Der zur Michelin-Gruppe gehörende polnische Reifenhersteller Stomil-Olsztyn bietet über seinen deutschen Importeur Bohnenkamp (Osnabrück) einen neuen Hängerreifen in Radialbauweise an: den „AM-17 Transport“ in der Dimension 400/70 R20 150D. Seine höhere Tragfähigkeit bei gleicher Geschwindigkeit sowie der deutlich geringere Rollwiderstand im Vergleich zum Pendant in Diagonalbauweise sollen den neuen Reifen zu einer wirtschaftlichen Lösung für den Landwirt machen..
In der Formel 1-Szene halten sich hartnäckig Gerüchte, dass McLaren-Mercedes in der Saison 2002 von Bridgestone- auf Michelin-Reifen wechsle. Es habe sogar schon geheime Testfahrten gegeben, von denen – räumt er in einem Interview ein – auch Weltmeister Michael Schumacher schon gehört habe..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:00:43McLaren-Mercedes 2002 doch mit Michelin?
Vredestein-Chef Rob Oudshoorn will die kleine, in Europa gut bekannte Reifenmarke weltweit promoten. So werden T-Trac- und Protrac-Reifen von der indonesischen Schwesterfirma Elangperdana für den asiatischen Raum hergestellt. Vredestein-Reifen werden ferner nicht allein in Indonesien, sondern auch in Malaysia, Taiwan, Hongkong und China vermarktet sowie in Australien über eine bedeutende Reifenhandelskette.
Der Importeur Tyreland aus Neuseeland wird als der von Holland am weitesten entfernt liegende genannt. Das geht aus der neuesten Firmenbroschüre News Flashes hervor, die sich an den Fachhandel wendet. Pressearbeit findet im Unternehmen derzeit so gut wie gar nicht statt, so dass es schwierig ist, über Vredestein zu berichten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 11:59:25Auf dem Weg zu einer globalen Marke
Die amerikanische Verbraucherorganisation J.D. Power & Associates hat bei 39.
000 Autofahrern nachgefragt, wie sie mit dem Erstausrüstungsreifensatz auf ihrem Fahrzeug (maximales Alter drei Jahre) zufrieden sind. Im vierten Jahr in Folge wurde Michelin bei Pkw-Reifen am höchsten eingestuft, erstmalig konnte Dunlop diesen Platz für Leicht-Lkw (gemeint sind im Wesentlichen SUVs) erringen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 11:59:29OE-Reifen von Dunlop und Michelin sorgen für Zufriedenheit
Begonnen hat alles vor 50 Jahren in einer kleinen Fachwerkhütte. Heute beschäftigt Federn- und Fahrwerksspezialist Eibach weltweit rund 400 Mitarbeiter, die im vergangenen Jahr einen Außenumsatz von ca. 95 Millionen DM erwirtschafteten.
Dass man im Sauerland nicht nur feste arbeiten, sondern auch „Feste feiern“ kann, das will man am 15. und 16. September anlässlich der offiziellen Jubiläumsfeier unter Beweis stellen.
Fünf Versionen des neuen Jaguar X-Type für den europäischen Markt werden mit Pirelli-Reifen ausgerüstet: Der Automobilhersteller entschied sich für den Reifentyp P6000 Powergy in 205/55 R16 91 V sowie den P Zero Asimmetrico in 225/45 ZR 17 91Y. Pirelli und Jaguar arbeiten seit 1985 eng zusammen und der Reifenhersteller errichtete 1999 eine Komplettradmontagestätte zur Versorgung der Jaguar-Werke Coventry und Castle Bromwich; kürzlich wurde die millionste Rad-Reifen-Einheit montiert..
Alle Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung der Reifenbetriebe erfüllten sich nicht. Das Unternehmen wird dem Vernehmen nach endgültig schließen, sobald die Lagerbestände verkauft sind. Auch der andere Teil der Gallus-Gruppe, hierbei handelt es sich um zwei Autohäuser und ein Motorradgeschäft, sind inzwischen geschlossen worden.
Vom Firestone-Reifenrückruf profitierte im Vorjahr u.a. eine ältere Dame aus Memphis, die auf Firestone-Reifen sieben Jahre lang gefahren war und nun die völlig abgefahrenen Pneus gegen neue der Konkurrenz zum Nulltarif eintauschte.
Okay so weit, auch wenn es sich nur um einen freiwilligen Rückruf der Firestone handelte. Nun soll ein Gericht aus Indianapolis Ford veranlassen, alle Explorer der Baujahre 1991-2001 zurückzurufen und verpflichten, den Käufern den Kaufpreis zu erstatten, denn der Explorer sei ein unsicheres Fahrzeug und könne auch durch Nachrüstung nicht völlig sicher gemacht werden. Ein Ansinnen, das Ford sofort als „frivol“ zurückwies.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-10-08 00:00:002023-05-16 12:02:00Vertrauen jetzt auch für Ford zerstört?
Eine Exklusiv-Partnerschaft hat die Hämmerling-Gruppe (Paderborn) mit dem koreanischen Reifenhersteller Kumho vereinbart. Firmeninhaber Ralf Hämmerling sucht Stützpunkthändler, die an dieser Partnerschaft teilhaben wollen..
Durch den Rückruf von Firestone-Reifen sind viele Verbraucher verunsichert. Folge: Man greift wieder mehr zu bekannten und – jedenfalls vermeintlich – guten Marken. Nachdem Ford nun alle Firestone-Reifen austauschen will, ergeben sich gute Chancen für Michelin- und Goodyear-Reifen.