Zwei Tochtergesellschaften des chinesischen Ölgiganten Sinopec haben, berichtet die „Huliq News“, Hankook mit der Belieferung von Lkw-Radialreifen beauftragt. Der chinesische Lkw- und Omnibusmarkt wächst jährlich um etwa 15 Prozent und der koreanische Reifenhersteller hat daran schon in der Vergangenheit durch Aufträge aus der Transportindustrie partizipert..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-10-07 00:00:002023-05-17 11:24:40Lkw-Reifen von Hankook für chinesischen Ölgiganten
Zum 1. Oktober erweitert Physiko-Chemiker Dr. Wilfried Carl das Kompetenzteam von Rösler Tyre Innovators im Bereich SPR Schelkmann Precured Retreading.
Dr. Carl wird mit seinen Kernkompetenzen in der Polymerphysik sowie Kautschuk- und Reifentechnologie den Bereich Compounding und Reifenrunderneuerungstechnologie betreuen und für den Aufbau der Abteilung „Forschung und Entwicklung“ in Dortmund sorgen. Ziele sind unter anderem die Verbesserung der Qualitätsstandards in der Runderneuerung in Bezug auf Karkassenreparaturen von Großreifen und die Einhaltung und kontinuierliche Verbesserung der Vulkanisationstechnik im Hinblick auf die Umsetzung des neuesten Stands der Technik.
Die türkische „Low-cost-Fluglinie“ Pegasus hat 24 Flugzeuge vom Typ Boeing 737-800 bestellt und verdoppelt damit ihre Flotte. Teilweise werden die Reifen für die bestellten Flugzeuge im Werk Erdington von Dunlop Tyres Aircraft (Birmingham/Großbritannien) hergestellt. Chairman der Fluggesellschaft ist übrigens Ali Sabanci, dessen Familie Mitgesellschafter am türkischen Reifenhersteller Brisa (Marke Lassa) ist.
Der neue Citroën C3 Picasso gibt sich geräumig, clever und selbstbewusst. Der Minivan der neuen Generation, der im ersten Quartal 2009 auf den Markt kommt, verfügt je nach Ausstattungsvariante und Motor über 15-Zoll-Räder mit Reifen der Dimension 195/60, 16-Zöller mit 195/55er-Pneus und als Wunschausstattung 15-Zoll-Räder mit Gummis in 205/45.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/44593_137871.jpg101150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-10-07 00:00:002023-05-17 11:24:42Citroën C3 Picasso je nach Ausstattung auf 15 oder 16 Zoll
Mercedes-Benz präsentiert dieser Tage eine neue repräsentative Staatslimousine – den
S 600 Pullman Guard mit integriertem Höchstschutz. Das heißt, die bekannten Hochschutzfahrzeuge werden hinsichtlich Sicherheit nochmals getoppt und halten beispielsweise nicht nur großkalibriger Revolvermunition stand, sondern sollen auch bei Terroranschlägen Schutz bieten. Das von Michelin entwickelte Notlaufrad PAX mit innerem Stützring auf spezieller Felge sorgt für die gewünschten Notlaufeigenschaften selbst bei vollständigem Druckverlust.
Nicht dass die zu Bridgestone Firestone gehörende US-Reifenhandelskette „Firestone Complete Auto Care“ ihre Imagefarbe geändert hätte, aber die ersten fünf Betriebe im Bundesstaat Arizona tragen jetzt den Zusatz „Green Shops“, denn sie berücksichtigen bei allen Serviceleistungen die eventuell auftretenden umweltrelevanten Aspekte. Der Titel wird verliehen, wenn die Servicestation sichtbar umweltschonend und ressourcensparend operiert, dabei kommen insgesamt fast 300 Einzelaspekte zum Tragen..
In dieser Woche ruht die Produktion in den beiden türkischen Goodyear-Werken Adapazari und Izmit. Die Gründe: Die Marktnachfrage ist im Heimatland schwach, aber auch der Export von Autoteilen made in Turkey ist aktuell rückläufig. Obendrein verfügt Goodyear über ungewöhnlich hohe Lagerbestände, die erst einmal verringert werden sollen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-10-07 00:00:002023-05-17 11:24:40Diese Woche keine Goodyear-Reifen aus der Türkei
Inzwischen fertigt das 50:50-Joint-Venture-Reifenwerk des US-Reifenherstellers Cooper und des taiwanesischen Reifenherstellers Kenda in Kunshan (bei Shanghai) mit etwa 600 Mitarbeitern mehr als 10.000 Pkw-/LLkw-Reifen arbeitstäglich und hat damit den geplanten Ausstoß vorzeitig überschritten. Die Produktionsaufnahme war im März 2007 erfolgt, in der Endausbaustufe sollen hier einmal 40.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-10-07 00:00:002023-05-17 11:24:40Cooper/Kenda-Reifenfabrik über dem Soll
Mit einem außerordentlich geringen CO2-Ausstoß von lediglich 98 Gramm pro Kilometer glänzt der neue Fiesta ECOnetic in seiner Klasse. Möglich machte Ford dies unter anderem auch durch die Montage spezieller Leichtlaufreifen der Dimension 175/65 R14, die den Rollwiderstand reduzieren.
Die Dow Europe GmbH (Horgen/Schweiz) hat die Preise für alle Synthesekautschuke angehoben. Die Produkte – so „Styrene Rubber“ (SBR) und „Polybutadiene Rubber“ (BR) – werden unter anderem auch in der Reifenfertigung benötigt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-10-07 00:00:002023-05-17 11:24:41Dow erhöht die Preise für Reifenrohstoffe