Goodyear entwickelte supergroßen Offroad-Reifen

Den größten bislang produzierten Offroad-Reifen will Goodyear ab Januar 2003 im Ersatzgeschäft anbieten: einen Wrangler MT/R der Dimension 40×13,5 R 17 LT.

Investitionen in die Goodyear-Sparte Engineered Products

In Delicias (Chihuahua/Mexico) baut die Goodyear-Geschäftseinheit Engineered Products ein neues Werk für Gummischläuche, die ab Sommer 2003 an die Automobilindustrie gehen sollen. Diese Schläuche werden derzeit noch in Lincoln (Nebraska) hergestellt, wo die Schlauchfertigung allerdings aufgegeben wird. Im slowenischen Kranj (Sava) wird ferner eine Anlage zur Herstellung von Teilen für Autoklimaanlagen installiert.

Startschuss für den Kleberpark – Investor kauft 11 Hektar Werksgelände

Die Kleber Reifen GmbH hat 11 Hektar des ehemaligen Kleber Werksgeländes an den Investor Clemens Dahlem verkauft. Damit ist der Startschuss für einen neuen Industrie- und Gewerbepark in St. Ingbert gefallen.

Rußhersteller im Fokus der Wettbewerbsbehörden

Die Aktienkurse der drei Rußhersteller Cabot Corp., Phelps Dodge und Degussa AG sind eingebrochen, nachdem bekannt wurde, dass die Wettbewerbsbehörden gegen die drei Unternehmen wegen des Verdachts von Preisabsprachen ermitteln..

Winter-Socken – eine neuartige Anfahrhilfe

Kfz-Betrieb online stellt eine neuartige Traktionshilfe für den Winter vor: „AutoSock“ nennt sich diese in Skandinavien entwickelte Reifenbedeckung, die als Anfahrhilfe (und nicht als Ersatz für Winterreifen) für plötzlich auftretende Winterverhältnisse gedacht ist. Sie ist aus Polyestergewebe hergestellt und soll bei glatten Straßenverhältnissen für eine höhere Reibung auf Schnee und Eis sorgen. Im Praxistest des TÜV habe diese Traktionshilfe überzeugen können.

Sportrad mit extravagantem Design

22075 2583

Die Firma CarLine-Tuning (Sinsheim) präsentiert eine Felge in extravagantem Design. Das Sportrad CM 8 ist durch fünf markante 3fach-Speichen charakterisiert. Der Anbieter spricht von einem „Aero-Rad“, weil der integrierte Turbineneffekt dafür sorge, dass sowohl Bremsen als auch Reifen gekühlt werden.

Auch Geländewagen benötigen Winterreifen

22076 2584

Michelin weist darauf hin, dass die zumeist mit Ganzjahresreifen bestückten Geländewagen nicht den hiesigen Sicherheitsanforderungen im Winter genügen, obwohl diese die M+S-Markierung tragen. Nur „echte“ Winterreifen bieten optimale Qualität.

.

Alternative Reifenmesse in Großbritannien?

Nur einen Tag nachdem die Reifenmesse InterTyre (sowie die Auto-Show „auto1“, in deren Umfeld die InterTyre platziert werden sollte) abgesagt worden ist, wird bekannt gegeben, dass in London (Earls Court) eine Alternativmesse für Reifen und verwandte Produkte für den Oktober 2003 organisiert wird. Die Messe soll „Tyre World“ heißen und von „Idex Media“ organisiert werden..

Vredesteins Space Master immer noch aktuell

Bereits seit fast 25 Jahren produziert Vredestein das platzsparende Ersatzrad „Space Master“ und trotz des Vordringens von Runflats, die das Ersatzrad überflüssig machen sollen, ermutigen weitere Aufträge den Reifenhersteller, die Produktion des faltbaren Notreifens sogar auszubauen. Nach den vor einigen Monaten erfolgten Aufträgen für Mercedes SL, Porsche 911 Turbo/Carrera 4 und Maserati Spyder (jeweils in 185/60 17) sind auch der Porsche Cayenne und der VW Touareg (jeweils in 195/75 18) mit dem Space Master erhältlich..

SmarTire hat Finanzbasis verbessert

Die Firma SmarTire Systems (Richmond, British Columbia/Canada) hat ihre prekäre Finanzlage aufgebessert, unter anderem durch private europäische Investments. SmarTire ist einer der Pioniere auf dem Gebiet der Reifenluftdruck-Kontrollsysteme..