Wie Canadian Driver unter Berufung auf Angaben von Continental Tire Canada meldet, hat der Reifenhersteller seine Zusammenarbeit mit dem Fahrzeughersteller Toyota in Kanada ausgeweitet. Ab sofort sollen in dem Land ausgewählte Produktlinien der Marken Continental und Gerneral Tire über die Händlerschaft der Toyota Canada Inc. zu beziehen sein.
Demnach werden landesweit 239 Toyota- sowie 30 Lexus-Händler die Pkw- und Llkw-Reifen des Herstellers in ihr Lieferprogramm aufnehmen. „Dank dieser Vereinbarung haben Toyota- und Lexus-Besitzer über ihren Händler direkten Zugriff auf unser Pkw- und Llkw-Reifenangebot. Zugleich erhöhen wir dadurch unsere Präsenz im Handel, ohne unser bestehendes Händlernetzwerk zu kompromittieren”, wird Guy Hardiman, General Manager bei der Continental Tire Inc.
, in dem Bericht zitiert. Gemäß der Vereinbarung sollen die Toyota-/Lexus-Händler bei der Reifenversorgung ihrer Kunden mit den Conti-/General-Tire-Händlern zusammenarbeiten..
Gegen die Telecom Italia und Pirelli wird wegen Korruptionsvorwürfen im Zusammenhang mit einem 2006 aufgeflogenen Abhörskandal in Italien ermittelt. Wie es in Presseberichten heißt, werden rund 30 Verdächtige beschuldigt, wobei Giuliano Tavaroli als ehemaliger Sicherheitsverantwortlicher bei der Telecom Italia im Mittelpunkt des Interesses stehen soll. Während sie in Verdacht stehen, vertrauliche Informationen über mehrere Personen weitergegeben zu haben, wirft man den beiden Unternehmen mangelnde Aufsicht über Tavarolis Aktivitäten vor.
Bis Oktober 2007 hatte Pirelli über eine 80-prozentige Beteiligung an der Holding Olimpia faktisch die Kontrolle über die Telecom Italia. Nicht von den Ermittlungen betroffen sei Pirelli-Chef Marco Tronchetti Provera, der zwar lange Zeit auch die Zügel bei dem Telefonanbieter in der Hand gehalten hatte, dem die Ermittler jedoch offensichtlich aber nun bescheinigt haben, dass er nicht über Tavarolis Abhöraktion informiert gewesen sei..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-07-21 00:00:002023-05-17 11:21:37Abhörskandal in Italien: Ermittlungen gegen Pirelli
„Mit Wirkung zum 21.Juli 2008 wird der bisherige Vertriebsleiter Jürgen Benz(43) zum Geschäftsführer der point-S Deutschland GmbH sowie der point-S-Reifenfachhandels GmbH berufen. Benz verantwortet die Bereiche Vertrieb, Logistik und Personal.
.Benz sammelte bei Pit-Stop und ATU Erfahrungen und wird vom Beirat als „Mann der Praxis“ beschrieben. Ihm traut der Beirat zu „die operativen Fähigkeiten der Organisation schnell und nachhaltig zum spürbaren Nutzen der Gesellschafter zu steigern“ zu können.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-07-21 00:00:002023-05-17 11:21:37Jürgen Benz wird point-S-Geschäftsführer
Die US-Agrarreifensparte Firestone Agricultural Tire (Des Moines) und Bridgestone Bandag Tire Solutions (Muscatine) spenden 100.000 US-Dollar an das amerikanische Rote Kreuz, deren Verwendung den Opfern der Hochwasserkatastrophe in Iowa zugute kommen soll. Man wolle damit in den Regionen, in denen man lebt und arbeitet, etwas zurückgeben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/43533_132811.jpg167150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-07-21 00:00:002023-05-17 11:21:37US-Gesellschaften von Bridgestone spenden 100.000 Dollar
Ab Oktober sind die smart-fortwo-Modelle mit 45-kW/61-PS- und 52-kW/71-PS-Benzinmotoren serienmäßig mit einer komfortablen Start-Stopp-Automatik ausgerüstet. Auf Wunsch erhältlich sind neue Sechsspeichen-Leichtmetallräder mit sportlichem Look in Titansilber in den Größen 175/55 R15 vorn und 195/50 R15 hinten. Als Zubehör sind die neuen Leichtmetallräder auch in Chrom-Optik zu haben.
