Neuer OE-Räderlieferant für Fiat, GM und PSA

Der italienische Hersteller von gegossenen Aluminiumfelgen MiM ist in den Kreis der Erstausrüster vorgedrungen und konnte als wohl erstes Unternehmen vom gemeinsamen Einkauf der Autokonzerne Fiat und General Motors profitieren. Darüber hinaus beliefert MiM die PSA-Gruppe mit Rädern..

Neue Rädermarke, bekannter Name

Auf der Automechanika präsentierte sich als neue Aluminiumfelgenmarke Oxigin (Kortenaken/Belgien). 50-prozentiger Gesellschafter des Newcomers ist Arif Oliver Bekat, der vor einigen Jahren mit seiner Eigenmarke “Arbet” bekannt geworden war. Produziert werden die Oxigin-Räder bei der Firma Brock.

Semperit unterstützt österreichische Ski-Langläufer

Die österreichische Marke Semperit, die zum Continental-Konzern gehört und überproportional gut bei Winterreifen positioniert ist, unterstützt ab dieser Saison das “Austria Ski Team” im Segment Langlauf sowie die Nachwuchs-Langlaufmeisterschaften. Semperit ist bereits seit Jahren Sponsoringpartner des österreichischen Skiverbandes ÖSV; die Zusammenarbeit wurde nun weiter ausgebaut. Der von beiden Partnern geschlossene Sponsoringvertrag sieht die Unterstützung der Nationalmannschaft Langlauf bei ihren rund 500 Starts in unterschiedlichen Wettkampfkategorien vor.

Zusätzlich wurde der Semperit Vereinscup, der in jeder Saison sechs Langlauf-Nachwuchswettbewerbe umfasst, als weiterer Sponsoringpunkt vereinbart. Semperit will mit diesem Engagement besonders die Förderung des Jugend- und Breitensportes unterstreichen. Im Gegenzug erhält Semperit das Recht, als offizieller Sponsor aufzutreten und diesen Titel in Kampagnen im Print- und TV-Bereich zu veröffentlichen.

Britische Fast-Fitter in der Kritik

Im britischen Markt haben die Schnellreparaturketten (Fast-Fitter) in den letzten Jahren ihren Marktanteil zum Beispiel zu Lasten des Reifenfachhandels stark ausgebaut. Mit Unterstützung der Regierung und unter Mitwirkung der betroffenen Industrieunternehmen wurden jetzt umfangreiche Testbesuche bei diesen Werkstätten durchgeführt, um unter dem Stichwort “Good Garage” ein für den Verbraucher höheres Werkstattniveau zu erreichen. Das Ergebnis der verdeckt und mit präparierten Fahrzeugen operierenden Tester ist ernüchternd: 51 Prozent entdeckten einen oder mehrere sicherheitsrelevante (!) Defekte nicht, 27 Prozent wollten Teile verkaufen, die nicht ersetzt werden mussten.

TRW nimmt das Ersatzgeschäft ins Visier

Der große amerikanische Zulieferer für die Automobilindustrie stärkt das europäische Ersatzgeschäft: In Olvega (Spanien) wurde ein neues Werk mit ca. 200 Mitarbeitern für Bremsenteile der Marke “Lucas” eröffnet. TRW hat jetzt neun europäische Werke fürs Ersatzgeschäft und 23 für die Autoteile-Erstausrüstung.

CMS zieht um

Der Räderanbieter CMS Automotive Trading verlagert seinen deutschen Unternehmenssitz von Schwetzingen nach St. Leon-Rot, weil am alten Standort sowohl die Büro- wie die Lagerkapazitäten zu klein geworden waren..

ATE geht online

Wer original ATE-Ersatzteile sucht, findet sie künftig im Internet mit Hilfe der standardisierten Software von TecDoc, dem Marktführer für Katalog-Software in den meisten europäischen Ländern. Der Teilekatalog ist nun in zwölf statt bisher fünf Sprachen unter der komfortablen TecDoc-Benutzeroberfläche abrufbar und wird mit regelmäßigen Updates gepflegt. Dadurch bietet er mehr Service und Nutzwerk als der […]

Mefo Sport neuer Kenda-Generalimporteur

Mit dem Start der Motorradmesse Intermot in München hat die Mefo Sport GmbH eine neue Marke in ihr Zweiradreifenprogramm aufgenommen. „Seit 16.9.

Oldtimer-Weißwandreifen von Conti

Ab Oktober diesen Jahres werden exklusiv über DaimlerChrysler-Niederlassungen und -Vertriebspartner Weißwandreifen der Dimension 6.40/7.00 SR13 für die Mercedes 190er-Serie, Ponton-Vierzylinder und die „Kleine Heckflosse“ angeboten.

Aktuelle Freigaben und Bereifungslisten von Avon online

Druckfrisch können Besucher der Motorradmesse Intermot in München vom Cooper-Avon-Stand einen aktualisierten Katalog mit den Bereifungsmöglichkeiten für Motorräder mitnehmen. Wer nicht selbst nach München reist kann die Bereifungsliste und die aktuellen Avon-Freigaben allerdings auch unter der Internet-Adresse www.cooper-avon.