Goodyear ist Erstausrüster des neuen Maserati Grecale

Goodyear rüstet den neuen Maserati Grecale ab Werk mit Reifen aus. Wie der Hersteller dazu mitteilt, werden auf dem SUV Reifen vom Typ Eagle F1 Asymmetric 3 SUV in der Größe 235/55 R19 verbaut. Das im März angekündigte Fahrzeug ist die nächste Generation der SUV-Reihe des italienischen Sportwagenherstellers, der zum Stellantis-Konzern gehört. Hans Vrijsen, Managing […]

Automechanika: 2.800 Aussteller aus 70 Ländern in Frankfurt zu Gast

Die Automechanika zählt auch im Reifenmarkt zu einer der wichtigsten Messen. Das soll sich auch in zwei Wochen wieder zeigen, wenn dann die selbsterklärte „Weltleitmesse für den Automotive Aftermarket“ in Frankfurt beginnt. Vom 13. bis 17. September erwarten die Fachbesucher nicht nur eine Vielzahl an Produktneuheiten der über 2.800 ausstellenden Unternehmen aus rund 70 Ländern, sondern auch ein thematisch breit gefächertes Rahmenprogramm. „In Zeiten des Umbruchs sind Wissenstransfer und Austausch extrem wichtig. Deshalb stellen wir dies bei der diesjährigen Veranstaltung in den Vordergrund und veranstalten eine ganze Reihe an Events, Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Trainings und Live-Demonstrationen. Von A wie Assistenzsysteme bis Z wie Zukunftswerkstatt – für jeden ist etwas dabei“, betont dazu Olaf Mußhoff, Director Automechanika Frankfurt. Während die Reifenindustrie wie üblich eher gering vertreten ist, nutzen Plattformbetreiber (für Reifen wie für ihre Teilesortimente) und natürlich Werkstattausrüster sämtlicher Couleurs die Automechanika für ihre Präsenzen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin zeigt auf Automechanika „Fahrzeugzubehör und mehr“

„Michelin kann mehr als Reifen.“ – Unter dieses Motto stellt Michelin seine Präsenz auf der kommenden Automechanika in Frankfurt. In der Zeit vom 13. bis 17. September will das Unternehmen demnach einen Einblick in „Fahrzeugzubehör und mehr“ geben. Wie Michelin dazu betont, hätten 2021 52 Lizenznehmer mehr als 31 Millionen Produkte in rund 130 Ländern […]

Alleskönner können nicht immer alles – AutoBild Allrad testet Ganzjahresreifen

,

Auch wenn man „bei vielen Dingen des täglichen Lebens den Fortschritt mit der Lupe suchen muss – bei Ganzjahresreifen ist er unverkennbar“, attestieren die Reifentester von AutoBild Allrad der aktuellen Allseason-Generation, wie dies auch kürzlich bereits Gute Fahrt in ihrem eigenen Ganzjahresreifentest befand. Für ihre Ausgabe 10/2022, die morgen am Kiosk erhältlich ist, und den darin erschienenen „großen Reifentest“ (225/50 R18) haben sich Martin Braun, Henning Klipp und Dierk Möller dennoch die elf Reifen nicht vorgenommen, um ihnen ein uneingeschränktes Alleskönnersiegel zu verleihen. Im Gegenteil: Selbst die Produkte großer Premiumhersteller bieten nicht immer das, was sie versprechen (sollten). Trotzdem, auch das ist die AutoBild-Allrad-Meinung: Die heute von „guten Ganzjahresreifen“ gebotenen Sicherheitsreserven sind groß genug, sodass sich mit ihnen durch den Wegfall eines zweiten Reifensatzes „außerdem eine Menge Geld sparen lässt“, wenn man denn eben nicht nur auf den Preis blicke. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone baut Guayulekapazitäten in den USA deutlich aus

Bridgestone Americas will weitere 42 Millionen US-Dollar in die Ausweitung seiner lokalen Guayuleproduktion investieren. Der japanische Reifenhersteller hatte vor zehn Jahren den Grundstein zu seinem Verarbeitungs- und Forschungszentrum in Mesa (Arizona/USA) gelegt und dies zwei Jahre später eingeweiht, das heute 114 Hektar an Guayuleplantagen betreibt. Während zeitnah 142 weitere Hektar folgen sollen, plant Bridgestone bis 2030 seine Plantagen immerhin über 100 Quadratkilometer zusätzlicher Plantagefläche zu erweitern, auf der dann die Guayulepflanzen angebaut werden können, aus denen sich wiederum Naturkautschuk gewinnen lässt. Wie Bridgestone dazu betont, gehe es dabei um die Nachhaltigkeit der Versorgung sowie deren Sicherheit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wenn der ContiSportContact 5 zum Ganzjahresreifen wird – Chip-„Praxistipp“

Wir alle freuen uns, wenn uns jemand die Welt erklärt, ist sie doch randvoll mit ziemlich unverständlichen Dingen. Das hat auch die Computerzeitschrift Chip verstanden, die auf ihrer Internetseite unter „Praxistipps“ zahllose Fragen beantwortet. Allerdings reicht es den Kollegen nicht zu erläutern, warum denn nun acht Bits ein Byte sind. Anstatt sich aufs eigene Metier […]

Toyo Tires hebt Preise für komplettes Consumer-Sortiment an

Zum 1. September 2022 erhöht Toyo Tires die KB-Preise für alle Sommer-, Ganzjahres- und Winterreifen in den Segmenten Pkw, SUV/4×4, Transporter und leichte Nutzfahrzeuge. Grund für die Preisanpassung seien dem Unternehmen zufolge „die steigenden Energie-, Herstellungs- und Logistikkosten, die diesen Schritt erforderlich machen“, heißt es dazu weiter. In welcher Höhe sich der Preisschritt bewegt, teilt […]

15 neue Azubis starten bei Michelin in Bad Kreuznach ins Berufsleben

Am 29. August begann für vierzehn junge Männer und eine junge Frau ihre Ausbildung zu Industriemechanikern und zu Elektronikern und Elektronikerinnen für Betriebstechnik beim Reifenhersteller Michelin in Bad Kreuznach. „Sie alle werden damit Teil der Michelin-Familie“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Für sechs von ihnen ist es eine Familienangelegenheit im erweiterten Sinne, denn auch ihre Väter, Brüder, Onkel oder Mutter sind bereits bei Michelin beschäftigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone-Tochter Reiff – ein „Start-up mit Historie“

, ,

Krisenzeiten sind bekanntlich gute Zeiten für die Runderneuerung. Das trifft derzeit einmal mehr auf den hiesigen Markt zu. Dabei profitieren Produzenten und Vermarkter nicht nur von einer gesamtwirtschaftlichen Situation, die zunehmend Angebotslücken bei Neureifen schafft, Lücken die eben mit runderneuerten Reifen geschlossen werden können. Ebenfalls wirkt sich der Trend zu mehr Nachhaltigkeit in etlichen Lebensbereichen als Beschleuniger positiv auf die Runderneuerung aus. Auch wenn es dieser Tage Entwicklungen gibt, die vielleicht in eine andere Richtung weisen, etwa das jüngste Urteil zu den China-Zöllen der EU – Runderneuerer wie Reiff, ein „Start-up mit Historie“, blicken durchaus positiv auf die Zukunft und haben entsprechende Pläne, um ihre Kunden weiterhin bestmöglich zu bedienen.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist außerdem in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ATEV nimmt 2023 neues Lager in Marktheidenfeld in Betrieb

,

Die Autoteileeinkaufsgemeinschaft ATEV mit Sitz im schwäbischen Ludwigsburg ist in den Jahren seit 2015 stark gewachsen. Das zentral regulierte Einkaufsvolumen hat mittlerweile die Grenze von 50 Millionen Euro deutlich überschritten. Nachdem die Zahl der Mitglieder über Jahre hinweg um die 50 schwankte, gehören der ATEV heute 76 mittelständische Autoteilehändler in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Um diesen Wachstumskurs abzusichern, ging die ATEV den weiteren Schritt und wird mit dem bisherigen im bayrischen Mitterteich angesiedelte Lager in ein neues Lager bei Marktheidenfeld umziehen. Das derzeitig an der Grenze zu Tschechien liegende Lager wird vom ATEV-Mitglied Autoteile Högl betrieben. Für Vorstandschef Heiko Baumann steht schon seit einiger Zeit fest: „Für die aktuelle Größenordnung der ATEV reichen die Dimensionen dort nicht mehr aus.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AZuR-Netzwerk legt „Ökobilanz zur Runderneuerung“ vor

Seit 2020 engagiert sich das Netzwerk Allianz Zukunft Reifen (AZuR) unter der Schirmherrschaft des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (WdK) schon für eine fachgerechte und nachhaltige Verwertung von Altreifen. Einer der Verwertungswege: die Runderneuerung. Um potenzielle Nutzer runderneuerter Reifen – ob für Lkw oder Pkw – von deren ökologischen und ökonomischen Vorteile zu überzeugen, hat das […]

RTC Reifen Kuttnick spendet 500 Euro an örtliche Grundschule

Schritt für Schritt kehren die Kinder mit dem Ende der Sommerferien zurück an ihre Schulen. In der vergangenen Woche nun fand auch in Sachsen-Anhalt der erste Schultag statt. Damit die Kinder der Grundschule in Samswegen nördlich von Magdeburg ihren neuen Spielplatz weiter herrichten können, hat der örtliche RTC-Partner Reifen- und Autoservice Kuttnick nun eine Spende […]

Kumho Tyre wieder auf der Swiss Automotive Show dabei

Nachdem die Swiss Automotive Group (SAG) ihre Swiss Automotive Show in den vergangenen beiden Jahren wegen der Corona-Pandemie nur digital abhalten konnte, fand sie Ende vergangener Woche nun wieder in Präsenz statt. Auf dem Messegelände Forum Fribourg mit dabei: Kumho Tyre, dessen Reifen in der Schweiz exklusiv über die Swiss Automotive Group vermarktet werden. Insgesamt […]

Panama-Reifenmesse: Neuer Termin im Juni 2023 steht fest

Nachdem die Veranstalter der Latin American & Caribbean Tyre Expo und der Latin Auto Parts Expo ihre Messe coronabedingt auch dieses Jahr ausfallen lassen mussten, steht nun ein neuer Termin fest. Wie es dazu weiter heißt, so die Messe nun vom 14. bis 16. Juni 2023 im Amador Convention Center in Panama-Stadt stattfinden. Als die […]

Michelin fasst Flottenmanagementlösungen als Connected Fleet zusammen

Michelin stellt seine Präsenz auf der IAA Transportation unter das Motto „Nachhaltige Mobilitätslösungen für die Transport- und Logistikbranche“. Dabei feiert etwa die neue Michelin-Marke für datengestützte Flottenmanagementlösungen Connected Fleet ihre Deutschland-Premiere, unter der künftig die Lösungen zusammengefasst werden. Dass Michelin die Digitalisierung im Nutzfahrzeuggeschäft vorantreibt, zeigen auch mehrere aktuelle Apps, die auf der Messe in Hannover gezeigt werden. Und es geht natürlich um Reifen, neu wie runderneuert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Co2Opt auf IAA: „Einsparungen bei Kraftstoffkosten und CO2-Emissionen“

,

Das Reifenmanagement-Start-up Co2Opt will seine KI-basierte Webplattform für Transportunternehmen nun auch auf der kommenden IAA Transportation präsentieren. In der sogenannten StartUp Area in Halle 13 (Stand C2020) will das Hamburger Unternehmen den Messebesuchern erläutern, wie „Einsparungen bei Kraftstoffkosten und CO2-Emissionen durch optimierte Reifenmanagementverträge“ möglich sind. Durch entsprechende Verträge, die vor Ort auf der Messe auch direkt abgeschlossen werden können, ließen sich „bis zu zehn Prozent Kraftstoffkosten und somit auch signifikante CO2-Emissionen einsparen. Sobald die ausgewählten Reifen montiert sind, werden die Einsparungen direkt ‚eingefahren‘, und die jeweilige Spedition leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz“, heißt es dazu von Co2Opt. Der Reifen mache bei den sogenannten Total Cost of Ownership (TCO) eines Lkw zwar nur fünf Prozent aus, beeinflusse aber über 40 Prozent der übrigen Kosten, vor allem den Kraftstoff; die Wahl der richtigen Bereifung sei demnach entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg eines Fuhrparks.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Milliardenprojekt: Hankook Tire baut seine erste Lkw-/Busreifenfabrik in den USA

Hankook Tire will 1,6 Milliarden US-Dollar in die Erweiterung seines 2017 eingeweihten Reifenwerks in Clarksville (Tennessee/USA) investieren. Nicht nur, dass der südkoreanische Hersteller vor Ort seine Pkw-Reifenkapazitäten noch einmal verdoppelt, er schafft sich auch Kapazitäten zur Herstellung von Lkw- und Busreifen. Entsprechende Pläne für ein europäisches Lkw-Reifenwerk in Ungarn am dortigen Standort für ein Investitionsvolumen von 290 Millionen Euro hatte Hankook Tire 2019 bis auf Weiteres auf Eis gelegt. Nun erhält also der nordamerikanische Markt den Vorzug.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin-Tochter Euromaster nimmt vier neue Franchisepartner unter Vertrag

Die Werkstattkette Euromaster startet mit einem noch größeren Servicenetz in den Herbst. „Mit den vier neuen Partnern haben wir in diesem Jahr in Deutschland bereits 15 Betriebe für unser Netzwerk gewinnen können, in Österreich haben sich in diesem Jahr schon drei neue Partner unserem Netzwerk angeschlossen. In einem wirtschaftlich sehr herausfordernden Jahr zeigt sich, dass Euromaster der starke Partner ist, mit dem Reifenhändler, Werkstattbetriebe und Autohäuser ihre Zukunft gemeinsam gestalten möchten“, so Euromaster-Geschäftsführer Dr. David Gabrysch.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Pinke besetzt fünf Ausbildungsplätze – Moderne Recruiting-Maßnahmen

Das Thema Ausbildung und die Besetzung von Ausbildungsplätzen ist dieser Tage in vielen Unternehmen ein sehr präsentes. Selbst Konzernen wie Continental fällt es dabei offenbar nicht leicht, alle angebotenen Stellen zu besetzen, wie dazu erst kürzlich Personalvorständin Dr. Ariane Reinhart bekannte. Umso erfreulicher dann, wenn es – gerade im Mittelstand – Unternehmen gelingt, offene Ausbildungsplätze zu besetzen. Bei Reifen Pinke, Point-S-Partner aus Brilon mit drei Standorten, verfolgt man dazu ein besonderes Konzept, wie Juliane Pinke erklärt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres führt gleich fünf neue Lkw- und LLkw-Reifen ein

Apollo Tyres kündigt die Einführung von gleich fünf neuen Nutzfahrzeugreifen an, die allerdings nur auf dem indischen Markt vermarktet werden sollen. Das sind zunächst die drei Profile EnduRace RA (regionaler Einsatz auf allen Achspositionen), EnduTrax MA (Lenkachsreifen für gemischten Einsatz) und EnduRace RD nRG (energieeffizienter Antriebsachsreifen für Regional- sowie Fernverkehr). Alle drei Profile gibt es […]

Falken bietet Mitarbeitern jetzt eine betriebliche Krankenzusatzversicherung

Die Falken Tyre Europe GmbH möchte mit einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung (bKV) die Mitarbeiter noch fester an das Unternehmen binden. Mit dieser Zusatzversicherung genieße die Falken-Belegschaft „nicht nur Privatpatienten-Komfort im Krankheitsfall, die vereinbarten Tarife der bKV decken auch die Kosten für zahlreiche Vorsorgeuntersuchungen ab“, heißt es dazu in einer Mitteilung. In einer Podiumsdiskussion kommt Jürgen Steuer, Manager Human Resources und General Affairs bei der Falken Tyre Europe GmbH zu dem Schluss, dass „unter einer Vielzahl von Entscheidungsgründen für einen neuen Arbeitgeber weiterhin das Gehalt als wichtigster Faktor gilt. Passt das Gehalt, und kann der Bewerber sich zwischen mehreren Arbeitgebern entscheiden, werden die angebotenen Vorteile verglichen“, erklärt Jürgen Steuer die Situation auf dem Arbeitsmarkt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schaeffler erweitert seinen Entwicklungs- und Fertigungscampus für die Elektromobilität

Schaeffler erweitert seinen Entwicklungs- und Fertigungscampus für die Elektromobilität mit einem weiteren Gebäudekomplex. Auf einem rund 8.000 Quadratmeter großen Grundstück am Hauptsitz der Sparte Automotive Technologies in Bühl entsteht ein neues Kompetenzzentrum für die elektrifizierte Mobilität. In den Bau investiert das Unternehmen rund 50 Millionen Euro. „Wir bauen unsere Aktivitäten in der Elektromobilität massiv aus […]

Der Hyundai Ioniq 5 kann mit N-Rädern von Borbet gefahren werden

Das N-Rad von Borbet ist ab sofort auch für den Hyundai Ioniq 5 verfügbar. Und zwar in den Farbausführungen Black glossy, Bronce matt und Crystal silver in der Größe 8,0×19 Zoll mit Einpresstiefe 48 und ABE für die Serienbereifung 235/55.  cs

Die neuen Winterkataloge von Autec sind da

Ab sofort ist das neue Räder- und Designprogramm von Autec verfügbar. Das Räderprogramm enthält neben allen aktuellen Winter- und Ganzjahresdesigns viel Wissenswertes zur vollautomatischen Komplettradmontage, dem aktuellen RDKS-Angebot sowie Informationen zum ECE-Programm. Das Designprogramm ist ein Flyer für Endkunden und bietet eine Übersicht zu allen aktuellen Autec-Designs. Die neuen Winterkataloge stehen ab sofort auch zum Download […]

Bridgestone investiert 550 Millionen Euro in Lkw-/Busreifenwerk

,

Bridgestone investiert weit über eine halbe Milliarde Euro in die „erhebliche Erweiterung und Modernisierung“ seiner Lkw- und Busreifenfabrik in Morrison, Warren County (Tennessee/USA). Wie der Hersteller dazu mitteilt, sollen die Arbeiten an der vor 32 Jahren eingeweihten Fabrik, die aufgrund ihrer Produktivität im Unternehmen als Flagschifffabrik gilt, noch vor dem Ende dieses Jahres beginnen und planmäßig bis Mai 2024 abgeschlossen sein. Durch das geplante 550-Millionen-Dollar-Investment (551 Millionen Euro) soll das Werksgelände um knapp 80.000 Quadratmeter erweitert und die Mitarbeiterzahl vor Ort um 380 auf dann knapp 1.400 erweitert werden, heißt es dazu in einer Mitteilung von Bridgestone Americas. Der Hersteller investiert dabei aber auch in einige neue Technologien, die das Werk auf zukünftiges Wachstum ausrichten sollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirellis Mutterkonzern erhält neuen Chairman – Entscheidung der Zentralregierung

An der Spitze der Sinochem Holdings, zu der über die Tochtergesellschaft ChemChina am Ende auch Reifenhersteller wie Pirelli, Aeolus und Prometeon Tyre Group (PTG) gehören, gibt es eine personelle Veränderung. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, hätten heute Morgen bei einem Vorstandstreffen Vertreter der Organisationsabteilung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas mitgeteilt, dass Ning […]

Automechanika: Topmotive zeigt neues Warenwirtschaftssystem

,

Topmotive präsentiert auf der Automechanika in Frankfurt das Datenmanagementprogramm Apollo. Stellt die neuesten Updates und Features aus dem Informationssystem NEXT vor und gibt Auskunft über die Autofahrer-App von Cartelligence. Darüber hinaus zeigt das Unternehmen aus Bargteheide, was sich hinter dem cloudbasierten Warenwirtschaftssystem „tmERIK“ für Kfz-Werkstätten verbirgt. Das Unternehmen ist in Halle 4 am Stand 12A […]

Universelle Lösung: Titan International stellt Ultimate-Flex-Technologie vor

Titan International stellt seine neueste Reifentechnologie vor. Die Ultimate-Flex-Technologie (UFT) kombiniere die Elemente von IF (Increased Flexion)- und VF (Very High Flexion)-Reifen zu einer universellen Lösung, Die neuen UFT-Reifen ermöglichten es Landwirten, jeden Spritzenreifen schnell zu ersetzen, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, welche anderen Standard-, IF- oder VF-Reifen sich auf den anderen Radpositionen befinden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli: Scorpion Winter 2 mittlerweile in 49 Größen zu erhalten

,

Im Februar hat Pirelli seinen neuen Winterreifen Scorpion Winter 2 vorgestellt. Der Reifen verfügt in ausgewählten Größen über spezielle Pirelli-Technologien. Dazu gehört Elect für E-Automobile und Plug-in-Hybride, das Pirelli-Noise Cancelling-System (PNCS) für eine geringe Geräuschemission sowie die Runflat und Seal-Inside-Technologien. Der Pneu ist in 18 bis 23 Zoll und Geschwindigkeitsindex von T bis W zu […]

Kenda führt „erstklassigen Allrounder“ für SUVs in Europa ein

Kenda Rubber Industrial hat sein Line-up an wintertauglichen Reifen noch einmal deutlich erweitert. Wie der taiwanesische Hersteller dazu betont, habe man rechtzeitig zur jetzt beginnenden Saison einerseits einen neuen Ganzjahresreifen ins Sortiment aufgenommen – den Kenetica 4S SUV (KR609), der damit bereits der zweite vermeintliche Alleskönner des Herstellers ist. Ebenfalls neu im Kenda-Sortiment und nun verfügbar: der Wintergen 2 (KR501) mit neuem Cap-Compound.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Straub und Linglong führen neuen Grip Master 4S im DACH-Markt ein

Nachdem Shandong Linglong im Mai auf der Tire Cologne erstmals einer breiten Öffentlichkeit hierzulande die Neuheiten aus seinem neuen Master-Reifensortiment präsentiert hat, folgt nun die Markteinführung eines ganz zentralen Produktes daraus: des neuen Linglong Grip Master 4S. Konzipiert im Forschungs- und Entwicklungszentrum des Hersteller in Hannover sei der neue Ganzjahresreifen „ausgelegt für die urbanen Herausforderungen in Zentraleuropa – während aller vier Jahreszeiten“, heißt es dazu vonseiten des Hersteller, der erst kürzlich mit Reifen Straub einen Vertriebspartner für die Märkte Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) gefunden hat. Gemeinsam habe beide Unternehmen große Pläne für die kommende Saison und darüber hinaus, wobei der neue Grip Master 4S dabei eine zentrale Rolle spielen soll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

McGard präsentiert sich auf der Automechanika

,

McGard wird sich vom 13. bis 17. September auf dem Messestand der Automechanika in Frankfurt präsentieren. Am Stand C25 in Halle 12.1. informiert das Unternehmen über Neuigkeiten, diskutiert über Markttrends und bietet Hilfestellung für die zur Radwechselsaison auftretenden Fragen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental wehrt Cyber-Angriff ab – „Volle Kontrolle über IT-Systeme“

„Im Rahmen eines Cyber-Angriffs haben Angreifer Teile der IT-Systeme von Continental infiltriert. Diesen hat das Unternehmen Anfang August selbst festgestellt und daraufhin abgewendet“, heißt es dazu in einer aktuellen Mitteilung. Die Geschäftsaktivitäten von Continental seien dabei „zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt“ gewesen, so das Unternehmen und betont, man verfüge „über die volle Kontrolle seiner IT-Systeme“ und […]

Vom Altreifen zum Türgriff: Pyrum, BASF und Mercedes-Benz schließen Wertstoffkreislauf

Die Pyrum Innovations AG schließt gemeinsam mit der BASF SE und der Mercedes-Benz AG Stoffkreisläufe. Dazu beliefert das Recyclingunternehmen den Kooperationspartner BASF SE mit Pyrolyseöl, das in Kombination mit Biomethan als Rohstoff in der Herstellung von neuwertigen Kunststoffen für Fahrzeugbauteile von Mercedes-Benz eingesetzt wird. Die Verwendung der Sekundärmaterialien reduziere sowohl den Einsatz fossiler Ressourcen als […]

Premitra Snow WP6 von Maxxis jetzt auch als SUV-Reifen erhältlich

Mit dem Premitra Snow WP6 SUV erweitert Maxxis International ihr Sortiment für Winterreifen um ein Profil. Basierend auf dem als „innovativ“ beschriebenen und im Winter 2019/2020 eingeführten Pkw-Winterreifen Premitra Snow WP6 sei der Premitra Snow WP6 SUV „die entsprechende Auskopplung für leistungsstarke und schwere SUVs“; heißt es dazu aus Dägeling in Schleswig-Holstein, wo die Vertriebsgesellschaft ihren Sitz hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Euromaster unterstützt Blue-Ribbon-Kampagne zur Prostatakrebsvorsorge

Die Werkstattkette Euromaster will von Mitte September an zwei Monate lang ihre Kunden auf die Notwendigkeit einer regelmäßigen Prostatakrebsvorsorge aufmerksam machen. In Kooperation mit der Awareness Deutschland gemeinnützige GmbH, die die bundesweite Blue-Ribbon-Kampagne verantwortet, wollen dann alle Euromaster-Teams in rund 350 Werkstätten ihre Kunden mit wissenswerten Informationen rund um das wichtige Gesundheitsthema versorgen. September ist […]

ATH-Heinl präsentiert Produktneuheiten am Automechanika-Stand

Auch ATH-Heinl will die kommende Automechanika dazu nutzen, um Neuheiten aus seinem Produktsortiment dem Fachpublikum vorzustellen. Wie es dazu in einer Mitteilung des Werkstattausrüsters mit Sitz im bayerischen Illschwang heißt, wolle man in Halle 8.0, Stand B38 etwa über die neue Spindelhebebühne im Sortiment informieren, die mit „zukunftsweisender Remote-Technologie für innovativen Fernzugriff“ ausgestattet sei. Außerdem wolle ATH-Heinl an seinem Automechanika-Stand über eine neue Generation an Schwerlasthebebühnen informieren, die „einfach in der Montage, robust und unkompliziert in der Technik“ seien. Es gibt weitere Neuheiten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho-Verantwortliche ziehen positive Zwischenbilanz nach Restart

,

Die Verantwortlichen bei Kumho in Deutschland, in Europa und weltweit blicken auf eine spannende Phase in der Entwicklung des Unternehmens zurück und auf eine ungleich spannendere voraus. Nachdem der Reifenhersteller durch wirtschaftlich schwierige Zeiten gegangen war, fand 2018 der Verkauf an Qingdao Doublestar aus China statt und damit die Desintegration vom südkoreanischen Gesamtkonzern. Weltweit bedeutete dies einen vollumfänglichen Restart der geschäftlichen Aktivitäten, was sich auch auf die organisatorischen Strukturen hierzulande ausgewirkt hatte – Kumho Tyre musste die Betreuung von Retailkunden durch ein eigenes Außendienstteam einstellen und sich fortan auf einige angestammte Großhandelskunden beschränken. Mittlerweile ist Kumho wieder da, und zwar stärker denn je, trotz offenkundiger marktseitiger Widrigkeiten, wie es dazu aus der Offenbacher Europa- und Deutschland-Zentrale des Herstellers heißt. Eine Zwischenbilanz.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großhändler Tyroo präsentiert sich als Vollsortimenter in Sachen Lkw-Reifen

,

Nachdem Tyroo vor zwei Jahren ihren Geschäftsbetrieb aufgenommen hat, entwickelt sich das Großhandelsunternehmen mehr und mehr auch zum Spezialisten in Sachen Nutzfahrzeugreifen. Wie es dazu aus Neuhof nahe Fulda heißt, könne sich „das Spezialistenteam unter der Leitung von Patrick Klepper“ im Segment Lkw-Reifen über einen Lagerbestand von mehr als 30.000 Reifen ab 17,5 Zoll im Markt als Vollsortimenter in diesem Bereich präsentieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Top Reifen Team erhält mit Dieter Steiner einen neuen Geschäftsführer

Die Top Reifen Team GmbH & Co KG erhält einen neuen Geschäftsführer. Wie es dazu in der österreichischen Zeitschrift Auto & Wirtschaft heißt, werde Franz Berger sich zum 1. Februar 2023 aus dem operativen Geschäft und zwei Monate später „altersbedingt“ auch offiziell aus der Geschäftsführung der Reifenhandelskooperation mit Sitz in Seekirchen am Wallersee zurückziehen. Pünktlich […]

Formel 1: „In Russland wird es keine Rennen mehr geben“

Nun kehrt auch die Formel 1 Russland endgültig den Rücken. Nur Stunden, nachdem Russland am 24. Februar den Ukraine-Krieg begann, hatten die Veranstalter mitgeteilt, das eigentlich für Ende September vorgesehene Rennen in Sotchi könne unter den gegebenen Umständen nicht stattfinden. Laut der Plattform GrandPrix.com betonte Stefano Domenicali, CEO der Formel 1, nun  gegenüber SportBild, „in […]

Bilstein und Schaeffler bieten gemeinsame Schulung am Nürburgring

Technik ist immer dann gut, wenn man sie beherrscht. Sehr viel wichtiger ist das aber, wenn die Komponente Sicherheit ins Spiel kommt. Beispielsweise beim Auto. Fahrwerkspezialist Bilstein sowie Schaeffler liefern der Automobilindustrie oft ehr komplexe Bauteile. Da diese Komponenten im Kraftfahrzeug eng zusammenhängen und aufeinander aufbauen, bieten beide Unternehmen am Mittwoch, 28. September, eine gemeinsame […]

Speedline Truck präsentiert Räderneuheiten auf der IAA Transportation

Speedline Truck wird vom 20. bis 25. September 2022 an der IAA Transportation in Hannover teilnehmen und sein Produktprogramm an Aluminiumrädern für Lkw, Busse und Anhänger sowie passendes Zubehör in Halle H22 am Stand B02 ausstellen. Im Fokus stehen neue Anwendungen für die Transportindustrie.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Das bfp Forum findet erstmals in Hannover statt – Betriebliche Mobilität neu erfahren

,

Das bfp Forum öffnet am 7. und 8. September 2022 erstmals in Hannover seine Tore. Die B2B-Fachmesse für betriebliche Mobilität, Fleet-Management und Mobilität der Zukunft findet in der Messehalle 9 ihr neues Zuhause – nach fast zwanzig Jahren am Nürburgring und zwei Jahren Corona-Pause. Seminare, Panel Talks und Vorträge von bundesweiten Experten geben Einblicke in aktuelle Trends mit dem Schwerpunktthema E-Mobilität. Auch die Fachausstellung, Testfahrten mit den neuesten Fahrzeugmodellen sowie Austausch und Networking „machen das bfp Forum zum Pflichttermin für Branchenprofis“, heißt es dazu vonseiten der Veranstalter, der ergänzt: „Das zukunftsorientierte Gesamtpaket des Veranstalters Schlütersche Mediengruppe überzeugte Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Bündnis 90/Die Grünen), die Schirmherrschaft für die Messe zu übernehmen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres kauft neue Maschine, um größere Vredestein-Reifen zu produzieren

Apollo Tyres in Enschede investiert in die Produktion von Landwirtschaftsreifen. Mit der Anschaffung einer neuen Maschine, die Reifen mit einem Durchmesser von bis zu 2,30 Metern produzieren kann, will das Unternehmen mehr Vredestein-Traktorreifen in Nordamerika und Europa verkaufen. Wie es in auf der Plattform tubantia.nl heißt, würden im niederländischen Werk bisher Pneus mit einem Durchmesser […]

Nachhaltiger Naturkautschuk: Continental beginnt Serienproduktion von Mountainbike-Reifen

Seit Juli 2022 enthalten alle neu produzierten Reifen der Mountainbike-Produktreihe „Gravity“ von Continental verantwortungsvoll beschafften Naturkautschuk aus einem Projekt im indonesischen West-Kalimantan. Mittelfristig sollen alle Pneus aus verantwortungsvoll beschafftem Naturkautschuk hergestellt werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres will sich neu aufstellen – auch beim Personal

Nokian Tyres reorganisiert das Unternehmen, um die „operative Effizienz“ zu verbessern und sich nach dem Rückzug aus Russland neu aufzustellen. Hierzu soll auch in neue europäische Kapazitäten investiert werden. Das Unternehmen dreht dazu auch am Personalkarussell. Und auch in Deutschland gibt es Veränderungen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Räder der Marken Alutec und Rial für den Elektrokombi MG5 verfügbar

Fortlaufend erweitert der Räderhersteller Superior Industries die Anwendungen für Fahrzeuge aus dem E-Mobility-Sektor. So sind etwa gerade Räder der Marken Alutec und Rial für den vollelektrischen Kombi MG5 freigegeben worden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Inter-Sprint hat jetzt auch Motorrad- und Rollerreifen der Marke Dunlop im Programm

Inter-Sprint ist jetzt auch der Lieferant für Dunlop Motorrad- und Rollerreifen. Mit der Marke Dunlop wurde das Angebot an Motorrad- und Rollerreifen erweitert und die ersten Größen seien nun verfügbar, heißt es beim niederländischen Reifengroßhändler. Die Marke Dunlop ist OE-Lieferant unter anderem für Harley-Davidson-Motorräder. Viele dieser Reifen seien laut Unternehmensangaben mit dem Harley-Davidson-Logo versehen. cs

Neues Logo, neuer Name und neues Konzept: die IAA Transportation

Die Erwartungen aufseiten der Aussteller sind mindestens genauso groß wie die aufseiten der Veranstalter: Nachdem die Corona-Pandemie nach 2018 eine mehrjährige Pause erzwungen hat, findet die IAA Nutzfahrzeuge in Hannover nun nicht nur unter einem neuen Namen statt, und zwar als IAA Transportation, sondern die deutschen und internationalen Transport- und Logistikunternehmen, wozu natürlich auch wieder einige Unternehmen aus der Reifenbranche zählen, steht dabei eine Messe ins Haus, die außerdem nach einem „neuen Konzept“ angelegt ist. Das beides offenbar im Markt ankommt, zeigt die Tatsache, dass die Anmeldung für Aussteller bereits im Juli nur noch unter Vorbehalt möglich war, sind doch bereits fast 100 Prozent der Ausstellungsfläche fest verbucht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Véronique Giraud übernimmt Verantwortung für Continental Tires China

Continental Tires China hat seit Kurzem eine neue General Managerin. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, hat Véronique Giraud an der Spitze der Organisation in China Dalibor Kalina ersetzt und soll sich dort um die Geschäftsentwicklung und die strategische Ausrichtung des Reifenherstellers auf dem chinesischen Markt kümmern; außerdem sitzt […]

Kumho ist weiterhin Sponsor vom FK Mladá Boleslav

Kumho Tyre wird auch in der neuen Saison 2022/23 exklusiver Reifenpartner beim tschechischen Erstligisten FK Mladá Boleslav bleiben. Kumho wird auf der digitalen Bande entlang der gesamten Spielfeld-Längsseite sowie auf einer statischen Hintertorbande zu sehen sein. Das Kumho Tyre Logo ist zudem bei allen Erstliga- und Pokalspielen sowohl auf der Rückseite der Trikots als auch […]

Bohnenkamp: Neue Webseite zeigt Lösungen zum Schutz des Waldbodens

Der Wald in Deutschland steht unter Stress. Dafür sorgen nicht nur Witterungsbedingungen mit zu geringen Niederschlägen und hohen Temperaturen, sondern ebenso Schädlinge wie der Borkenkäfer oder Sturmschäden. Auch die Waldböden unterliegen zum Teil deutlichen Belastungen, die mit der Holzernte und -abfuhr einhergehen. Mit der Kampagne „2,5 bar: Ohne Druck durch den Wald!“ wollen der Großhändler […]

LKQ Academy: Stahlgruber führt neues Schulungsprogramm für Werkstattpartner ein

Mit der LKQ Academy steht den Kunden der Stahlgruber Group seit dem 23. August 2022 heute ein Schulungsprogramm im automobilen Aftermarket- und Werkstattbereich zur Verfügung. Das Kursangebot ermögliche teilnehmenden Kunden und Partnern, durch Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden ihre eigene Kundenbindung und Profitabilität zu erhöhen sowie Lösungsansätze für aktuelle und zukünftige Problemstellungen in der Werkstatt zu erlernen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Wanli Tyre will nun in Vietnam-Fabrik investieren

Offenbar plant die Wanli Tire nimmt offenbar einen neuerlichen Versuch, sich mit einer eigenen Reifenfabrik außerhalb Chinas anzusiedeln. Wie der Hersteller mit Sitz in Guangzhou dazu öffentlich erklärt: „Derzeit arbeitet Wanli noch an den Plänen, aber der Standort der Fabrik in Übersee wird wahrscheinlich in Vietnam liegen.“ Weitere Details nannte der Hersteller nicht, der in […]

Falken-Hersteller SRI zieht sich aus China-Nfz-Reifenmarkt zurück – „Wertvollen Ressourcen“

Sumitomo Rubber Industries (SRI) zieht sich aus dem chinesischen Nutzfahrzeugreifenmarkt zurück. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, soll der Rückzug ab dem kommenden Jahr beginnen und sowohl die Vermarktung von Lkw- und Busreifen in China (ab 2023) als auch die Produktion solcher Produkte vor Ort (ab 2024) für den Export betreffen. Wie dazu Sumitomo Rubber (China) ankündigt, werde die Markt Dunlop, die Sumitomo Rubber Industries seit dem Ende der internationalen Joint Ventures mit Goodyear 2015 in großen Teilen der Welt vermarktet, von der strategischen Entscheidung am meisten betroffen sein. Derzeit bietet der Hersteller in China 20 Dunlop-Profile für Lkw und Busse an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pyrum Innovation startet seine „Mission Altreifen“ gegen illegale Deponien

Pyrum Innovations hat die „Mission Altreifen“ ins Leben gerufen. Das Recyclingunternehmen mit Sitz in Dillingen/Saar will im Laufe dieses Monats möglichst viele illegale Altreifendeponien im Saarland ausfindig machen und zwei davon dann im September auf eigene Rechnung entsorgen. Üblicherweise werden entsprechende Deponien im öffentlichen Auftrag entsorgt. „Wer eine der beiden Deponien gemeldet hat, die Pyrum […]

Continental: SportContact 7 für Mercedes-AMG C43 freigegeben

Mercedes-AMG setzt in der Erstausrüstung weiter auf Pneus von Continental. Werksseitig für den C43 freigegeben wurde der Hochleistungsreifen SportContact 7 in 18 Zoll mit einer Geschwindigkeitszulassung von bis zu 300 km/h, XL-Kennung für erhöhte Tragfähigkeit sowie der Seitenwandmarkierung MO1, die alle speziell für AMG entwickelten Reifen tragen. Continental hat den UUHP-Reifen (Höchstleistungsreifensegment) speziell für Fahrzeuge […]

Schulte-Kellinghaus-Netzwerk verzeichnet erneut einen deutlichen Anstieg an Reifenpannen

,

Im Juli konnte das im Auftrag der Goodyear Germany GmbH operierende 24-Stunden-Pannennetzwerk der H. Schulte-Kellinghaus GmbH den seit jeher mit Abstand stückzahl- und umsatzstärksten Pannenmonat verzeichnen. „In den wieder einmal sehr heißen Sommermonaten stieg die Anzahl an Nutzfahrzeugreifenpannen erneut deutlich an. Dieser Trend bestätigt sich auch im August, wo unser professionelles Netzwerk erneut stark gefordert ist. Die Vermittlungszeit ab Anrufannahme ist mit durchschnittlich 17 Minuten sehr gering. In nur rund 80 Minuten sind unsere angeschlossenen Pannendienstleister vor Ort und können ihre Arbeit aufnehmen“, so Dr. Michael Neidhart, Geschäftsführer der H. Schulte-Kellinghaus GmbH.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Niso Tech und RTS bieten Workshops rund um die Reifenreparatur und RDKS

An diesem Donnerstag, den 25. August, veranstaltet die Firma Niso Tech GmbH an ihrem Sitz in Essen einen Workshop-Tag. Gemeinsam mit der Firma RTS aus Vettweiß will Niso Tech im Rahmen verschiedener Workshops die Möglichkeit zum „Lernen und Austausch“ zu folgenden Themen geben: Reifenreparatur-Workshop RDKS-Pkw-Workshop RDKS-Lkw-Workshop Für Speisen und gekühlte Getränke sei dabei außerdem gesorgt, […]

Michelin sieht Formel-E-Motorsport als Entwicklungsbeschleuniger

,

Als Gründungspartner der ersten reinelektrischen Rennsportserie wird Michelin die FIA-Formula-E-Weltmeisterschaft am Ende der Saison 2021/2022 verlassen. Bereits 2013 investierte Michelin in dieses ehrgeizige Projekt. In enger Zusammenarbeit mit den Organisatoren, den Konstrukteuren, den Teams und der FIA (Fédération International de l’Automobile) habe die Michelin-Gruppe ab 2014 „zum Erfolg der Formel E beigetragen“. Acht Saisons lang habe Michelin „dank Forschung und Praxiserfahrung Innovationen in die Serie eingebracht und seine technologischen Fortschritte auf unterschiedlichsten Oberflächen und unter verschiedenen Rennbedingungen validiert. Die Rennen der Formel E werden auf Strecken ausgetragen, die sonst vom öffentlichen Verkehr genutzt werden. Daher lassen sich die Bedingungen direkt auf den Straßenverkehr und die Autofahrenden übertragen“, heißt es dazu jetzt vonseiten des Herstellers, der eine Bilanz seiner Formel-E-Jahre und der Fortschritte darin zieht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gute Fahrt meint: „Keine Angst“ vor Ganzjahresreifen, aber…

,

Gute Fahrt hat das Geheimnis darum gelüftet, welcher der aktuellen Ganzjahresreifen in Sommer- wie auch in Winterdisziplinen in Summe am besten abschneidet. Nachdem die Zeitschrift Mitte August die Ergebnisse von neun Sommerdisziplinen der sieben im Test befindlichen Kombattanten gelüftet hatte (Testgröße: 235/55 R18), folgten am Freitag mit der Ausgabe 9/2022 nun die Ergebnisse in drei Winterdisziplinen sowie eben auch das Gesamtergebnis. Dabei waren den Testern die Sommereigenschaften 80 Prozent wert, die für den Winter indes nur 20 Prozent. Während sich dabei ein Reifen klar als „Referenz“ unter den getesteten „Fast-Alles-Könnern“ erwies, schrieben die Tester dem Produkt eines „ausgebufften Schneeexperten“ ins Stammbuch: „Da geht künftig noch mehr.“ – Die Rede ist von dem Continental AllSeasonContact wie auch dem Nokian Seasonproof SUV. Auch wenn die Gute-Fahrt-Tester um Dirk Vincken in Summe „keine Überraschungen“ feststellen konnten, klar ist: Moderne Ganzjahresreifen lassen kaum noch jemanden stehen, erfordern dennoch weiterhin eine gewisse Kompromissbereitschaft. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Runderneuerer Rigdon investiert weiter in nachhaltige Stromerzeugung

Nachdem Rigdon bereits im vergangenen Jahr eine knappe halbe Million Euro in eine neue 750 Kilowatt-Peak (kWp) leistende Photovoltaikanlage investiert hatte, hat der Runderneuerer nun „eine ungleich größere Investition in eine weitere Anlage für die grüne Stromerzeugung getätigt“, heißt es dazu aus dem bayerischen Günzburg. Gemeinsam leisten beide Anlagen nun 2,05 Megawatt-Peak (MWp). „Damit folgen […]

Continental fordert: Ausbildung muss finanziell attraktiver werden

Die betriebliche Ausbildung muss finanziell attraktiver werden und braucht mehr Flexibilität. Dies fordert Dr. Ariane Reinhart, Vorständin für Personal und Nachhaltigkeit bei Continental. „Ausbildung ist ein wichtiger Baustein, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Dieser verschärft sich zusehends. Der Schaden, der unserer Volkswirtschaft dadurch droht, ist enorm“, sagt Reinhart. Eine finanzielle Förderung und flexiblere Ausbildungsmodelle hält Reinhart für schnell umzusetzende und zielführende Mittel, um mehr Jugendliche für eine betriebliche Ausbildung zu begeistern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone will Premiumgeschäft mit Motorradreifen ausbauen

Bridgestone will die Kapazitäten im Motorradreifenwerk im japanischen Nasu in den kommenden Jahren erweitern und investiert dazu rund 1,7 Milliarden japanische Yen (etwa 12,4 Millionen Euro). Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, soll der Output im Werk bis 2026 schrittweise um 90.000 Reifen jährlich steigen. Dabei liege der Fokus dem Hersteller zufolge nicht nur […]

Emma Summerton fotografiert den 49. Pirelli-Kalender

Emma Summerton fotografiert den Pirelli-Kalender 2023. Die in London und New York lebende Fotografin ist für ihren unverwechselbaren Stil und ihre dramatischen Vogue-Cover bekannt. Der Kalender wird im kommenden Jahr zum 49. Mal erscheinen. Der Name des Kalenders: Love Letters to the Muse. Fotografiert wurden Adwoa Aboah, Adut Akech, He Cong, Cara Delevingne, Ashley Graham, Bella Hadid, Karlie Kloss, Precious Lee, Lila Moss, Sasha Pivovarova, Emily Ratajkowski, Guinevere van Seenus, Lauren Wasser und Kaya Wilkins. Fotografiert wurde im Juni und Juli in New York und London.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rüdiger Höffken: Jetzt kommt die Villa des langjährigen Weggefährten unter den Hammer

Anfang des Jahres wurde die Villa des insolventen ehemaligen Felgenzars Rüdiger Höffken versteigert. Jetzt soll auch die benachbarte Villa seines langjährigen Vertrauten Christoph Hoffmann unter den Hammer kommen. Allerdings kommt es zu Schwierigkeiten. Die Volksbank Bigge-Lenne als Gläubigerin hatte schon erste Zwangsversteigerung betrieben. Die Villa Höffken wurde im März von Höffkens Ehefrau Monika ersteigert. Sie hatte ihrem Mann eine Vollmacht mit zum Termin gegeben. Er setzte sich gegen drei Mitbieter durch. Bekam den Zuschlag bei fast eine Million Euro.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin öffnet die Türen der Ausbildungswerkstatt

Am Sonnabend, den 3. September 2022, findet im Michelin-Werk Homburg von 9 bis 13 Uhr der Tag der offenen Tür für technische Ausbildungsberufe statt. Michelin und die TÜV Nord Bildung gGmbH Saar laden alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern dazu ein, sich ein Bild von technischen Ausbildungsberufen zu machen. An diesem Tag zeigen […]

Bridgestone erweitert sein Line-up zur neuen Wintersaison

Mit Blick auf die jetzt beginnende Winterreifensaison setzt Bridgestone vor allem auf ein „umfassendes Sortiment an Premiumwinterreifen“, um damit den hohen Ansprüchen der Autofahrer gerade in der kalten Jahreszeit gerecht zu werden. Mehr noch: Mit der Prämienaktion „Test our best“, bei der Endverbraucher beim Kauf von vier Bridgestone-Reifen „mit attraktiven Gutscheinen belohnt werden“ können, wolle man auch seinen Kunden im Reifenhandel „ideale Verkaufsargumente für die anstehende Wechselsaison an die Hand“ geben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bezirksgericht schickt ehemaligen Kumho-Asiana-Chairman für zehn Jahre ins Gefängnis

Ein Bezirksgericht in Seoul hat den ehemaligen Chairman der Kumho Asiana Group nun der Veruntreuung von Firmengeldern, Untreue und Verstöße gegen das Lauterkeitsrecht für schuldig erklärt und hat dafür eine zehnjährige Haftstrafe verhängt. Wie verschiedene koreanische Medien weiter berichten, sei der 77-Jährige direkt nach dem Richterspruch in Haft genommen worden. Park war im Mai 2021 […]

E-Autos und der „eCar-Service“ bieten „Chance für Autohäuser und Kfz-Werkstätten“

Dienstleistungen an E-Autos und das damit zusammenhängende Zeichen „eCar-Service“ sei „eine Chance für Autohäuser und Kfz-Werkstätten“, heißt es dazu vonseiten des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) anlässlich einer Podiumsdiskussion. Im Rahmen dieser Veranstaltung zum Thema Elektromobilität erhielt nun die Bliesgau-Garage als erstes saarländisches Kfz-Unternehmen das Zusatzzeichen „eCar-Service“. Damit stelle sich der Betrieb zukünftig breiter auf und bietet seinen Werkstattservice für Elektrofahrzeuge markenübergreifend an. Der ZDK hatte die Initiative „eCar-Service“ im vergangenen Jahr vorgestellt. Damit solle die Branche zeigen, „dass die Kfz-Meisterbetriebe für Service- und Reparaturarbeiten an Hybrid- und Elektrofahrzeugen bereits jetzt gerüstet“ seien. Dabei ist „eCar-Service“ ein neues Zusatzzeichen zum Kfz-Meisterschild, mit dem Kfz-Betriebe ihren Kunden zeigen können, dass sie über gut qualifiziertes Personal und die nötige Werkstattausrüstung für Arbeiten an E-Autos verfügen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Umbenennung: Aus Profi und Reifen John wird BestDrive by Continental

,

In naher Zukunft erhalten alle Filialen des Reifen- und Autoservicedienstleisters ContiTrade Austria nach und nach einen neuen Namen: BestDrive by Continental. Aufgrund der jahrelangen Konzernzugehörigkeit zu der weltweit agierenden Continental AG, deren Tochtergesellschaft ContiTrade Austria ist, verwandeln sich die österreichischen Filialen nun Schritt für Schritt optisch zur einheitlichen, europäischen Servicemarke, wie es dazu aus dem Unternehmen heißt. Diese Umbenennung trifft auch auf die Reifen-John-Betriebe, die die Continental vor rund vier Jahren übernommen und deren Fortbestand als Marke sich Peter John anlässlich des Verkaufs gewünscht hatte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tuner setzt beim Brabus 820 auf „SportContact 7“-Reifen

Von Sicht-Carbon-Aerodynamik bis Sportauspuffanlage: Brabus bietet ab sofort ein exklusives Veredelungsprogramm für den Porsche 911 Turbo S der aktuellen Modellreihe 992 an – als Cabriolet und Coupé. Dabei setzt das Unternehmen bei der Bereifung unter anderem auf den Hochleistungsreifen SportContact 7 von Continental mit einer exklusiven Freigabe von 340 km/h V/max. Der Reifen sei speziell […]

CMS hat Räder für den Mercedes C300e im Programm

CMS bietet ab sofort für den Mercedes C300e Räder zum Nachrüsten mit ABE-Freigabe. Das C23-Rad ist in den Varianten Diamant Schwarz und Diamant Horn Schwarz zu haben. Das Rad ist in 8×18 Zoll freigegeben mit VA-Bereifung 225/45 R18 und in 9×18 Zoll freigegeben mit HA-Bereifung 255/40 R18. Die Freigabe beinhalte auch das T-Modell R2CS/R2CW und […]

Genfer Automobilsalon fällt auch 2023 aus – Mangelnde Vorhersehbarkeit

Die Geneva International Motor Show (GIMS) – im Markt schlichtweg nur Genfer Automobilsalon genannt – scheint sich nicht aus den Folgen der Corona-Pandemie befreien zu können. Wie die Veranstalter nun mitteilen, soll auch der eigentlich für den kommenden Februar geplante Restart der Messe ausfallen. Stattdessen soll die GIMS im kommenden Jahr ausschließlich in Doha im Emirat Katar stattfinden. „Aufgrund der Unsicherheiten in der Weltwirtschaft und der geopolitischen Lage sowie der Risiken im Zusammenhang mit der Entwicklung der Pandemie haben die Organisatoren beschlossen, sich im Jahr 2023 ausschließlich auf die Planung der Veranstaltung in Doha zu konzentrieren“, so Maurice Turrettini, Präsident der Messe-Stiftung (Comité permanent du Salon international de l’automobile de Genève), und ergänzt:. „Wir haben alles unternommen um sicherzustellen, dass wir die GIMS 2023 im Februar in Genf ausrichten können. Das Format hat sich entwickelt und das Projekt ist sehr gut aufgenommen worden. Letztendlich sind die Risiken jedoch höher gewichtet worden.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

WdK: „Wir haben keine Zeit bis zum Jahresende“

„Unsere Industrie unternimmt aktuell alles in ihrer Macht Stehende, um bei einem Gasnotstand arbeitsfähig zu bleiben und zeitnah den Gasverbrauch zu reduzieren“, betont Boris Engelhardt in einem aktuellen Statement und ergänzt: „Öffentliche Genehmigungsverfahren verhindern jedoch plötzlich diese gesamtgesellschaftlich existenziellen Anstrengungen“, kritisiert der Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zu wenig Wertschätzung für Fachberufe: Auch 100 Ausbildungsplätze bei Conti noch nicht besetzt

Auch Continental fällt es von Jahr zu Jahr schwerer, alle Ausbildungsplätze zu besetzen. Auch dieses Jahr sind noch 100 Plätze frei. Eine Umfrage im Auftrag des Zulieferers ergibt: Facharbeiter bekommen zu wenig Wertschätzung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zhongce Rubber weitere Line-up des Goodride Zuper Snow Z-507 um 50 Prozent aus

Zhongce Rubber hat das Sortiment seines Goodride Zuper Snow Z-507 deutlich erweitert. Wie es dazu vonseiten des Herstellers heißt, sei der Winterreifen jetzt in 22 weiteren Größen erhältlich und biete damit „weitere Optionen für Fahrer, die in der Wintersaison außergewöhnliche Traktion und Handling suchen“. Der Zuper Snow Z-507 wurde 2019 in Europa eingeführt und wird […]

Best4Tires-Plattform will Kunden ein personalisiertes Nutzererlebnis bieten

Seit März 2022 firmiert Reifen Gundlach als Best4Tires. Bei dem Unternehmen stehen seit jeher die Zeichen auf maximaler Kundenorientierung. Ab sofort sogar noch ein Stück mehr: Zum Start einer neuen und bei Best4Tires entwickelten 360°-Mehrwertplattform präsentiert sich der Webshop des Unternehmens mit einem neuen Auftritt und zahlreichen Funktionalitäten, die den Bestellvorgang für Kunden noch effizienter und komfortabler gestalten sollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Andreas Neupert verstärkt das OHT-Vertriebsteam von Apollo Tyres

Seit dem 1. August verstärkt Andreas Neupert das Off-Highway-Tyres-Vertriebsteam bei Apollo Tyres Germany. Er übernimmt den Vertrieb in Nord- und Westdeutschland (Postleitzahlgebiet 21-22, 24-28, 30-33 und 40-59) von seinem Vorgänger André Weber. Dieser war im April zum Vertriebsleiter OHT in Deutschland aufgestiegen und gibt seine Regionalverantwortung nun an Andreas Neupert ab.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen