Reifen Stiebling stellt erstmals auf Essen Motor Show aus – „Reifenwechsel bei Dir“
Handel & Händler, Werkstatt & TeileNachdem Reifen Stiebling das Konzept der mobilen Montage von Pkw-, LLkw- und Motorradreifen vor rund drei Jahren bei sich eingeführt hat, zieht der Herner Filialist und Team-Partner ein positives Zwischenfazit. „Über 4.000 Fahrzeuge, insbesondere für gewerbliche Firmenfuhrparks, haben wir alleine in diesem Jahr bereits mobil umgerüstet“, betont dazu Geschäftsführer Alexander Stiebling. Nun will der Händler die nächste Entwicklungsstufe seines „Erfolgsmodells ‚Reifenwechsel bei Dir‘“ zünden und plant erstmals überhaupt in seiner Firmengeschichte einen Auftritt als Aussteller auf der Essen Motor Show (EMS), die vom 3. bis zum 11. Dezember (2. Dezember ist Preview Day) in Essen stattfindet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
US-Recyclingunternehmen plant Pyrolyseanlage in Antwerpen
Runderneuerung & RecyclingBis 2024 soll in Antwerpen, Belgien, eine neue Pyrolyseanlage mit einer Kapazität zur Verwertung von rund drei Millionen Altreifen entstehen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, plant des US-Recyclingunternehmen Bolder Industries Inc. (Boulder/Colorado) eine entsprechende Investition in nicht näher benannter Höhe und hat dazu jetzt Verträge mit lokalen Partnern geschlossen, darunter die Antea Group. Die neue Pyrolyseanlage mit den insgesamt drei Reaktoren – dies sei zunächst „Phase eins“ der Baupläne in Antwerpen – werde dabei nach den Vorbildern der bestehenden Anlagen in Missouri und Indiana konfektioniert, heißt es dazu weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BRV veranstaltet wieder Lehrgang „Kfz-Serviceberater im Reifenfachhandel“
Werkstatt & TeileVom 17. bis zum 27. Januar 2023 veranstaltet der BRV wieder den Lehrgang „Kfz-Serviceberater im Reifenfachhandel“. Die drei Praxis-/Techniktage sollen im TAK-Labor in Köln-Wahn stattfinden, die weiteren fünf Tage mit verkaufsorientierten Themen hingegen in einem Hotel in Rösrath nahe Köln. Wie der Verband in einer Ankündigung schreibt, sei die „Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter ein adäquates […]
Falken Tyre Europe kündigt Preiserhöhung „um bis zu 4,5 Prozent“ an
ProdukteFalken Tyre Europe passt seine Preise zum 1. Januar 2023 „europaweit über das gesamte Marken- und Produktportfolio um bis zu 4,5 Prozent“ an. Wie es dazu aus Offenbach am Main vom Sitz des Unternehmens erklärend heißt: „Die unvorhersehbare Dynamik der Rohstoffmärkte für die Reifenproduktion erhöht die Produktionskosten auch für Falken als Reifenhersteller. Diese steigenden Produktionskosten […]
KBA warnt vor Gebrauch des Esseruote-Rades Scuderia 1775 – Betriebsfestigkeit
Räder & TuningVor dem vergangenen Wochenende hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) eine öffentliche Warnung herausgegeben. Danach warnt die Behörde Besitzer des Esseruote-Radtyps Scuderia 1775 vor dessen Gebrauch. Das Sonderrad, das seit 2019 durch den italienischen Anbieter vertrieben wird und insofern eventuell auch nach Deutschland eingeführt wurde, entspreche nicht den Vorschriften der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO), die Betriebsfestigkeit der Sonderräder sei […]
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex sendet laut BAG Zeichen wirtschaftlicher Erholung
MarktWie das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilen, ist die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen im Oktober 2022 gegenüber September 2022 kalender- und saisonbereinigt um 0,7 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Oktober 2021 blieb der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex indes unverändert. „Die Lkw-Fahrleistung auf Autobahnen gibt frühe […]
BKT stellt „Meisterstück“ der 70er-Serie auf EIMA vor
ProdukteBKT hat auf der am vergangenen Sonntag in Bologna zu Ende gegangenen EIMA International seinen neuen AgrimaxFactor als „Meisterstück der Technologie und des ästhetischen Designs“ der Öffentlichkeit präsentiert. Der neue Traktorreifen der 70er-Serie biete dabei laut dem indischen Hersteller „exzellente Stabilität und Handling“; der AgrimaxFactor sei außerdem „perfekt für Transport und Bodenbearbeitung“. Inwiefern diese Beschreibungen des Herstellers im Detail zutreffen, davon können sich Kunden nun in den Größen 600/70 R30 und 710/70 R42 (jeweils in 173D) sowie in 710/70 R42 176D überzeugen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Yokohama Rubber legt Rekordzahlen vor – Herausforderungen erfolgreich gemeistert
MarktYokohama Rubber konnte während der ersten neun Monate des neuen Jahres Umsätze und Gewinne in Rekordhöhe melden. Dabei habe der japanische Reifenhersteller offenbar die Herausforderungen aus steigenden Rohstoff- und Logistikkosten, rückläufiger Fahrzeugproduktion und Covid-19-Lockdowns in China erfolgreich gemeistert, wie es dazu jetzt im jüngsten Quartalsbericht heißt. Da die Gewinne aber ‚nur‘ unterdurchschnittlich um 24,2 Prozent […]
Reifenabrieb soll Teil der neuen Euro-7-Norm werden – Kommissionsvorschlag
AllgemeinDass die EU-Kommission – trotz Mobilitätswende hin zu Elektroautos – an einer neuen europäischen Abgasnorm arbeitet, ist bereits seit Längerem bekannt; zuletzt kursierten zu der wohl für 2025 vorgesehenen Euro-7-Norm und den darin formulierten Grenzwerten erste Informationen, die die Hersteller ein vorzeitiges Aus für Verbrenner befürchten ließen. Nun hat die Brüsseler Behörde einen ersten Detailentwurf vorgelegt, der – neben den Auspuffabgasen – erstmals auch die Emissionen von Bremsen und Reifen berücksichtigt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
WdK-Präsidium wählt Michelin-Chefin Maria Röttger zur neuen Vizepräsidentin
MarktDas Präsidium des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (WdK) hat Maria Röttger auf seiner Sitzung am 10. November zur Vizepräsidentin gewählt. Röttger folgt auf Michael Wendt (Pirelli), der dem WdK seit Juli 2022 als Präsident vorsteht. Die Diplom-Wirtschaftsjuristin ist seit 1. Juni 2022 CEO und President Michelin Europe North und verantwortet die Aktivitäten der Michelin-Gruppe in […]
Kleinere und mittlere Betriebe unterschätzen oft die Gefahr von Cyberattacken
Markt, Onlinehandel & ITCyberattacken sind ein Geschäftsrisiko für Firmen: Knapp die Hälfte der Unternehmen in Deutschland ist in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal Opfer einer Cyberattacke geworden. Gerade war auch Continental von einem Hackerangriff betroffen. Vor allem kleine und mittlere Betriebe unterschätzen häufig die Bedrohung und die Folgen, die Hackerangriffe haben können. Mit welchen Maschen Betrüger versuchen, Unternehmen zu schädigen und wie diese sich davor schützen können, erläutert Michael Staschik, Experte der Nürnberger Versicherung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pyrum Innovations als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet
Markt, Runderneuerung & RecyclingDie Pyrum Innovations AG wurde durch das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) jetzt als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgte auf Basis eines mehrstufigen Prüfungsprozesses, in dem das DIND „die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens untersucht sowie die digitalen Berührungspunkte und den Markenauftritt analysiert“ haben, heißt es dazu aus Dillingen/Saar, wo das Pyrolyseunternehmen seinen […]
Gestohlene Continental-Daten für 50 Millionen Dollar im Darknet zu haben
MarktDass diesen Sommer ein Cyber-Angriff auf Continental verübt wurde, ist seit etlichen Wochen bekannt, seit einigen Tage auch, dass die Cyber-Kriminellen dabei rund 40 Terabyte an Daten erbeutet haben. Wie nun das Handelsblatt berichtet, liegt für die Rückerlangung der Daten jetzt auch eine quasi öffentliche Forderung in konkreter Höhe vor, da – so heißt es […]
Cooper-Integration: Ryan Patterson verlässt Goodyear
MarktWährend Goodyear Tire & Rubber mit der Integration von Cooper Tire & Rubber augenscheinlich im Plan liegt, wie es dazu jetzt aus der Konzernzentrale in Akron (Ohio/USA) heißt, hat Ryan Patterson das Unternehmen verlassen. Goodyear hatte Patterson Anfang 2021 wenige Wochen nach der Cooper-Übernahme zum Senior Vice President mit Verantwortung für Business Integration und damit […]
Mizar-Rad ab sofort für C-Klasse und T-Modell von Mercedes-Benz erhältlich
Räder & TuningDie Rädermarke ATS baut das Anwendungsspektrum für das Rad Mizar weiter aus. Es ist ab sofort für die C-Klasse C 300 e und das T-Modell von Mercedes-Benz verfügbar. Eine Besonderheit bildet die Vorderachs-Hinterachs-Kombination des Leichtmetallrades. Auf der Vorderachse wird die Größe 7,0×17 Zoll mit einer Einpresstiefe von 44,5 angewendet und auf der Hinterachse die Variante […]
Delticom kann Umsätze steigern, gerade mit gewerblichen Kunden
Markt, Onlinehandel & ITTrotz eines viel zu warmen dritten Quartals sowie eines „Absturzes“ im Konsumklima während der vergangenen Monate konnte Delticom seine Umsätze von Juli bis September wie auch von Januar bis September weiter steigern. Wie der Onlinereifenhändler mitteilt, lag das Umsatzplus, bereinigt um das verkaufte US-Geschäft, bei 10,6 respektive 5,2 Prozent. In absoluten Zahlen bedeutet dies jetzt […]
Iochpe-Maxion hält an „langfristiger strategischer Entwicklung“ fest – Zahlen
Markt, Räder & TuningIochpe-Maxion konnte seine Umsätze in den zurückliegenden neun Monaten um weltweit immerhin 29,2 Prozent auf jetzt 12,79 Milliarden Brasilianische Real (2,47 Milliarden Euro) steigern. Da das EBIT unterdessen nur um 4,6 Prozent auf jetzt 1,1 Milliarden Real (208 Millionen Euro) anstieg, fiel die EBIT-Marge des weltweit größten Räderherstellers folglich um zwei Prozentpunkte auf 8,4 Prozent. […]
TÜV Report 2023: Durchschnittsalter deutscher Autos liegt erstmals über zehn Jahren
Werkstatt & TeileDas Durchschnittsalter der auf deutschen Straßen bewegten Autos ist erneut angestiegen und liegt nun hierzulande bei 10,1 Jahren und damit erstmals überhaupt bei über zehn Jahren; vor zehn Jahren waren es noch ‚nur‘ 8,7 Jahre. Dieses zunehmende Durchschnittsalter schlägt sich natürlich auch auf die Anzahl der Mängel nieder, wie der TÜV Verband jetzt in seinem […]
Hundai liegt klar vor Totota
MarktMit einer gewissen Wahrscheinlichkeit sind auch Sie – genau wie der Autor dieser Zeilen – nicht auf Anhieb in der Lage, den Namen der Automarke SsangYong fehlerfrei in eine Onlinesuche, etwa bei Google, einzutippen. Inwiefern viele Internetnutzer aber auch Schwierigkeiten haben, Wolksvagen, Porche und selbst BWM richtig zu schreiben, das hat jetzt die Plattform Confused.com […]
Erneuter ACE-Knüppel zwischen ihren Beinen verärgert Runderneuerer
Markt, Produkte, Runderneuerung & RecyclingBeim Autoclub Europa (ACE) scheint man keine allzu hohe Meinung von runderneuerten Pkw-Reifen zu haben. Wurde ihnen vor zwei Jahren schon pauschal bescheinigt, sie würden schneller verschleißen, ohne dafür – auch auf Nachfrage nicht – entsprechende vergleichende Test- bzw. Messergebnisse vorzulegen, haben erst kürzlich wieder ähnlich negativ angehauchte Äußerungen des Klubs ein weiteres Mal für Verärgerung in der Reifen- bzw. Runderneuerungsbranche gesorgt. In einer Pressemitteilung zum Start in die Umrüstsaison hatte der ACE Runderneuerte als „nicht empfehlenswert“ tituliert. Dies unter Verweis auf einen der eigenen und zuletzt immer zusammen mit dem ARBÖ (Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs) und der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) durchgeführten Reifentests aus dem Jahr 2020. Problem dabei: Eine konkrete Ergebnisveröffentlichung dazu ließ und lässt sich nicht finden, auch in der umfangreichen Reifentestdatenbank der NEUE REIFENZEITUNG nicht. Eine Nachfrage dazu hat zwar ein klein wenig mehr Licht in die Sache gebracht, selbst wenn man beim ACE „aktuell leider nicht auf die Schnelle an die Ergebnisse herankommen“ kann. Doch unabhängig davon: Ist das vermeintlich schlechte Abschneiden eines einzelnen runderneuerten Pkw-Reifens dazu geeignet, gleich der gesamten zugehörigen Produktgattung pauschal ein mieses Zeugnis auszustellen? christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Von nordischen Winterreifen in hiesiger Region wird abgeraten
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteDie beiden Schwesterblätter Auto Motor und Sport (AMS) und Auto Straßenverkehr haben sich der Frage gewidmet, ob sogenannte nordische Winterreifen auch für den Einsatz auf den Straßen hierzulande eine Option sein könnten. Dies vor dem Hintergrund, das entsprechende Modelle, die sich durch eine im Vergleich zu „normalen“ mitteleuropäischen Profilen für die kalte Jahreszeit weichere und damit bei noch tieferen Temperaturen prinzipiell haftfähigere Laufflächenmischung auszeichnen, den Blättern zufolge „per Internet derzeit günstig auch in Deutschland angeboten“ würden. Bei solchen Offerten zuzuschlagen ist demnach keine gute Idee, wie vergleichende Tests der beiden Magazine bzw. deren Ergebnisse belegen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gutes drittes Quartal für Schaeffler, aber Abbau von 1.300 Stellen geplant
MarktDer Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat seine Zwischenmitteilung für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres vorgelegt. In diesem Zusammenhang wird von einem guten dritten Quartal berichtet, wozu neben stark gestiegenen Verkaufserlösen nicht zuletzt eine um 0,6 Prozentpunkte auf 8,4 Prozent gesteigerte EBIT-Marge zählt. Nichtsdestotrotz kündigt das Unternehmen für seine Sparte Automotive Technologies die Streichung von weltweit 1.300 Stellen an – davon 1.000 in Deutschland. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Margen von Falken-Hersteller SRI verflüchtigen sich zusehends
MarktSumitomo Rubber Industries (SRI) blickt auf überaus schwierige neun Monate zurück. Während sich der japanische Reifenhersteller, der in Europa vorwiegend mit der Marke Falken aktiv ist, noch über deutlich steigende Umsätze freuen kann (plus 18,9 Prozent), brachen die Erträge beinahe an allen Fronten stark ein, und zwar im Gesamtunternehmen um 61,4 Prozent und in der […]
NUFAM-Veranstalter bieten Ausstellern für 2023 „Frühbucherkonditionen“
MarktUnternehmen, die überlegen, auf der kommenden NUFAM als Aussteller Präsenz zu zeigen, sollten sich beeilen, bieten die Veranstalter doch noch bis zum 25. November spezielle „Frühbucherkonditionen“ für Messestände. Der gewährte Rabatt liegt dabei zwischen vier und sechs Euro pro Quadratmeter; bei einem Blockstand bis 30 Quadratmeter wären das beispielsweise 117 statt 122 Euro pro Quadratmeter. […]
Continental: Reifenbereich der einzige mit noch wachsenden EBIT-Margen
MarktContinental hat Geschäftskennzahlen vorgelegt, in denen sich erneut die relative Stärke des Unternehmensbereichs Tires zeigt: Der Reifenbereich ist der einzige im Unternehmen mit einem noch wachsenden EBIT. Während also der Gesamtkonzern ein Plus beim Umsatz von 16,6 Prozent meldet für die ersten neun Monate des Jahres und gleichzeitig einen um zwölf Prozent rückläufigen EBIT, wuchsen […]
Kumho Tire schließt Expansion des Vietnam-Werkes ab – „Negative Auswirkungen“
MarktKumho Tire hat die Erweiterung seiner Reifenfabrik in Vietnam abgeschlossen. Wie dazu unser britisches Schwestermedium Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, beginne der Hersteller jetzt mit dem Probebetrieb der erweiterten Anlage. Anfang des vergangenen Jahres hatte Kumho Tire die Expansion des seit 2008 betriebenen Werkes für 340 Milliarden Won (250 Millionen Euro) angekündigt, mit […]
Bridgestone-Zahlen: Region EMIA holt deutlich auf
MarktWährend der Bridgestone-Umsatz in den zurückliegenden neun Monaten mit 28,4 Prozent deutlich wachsen konnte, vorwiegend angetrieben durch „vorteilhafte“ Entwicklungen bei den Preisen, dem Produktmix sowie den Absätzen, stieg der operative Gewinn ‚nur‘ um 18,6 Prozent an, was die Umsatzrendite leicht auf jetzt 11,5 Prozent verringerte. Derweil konnte sich das Geschäft in der Region EMIA (Europa, […]
Emanuela Botta lenkt jetzt die Tuning World Bodensee
Räder & TuningBei der Tuning World Bodensee sitzt seit 1. November 2022 eine neue Lenkerin am Steuer. Emanuela Botta tritt die Nachfolge von Dirk Kreidenweiß als Projektleiterin des internationalen Messeevents für Autotuning, Lifestyle und Klubszene an. Die 31-jährige Salemerin wechselt von dem Schmierstoffhersteller Panolin International Inc zur Tuningmesse.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gudrun Brender zieht sich aus BMF-Geschäftsführung zurück
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Räder & Tuning, Werkstatt & TeileNachdem sich Wolfgang Brender schon im Herbst 2019 aus der Geschäftsführung des Augsburger Softwarehauses/IT-Dienstleisters BMF Media Information Technology GmbH zurückgezogen sowie im Zuge dessen Heiko Foltys und Stephan Schulze mit den entsprechenden Aufgaben betraut hatte, tut es ihm nun seine Schwester Gudrun gleich. Wie das Unternehmen selbst mitteilt, hat sie die Geschäftsführung verlassen, um sich […]
Vereinfachte Integration der Beissbarth-Profiltiefenmessung ins Werkstattnetz
Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & Teile„Easy Tread 2.0“ nennt der Werkstattausrüster Beissbarth seine automatisierte Profiltiefenmessung, die Millionen Datenpunkte pro Reifen erfassen und so unsichere Reifen „schnell und zuverlässig“ erkennen helfen sowie Servicebetrieben eine als zeitaufwendig und fehleranfällig beschriebene manuelle Messung ersparen soll. Mit dem kürzlich auf den Markt gebrachten „Connectivity Kit“ werde das Ganze nun noch ein Stück einfacher für Werkstätten, verspricht das Unternehmen. Zumal damit eine erleichterte Einbindung ins Werkstattnetzwerk verbunden sei, wie es weiter heißt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Unterstützt Reifen-ID-Funktion: Neuer RDKS-OE-Ersatzsensor für Mercedes
Produkte, Werkstatt & TeileSchrader bringt einen neuen OE-Ersatzsensor für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) auf den Markt. Das unter der Artikelnummer 3166 angebotene Modell verfügt über ein Aluminiumventil mit variablem Winkel (fünf bis 40 Grad), ist für Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz gedacht und unterstützt Anbieteraussagen zufolge die sogenannte Reifen-ID-Funktion. cm
Erklärvideo zum „Groove Glove“ veröffentlicht
Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileMit dem sogenannten „Groove Glove“ hat der Anbieter von Autodiagnoselösungen TScan unlängst einen mobilen Reifenscanner für die Profiltiefenmessung vorgestellt. Das Gerät soll Werkstätten dabei einerseits die Arbeit erleichtern können. Andererseits erschlössen sich Servicebetrieben mit ihm weitere Möglichkeiten, wie Thomas Zink als TScan-Vertriebsdirektor für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) erklärt. Denn seinen Worten zufolge biete das Gerät Werkstätten potenziell die „Möglichkeit, zusätzlichen Umsatz zu erzielen“. In diesem Zusammenhang verweist er nicht zuletzt auf ein gerade erst auf der YouTube-Plattform veröffentlichtes gut achtminütiges Erklärvideo zu dem Profiltiefenscanner. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Richtlinie zur Aufbereitung von Aluminiumrädern – „Schwarze Schafe überspannen den Bogen“
MarktDas Thema Radaufbereitung ist gerade mal wieder in aller Munde. Soll es auch. Jedenfalls wenn es nach Stefan Dittmar, Leiter Räder TÜV Süd Product Service, geht. Denn Räder sind „sicherheitsrelevante Bauteile und in der Branche tummeln sich auch schwarze Schafe, die den Bogen überspannen“. Sein Anliegen ist es, dass der Endkunde sich genau informiert, wenn er Kratzer aus seinen Aluminiumrädern beseitigen lassen will. Anlass für die derzeitigen Diskussionen ist eine „Richtlinie zur Aufbereitung von Leichtmetallrädern für Personenkraftwagen“, die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr rausgegeben werden soll. Für diese läuft derzeit noch ein Notifizierungsverfahren in Brüssel. Kommen hier keine Einwände von Mitgliedsstaaten und der EU-Kommission soll sie noch in diesem Jahr veröffentlicht werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tractor of the Year: BKT bleibt bis 2024 Hauptsponsor
MarktBereits im dritten Jahr in Folge sponsort der indische Reifenhersteller BKT die Veranstaltung „Traktor of the Year“. Hier werden die innovativsten Traktoren auf dem europäischen Markt ausgezeichnet. Vier Traktoren bekamen jetzt auf der Landmaschinenmesse EIMA einen Preis verliehen. Der Fendt 728 Vario wurde Tractor of the Year 2023. Der McCormick X6.414 P6-Drive wurde in der […]
Der Flottenmarkt dreht nun auch kumuliert ins Plus – Dataforce-Zahlen
MarktDer deutsche Pkw-Markt ist im Oktober laut den jüngst veröffentlichten KBA-Zahlen um 16,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gewachsen. Dabei stand sogar ein Arbeitstag weniger als im Oktober 2021 zur Verfügung. Wachstumstreiber waren dabei erneut die Zulassungen der Fuhrparkbetreiber (plus 32,2 Prozent), also des sogenannten relevanten Flottenmarktes, und der Autovermieter (plus 56,3 Prozent). Doch auch der Privatmarkt erreichte mit einem Plus von 8,4 Prozent „einen soliden Zuwachs“, fasst dazu jetzt Dataforce zusammen. Zurückhaltung herrschte (noch) bei den Eigenzulassungen von Fahrzeugbau (plus 2,1 Prozent) und Fahrzeughandel (minus 4,0 Prozent). Das deutliche Wachstum aus Oktober macht sich dabei auch in der Gesamtjahresbilanz bemerkbar.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ZARE fordert von Politikern: Altreifenentsorgung nur über zertifizierte Betriebe
Markt, Runderneuerung & RecyclingDie Initiative ZARE („Zertifizierte Altereifenentsorger“) hat beim Umweltbundesministerium neue Ideen und Vorschläge für die Zukunft einer fachgerechten und nachhaltigen Altreifenentsorgung vorgestellt. Das Ziel: Nur zertifizierte Entsorger sollen Altreifen einsammeln und sortieren dürfen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
GRI stellt neuen Green XLR Earth 65+ mit „virtueller“ Mittelrippe auf SIMA vor
ProdukteNachdem Global Rubber Industries mit seiner neuen Produktreihe Green XLR Earth vor wenigen Wochen in den USA Weltpremiere feiern konnte, ist der Reifen dieser Tage in 24 Zoll auch erstmals in Europa zu sehen, und zwar auf der morgen in Paris zu Ende gehenden SIMA. Anlässlich der Messe erklärt der Hersteller aus Sri Lanka, das Profil Green XLR Earth 65+ werde ab Anfang des kommenden Jahres auf dem Markt verfügbar sein. „Der Reifen besteht zu 37,5 Prozent aus nachhaltigen Materialien und bietet gleichzeitig überlegene funktionale Eigenschaften, die eine hohe Leistung und Produktivität für Traktoren auf allen globalen Märkten gewährleisten“, so der Hersteller, der sich mit der Einführung dieses Reifens „für nachhaltige Innovationen bei Spezialreifen für die Landwirtschaft“ einsetze. Herausragendes Merkmal des neuen GRI-Radialreifens Green XLR Earth 65+: die „virtuelle“ Mittelrippe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nexen Tire blickt auf NLS-Saison zurück – „Positive Gesamtbilanz“
MotorsportNach dem Finale der diesjährigen Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) am vergangenen Wochenende zieht Nexen Tire „eine positive Gesamtbilanz“ seiner Beteiligung. Man sei „zufrieden mit den Ergebnissen der diesjährigen Rennsaison“, an der man mit der Racing Group Eifel by Nexen Tire und dem Adrenalin Motorsport Team teilgenommen hat, heißt es dazu aus Kelkheim bei Frankfurt, wo Nexen Tire Europe seinen Sitz hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Laut Umfrage: Deutsche entscheiden sich am ehesten für Ganzjahresreifen
MarktGoodyear hat eine Umfrage in acht europäischen Ländern zum Fahrverhalten im Winter durchführen lassen. Heraus kam, dass sich die deutschen Autofahrer im europäischen Vergleich am ehesten für Ganzjahresreifen entschieden und das Eis auf der Gefahrenliste für sie ganz oben steht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Beim WM-Tippspiel von Reifen Göggel eine Kreuzfahrt gewinnen
Handel & Händler, Onlinehandel & ITVom 20. November bis 18. Dezember 2022 rollt der Ball bei der Weltmeisterschaft in Katar. Was kann Bundestrainer Hans Flick mit seiner Mannschaft im Turnier erreichen? Reifen Göggel startet mal wieder ein Tippspiel. Fußballbegeisterte können hier viele Preise wie eine Kreuzfahrt, einen Gasgrill oder aber VIP-Karten für Fußballspiele abräumen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ATMS: Neues adaptives Reifenmanagementsystem von Trelleborg gewinnt Award
Markt, ProdukteTrelleborg stellt auf der SIMA 2022 offiziell sein Adaptive Tire Management System (ATMS) vor. Das ATMS könnte die heutige Landwirtschaft revolutionieren, indem es die Ernteproduktivität erhöht und gleichzeitig die Effizienz verbessert. Das System erfasst Echtzeit-Reifendaten durch seine Sensoren, die auf einem in den Reifen integrierten Träger montiert sind Das neue Reifenmanagementsystem wurde jetzt bei den SIMA Innovation Awards mit der Bronzemedaille ausgezeichnet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michael Wellenzohn wird neuer CEO bei Räderhersteller Borbet
MarktMichael Wellenzohn wird zum 1. Januar 2023 CEO von Räderhersteller Borbet. Damit ist er der erste familienfremde Geschäftsführer in der Unternehmensgeschichte. Er folgt auf Margot Borbet. Sie hatte diese Position seit 2019 inne und wird künftig an der Spitze des Kontrollgremiums, dem Stiftungsrat der Borbet-Stiftung, stehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
GTX-Rad von Borbet jetzt auch in 8,0×19 Zoll erhältlich
Produkte, Räder & TuningDas Zehnspeichenrad GTX von Borbet ist ab sofort auch in 8,0×19 Zoll zu haben. Es empfiehlt sich etwa für den Audi A4, die VW-Modelle Golf oder Passat, den Skoda Octavia und Kodiaq oder den Hyundai i30N. Es ist in den zwei Farbvarianten „Titan glossy“ und „Black matt rim silver“ zu haben. Letzteres werde im hauseigenen […]
ProLine Wheels und Vertriebsleiter Martin Schröder gehen getrennte Wege
MarktSchon etwas länger wird im Markt darüber gesprochen. Jetzt ist es offiziell: Martin Schröder, bisheriger Head of Sales von ProLine-Wheels, wird den Schwarzwälder Räderhersteller zum Ende des Quartals verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zu lahmes RDKS: Rückruf von 225.000 Fahrzeugen der Marken VW/Audi
Markt, ProdukteDie Volkswagen Group of America Inc. ruft in den USA knapp 225.000 Fahrzeuge diverser ihrer Modellreihen zurück. Grund dafür ist deren Reifendruckkontrollsystem (RDKS), da es Fülldruckverluste in der Bereifung unter Umständen nicht innerhalb der im Federal Motor Vehicle Safety Standard (FMVSS) 138 festgeschriebenen Zeitspanne erkennt, sofern sie an allen vier Reifen gleichzeitig auftreten. Abhilfe soll […]
„Zwielichtiges Geschäft“ – Hankook muss Millionen-Bußgeld in Südkorea zahlen
MarktDie südkoreanische Kartellbehörde hat Hankook Tire & Technology sowie den ebenfalls zur Holdinggesellschaft Hankook & Company gehörenden Formenbauer Hankook Precision Works mit einem Bußgeld in Höhe von acht Milliarden Won (5,7 Millionen Euro) belegt. Agenturberichten zufolge habe der Reifenhersteller in den Jahren von 2014 bis 2017 Vulkanisationsformen von seinem Schwesterunternehmen gekauft, und zwar zu „überteuerten Preisen“. Hankook Precision Works habe damit seine Marktposition festigen können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Epische Positionskämpfe“ um beste Sportauto-Reifenmarken mit klarem 4:1
Markt, Produkte, Räder & TuningIn seiner Dezember-Ausgabe veröffentlicht das Magazin Sportauto nicht nur die Ergebnisse der Leserwahl zu den besten Fahrzeugen in den verschiedensten Klassen, sondern einmal werden genauso die „Best Brands 2022“ in insgesamt 20 Kategorien rund um Anbieter im Nachrüstgeschäft gekürt. Allein ein Viertel entfällt dabei auf die fünf Disziplinen Sommer-, Ganzjahres-, Winter-, Track- und Rennreifen. In diesem Zusammenhang schreibt das Blatt von einem traditionell harten Ringen in diesem Sektor bzw. „epischen Positionskämpfen um die Gunst der Leser und Kunden“. Nichtsdestoweniger kann Michelin – wie schon im Vorjahr – im Titelkampf an der jeweiligen Spitze der Rankings letztlich ein recht klares 4:1 gegen Continental einfahren: Lediglich bei den Winterreifen muss die Marke aus Frankreich dem Wettbewerber aus deutschen Landen den Vortritt lassen. Ansonsten hat es gegenüber 2021 nur kleinere Positionsverschiebungen hier und da in den fünf Reifenkategorien gegeben. Genauso wie im Übrigen auch bei den Felgen die Reihenfolge im Vergleich zu 2021 nahezu unverändert blieb. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mitarbeiter finden und binden durch Benefits – kostenfreies Webinar vom BRV
MarktIn Zeiten des Fachkräftemangels sind Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung nicht ein Nice-to-have, sondern ein Muss. Wie kann ein modernes Vorsorgekonzept Unternehmen im Rennen um die Gunst der (potenziellen) Mitarbeiter behilflich sein? Dazu bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e. V. seinen Mitgliedern an zwei Terminen über die ForrestSchleicher GmbH (unabhängiger Versicherungsexperte) ein kostenfreies Webinar an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hackerangriff auf Continental
Markt, Onlinehandel & ITHatte Continental selbst im August von einem abgewendeten Cyber-Angriff auf das Zulieferunternehmen berichtet, der die eigenen Geschäftsaktivitäten „zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt“ und „keine Beeinträchtigung von IT-Systemen Dritter“ nach sich gezogen habe, berichtet das Handelsblatt aktuell davon, dass eine Ransomware-Gruppe bei einer Attacke eine erhebliche Menge an Daten bei dem Konzern abgreifen konnte. Die Rede ist […]
Reifen-Burkhardt-Transaktion abgeschlossen
Handel & Händler, MarktDie Transaktion rund um die von Goodyear im Sommer angekündigte Übernahme des Reifengroßhändlers Reifen Burkhardt GmbH & Co. KG ist zum 1. September abgeschlossen worden. Das meldet die Anwaltskanzlei Mayer Brown, die den Reifenhersteller bei dem Erwerb sämtlicher Anteile des Handelsunternehmens beraten hat genauso wie auch schon bei seinem Deal in Sachen der Reifen Baierlacher […]
AutoSock erhält „mit sofortiger Wirkung“ grünes Licht in Italien
ProdukteDas italienische Ministerium für Infrastruktur und nachhaltige Mobilität hat Anfang Oktober „mit sofortiger Wirkung“ grünes Licht für die Verwendung von textilen Traktionshilfen wie AutoSock als Alternative zu Schneeketten gegeben. Das entsprechende Ministerialdekret werde zwar frühestens im kommenden Januar aktualisiert und dann das bisherige Dekret aus dem Jahr 2011 ersetzen, wie der norwegische Anbieter AutoSock Operations […]
X Stacker 3 HD: Michelin präsentiert neuen Greifstaplerreifen
ProdukteMichelin hat einen neuen Reifen für den Hafeneinsatz im Programm. Der „Michelin X Stacker 3 HD“ in der Dimension 18.00 R25 207 A5 für Greifstapler, schwere Gabelstapler und Vollcontainerstapler sei laut Hersteller auf extreme Einsätze ausgerichtet und senke durch seine hohe Produktivität die Kosten pro Stunde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Titan International legt „eine Rekord-Performance“ – Quartalszahlen
MarktTitan International konnte in den zurückliegenden Monaten seine Umsätze und vor allem seine Erträge weiter deutlich steigern. Wie der US-amerikanische OTR-Reifen- und -Räderanbieter berichtet, stiegen die Umsätze von Januar bis einschließlich September um 28,4 Prozent, das Betriebsergebnis machte hingegen einen Satz um 62,3 Prozent, wodurch sich eine Umsatzrendite von 17,1 Prozent errechnet. Titan International zufolge […]
Wer sind die „Gewinner und Verlierer“ der aktuellen Reifentests? – NRZ-Ranking
Markt, ProdukteEs gibt kaum Beiträge auf Reifenpresse.de, die im Reifenmarkt so sehr bewegen wie die zu den aktuellen Reifentests von AutoBild, ADAC & Co. Das lässt sich an unseren Top-10-Newslettern erkennen, die wir für die Monate Oktober und April versenden: Dort dominieren üblicherweise immer Testgeschichten. Dies ist letzten Endes auch verständlich, hilft ein gewonnener oder zumindest […]
Delticom und Goodride feiern 20-jährige Vertriebspartnerschaft – Rabattaktion
Onlinehandel & ITDelticom vertreibt bereits seit 20 Jahren Reifen der Marke Goodride des chinesischen Herstellers Zhongce Rubber. Eine solche „langjährige Partnerschaft“ wolle Europas größter Onlinereifenhändler nun mit einer speziellen Rabattaktion feiern und bietet Endverbrauchern auf Reifendirekt.de dazu bis zum 20. November per Rabattcode einen Nachlass von bis zu 20 Euro pro Reifenkauf (ab einem Einkaufswert von 400 […]
Kolja Prohl übernimmt operative Verantwortung als Hämmerling-Geschäftsführer
Handel & Händler, MarktNachdem Kolja Prohl vor einigen Tagen in sozialen Medien davon berichtet hatte, Best4Tires zu verlassen, ist nun auch klar, wo er das besagte „neue Kapitel“ seiner beruflichen Laufbahn aufschlagen wird: bei Hämmerling The Tyre Company. Prohl hat bei dem in Paderborn ansässigen Großhändler die „strategische und operative Geschäftsführung“ übernommen, wie er dazu gegenüber der NEUE […]
Best4Tires erweitert Direktliefergebiet in die Niederlande
Handel & HändlerBest4Tires erweitert sein Next-Day-Direktliefergebiet und ist nach abgeschlossener Testphase künftig auch in den Niederlanden am Start. Ein weiterer Ausbau mit eigenen Transportern sei geplant.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kapazitätsverluste: Deutschland der große Verlierer – Größere Werke in Osteuropa
MarktKrisen sind auch in der Reifenindustrie ein Katalysator für beschleunigte Veränderungen. So gaben die Kapazitäten zur Herstellung von Pkw- und LLkw-Reifen in Westeuropa in den vergangenen drei Jahren ähnlich umfangreich nach, wie dies bereits in den Jahren der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise von 2008 bis 2010 der Fall war. Dem Rückgang in Westeuropa steht dabei ein mindestens ähnlich deutliches Plus bei den Produktionskapazitäten in Osteuropa entgegen, wie dazu jetzt die Analysten von Astutus Research aus Großbritannien unter Verweis auf ihre Datenbank berichten. Während Deutschland den Zahlen zufolge der große Verlierer in Westeuropa ist mit Kapazitätsverlusten von deutlich über 25 Millionen Reifen jährlich, hat Serbien in ähnlichem Umfang hinzugewonnen, jeweils gerechnet für die Jahre 2011 bis einschließlich 2026. Gleichzeitig hat in Osteuropa aber auch die durchschnittliche Werksgrößen deutlich zugenommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Airways verstärkt Servicepartnerschaft mit ATU
Markt, Werkstatt & TeileDas elektrische Airways U6 SUV-Coupé wird ab sofort auch in Deutschland verkauft. Heißt: Bestellungen können jetzt getätigt werden, die Auslieferung beginnen im ersten Halbjahr 2023. Parallel zur Markteinführung hat der Fahrzeughersteller aus Schanghai seine Servicepartnerschaft mit ATU intensiviert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Sailun Group begibt Anleihen in Höhe von 279 Millionen Euro – Expansionspläne
MarktDie chinesische Finanzaufsicht hat der Sailun Group die Ausgabe einer Anleihe in Höhe von zwei Milliarden Yuan (279 Millionen Euro) genehmigt. Wie unser britisches Schwestermedium Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, soll das Kapital der Finanzierung zweier im Bau befindlicher Reifenfabriken in Südostasien dienen. Während 600 Millionen Yuan in das neue Lkw-Reifenwerk in Kambodscha […]
Autodoc: Sandra Dax und Dmitry Zadorojnii neue Co-CEOs
Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileDer Onlinehändler Autodoc hat einen Wechsel im Vorstand bekannt gegeben. Mit Beschluss des Aufsichtsrates werden Sandra Dax und Dmitry Zadorojnii Co-CEOs und bilden mit Bert Althaus (CFO) den neuen Vorstand des Unternehmens.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BKT hat jetzt Gummiraupenketten für die Landwirtschaft im Programm
ProdukteDer indische Reifenhersteller BKT hat jetzt auch Gummiraupenketten im Produktportfolio. Die Agriforce BK T71 sollen auf Hochleistungstraktoren zum Einsatz kommen. Die Lauffläche bestehe laut Unternehmensangaben aus einer hochleistungsfähigen Gummimischung, die für „maximale Widerstandsfähigkeit gegen Schnitte, Risse und Abrieb“ sorge.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ronal-Werk in Polen ist nun ASI-zertifiziert
MarktDie Aluminium Stewardship Initiative (ASI) hat bekannt gegeben, dass die Ronal Group an ihrem Produktionsstandort, der Ronal Polska Sp. z o.o. im polnischen Wałbrzych und am Hauptsitz der Ronal AG in Härkingen, Schweiz, erfolgreich nach dem ASI Performance Standard mit Schwerpunkt Material Stewardship zertifiziert wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Borbet: Gütetermin vor Gericht ohne Einigung geendet
MarktDer Gütetermin zwischen Räderhersteller Borbet in Solingen und demgekündigten Betriebsratsmitglied endete in der vergangenen Woche ohne Einigung. Dies schreibt das Solinger Tageblatt. Demnach soll das Unternehmen jetzt bis zum 23. November Zeit haben, seine Sicht der Dinge schriftlich darzulegen. Danach blieben dem Beschäftigten drei Wochen Zeit für eine Erwiderung. Dann soll sich wieder vor Gericht getroffen werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Heuver Banden forciert sein Geschäft mit EM-Reifen auch in Krisenjahren
Handel & Händler, MarktEinen Großhändler zu finden, der üblicherweise auch in Krisenzeiten vollumfänglich liefern kann, ist nie einfach. Bei EM-Reifen, die zum Teil Tausende Euro das Stück kosten, gilt dies umso mehr. Das haben die vergangenen Jahre seit Beginn der Corona-Pandemie einmal mehr gezeigt. Ein Unternehmen, das gerade in dieser Zeit von sich reden machte als eines, das […]
VW Amarok: Delta bietet neue Beast-Variante
Räder & TuningDie Neuauflage des VW Amarok steht in den Startlöchern und rollt Anfang nächsten Jahres zu den Händlern. Wenn es dann soweit ist, wird Delta 4×4 eine Neuauflage seiner Beast-Variante für den Pickup von VW im Programm haben. Der Wagen werde laut Unternehmensangaben um 15 Zentimeter höher gelegt und auf Reifen der Größe 305/70 R18 oder […]
Point-S-Mitgründer Fritz Duregger gestorben
Handel & HändlerDie deutsche Point-S-Organisation hat sich von einem ihrer Gründer verabschieden müssen. Wie dazu die Familie mitteilt, war Federico, genannt Fritz Duregger am 30. September im Alter von 83 Jahren in Stuttgart verstorben. Duregger gehörte 1983 zu den sechs Reifenhändlern aus Baden-Württemberg, die gemeinsam die Partner GmbH gegründet hatten, aus der später die Point S Deutschland […]
Bohnenkamp passt Zuschläge erneut an
Handel & Händler, MarktDie Bohnenkamp AG passt erneut ihre Diesel- und Ressourcenzuschläge an. Wie der Großhändler aus Osnabrück in einem aktuellen Kundenanschreiben erläutert, müsse man „auch im November mit Blick auf die weiterhin hohen Energie- und Logistikkosten“ einen entsprechenden Zuschlag auf Bestellungen erheben. Bei einem Warenwert von bis zu 200 Euro umfasse dieser 4,5 Prozent des Nettobestellwertes, also […]
Pirelli wächst deutlich, auch in Russland – Neuausrichtung der Warenströme
MarktPirelli kommt augenscheinlich gut durch das aktuelle Geschäftsjahr. Wie der italienische Reifenhersteller mitteilt, zogen die Umsätze in den ersten neun Monaten des Jahres um immerhin 26,5 Prozent an, wobei davon 20 Prozentpunkte auf das Konto von Preissteigerungen gehen bei insgesamt gleichbleibenden Absätzen. Gleichzeitig konnte Pirelli aber seinen EBIT um 48,3 Prozent steigern, woraus sich auch eine gesteigerte EBIT-Marge von jetzt 12,6 Prozent (Vorjahr: 10,7 Prozent) ergibt. In seinem aktuellen Quartalsbericht schreibt Pirelli außerdem über seine Aktivitäten in Russland, wo das Unternehmen – zusammen mit Nokian Tyres – zu den größten Herstellern zählt. Danach habe Pirelli zwar etwaige Investitionen eingefroren, „mit Ausnahme derjenigen, die mit der Sicherheit zusammenhängen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Regelrechter Absturz der Geschäftserwartungen der Autobranche
MarktDie Geschäftserwartungen der Autobranche haben sich im Oktober „verdüstert“. So zumindest formuliert es das Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) basierend auf seinen monatlichen Konjunkturumfragen. Dabei ist der zugehörige Indexwert im zurückliegenden Monat sogar regelrecht abgestürzt von einem auch zuvor schon nicht gerade berauschenden Niveau: Im Oktober sank er auf minus 35,3 Punkte nach minus 6,3 Zählern im September. „Die Sorge um eine ausfallende Nachfrage trifft nun auch die Autohersteller und ihre Zulieferer“, sagt Oliver Falck, Leiter des Ifo-Zentrums für Industrieökonomik und neue Technologien. So seien bei den Herstellern die Aufträge (minus 26,2 Punkte) und die Nachfrage (minus 38,1 Punkte) im Vergleich zum September rückläufig. Was die aktuelle Lage der Branche betrifft, soll der entsprechende Indexwert zwar ebenfalls gesunken sein, aber „nur“ von minus 5,1 auf minus 5,7 Punkte. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Premiere des „Enduro Trail+“ bei der EICMA
ProdukteDie zu Trelleborg gehörende Marke Mitas wird ihre Präsenz bei der Motorradmesse EICMA kommende Woche in Mailand/Italien dazu nutzen, ihren neuen „Enduro Trail+“ einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Es ist insofern die Publikumspremiere des Reifens, für den sich KTM als Erstausrüstung für die 2023-Modellgeneration seiner 890 Adventure R entschieden hat. Unabhängig davon verspricht Mitas für […]
Keine aus der Reifenbranche unter den weltweit 100 wertvollsten Marken
MarktDie weltweit tätige Markenberatung Interbrand hat ihre aktuelle Auswertung der „Best Global Brands“ für dieses Jahr vorgelegt mit dem Untersuchungszeitraum vom 1. Juni 2021 bis zum 30. Mai 2022. Gelistet werden darin die 100 wertvollsten Marken, wobei das Ranking einmal mehr angeführt wird von Apple mit einem der Marke bescheinigten Wert in Höhe von gut 482,2 Milliarden US-Dollar. Dahinter folgen Microsoft (278,3 Milliarden US-Dollar) als Zweiter und Amazon (274,8 Milliarden US-Dollar) auf Rang drei. Ein Unternehmen aus der Reifenbranche sucht man bei alldem vergebens in der Auflistung. Was letztendlich nichts anderes bedeutet, als dass Interbrand nicht einmal einem der weltweit umsatzstärksten Hersteller wie Michelin, Bridgestone, Goodyear oder Continental einen Markenwert von um die 5,5 Milliarden US-Dollar attestiert so wie der französischen Parfümeriekette Sephora als aktuelle Nummer 100 des Rankings. christian.marx@reifenpresse.de

… im Rest der insgesamt 100 Einträge umfassenden Liste, die zumindest den einen oder anderen Fahrzeughersteller enthält (Bild: Interbrand)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bisher größte Dimensionen vom „Baja Boss M/T” vorgestellt
ProdukteBei der SEMA-Show dieser Tage in Las Vegas im US-Bundesstaat Nevada präsentiert die nach der Cooper-Akquisition nunmehr zu Goodyear gehörende Reifenmarke Mickey Thompson neue Dimensionen ihres „Baja Boss M/T“ genannten Profils. Dabei handelt es sich um die bislang größten Ausführungen dieser Produktlinie, wobei diejenige in 42×13.50 R17 LT für Räder in 9×17 Zoll gedacht ist […]
Hankook bilanziert erfolgreiches iON-Rennwochenende in Hockenheim
MotorsportHankook hat die „ADAC 24h e-competition“ im Rahmen des E4-Testivals auf dem Hockenheimring „erfolgreich abgeschlossen“. Das Team Hankook iON fuhr dabei in seiner Klasse aufs Podium, und auch der BMW i4 eDrive40, der den Gesamtsieg holte, hatte auf die speziellen E-Auto-Reifen von Hankook vertraut, die der Hersteller erst kürzlich im Rahmen einer großangelegten Veranstaltung in Innsbruck der Öffentlichkeit präsentiert hatte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Team-Kooperation investiert über drei Millionen Euro in bessere Arbeitgeberattraktivität
Allgemein, MarktUm auch in Zukunft neue Fachkräfte zu finden und dauerhaft zu binden, stellen die elf Gesellschafter der Top Service Team KG erstmals pro Jahr eine siebenstellige Summe bereit. Bis 2025 wolle die Kooperation mehr als drei Millionen Euro investieren, um mithilfe von 40 Einzelprojekten die Arbeitgeberattraktivität jedes einzelnen Gesellschafters zu steigern. Denn die ist in der heutigen Zeit wichtig. Die Teilnahme für die Team-Gesellschafter ist dabei verpflichtend.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vergölst setzt auf Technik mit geringem Energieverbrauch
Markt, Werkstatt & TeileNicht nur seit der Energiekrise achtet Vergölst auf das Thema Einsparungen bei Gas und Strom. Bei Neubauten und Umbauten im Bestand, sowie beim Austausch von Technik setzt das Tochterunternehmen von Continental auf Technik mit geringem Energieverbrauch.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
KW-Gewindefahrwerk soll Fahrspaß mit dem Mustang Mach-E garantieren
Räder & TuningNächstes Jahr erscheint die siebte Generation des Ford Mustangs. Während laut den ersten Informationen Ford vorerst auf jegliche Elektrifizierung des Antriebs verzichtet, ist der fünftürige Ford Mustang Mach-E (LSK) ein reines Elektroauto. Bis auf den Namen und einigen wenigen Designelementen hat der Mustang Mach-E keine Gemeinsamkeiten mit den bisher seit 1964 in sechs gebauten Mustang-Generationen gemein. Aber auch das Mustang Mach-E SUV sorge für Fahrspaß, heißt es bei KW Automotive. Für alle Mustang Elektro-SUV mit Allradantrieb ist ab sofort das KW-V3-Gewindefahrwerk erhältlich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Z-Rad von Borbet für den Cupra Born verfügbar
Räder & TuningDer Cupra Born kann ab sofort auch mit dem Z-Rad von Borbet gefahren werden. Dies ist mit ABE-Freigabe in 7,5×18 Zoll und in den Farbvarianten „Dark grey matt“, „Black glossy“ und „Mistral anthracite glossy polished“ lieferbar. cs
Kein Ob, nur das Wann ist die Frage bei Vredestein-Motorradreifen
Markt, ProdukteNach seinem gut zwei Jahre zuvor in seinem Heimatland Indien erfolgten Einstieg in das Geschäft mit Motorradreifen, hatte der Hersteller Apollo Tyres Ende 2018 verlautbaren lassen, Motorradreifen auch seiner Marke Vredestein auf den europäischen Markt bringen zu wollen. Und tatsächlich: Anfang 2020 wurden die ersten Profile für hiesige Regionen präsentiert mit den Namen „Centauro ST“ und „Centauro Road“ zusammen mit dem Rollerreifen „Staccata“, wobei zugleich noch ein spezielles Zweirad-RDKS (Reifendruckkontrollsystem) in Aussicht gestellt wurde. Doch danach war es still geworden rund um Vredestein-Motorradreifen, bis Apollo Tyres auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte, dass man sich „aufgrund der hohen Nachfrage nach Motorradreifen im indischen Markt und (…) begrenzten Produktionskapazitäten“ entschieden habe, den „Verkauf von Motorradreifen in Europa zunächst auszusetzen“. Das war Ende vergangenen Jahres der Stand der Dinge. Und heute? Dazu haben wir uns am Rande der Vorstellung von Apollos neuem Lkw-Reifen „EnduMile LHT“ für den Langstreckeneinsatz an Trailern mit Yves Pouliquen, Leiter Vertrieb und Marketing bei Apollo Tyres Europe, unterhalten. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Businessplus“ bei Kfzteile24 – digitaler Teilekauf für Gewerbekunden
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileDer Onlineanbieter Kfzteile24 bündelt sein Serviceangebot für Gewerbekunden im Automotive-Aftermarket ab sofort unter dem Namen „Businessplus“. Damit will man Werkstätten, Autohäusern, Lackierereien und Betrieben mit einer eigenen Flotte einen vereinfachten digitalen Ersatzteilkauf bieten, zumal das kostenlose Dienstleistungsangebot nach Unternehmensangaben auf deren spezielle Bedürfnisse zugeschnitten sein soll. Neben einem „breiten Sortiment zu attraktiven Preisen“ wird in diesem Zusammenhang genauso noch „eine zuverlässige, taggleiche Belieferung und ein Kundenservice von Kfz-Experten auf Augenhöhe“ versprochen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.