Galaxy-Reifen von Trayal

Der serbische Reifenhersteller Trayal wird in der nächsten fünf Jahren für das US-Unternehmen Galaxy Tire & Wheel Reifen der Marken Galaxy und Constellation herstellen. Das jetzt unterschriebene Offtake- und Technologie-Agreement wird mit einem Wert von 27,5 Millionen US-Dollar …

US-Großauftrag für Runderneuerte von Michelin

Michelin Retread Technologies in den USA, Runderneuerungssparte des Reifenherstellers, hat einen 2-Jahres-Vertrag zur Belieferung runderneuerter Reifen und für den Flottenservice der Alabama Power Co. erhalten. Der Fahrzeugbestand, für dessen Bereifung Michelin die Verantwortung übertragen wurde, umfasst etwa 1.900 …

Pierre Peugeot in Paris gestorben psa

Pierre Peugeot, Vorsitzender des Aufsichtsrates der PSA Peugeot-Citroen, ist am Sonntag in Paris gestorben. Er wurde 70 Jahre alt.…

Bridgestone innovativ auch bei Lithiumbatterien

Bridgestone entwickelte den weltweit ersten Zusatzstoff, der die Entflammbarkeit elektrolytischer Lösungen verhindert, ohne die Batterieleistung zu beeinträchtigen. Damit wird eine Technologie angeboten, die eine gravierende Schwachstelle beim Betrieb von Lithiumbatterien ausräumt. Die Batteriehersteller haben bereits mit den unterschiedlichsten …

Kumho-Verkauf gescheitert

Die Gespräche zwischen der koreanischen Kumho-Gruppe und einem Bieterkonsortium bestehend aus JP Morgan Chase und der Carlyle-Gruppe, bei denen es um den Verkauf der Kumho-Reifensparte geht, sind abgebrochen worden. Nach Kumho-Angaben war das Preisangebot zu gering und daher …

Eine Saison im Zeichen des Bibendums

Nach Siegen auf den vereisten Bobbahnen in Schweden sowie bei den reinen Asphalt-Rallyes auf Korsika und in Spanien reiste Michelin erwartungsvoll zu einem weiteren WM-Lauf im Mittelmeerraum: Auf Zypern, dem fünften Lauf zur Rallye-WM 2002, erwarteten den französischen …

Fulda ehrte 50 Jubilare

Zum 31. Mal ehrte der Reifenhersteller Fulda die treuesten Mitarbeiter des Werkes. Anerkennung und Wertschätzung wurde 47 „Fünfundzwanzigjährigen“ und drei „Vierzigjährigen“ während einer Feier im Bäder-Park-Hotel zuteil. In Zeiten zunehmenden Werteverfalls rückt langjährige Betriebszugehörigkeit in den Hintergrund. Laut …

Fiat wird halbiert

Der italienische Automobilkonzern will jede zweite Stelle abbauen. Der Hersteller kann weder die zur Verfügung stehende Produktionskapazität nutzen noch die derzeit produzierten Stückzahlen im Markt absetzen und sieht nur mit dem radikalen Personalabbau eine Lösung, die Produktion den …

Opel distanziert sich von Fiat

Opel-Chef Forster sieht in einer Fusion mit Fiat keinen Sinn. Die Italiener müssten ihre Probleme selbst lösen, man könne Unternehmen nicht durch Fusionen sanieren, meinte der Opel-Chef in einem Interview mit dem SPIEGEL.…

Panke: Höhere Dienstwagensteuer drückt den Umsatz bei BMW

Die von der Bundesregierung angekündigte höhere Dienstwagenbesteuerung wird sich bei BMW spürbar negativ niederschlagen und zu Umsatzrückgängen in der Größenordnung von drei Prozent führen, das schätzt Konzernchef Helmut Panke. Es bestehe die Gefahr, dass sich Kunden für kleinere …