Bridgestone hat 32 Millionen Euro in die Reifenproduktion von Béthune (Frankreich) investiert und wird ab dem kommenden Jahr zusätzlich tausend High- und Ultra-High-Performance-Reifen arbeitstäglich herstellen können. Durch die neue Produktionslinie sind 50 Arbeitsplätze geschaffen worden. Die zusätzlichen Reifen sind auch für die wachsende Anzahl von Erstausrüstungsaufträgen bestimmt, vor allem auch von den französischen Autoherstellern.
Bislang lag die Béthune-Kapaziät bei 25.000 Pkw-Reifen, hergestellt von gut 1.250 Arbeitern.
Der Konzern The Goodyear Tire & Rubber Company (Akron/Ohio) ist vom „Reputation Institute“ (RI) und in einer zum dritten Mal veröffentlichten Forbes-Liste als eines der meistrespektierten Unternehmen der Vereinigten Staaten gelistet. Bei Forbes, deren Hitliste auf RI basiert, steht Goodyear auf Rang 16 und ist der einzige Reifenhersteller in der 75 Unternehmen umfassenden Aufstellung. Keine andere Firma hat sich in der diesjährigen Wertung derart stark verbessern können wie Goodyear.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-07-21 00:00:002023-05-17 11:21:37Goodyear in den USA eines der meistrespektierten Unternehmen
Nach dem Grande Punto Abarth kam am Samstag mit dem 500 Abarth das zweite Modell von Fiats Sportwagenmarke in den Handel. Angeboten wird die kultverdächtige Knutschkugel mit 16-Zoll-Leichtmetallfelgen. Optional ist aber auch 17 Zoll möglich, bei der Premiere im Heimatland Italien mit weiß- oder titanfarbig lackierten 17-Zoll-Felgen und Reifen im Format 205/40.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/43537_132831.jpg91150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-07-21 00:00:002023-05-17 11:21:37500 Abarth seit Samstag im Handel: Auf 16 und 17 Zoll
Während die Frankfurter Allgemeine Zeitung aus gut unterrichteten Kreisen erfahren haben will, dass der Conti-Vorstandsvorsitzende seinen Posten zur Verfügung stellen wolle, wenn es bei der offenbar für 23. Juli geplanten außerordentlichen Aufsichtsratssitzung zu keiner Einigung in Sachen Abwehrstrategie gegen die Schaeffler-Gruppe komme, ist dies von dem hannoverschen Automobilzulieferer inzwischen dementiert worden. Dem Bericht des Blattes, Wennemer stehe vor einer Ablösung durch das Vorstandsmitglied Dr.
Karl-Thomas Neumann ist laut Reuters ein Unternehmenssprecher entgegengetreten. „An dieser Spekulation ist nichts dran“, wird er von der Nachrichtenagentur zitiert..
Mit dem Leichtmetallrad „3“ stellt die Oxigin-Tochtermarke Carmani ein weiteres Design für die neue Saison vor. Ein auffälliger Fünfspeichen-Look soll ihm zu einer „stämmigen Erscheinung“ verhelfen, wie es der Anbieter formuliert. Gleichzeitig seien die abwechselnd konkaven und konvexen Formen dafür zuständig, dass dennoch Leichtfüßigkeit vermittelt wird.
Durch die sich bis zum Felgenrand verbreiternden Speichen wirke das Rad besonders groß, selbst in der Startgröße von 17 Zoll, heißt es weiter über das in den beiden Ausführungen „Anthrazit polish“ und „Hyper silver“ erhältliche Rad, bei dem große Speichenzwischenräume einen Blick auf die Bremsanlage ermöglichen. Erhältlich ist das Modell „3“ mit TÜV-Gutachten für alle gängigen Fahrzeuge in den Größen 7,5×17, 8×18 und 8,0×19 Zoll für verschiedene Vier- und Fünf-Loch-Anwendungen.