Tyrexpo Asia in Singapur ist (fast) ausgebucht – 150 Ausstellerzusagen
MarktDrei Monate, bevor die Tyrexpo Asia ihre Tore für Messebesucher öffnet, melden die Veranstalter der „führenden Reifenfachmesse Südostasiens“, dass die reservierten Hallen im Marina Bay Sands Convention Centre ausgebucht seien. Der Grund: Die 150 Aussteller, die bereits fest gebucht haben, hätten alle größere Stände gebucht als erwartet, ansonsten hätte man wie geplant bis zu 220 Aussteller unterbringen können. Wie die Tarsus Group dazu schreibt, gebe es aber dennoch noch Chancen für Aussteller. So habe man jetzt eine weitere Messehalle reserviert, sodass man voraussichtlich bis zu 200 Ausstellern Platz bieten könne.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neues CDP-Rating führt auch einige Unternehmen der Reifenbranche
MarktDas britische Carbon Disclosure Project (CDP) hat erneut Tausende Unternehmen weltweit nach ihrem Umweltengagement bewertet und die besten unter ihnen in die sogenannte „A List“ eingetragen, unterteilt nach drei CDP-Rating-Kategorien. Unter den 15.000 Unternehmen, die die Non-Profit-Organisation CDP beurteilt hat, haben es 283 in die A-Liste für Klimawandel geschafft, 103 für Sicherheit der Wasserversorgung und 25 für Waldschutz, darunter natürlich auch einige Unternehmen aus der Reifenbranche. Während es zwölf Unternehmen weltweit gelungen ist, einen A-Listen-Eintrag für alle drei Kategorien zu erhalten, erhielten der italienische Bremsenspezialist Brembo sowie der Continental-Mutterkonzern Schaeffler immerhin zwei Einträge, und zwar jeweils für Klimawandel und Sicherheit der Wasserversorgung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Für die Automobilzulieferer bleibt’s weiterhin nicht einfach
MarktDie Automobilzulieferer müssen sich weiterhin auf herausfordernde Zeiten einstellen – und das, während die Branche unter enormem Transformationsdruck steht. So lassen sich die Ergebnisse der „Global Automotive Supplier Study 2022“ zusammenfassen, für die Lazard und Roland Berger die Leistungsindikatoren von rund 600 Branchenunternehmen analysiert haben. Zwar habe die durchschnittliche Gewinnmarge 2021 mit 5,3 Prozent wieder das Niveau vor der Pandemie erreicht. Doch der Krieg in der Ukraine, der Halbleitermangel sowie die steigenden Material- und Energiepreise hätten die Erholung dieses Jahr – heißt es weiter – „abrupt gestoppt“. Erwartet wird insofern, dass der globale Umsatz der Zuliefererindustrie inflationsbereinigt in den nächsten zwölf Monaten erneut unter dem Niveau von 2019 liegen wird. Ein als anspruchsvoll beschriebenes Zinsumfeld erschwere zudem notwendige Investitionen in die technologische Zukunftsfähigkeit des Sektors, wie dem eher weniger optimistischen Ausblick der Studienautoren zu entnehmen ist. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Antidumpingzölle für Aluminiumräder aus Marokko könnten erhöht werden
Markt, Räder & TuningDie Europäische Kommission hatte im November 2021 ein Antidumpingverfahren gegen Marokko eingeleitet und mit Wirkung vom 16. Juli 2022 vorläufige Antidumpingmaßnahmen für Aluminiumräder mit Ursprung in Marokko eingeführt. Auf alle Produkte gilt ein vorläufiger Antidumpingzoll von 16,5 Prozent. Ab Anfang nächsten Jahres könnte dieser erhöht werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Andere Länder, andere Reifen Made in Portugal von Conti-Rückruf betroffen
Markt, ProdukteHatte Continental vor einer Woche einen Rückruf von weltweit mehr als 7.000 Reifen – darunter in Deutschland knapp 750 des Typs „EcoContact 6“ in MO- bzw. Mercedes-Original-Erstausrüstungsspezifikation – gestartet, liegen zwischenzeitlich weitere Informationen zu in anderen Ländern betroffenen Profilen vor. Wie anhand der DOT-Kennzeichnung sämtlicher genannter Reifen zu erkennen ist, wurden sie alle im Continental-Reifenwerk […]
„Der Großhandel wird immer notwendiger“ – Pneuhages Johannes Kuderer im NRZ-Interview
Handel & HändlerDie Interpneu Handelsgesellschaft gehört zusammen mit ihren Konzernschwestern Reifen Center Wolf und (demnächst) Gewe Reifengroßhandel zu den größten Reifengroßhändlern Deutschlands und Europas. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärt Interpneu- und Pneuhage-Management-Geschäftsführer Johannes Kuderer, warum der Großhandel – trotz zunehmender Konsolidierung – im Markt „immer notwendiger wird“, auch wenn der wirtschaftliche Erfolg dabei von vielen […]
Goodyear leiht Dębica 100 Millionen Złoty zu 7,88 Prozent
MarktEiner Mitteilung der polnischen Finanzaufsicht zufolge leiht sich der Reifenhersteller Oponiarska Dębica S.A. mit Sitz im polnischen Dębica 100 Millionen Polnische Złoty (21,3 Millionen Euro) von seiner Muttergesellschaft, der Goodyear S.A. aus dem luxemburgischen Colmar-Berg. Der Zinssatz, den Dębica für das durch den amerikanischen Mutterkonzern besicherte Darlehen zahlt, sei mit 7,88 Prozent vereinbart worden; die […]
Sailun Europe verstärkt deutsches Pkw-Reifenvertriebsteam
MarktIm Zuge ihrer „kontinuierlichen Marktbearbeitung und im Einklang mit der langfristigen Wachstumsstrategie“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt, verstärkt die Sailun Europe GmbH ihr Vertriebsteam: Ab sofort übernimmt Markus Köbbe die Position des Regional Sales Manager Sailun Pkw für Deutschland in der Region Nord/West. „Wir freuen uns sehr, mit Markus Köbbe einen weiteren felderprobten Reifenvertriebler an Bord zu haben. Er bringt nicht nur langjährige Erfahrung im Kerngeschäft mit, sondern verfügt auch über einen OE- und unternehmerischen Background“, kommentiert Gareth S. Passmore, Senior Vice President PCR / TBR Sailun Europe, die Neuverpflichtung des 53-Jährigen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Thomas Körpert wechselt von Forstinger zu Yokohama Off-Highway Tires
MarktYokohama Off-Highway Tires (YOHT) bekommt zum Jahresbeginn einen neuen Head of Sales West für die Regionen DACH und Benelux: Thomas Körpert. Der 54-Jährige ist derzeit Geschäftsführer der österreichischen Autozubehörkette Forstinger und war bis 2019 mehr als 20 Jahre in verschiedenen Managementfunktionen bei Vredestein bzw. bei Apollo Tyres tätig. Mit den Hauptmarken Alliance, Galaxy und Primex […]
Goodyear erhält Kreditlinie von Frankreich für Amiens-Modernisierung
MarktAnfang des Jahres hatte Goodyear angekündigt, das Consumer-Reifenwerk im französischen Amiens solle demnächst zu einer der modernsten Reifenfabriken Europas weiterentwickelt werden. Doch anders als bisher geplant, werde der US-amerikanische jetzt wohl rund 230 statt 150 Millionen Euro vor Ort in die Modernisierung investieren. Das jedenfalls berichtet die Lokalzeitung Picardie La Gazette aus Amiens. Wie es […]
Dragoon-Räder veredeln Mercedes C400 4Matic
Räder & TuningDieser Mercedes C400 4Matic wurde von JMS Fahrzeugteile auch mit einem Satz Barracuda-Rädern veredelt. An den Achsen sitzen Dragoon-Felgen in den Dimensionen 8,5×19 (konkav) und 9,0×19 (deep konkav) Zoll in der Farbvariante Highgloss Bronze. Die Räder sind im Flowforming-Verfahren gefertigt, „sodass sie in den verwendeten Größen nur um die zehn Kilogramm wiegen“. Die Bereifung misst […]
Stéphane Demarteau unterstützt das Kenda-Vertriebsteam
MarktKenda Tire kündigt einen neuen Mitarbeiter im Vertriebsteam an. Stéphane Demarteau tritt als Key Account Manager France & Benelux in das Unternehmen ein und wird an Henno Plaggenborg, Director of Automotive Division, Europe, berichten. Er war vorher als Account Manager Belgien Luxemburg für Hankook Tires tätig und soll dabei helfen, dass das Kenda-Produktangebot kommuniziert wird […]
Weiterer Lösungsansatz gegen zu viel Reifenabrieb in der Umwelt
Markt, ProdukteIm Zusammenhang mit der Diskussion rund um das Thema Reifenabrieb bzw. darum, wie dessen Eintrag in die Umwelt verringert werden kann, machen sich nicht nur große Automotive-Konzerne wie Michelin sowie Audi zusammen mit Mann+Hummel oder das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) so ihre Gedanken. In Großbritannien arbeitet auch ein 2020 gegründetes Start-up namens […]
Tyre Reviews vollzieht Michelin-Produktphilosophie nach
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteMichelin verfolgt bekanntlich den Ansatz, dass seine Reifen selbst im abgefahrenen Zustand noch mit möglichst guten Leistungseigenschaften aufwarten sollen. „Perfomance made to last“ (früher: „Long Lasting Performance“) wird als zugehöriger Marketingslogan eingesetzt. In diesem Zusammenhang hat der Hersteller bei von ihm selbst ausgerichteten Veranstaltungen schon des Öfteren demonstriert, dass dem Premiumsegment zuzurechnende Reifen bzw. diejenigen mit dem eigenen Schriftzug auf der Seitenwand im abgefahrenen Zustand die Performance von Neureifen aus dem Budgetsegment übertreffen können. Jetzt hat das britische Reifenvergleichsportal Tyre Reviews mit einem auf der YouTube-Plattform veröffentlichten Video in dieselbe Kerbe geschlagen. Dazu hat man das Ganzjahresprofil „Allyear 3“ der Marke Tomket als Beispiel für einen Budgetreifen im Neuzustand auf Schnee, nasser und trockener Fahrbahn antreten lassen gegen das – wen wundert’s – Michelin-Modell „CrossClimate 2“ als Vertreter der Premiumgarde mit nur noch rund 2,2 Millimetern Restprofiltiefe. Das Ergebnis? Nun, es überrascht nicht wirklich. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Modifiziertes Profil/geänderte Mischung bei Plus-Version des „Solus 4S HA32“
Markt, ProdukteKumho Tire weitet sein Angebot an Ganzjahresreifen aus. Einerseits werden die Profile „Solus 4S HA32“ und „Solus 4S HA32 SUV“ nun in noch mehr Größen angeboten und dabei jetzt sogar bis hin zu Ausführungen mit Geschwindigkeitsindex Y (bis 300 km/h). Andererseits gesellt sich zu den beiden 2020 und 2021 eingeführten Varianten darüber hinaus noch der „Solus 4S HA32+“. Dieser Reifen, der beim AutoBild-Ganzjahresreifentest im diesjährigen Herbst die Note „gut“ einfahren konnte, soll sich von seinem Bruder ohne das Plus im Namen durch ein „leicht“ angepasstes Profil und eine optimierte Mischung unterscheiden. Gleichwohl werden ihm im Wesentlichen dieselben Eigenschaften bescheinigt wie dem „Solus 4S HA32“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
(Online-)Konferenz zum Aftermarket „zwischen Krise, Tagesgeschäft & Innovation“
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileZum Jahresauftakt lädt die N4 Software Group ins Saarbrücker Schloss zur Digital Commerce Summit ein. Die hybride Konferenz am 24. Januar* mit Teilnehmern vor Ort genauso wie online wird dabei unter dem Leitsatz „Der Automotive Aftermarket: Zwischen Krise, Tagesgeschäft & Innovation“ stehen. Sie soll Vertretern aus den Bereichen Kfz-/Reifenservice, Reifenherstellung/-handel, Motor-/Fahrzeugbau und Fahrzeugteilehandel die Gelegenheit […]
MatraX-Reifen feiern Premiere auf Automechanika in Dubai
ProdukteNachdem der Großhändler Alves Bandeira International im Frühsommer auf der Tire Cologne mit seiner neuen Reifenmarke MatraX Tyres seine Premiere auf einer internationalen Messe feiern konnte, hat das Unternehmen aus Portugal jetzt auch auf der Automechanika Dubai Präsenz gezeigt; in den Vereinigten Arabischen Emiraten betreibt der Distributeur ein eigenes Büro. CEO André Bandeira freute sich […]
Antares-Rad von ATS für MG4 verfügbar
Räder & TuningMit einer neuen Anwendung für das Antares-Rad erweitert die Aluminiumrädermarke ATS sein Portfolio für Elektrofahrzeuge. In der Größe 6,5×16 Zoll und einer Einpresstiefe von 41 ist das Rad in den Lackierungen Polar-silber und Diamant-schwarz für die Fließhecklimousine MG4 erhältlich. Das Rad verfügt über eine ECE-Zertifizierung. cs
Kevin Schobert wird Bundessieger im Reifenhandwerk
MarktJedes Jahr messen sich Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildungen in 130 Gewerken des Handwerks, um den Bundessieg im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks zu erringen. Als bester Geselle im Reifenhandwerk wurde bei der diesjährigen Siegerehrung am 9. Dezember in Augsburg Kevin Schobert ausgezeichnet. Der 25-Jährige hat seine Ausbildung zum Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik bei der […]
Creditreform zeichnet CBW Reifengroßhandel mit Bonitätszertifikat aus
Handel & HändlerBeim CBW Reifengroßhandel freut man sich über eine besondere Auszeichnung. Das Unternehmen mit Sitz in Nonnweiler-Otzenhausen im nördlichen Saarland hat erstmals eine CrefoZert-Auszeichnung erhalten. Mit der kürzlich stattgefundenen Übergabe dieses Creditreform-Bonitätszertifikats an CBW-Geschäftsführer John Colling werden dem Reifengroßhändler „eine außergewöhnlich gute Bonität und eine auf Stabilität und Sicherheit ausgerichtete Unternehmenspolitik“ bescheinigt. Das CrefoZert biete „bonitätsstarken Unternehmen eine exklusive Differenzierungsmöglichkeit im Rahmen ihrer Finanz- und Bonitätskommunikation“, heißt es dazu vonseiten CBWs. „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Gerade in der gegenwärtigen, von hoher Unsicherheit geprägten Marktsituation ist es uns wichtig, sich unseren Kunden, Lieferanten, Banken, aber auch Mitarbeitern als stabiler, belastbarer Partner zu präsentieren“, fasst dazu John Colling zusammen. Bundesweit erfüllten nur etwa zwei Prozent der Unternehmen die strengen Anforderungen für diese Zertifizierung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Strategische Akquisition“ bei Karl Eugen Fischer – Personalveränderungen
MarktDie Karl Eugen Fischer GmbH ist weltweit führender Hersteller und Entwickler von Schneidanlagen für die Reifenindustrie und insofern in zahllosen Reifenwerken präsent. Nun hat das Unternehmen mit Sitz im bayerischen Burgkunstadt das slowakische Unternehmen Konštrukta-TireTech (KTT) übernommen, einen Hersteller von Extrusions- und Schneidanlagen für die Reifenindustrie. „Die Übernahme wurde Anfang Dezember wirksam“, heißt es dazu in einer Mitteilung von Karl Eugen Fischer, wo es darüber hinaus aber noch weitere Veränderungen gibt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Cyberangriff: Continental will kein Lösegeld zahlen – Untersuchung dauert an
MarktSeit Wochen wird darüber spekuliert, wie groß der Schaden durch die Cyberattacke auf die Server der Continental AG ist und ob der Zulieferer und Reifenhersteller auf die Lösegeldforderungen in Höhe von 50 Millionen Dollar eingeht. Nun bezieht das Unternehmen erstmals öffentlich Stellung zum Datendiebstahl und stellt klar: „Continental lässt sich nicht auf Lösegeldzahlungen ein.“ Wie geht es weiter?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ceat will täglich 55 Tonnen Landwirtschaftsreifen mehr produzieren
MarktCeat Specialty hat seine Produktionskapazität für Landwirtschaftsradialreifen in diesem Jahr um 50 Prozent erhöht, um die steigende Nachfrage nach seinen Landwirtschaftsradialreifen in Europa und auf der ganzen Welt zu decken. Darüber hinaus plant das Unternehmen, seine Produktionskapazität für Landwirtschaftsradialreifen in den nächsten zwei Jahren um 55 Tonnen pro Tag zu erhöhen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kraiburg Austria hat seine Retreading-Internetseite runderneuert
Onlinehandel & IT, Runderneuerung & RecyclingZum Jahresabschluss präsentiert sich Kraiburg Austria in neuem digitalem Outfit. Die Oberösterreicher haben ihre Webseite kraiburg-retreading.com runderneuert. Der Auftritt soll sowohl langjährigen Partnern als auch potenziellen Interessenten aus der Runderneuerungsbranche eine detaillierte Übersicht über das Produktportfolio gewährleisten, heißt es dazu in einer Mitteilung. Zudem komme man „mit einem Klick auf das breit gefächerte Serviceangebot“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachhaltige Reifenhersteller von S&P Global ausgezeichnet
MarktEinige Reifenhersteller gehören erneut zu den nachhaltigsten Unternehmen der Welt. Danach hat etwa Nokian Tyres 75 von 100 möglichen ESG-Score-Punkten (Environment, Social, Governance; auf Deutsch: Umwelt, Soziales, verantwortungsvolle Unternehmensführung) des aktuellen Corporate Sustainability Assessment von S&P Global erreicht und wird daher im darauf aufbauenden Dow Jones Sustainability Index (DJSI) Europe geführt. „Nachhaltigkeit gehört zu den […]
Zum Saisonstart 2023 höhere Metzeler-/Pirelli-Motorradreifenpreise
Handel & Händler, Markt, Produkte„Mit Ausnahme kleinerer Anpassungen und Ergänzungen“ sollen die Listenpreise Zweiradprodukte der Marken Metzeler und Pirelli bis zum 28. Februar 2023 zwar noch stabil gehalten werden. Doch zum 1. März kommenden Jahres und damit zum Start in die nächste Motorradsaison werden sie dann im Schnitt um drei Prozent für alle Produktgruppen steigen. Darüber hat der Hersteller […]
„Letzte Chance“ für den Sion von Sono Motors
Markt, ProdukteBei dem von Sono Motors geplanten Elektroauto Sion ist Continental mit seinem „AllSeasonContact“ nicht nur Reifenerstausrüster, sondern das Unternehmen hat auch einen Großauftrag über die Zulieferung zahlreicher Komponenten erhalten und fungiert dessen hauseigener Dienstleister CES (Continental Engineering Services) zudem als Entwicklungspartner des Fahrzeuges. Doch ob es eines Tages tatsächlich auf die Straße kommen wird, scheint nicht mehr ganz sicher zu sein. Zumal seitens Sono Motors inzwischen ganz offen über eine mögliche Einstellung der Entwicklung des Autos gesprochen wird. Hintergrund dessen sind augenscheinlich fehlende Mittel. Nach den Worten von Jona Christians und Laurin Hahn – CEOs und Mitgründer von Sono Motors – habe man es nicht geschafft, Investoren „zu erklären, warum der Sion das Potenzial zum ersten erschwinglichen Solarelektroauto der Welt hat und dass es nach so einer Lösung auch eine große Nachfrage gibt“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Jessica Scharlau wird neue Werksleiterin von Accuride in Solingen
MarktAb dem 1. Januar 2023 wird das Accuride-Werk in Solingen eine neue Werksleitung haben. Die bisherige Produktionsleiterin Jessica Scharlau wird diesen Posten übernehmen. Der bisherige Werksleiter Markus Ley wechselt in den Ruhestand. Jessica Scharlau hat ihre Ausbildung zur Industriekauffrau 2009 im Unternehmen (damals noch unter dem Namen Kronprinz) absolviert und später neben der Berufstätigkeit an der […]
Erweiterte MAHA-Geschäftsführung
Markt, Werkstatt & TeileDie Geschäftsführung des Werkstattausrüsters MAHA (Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG) hat Zuwachs bekommen. Seit dem 1. Dezember ergänzt Dr. Peter Geigle als Dritter im Bunde das bisherige Führungsduo Stefan Fuchs und Michael Amann. Zum Start wird der 45-Jährige im ersten Schritt die gesamte Entwicklungsabteilung verantworten, sodass insofern nun die Bereiche mechanische und elektrische Entwicklung […]
Reaktivierung der Tyre24-Lieferantenfavoritenfunktion
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITIm Zuge der Einführung des neuen Preismodells auf ihrer B2B-Plattform Tyre24 hatte die Alzura AG die dortige Lieferantenfavoritenfunktion entfernt. Nach entsprechenden Rückmeldungen von Kunden hat das Unternehmen sie in leicht abgewandelter Form nun jedoch reaktiviert. Im Profil eines Lieferanten, zu dem Händler über einen Link in den Auftragsdetails gelangen, können Nutzer den betreffenden Anbieter statt […]
Bohnenkamp bietet wieder Trainings rund um das Thema Landwirtschaftsreifen
Markt, Werkstatt & TeileDie Termine der Grundlagentrainings des Bohnenkamp TrainingCenter (BTC) für das erste Halbjahr 2023 stehen fest. Ab sofort können Interessierte ihre Teilnahme an den Trainings „Grundlagen Reifenmontage“ oder „Grundlagen Reifen und Räder“ buchen. Los geht es bereits in der zweiten Januarhälfte. Gemeinsam mit dem Partner Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) realisiert Bohnenkamp für die Profis […]
Tuningfans treffen sich in Essen zum PS-Festival
Markt, Räder & TuningBegeisterte Besucher und glückliche Aussteller – dieser Anblick soll laut Veranstalter auf der diesjährigen Essen Motor Show an der Tagesordnung gewesen sein. Mehr als 200.000 Fans strömten aus Deutschland und den Nachbarländern in die Messe Essen (mehr als 360.000 waren es 2019 vor der Corona-Pandemie), um endlich wieder unbeschwert ihre Liebe zum Automobil zu zelebrieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Julia Valenzuela-Bock wechselt von Pirelli Deutschland zu NIO Deutschland
MarktPirelli Deutschland muss sich einen neuen Verantwortlichen für seine externe Kommunikation suchen, nachdem Julia Valenzuela-Bock zum Ende des vergangenen Monats das Unternehmen verlassen hat; sie war dort seit Mai 2019 als Head of Communications Germany tätig. Wie es dazu heißt, hat Valenzuela-Bock nun die Funktion als Senior PR Manager Europe beim chinesischen Elektroautobauer NIO übernommen, […]
Neuer Hankook iON Race feiert dieser Tage Premiere auf dem Rennkurs
MotorsportSeinen neuen Formel-E-Reifen iON Race hatte Hankook diesen Herbst bereits präsentiert und ihn auch auf der noch bis Sonntag laufenden Essen Motor Show ins rechte Licht gerückt. Kommende Woche hat der Reifen nun außerdem „seinen ersten offiziellen Einsatz“. Dabei treffen sich Mitte Dezember die Teams der ABB FIA Formula E World Championship, so die offizielle Bezeichnung der Serie, im spanischen Valencia zum Testen der neuen Gen3-Fahrzeuge sowie der Hankook-Rennreifen, bevor dann am 14. Januar in Mexiko-Stadt der erste Grand Prix mit erwarteten 40.000 Zuschauern stattfinden soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BRV: Personalmanagement steht im Fokus neuer Onlineworkshops
MarktDer Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) bietet im kommenden Jahr auch wieder Onlineworkshops an. Neben den schon bekannten Themen wird jetzt auch die Rubrik Personalmanagement angeboten. Hier geht es um Arbeitgeberattraktivität, Mitarbeiterbindung und -entwicklung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bäumchen wechsel dich im Conti-Reifenersatzgeschäft
MarktZum 1. Januar 2023 gibt es im Continental-Reifenersatzgeschäft einen personellen Wechsel – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Timo Röbbel und Ralf Hoffmann tauschen ihre Positionen innerhalb des Konzerns. Heißt: Ersterer von beiden – seit mittelweite 25 Jahren in Diensten des Unternehmens – fungiert zukünftig als Leiter Marketing Reifenersatzgeschäft bei Conti und übernimmt […]
Heuver Banden forciert sein Geschäft mit EM-Reifen auch in Krisenjahren
Handel & Händler, Runderneuerung & RecyclingEinen Großhändler zu finden, der üblicherweise auch in Krisenzeiten vollumfänglich liefern kann, ist nie einfach. Bei EM-Reifen, die zum Teil Tausende Euro das Stück kosten, gilt dies umso mehr. Das haben die vergangenen Jahre seit Beginn der Corona-Pandemie einmal mehr gezeigt. Ein Unternehmen, das gerade in dieser Zeit von sich reden machte als eines, das „immer für seine Kunden da ist“, ist Heuver Banden. Der niederländische Großhändler habe trotz unsicherer Marktaussichten, steigender Preise und ausufernder internationaler Logistikkosten weiter auf Lieferfähigkeit gesetzt, als in Europa die Industrie nur begrenzt liefern konnte. Das habe die Position des eh bereits größten EM-Reifenhändlers in Europa noch einmal gefestigt, wie die NEUE REIFENZEITUNG bei einem Besuch in Hardenberg am Heuver-Banden-Sitz erfuhr.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neue EU-Entwaldungs-Verordnung nimmt auch Reifenhersteller in die Pflicht
ProdukteMitte der Woche haben sich Vertreter des Europäischen Parlamentes, des EU-Rates sowie der Kommission auf die Grundpfeiler einer neuen EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte und Lieferketten geeinigt und damit – so Interessenverbände – „ein starkes Signal für mehr Waldschutz im internationalen Handel“ gesendet. „Die EU wird Produkte, die mit der Zerstörung von Wäldern in Zusammenhang stehen, nicht mehr auf dem EU-Markt zulassen. Diese Verordnung ist die erste weltweit, die gegen globale Entwaldung vorgeht und den ökologischen Fußabdruck der EU erheblich verringern wird“, kommentierte die Entscheidung etwa der WWF Deutschland. Auch die Herstellervereinigung European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) bekräftigte angesichts der Einigung auf EU-Ebene noch einmal sein Engagement, „um eine nachhaltige Lieferkette für Naturkautschuk aufzubauen“, fordert gleichzeitig aber auch „aktiv klare Leitlinien zur Rückverfolgbarkeit, um den Weg für eine wirksame Umsetzung dieser Verordnung zu ebnen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Falken ist offizieller Partner der Handball-Weltmeisterschaft der Männer
MarktFalken Tyre Europe ist offizieller Partner der IHF-Handball-Weltmeisterschaft der Männer, die vom 11. bis 29. Januar 2023 auf neun Spielorten in Schweden und Polen verteilt, stattfindet. Für Falken ist das die zweite Vereinbarung mit der Internationalen Handball Föderation.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Starkes Wachstum im Gesamtmarkt, Rekord im Flottenmarkt – November-Zulassungen
MarktDer deutsche Pkw-Markt hat im November 2022 ein kräftiges Wachstum von 31,4 Prozent hingelegt. Mit rund 261.000 Neuzulassungen erreichte der Markt in etwa das Niveau der Jahre 2010 bis 2013. Vor Beginn des Halbleitermangels waren die November-Zulassungen jedoch üblicherweise noch um 30.000 Pkw höher, heißt es dazu vonseiten Dataforce. Am „beeindruckendsten“ seien dabei die Zahlen für den Relevanten Flottenmarkt. Die Fuhrparkverantwortlichen meldeten 91.788 neue Pkw an, so viele wie noch in keinem Monat seit Beginn der Dataforce Aufzeichnungen. Damit rücke der Flottenkanal bis auf wenige Zulassungen an die Privatkundenverkäufe heran. Auch die übrigen gewerblichen Kanäle lagen im November im Plus. Den stärksten Zuwachs verzeichneten die Autovermieter, die ihre Zulassungen im Vergleich zum Vorjahresmonat um zwei Drittel steigerten. Im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit werden aber nach wie vor die meisten Autos direkt an die Endkunden vermarktet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear hilft bei realitätsgetreuer Simulation für die virtuelle Welt
MotorsportDas Streben nach Realismus ist das Nonplusultra im virtuellen Rennsport. Tausende von Berechnungen und Permutationen im Verlauf jeder Runde tragen dazu bei, eine Welt zu erschaffen, die die Realität nachahmt. Die Zusammenarbeit zwischen Goodyear und Studio 397 bietet eSports-Racern über das Physikmodell von rFactor 2 ein authentisches, immersives und datengesteuertes Erlebnis. Die Entwicklungsingenieure von Goodyear spielten eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Reifenmodells, heißt es beim Reifenhersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Fuhrpark: AZuR startet Umfrage zu runderneuerten Reifen
Runderneuerung & RecyclingDie Allianz Zukunft Reifen (AZuR) macht zurzeit eine Umfrage, mit der sie ermitteln will, wie Flottenbetreiber und Fuhrparkbesitzer runderneuerte Reifen einsetzen, und wie man die Runderneuerungsquote in Deutschland erhöhen könnte. Zudem soll die AZuR-Umfrage Denkanstöße zu einem nachhaltigeren Flottenmanagement geben und die ökonomischen wie ökologischen Vorteile der Runderneuerung vermitteln. Die Teilnahme an der Umfrage unterstützt […]
Yokohama Rubber forciert nachhaltige Naturkautschukbeschaffung
ProdukteDas Thema Nachhaltigkeit ist für Yokohama Rubber eine der maßgeblichen Motivationen für unternehmerische Entscheidungen unter dem mittelfristigen Managementplan „YX2023“, der die Jahre 2021 bis einschließlich 2023 abdeckt. Mit Blick auf das dort formulierte Konzept „Caring for the Future“ (Sich um die Zukunft kümmern) hat der Hersteller jetzt eine Absichtserklärung mit dem indonesischen Naturkautschukproduzenten PT Kirana […]
Matthias Bode jetzt Senior Vice President bei Kumho in Europa
MarktMatthias Bode ist bei Kumho Tires Europe per 1. Dezember zum Senior Vice President aufgestiegen, wie er dazu online berichtet. Der Reifen- und Mischungsentwickler war im Sommer 2019 von Goodyear zum südkoreanischen Reifenhersteller gewechselt und hatte dort die Leitung des Kumho Europe Technical Center (KETC) in Mörfelden-Walldorf als Managing Director übernommen. In Bodes Verantwortung fällt […]
Lkw-Fahrerstreik in Südkorea lastet schwer auf Reifenherstellern
MarktSeit nunmehr zwei Wochen befinden sich viele südkoreanische Lkw-Fahrer in einem Generalstreik zur Durchsetzung von Lohnforderungen. Das könne „schwerwiegenden Schäden für die heimische Wirtschaft“ und „Gefahren für wichtige Lieferketten“ mit sich bringen, wie dazu Premierminister Han Duck-soo kürzlich betonte. Davon betroffen sein könnten nun zunehmend auch die drei südkoreanischen Reifenhersteller, wie dazu heute die Korea […]
Pneuhage wird im Bildband „Aus bester Familie“ vorgestellt.
MarktDie Entwicklung und Leistung von 100 deutschen Familienunternehmen porträtiert die jetzt in Berlin vorgestellte Neuauflage des Bildbandes „Aus bester Familie“. Auf 400 Seiten werden hier Unternehmen wie Dachser, Falke, Henkel und jetzt auch die Pneuhage-Gruppe vorgestellt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Feldversuch: Continental verfolgt Kautschuklieferketten mit „unsichtbarer Markersubstanz“ nach
ProdukteBis spätestens 2050 sollen alle Reifen von Continental aus nachhaltigen Materialien bestehen. Wie aber soll dies bei Naturkautschuk garantiert werden, der in Südostasien geerntet und quer über den Planeten transportiert wird? Dazu habe der Hersteller aus Hannover jetzt einen Feldversuch in Indonesien erfolgreich abgeschlossen. Dabei sei dem frisch geernteten Latexsaft eine „unsichtbare Markersubstanz“ beigemischt worden, wodurch „Aussehen und Leistung“ der später daraus produzierten Reifen unverändert blieben, während sich die Substanz aber mithilfe einer eigens entwickelten Software sowie eines Lesegeräts im fertigen Reifen abrufen und zweifelsfrei zuordnen lasse, so der Hersteller. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental verleiht Stipendium an Auszubildenden in der Landwirtschaft
MarktContinental hat in diesem Jahr erstmals eine Förderung für Auszubildende der Land- und Tierwirtschaft vergeben. Der 18-jährige Auszubildende in der Landwirt Lukas Kandler aus dem Kreis Göttingen konnte mit seinem Instagram-Video überzeugen und gewann die Prämie von 9.000 Euro, einen passenden Satz Pkw-Reifen von Continental sowie Eintrittskarten für landwirtschaftliche Messen und Ausstellungen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Schmidt Revolution stellt zwei neue Räder in den Fokus
Produkte, Räder & TuningSchmidt Revolution aus Bad Segeberg stellt auf der Essen Motor Show zwei Röder aus dem breiten Portfolio in den Mittelpunkt. Ein extrem konkaves Rad mit dem Namen Kyan und das 18HDX-Offroadrad mit einer hohen Traglast.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Reifenfresser“ E-Auto? Reifen ist Antriebsart des mit ihnen ausgerüsteten Fahrzeugs egal
ProdukteIm Markt gibt es unterschiedliche Meinungen, ob es spezieller Reifen für Elektroautos bedarf oder nicht. So sagt Continental beispielsweise nein, während Michelin oder Hankook eine gegenteilige Auffassung vertreten, wie man anhand der Existenz von Produkten wie dem „E.Primacy“ und „Pilot Sport EV“ bzw. der neuen „iON“-Reihe des zuletzt genannten Herstellers ablesen kann. In diesem Zusammenhang ist oft von dem hohen Drehmoment und dem aufgrund ihrer schweren Batterien größeren Gewicht von elektrisch angetriebenen Autos zu hören, was sie – so die landläufig vertretene Ansicht – zum „Reifenfresser“ mache bzw. gesteigerte Anforderungen an ihre Bereifung stellen lasse. Derlei Meinungen hat die Zeitschrift Auto Motor und Sport in einem entsprechenden Beitrag einem Wahrheitscheck unterzogen, was sich in Summe etwa so zusammenfassen lässt: Reifen ist es letztlich egal, ob das Fahrzeug, an dem sie montiert sind, ein Elektroauto ist oder ob es sich um eines mit herkömmlichem Verbrennungsmotor handelt. Was sich natürlich erst einmal merkwürdig anhört.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der demnächst erscheinenden Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG im Thema des Monats „E-Mobilität und Reifen“ lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear kündigt Preisanpassungen im Commercial-Segment an
ProdukteGoodyear Germany kündigt zum neuen Jahr eine neue KB-Preisliste für Nutzfahrzeugreifen an. Wie dazu Oliver Sindermann, beim Hersteller als Sales General Manager Commercial DACH verantwortlich, in einem Mailing schreibt, sah man sich das ganze Jahr 2022 hindurch „weltweit mit einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld und einem erheblichen inflationären Kostendruck konfrontiert. Dieser Druck wirkte sich kontinuierlich auf […]
Mercedes Benz ist schönstes klassisches Fahrzeug
Räder & TuningDas schönste klassische Fahrzeug der Essen Motor Show 2022 ist ein Mercedes-Benz 280 SE 3.5 von Brabus Classic. Eine internationale Fachjury wählte das tabakbraune Cabrio im Wert von 698.000 Euro zum „Best of Show“. Das Fahrzeug stammt aus dem Jahr 1971, ist aber im Rahmen einer Komplettrestauration komplett neu aufgebaut worden. Wer einen Blick auf […]
Nokian Tyres soll zwei neue Board-Mitglieder erhalten
MarktDer Nominierungsausschuss der Nokian-Tyres-Aktionäre hat für die kommende Hauptversammlung (geplant für den 26. April 2023) neun Kandidaten für die Wahl zum Board of Directors vorgeschlagen. Dies sind: Susanne Hahn, Jukka Hienonen (Chairman), Veronica Lindholm, Christopher Ostrander, Jouko Pölönen, George Rietbergen und Pekka Vauramo (Deputy Chairman). Nicht erneut zur Verfügung stehen indes Heikki Allonen und Inka […]
Dekra will Dienstleistungsportfolio weiter digitalisieren
Markt, Werkstatt & TeileDekra will seine Wachstumsstrategie fortsetzen und wird sein gesamtes Dienstleistungsportfolio digitalisieren und weiter ausbauen. Für die zukünftige Ausrichtung des Konzerns werden ab 1. Januar 2023 zwei neue Vorstandsressorts für „Digital Transformation“ und „Global Operations“ geschaffen. Gemeinsam mit Stan Zurkiewicz als CEO und Wolfgang Linsenmaier als CFO ergänzen sie den Vorstand der Dekra SE. Ulrike Hetzel […]
Continental ruft freiwillig EcoContact-6-Reifen in MO-Spezifikation zurück
ProdukteContinental hat heute ein freiwilliges Austauschprogramm für insgesamt 7.103 Reifen weltweit angekündigt. Auf dem deutschen Markt kommen insgesamt 745 Reifen für das Austauschprogramm in Frage, die über das Reifenersatzgeschäft verkauft wurden bzw. sich noch in den Beständen von Reifenhändlern befinden. Des Weiteren wird das Austauschprogramm in Österreich, der Schweiz, Spanien, Frankreich und Italien angeboten. „Continental […]
Wie neu – AZuR-Netzwerk besucht Michelins Remix-Runderneuerung in Homburg
Markt, Runderneuerung & RecyclingSeit gut zwei Jahren gibt es AZuR. Die Allianz Zukunft Reifen hat seither bereits einiges auf den Weg gebracht. Dazu zählt ganz maßgeblich die im September vorgestellte Ökobilanz runderneuerter Reifen. Das Ergebnis: Runderneuerte liegen in Sachen CO2-Ausstoß über Produktion und Nutzung hinweg gerechnet mindestens gleichauf mit neuen Lkw-Reifen, während runderneuerte Pkw-Reifen sogar noch besser abschneiden. Das AZuR-Netzwerk promotet folglich die Kreislaufwirtschaft und die 100-prozentige Weiterverwendung von Altreifen, wann immer möglich, wobei die Runderneuerung hier natürlich einen zentralen Anteil hat. Mittlerweile zählt die Allianz, die seit 2021 unter der Schirmherrschaft des WdK steht und auch als Innovationsforum Altreifenrecycling auftritt, bereits über 50 Mitglieder. Nun konnten sich im Michelin-Remix-Runderneuerungswerk in Homburg etliche Mitglieder selbst ein Bild davon machen, dass nicht nur die Ökobilanz runderneuerter Reifen stimmt, sondern auch das Geschäftsmodell dahinter – zum Nutzen des Kunden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ID.Buzz ist German Car of the Year 2023 – Bridgestone sponsert Wettbewerb
MarktEine Jury aus 27 Motorjournalisten hat den Volkswagen ID.Buzz zum German Car of the Year 2023 gewählt. Das vollelektrische Modell konnte sich als Klassensieger gegen vier weitere Fahrzeuge durchsetzen. Der Reifenhersteller Bridgestone unterstützte den Wettbewerb.
Apollo Tyres weiht neues Advanced Tyre Testing in Indien ein
Markt, ProdukteApollo Tyres hat heute am globalen F&E-Zentrum im indischen Chennai eine neue Testeinrichtung in Betrieb genommen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, biete das neue Advanced Tyre Testing im Rahmen der Reifenentwicklung etliche Möglichkeiten, „die Effizienz und Effektivität unserer Produktentwicklung bei Pkw- und Zweiradreifen“ sowohl für die Erstausrüstung als auch die Ersatzmärkte zu verbessern. […]
Michelin streicht in Frankreich deutlich weniger Stellen als geplant
MarktMichelin streicht in Frankreich augenscheinlich deutlich weniger Stellen, als der Hersteller dies bei der Ankündigung im Januar 2021 unter der Überschrift „Vereinfachungs- und Wettbewerbsfähigkeitsprojekt“ geplant hatte. Damals habe der Hersteller in seinem Heimatmarkt „bis zu 2.300“ von den rund 20.000 Stellen abbauen wollen, dies dabei aber ohne Kündigungen, also auf freiwilliger Basis. Wie es dazu […]
„Sehr emotionaler Moment“ – letzter Reifen im Conti-Werk Aachen produziert
Markt, ProdukteWie die Aachener Zeitung unter Berufung auf eine Mitteilung des Unternehmens selbst berichtet, ist vergangenen Montag der letzte Reifen im Continental-Werk in Aachen produziert worden. „Das ist ein sehr emotionaler Moment für die gesamte Belegschaft“, werden in diesem Zusammenhang Aussagen von Werksleiter Georg Rotov wiedergegeben. Der Konzern hatte Anfang 2020 die Schließung des Standortes beschlossen. […]
Etwas verbesserte Lage der deutschen Autoindustrie
MarktDie Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich nach dem regelrechten Absturz der Branchenstimmung einen Monat zuvor im November etwas verbessert. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage des Münchner Institutes für Wirtschaftsforschung (Ifo) hervor. Demnach sei der zugehörige Indexwert auf minus 2,2 Punkte gestiegen nach minus 4,3 Zählern im Oktober. Noch deutlich kräftiger sind die Erwartungen der befragten Unternehmen mit Blick auf die kommenden Monate gestiegen: auf minus 13,3 Punkte nach minus 35,3 im vorvergangenen Monat. „Das Risiko einer Gasmangellage im Winter und damit einer tiefen Rezession hat sich verringert“, sagt Oliver Falck, Leiter des Ifo-Zentrums für Industrieökonomik und neue Technologien. Das stimme die deutsche Autoindustrie zuversichtlicher. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Onlinekartenvorverkauf für die IMOT 2023 gestartet
Markt, Onlinehandel & ITNach ihrem Ausfall 2021 und einer Absage auch für 2022 bedingt jeweils durch die Corona-Pandemie geht die Internationale Motorradausstellung (IMOT) als nach Veranstalteraussagen „größte Zweiradmesse in Süddeutschland“ im kommenden Jahr wieder an den Start. Nach der Zwangspause öffnet sie ihre Pforten vom 24. bis zum 26. Februar 2023 auf dem Messegelände in München Riem, wo zur selben Zeit dann auch die Reise- und Freizeitmesse f.re.e stattfinden wird. IMOT-Eintrittskarten, mit denen Besucher zugleich Zugang zu der Parallelveranstaltung haben, sind ab sofort online unter www.imot.de im Vorverkauf erhältlich. Bei der vor der Pandemiepause letzten Münchner Motorradmesse, die 2020 noch im MOC-Veranstaltungscenter in Freimann ausgerichtet wurde, zählten die Veranstalter rund 60.000 Besucher. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BBS stellt RT Unlimited vor und enthüllt ID.Buzz
Produkte, Räder & TuningBBS zeigt auf der Essen Motor Show die neue Unlimited-Reihe und das zweiteilige RT Unlimited (kurz: RT-U). Letzteres punkte vor allem mit seinem vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten der Radkomponenten. Das Aluminiumrad in 10,5×20 Zoll hat eine Einpresstiefe von 28 Millimetern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zertifizierte Altreifenentsorger immer häufiger angefragt
Runderneuerung & RecyclingSeit 2015 setzt sich die Initiative ZARE („Zertifizierte Altreifenentsorger“) für eine nachhaltige Altreifenentsorgung ein. Denn nur zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe haben die Expertise, Altreifen fachgerecht zu sortieren und den nachhaltigsten Verwertungswegen zuzuführen. Seit der Gründung des Netzwerks steigt die Zahl der Anfragen über die Webseite der Initiative von Jahr zu Jahr an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Unsicherheiten bei Nokians Rexit ohne Einfluss auf Werksneubau in Rumänien
MarktDie im Zuge von seinem Russland-Exit (Rexit) von Nokian Tyres erwarteten „erheblichen Unsicherheiten“ rund um den dazu mit Tatneft geplanten Deal sollen nach Aussagen des finnischen Reifenherstellers keinen Einfluss auf dessen angekündigten Werksneubau in Rumänien haben. Ein Sprecher des Unternehmens hat gegenüber unserer englischen Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES jedenfalls bestätigt, dass das „Werk in Rumänien […]
Großer Sprung bei den Pkw-Neuzulassungen 2023 wohl nicht zu erwarten
Markt, Werkstatt & TeileNoch ist das „alte“ Jahr nicht ganz zu Ende, da machen bereits erste Prognosen hinsichtlich der für 2023 wohl zu erwartenden Pkw-Neuzulassungszahlen die Runde. Dabei lassen sich die Vorhersagen am besten wohl als recht verhalten beschreiben. „Ein großer Sprung in den Zulassungszahlen ist nicht zu erwarten. Denn der Anreiz zur Anschaffung eines reinen E-Fahrzeugs sinkt wegen der geänderten Förderungsbedingungen und wegen des kompletten Wegfalls der Förderung von Plug-in-Hybriden“, sagt etwa Thomas Peckruhn, als Vizepräsident des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) Sprecher des Fabrikatshandels in Deutschland. Darüber hinaus sei zu befürchten, dass Verbraucher aufgrund der wirtschaftlichen Lage mit allgemeinen Preissteigerungen, hohen Fahrzeugpreisen sowie massiv gestiegenen Kraftstoff- und Energiekosten bei der Anschaffung eines Neufahrzeugs zurückhaltend agieren werden. Konkret rechnet man beim ZDK für das kommende Jahr demnach mit rund 2,6 Millionen neuen Pkw und damit nur unwesentlich mehr, als für dieses Jahr erwartet werden. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Großhändler Küke eröffnet weiteren Standort
Handel & Händler, Markt, ProdukteDie Küke Vertriebsgesellschaft mbH expandiert und hat einen weiteren Standort in Söhnstetten bei Ulm eröffnet. Schon seit November hat der Großhandel begonnen sein neues Lager- und Distributionszentrum Süd, das nahe dem logistisch wichtigen Knotenpunkt zwischen den Autobahnen 7 und 8 gelegen ist, schrittweise aufzustocken und in die laufenden Betriebsprozesse zu integrieren. Im Januar soll das […]
Kfz-Zulassungen im November hui, bisher im Jahr aber weiter leicht pfui
