Francesco Motta ist neuer Geschäftsführer von Marangoni Meccanica
MarktDer italienische Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Neureifenproduktion Marangoni Meccanica hat seit Mai einen neuen Geschäftsführer. Francesco Motta bringe laut Unternehmensangaben einen großen Erfahrungsschatz in den Bereichen General Management, Geschäftsstrategie, Vertrieb und Finanzwesen mit.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kumho Tire lädt Händler nach Italien ein – „Turnaround geschafft“
MarktKumho Tire lud am vergangenen Wochenende 50 europäische Kunden nach Italien zur Kumho TCR World Tour in Vallelunga ein. Mit dabei waren auch Vertreter des Reifenherstellers aus Korea. Neben der Besichtigung von Rom standen natürlich die beiden Rennen der Kumho TCR World Tour im Mittelpunkt der Veranstaltung. „Ich bin stolz, dass wir in den letzten Jahren den Turnaround geschafft haben und unsere Verkäufe trotz der Pandemie sowie der bekannten Logistikprobleme steigern konnten. In diesem Jahr liegt unser Fokus auf der Optimierung unserer Produktpalette sowie der Verfügbarkeit unserer Produkte, der Verbesserung unserer Vertriebs- und Logistikaktivitäten sowie der Stärkung der Marke Kumho. Unser Ziel ist es, in diesem Jahr mehr Reifen zu verkaufen als jemals zuvor und uns als leistungsfähiges Unternehmen mit einem nachhaltigen Wachstum zu positionieren“, so Il-Taik Jung, CEO von Kumho Tire.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Umfrage: So informieren sich Freie Werkstätten
Werkstatt & TeileAuf welchem Wege informieren sich Fachbetriebe in der Kfz-Branche? Das möchte die Initiative Qualität ist Mehrwert mit der neuen Werkstatt-Umfrage herausfinden. Freie Werkstätten können jetzt an der Onlinebefragung teilnehmen und ihre Meinung einbringen. Die Initiative möchte etwas wissen, wie sich Freie Werkstätten informieren und Welche Informationskanäle am beliebtesten sind. Auch möchte sie wissen, wie relevant […]
UltraContact NXT: Continental geht mit nachhaltigem Reifen in Serienproduktion
Allgemein, Markt, ProdukteContinental hat jetzt seinen bisher nachhaltigsten Serienreifen vorgestellt – den UltraContact NXT. Mit bis zu 65 Prozent nachwachsenden, wiederverwerteten und Massenbilanz-zertifizierten Materialien soll der Reifen einen hohen Anteil an nachhaltigen Materialien mit maximaler Sicherheit und Leistung kombinieren. Alle 19 Dimensionen verfügten über die Bestnote im EU-Reifenlabel („A“) in den Bereichen Rollwiderstand, Nassbremsen und Außengeräusch. Der neue Reifen ist ab Juli für den Reifenfachhandel in Europa erhältlich. Continental-Chef Nikolai Setzer baut auch bei diesen Reifen auf eine attraktive Marge.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Arne Joswig ist neuer ZDK-Präsident
Allgemein, MarktArne Joswig (60) ist neuer Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Auf der heutigen ZDK-Mitgliederversammlung in Regensburg wählten ihn die Delegierten als Nachfolger von Jürgen Karpinski (73), der nach neunjähriger Amtszeit nicht wieder für das Spitzenamt kandidiert hatte. Nach einem fairen Wahlkampf setzte sich Joswig im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit gegen Burkard Weller (69) durch. Karpinski wurde per Akklamation zum Ehrenpräsidenten ernannt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Bad Day“: Reh spielt Hauptrolle in neuer Social-Media-Kampagne von Hankook
Markt, Onlinehandel & ITIm vergangenen Jahr brachte Hankook seine neue Reifenfamilie iON auf den Markt. Die Pneus richten sich speziell an die Bedürfnisse von Elektrofahrzeugen. Das Unternehmen müsse sich jedoch immer noch oft der Frage stellen, warum EVs speziell entwickelte Reifen benötigen und habe daher die Social-Media-Kampagne „Bad Day“ ins Leben gerufen. Hier werde ein Reh gezeigt, welches zahllose Hindernisse überwinden muss, um dann zum Abschluss direkt vor ein fahrendes Auto auf die Straße zu springen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Alzura Tyre24 will auf AutoZum „netzwerken und für den Onlinehandel begeistern“
Onlinehandel & ITVom 20. bis 23. Juni ist die AutoZum im Messezentrum Salzburg der Treffpunkt des automobilen Aftersalesmarktes. Die wichtigsten Player sind dabei vor Ort, sei es als Aussteller oder als Experten auf der Bühne. Auch die B2B-Plattform Alzura Tyre24 ist als Aussteller dabei. In Halle 1, Stand 01-0302 will die Plattform in Salzburg „netzwerken und für […]
Essen Motor Show gewinnt erneut den Theo-Award als bestes Tuningevent
Räder & TuningDie Essen Motor Show ist das beste Event der Tuning- und Zubehörbranche. Das ist das Ergebnis der Abstimmung zum diesjährigen Theo-Award der Zeitschriften Tuning und VW Speed, deren Leser die besten Marken in zehn Kategorien wählten. Für das PS-Festival ist es die bereits elfte Auszeichnung mit dem begehrten Branchenpreis, der nach dem deutschen Tuningpionier Theo […]
Zulassungszahlen zeigen „großen Nachholbedarf der Fuhrparkverantwortlichen“
MarktIm Mai 2023 gelang dem deutschen Pkw-Markt mit knapp 247.000 Neuzulassungen ein robustes Wachstum von 19,2 Prozent zum Vorjahresmonat. Dass dabei ein Arbeitstag weniger zur Verfügung stand, unterstreicht nochmals das gute Ergebnis. Außerdem konnten – anders als im April – auch die Neuzulassungen von 2021 (230.635) übertroffen werden. Allerdings liegt der Markt noch weit hinter dem Niveau der Jahre 2017 bis 2019 zurück, als im Mai jeweils mehr als 300.000 neue Pkw zugelassen wurden. Der Relevante Flottenmarkt war erneut der Treiber des Aufschwungs, wie dazu Dataforce berichtet. Mit 87.438 Neuzulassungen und einem Wachstum von 35,6 Prozent (arbeitstäglich bereinigt fast 40 Prozent) „zeigte sich der große Nachholbedarf der Fuhrparkverantwortlichen“, so das Marktforschungsunternehmen weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Plätzetauschen im NRZ-Ranking „Die umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“
MarktIn das NRZ-Ranking „Die umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“ ist im vergangenen Jahr einiges an Bewegung gekommen. Zumindest was die zweite Hälfte unserer Top-20-Listung sowie die danach aufgeführten und nach ihrem Umsatz mit Reifen sortierten Hersteller betrifft, gab es 2022 einige Platzwechsel und größere Verschiebungen, während hingegen die neun führenden Hersteller weiterhin als in sich klar abgrenzbare und stabil zueinander positionierte Gruppe unangefochten dastehen. Zwischen den Plätzen neun und zehn besteht weiterhin ein mindestens eine Milliarde Euro großer Grenzkorridor, der auch für Neuankömmlinge in den Top-Ten nur schwer zu überwinden ist; aber der Abstand wird offensichtlich kleiner, wie das diesjährige NRZ-Ranking zeigt, das bereits zum 16. Mal erscheint.
