Autec: ClubRacing-EVO-Rad bald in neuen Größen erhältlich

,

Das ClubRacing-EVO-Rad von Autec ist bald in zwei weiteren Dimensionen erhältlich. Das leicht konkave Design ist dank Flowforming-Technologie ein Leichtgewicht und ab Mai 2023 auch in den Größen 10×18 und 11×18 Zoll verfügbar. Die neuen Dimensionen haben ein optimiertes Felgenbett, das speziell für Rennsportfahrzeuge mit großen Bremsanlagen wie etwa die neuen BMW M-Modelle M2, M3 […]

Zuwachs für Dunlops „Trailmax“-Portfolio und neuer „Q-Lite“

Das Dunlop-Portfolio an Motorradreifen wächst einerseits um zusätzliche Varianten der „Trailmax“-Produktfamilie. Für das Enduro-Segment gesellen sich zu dem als On-/Offroadreifen speziell für schwerere Reise-Enduros beschriebenen „Trailmax“, dem nach Anbieteraussagen für richtige Offroadabenteuer und dem Weg dahin entwickelten „Trailmax Mission“ sowie dem „Trailmax Meridian“, der laut der zu Goodyear zählenden Marke „noch mehr Freiheiten auf und abseits der Straße“ bieten soll, noch zwei weitere Ausführungen dieser Reihe: der „Trailmax Mixtour“ und der „Trailmax Raid“. Doch andererseits stellt Dunlop auch für 125er und Einsteiger-Bikes mit kleinem Hubraum etwas Neues vor: den „Sportmax Q-Lite“. cm

Der für 125er und Einsteiger-Bikes mit kleinem Hubraum gedachte „Sportmax Q-Lite“ ist für Maschinen vom Schlage einer Aprilia RS 125, Kawasaki Ninja 125 oder Yamaha MT-03 entwickelt worden (Bild: Dunlop)

Der für 125er und Einsteiger-Bikes mit kleinem Hubraum gedachte „Sportmax Q-Lite“ ist für Maschinen vom Schlage einer Aprilia RS 125, Kawasaki Ninja 125 oder Yamaha MT-03 entwickelt worden (Bild: Dunlop)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Heuver erweitert Leitungsteam um van den Heuvel und Olimulder

,

In den vergangenen Jahren haben alle Geschäftsbereiche der Heuver Group ein starkes Wachstum verzeichnet. Um die weitere Internationalisierung und das Wachstum des Unternehmens richtig umzusetzen, hat das zweiköpfige Leitungsteam der Heuver Group beschlossen, Laura van den Heuvel als Director Sales und Kasper Olimulder als Director Operations einzusetzen. Gemeinsam werden sie an Bertus Heuver (CEO Heuver Group) und Elmer Wiemer (CFO Heuver Group) berichten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Folgeauftrag für Enviro-Pyrolyseöl

, ,

Nachdem sich Enviro Systems Anfang vergangenen Jahres über eine größere US-Order seines aus Altreifen gewonnenen Pyrolyseöls freuen konnte, hat das Unternehmen aus Schweden aktuell nun einen Anschlussauftrag an Land ziehen können. Dabei hat sich das Volumen gegenüber zuvor, wo es um eine Menge im Wert von zwei Millionen schwedischen Kronen (rund 190.000 Euro) ging, mit jetzt 4,7 Millionen Kronen – nach aktuellem Währungskursverhältnis entsprechend seiner Summe von ziemlich genau zwischen 410.000 und 420.000 Euro – mehr als verdoppelt. Geliefert wird demnach erneut an die „Tochter eines führenden Mineralölkonzerns“ aus den USA, die auch schon die erste Lieferung erhalten hatte. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Karl-Heinz Kuhfuss führt Geschäfte beim Nutzfahrzeugdienstleister und -vermarkter ANSH

, ,

Nachdem Point S und Top Service Team zum Ende des Jahres ihre gemeinsame Flottenabrechnungsplattform Servicequadrat (Dieburg) eingestellt haben, hat Karl-Heinz Kuhfuss nun eine neue Aufgabe angenommen. Der ehemalige Servicequadrat-Geschäftsführer führt seit Anfang Februar die Geschäfte der ANSH GmbH mit Sitz in Aschaffenburg. ANSH ist autorisierter Servicepartner für Renault-, Volvo-, Scania-, Iveco- und Fiat-Professional-Nutzfahrzeuge. Kuhfuss stand […]

Lotus Seven mit Summa-Rädern von Barracuda ausgestattet

Der von VM aus Bergisch Gladbach gebaute Lotus Seven wurde jetzt mit einem Satz Aluminiumräder aus dem Hause Barracuda Racing Wheels ausgerüstet: Die Summa-Felgen stammen aus der Ultralight-Series und fallen passend zu dem Fahrzeuggewicht von nur 570 Kilogramm sehr leicht aus. In den verbauten Dimensionen 7,5×17 Zoll mit Vierlochanbindung wiegen sie lediglich 7,3 Kilogramm. Die […]

Milchviehbetrieb Brüning setzt auf VT-Tractor-Reifen von Bridgestone

Der Milchviehbetrieb der Familie Brüning produziert jährlich etwa 13.600 Liter Milch pro Kuh und zählt damit zu den 20 besten Betrieben in Deutschland. Als Betreiber geschlossener Kreislauf-Viehwirtschaft spielt die qualitative Bewirtschaftung von Ackerflächen eine wichtige Rolle, um eine hochwertige Futterversorgung für Hochleistungsmilchkühe sicherzustellen und somit eine hohe Milchleistung zu erbringen. Die ideale Unterstützung auf dem Feld böten dabei Landwirtschaftsreifen von Bridgestone, die sich laut Reifenhersteller dank ihrer besonderen Leistungseigenschaften optimal mit den Anforderungen des Familienbetriebs decken würden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ZDK: „85 Prozent der Praktikanten werden später Auszubildende“

Die Bedeutung von Social Media und Videos für das Nachwuchsmarketing waren die wichtigsten Themen auf der Jahrestagung der Initiative AutoBerufe in Mannheim. Teilgenommen haben neben Kfz-Azubis deshalb auch Lehrer und 20 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 in der Berufsorientierung, die Interesse an einem Praktikum im Kfz-Gewerbe haben. Sie hatten Gelegenheit, den Kfz-Weltmeister Stefan Mißbach aus Dresden zu den Themen Schulabschluss, Ausbildung, Karriere und zum Wettbewerb World Skills zu befragen. „Man kann zeigen, was in einem steckt“, ermutigte Mißbach die Schüler, eine Ausbildung im Kfz-Gewerbe zu machen und sich in den Berufswettbewerben zu engagieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der M3 Touring by AC Schnitzer ist da

Weit mehr als 30 Jahre hat es gedauert, dass BMW erstmals eine Touring-Version des Sportwagen-Klassikers M3 an den Start gebracht hat. Die AC Schnitzer Entwicklungs-Crew hat die Herausforderung angenommen den Wagen noch weiter zu optimieren. Abgerundet wurde das Paket mit AC3-Rädern in Silber/Anthrazit oder Anthrazit/Silber. Die Schmiederäder sind für den Wagen in 10,0×20 Zoll erhältlich. […]

Neuer Gesamtkatalog von Müller-Werkzeug erhältlich

Müller-Werkzeug präsentiert seinen neuen Gesamtkatalog. Auf 340 Seiten werden über 1.500 Werkzeuge und Werkstattausrüstung detailliert beschrieben und strukturiert in acht Kapiteln vorgestellt. Als besondere Highlights sind neben einer Vielzahl anderer Neuheiten ein zwei- bzw. vierteiliger universell einsetzbarer Magnethaltersatz, ein zur Reinigung der Innengewinde entwickelter Radbolzen-Gewindereinige-Satz, eine konische Felgen-Radierscheibe zum Entfernen von Kleberückständen von Auswuchtgewichten sowie […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Leibold rückt zum General Manager bei Tyremotive auf

, ,

Nachdem Jochen Freier zum 1. Februar seine restlichen Anteile an der Tyremotive GmbH (Kitzingen) an die niederländische Global Automotive Investments Holding B.V. (GAI) verkauft hat und im Zuge dessen zugleich als Geschäftsführer bei dem unterfränkischen Reifengroß-/Onlinehändler und Räderhersteller (Marke IT-Wheels) zurückgetreten ist, gibt es von dort eine weitere Personalie zu vermelden. Denn Christian Leibold, seit […]

„Ordentlich Druck auf dem Kessel“ – vorgezogene Kautschuktarifrunde

Nachdem die Bundestarifkommission den Forderungsbeschluss aufgestellt hat, sind laut der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) am 8. Februar die ersten Verhandlungen in Sachen Lohn für die Beschäftigten in der Kautschukindustrie angesetzt. Demnach wurde die neue Tarifrunde vorgezogen, um die Arbeitnehmer in diesem Segment möglichst schnell finanziell zu entlasten. „Auch wenn die Vergütungstarifverträge noch bis Ende Mai laufen, müssen wir jetzt handeln, um den explodierenden Energiepreisen und der extrem gestiegenen Inflation gerecht zu werden, mit der die Beschäftigten konfrontiert sind“, erklärt IGBCE-Verhandlungsführer Marc Welters. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kostenloser TyreSystem-Bevorratungsreport 2023 ist da

, , , ,

Als Betreiber der entsprechenden B2B-Plattform mit diesem Namen hat die RSU GmbH kürzlich den TyreSystem-Bevorratungsreport 2023 für Sommer- und Ganzjahresreifen veröffentlicht. Damit will das Unternehmen Reifenhändlern, Kfz-Werkstätten und Autohäusern einmal mehr Unterstützung für die bevorstehende Frühjahrssaison bieten. Die kostenlosen Unterlagen liefern Daten zur Marktentwicklung im Bereich Sommer- und Ganzjahresreifen. Der Report beantwortet demnach unter anderem Fragen beispielsweise danach, welche Reifengrößen bei Pkw, Transportern und Offroadern/SUVs besonders gefragt sind oder wie sich die Nachfrage in den einzelnen Marktbereichen angefangen beim Premium- über das Qualitäts- bis zum Budget- und Low-Budget-Segment (siehe nebenstehendes Schaubild) entwickelt hat. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Erfolgreiches Geschäftsjahr 2022“ – Reifen-in erzielt Rekordumsatz

, ,

Die Reifen-in GmbH – Betreiber eines Onlinemarktplatzes für Pkw-Reifen unter diesem Namen und ein Tochterunternehmen der Küke-Gruppe – kann nach eigenen Angaben auf ein „erfolgreiches Geschäftsjahr 2022“ zurückblicken. Zumal man die Verkaufserlöse demnach um mehr als 20 Prozent im Vergleich zum Jahr davor steigern bzw. mit sechs Millionen Euro einen neuen Rekordumsatz erzielen konnte. Das wird als „ein klares Indiz für die wachsende Beliebtheit des Onlinemarktplatzes bei Kunden und Händlern“ gewertet. cm

Mit einem „starken Engagement und der Leidenschaft für den Erfolg“ sieht man sich seitens Reifen-in „bestens aufgestellt, um auch in Zukunft weiter zu wachsen und seine Marktposition zu stärken“ (Bild: Reifen-in)

Mit einem „starken Engagement und der Leidenschaft für den Erfolg“ sieht man sich seitens Reifen-in „bestens aufgestellt, um auch in Zukunft weiter zu wachsen und seine Marktposition zu stärken“ (Bild: Reifen-in)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin-Betriebsrat ermuntert junge Fachkräfte: „Niemals mit dem Lernen aufhören“

Im August 2019 standen die Auszubildenden zum ersten Mal erwartungsvoll in der Michelin- Ausbildungswerkstatt in Bad Kreuznach. Dreieinhalb Jahre später, am 1. Februar 2023, erhalten neun junge Menschen als Elektroniker und Industriemechaniker am gleichen Ort nach erfolgreicher Ausbildung ihre Abschlusszeugnisse. Einer von ihnen hatte seinen Abschluss sogar schon im vergangenen Sommer vorzeitig abgelegt. Sie alle […]

Erholung des europäischen Pkw-Marktes erhofft

Was den europäischen Pkw-Markt betrifft, gibt sich die ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) mit Blick auf das laufende Jahr einigermaßen zuversichtlich. „Trotz der vielen vor uns liegenden Unsicherheiten sollte 2023 ein Erholungsprozess im Markt einsetzen“, sagt ACEA-Generaldirektorin Sigrid de Vries. Demnach erwartet der Herstellerverband, dass dieses Jahr rund 9,8 Millionen Neuwagen in Europa verkauft […]

Tyresure bietet BLE-Sensor für verschiedene Tesla-Fahrzeuge an

Der Anbieter von RDK-Sensoren Tyresure, einer Schwesterfirma von Hamaton, bietet einen BLE-Sensor für Tesla-Fahrzeuge auf dem Nachrüstmarkt an. Der „T-Pro Hybrild BLE“ sei ein direkter Ersatz für den Sysgration hergestellten Tesla-OE-Sensor.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental eröffnet KI-Labor in Berlin offiziell

Continental hat ab sofort mehr als einen Koffer in Berlin. Am 1. Februar 2023 begrüßte Gilles Mabire, Chief Technology Officer Continental Automotive, erstmals die KI-Community der Hauptstadt im eigenen AI-Lab. Hier arbeiten mittlerweile zwei Dutzend KI-Experten aus unterschiedlichsten Unternehmensbereichen gemeinsam an Technologien wie Computer Vision (maschinelles Sehen), Hybride KI (Kombination aus maschinellem Lernen mit herkömmlichen […]

Italmatic ist neuer Partner des AZuR-Netzwerkes

Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) freut sich über Verstärkung aus dem Süden Europas. Italmatic ist ein Unternehmen für die vollständige Ausrüstung von Betrieben in den Bereichen der Runderneuerung, Reparatur und Serviceleistungen von Reifen. Der italienische Konzern verleihe AZuR aus Sicht von Netzwerkkoordinatorin Christina Guth „frische Impulse und zusätzliche Schlagkraft für die Realisierung einer europaweiten Reifen-Kreislaufwirtschaft.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

C33-Rad von CMS mit ABC-Award ausgezeichnet

Im vergangenen Jahr hat die CMS Automotive Trading GmbH ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Dazu wurde eigens ein Jubiläumsrad kreiert. Das C33 wurde unlängst mit dem ABC-Award in der Kategorie Transport ausgezeichnet. Der Award wird jährlich vom Rat für Formgebung organisiert. „Mit seinem dramatischen und doch geschmackvollen Design ist das C33 die Krönung der über die […]

Ersatzteilhändler LKQ Europe übernimmt niederländische Rhenoy-Gruppe

LKQ Europe erweitert sein europäisches Netzwerk im Bereich der Altfahrzeugverwertung: das Unternehmen hat heute die Übernahme der niederländischen Rhenoy-Gruppe bekanntgegeben. Das Unternehmen wurde 1991 gegründet, ist ein Anbieter von wiederaufbereiteten Motoren und recycelten OEM-Teilen und betreibt eine Demontageanlage in den Niederlanden sowie Aufbereitungsanlagen in den Niederlanden und in Polen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

LUC für einen besseren Reifenrundlauf

Die 4Jet-Gruppe aus Alsdorf hat sich Gedanken dazu gemacht, wie sich die Rundlaufeigenschaften von Reifen verbessern lassen. „Produktionstoleranzen sorgen für Schwankungen der Radialkraft von Reifen. Bei Überschreitung von Toleranzwerten lassen sich die Produkte teilweise nicht mehr in die Erstausrüstung liefern und müssen nachbearbeitet oder sogar vernichtet werden“, so das Unternehmen. Nach ihren Worten habe es zwar auch bisher schon entsprechende Korrekturverfahren mittels Materialabtrag an der Reifenwulst oder der Lauffläche gegeben. Doch werden die bis dato gängigen Lösungen als „eingeschränkt präzise“ beschrieben, seien die dafür eingesetzten Maschinen vergleichsweise wartungsintensiv und entsprächen deren Ergebnisse oft nicht den „Anforderungen der Erstausrüstung oder des Ersatzmarktes an die Kosmetik der Reifen“. Abhilfe soll hier nun die von dem Unternehmen entwickelten LUC-Systeme schaffen, bei denen das Kürzel für Laser Tire Uniformity Correction steht. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Ravaglioli-Werkstattmobiliar und weitere sich gleichende VSG-Produkte

,

Hat die Vehicle Service Group (VSG) gerade erst Werkstattmobiliar ihrer Marke Rotary vorgestellt, legt das Unternehmen mit der zweiten zu seiner Rpower-Strategie gehörenden Marke nach: Denn die sogenannte „Tune Series“ ersterer Marke gibt es demnach genauso versehen mit dem Label Ravaglioli. Einen solchen Ansatz verfolgt die VSG aber wohl nicht nur bei besagtem Möbelprogramm für Kfz-Betriebe, sondern offensichtlich ganz genauso bei zwei neuen Achsmessgeräten aus der „AllOnWall Series“. Zumal sich die beiden Modelle „RAV3D2.0WALL“ und „ROT3D2.0WALL“ nicht nur hinsichtlich ihrer Bezeichnung ähneln: Augenscheinlich sind sie bis auf Details wie unterschiedliche Logos und Farben – Blau für Ravaglioli und Rot für Rotary – wohl identisch. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Doppelspitze bei GDI Software

, , , ,

Seit ihrer Gründung 1979 am Standort in Landau in der Pfalz entwickelt die Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbH (GDI) kaufmännische Software für mittelständische Unternehmen. Dabei ist mit „Radius“ unter anderem auch eine Branchenlösung für den Reifenhandel und Kfz-Werkstätten im Portfolio des Anbieters zu finden. Mit Wirkung zum Jahresanfang hat es an der Spitze des […]

Energiespar-/Umweltschutzmaßnahmen bei Küke umgesetzt

, ,

Die auf das Lkw-Reifensegment spezialisierte Küke Vertriebsgesellschaft mbH hat eigenen Worten zufolge eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, um sowohl Energie einzusparen als auch umweltfreundlicher zu wirtschaften. Vorangegangen ist dem Ganzen demnach eine Sammlung von Vorschlägen der Teams des Reifengroßhändlers sowie seiner Schwestern Andia International und Reifen-in, wie aktiv Ressourcen und Kohlendioxidemissionen im Arbeitsalltag eingespart werden könnten. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mittendorff verlässt Apollo Tyres – Mai tritt an seine Stelle

,

Apollo Tyres hat Alexander Mai zum neuen Cluster Manager für den Geschäftsbereich European Two Wheel Tyre (TWT) ernannt. Als neuer Leiter der europäischen Zweiradsparte bei dem indischen Reifenhersteller, die ihre über das Fahrradreifengeschäft hinaus gehenden Pläne in Sachen Motorrad-/Rollerreifen in hiesigen Regionen bekanntlich zunächst zurückgestellt hat, ist er damit Nachfolger von Thomas Mittendorff. Zumal der das Unternehmen nach mehr als 16 Jahren in seinen Diensten – darunter sechs Jahre im Bereich TWT – verlässt, um seine Karriere außerhalb von Apollo Tyres fortzusetzen. „Ich habe keinen Zweifel daran, dass Alexander das starke Wachstum des Geschäftsbereiches weiter vorantreiben wird. Ich möchte ihm für seine Unterstützung und sein Engagement danken“, sagt Mittendorff. Wobei Mai mehr als 17 Jahre Erfahrung in der Fahrradbranche bescheinigt werden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hamaton hat seine TPMS-Programmier-App aufgefrischt

,

Nach der Vorstellung seiner TPMS-Programmier-App auf der Tire Cologne im Jahr 2022 gibt Hamaton jetzt Details über das erste große Update für iOS bekannt. Bei der Überarbeitung der App wurde ein besonderes Augenmerk auf die Modernisierung der Benutzeroberfläche gelegt, heißt es bei Hamaton. Es wurden neue Funktionen eingeführt, wie etwa eine vereinfachte Fahrzeugsuche. Zudem soll damit auch offline gearbeitet werden können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NIRA Dynamics kooperiert mit Zeekr beim Thema Raderkennungsalgorithmus

Das schwedische Unternehmen NIRA Dynamics gibt bekannt, dass es mit dem chinesischen Hersteller Zeekr beim Thema Raderkennungsalgorithmus zusammenarbeitet. Die Vision der beiden Unternehmen: Null Verkehrsunfälle. NIRA Dynamics entwickelt bereits seit 2001 Softwaredienstleistungen für die Automobilindustrie. Die indirekte Reifendruckkontrolllösung über ABS-Sensoren mit dem Namen TPI wird laut Unternehmensangaben in über 75 Millionen Fahrzeugen eingesetzt. Jetzt will NIRA ein komplettes Radsicherungsprodukt entwickeln.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

WH38: Wheelworld präsentiert neues 2DRV-Design

,

Wheelworld präsentiert ein neues 2DRV-Design. Das WH38-Rad passt mit einer Traglast von 1.050 Kilogramm auf alle großen SUVs von Audi, BMW und Mercedes und kann ebenso auf den Hybrid- und Elektrovarianten gefahren werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ContiCasingAccount: Neuer Service von Continental für gebrauchte Lkw-Karkassen

, ,

Continental hat für seine Reifenhändler einen neuen Service konzipiert – den ContiCasingAccount. Damit können Händler die gebrauchten Karkassen ihrer Lkw-Kunden auf ein Konto einzahlen und erhalten dafür ein Guthaben. Dieser neue Service ist bereits zusammen mit 28 Händlern in Deutschland erfolgreich getestet worden. Im nächsten Schritt wird das Programm bei allen interessierten Reifenhändlern ausgerollt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Multigrip: MAK vertreibt jetzt auch Schneesocken

MAK erweitert sein „No Problem Kit“-Produktportfolio um sogenannte Schneesocken. Die NKP-Multigrip-Schneesocken bestehen aus technischen Stoffen und sind nach DIN EN16662-1-zertifiziert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alexander Stiebling zum „Weiterdenker des Monats“ gekürt

, ,

Die Münchner Philoneos GmbH, hinter der nach eigenem Bekunden Wissenschaftler „mit Hang zur Praxis“ stehen, die sich zugleich noch als zukunftsorientierte Traditionalisten sowie Digital Natives mit einem Faible für Analoges und Liebe zu Familienunternehmen beschreiben, küren mehr oder weniger regelmäßig sogenannte „Weiterdenker des Monats“. Damit werden demnach Unternehmer „ausgezeichnet, die vor- und weiterdenken und in Familienunternehmen besonders zukunftsbildend wirken“. Im Januar kann sich Alexander Stiebling, einer der Geschäftsführer der Reifen Stiebling GmbH, über diese Würdigung freuen. „Wir haben mit ihm über die Herausforderung des Fachkräftemangels in Handwerksberufen gesprochen und wie er seine Arbeitgebermarke stärkt, zum Beispiel durch Kooperation mit anderen Familienunternehmen“, so die Münchner. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kooperation zwischen Allianz und Bridgestone

, ,

Der Versicherer Allianz und Bridgestone EMIA (Europa, Mittlerer Osten, Indien, Afrika) haben eine Kooperation vereinbart, um – wie es heißt – „gemeinsam neue Angebote und Dienstleistungen rund um die Kernkompetenzen beider Partner zu entwickeln“. Als Erstes ist in diesem Zusammenhang ein Reifenversicherungsprogramm für bestehende und neue Lkw- und Busflottenkunden des Reifenherstellers aufgelegt worden: Der Start erfolgte in Italien, während das neue Angebot in Frankreich, Deutschland und den Benelux-Ländern zunächst noch getestet wird. Es deckt den Ersatz von Reifen ab, die durch scharfe Gegenstände oder Bordsteinkollisionen beschädigt wurden. Die Partner arbeiten zwar schon seit 2021 zusammen, doch bisher beschränkte sich das Ganze auf Mitarbeiterangebote in Frankreich bzw. Reifenchecks/-wartung von Bridgestone für französische Allianz-Beschäftigte sowie Versicherungsleistungen von Allianz France für Fahrzeuge aus dem Bridgestone-Fuhrpark in unserem Nachbarland. Beide Seiten arbeiten abgesehen von der nun geschlossenen erweiterten Kooperation eigenen Worten zufolge bereits an weiteren gemeinsamen Projekten wie einer Ausweitung des Reifenversicherungsschutzprogramms auch auf Pkw. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ausgeweitetes Prometeon-Sponsoring rund um die WSBK

, ,

Ist die Prometeon Tyre Group (PTG) ohnehin bereits Partner der Superbike-Weltmeisterschaft WSBK (World Superbike Championship), baut der Nutzfahrzeugreifenhersteller sein diesbezügliches Engagement jetzt noch weiter aus. Denn nun ist man auch neuer Co-Titelsponsor eines in der exklusiv auf Pirelli-Reifen ausgetragenen Motorradrennserie startenden Yamaha-Teams. Insofern wird die Reifenmarke auf WSBK-Maschinen vom Rennstall Pata Yamaha Prometeon ebenso zu sehen sein wie auf dessen Renntrucks sowie auf der Kleidung seiner Fahrer. Dafür ist unter anderem eine neue Lackierung für die Rennmotorräder entworfen worden bzw. ein dazu passendes Design der Trucks, die das Material zu den Rennstrecken transportieren, und der Rennoveralls der beiden Fahrer Toprak Razgatlioglu und Andrea Locatelli. Damit zielt Prometeon eigenen Worten zufolge darauf ab, die Sichtbarkeit der Unternehmensmarke zu erhöhen und immer exklusivere Kundenerlebnisse zu bieten. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auto Plus wird Maxam-Generalimporteur für Österreich

, ,

Wie Auto & Wirtschaft meldet, wird die in Wien ansässige und zur Denzel-Gruppe – Autoimporteur, Mehrmarkenhändler und Finanzdienstleister für Händler und Verbraucher in Österreich – gehörende Auto Plus Fahrzeugzubehör GmbH Generalimporteur von Maxam-Nutzfahrzeugreifen in unserem südlichen Nachbarland. Mit dem Angebot der zum chinesischen Hersteller Sailun zählenden Marke will sich das Unternehmen, dessen Reifenbereich sich mit […]

Ehrendoktorwürde für Contis Prof. Dr. Christian von Albrichsfeld

Die UPT – die Technische Universität Politehnica in Timișoara (Rumänien) – hat Prof. Dr. Christian von Albrichsfeld, der die Continental-Aktivitäten in dem Land leitet, einen Ehrendoktortitel verliehen. Damit wolle man seine herausragenden Leistungen in den Bereichen Forschung und Geschäftsentwicklung genauso würdigen wie seinen Einsatz in Sachen Diplomatie, Bildung und Zusammenarbeit mit der UPT, wie es […]

VDAT regt an: Gedruckte Gutachten sollten der Vergangenheit angehören

Für Zubehörteile mit nationalen Gutachten oder Genehmigungen (ABE) gilt die Anforderung diese vollumfänglich in gedruckter Form Warenlieferungen beizufügen. „Die Vorschrift scheint, insbesondere unter der Maßgabe von Ressourcenschonung und möglicher Co²-Reduzierung, „aus der Zeit gefallen“, heißt es beim Verband der Automobil Tuner (VDAT).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

YOHT bringt neuen Vollgummireifen für Gabelstapler auf den Markt

Gabelstapler sind für den Materialumschlag und alle Arten von industriellen Hub- und Förderarbeiten unverzichtbar. Daher verdienen auch die Reifen dieser Maschinen besondere Aufmerksamkeit. Mit dem neuen Galaxy MFS 101 SDS stellt Yokohama Off-Highway Tires einen neuen Vollgummireifen vor, der für Industrie- und Lagerarbeiten entwickelt wurde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sachmängelhaftung: Augen auf bei der Aufarbeitung von Aluminiumrädern

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk informiert über die neue Richtlinie zur Aufbereitung von Leichtmetallrädern von Pkws. Diese wurde im Verkehrsblatt Heft 1 – 2023 Nr. 1 veröffentlicht. Wie der Branchenverband an seine Mitglieder schreibt, sollten Händler, die Kundenräder in deren Auftrag aufarbeiten lassen, einiges beachten. Auch gibt es einige Änderungen in der Richtlinie. Die Details: 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Fahrzeugdaten-Regulierung droht zu scheitern – Verbände bitten Politik um Hilfe

,

Eine EU-Regelung zum freien Fahrzeugdatenzugang ist immer noch nicht in Sicht. Nun sollen es die Bundesminister Robert Habeck und Dr. Volker Wissing richten und Druck in Brüssel machen. Jedenfalls appellieren verschiedene Verbände wie etwa auch der ADAC, der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk in einem Brief an die Politiker.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der ID.Buzz kann bald auch auf dem B40-Rad von Brock stehen

In Kürze bietet der Felgenhersteller Brock Alloy Wheels das B40-Rad für den neuen ID. Buzz von Volkswagen an. Das Y-Speichen-Design ist in den Farben Schwarz Glanz Voll-Poliert, Satin Black Matt oder Ferric Grey Matt zu haben. Als Vorder-, Hinterachsen Kombination in 8,0×19 ET45 und 9,0×19 ET58, bei einer Bereifung von 235/55 und 255/50 R19, entspricht […]

