Wandkalender-Gewinnspiel von Reifen Göggel endet

Noch bis zum 31. Januar 2023 kann beim kostenlosen Göggel-Wandkalender-Gewinnspiel mitgemacht werden. Als Hauptpreis winkt eine Wallbox eines Markenherstellers für E-Autos. Daneben gibt es ein Grillfest, ein exklusiver Restaurantbesuch, ein Michelin-Bibendum in Lebensgröße oder eine Nespresso-Maschine zu gewinnen. Also: Onlineshop von Reifen Göggel besuchen, aufgehängten Wandkalender fotografieren, Bild hochladen unter dem Link www.goeggel.com oder einfacher […]

Landwirtschaftsreifen: Bohnenkamp gibt Ausblick auf 2023

Unsicherheiten haben im vergangenen Jahr auch den Markt für Landwirtschaftsreifen bestimmt und zu steigenden Beschaffungskosten geführt. Zurückhaltende Kaufentscheidungen auf Käuferseite waren die Folge. Eine Entwicklung, die auch bei der Bohnenkamp AG in Osnabrück zu spüren war. Zum neuen Jahr wirft der Großhändler für Nutzfahrzeugreifen einen Ausblick auf die Pneus im Agrareinsatz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nexen Tire nimmt Kapazitätsverdoppelung im Tschechien-Werk in Angriff

Nexen Tire will jetzt die Verdoppelung seiner europäischen Produktionskapazität vollziehen, die bei Einweihung des Werkes im tschechischen Žatec bereits angekündigt war. Dazu werde Nexen Tire Europe rund 300 Millionen Euro investieren, wie es dazu in einer südkoreanischen Börsenmitteilung heißt. Die Verdoppelung von derzeit sechs auf dann zwölf Millionen Pkw-Reifen jährlich soll bis Ende des kommenden […]

Pirelli benennt neuen Driver-Filial-Geschäftsführer – „Neue Aufgaben“ für Schäfer

Pirelli hat für seine deutschen Driver-Filialen einen neuen Geschäftsführer bestellt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, hab Giuseppe Pittella mit Wirkung vom 1. Januar die Geschäftsführung der Driver Reifen und Kfz-Technik GmbH mit Sitz in Breuberg übernommen. Der gebürtige Italiener tritt damit die Nachfolge von Thorsten Schäfer an, mit dem Pirelli Deutschland derzeit „die Möglichkeit bespricht, neue Aufgaben im Unternehmen zu übernehmen“, wie es dazu weiter heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trailer von Schmitz Cargobull auch als Gebrauchte überaus populär

,

Europa-Lkw.de, eine Onlineplattform für gebrauchte Fahrzeuge, hat sein Barometer für den Lkw-Gebrauchtmarkt 2022 veröffentlicht. Anhand von Nutzeranalysen ermittelt die Plattform, welche gebrauchten Fahrzeuge in Deutschland im Jahr 2022 am häufigsten gefragt waren. Bei der Suche nach Sattelaufliegern steht Schmitz Cargobull bei allen Aufliegertypen auf Platz eins der Bewertung und ist damit die am meisten gesuchte Trailermarke.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pyrum Innovations bahnt weiteres Pyrolyse-Joint-Venture an

Die Pyrum Innovations AG treibt die Vermarktung ihrer „weltweit patentierten, einzigartigen Pyrolysetechnologie“ weiter gezielt voran. Nachdem die Inbetriebnahme der beiden neuen Produktionslinien am Stammsitz in Dillingen/Saar unmittelbar bevorsteht, hat das Recyclingunternehmen nun einen weiteren Joint-Venture-Partner gefunden. Gemeinsam mit der Polyfuels Group AB aus Schweden sollen bis 2030 vier neue Pyrolyseanlagen in Norwegen, Schweden, Finnland und Estland entstehen und gemeinsam mit dem Partner betrieben werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kurz Karkassenhandel hat sein Vertriebsteam neu aufgestellt

,

Der zertifizierte Entsorgungsfachbetrieb Kurz Karkassenhandel stellt sein Vertriebsteam neu auf: Manuel Bosch übernimmt die Leitung des Vertriebs. Sein Vorgänger Reinhard Zweck tritt in den wohlverdienten Ruhestand.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

UTA Edenred bietet Transport- und Mobilitätskunden Hilfe in Sachen Nachhaltigkeit

,

Als Teil ihres Mobilitätsangebots hat UTA Edenred nun das Nachhaltigkeitsprogramm „Move for Good“ der Edenred-Gruppe eingeführt. Damit können Transport- und Mobilitätskunden die CO2-Bilanz ihrer Fahrzeugflotten verbessern und so ihren ökologischen Fußabdruck verringern. Darüber hinaus soll das Programm des Mobilitätsdienstleisters zum Schutz der weltweiten Ökosysteme beitragen und die Erhaltung der Biodiversität fördern. Das globale Programm „Move […]

Zweigeteilte Entwicklung auch im europäischen Reifenersatzgeschäft

, ,

Mehr oder weniger genauso wie das deutsche Reifenersatzgeschäft im vergangenen Jahr stellt sich die Stückzahlentwicklung in Europa dar. Vor diesem Hintergrund spricht die European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) anlässlich der Vorlage der von ihr mit Blick auf 2022 dokumentierten Absatzzahlen von einer „durchwachsenen Bilanz mit einer herausfordernden zweiten Jahreshälfte“. Was genau darunter zu verstehen ist, zeigt ein Vergleich des Absatztrends in den ersten sechs Monaten des zurückliegenden Jahres mit dem Zeitraum Juli bis Dezember. „Das vergangene Jahr war für die europäischen Reifenhersteller von zwei gegensätzlichen Halbjahresergebnissen geprägt“, wie der neue ETRMA-Generalsekretär Dr. Adam McCarthy sagt. Bei alldem lief es abgesehen vom Bereich Lkw- und Busreifen in sämtlichen anderen Marktsegmenten zum Jahresende hin bzw. im vierten Quartal 2022 dann sogar noch einmal deutlich schlechter als im zweiten Halbjahr insgesamt. cm
Zweigeteilte Entwicklung auch im europäischen Reifenersatzgeschäft

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wartungshäufigkeit stabil, Trend zu weniger Reparaturen aber auch

, ,

Die deutsche Automobiltreuhand GmbH (DAT) hat ihren 2023er-Report vorgelegt, mittels dem das Unternehmen alljährlich „die Beziehung der Pkw-Halter zu ihrem Fahrzeug, den Autokaufprozess, die Beurteilung der Händler und die Sicht auf die Werkstätten“ betrachtet. Mit Blick auf das von ihm für das abgelaufene Jahr zusammengetragene Zahlenmaterial rund um den Automobilmarkt wird 2022 dabei beschrieben als so etwas wie ein Ausnahmejahr, das gekennzeichnet gewesen sei von „einer multiplen Mangellage, hohen Preisen und schwierigen Umständen“. Als gemischt werden in diesem Zusammenhang dann auch die für den aktuellen DAT-Report ermittelten Ergebnisse rund um das Wartungs- und Reparaturverhalten der Verbraucher beschrieben, das als Indiz dafür gilt, wie wichtig Pkw-Haltern das eigene Fahrzeug ist. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der Hyundai Ioniq6 kann auf Rädern von Brock und RC-Design fahren

Für den neuen Hundai Ioniq6 (Typ CE) bietet das Felgensortiment von Brock Alloy Wheels demnächst die passende Lösung. Mit passender ECE oder ABE stehen mit der RC-Design RC32, RC34, sowie der neuen Brock B43 gleich drei mögliche Raddesigns zur Auswahl.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres veranstaltet Finale seiner Innovation Challenge in Ivalo

Vor knapp einem Jahr hat Nokian Tyres seine sogenannte Innovation Challenge namens „Fast Race, Big Change“ gestartet. Ziel war es, neue nachhaltige Ideen und Lösungen aus der ganzen Welt und der Industrie zu finden, die in zukünftigen Reifen von Nokian Tyres umgesetzt werden können. Diese Woche nun findet das große Finale im Nokian-Tyres-eigenen Winterreifentestzentrum im nordfinnischen Ivalo statt. Dabei können sich die vier vorab ausgewählten Finalisten mit ihren Ideen und Lösungen einer hochrangig mit Industrievertretern besetzten Jury präsentieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Warnstreik bei der Post: Auslieferung der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG verzögert sich

Pünktlich in der zweiten Kalenderwoche des neuen Jahres haben wir die Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG an unsere Druckerei übermittelt. Unter normalen Bedingungen wäre es uns damit gelungen, unsere Leser wie üblich ab Mitte des Monat mit der aktuellen Ausgabe zu erreichen. Leider sind die Bedingungen im Postversand derzeit nicht normal. Warum nicht? Weil die Gewerkschaft […]

Sailun Group baut Giant-Tyre-Kapazitäten in China weiter aus

Die Sailun Group investiert rund 124 Millionen US-Dollar in den Umbau ihrer OTR-Reifenfabrik im chinesischen Qingdao. Wie dazu die US-amerikanische Fachzeitschrift Tire Business berichtet, wolle der Hersteller diese künftig auf die Herstellung sogenannter Giant Tyres ausrichten, was Reifen in 49 Zoll und größer umfasst. Dazu soll gleichzeitig die Kapazität um 40.000 Tonnen pro Jahr gesteigert […]

AZuR veranstaltet Partnertagung im Metabolon-Institut in Lindlar – Pyrolyse

Am 2. März treffen sich die Partner der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) zu ihrer Partnertagung. Bei der Zusammenkunft im Metabolon-Institut der Technischen Hochschule Köln in Lindlar „wollen wir die Ziele von AZuR bis 2026 vorstellen und in den Arbeitsgruppen Runderneuerung und Stoffliche Verwertung zusammenkommen“, wie dazu Netzwerkkoordinatorin Christina Guth betont. Während der Partnertagung ist darüber […]

Werk-Chor von Michelin blickt vor und zurück

Beim Neujahresempfang des Werk-Chor Michelin 1985 Bad Kreuznach e. V. blicken die Sänger immer gerne auf das vergangene Jahr zurück und geben einen Ausblick auf die kommenden Aktivitäten. In diesem Jahr fand der Empfang am 18. Januar im Bürgerhaus der Gemeinde Gutenberg statt. Der erste Vorsitzende Heinz Faßig begrüßte rund 50 Gäste. Im Oktober 2022 […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sanierung des Maschinen-/Formenbauers Dahmen in Eigenverwaltung

Wie die Dahmen Maschinen- u. Formenbau GmbH & Co. KG mitteilt, konnte die Restrukturierung des Unternehmens in den zurückliegenden Wochen „entschieden vorangetragen werden“. Dies nicht zuletzt angesichts einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen dem Anbieter, der nach eigenen Angaben 80 Prozent seines Jahresumsatzes mit direkt gefrästen Formen für die Reifenvulkanisation erzielt, sowie seinen Partnern und Lieferanten. Vor diesem Hintergrund und um die begonnenen Restrukturierungsmaßnahmen fortführen zu können, werde – heißt es weiter – das am 24. November vergangenen Jahres angeordnete vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen des Unternehmens mit Sitz im rund 20 Kilometer nordöstlich von Aachen liegenden Alsdorf „voraussichtlich am 1. Februar 2023 (…) beendet und das Hauptverfahren in Eigenverwaltung eröffnet“. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Viele, aber nicht alle maßgeblichen Motorradreifenmarken bei der IMOT dabei

,

Wenn die Internationale Motorradausstellung (IMOT) vom 24. bis zum 26. Februar ihre Tore auf dem Messegelände in München-Riem öffnet, dann werden nach Angaben der Veranstalter dort Marken „zahlreicher international beliebter Hersteller“ Flagge zeigen. Aufgezählt werden in diesem Zusammenhang Namen wie Benelli, Beta, Bimota, BMW, Energica, Harley-Davidson, Honda, Indian, Kawasaki, Oset, Royal Enfield, Suzuki, Triumph, Yamaha oder Zero. „Nach den vergangenen zwei Jahren, die für alle von uns schwierig waren, bin ich sehr dankbar für das Vertrauen, das unsere langjährigen Partner uns geschenkt haben“, freut sich IMOT-Geschäftsführerin Petra Zahradka auf den Messeneustart nach zwei Jahren Corona-Pause. Bei alldem sind ihren Worten zufolge jedoch nicht nur die Fahrzeughersteller gemeint. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen-Helm-Delegation besucht Magna Tyres

, ,

Auf Einladung der 2006 gegründeten Magna Tyres Group hat jüngst eine Delegation von Reifen Helm dem in den Niederlanden beheimateten und auf Off-the-Road- bzw. OTR-Reifen spezialisierten Anbieter einen Besuch abgestattet. Zumal beide Seiten demnach bereits schon lange geschäftlich zusammenarbeiten, seit das Reifenhandelsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg und mittlerweile 51 Standorten vorwiegend im norddeutschen Raum und […]

Biobasiertes zirkulares HDS soll Nachhaltigkeit der Reifenindustrie erhöhen

,

Mit Unterstützung von Reifenherstellern weltweit arbeitet Solvay eigenen Worten zufolge daran, dank zirkularem hoch dispergierbarem Silica HDS (highly dispersible silica) der Branche zu einem Mehr an Nachhaltigkeit bzw. einem geringen Fußabdruck in Bezug auf ihre Kohlendioxidemissionen zu verhelfen. Dazu investiert das Unternehmen in seinen Produktionsstandort Livorno (Italien), um dann erste Chargen des neuen aus biobasiertem Natriumsilikat hergestellten und im Reifenbau genutzten Materials auf dem Markt zu bringen, das aus Reisschalenasche gewonnen wird. Das dafür nötige Fertigungsverfahren soll in Verbindung mit der Verwendung erneuerbarer Energien bei der Anlage letztlich ermöglichen, den Kohlendioxidausstoß pro Tonne Kieselsäure um die Hälfte zu verringern. Ein Anlaufen der Produktion wird für Ende 2024 angepeilt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres für sein nachhaltiges Beschaffungswesen zertifiziert

Apollo Tyres ist das erste Unternehmen aus dem Automotive-Segment Indiens, das die Zertifizierung nach der ISO-Norm 20400:2017 zum Thema nachhaltiges Beschaffungswesen im Zusammenhang mit der ISO 20600 erhalten hat, nachdem der TÜV Süd die Rohstoffbeschaffung des Herstellers entsprechend der ISO-Norm überprüft hatte. Sunam Sarkar, President und Chief Business Officer von Apollo Tyres, sagte dazu: „Nachhaltigkeit […]

Schnell sein lohnt sich: Linglong und Straub verschenken VIP-Karten für Wolfsburg gegen Bayern München

Linglong und Reifen Straub laden einige ihrer Kunden aus dem hiesigen Reifenhandel zum Spitzenspiel des VfL Wolfsburg gegen Rekordmeister Bayern München am Sonntag, den 5. Februar, nach Wolfsburg ein. Der chinesische Reifenhersteller, der seit 2014 Sponsor des Fußball-Bundesligisten ist, und sein Vertriebspartner für die Märkte Deutschland, Österreich und die Schweiz stellen dazu vier mal zwei […]

VTX-Rad von Borbet für den MG EHS erhältlich

Der neue MG EHS geht als Kompakt-SUV seine eigenen Wege. Dabei begleitet ihn nun das Borbet-VTX-Rad in 8,0×18 Zoll mit Einpresstiefe 37. Es ist in den Farbvarianten „Graphite polished“ und „Black glossy“ passend zur Serienbereifung 235/50 R18 mit ABE erhältlich. cs

EU verlängert Antidumpingzölle auf Aluminiumräder aus China

Die Europäische Kommission hat die Antidumpingzölle auf Aluminiumräder aus China um weitere fünf Jahre verlängert. Die Höhe des Zolls bleibt unverändert bei 22,3 Prozent. Wie die Europäische Kommission am 19. Januar 2023 mitteilt, erfolgt die Verlängerung, „weil die Räder weiterhin zu Dumpingpreisen auf dem EU-Markt angeboten werden und dass die EU-Industrie – die 17.000 Menschen […]

Euromaster bietet MLX-Partnern neues Konzept

,

Die Reifen- und Werkstattkette Euromaster bietet Unternehmen, die MLX-Partner sind, jetzt ein Konzept für erfolgreiches Wachstum. Autotechnik RE-EL-DI in Elmenhorst-Lichtenhagen war im September vergangenen Jahres der erste MLX-Partner, der sich für Euromaster entschieden hat. Ende 2022 haben elf weitere MLX-Partner die neue Kooperation unterzeichnet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

READY2WIN 2023 – Noch größer, noch mehr Vorteile für Michelin Reifenpartner

Michelin Ready2Win – die Kombination von Kundengewinnspiel und Cashback-Aktion – geht ab 23. Januar 2023 und bis Jahresende in die zweite Runde. Dieses Jahr erweitert um ein noch größeres Sortiment an MICHELIN Premiumreifen für 4- und erstmals 2-Rad, noch attraktivere Gewinnmöglichkeiten für Reifenkäufer und noch mehr Vorteile für jeden Reifenhändler. DER REIFENHANDEL IM MITTELPUNKT Im […]

Freier-Rücktritt als Geschäftsführer – GAI übernimmt restliche Tyremotive-Anteile

, ,

Global Automotive Investments Holding B.V. (GAI) aus den Niederlanden – zu der Gruppe gehören unter anderem auch die dort beheimateten Reifengroßhändler Inter-Sprint und Van den Ban – übernimmt laut einer Pressemitteilung der Tyremotive GmbH im Februar das Unternehmen mit Sitz in Kitzingen. Besser gesagt erwirbt GAI nunmehr offenbar die restlichen Anteile an ihm. Denn schon im November 2021 hatte das unter demselben Dach wie Inter-Sprint residierende Unternehmen TyreMaxx B.V. sich mit gut drei Vierteln bei den Kitzingern beteiligt. Vor diesem Hintergrund tritt Jochen Freier als deren Geschäftsführer zum 31. Januar von dieser Position zurück. Er hatte den Anbieter 2009 gemeinsam mit Udo Strietzel gegründet zunächst als B2B-Branchenportal, um ihn dann zum Reifengroßhändler bis hin zum Felgenhersteller mit der Rädereigenmarke IT-Wheels weiterzuentwickeln. cm

Im Reifen- und Felgengeschäft ist die Global Automotive Investments Holding ein gewichtiger Marktspieler mit zahlreichen branchenbekannten Unternehmen unter ihrem Dach und einem jährlichen Umsatzvolumen von nach eigenen Angaben in Summe rund 1,5 Milliarden Euro (Bild: Screenshot)

Im Reifen- und Felgengeschäft ist die Global Automotive Investments Holding ein gewichtiger Marktspieler mit zahlreichen branchenbekannten Unternehmen unter ihrem Dach und einem jährlichen Umsatzvolumen von nach eigenen Angaben in Summe rund 1,5 Milliarden Euro (Bild: Screenshot)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bilstein-Stilllegungsmodule sollen Fehlermeldungen der Bordelektronik verhindern

,

Mit einem hochwertigen Sport- oder Gewindefahrwerk können Autofahrer nicht nur die Optik ihres Fahrzeugs optimieren, sondern auch das Handling auf ein völlig neues Level heben. Bei Autos, die serienmäßig mit einem elektronischen Fahrwerk ausgestattet sind, gab es bislang jedoch einen Wermutstropfen zu beklagen, sofern ein Produkt ohne elektronisches Ventilsystem nachgerüstet werden sollte. „Denn in diesem Fall musste mit einer permanenten Fehlermeldung der Bordelektronik gerechnet werden“, heißt es dazu von Bilstein. „Das sieht nicht nur unprofessionell aus, sondern kann sogar dazu führen, dass andere Komponenten ebenfalls in den Störungsmodus gehen und eventuell nicht korrekt funktionieren.“ Diesem Problem wollen die Fahrwerks- und Stoßdämpferexperten mit ihren neuen Bilstein-Stilllegungsmodulen begegnen, dank derer „diese unschönen Begleiterscheinungen nun der Vergangenheit angehören, und alles wirkt wieder wie aus einem Guss“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Erster Geländereifen für Supersportwagen mit Runflat-Technologie“

Dass der mit Offroadeigenschaften aufwartende Lamborghini Huracán Sterrato ab Werk exklusiv auf Bridgestones „Dueler All-Terrain AT002“ rollt, hatte die Sportwagenmarke schon im vergangenen Dezember mitgeteilt. Jetzt reicht der Reifenhersteller noch einige Details zu seinem für den Wagen maßgeschneiderten All-Terrain-Profil nach. So unter anderem, dass es „der weltweit erste Geländereifen für Supersportwagen mit Runflat-Technologie“ sei. Heißt: Abgesehen davon, dass Bridgestone das Modell anknüpfend an die Zusammenarbeit mit Lamborghini schon beim Huracán STO, Evo und Tecnica gezielt auf die Anforderungen des Huracán Sterrato mit V10-Motor und Allradantrieb abgestimmt hat, können dessen Fahrer im Falle eine Reifenpanne auch noch bis zu 80 Kilometer mit maximal 80 km/h weiterfahren – beispielsweise bis zum nächstgelegenen Reifenservicebetrieb. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Partnerschaft zwischen DSV und Semperit bis 2026 verlängert

,

Semperit und der Deutsche Skiverband (DSV) verlängern ihre seit 2017 bestehende Zusammenarbeit um weitere vier Jahre. Damit bleibt die zu Continental gehörende Reifenmarke mindestens bis 2026 „Offizieller Reifenpartner der Deutschen Skinationalmannschaften“. Die erweiterte Partnerschaft beider Seiten umfasst demnach alle Disziplinen und Bereiche des DSV und soll damit nicht nur den Spitzenathleten zugutekommen, sondern auch den Junioren- und Nachwuchsteams. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwei neue „Agriterra-02“-Größen verfügbar

Die zu Trelleborg gehörende Marke Mitas bringt zwei neue Größen ihres „Agriterra 02“ genannten Profils für den Einsatz an landwirtschaftlichem Spezialgerät auf den Markt. Zum bisherigen Lieferprogramm dieses überwiegend für Anhänger bzw. gezogene Fahrzeuge, aber eben nicht nur gedachten Reifens gesellen sich demnach nun noch die beiden zusätzlichen Dimensionen 620/40 R22.5 und 620/75 R26. Erstere Größe ist dabei vor allem für den europäischen Markt konzipiert für kleinere gezogene Einheiten wie Ballenpressen, Grünfuttererntemaschinen, Streuer und ähnliches Gerät. Die andere sei Mitas zufolge basierend auf einer entsprechenden Nachfrage aus dem nordamerikanischen (Erstausrüstungs-)Geschäft entwickelt worden vorwiegend für selbstfahrende Erntemaschinen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maria Röttger, Michelin: „Nicht jede Lösung funktioniert in jedem Markt“

, ,

Als Maria Röttger Anfang 2020 vom französischen Lebensmittelkonzern Danone zu Michelin wechselte und dort für die Region Nordeuropa als Vice President Personalverantwortung übernahm, konnte sie unmöglich ahnen, was für ein „wilder Ritt“ kurze Zeit später mit der Corona-Pandemie beginnen würde. Obwohl viele Herausforderungen gekommen und auch wieder gegangen sind, ist vieles doch geblieben. Seit einem halben Jahr trägt sie bei Michelin nun als President und CEO Gesamtverantwortung für die Region. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärt Maria Röttger, was sie in einer solchen Situation antreibt, welche Rolle der Reifenfachhandel, der Großhandel und der E-Commerce in Michelins Strategie spielen und wo die Zukunft der deutschen Michelin-Fabriken liegt.

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ESA liefert Le-Garage-Partnern „Impulse für ihr Tagesgeschäft“

Das unabhängige ESA-Garagenkonzept Le Garage lädt seine Partner aus der gesamten Schweiz jährlich zum sogenannten Akademie-Meeting ein. Nun fand der Branchentreff wieder statt, und zwar mit immerhin 140 Gästen. Referenten aus den verschiedensten Bereichen – darunter auch die ehemalige Miss Schweiz Stéphanie Berger – lieferten den Gästen dabei „Impulse für ihr Tagesgeschäft“, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Nebst den Denkanstößen soll das Le-Garage-Akademie-Meeting ein Tag der Begegnung und des persönlichen und beruflichen Austausches sein“, stellte dazu Giorgio Feitknecht, CEO der ESA, während seiner Eröffnungsrede fest.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres führt neuen Hafenreifen seiner HTS-G2-Familie ein

Nokian Tyres hat einen neuen Hafenreifen vorgestellt. Der HTS G2 L-5S, der dieser Tage in den Markt kommt, zeichne sich dabei durch seine unprofilierte extratiefe Lauffläche aus, die Stabilität und Haltbarkeit gewährleisten soll und insofern Sicherheit und Effizienz. Die Lauffläche sei sogar noch dicker als die des bisherigen Hafenreifenmodells L-4S. Der HTS G2 L-5S sei […]

Kein Brand in Yokohama-Reifenwerk

Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) stellt unmissverständlich klar, dass es in seinem Reifenwerk im israelischen Hadera entgegen eines anders lautenden Medienberichtes keinen Brand gegeben habe. An dem Standort, der seit der Übernahme der Alliance Tire Group (ATG) zu dem japanischen Reifenhersteller gehört, werde ebenso wie in allen anderen Werken des Unternehmens in Japan oder Indien völlig […]

Michelin verkauft ATU-Anteile: „Aus strategischer Sicht sinnvoll“ – Veräußerungsgewinn

, ,

Gestern haben wir darüber berichtet, dass die Mobivia Group die 20-Prozent-Beteiligung von Michelin an ATU zurückgekauft hat bzw. den Rückkauf „in diesen Tagen“ vollzieht und damit erneut einziger Eigentümer der deutschen Werkstatt- und Fachmarktkette ist. Hatte sich die Mobivia Group bisher auch auf mehrmalige Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG hin nicht geäußert, liegt seit heute Morgen dazu nun doch ein Statement aus Lille vor. Diesem zufolge bestätigt die Zentrale der Mobivia Group die Bestätigung, die bereits von Michelin vorlag: Ja, man habe die Beteiligung an ATU zurückgekauft, die Michelin 2018 für 60 Millionen Euro erworben hat. Auch wenn die Mobivia Group dem Reifenhersteller widerspricht, was den genauen Termin der Transaktion betrifft, liegt die spannendste Information des jetzt vorliegenden Statements allerdings in der Begründung für den Rückkauf. Außerdem zeigen zwischenzeitig angestellte weitere Recherchen, dass Michelin seinen Kaufpreis beim Verkauf offenbar nicht erlösen konnte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Diesmal Poleposition für Goodyear beim Thema Kundentreue

, ,

Wie immer zusammen mit dem Handelsblatt hat YouGov die Ergebnisse seines neuesten Kundenloyalitätsrankings vorgestellt. Die 2023er-Auflistung basiert demnach auf mehr als 900.000 Onlineinterviews, die das Unternehmen für seinen sogenannten BrandIndex zwischen dem 1. Dezember 2021 und dem 30. November 2022 geführt und mit denen des entsprechenden Zeitraumes vom 1. Dezember 2020 bis zum 30. November 2021 verglichen hat. Bei alldem ist Kundentreue eine von insgesamt sechzehn Bewertungsdimensionen des BrandIndex rund um die damit in etwa 830 abgedeckten Marken. Darunter sind wie gehabt auch wieder solche, die im Geschäft mit Kfz-Zubehör und -Service und dabei insbesondere mit Reifen aktive sind. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kostenlose technische Castrol-Unterstützung für Werkstätten

, ,

Der Schmierstoffanbieter Castrol hat in Partnerschaft mit Teleperformance – ein Unternehmen für Omnichannelkundenakquisitionsmanagement, Kundenbetreuung, technischen Kundendienst und andere Dienstleistungen – einen neuen technischen Unterstützungsdienst für Werkstätten gestartet. Das für sie kostenlosen und dank des Einsatzes künstlicher Intelligenz (KI) mehrsprachige Angebot steht demnach acht Stunden am Tag an fünf Tagen der Woche per E-Mail (Kundenservice@castrol.com) oder […]

Alpine Ski-WM jetzt mit Apollo bzw. Vredestein statt Pirelli als Sponsor

, ,

Der indische Reifenhersteller Apollo Tyres bzw. dessen niederländische Marke Vredestein fungiert als neuer offizieller Sponsor der Alpinen Skiweltmeisterschaft 2023 der FIS (Fédération Internationale de Ski). Bei dem alle zwei Jahre ausgetragenen Wettbewerb, der diesmal vom 6. bis zum 19. Februar im französischen Courchevel Méribel stattfindet, hatte zuletzt Pirelli als Partner fungiert. Mit seinem Engagement dort will Apollo Tyres nach eigenen Worten die Bekanntheit solcher Vredestein-Profile wie „Wintrac“ und „Wintrac Pro“ (Winterreifen) bzw. „Quatrac“ und „Quatrac Pro“ (Ganzjahresreifen) steigern. Zumal die Alpine Ski-WM der FIS die wichtigste Veranstaltung im globalen Wintersportkalender sei und Millionen von begeisterten Zuschauern anziehe. cm

Mit seinem Sponsoringengagement der diesjährigen Alpinen Ski-WM im französischen Courchevel Méribel will Apollo Tyres die Bekanntheit der Winter- und -Ganzjahresreifen seiner Markt Vredestein steigern (Bilder: Apollo Tyres)

Mit seinem Sponsoringengagement der diesjährigen Alpinen Ski-WM im französischen Courchevel Méribel will Apollo Tyres die Bekanntheit der Winter- und -Ganzjahresreifen seiner Markt Vredestein steigern (Bilder: Apollo Tyres)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Überarbeitete BKT-Website geht online

,

Der auf das Off-The-Road- bzw. OTR-Segment spezialisierte indische Reifenhersteller Balkrishna Industries Ltd. (BKT) hat seine Webseiten einer Überarbeitung unterzogen. Die Plattform unter www.bkt-tires.com soll Nutzern nun eine noch komfortablere und benutzerfreundlichere Oberfläche bieten sowie exklusive Inhalte, Berichte aus erster Hand und ständig aktualisierte Informationen rund um das Unternehmen bzw. dessen Produkte für die Landwirtschaft oder […]

Partnerprogramm für Anbieter von TecAlliance-Lösungen am Start

, , , ,

Das auf Datenmanagement im freien Kfz-Ersatzteilmarkt spezialisierte Unternehmen TecAlliance hat ein neues Partnerprogramm eingeführt. Es soll Softwareanbieter und Consultants unterstützen, die seine Produkte und Lösungen vertreiben, integrieren und Beratungsdienstleistungen anbieten. Ziel dessen sei, ihnen auf diesem Wege zu helfen, im globalen Automotive Aftermarket erfolgreich zu sein. Das neue Partnerprogramm soll die Entwicklung aufseiten bestehender und neuer Partner fördern, indem es ihnen hilft, zusätzliches Know-how aufzubauen, schneller zu wachsen und ihre Umsätze zu steigern. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alzura Tyre24 treibt neuen Fulfillment-Service voran

,

Um einen eigenen Onlinehandel erfolgreich aufzubauen, braucht es bekanntlich nicht unbedingt auch ein eigenes Shopsystem, sind doch Plattformen seit Langem eine gute  und vor allem reichweitenstarke Alternative. Dies trifft natürlich auch auf den Handel mit Reifen und Kfz-Teilen zu, wie der Kaiserslauterer Plattformbetreiber Alzura in etlichen Jahren mit Tyre24 bewiesen hat. Dabei seien auch dort die Teilnahmemöglichkeiten mittlerweile vielfältiger, bietet Alzura Tyre24 den Verkäufern unter seinen Kunden seit gut einem Jahr auch die Möglichkeit des Fulfillment-Service an. Dies habe sich seither, heißt es dazu jetzt aus der Alzura-Zentrale im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG gut etabliert. Aber es gibt darüber hinaus noch mehr Möglichkeiten, vom wachsenden Onlinehandel zu profitieren.

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental-Aktionäre reagieren auf „vorläufige Kennzahlen“

Die ersten Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr, die Continental am Dienstag veröffentlicht hatte, haben Anleger offenbar zu Aktienverkäufen getrieben. Gestern jedenfalls reagierte die Continental-Aktie deutlich auf die „vorläufigen Kennzahlen“ für 2022; zwischenzeitig lag die Aktie des Hannoveraner Konzerns sogar mit fast fünf Prozent im Minus und bildete am Ende des gestrigen Handelstags das Schlusslicht unter den […]

Nokian Tyres erhält 99,55 Millionen Euro an Beihilfe für Neubau in Rumänien

Das Rumänien-Projekt von Nokian Tyres kommt offenbar schnell voran. Nur wenige Wochen, nachdem der finnische Hersteller den Neubau einer Pkw-Reifenfabrik im rumänischen Oradea angekündigt hatte, hat jetzt die Regierung in Bukarest eine sogenannte Ad-hoc-Regionalbeihilfe in Höhe von 99,55 Millionen Euro gewährt, die – nach dem finalen Erlass des Genehmigungsbescheids durch die Europäischen Kommission – im […]

Deutschland setzt positives Zeichen in der Pkw-Neuzulassungsstatistik für 2022

Auch wenn der europäische Pkw-Markt in der zweiten Jahreshälfte eine starke Aufholjagd vollzog, reichte es am Ende nicht für ein Plus in der Zulassungsstatistik. Wie dazu jetzt der europäische Herstellerverband ACEA mitteilte, haben Kunden im vergangenen Jahr europaweit 11,29 Millionen Pkw erstmals zugelassen, was einem Rückgang um 4,1 Prozent entspricht. Der zentrale EU-Markt innerhalb Europas […]

ATU: Mobivia Group kauft Michelin aus Minderheitsbeteiligung heraus

, ,

Groß war die mediale Welle, die 2018 entstand, nachdem Michelin 20 Prozent an ATU gekauft und dafür 60 Millionen Euro bezahlt hatte. Wie der französische Reifenhersteller dazu jetzt gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, kaufe der ebenfalls aus Frankreich stammende Mehrheitseigentümer – das ist seit 2016 die Mobivia Group – „in diesen Tagen“ die Minderheitsbeteiligung von Michelin zurück und wird dadurch wieder alleiniger Eigentümer der Werkstatt- und Fachmarktkette, die in Weiden in der Oberpfalz ihren Sitz hat.

Lesen Sie hierzu auch: Michelin verkauft ATU-Anteile: „Aus strategischer Sicht sinnvoll“ – Veräußerungsgewinn

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Luca Mai verantwortet jetzt das OTR-Reifengeschäft von Triangle Tyre in Europa

Mit Luca Mai hat Triangle Tyre einen neuen Verantwortlichen für das OTR-Reifengeschäft in Europa. Wie es dazu in einer Mitteilung des chinesischen Herstellers heißt, habe Mai die Funktion des OTR Director Europe zum 1. Januar übernommen. Corrado Moglia, General Manager von Triangle Tyre Europe: „Lucas Spezialisierung und Professionalität werden der Gruppe helfen, ihre ehrgeizigen Pläne […]

Nexen Tire stellt drei Konzeptreifen vor

Nexen Tire hat gemeinsam mit dem Design Council Busan drei Konzeptreifen vorgestellt. Die BTR, Mearth und Nocturne genannten Reifen waren im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, wozu auch der Reifenhersteller zählt, und Produktdesignstudenten der Hochschule in der südkoreanischen Stadt Busan entstanden. Der BTR genannte Reifen – die Abkürzung steht für Born to Race – sei […]

Apollo Tyres will zweites digitales Innovationszentrum errichten

,

Nachdem Apollo Tyres bereits im vergangenen April ein Digital Innovation Hub in London eröffnet hat, soll jetzt eine zweite ähnlich gelagerte Einrichtung im Heimatmarkt des indischen Herstellers folgen. Dazu hat Neeraj Kanwar, Vice Chairman und Managing Director von Apollo Tyres, am Rande des Weltwirtschaftsforums im Schweizer Davos eine Absichtserklärung zur Errichtung eines Digital Innovation Centre […]

Haweka führt neue Doppelscherenhebebühne mit 3.600 Kilogramm Traglast ein

Haweka Werkstatt-Technik Glauchau führt eine neue Doppelscherenhebebühne mit einer Traglast von 3.600 Kilogramm für Pkw und Kleintransporter ein. Die Hermes PSLE 3.6 zeichne sich als „kompakte, robuste und vielseitig einsetzbare“ Hebebühne aus, heißt es dazu vonseiten des Werkstattausrüsters, der ergänzt: „Aufgrund ihrer kompakten Bauweise ist sie besonders gut für einen Einsatz bei beengten Platzverhältnissen geeignet.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ceat als erste Reifenmarke in Davos mit dem Lighthouse-Award gewürdigt

Im Rahmen des Weltwirtschaftsforums, das dieser Tage im Schweizer Davos stattfindet, ist Ceat als erste Reifenmarke überhaupt mit dem sogenannten Lighthouse-Award ausgezeichnet worden. Als Lighthouse – auf Deutsch: Leuchtturm – werden demnach Unternehmen ausgezeichnet, die in ihrer Transformation auf Industrie-4.0-Lösungen bzw. -Technologien setzen. Das sei Ceat in Indien gelungen und der Hersteller habe damit seine […]

Continental 2022 mit Reifen profitabler als bisher erwartet – Kennzahlen

Die Continental AG gewährt für das zurückliegende Geschäftsjahr einen ersten Blick in ihre Bücher. Nach den jetzt veröffentlichten vorläufigen Kennzahlen legte der Jahresumsatz von 33,8 auf jetzt 39,4 Milliarden Euro zu, was einem Plus von 16,6 Prozent entspricht. Erklärungen zu diesem Wachstum gab das Hannoveraner Unternehmen zunächst keine, es ist aber wohl davon auszugehen, dass sich darin zu einem großen Anteil Preissteigerungen widerspiegeln. Die bereinigte EBIT-Marge für 2022 soll demnach konzernweit bei fünf Prozent und damit ebenfalls im Bereich des bisherigen Ausblicks liegen. Diese Prognose übererfüllt hat den vorläufigen Kennzahlen zufolge allerdings der Unternehmensbereich Tires.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Anlagenbauer Zeppelin Systems ist neuer AZuR-Partner

Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) hat zum Jahreswechsel mit der Zeppelin Systems GmbH (Friedrichshafen) einen neuen Partner aufgenommen. „Mit den Anlagen von Zeppelin wird der Reifen-Verwertungskreislauf effizient geschlossen. Zeppelin gehört zu den weltweit führenden Anlagenbauern für das Handling hochwertiger Schüttgüter, nachhaltiger Rohstoffe und Rezyklate“, so AZuR-Netzwerkkoordinatorin Christina Guth. Der neue AZuR-Partner Zeppelin Systems verfüge über […]

Hankook löst Pirelli als exklusiver Partner der Lamborghini Super Trofeo ab

Hankook wird offizieller technischer Partner und exklusiver Reifenlieferant der Lamborghini Super Trofeo. Damit übernimmt der Reifenhersteller die Ausrüstung der prestigeträchtigen Markenmeisterschaft mit ihren drei Serien auf vier Kontinenten von Pirelli, nachdem die Italiener diese seit der ersten Saison 2009 exklusiv ausgerüstet hatten. „Um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, hat Hankook einen neuen, leistungsstarken Rennreifen entwickelt. Der Ventus Race ist speziell auf den Lamborghini Huracán Super Trofeo Evo2 zugeschnitten und liefert mit seinem Medium Compound bei allen Bedingungen und auf allen Rennstrecken ein hohes Grip-Level bei maximaler Konstanz“, so der Hersteller dazu in einer Mitteilung. Der brandneue Rennreifen kommt zukünftig in der Lamborghini Super Trofeo Europe, North America und Asia zum Einsatz. Hankook liefert an den Rennstrecken auch den technischen Support und unterstützt mit seinen Ingenieuren und Mechanikern die Fahrer und Teams vor Ort.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwei CES-Auszeichnungen für Luftlosreifenkonzept

,

Die US-amerikanischen SMART Tire Company, bei der das Akronym am Beginn des Namens für Shape Memory Alloy Radial Technology steht, arbeitet nach eigenen Angaben an „einer den Reifenmarkt revolutionierenden Technologie“. Gemeint damit sind Luftlosreifen, die in Anlehnung an das von der NASA für die Bereifung extraterrestrischer Fahrzeuge entwickelte Konzept auf einer Art Drahtgeflecht basieren. Einerseits besteht die lasttragende Struktur des neuen Luftlosreifens demnach aus einem speziellen Material namens NiTinol+ (Nickel-Titanium) – eine nach Unternehmensangaben über ein „Formengedächtnis“ verfügenden Legierung (Shape Memory Alloy/das SMA aus dem Firmennamen) – mit gummiähnlichen elastischen Eigenschaften und zugleich großer Stärke. Andererseits seien die Reifen mit integrierten Gummilaufflächen ausgestattet, die runderneuert werden können. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zulassungen der (Leicht-)Motorräder und -roller 2022 im Plus

Die Anfang 2020 in Kraft getretene Führerscheinneuregelung, wonach Autofahrer bei Erfüllung bestimmter Kriterien Leichtkrafträder und -roller mit einem Hubraum bis 125 Kubikzentimeter fahren dürfen, hat auch im zurückliegenden Jahr den Neuzulassungen motorisierter Zweiräder Flügel verliehen. Der Gesamtmarkt hat 2022 gemäß den Zahlen des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) zwar nur mit einem leichten Plus auf über alle Fahrzeugsegmente knapp 198.200 Maschinen abgeschlossen. Doch ist dieser Umstand allein dem Minus bei den Krafträdern geschuldet, von denen vergangenes Jahr annähernd 108.000 Einheiten und damit gut sieben Prozent weniger auf neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen sind als 2021. Selbst wenn bei den Kraftrollern mit einem Hubraum über 125 Kubikzentimeter ein Plus von über 14 Prozent auf 18.200 von ihnen registriert wurde, sind es doch die deutlich mehr Fahrzeuge der Leichtkraftklasse, die den Gesamtmarkt über die Nulllinie gehievt haben. Zumal 35.400 Leichtkrafträder und 36.600 Leichtkraftroller Zuwächsen von gut zwei respektive sogar fast 20 Prozent gleichkommen. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sechser an RDKS-Sensoren der Eigenmarke BrockSens

, ,

Zum Portfolio des Räderherstellers Brock Alloy Wheels gehört neben den Leichtmetallrundlingen selbst auch Zubehör. Abgesehen etwa von Nabenkappen und Zentrierringen zählen dazu nicht zuletzt Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS), wobei sich im Lieferprogramm neben den „üblichen Verdächtigen“ solcher Anbieter/Marken wie Schrader (Sensata), Huf/BH Sens, VDO (Conti) und Cub auch Produkte der Eigenmarke BrockSens finden. Genauer gesagt […]

„Höhepunkt der sportlichen DNA von Pirelli“ in vierter Generation jetzt da

Im vergangenen Herbst schon angekündigt, ist die vierte Generation von Pirellis „Diablo-Supercorsa“-Motorradreifenlinie jetzt da. Seit Premiere ihres ersten Vertreters vor nunmehr über 15 Jahren hat der italienische Hersteller nach eigenen Angaben bereits mehr als 3,5 Millionen Reifen dieses Typs verkauft. Klar, dass man mit dem Neuen, der zusammen mit dem „Diablo Rosso IV“ und „Diablo Rosso IV Corsa“ nunmehr die Viererreihe an Sportreifen des Anbieters komplettiert, diese Zahl weiter nach oben schrauben will. Erhältlich ist der laut Pirelli im Vergleich zu seinem Vorgänger „Diablo Supercorsa V3“ in allen relevanten Bereichen angefangen beim Laufflächenprofil über die Mischungen bis hin zu den Strukturen und Konturen komplett erneuerte „Diablo Supercorsa V4“ dabei in zwei Ausführungen. cm

Während die SC-Variante des Reifens für professionelle und semiprofessionelle Rennstreckenenthusiasten gedacht ist, zielt Pirelli mit dem „Diablo Supercorsa SP V4“ auf „Fans des sportlichen Fahrens auf der Straße“ (Bild: Pirelli)

Während die SC-Variante des Reifens für professionelle und semiprofessionelle Rennstreckenenthusiasten gedacht ist, zielt Pirelli mit dem „Diablo Supercorsa SP V4“ auf „Fans des sportlichen Fahrens auf der Straße“ (Bild: Pirelli)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RSU startet TyreSystem-Akademie

, , , ,

In Zusammenarbeit mit hauseigenen Fachleuten und externen Experten möchte die RSU GmbH mit der den Namen ihrer B2B-Plattform tragenden TyreSystem-Akademie zukünftig ein praxisorientiertes und breit gefächertes Schulungsprogramm anbieten. Die bisher jährlich ausgerichteten Trainings des Anbieters zum Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) hätten sich bei den Teilnehmern schon lange großer Beliebtheit erfreut und seien in der Regel schnell ausgebucht gewesen, sodass man mit dem Launch der TyreSystem-Akademie im Januar nun ein noch größeres Schulungsangebot auf die Beine stellen wolle, mit dem sich das Unternehmen demnach nicht nur an die eigenen Kunden, sondern auch an Interessenten aus der Branche richtet. Vor diesem Hintergrund geht das neue Angebot mit breit gefächerten Themen, zahlreichen Terminen und deutschlandweiten Standorten unter der Leitung von Michaela Zenker ab sofort an den Start. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Best4Tires löst Com4Tires ab – Neues „digitales Werkstattnetz der Zukunft“

,

Nach immerhin 21 Jahren löst Best4Tires nun sein Partnerkonzept Com4Tires durch ein „digitales Werkstattnetz der Zukunft“ ab. Wie es dazu aus Höhr-Grenzhausen heißt, wo das Unternehmen seit Anfang des vergangenen Jahres seinen Sitz hat, soll die „Plattform“, die künftig unter dem Namen Garage4Tires auftritt, ihren Reifenhandels- und Werkstattpartnern „eine umfassende Unterstützung sowie eine Vielzahl kompetenter Leistungen“ bieten. Leistungen und Pflichten, die sich bisher aus der Partnerschaft unter dem Dach von Com4Tires ergeben haben, werden damit ebenfalls abgelöst, wozu auch eine gemeinsame Signalisation und ein gemeinsamer Markenauftritt gehört, heißt es dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG. Best4Tires wolle seinen Partnern im Gegenzug aber etliche Leistungen bieten, die als „digitale Booster“ wirken könnten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rückenschonender Räderwechsel: Neue Radmontagehilfe von Gawronski erleichtert Arbeit

In vielen Werkstätten ist der Reifenwechsel immer noch mit großen körperlichen Anstrengungen und gesundheitlichen Risiken verbunden: Die Räder müssen aus dem Regal genommen, zum Fahrzeug transportiert und montiert werden. Für Pkw-, SUV- und Leicht-Lkw-Reifen hat Gawronski jetzt eine Radmontagehilfe entwickelt, „die genau auf die Anforderungen von Werkstätten zugeschnitten ist“. Durch die Montagehilfe werde den Mitarbeitern in den Werkstätten „die tägliche Arbeit um ein Vielfaches leichter gemacht, indem die Räder gehoben, gesenkt und gedreht werden können“, schreibt der Fördertechnikspezialist aus Baden-Württemberg. Die Radmontagehilfe von Gawronski eigne sich für Kompletträder bis zu einem Gewicht von 35 Kilogramm, somit auch für SUV-Kompletträder auf Alufelgen bis zu einer Größe von 22 Zoll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tyrexpo Asia lädt Ausstellerkunden nach Singapur ein – auf Kosten der Messe

,

Seit dieser Woche können sich Marktteilnehmer, die vom 8. bis 10. März 2023 die Tyrexpo Asia in Singapur besuchen möchten, für den kostenlosen Einlass registrieren. Wie es dazu vonseiten der Tarsus Group heißt, Veranstalter der Messe, erwarte man rund 6.000 Besucher an den drei Messetagen. Mehr noch als das: Die Veranstalter bieten Ausstellern erstmals im […]

Grasdorf reduziert Energiekostenzuschlag deutlich

Angesichts einer „Entspannung“ bei den Treibstoffkosten hat Grasdorf per gestern seinen Energiekostenzuschlag gesenkt. Wie es dazu in einem Kundenanschreiben heißt, werden seither für alle Lieferungen per Speditionen im Inland und nach Österreich 14,90 Euro als „zusätzliche Pauschale“ berechnet; zuletzt waren dies noch 18,50 Euro. Das entspricht einer Verringerung um nahezu 20 Prozent. Für alle Lieferungen […]

Dr. Christof M. Stotko ist neuer Gawronski-Geschäftsführer

Seit Anfang des Jahres hat die Gawronski GmbH einen neuen Geschäftsführer. Wie der Fördertechnikspezialist mit Sitz in Neuhausen bei Stuttgart mitteilt, habe man Dr. Christof M. Stotko (50) zum 1. Januar in die Geschäftsführung berufen, nachdem er zuvor ein halbes Jahr die Position des Vertriebsleiters innehatte. Der promovierte Wirtschaftsingenieur verantwortet bei Gawronski nunmehr neben dem […]

Falken zeigt neue Reifen für nordische Märkte auf Messe in Schweden

Auf einer Messe in Schweden präsentiert Falken im Laufe dieser Woche seine zwei neuen Winterreifen speziell für die nordischen Märkte. Das sind der Spikereifen Winterpeak F-Ice 1 sowie der spikelose Reifen Winterpeak F-Snow 1, dessen Einführung das europäische Vertriebsteam Ende 2020 für das Folgejahr angekündigt hatte. Beide Reifen seien „für außergewöhnliche Leistungen unter den extremen […]

Goodyear-bereiftes Team De Rooy erneut siegreich bei der Rallye Dakar

,

Nach 16 anspruchsvollen Tagen und fast 9.000 Kilometern in der saudi-arabischen Wüste konnte gestern das Team De Rooy die diesjährige Rallye Dakar in der Truck-Kategorie auf den Plätzen eins, drei und vier abschließen. Das Siegerteam mit Janus Van Kasteren lag am Ende der Rallye mit seinem Iveco mehr als eine Stunde und 14 Minuten vor seinem engsten Verfolger. Dabei setzte das Team zur Bereifung seiner Fahrzeuge erneut auf Goodyear. Außerdem hat das Team in diesem Jahr das Reifendruckkontrollsystem (RDKS bzw. auf Englisch TMPS) von Goodyear genutzt; in felsigem Gelände und auf harten Wüstenböden könne die rechtzeitige Warnung vor Reifenpannen den Teams wertvolle Zeit sparen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook Tire: „Großartiges Spektakel“ beim Formel-E-Auftaktrennen

Hankook Tire zieht ein positives Fazit des Auftaktrennens der diesjährigen Formel-E-Weltmeisterschaft, die erstmals von dem Hersteller ausgerüstet wird. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sahen immerhin 40.000 Fans live in Mexiko-Stadt ein „großartiges Spektakel“ und bejubelten einen souveränen Sieg des Briten Jake Dennis. Zweiter wurde unterdessen der Deutsche Pascal Wehrlein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tyre erweitert sein SUV-Line-up mit neuen Größen und Versionen

Kumho Tire Europe startet mit einem deutlich ausgeweiteten Angebot an SUV-Reifen ins neue Jahr. So führt der Hersteller beispielsweise gleich 32 neue Größen seines Ecsta PS71 ein und weitet damit das Angebot seines UHP-Reifens auch im SUV-Segment noch einmal deutlich aus. Aber auch das Line-up des Ganzjahresreifens Solus 4S wird derzeit aktualisiert und kommt jetzt […]

Ehemaliger Continental-Vorstandsvorsitzender verstorben

Zwar wird sein Name zuallererst mit Volkswagen in Verbindung gebracht, doch auch für die Continental AG gehört der am vergangenen Wochenende im Alter von 96 Jahren verstorbene Prof. Dr. Carl Horst Hahn zu den nach den Worten des Unternehmens „prägenden Persönlichkeiten hinter der Erfolgsgeschichte“ des Automobilzulieferers. Denn nachdem Hahn – bis dahin schon seit 1954 dort […]

Warncke wird Leiter Commercial bei der Pneuhage Fleet Solution GmbH

,

Sebastian Warncke hat einen neuen Aufgabenbereich bei der Pneuhage Fleet Solution GmbH übernommen: Seit Anfang 2022 im Unternehmen als Key-Account-Manager Nfz-Reifen fungiert er nach eigenen Angaben seit Anfang dieses Jahres dort nun als Leiter Commercial. Dafür bringt er einiges an Branchenerfahrung, zumal er vor seinem Wechsel zur Pneuhage Fleet Solution GmbH fast zweieinhalb Jahre als […]

Genan startet mit neuem Key-Account-Manager für DACH-Markt ins Jahr

Genan hat einen neuen Key-Account-Manager für die Region Zentraleuropa. Wie es dazu in einer Mitteilung aus dem dänischen Viborg heißt, wo das weltweit größte Altreifenrecyclingunternehmen seinen Sitz hat, kümmere sich seit Anfang des Monats Eduard Vogt um die entsprechenden Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch 2023/2024 bleibt Goodyear bevorzugter Mercedes-Reifenpartner in Österreich

, ,

Zum zweiten Mal in Folge hat Mercedes-Benz den Status „Preferred Partner of Tires“ an Goodyear in Österreich vergeben. Nach 2021/2022 kann sich das Unternehmen insofern auch 2023/2024 wieder mit diesem Titel schmücken, den die Fahrzeugmarke nach entsprechender Evaluierung ihrer Partner alle zwei Jahre vergibt. Mit diesem Status sei zum einen die Endverbraucherempfehlung von Goodyear-Produkten verbunden, und zum anderen werde damit der „attraktive Auftritt der Marke Goodyear am Point of Sale mit entsprechend co-gebrandeten Kommunikationsmaterialien gesichert“, heißt es. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung von Mercedes-Benz, die sowohl unsere Servicequalität als Reifenpartner als auch das starke persönliche Engagement unseres Teams bestätigt“, so Thomas Landl, Manager Sales Replacement Car Dealer Goodyear Austria. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tesla-Y-Umbau mit Conti-Reifen bestückt

,

Der auf den Umbau von Offroadfahrzeugen und SUVs spezialisierte Veredler Delta4x4 hat sich den Tesla Y vorgenommen und ihm eine Höherlegung sowie eine Spurverbreiterung zur Montage größerer Räder spendiert. Damit soll das geländetaugliche Elektroauto nun eine Bodenfreiheit von 22 Zentimetern aufweisen. In Sachen dessen Bereifung hat sich der Tuner für das 2016 zeitgleich mit dem „PremiumContact 6“ als Neuheit vorgestellten Conti-Profil „CrossContact ATR“ entschieden. Montiert wird dieser Reifen, bei dem das Kürzel am Namensende für „All Terrain Road“ bzw. eine 70-Prozent-Auslegung für den Straßeneinsatz und 30 Prozent offroad steht, demnach als XL-Version in der Größe 265/45 R20 108W. Damit weise er die nötige Tragfähigkeit für den Offroader auf, erklärt der Reifenhersteller. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet: Y-Rad für den neuen Nissan Juke verfügbar

Das Y-Rad von Borbet empfiehlt sich für den Nissan Juke (F16). Es ist ab sofort in 7,0×17 Zoll mit Einpresstiefe 35 mit ABE für die Serienreifen 215/60 R17 zu haben. Die Farbvarianten: Crystal silver, Titan matt oder Black glossy. cs

Pneuhage: Christian Burkhard ist neuer Marketingleiter der Unternehmensgruppe

Seit Anfang Januar leitet Christian Burkhard das Marketing für den Geschäftsbereich Einzelhandel der Pneuhage Gruppe. Er berichtet direkt an Erwin Schwab, Mitglied der Geschäftsleitung. Die Position beinhaltet die Koordination und Umsetzung der Marketingaktivitäten für die 160 eigenen Reifen‐ und Autoservicebetriebe von Pneuhage, Ehrhardt und First Stop sowie für die Pneuhage Fleet Solution, die Runderneuerungsbetriebe und Exklusivmarken im Nutzfahrzeugsektor.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Starkes Wachstum bei Euromaster in 2022

Euromaster ist im Jahr 2022 stark gewachsen. In Deutschland sind 32 neue Franchisepartner mit insgesamt 35 Werkstattbetrieben dazugekommen, zehn Partner mit insgesamt 21 Betrieben haben ihre langjährigen Verträge verlängert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook-Reifen bleiben die Top-Seller auf Alzura Tyre24

Wenn eine B2B-Plattform weitestgehend repräsentativ für den hiesigen Reifenmarkt ist, dann ist dies Alzura Tyre24. Und wenn folglich die Plattformbetreiber das Reifenjahr bilanzieren und diese Bilanz mit etlichen Zahlen garnieren, dann lässt sich daraus einiges herauslesen. Etwa, dass die populärste Reifengröße Deutschlands nach wie vor 205/55 R16 ist. Dies überrascht dabei genauso wenig wie die Tatsache, dass Hankook – wie auch bereits bei früheren Tyre24-Bilanzen schon – in den Segmenten Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen nach wie vor die populärste Marke auf Tyre24 ist: Die Top-Seller 2022 waren demnach die Profile Ventus Prime3, Winter I*Cept RS3 und Kinergy 4S2. Die Details des Alzura-Tyre24-Rankings.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Superior-Übernahme: Robert Mantse von M2 Capital will nicht aufgeben

,

Im November und Dezember 2022 veröffentlichte M2 Capital Partners (UK) Limited jeweils eine Mitteilung. In ihnen kündigte das in London ansässige Private-Equity-Unternehmen an, den Räderhersteller Superior Industries International übernehmen zu wollen. Mehr ist offenbar bisher nicht passiert. Wie Superior Industries auf seiner Webseite schreibt, seien ungeachtet der bisherigen Ankündigungen zum 6. Januar noch nicht die notwendigen Unterlagen eingereicht worden, um ein Übernahmeangebot zu unterbreiten. Auch habe der Räderhersteller keine Gespräche mit M2 Capital über das Übernahmeangebot geführt. Die NEUE REIFENZEITUNG hat sich mit dem Chairman von M2 Capital, Robert Mantse, über seine Ambitionen unterhalten, den Räderhersteller übernehmen zu wollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenhändler Stephan Helm: „In der Krise beweist sich der Charakter“

,

Die Corona-Krise, der Ukraine-Krieg und die daraus resultierenden Folgen stellen auch Herausforderungen an den Reifenhandel. Die NEUE REIFENZEITUNG hat sich mit Stephan Helm unterhalten. Er ist nicht nur Geschäftsführer von Reifen Helm und B+B Reifencenter, sondern auch der Vorsitzende des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. Der Reifenhändler spricht auch über seine Enttäuschung von dem Verhalten einiger Geschäftspartner in der Krise.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Antidumpingzölle für Aluminiumräder aus Marokko erhöht

,

Die endgültigen Strafzölle gegen Einfuhren von Kraftfahrzeugrädern aus Aluminium mit Ursprung in Marokko in die Europäische Union sind nun festgelegt. Im Amtsblatt der Europäischen Union vom 11. Januar wurden sie veröffentlicht. Demnach werden ab sofort für fünf Jahre die aus dem afrikanischen Land eingeführten Räder mit einem Antidumpingzoll von 17,5 Prozent belegt. Für die vom […]