Das komplette NRZ-Ranking können Sie exklusiv in der kommenden Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG oder hier online lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vertriebsteam von Kraiburg Austria tagt bei Grupo Soledad – Partnerschaft stärken
Lkw-Reifen, Runderneuerung & RecyclingErstmals seit 2019 konnte nun wieder ein europäisches Meeting des Vertriebsteams von Kraiburg Austria in Präsenz stattfinden. Gastgeber der Zusammenkunft: die Grupo Soledad im spanischen Elche (Alicante). Dank seines Runderneuerungspartners Insa Turbo, der zur Grupo Soledad gehört, habe Kraiburg Austria „seinen Anteil am spanischen Markt für Runderneuerungsmaterialien in jüngster Zeit deutlich ausbauen“ können, heißt es dazu aus Geretsberg, dem Sitz des österreichischen Materialanbieters. Die Grupo Soledad ist außerdem einer der größten Reifenvermarkter in Spanien. Ihr Vertriebsnetz umfasst mehr als 100 eigene Niederlassungen, ergänzt um ein Franchisenetzwerk aus rund 1.000 Verkaufsstellen in Spanien und Portugal. „Auf der Agenda des Sales Meetings standen neben der Vertiefung der persönlichen Beziehungen zum spanischen Partner vor allem auch strategische Themen, die Weiterentwicklung einer Roadmap sowie die Festlegung von Maßnahmen mit dem Ziel, die Zusammenarbeit bei der Kalt- und Heißerneuerung weiter zu stärken.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
TyrepressChina.com als neuestes Medium unserer Verlagsgruppe gelauncht
MarktDie Verlagsgruppe um die NEUE REIFENZEITUNG und ihrer deutschsprachigen Nachrichtenplattform Reifenpresse.de, zu der neben PneusNews.it in Italien auch unser britischer Schwesterverlag mit der Zeitschrift Tyres & Accessories sowie dem Nachrichtenangebot auf Tyrepress.com gehört, ist jetzt auch mit einem eigenständigen Informationsplattform in China präsent: TyrepressChina.com. Diese verzeichnete bereits in den ersten Monaten ihres Bestehens monatliche Zugriffszahlen […]
Import-Schwemme überspült europäischen Lkw-Reifenmarkt
Lkw-Reifen, Markt, Runderneuerung & RecyclingAuch im vergangenen Jahr setzte sich die Berg- und Talfahrt der europäischen Runderneuerung fort. Aktuellen Zahlen der European Tyre & Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) zufolge haben die Verbandsmitglieder 2022 in Europa (ohne die Türkei) insgesamt 4,298 Millionen Lkw-Reifen runderneuert und vermarktet. Das entspricht einem Rückgang von immerhin 6,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, liegt allerdings immer […]
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Mai zeigt auf Wachstum
Lkw-ReifenDie Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Mai 2023 gegenüber April 2023 kalender- und saisonbereinigt um 1,6 Prozent gestiegen. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilen, lag der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex um 1,2 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat Mai 2022. Die Lkw-Fahrleistung auf Autobahnen […]
H. Schulte-Kellinghaus: Sind zuallererst Servicedienstleister, dann Reifenhändler
Handel & Händler, Lkw-ReifenReifenhändler handeln vornehmlich mit Reifen, so möchte man meinen. Doch das sieht nicht jeder so. Beim Oberhausener Premio-Partner H. Schulte-Kellinghaus etwa rückt man anstelle des Produktes, das natürlich alles andere als unbedeutend ist, etwas anderes in den Fokus. Geschäftsführer Dr. Michael Neidhart betont dazu: „Wir verstehen uns zuallererst als Servicedienstleister für unseren Kunden und als […]
Jetzt tritt auch Michelin der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) bei
Markt, Runderneuerung & RecyclingSeit der Gründung der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) vor rund drei Jahren haben die Verantwortlichen dort intensiv daran gearbeitet, auch Neureifenhersteller als Unterstützer für das Innovationsforum zu gewinnen, das sich für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft bei Reifen einsetzt. Von einer solchen direkten Unterstützung haben die Hersteller allerdings bisher abgesehen – trotz der Übernahme der Schirmherrschaft durch den WdK vor zwei Jahren. Bis jetzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin präsentiert in Le Mans Reifen aus 63 Prozent nachhaltiger Materialien
MotorsportMichelin und Le Mans haben eine lange gemeinsame Geschichte: Als am 27. Mai 1923, vor also nunmehr genau 100 Jahren, das erste 24-Stunden-Rennen in dem Ort im Nordwesten Frankreichs stattfand, wurde das Siegerfahrzeug mit Reifen des französischen Herstellers ausgestattet. Die enge Verbindung zum Motorsport ist bis heute geblieben, und im Laufe der Jahre hat Michelin auf Rennstrecken eine zentrale Rolle gespielt, nicht zuletzt eben auch beim berühmten 24-Stunden-Rennen von Le Mans. In 25 aufeinanderfolgenden Jahren, von 1998 bis 2022, wurden die Siegerfahrzeuge mit Michelin-Reifen ausgestattet, und auch in diesem Jahr dominierte der Hersteller das Rennevent, das am vergangenen Wochenende stattfand.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Küke veranstaltet „unvergessliches“ Austone-Kundenevent im Harz
Handel & Händler, ProdukteDie Küke Vertriebsgesellschaft ist in Deutschland exklusiver Vertriebspartner der Lkw-Reifenmarke Austone und hat gemeinsam mit ihrem Hersteller Prinx Chengshan jetzt die Austone-Partnerbetriebe „zu einem unvergesslichen Event im Harz“ eingeladen. Mit dieser Veranstaltung sei nicht nur „die erfolgreiche Einführung der Marke“ gefeiert, sondern auch „ein herzliches Dankeschön an die Partnerbetriebe ausgesprochen“ worden, die Küke zufolge „maßgeblich zum Erfolg von Austone beitragen“. Besondere Anerkennung habe die Veranstaltung durch die Teilnahme des chinesischen General Managers Michael Chu sowie des Direktors Jet Li erhalten, die in Begleitung von Thomas Wohlgemuth, Geschäftsführer von Prinx Chengshan Tire Europe, im Harz erschienen waren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Palfinger will mit neuem Headquarter zu Nordamerikas Nummer eins aufsteigen
Lkw-ReifenPalfinger, aus Österreich stammender Weltmarktführer für Kran- und Hebelösungen, feiert die Eröffnung seines neuen Hauptsitzes in Nordamerika mit integriertem Demonstrations- und Schulungszentrum. Die Eröffnung in Schaumburg, Illinois festige das strategische Ziel von Palfinger, „die Nummer eins in Nordamerika zu werden“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Ein umfassendes Sales-and-Service-Netzwerk, eine mobile Serviceflotte mit mehr als […]
Pneuhage will RR Team mehrheitlich übernehmen – Operativ „keine Änderungen“
Handel & HändlerDie Pneuhage-Gruppe wächst und wächst. Nachdem das Karlsruher Handelsunternehmen erst Anfang 2022 den Großhändler Reifen Center Wolf übernommen hat, ein Jahr später gefolgt von Gewe Reifengroßhandel, will Pneuhage jetzt beim Komplettradspezialisten RR Team mit Sitz im mittelhessischen Laubach die Mehrheit übernehmen. Als geschäftsführende Gesellschafter erhalten bleiben dem Unternehmen Arno Bach und Tiemo Emig. Das Vorhaben bedarf noch der Zustimmung der Kartellbehörden, heißt es dazu weiter aus Karlsruhe, wo man als Unternehmensgruppe dann ein Umsatzvolumen von über eine Milliarde Euro auf sich vereinen würde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Qualität ist Mehrwert präsentiert neue Website mit „noch mehr Mehrwert“
Werkstatt & TeileDie Initiative Qualität ist Mehrwert hat ihre Website gründlich überarbeitet und neugestaltet: Die Seite qualitaet-ist-mehrwert.de präsentiert sich ab sofort „in einem moderneren Look, mit einfacherer Auffindbarkeit, Mobile-Optimierungen und einer angepassten Struktur, mit der Nutzer gesuchte Inhalte schneller finden“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Im Fokus des Onlineportals stehen weiterhin umfassende Informationen zu Qualität in […]
Michelin dominiert auch das Langstreckenrennen in Le Mans
MotorsportMichelin ist und bleibt eine Macht im Langstreckenmotorsport. Nicht nur, dass der französische Hersteller bereits im Mai das Rennen und die Ergebnisse des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring dominiert und dort neun der Top-Ten-Fahrzeuge bereift hatte, einschließlich dem Sieger-Team. Beim Heimrennen in Le Mans dieses Wochenende fiel die Dominanz nur etwas geringer aus, fuhren doch die acht Bestplatzierten auf Michelin-Reifen über die Ziellinie; lediglich die Neunt- und Zehntplatzierten hatten auf Goodyear-Reifen vertraut, jeweils 14 Runden hinter dem Siegerteam liegend. Mitentscheidend war indes auch die Klasseneinteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifenchecktag: Continental ruft zum regelmäßigen Reifenprüfen auf
ProdukteContinental ruft Autofahrer auf, in der Woche um den Reifenchecktag am Sonnabend, den 1. Juli 2023, bei der Werkstatt ihres Vertrauens ihre Reifen prüfen zu lassen. Zentrales Thema dieses Aktionstags ist der regelmäßige Reifencheck und damit die Sicherheit beim Autofahren. Dazu gehören die Messung der Profiltiefe und des Reifendrucks, die sich maßgeblich auf die Fahrsicherheit im Straßenverkehr auswirken. Aktuell lasse das Prüfverhalten der Autofahrer in Deutschland noch zu wünschen übrig, heißt es dazu allerdings aus Hannover.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
WdK kooperiert mit Together for Sustainability
MarktDer Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie setzt sich, heißt es dazu in Frankfurt, „seit vielen Jahren für eine verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen und Dienstleistungen in der Kautschukindustrie“ ein. Um die Umsetzung dieses Ziels voranzutreiben, kooperiert der WdK nun mit Together for Sustainability (TfS), einer internationalen Non-Profit-Initiative, die die Beurteilung der Nachhaltigkeitsleistung von Chemieunternehmen und deren Zulieferern unterstützt und koordiniert, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. „Dank Together for Sustainability sind wir einer vergleichbaren und verlässlichen Carbon-Footprint-Berechnung einen großen Schritt nähergekommen“, betont Boris Engelhardt, WdK-Hauptgeschäftsführer.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kenda Rubber enthüllt neues Logo mit drei zentralen Designelementen
MarktKenda Rubber hat sein Markenimage und sein Logo aufgefrischt, um seine Vision von „Designed for Your Journey“ zu verdeutlichen. Das neue Logo enthält drei Designelemente, die für Qualitätssicherung, ein starkes Fundament und den Weg nach vorn stehen, schreibt der in Taiwan ansässige Reifenhersteller in einer Mitteilung. Diese Elemente sind: ein Häkchen oben, das für Qualitätssicherung und Sicherheit steht; ein umgekehrtes V unten, das ein starkes Fundament symbolisiert; und eine diagonale Linie in der Mitte, die für die Zukunft steht, heißt es dazu weiter. Das neue Logo sei Teil der Strategie zur Erneuerung der Marke, die darauf abzielt, „die Kernwerte des Unternehmens – Ehrlichkeit, Qualität, Service und Innovation – zu vermitteln“, so das Unternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Duro-Hersteller Hwa Fong Rubber Industrial muss Werk in China schließen
MarktDer mit Abstand größte Reifenhersteller Taiwans ist Cheng Shin Rubber Ind. Co. Ltd., in Europa besser, wenn nicht gar ausschließlich bekannt unter seiner Marke Maxxis. Ebenfalls aus Taiwan stammt der Hersteller Kenda Rubber Industrial, außerdem noch Nankang Rubber Tire sowie Federal. Hierzulande selbst Branchenkennern indes nahezu unbekannt: Hwa Fong Rubber Industrial. Der Hersteller der Reifenmarke […]
Nokian Tyres emittiert Nachhaltigkeits-Anlage für 100 Millionen Euro
MarktNokian Tyres hat auf Euro lautende, vorrangige, unbesicherte und an Nachhaltigkeit gebundene Schuldverschreibungen in Höhe von 100 Millionen Euro emittiert. Die Anleihe werde dabei mit einem festen jährlichen Zinssatz von 5,125 Prozent verzinst und wird spätestens am 14. Juni 2028 fällig. Der Nettoerlös aus der Anleiheemission wird „für allgemeine Unternehmenszwecke“ verwendet, heißt es dazu in […]
Deutschlandfunk-Feature: Linglong – Schmutzige Reifen für Europa
MarktIm Februar wurde die Reifenfabrik von Linglong im serbischen Zrenjanin offiziel eingeweiht. Deutschlandfunk hat jetzt ein 50-minütiges Feature mit dem Titel „Linglong – Schmutzige Reifen für Europa“ veröffentlicht, in dem es um die mutmaßliche Missachtung von Umwelt- und Sozialrechten beim Bau des Werkes geht, die bereits während der Bauphase die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit – einschließlich […]
Apollo Tyres auf Reifenhändlertour in Deutschland
MarktKreuz und quer durch Deutschland: Seit Mitte Mai tourt Apollo Tyres mit einem gebrandeten VW ID Buzz auf Quatrac-Pro-EV-Reifen zu seinen Reifenfachhändlern und Kunden. Es ist eine Demonstration für die Leistungsfähigkeit des neuesten Reifens der Marke Vredestein aus dem Hause Apollo Tyres. Mit an Bord des Elektro-Bullis sind Obstkörbe und Erfrischungsgetränke für Händler und Kunden. […]
Hämmerling stellt erstmals auf Panama-Messe aus – Athos im Fokus
ProdukteWenn am 14. Juni die Tore zur Latin American & Caribbean Tyre Expo öffnen, dann ist auch Hämmerling – The Tyre Company mit von der Partie. Der Reifengroßhändler aus Paderborn möchte auf der Messe in Panama-Stadt seine Lkw-Reifeneigenmarke Athos präsentieren, heißt es dazu in einer Mitteilung. Hämmerling ist dieses Jahr erstmals auf der Latin American […]
Continental-Tuningtag: Auch E-Fahrzeuge werden im Bereich Räder und Reifen individualisiert
Markt, Räder & TuningIndividualisierung und Tuning sind unabhängig von der Antriebsart. Die zunehmende Akzeptanz von elektrifizierten Fahrzeugen macht sich auch im Tuningbereich deutlich bemerkbar. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis Tuner wie AC Schnitzer, Brabus und Co. das Thema für sich entdecken und sich der neuen Herausforderung stellten. Mitte Mai bewiesen renommierte Tuningpartner von Continental beim 45. TuningTag: High Performance und rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge lassen sich perfekt miteinander kombinieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Jaguar Land Rover vergibt Award an Zulieferer Pirelli
MarktPirelli erhielt bei den „Jaguar Land Rover (JLR) Supplier of Excellence Awards“ eine Auszeichnung. Bereits zum siebten Mal würdigte der Automobilhersteller die Leistungen der Zulieferer und ihren Beitrag zum Geschäft von JLR während des vergangenen Jahres.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die drei derzeit beliebtesten Reifen bei Amazon sind solche fürs ganze Jahr
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteAußer solchen Onlineshops, wie Auto Motor und Sport sie unlängst getestet hat, mischen bekanntlich längst auch solche Internetriesen wie eBay und Amazon im Reifengeschäft mit. Interessant ist dabei ein Blick auf die aktuellen Bestseller letzteren Anbieters in der zugehörigen Produktkategorie. Dies weniger aus dem Grund, dass unter den diesbezüglichen Top Ten einzig und allein Pkw-Reifen […]
Preistransparenz, Sparpotenzial, Komfort und vereinzelt Fallstricke beim Onlinereifenkauf
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteAuto Motor und Sport (AMS) hat sich acht Onlinereifenshops ein wenig näher angeschaut bzw. getestet, die sich mit ihrem Angebot an Endverbraucher richten. Außerdem im Testfeld vertreten ist darüber hinaus Check24, bündelt die Preisvergleichsplattform doch das Angebot diverser Shops. Womit bereits eines der Wertungskriterien bei besagtem Vergleich genannt wäre. „Wie hoch ist das Sparpotenzial, wenn ich nicht bei einem ausgesprochen teuren Shop bestelle, sondern ein günstiges Angebot erwische?“, stand laut AMS also bei alldem im Fokus. Genauso wurde nicht zuletzt jedoch genauso noch ein Blick auf das jeweilige Produktangebot geworfen sowie auf die Lieferkonditionen und die Kosten bei einer möglichen Rücksendung oder auf die Bestellprozesse, zur Auswahl stehenden Bezahlmöglichkeiten und etwaig gelistete Montagepartner. „Der Kauf via Onlinerreifenshop bietet hohe Preistransparenz, Sparpotenzial und ist sehr komfortabel. Aufpassen muss man ein wenig bei den Nebenkosten für den Fall, dass man sein Widerrufsrecht in Anspruch nimmt“, lautet schlussendlich das AMS-Fazit zu diesem Vergleich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Sorgenfalten beim ZDK trotz steigender Pkw-Neuzulassungszahlen
MarktUngeachtet eines anhaltend positiven Trends bei den Pkw-Neuzulassungen in Deutschland verfällt der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) nicht in Jubelstimmung. Grund dafür ist aber offenbar weniger, dass trotz eines vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) sowohl für den Mai als auch bezogen auf die ersten fünf Monate des laufenden Jahres ausgewiesenen zweistelligen Wachstums die Zahlen immer noch hinter denen des Vor-Corona-Jahres 2019 zurückliegen. Kopfzerbrechen bereitet dem ZDK bei alldem vielmehr ganz augenscheinlich die vergleichsweise schwache Entwicklung des Privatmarktes. Denn wie es unter Verweis auf die KBA-Statistik heißt, sei der aktuell starke Marktzuwachs vor allem auf gewerbliche Kunden zurückzuführen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Onlineangebot an Reifen(-dienstleistungen) durch Autohäuser/freie Werkstätten steigt
Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileZwar ist es bislang nicht zu der vor einigen Jahren noch erwarteten bzw. im Handel befürchteten Steigerung des Onlinevertriebs im deutschen Reifenersatzgeschäft gekommen und stagniert der Anteil des Onlinekanals nach den jüngsten Daten vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) weiter bei einem unterhalb der Zehn-Prozent-Marke liegenden Wert. Doch umgekehrt daraus einen Bedeutungsverlust des Internets insgesamt […]
„Großer Konsolidierer“ steigt zum Global Player auf – Yokohama Rubber übernimmt Trelleborg Wheel Systems
MarktGerüchte – bei aller Unverbrieftheit der kolportierten Informationen – sind populär, weil darin jeder das für ihn gerade passende Quentchen Wahrheit finden kann. Doch leider bewahrheiten sich Gerüchte nicht immer, bleiben oft, was sie sind: eben unbelegter Tratsch, der trotzdem auch in der Reifenbranche gerne verbreitet wird. Als unsere Verlagsgruppe im Dezember 2021 erstmals über das Gerücht berichtete, Yokohama Rubber würde die Reifen- und Rädersparte des Trelleborg-Konzerns kaufen, und zwar für „rund zwei Milliarden Dollar“, lagen wir augenscheinlich goldrichtig, auch wenn wir uns zunächst vorhalten lassen mussten, „substanzlos und spekulativ“ berichtet zu haben. Dieser Tage nun, anderthalb Jahre später, vollziehen beide Unternehmen die Akquisition, sodass der Off-Highway-Reifenmarkt hierzulande künftig von einem Duopol bestimmt wird. Was aber soll das Ganze für die beteiligten Unternehmen bringen? Und welche Veränderungen stehen nun ins Haus? Die beteiligten Konzernzentralen und viele weitere Gesprächspartner haben uns dazu ihre Antworten geschildert, Antworten, die deutlich facettenreicher sind, als das ursprüngliche Gerücht in seiner Schlichtheit vermuten ließ.
