Mit der im Motorradsegment so bekannten Broschüre „der straub“ hat vor Jahren alles angefangen, erinnert der geschäftsführende Gesellschafter Eugen Straub an die vielen Jahre Erfahrung im Reifengeschäft und was er und seine Mannschaft daraus bislang gemacht haben und was sie noch vorhaben. „Dafür stehe ich. Mit meinen Mitarbeitern“ verleiht er dem Tatendrang der Firma Reifen Straub (Bad Schussenried, Logistikcenter mit ca.
400.000 Reifen und 15.000 Felgen in Kirchberg a.
d. Iller) sein Gesicht. „Wir bwollen Sie begeistern“, steht in einer der Straub-Broschüren, er will gewiss auch sein engagiertes Team bei der Begeisterung, die er versprüht, mitnehmen.
Frisch in den Verkaufsräumen angekommen – und schon mit H&R-Zubehör zu haben. Der Fahrwerksspezialist aus Lennestadt bietet ab sofort das ideale Federnset für das neue Megane Coupé-Cabrio von Renault an. Die Tieferlegung um rund 35 bis 40 Millimeter kommt nicht nur der Optik zugute, sondern verschafft dem Open-Air-Coupé mit Frontantrieb auch eine Nuance mehr Kurvendynamik, ohne den Komfort merkbar zu beeinträchtigen.
Auch mit den aus einer hochfesten Aluminiumlegierung hergestellten „TRAK+“-Spurverbreiterungen kann man Highlights setzen, egal, ob sie mit Werks- oder Tunerrädern kombiniert werden. Das Programm von H&R-Spezialfedern verfügt immer über eine ABE oder ein TÜV-Gutachten. dv
Der neue McLaren MP4-12C soll ab Frühjahr 2011 die Welt der Supersportwagen bereichern und das große Erbe des legendären McLaren F1 antreten. Sein öffentliches Debüt gibt der 600 PS starke Mittelmotorsportwagen auf dem berühmten Goodwood Festival of Speed im Juli 2010. Mit Leistungsdaten hält sich McLaren noch bedeckt, immerhin: Den Kontakt zum Asphalt stellen Leichtmetallgussräder in 19 Zoll vorne und 20 Zoll hinten her.
Abonnenten der NEUE REIFENZEITUNG können ab sofort wieder die aktuelle Ausgabe ihrer Reifenfachzeitschrift online als E-Paper abrufen. Eines der Schwerpunktthemen in der Juni-Ausgabe ist die Reifen-Messe in Essen, zu der Sie erste Berichte und eine erstes Resümee lesen können. Die aktuelle Ausgabe sowie unser umfangreiches E-Paper-Archiv sind dem Zugriff durch Abonnenten vorbehalten.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-06-14 14:21:002013-07-15 09:21:36Juni-Ausgabe ab jetzt als E-Paper verfügbar
Die „American Association for Rubber Manufacturers“ (AARM), die sich von der Rubber Manufacturers Association (RMA) abgespalten hat und die die Interessen der nichtreifenproduzierenden US-Kautschukunternehmen vertreten soll, hat sich dieser Tage zu einer ersten Sitzung beim Mitglied Veyance Technologies in Fairlawn (Ohio) zusammengefunden. Troy Nix von „First Resources“ aus Indianapolis, in dem Bundesstaat soll auch die AARM-Zentrale sein, fungiert als verantwortlicher Direktor. dv.
Die Manitowoc Co. Inc. (Manitowoc/Wisconsin) ist ein stark diversifiziertes Unternehmen und unter anderem im Geschäft mit Kränen engagiert.
Jetzt wurde Roy V. Armes (Chairman, CEO und Präsident des Reifenherstellers Cooper Tire & Rubber (Findlay/Ohio) in den Board of Directors von Manitowoc, entsprechend in etwa dem Aufsichtsrat in hiesigen Unternehmen, berufen. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Armeskl1.jpg306250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-06-08 09:48:002013-07-15 09:21:28Cooper-Chef im Aufsichtsrat von Manitowoc
Die Liste der „Größten Unternehmen der Reifenbranche“, die die NEUE REIFENZEITUNG bereits seit einigen Jahren zusammenträgt und veröffentlicht, ist für das vergangene Geschäftsjahr nun beinahe komplett, von wenigen Ausnahmen abgesehen. Nachdem auch Apollo Tyres Ende vergangener Woche seinen aktuellen Jahresbericht veröffentlicht hat – das Geschäftsjahr des führenden indischen Reifenherstellers läuft von April bis Ende März –, können Sie nun unsere aktualisierte Rangliste online abrufen. Wie bereits zu einem früheren Zeitpunkt berichtet, hat sich in den Top-10 lediglich eine Veränderung ergeben: Cheng Shin Rubber (Maxxis) hat Giti Tire auf Platz zehn unseres Rankings abgelöst.
Dabei bleiben Toyo Tires, Giti, Apollo Tyres und Kumho allesamt in Schlagnähe zu den zehn größten Unternehmen der Reifenbranche. ab
Einen kompletten Überblick über die „Größten Unternehmen der Reifenbranche“ erhalten Sie hier..
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-05-31 14:25:002013-07-15 09:21:26Die „Größten Unternehmen der Reifenbranche“ – Liste komplett
Jedes Jahr am dritten Samstag im Juni findet der sogenannte "Tag der Verkehrssicherheit", initiiert vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR), statt. Die Aktion „Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!“ beteiligt sich mit Bremstests im Rahmen der Aktionstage "Risiko raus!" vor den Dortmunder Westfalenhallen am Tag der Verkehrssicherheit. Vom 17.
bis 19. Juni können die Besucher live erleben, wie groß der Unterschied zwischen dem Bremsweg mit hochwertigen Reifen und mit Billigreifen ist. Natürlich haben die Organisatoren auch an die Fußball WM gedacht – alle Spiele werden live übertragen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-05-27 09:28:002010-05-27 09:28:00Tag der Verkehrssicherheit: „Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!“ ist dabei
Der Regalhersteller Scholz Regalsysteme hat die siebente Auflage seines „Automotive-Katalogs“ veröffentlicht, der unter der Telefonnummer 06192/293900 kostenlos angefordert werden kann. Darin sollen die Kunden des Unternehmens Anregungen finden, Ordnung und Platz zu schaffen, wenn beispielsweise das eigene das Räderlager aus allen Nähten platzt und „Kundenräder“ deswegen abzuwandern drohen oder wenn für Buchhaltungsordner keine Unterbringungsmöglichkeit mehr im Betrieb zu finden ist. In der Produktübersicht sind daher solche Dinge zu finden wie das als „Raumwunder zur Räderlagerung“ beschriebene neue Regal namens „Magazin“ oder neue Hallen als Räderwechselstationen.
Wesentlich erweitert wurde Unternehmensangaben zufolge auch der Bereich Einlagerungstreppen und Räder-/Reifentransportwagen. „Interessant auch die Lösungen fürs Büro bis hin zu ergonomischen, fahrbaren Steharbeitsplätzen für die Direktannahme oder im Verkaufsraum. Alle Regale sind RAL-RG 614 zertifiziert, dem höchsten Gütezeichen“, sagt der Anbieter, der auf seine Produkte eine zehnjährige Nachkaufgarantie gewährt.
Alles in allem wird auf jetzt 180 Seiten in dem „Automotive-Katalog“ für Lager- und Betriebseinrichtung das gesamte Produktangebot von Scholz Regalsysteme präsentiert, wobei eine Gliederung mit Farbleitsystem das Angebot in sechs Gruppen – Regale für Räder/Reifen/Felgen, Kundenräderorganisationssystem, Ersatzteilelagersysteme, Back- und Front-Office, Lagerhallen/Transporthelfer, Arbeitsplatzorganisation – unterteilt und so die Orientierung erleichtern soll. Zudem gibt es ein Stichwortverzeichnis für die Schnellsuche. „Insgesamt 45 neue Produkte bzw.
Das Team BMW Motorsport hat ein triumphales Comeback auf der Nürburgring-Nordschleife gefeiert und das 24-Stunden-Rennen am 16. Mai 2010 gewonnen. Technologiepartner H&R steuerte die Fahrwerkskomponenten bei, die den BMW immer auf Kurs hielten und am Ende den Titel mitverantworteten.
„Wir sind stolz und zufrieden, dass wir mit unserer Technologie zum verdienten Sieg des BMW Motorsport Teams beitragen konnten. – Das sogar nach einer relativ kurzen Anlaufphase“, erklärt H&R-Marketingleiter Hartwig von der Brake. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/HRbmw1.jpg532800Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-05-18 16:26:002013-07-15 09:21:17H&R hilft BMW zum Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen