Michelin schließt Servicecenter: Fast 200 Jobs sind weg

Michelin UK hat ein Servicecenter in Manchester (Großbritannien) geschlossen. Von diesem Büro aus hatte das Unternehmen Finanzgeschäfte des Konzerns in zwölf Ländern gesteuert. 150 Personen wurden bei Zahlung von Abfindungen entlassen, 40 erhalten andere Jobs im Konzern an anderen Orten.

Sportlimousine Audi RS 6 kommt auf 19 Zoll daher

43928 134631

Nach dem RS 6 Avant präsentiert Audi nun die Limousine. Dank ihrer Performance und Dynamik fährt der RS 6 bei den Fahrwerten in der Klasse der Sportwagen mit, bietet dabei aber den vollen Alltagsnutzen einer großen Business-Limousine. Die Markteinführung des Audi RS 6 findet Mitte Oktober 2008 statt.

Chinesische OTR-Reifen in den USA nicht länger zu Dumpingpreisen

Die amerikanische „International Trade Commission“ (ITC) hat Untersuchungen zum Import von OTR-Reifen aus chinesischer Produktion abgeschlossen und kommt zum Ergebnis, dass die Interessen der US-Industrie verletzt werden. Vor allem der von diesen als wettbewerbsverzerrend empfundenen Importen betroffene nationale Reifenhersteller Titan Tire (Quincy/Illinois) begrüßt das Verdikt geradezu überschwänglich als großen Erfolg für die Arbeiter im Lande. Künftig soll es nicht mehr möglich sein, den US-Markt mit subventionierten China-Reifen zu Dumpingpreisen zu überfluten.

Bridgestone auf der Steinexpo 2008

43930 134641

Als weltweit größter und umsatzstärkster Anbieter von Reifen für Baumaschinen erfüllt Bridgestone mit seinen Produkten die hohen Anforderungen seitens der internationalen Kundschaft sowohl qualitativ als auch mit einer breiten Palette: Über 40 Profile in insgesamt rund 300 Größen stehen für die verschiedenen Einsatzzwecke zur Verfügung. Zwei aktuelle Produkte sind der „VRQP“ für harte Einsätze von Muldenkippern im Steinbruch sowie der „VSNL“ für Radlader. Diese Profile wird Bridgestone unter anderem vom 3.

bis zum 6. September auf der Steinexpo 2008 in Homberg/Nieder-Ofleiden präsentieren.

.

Größte Landtechnikmesse Österreichs mit Goodyear und Fulda

Dieses Jahr bietet die Agraria Wels vom 3. bis zum 7. September laut Veranstalter die größte und modernste Landtechnikausstellung, die es je in Österreich gegeben hat.

Auch Goodyear und Fulda werden als zwei der führenden Hersteller von Landwirtschaftsreifen wieder mit einem eigenen Messestand vertreten sein. Neben der Ausstellung der modernsten Farmreifen soll die Goodyear Traktor-WM für Aufmerksamkeit sorgen, die mittels einer Spielkonsole online auf dem Stand zur Verfügung stehen wird. Die Messe Agraria Wels versteht sich als eine zukunftsweisende Innovationsplattform für modernste Technik.

Hier werden wertvolle Impulse für die wichtigsten Zukunftsfragen der Agrarwirtschaft gegeben. Erstmals präsentieren sich führende Landtechnikhersteller und Importeure im Messezentrum auf über 15.000 Quadratmetern modernster Ausstellungsfläche.

Geiger stellt Dodge Challenger SRT 8 auf 20 Zoll

43916 134581

Der Dodge Challenger SRT 8 – die aktuelle Version des amerikanischen Muscle Car – ist im klassischem Retro Look ab sofort zulassungsfertig bei den Spezialisten für US-Fahrzeuge GeigerCars.de in München real erlebbar. Polierte Alufelgen im markanten Fünf-Speichen-Design mit Ultra-High-Performance-Reifen der Dimension 255/45 ZR20 sorgen für den richtigen Vortrieb.

Aussperrungen bei Apollo Tyres

Der indische Reifenhersteller Apollo Tyres hat am Wochenende seine Arbeiter aus der Fabrik in Perambra (Kochi), in der Pkw- und Lkw-Reifen hergestellt werden, ausgesperrt. Unlängst hatte das Unternehmen noch in die Erhöhung der Kapazitäten investiert, aber Streikmaßnahmen der Arbeiter aus den verschiedensten Gründen haben dazu geführt, dass das angestrebte Fertigungsvolumen verfehlt wurde..

2,9 Millionen Rad-Reifen-Kombinationen bei D&W

Die D&W-Auswahl könnte bei 2,9 Millionen verschiedenen Rad-Reifen-Kombinationen etwas schwierig werden. Ist sie aber dank des praktischen Software-Lotsen auf www.duw.

de nicht. Einfach nacheinander aus dem Klick-Menü „Fahrzeughersteller“, „Typ“ und „Modell“ auswählen und schon werden die passenden Möglichkeiten vorgeschlagen. Mit Hilfe des praktischen Konfigurators, der virtuellen Montagebühne, kann man die Wirkung der Räder am eigenen Fahrzeug bewundern.

Selbstverständlich ist nicht nur das Automodell wählbar, sondern auch die Außenfarbe. Vielfältige Filteroptionen helfen, das Angebot einzugrenzen. So geht der Kunde auf Nummer sicher, dass das gewünschte Rad seinem Fahrzeug auch steht.

Olympia-Eröffnung macht Michelin-Partner noch reicher

Li Ning war der Star der Eröffnungsfeier zur Olympiade in Peking, der – nur gehalten von dünnen Kabeln – scheinbar am oberen Rand des Stadionovals entlanglief, um das Olympische Feuer zu entzünden. Ex-Turner Li Ning, der zur Olympiade 1984 in Los Angeles Edelmetall gewonnen hatte, ist ein in China äußerst bekannter Unternehmer, seine Sportartikelfirma hat im Reich der Mitte einen zweistelligen Marktanteil. Das Spektakel war angetan, gleich den Börsenkurs der Li Ning Co.

Ltd. nach oben zu katapultieren. Unlängst war der Name Li Ning, dessen Logo durchaus an das des Wettbewerbers Nike erinnert, auch in Zusammenhang mit Michelin genannt worden: Beide Unternehmen haben eine technische Zusammenarbeit bei der Entwicklung von High-Performance-Sportschuhen vereinbart.

Michelin will 70 „Tyre Plus“-Stationen in Indien in 4 Jahren

Im Frühjahr hatte Michelin die erste unter dem Namen „Tyre Plus“ firmierende Filiale in Indien eröffnet. Dort werden auf 370 Quadratmeter Verkauftsfläche nicht nur die Konzernmarken Michelin und BFGoodrich, sondern auch Wettbewerberfabrikate und das auch in westlichen Ländern gängige Zubehörprogramm verkauft. Michelin will in diesem rasant wachsenden Wachstumsmarkt in den nächsten vier Jahren landesweit etwa 70 weitere Läden nach dem Vorbild des ersten „Tyre Plus“-Outlets in Tiruppur in Betrieb nehmen, heißt es in der hauseigenen Broschüre „BIB Journal“.