Motorjournalisten wählen „Semperit Irish Car of the Year 2004“

In Irland haben 28 im Verband „Irish Motoring Writers Association“ (IMWA) organisierte Motorjournalisten des Inselstaates ihre Wahl zum „Semperit Irish Car of the Year 2004“ getroffen: In der Kategorie Pkw ging der erste Platz an den Toyota Avensis, …

D&W Katalog 2004 ab 16. Januar im Handel

Der D&W Katalog 2004 ist ab dem 16. Januar 2004 im Zeitschriftenhandel, im Bahnhofsbuchhandel, an allen Tankstellen und bei den 275 D&W-Franchise-Partnern in aller Welt zum Preis von 6,95 Euro erhältlich.
Im wohl umfangreichsten Jahreskatalog der Branche präsentieren …

smart roadster und roadster-coupé von Brabus

Ein Jahr nach der Markteinführung von smart roadster und roadster-coupé werden smart bzw. Brabus (Bottrop) ab März 2004 leistungsgesteigerte und exklusiv ausgestattete Versionen anbieten. Die Zweisitzer mit serienmäßigem Sportfahrwerk haben eine Motorleistung von 101 PS (gegenüber den Varianten …

Autobranche wittert erfolgreiches Jahr 2004

Mit gedämpftem Optimismus geht die deutsche Automobilindustrie ins neue Jahr. Wie der Branchenverband VDA meldet, erwarte man einen moderaten Zuwachs bei den Neuzulassungen von rund drei Prozent auf 3,35 Millionen Fahrzeuge, nachdem während der vergangenen vier Jahre die …

Bridgestone liefert Superbreitreifen für Actros

Mitte Dezember wurde der erste Mercedes Actros auf Bridgestone Greatec Mega Drive Reifen mit Aircept von der DaimlerChrysler-Produktionsstätte in Wörth an das dortige Branchen-Informations-Centrum ausgeliefert. Die Superbreitreifen Greatec Mega Drive ersetzen die herkömmliche Zwillingsbereifung auf der Hinterachse des …

Reifen Schwarz: Vorsicht Presse

Die gestrige Gläubigerversammlung entpuppte sich als ein Schlag ins Wasser. Schwarz-Anwalt Sallek war nicht in der Lage ein Konzept zu unterbreiten. Er war nach dem Eindruck von Gläubigern relativ unvorbereitet und seine Behauptung, über ein Konzept zu verfügen, …

Amcast hat wieder Freude am Felgengeschäft

Der US-Zulieferer Amcast Industrial Corporation (Dayton/Ohio) konnte Umsatzeinbußen in anderen Sparten im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2004 (endete am 30.11.) durch gute Ergebnisse im Geschäft mit Aluminiumfelgen (im Wesentlichen für die US-Erstausrüstung) kompensieren (112,9 nach 112,2 Mio. Dollar) …

Mehr Reifenruß aus Indien

Wie „The Telegraph“ (Kalkutta) meldet, plant der Produzent von Reifenruß „Phillips Carbon Black“, die Kapazitäten deutlich auszubauen: Nachdem man einen ausländischen Kunden gewonnen hat, der 25.000 Tonnen abnehmen will, verhandelt man jetzt mit einem weiteren Reifenhersteller über einen …

Schnellere AU-Prüfung

Der AU-Arbeitskreis, dem auch Mitglieder des ASA-Arbeitskreises Diagnose (ASA = Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service-Ausrüstungen e.V.) angehören, arbeitet unter der Leitung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Wohnungswesen (BMVBW) an einem neuen „Leitfaden zur Begutachtung der …

Online-Plattform www.tyre24.de verstärkt sich personell

Rainer Römer, früherer Gebietsleiter von Bridgestone, ist seit Anfang Dezember neuer Außendienstmitarbeiter der Tyre24 GmbH mit Sitz in Frankenstein und bringt nach Aussagen des Unternehmens 17 Jahre Erfahrung in Bezug auf Vertrieb, Außendienst und Kundenbetreuung mit. Schwerpunkt seiner …

Zender hat sich schon des Golf 5 angenommen

Die Zender-Tochtergesellschaft VWA Concept hat sich schon des neuen Golf 5 angenommen und ihn auf Reifen der Dimension 225/35 19 gestellt. Das dazu passende „Tunerrad“ in 8,5×19“ gibt’s in silber lackiert.…

Tuning weiter im Trend

Erneut mehr als 400.000 Besucher zählten die Veranstalter auf der Essen-Motor-Show 2003. „Das Interesse am Automobil ist ungebrochen“, wertete der Essener Messechef Dr. Joachim Henneke. Die Messe sei geprägt von der Begeisterung rund um das Automobil und setze …

Dunlop: „Heinz-Harald Frentzen bereichert die DTM“

Für die kommende Saison der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) erwartet Dunlop – seit dem Revival im Jahr 2000 und nach Einigung mit der DTM-Trägervereinigung ITR e.V. für weitere drei Jahre exklusiver Reifenausstatter der Serie – noch packendere und …

Agritechnica 2003: „Erfolgreich in schwieriger Zeit“

Vom 9. bis 15. November war die Agritechnica 2003 erneut Anziehungspunkt für Europas Agrarbranche. Zu der internationalen Fachausstellung für Landtechnik der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) kamen nach Angaben des Veranstalters fast 227.000 Besucher auf das Messegelände in Hannover, und …

Stephanie Bergeron verlässt Goodyear

Stephanie W. Bergeron (50), Senior Vice President Corporate Financial Operations, verlässt den Goodyear-Konzern zum Jahresende, um –wie es heißt- wieder näher in ihrer Heimat rund um Detroit sein zu können. Bergeron wurde allgemein hoch gehandelt als Nachfolger des …

„Tiretronic“-Projekt im Hause DaimlerChrysler

Im „Hightech Report“ (Ausgabe 2/2003) der DaimlerChrysler AG wird von dem „Tiretronic“ genannten Projekt des Fahrzeugherstellers berichtet, das darauf abzielt, über in die Reifenlauffläche integrierte Sensoren Informationen über den Reibbeiwert der Fahrbahnoberfläche zu gewinnen. „Wenn man diesen Parameter …

Cooper und Kenda bilden ein Jointventure

Der US-Reifenhersteller Cooper geht ein Jointventure mit dem taiwanesischen Reifenhersteller Kenda Rubber ein und baut mit diesem gemeinsam eine Fabrik für Pkw- und kleine Lkw-Reifen nahe der Stadt Shanghai in China, an der die beiden Partner zu gleichen …

Reifenbranche 2003

Im „Reifenjahr 2003“ ist viel passiert. Da Goodyear von einer Turbulenz in die nächste gerät, wird aus dem Dreikampf an der Spitze des Weltreifenmarktes zunehmend ein Duell zwischen Bridgestone und Michelin. Hinter den „Big Three“ dokumentieren vor allem …

Bridgestone zeigt sich in Amerika gut erholt

Bereits vor zwei Jahren gelang es John Lampe (58), Chef von Bridgestone/Firestone Nordamerika, 4.000 nach Las Vegas gekommene Reifenhändler auf sein Unternehmen und die Marken Bridgestone wie Firestone einzustimmen. Und von seiner Überzeugungskraft hat er nichts verloren. Im …

Autoservice – Wo fängt er an, wo hört er auf

Einen vollständigen Katalog aller Autoserviceangebote mag es geben, aber er ist weitgehend Makulatur. Den „idealtypischen Reifenservicebetrieb“, der alle einzelnen Bausteine eines solchen Kataloges verinnerlicht und konsequent umsetzt, sucht man vergebens. Die einzelnen Bausteine eines „Autoservice-Angebotes“ können mit Inhalt …

Michelin hat in Nordamerika die Gunst der Stunde genutzt

Die Zeiten haben sich gewaltig geändert im US-Reifenmarkt. Den früher so bezeichneten One-Brand-Dealer gibt es so gut wie gar nicht mehr. Der unaufhaltbar scheinende Weg zu immer mehr Private Brands ist durch den Reifenrückruf von Firestone gestoppt worden, …

Was lässt sich schon aus Altreifen machen?

Experten zur Folge werden jährlich rund 700.000 Tonnen Altreifen allein in Deutschland aus dem Verkehr gezogen – ein gewichtiges Problem, das vor dem Hintergrund des ab 2005 EU-weit geltenden Deponierverbots immer dringlicher wird. Wie wird in Deutschland mit …

Continental ringt im nordamerikanischen Reifenmarkt um die Wende

Schon früh im Jahr 2003 war klar, dass die CTNA (Continental Tires North America, vormals General Tire) mal wieder einen dreistelligen Millionenverlust zu vermelden haben würde, doch inzwischen sickerte durch, dass diese Zahl eher bei 150 Millionen Euro …

„Tempo 100“ für Wohnanhänger bleibt

Wohnanhänger dürfen auch künftig als „Zugfahrzeug-Anhänger-Kombinationen” auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen mit bis zu 100 km/h fahren. Die 9. Ausnahmeverordnung zur Straßenverkehrsordnung (StVO), die seit Oktober 1998 galt, wurde jetzt vom Verkehrsministerium bis zum 31. Dezember 2006 verlängert. Wie …

Cooper nach kleinerem Abschwung wieder gut erholt

Der fast 90 Jahre alte Reifenhersteller, bisher stets aufgefallen mit prozentual zweistelligen operativen Gewinnen, hat sich auch in einem seit dem 11. September 2001 als äußerst schwierig geltenden wirtschaftlichen Umfeld in Nordamerika recht gut behaupten können. Gab es …

Genan-Gruppe verstärkt ihre Leitung in Europa

Ab 1. Januar 2004 gehört Jaap Brand zum Management der Genan-Gruppe in Deutschland, die unter anderem in einem Werk nahe Berlin Gummigranulat und -pulver produziert. Aufgrund einer positiven Entwicklung des Marktes für Gummirezyklate will das Unternehmen sein Engagement …

Goodyear: Wer weiß, was die Zukunft bringt

Auch im 25. Monat als COO und President und im 11. Monat als CEO ist die Lage des Goodyear-Konzerns unter Führung von „Bob“ Keegan wegen anhaltender Marktschwäche und unverändert hoher Verluste in Nordamerika äußerst ernst und besorgniserregend geblieben. …

Aufgewühlte Stimmung bei Reifen Schwarz

Die heutige Gläubigerversammlung bei Reifen Schwarz in Passau ist dem Vernehmen nach in einer äußerst aufgewühlten Stimmung verlaufen und war nach einer guten Stunde bereits wieder beendet und zwar ohne dass es zu eigentlichen Verhandlungen gekommen wäre.…

Pirelli stellt sich der Herausforderung in den USA

Wie in den Jahren zuvor, so war auch dieses Mal wieder Dr. Francesco Gori, Chef Pirelli Tyres weltweit, nach Las Vegas gereist, um Kontakte zu dem Markt, von dem sich der italienische Reifenhersteller für die Zukunft noch so …

SEMA-Show Las Vegas 2003

Zur 37. SEMA-Ausstellung in Las Vegas wurden nach Auskunft des Veranstalters und Namensgebers (Sema = Specialty Equipment Market Association) rund 90.000 Besucher erwartet, ausnahmslos Fachpublikum. Die alljährlich im November stattfindende Messe ist in etwa vergleichbar mit der Automechanika. …

Borbet-Gruppe – Schon Nr. 2 in Europa und Nr. 5 in der Welt

In den letzten zehn Jahren ist die Borbet-Gruppe der am schnellsten wachsende Hersteller von Aluminiumfelgen gewesen. Aluminiumgussfelgenhersteller Borbet hat die Produktion im neuen Werk Bad Langensalza (Thüringen) in diesem Herbst aufgenommen. Die ersten produzierten Räder sind für das …

Ellerbrock richtet Blick nach vorn

Bereits einige Wochen, nach dem beim Runderneuerungsspezialisten Ellerbrock nördlich von Hamburg die gesamte Produktionshalle durch einen Großbrand zerstört wurde, laufen die Planungen für die Zukunft. Bis zum kommenden Winter soll an selber Stelle die modernste Fabrik Europas entstehen. …

Warten auf Winterreifenpflicht geht weiter

Auch in naher Zukunft wird es aller Wahrscheinlichkeit nach keine Winterreifenpflicht in Deutschland geben. Die Innenministerkonferenz der Länder, die im November in Jena tagte, hat einen entsprechenden Vorschlag Bayerns und Baden-Württembergs allerdings an die Verkehrsminister delegiert, die derzeit …

Dunlop blickt auf erfolgreiche Motorradsportsaison zurück

In der Motorradsportsaison 2003 gewannen Fahrer, die auf Dunlop-Rennreifen vertrauten, über 50 Meistertitel – darunter vier Weltmeistertitel und eine Europameisterschaft. In der Viertelliterklasse des Motorrad-Grand Prix konnte beispielsweise Manuel Poggiali in diesem Jahr auf seiner Aprilia den elften …

Wheels4You – Maloya-Exklusivvertrieb und Komplettradgeschäft

Günther Eibl (40) kennt das Reifen- und Felgengeschäft aus dem Effeff: Er ist gelernter Vulkaniseur und Reifenmechaniker, hat sich seine ersten beruflichen Sporen bei einem branchenweit respektierten Reifenfachhändler alter Schule verdient (Hans Becker, Reifen-Stahl in Essen), hat auch …

Erstes Geschäftshalbjahr 2004 für Toyo schlecht gelaufen

Die erste Hälfte des Geschäftsjahres 2004 der Toyo Tire & Rubber (endete am 30.9.2003) ist schlecht gelaufen: Der Konzernumsatz war leicht rückläufig und belief sich in dem 6-Monats-Zeitraum auf gut 900 Mio. Euro. Der Reifenbereich schlägt sich allerdings …

Erfolge mit Vogtland-Rennfedern in der NASCAR

Auf der diesjährigen SEMA Show in Las Vegas stellte Vogtland den NASCAR-Rennwagen von Publikumsliebling Dale Earnhardt jr. aus. Der Chevrolet Monte Carlo ist mit VVS-Racing Suspension-Federn ausgestattet, die den Wagen auch bei über 300 km/h fest im Griff …

Weiteres Ringen um die Zukunft von Reifen Schwarz

Es sieht zwar nach einem Endspurt aus, aber entschieden ist noch nichts. Am Donnerstag dieser Woche findet um 13.00 Uhr in der Kantine der Firma Schwarz eine weitere Gläubigerkonferenz statt. Ferner fehlt es derzeit auch noch am Okay …

US-Händler TBC will in 2004 bis 1,8 Mrd. US-Dollar umsetzen

Das Geschäftsjahr 2003 wird der US-Reifenvermarkter TBC Corporation (Memphis/Tennessee) mit einem Umsatz von etwa 1,3 Milliarde US-$ abschließen und hat schon für 2004 ein Umsatzziel zwischen 1,7 und 1,8 Milliarde Dollar avisiert. TBC ist vor allem auf dem …

Immer mehr Vredestein-Bestellungen online

Seit September 2002 bietet Vredestein die Möglichkeit, Bestellungen auch online aufzugeben. Immer mehr Kunden der holländischen Marke nutzen diesen Service. In der vergangenen Woche konnte Vredestein Deutschland den 600. EDI-Kunden, die Firma Hutter in Schernfeld, begrüßen. Ein Ziel …

Schwacher Absatz von Pkw-Reifen im November

Im November wurden im deutschen Reifnersatzgeschäft gut 17 Prozent weniger Pkw-Sommerreifen verkauft als im Vorjahr. Übers Jahr betrachtet liegen die Zahlen nur sehr knapp unter denen des Vorjahres. Der Absatz von Pkw-Winterreifen lag übers Jahr bisher acht Prozent …

Schlamperei im Kerkorian-Prozess

Anwälte des Automobilkonzerns haben 61 Seiten Unterlagen, nach eigenen Angaben versehentlich, weder dem Gericht noch dem Kläger vorgelegt. Dabei handelt es sich um Aufzeichnungen des ehemaligen Chrysler-Finanzchefs Gary Valade, der zum Jahresende aus dem Konzern-Vorstand ausscheidet. Der zuständige …

Acura 2004 mit Bridgestone-Reifen

Die Limousine Acura TL des Modelljahrganges 2004 wird exklusiv von Bridgestone/Firestone North American Tire bestückt und entweder mit Ganzjahresreifen Turanza EL42 oder Sommerreifen Potenza RE030 jeweils in P235/45 R 17W ausgeliefert. Acura ist eine Division der American Honda …

Continental verstärkt Team für Reifen-PR

Die Continental AG hat ihr Team der Öffentlichkeitsarbeit Reifen verstärkt. Schon seit dem 1. Oktober ist Alexander Lührs (32) für die Betreuung und das Coaching der europäischen Marktorganisationen sowie für den Ausbau der Kontakte zur internationalen Automobil- und …

Reifenfärbemittel „Black Tire“

Die Firma A.T.G. GmbH (Siegsdorf), die sich mit Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Autozubehör beschäftigt, vermarktet seit kurzem den Reifenfärber „Black Tire“, der „ausgebleichte“ Reifen wieder ansehnlich machen soll.…

„Erfolgreiche“ Essen-Motor-Show für die Initiative PRO Winterreifen

Die Initiative PRO Winterreifen hatte sich mit einem eigenen Messestand im Rahmen der diesjährigen Essen-Motor-Show präsentiert – „erfolgreich“, wie man jetzt in Form einer Pressemeldung wissen lässt. Als Beleg dafür wird nicht zuletzt die rege Teilnahme an dem …

„AutoSwiat“ kürt Barum „Polaris 2“ zum Testsieger

Der erst vor kurzem neu vorgestellte „Polaris 2“ der zum Continental-Konzern gehörenden Marke Barum landete beim Winterreifenvergleichstest der polnischen Automobilzeitschrift „AutoSwiat“ – ein Schwesterblatt der „AutoBild“ – auf dem ersten Platz. In dem Test, der die Disziplinen Schneetraktion, …

Goodyear auch in Europa Erstausrüster für Volvo

Goodyear hat eine weltweite Vereinbarung mit Volvo getroffen und wird damit Hauptreifenlieferant der Volvo-Gruppe in Europa und Brasilien. Der Dreijahresvertrag sieht die Belieferung der drei Lkw-Marken Volvo, Renault und Mack mit Reifen von Goodyear vor. Volvo, mit Hauptsitz …

Gute Aussichten für Zuliefererindustrie

Nach der Einführung der Massenfertigung in den zwanziger und der „schlanken Produktion“ in den achtziger Jahren, befindet sich die Automobilproduktion derzeit mitten in einem neuen Umbruch: Bis 2015 werden die Zulieferer-Unternehmen der Automobilindustrie große Teile von Entwicklung und …

Ex-Goodyear-Veteran Fiedler zieht sich auch bei Cooper zurück

Nach anderthalb Jahren im Board scheidet John F. Fiedler (65) bei der Cooper Tire & Rubber aus – nicht ohne den Hinweis, stolz darauf zu sein, für Cooper gedient zu haben. Fiedler, bis 1994 und insgesamt fast 30 …

Gerhardt Kalwitz ist tot

Gerhardt Kalwitz, viele Jahre als freier Redakteur für die Gummibereifung tätig, verstarb an seinem Urlaubsort Hurghada/Ägypten. Er wurde 59 Jahre alt.…

Ernest H. Zielasko verstarb im Alter von 84 Jahren

Ernest H. Zielasko verstarb im Alter von 84 Jahren nach kurzer Krankheit in Hudson/Ohio. Zielasko war viele Jahre lang Chefredakteur und Herausgeber der amerikanischen Zeitschrift Modern Tire Dealer und gründete 1971 die Zeitschrift Rubber & Plastics News, die …

Goodyear wird „Standard-Lieferant“ für Freightliner-Lkw

Amerikas größter Hersteller schwerer Lkw, Freightliner LLC, hat Goodyear Tire & Rubber zum „Standard-Reifenlieferanten“ ernannt. Vertreter beider Unternehmen haben kürzlich ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet. „Goodyear ist seit vielen Jahren Lieferant für Freightliner und hat nun weitere Ressourcen bereitgestellt, …

ContiEuroService um 3 Prozent teurer

Beratung, maßgeschneiderte Konzepte für kosteneffizientes Reifenmanagement und ein europaweiter Pannendienst: Der ContiEuroService bietet als Partner für europäische Spediteure kundenorientierte Lösungen an. Aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung, der nachhaltigen Währungskursschwankungen und massiver Rohstoffpreissteigerungen erhöht die Continental AG für den …

ZF Trading organisiert internationalen Vertrieb neu

ZF Trading (Schweinfurt) strukturiert die Verantwortungsbereiche im internationalen Vertrieb künftig ausschließlich regional. Den Vertrieb Zentraleuropa mit den drei Marken Sachs, Boge und Lemförder leitet Manfred Filko. Sein Kollege Peter Ackermann steht der Vertriebsabteilung Westeuropa vor. Die Aktivitäten in …

Michelins Schutzengel verzaubert Jury

Michelin Canada hat zusammen mit Palmer Jarvis DDB beim europäischen Auto-Werbefilmfestival mit seinem 30-Sekunden-Spot „L‘ange gardien“ (Schutzengel) den „Marcus“ gewonnen. In der Kategorie Reifen setzte sich Michelin gegen sechs weitere Werbefilme durch. Der Spot des französischen Reifenherstellers wurde …

SmarTire mit Lieferproblemen

Der Anbieter von Reifendruck-Kontrollsystemen SmarTire Systems (Richmond, Canada) konnte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2004 (endete am 31.10.2003) zwar auf 427.526 US-Dollar (von 397.589 Dollar) angestiegene Einnahmen verweisen, der Nettoverlust stieg allerdings auf 3,263.143 Mio. (nach 2,070.373 Mio.). …

Erste Pilotinstallationen der Eurosoft-Reifenhandelssoftware

Seit rund zwei Jahren bereitet die Beckumer Eurosoft GmbH recht systematisch ihren Einstieg in das Geschäft mit Reifenhandelssoftware vor. Dabei hat das Unternehmen in Form einer Vorstudie zunächst den Bedarf bzw. die speziellen Anforderungen der Reifenbranche an ein …

BF Goodrich liefert gestreiften Kunst-Reifen

Mit dem neuen Pickup-Konzept H3T von Hummer, einer General Motors-Marke, werden Reifen als „funktionale Kunst“ und als „automotives Mode-Accessoire“ angeboten. Hummer hat sich die Hilfe des Sportartikelherstellers Nike gesichert, um den H3T zu entwickeln. Das Ergebnis: ein mittig …

Neue Preisrunde in der Erstausrüstung

Einige Zulieferer haben sich bereits beim VDA (Verband der Automobilindustrie) über das aktuelle Gebaren der Automobilhersteller beschwert, die mit der „Rasenmähermethode“ von ihren Lieferanten Preisnachlässe in Sphären von drei bis fünf Prozent verlangen; namentlich genannt wird vor allem …

Sumitomo marschiert nach China

Gleich mehr als 400 Reifenverkaufsstellen plant Sumitomo Rubber Industries (SRI) in China innerhalb von zwei Jahren einzurichten, um bis 2010 etwa zehn Prozent Marktanteil im Lande zu erreichen. Das erste SRI-Reifenwerk soll im kommenden April eröffnet werden. Zur …

Pirelli verbindet Europa und Afrika

Pirelli wird 30 Kilometer Stromkabel liefern, das auf dem Meeresgrund von Gibraltar verlegt wird und die Länder Spanien und Marokko miteinander verbindet. Das Projekt hat einen Auftragswert von etwa 60 Millionen Euro, das Kabel wird im Pirelli-Werk Arco …

Ist alles schon „in trockenen Tüchern?“ (Update)

Die im August 2003 von Thomas Schwarz gegründete Reifen Schwarz Vertriebs GmbH soll das 77 Jahre alte und derzeit in Zahlungsnöten befindliche Familienunternehmen in wesentlichen Teilen übernehmen und fortführen, das ist der Passauer Neue Presse zu entnehmen. Das …

Berufskraftfahrerkalender 2004 von Conti ab sofort erhältlich

Ab sofort ist der Continental-Berufskraftfahrerkalender für das kommende Jahr erhältlich. Im DIN A6-Format finden sich darin auf rund 160 Seiten eine ganze Reihe von Tipps für Lkw- und Busfahrer: Wissenswertes über die Maut, der Bußgeldkatalog in Euro, Ferientermine, …

Goodyear: Bonität nochmals abgewertet?

Das neuerliche Eingeständnis von „Buchungsirrtümern“ die nun in Europa vorgekommen sein sollen, setzen das Spitzenmanagement massiv unter Druck und Fragen werden laut, ob diesem Management der Turnaround noch zugetraut werden kann. Auf dem Message-Board wird bereits gehöhnt, der …

Dunlop ehrt Firmenjubilare

Wie in jedem Jahr hat Reifenhersteller Dunlop zahlreiche langjährige Mitarbeiter des Unternehmens im Rahmen einer besonderen Feier geehrt – diesmal im historischen Bandhaus der Burg Ronneburg. Insgesamt 42 Jubilare blicken auf 25 Arbeitsjahre zurück, sechs Jubilare gehören seit …

Yokohama-Investitionen in Thailand (update)

Yokohama Rubber hat jetzt einige weitere Details zum geplanten neuen Lkw-Radialreifenwerk veröffentlicht. Im Januar soll in Thailand eine neue Gesellschaft gegründet werden, die bis zu 225.000 Quadratmeter Land im Industriegebiet von Amata City (Rayong) für den Bau der …

Michelin und IBM vereinbaren langfristige Zusammenarbeit

Michelin und IBM haben eine auf acht Jahre angelegte Vereinbarung getroffen, die einen Gesamtumfang von etwa einer Milliarde Euro hat. IBM übernimmt im Rahmen dieses Outsourcing-Projektes das Management und die Pflege der Michelin-IT-Infrastruktur, wobei ca. 600 Michelin-Angestellte, davon …

Bridgestone gibt Lkw-Diagonalreifenvermarktung in Nordamerika auf

Wie das Fachblatt „Modern Tire Dealer“ meldet, stellt Bridgestone die Vermarktung von Lkw-Diagonalreifen in Nordamerika zum Ende 2006 endgültig ein, weil die Nachfrage inzwischen zu schwach wird. Reifen dieser Bauart werden derzeit noch im ältesten nordamerikanischen Bridgestone-Reifenwerk von …

Nachfrageimpulse im Automobilmarkt prognostiziert

Laut „Autoflotte-Online“ rechnen EurotaxSchwacke und B&D Forecast 2004 mit neuen Nachfrageimpulsen auf dem Pkw-Markt. Demzufolge soll das kommende Jahr voraussichtlich eine Wende im Automobilmarkt bringen, da sowohl bei den Besitzumschreibungen als auch den Neuzulassungen ein Ende der Talfahrt …

Callparts und Autoscout24 kooperieren

Über den E-Shop unter www.callparts.de bietet die Callparts System GmbH seit einigen Jahren gebrauchte Autoersatzteile für eine Vielzahl von Automobilmarken via Internet an. Nach Aussagen des Unternehmens wächst der Markt für gebrauchte Teile derart schnell, dass man dieser …

Goodyear: Fehlerquelle wird verschwiegen

Auch einen Tag nach Bekanntgabe von Buchungsfehlern in Europa ist unklar, in welchen Ländern diese Fehler vorgekommen sind. Allerdings war vor einigen Wochen schon bekannt geworden, dass die versprochene Sanierung in England auf sich warten lässt und die …

Michael Andre verlässt Reifen Gundlach

Michael Andre – seit Mai 2000 Vertriebsleiter bei Reifen Gundlach – wird das Raubacher Großhandelsunternehmen zum 31. Dezember diesen Jahres verlassen, um neue unternehmerische Herausforderungen nahe seiner Heimat im Ruhrgebiet zu suchen. Andre hat bei Gundlach unter anderem …

RWTÜV und TÜV Nord vor Fusion

Die Aufsichtsgremien der RWTÜV- und der TÜV Nord-Gruppe wollen sich – vorbehaltlich der Zustimmungen durch die Kartellbehörden und der Mitgliederversammlungen – zur TÜVNord AG zusammenschließen, die dann ca. 7.000 Mitarbeiter zählen, einen Umsatz von etwa 600 Millionen Euro …

Reifenwärmer made in Italy

Das italienische Unternehmen Capit stellt Reifenwärmer für Fahrer sportlicher Autos und Motorräder her, die ihre Pneus beim Einsatz beispielsweise auf einer Rennstrecke nicht erst einige Runden warm fahren, sondern gleich von Anfang an einen möglichst hohen Grip erreichen …

Indischer Reifenmarkt vor Umwälzungen

Der indische Reifenmarkt habe ein enormes Potential, so Analyst Anil Sampat. In den letzten Monaten sind die Aktienkurse der heimischen Hersteller geradezu explodiert. Gleichzeitig sind die rund zwei Dutzend indischen Reifenproduzenten jeweils viel zu klein und leistungsschwach, um …

Bundesregierung fordert Entschärfung von Frontschutzbügeln

Seit langem wird von verschiedenen Seiten ein Verbot oder wenigstens eine Entschärfung der insbesondere bei Geländewagenfahrern beliebten Frontschutzbügel gefordert, da diesen bei Unfällen ein erhöhtes Gefährdungspotenzial für Motorradfahrer, Radfahrer und Fußgänger nachgesagt wird. Die Bundesregierung setzt sich nach …

„REIFEN 2004“: Mehr Aussteller, größere Ausstellungsfläche

Zum offiziellen Anmeldeschluss der „REIFEN 2004“ berichtet die Messe Essen von einem Zuwachs an Ausstelleranmeldungen in Höhe von rund 13 Prozent, und auch die Ausstellungsfläche wird nach derzeitigem Informationsstand etwa sechs Prozent größer ausfallen als bei der Reifenmesse …

Erneuter schwerer Vertrauensverlust für Goodyear

Nun handelt es sich um Buchungsfehler in Europa, die einzugestehen sind. Doch der Konzern sagt nicht, worum es detailliert geht, sondern versucht mit den Hinweisen zu beruhigen, alles habe weder Einfluss auf die Cash Flow Position noch auf …

Reifen Schwarz: Sanierungskonzept weiter unsicher

Es gibt deutliche Anzeichen dafür, dass sich die drei Reifenhersteller Continental, Dunlop und Michelin letztlich vielleicht doch nicht zu einem gemeinsamen Vorgehen durchringen können und die Aussichten für eine langfristige Sanierung als zu gering ansehen. Allein mit der …