Beförderung für Iris Radeck bei PTG

,

Iris Radeck hat Anfang des Jahres mehr Verantwortung bei dem Deutschland-Ableger der Prometeon Tyre Group (PTG) übernommen. Fungierte sie nach ihrem im Frühjahr 2020 erfolgten Einstieg bei der Prometeon Tyre Deutschland GmbH dort zuletzt als Marketing & Pricing Specialist für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), ist sie nunmehr zum Trade Marketing Manager CER – also […]

Allerletzte Chance für den Sion, keine mehr für den Lightyear 0

,

Nachdem Sono Motors versucht hat, binnen einer seit Anfang vergangenem Dezember laufenden 50-Tage-Frist fehlende Mittel für den Serienanlauf seines mit Solarmodulen ausgestatteten Elektroautos Sion aufzutreiben, ist das Kampagnenende mittlerweile verstrichen. Zunächst erfolglos, zumal bis dahin lediglich gut 1.500 Wagen komplett angezahlt wurden statt der angepeilten 3.500 mit dem Ziel, so knapp 105 Millionen Euro zur weiteren Finanzierung des Projektes einzunehmen und letztlich die Serienproduktion des Autos kommendes Jahr anlaufen lassen zu können. Hatte Sono Motors zuletzt davon gesprochen, bei Nichterreichen der 3.500er-Marke den Sion zu den Akten legen zu wollen, ist die #savesion genannte Kampagne trotz Erreichen von nicht einmal der Hälfte der Wegstrecke nun jedoch noch einmal um einen Monat bis zum 28. Februar verlängert worden. Heißt: Es könnte vielleicht doch noch was werden mit dem Wagen, für den Continental in Form seines „AllSeasonContact“-Ganzjahresprofils die Erstbereifung, aber noch weitere Komponenten liefern soll. Bei Sono Motors gibt man sich jedenfalls zuversichtlich, selbst wenn Stand heute „nur“ gut 1.600 Fahrzeuge komplett angezahlt sind. cm

Die Produktion des zunächst als Lightyear One bezeichneten Modells, das später in Lightyear 0 umbenannt wurde, ist eingestellt worden, weil sich dessen Anbieter Atlas Technologies BV jetzt auf ein erschwingliche(re)s Modell konzentrieren will (Bild: Atlas Technologies)

Die Produktion des zunächst als Lightyear One bezeichneten Modells, das später in Lightyear 0 umbenannt wurde, ist eingestellt worden, weil sich dessen Anbieter Atlas Technologies BV jetzt auf ein erschwingliche(re)s Modell konzentrieren will (Bild: Atlas Technologies)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tuning für die Werkstatt

,

Die zur Vehicle Service Group (VSG) gehörende Werkstattausrüstungsmarke Rotary bringt ein Möbelprogramm für Kfz-Betriebe auf den Markt. Die sogenannte „Tune Series“ soll Auto-, Motorrad- und Karosseriewerkstätten dabei unterstützen, ihre Arbeitsbereiche „optimal zu reorganisieren und einen sicheren und dynamischen Betrieb zu gewährleisten“. Die Serie umfasst demnach zehn Möbelkompositionen in als geradlinig und elegant beschriebenem Design. Sie beginnen demnach bei einer Mindesthöhe von 1,20 Metern, lassen sich modular mit Schubladen, Wagen und Schränken bis zu einer maximalen Höhe von 2,72 Metern sowie durch Hinzufügen von Wandpaneelen nach oben erweitern. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Diverse Messen/Events mit Metzeler-Beteilungung

,

Nach der Motorradwelt Bodensee am vergangenen Wochenende in Friedrichshafen stehen für Metzeler bald schon die nächsten Messetermine im Kalender. Denn auch bei der Bike Austria in Tulln/Österreich vom 3. bis zum 5. Februar wird die zu Pirelli gehörende Motorradreifenmarke als Aussteller vertreten sein genauso wie sie bei den Hamburger Motorradtagen (10.-12. Februar), der IMOT in München (24.-26. Februar) und der „Motorräder“ in Dortmund (2.-5. März) Flagge zeigen wird. Vor Ort soll jeweils das Reifenprogramm für Enduro-, Touring- und Sportmaschinen präsentiert werden bzw. die aktuellen Profile „Tourance Next 2“, „Roadtec 01 SE“ und „Karoo 4“ sowie die „Sportec-“ und „Racetec“-Familien. Auch der vom Anbieter als Spezialist für hohe Laufleistung bezeichnete „Cruisetec“ wird dabei zu sehen sein, wobei Metzeler speziell Custombike-Fans noch mehr zu bieten hat. cm

Nach der Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen stehen für Metzeler bald schon die nächste Messetermine im Kalender (Bild: Metzeler)

Nach der Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen stehen für Metzeler bald schon die nächste Messetermine im Kalender (Bild: Metzeler)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin erweitert Line-up des Pilot Sport 4 SUV noch einmal deutlich

Michelin hatte die SUV-Variante seines Pilot Sport 4 bereits 2019 eingeführt und das Line-up seither auf immerhin 60 Größen zwischen 17 und 23 Zoll ausgebaut. Nun kündigt der Hersteller für seinen SUV-Sommerreifen noch einmal zwölf neue Größen an, die im Markt im Laufe des Jahres verfügbar sein werden. „Der Premiumreifen ist maßgeschneidert auf das Einsatzspektrum […]

Yokohama stattet neuen Prius von Toyota direkt am Band aus

,

In diesem Monat wird die neueste Generation des Toyota Prius vorgestellt. In Europa wird der Wagen der fünften Generation ausschließlich als Plug-in-Hybrid erhältlich sein, und Toyota wird dieses Modell im Frühsommer auf den Markt bringen. Der Prius wird ab Werk auf Yokohama-Reifen erhältlich sein. Yokohama Rubber liefert zwei Reifenmodelle, den Yokohama BluEarth-GT AE51 (wurde 2020 […]

Grupo Alves Bandeira geht jetzt mit MatraX-Lkw-Reifen in Europa an den Start

,

Die Grupo Alves Bandeira hat ihre Marke MatraX vor etwas mehr als einem Jahr als Pkw-Reifen auf dem internationalen Markt eingeführt. Nun habe das portugiesische Unternehmen „die Entwicklung dieses immer beliebter werdenden neuen Reifens auf die nächste Stufe gehoben“, indem sie vor Kurzem eine neue Lkw-Reifenreihe mit etlichen neuen Profilen in ihr MatraX-Produktportfolio aufgenommen habe. Dies hatte Alves Bandeira bereits im Herbst angekündigt. Diese völlig neue Produktreihe umfasst 14 verschiedene Größenoptionen, „die in einer technologisch fortschrittlichen Reifenfabrik hergestellt werden, um die hohen Anforderungen an Nutzfahrzeugreifen zu erfüllen“, heißt es dazu aus Portugal, wo man nachschiebt: Die Reifen werden „in naher Zukunft in Europa erhältlich sein“.

Button Lkw Reifen Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kommenden Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Citroën C5 X kann mit GTX-Rad von Borbet starten

Das GTX-Rad von Borbet ist ab sofort in der neuen Größe 8,0×19 Zoll mit Einpresstiefe 42 für den Citroën C5 X zu haben. Und das auflagenfrei zur Bereifung 235/45 R19 und 245/45 R19 in Titan glossy sowie Black matt rim silver. cs

Toyo Tires: Uwe Michael geht in Ruhestand, Michael Schmitz übernimmt in Norddeutschland

Nach 27 Jahren bei Toyo Tires hat sich Uwe Michael, der als Bereichsleiter für Norddeutschland zuständig war, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Michael Schmitz, der seit diesem Monat die Kunden in Norddeutschland betreut. Schmitz bringe jahrelange Erfahrung mit und wolle „zukünftig den Kunden in Norddeutschland mit Rat und Tat zur Seite“ stehen, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Wir bedanken uns bei Uwe Michael für seinen langjährigen und herausragenden Einsatz, der stets von profundem Fachwissen geprägt war. Mit Michael Schmitz konnten wir einen erfahrenen Branchenkenner als Nachfolger gewinnen, der jetzt mit uns gemeinsam die Zukunft des Vertriebs in Norddeutschland gestaltet“, sagt Michael Kraft, General Manager Sales DACH der Toyo Tire Deutschland GmbH.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Elaris und Autohelden.com arbeiten zukünftig zusammen

,

Der E-Autoanbieter Elaris kooperiert zukünftig bei Vertrieb und Service nicht nur mit Euromaster, sondern auch mit der digitalen Einkaufsplattform Autohelden.com. Die Vertriebs- und Serviceleistungen sollen über ausgewählte Autohelden-Partner in Deutschland angeboten werden. Zusammen mit der Mobile Garantie Deutschland GmbH sei man auch für die europaweite Elaris-Herstellergarantie verantwortlich, heißt es bei der Fleemo GmbH in Harsefeld, […]

Goodyear will 500 Angestellte weltweit entlassen – Wegen EMEA?

Goodyear muss sparen. Dem US-amerikanischen Reifenhersteller zufolge, plane man sogenannte „Rationalisierungs- und Umstrukturierungsmaßnahmen“, in deren Mittelpunkt offenbar der Abbau von immerhin fünf Prozent der weltweiten Angestellten – nicht Fabrikmitarbeiter – steht. Auch wenn Goodyear dies nicht konkret sagt, deutet ein Großteil der vorgebrachten Begründung darauf hin, dass entsprechende Stellenstreichungen vorwiegend in der Region EMEA stattfinden sollen. Was ist bisher bekannt?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rekordjahr und -quartal bei Trelleborg – Ziele bleiben unverrückt stehen

Der Trelleborg-Konzern blickt auf eine Rekordjahr mit einem Rekordquartal zum Ende des Jahres zurück. Wie das schwedische Unternehmen heute meldet, stiegen Umsätze, Ergebnisse, Margen wie auch der Jahresüberschuss. Besonders beeindruckend dabei die Sparte Trelleborg Wheels Systems (TWS), für die der Verkauf an Yokohama Rubber bekanntlich unmittelbar vor dem Abschluss steht. TWS konnte 31,8 Prozent mehr […]

Reifen1+-Gewinnaktion: Reifen Winni aus Kulmbach gewinnt Hauptpreis

,

Im Rahmen einer Reifen1plus-Gewinnaktion im „Michelin-Subdealer-Programm UP“ für die Partner von Interpneu konnten in den vergangenen Wochen die drei Hauptpreise übergeben werden. Winfried Schimansky und sein Team von Reifen Winni aus Kulmbach erhielten am 12. Januar einen großen Gasgrill als Hauptgewinn. Schon im Dezember hatten das Reifen1+-Außendienstteam die weiteren Gewinne verteilt: Eine Bosch-Bag für den […]

Alzura-Tyre24-Bilanz für 2022: Bis zu 100.000 Bestellungen täglich

,

Alzura Tyre24 zieht Jahresbilanz. Wie es dazu in einer Mitteilung aus Kaiserslautern heißt, sei die B2B-Plattform seit ihrer Gründung 2002 kontinuierlich gewachsen. Im vergangenen Jahr hätten die rund 40.000 gewerblichen Kunden in neun europäischen Ländern täglich bis zu 100.000 Bestellungen aufgegeben, heißt es dazu in einer Mitteilung. Im deutschen Kernmarkt habe dies für etliche der insgesamt 2.000 Lieferanten hohe Einzelumsätze bedeutet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großhändler BaRo hat Produktportfolio umstrukturiert

,

Die BaRo GmbH in Hamburg betreibt Reifenhandel aus Leidenschaft. So steht es auf der Broschüre des Unternehmens. Und das ist auch beim Besuch des Großhändlers im Osten der Hansestadt zu spüren. 2007 gründete Jakob Banin die BaRo GmbH und importierte Reifen aus den Ländern der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS). Nach und nach kamen Reifenhersteller aus weiteren Ländern dazu. Ende 2021 machten Reifen aus der Ex-Sowjetunion rund 20 Prozent des Produktportfolios aus. „Aufgrund der permanenten Erweiterung des Lieferantenpools war es uns möglich, das Produktportfolio im Jahr 2022, welches von internationalen Verwerfungen geprägt war, kurzfristig umzustrukturieren“, so Fedor Smirnov, Leiter der E-Commerce-Abteilung des Großhändlers. Das Team des Unternehmens hat die Ärmel hochgekrempelt und es innerhalb kürzester Zeit auf neue solide Beine mit neuen Marken im Landwirtschaftsreifen- und Nutzfahrzeugreifensegment gestellt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

C32-Rad von CMS in Blau jetzt lieferbar

Das CMS-Rad C32 ist ein mit seiner fast vollgeschlossenen Oberfläche ein Design für alle Fahrzeuge. Auch für solche mit Elektro- bzw. Hybridantrieb. Die Farbausführung „Diamant Schwarz Blau“ ist ab sofort lieferbar in 7,5×19 und 8,0×19 Zoll, auch die Farbvariante „Diamant Schwarz Glanz“ in 7,5×18, 7,5×19 und 8,0×19 Zoll ist auf Lager. cs

„Prepared to Perform“: Startschuss für neue Kampagne von Bridgestone

Bridgestone hat am 25. Januar 2023 in Bad Homburg v. d. Höhe den Startschuss für seine neue Kommunikationskampagne „Prepared to Perform” gegeben. Die Botschaft: Erfolg ist kein Zufall. Die deutsche Kampagne beruht ebenso wie die internationale Ausführung mit zahlreichen Top-Athleten auf der weltweiten Partnerschaft des Unternehmens mit den Olympischen und Paralympischen Spielen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone trägt Veränderungen im Fahrzeugmarkt Rechnung – Neue SUV-/CUV-Reifengrößen

Die besondere Relevanz von SUV-Reifen lasse sich Bridgestone zufolge leicht mit einem Blick in die Statistik der beliebtesten Reifendimensionen erklären. Danach machten SUV-Reifen unter den Top Ten der am meisten nachgefragten Pkw-Reifendimensionen immerhin schon rund 40 Prozent aus. „Aus diesem Grund legt Bridgestone mit seinem breiten Angebot im Ersatzmarktgeschäft einen großen Fokus auf diese Bereiche“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Es sei daher klar: Der SUV-Trend und gleichfalls der Trend zu Crossover-Modellen ist für Hersteller wie Bridgestone „längst Marktrealität“. Entsprechenden Veränderungen im Fahrzeugmarkt trage man mit der „umfassenden Erweiterung unseres umfassenden Produktportfolios“ Rechnung; es geht um etliche neue Dimensionen, die der Hersteller ins Sortiment aufnimmt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wolfgang Meier, Pirelli: „Gemessen an den SUV-Verkäufen, sind wir Marktführer“

,

Pirelli verfolgt seit Jahren eine klare Positionierung im sogenannten Premium- und Prestigesegment des Reifenmarktes. Ein wichtiger Bestandteil dabei sind SUVs – zunehmend auch Elektro-SUVs – und deren Reifen. „Gemessen an den SUV-Verkäufen des vergangenen Jahres ist Pirelli Marktführer auf den wichtigsten europäischen Märkten“, sagt Pirellis Deutschland-Chef Wolfgang Meier im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG. Und […]

Point S plant auch in Frankreich und Deutschland organisatorisches Wachstum

Dass die internationale Point-S-Organisation seit Jahren kontinuierlich wächst, ist hinlänglich bekannt; erst jüngst hat Point S Development in Brasilien die ersten Partnerbetriebe als Pilot-Standorte unter dem blau-weißen Logo eröffnet. Weltweit sind es – Stand heute – bereits rund 5.900 POS in 50 Ländern. Diese Woche nun hat Christophe Rollet, Generaldirektor von Point S France und […]

Heuver Tyres baut sein DACH-Vertriebsteam weiter aus

, ,

Heuver Tyres hat sein Vertriebsteam neu aufgeteilt. Und zwar in die Teams Onroad und Offroad. „Damit kann man sich jederzeit auf das Fachwissen im Bereich Lkw-Reifen einerseits und Erdbewegungs- und Landwirtschaftsreifen andererseits verlassen“, heißt es bei Heuver. Zudem gibt es auch neue Gesichter im Vertriebsteam.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Was ist morgen wichtig im B2B-E-Commerce? – N4-Konferenz

,

Was ist heute, mehr noch, was ist morgen wichtig im B2B-E-Commerce? Das war die Hauptfragestellung, mit der sich der Digital Commerce Summit Automotive & Industry* der Saarbrücker N4 Software Group Anfang dieser Woche befasste. Ziel der hybriden – also in Präsenz stattfindenden und gleichzeitig live gestreamten – Konferenz zum Aftermarket „zwischen Krise, Tagesgeschäft & Innovation“ war es demnach, Branchenexperten zusammenzubringen und einen Austausch über unternehmensspezifische Herausforderungen, Best-Practice-Lösungen und Zukunftsperspektiven zu ermöglichen. Dazu hatten auch mehrere Vertreter der Reifenbranche in ihren Vorträgen einen Beitrag zu leisten.

* In diesem redaktionellen Beitrag sind bezahlte Verlinkungen als Werbung enthalten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Team legt Fokus auf Vernetzung auf allen sinnvollen Ebenen – Innovationskreis

Schlägt man im Duden das Wort Kooperation nach, steht dort als Erklärung: Zusammenarbeit verschiedener Partner. Diese Definition haben die Gesellschafter der vor über 40 Jahren gegründeten Team-Kooperation seit 2018 offenkundig mit einem neuem Inhalt gefüllt. In den vergangenen fünf Jahren haben die elf Filialisten „verstärkt den Fokus auf eine Vernetzung der Unternehmen auf allen sinnvollen Ebenen gelegt“, beschreibt die Team-Zentrale mit Sitz in Isernhagen bei Hannover den Wandel weg von einer Organisation, die sich in früheren Jahren oft ‚nur‘ als Einkaufsgemeinschaft verstand. Zentrale Triebkraft dabei: der sogenannte Innovationskreis, der seiner Besetzung entsprechend als Juniorenkreis gestartet war. Die Projekte sind dabei vielfältig, der Austausch intensiv; das Ziel: die individuellen Stärken des Einzelnen erkennen und auf die anderen Kooperationspartner ausrollen.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue Upgrade-Vorteilspakete von Schrader verfügbar

Der Anbieter von RDKS bringt neue Upgrade-Vorteilspakete für sein ST-1 und EZ-sensor Go auf den Markt. Diese Upgradepakete wurden speziell für Werkstätten entwickelt und ermöglichten es Benutzern, das ST-1-Gerät freizuschalten, um andere programmierbare Sensormarken zu programmieren, die von ATEQ unterstützt werden. Zusammen mit dem programmierbaren EZ-sensor Go von Schrader könnten Benutzer aus einem Paket mit […]

ADAC Truckservice will neuen „Goldstandard“ im E-Truck-Pannenservice etablieren

,

Die Bergung von Elektronutzfahrzeugen stellt Pannenhelfer vor spezielle Herausforderungen. Neben besonderer Vorsicht sei vor allem „eine professionelle Gefahreneinstufung und entsprechend qualifiziertes und ausgerüstetes Fachpersonal im Umgang mit dem E-Fahrzeug“ notwendig, um diese Fahrzeuge nach einer Panne oder einem Unfall vorschriftsgemäß und sicher zu reparieren oder in die nächste Werkstatt zu schleppen, betont dazu der ADAC Truckservice angesichts einer wachsenden Anzahl an E-Trucks auch auf deutschen Straßen. Um diesen Anforderungen Rechnung zu tragen und gleichzeitig einheitlich hohe Qualifizierungsstandards sicherzustellen, hat der ADAC Truckservice für sein flächendeckendes sogenanntes Leuchtturm-Partnernetzwerk eine eigene Zertifizierung eingeführt, die alle 27 Regionalpartner aus dem Netzwerk bis zum 31. März durchlaufen. Darüber hinaus wird zum 1. April eine bundesweite Pannenhotline eigens für Elektronutzfahrzeuge eingeführt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental stellt sich im Geschäft mit Landwirtschaftsreifen neu auf

Die Welt befindet sich in einer Phase fortwährender Herausforderungen und Umbrüche. Der Pandemiebeginn, ein angespannter Rohstoffmarkt sowie volatile Lieferketten haben die Branche der Landwirtschaftsmaschinen in den vergangenen zwei Jahren stark gefordert. Schnellere Innovationen der Hersteller für immer komplexer werdende Anwendungsgebiete und spezifischere Kundenbedürfnisse sind gefragter denn je. Continental hat sich daher im Geschäftsfeld Landwirtschaftsreifen neu aufgestellt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Renault Trucks erweitert seine Flottenmanagementlösung Optifleet um zwei Module

, ,

Mit Hilfe der Flottenmanagementlösung Optifleet von Renault Trucks können Transportunternehmen die Rentabilität ihrer Fahrzeuge durch eine Senkung der Betriebskosten steigern und gleichzeitig die Zufriedenheit ihrer Kunden erhöhen. Nun hat der Hersteller Optifleet um die zwei Module Health und Safety ergänzt. Dadurch können insbesondere Unfälle und ungeplante Ausfallzeiten bei Lkw reduziert werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kenda führt im Sommer neuen Allseason-SUV-Reifen KR609 ein

Kenda kündigt nun für diesen Sommer die Einführung seines neuen SUV-Reifens für den ganzjährigen Einsatz an, den der Hersteller ursprünglich bereits 2022 gezeigt hatte. Wie es dazu vonseiten der in Deutschland ansässigen Europagesellschaft heißt, soll der neue Kenda KR609 Kenetica 4S SUV genannte Reifen, den Besucher der Autopromotec im vergangenen Herbst am Kenda-Stand in Bologna […]

Nexen Tire folgt dem SUV-Boom mit deutlichen Line-up-Erweiterungen

Bei Nexen Tire hat man keine Zweifel daran, dass das SUV-Segment auch zukünftig „ein starkes Wachstumspotenzial“ biete; die Modellvielfalt in diesem Bereich von Cross-Over-Modellen bis hin zu klassischen SUV-Fahrzeugen wachse und vergrößere sich kontinuierlich. Dementsprechend habe man bereits in der Vergangenheit das Pkw-Reifensortiment durch etliche speziell auf SUVs angepasste Größen und Profile aufgestellt und wolle dies auch weiterhin tun, heißt es dazu aus Kelkheim bei Frankfurt, wo die Deutschlandniederlassung ihren Sitz hat. Das bedeute derzeit die Erweiterung der maßgeblichen Produktsortimente. Dazu gehöre einerseits der N‘Fera Sport SUV, von Nexen Tire als „sportlicher High-Performance-Reifen“ präsentiert. Wie der Hersteller dazu erklärt, soll das Line-up dieses Sommerreifens im laufenden Jahr um immerhin 50 neue Größen ergänzt werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo-Umfrage: Nur wenige Autofahrer können die Tragfähigkeit eines Reifens bestimmen

Eine von Apollo Tyres in Auftrag gegebene Umfrage hat ergeben, dass nur 14 Prozent der Autofahrer in Deutschland in der Lage sind, die Tragfähigkeit eines Reifens zu bestimmen (bei der Umfrage in Großbritannien waren es sogar nur sechs Prozent). Diese Kenngröße gibt das maximale Gewicht des Fahrzeugs an, für das der Reifen ausgelegt ist. Ein Reifen mit ungeeigneter Tragfähigkeit kann die Leistung, Effizienz und Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen.  Moderne Elektrofahrzeuge sind in der Regel wesentlich schwerer als herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, weshalb es für Verbraucher noch wichtiger ist, passende Reifen auszuwählen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ford erteilt Freigaben für Winterreifen von Continental

,

Ford hat für seine neuesten Modelle Explorer, Fiesta, Focus, Mustang und Puma, Winterreifen von Continental freigegeben. Für die fünf Modelle kann der WinterContact TS 870 bzw. WinterContact TS 870 P direkt beim Händler bestellt werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet-Belegschaft spendet an ein Kinderhospiz

Die Belegschaft der Borbet Thüringen GmbH hat 500 Euro gesammelt. 500 Euro hat der Arbeitgeber oben drauf gelegt. Jetzt wurde der Spendenscheck an die Kinderhospiz Mitteldeutschland GmbH in Nordhausen übergeben. „Unsere Kolleginnen und Kollegen verfolgen seit vielen Jahren den Aufbau des Kinderhospizes in unserer Region und die aufopferungsvolle Arbeit der Mitarbeitenden vor Ort. Sie geben […]

2023 wird kein Rezessionsjahr – Neue Wirtschaftsprognose sieht Wachstum

,

Die düsteren Prognosen vom Herbst für das neue Jahr scheinen sich nicht zu erfüllen. Wie Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) heute bei der Vorlage des Jahreswirtschaftsberichts in Berlin erläuterte, werde Deutschland 2023 wohl nicht nur nicht in die Rezession abrutschen. Das Land und die Unternehmen in ihm können sich wohl sogar auf ein Wirtschaftswachstum freuen, wenn auch nur – Stand heutiger Prognosen – auf ein kleines.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ACEA-Bilanz: Europäischer Nutzfahrzeugmarkt schrumpft 2022 deutlich

, ,

Dass der europäische Nutzfahrzeugmarkt im Laufe des vergangenen Jahres schrumpfen würde, stand bereits seit Längerem fest. Nun hat der europäische Herstellerverband ACEA seine Jahresbilanz vorgelegt und nennt die Details des Schrumpfens. Danach gaben 2022 die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen europaweit um insgesamt 15,1 Prozent von 2,36 auf jetzt genau zwei Millionen nach. Damit lag der Markt sogar unter dem schwachen Jahr 2020, dem ersten Pandemiejahr, in dem 2,13 Millionen Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen wurden; im Vor-Corona-Jahr 2019 lag diese Kennziffer noch bei 2,64 Millionen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenreparatur eine „nachhaltige und wirtschaftliche Alternative zu Neureifen“

,

Die professionelle Reparatur von Reifen hilft, den Ersatz durch Neureifen und damit den Altreifenberg deutlich zu verringern. CO2-Emissionen und der Rohstoffverbrauch bei der Herstellung von Reifen werden gesenkt und das Portemonnaie des Verbrauchers geschont. „Es gibt also sehr gute Gründe, Reifen reparieren zu lassen, statt sie zu ersetzen“, sagt Ludwig Ketzer vom Reifenreparaturspezialisten Rema Tip Top. Dabei gibt es Herausforderungen und Trends, auf die sich Betriebe einstellen sollten, „wenn sie ihren Kunden auch in Zukunft professionelle Services und Beratung anbieten wollen“, so der Head of Global Product Management & Application Automotive.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Roadshow: Continental schult bundesweit 270 Handelspartner

Zwischen dem 23. Januar und dem 3. März sind drei Teams von Continental bundesweit unterwegs, um den Handelspartnern des Reifenherstellers neue Produkte für die Sommersaison 2023 vorzustellen. Während dieser Roadshow werden insgesamt 270 Schulungen erfolgen, die ähnlich wie die bekannten Escape-Roomrätsel aufgebaut sind. Im Mittelpunkt der Aufgaben, die vor allem von den Kundenberatern im Handel gelöst werden sollen, steht der neue PremiumContact 7 von Continental.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli stattet BMW i4 M50 mit Reifen aus

,

Der Pirelli P Zero Elect wurde von BMW M ausgewählt, um den neuen BMW i4 M50 auszurüsten. Es ist das erste vollelektrische Fahrzeug, das von der High-Performance-Sparte der Marke entwickelt wurde, die im vergangenen Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feierte. Das jüngste emissionsfreie Coupé reiht sich damit in eine Reihe von BMW-M-Fahrzeugen ein, für die Pirelli maßgeschneiderte Erstausrüstungsreifen entwickelt hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TyreClub+: Pirelli schaltet überarbeitete B2B-Plattform frei

Vor zehn Jahren führte Pirelli die B2B-Reifenverkaufsplattform TyreClub+ ein. Jetzt wurde sie komplett überarbeitet und lasse sich nun einfacher und effizienter nutzen. Zu den zahlreichen neuen Funktionen gehören das Überwachen von Lieferungen in Echtzeit, eine einfachere Auftragsverwaltung, der Zugang zu Daten und Statistiken sowie zu sämtlichen aktuellen Nachrichten aus der Welt des Reifenherstellers. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ML Reifen hat mittlerweile 400 verschiede Ascenso-Artikel im Sortiment

Ende 2020 hat die ML Reifen GmbH, Großhandel für Nutzfahrzeugreifen aus Wallenhorst bei Osnabrück, mit dem Vertrieb der damals neuen Reifenmarke Ascenso begonnen. Die durch MTPL (Mahansaria Tyres Pvt. Ltd.) in Indien produzierten Reifen sind zum aktuellen Stand in über 40 verschiedenen Profilen für die Anwendungsbereiche Landwirtschaft, Industrie und Baustelle bereits heute oder in Kürze verfügbar. Das ergibt in Summe über 400 verschiedene Reifen, aus denen der Kunde wählen kann.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen