Goodyear setzt in Nordamerika weiter auf Außenseiter

Den erst kürzlich neu kreierten Job President Consumer Tires wird Lawrence Mason (43) besetzen. Mason kommt Mitte des Monats zur Goodyear. Er war zuvor Manager des North American Foodservice sowie 19 Jahre in Diensten von Procter & Gamble. …

Borbets TS-Design kommt an

Das neue 9-Speichen-Design „TS“ werde von den Kunden äußerst positiv aufgenommen, so Borbet-Verkaufsleiterin Birgit Grebe-Frese im Telefongespräch. „TS“ – erstmals präsentiert vor wenigen Wochen auf der IAA – ist vorerst verfügbar in der Lackierung „Dekorsilber“ sowie in den …

Automobiler „Dreikampf“ bei TRW

„Wer bremst gewinnt!“. Unter diesem Motto brachte die TRW-Partneroffensive von März bis August 2003 das sicherheitsrelevante Thema Bremsen dem Kfz-Großhandel, Werkstätten und Autofahrern näher. Zum Abschluss der Aktion lud TRW rund 40 Partner aus dem Kfz-Teilegroßhandel zu einer …

Jetzt auch Winterneureifen im Praktiker-Baumarkt

Hatten Praktiker-Baumärkte in den zurückliegenden Jahren bereits jeweils zu Beginn der Winterreifensaison Runderneuerte in ihr Angebot mit aufgenommen, so werden in aktuellen Zeitungsbeilagen derzeit auch Winterneureifen beworben. „Solange der Vorrat reicht“ verkaufen die Filialen der Kette Reifen der …

Gelochte Bremsscheiben mit ABE für über 800 Fahrzeugmodelle

Ab sofort bietet die Reuter Motorsport GmbH aus Giessen gelochte Bremsscheiben an, die sich – so das Unternehmen wörtlich –„für sämtliche Fahrzeugtypen, auch exotische Modelle wie zum Beispiel BMW M3/M5, Audi S6, Porsche Boxter und 911, Mercedes ML, …

Villeneuve ohne Vertrag

Jacques Villeneuve hat auf einen Start in Suzuka am kommenden Wochenende verzichtet, nachdem B.A.R. seinen Vertrag nicht verlängerte, sondern sich mit Takuma Sato einigte; das schreibt Spiegel-Online und zitiert Bernie Ecclestone: „Ich habe alles getan, um ihm ein …

Mit Erdgas fahren, Gleich doppelt sparen

„Mit Erdgas fahren, gleich doppelt sparen“ – dies ist das Motto einer weltweit einzigartigen Initiative, zu der Ford heute den Startschuss gegeben hat: dem Spritspartraining „Ford Eco-Driving“ auf Ford-Erdgasfahrzeugen. Der Clou ist die Kombination von wirtschaftlichen Fahrzeugen und …

Polnische Kwik-Fit-Betriebe an Shell

Über Kwik-Fit war bereits vor Monaten bekannt geworden, dass die Eigner der Schnellreparaturkette CVC Capital Partners (eine britische Investorengruppe) nach Interessenten für die Aktivitäten in Polen, Belgien, Spanien und Irland suchen. Jetzt hat Shell die elf polnischen Kwik-Fit-Betriebe …

Winterreifenaktion „Hot Spot“ von BFGoodrich Tires

Um den Abverkauf des neuen Winterreifens vom Typ „Wintergrip“ anzukurbeln, hat die Marke BFGoodrich Tires, die zur Michelin-Gruppe gehört, unter dem Titel „Hot Spot“ eine Promotion-Aktion gestartet.

BFGoodrich Tires belohnt mit der Aktion „Hot Spot“ alle Autofahrer, die …

Modellpflege beim Peugeot 607

Drei Jahre nach seiner Markteinführung erlebt der 607 eine Evolution bei Ausstattung und Antrieb. In der Basisversion rollt die Peugeot-Oberklasse auf Leichtmetallfelgen der Größe 7 x 16 mit Reifen der Größe 225/55 R16W und Reifendruck-Warnsystem, die Ausstattungsstufe Platinum …

Delticom jetzt auch in Spanien

Kontinuierlich arbeitet das Handelsunternehmen Delticom (Hannover) an der Expansion der Online-Shops. In Spanien eröffnete Delticom gerade seinen 21. Shop: www.neumaticos-online.com. Damit verfügt das Unternehmen über Online-Shops in elf Ländern Europas. „Bestellt und ausgeliefert wird in alle EU-Länder plus …

Semperit-Ratgeber hilft beim Umrüstgeschäft

Die Continental AG hat für die Alpen-bewährten Winterreifen von Semperit jetzt einen neuen Ratgeber herausgebracht. In dem 58 Seiten starken Heft werden alle Umrüstmöglichkeiten aufgeführt; dazu gehören auch zusätzliche Sondergrößen. Alleine für den 3er BMW als Coupé etwa …

Betreiber ist verantwortlich für Druckschlauchwechsel

Nach der VBG 14 Hebebühnen müssen Fahrzeughebebühnen gemäß § 52 (3) alle Druckschläuche nach Bedarf, jedoch spätestens nach sechs Jahren ausgetauscht werden, meldet der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen (ASA). Mit der neuen Sicherheitsverordnung haben …

Vietoris ist Deutscher ADAC-Kartmeister

Christian Vietoris hat es geschafft: Beim ADAC-Kart-Bundesendlauf in Oschersleben sicherte sich der MLX-Junior-Pilot den Meistertitel in der Klasse IcA-Junioren. Auf der Kartbahn im Motopark Oschersleben traten 34 Junioren aus dem gesamten Bundesgebiet zum Bundesendlauf an, die sich zuvor …

US-Ersatzmarkt wächst um 8,2 Prozent

Einem Marktbericht der Deutschen Bank zufolge hat sich der amerikanische Ersatzmarkt im September den vierten Monat nacheinander positiv entwickelt: Im Jahresvergleich sei er um 8,2 Prozent gestiegen. Die Analysten erkennen in dem Wachstum das Ende einer zweieinhalbjährigen Schwächeperiode, …

Audi A3 erscheint in neuem JE Design

Die Tuner von JE Design haben sich den neuen Audi A3 vorgenommen und ihm ein neues Äußeres verpasst. Im Komplettprogramm enthalten sind neben einer Steigerung der Motorleistung, einem umfangreichen Aerodynamikpaket auch der 18 Zoll-Komplettradsatz Visage. Die zweiteiligen Räder …

Reifen Schwarz insolvent (Update)

Reifen Schwarz hat noch am gestrigen Abend Insolvenz angemeldet. Zur vorläufigen Insolvenzverwalterin ist die Rechtsanwältin Silke Hasenöhrl bestellt. Diese hat bereits in Telefonaten die Reifenindustrie gebeten, die Lieferungen wieder aufzunehmen, nachdem gestern die Läger mit allen unbezahlten Reifen …

Conti expandiert mit Zukauf in Asien

Der Automobilzulieferer Continental baut seine Präsenz in Asien weiter aus: Die Continental Teves Corporation (CTC, Tokio) – eine Tochter von Continental Teves (51 Prozent) und Nisshinbo Industries – hat nun die Radsensorensparte der Nagano Japan Radio Co., Ltd. …

ETRA-Altreifenkonferenz 2003 in Frankfurt

Zum mittlerweile dritten Mal hatte die European Tyre Recycling Association (ETRA) Ende September zu einer Konferenz über Altreifenrecycling in Deutschland eingeladen. Im Vordergrund standen dabei – wie auch schon in den Jahren zuvor – vor allem Anwendungsmöglichkeiten von …

Projekt „Leiser Straßenverkehr“: Weniger Reifen-/Fahrbahngeräusch

Nach vorheriger neunmonatiger Vorbereitungszeit arbeitet der Forschungsverbund „Leiser Straßenverkehr“ seit Sommer 2001 unter der Federführung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) im Netzwerk „Leiser Verkehr“ an einer Reduktion der Reifen-/Fahrbahngeräusche. „Rund 25 Prozent der EU-Bevölkerung oder etwa 100 Millionen …

EU-Richtlinie 2001/43/EG nicht für Runderneuerte?

Im Gegensatz zu neuen Reifen, bei denen die europäische Richtlinie 2001/43/EG die geräuschtechnischen Anforderungen regelt, existieren für runderneuerte Pkw-Reifen keine derartigen Anforderungen. Im Rahmen des Projektes „Leiser Straßenverkehr“ der Bundesanstalt für Straßenwesen (BSAt) wurden die akustischen Eigenschaften von …

Conti-M+S-Reifen mit Notlaufeigenschaften

Während andere Reifenhersteller seitenwandverstärkte Reifen, die durch diese technische Maßnahme Notlaufeigenschaften erhalten, erst für das Sommersegment präsentierten und dann auch für Winterreifen (z. B. Bridgestone, Dunlop, Pirelli), beginnt Continental mit den ersten beiden SSR-Reifen im Winterbereich. Diese „Self-Supporting-Runflat …

ARCD-Reifenempfehlungen für Sicherheit und Umwelt

Wer erst dann zum Reifenhändler, ins Autohaus oder in die Werkstatt geht, wenn es kalt wird oder der erste Schnee fällt, muss wegen Lieferengpässen vielleicht wochenlang auf die gewünschten Pneus warten. Ohnehin empfehlen die Experten der Initiative Pro …

Goodyear will 100 Millionen Dollar in Huntsville sparen

Goodyear Tire & Rubber schätzt die jährlichen Einsparungen durch die Schließung des Dunlop-Werks in Huntsville, Alabama, auf rund 100 Millionen US-Dollar. Details der Schließung gab der in Finanznot geratene amerikanische Konzern nun in einer Pressemitteilung bekannt. In Zusammenhang …

Schwarz meldet Insolvenz an

Das Reifenhandelsunternehmen Schwarz Passau geht in die Insolvenz. Heute haben bereits fast alle anderen Lieferanten ihre Waren zurückgeholt, nachdem diesen Schritt zuvor bereits Bridgestone, Dunlop und Pirelli gemacht hatten. Zu einer weiteren ursprünglich vorgesehenen Gläubigerversammlung kam es weder …

Suzuka ist Härtetest für die Rennreifen

Showdown im Land der aufgehenden Sonne: Vor dem letzten Lauf zur Formel 1-Weltmeisterschaft 2003, dem Großen Preis von Japan in Suzuka, kämpfen Michelin-Partner in beiden WM-Wertungen um Titelehren. In der Konstrukteurswertung liegen das BMW WilliamsF1-Team und Michelin vor …

Kalifornien für rollwiderstandsoptimierte Nachrüstreifen

In Kalifornien müssen bereits die Erstausrüstungsreifen konform mit den strengen Treibstoffverbrauchswerten für Automobile sein. Jetzt hat die verantwortliche California Energy Commission (CEC) ein entsprechendes Gesetzesvorhaben auch für Reifen auf den Weg gebracht, die im Ersatzmarkt angeboten werden. Demnach …

E-Klasse steht auf Goodyear-Notlaufreifen

Goodyear Notlaufreifen werden in Kürze an einem der hochklassigsten Automobile auf dem Markt zu sehen sein – der Mercedes E-Klasse des Modelljahres 2004. Käufer von Wagen der E-Klasse, zu der unter anderem der E320, die E500 Limousine und …

Pannensichere Reifen der Trend der Zukunft

In ihrer neuesten Trendstudie „Alltagsprodukte der Zukunft“ wirft die Kölner Unternehmensberatung BBE auch einen Blick auf absehbare Entwicklungen beim Automobil. Zur individuellen Verkehrsmobilität der Menschen sollen in Zukunft neben Nachtsichtsystemen, Einparksystemen oder Internet-Zugang im Fahrzeug auch pannensichere Reifen …

„Sell and avoid“ für Goodyear-Aktie

In den Augen der New Yorker Analysten von Standard & Poor müsse die Goodyear-Aktie mit „sell and avoid“ bewertet werden. Dies sagte S&P-Analyst Thomas Graves dem Online-Dienst von BusinessWeek.…

Über 250 Freigaben für Conti

Immer mehr Motorradfahrer können auf Reifen von Continental fahren: Derzeit sind über 250 Freigaben für den Reifenhersteller aus Hannover abrufbar (unter www.conti.de und www.reifen-freigaben.de), die jetzt auch aus dem Internet heruntergeladen werden können. Neue Freigaben werden laufend ergänzt. …

Goodyear kürzt Produktion bei Kelly

Reifenhersteller Goodyear hat angekündigt, das Werk Huntsville zum 5. Dezember zu schließen, um den Überproduktionen in Nordamerika zu begegnen. Wie von Gewerkschaftsvertretern im Werk Kelly-Springfield in Tyler (Texas) jetzt bekannt gegeben wurde, sei die Kapazität in dieser Fabrik …

Brennende Reifen vor Ford-Fabrik

Die Ankündigung, 3.000 der gegenwärtig 9.000 Arbeitsplätze ausgerechnet im belgischen Ford-Werk Genk abzubauen, kam völlig überraschend, hatte der Automobilhersteller doch vor nicht allzu langer Zeit noch größere Investitionen in der Fabrik angekündigt. Die wütenden Arbeiter traten daraufhin jetzt …

Alutec-Belte 50-Prozent-Gesellschafter bei SRF

Wie erst jetzt bekannt wurde, hat die Unternehmensgruppe Alutec-Belte (Delbrück) mit Wirkung 1.7.2003 eine 50%-ige Beteiligung am Aluminiumgussradhersteller SRF Sudrad Roues France S.A. in Soultzmatt erworben.…

US-Testverfahren zur Überschlaggefahr von Fahrzeugen

Der Streit zwischen Ford und Firestone um die Gründe für häufige Überschläge von Explorer-Modellen, die mit Firestone-Reifen bereift waren und woraus ein Rückruf dieser Reifen resultierte, hat in den USA zu einer Diskussion darüber geführt, inwieweit sich Testmethoden …

First Stop präsentiert 200. Partnerbetrieb

Zum 1.10.2003 wurde der unweit von Leipzig gelegene RoRo Reifenservice Ludwig in Espenhain 200. First Stop-Partnerbetrieb. Damit setzt die Erfolgsgeschichte des First Stop-Partnerkonzeptes für freie Reifenfachhändler einen weiteren Meilenstein.

Als das First Stop-Partnerkonzept 1999 initiiert wurde, hatte Günter …

Holert Konz-Aktion für Frühumrüster

Über 300.000 Holert Konz-Kunden haben Ende September Post von ihrem Holert Konz-Betrieb bekommen. Ziel dieser Mailing-Aktion ist es, den bestehenden Kunden den frühzeitigen Räder-Wechsel bzw. den Neukauf von Winterreifen und -rädern besonders „schmackhaft“ zu machen und damit längere …

Mayerosch-Offroadreifen jetzt auch in Österreich

Seit 1. Oktober diesen Jahres verfügt das Offroadreifen-Team der Mayerosch Offroadreifen GmbH & Co. KG (Linden) auch über eine Niederlassung in Österreich. Ab Lager St. Johann im Pongau soll künftig das komplette 4×4-Reifen-Programm für alle SUV- und Geländewagen …

Die Zukunft bietet keinen Platz für Einzelkämpfer

Der 20-jährige Geburtstag der Goodyear-Dunlop Handelssysteme (GDHS) gab den Partnern des Premio Reifen-Service‘ anlässlich der diesjährigen Partnertagung eine passende Gelegenheit, sich intensiv mit der Vergangenheit und natürlich mit der Zukunft zu befassen – dieses Tagungsziel spiegelt sich auch …

Motoröle bei Delticom

Zur Wintersaison 2003 erweitert das Handelsunternehmen Delticom das Sortiment im Online-Shop www.reifendirekt.de. Neben dem Angebot von mehr als 40 Reifenmarken bieten die Hannoveraner neuerdings auch Dachträgersysteme und Dachboxen; völlig neu im Sortiment sind in Ergänzung zum bislang angebotenen …

Neuer Dunlop-Motorradreifenchef Europa

Das Rennen scheint gelaufen: Nach längerem Suchen soll die Führungsposition des europäischen Motorradreifenchefs in Kürze neu besetzt werden. Für den Geschäftsbereich mit etwa 60 Millionen Euro Umsatz wird nach Informationen der Neue Reifenzeitung ein von außen geholter ehemaliger …

Radkappen bei Reifen mit Felgenwulst ein Sicherheitsrisiko

Die Verwendung felgengroßer Radkappen in Verbindung mit Felgenschutzwulst-Reifen stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Darauf weist das Kraftfahrt-Bundesamt hin. Diese Aussage bekräftige laut KBA auch der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WDK) und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV).

Leichtmetallräder …

Cooper lässt in China fertigen

Zum Jahresanfang 2004 will der US-Reifenhersteller Cooper zwischen 250.000 bis 350.000 Lastwagenreifen nach eigenen Spezifikationen vom chinesischen Reifenhersteller Hangzhou Zhongce Rubber Co., Hangzhou/China, herstellen lassen und in die USA importieren. Die freiwerdenden Produktionskapazitäten in der Fabrik in Georgia …

Enkei bleibt F1-Felgenlieferant von McLaren-Mercedes

McLaren-Mercedes hat den Formel 1-Belieferungsvertrag mit Felgenhersteller Enkei längerfristig erneuert, ohne dass ein genauer Zeitrahmen genannt wurde. Bereits seit 1995 fährt das Team von Ron Dennis mit den Felgen des in Japan und Südostasien führenden, in Nordamerika starken, …

Europäisches Felgengeschäft von Hayes Lemmerz unter neuer Leitung

Der bisherige Präsident des Felgengeschäftes von Hayes Lemmerz außerhalb Nordamerikas, Giancarlo Dallera (57), ist in den Ruhestand getreten. Mit Wirkung 1. Oktober wurde Fred Bentley (38) durch die Konzernzentrale zum Nachfolger ernannt.

Bentley gehört dem Unternehmen seit 2001 …

Bernd Schneider ist DTM-Champion 2003

Es war der Tag der Entscheidungen in der DTM-Saison 2003, die exklusiv von Dunlop mit Reifen ausgerüstet wird. Beim zehnten und letzten Lauf auf dem Hockenheimring wurde Bernd Schneider zum DTM-Champion 2003 gekrönt, konnte sich sogar einen sechsten …

Michelin setzt seine Asphalt-Dominanz in San Remo fort

Hochspannung bis zum letzten Meter: Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg bei der Rallye Italien meldete sich Citroën-Nachwuchsstar und Michelin-Pilot Sébastien Loeb eindrucksvoll im Kampf um die Fahrerkrone in der Rallye-Weltmeisterschaft zurück – auch wenn heftiger Regen auf den letzten …

Vorstand der Pirelli Deutschland AG konstituiert

Nach der Verschmelzung der bislang rechtlich selbstständigen Gesellschaften Metzeler Reifen GmbH und Pirelli Reifenwerke GmbH und Co. KG zur Pirelli Deutschland AG setzt sich der Vorstand der Pirelli Deutschland AG aus Dr.-Ing. Guglielmo Fiocchi (Vorsitzender), Dr. Alessandro Ascanelli …

Alcoa-Felgen „visionär“

Alcoa hat ein Verfahren namens Dura-Bright zur Oberflächenbehandlung von Aluminiumfelgen entwickelt und dafür dieser Tage den „Visionary Award 2003“ erhalten, der in Cleveland für besonders innovative Ideen und Anwendungen vergeben wird. Der Preis wurde vor fünf Jahren ins …

2.000 Delticom-Partnerwerkstätten

Die Zahl der Delticom-Partnerwerkstätten, die den Kunden ihre Reifen montieren, erreicht mittlerweile nach Angaben des Reifenhandelsunternehmens in Deutschland die 2.000er-Marke. „Unser Kunden profitieren gerade in der Wintersaison von unserem engmaschigen Montagenetz. Unnötige Wartezeiten lassen sich so umgehen“, erklärt …

TCS veröffentlicht Winterreifentests

Der Touring Club Schweiz (TCS) hat jetzt die Ergebnisse seines aktuellen und gemeinsam mit dem deutschen ADAC durchgeführten Winterreifentest 2003 in gebundener Form veröffentlicht (Ergebnisse wurden an dieser Stelle bereits veröffentlicht). Zusätzlich zu den Testergebnissen (siehe auch Sonderteil …

„Ausgezeichnete“ Reifen – für US-Verbraucher

Die US-Verbraucherzeitschrift Consumers Digest (Lincoln/Illinois) vergibt das Prädikat „Bester Einkauf“ (Best Buy) an die verschiedenartigsten Produkte und hat sich auch des Themas Reifen angenommen. Die Bewertung erfolgt in der September/Oktober-Ausgabe des Magazins und würdigt einerseits Pkw- und andererseits …

F1-Showdown mit vielen Bridgestone-Mitarbeitern

Hunderte Bridgestone-Mitarbeiter werden beim Formel 1-Saisonfinale im japanischen Suzuka dabei sein und die Fahrer ihrer Reifen anfeuern. Während in der Fahrer-WM Michael Schumacher mit einem satten Punktepolster zur Titelverteidigung antritt, muss die Scuderia Ferrari in der Teamwertung sich …

ThyssenKrupp kauft Lenksystemgeschäft von DaimlerChrysler

ThyssenKrupp Automotive und DaimlerChrysler werden zukünftig auf dem Gebiet der Lenkgetriebe und kompletten Lenksysteme für Kraftfahrzeuge zusammenarbeiten. Die Partner haben vereinbart, dass ThyssenKrupp Automotive in einem ersten Schritt 60 Prozent der Mercedes-Benz Lenkungen GmbH (MBLenk, Düsseldorf) erwirbt. Der …

Daimler Chrysler will 300 Millionen Dollar im Vergleichsweg bezahlen

Der Vergleich im Streit um die Übernahme von Chrysler 1998 zwischen dem deutsch-amerikanischen Autokonzern DaimlerChrysler und ehemaligen Aktionären des US-Autobauers hat nach Angaben wichtiger Wirtschaftszeitungen eine wichtige juristische Hürde genommen. Das Bezirksgericht im US-Bundesstaat Delaware habe der Ende …

Zweiter Starttermin für die Maut ist geplatzt

Der Einführungstermin ist vom 1. November auf einen noch nicht näher bestimmten Zeitpunkt verschoben worden. Das teilte das Verkehrsministerium nunmehr offiziell mit. Ob Toll Collect für Schadensersatz in Anspruch genommen wird, wurde nicht gesagt.…

Herbert Demel wird angeblich neuer Fiat-Chef

Der 49-jährige frühere Spitzenmanager von Audi und Volkswagen, Herbert Demel, soll nach einem Bericht des SPIEGEL Anfang 2004 die Führung des in Schieflage befindlichen italienischen Autoproduzenten Fiat übernehmen. Demel ist seit einem Jahr Chef von Magna Steyr, der …

US-Automobilindustrie baut massiv Arbeitsplätze ab

Wegen großer Absatzschwierigkeiten wollen Ford, GM und Chrysler auf dem US-Markt Arbeitsplätze in größerem Umfang abbauen. Bei Ford steht 3000 Belegschaftsmitgliedern die Kündigung ins Haus, während bei DCX „Tausende von Jobs“ eliminiert werden. General Motors hat noch keine …

Opel gewinnt weitere Designwahl

Nach Erfolgen in Online-Umfragen von „stern“, „AutoBild“ und „auto, motor und sport(ams)“ mit dem neuen Astra hat Opel jetzt mit dem Insignia eine weitere Abstimmung mit deutlichem Abstand gewonnen. Der Opel Insignia wurde von fast 9.000 ams-Lesern vor …

Für Montoya sollen 25 Millionen Euro Ablösesumme fließen

Es verstärken sich Gerüchte, dass Juan Pablo Montoya doch schon in der kommenden Saison für McLaren-Mercedes im Kreis fährt. Sein neues Team soll bereit sein, eine Ablösesumme von 25 Millionen Euro an BMW-WilliamsF1 zu zahlen. Mercedes-Sportchef Haug lässt …

Niki Lauda ganz Smart- Autoverleih für einen Euro täglich

Niki Lauda verleiht im Großraum Wien Kleinwagen der Marke Smart für eine Gebühr von einem Euro pro Tag unter der Voraussetzung, dass der Ausleiher mindestens 30 Kilometer täglich fährt. Die Buchung ist über Internet möglich und umfasst bereits …

Neues Werk für Reifendruck-Kontrollsysteme

Schrader Electronics, eine Tochtergesellschaft des Großkonzerns Tomkins plc, errichtet auf 4.350 Quadratmetern eine neue Fabrik für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) in Antrim (Nordirland) und schafft dadurch etwa 200 neue Arbeitsplätze. In Antrim ist bereits ein Schrader-Werk beheimatet mit knapp 300 …

Winterkompletträder von Toyota

Die Autohäuser der japanischen Marke bieten Winterkompletträder an und weisen darauf hin, dass viele Betriebe inzwischen auch einen Einlagerungsservice für die demontierten Radsätze zur Verfügung stellen. Die erhältlichen M+S-Reifenmarken zur Umbereifung sind Dunlop, Fulda, Michelin und Pneumant und …

Gibt Ford die Stahlradfertigung auf?

Automobilhersteller Ford plant, weltweit 12.000 Stellen zu streichen, darunter 1.700 in Deutschland, womit vermutlich der Standort Köln besonders betroffen ist, denn das Werk Saarlouis meldet derzeit eine gute Auslastung. Im belgischen Ford-Werk Genk werden ebenfalls massive Einschnitte bevorstehen …

„Profit-Prämien-Shop“ für E-Business-Kunden bei Dunlop

Mehr als tausend Kunden nutzen seit ihrer Eröffnung regelmäßig Dunlops E-Commerce-Plattform „TireOnlineService“ TOS. Die Vorteile von TOS: Über die eigentliche Bestellung hinaus können sowohl Lieferzeiten als auch Verfügbarkeit abgefragt werden. Und das alles sieben Tage pro Woche, 24 …

Reifen Gerlach neuer First Stop-Partner

Bridgestone übernimmt Euskirchener Reifenfachbetrieb

Zum 1.10.2003 hat das Unternehmer-Ehepaar Hannelore und Willy Fuß, Inhaber von Reifen Gerlach, den seit 55 Jahren bestehenden Reifenfachbetrieb an die A3 Reifen Auto Service GmbH übergeben.

Mit dem Erwerb dieses Reifenfachbetriebes erschließen sich …

Reifenrußproduktion in Indien wird erhöht

Hi-Tech Carbon, ein Unternehmen der Birla-Gruppe (Indien), wird die Kapazitäten für die Produktion von Rußen, die überwiegend an die Reifenindustrie gehen, mit einem Investitionsvolumen von etwa 15 Millionen Euro bis zum März 2004 von derzeit 110.000 Tonnen jährlich …

Conti-Partner in Indien mit starkem Umsatzwachstum

Der indische Hersteller von Zweiradreifen Metro Tyres aus Ludhiana (Bundesstaat Punjab) steigert seinen Umsatz in diesem Jahr nach eigenen Angaben auf etwa 62 Millionen Euro und hat für die nächsten drei Jahre ein Umsatzwachstum auf etwa 94 Millionen …

Reifenfabrik in Trinidad geschlossen

Der amerikanische Hersteller von Reifen für Nischenfahrzeuge Carlisle Tire & Wheel Co. hat seine Aktivitäten in Trinidad kurzerhand eingefroren und die 400 Beschäftigten, die vor etwa zwei Wochen begannen wegen gefährlicher Arbeitsbedingungen aufzubegehren, entlassen. Laut Carlisle haben die …

Michelin baut Stahlcord-Fabrik in Rumänien

Pirelli hatte erst kürzlich die Mehrheit an einem rumänischen Hersteller von Stahlcord, der für die Reifenproduktion benötigt wird, erworben, Michelin baut in Zalau ein eigenes neues Stahlcord-Werk und wird dafür etwa zehn Millionen Euro ausgeben.

Durch die Übernahme …

Reifen Schwarz vor dem Aus?

Das 1924 in Passau gegründete Unternehmen betreibt 50 Reifenhandelsfilialen, davon vier in Österreich und zwei in Tschechien. Es beschäftigt nach eigenen Angaben rund 500 Mitarbeiter und erzielt einen 100 Millionen Euro übersteigenden Umsatz. Wegen anhaltend schlechter Geschäftslage war …

Goodyear unter massiv verschärftem Druck

Die glasklare Anweisung sei aus Akron und Brüssel gekommen, heißt es in Kreisen europäischer Goodyear-Direktoren in Erklärungen ihren Leuten gegenüber. Es müsse jetzt noch einmal, koste es, was es wolle, gespart werden. Offensichtlich ist das von den Gläubigerbanken …

Sponsoring-Erfolg beim Reifendiscounter Quick

Beim Rennen um den 35. ADAC-Barbarossapreis am Nürburgring holte sich das Rennteam des Reifendiscounters Quick im neunten von insgesamt elf Rennen den Sieg. Eine kleine Sensation, denn für ein Fahrzeug aus der V8STAR-Rennserie war dies der erste große …

ATU-„Winterreifen-Vorverkauf“

Die Fachmarktkette ATU kurbelt mit einer elfprozentigen Preissenkung auf fast alle Winterreifen (außer Offroad) das M+S-Geschäft an. Für alle Kunden, die im Oktober einen Satz Michelin-M+S-Reifen kaufen, gibt’s als Bonbon überdies einen „Grünen Reiseführer“ kostenlos dazu.…

Abt will sich mit Sieg aus DTM-Saison verabschieden

Mit dem Finale der DTM in Hockenheim (3. bis 5. Oktober) geht für Abt Sportsline und Reifenpartner Dunlop auch das Jahr als Meister auf die Zielgerade. Laurent Aiello, der für das Team aus Kempten in der vergangenen Saison …

M+S-Budget-Reifen mit Speedindex V

Erst war das Pkw-Winterreifensegment mit Geschwindigkeitsindex V den Premiummarken vorbehalten. Dann erschlossen auch immer mehr mittelpreisige Marken (bzw. Zweitmarken) diesen Bereich. Ab dem nächsten Jahr wird nun auch eine ausgesprochene Budgetmarke eine Winterreifengröße im Programm haben, die bis …

Kick-Off der Initiative PRO Winterreifen

Am 16. Oktober findet in Berlin die Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Kampagne der Initiative PRO Winterreifen statt. Unter der Regie des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) treffen Beteiligte verschiedenster Interessengruppen zusammen, für die Demo- und Testfahrten in der Eisschnelllaufhalle wurden Ellen …

Deutsche Wirtschaft soll europäischen Reifenmarkt beflügeln

Internationale Analysten erwarten, dass eine Wiederbelebung deutscher Wirtschaftskraft im vierten Quartal diesen Jahres einen äußerst positiven Einfluss auf das Reifengeschäft in Europa haben wird. Der Hochleistungsreifenmarkt wachse um zwanzig Prozent, der M+S-Markt im zweistelligen Prozentbereich, gleichzeitig würden die …

Goodyear erhält „Best Buy“-Auszeichnung für Eagle F1

In der Kategorie Performance-Reifen hat das amerikanische Verbraucher-Magazin Consumers Digest in seiner aktuellen Ausgabe den Goodyear Eagle F1 mit einer „Best Buy“-Empfehlung ausgezeichnet. Zusätzlich gehöre der Goodyear-Reifen zur „Premium Selection“ seiner Kategorie, er zeichne sich also durch „überlegene …

Michelin scheitert vor EU-Gericht

Der Europäische Gerichtshof hat gestern eine Entscheidung der Kommission von 2001 bestätigt, Michelin mit einer Strafe von 19,76 Millionen Euro zu belegen. Das Gericht Erster Instanz teilte folglich die Einschätzung der Brüsseler Wettbewerbshüter, die dem Reifenhersteller für Anfang …