Firestone sieht sich nach der Aufkündigung der Geschäftsbeziehung mit Ford endlich in der Lage, rückhaltlos zu sagen, um was es nach Ansicht des Reifenherstellers geht: Das Problem sind nicht die Reifen, das Problem sei der Ford-Explorer, der auch auf Reifen der Wettbewerber nach wie vor eine fatale Neigung zu Rollovers behalten habe, so dass es auch zu Unfällen mit Todesfolgen gekommen sei, nachdem die angeblich schlechten Firestone-Reifen gegen bekannte Marken ausgetauscht worden waren. So hat der Reifenhersteller Zahlen herausgegeben, dass Ausfälle auf dem Typ Explorer sieben bis acht Mal häufiger vorkommen als z.B.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:02:04Kampf bis aufs Messer zwischen Firestone und Ford
Avon Tyres wird sein Motorradreifenangebot in den Geschwindigkeitsklassen S und T ausbauen: Der Reiseenduro-Reifen für Dualsport-Bikes der Mittelklasse „Distanzia“ basiert auf Avons VBD-Technologie und soll Geradeauslauf und Kurvengrip zu Gute kommen.
Für das erste Quartal diesen Jahres gibt Pirelli einen Gewinn von 148 Millionen Euro an, der damit um rund 84 Prozent unterhalb des Wertes vom Vergleichszeitraum des zum Vorjahres liegt. Allerdings ist zu bedenken, dass im ersten Quartal 2000 durch den Verkauf von Unternehmensteilen aus dem Kabelbereich an Cisco ein außergewöhnlich hoher Gewinn erzielt werden konnte. Der Vorsteuergewinn zeigt denn auch für die ersten drei Monate diesen Jahres nach oben, ebenso wie der Umsatz und der Operating Profit, der mit 57 Millionen Euro ein Plus von 5,6 Prozent aufweist.
Seit 1. Juli firmiert die Reifen Feneberg als Aktiengesellschaft. Das Unternehmen betreibt 16 Service-Stationen im Großraum Allgäu sowie eine Runderneuerungsproduktion.
Die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft wird als Gelegenheit gesehen, verdiente Mitarbeiter direkt am Unternehmen beteiligen zu können. Ein Börsengang ist nicht geplant..
Martin Carver (Bandag) und Dr. Nikolin (Continental) bezeichneten auf einer gemeinsamen Pressekonferenz den Abschluss des Kooperationsvertrages für das Runderneuerungsgeschäft als „win-win-situation.“ Man werde ein Qualitätsprodukt anbieten und das Franchisenetz der Bandag sei so dicht, dass jederzeit schnelle Lieferungen möglich seien.
Der frühere Michelin-Spitzenmanager Carlos Ghosn ist offiziell zum Chief Executive Officer von Nissan ernannt worden. De facto hatte Ghosn diese Rolle ohnehin bereits inne. Der heutige Schritt wird als weiterer Versuch gesehen, Ghosn unbedingt auf Dauer halten zu können.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:00:29Nun auch offiziell: Carlos Ghosn ist CEO von Nissan
RubberNetwork.com, die globale elektronische Einkaufsplattform neun führender Reifenhersteller, hat Philip J. Ringo zum Chief Executive Officer (CEO) und Aufsichtsratsmitglied des Unternehmens ernannt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:00:30Philip J. Ringo wird RubberNetwork.com-Chef
Der zum Goodyear-Konzern gehörende Reifenhersteller Sava bringt einen neuen Winterreifen namens Eskimo S 3 ab September diesen Jahres auf den deutschen Markt. Das verfügbare Sortiment deckt nach Herstellerangaben rund 80 Prozent des relevanten Marktes ab. Die Distribution erfolgt nicht mehr allein über das Top-Service-Team, sondern auch über die in der FRI zusammengeschlossenen Reifenhandelsunternehmen, wo das Produkt im Hofgeschäft vermarktet werden und bis zum Jahresende die Marke Lee, die aus dem Markt genommen wird, ersetzen soll.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:00:33Neuer Winterreifen von Sava
Sich verändernde Klimabedingungen beeinflussen die Entwicklungsarbeit der Goodyear-Ingenieure, die Reifen mit mehr Grip bei nassen Fahrbahnen konstruieren. So hat sich die Niederschlagshäufigkeit in den Grenz-Bundesstaaten von Kanada und den USA in den letzten Jahren um 15 Prozent erhöht und die Anzahl der Wirbelstürme nimmt zu. Goodyear-Chefingenieur Bill Egan verweist auf Computersimulationen mit realen Umweltbedingungen, von denen Reifenkonstruktionen hinsichtlich Nässeeigenschaften profitieren.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:00:35Klimaänderungen und ihre Auswirkungen auf Goodyear-Reifen
Lkw-Hersteller Scania (Teil des Aktienbesitzes bei VW) und der Systemintegrator gedas AG (100 % bei VW) kooperieren, um das Fuhrparkmanagementsystem FAS (Fleet Analysis System) und das Logistikportal „logiweb“ zu verbinden. Mit der entstehenden Telematik-Lösung sollen weitreichende Analysen des Fahrzeugzustandes – genannt wird als Beispiel der Reifendruck – via Internet ermöglicht werden..