Positives Fazit des „Pirelli Star Driver“

Anfang des Jahres ist unter der Schirmherrschaft der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) das für die Jahre 2008 und 2009 ausgelegte Programm „Pirelli Star Driver“ ins Leben gerufen worden, jetzt zieht die FIA ein positives Zwischenfazit. Bei dieser Aktion kämpfen die jeweils talentiertesten Rallyefahrer aus den fünf regionalen Titelkämpfen in Afrika, Asien-Pazifik, Europa, Lateinamerika und dem Mittleren Osten um die Berechtigung zur Teilnahme an sechs Läufen zur Rallye-WM, wobei ihnen identische Gruppe-N- oder Super-2000-Fahrzeuge zur Verfügung gestellt werden..

Zwei neue Hebebühnen von BlitzRotary

43609 133191

Rotary, eine Marke der BlitzRotary GmbH (Bräunlingen), präsentiert auf der Automechanika zwei neuartige Low-Profile-Doppelscheren-Hebebühnen, die speziell für den Servicebereich konzipiert wurden: GLP30 und GLP35. Die Überflur-Bauweise und der konzeptbedingte Verzicht auf Fundament-Arbeiten erlauben eine freie Standortwahl.

.

IAA Nutzfahrzeuge mit neuem Rekord bei Ausstellern und Fläche

43610 133201

„Die weltweit wichtigste Mobilitätsmesse – die 62. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover – wird neue Rekordmarken bei der Anzahl der Aussteller, der Internationalität sowie der belegten Ausstellungsfläche setzen“, betonte Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), anlässlich eines Internationalen Presse-Workshop Nutzfahrzeuge des VDA in Frankfurt vor 200 Journalisten aus ganz Europa. Die Zahl der Aussteller werde mit rund 2.

000 um ein Viertel über dem bisherigen Rekordjahr IAA 2006 liegen. „Das ist ein deutlicher Sprung nach oben“, so Wissmann. Bereits gut zwei Monate vor der Messe (25.

September bis 2. Oktober 2008) hätten sich 1.986 Aussteller aus 47 Ländern angemeldet (2006: 1.

556). Die Ausstellungsfläche wird mit 275.000 Quadratmetern um zehn Prozent größer als vor zwei Jahren sein.

„Die IAA unterstreicht damit eindrucksvoll ihre weltweite Führungsposition unter den Mobilitätsmessen“, so der VDA-Präsident. Die IAA, deren Veranstalter der VDA ist, werde auch in diesem Jahr die ideale Plattform für Aussteller und Fachbesucher sein, um Geschäfte anzubahnen und Verträge abzuschließen. Wissmann: „Mehr Innovationen und mehr Fahrzeugpräsentationen findet man auf keiner anderen Nutzfahrzeugmesse.

Belte investiert in Computertomographie und Röntgenprüfsysteme

Mit der Übernahme des Geschäftsbereiches Industrielle Computertomographie und Röntgenprüfsysteme der Hans Wälischmiller GmbH verfolgt die auch im Aluräderbereich stark engagierte Belte AG (Delbrück) die technologische Weiterentwicklung innovativer Leichtbauwerkstoffe. Firmensitz des Geschäftsbereiches ist in Meersburg am Bodensee. Unter der Führung von Dr.

BBS kündigt Schließung von Hoboken an

Die Geschäftsführung der BBS International GmbH („BBS“, Schiltach), ein Tochterunternehmen von Punch International nv (Sint-Martens-Latem, Belgien), schließt die im belgischen Hoboken ansässige Niederlassung, ein unlängst erst übernommenes Aluminiumgussräderwerk für die Erstausrüstung und „Stammwerk“ der vormaligen Firma Lemmerz im Bereich Aluminiumräder. Die Schließung erfolgt gemäß dem gesetzlich vorgesehenen Verfahren, wobei BBS versuche – heißt es in einer Punch-Pressemitteilung –, eine für alle Beteiligten akzeptable Lösung zu finden..

Gestärktes PCL-Vertriebsteam

43613 133211

Um der nach eigenen Angaben steigenden Nachfrage nach ihren Produkten gerecht zu werden, hat die britische Pneumatic Components Ltd. (PCL) – Anbieter von Reifenfüllausrüstungen – ihren Vertrieb personell aufgestockt. Demnach verstärkt Paul Carrington seit Kurzem das PCL-Team und ist als Regional Sales Manager für den Norden Englands bzw.

Schottland zuständig. Damit löst er Gareth McGuigan in dieser Funktion ab, der nach dreieinhalb Jahren als Regional Sales Manager zum Business Development Manager für England und Irland aufgerückt ist.

.

Verbessertes Moody’s-Rating für Michelin

Moody’s Investor Service hat Michelins Rating wieder heraufgesetzt. Wie Presseberichten zu entnehmen ist, beurteilt die amerikanische Rating-Agentur das langfristige Schuldenrating des französischen Reifenherstellers nun mit „Baa2“ statt wie zuvor „Baa3“ und das kurzfristige Schuldenrating nicht mehr mit „Prime-3“, sondern wieder mit „Prime-2“ und damit so wie bis zum Herbst 2006, als eine entsprechende Herabstufung durch Moody’s Investor Service erfolgt war..

Onlineteilemarktplatz Motoso erweitert Angebot

43615 133231

Das unter der Internetadresse www.motoso.de zu erreichende Onlineportal für Ersatzteile, Tuning und Werkstattservice hat sein Angebot um gebrauchte und neue Autos, Motorräder und andere motorisierte Fahrzeuge erweitert.

Dazu wurde der Kfz-Onlinemarkt www.autoanzeigen.de in die Markt.

Gruppe GmbH & Co. KG – ein Gemeinschaftsunternehmen der Verlagsgruppen Georg von Holtzbrinck, Dr. Ippen und der WAZ Mediengruppe – integriert, zu der seit 2005 auch die Motoso-Plattform mit ihrem Angebot von nach eigenen Aussagen rund fünf Millionen Fahrzeugersatzteilen und automobilen Serviceleistungen gehört.

„Die Integration von Fahrzeugen in unser Angebot ist die logische Konsequenz unserer vierjährigen, erfolgreichen Weiterentwicklung als Plattform für Autoteile und Werkstattservice. Wir bieten unseren Usern ab sofort einen umfassenden Onlinemarktplatz – von der Schraube bis zum kompletten Fahrzeug kombiniert mit bedarfsgerechten Servicedienstleistungen“, sagt Motoso-Geschäftsführer Kai Bösel. „Mit der Fusion von autoanzeigen.

de und motoso.de folgen wir frühzeitig einer wichtigen Entwicklung im Sektor Gebrauchtwagen. Immer mehr Händler bieten neben dem Fahrzeug auch umfangreiche Servicedienstleistungen sowie Ersatzteile und Zubehör an, ein immer stärker zusammenwachsender Markt ‚rund ums Fahrzeug’, den wir im Sinne eines Car Customer Lifecycles mit diesem Portal zukünftig mitgestalten werden“, so Kai Nikolaizig, Geschäftsführer der Markt.

Rohstoffkosten belasten Quartalsgewinn von JK Tyre & Industries

Der indische Reifenhersteller JK Tyre & Industries Ltd. hat laut Reuters seine Unternehmenskennzahlen für den Zeitraum April bis Juni des laufenden Geschäftsjahres veröffentlicht. Einem im Vergleich zu denselben drei Monaten 2007 deutlich gestiegenen Umsatz steht demnach ein nahezu unveränderter Nettogewinn gegenüber.

Dies wird durch die stark gestiegenen Preise für Rohöl erklärt, wodurch sich auch synthetischer Kautschuk verteuert habe, sowie durch höhere Kosten für andere Rohmaterialien, wobei in diesem Zusammenhang vor allem diejenigen für Naturkautschuk besonders hervorgehoben werden. Angaben der Nachrichtenagentur zufolge weist die aktuelle Quartalsbilanz von JK Tyre & Industries für den Zeitraum April bis Juni 2008 demnach einen Umsatz von knapp 8,5 Milliarden Rupien (nicht ganz 130 Millionen Euro) aus, was einem Plus von immerhin 17,7 Prozent in Bezug auf die etwa 7,2 Milliarden Rupien (rund 110 Millionen Euro) der entsprechenden drei Monate 2007 entspricht. Beim Nettogewinn konnte das Unternehmen demgegenüber nur leicht von 201,9 Millionen auf nunmehr 202,4 Millionen Rupien (um die drei Millionen Euro) zulegen – ein Zuwachs von gerade einmal etwa 0,25 Prozent.

Vergrößertes Conti-Beraterteam zur Schaeffler-Abwehr?

Wie Reuters von zwei mit den Plänen vertrauten Personen erfahren haben will, hat die Continental AG ihre Beratermannschaft zur Abwehr des Übernahmeversuchs der Schaeffler-Gruppe verstärkt. Neben Goldman Sachs solle nun auch die US-Investmentbank JP Morgan die Verteidigungsstrategie des Konzerns vorantreiben, heißt es. Zwar habe JP Morgan in Zusammenarbeit mit Goldman Sachs die „unerwünschte Offerte“ schon analysiert und bewertet, sei bislang allerdings noch nicht zur Abwehr mandatiert gewesen.