Nissan steht in den USA vor einem größeren Rückruf

Der japanische Automobilhersteller Nissan plant in den USA offenbar, 185.000 Fahrzeuge (Frontiers, Xterras) in die Werkstätten zu rufen, die in der Smyma-Fabrik in den letzten 36 Monaten produziert worden sind. Momentan sind die Zulieferer damit beschäftigt, die erforderlichen …

Autoindustrie erzielt 2002 ein gutes Exportergebnis

Die Exportprognose von 3,43 Millionen Fahrzeugen wird die deutsche Automobilindustrie nach den Worten des Präsidenten des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Bernd Gottschalk, leicht übertreffen. Gottschalk sprach anlässlich der Eröffnung der Motorshow in Essen. Für das kommende Jahr will …

Reifendruckkontrollsystem „X-Pressure“ von Pirelli

Vor kurzem erst hatten der Reifenhersteller Pirelli und SmarTire, Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen, eine Kooperationsvereinbarung getroffen – auf der Essen-Motor-Show zeigten die Italiener unter dem Namen „X-Pressure“ nun schon ein System zur Nachrüstung, das über den Reifenhandel vertrieben werden …

Breit, breiter, ContiSportContact 2 in 315/25 ZR 19

„Mit dem ContiSportContact 2 bieten wir einen Reifen an, der den Bedürfnissen von Fahrzeugveredlern und sportlichen Fahrern besonders entgegenkommt“, ist Henry Siemons, Leiter der Tuningabteilung bei Continental überzeugt. Um den Bedürfnissen der Tuningkunden gerecht zu werden, haben die …

BMW Z4 mit vier exklusiven Bridgestone-Bereifungen

Der Supersportwagen Z4, mit dem BMW die Roadster-Tradition fortsetzt, wird exklusiv auf Notlaufreifen mit der Run-Flat-Technologie von Bridgestone stehen. Es kam in Nordamerika bereits im Oktober auf den Markt und wird ab dem Frühjahr 2003 auch europäische Sportwagen-Fans …

Conti-Partner Sime Darby im Aufwind

Der malaysische Konzern Sime Darby Berhad, der ein eigenes Reifenwerk hat und damit sieben Prozent zum Konzernumsatz beiträgt, konnte im ersten Quartal diese Geschäftsjahres (1.7. bis 30.9.2002) seine Gewinne signifikant steigern. Auch die Sparte Reifenherstellung konnte bei den …

Erfolgreiches Jahr für Hankook in Deutschland

Zweistelliges Wachstum beim Reifenabsatz insgesamt und mehr als eine Million verkaufter Winterreifen – das sind Zahlen, auf die Dietmar Olbrich, Direktor Vertrieb und Marketing bei der Hankook Reifen Deutschland GmbH, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG sichtlich stolz …

Goodyear Tuning-Katalog 2003

Am 2. Dezember stellt Goodyear den Tuning-Katalog für das kommende Jahr offiziell vor. Auf fast 400 Seiten präsentiert das Nachschlagewerk wieder Reifen, Fahrwerksteile, Alufelgen und vieles mehr. Die Auflagenhöhe gibt Goodyear mit 180.000 Exemplaren an. Mit dem Katalog …

35. Essen-Motor-Show

Da die Automobilindustrie ein verstärktes Interesse an der Essen-Motor-Show zeigt, werden in diesem Jahr die Ausstellungsbereiche „Automobile“ und „Tuning“ erneut vergrößert. Nicht nur bei den Besucherzahlen (über 400.000) stellte die letztjährige Essen-Motor-Show einen neuen Rekord auf, sondern auch …

Rückblick auf 2002

Die Reifenbranche hat auch in 2002 wieder mehr Stoff geliefert als eine Reifenfachzeitschrift überhaupt verarbeiten kann. Dennoch: Die Highlights spiegelten sich in der Berichterstattung der NEUE REIFENZEITUNG wohl wider. Es war ein spannendes Jahr, die Branche ist in …

50 Jahre Winterreifen von Continental

Als Hersteller von Winterreifen kann Continental auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Bereits 1952 wurde mit dem M&S 14 der erste Winterreifen angeboten. Auf alles das, was sich an technischen Neuerungen bis zum heutigen Tag ergab, kann der Konzern …

Der Namenszusatz „A2“ macht den Unterschied beim Michelin Alpin

Mit dem neuen Winterreifen Alpin A2 ist es Michelin erstmalig gelungen, auch für den Winterbereich nicht allein einen guten Reifen vorgestellt zu haben, sondern zudem einen Reifen, der auch von den Testern des ADAC, des schweizerischen TCS, des …

Agrartechnik Wennekamp GmbH: „Großer Feldtag“ in Henningsleben

Am 17. Oktober 2002 fand im thüringischen Henningsleben bei Bad Langensalza zum zweiten Mal der von Agrartechnik Wennekamp vor zwei Jahren ins Leben gerufene „Große Feldtag“ statt, nicht zuletzt aufgrund der positiven Resonanz, die er vor zwei Jahren …

Initiative Pro Winterreifen: Kick-off-Veranstaltung in Neuss

Am 14. Oktober 2002 fiel unter Federführung des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) der Startschuss für die neu ins Leben gerufene „Initiative Pro Winterreifen“ – passend zum Thema in der Allrounder-Skihalle in Neuss. Unter Anwesenheit zahlreicher Medienvertreter, Fachjournalisten und Vertretern …

4. Darmstädter Reifenkolloquium

Mitte Oktober hatte das Fachgebiet Fahrzeugtechnik der TU Darmstadt (fzd) zum mittlerweile vierten Mal seit 1996 Experten aus der Reifen- und verwandten Branchen in das Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus in Darmstadt eingeladen, um neueste Entwicklungen und Forschungsergebnisse kennen zu lernen, Erkenntnisse …

Mehr Reifencord von KoSa

KoSa (Charlotte/North Carolina) ist einer der bedeutendsten Hersteller von Reifencord bzw. Reifenverstärkungsmaterialien weltweit und produziert als Zulieferer der Reifenindustrie in Salisbury (North Carolina), Querétaro (Mexico) und Bobingen (Deutschland). Jetzt hat das Unternehmen bekannt gegeben, seine HMLS-Kapazitäten (high-modulus, low-shrinkage …

Neuer COO für Dunlop-Flugzeugreifen

Dunlop Aircraft Tyres Ltd. (DATL, Birmingham/Großbritannien) hat Stuart Smith zum neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt und tritt damit die Nachfolge von Andrew Milner an. Smith wird an CEO und Chairman Rene Charvillat berichten.…

Neue Reifenmesse „Tyre World“

Im Oktober 2003 findet in London eine gerade erst ins Leben gerufene Reifenmesse unter der Überschrift “Tyre World” statt. Der britische Reifenverband National Tyre Distributors Association (NTDA) unterstützt die Veranstaltung und kündigt ein umfassendes Rahmenprogramm an.…

Neuer Kumho-Verkaufsdirektor in Großbritannien

Kumho UK hat Steve Tidmarsh mit Wirkung 1.12. zum neuen Verkaufsdirektor berufen. Tidmarsh hatte 29 Jahre auf verschiedenen verantwortlichen Positionen für Goodyear in Großbritannien gearbeitet. Anfang des Jahres war er zum britischen Exklusivdistributeur von Marshal-Reifen, Bond International, gewechselt.…

Marco Molinari verlässt Goodyear

Marco Molinari (43), seit 16 Jahren im Dienst des Goodyear-Konzerns, verlässt das Unternehmen, um -wie es heißt- eigenen Interessen nachzugehen. Molinari hatte in schneller Folge mehrere wichtige Positionen in Europa innegehabt, um dann als Vice President für das …

V8STAR-Rennserie vor ihrer dritten Saison

In der V8STAR-Rennserie wird es auch in der dritten Saison keine Änderungen bezüglich des technischen und sportliche Reglements geben. Das haben die beiden Geschäftsführer der Serie, Max Welti und Dr. Georg Scheid, sowie Präsident Altfrid Heger übereinstimmend erklärt. …

