Sündiges Schwarz oder strahlendes Silber? Ab sofort wetteifern bei AC Schnitzer innerhalb der Modellreihe Typ VII zwei Felgenschwestern um die Gunst der Fahrer von BMW X5 (E70) und X6 (E71). Nachdem das dunkle Leichtmetallrad bereits vor kurzem eingeführt wurde, steigt nun die hell glänzende Version aus dem Schmiedefeuer. Ebenfalls 10 und 11,5×22 Zoll groß (bei 10 Zoll mit Einpresstiefen 20 und 30, bei 11,5 Zoll mit ET 23) und technisch identisch (dreiteilig) aufgebaut, bietet sie durch ihr neues Finish eine völlig differenzierte Ausstrahlung.
Anders als die schwarze Version, die viel mit Hell-dunkel-Kontrasten arbeitet, setzt sie auf eine vollständig silberne Außenhaut. Bei den insgesamt zehn Speichenpaaren der Rennsportfelge AC Schnitzer Typ VII wechseln sich die Spreizwinkel ab. Die entstehenden Lücken geben den Blick auf den Hintergrund frei und beziehen die Bremsanlage in den optischen Gesamteindruck mit ein.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/44573_137801.jpg131150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-10-07 00:00:002023-05-17 11:24:38Neue Designvariante bei AC Schnitzer von der Felge Typ VII
Goodyear führt seine „Max Technology“-Produkte nun auch für Fahrzeuge im Regionalverkehrseinsatz mit 17.5- und 19.5-Zoll-Bereifung ein.
Die neuen Reifentypen Regional RHS II (Regional Haul Steer) und Regional RHD II (Regional Haul Drive) decken ein breites Anwendungsspektrum ab und eignen sich für alle Jahreszeiten. Dank der Kmax-Technologie bieten die Reifen im Vergleich zu ihren Vorgängern mehr Traktion, bessere Bremseigenschaften bei nassen und trockenen Straßen, optimierte Handlingeigenschaften und eine deutlich gesteigerte Laufleistung.
Das „Goodyear Family Medical Center“ am „Goodyear Boulevard“ in der Stadt der Konzernzentrale Akron (Bundesstaat Ohio) wird zum Jahresende geschlossen. Seit 1989 hatte diese Einrichtung medizinische Versorgung für aktive Goodyear-Mitarbeiter und -Ruheständler geleistet. Höhere Kosten und sinkende Patientenzahlen werden als Begründung für die Schließung genannt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-10-07 00:00:002023-05-17 11:24:38„Goodyear Family Medical Center“ wird geschlossen
Das Problem geschmuggelter Reifen erfasst in Südostasien immer mehr Länder. Im August gingen in Indonesien die Zahlen des offiziellen Absatzes von Reifen um vier Prozent zurück. Dies begründet der nationale Reifenherstellerverband mit einer Flut von Billigreifen aus China und Indien, die als Schmuggelware ins Land schwappt.
Im Juli haben die einheimischen Reifenhersteller noch 3,89 Millionen Stück gefertigt, im August noch 3,7 Millionen. Die illegal eingeführten und teilweise nicht den indonesischen Standards entsprechenden Reifen würden um zehn bis 30 Prozent günstiger in den Markt gebracht als heimische Fertigung..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-10-07 00:00:002023-05-17 11:24:42Reifenschmuggel auch in Indonesien
Automatische Wuchtprogramme verhindern Bedienfehler und sorgen für präzise Ergebnisse. Auch die Positionen von versteckten Klebegewichten bei Aluminiumfelgen werden vom System berechnet und für die zielgenaue Anbringungen angezeigt. Das Top-Gerät von Bosch vom Typ WBE 4415 für Räder von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen verfügt über einen LCD-Monitor und einen pneumatischen Spannflansch, was schnelles Arbeiten erlaubt.
Sieben unterschiedliche Programme für das Auswuchten von Pkw-Rädern und zwei Programme für Motorradräder stehen zur Verfügung. Ähnlich ist auch das Gerät WBE 4410 ausgerüstet. Hier wird das Rad allerdings manuell mit dem Spannflansch auf der Maschine befestigt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-10-07 00:00:002023-05-17 11:24:38Bosch hat Reifenwuchtmaschinen im Programm
Die zur Michelin-Gruppe gehörende Handelskette Euromaster startet mit Top-Angeboten und attraktiven Serviceleistungen für Endverbraucher in den Herbst. Das kostenlose Servicepaket mit dem 10-Punkte-Mastercheck, der „Power Air“-Reifenfüllung und der Bestpreisgarantie ist ein Highlight der aktuellen Herbstkampagne. Kunden, die Winterreifen der Marke Michelin kaufen, erhalten zudem als Dankeschön eine Geschenkkarte im Wert von 24 Euro für den Elektronikhandel Media Markt.
Die Aktion gilt in allen Euromaster-Servicecentern vom 8. bis zum 25. Oktober.
Weitere Herbstangebote: das Komplettradangebot bestehend aus dem BFGoodrich Winter G der Dimension 195/65 R15 M+S T91 und der Alufelge Rial BX (6,5 x 15) für nur 99 Euro. Außerdem gibt es zu jedem Winterreifensatz der Marke Kleber exklusiv bei Euromaster einen Shell-Tankgutschein im Wert von zehn Euro..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-10-07 00:00:002023-05-17 11:24:42Euromaster: 15-Zoll-Alukomplettrad für 99 Euro
Mit 261.384 Pkw blieben laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) die Neuzulassungen im September um 1,5 Prozent hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Trotzdem steht nach Abschluss des dritten Quartals der Neuzulassungspegel mit 2,37 Millionen Pkw 1,3 Prozent über dem Vorjahresniveau.
Nach wie vor sind dem KBA zufolge kleine Fahrzeuge besonders gefragt: Die Marktanteile im Mini-Segment sollen in den vergangenen neun Monaten um 21,1 Prozent gestiegen sein, wobei in diesem Segment der Privatanteil mit 51,1 Prozent deutlich höher liegt der Vergleichswert von 37,5 Prozent über alle Pkw-Segmente. Stark rückläufig waren demgegenüber die Zulassungen in der Oberen Mittelklasse (minus 15,9 Prozent) und im Sportwagensegment (minus 11,7 Prozent). Auch Vans scheinen mit einem Neuzulassungsminus von 7,1 Prozent nicht mehr ganz so beliebt zu sein.
„Trotz einiger Schwankungen in den vergangenen Monaten steht der Nutzfahrzeugbereich in der Zwischenbilanz gut da. Die Lkw zeigen ein Plus von 4,4 Prozent, bei den Sattelzugmaschinen sind es plus 6,6 Prozent. Die Land- und Forstwirtschaft trumpfte gar mit plus 11,6 Prozent auf.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-10-06 00:00:002023-05-17 11:24:44Im September Pkw-Neuzulassungsminus in Deutschland
Am 26. September hat die Belegschaft des polnischen Bridgestone-Reifenwerkes in Poznan das zehnjährige Jubiläum des Produktionsstandortes gefeiert. Mit über 1.
300 Beschäftigten gilt die Fabrik als größter Arbeitgeber der Stadt, sodass aus diesem Anlass mehr als 140 Gäste – darunter mit Ryuichi Tanabe auch der japanische Botschafter in Polen oder Toru Tsuda, Chief Executive Officer von Bridgestone Europe – eingeladen waren. „Japanische Firmen bringen das Beste der japanischen Kultur nach Polen. Von der Zusammenarbeit zwischen polnischen und japanischen Mitarbeitern profitieren beide Seiten.
Gemeinsam arbeiten sie an ihrem Erfolg“, so Tanabe in seinen Grußworten. „Ich freue mich sehr, diesen Anlass heute feiern zu können. Bridgestone und Poznan stehen sich sehr nahe, und diese Feier ist ein Beleg dafür, wie sehr sich Bridgestone der Stadt Poznan und seinen Einwohnern verbunden fühlt”, meint auch Masayuki Sorioka, Managing Director und President von Bridgestone Poznan.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/44567_137771.jpg219150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-10-06 00:00:002023-05-17 11:24:45Jubiläum von Bridgestone-Werk Poznan
Die Bermuda Motors Ltd. ist zum ersten offiziellen Distributeur von Pirelli-Reifen auf den Bermuda Islands ernannt worden. Daher vertreibt das Unternehmen neben Fahrzeugen der Marken BMW, Kia, Toyota und Ford nunmehr auch die Reifen des italienischen Herstellers mit dessen Segen.
„Wir haben Pirelli als Partner gewonnen und verkaufen Reifen der Marke schon seit zwei Jahren hier. Ich glaube, wir sind jetzt sogar der erste offizielle Pirelli-Vertriebspartner in der Karibik”, wird Michael Butler, General Manager von Bermuda Motors, von der Royal Gazette der Insel zitiert..
(Tire Review/Akron) Die Fahrleistungen amerikanischer Fahrzeugführer fallen weiter, wie das US Department of Transportation (DOT) berichtet. Spulten die Amerikaner im Juli dieses Jahres schon 3,6 Prozent oder 9,6 Milliarden Meilen (15,4 Milliarden Kilometer) weniger als im selben Monat des Vorjahres auf den Straßen des Landes ab, so soll diese Zahl über die Urlaubsmonate sogar noch weiter gefallen sein. Laut DOT ist die Gesamtfahrleistung während der ersten neun Monate des laufenden Jahres in den USA um insgesamt 62,6 Milliarden Meilen (rund 100 Milliarden Kilometer) im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2007 gesunken.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-10-06 00:00:002023-05-17 11:24:43Fahrleistungen der US-Amerikaner weiter rückläufig