Dieser Beitrag ist außerdem als Thema des Monats in der Mai-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bus mit fehlendem Rad auf dem Weg nach Rumänien gestoppt
MarktAuf der A1 in Österreich bei St. Pölten wurde am Dienstag ein Autobus gestoppt, dem auf der linken Seite ein Rad gefehlt hat. Der Bus war mit zehn Personen unterwegs von Deutschland nach Rumänien. Das Komplettrad soll wegen eines Schadens am Radlager entfernt worden sei, um die Fahrt ohne sofortige Reparatur bis zum Ziel fortsetzen […]
Goodyear: 17 Millionen US-Dollar Gehalt für CEO – „Friedhofsstimmung“ im Werk Fulda
Markt„In der Belegschaft herrscht Friedhofsstimmung“ sagt der Vizechef des Betriebsrats von Goodyear in Fulda, Klaus Korger, gegenüber der Fuldaer Zeitung. Kein Wunder: Die Hälfte der Stellen im Werk sollen bis Ende 2024 wegfallen. Das sind 550. Dabei waren doch erst 2020/2021 bereits bei der Modernisierung 450 Jobs gestrichen worden.Aber nicht nur in der Produktion sollen Stellen wegfallen, sondern auch in den Führungsebenen. Wie es in der Tageszeitung heißt, soll diese von den Werken Fulda und Hanau zusammengeführt werden. „Was das genau bedeutet, sei noch unklar“, sagt Goodyear-Sprecher Dominic Stenzel gegenüber der Tageszeitung. Und es gibt weiteren Unmut.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bilstein startet mit eigenem Team auf der Nordschleife
Allgemein, MotorsportBilstein geht mit eigenem Rennteam auf der Nürburgring-Nordschleife an den Start. Der Stoßdämpferspezialist will dabei auf die Dienste von Influencern setzten, die zusammen rund drei Millionen Follower erreichen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kritik vom Fachverband: „Reifenhersteller scheren sich nicht um Kreislaufwirtschaft“
Runderneuerung & RecyclingBernd Franken, Bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des Fachverbandes Recycling von Reifen & Gummi“ kritisiert, dass die Reifenindustrie nach wie vor PAK (Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen)-belastete Ruße für die Herstellung von Reifen nutzt und damit das Altreifenrecycling massiv gefährdet werde. Das Altreifenrecycling in Deutschland sei seiner Meinung nach, nicht gut aufgestellt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Galaxy MFS 101 SDS: Yokohama hat neue Größen im Programm
Allgemein, ProdukteMit dem Galaxy MFS 101 SDS hat Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) jüngst eine neue Generation von Vollgummireifen für Gabelstapler vorgestellt, die in Industrie und Lagerwirtschaft zum Einsatz kommen. Um diese Reifen für möglichst viele Modelle und Größen von Gabelstaplern anbieten zu können, hat YOHT das Portfolio auf jetzt 58 SKUs erweitert. Der für fordernde Einsätze […]
Irmscher veredelt den ID.Buzz
Räder & TuningIrmscher hat sich jüngst dem ID.Buzz angenommen. Dabei wurden auf den Van auch neu entwickelte Aluminiumräder montiert. Sie heißen „New Star“ und würden in 20 Zoll mit ihren fünf verdrehten Doppelspeichen perfekt zu den Flächen des Volkswagen passen. Die Räder seien in den Oberflächen Diamant poliert und in Schwarz verfügbar.
Kai Winkler: Ein Tausendsassa in der Reifenbranche
Allgemein, MarktIn seiner Jugend hat sich Kai Winkler als Punkrocker durchgeschlagen, es folgte „richtig harte Maloche“ in einer Spedition und die Ausbildung zum Berufskraftfahrer. Mittlerweile verdient der Chemnitzer seit 25 Jahren nun nicht mehr sein Geld auf dem Bock, sondern mit Lkw-Reifen. Jährlich bringt er rund 5.000 Pneus mit seinem Reifenservice Gummistiefel an die Lastkraftwagen. Und das nur noch mobil. Nebenbei organisiert er Rockkonzerte, engagiert sich für das Projekt Kulturhauptstadt Europas 2025 und ist Kopf des Projektes „European Peace Ride 2025“, einer neu aufgelegten Form der legendären Friedensfahrt – Course de la Paix. Dem Pendant der Tour des France.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Mai-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Oldtimer: Authentische Optik der Reifen steigert Wert des Fahrzeuges
Allgemein, MarktPirelli ist seit rund fünf Jahren offizieller Reifenpartner des Oldtimerweltverbands FIVA und unterstützt Old- und Youngtimerfreunde mit praktischer Hilfe. Doch welche Art von Hilfe wird angeboten und wie trägt das Unternehmen dazu bei, die Erhaltung von Oldtimern zu fördern? Dazu befragte die NEUE REIFENZEITUNG Stephen Rowe, Product Development Motorsport und Pirelli Collezione bei dem Reifenhersteller.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Mai-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Apollo gibt weitere Details zum neuen Vredestein-Ganzjahresreifen bekannt
ProdukteApollo Tyres hat jetzt weitere Details zu dem neuen Vredestein Quatrac Pro+ bekanntgegeben. Der Ganzjahresreifen für Hochleistungsfahrzeuge und SUVs wird ab August europaweit verkauft und nach Abschluss der Einführungsphase in 108 Größen in 17 bis 22 Zoll erhältlich sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Autodoc will Kernkompetenzen zukünftig im Tech-Hub in Portugal bündeln
Werkstatt & TeileDer Ersatzteilhändler Autodoc hat jüngst ein neues Büro in Lissabon eröffnet. Bereits Mitte vergangenen Jahres hatte das Unternehmen die portugiesische Tochtergesellschaft ATD Portugal gegründet. Mit der Standorteröffnung ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin nun in acht europäischen Ländern mit eigenen Niederlassungen präsent. Der Standort in Portugal soll in Zukunft zum wichtigsten Tech-Hub ausgebaut werden. […]
QX-Rad von Borbet für den Cupra Formentor verfügbar
Räder & TuningAb sofort macht das QX-Rad von Borbet auch für den Cupra Formentor verfügbar. Und das in den Farbvarianten „Hyper black silver”, „Black bronce matt” und „Black polished matt”. Das Rad gibt es mit ABE in 8,0×19 Zoll mit Einpresstiefe 40 passend zur Serienbereifung 245/40 R19.
Michelin: Bald vier neue Dimensionen für den AxioBib 2 PFO verfügbar
ProdukteMichelin hat ab Juli 2023 vier neue Dimensionen des Michelin AxioBib 2 PFO im Programm. Der Landwirtschaftsreifen soll Zugkraft und Bodenschonung für Traktoren zwischen 160 und 550 PS vereinen. Laut Hersteller ist der Pneu bis runter auf 0,6 bar einsetzbar und ermöglicht so einen Feldeinsatz bei sehr niedrigem Reifenfülldruck. Durch seinen Einsatz könnte bis zu […]
Brembo rüstet 44 Fahrzeuge des 24-Stunden-Rennens von Le Mans aus
MotorsportBrembo debütiert zum 100-jährigen Jubiläum des 24-Stunden-Rennens von Le Mans als offizieller Partner und Ausrüster für Bremstechnologie. Das Langstreckenrennen findet am 10. und 11. Juni statt und wird von 62 Fahrzeugen in vier verschiedenen Kategorien bestritten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone Dueler All-Terrain A/T002: Reifenhersteller präsentiert neuen Geländereifen
ProdukteBridgestone bringt einen neuen Geländereifen auf den Markt. Der Dueler All-Terrain A/T002 soll Allradfahrern auf jedem Terrain volle Kontrolle bieten. Heißt: Er wurde entwickelt, um die Herausforderungen im Gelände zu meistern und zugleich Spurstabilität auf der Straße zu gewährleisten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear-Transformer und -Transformierte
MarktWandel und Weiterentwicklung, oder wie man in schönstem Geschäftsdeutsch sagt: Business Transformation, ist etwas Dauerhaftes. So sollte es jedenfalls sein, gerade im Leben von Unternehmen, bringt doch die Gewinnorientierung die Notwendigkeit mit sich, mit den immerwährenden Gezeiten der Märkte mitzuschwimmen. Es gibt aber Unternehmen, in denen Veränderung wie eine erzwungene Reaktion erscheint, nicht wie ein […]
KW Automotive überarbeitet V3-Gewindefahrwerk für den BMW 6er GT
Räder & TuningIn immer mehr Fahrzeugen in der oberen Mittelklasse setzen Automobilhersteller auf eine Luftfederung; entweder an beiden Achsen oder wie im Falle des BMW 6er Gran Turismo (G32) an der Hinterachse. Speziell für diese Fahrzeuge hat der Fahrwerkhersteller nun sein KW-V3-Gewindefahrwerk überarbeitet. Ab sofort können bei ausgewählten Fahrzeugen die Serienluftfedersysteme mit diesem Fahrwerk kombiniert werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pkw-Produktion und -Zulassungen steigen, liegen aber weiter unter Vorkrisenniveau
MarktDie Kfz-Neuzulassungen haben laut den jüngsten Daten vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) auch im Mai den Vergleichswert des entsprechenden Vorjahresmonats überflügelt – mit in Summe über alle Fahrzeuggattungen knapp 307.500 Einheiten um immerhin stolze 17,7 Prozent. Selbst wenn es bezogen auf den Zeitraum Januar bis Mai mit annähernd 1,4 Millionen Neufahrzeugen ebenfalls noch ein erkleckliches Plus in Höhe von 10,6 Prozent zu vermelden gibt, so liegen die Neuzulassungen und die Produktion von Pkw trotz allem weiter hinter den Vergleichswerten des Vor-Corona-Jahres 2019 zurück. Das belegen nicht zuletzt Zahlen vom Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Verteilung der Werkstattarbeiten auf die Kfz-Betriebe hat sich verändert
Markt, Werkstatt & TeileIn der jüngsten Ausgabe ihres seit 1974 alljährlich erscheinenden Reportes mit umfangreichem Datenmaterial rund um die Automobilwirtschaft hat die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) einmal mehr das Wartungs- und Reparaturverhalten der Pkw-Halter hierzulande im Detail analysiert. Demnach lag es „auch 2022 noch auf einem hohen Niveau, aber Inflation und Kostenängste sorgten dafür, dass die Menschen an vielen Stellen sparen mussten“ – und damit nicht zuletzt am Automobil. Möglicherweise ist dies einer der Gründe, warum der Marktanteil freier Kfz-Betriebe einem bereits langjährigen Trend folgend weiter gestiegen ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Erfolgreiche Finanzierungsrunde läutet nächste Co2Opt-Entwicklungphase ein
Handel & Händler, Lkw-Reifen, Markt, Onlinehandel & ITDas Hamburger Start-up Co2Opt hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Reifenbranche nachhaltig zu verändern bzw. Transportunternehmen durch digitales Reifenmanagement „volle Transparenz über die Performance ihrer Reifen“ zu bieten. Letzteres in Bezug beispielsweise auf solche Dinge wie Laufleistung, Kraftstoffersparnis oder Haltbarkeit. Dabei setzt das Unternehmen auf Künstliche Intelligenz und Big Data, um die jeweils optimale Fahrzeug-Reifen-Kombination für unterschiedliche Einsatzprofile zu bestimmen und so schlussendlich die Kraftstoffkosten und Kohlendioxidemissionen um bis zu zehn Prozent zu reduzieren. Ziel sei bei alldem, den gesamten Wertschöpfungsprozess vom Reifenhersteller, über den Reifenfachhandel bis zum eigentlichen Nutzer der Reifen – also dem Transportunternehmen – zu optimieren, manuelle Tätigkeiten mittels automatisierter Prozesse zu reduzieren und auf diese Weise Mehrwerte für die Unternehmen zu schaffen. Aktuell können die Norddeutschen von einer mit namhaften Angel-Investoren erfolgreich abgeschlossenen Finanzierungsrunde berichten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Hinweise“: Bridgestone bewirbt sich um die Belieferung der Formel 1
MotorsportMotorsport-Total.com zufolge plant Bridgestone offenbar seine Rückkehr in die Formel 1. Das Medium zitiert Eiichi Suzuki, Manager für Motorsportplanung bei Bridgestone, mit den Worten: „Wir denken immer darüber nach, was und wie wir unsere Motorsportaktivitäten in globalen Kategorien, einschließlich der Formel 1, am besten unterstützen können. Es gibt diesbezügliche Untersuchungen.“ Darin erkennt Motorsport-Total.com „Hinweise“ auf ein mögliches Interesse des Reifenherstellers an einer neuerlichen Belieferung der Formel 1, die seit 2011 exklusiv auf Pirelli-Reifen fährt. Die Italiener hatten bereits bekundet, auch weiterhin exklusiver Reifenausrüster der Serie bleiben zu wollen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch das Bridgestone-Reifenwerk in Russland scheint an S8 Capital zu gehen
MarktErst Continental, jetzt Bridgestone. Nachdem der deutsche Reifenhersteller erst vor wenigen Wochen den Verkauf seines Reifenwerkes im russischen Kaluga an S8 Capital vollziehen konnte, will die russische Holdinggesellschaft nun auch das Bridgestone-Reifenwerk in Russland kaufen, wie dazu russische Medien berichten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ralf Lütkemeier wechselt von Hämmerling zu Delticom
Handel & HändlerRalf Lütkemeier hat Hämmerling – The Tyre Company nach nur einem Jahr wieder verlassen. Wie der Branchenkenner mit über 20 Jahren Erfahrung als Einkaufsmanager im Reifengroßhandel auf Karriereplattformen berichtet, ist er seit Anfang dieses Monats als Head of Business Unit Moto bei Delticom tätig. Zuvor war Lütkemeier für die Einkaufsleitung bei Hämmerling zuständig und damit […]
Reifenbranche trifft sich auf der Equip Auto 2023 in Lyon
MarktVom 28. bis 30. September 2023 findet die Equip Auto in Lyon statt. Hier werden auch viele Akteure der Reifenbranche vertreten sein. Und zwar in dem Bereich „Tire and Innovation Village“. Dieser wurde in Zusammenarbeit mit dem französischen Reifenverband (Syndicat du Pneu) organisiert. Reifenhersteller, Händler, Erstausrüster und Hersteller von Ausrüstungen, Geräten und Zubehör werden hier […]
Hauptversammlung: Weniger Gegenwind für Continental
Lkw-Reifen, Markt„Unsere Technologiekompetenz reicht von der Straße bis in die Cloud. Und das ist es, was uns bei Continental einzigartig macht“, unterstrich kürzlich Nikolai Setzer, Vorstandsvorsitzender von Continental, die „starke Technologie- und Wettbewerbsposition des Unternehmens“ im Rahmen der virtuell durchgeführten Hauptversammlung (HV) 2023 in Hannover.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kundenorientierung/Mitarbeiterkompetenz zeichnen den Reifenhandel aus
Handel & Händler, Markt, ProdukteFachkundige und freundliche Beratungen rund um den Reifenkauf, die Montage, Reparatur, Wartung und den saisonalen Reifen-/Räderwechsel sind im Reifenhandel „fast Standard“. Zu diesem Schluss ist das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) im Zuge seiner „Servicestudie: Reifenhändler 2023“ gekommen. Wie entsprechende Untersuchungen zuvor und zuletzt 2021 hat man dafür im Auftrag des Nachrichtensenders N-TV einmal mehr insgesamt 14 Filialisten getestet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Marangoni stellt Ringtread für Rollwiderstand „A“ auf Transport Logistic vor
Lkw-Reifen, Runderneuerung & RecyclingMarangoni hat mit einem Ringtread-Ringlaufstreifen einen runderneuerten Reifen produziert, der nach den für Neureifen geltenden EU-Reifenlabeltests in Sachen Rollwiderstand die Einstufung in der Klasse „A“ erreicht hätte und damit „eine optimale Energieeffizienz bietet“, wie es dazu in einer Mitteilung des italienischen Runderneuerungskonzerns heißt. Marangoni weiter: „Dieses beachtliche Ergebnis wurde durch den Einsatz eines Blackline-Laufflächenrings erreicht, der sich durch ein optimiertes Design für geringen Rollwiderstand auszeichnet und auf eine hochwertige Karkasse aufgebracht wurde, die bereits in ihrem ersten Leben die beste Rollwiderstandsklasse aufwies. Die Runderneuerung fand im Marangoni-Werk in Rovereto statt, wo sich auch der Hauptsitz und das Forschungs- und Entwicklungszentrum der Gruppe befinden.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Onlineworkshop zu nachhaltigen Elastomeren beim Fraunhofer-Institut LBF
Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Runderneuerung & RecyclingElastomere Werkstoffe kommen in der Automobilindustrie, im Bausektor und vielen weiteren Anwendungen zum Einsatz. Da sie dem allgemeinen Trend folgend umweltfreundlicher werden sollen, will das in Darmstadt beheimatete Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF Unternehmen zusammenbringen bei dem von ihm am 20. Juni ausgerichteten Onlineworkshop zu nachhaltigen Elastomeren. Die Veranstaltung, bei der Vertreter solcher Unternehmen […]
Michelin veröffentlicht erneut neue KB-Preisliste für Consumer-Reifen
ProdukteAb dem 1. Juli gilt bei Michelin eine neue KB-Preisliste für Reifen aus dem Consumer-Segment. Wie der Hersteller dazu in einem Kundenanschreiben mitteilt, gehe es dabei um eine „strukturelle Anpassung für die Marke Michelin im Bereich Sommer- und Allseason-Reifen“, und zwar für Pkw-, Offroad-/SUV- und Vanreifen. In welchem Umfang Michelin seine Preise mit der neuen […]
Vansports.de nimmt sich Allrad-Sprinter vor
Räder & TuningVansports.de hat sich einen Mercedes Sprinter 4×4 319 CDI vorgenommen. Neben Frontschürze und Seitenverbreiterung verschraubten die Spezialisten auch mattschwarze Kiruna-Aluminiumräder aus dem Unternehmen in der Größe 8×18 Zoll. Diese sind mit BFGoodrich-All-Terrain-Reifen in der Dimension 265/60 R18 bestückt und damit auch für losen Schotter oder matschigen Untergrund geeignet. cs
Felgenoutlet feiert 20-jähriges Jubiläum
Onlinehandel & IT, Räder & TuningFelgenoutlet feiert in 2023 sein 20-jähriges Jubiläum. Im Jahr 2003 gründeten René Schmidt und Uwe Krause die German eTrade GmbH. 2009 wurde die Internetseite gelauncht. Für die Unternehmer „der Grundstein des Erfolges als einer der führenden Onlineshops in der Branche“, heißt es in einem Beitrag des Unternehmens, in dem Rückblick und Ausblick geboten werden. Als […]
Kumho: Holger Niedzella geht in den Ruhestand – Ralf Stein übernimmt
MarktNach über 40 Jahren in der Reifenbranche verabschiedet sich Holger Niedzella am 1. Juli in den Ruhestand. Der 64-Jähige wird in seinem Job als Sales Manager für das Gebiet Nord/Ost bei Kumho Tire Europe von Ralf Stein beerbt. Er kommt von Nokian Tyres.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
GMP kauft Rädermarke Antera
Markt, Räder & TuningDie GMP Group kündigt die Übernahme der Rädermarke Antera an und will dieser zu altem Ruhm verhelfen. Marco Mancin, Präsident der GMP Group, sagte: „Wir sind begeistert und stolz darauf eine Marke mit weltweitem Prestige erworben zu haben. Für jeden, der sich im Bereich der Leichtmetallräder auskennt, war Antera in vielerlei Hinsicht ein Bezugspunkt. Die […]
Borbet wird vom Land Thüringen als Hidden Champion ausgezeichnet
MarktDer Borbet-Standort in Bad Langensalza wurde vom Land Thüringen als Weltmarkt- und Technologieführer im Bereich Automotive als einer von sechs Herstellern ausgezeichnet. Geschäftsführer Dr. Claus-Michael Honsel freut sich über die Auszeichnung: Diese Anerkennung bedeutet uns sehr viel und stellt einen besonderen Meilenstein dar. Vor allem zu unserem 20-jährigen Jubiläum in diesem Jahr ist dies eine […]
Michael Lutz jetzt in Diensten von Best4Tires
MarktMehr als fünf Jahre war Michael Lutz bei Cooper Tire & Rubber Company Deutschland GmbH als Vertriebsleiter beschäftigt. Jetzt hat er einen neuen Job. Seit dem 1. Juni 2023 ist er laut seinem Linkedin-Profil Head of Key Account New Car bei Best4Tires. Michael Lutz war auch lange Zeit bei Apollo Vredestein und Goodyear Dunlop beschäftigt.
Beim Misano-Lauf feiert Pirelli sein 20-Jähriges als WSBK-Reifenausrüster
Motorsport, ProdukteAnlässlich des Laufes der Superbike-Welmeisterschaft (WSBK) dieses Wochenende im italienischen Misano, bei dem der Reifenhersteller zudem als Titelsponsor fungiert, feiert Pirelli sein 20-Jähriges als Reifenausrüster der Motorradrennserie. Seit dem Beginn seines diesbezüglichen Engagements, das unlängst erst bis 2026 verlängert wurde, sind demnach bis dato nicht weniger als beinahe 18.900 Runden bzw. 2,9 Millionen Rennkilometer auf Reifen des Anbieters zurückgelegt worden. Das entspreche fast der achtfachen Entfernung von der Erde zum Mond, wie Pirelli vorrechnet. Mit Blick auf die nun schon lange währende WSBK-Partnerschaft wird zugleich von einer rekordverdächtigen Zusammenarbeit gesprochen basierend auf „technologischer Innovation mit direktem Einfluss auf die Entwicklung von Straßenreifen“. Zumal der italienische Hersteller nach eigenen Worten seit jeher bei dieser Meisterschaft seine grundlegende Philosophie „We sell what we race, we race what we sell“ in den Vordergrund stellt.

Pirellis 20 WSBK-Jahre in Zahlen: In dieser Zeit haben mehr als 1.400 Fahrer bei gut 1.100 Rennen insgesamt fast 18.900 Runden bzw. 2,9 Millionen Rennkilometern auf Reifen des italienischen Herstellers abgespult (Bild: Pirelli)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
General Tire präsentiert sich wieder auf der Abenteuer & Allrad
MarktVom 8. bis 11. Juni erwartet die Offroadmesse Abenteuer & Allrad mal wieder rund 55.000 Besucher. Auf 110.000 Quadratmetern werden sich bei der 25. Ausgabe mehr als 300 Aussteller aus aller Welt mit nahezu dem gesamten Spektrum Der Offroad-, Caravaning- und Overlandingszene präsentieren. Mittendrin ist traditionell das Team von General Tire. Der Spezialist für 4×4-Reifen präsentiert sich auf Stand M02.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kundenservice im Petlas-Fokus: deutschlandweite 24h-Lieferung angepeilt
Handel & Händler, Lkw-Reifen, Markt, ProdukteIm zurückliegenden Jahr hat die Petlas Tire Corporation eigenen Worten zufolge „erhebliche Fortschritte auf dem deutschen Markt“ erzielt. Dank eines robusten Partnernetzwerkes regionaler Großhändler hat der türkische Reifenhersteller demnach sein Wachstum hierzulande kräftig vorantreiben können und eine Grundlage zur Erreichung seines Ziels geschaffen, Lieferungen innerhalb weniger als 24 Stunden an jeden Zielort in Deutschland sicherzustellen. Sein „Engagement für zuverlässige und pünktliche Lieferungen“ sieht das Unternehmen dabei als ein weiteres Beispiel für sein Bemühen um einen herausragenden Kundenservice. Vor diesem Hintergrund hat man sich unlängst auch erstmals bei der Messe „Transport Logistic“ in München präsentiert, dort sein aktuelles Portfolio an Lkw-/Bus- und Llkw-Reifen gezeigt sowie zugleich eine Erweiterung seines Lieferprogramms im Bereich Nutzfahrzeugreifen angekündigt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental-Umfrage: Sicherheit ist kaufentscheidend für Ganzjahresreifen
ProdukteDass Endverbraucher sich zumeist aus Gründen der Bequemlichkeit für Ganzjahresreifen und gegen eine saisonale Bereifung entscheiden, haben Umfragen bereits dokumentiert. Andere Umfragen wiederum haben gezeigt, Endverbrauchern geht es bei ihrer Entscheidung für oder gegen Ganzjahresreifen hauptsächlich um eine etwaige Kostenersparnis. Anlässlich der Vorstellung des neuen AllSeasonContact 2 wartete Continental nun kürzlich mit weiterführenden Umfrageergebnissen auf, und zwar dazu, aus welchen Beweggründen Endverbraucher sich nach ihrer grundsätzlichen Entscheidung zugunsten von Ganzjahresreifen für das eine und gegen das andere Produkt entscheiden. Dabei zeigte sich: Das Thema Sicherheit spielt beim Kauf von Ganzjahresreifen eine besondere Bedeutung und sticht das Thema Preis.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Verkaufsteam von Ascenso Tyres besucht Werk in Indien
Allgemein, MarktIm April 2023 hatte Olaf Sandeck von Trelleborg zu Ascenso Tyres CE GmbH gewechselt und ist seitdem hier als Verkaufsleiter OEM2 eingesetzt. Neu im Sales-Team ist auch Pawel Kopinski. Er leitet den Verkauf in Osteuropa und damit das Geschäft in Polen, Ungarn, der Tschechei und Slowakei. Kürzlich reisten die beiden neuen Sales-Mitarbeiter zusammen mit Geschäftsführer Mathias Lüttschwager nach Indien um den Reifenhersteller Mahansaria Tyres Private Limited, der die Marke Ascenso produziert, mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Werkstattportal Repxpert feiert Jubiläum mit Bonuspunkten
Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileDas Werkstattportal Repxpert von Schaeffler Automotive Aftermarket feiert den 18-jährigen Jahrestag seines Werkstattportals mit einer besonderen Aktion: Analog zu den drei Schaeffler-Marken LuK, INA und FAG werde es laut Unternehmensangaben drei Punktemillionäre geben, die am 15. Dezember 2023 nach dem Zufallsprinzip ausgelost werden. Die Gewinner sollen jeweils eine Million Repxpert-Bonuspunkte auf ihrem Konto gutgeschrieben erhalten. Die Aktion läuft vom 1. Juni bis 30. November 2023 in Deutschland und Österreich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear will in Fulda jeden zweiten Job streichen – „Konsultationsphase“
MarktSeit heute ist den 1.150 Mitarbeitern im Goodyear-Werk in Fulda klar, dass knapp jeder zweite bis Ende 2024 seinen Arbeitsplatz verlieren soll. Dies jedenfalls hat Goodyear Germany heute seiner Belegschaft dort in einem Statement mitgeteilt, das der NEUE REIFENZEITUNG vorliegt. Dort heißt es, bei der jetzt beginnenden „Konsultationsphase“ gehe es um den Abbau von rund 550 Arbeitsplätzen, der aber „keine Auswirkungen auf die Reifenmarke Fulda“ haben soll. Stattdessen hat der vor Kurzem initiierte Überprüfungsprozess zu den Produktionskapazitäten in der Region EMEA aber nun auch konkrete Auswirkungen für die ebenfalls gut 1.100 Beschäftigten im Goodyear-Werk in Fürstenwalde, für die in diesem Monat Kurzarbeit angemeldet ist. Die Details.
RDKS-Patzer: Einmal ist keinmal. Was ist dann zweimal?
Handel & Händler, Markt, Räder & Tuning, Werkstatt & TeileSeit rund zehn Jahren ist sie verpflichtend: die Ausstattung sämtlicher neu zugelassener Fahrzeuge der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS). Seither ist die Zahl der Pkw, SUVs etc., die über ein solches System – sei es ein über Sensoren direkt messendes oder eines, dass aus vom ABS detektierten Raddrehzahldifferenzen auf Druckabweichungen schließt – verfügen, naturgemäß beständig im Markt angestiegen. Heißt: Jeder Reifenservicebetrieb sollte mittlerweile eine erkleckliche Anzahl derart ausgestatteter Fahrzeuge auf dem Hof gehabt haben und nunmehr fit im Umgang mit RDKS bei deren Neubereifung oder dem saisonalen Räderwechsel sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Beschleunigte Rückwärtsfahrt im Reifenmarkt – passable Ganzjahresreifennachfrage
Handel & Händler, Markt, ProdukteIm ersten Quartal hatte der Reifenmarkt hierzulande noch nicht so richtig Fahrt aufgenommen. Stattdessen präsentierte sich die Stückzahlentwicklung im Markt nach drei Monate deutlich im roten Bereich. Soweit so schlecht. Wobei aber leider auch der April keine Umkehr dieser Negativentwicklung mit sich gebracht hat. Eher ist sogar das Gegenteil der Fall ungeachtet dessen, dass in einzelnen Teilbereichen ein wenig Grün durchschimmert – wie etwa bei Pkw-Ganzjahresreifen.

Die Hersteller Bridgestone, Continental oder Falken Tyre haben mit dem „Turanza All Season 6“, „AllSeason Contact 2“ und „EuroAll Season AS220 Pro“ (von links) gerade erst neue Allwetterprofile präsentiert, welche die NEUE REIFENZEITUNG im Rahmen des Schwerpunktes Ganzjahresreifen in ihrer August-Ausgabe im Detail vorstellen wird (Bilder: Bridgestone, Continental, Falken Tyre)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
