Hankook präsentiert neuen iON HT für sogenannte Light Duty Trucks

Vor drei Jahren hat Hankook seinen ersten iON-Reifen präsentiert. Seither hat der Hersteller sein Sortiment an Reifen, die speziell auf die Bedürfnisse von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen ausgerichtet sind, deutlich erweitert. Nun hat Hankook einen weiteren Reifen seiner iON-Familie vorgestellt: den iON HT. Dieser Reifen sei speziell für sogenannte Light Duty Trucks entwickelt worden, wie sie […]

MI3: AC Schnitzer bringt neues Rad für den Mini auf den Markt

AC Schnitzer hat ein neues Rad für den Mini auf den Markt gebracht. Das MI3 ist ein Y-Speichendesign soll an eine „tech-inspirierte Spinnennetzstruktur“ erinnern. Es ist in den Größen 7,5×19 mit einer Einpresstiefe von 40 speziell für Mini F65, F66, F67 und J01 in den Farbvarianten Silber/Schwarz oder Schwarz glänzend für die Bereifung 225/35 R19 […]

Reifenvertrieb Seng dokumentiert Engagement für den Ausbau der Marke Davanti Tyres

Reifenvertrieb Seng ist in Deutschland exklusiver Vertriebspartner der Reifenmarke Davanti des britischen Reifengroßhändlers Oak Tyres. Auf der jüngsten Abenteuer & Allrad präsentierte das Unternehmen mit Sitz im hessischen Butzbach nun zwei seiner aktuellen Profile am Alcar-/Dotz4x4-Stand: der bereits vor mehreren Jahren eingeführte Terratoura A/T sowie den Terratoura M/T. Mit ihnen biete Davanti „zwei robuste Offroad-Profile, die sowohl für ambitionierte Freizeit-Offroader als auch für professionelle Anwender konzipiert sind“, unterstreicht dazu Reifenvertrieb Seng. Beide Reifen seien dabei „das Ergebnis intensiver Entwicklungsarbeit unter realen Bedingungen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AT-Reifen im Test chancenlos gegen den „Cinturato All Season SF3“

Nach der vorherigen Premiere eines Tests von Anhängerreifen haben der ADAC und seine Partnerklubs wie etwa der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub (ÖAMTC) und der Touringclub Schweiz (TCS) erstmals auch sogenannte All-Terrain- bzw. AT-Reifen geprüft, die bei Camper- und Pick-up-Fahrern demnach im Trend liegen.

Dabei hat der ADAC jedoch nicht sein übliches Prüfprozedere angewandt, sondern sich lediglich auf das Thema Fahrsicherheit konzentriert, beispielsweise also die bei den letzten Änderungen daran eingeführte Umweltwertung außen vor gelassen. Und auch darüber hinaus sind die Reifen ohne die sonst tiefer gehende Differenzierung „nur“ in den vier Disziplinen Fahrsicherheit auf trockner, nasser und schneebedeckter Fahrbahn sowie auf Schotter bewertet worden. Dabei mussten sich alles in allem acht Probanden in der Größe 225/65 R17 102H nicht zuletzt gegen einen als Referenz herangezogenen Pkw-Ganzjahresreifen – Pirellis „Cinturato All Season SF3“ – beweisen. In der Gesamtwertung konnte letztlich keiner der AT-Reifen an ihm vorbeiziehen. Mehr noch: Der Pkw-Reifen hat einzig beim Thema Fahrsicherheit auf Schotter zweien der eher grobstolligen Profile den Vortritt lassen musste – und das auch nur knapp. Letztlich bedeute die Nutzung von AT-Reifen „einen merklichen Verlust an Fahrsicherheit im Vergleich zu einem Pkw-Reifen“, wird das Ergebnis des Tests kurz und knapp zusammengefasst. „Dieser Schritt sollte also wohlüberlegt sein“, so der ADAC.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pyrum Innovations erneut von EcoVadis mit Silbermedaille ausgezeichnet

,

EcoVadis hat Pyrum Innovations erneut mit der Silbermedaille seines Ratings ausgezeichnet. Im Vergleich zur jüngsten Bewertung konnte sich das Unternehmen um neun auf 70 Punkte steigern. Damit zählt Pyrum zu den besten acht Prozent der beurteilten Unternehmen in der Branche „Rückgewinnung von Wertstoffen“. Laut Pascal Klein, CEO des auf die Pyrolyse von Altreifen spezialisierten und […]

„Händlerkollegen zufrieden machen“ – Point S und Automeister tagen in Dresden

Dass die Jahreshauptversammlung von Point S Deutschland und Automeister im Markt ihresgleichen sucht, kommen dort doch regelmäßig Hunderte Reifenhändler zum Austausch zusammen, ist seit Jahren bekannt; auf kaum einer anderen Tagung im Markt kann man dermaßen viel über Sorgen und Nöte, Hoffnungen und Ziele der Fachleute im Markt erfahren. Aber neben dem Austausch taugt die auf zwei Tage angelegte Großveranstaltung auch sehr gut als Verkaufsveranstaltung und für die Kundenakquise der Industrie. Dies konnte man jetzt vor wenigen Tagen in Dresden einmal mehr erleben, wo immerhin schon 57 Aussteller auftraten und die JHV damit (fast) in den Rang einer kleinen Reifenmesse erhoben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marc Coma ist Rebel-Tyres-Markenbotschafter

,

Die auf Motorradreifen spezialisierte Marke Rebel Tyres hat einen neuen Markenbotschafter: Der gleichnamige spanische Anbieter hinter dem Produktangebot hat dafür Marc Coma gewinnen können. Der fünffache Rallye-Dakar-Sieger – 2006, 2009, 2011, 2014 und 2015 in der Motorradwertung mal mit Pirelli- und mal mit Michelin-Reifen an seinen KTM-Maschinen – soll seine Erfahrung, Leidenschaft und Glaubwürdigkeit in […]

Erste Kfz-Werkstätten nutzen dank Repareo Google-Onlineterminbuchungen

, , ,

Wenn Autofahrer mittels Google Maps nach einer Werkstatt suchen, können sie darüber bei ersten Kfz-Betrieben neuerdings gleich auch einen Termin buchen. So wie etwa bei der Auto Fank GmbH & Co. KG, zumal das Unternehmen mit Sitz in Essen-Kettwig die entsprechende Funktionalität des Kartendienstes gemeinsam mit der Werkstattvermittlungsplattform Repareo bereits nutzt. „Der Buchungsbutton macht für uns einen spürbaren Unterschied. Wir sind deutlich besser auffindbar und erreichen genau die Menschen, die in diesem Moment aktiv nach einem Werkstatttermin suchen“, so das Team von Auto Fank. Möglich mache dies die neue Buchungsfunktion „Reserve-with-Google“, die seit Kurzem auch für den Werkstattbereich verfügbar, aber bereits aus anderen Branchen bekannt ist. „Was sich in der Gastronomie längst etabliert hat, wird jetzt auch im Automotive-Bereich nutzbar gemacht“, sagt Mareike Appel.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schlussverteilung bei der Reifen-Köller-Insolvenz

,

Wie das in dem Fall zuständige Amtsgericht Leer mitgeteilt hat, steht in Sachen des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Jemgumer Reifen Köller GmbH nunmehr die Schlussverteilung an. Der verfügbare Massebestand beträgt gut 17.600 Euro zuzüglich Steuererstattungen in Höhe von knapp 3.000 Euro, denen abzüglich noch zu berücksichtigender Massekosten und -verbindlichkeiten Insolvenzforderungen in Höhe von beinahe […]

Red Bull Driftbrothers mit Westlake als neuem Reifenpartner

,

Das Driften zählt zu den spektakulärsten und anspruchsvollsten Disziplinen des Motorsports, und Reifen spielen dabei eine besondere Rolle. Das in diesem Sport aktive deutsche Team Red Bull Driftbrothers setzt vor diesem Hintergrund für seine beiden 1.000 PS starken BMW M4 ab sofort auf Reifen des Typs „Sport RS“ der zu dem chinesischen Hersteller Zhongce bzw. ZC Rubber zählenden Marke Westlake. Das Unternehmen aus dem Reich der Mitte fungiert mit ihr als neuer offizieller Ausstatter und Reifenpartner des Teams. Premiere feierte die langfristig angelegte Kooperation im Rahmen des diesjährigen 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring, wo die Red Bull Driftbrothers im Vorprogramm ihr Können mit den neu bereiften BMW-Boliden unter Beweis stellten. „Wir sind stolz darauf, Reifenpartner der Red Bull Driftbrothers zu sein. Ihr Vertrauen in Westlake – insbesondere in die Leistung unserer ‚Sport-RS‘-Reifen auf der anspruchsvollen Driftstrecke – ist eine großartige Bestätigung“, sagt Henry Shen, Deputy General Manager der ZC Rubber Group.

Der chinesische Reifenhersteller ZC Rubber ist mit seiner Marke Westlake neuer offizieller Ausstatter und Reifenpartner der Red Bull Driftbrothers: Premiere feierte die langfristig angelegte Kooperation beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (Bild: ZC Rubber)

Der chinesische Reifenhersteller ZC Rubber ist mit seiner Marke Westlake neuer offizieller Ausstatter und Reifenpartner der Red Bull Driftbrothers: Premiere feierte die langfristig angelegte Kooperation beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (Bild: ZC Rubber)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama Rubber führt erstmals selbstabdichtende Reifen ein

Yokohama Rubber steigt in die Produktion von selbstabdichtenden Reifen ein. Wie dazu die chinesische Tochtergesellschaft des japanischen Reifenherstellers vor Kurzem mitgeteilt hat, passe man dazu derzeit die Fertigung im Werk in Suzhou nahe Shanghai an, sodass die ersten Reifen mit einer entsprechenden Pannenschutztechnologie ab September im Markt verfügbar sein sollen. Bisher gab es von Yokohama […]

Apollo Tyres erhält ISCC-Plus-Zertifizierung für Reifenwerk in Ungarn

Apollo Tyres hat die ISCC-Plus-Zertifizierung für sein Reifenwerk in Ungarn erhalten und unterstreicht damit sein „Bekenntnis zur Nachhaltigkeit“, so der Hersteller in einer Mitteilung. Die Zertifizierung sei ein „wichtiger Fortschritt in den laufenden Bemühungen des Unternehmens, die Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette zu verbessern“. Die Zertifizierung ermögliche dem Hersteller eine strenge Überwachung und Überprüfung der Nachhaltigkeit in allen Prozessen und der gesamten Lieferkette. Rajeev Kumar Sinha, Chief Manufacturing Officer bei Apollo Tyres, betonte, die Zertifizierung passe „perfekt zu unserem ehrgeizigen Ziel, bis 2030 40 Prozent nachhaltige Rohstoffe – einschließlich erneuerbarer und recycelter Materialien – in unsere Produkte zu integrieren“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Truck-Symposium findet wieder im Vorfeld des Truck Grand Prix‘ am Nürburgring statt

Im Rahmen des Truck Grand Prix‘, der am übernächsten Wochenende auf dem Nürburgring stattfindet, veranstalten der ADAC Mittelrhein und der TÜV Rheinland wieder ihr sogenanntes Truck-Symposium, und dies bereits zum 18. Mal. Dabei beleuchten die Referenten in ihren Fachvorträgen etwa die praktischen Herausforderungen bei der Integration neuer Antriebsformen in den bestehenden Fuhrpark, auch werde die […]

Mindestlohn soll bis 2027 in zwei Schritten um knapp 14 Prozent steigen

Nach dem jüngsten Beschluss der Mindestlohnkommission soll der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland bis Januar 2027 um knapp 14 Prozent steigen. Derzeit arbeiten bundesweit gut sechs Millionen Menschen für 12,82 Euro brutto pro Stunde. Zum 1. Januar des kommenden Jahres soll dieser dann auf 13,90 Euro steigen gefolgt von einer weiteren Steigerung zum 1. Januar 2027 […]

Korbacher Conti-Beschäftigte haben „dringenden Redebedarf“

Gestern hat am Continental-Standort Korbach eine weitere Betriebsversammlung stattgefunden, weil die Beschäftigten vor Ort „dringenden Redebedarf“ hatten, wie die Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA) berichtet. Unter den rund 700 Teilnehmern soll neben Betriebsratschef Jörg Schönfelder und Michael Linnartz, Konzernbetreuer der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE), nicht zuletzt auch Nikolai Setzer als Vorstandsvorsitzender des Unternehmens mit dabei gewesen sein. Dies vor dem Hintergrund der angekündigten Aufspaltung des Konzerns in drei Teile bzw. den Spin-off seines Automotive-Geschäftes und den geplanten ContiTech-Verkauf, sodass der Anbieter zukünftig dann „nur noch“ Reifenhersteller ist. Zumal diese Trennung Korbach in besonderem Maße träfe, weil der Standort alle Teile quasi „unter einem Dach“ beherbergt. Dies bereitet den dort Beschäftigten insofern Kopfzerbrechen, was auch Setzer eingeräumt haben soll, wenngleich er die Richtigkeit der Aufspaltung verteidigt habe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ID.Buzz-Rekordfahrt unter anderem mit Giti und Maxion als Partner

,

Rainer Zietlow – Weltrekordfahrer und Geschäftsführer der für Werbe- und Promotionaktionen dieser Art gegründeten Challenge4 GmbH – ist wieder auf Tour: Mit einem ID.Buzz will der 55-Jährige aus Mannheim mit seinem Team 75 Länder durchqueren. Startpunkt war gestern das Kundencenter am Bulli-Werk bei Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover. Die auf eine Dauer von mehr als acht Monaten ausgelegte Fahrt online begleiten können Interessierte unter www.idbuzz-worldtour.com. Bei seiner Rekordfahrt ist der E-Bulli mit Reifen von Giti Tire ausgerüstet, zumal der Hersteller als einer der Partner der Aktion fungiert, während in Sachen Räder Maxion Wheels mit dabei ist. Schließlich fungiert Giti auch als Erstausrüstungslieferant für den ID.Buzz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ZF Friedrichhafen: Fahrwerkssoftware CubiX verarbeitet Reifendaten von Goodyear

Am 9. und 10. Juli veranstaltet ZF Friedrichshafen einen Chassis Tech Day an seinem Unternehmenssitz und legt dabei den Fokus „auf eines unserer zukünftigen Kernthemen, dem Chassis“. Mehr als ein Dutzend Demofahrzeuge mit ZF-Technologie rund um die Themen Software, Lenkung, Bremse und Dämpfer können vor Ort auf der ZF-Teststrecke probegefahren werden. Außerdem will das Unternehmen […]

Shandong Linglong plant weitere Listung – Kapitalerhöhung und Baupläne

Die Shandong Linglong Tyre Co. Ltd. ist an der Shanghai Stock Exchange (SSE) gelistet, wo knapp 47 Prozent der Aktien gehandelt werden. Nun plant der Reifenhersteller einer Börsenmitteilung zufolge eine weitere Listung an der Börse in Hongkong, die – so wird erwartet – mit einer Kapitalerhöhung einhergeht. Dazu nennt das im chinesischen Zhaoyuan (Shandong-Provinz) ansässige […]

Prometeon Tyre Group setzt mit Personalentscheidung auf internationales Wachstum

,

Die Prometeon Tyre Group hat drei Positionen im Topmanagement des Unternehmens neu besetzt. Damit wolle das Unternehmen, dessen Zentrale in Mailand, Italien, ist, seine Führungsstruktur optimieren und „Wachstum und Innovation fördern“. Um die kommerzielle Expansion der Gruppe zu beschleunigen und ihre Positionierung in den Schlüsselmärkten zu stärken, hat der auf Reifen für den Nutzfahrzeug-, Landwirtschafts- und OTR-Sektor spezialisierte Hersteller außerdem eine neue Global Commercial Division gegründet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AZuR-Runderneuerungsgipfel stößt auf großes Interesse – Begleitende Ausstellung

,

Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) freut sich über das große Interesse am zweiten für Mitte September geplanten Runderneuerungsgipfel. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei bereits die Hälfte der verfügbaren Teilnehmerplätze gebucht. „Die Zahl der Teilnehmenden ist limitiert, weshalb sich jeder, der dabei sein will, jetzt anmelden sollte“, betont Netzwerkkoordinatorin Christina Guth. Der AZuR-Runderneuerungsgipfel […]

Nexen Tire veröffentlicht Nachhaltigkeits-Report – ESG-Führerschaft

Nexen Tire hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für 2024/25 veröffentlicht und bekräftigt damit sein Engagement für eine transparente ESG-Berichterstattung nach internationalen Standards. Zum ersten Mal umfasst der Bericht konsolidierte Leistungskennzahlen aus zehn globalen Tochtergesellschaften, worin der aus Südkorea stammende Hersteller „einen bedeutenden Fortschritt im unternehmensweiten Nachhaltigkeits-Reporting“ sieht. „Die Transformation durch Elektrifizierung, KI und Nachhaltigkeit erfordert ESG-Führerschaft“, sagte […]

Pirelli will mit Scorpion-Reifen „im Serienauftrag“ überzeugen

Geländetaugliche Fahrzeuge zählen zu den beständigsten Segmenten im Pkw-Bestand. Laut KBA liegt der Anteil ihrer Neuzulassungen seit 2022 stabil über elf Prozent; zuletzt in der Zeit von Januar bis Mai 2025 bei 11,2  Prozent. In diesem Marktumfeld setzen Hersteller auf bewährte Komponenten – besonders bei Reifen. „Geländetaugliche Fahrzeuge stellen heute höchste Ansprüche an ihre Bereifung – sie müssen nicht nur im Schlamm, Schotter oder Schnee überzeugen, sondern auch auf Asphalt leise, langlebig und belastbar sein“, ist man bei Pirelli überzeugt und bietet dazu ein entsprechendes Reifenportfolio. Diese besteht vornehmlich aus den etablierten Profilen Scorpion ATR mit 49 Homologationen und Scorpion All Terrain Plus mit 14 Homologationen, mit denen der Hersteller „ein breites Spektrum an Fahrzeug- und Einsatzprofilen abdecken“ könne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hermann Schulte-Kellinghaus verabschiedet sich in den Ruhestand

Hermann Schulte-Kellinghaus hat sich vergangene Woche als geschäftsführender Gesellschafter des von ihm im Oktober 1993 gegründeten und nach ihm benannten Reifenfachhandels zurückgezogen. „Die Unternehmensnachfolge ist kein triviales Thema und kann sowohl am Senior als auch an der Juniorin, dem Junior oder den Junioren wie auch einer nicht existenten Nachfolge scheitern. Derartige Beispiele haben wir mittlerweile […]

OZ bringt neues Sechsspeichenrad der MSW-Designlinie auf den Markt

,

Der italienische Räderhersteller OZ hat ein neues Rad vorgestellt. Das sechsspeichige Runddesign MSW 83 wurde von den Entwicklern des Motorsportausrüsters speziell für die Individualisierung von Alfa-Romeo-Modellen wie dem Tonale und anderen modernen SUV- und Crossovermodellen abgestimmt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GeigerCars.de stellt Ford Mustang auf BBS-Räder

Die GeigerCars.de GmbH aus München hat sich den Ford Mustang der aktuellen Generation S650 vorgenommen und mit feinen Uprades versehen. Zu diesen gehören auch die CI-R-Felgen von BBS in Bronze Seidenmatt in 9,5×20 und 10,5×20 Zoll mit 265/35er und 285/35er Bereifung. Das Finish der Räder harmonisiert gut mit der Lackierung des Fahrzeugs in Blue Ember […]

Zwei neue Rekorde im ESA-Reifengeschäft

, , ,

Im vergangenen Jahr hat die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Automobil- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) im Reifengeschäft zwei neue Rekorde aufstellen können. Einerseits habe man in der mehr als 90-jährigen eigenen Geschichte noch nie eine so eine hohe Zahl an Reifen verkaufen können wie 2024. „Einen weiteren wichtigen Rekord erreichte die ESA mit der Anzahl der verkaufter ESA+Tecar-Reifen“, heißt es andererseits im aktuellen Geschäftsbericht der Schweizer. Sie sehen den Erfolg des nach derzeitigem Wissensstand von Continental produzierten „Schweizer Garagistenreifens“ der betreffenden (Eigen-)Marke dabei in seiner „sehr guten und langjährigen Positionierung auf dem Markt“ und einer fachkundigen Beratung durch die Mitarbeiter in den Betrieben begründet. Doch konkret wie viele Reifen hat die ESA vergangenes Jahr insgesamt eigentlich absetzen können, und wie viele davon entfielen auf die Marke ESA+Tecar?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bei den BMW Motorrad Days zeigen Avon und Dunlop gemeinsam Flagge

Dunlop- und Avon-Motorradreifen können Besucher der BMW Motorrad Days vom 4. bis zum 6. Juli in Garmisch-Partenkirchen in Augenschein nehmen. Denn die beiden Marken teilen sich vor Ort ein Zelt, in dem sie dann wichtige Produkte aus ihrem jeweiligen Portfolio präsentieren wollen. Gezeigt werden demnach unter anderem Dunlops „Trailmax Raid“ auf einer BMW R 1300 […]

Weiterentwickelter Pirelli-„SF3“-Ganzjahresreifen speziell für SUVs

Vor gut einem Jahr hat Pirelli mit dem „Cinturato All Season SF3“ seinen neuesten Pkw-Ganzjahresreifen im Markt eingeführt – und stellt ihm jetzt ein auf dessen Basis weiterentwickeltes Profil speziell für die Anforderungen sogenannter Sport Utility Vehicles (SUVs) zur Seite. Entsprechend dieser Ausrichtung gehört das Modell zur „Scorpion“-Produktreihe des italienischen Herstellers und trägt als Nachfolger des „Scorpion All Season SF2“ folglich den Namen „Scorpion All Season SF3“, wobei das Kürzel in seiner Produktbezeichnung bekanntlich für Snow Flake steht. Bei alldem übernehme er – sagt der Anbieter – „die wichtigsten Merkmale des ‚Cinturato All Season SF3‘, der in wichtigen Vergleichstests als Sieger hervorging und damit seinen Ruf als Klassenbester unterstrich“. Zumal Sicherheit und Vielseitigkeit bei unterschiedlichen Wetterbedingungen als Kernmerkmale des neuen Produktes genannt werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Das ist mein Leben“ – Kurz Karkassenhandel feiert 70-Jähriges

,

In der mittlerweile 70-jährigen Unternehmensgeschichte von Kurz Karkassenhandel haben sich viele Entwicklungen in viele Richtungen vollzogen. Was sich dabei aber nie geändert hat als eine der betrieblichen Handlungsmaximen: Reifen müssen am Ende ihres ersten Lebens nicht zu Abfall werden, sondern haben weiterhin einen Wert, aus dem heraus sich ganz augenscheinlich in den vergangenen sieben Jahrzehnten ein nachhaltiges Geschäftsmodell und ein Unternehmen mit Substanz entwickelt hat. Am vergangenen Sonnabend nun hat Kurz Karkassenhandel am Standort in Landau in der Pfalz seinen runden Geburtstag mit einem Fest für Mitarbeiter, Freunde, Kunden und Lieferanten gefeiert und dabei klargemacht, dass man weiterhin Pionierarbeit leisten will.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Investition in hochwertige Reifen zahlt sich langfristig aus, sagt Goodyear

,

Anlässlich der bevorstehenden Urlaubszeit rät Goodyear Autofahrern dazu, die Fahrt in die Ferien mit hochwertigen, saisongerechten Reifen am Fahrzeug anzutreten. Wobei der Reifenhersteller hinsichtlich Letzterem zugleich erklärt, dass damit nicht nur Sommer-, sondern genauso Ganzjahresreifen gemeint sind. Wärmeres Wetter erhöhe schließlich die Anforderungen an die Bereifung, weshalb der Anbieter in diesem Zusammenhang unter anderem auf […]

Ab August kommt der neue „Supermaxx ST3“ von Maxxis in den Handel

Die zu dem taiwanesischen Reifenhersteller Cheng Shin zählende Marke Maxxis kündigt die Markteinführung eines neuen, speziell die Ansprüche moderner Motorradfahrer entwickelten Profils an. Der „Supermaxx ST3“ genannte Motorradreifen soll ab August in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) in den Handel kommen. Dank einer fortschrittlichen Dual-Compound-Gummimischung mit einem hohen Silica-Anteil und eines als innovativ beschriebenen optimierten Profildesigns bietet der Reifen nach Unternehmensangaben „herausragende Traktion, präzises Handling und eine verbesserte Laufleistung“ sowohl an sonnigen Tagen als auch bei wechselhaften Wetterbedingungen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TM800 Powerflex: Trelleborg stellt neuen Reifen für Hochleistungstraktoren vor

Trelleborg hat im italienischen Werk in Tivoli bei Rom jetzt einen neuen Landwirtschaftsreifen vor rund 100 geladenen Erstausrüstern, Händlern und der Fachpresse aus acht Ländern – darunter USA, Asien und EMEA – vorgestellt. Der TM800 Powerflex ist ein Pneu für moderne Hochleistungstraktoren, der in allen Einsatzgebieten für maximale Leistung sorgen soll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dirk Kreidenweiß startet beim Verband der Automobil Tuner e.V.

Wie schon vor einigen Monaten berichtet, wird Dirk Kreidenweiß der Nachfolger von Harald Schmidtke beim Verband der Automobil Tuner e.V. Der jetzige Geschäftsführer des VDAT wird am 31. Oktober in den Ruhestand gehen. Seit dem heutigen 1. Juli ist sein Nachfolger zur Einarbeitung im Dienst. „Ich freue mich schon tierisch darauf, endlich richtig loslegen zu […]

Bremsenwartung: TMD Friction geht mit kostenpflichtiger E-Learning-Plattform an den Start

Die digitale Schulungsplattform Textar-Virtual-Academy geht nach dem erfolgreichen Abschluss der Pre-Launch-Kampagne offiziell an den Start. Um Zugang zu den umfangreichen, hochwertigen Schulungsmaterialien zu erhalten, können sich Kfz-Fachkräfte sowie alle, die sich für die Wartung von Fahrzeugbremsen interessieren, auf der Webseite kostenpflichtig anmelden. Die neue E-Learning-Plattform ist zunächst in den USA, Mexiko sowie Teilen Europas verfügbar – darunter Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien, Irland, Polen und Rumänien.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Thomsen feiert 75-jähriges Jubiläum – mittlerweile zwei Unternehmen mit acht Standorten

Seit 75 Jahren ist Reifen Thomsen eine feste Größe im Norden. Gegründet 1950 von Heinrich Martin Thomsen in Bredstedt, steht das Familienunternehmen für Qualität, Verlässlichkeit und regionale Verbundenheit. Heute führt bereits die vierte Generation das Unternehmen an insgesamt acht Standorten fort. Jetzt wurde das Jubiläum groß gefeiert. Aus bescheidenen Anfängen in Bredstedt entwickelte sich das […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bei Billing in Stadtbergen trifft Innovation auf Tradition

,

Die Geschichte des Unternehmens Reifenservice und Waschanlage Billing im bayrischen Stadtbergen beginnt im Jahr 1967, als Günter Billing eine Tankstelle und Autopflegebetrieb gründete. Gut 22 Jahre später vollzog das Unternehmen „einen bedeutenden Schritt“ in Richtung Zukunft. Werner Billing, der Sohn des Gründers, erkannte die Chancen in der Reifenbranche und erweiterte zudem das Portfolio um den Betrieb einer Autowaschanlage. „Trotz der Herausforderungen, die der Markt mit sich brachte, konnten wir unseren Kundenstamm ausbauen und neue Geschäftsfelder erschließen“, weiß Werner Billing heute. Rund 3.500 Kunden hat er gelistet, 850 Radsätze eingelagert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dr. Weisz von Goodyear zu PPG gewechselt

Nach knapp zehn Jahren in Diensten von Goodyear hat Dr. André Weisz das Unternehmen verlassen und ist zu PPG Industries gewechselt. Bis dahin rund 16 Jahre in verschiedenen Positionen für den Daimler-Konzern tätig war er 2016 zu dem Reifenhersteller Goodyear gekommen, um von Luxemburg aus zunächst als Managing Director Proactive Solutions für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) zu fungieren. Im Jahr 2020 übernahm er dann den Vorsitz der Geschäftsführung der Goodyear Germany GmbH und damit die Verantwortung für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). Zuletzt war Weisz seit Frühjahr 2024 mit den Aufgaben als Managing Director Global Business Transformation innerhalb des Konzerns betraut worden. Bei seinem neuen Arbeitgeber hat Weisz seit diesem Juni nunmehr die Position als Vice President Automotive EMEA inne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tarifeinigung: Mehr Geld für die Beschäftigten der Kautschukindustrie

Vergangenen Freitag haben Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite nach zuvor zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden Ende April und Ende Mai nunmehr einen neuen Tarifabschluss für die rund 63.000 Beschäftigten in der deutschen Kautschukindustrie erzielt. Für sie wurde eine Lohnsteigerung um 4,3 Prozent in zwei Schritten – 2,1 Prozent zum 1. Januar 2026 sowie weitere 2,2 Prozent zum 1. Dezember 2026 – vereinbart, wobei Mitglieder der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) dieses Jahr zusätzlich einmalig 450 Euro bekommen und ab 2026 dann dauerhaft 428 Euro jährlich mehr. Die Ausbildungsvergütungen werden ebenfalls zu den beiden genannten Stichtagen angehoben um jeweils überproportionale 40 Euro. „In zähen, aber durchgehend konstruktiven Verhandlungen haben wir einen sehr guten Tarifabschluss erreicht“, bilanziert IGBCE-Verhandlungsführerin Katharina Stihler. Dass Mitglieder der Gewerkschaft in der Kautschukbranche dabei deutlich und dauerhaft bessergestellt werden, ist ihren Worten zufolge „genau richtig“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Starkes Conti-Wachstum im UHP-Segment

, ,

Vor Kurzem hat Continental seine EBIT-Erwartungen für 2025 gesenkt und sogenannte Mittelfristpotenziale bekannt gegeben für das Unternehmen mit Blick auf die Zeit nach dem Spin-off seines Automotive-Geschäftes, dem ContiTech-Verkauf sowie der Trennung von dem ContiTech-Geschäftsfeld Original Equipment Solutions (OESL). Nicht zuletzt hatte der alsbald dann wohl reine Reifenhersteller in diesem Zusammenhang bereits seine Stärke im Ultra-High-Performance- bzw. UHP-Segment betont, wonach entsprechende Pkw-Reifen für Felgendurchmesser von 18 Zoll und größer markenübergreifend für rund 39 Prozent des Verkaufsvolumens des Unternehmensbereiches stehen und solche der Marke Continental für sogar einen 48-prozentigen Anteil. Jetzt wird dazu noch weiteres Zahlenmaterial nachgereicht, wonach man im betreffenden Segment zuletzt ordentlich hat zulegen können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

M-50: Momo Tires stellt neuen Ganzjahresreifen für leichte Nutzfahrzeuge vor

Momo Tires hat jetzt einen neuen Ganzjahresreifen vorgestellt. Der Momo M-50 sei für den leichten Nutzfahrzeugverkehr entwickelt worden, „um den wachsenden Anforderungen von Flotten, Kurierdiensten und Berufsfahrern gerecht zu werden“. Der neue Pneu soll sich laut Herstellerangaben durch seine ausgewogene Leistung bei trockenen, nassen und verschneiten Bedingungen auszeichnen. Insbesondere auf nasser Fahrbahn habe er eine […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Verbrenner oder E-Mobilität: Werkstattbranche gespalten und oft nicht geschult

,

Der Independent Aftermarket zeigt sich beim Thema E-Mobilität gespalten. Das verdeutlicht eine im Mai 2025 durchgeführte Pulsmessung vom Hamburger Ersatzteilhändler Meyle in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut Innofact AG. Ein Jahr nach der Grundlagenstudie wurden dieses Mal 100 freie Werkstätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu ihren Zukunftserwartungen befragt. Das zentrale Ergebnis: Die Branche teilt sich in zwei nahezu gleich große Lager. er Independent Aftermarket teilt sich in zwei Fraktionen auf: 53 Prozent der befragten Betriebe erwarten künftig ein wachsendes Geschäft im Bereich Verbrenner, während 47 Prozent E-Fahrzeuge als Wachstumschance sehen. Die Zahlen zeigen eine Branche ohne klaren Konsens.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

One Network: 150 Franchisepartner von Euromaster tagen in Hannover und Nördlingen

Zwei Regionaltagungen, 150 Teilnehmer: Im Juni trafen sich die Franchisepartner von Euromaster zu zwei großen Netzwerktagungen in Hannover und Nördlingen. Der Fokus lag dabei auf dem, was das Netzwerk stark macht und was es in Zukunft noch stärker machen wird. Auf den Treffen standen auch neue Netzwerkpartner im Mittelpunkt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

PS Days sorgen für Adrenalin pur auf dem Messegelände in Hannover

Mehr als 47.000 Menschen kamen am vergangenen Wochenende zu den PS Days nach Hannover. Sie bestaunten hunderte getunte Privatfahrzeuge, neueste Tuninginnovationen und Liveshows. Laut den Messeveranstaltern seien mehr als 100.000 Menschen zudem durch die stundenlangen Liveübertragungen von bekannten Influencern wie etwa Montana Black digital dabei gewesen. „Die PS Days sind das Festival, das alle lieben. Die Szene, die Familien und Motorsportbegeisterte. Die Atmosphäre, der Zuspruch und die Vielfalt, die hier in diesem Jahr zusammenkommen ist, ist beeindruckend“, sagt Projektleiter Guido Mack.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ü60-Szene der Oldtimerfahrer lässt Werkstattkassen klingeln – heikles Thema Teileversorgung

,

82 Prozent der autofahrenden Bevölkerung freuen sich, einen Oldtimer auf der Straße zu sehen. Dies ist eines der Ergebnisse der aktuellen BBE-Classic-Studie, die von Wolk & Nikolic jetzt präsentierte wurde. „Classic Cars sind in der Bevölkerung weiterhin positiv besetzt und auch wirtschaftlich relevant. Oldtimerhalter investieren rund 90 Cent pro gefahrene Kilometer allein in den Fahrzeugunterhalt – ohne Steuern und Versicherung“, so Studienautor Gerd Heinemann. 3,6 Milliarden Euro betrage allein das Werkstatt- und Teilepotenzial im Oldtimersegment, für den Bereich Youngtimer wären es etwa 4,5 Milliarden Euro.  „Die Branche ist zufrieden, nur das Thema Fachkräfte und Teileversorgung sind heikle Themen“, ergänzt er. 

Diesmal Prag Schauplatz der MLX-Jahrestagung

, ,

Jedes Frühjahr treffen sich dem MLX-Partnerschaftskonzept der Ihle Tires GmbH angeschlossene Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser zu ihrer Jahrestagung. Dieses Jahr fand sie in Prag statt, und rund 150 Teilnehmer waren Mitte Mai der Einladung des hinter dem Konzept stehenden zu Michelin gehörenden Großhändlers in die tschechische Hauptstadt gefolgt. Auf dem Programm der dreitägigen Wochenendzusammenkunft stand bei alldem zuallererst der Austausch untereinander bzw. die Begegnung/Gemeinschaft der Partner. Doch genauso ging es darum, Impulse und Anregungen für das eigene Geschäft mit nach Hause zu nehmen.

Rund 150 Teilnehmer sind der Einladung des hinter dem MLX-Konzept stehenden und zu Michelin gehörenden Großhändlers zu der Partnertagung in die tschechische Hauptstadt Prag gefolgt (Bild: Ihle Tires)

Rund 150 Teilnehmer sind der Einladung des hinter dem MLX-Konzept stehenden und zu Michelin gehörenden Großhändlers zu der Partnertagung in die tschechische Hauptstadt Prag gefolgt (Bild: Ihle Tires)

Abenteuer & Allrad: Marketingmaßnahme ohne nennenswerte Streuverluste

,

Wer in der Offroad-, Overlanding- und Reisemobilszene auf sich aufmerksam machen möchte, der kommt an der Abenteuer & Allrad in Bad Kissingen nicht vorbei. Die Messe, die vergangene Woche bereits zum 27. Mal stattfand, hat sich seit Ende der 1990er Jahre dabei aber nicht nur zu einer Produkteschau erster Güte und von internationalem Rang entwickelt. Sie hat sich auch zu einem der größten Fernreisetreffen der Welt mit Tausenden an Reise- und Expeditionsmobilen entwickelt. Während der Veranstalter Pro-Log zwar traditionell keine Besucherzahlen zählt bzw. nennt, ist dies bei den Ausstellern anders, und dort erreichte die jüngste Abenteuer & Allrad mit 404 Ausstellern auf 110.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche einen neuen Rekord. Was war los in Bad Kissingen?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aspire 5: Apollo Tyres führt neuen UHP-Reifen ein

,

Apollo Tyres hat seinen neuesten Ultra-High-Performance-Reifen (UHP) mit dem Namen Aspire 5 auf den Markt gebracht. Dieser Reifen wurde in Indien entwickelt und werde sowohl für Indien aber auch für andere asiatische Märkte und Europa im Werk in Andhra Pradesh hergestellt. Ab Juli ist er zunächst in Indien zu haben und soll da „die Führungsposition der Reifenherstellers für Pkw-Radialreifen“ festigen. Ab dem 4. Quartal 2025 sollen die Pneus auch in Europa zu haben sein.

Reifen-Müller verabschiedet Stefan Brüning nach 37 Jahren – „Er lebte das Unternehmen mit Herzblut“

,

Mit einer emotionalen Feier hat Reifen-Müller aus Berlin seinen langjährigen Mitarbeiter Stefan Brüning in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nach beeindruckenden 36 Jahren und 11 Monaten Betriebszugehörigkeit endete Ende Juni 2025 eine Ära außergewöhnlicher Loyalität und beruflicher Hingabe.

Nunmehr alle europäischen Conti-Reifenwerke mit ISCC-Plus-Zertifizierung

Mit der erfolgreichen Zertifizierung seines Reifenwerkes in Timisoara (Rumänien) sowie zuvor schon derjenigen in Lousado (Portugal), Puchov (Slowakei), Korbach (Deutschland), Sarreguemines (Frankreich) und Otrokovice (Tschechien) kann Continental nunmehr für alle seine europäischen Neureifenproduktionsstandorte ein ISCC-Plus-Zertifikat vorweisen. Die International Sustainability and Carbon Certification, für die das Kürzel steht, bescheinigt dem Unternehmen die Einhaltung spezieller Dokumentationspflichten in […]

Platz eins bis fünf beim Pikes-Peak-Bergrennen für Pirelli-Fahrer

,

Beim diesjährigen Pikes Peak International Hill Climb in Colorado Springs (Colorado/USA) waren nicht nur die beiden auf Pirelli-Reifen an ihren Fahrzeugen vertrauenden Topfahrer Simone Faggioli als Gesamtsieger und Sieger in Unlimited-Klasse sowie Romain Dumas mit einem Ford Super Mustang Mach-E als Gesamtzweiter und Gewinner der Pikes Peak Open Class erfolgreich. Auch die Plätze drei bis […]

Adeel Tariq übernimmt globale HR-Verantwortung in Yokohamas OHT-Division

Jetzt ist klar, was er mit „neues Abenteuer“ gemeint hat: Adeel Tariq übernimmt ab dem 1. Juli bei Yokohama Rubber einen erweiterten Verantwortungsbereich. Nachdem er vor rund drei Jahren in der Europazentrale des japanischen Herstellers Vice President Human Resources & Administration wurde, kümmert er sich zukünftig als Vice President für das Global Talent Acquisition and […]

Produktneuigkeiten aus den MT-/AT-Sortimenten von CST und Maxxis

Die Cheng Shin Rubber Group wartet mit einigen Neuigkeiten aus ihrem Mud-Terrain- sowie All-Terrain-Reifensortiment auf. So führt das Unternehmen den Dragon Claw MT-CL24X genannten 4×4-Reifen seiner Marke CST „für extrem schlammiges Gelände“ ein. Außerdem erweitert es das Line-up seines im vergangenen Sommer eingeführten Razr AT-S (AT-781).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Giti Tire erweitert das Line-up seines neuen Lenkachsreifens GSR237 Evo

Auf der Tire Cologne im vergangenen Jahr hatte Giti Tire einige Neuheiten aus seinem Sortiment an Giti-Lkw-Reifen präsentiert, darunter auch das Profil GSR237 Evo aus der Combi-Road-Serie. Nun hat der Hersteller das Line-up des Lenkachsreifens für den gemischten Einsatz um zwei Größen erweitert. Wie es dazu heißt, sei der Reifen jetzt auch in den Größen […]

Falken Zone: Reifenhersteller feiert fünfjähriges Bestehen mit Partnern auf Mallorca

Falken Tyre Europe GmbH hat in dieser Woche seine Partner und Kunden aus der gesamten südwest-europäischen Region zum ersten persönlichen Zusammentreffen des Netzwerks Falken Zone begrüßt. Über 200 Unternehmen aus Spanien, Frankreich, Italien und Griechenland folgten der Einladung nach Palma de Mallorca und feiern bis zum heutigen Freitag gemeinsam mit Falken einen bedeutenden Meilenstein: das fünfjährige Bestehen der Falken Zone.

Bremsbeläge: Kleine Ursache, große Wirkung

Die Sommerferien sind gestartet. Für viele Familien heißt es wieder: Ab ins Auto und auf in den Urlaub. Damit die schönste Zeit des Jahres nicht auf dem Pannenstreifen oder mit unnötigem Stress beginnt, bringen viele Urlauber ihr Fahrzeug vorab zum Urlaubscheck in die Werkstatt ihres Vertrauens. Textar rät Kfz-Profis, einen kritischen Blick auf die Bremse – insbesondere die Beläge – zu werfen.

Nokian Tyres setzt bei schweren Fahrzeugen mit hohem Schwerpunkt auf Aramid-Fasern

Anfang März hatte Nokian Tyres seinen neuen Ganzjahresreifen Seasonproof 2 vorgestellt. Dabei werden in dem Reifen – bei Nokian Tyres seit Jahren gängige Technologie – ebenfalls Aramid-Fasern verwendet, die dafür sorgen sollen, dass die Seitenwände über eine „außergewöhnlich hohe Widerstandsfähigkeit gegen Schnitte, Stöße und Quetschungen“ verfügen. Wie der finnische Hersteller dazu mitteilt, komme die „Schutztechnologie […]

BRV-Mitglieder blicken in Würzburg auf solides Jahr zurück – Netzwerkabend

,

Auch wenn die Rahmenbedingungen im Reifenmarkt volatil sind, hatten die Mitglieder des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) bei ihrer jährlichen Versammlung kaum Grund zur Klage. Wie es dazu in Würzburg hieß, wo der Branchenverband Anfang dieser Woche immerhin gut 160 Gäste zur Tagung und zum Get-together am Vorabend begrüßen durfte, sei die Stimmung unter den Mitgliedern derzeit „sehr solide“. Hier haben sicherlich die zuletzt branchenweit erzielten Rohertragssteigerungen wie auch die Erwartung auf ein vielleicht passables Reifenjahr 2025 positiv gewirkt. Einen Kontrapunkt gegen zu viel Zufriedenheit setzte unterdessen Keynote Speaker Markus Gürne. Der TV-Journalist und „Wirtschaft-vor-acht“-Moderator der ARD skizzierte, worin er den „Verfall Europas“ in geopolitischer, wirtschaftlicher und finanzpolitischer Hinsicht erkennt und wie wir dennoch Frieden, Freiheit und Wohlstand sichern können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Essen Motor Show, BBS, Brembo und andere mit dem Theo-Award ausgezeichnet

Nachdem vor Kurzem Continental verkündet hat, zum elften Mal in Folge den Theo-Award in der Kategorie Reifen gewonnen zu haben, zieht jetzt die Essen Motor Show nach. Sie gewinnt bereits zum zehnten Mal in Folge den Award in der Kategorie Events. Dem Gewinn vorausgegangen ist eine Onlineabstimmung der Leser der Zeitschriften Tuning und VW Speed. In zehn Kategorien wurde der Award vergeben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aus für Großhändler TON – zählt nicht mehr zu Contis Kernaktivitäten

,

Nachdem zu hören war, dass Continental beabsichtigt, sein Großhandelsunternehmen TON (Tyres Over Night) Trading GmbH zu schließen, hat die NEUE REIFENZEITUNG bei dem Reifenhersteller nachgefragt, ob und was an dieser Sache dran ist. Wie das Unternehmen daraufhin bestätigte, habe man „nach sorgfältiger Prüfung aller wirtschaftlichen und strategischen Optionen“ in der Tat entschieden, den Geschäftsbetrieb seiner deutschen Reifengroßhandelstochter mit Sitz im bayrischen Schondra bis Jahresende 2025 einzustellen. „Im Zuge der strategischen Neuausrichtung von Continental zählt das eigene Großhandelsgeschäft mit Reifen, Felgen, Kompletträdern und Reifendruckkontrollsystemen zukünftig nicht mehr zu den Kernaktivitäten seines Reifenbereiches“, wie es dazu weiter heißt. Was bedeutet das für Beschäftigten dort und die Reifenmarke General Tire, für die TON als Vertriebspartner fungiert?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Melksham-Brache ist kein Goodyear-Land mehr

Goodyear hat endgültig einen Schlussstrich unter die Cooper Tire & Rubber Company Europe im britischen Melksham gezogen. Deren Standort samt dortigem (Avon-)Reifenwerk war im Zuge der 2021 erfolgten Cooper-Übernahme in den Konzern gekommen. Im Herbst 2022 verkündete der neue Eigner dann das Aus der Reifenproduktion vor Ort, sodass Ende 2023 der letzte Reifen die Fabrikhallen […]

Drei Reifenhersteller unter den 500 weltweit nachhaltigsten Unternehmen

Das Magazin Time und Statista haben gemeinsam die 500 weltweit nachhaltigsten Unternehmen gekürt. Damit sollen ihre Fortschritte bei der Erreichung der eigenen Nachhaltigkeitsziele – trotz Herausforderungen wie Lieferkettenproblemen, Zölle oder Veränderungen rund um die staatliche Förderung von Umweltprogrammen – dokumentiert werden. Ziel des Ganzen sei, unternehmerische Verantwortung hervorzuheben und nachhaltige Praktiken zu fördern. „In einer Zeit, die von erheblichen Umweltproblemen und sozialer Ungleichheit geprägt ist, ist es entscheidend, Unternehmen, die Nachhaltigkeit priorisieren, anzuerkennen und zu belohnen. Durch die Präsentation dieser führenden Unternehmen setzt das Ranking einen Maßstab für andere Unternehmen, fördert Transparenz und Rechenschaftspflicht und unterstützt die Integration von Nachhaltigkeit in die Kernstrategien von Unternehmen“, heißt zum Hintergrund besagten Rankings, in das es auch drei Reifenhersteller geschafft haben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenplatzer sorgt für tödlichen Unfall

,

Bei einem Unfall auf der A8 am frühen Dienstagmorgen gegen 3.40 Uhr ist ein Lkw in Brand geraten. Wie das Polizeipräsidiums Augsburg mitteilt, ereignete sich der Unfall zwischen den Anschlussstellen Friedberg und Dasing in Fahrtrichtung München. Im Bereich einer mobilen Baustelle platzte laut den Beamten ein Reifen bei dem Lastwagen. Der Fahrer verlor die Kontrolle […]

Neuzulassungen EU-weit im Mai leicht im Plus – E-Autos mit hohen Anteilssteigerungen

Im Mai lagen die Neuzulassungszahlen EU-weit und in Deutschland leicht im Plus. Während der Herstellerverband ACEA hierzulande eine Zunahme von 1,2 Prozent verzeichnete, legte der gesamte EU-Markt um 1,6 Prozent zu. Dennoch liegt die Statistik für den bisherigen Jahresverlauf weiterhin im Minus, und zwar EU-weit mit 0,6 und in Deutschland mit 2,4 Prozent. Da die […]

Pyrum erhält Baugenehmigung für zweites eigenes Pyrolysewerk in Deutschland

Die Pyrum GreenFactory II GmbH hat gestern die Genehmigung zum vorzeitigen Baubeginn des neuen Pyrum-Werks in Perl-Besch erhalten. Bei der Gesellschaft handelt es sich um ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Pyrum Innovations AG (Dillingen/Saar), die im vergangenen Jahr zum Betrieb des neuen Pyrum-Werks gegründet wurde. Mit dem neuen Werk baut Pyrum seine Recyclingkapazitäten im Saarland weiter aus – es ist bereits der zweite eigene Standort, den das Unternehmen eigenständig errichten und betreiben wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mahle und TecMotive werden Servicepartner

Mahle Lifecycle and Mobility hat mit der TecMotive GmbH eine Partnerschaft abgeschlossen und baut den Service für seine Werkstattausrüstung in Deutschland und Österreich damit weiter aus. Durch die Kooperation mit dem markenunabhängigen Werkskundendienst verdoppelt Mahle die Größe seines Servicenetzwerks und kann so noch schneller auf Kundenanfragen reagieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autodoc-Börsengang bereits zum zweiten Mal abgesagt – Nur „gut überzeichnet“

,

Nachdem Autodoc bereits 2021 seinen geplanten Börsengang abbrechen musste, hatte der Onlinehändler für Fahrzeugteile und -zubehör nun einen zweiten Anlauf genommen. Doch erneut sagte das in Berlin ansässige Unternehmen seine Premiere an der Frankfurter Börse ab, die für gestern vorgesehen war; die Mitteilung dazu kam am Vorabend. Berichten zufolge habe sich erneut nicht genug Interesse für die Aktie finden lassen, sodass nun enttäuschte und skeptische Anleger zurückblieben, wie Der Aktionär dazu berichtet. Nun sei der Börsengang auf unbestimmte Zeit verschoben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp und Alliance würdigen ihre 50-jährige Partnerschaft

,

Die Bohnenkamp SE und die Reifenmarke Alliance (gehört heute zur Yokohama-ATG) arbeiten bereits seit 50 Jahren zusammen. Dies wurde jetzt auf den Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Großhändlers aus Osnabrück gewürdigt. Angelo Noronha, President & CEO Yokohama-ATG: „Die 50-jährige Partnerschaft zwischen Bohnenkamp und Yokohama-ATG ist ein Beweis für das gegenseitige Vertrauen, gemeinsame Werte und das […]

Jubiläumsmodell Golf GTI Edition 50 fährt auf maßgeschneiderten Reifen von Bridgestone

Bridgestone hat maßgeschneiderte Potenza-Race-Semislickreifen für den neuen Golf GTI Edition 50 von Volkswagen – das exklusive Jubiläumsmodell zum 50. Geburtstag des Golf GTI – entwickelt. Die speziell angefertigte Rennbereifung wurde gezielt darauf abgestimmt, die Hochleistungsfähigkeiten des bisher schnellsten und leistungsstärksten Serien-GTI optimal zu unterstützen und weiter zu steigern. Dabei greift das Unternehmen auf seine langjährige Erfahrung im Motorsport mit der bewährten Potenza-Reifenserie zurück.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ATEV wird ab Juli ad-Cargo-Partner

Die ad-Cargo GmbH erhält mit der ATEV ((Auto-Teile-Einkaufs-Verbund eG) einen neuen Partner an ihrer Seite: Ab Juli dieses Jahres beteiligt sich das Unternehmen als Kommanditist und setzt damit den Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit. Der Einstieg als Kommanditist ist Teil einer strategischen Partnerschaft, die ab dem Jahr 2026 in eine Beteiligung als Gesellschafter der Carat übergehen soll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Wir schreiben Geschichte“ – 24-Stunden-Rennen vor Rekordkulisse und mit Falken-Händlerevent

Motorsport kann unerbittlich sein! Beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen etwa wurde der erste nur zweiter, die Hitze in der Eifel sorgte für so manchen Ausfall auf und abseits der Rennstrecke und das Team von Falken Motorsports brachte keinen der beiden Porsche ins Ziel; ein Tiefschlag für das mit großen Ambitionen angetretene Team, durch den man sich aber nicht vom eingeschlagenen Weg abbringen lassen wolle. Gleichzeitig dokumentierte Seriensieger Michelin erneut seine Dominanz und sicherte sich mit dem siegreichen Rowe-BMW den bereits 21. Sieg beim 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife seit dem Jahr 2000. Unterdessen bildeten die 280.000 Fans eine neue Rekordkulisse, die die Rennergebnisse beinahe vergessen machten und den vor Ort engagierten Unternehmen zeigen, dass es am Ring um weit mehr geht als um das bloße Rennergebnis.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch in Südostasien peilt Nexen weiteres Wachstum an

,

Eine nach Unternehmensangaben jährliche Reifennachfrage von rund 90 Millionen Pkw-/Llkw-Reifen und eine diesbezüglich prognostizierte jährliche Wachstumsrate von 3,7 Prozent machen Südostasien für Nexen Tire eigenen Angaben zufolge interessant für Investitionen. Anfang des Jahres erst hieß es schon, in dieser Region (oder in den USA) könnte möglicherweise das nächste neue Produktionswerk des südkoreanischen Reifenherstellers entstehen. Zwar ist diesbezüglich wohl noch keine finale Standortentscheidung gefallen, aber zumindest ist als Teil der Expansionsstrategie des Anbieters nicht nur in Europa, sondern eben auch in wachstumsstarken Märkten wie Thailand, Malaysia und Vietnam in Bangkok gerade ein neuer Nexen-Flaggschiffmarkenshop in Zusammenarbeit mit einem führenden thailändischen Reifenhändler eröffnet worden. Mit dem unterhält der Reifenhersteller demnach schon lange eine Partnerschaft, und er soll landesweit mehr als 800 Einzelhandelsbetriebe betreiben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue Koalition will Ex-De-minimis-Förderprogramm fortschreiben – Erst Sommerpause

,

Gestern hat das Bundeskabinett den zweiten und von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil vorgestellten Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Damit ist seit gestern auch klar: Die neue Bundesregierung will das Förderprogramm „Umweltschutz und Sicherheit“ – dieses lief bis 2023 unter der Bezeichnung De-minimis – fortschreiben und für das bereits laufende Haushaltsjahr 261,9 Millionen Euro bereitstellen. Dies hatte so auch die Vorgängerregierung analog zum Vorjahr für 2025 vorgesehen, bevor sie Anfang November vorzeitig durch das Ausscheiden der FDP aus der Koalition an ihr Ende kam.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Statistikportal erweitert das KBA-Serviceangebot

Seit einigen Wochen erweitert ein Statistikportal das Serviceangebot des Kraftfahrtbundesamtes (KBA). Mittels interaktiver Karten, Filterfunktionen und Metainformationen bietet es demnach Zugang zu den amtlichen Statistiken der in Flensburg ansässigen Behörde sowie weitergehende Möglichkeiten der Datennutzung. „Interaktiv, intuitiv, nutzerorientiert – so lässt sich der Zugang zu den statistischen Informationen im neuen KBA-Statistikportal kurz zusammenfassen“, erklärt Dr. Mike Kühne, Leiter der Abteilung Statistik im KBA. „Mit dem neuen Statistikportal haben wir das Ziel erreicht, die statistischen Informationen intuitiv und für alle mobilen Endgeräte optimiert verfügbar zu machen. Die Tiefe des Datenangebots macht es möglich, die für individuelle Fragestellungen relevanten Informationen zu selektieren und in einem verarbeitbaren Format herunterzuladen. Mit den darüber hinaus bereitgestellten Daten und Metadaten schafft das Statistikportal zudem Synergien im Sinne der Open-Data-Initiative der Bundesverwaltung“, so Kühne weiter. Das KBA-Statistikportal biete mit Diagrammen und Indikatoren eine komfortable Recherchemöglichkeit, die regionale Bezüge mittels interaktiver Kartendarstellungen sichtbar macht, heißt es weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Verlängerte Partnerschaft von Apollo Tyres und Manchester United

Seit 2013 fungiert Apollo Tyres Ltd. schon als Reifenpartner des Manchester United Football Club – seit 2016 auch auf globaler Ebene. Jetzt geht die Zusammenarbeit beider Seiten in die Verlängerung. Weitere drei Jahre bleibt der indische Reifenhersteller an der Seite der britischen Fußballmannschaft, zumal er nach den Worten seines Vice Chairman und Managing Director Neeraj […]

Neuer Eigentümer von Superior-Immobilie zufrieden mit Deal – „hier wurde viel Geld investiert“

Wie die NEUE REIFENZEITUNG schon vor Kurzem berichtete, ist die insolvente Superior Production Germany GmbH „operativ abgewickelt“. Jetzt sind im Nachrichtenkanal aus dem Märkischen Kreis Come-on.de weitere Details zu lesen. Der neue Besitzer des 90.000 Quadratmeter großen Grundstücks und der 35.000 Quadratmeter Hallen und zwei Bürogebäude möchte hier neue Unternehmen langfristig ansiedeln. Das familiengeführte Unternehmen […]

Brembo gemeinsam mit Brad Pitt und Damson Idris auf der Überholspur

Im echten Leben verlassen sich bereits alle zehn Formel-1-Teams auf die Bremssysteme von Brembo. Jetzt kommt ein weiteres hinzu – APXGP, das fiktive Team, das im Mittelpunkt von Apples Film „F1“ steht. Lewis Hamilton wirkt beim neuen Formel-1-Film als Mit-Produzent und Berater, Brad Pitt und Damson Idris spielen die Hauptrollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Teiletypengenehmigung: VDAT informiert über die Übergangsfristen

Der Verband der Automobil Tuner e.V. (VDAT) informiert seine Mitglieder über den Umstellungsprozess vom Teilegutachten zur Teiletypgenehmigung berichtet. Seit dem 19. Juni 2025 können keine neuen Teilegutachten mehr beantragt werden. „Es werden ausschließlich noch solche in Verkehr gebracht, die sich bereits im Bearbeitungsmodus befunden haben, aber nicht fristgemäß abgearbeitet werden konnten“, heißt es beim Verband.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Supertruck-Wettbewerb: Prometeon wieder Titelsponsor des Awards

,

Die Prometeon Tyre Deutschland GmbH nimmt erneut am Truck-Grand-Prix teil. Auf der 38. Auflage des Events präsentiert sich das Unternehmen mit einem Stand auf der Industriemesse. Zudem wird das Sponsoring des Prometeon-SuperTruck-Awards fortgesetzt. Auf der Industriemesse werden Reifen der Serie 02, jetzt unter der Marke Prometeon, ausgestellt. Gleichzeitig feiern die Reifen G02 Pro Multiaxle, R02 Proway Steer und Drive sowie der C02 Coach Drive, als rein Prometeon gebrandete Produkte, Premiere. Mit etwa 1.500 teilnehmenden Trucks und einer großen Festival-Area bietet der Internationale Truck-Grand-Prix eine multiple und diverse Plattform.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

DB8GT2-Rad: Borbet hat neue Größe im Programm

Räderhersteller Borbet erweitert sein DB8GT2-Sortiment. Das Rad ist ab sofort auch in der Dimension 9,5×19 Zoll mit Einpresstiefe 42 und dem Lochkreis 114,3/5-Loch verfügbar und ergänzt damit die Versionen in 8,5×18 und 8,5×19 Zoll. Die neue Größe ist in den Farbvarianten Black matt und Bronce matt zu haben.

Inzwischen viermal „gut“ im neuesten ADAC-Ganzjahresreifentest

,

Vergangenes Jahr war es noch eine Premiere, als erstmals ein Ganzjahresreifen in einem ADAC-Reifentest mit der Gesamtnote „gut“ ins Ziel gekommen ist. Dieses Jahr ist es zwar noch nicht Normalität, wie der Blick darauf zeigt, dass von aktuell 16 geprüften Profilen immerhin die Hälfte eine Abwertung wegen (zu) schlechter Bewertungen in der Kategorie Fahrsicherheit kassiert hat bis hin zu den Letztplatzierten, die der Automobilklub wohl meint, wenn er davon spricht, die Ergebnisse reichen von „gut“ bis „miserabel“. Gleichwohl können sich bei dem bereits 2024 angekündigten Test in der Dimension 225/45 R17 inzwischen schon vier Reifen über die Gesamtnote „gut“ freuen.

Was man getrost als ein Indiz für die Entwicklungsfortschritte bei dieser im Markt immer stärker nachgefragten Produktgattung werten kann. „Das zeigt, dass man sich nicht mehr wie früher zwingend auf einen rollenden Kompromiss einlassen muss, sondern es durchaus auch Alleskönner gibt“, räumt auch der ADAC ein, der sich in der Vergangenheit doch eher reserviert gezeigt hatte, was die Qualitäten von Ganzjahresreifen betrifft. Hinter dem Führungsquartett folgen im Übrigen genauso jeweils vier Modelle, welche die Tester für „befriedigend“ halten, als „ausreichend“ ansehen respektive dann sogar „mangelhaft“ bewertet haben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen