Noch bis Ende Oktober „Wheel-Trolley“-Aktion bei Gewe LagerTec

,

Im Vorfeld der Morgen in Frankfurt am Main startenden Automechanika, wo das Unternehmen mit einem Messestand Flagge zeigt, sowie auch mit Blick auf die bevorstehende Umrüstsaison hat die Gewe LagerTec GmbH eine Aktion gestartet. Noch bis Ende Oktober respektive solange der Vorrat reicht sind dabei Produkte aus der „Wheel-Trolley“-Reihe des Anbieters, mittels denen sich Kundenradsätze […]

Lkw-Upgrade für das RDKS-Tool„VT56“ von ATEQ verfügbar

, ,

Bei der Messe „Tire Cologne“ Ende Mai in Köln hatte Matthias Fröhlich, European Sales Manager bei ATEQ, im Zusammenhang mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) von Lkw/Bussen ein Software-Upgrade für sein Diagnosetool „VT56“ angekündigt.  Die laut dem Werkstattausrüster vor dem Hintergrund, um so dessen Anwendungsbereich über Pkw-RDKS hinaus auch für das Auslesen/Programmieren von Nfz-Systemen auszudehnen. Wie Vermarkter von […]

Morgen Start von BBS-Winterradaktion

, , ,

Zum ersten Mal startet morgen eine sogenannte Winterradaktion von BBS. In deren Rahmen sollen Endverbraucher in Österreich und Deutschland beim Kauf eines Winterradsatzes des Räderherstellers bis zu 550 Euro sparen können. Sie läuft demnach bis zum 15. Dezember und gilt nach Unternehmensangaben für alle Dimensionen der Produktreihen „CI-R“, „CH-R II“, „XR“ und „TL-A“, die erhältlich […]

Best4Tires übernimmt 1a Berlin-Tyre: Aber was ist der Plan dahinter?

,

Dass 1a Berlin-Tyre nun einen neuen Eigentümer bekommen soll, wundert wenig, hieß es über den in Bernau bei Berlin ansässigen Reifengroßhändler doch bereits seit Längerem, er stehe zum Verkauf. Anders aber als so mancher im Markt vermutet hat, erhält kein Hersteller den Zuschlag für das Unternehmen, sondern mit Best4Tires einer der größten deutschen Reifengroßhändler. Auch wenn die Wettbewerbsbehörden zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieser Ausgabe (4. Juli) ihr Okay für die Übernahme noch nicht erteilt hatten, erwartete Best4Tires-CEO Dr. Peter Schwibinger keine ernsthaften Hürden, gebe es doch im Markt auch nach dem Vollzug genügend Wettbewerb. Inwiefern passt aber 1a Berlin-Tyre zu Best4Tires, was ist das gemeinsame Ziel der beiden Branchengrößen und ist darüber hinaus vielleicht ein weiterer Wachstumsschritt denkbar? Die NEUE REIFENZEITUNG hat einige Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengetragen.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone nimmt wieder am After Work Run in Bad Homburg teil

Nach einer pandemiebedingten Pause konnte vergangene Woche wieder der After Work Run in Bad Homburg stattfinden. Mit dabei: etliche laufbegeisterte Mitarbeiter von Bridgestone. Gleichzeitig fungierte der Hersteller auch als Partner der Veranstaltung, spendete einen Satz Blizzak-LM005-Reifen für eine Verlosung, denn Sport spiele „eine wichtige Rolle in der Unternehmensphilosophie“ von Bridgestone. „Als Anbieter nachhaltiger Mobilitätslösungen ist […]

Nexen Tire Europa setzt „strukturelle Preisanpassung“ um

Nexen Tire Europe kündigt eine Preiserhöhung für Sommer- und Ganzjahresreifen an, die bereits heute auf den europäischen Ersatzmärkten wirksam werden soll. Wie dazu der Hersteller erklärt, seien „aufgrund des Ukraine-Russland-Konflikts die Preise für Rohstoffe wie Ruß und die Öl-, sowie Fracht- und Logistikkosten stark gestiegen“. In welcher Höhe sich die „strukturelle Preisanpassung“ bewegt, teilt Nexen […]

Falken Motorsports holt sich Sieg beim XXL-Rennen der NLS

Falken Motorsports sicherte sich am Wochenende zum zweiten Mal in der laufenden Saison der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) ein Rennsieg und damit gleichzeitig den ersten Sieg im neugeschaffenen Zwölf-Stunden-Rennen, das an zwei Tagen mit je sechs Stunden ausgetragen wurde. Als erstes erreichte gestern Nachmittag das Falken-Team mit der Startnummer 3 und den Piloten Joel Eriksson, Sven Müller, […]

Pneuhage-Stiftung fördert neues Sozialkompetenz-Projekt in Meißen mit 10.000 Euro

Mit dem Projekt „Träume nicht. Mach!“ förderte die Pneuhage-Stiftung für Aus- und Weiterbildung im Schuljahr 2021/2022 erstmals ein spezielles Kompetenztraining am Beruflichen Schulzentrum BSZ Meißen-Radebeul. Ziel ist, insbesondere sozial und ökonomisch benachteiligten Jugendlichen bessere Zugangsvoraussetzungen zu einer Ausbildung zu ermöglichen. Als lokaler Maßnahmenträger agiert der Gemeinnützige Soziale Förderkreis GSF e.V. in Meißen. Auf Basis der […]

Ravaglioli stellt neues Zwei-Säulen-Hebebühnenkonzept vor

Ravaglioli stellt eine neue Serie von Zwei-Säulen-Hebebühnen vor und will diese auf der morgen in Frankfurt beginnenden Automechanika erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. Wie dazu der italienische Werkstattausrüster erklärt, der zur US-amerikanischen Vehicle Service Group (VSG) gehört, sollen die Produkte der sogenannten „Legend Series“ die „Anforderungen jeder beliebigen Werkstatt erfüllen“. Gleichzeitig wolle man die „Kunden in eine Zukunft zu führen, in der die Werkstätten nicht nur auf die bereitzustellenden Leistungen, sondern auch auf den ästhetischen Aspekt ihrer Arbeitsinstrumente achten“. Laut dem Unternehmen habe man „das gesamte Profil der Hebebühne in jeder Hinsicht modernisiert und mit einer geschmeidigeren und eleganteren Linienführung aufgelockert“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama verfolgt Premiumstrategie und Baupläne „im Herzen Europas“

,

Erst im vergangenen Oktober hat Yokohama bekanntgegeben, dass das Unternehmen den Ex-Pirelli- und Ex-Prometeon-Manager Gregorio Borgo zu seinem neuen Europachef ernannt hat – das erste Mal, dass ein Nicht-Japaner an der Spitze von Yokohama Europe steht. Rund neun Monate später deutet einiges darauf hin, dass der japanische Hersteller mit Blick auf sein Europa-Geschäft ein neues Kapitel aufschlägt, ein Kapitel. Drin geht es neben einer dezidierten Premiumstrategie auch um den Bau einer eigenen Reifenfabrik „im Herzen Europas“, wie Borgo in einem Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gripen Wheels bringt „europäischen Webshop“ online – Nächster Entwicklungsschritt

,

Gripen Wheels vollzieht „den nächsten Entwicklungsschritt“ in Sachen Europavertrieb und bringt im Oktober einen „europäischen Webshop“ online. Wie der schwedische Großhändler mit Schwerpunkt bei Großreifen wie OTR-, EM- oder Landwirtschaftsreifen in einer Mitteilung erklärt, werde der neue Shop weiteres Wachstum in Europa ermöglichen, biete man Kunden dort doch dann „Informationen in Echtzeit“ zu den lagernden […]

Reifenfertigung kindgerecht erklärt: „Sendung mit der Maus“ besucht Michelin

Armin Maiwald, der bekannte Produzent der Sachgeschichten in der „Sendung mit der Maus“ war im Sommer 2021 mit seinem Team von der Kölner Flash-Filmproduktion zwei Tage lang im Michelin-Reifenwerk in Bad Kreuznach unterwegs. Das Ergebnis wird nun am Sonntag, dem 18. September, um 9:30 Uhr in der ARD ausgestrahlt. Anschließend kann man sich den Beitrag […]

„Hybrid“-Reihe fünfter Generation von Conti vorgestellt

,

Angekündigt hatte Continental sie ja schon im Juni – jetzt ist sie da: die fünfte Generation Lkw-Reifen aus der „Hybrid“ genannten Produktfamilie des Herstellers. Streng genommen ist sie eigentlich erst die vierte. Da es aber eine „Nummer vier“ – wie bei den anderen seiner Produktlinien auch – nicht gibt, weil diese Zahl in machen Regionen […]

ProLine Wheels bietet sein UX100 jetzt auch in 19 Zoll an

ProLine Wheels erweitert das Line-up seines Raddesigns UX100 um drei 19-Zoll-Größen. Wie der Anbieter dazu mitteilt, sei das Design – „eines seiner erfolgreichsten“ – nun in der Farbgebung Black glossy auch in den Größen 8,0×19, 8,5×19 und 9,0×19 Zoll und damit für viele Fahrzeuge wie beispielsweise den Cupra Formentor, den Hyundai i30N oder die Mercedes […]

Rema Tip Top erweitert Line-up für Reparaturpflaster mit bimodaler Verbindungsschicht

Im November des vergangenen Jahres hat Rema Tip Top als erstes Unternehmen weltweit ein Reifenreparaturpflaster mit bimodaler Verbindungsschicht „für außergewöhnlich hohe Ersthaftung“ auf den Markt gebracht. Zunächst nur für Radialreifen verfügbar, bietet das Unternehmen diese Technologie jetzt auch bei PN-Reparaturpflastern für Diagonalreifen sowie für Schnellreparaturen bei Pkw- und Lkw-Reifen an. Bei der bimodalen Verbindungsschicht handelt […]

Indien: Apollo Tyres holt erste Fünf-Sterne-Bewertung für Nfz-Reifen

Apollo Tyres ist der erste Reifenhersteller, der in Indien unter dem neuen seit März geltenden Standard and Labelling Programme eine Fünf-Sterne-Bewertung für einen Nfz-Reifen erhalten hat. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, seien die LLkw-Reifenprofile Apollo Endurace RA sowie der Apollo Endurace RD in mehreren 16-Zoll-Größen mit der höchsten Einstufung für Kraftstoffeinsparung bewertet worden, […]

AZuR auf der K 2022: „Weiterverwendung von Altreifen“

Auch die Allianz Zukunft Reifen will sich vom 19. bis 26. Oktober auf der K 2022 präsentieren. Wie AZuR dazu schreibt, wolle man in Düsseldorf auf der weltweiten Leitmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie „klimafreundliche Lösungen für einen ökonomisch wie ökologisch sinnvollen Reifenkreislauf“ präsentieren. AZuR setzt sich mit seinen 49 Partnern für die bestmögliche Altreifenverwertung ein. […]

M&B Engineering zeigt auf Automechanika „neuesten Innovationen“

Auf der Automechanika, die vom 13. bis 17. September in Frankfurt stattfindet, will M&B Engineering seine „neuesten Innovationen“ aus den Bereichen Reifenmontage, Wuchten und Achsvermessung zeigen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, stünden etwa neue Reifenmontiermaschinen der Reihe TC700 im Mittelpunkt der Messepräsenz. Dazu zähle etwa das Top-Modell TC755 Lever Less, das eine Weiterentwicklung der „vielfach beliebten“ Montiermaschine TC555 SL-4 darstellt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tyre fährt echten EV-Reifentest bei Langstreckenrallye – Heute Zieleinlauf

Kumho Tyre nimmt gemeinsam mit dem Team vom Expeditionsspezialisten Max Adventure sowie Kia (UK) mit dem speziell für Elektrofahrzeuge optimierten Ecsta PS71 EV am Driven-to-Extremes-Euro-EV-Marathon teil, einer Langstreckenrallye, bei der mit Elektrofahrzeugen in fünf Tagen insgesamt 3.600 Meilen (ca. 5.800 Kilometer) zurückgelegt werden. Der Start des ab Werk mit dem Ecsta PS71 EV ausgerüsteten Kia EV6 erfolgte kürzlich in Oslo, Norwegen, führte durch insgesamt 15 Länder und endet – nach 120 Stunden Fahrt  – am heutigen „Welttag der Elektromobilität“ in Lissabon (Portugal).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Beissbarths Sanierung in Eigenverwaltung „auf einem guten Weg“

Am 1. Juli 2022 wurde auf Antrag der Beissbarth GmbH die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet. Der von Beissbarth selbst angestoßene Sanierungsprozess zielt auf eine strategische und finanziell zukunftssichere Neuaufstellung des Unternehmens mit neuen Investoren ab. „Der Geschäftsbetrieb läuft derzeit uneingeschränkt und soll auch nach der für den 1. Oktober 2022 geplanten Eröffnung des Eigenverwaltungsverfahrens ungestört weiterlaufen“, heißt es dazu jetzt in einer Mitteilung zum aktuellen Verlauf. Und es gibt weitere gute Nachrichten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Corghi stellt Werkstattneuheiten auf Automechanika vor

Wenn am kommenden Dienstag die Automechanika in Frankfurt beginnt, dann ist auch Corghi mit von der Partie. Der italienische Werkstattausrüster, der zur ebenfalls italienischen Nexion Group gehört, will vor Ort gleich mehrere neue Produkte vorstellen, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Dazu zählt etwa die neue Reifenmontiermaschine Artiglio Master Force. Herzstück der neuen Maschine […]

Continental führt LD-Master L5 Traction auf Bauma-Messe ein

„Ruhige Fahrt und lange Lebensdauer trotz hoher Lasten und abrasivem Untergrund.“ – Der neue Radialreifen LD-Master L5 Traction von Continental soll anspruchsvollen Bedingungen gerecht werden und ist zudem ab Werk mit Reifensensoren ausgestattet. Continental erweitert damit seine ContiEarth-Reihe um einen neuen Radialreifen, der zunächst in der Größe 35/65 R33 auf den Markt kommt und auf der Bauma-Messe Ende Oktober in München erstmals gezeigt wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Bridgestone Turanza 6 „bietet einzigartige Leistung in seiner Klasse bei Nässe“

Bridgestone hat mit dem Turanza 6 sein neues „Highlight-Produkt im Touringsegment“ präsentiert. Der neue Sommerreifen liefere dem Hersteller zufolge „ein erstklassiges Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn“, was zur Sicherheit im Straßenverkehr beitrage. Außerdem zeichne ihn „eine höhere Laufleistung sowie eine verbesserte Kraftstoff- und Energieeffizienz“ im Vergleich zum Turanza T005 aus, hieß es dazu gestern anlässlich der Produktvorstellung am Sachsenring. Der in Europa entwickelte und hergestellte Bridgestone Turanza 6 wird ab Januar 2023 in 136 Größen von 16 bis 22 Zoll für Pkw und SUV verfügbar sein. Mit 34 neuen Größen deckt er ein noch breiteres Spektrum im Markt ab als sein Vorgänger und trägt somit der hohen Nachfrage nach High-Rim-Diameter-Reifen Rechnung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nexen Tire erhält TISAX-Zertifizierung für globale Informationssicherheit

Nexen Tire hat das Informationssicherheitsmanagement-Zertifikat des Verbands der Automobilindustrie (VDA) erhalten: das „Trusted Information Security Assessment Exchange (TISAX). Durch diese Auszeichnung stelle der südkoreanische Reifenhersteller „seine Fähigkeit zur Sicherung globaler Informationen unter Beweis“, heißt es dazu. Insgesamt drei der internationalen Standorte von Nexen Tire haben die TISAX-Zertifizierung erhalten: das europäische Werk in der Tschechischen Republik, […]

Autec führt neues Heavy-Duty-Line-Rad Kiso für Transporter & Co. ein

Zur Wintersaison führt Autec sein neues Raddesign Kiso aus der Heavy-Duty-Line ein. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei das Rad dank seiner hohen Radlasten von bis zu 1.400 Kilogramm „der passende Begleiter für die meisten Leicht-Lkw, Vans und Busse“ und erlaube Wohnmobilisten und Caravanfahrer „einen eindrucksvollen Auftritt“. Das Autec Kiso ist erhältlich in […]

Hankook & Company Atlas BX präsentiert Batterieportfolio auf der Automechanika

Hankook & Company Energy Solution (ES) Business Headquarters zeigt auf der Automechanika Frankfurt vom 13. bis 17. September eine breite Palette von Batterieprodukten der Marke Hankook Atlas BX. Am Stand E51 in Halle 4.1 sind die neuesten Technologien des Batteriespezialisten für Start-Stopp-Fahrzeuge, für Pkw und Nutzfahrzeuge sowie für Boote und Wohnmobile zu sehen. Hankook Atlas […]

LKQ Europe launcht neue Website samt Newsroom – „Transformation“

,

LKQ Europe setzt seine „Transformation“ zu einem neuen Branding mit dem Launch einer neuen Unternehmenswebsite inklusive eines neuen Newsrooms fort. Damit wolle der europäische Marktführer im Automotive-Aftermarket seine neue Corporate Identity zum Ausdruck bringen, „um näher an seinen Kunden, Medienvertretern und wichtigen Stakeholdern zu sein und neue Markendesignstandards in der Branche zu setzen“, heißt es […]

ZDK fordert Entlastung für „systemrelevante Branche“ der Kfz-Betriebe

Nachdem der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) bereits vor wenigen Wochen die Dramatik der Kostensituation und die Auswirkungen auf die mittelständischen Kfz-Betriebe mit den Worten skizziert hatte, man stehe „wirtschaftlich am Abgrund“, fordert der Verband jetzt konkrete finanzielle Unterstützung im Rahmen des dritten Entlastungspakets der Bundesregierung. ZDK-Präsident Jürgen Karpinski: „Die horrenden Energiepreise fressen die ohnehin schmalen Margen der Kfz-Betriebe auf. Im 65 Milliarden Euro umfassenden Maßnahmenpaket III der Bundesregierung fehlen klar definierte Hilfen für die mittelständische Wirtschaft. Unsere 37.000 Autohäuser und Werkstätten mit ihren 435.000 Mitarbeitenden sind das Herz des Mittelstands, denn ohne uns ist die individuelle Mobilität in unserem Land nicht aufrecht zu erhalten.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Früher war mehr Winter – Auto Motor und Sport testet 19-Zoll-Winterreifen

,

Nachdem in den vergangenen Tagen bereits zwei Ganzjahresreifentests die aktuelle Saison eröffnet haben, und zwar der von Gute Fahrt wie auch der der AutoBild Allrad, folgt heute nun der erste „richtige“ Winterreifentest des Jahres. Die Zeitschrift Auto Motor und Sport hat sich darin Winterreifen der Größe 245/45 R19 vorgenommen, wie sie auf Autos der oberen Mittelklasse passen. Das Fazit des Testverantwortlichen Thiemo Fleck fällt dabei eindeutig aus: „Auch wenn Allwetterreifen im Trend liegen und sicher auch Vorteile haben, führt an Winterreifen kein Weg vorbei. Schon gar nicht für diejenigen, die den Winter ernst nehmen und unter allen Witterungsbedingungen sicher und pünktlich ans Ziel kommen wollen.“ Gleichwohl passt Auto Motor und Sport seinen Bewertungsschlüssel „heutigen Realitäten“ an und streicht die Bedeutung von Schneeeigenschaften für die Gesamtnote zusammen. Im Testfeld zu beweisen hatten sich unter diesen Bedingungen Reifen von Bridgestone, Continental, Cooper, Falken, Firestone, Michelin, Uniroyal und Vredestein – und das gelang nicht allen gleich gut. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Who’s hot … – Reifenmarken in der Preis-Leistungs-Gegenüberstellung

,

Rankings von ihnen gibt es zwar nicht so viele wie Reifenmarken selbst, doch Zeitschriften wie Auto Motor und Sport oder die Autozeitung lassen mehr oder wenig regelmäßig ihre Leser ihre diesbezüglichen Favoriten wählen oder kürt auch AutoBild die Reifenhersteller des Jahres basierend auf deren Abschneiden bei den Reifentests der Gruppe. Und dann gibt es ja noch solche Auflistungen wie die „Aufsteiger des Jahres“ in Sachen Kundenempfehlung oder „Deutschlands Beste“ bei Reifen. Kurz vor Beginn der Herbstumrüstung und vor Erscheinen der ersten Winterreifentests dieses Jahres – solche für Ganzjahresprofile sind kürzlich bereits veröffentlicht worden – hat dazu auch die NEUE REIFENZEITUNG etwas zu bieten. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Grünes Licht für HUK-Coburg-Einstieg bei Pit-Stop

,

Waren Anfang Juli die Pläne von HUK-Coburg bekannt geworden, sich mit gut einem Viertel (25,1 Prozent) an der Werkstattkette Pit-Stop zu beteiligen, haben nun auch die Wettbewerbshüter grünes Licht für dieses Vorhaben gegeben. Wie der Versicherer selbst sagt, hat die Europäische Kommission dafür inzwischen die kartellrechtliche Freigabe erteilt. Mit dem Einstieg bei der Werkstattkette, an […]

„Quick Fit“ – universell programmierbarer RDKS-Sensor von Bosch

,

Angeboten unter dem Namen „Quick Fit“ gehören nun auch universell programmierbare Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) zum Portfolio von Bosch Automotive Aftermarket. Präsentiert werden sollen sie auf der Messe Automechanika kommende Woche in Frankfurt am Main. „Mit nur einem Sensortyp und vier Farbvarianten wird eine Fahrzeugabdeckung von über 90 Prozent erreicht“, verspricht der Anbieter. Außerdem ist von einer – nomen est omen – leichten Montage der Sensoren die Rede, die demnach „Qualität und Zuverlässigkeit auf Erstausrüstungsniveau“ bieten sowie in Gummi- und Stahlausführung passend zur Felgenoptik erhältlich sind. Außerdem seien sie einfach zu programmieren, was insofern mit einer entsprechenden Zeitersparnis in der Werkstatt verbunden wird. Nach den Worten von Bosch eigenen sich für die „Quick-Fit“-Programmierung grundsätzlich alle dafür im Markt verfügbare gängige Tools. cm


Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

European Bike Week: Metzeler belohnt schönste Motorradumbauten

,

Metzeler zeigt nicht nur Präsenz bei der derzeit und noch bis Sonntag im österreichischen Faak am See stattfindenden European Bike Week, sondern fungiert auch als Sponsor der in deren Rahmen am Freitag stattfindenden Harley-Davidson Custom Bike Show. Darüber fungiert die zu Pirelli gehörende Motorradreifenmarke als Promoter des sogenannten Metzeler Award, mit dem bei besagter Custom […]

Employer-Branding und persönliche Kontakte: Marketinginvestitionen ändern sich

,

Krisen haben bekanntlich und selbstverständlich große Auswirkungen auch auf die Marketingbudgets von Unternehmen; Krisen schüren allgemein die Unsicherheit und erhöhen den realen wirtschaftlichen Druck. Dazu hat der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (BVIK) zusammen mit Statista nun die neue Entscheider-Studie „B2B-Marketing-Budgets 2022“ mit einigen durchaus auch für die Reifenbranche relevanten Inhalten vorgelegt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

CFO-Wechsel bei Enviro

,

Das schwedische Unternehmen Enviro Systems, das Pyrolyseöl und RCB (Recovered Carbon Black) aus Altreifen zurückgewinnt, bekommt einen neuen Chief Financial Officer (CFO). Dazu ist Staffan Kullberg berufen worden, der in dieser Funktion damit Urban Folcker ablöst. Wie es weiter heißt, wird Letzterer bei den Schweden „die Verantwortung für den Ausbau der Kapazitäten des Unternehmens in […]

Bohnenkamp vergrößert Kapazität mit Außenlager im Niedersachsenpark

Im Niedersachsenpark an der Autobahn A1 Ausfahrt Neuenkirchen-Vörden gelegen hat Bohnenkamp ein 17.000 Quadratmeter großes Außenlager in Betrieb genommen. Die neuen Flächen sollen „Flexibilität und Liefersicherheit des Großhändlers für Nutzfahrzeugreifen maximieren“ helfen, heißt es dazu aus Osnabrück vom Sitz des Großhändlers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear schlägt auf Cooper- und Avon-Consumer-Reifen auf

Goodyear Germany kündigt eine neue KB-Preisliste für Oktober an. Von dem aktuellen Schritt betroffen sein werden dabei ausschließlich Reifen der Marken Cooper und Avon; diese sollen dann um durchschnittlich 2,5 Prozent teurer werden, wie es dazu in einem Kundenanschreiben des Herstellers heißt, der Cooper im Sommer 2021 übernommen hatte. Goodyear Germany erklärt die Einführung der […]

BKT erweitert seine Multimax-Serie um Profil „für erstklassige Traktion“

Rechtzeitig vor dem Beginn der kalten Jahreszeit führt BKT ein neues MPT-Profil seiner Multimax-Serie ein, das speziell auf seine Wintereigenschaften hin ausgelegt ist: den Multimax MP 538. Der neue BKT-Reifen sei für verschiedene Maschinen und Anwendungen im agro-industriellen Bereich entwickelt, wozu Planierer und Radlader gehören, die auf Eis und Schnee im Einsatz sind, sowie Teleskoplader, Universalfahrzeuge und Kehrmaschinen für die Straßeninstandhaltung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone investiert weiter in The Americas – 52 Millionen Euro für Camaçari

Bridgestone setzt sein Investitionsprogramm auf dem amerikanischen Doppelkontinent for. Nachdem der Hersteller erst kürzlich mitgeteilt hatte, man werde rund 550 Millionen Euro in die „erhebliche Erweiterung und Modernisierung“ seiner Lkw- und Busreifenfabrik in Morrison, Warren County (Tennessee/USA) investieren, gefolgt von 42 Millionen Euro für die Ausweitung der lokalen Guayuleproduktion in Nordamerika, soll nun auch die […]

Gefahr durch vermeintlich von Alzura stammende Phishingmails

, ,

Die Alzura AG warnt vor vermeintlich von ihr bzw. im Namen ihrer B2B-Plattform Tyre24 versandten Phishingmails. „Aktuell wird die B2B-Plattform Alzura Tyre24 von einem Spammail-Angriff heimgesucht. Betrüger haben die Versandinformations-E-Mail der B2B-Plattform im Detail nachgebaut und versenden diese an die gewerblichen Kunden. Die Kunden sollen auf keinen Fall enthaltene Links anklicken, die sich in den […]

Michelin: Connected Fleet schafft „bessere Entscheidungsgrundlagen“

,

Der kürzlich angekündigte Marktstart von Michelin Connected Fleet in Deutschland soll das dann unter einer einzigen Dachmarke zusammengefasste Angebot an Flottenmanagementservices und -lösungen der Michelin-Gruppe noch einmal deutlich voranbringen. Wie dazu Renate Häßler, Country Manager, Michelin Connected Fleet, betont: „Wir unterstützen Flottenmanager dabei, ihr Geschäft mit Leistungsanalysen zu beschleunigen: Diese basieren auf intelligenten Daten und Tools, schaffen mehr Transparenz und führen zu besseren Entscheidungsgrundlagen. Das wiederum kann den Betrieb kostengünstiger, sicherer, vorhersehbarer und nachhaltiger gestalten. Wir wollen unseren Kunden helfen und arbeiten deshalb sehr eng mit ihnen zusammen. Wir sind mehr als ein Lieferant, wir stehen als echte Partner an ihrer Seite.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

PV Automotive eröffnet neues Verkaufshaus in Aachen

Die PV Automotive GmbH beliefert ihre Kunden seit diesem Montag auch von ihrem neuen Standort in Aachen. Damit tritt die Stahlgruber Group, der Tochter PV Automotive ist, mit einem weiteren Verkaufshaus im Westen Deutschlands auf „und stärkt somit ihr flächendeckendes, effizientes Vertriebsnetz in ganz Deutschland, heißt es dazu vonseiten des Autoteilegroßhändlers. „PV Automotive schafft mit dem neuen Verkaufshaus einen effektiven Knotenpunkt aller Vertriebsaktivitäten im Großraum Aachen“, sagt Oliver Franik, Chief Commercial Officer der Stahlgruber Group. Die Wahl sei vor allem wegen der verkehrsgünstigen Lage auf den Standort gefallen. „Aachen bietet einen entscheidenden Vorteil für die Belieferung der Kunden in der gesamten Region und stärkt somit auch die Stahlgruber Group als einen der Hauptakteure im Pkw-Teilegroßhandel in ganz Deutschland“, so Franik.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ganzjahresreifentest ohne Michelin-Profil „ohne jegliche Aussagekraft“?

, ,

Mit einem zweigeteilten Produktvergleich hat die Zeitschrift Gute Fahrt bekanntlich den ersten Pkw-Ganzjahresreifentest im Vorfeld der nun alsbald anstehenden Wintersaison 2022/2023 vorgelegt. Nach der August-Ausgabe, in der die Sommereigenschaften der insgesamt sieben Probanden im Fokus standen, ist spätestens bei Erscheinen des September-Heftes mit der Winter- und Gesamtwertung die Frage danach aufgekommen, warum über Produkte der Hersteller Bridgestone, Continental, Falken, Goodyear, Nokian, Pirelli und Vredestein hinaus bei dem Test kein Profil des nach eigenen Worten in diesem Segment stark gewachsenen Anbieters Michelin im Wettbewerberfeld vertreten war. Stellvertretend für sicherlich auch so manchen aus der Reifenbranche selbst hat ein Gute-Fahrt-Leser konkret danach gefragt. Für ihn sei der Test zwar zweifellos interessant, doch „ohne den Marktführer Michelin ohne jegliche Aussagekraft“. Ein solcher Fauxpas dürfe einer Fachzeitschrift „einfach nicht passieren“, wie er nachgeschoben hat. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auf Metzeler-Reifen startendes UK-Team holt ISDE-Titel

,

Bei der 96. Ausgabe den von Dunlop gesponserten International Six Days of Enduro (ISDE) im französischen Le Puy-en-Velay hat die britische Mannschaft mit den Fahrern Nathan Watson (Honda Racing RedMoto World Enduro), Steve Holcombe (Team Beta Factory Enduro) und Jed Etchells (Fantic D’Arpa Racing) die Team-Wertung gewonnen. Alle drei vertrauen auf Metzeler-Reifen an ihren Maschinen, […]

Kleines August-Plus bringt keine grundlegende Trendwende im Kfz-Markt

Selbst wenn laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) im August in Summe über alle Segmente 252.900 Kfz neu für den bundesdeutschen Straßenverkehr zugelassen wurden und damit vier Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat, so präsentiert sich die Zwischenbilanz mit nach acht Monaten kumuliert ziemlich genau zwischen zwei und 2,1 Millionen Einheiten nach wie vor beinahe zweistellig (minus 9,5 Prozent) im roten Bereich. Als volumenstärkstes Teilsegment prägen dabei die Pkw die Gesamtentwicklung, von deren im abgelaufenen Monat 199.200 neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen sind entsprechend einem dreiprozentigen Zuwachs, aber im bisherigen Jahresverlauf eben nur gut 1,6 Millionen von ihnen und damit 9,8 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum 2021. Zur besseren Einordnung des Ganzen weist der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) in diesem Zusammenhang auch auf die in den entsprechenden acht Monaten der beiden noch weiter zurückliegenden Jahre registrierten Pkw-Neuzulassungen hin, wo es noch 2,5 Millionen Einheiten (2019) respektive knapp 1,8 Millionen Stück (2020) waren. Insofern habe – konstatiert der ZDK – der August dem Automarkt „keine Trendwende“ gebracht. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Unterschiedliche Preise für ZARE-Altreifenaktionspaket

, , ,

Die Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger) – ein Zusammenschluss von 18 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 16 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe – ruft dazu auf, Altreifen nur über zertifizierte Entsorgungsunternehmen entsorgen zu lassen. Damit Reifenservicebetriebe und Kfz-Werkstätten ihre Kunden über die dahinter stehende Problematik bzw. umweltfreundliche und zertifizierte Altreifenentsorgung informieren und sich gleichzeitig […]

Exklusiver Tuningtag mit Brabus ist Thema von Contis neuester Podcast-Folge

, ,

Laut Continental hat ein am 20. August von dem Reifenhersteller veranstalteter spezieller Tuningtag ganz im Zeichen des Fahrzeugveredlers Brabus gestanden. Lädt das Unternehmen dazu normalerweise verschiedene Partner der Szene zu Reifentests auf seine hauseigene Teststrecke Contidrom vor den Toren Hannovers ein, waren diesmal ausschließlich Fahrzeuge des Tuners aus Bottrop vor Ort, an denen samt und […]

Kartenverkauf für die Essen Motor Show ist gestartet

,

Vom 3. bis zum 11. Dezember (Preview Day: 2. Dezember) wird die Messe Essen einmal mehr Schauplatz für Sportwagen, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars sein. Zu der dann 54. Auflage der Essen Motor Show werden wie im Vorjahr, als rund 100.000 Besucher zu der Messe in die Ruhrmetropole gekommen sind, wieder viele bekannte […]

Apollo Tyres kündigt völlig neuen Vredestein-Ganzjahresreifen für E-Autos an

Zwei Drittel der Deutschen wissen offenbar nicht, dass es Reifen gibt, die speziell für die Bedürfnisse von E-Autos entwickelt werden. Apollo Tyres befragte dazu 1.000 Autofahrer, um mehr über den Bekanntheitsgrad solcher Reifen herauszufinden und offenbar um einen für diesen Herbst geplanten weitreichenden Produkt-Launch vorzubereiten. Unter den Fahrern, die selber kein E-Auto besitzen, kennen viele bisher keine speziellen E-Auto-Reifen; 70 Prozent der Verbrennerbesitzer wissen nicht, dass es Reifen speziell für Elektroautos gibt, während dies unter den Besitzern von Elektro- und Hybridautos immerhin noch 45 Prozent sind. Unter den Befragten mit einem Vorwissen, befinden sich Apollo Tyres zufolge außerdem überdurchschnittlich viele junge Menschen: 60 Prozent der Autofahrer im Alter von 18 bis 24 Jahren wissen, dass solche Produkte existieren. Unter den 55- bis 64-Jährigen hingegen ist dies nur 18 Prozent bekannt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp zeigt Niederdruckreifen auf MeLa-Messe

Als Aussteller der ersten Stunde nutzt Bohnenkamp auch die diesjährige MeLa im mecklenburgischen Mühlengeez für eine Präsenz. Die Agrarmesse läuft vom 8. bis 11. September und zählt mit ihren rund 800 Ausstellern zu den wichtigsten Fachevents der Branche im Nordosten Deutschlands. Der Osnabrücker Großhändler will vor Ort auf dem Freigelände (Stand B-25) „mit nur sechs […]

ESA bezieht neue Geschäftsstelle in St. Gallen

Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Automobil und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) hat in St. Gallen nun auch offiziell ihren neuen Standort bezogen und damit die Lagerkapazitäten rund verdoppelt. Der Neubau, für den die ESA 16 Millionen Schweizer Franken (16,5 Millionen Euro) investiert hat, biete den Garagisten im Osten des Landes „einen klaren Mehrwert“, heißt es dazu jetzt anlässlich […]

Continental kauft schwedischen Fördertechnikexperten Vulk & Montage

Das Continental-Geschäftsfeld Conveying Solutions unter dem Dach von ContiTech baut seine Präsenz als Dienstleister im Industriegeschäft weiter aus. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe man den mittelschwedischen Fördertechnikexperten Vulk & Montage AB mit Sitz in Karlstad übernommen. Mit der Übernahme runde Continental sein Portfolio ab und etabliert sich im industriellen Kernland Schwedens, heißt […]

Goodyear setzt in Europa auf EDT-Reifen anstatt auf ED-Reifen

Goodyear hat sein Bekenntnis erneuert, sich in Sachen E-Mobilität als führender Reifenanbieter zu positionieren. Wie es dazu jetzt aus der Konzernzentrale in Akron (Ohio/USA) heißt, habe der vor rund einem Jahr in Nordamerika eingeführte ElectricDrive GT – ein Ganzjahresreifen aus dem UHP-Segment für E-Autos – einen kleinen Bruder erhalten: den ElectricDrive (ED). Der Reifen kommt dabei in zunächst in zwei 17-Zoll-Dimensionen auf den Markt. Während Hersteller wie Michelin oder Hankook ihre speziell auf die besonderen Bedürfnisse von E-Autos hin entwickelten Reifen auch in Europa und damit in Deutschland anbieten, hat Goodyear offenbar – trotz zweier entsprechender Reifen in Nordamerika – andere Pläne für den hiesigen Markt, wie es dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG aus der Zentrale in Hanau heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Deutschlands-Beste“-Ranking bei Reifen von Yokohama angeführt

, , , ,

Unter dem Namen „Deutschlandtest“ hat Focus Money respektive das Deutsche Institut für Qualität und Finanzen der BurdaVerlag Data Publishing GmbH wieder „Deutschlands Beste“ gekürt. Für das 2022er-Ranking ist einmal mehr das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) beauftragt worden, Millionen Kundenurteile zu rund 20.000 Unternehmen, Produkten und Marken auszuwerten. Unter den letztlich mehr als 200 analysierten Branchen finden sich dabei auch die Kategorien Reifen(-hersteller) und (Online-)Reifenhändler sowie Autowerkstätten. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gesenkte VDA-Erwartungen an die Pkw-Märkte in Europa und den USA

Mit Blick auf die Märkte in Europa und Deutschland, aber auch denjenigen in den USA hat der Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) seine Prognosen den Pkw-Absatz 2022 betreffend angepasst. Dabei werden die Erwartungen gegenüber den bisherigen abermals nach unten korrigiert. „Während sich der chinesische Pkw-Markt nach den umfassenden Lockdowns im Frühjahr dieses Jahres und trotz aktueller Einschränkungen mit großer Dynamik erholt, werden die Erwartungen für die USA und Europa vor allem durch die hohe Inflation und die Zinswenden gedämpft. Diese verschlechtern die Finanzierungskonditionen für die Verbraucherinnen und Verbraucher und mindern zudem die Kaufkraft“, wie der VDA dazu erklärt. In Europa habe der russische Angriffskrieg in der Ukraine außerdem für zusätzliche Knappheiten entlang der Wertschöpfungsketten gesorgt. „Die zunächst erwartete Entspannung fällt nun weniger stark aus als bisher angenommen. So bestimmen weiterhin die schwierige Verfügbarkeit von Vorprodukten und Rohstoffen die Märkte, insbesondere der Halbleitermangel“, heißt es weiter. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Deutlich verschlechterte Lage der Automobilbranche konstatiert

Wie das Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) sagt, hat sich die aktuelle Lage in der deutschen Automobilbranche im August „kräftig verschlechtert“. Festgemacht wird dies an den Ergebnissen entsprechender Konjunkturumfragen im betreffenden Monat. Demnach sackte der darauf basierende Indexwert, mit dem die Branchenlage beschrieben wird, auf minus zehn Punkte, nachdem er im Juli noch mit 7,5 […]

Vom Altreifen zu nachhaltigen Sportschuhen dank „Vestamid eCO“

,

Der Chemiekonzern Evonik hat einen neuen und als nachhaltig beschriebenen Hochleistungskunststoff vorgestellt. Bei der Herstellung des Polyamid-12-Elastomers „Vestamid eCO E40“ werden demnach 50 Prozent an fossilen Rohstoffen eingespart und durch einen Ausgangsstoff ersetzt, der durch chemisches Recycling aus Altreifen gewonnen wurde. Nach Unternehmensangaben wird bei dessen Produktion zudem ausschließlich regenerative Energie genutzt, um den Kohlendioxidfußabdruck […]

Best4Tires: „Service- und Kundenorientierung sind der Anker für Loyalität“

,

Best4Tires hat seine neue Mehrwertplattform gelauncht (siehe nebenstehenden Beitrag). Der Großhändler will damit nicht zuletzt „Kundenbedürfnisse bedienen“. In unserem NRZ-Kurzinterview erklären Ulrike Wortmann, Chief Marketing Officer, und Philip Hülswitt, Category Manager Used & New Cars, welche dies sind.

TecAlliance auf Automechanika: „Treffpunkt für die Aftermarket-Community“

Der Messestand von TecAlliance auf der Automechanika Frankfurt (Halle 3.0, Stand B50) soll zum „Treffpunkt für die Aftermarket-Community“ werden und dementsprechend einen Austausch mit Experten ermöglichen. In einem Filmstudio am Messestand werden Talk-Formate aufgezeichnet, in denen TecAlliance im Gespräch mit Kunden und Partnern wichtige Impulse für die digitale Zukunft der Branche liefern will. In der […]

Neuer Stahlgruber-Standort in Kaiserslautern – Integration von Autoteile Berger

Seit dem 1. September betreibt die Stahlgruber Group in Kaiserslautern einen neuen Standort, von dem aus der Südwesten Deutschlands bedient werden soll. Das neue Stahlgruber-Verkaufshaus sei dabei durch die Integration des Geschäfts der Klaus Berger Autozubehör Großhandel GmbH entstanden, die im April 2022 an die Stahlgruber Group überging. Nachdem die Stahlgruber Group seit 2011 bereits Minderheitsgesellschafter von Autoteile Berger gewesen war, hatte das Unternehmen somit auch die letzten Anteile an Autoteile Berger erworben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen.com setzt Unterstützung der Per Mertesacker Stiftung fort

Zusammen mit Reifen.com haben die „Grip-Kids“ der Per-Mertesacker-Stiftung am 27. August ihren Fahrradführerschein gemacht. „Auf dem Gelände von Reifen.com in Hildesheim haben die Kinder mit Unterstützung der Polizei den Fahrradpass erhalten und hatten dabei jede Menge Spaß“, heißt es dazu vonseiten des Onlinereifenhändlers und Filialisten. Die Projektgruppe mit dem Namen „Reifen.com Grip Kids“ besteht seit […]

Gewe setzt auf vertrauensvolle Kooperation mit den B2B-Partnern

Bei Gewe Reifengroßhandel wagt man „einen durchaus positiven Ausblick auf die kommende Umrüstsaison“, sehe man sich doch auf die kommenden Anforderungen durchaus gut vorbereitet, wie es dazu aus Kaiserslautern heißt. Denn: „Das verfügbare Angebot deckt das gesamte, benötigte Spektrum ab.“ Das Angebot – zeitig und umfassend bevorratet und vor Ort lagernd – reiche von Kompletträdern über Reifen und Felgen mit den bekannten Kernmarken Hankook, Kumho, Nexen, Vredestein, Maxxis und der private Brand Atlas bis hin zu den passenden Felgen, wozu beispielsweise die neue Ganzjahreslinie AS5 „in allen populären Größen“ zähle.

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier auch als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Online-Voting zu den beliebtesten Tuningmarken gestartet

, ,

Das seit mehr als 30 Jahren vom W.P. Europresse Verlag herausgegebene Magazin Eurotuner, das sich als Sprachrohr der Tuningbranche versteht, lässt seine Leser dieses Jahr erstmals über ihre Lieblingsmarken abstimmen. Im Rahmen der sogenannten „Eurotuner Best Brands Awards 2022“ sollen so in insgesamt acht Kategorien angefangen bei Abgastechnik über Chiptuning, Fahrwerkstechnik, Felgen und Onlineshops bis […]

„Winter I*Cept RS³“ in mehr als 70 Dimensionen verfügbar

,

Nach seiner Ankündigung schon im vergangenen Jahr, der Publikumspremiere des neuen Hankook-Reifens im Rahmen der „Tire Cologne“ und einer zwischenzeitlichen Auszeichnung mit einem iF-Design-Award ist der „Winter I*Cept RS³“ des koreanischen Reifenherstellers nunmehr in 71 Dimensionen im europäischen Markt bestellbar. Wie der Anbieter selbst sagt, ist der Nachfolger seines „Winter I*Cept RS²“ für Kompakt- und Mittelklassefahrzeuge dabei in Größen für Felgendurchmesser angefangen bei 14 bis hin zu 17 Zoll verfügbar. Darunter sollen sich nicht zuletzt vier mit Notlaufeigenschaften bzw. mit dem Hankook-Runflat-System (HRS) befinden. Dank eines neuen Profildesigns und weiterentwickelten Materialmixes übertreffe der „Winter I*Cept RS³“ seinen Vorgänger hinsichtlich sämtlicher Eigenschaften, verspricht Hankook. Dabei werden insbesondere kürzere Bremswege auf verschneiter Fahrbahn sowie bessere Handlingeigenschaften auf vereister und nasser Strecke hervorgehoben, sodass das aktuelle Winterprofil für Kompaktmodelle und kompakte SUVs letztlich „noch mehr Sicherheit im Alltag“ biete. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jede Tonne stofflich verwerteter Altreifen spart 700 kg Kohlendioxidemissionen

,

Recyceltes Gummigranulat als aus Altreifen gewonnener Sekundärrohstoff lässt sich nach den Worten der Initiative New Life „für eine große Bandbreite nachhaltiger, langlebiger Produkte“ verwenden. Das Material, das sich aus Reifen zurückgewinnen lässt, die nicht mehr wiederverwendet oder runderneuert werden können, kommt dabei bekanntlich unter anderem in elastischen Bodenbelägen von Spielplätzen, Terrassen und Sportplätzen, bei Bauschutzmatten […]

Bohnenkamp ist „rustikal auf der Rottalschau“

,

Ab heute bis einschließlich Dienstag findet im niederbayerische Karpfham wieder die Rottalschau mit ihren rund 600 Ausstellern statt. Auf der Landwirtschaftsmesse mit dabei: Großhändler Bohnenkamp. Wie es dazu heißt, wolle das Osnabrücker Unternehmen vor Ort einen Überblick über seine „reifen Agrarprofile“ geben wie auch über die Profile der „inzwischen hochinteressante Lösungen für die immer breitere […]

Motorsport hautnah: Kumho-Handelspartner zu Gast am Nürburgring

,

Vergangenes Wochenende gastierte die TCR Europe auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings. Als über die TCR Dänemark, TCR Spanien und TCR Osteuropa hinaus mit seinen Profilen „Ecsta S700“ (im Trockenen) und „Ecsta W701“ (bei Nässe) auch exklusiver Reifenlieferant dieser Serie war Kumho Tire an der Strecke in der Eifel natürlich mit dabei. Zudem hatte der Hersteller […]

Autec stellt „verschlankte Version“ seines bekannten Konfigurators vor

Autec stellt mit dem neuen Club-Line-Konfigurator „eine verschlankte Version“ seines bekannten Autec-Konfigurators vor. Dieser beinhaltet, wie der Name bereits verrate, die Designs der Club-Line. „Insbesondere Fans des ClubRacing-Evo-Rades dürften hier fündig werden: Das Rad ist vorwiegend für den Rennsport konzipiert und hat aufgrund seiner Radgrößen und speziellen Einpresstiefen nur wenige Anwendungsgutachten“, so der Räderanbieter aus […]

Reifen Center Wolf wieder auf Automechanika präsent – „Heimspiel“

Wenn am 13. September die Automechanika beginnt, dann ist auch Reifen Center Wolf wieder als Aussteller vor Ort, ist es für den Reifengroßhändler aus Nidderau bei Frankfurt doch ein „Heimspiel“. „Die Automechanika ist für uns eine ideale Gelegenheit, unsere Kunden und Geschäftspartner wieder einmal persönlich zu treffen und uns als servicestarker und kundennaher Partner zu […]

Strategieschwenk bei Volkswagen spielt Continental in die Karten

,

Volkswagens neuer Vorstandsvorsitzende Oliver Blume wendet sich ab vom Ziel seines Vorgängers Dr. Herbert Diess, der die eigene Software für die E-Autos des Konzerns weitgehend konzernintern entwickeln wollte. Von diesem Richtungsschwenk profitieren können wird eventuell Continental, wie dazu das Handelsblatt unter Berufung auf Industriekreise berichtet. Das Hannoveraner Unternehmen, mochte entsprechende Berichte zunächst nicht kommentieren, auch […]

Bohnenkamp erweitert Angebot im Bereich Truck & Transport – Onyx wird Mirage

Was im Pkw-Reifenbereich gilt, gilt auch bei Nutzfahrzeugreifen: Mit Beginn der Schlechtwetterphase und damit der Umrüstsaison ist der Handel gefragt, denn Flottenbetreiber und Spediteure brauchen dann üblicherweise schnelle Lösungen, es kommt auf Lieferfähigkeit und Logistikkompetenz an. Die Bohnenkamp AG zählt zu den größten Großhändlern Europas und ist – neben seiner Kernkompetenz bei Landwirtschaftsreifen – seit Jahren auch im Bereich Truck & Transport ein wichtiger Lieferant. Das Osnabrücker Handelsunternehmen könne dank einer Lagerfläche von rund 170.000 Quadratmetern „eines der umfangreichsten Lkw- und LLkw-Sortimente für jedes Einsatzszenario“ bieten und damit „binnen 24 Stunden genau den richtigen Reifen“ liefern, heißt es von dort. Dabei hat sich das Bohnenkamp-Sortiment zuletzt noch einmal deutlich erweitert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Braun aus Bruchsal mit Goodyears TruckForce Service Award ausgezeichnet

,

Auch für das zweite Quartal würdigte Goodyear wieder einige seiner europäischen TruckForce-Partner für herausragende Leistungen mit seinen Service Awards. Unter den fünf geehrten Unternehmen ist auch ein deutscher HMI-Partner: Reifen Braun. Der Reifenhändler mit Sitz in Bruchsal habe sich in den zurückliegenden Monaten insbesondere als Pannendienstleister im TruckForce-Netzwerk verdient gemacht, heißt es dazu in eine […]

Bei Tankstellen/Autozubehör ist Goodyear „Aufsteiger des Jahres 2022“

, ,

Zusammen mit dem Handelsblatt hat YouGov unlängst die „Aufsteiger des Jahres“ in Sachen seines Kundenempfehlungs-Rankings 2022 präsentiert. In der Gesamtwertung über alle Branchen gehören zwar keine Marken aus der Automotive-Branche zu den besten Zehn, die hinsichtlich ihres sogenannten „Recommend Score“ um knapp zehn bis hin zu sogar 19,0 Zählern zulegen konnten. Aber allzu weit von dieser Spanne entfernt ist zumindest Goodyear nicht mit einem 8,1er-Plus beim Kundenempfehlungs-Score. Dabei wird der Reifenhersteller von YouGov diesmal in der Kategorie Tankstellen & Autozubehör geführt, die vergangenes Jahr noch Autozubehör/-services hieß und von Euromaster angeführt wurde gefolgt von Dunlop, Pirelli, Bridgestone und Michelin. Hinter Goodyear kommen aktuell Continental (plus 6,2), Hankook (plus 3,9) und Castrol (plus 1,3) ins Ziel, während der eine oder andere Reifenhersteller genauso wie so manche Tankstellenmarke nur in einer alphabetischen Auflistung zu finden ist. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nfz-Reifenproduzent Guizhou Tyre kann Wachstum der Vorjahre fortsetzen

,

Die Guizhou Tyre Co. Ltd., einer der größten Reifenhersteller Chinas mit Schwerpunkt auf Nutzfahrzeugreifen, konnte das Umsatzwachstum der vergangenen zwei Jahre auch im ersten Halbjahr des neuen Jahres fortsetzen. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, setzte das Unternehmen von Januar bis einschließlich Juni 3,949 Milliarden Yuan (571 Millionen Euro) um, wofür es 3,5 Millionen Reifen der Marken Tornado, Samson, Advance und andere verkauft hat. Diese Zahlen stehen für Steigerungen um 13,2 respektive ein Prozent.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuzulassungsplus motorisierter Zweiräder komplett dahingeschmolzen

Zwar sind motorisierte Zweiräder mit einem Hubraum bis 125 Kubikzentimeter – also die sogenannten Leichtkrafträder und- roller – genauso wie Kraftroller mit Hubraum oberhalb dieser Marke im bisherigen Jahresverlauf nach wie vor stärker gefragt als 2021. Doch den vom Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) in Sachen deren Neuzulassungszahlen in den ersten sieben Monate ausgewiesenen Zuwächsen um […]

GRI führt mit Green XLR Earth „umweltfreundlichsten“ Landwirtschaftsreifen der Welt ein

Global Rubber Industries (GRI) führt mit Green XLR Earth eine neue Reihe an Radialreifen für die Landwirtschaft ein und sieht darin „einen der umweltfreundlichsten Reifen der Welt.“ Wie der Hersteller aus Sri Lanka dazu in einer Mitteilung erklärt, bestehe der neue Reifen zu 37,5 Prozent aus nachhaltigen Materialien. Dazu zählt dem Hersteller zufolge beispielsweise ein „hoher Anteil an recyceltem Ruß“. Außerdem setze man Sojaöl anstatt erdölbasierter Öle ein, wodurch „der Naturkautschuk mehr von seinen ursprünglichen Eigenschaften beibehält, um die Gesamtleistung des Reifens zu verbessern“, so GRI. Außerdem enthielten die Reifen der neuen Green-XLR-Earth-Serie HD Silica der nächsten Generation, „ein nachhaltiges Material, das die Reifenleistung weiter verbessert“, sowie recycelten Kautschuk, der „in einem umweltfreundlichen Recyclingprozess aus Altreifen gewonnen wird“. Mit den neuen Reifen, die in einem neuartigen erdigen Grünton gehalten sind, wolle der Hersteller „seine grüne Führungsrolle“ dokumentieren, aber gleichzeitig auch „überlegene funktionale Eigenschaften“ bieten, „um eine hohe Leistung und Produktivität für Traktoren auf den globalen Märkten zu erzielen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear rückt Total-Mobility-Lösung in den IAA-Transportation-Fokus

,

Goodyear will auf der IAA Transportation in Hannover seine Vision dazu vorstellen, „wie man Kunden zu mehr Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit“ verhelfen kann. Im Mittelpunkt der Messepräsenz folglich: die Lösung Goodyear Total Mobility, die Fuhrparks dabei unterstützen soll, ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, die Effizienz zu optimieren und Kosten zu senken. Darüber hinaus zeigt das Unternehmen aber auch Teile seines aktuellen Produktangebotes für Nutzfahrzeuge, wozu etwa die Reifen der Fuelmax-Endurance-Reihe gehören.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hämmerling vertreibt jetzt auch Samson-Lkw- und Busreifen

,

Hämmerling – The Tyre Company erweitert seine Angebotspalette an Reifen der Marke Samson nun „um ein breit aufgestelltes Sortiment an Lkw- und Busreifen“, wie es dazu von dem europaweit aktiven Großhändler mit Sitz in Paderborn heißt. „Nach dem positiven Kundenfeedback, welches wir für die OTR- und Landwirtschaftsreifen von Samson Tyre bekommen haben, die Mitte 2021 in unser Sortiment aufgenommen wurden, haben wir uns nun entschlossen, auch Lkw-Reifen der Marke Samson Tyre in unsere Angebotspalette aufzunehmen. Unseren Kunden steht somit eine noch bessere Range, mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, zur Verfügung“, sagt dazu Ralf Hämmerling.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Runderneuerer Vaculug baut Kapazitäten weiter aus – Neuer Eigentümer

Der britische Runderneuerer Vaculug hat die bisherigen Corona-Jahre für einen umfassenden Re-Start seines Geschäftes und seiner Produktion in Grantham (Lincolnshire) genutzt. Das zeigt sich nicht nur bei einem Blick aufs Personal, das seither deutlich gewachsen ist und außerdem viele neue Mitarbeiter gerade in führenden Positionen umfasst. Mehr noch als das, Vaculug hat in den vergangenen Jahren insbesondere seine Produktionskapazitäten erweitert und modernisiert. Dies liegt nicht zuletzt auch daran, da das Unternehmen 2018 mit Harjeev S. Kandhari einen neuen Eigentümer erhalten hat, dem Wandel und Wachstum wichtig sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rial erweitert sein Line-up im Caravaningbereich mit Transporter 2

Immer mehr Menschen erfreuen sich am Caravaning und dem damit einhergehenden Lebensgefühl. Rial, eine Marke von Superior Industries, baut seine Produktpalette speziell für Caravaningfahrzeuge nun weiter aus. Bereits jetzt sind viele Rial-Leichtmetallräder für umgebaute Transporter und Bullis geeignet, im Herbst folgt mit dem Launch von Transporter 2 nun ein weiteres, das das Line-up komplettiere. Mit […]