Der Radtyp Talos ist Autecs erstes LLkw-Rad. Konzipiert für Fahrzeuge wie den Mercedes Sprinter, Ford Transit oder Fiat Ducato, erfüllt Typ „T“ alle Erwartungen an ein Rad, das besonders hoher Belastung standhält. Das dominante Erscheinungsbild des T-Rades ist …
Im August letzten Jahres hatte Michelin den Bau eines Pkw-/SUV-/UHP-Reifenwerkes im Bundesstaat Guanajuato (Mexiko) angekündigt und wollte ca. 540 Millionen Euro in das Großprojekt investieren. Die schwache Nachfrage in Nordamerika hat allerdings dazu geführt, dass der für Ende …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-08-29 00:00:002023-05-17 11:23:00Michelin bläst Bau des Mexiko-Werkes ab
Die Manager der DAX-Gesellschaften sind unterschiedlicher Meinung, wenn es um das Bewerten von „Anschleichen à la Schaeffler“ geht. Während einige den Gesetzgeber auffordern, mit neuen Gesetzen diese Art der Annäherung zu unterbinden, verweisen andere darauf, dass jedes weitere …
Dunlop India hatte erst vor wenigen Tagen angekündigt, die seit Jahren ruhende Flugzeugreifenfertigung im Werk Shahgunj (Westbengalen) wiederzubeleben, wird jetzt bei dieser Produktgruppe von Wettbewerber MRF Ltd. (Chennai) aber schon zur Nummer 2 degradiert, jedenfalls in zeitlicher Hinsicht: …
Der Reifenhersteller Yokohama engagiert sich beim Aufsteiger in die Fußballbundesliga 1. FC Köln. Unter den Vereinen, die in Deutschland die „schönste Nebensache der Welt“ zelebrieren, gehört der „Eff Zeh“ zu den Bekannteren: Laut IFA-Studie kennen 87 Prozent der …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/43769_13548_01.jpg97150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-08-29 00:00:002023-05-17 11:22:58Yokohama sponsert den 1. FC Köln
Wie Autoservicepraxis Online unter Berufung auf die Peugeot Motocycles Deutschland GmbH meldet, ruft der Fahrzeughersteller seinen Motorroller „Satelis 250“ wegen eines möglichen Bruchs der Hinterradfelge zurück. Davon betroffen sein sollen demnach etwa drei Prozent der zwischen Juni 2006 …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-08-29 00:00:002023-05-17 11:23:00Rückruf von Peugeot-Rollern wegen möglichem Felgenbruch
Dass das zum Reifenbau nötige Ausgangsmaterial Naturkautschuk aus heimischer Produktion in Indien derzeit vergleichsweise knapp ist, schlägt sich bei den Reifenherstellern des Landes bereits in Form geringerer Lagerreserven nieder. Das meldet jedenfalls die Hindu Business Line. Demnach …
Nach Informationen der Deutschen Bank hat der Reifenhersteller Bridgestone eine Preiserhöhung für seine Erstausrüstungsreifen angekündigt. In Zusammenhang damit ist von einer mindestens zehnprozentigen Preisanhebung für die an die Fahrzeughersteller gelieferten Reifen die Rede, während ein konkreter Zeitpunkt, ab …
Continental kooperiert in unterschiedlichsten Projekten mit Universitäten. Dabei wird Grundlagenforschung betrieben und an produktorientierten Projekten gearbeitet. Die Zusammenarbeit bietet für die Universitäten, für den Reifenhersteller wie auch für Autofahrer diverse Vorteile: Für die Universitäten bedeuten Drittmittel bessere Forschungsbedingungen …
Voraussichtlich am morgigen 30. August sollen die beiden britischen Pirelli-Standorte in Carlisle und Burton-on-Trent wieder ans Netz gehen, nachdem die Produktion in beiden Fabriken wegen entdeckter Risse in einem Kessel in Carlisle für rund eine Woche komplett stillgestanden …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-08-29 00:00:002023-05-17 11:23:01Britische Pirelli-Werke morgen wieder am Netz?