Reifen Schwarz wirbt mit TV- und Kino-Spot

Das Unternehmen Reifen Schwarz präsentiert sich in Partnerschaft mit Reifenhersteller Michelin seit Oktober erstmals mit einem TV- und Kino-Spot. Zu sehen ist der Werbefilm in der ARD und in vielen Kinos Süddeutschlands – zur Premiere des Spots hatte …

Conti stellt „IceRacingContact“ vor

Nach dem Ausstieg von Michelin aus der „Trophée Andros“ – einer regional in Frankreich stattfindenden Rennserie auf spiegelglattem Eis – hatte Continental schon zum Juli 2001 für die folgenden drei Jahre den Part des Reifenausrüsters dieser Serie übernommen, …

EFR nun auch in Österreich vertreten

Die Einkaufsgesellschaft Freier Reifenfachhändler (EFR) befindet sich seit ihrer Gründung in 1995 auf permanentem Wachstumskurs. Heute gehören ihr in Deutschland 220 Gesellschafter mit 268 Verkaufsstellen an. Sie konzentrierte sich zunächst auf die Schaffung günstiger Einkaufskonditionen für alle in …

Neue Bridgestone-Fabrik

Bereits im Jahr 2000 hatte der Bridgestone-Konzern angekündigt, in Chonburi ein neues Reifenwerk, das dritte in Thailand (neben Rangsit und Nong Khae), errichten zu wollen. Jetzt wird das Projekt realisiert, in der zweiten Jahreshälfte 2004 sollen die ersten …

Michelin verkauft Cord-Fabrik

Das südkoreanische Unternehmen Hyosung Corp. hat einen 350-Mio.-Dollar-Auftrag zur Belieferung Michelins mit Reifencord erhalten und übernimmt in diesem Zusammenhang ein Michelin-Werk für Reifencord in Virginia zu einem nicht genannten Betrag. Hyosung, der weltgrößte Hersteller von Polyester-Reifencord, gibt bekannt, …

Pirelli-OE-Auftrag für Saleen-Thunderbird

Saleen Inc. (Irvine/Kalifornien) ist einer der bedeutendsten US-Kleinserienhersteller. Gegründet von Ex-Rennfahrer Steve Saleen, hat das Unternehmen bislang rund 7.000 sportliche Autos hergestellt und hat kürzlich auf der Sema Show in Las Vegas ein „Thunderbird Bonspeed Edition Concept Car“ …

Neue Geschäftsführung bei der TEMOT-Autoteile GmbH

Die TEMOT Autoteile GmbH (Fellbach), zu der auch die Werkstattsysteme 1,2,3/// Autoservice und Autofit gehören, gibt bekannt, dass sich die Gesellschafter und der bisherige Geschäftsführer der TEMOT-Autoteile GmbH, Werner Schebesta, “in gegenseitigem Einvernehmen getrennt” haben. Mit Wirkung vom …

ZF Sachs Entwicklung in neuen Räumen

Nach einer Gesamtbauzeit von 21 Monaten konnte die ZF Sachs AG den Erweiterungsbau des Entwicklungszentrums am Hauptsitz in Schweinfurt einweihen. Das neue Gebäude mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 20 Millionen Euro bietet Arbeitsplätze für weit über 400 Mitarbeiterinnen …

Autohäuser wollen noch mehr Reifen vermarkten

Laut Autohaus online werden im Aftersales-Bereich bereits heute durchschnittlich 18 Prozent des Umsatzes mit Zubehör erwirtschaftet, ergab eine Umfrage. Rund zwei Drittel der befragten Händler planen, ihre Aktivitäten in diesem Bereich noch weiter auszubauen. Die Autohändler sind zuversichtlich, …

In der Formel 1 bleibt’s wohl bei zwei Reifenherstellern

Nachdem Pirelli-Chef Marco Tronchetti Provera bereits darauf hingewiesen hat, dass das Formel 1-Engagement riesige Budgets verschlinge, verstummen nun auch zunehmend die in dieser Saison immer wieder aufgekommenen Gerüchte, Goodyear plane eine Rückkehr für 2004. Denn einerseits sitzt bei …

Neues Bridgestone-Produktionssystem

Bridgestone stellt ein neues Produktionssystem vor, bei dem der komplette Herstellungsprozess von den Vormaterialien bis zum Endprodukt Reifen automatisiert ist und nennt dies „BIRD“ (Bridgestone Innovative and Rational Development). Der gesamte Produktionsvorgang lässt sich in drei Elemente untergliedern: …

Trennung von Lauda – Aufräumen im Jaguar-F1-Team

Nachdem der Pkw-Absatz der Marke Jaguar weit hinter den Erwartungen für das Jahr 2002 zurück blieb, folgt nun Großreinemachen im Jaguar-F1-Rennstall wie verschiedene Nachrichtendienste melden. Der hochbezahlte Sportdirektor Niki Lauda musste bereits seinen Hut nehmen, auch 40 bis …

Studie: Viele Automarken leiden unter gefährlichem Imageverlust

„Wenn es um Fragen des Markenimages geht, muß man natürlich berücksichtigen, welchen Bekanntheitsgrad die einzelnen Marken haben. Bekanntere Marken „leiden“ bei kritischen Fragen stärker. Um diesen Effekt zu neutralisieren, haben wir unsere Frage sowohl gestützt als auch ungestützt …

Schweizer Reifenimporteure und AGVS bekämpfen wilde Deponien

Oberstes Ziel der unter der Leitung des AGVS tagenden Arbeitsgruppe ist es, dass eine seriöse Entsorgung von Altreifen zur Anwendung gelangt. Buwal, TCS und Seco wurden über die angepeilten Richtlinien zur künftigen Reifenentsorgung in der Schweiz informiert. Ein …

Bundesleistungswettbewerb der Vulkaniseur-Handwerksjugend

Seit vielen Jahren führt die BRV-Bewertungskommission im Rahmen des Bundesleistungswettbewerbs der Handwerksjugend den Bundesentscheid im Vulkaniseur-/Reifenmechaniker-Handwerk durch. Auch in diesem Jahr waren sechs Landessieger eingeladen worden, von denen fünf ihr Können unter Beweis stellten. 1. Bundessieger wurde mit …

Kampf der Kulturen – Zum Abschied von Francois Michelin

In einer bewegenden Feierstunde ist im Rahmen der Jahreshauptversammlung in Clermont-Ferrand Francois Michelin am 17. Mai 2002 auch offiziell aus dem Unternehmen ausgeschieden. Zu seiner Verabschiedung waren 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus aller Welt auserkoren und eingeladen worden. …

Biathlon-Star Frank Luck zu Gast auf dem Pirelli-Messestand

Am 29. November wird der zweifache Biathlon-Olympiasieger und neunmalige -weltmeister Frank Luck ganztägig den Pirelli-Messestand auf der Essener Motorshow besuchen. Neben der offiziellen Vertragsunterzeichnung zu seinem Engagement als exklusiver Winter-Werbebotschafter für Pirelli in Zusammenarbeit mit der Handelskooperation VRG …

Robert Ermrich 25 Jahre für Bridgestone/Firestone

Robert Ermrich begleitete Bridgestone/Firestone Deutschland im Laufe von 25 Jahren innerhalb unterschiedlicher Positionen und verantwortet aktuell die Entwicklung und Umsetzung des europäischen „Truck Point“-Konzeptes in Deutschland.…

Kwik-Fit-Zentrale zieht um

Der neue Kwik-Fit-CEO Tim Parker strebt primär die Verbesserung der Profitabilität und die Vereinfachung der Managementstrukturen an. Im Rahmen dieser Umstrukturierungen verlegt die Fast-Fit-Kette ihre Zentrale nach Broxburn vor den Toren Edinburghs, bleibt also in Schottland. Die meisten …

Gefahren durch Reifenabrieb

Alison J. Draper, Chemikerin an der Bucknell Universität (Pennsylvania/USA), untersucht die Auswirkungen von Reifenabrieb auf die Umwelt. Zwar sind ihre Untersuchungen noch nicht abgeschlossen, aber dennoch kommt sie zu der Feststellung, dass diese Partikel – wenn sie in …

ContiTech im Visier amerikanischer Anwälte wegen Eschede-Unglück

Beim Bahnunglück von Eschede, bei dem am 3.6. 1998 insgesamt 101 Menschen ums Leben kamen, ist nach wie vor die Schuldfrage ungeklärt. Der Anwalt Ed Fagan, der in Zusammenhang mit Sammelklagen von Holocaust-Opfern bekannt geworden war, strebt jetzt …

Michelin setzt historische Erfolgsserie im Motorradsport fort

Diese Erfolgsserie besitzt längst historische Dimensionen: Valentino Rossis Titelgewinn in der MotoGP-Weltmeisterschaft – in der 2002 erstmals seit 1976 wieder Viertakt-Rennmaschinen den Ton angaben – bedeutet den 22. Titel für Michelin innerhalb von 27 Jahren und den elften …

Lorinser-Räder und Continental-Reifen

Auf der Motorshow in Essen dokumentiert Lorinser wiederum seine Kooperation mit Reifenhersteller Continental. Highlight wird die „Edition F1″ des SL sein, für die der Mercedes-Tuner aus Winnenden die beiden Räderdesigns LM 6 und RS 6 anbietet. Während RS …

Bremse für das Dienstwagengeschäft

Prinzipiell gebe es zwei Ansaetze, um den Umsatz zu stabilisieren, sagt Landmann: „Auf Seiten der Nutzer muss die Steuerbelastung sinken, und für die Unternehmen müssen die tatsächlichen Nutzungskosten minimiert werden. Die Hersteller müssten dazu noch stärker in eine …

Rousset-Rouvière zum Chef von Euromaster ernannt

Vincent Rousset-Rouvière (38), bisher Verkaufs- und Marketingdirektor für die europäischen Pkw-Reifenersatzmärkte des Michelin-Konzerns, ist Europachef der Konzerntochter Euromaster geworden. Zu seinem Nachfolger wurde der Amerikaner Clark ernannt.…

Pirelli-Aktionär Ebner im Zwielicht

Wegen eines versuchten Insiderdelikts hat die Staatsanwaltschaft Zürich gegen den Schweizer Bankier Martin Ebner (57) eine Gefängnisstrafe von sechs Monaten beantragt. Ebner hatte Pirelli-Aktien in größerem Stil aufgekauft, nachdem er zuvor vom Pirelli-Management über den geplanten Rückkauf von …

Reifen Prüssing gewinnt Service-Award

Service für die Kunden steht bei den Erfolgskriterien im Reifenfachhandel ganz oben. Das ist der Grund, warum die Team Reifen Union GmbH Co. Top Service Team KG vor drei Jahren erstmals einen Service-Award für die 380 Service-Stationen der …

Jaguar testet Reifen künftig auch am Nürburgring

Wie Auto Service Praxis meldet, verlagert Jaguar einen Teil seines Praxis-Testprogramms nach Deutschland an den Nürburgring. Zum Programm der Tester zählen Fahrwerksabstimmungen, bei denen sich Reifen und Felgen einem kritischen Prüfungsprozedere genauso unterziehen müssen wie Bremsen, Stoßdämpfer und …

Goodyear auch im Oktober noch schwach

Gegenüber dem Vorjahr konnte das für Goodyear so wichtige nordamerikanische Reifengeschäft im Oktober keine signifikanten Fortschritte erzielen: Der gesamte Pkw-Ersatzmarkt war um vier Prozent rückläufig, bereinigt um das Ford-Austauschprogramm vom Oktober 2001 um drei Prozent und Goodyear hat …

Goodyear entwickelte supergroßen Offroad-Reifen

Den größten bislang produzierten Offroad-Reifen will Goodyear ab Januar 2003 im Ersatzgeschäft anbieten: einen Wrangler MT/R der Dimension 40×13,5 R 17 LT.…

Investitionen in die Goodyear-Sparte Engineered Products

In Delicias (Chihuahua/Mexico) baut die Goodyear-Geschäftseinheit Engineered Products ein neues Werk für Gummischläuche, die ab Sommer 2003 an die Automobilindustrie gehen sollen. Diese Schläuche werden derzeit noch in Lincoln (Nebraska) hergestellt, wo die Schlauchfertigung allerdings aufgegeben wird. Im …

Startschuss für den Kleberpark – Investor kauft 11 Hektar Werksgelände

Die Dahlem GmbH wird die Fläche fortan entsprechend des gültigen Bebauungsplanes sowohl Industrie- als auch Handelsunternehmen zur Nutzung anbieten. Die Kleber Reifen GmbH wird, wie im städtebaulichen und Erschließungsvertrag im Jahr 1999 festgehalten, die neue Gewerbefläche erschließen und …

Rußhersteller im Fokus der Wettbewerbsbehörden

Die Aktienkurse der drei Rußhersteller Cabot Corp., Phelps Dodge und Degussa AG sind eingebrochen, nachdem bekannt wurde, dass die Wettbewerbsbehörden gegen die drei Unternehmen wegen des Verdachts von Preisabsprachen ermitteln. In Europa sind nach Verlautbarungen der EU sechs …

Winter-Socken – eine neuartige Anfahrhilfe

Kfz-Betrieb online stellt eine neuartige Traktionshilfe für den Winter vor: „AutoSock“ nennt sich diese in Skandinavien entwickelte Reifenbedeckung, die als Anfahrhilfe (und nicht als Ersatz für Winterreifen) für plötzlich auftretende Winterverhältnisse gedacht ist. Sie ist aus Polyestergewebe hergestellt …

Sportrad mit extravagantem Design

Die Firma CarLine-Tuning (Sinsheim) präsentiert eine Felge in extravagantem Design. Das Sportrad CM 8 ist durch fünf markante 3fach-Speichen charakterisiert. Der Anbieter spricht von einem „Aero-Rad“, weil der integrierte Turbineneffekt dafür sorge, dass sowohl Bremsen als auch Reifen …

Auch Geländewagen benötigen Winterreifen

Trotz M+S-Markierung bieten grobstollige Ganzjahresreifen auf winterlichen Fahrbahnen zu wenig Sicherheit in Kurven und vor allem beim Bremsen Geländewagen können ihre konzeptionellen Vorteile nur dann voll ausschöpfen, wenn der Allradantrieb mit leistungsfähigen Winterreifen kombiniert wird. Das ist das …

Alternative Reifenmesse in Großbritannien?

Nur einen Tag nachdem die Reifenmesse InterTyre (sowie die Auto-Show „auto1“, in deren Umfeld die InterTyre platziert werden sollte) abgesagt worden ist, wird bekannt gegeben, dass in London (Earls Court) eine Alternativmesse für Reifen und verwandte Produkte für …

Vredesteins Space Master immer noch aktuell

Bereits seit fast 25 Jahren produziert Vredestein das platzsparende Ersatzrad „Space Master“ und trotz des Vordringens von Runflats, die das Ersatzrad überflüssig machen sollen, ermutigen weitere Aufträge den Reifenhersteller, die Produktion des faltbaren Notreifens sogar auszubauen. Nach den …

SmarTire hat Finanzbasis verbessert

Die Firma SmarTire Systems (Richmond, British Columbia/Canada) hat ihre prekäre Finanzlage aufgebessert, unter anderem durch private europäische Investments. SmarTire ist einer der Pioniere auf dem Gebiet der Reifenluftdruck-Kontrollsysteme.…

TRW Automotive soll an Blackstone verkauft werden

Sobald die angestrebte Fusion der US-Konzerne Northrop Grumman und TRW Inc. unter Dach und Fach ist, wird sich TRW von seiner Automotive-Sparte, die im letzten Jahr gut 10 Milliarde US-Dollar umsetzte, trennen und kann auch schon einen Käufer …

TRW ist Nummer eins bei elektrisch unterstützten Lenksystemen

TRW erhielt kürzlich von einem großen europäischen Fahrzeughersteller Folgeaufträge über die Lieferung von elektromechanischen Servolenkungssysteme (EPS). Der Auftrag hat einen Wert von 150 Millionen US-Dollar. Das Lenksystem ist bereits in drei europäischen Modellen, darunter im Fiat Stilo, eingebaut. …

Conti-Aktie ist Favorit der Analysten

Unter den Analysten gilt die Continental-Aktie weiter als klarer Kauf, denn das Unternehmen hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres weitaus bessere Zahlen als allgemein erwartet vorlegen können. Man erwartet nun einen deutlich 11 Milliarden Euro …

In eigener Sache: Providerwechsel der NEUE REIFENZEITUNG

Vor kurzem hat der Online-Service der NEUE REIFENZEITUNG den Internet-Provider gewechselt. Sollten Sie unsere Webseiten als Favoriten (MS Internet Explorer) bzw. Lesezeichen/Bookmark (Netscape Navigator) in Ihrem Browser hinterlegt haben, könnte es in Einzelfällen passieren, dass Sie beim Aufrufen …

Schneeketten von point S

Für Fälle, bei denen selbst mit Winterreifen kein Vorankommen auf verschneiten oder vereisten Fahrbahnen mehr möglich ist, bieten point S-Händler unter anderem Schneeketten von RUD an – darunter das neue Modell „RUD-matic classic“ sowie die „RUD-matic disc“. Beide …

Metzeler ME 880 jetzt auch als Weißwandreifen erhältlich

Mit einer „White Wall“ genannten Version hat Metzeler seine ME 880-Baureihe im Cruiser-Segment erweitert. Nach der Vorstellung dieses Motorradreifens in zahlreichen Dimensionen inklusive der XXL-Formate 240/50 R16 bzw. 240/40 R18 will der Münchener Hersteller mit dem Weißwandreifen in …

Räderwäsche im Ultraschalltauchbad

Unter dem Namen „sonic wash“ bietet Werkstattausrüster Beissbarth eine neue Radwaschanlage an, mit der sich nach Ansicht des Münchner Unternehmens Reifenbetriebe und Werkstätten in punkto Service rund um das Rad um ein gutes Stück wettbewerbsfähiger machen können. Denn …

Goodyear: Rich löst Polhemus ab

Dass John Polhemus (58), ein Urgestein des Goodyear-Konzerns, nach 33 Jahren im Dienste des Konzerns das nächste Opfer sein würde, war vorgezeichnet, denn Goodyear bekommt den Heimatmarkt USA einfach nicht unter Kontrolle. Auch die gerade für Oktober vorgelegten …

HUK-Coburg-Kunden bekommen bei Viborg Rabatt

Das Versicherungsunternehmen HUK-Coburg verschickt derzeit zusammen mit seinen Beitragsrechnungen einen bei Viborg-Reifenhändlern einlösbaren Rabattgutschein. Im Rahmen des so genannten „Viborg Winter-Spezial“ bekommen HUK-Kunden exklusiv fünf Prozent Preisnachlass auf alle Winterreifen der Marken Michelin, Pirelli, Kleber sowie Fulda. Fünf …

Yokohama ist Erstausrüster der AMG G-Klasse G55 AMG

Mercedes-Benz-Veredler AMG, eine Tochtergesellschaft des DaimlerChrysler-Konzerns, liefert die G-Klasse G55 AMG mit Yokohama-Reifen in der Erstausrüstung aus. Die Stuttgarter Edelschmiede entschied sich für den japanischen Hochleistungsreifen AVS V801 S/T. Der speziell für Geländewagen und SUVs entwickelte Reifen wird …