Die auf Nutzvermessungstechnik/Richtsysteme spezialisierte Josam GmbH (Henstedt-Ulzburg) hat ein Zusatzpaket entwickelt, mit dem sich mechanisch-optische Vermessungsgeräte für Nutzfahrzeuge zu einem computergesteuerten System aufrüsten lassen. Es beinhaltet neben vier elektronischen Messskalen doppelseitig strahlende Laserprojektoren, ein komplett neu entwickeltes elektronisches Winkelmessgerät sowie die Software. Als Vorteile werden Zeiteinsparungen beim Vermessungsablauf, ein übersichtliches Messprotokoll aus dem Drucker sowie die mögliche Archivierung der Messdaten genannt.
Die Datenübertragung zu einem PC erfolgt dabei kabellos, das System soll sich aber auch ohne PC-Anbindung vollständig nutzen lassen. Im Rahmen der Reifenmesse in Essen können sich Interessierte am Josam-Stand selbst ein Bild von diesem und anderen Produkten der Henstedt-Ulzburger machen. Abgesehen von der Hardware bietet Josam eigenen Aussagen zufolge darüber hinaus seinen Kunden auch Unterstützung beim Verkauf der Dienstleistung Lkw-Achsvermessung.
Dazu zählen unter anderem Schulungen sowie Werbematerialien. Außerdem kann Josam ist seit einiger Zeit mit einem mobilen Vermessungsservice aufwarten.
Für seine Winter-Mehrwert-Initiative wurde Reifenhersteller Dunlop mit dem zweiten Platz beim Marketing Award der Point of Sale Marketing Association (POSMA) in der Rubrik „Gebrauchs- und Investitionsgüter“ ausgezeichnet. Mit dem jährlich vergebenen Preis sollen richtungsweisende POS-Kampagnen prämiert werden, die sich durch eine „integrierte, vernetzte Kommunikation“ ausgezeichnet haben. Das Konzept für die Dunlop-Kampagne wurde von der Handelsmarketingsektion des Wiesbadener Unternehmensverbundes Marketing Partner entwickelt und baut nach deren Aussagen auf intensiv kommunizierten Kernelementen des Reifenherstellers auf: Tradition, Kreativität, Sportlichkeit und Innovationskraft.
BMW hat einen pannensicheren Goodyear-Reifen für den nordamerikanischen Markt getestet und abgenommen. Der Geschäftsbereich Mini USA von BMW Nordamerika entschied sich dafür, den Mini Cooper S 2002, dessen Turbomotor über 163 PS verfügt, mit dem pannensicheren 17″- Ganzjahresreifen Eagle RS-A EMT von Goodyear auszurüsten. Der in Fulda hergestellte 205/45 R 17 Reifen gehört zur Geschwindigkeitskategorie V und ist für Dauergeschwindigkeiten von bis zu 240 km zugelassen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/20847_2300.jpg248150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2002-04-18 00:00:002023-05-16 12:15:31BMW Mini rollt auf EMT-Reifen von Goodyear
Auch das vor wenigen Tagen vom Northrop Grumman-Konzern um nahezu eine weitere Milliarde US-Dollar auf nun 6,7 Milliarden US-Dollar verbesserte Übernahmeangebot wird vom Management der TRW-Gruppe für nicht ausreichend gehalten. TRW wehrt sich weiter gegen den feindlichen Übernahmeversuch..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2002-04-17 00:00:002023-05-16 12:15:33Michelin hängt am Markt wie nie zuvor
Die Firma Kochs EDV Service Niederkassel, Anbieter des seit 1982 im Reifenhandel eingesetzten und seither und stetig weiterentwickelten Warenwirtschaftssystems „REIFEN-1“, verfügt seit kurzem über eine eigene Internet-Präsenz. Unter www.kochs-edv.
Nach dem V 12 Vanquish wird Yokohama auch den Modelljahrgang 2002 des DB7 Vantage von Aston Martin mit Erstausrüstungsreifen bestücken. An der Vorderachse kommt der AVS Sport in 245/35 ZR19 93Y, an der Hinterachse in 265/30 ZR19 93Y zum Einsatz. Die von Yokohama in die Erstausrüstung der exklusiven Sportwagenmarke des Ford-Konzerns gelieferten Reifen tragen allesamt das Kürzel AML (Aston Martin Lagonda) an der Seitenwand.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2002-04-17 00:00:002023-05-16 12:15:33Yokohama weiterhin bei Aston Martin am Ball
Ganz im Zeichen des Mottos „Sicherheit mit der Technologie von Nokian“ soll der 210 Quadratmeter Ausstellungsfläche umfassende Messestand von Nokian Tyres auf der Reifenmesse Essen stehen. Highlights am Stand des finnischen Reifenherstellers werden unter anderem der „schnellste Winterreifen der Welt“ Nokian WR für bis zu 270 km/h sowie das jetzt auf den Markt kommende RoadSnoop-Reifendrucküberwachungssystem für die Nachrüstung sein. Für Dieter Köppner, Geschäftsführer der deutschen Vertriebstochter Nokian Reifen GmbH in Nürnberg, ist die Teilnahme an der Reifenmesse in diesem Jahr nicht nur deshalb unverzichtbar: „Ein sehr wichtiges Forum für uns.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/20836_2295.jpg4640Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2002-04-17 00:00:002023-05-16 12:15:35Messestand von Nokian in Essen im Zeichen der Sicherheit
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2002-04-17 00:00:002023-05-16 12:15:33Das ist der Goodyear-Konzern im Jahr 2000
Die Performtec Gerhard Paulus & Jochen Kröner GbR aus Kirchheim/Baden-Württemberg hat nach eigenen Aussagen eine weltweit einzigartige Vierradwaschanlage für Pkw-Räder entwickelt. Die neue Anlage in der Größe 175 x 110 cm soll gleichzeitig vier Räder mit Durchmessern von 530 bis 660 Millimetern und Breiten von 155 bis 300 Millimetern automatisiert reinigen können, um dadurch Zeit und vor allem auch Kosten zu sparen. Eine erste Produktpräsentation ist für den 19.
und 20. April 2002 in der Mercedes-Benz-Vertragswerkstatt Ostfildern-Scharnhausen (bei Stuttgart) geplant.