Neue US-Verbraucherstudie mit bekanntem Gewinner: Michelin

Die US-Verbraucherorganisation J.D. Power and Associates hat erneut die Zufriedenheit von Autofahrern mit ihrer Erstausrüstungsbereifung untersucht, wobei Michelin im fünften Jahr in Folge an der Spitze bei Pkw und im dritten Jahr in Folge bei Light Trucks/Pick-ups steht.

Basis der Befragung waren 33.700 amerikanische Autofahrer, die ihr Fahrzeug vor drei Jahren gekauft hatten. Bei Pkw-Reifen folgen auf den Plätzen in dieser Reihenfolge Toyo, Pirelli und Continental, bei Light Trucks Yokohama, Goodyear, Uniroyal, BFGoodrich, Dunlop und Bridgestone.

Die Verlierer nennt die Studie nicht, wohl aber wer unter dem Durchschnitt abgeschnitten hat: Bei Pkw sind dies (in alphabetischer Reihenfolge) BFGoodrich, Bridgestone, Dunlop, Firestone, General, Hankook, Kumho, Uniroyal und Yokohama – Goodyear wird bei den Pkw-Reifenmarken nicht genannt. Unter dem Durchschnitt liegen bei Light Trucks (ebenfalls in alphabetischer Reihenfolge) Firestone und General; Continental, Hankook, Kumho und Toyo wurden wegen zu geringer Nennungen nicht gewertet..

Automechanika

21612 2468

Für einige Sparten der Reifenbranche ist die alle zwei Jahre stattfindende Automechanika die wichtigste Messe überhaupt: so für die Räderhersteller oder die Hersteller und Vertreiber von Werkstättenequipment. Denn diese erreichen auf dieser Messe nicht nur ihren zweifellos äußerst wichtigen Absatzkanal Reifenfachhandel, sondern auch Kfz-Werkstätten: eine Messe also für die Generalisten (der Autobranche) wie der Spezialisten (der Reifenbranche).

.

Beissbarth ergänzt zur Automechanika sein Programm um neue Produktbereiche

Die auffälligste Neuheit, auf die “Auto Service Praxis” hinweist, ist die mit Ultraschall arbeitende Radwaschmaschine Sonic-Wash. Die Räder sollen in dieser Maschine bei nur geringem Chemieeinsatz binnen weniger Sekunden gründlicher als mit herkömmlichen Verfahren gereinigt werden. Weitere Neuheiten im Bereich Reifen: Die nächste Entwicklungsstufe der Reifenprüfung bietet Beissbarth mit dem neuen RDS 8 an, im Vergleich zu seinen Vorgängern arbeitet dieses Gerät dank leistungsfähigerem PC schneller und ist netzwerkkompatibel, neben Karkassschäden kann es auch Separationen der Lauffläche diagnostizieren.

Das Reifenmontiergerät Servomat MS 63 PAX ist bereits serienmäßig für die Montage von Notlaufrädern vorbereitet. Den Bereich Fahrwerksvermessung dominieren bei Beissbarth das erst in diesem Jahr vorgestellte System microline WIN und das sprachgesteuerte System microline 5000. Übrigens weist der Online-Dienst darauf hin, dass der Beissbarth-Stand auf der Automechanika mit dem der Konzernschwester Zippo baulich verbunden ist.

40 Jahre Fulda im Goodyear-Konzern

Im Jahre 1962 hatte “The Goodyear Tire & Rubber Company“ (USA) den bereits im Jahr zuvor initiierten Kauf des deutschen Reifenherstellers Gummiwerke Fulda, heute Fulda Reifen GmbH und Co. KG, abgeschlossen. Präsident und wenig später CEO von Goodyear war damals Russell DeYoung, Verkäufer des Fulda-Aktienkapitals war die Unternehmerfamilie Vorwerk, die im Jahre 1935 bei Fulda eingestiegen war.

Continental AG: Joint Venture mit der Moscow Tyre Plant

Die Continental AG, Hannover, und die Moscow Tyre Plant (MTP), Moskau, haben heute einen Vertrag über die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens unterzeichnet. Danach wird die MTP einen Teil ihrer Werksanlagen für den Aufbau einer modernen Reifenfertigung zur Verfügung stellen. Das neue Unternehmen, an dem Continental die Mehrheit hält, wird Pkw- und Leicht-Lkw-Reifen herstellen.

Chef von Mondolfo Ferro tödlich verunglückt

Dr. Liviano Patrolati, General Manager des italienischen Anbieters von Maschinen für die Reifenwerkstatt Mondolfo Ferro, kam – wie erst jetzt gemeldet wurde – bereits im letzten Monat bei einem tragischen Verkehrsunfall im Alter von 53 Jahren ums Leben..

Stahlgruber zieht um

21499 2434

Bereits im November wird die Stahlgruber Otto Gruber GmbH und Co. KG seinen langjährigen Firmensitz in der Münchner Einsteinstraße aufgeben. Neuer Unternehmenssitz wird im nahen Poing sein, wo bereits eine Produktionsstätte für Tip Top-Eigenprodukte beheimatet ist.

F1-Team Sauber fährt weiter mit Bridgestone-Reifen

Das Formel 1-Team Sauber-Petronas hat den Vertrag mit Reifenlieferant Bridgestone um zwei weitere Jahre verlängert.

Kooperieren BMW und Mercedes bei F1-Reifen?

Eine ungewöhnliche Allianz könnte sich nach britischen Medienberichten in der Formel 1 ergeben, die sich auf Martin Whitmarsh beziehen, Geschäftsführer beim Team McLaren-Mercedes: Demnach könnten die beiden Erzrivalen Mercedes und BMW die Erkenntnisse des gemeinsamen Reifenlieferanten Michelin poolen, um so dem enteilten Team Ferrari und dessen Reifenlieferanten Bridgestone näher zu rücken.

Nutzfahrzeugzahlen im August schlechter als im August letzten Jahres

Produktions- und Exportzahlen von Nutzfahrzeugen sind in Deutschland rückläufig. Das Nutzfahrzeuggeschäft fiel im August und auch in den ersten acht Monaten 2002 zum Vorjahr deutlich zurück, teilte der VDA heute mit. In den ersten acht Monaten des Jahres 2002 wurden mit 228.

700 Stück 13 Prozent weniger Fahrzeuge produziert als im Vorjahr. Die Zahl der exportierten Fahrzeuge nahm im selben Zeitraum um 9 Prozent auf 165.100 Stück ab.