MarktAußer für Busse und Zugmaschinen insgesamt meldet das Kraftfahrtbundesamt (KBA) für den zurückliegenden November kräftige Zuwächse bei den Neuzulassungszahlen, sodass mit in Summe fast 308.000 Einheiten verglichen mit dem Vorjahresmonat ein Plus von 29,6 Prozent unterm Strich steht. Dennoch liegt der Markt kumuliert nach wie vor im roten Bereich. Denn von Januar bis einschließlich November sind bisher knapp 2,9 Millionen Neufahrzeuge und 296.500 Kfz-Anhänger erstmals für den Straßenverkehr in Deutschland zugelassen worden und damit 2,8 Prozent bzw. 8,3 Prozent weniger als im selben Zeitraum 2021. Aber vielleicht könnte der Dezember da noch ein wenig was herausreißen. Denn beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) erwartet man zumindest in Sachen Pkw für den Dezember einen gewissen Schub insbesondere durch das Auslaufen vom Umweltbonus für Plug-in-Hybride (PHEV) zum 31. Dezember sowie die verringerte Förderung von rein elektrischen Fahrzeugen (BEV) ab dem 1. Januar 2023. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Erste Projekte in Pirellis DSC bereits angeschoben
MarktAnfang Dezember hat Pirelli sein sogenanntes Digital Solutions Center (DSC) am Standort Bari/Italien präsentiert. Laut dem Reifenhersteller ist es das erste Entwicklungszentrum, das sich voll auf ganz auf digitale Innovationen konzentriert. Es wurde demnach mit dem Ziel gegründet, intern die Fähigkeiten in den für Pirelli strategisch wichtigsten Bereichen weiter auszubauen. Nach der im Mai erfolgen […]
Hersteller Apollo mit neuem Zweijahressponsoring im Truck Racing
MotorsportNach zwei gemeinsamen Jahren mit dem Team Tor Truck Racing in der von Goodyear exklusiv mit Reifen ausgerüsteten European Truck Racing Championship (ETRC) der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) hat Apollo Tyres nun einen neuen Zweijahresvertrag als Hauptsponsor des Rennstalls SL Trucksport 30 unterzeichnet. Es wird den Namen SL Apollo Tyres Trucksport tragen und bei allen Läufen der ETRC-Saison 2023 mit einem neuen MAN TGS 2022 starten. Das Fahrzeug ist dabei wie das des bisherigen Partners mit einem Apollo-Tyres-Branding in lila Farbgebung versehen. Hinter dem Lenkrad sitzt bei alldem der 35-jährige Sascha Lenz, der mehr als sieben Jahre Erfahrung im Truck Racing mitbringt: Seit seinem Einstieg in die Serie 2015 konnte der deutsche Rennfahrer zahlreiche Erfolge einfahren wie unter anderem den ersten Platz beim Young Gun Award der ETRC (2017), den Titel als Vizeeuropameister (2021) oder in diesem Jahr einen dritten Platz in der Driver’s Championship Series in der Königsklasse des Truck Racing. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ronal präsentiert neue Räder, neue Farben und neues Konzept
Allgemein, Markt, ProdukteDie Ronal Group präsentiert neue Räder, neue Farben und ein ganz neues Radkonzept mit dem Namen Engery Wheel auf der Essen Motor Show. Letzteres Rad erzeuge während der Fahrt Energie und wurde zum Patent angemeldet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Montreal und Alaska: AEZ hat zwei neue Räder im Programm
Allgemein, Produkte, Räder & TuningDie neuen Highlights für das kommende Jahr von AEZ heißen Alaska und Montreal. Mit ersterem Rad findet sich erstmalig ein Leichtmetallrad für die E-Sportler Audi e-tron GT und Porsche Taycan im Sortiment, während das Montreal-Design ab Frühjahr 2023 auch asiatische und französische Automarken mit einem zusätzlichen Eyecatcher versieht. Dank ABE und ECE seien verschiedene genehmigungsfreie Dimensionen am Start.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pilotprojekt: ATU kommt mit mobiler Werkstatt zu Autofahrern nach Hause
Markt, Werkstatt & TeileAb Anfang 2023 fahren erstmals mobile Service-Vans von ATU direkt zur Kundschaft. Im Rahmen des Pilotprojekts „Mobile Werkstatt“ bietet die Werkstatt- und Fachmarktkette zunächst in München einen Vor-Ort-Service für ausgewählte Kfz-Dienstleistungen an – ob zu Hause oder am Arbeitsplatz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ML Reifen aktualisiert Gesamtsortimentbroschüre
Handel & Händler, Onlinehandel & ITDer Wallenhorster Reifengroßhändler ML Reifen hat im Dezember eine aktualisierte Ausgabe seines Gesamtsortiments veröffentlicht. In der Broschüre präsentiert der Spezialist für Nutzfahrzeugreifen das stetig wachsende Sortiment rund um seine Kernmarken Ascenso und Leao. Neu in dem nun 52 Seiten starken Heft sind unter anderem Kompletträder für die Landwirtschaft.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
TN28 Flow: Tomason zeigt neues Rad
Produkte, Räder & TuningTomason zeigt auf der Essen Motor Show sein neues Rad für Nutzfahrzeuge. Das TN28 Flow zeichne sich durch hohe Radlasten bis zu 1.300 Kilogramm aus und zwei in 7,5×18 Zoll in verschiedenen Einpresstiefen und in den Farbausführungen Black polished und Black painted zu erhalten. Zudem stellt die Rädermarke aus dem Pott auch das TN1 Flow […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neue Radmodelle von Keskin und MAM auf dem Markt
Produkte, Räder & TuningKeskin und MAM hatten verschiedene neue Räderdesigns mit nach Essen gebracht. Die MAM-Räder RS6 und RS5 gibt es in 8,5×19 Zoll in verschiedenen Einpresstiefen. Das RS5 ist in den Farbvarianten Black Front Polished, Black Painted und in Palladium Front Polished zu haben und das RS6 ebenfalls. Das neue Keskin-Rad KT19 N ist in den Farbvarianten […]
Offroad-Lambo exklusiv auf Bridgestone-Reifen
Markt, ProdukteMit dem auf 1.499 Exemplare limitierten Huracán Sterrato hat Lamborghini seinen ersten Supersportwagen vorgestellt, der auch abseits befestigter Straßen maximalen Fahrspaß bieten soll. Nicht verwunderlich ist daher, dass sich der Hersteller bei der Erstausrüstungsbereifung des Fahrzeuges für ein für Offroadeinsätze geeignetes Profil entscheiden hat. Bei dem Auto, dessen Produktion im kommenden Februar anlaufen soll, wird […]
US-Reifenmarkt tritt 2022 wohl doch auf der Stelle
Markt, ProdukteNoch im Sommer war die US Tire Manufacturers Association (USTMA) von einem in diesem Jahr leicht wachsenden Reifenmarkt in den Vereinigten Staaten ausgegangen. Seine im August veröffentliche Prognose, in der von einem gut zweiprozentigen Plus beim Absatzvolumen gegenüber 2021 die Rede war, hat man kurz vor Jahresende nun allerdings nach unten korrigiert. Jetzt geht man […]
Inflationsprämie in Höhe von bis zu 3.000 Euro für RSU-Mitarbeiter
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITAls Ausgleich für die gestiegenen Energie- und Lebenshaltungskosten zahlt die RSU GmbH ihren rund 150 Mitarbeitern eine Inflationsprämie von bis 3.000 Euro. Gezahlt wird die Summe nach Angaben des Unternehmens, das unter anderem als Betreiber hinter der TyreSystem genannten B2B-Plattform steht, steuer- und abgabenfrei auf einen Schlag zusammen mit dem November-Gehalt. Die Sonderzahlung sei einerseits […]
Norma B. Clayton wird Board-Mitglied bei Goodyear
MarktMit Wirkung zum 28. November hat das Board of Directors der Goodyear Tire & Rubber Company ein neues Mitglied bekommen: Norma B. Clayton. Ihre globale Führungserfahrung in den Bereichen Fertigung, Betrieb, Technologie, Innovation und Human Resources werde für den Konzern und seine Aktionäre „von unschätzbarem Wert sein, wenn wir unser Geschäft aufbauen und unsere Rolle […]