Hankook führt sein Truck-Masters-Programm in Deutschland über Reifen1+ ein

,

Hankook hat nun auch in Deutschland seinen ersten Truck-Masters-Partner unter Vertrag genommen und setzt damit die Expansion seines bereits im Pkw-Reifensegment etablierten Programms bei Nutzfahrzeugen fort. Wie dazu Manfred Zoni, Sales Director und Head of Sales Truck & Bus bei Hankook Reifen Deutschland, auf der NUFAM-Messe in Karlsruhe gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärte, sei der Reifenhandel Ralf Mosen aus Mendig (Rheinland-Pfalz) erster Hankook Truck Master im Land. Mit dem Vertriebs- und Marketingkonzept will der Hersteller „freie und unabhängige Händler unterstützen, die Hankook als Hauptmarke vermarkten“, so Zoni weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wann sollten Autofahrer neue Winterreifen kaufen? Jetzt!

, , ,

Wie gerade erst die Vergleichsplattform Check24 hat man sich bei der Idealo Internet GmbH genauso Gedanken gemacht, wann für Autofahrer wohl der beste Zeitpunkt für den Kauf neuer Winterreifen ist. Dies unter Berücksichtigung der Nachfrage- und Preisentwicklung für diese Produktgattung. Zumal auf der gleichnamigen Preisvergleichs- und Vermittlungsplattform eben auch nach Reifen gesucht werden kann. Basierend auf einer Analyse des dort durchschnittlich günstigsten Angebotspreises für Winterreifen sowie der monatlichen Nachfrage kommt man bei Idealo jedenfalls zu dem Schluss, dass Verbraucher genau jetzt bzw. Ende September/Anfang Oktober am ehesten den einen oder anderen Euro sparen können. Zumal mit Blick auf die Datenlage – und falls sich nicht doch die Wintersaison mehr zum Ende des Jahres hin verschiebt – alsbald ein Ansteigen der Nachfrage und damit auch der Preise für Winterreifen erwartet wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Anfang November bekommt der WdK einen neuen Präsidenten

Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) hat für den 7. November zu seiner Herbsttagung nach Frankfurt am Main eingeladen. Bei der Zusammenkunft in der dortigen Deutschen Nationalbibliothek soll es einerseits um den Geschäftsverlauf der Branche gehen, der mit dem Songtitel „Bitter Sweet Symphony“ der Band The Verve beschrieben wird. In der Analyse des Ganzen stehen […]

Großhändler Inter-Sprint stellt neue Roadhog-/Delinte-Ganzjahresreifen vor

,

Der niederländische Großhändler Inter-Sprint hat sein Eigenmarkensortiment zwar gerade erst um insgesamt fünf Sommerprofile der Marken Mastersteel und Roadhog erweitert. Nichtsdestoweniger kommen dazu außerdem noch zwei neue Ganzjahresreifen namens „RGAS02“ und „RGASV02“ Letzterer der beiden zuvor genannten Marken sowie ein weiteres Neuheitendoppelpack in Form der Allwettermodelle „AW6“ und „AW6 Van“ der Private Brand Delinte. Alle vier Profile haben verfügen demnach über eine 3PMSF-Kennung, die sie vor dem Gesetz als Winterreifen ausweist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stresstest nicht bestanden – Landgericht fällt Grundsatzurteil zu Dropshipping-Geschäft

,

Früher war alles besser! – So jedenfalls sagt es der Volksmund. Dass das Internet seit seiner Erfindung die Zeiten nicht ausschließlich verbessert, sondern für viele – gerade auch im Reifenmarkt – vor allem auch verkompliziert hat, wird oft genug beklagt. Ein Geschäftsmodell, das das Internet und der dort florierende E-Commerce mit Reifen erst hervorgebracht und […]

Michelin vollzieht Übernahme von Marktführer Flex Composite Group

Michelin hat die im Juni angekündigte Übernahme der Flex Composite Group (FCG) von der französischen Private-Equity-Gesellschaft IDI vollzogen. Wie Michelin dazu jetzt in einer Erklärung betont, steige der Reifenhersteller – weltweit die Nummer eins im Markt – durch die Akquisition auch zum Marktführer für Hightechtextilien und -folien auf. Diese Übernahme ist Teil der Strategie „Michelin […]

Petlas will auf Automechanika Dubai ein Großteil seines Sortiments zeigen

Nach der IAA Mobility Anfang des Monats in München sucht Petlas auch andernorts die große Bühne. Wie es dazu jetzt in einer Mitteilung heißt, wolle der aus der Türkei stammende Reifenersteller vom 2. bis 4. Oktober auch auf der Automechanika Dubai ausstellen. Vor Ort wolle Petlas einen breiten Überblick über sein Produktsortiment geben, angefangen bei […]

Pyrum Innovations plant Pyrolyseanlage für Kunden in Griechenland

Die Pyrum Innovations AG habe Vorgespräche mit Thermo Lysi SA für die Entwicklung einer neuen Anlage für das Recycling von Altreifen in Griechenland aufgenommen. Pyrum habe sich insofern bereit erklärt, wie es dazu in einer Mitteilung des in Dillingen/Saar ansässigen deutschen Pyrolyseunternehmens heißt, alle erforderlichen Planungen durchzuführen, die für die Erteilung der nach griechischem Recht erforderlichen Baugenehmigungen für die neue Anlage erforderlich sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama Rubber bei NLS auf Sieg abonniert – Advan Challenge

Yokohama Rubber sieht seine Beteiligung an der diesjährigen Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) als Teil seiner sogenannten Advan Challenge, mit der die Absätze von Advan-Reifen in Europa maximiert werden sollen. Mit Blick auf die bisherige Saison und das jüngste Rennen am vergangenen Wochenende sieht sich der japanische Hersteller demnach außerdem auf Erfolgskurs, hat das mit Advan-Reifen vom Typ […]

Winterreifen diesen September nur wenig teurer als im Vorjahresmonat

, , ,

Laut einer Analyse des Vergleichsportals Check24 sind Pkw-Winterreifen ab Ende vergangenen bis etwa Ostern dieses Jahres zwar zunächst recht kräftig im Preis gestiegen, seither aber wieder beständig günstiger geworden. Hätten Verbraucher im September durchschnittlich 21 Prozent mehr für sie bezahlen müssen als zur selben Zeit 2021, seien Winterreifen im Vergleich mit dem Vorjahresmonat, für den ein Preisplus von knapp 19 Prozent gegenüber September 2021 ausgewiesen wird, laut Tobias Lechner, Geschäftsführer Autoteile bei Check24 insofern „nur leicht teurer geworden“. Diese Aussagen beziehen sich dabei auf die Preisentwicklung der 100 beliebtesten Reifen auf der Plattform. „Die weltweit gestiegenen Kosten für Rohstoffe, Transport und Energie machen sich auch bei den Preisen für Autoreifen bemerkbar“, sagt Lechner einerseits, verweist andererseits unter anderem aber auf gesunkene Kautschukpreise.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Veränderungen im Autodoc-Vorstand

, ,

Seit 2022 in Diensten des Onlineteilehändlers Autodoc hatte Lennart Schmidt Anfang dieses Jahres dort die Position als Chief Financial Officer (CFO) übernommen. Zum 1. Oktober folgt der nächste Karriereschritt für ihn in Form seiner Berufung in den Vorstand des Unternehmens. Auf Beschluss des Aufsichtsrates wird er fortan mit Dmitry Zadorojnii das entsprechend neue Gremium bei Autodoc SE bilden. Bis dahin Chief Technology Officer (CTO) war Letzter schon im vergangenen Oktober zusammen mit Sandra Dax zum Co-CEO des Kfz-Teilehändlers ernannt worden. Er wird nun alleiniger Chief Executive Officer, während seine bisherige Vorstandskollegin zum selben Stichtag vertragsgemäß in den Aufsichtsrat zurückkehrt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Unscheinbar, aber sicherheitsrelevant – kostenloser GTÜ-Reifencheck

, ,

„Die Pneus am Auto sind unscheinbar – stellen aber den sehr sicherheitsrelevanten Kontakt zur Fahrbahn her“, sagt die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und weist rund um die anstehende Umrüstsaison einmal mehr auf ihren kostenlosen Licht- und Reifencheck hin. Genauso wie bei so manchem Reifenhändler können Autofahrer bei teilnehmenden GTÜ-Partnern demnach einen fachmännischen Blick auf […]

Erweitertes Vredestein-Sponsoring der Alpinen Skiweltmeisterschaft

,

War Apollo Tyres mit seiner Marke Vredestein in diesem Frühjahr bereits als offizieller Sponsor der Alpinen Skiweltmeisterschaft 2023 der FIS (Fédération Internationale de Ski) aufgetreten, erweitert der indische Reifenhersteller sein diesbezügliches Engagement nun mit einem Dreijahresvertrag. Damit soll die globale Bekanntheit der Winter- und Ganzjahresreifen der Marke weiter gesteigert werden. Besagter Wettbewerb gilt als größter im alpinen Skisport außerhalb der Olympischen Winterspiele und wird von Oktober bis März auf Pisten in Europa und Nordamerika ausgetragen. In der Saison 2023/2024 wird das Vredestein-Branding bei 26 Rennen an verschiedensten Positionen zu sehen sein: je nach Veranstaltung an der Startlinie, entlang der Piste, im Kaskadenbereich, an der Ziellinie oder an den Wettkampfnummern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zum Wintergeschäft wieder verlängerte Borbet-Servicezeiten

, , , ,

Wie rund um die Saisonspitzen im Reifengeschäft von dem Unternehmen gewohnt, verlängert Borbet auch zur Umrüstsaison in diesem Herbst wieder seine Servicezeiten. Heißt: Ab sofort ist das Team des Räderherstellers werktags zwischen 8 und 18 Uhr erreichbar sowie samstags zusätzlich von 9 und 13 Uhr erreichbar. Kontaktiert werden kann die Vertriebsmannschaft unter der Telefonnummer 02984/301160 […]

BestDrive by Continental und Bosch Car Service die bester Schweizer Autoservicedienstleister

Nachdem ServiceValue erst kürzlich die diesjährigen Service Champions Österreich gekürt hatte, und zwar unter anderem auch für die Kategorien Autoteile & -zubehör sowie Autoservice, folgen jetzt entsprechende Auszeichnungen für die Schweiz, wenn auch nicht für die erstgenannte Kategorie. In der Kategorie Autoservice hingegen konnten einer Mitteilung zufolge vor allem BestDrive by Continental mit einem sogenannten […]

Stiebel Eltron will mindestens ein Drittel der Continentäler in Gifhorn übernehmen

Dass Continental sein Werk in Gifhorn mit derzeit noch gut 900 Arbeitsplätzen bis Ende 2027 schließen will, ist bereits seit Längerem bekannt. Nun eröffnet sich eine Anschlussperspektive für rund ein Drittel der Mitarbeiter des zum Unternehmensbereich Automotive gehörenden Werkes, will doch Stiebel Eltron am Standort künftig Innenmodule für Wärmetauscher samt Edelstahlwarmwasserspeichern produzieren, heißt es dazu […]

MAK Gravel, das neue Sechs-Speichen-Design für Outdoor-Enthusiasten

Nachdem der italienische Räderspezialist MAK Anfang des Jahres die Einführung von gleich sieben neuen Designs angekündigt hatte, legt er jetzt mit etlichen Details zu einem davon nach: dem MAK Gravel. Das Rad ist demnach verfügbar in 16-, 17- und 18-Zoll-Größen und in Sechs-Loch-Anbindung. Wie es dazu weiter heißt, sei das Sechs-Speichen-Leichtmetallrad speziell für Pick-ups, Transporter […]

Premio-Partner Schober hat Goodyear-Delegation aus Japan zu Gast

Eine elfköpfige Goodyear-/Händlerdelegation aus Japan war Anfang September bei Premio in Stockach nahe dem Bodensee zu Besuch, um sich von Geschäftsführer Steffen Schober den Betrieb und die moderne Technik und Arbeitsweise des Reifenfachhändlers zeigen zu lassen. Die Expertenrunde aus Fernost bestand aus Hiroaki Ishizuka, Sales and Marketing Director Goodyear Japan, und zehn seiner japanischen Kunden […]

Dreimal Gesamtnote „mangelhaft“ im ADAC-Winterreifentest 2023

,

Mit dem des ADAC und seiner europäischen Partnerklubs ist einer der wichtigsten Reifentests zur aktuellen Umrüstsaison erschienen. Da man in diesem Jahr keine Ganzjahresreifen prüft, handelt es sich folgerichtig um einen Vergleich reinrassiger Winterprofile. Dabei mussten jeweils 16 Probanden in den beiden Dimensionen 205/60 R16 92H und 225/45 R17 91H montiert an einem VW T-Roc respektive Golf gemäß dem seit diesem Jahr neuen Bewertungsschema des Klubs antreten. Bedeutet: Sie mussten nicht nur ihre Eigenschaften in Sachen Fahrsicherheit (Gewichtung: 70 Prozent) unter Beweis stellen, sondern auch in Bezug auf ihre Umwelteigenschaften (Gewichtung: 30 Prozent). Die Ergebnisse bei den 16-Zöllern werden dabei als „insgesamt positiv“ bezeichnet, selbst wenn zwei der Kandidaten aufgrund gravierender Defizite auf Nässe nur mit der Gesamtnote „mangelhaft“ ins Ziel gekommen sind. Das gleiche Schicksal hat einen der Probanden unter den 17-Zöllern ereilt, weil seine Leistungen auf trockener und vor allem nasser Fahrbahn als „extrem schwach“ eingestuft wurden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin bilanziert Connected-Fleet-Marktstart positiv – Greifbare Vorteile

Vor einem Jahr hat Michelin seine Flottenlösung Connected Fleet im DACH-Markt gestartet. Nun zieht der Hersteller angesichts eines wachsenden Kundenstamms eine positive Zwischenbilanz. Die Vorteile für Kunden seien demnach „greifbar: Die Lösungen von Michelin Connected Fleet können durchschnittlich den Kraftstoffverbrauch von Flotten um rund fünf Prozent senken. Bei einer Fahrleistung von 180.000 Kilometern sind das etwa 3.780 Euro pro Jahr und Fahrzeug.“ Das sei nicht nur wirtschaftlich ein gewichtiges Argument, sondern trage auch zur Verbesserung der Umweltbilanz bei: Mehr als sieben Tonnen CO2 pro Fahrzeug und Jahr könne der Einsatz der Lösungen Michelin zufolge einsparen. „Das ist vor allem vor der aktuellen Diskussion um die Erhöhung der CO2-Abgabe ab 2024 ein wichtiger Beitrag zur Kostensenkung“, so der Hersteller weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gelungener Abschluss des Messejahres für LKQ-Stahlgruber-Leistungsschauen

Mit seiner Leistungsschau in Nürnberg am vergangenen Wochenende hat LKQ Stahlgruber das Messejahr 2023 beendet. Wie es dazu in einer Mitteilung von LKQ DACH heißt, hätten vor Ort auf 15.000 Quadratmetern mehr als 150 Aussteller „die neuesten Trends der Branche“ gezeigt. Schwerpunkte der Messe seien dabei etwa das Werkstatt-Tool LKQ Remote, Hochvoltarbeitsplätze sowie „moderne Werkstattlösungen“ […]

Goodyear setzt auch in Asien-Pazifik den Rotstift an – Stellenstreichungen

Es ist nicht nur die Region EMEA, in der der Goodyear-Konzern weitreichende personelle Veränderungen plant. Wie der US-amerikanische Hersteller vergangene Woche in einer Börsenmitteilung schreibt, sollen bis Ende des kommenden Jahres im Rahmen von „Rationalisierungen“ auch rund 700 Stellen in der Region Asien-Pazifik wegfallen, wobei es in diesem Fall ausnahmslos um die Organisationen in Australien und Neuseeland geht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Lösungshelden“ sollen Räderwechsel stressfreier und profitabler machen

Für Reifenwerkstätten und Kfz-Betriebe sind die Räderwechselwochen ein zweischneidiges Schwert. Sie sind von entscheidender Bedeutung, um Kunden zu binden und zusätzliche Servicechancen zu nutzen, bringen jedoch oftmals auch enormen Aufwand, Stress und Kapazitätsprobleme mit sich. Um bei dieser Herausforderung zu unterstützen und den Räderwechsel so effizient wie möglich zu gestalten, präsentiert Hofmann Power Weight nach dem Frühjahr in seiner neuen Kampagne nun „Die Lösungshelden: Smarte Produkte für den Räderwechsel“. In der Kampagne werden Produkte und Tools vorgestellt, „die eine effiziente Durchführung des Räderwechselservices ermöglichen“, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ehrung langjähriger Mitarbeiter am Michelin-Standort Bad Kreuznach

Im Rahmen einer für die Jubilare ausgerichteten Feier sind unlängst 80 langjährige Mitarbeiter am Michelin-Standort Bad Kreuznach für ihre Treue zum Unternehmen geehrt worden. Werksdirektor Cyrille Beau konnte im Bonnheimer Hof in Hackenheim immerhin 73 Kollegen für ihre 25-jährige Tätigkeit bei dem Reifenhersteller ehren sowie fünf, die schon seit 40 Jahren dabei sind, und zwei, die bereits ihr 50-Jähriges dort begehen. Zusammen kommen die Jubilare also auf 2.125 Jahre Michelin-Erfahrung. „Eine derart große Loyalität verdient einen ganz besonderen Dank. Es erfüllt uns mit viel Stolz, bei Michelin einen großen Mitarbeiterstamm mit langjähriger Betriebszugehörigkeit zu haben. Unser Standort hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert. Einige unter Ihnen waren maßgeblich an manchen der frühen bis hin zu den jüngsten Meilensteinen unseres Werkes beteiligt“, sagt Beau.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NUFAM glänzt mit rund 24.000 Besuchern und 400 Ausstellern

,

Mit dem traditionellen Abhupen wurde die NUFAM 2023 am Sonntag beendet. Hinter den über 400 Ausstellern aus 23 Nationen lagen da „vier interessante, innovative und vor allem erfolgreiche Messetage“, heißt es dazu vonseiten der Messeveranstalter. Die NUFAM hat sich insofern in ihrer achten Ausgabe weiter als wichtige Plattform für die Nutzfahrzeugbranche im Herzen Europas etabliert, was sich nicht nur mit rund 24.000 Besuchern belegen lässt, sondern auch mit den rund 20 Ausstellern aus der Reifen- und Räderbranche.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Seiner „Enduro-Trail“-Familie fügt Mitas weiter Varianten hinzu

Hatte die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheels Systems) zählende Reifenmarke Mitas unlängst schon das zu 80 Prozent für den Offroadeinsatz und zu 20 Prozent für die Straße ausgelegte Profil „Enduro Trail-XT+“ als Neuheit vorgestellt, bekommt die zugehörige Produktreihe weiteren Zuwachs in Form der „Enduro Trail-Rally“ genannte Reihe. Das für Racer gedachte Modell soll alle Bodenverhältnisse […]

Mehr als 150 Teilnehmer an der Euromaster-Franchisenationaltagung

, , ,

Unter dem Motto „In neuen Sphären denken“ sind zum Auftakt der Wintersaison mehr als 150 Teilnehmern zu der von der Werkstattkette Euromaster ausgerichteten Franchisenationaltagung gekommen, um sich zwei Tage lang mit aktuellen Themen zu beschäftigen, die den Arbeitsalltag bestimmen. Mit dabei bei der Veranstaltung in Mainz waren demnach nicht nur dem Franchisekonzept der Michelin-Tochtergesellschaft angeschlossene Partner, sondern auch solche, mit denen das Netz in den nächsten Wochen weiter wachsen wird: Im Oktober stößt das Autohaus Till (Kaltenkirchen) offiziell hinzu und ab November zählt ein dritter Standort der Autohaus-Heinemann-Gruppe (Goslar) dazu genauso wie in Österreich die Auto Sturmpower GmbH (Bichkirchen) und das Autohaus Büchl (Tumeltsham) zum 1. Dezember dieses bzw. 1. Januar nächsten Jahres neue Euromaster-Franchisepartner werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erneut Cashback-Aktion rund um Vredesteins „Traxion“-Profile

,

Wie zuletzt in diesem Frühjahr bietet die zu Apollo Tyres zählende Reifenmarke Vredestein auch im Herbst wieder eine Cashback-Aktion rund um fünf ihrer Landwirtschaftsprofile an. Seit dem 15. September und noch bis zum 30. November können Kunden, die mindestens zwei Vredestein-Landwirtschaftsreifen kaufen, eine Rückvergütung in Höhe von bis zu 300 Euro erhalten und beim Erwerb von vier Reifen bis zu 600 Euro. Die Aktionspalette umfasst fünf Profile aus der „Traxion“-Serie.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ceat Specialty präsentiert auch neue VF-Flotation-Reifen auf Agritechnica

Ceat Specialty will auf der kommenden Agritechnica nicht nur Produktneuheiten aus seinem Reifensortiment für die Forstwirtschaft zeigen. Wie der indische Hersteller jetzt mitteilt, will man auf der Messe in Hannover vom 12. bis zum 18. November auch „stolz sein neues VF-Flotation-Reifensortiment“ zeigen, „eine bedeutende Ergänzung seines Produktangebots“, heißt es dazu wörtlich. „Durch unsere Erfahrung im […]

Gute Bremser, schlechte Bremser – Vorrunde zum aktuellen AutoBild-Winterreifentest

,

Vergangene Woche erst hat AutoBild die Vorrundenergebnisse seines noch in dieser Woche erscheinenden Ganzjahresreifentests veröffentlicht, da legt das Magazin noch einmal nach. Zumal man dort eignen Worten zufolge mit Hochdruck auch an dem großen Winterreifentest des Blattes arbeitet, bei dem immerhin 54 Profile in der Dimension 225/45 R18 montiert an einem Dreier-BMW um die besten Platzierungen rangeln. Für 34 von ihnen ist das Ganze aber schon vor dem Finale vorbei, ziehen wie gewohnt doch nur die besten Bremser in die Endrunde ein. Heißt konkret: Nur diejenigen 20 mit den in Summe kürzesten Bremswegen auf Nässe (aus 80 km/h) und Schnee (aus 50 km/h) können sich noch Hoffnungen auf Ruhm und Ehre bzw. einen Testsieg machen. Wobei wie zuvor bei der Vorausscheidung zum AutoBild-Ganzjahresreifentest einmal mehr eine Marke die Poleposition erobern konnte, deren Weste sich auch bei den bisherigen Tests dieser Saison von AutoBild Allrad, Auto Motor und Sport oder ACE/GTÜ/ARBÖ in Weiß präsentiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bau eines Reifenrecyclingwerkes in Belgien geplant

,

Das belgische Unternehmen RISORCE – das Akronym steht für Renewable, Innovative Solutions towards Recycling & Circular Economy – hat eigenen Worten zufolge eine Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und dabei 12,5 Millionen Euro zusammenbekommen für den von ihm in seinem Heimatland geplanten Bau eines Recyclingwerkes für Altreifen. In das Projekt investiert haben demnach GREEN.er (Recytyre), Noshaq, Wallonie Entreprendre sowie noch verschiedene andere im Finanzsektor aktive Player. Was seine Kapazität betrifft, soll das Werk, für das ein Standort in Baelen in der Provinz Liège ins Auge gefasst wird, auf Pyrolysebasis für etwa die Hälfte der jährlich in Belgien anfallenden Menge von rund fünf Millionen Pkw-Altreifen ausgelegt werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bereifungscheck: „Im Zweifelsfall einen Reifenhändler aufsuchen“

,

Trotz einer ungeachtet regionaler Unterschiede insgesamt wohl weiter steigenden Verbreitung von Ganzjahresreifen rüstet diese Tage dennoch ein erklecklicher Teil der Autofahrer hierzulande nach wie vor ihr Fahrzeug von Sommer- auf Winterräder um. Während es in Werkstätten eine Selbstverständlichkeit sein sollte, rät Continental-Reifenentwickler Andreas Schlenke denjenigen, die das selbst in Hand nehmen, vor dem Umstecken die […]

O bis O mit O

, , ,

Anlässlich der anstehenden saisonalen Umrüstung auf Winterräder, die gemäß Faustformel bekanntlich ja von O(-ktober) bis O(-stern) am Fahrzeug montiert sein sollten, weist die Onlogist GmbH auf ihr Dienstleistungsangebot hin. Da ihrer Meinung nach viele Unternehmen nicht die personellen Kapazitäten haben, Mitarbeiterfahrzeuge für den Räderwechsel zur Werkstatt zu bringen und wieder abzuholen, bieten die Hamburger einen entsprechenden Service an. „Für einen größeren Fuhrpark braucht es mehr Flexibilität und intelligente Lösungen, um die Fahrzeuglogistik zu vereinfachen und gleichzeitig abzusichern“, sind sich die Norddeutschen sicher, dass sie dafür der richtige Partner sind. Dies laut Onlogist in Kooperation mit Werkstätten, Autohändlern und Auto-Abo-Anbietern, wobei in diesem Zusammenhang solche Namen wie ATU, Vergölst, Carglass, Automobile Hahn oder Finn als Beispiele genannt werden. Der Hol- und Bringservice dieser Firmen, der über die auf der zugehörigen Onlogist-Plattform registrierten sogenannten Carmover durchgeführt werde, sei „eine echte Erfolgsstory“, heißt es vonseiten des 2014 durch Felix Müller (CEO) und Moritz Pagendarm (CFO) gegründeten Unternehmens. Dessen Name ist eine Wortschöpfung aus Online und Logistik.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuwagenzulassungen auch in europaweit stark im Plus

Wie in Deutschland haben gemäß den neuesten Zahlen der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) die Pkw-Neuzulassungen im europäischen Markt ebenfalls deutlich zugelegt: bezogen auf den August und verglichen mit demselben Monat des Vorjahres um 21,0 Prozent auf gut 787.600 Einheiten. Obwohl das Neuwagengeschäft im betreffenden Monat üblicherweise nicht so ausgeprägt sei, meldet die ACEA […]

Hohe Mängelquoten bei Kleintransportern und schweren Lkw

Laut dem aktuellen „TÜV-Report Nutzfahrzeuge 2023“ bestehen weniger Fahrzeuge ohne Mängel die Hauptuntersuchung (HU). Nach fünf Jahren auf der Straße sind lediglich 70,8 Prozent der Nutzfahrzeuge unabhängig von der Gewichtsklasse komplett mängelfrei. Zum Vergleich: Beim letzten Nutzfahrzeugreport 2021 waren es 72,1 Prozent und bei der Ausgabe noch zwei Jahre davor 71,5 Prozent. Im aktuellen Untersuchungszeitraum weisen 19,6 Prozent aller untersuchten Fahrzeuge bei der HU erhebliche oder gefährliche Mängel auf. Die Quote lag damit exakt auf dem Niveau des Reports 2021. Erhebliche Mängel (18,9 Prozent) müssen innerhalb von vier Wochen behoben werden. Stellen die TÜV-Sachverständigen einen gefährlichen Mangel (0,7 Prozent) fest, muss das Fahrzeug direkt in die Werkstatt gebracht werden. Das betraf insgesamt rund 15.000 Nutzfahrzeuge. „Fast jedes fünfte Nutzfahrzeug fällt bei der TÜV-Prüfung durch, und es bleiben weniger geprüfte Fahrzeuge völlig mängelfrei. Am schlechtesten schneiden die stark geforderten Kleintransporter ab. Dagegen sorgt die Gewichtsklasse von 7,5 bis 18 Tonnen mit einem Ausreißer bei den Mängelquoten nach unten für eine positive Überraschung“, sagt Richard Goebelt, Fachbereichsleiter Fahrzeug und Mobilität beim TÜV-Verband e.V.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Onlineteilebezug von Werkstätten soll sich bis 2030 mehr als verdoppeln

, , ,

Die Vogel-Gruppe bietet über die Webseiten ihrer Zeitschrift Kfz-Betrieb ein eBay-Whitepaper rund um den Onlinehandel im Kfz-Aftermarket zum kostenlosen Download an. Unter dem Titel „Die Evolution im Kfz-Aftermarket: Die Stärken des Onlinehandels nutzen“ soll es auf nicht ganz zehn Seiten erfolgreiche Strategien und Entwicklungsmöglichkeiten im Geschäft mit gebrauchten und wiederaufbereiteten Teilen aufzeigen. Zumal eben da unter Verweis auf eine McKinsey-Studie zu lesen ist, dass schon heute der Anteil des europäischen Onlinegeschäfts mit Kfz-Ersatzmarktartikeln bei etwa zehn Prozent liege und erwartet wird, dass sich der Anteil von Werkstätten, die Teile über Onlinemarktplätze beziehen, bis 2030 von etwa fünf auf dann zwölf Prozent steigen werde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ausgebuchte NUFAM läuft seit gestern mit 400 Ausstellern

Die achte NUFAM – Die Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe ist seit gestern offiziell eröffnet. Noch bis einschließlich Sonntag zeigen mehr als 400 Hersteller und Händler aus 23 Nationen auf 80.000 Quadratmetern aktuelle und künftige Produkte der Branche. Rund 20 der Aussteller sind dabei der Reifen- und Räderbranche zuzuordnen, was die NUFAM auch zu einer starken Lkw-Reifen- […]

Investoren-Joint-Venture will Milliarden-Euro-Fabrik in Ägypten bauen

Ein Joint Venture ägyptischer, saudi-arabischer und zypriotischer Unternehmen plant den Bau einer Reifenfabrik in der Suez Canal Economic Zone und will dafür Medienberichten zufolge rund eine Milliarde Euro investieren. Vertreter der Investoren haben dieser Tage im Beisein des ägyptischen Premierministers Dr. Mostafa Madbouly eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Die Pläne sind offenbar weitreichend.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zhongce Rubber zeigt zwei neue Tianli-Reifen auf Agritechnica

Die Zhongce Rubber Group will die Agritechnica (12. bis 18. November) nutzen, um gleich zwei neue Profile ihrer Marke Tianli auf dem europäischen Markt zu präsentieren. Das ist einerseits der Agri King, ein VF-Reifen für hochmotorisierte Traktoren, sowie andererseits der Land Care, ein Diagonalreifen für Bagger und Baggerlader. „Auf der Agritechnica 2023 wird Tianli seine […]

Giti Tire führt neuen GT Radial WinterPro 2 Evo ein

Giti Tire erweitert sein Winterreifensortiment rechtzeitig zur jetzt beginnenden Umrüstsaison um ein neues Profil: den GT Radial WinterPro 2 Evo. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei derzeit die Einführung von immerhin 44 Dimensionen des neuen WinterPro 2 Evo zwischen 13 und 17 Zoll geplant; die Neuheit soll den WinterPro 2 ablösen. Gleichzeitig erweitert der Hersteller das Sortiment des 2020 eingeführten GT Radial WinterPro 2 Sport um 14 Dimensionen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwei neue Kennzeichnungen auf der Seitenwand von Pirelli-Reifen zu entdecken

, ,

Pirelli hat ein spezielles Logo zur Kennzeichnung von Reifen entwickelt, die zu mindestens 50 Prozent aus biobasierten und recycelten Materialien bestehen. Erstmals ist dieses aus einem Kreis mit zwei Pfeilen bestehende Signet auf der Seitenwand des neuen „P Zero E“ zu sehen, zumal er zur Markteinführung über seine gesamte Produktpalette hinweg sogar mehr als 55 Prozent biobasierte und recycelte Materialien enthalten soll. Darüber hinaus gibt es gleich neben dem neuen Logo bei besagtem Reifen aber noch eine weitere – zumindest von uns bisher noch nicht gesehene – Kennzeichnung zu entdecken: Ein ähnlich wie das Pirelli-P lang gezogenes R mit zwei kleinen Pfeilen darunter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„G02 Eco Pro“ am Prometeon-Stand bei der NUFAM zu sehen

Seit heute und noch bis Sonntag läuft die Nutzfahrzeugmesse NUFAM in Karlsruhe. Bei einem ersten Rundgang über das Ausstellungsgelände hat die NEUE REIFENZEITUNG schon einiges Neue entdecken können, über das wir dann in einer der kommenden Ausgaben ausführlich berichten werden. So wie etwa über das bei der Messe erstmals einem breiteren Publikum präsentierte Profil „G02 […]

Mehr als „nur“ Räder bei MAK

, ,

Der italienische Räderhersteller MAK, dessen Produkte hierzulande von dem Großhändler Best4Tires vertrieben werden, hat unlängst auf dem „Salone del Camper“ Flagge gezeigt. Bei der neuntägigen Messe in Parma hat der Anbieter aber nicht nur seine sich durch hohe Traglasten auszeichnenden Leichtmetallfelgen „Stone“, „King“, „Load 5“ oder „Express“ gezeigt, die sich insofern eben gerade für Wohnmobile […]

„Enliten“-Technologie hält bei Lkw-Reifen der Marke Firestone Einzug

Bridgestone hat die Einführung neuer Lkw-Reifen seiner Zweitmarke Firestone angekündigt. Gleichzeitig mit den in den Markt rollenden Profilen „FS424“, „FD624“ und „FT524“ für den Regionaltransport hält dort auch die „Enliten“ genannte Konzerntechnologie Einzug, mit welcher der japanische Hersteller eine Gewichtsreduzierung und zugleich damit einen verringerten Rollwiderstand verbindet. Konkret wird mit Blick auf die neuen Firestone-Nutzfahrzeugreifen von einem diesbezüglichen Minus von bis zu 15 Prozent gesprochen, was sich in einer entsprechend höheren Kraftstoffeffizienz besagter Profile für die Lenk-, Antriebs- und Anhängerachse niederschlage. Zugleich sollen die neuen Produkte Lkw-Flotten eine um bis zu 20 Prozent verbesserte Laufleistung im Vergleich zu den Vorgängermodellen – den „Plus“-Varianten der Profile „FS422“, „FD622“ und „FT522“ – und damit eine Reduzierung der Kosten pro Kilometer um zehn Prozent bieten. Bei alldem würden die drei Neuen verglichen mit der vorherigen Firestone-Produktgeneration außerdem in sechs zusätzlichen Größen aufgelegt und insofern die angebotene Dimensionspalette erweitern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Frank Petznick verlässt Conti – Dr. Ismail Dagli wird sein Nachfolger

Der 48-jährige Dr. Ismail Dagli wird zum 1. Oktober die Leitung des Geschäftsfeldes Autonomous Mobility bei Continental übernehmen und damit die Nachfolge von Frank Petznick in dieser Position antreten. Denn Letzterer verlässt Ende September das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin. „Ismail Dagli ist eine international erfahrene Führungskraft mit profunder Markt- und Technologiekenntnis im Bereich automatisiertes […]

Zwei „Katastrophen“ im Winterreifentest – günstig kann gefährlich werden

,

Angesichts zunehmend milderer Winter mit weniger oder kaum Schnee rät der Autoclub Europa (ACE) einerseits Autofahrern zwar, gegebenenfalls über Ganzjahresreifen für ihr Fahrzeug nachzudenken. Andererseits sieht man nach wie vor auch einen Bedarf an echten Winterreifen, etwa wenn es öfter in schneereichere Regionen wie beispielsweise die Alpen, Skandinavien oder den Bayerischen Wald geht. Deshalb wird nicht nur auf den in Ausgabe 5/2022 des Klubmagazins ACE Lenkrad erschienenen letztjährigen Ganzjahresreifentest verwiesen, den man gemeinsam mit der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) durchgeführt hat, sondern vor allem auf den ganz aktuellen Winterreifentest der drei Partner. Bei dem mussten sich an einem VW Tiguan insgesamt zehn Profile in der SUV-Größe 235/55 R18 beweisen, von denen sieben dem Premium-/Qualitätssegment zugerechnet werden und drei als „günstigere Reifen“ bezeichnet werden. Von Letzteren sollen sich zwei dabei auf Nässe als „gefährlich“ erwiesen haben, weshalb sie mit dem Gesamturteil „nicht empfehlenswert“ ins Ziel gekommen sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Reifenbetriebe unter den Top Ten Deutschlands bester Werkstätten

, ,

Gemeinsam mit der Continental Aftermarket GmbH, der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) sowie der Adolf Würth GmbH & Co. KG verleiht die Zeitschrift Kfz-Betrieb auch dieses Jahr wieder den Deutschen Werkstattpreis. Der 2023er-Sieger in diesem Wettbewerb für unabhängige Autohäuser und Handels-/Servicebetriebe genauso wie für inhabergeführte und nicht inhabergeführte freie Kfz-Betriebe wird zwar erst am Vorabend der Fachtagung Freie Werkstätten & Servicebetriebe am 13. Oktober im Convention Center der Würzburger Vogel-Gruppe gekürt. Welche Unternehmen es unter die ersten Zehn geschafft haben, steht allerdings schon jetzt fest. Und damit auch, dass sich dieses Jahr zwei bzw. eigentlich sogar drei Betriebe mit Schwerpunkt oder zumindest Wurzeln im Reifengeschäft in den – wie Kfz-Betrieb schreibt – „Top Ten der besten Werkstätten Deutschlands“ platzieren konnten: Reifen Glatt (Lörrach), Reifen Schuster (Rommerskirchen) und die Frederikspark GmbH (Norderstedt).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zuwachs an Sommerprofilen der Inter-Sprint-Eigenmarken Mastersteel/Roadhog

, ,

Zum Portfolio des niederländischen Reifengroßhändlers Inter-Sprint Banden B.V., der nach eigenen Angaben über einen Gesamtbestand von rund drei Millionen Reifen und mehr als 17.000 SKUs (Stock Keeping Units/Artikelnummern) verfügt, gehören neben einem breiten Spektrum an Produkten diverser Hersteller nicht zuletzt auch eine Reihe von Exklusiv- und Eigenmarken. In letztere Kategorie gehören Mastersteel und Roadhog, wobei die unter der Verantwortung von Inter-Sprint produzierten Reifen der beiden Marken im Budgetsegment positioniert werden. Dieser Tage erhält das diesbezügliche Lieferprogramm Zuwachs in Form von insgesamt fünf neuen Pkw-Sommerprofilen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zusatztermin für BRV-Training rund um Landwirtschaftsreifen/-räder

, , ,

Dem Wunsch der Branche danach Rechnung tragend, bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) einen zusätzlichen Termin für sein vom Großhändler Bohnenkamp unterstütztes Grundlagentraining in Sachen „Reifen und Räder in der Landwirtschaft“ an. Dafür ist die Wahl auf den 12./13. Dezember gefallen, wo Teilnehmern im Bohnenkamp-Trainingscenter in Osnabrück dann einmal mehr alles Wichtige und Wissenswerte […]

Bezahlen auch mehr: E-Auto-Besitzer bevorzugen Spezialreifen für ihr Gefährt

,

Nach den Ergebnissen einer von dem Reifenhersteller Apollo Tyres in Auftrag gegebenen Umfrage würde eine große Mehrheit der Besitzer von Elektroautos in Deutschland bei einem anstehenden Ersatz der Bereifung ihres Gefährtes speziell für diese Fahrzeuggattung entwickelte Reifen kaufen. Von den 1.000 hierzulande dazu befragten Pkw-Fahrern sollen sich 77 Prozent in diesem Sinne geäußert haben, während lediglich drei Prozent dies eher nicht tun würden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erstes Bridgestone-Werk als klimaneutral zertifiziert

Laut Bridgestone ist ein erstes seiner Reifenwerke als klimaneutral (Scope 1 und 2) verifiziert worden. Demnach wurde der Standort in Chakan (Pune/Indien) von Mai bis Juni dieses Jahres entsprechend geprüft und anschließend von der LRQA – einem weltweit führenden Zertifizierungspartner – nach dem internationalen Standard PAS 2060:2014 für das Jahr 2022 zertifiziert. Für den Hersteller markiert dies nach eigenen Worten einen Meilenstein im Bemühen, seine Produktionskapazitäten zu dekarbonisieren mit dem Ziel, im Vergleich zu 2011 seine Kohlendioxidemissionen bis 2030 zu halbieren und bis 2050 vollständig klimaneutral zu agieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp baut ATV-/SSV-Reifenangebot mit Kenda Klever X/T aus

,

Mit dem Kenda Klever X/T ergänzt die Bohnenkamp AG ab sofort ihr Powersportsegment um „eine äußerst belastbare und hochwertige Alternative“. Das neue Profil gilt „als klare Antwort der Marke Kenda auf immer größere und leistungsstärkere Fahrzeuge“ im ATV- und SSV-Bereich, heißt es dazu in einer Mitteilung des Osnabrücker Großhändlers. Schon auf der Bohnenkamp-Premiere des Kenda Klever X/T auf der Demopark in Eisenach im Juni habe das Powersportprofil für Side-by-Side-Fahrzeuge (SSV) und Buggys die Blicke der Besucher auf sich gezogen; auffällig dabei vor allem das grobe Blockprofil.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bilstein Academy mit neuen Terminen im kostenlosen Schulungsangebot

Bilstein hat weitere Termine seines „umfangreichen Schulungsangebotes für Werkstätten“ veröffentlicht, zu dem sowohl virtuelle Schulungen gehören als auch solche, die entweder vor Ort in der Bilstein Academy oder in der Werkstatt des Teilnehmers stattfinden können. Hinzu kommen noch sogenannte E-Trainings, die rund um die Uhr zu verschiedenen Themen abgerufen werden können; die Schulungen sind dabei […]

Fleetpartner-Umfrage: Fuhrparkmanagement wird zum Kostenmanagement

, ,

Steigende Kosten werden unter deutschen Fuhrparkverantwortlichen zurzeit als größte Herausforderung im Fuhrparkmanagement gesehen. Das ergibt eine neue Umfrage, die das Reifen- und Autoservicenetzwerk FleetPartner in diesem Jahr gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Statista durchgeführt hat. Nach der Reduzierung von Standzeiten und von Servicekosten sehen die Befragten Einsparpotenziale besonders in den administrativen Prozessen wie etwa den Auftragsfreigaben gegenüber dem Fuhrparkdienstleister.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Hankook-Langstreckenrennreifen besteht Feuertaufe „mit Bravour“

Beim letzten Rennen des Jahres der 24H Series powered by Hankook auf europäischem Boden kam am vergangenen Wochenende beim Rennen in Barcelona erstmals der neue Ventus Race C54 H zum Einsatz, der dort – so der Hersteller in einer Mitteilung – seine Feuertaufe „mit Bravour“ bestanden habe. Der neue etwas leichtere Rennreifen ermöglichte dem Gesamtsieger […]

Indien will Antidumpingzölle auf China-Stahlräder verlängern

Indien will die Zölle auf chinesischen Stahl um weitere fünf Jahre verlängern. Indische Medien berichteten unter Berufung auf Regierungskreise, davon betroffen wären auch Stahlräder, für die dann ein Antidumpingzoll in Höhe von rund 574 Euro pro Tonne fällig würde, was – grob gerechnet – fünf Euro an zusätzlichen Kosten für ein 16-Zoll-Stahlrad bedeutet.

Am Anfang steht das Rad, dann der Reifen – Messe Abenteuer & Allrad

,

Die Abenteuer & Allrad in Bad Kissingen ist alles andere als eine Zeitgeistveranstaltung. Die Offroadmesse fand dieses Jahr bereits zum 25. Mal in der Kreisstadt im äußersten Norden Bayerns statt, was den langfristigen Bedarf unterstreicht. Aber trotz dieses Jubiläums – die Messe und vor allem der Markt, den sie bedienen will, haben sich gerade in den Jahren der Corona-Pandemie noch einmal deutlich entwickelt. Das zeigte sich nicht zuletzt auch an der Liste der Aussteller, die der lokale Offroad- und Outdoor-Eventveranstalter Pro-Log als Messeveranstalter zur jüngsten Ausgabe der Abenteuer & Allrad Anfang Juni veröffentlichen konnte. Über 380 Aussteller aus aller Welt, eine „Rekordzahl“, die über 110.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche belegen – das ist ein Wort, das erklärt: Der Markt ist schon lange kein Nischen-, sondern fast schon ein Massenmarkt, dem sich kaum ein Anbieter entziehen kann. Mehr noch: Gerade auch die Reifen-, Räder- und Zubehörbranche, die die Messe in der jüngeren Vergangenheit nicht mehr ganz so intensiv genutzt hatte, war wieder mit etlichen interessanten Präsenzen vor Ort, und zwar als Aussteller, Mitaussteller oder als Gast eines Kunden.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG im Schwerpunktthema 4×4-Reifen erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rückruf: Druckregelanlage kann Aufliegerbereifung plätten

,

Laut der Rückrufdatenbank der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) kann es zu Problemen im Zusammenhang mit bei Fruehauf-Trailern vom Typ Composite des Modelljahrganges 2025 kommen. Dann nämlich, wenn sie mit einer „Tire-Pilot-Plus“-Reifendruckregelanlage von SAF-Holland ausgestattet sind. Bei ihnen könne bei Geschwindigkeiten von mehr 45 Meilen pro Stunde (gut 70 km/h) unter Umständen ein […]

Mehr Verantwortung für Contis Edwin Goudswaard

,

Nachdem Edwin Goudswaard zu Jahresbeginn schon die Leitung Forschung und Entwicklung Pkw-Ersatzgeschäft bei Continental von dem in die Abteilung „Innovationen und angewandte Reifenforschung“ des Herstellers gewechselten Prof. Dr. Burkhard Wies übernommen hatte, ist sein Verantwortungsbereich nun noch erweitert worden. Denn seit dem 1. September führt der 44-Jährige nunmehr die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Reifenbereiches im Unternehmen. Sein Vorgänger in dieser Position Dr. Boris Mergell (48) hat zeitgleich die Verantwortung für das Automotive-Geschäftsfeld User Experience bei dem Zulieferer übernommen, das bis zu dessen Berufung in den Konzernvorstand Philipp von Hirschheydt geleitet hatte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit wieder mit AZuR-Beteiligung

,

Seit gestern und noch bis zum 8. Oktober finden hierzulande wieder die Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit statt. Wie schon im vergangenen Jahr beteiligt sich diesmal wieder das auch unter dem Namen Allianz Zukunft Reifen (AZuR) bekannte Innovationsforum Altreifenrecycling daran, um – wie man sagt – „ein Zeichen für das gemeinsame Engagement pro Klimaschutz zu setzen“. Als Partner des Netzwerkes wollen die Zertifizierten Altreifenentsorger (ZARE), die Initiativen Runderneuert oder New Life im Aktionszeitraum auf unterhaltsame Art der Öffentlichkeit die Vorteile der Reifenkreislaufwirtschaft vermitteln.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Werkstattkette Euromaster unterstützt Blue-Ribbon-Kampagne

, ,

Michelins Reifen- und Autoservicekette Euromaster unterstützt auch in diesem Jahr wieder die bundesweite Blue-Ribbon-Kampagne der Awareness Deutschland gemeinnützige GmbH, die an die Notwendigkeit einer regelmäßigen Prostatakrebsvorsorge erinnern soll. In den bundesweit 400 Servicefilialen des Anbieters werden vor diesem Hintergrund während der anstehenden Umrüstsaison alle männlichen Kunden unter dem Motto „Zur Werkstatt, bevor Du liegen bleibst“ auf besagte Vorsorgeuntersuchung aufmerksam gemacht. „Soziales Engagement ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns, dass wir während der Umrüstsaison, in der wir in unseren Filialen viele Tausend männliche Kunden bedienen, die wichtige Blue-Ribbon-Kampagne effizient unterstützen können“, erklärt Dr. David Gabrysch, Geschäftsführer Euromaster Deutschland und Österreich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Iochpe-Maxion legt Anleihe über 135 Millionen Euro auf

Die Iochpe-Maxion S.A. legt eine über fünf Jahre laufende und mit zwei Prozent jährlich verzinste Anleihe auf und will damit immerhin 700 Millionen Brasilianische Real (135 Millionen Euro) einnehmen. Wie der Räderkonzern mit Hauptsitz in São Paulo mitteilt, sollen die Einnahmen dazu dienen, laufende Verbindlichkeiten zu refinanzieren bzw. Liquidität zu stärken. Iochpe-Maxion hatte im vergangenen […]

Pyrum Innovations plant Pyrolyseanlage in Homburg (Saar) – Halbjahresbericht

Die Pyrum Innovations AG hat jetzt Zahlen für das zurückliegende erste Halbjahr veröffentlicht. Das Halbjahresergebnis und die Vermögenslage seien dabei „im Wesentlichen geprägt“ gewesen von den hohen Investitionen am Firmensitz in Dillingen/Saar sowie dem weiteren Aufbau von Personal und der Organisationsstrukturen. Zudem habe der Durchsatz in der Anlage für die rCB-Vermahlung und -Pelletierung „mengenmäßig noch nicht im geplanten und gewünschten Bereich“ gelesen, so das auf die Pyrolyse von Altreifen spezialisierte Unternehmen, das am Hauptsitz in Dillingen/Saar derzeit drei Pyrolysereaktoren mit einer Gesamtkapazität von rund 20.000 Tonnen Altreifen pro Jahr betreibt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ehemaliger Bridgestone-Deutschland-Chef Gerry Duffy geht in Ruhestand

Nach 36 Jahren in verschiedenen Führungsfunktionen verabschiedet der Bridgestone-Konzern Gerry Duffy in den Ruhestand. Wie es dazu in einer Mitteilung von Bridgestone Mining Solutions Australia (BMSA) heißt, wo der gebürtige Schotte zuletzt als Chief Executive Officer Verantwortung trug, habe Duffy die Geschäftseinheit „durch seine positive Art und harte Arbeit durch die schwierigen Covid-Jahre“ geführt. „Es […]

Nexen Tire schreibt „größten öffentlichen Auftrag“ seiner Firmengeschichte

Nexen Tire und sein spanischer Vertriebspartner Grupo Soledad haben einen besonderen Kooperationsvertrag geschlossen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, liefere der Reifenhersteller künftig Reifen an die spanische Policia National, wobei sich der lokale Partner um die praktische Umsetzung kümmere. Für beide sei der direkt mit dem spanischen Innenministerium ausgehandelte Vertrag „der größte öffentliche Auftrag […]

Magna Tyres Group eröffnet neues Vertriebs- und Servicebüro in Belgrad

Die Magna Tyres Group hat ein weiteres Vertriebs- und Servicebüro eröffnet, und zwar in Serbien. Wie es dazu in einer Mitteilung des aus den Niederlanden stammenden OTR-Reifenanbieters heißt, wolle man damit weiteres Wachstum in der Region befördern, insbesondere in Serbien und in Montenegro. Magna Tyres Group bietet dort sein komplettes Line-up an. Als Regional Sales […]

Wer noch Chancen beim AutoBild-Ganzjahresreifentest 2023 hat und wer nicht

,

Demnächst erscheint der diesjährige AutoBild-Ganzjahresreifentest, für den sich das Magazin insgesamt 35 Profile angefangen bei solchen aus dem Premiumsegment über Zweit- und Drittmarken der großen Reifenhersteller bis hin zu sogenannten No-Name-Produkten in der Dimension 225/45 R17 vorgenommen hat. Wie es heißt, sei er derzeit zwar noch im Gange, doch wie seit Jahren üblich, hat man bereits vorsortiert, wer sich noch Hoffnung auf einen Sieg oder zumindest eine gute Platzierung machen kann. Denn über die vorab gemessenen Bremswege auf nasser Fahrbahn und trockener Piste (aus jeweils 100 km/h) haben nur die besten 16 Allwetterreifen ein Ticket für die Finalrunde lösen können. Das bedeutet umgekehrt, dass 19 Modelle schon jetzt keinerlei Chance mehr auf einen Testsieg haben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Radfex-Wippenprinzip hilft, Räder „ohne Plackerei und Zeitverlust“ zu wechseln

Gerade die beiden Reifensaisons bedeuten für die Mitarbeiter in der Werkstatt oftmals wochenlange pausenlose Schwerstarbeit. Das weiß auch Sven Brust, der in der Nähe von Dresden ein Autohaus betreibt, dort früher selbst in der Werkstatt stand und es als eine seiner Leidenschaften bezeichnet, Prozesse im Betrieb zu verbessern. Eine der daraus entstandenen Ideen ist jetzt zu einem marktreifen und für Profis gedachten Radheber namens Radfex gediehen, den Brust über sein Unternehmen Sventec vermarktet. Dabei setzt der Erfinder zum Anheben und Absenken der zu montierenden und demontierten Kompletträder auf eine als „einzigartig“ beschriebene Wippfunktion, die sich insofern ohne Strom, Druckluft oder störende Kabel komplikationslos in den Werkstattalltag einbinden lässt – zum Nutzen der Mitarbeiter und der Prozesseffizienz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Immer die besten Reifen am Start“ – Conti-Mitarbeitersuche per Radiospot

, ,

„Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.“: Mit diesem Slogan werben viele deutsche Radiosender dafür, dass Spots bei ihnen „immer die Richtigen“ erreichen, egal was die Angesprochenen gerade tun oder wo sie sich gerade befinden. Darauf setzt aktuell wohl auch Continental bei der Suche nach Mitarbeitern. Zumindest im Norden der Republik war zuletzt vielfach ein Spot […]

Jetzt sind’s 81: Vorzeitig zwei weitere WM-Titel im Motocross für Pirelli

,

Schon nach der vorletzten Runde in der Motocross-Weltmeisterschaft kann Pirelli zwei weitere Titel zu seiner bisherigen Erfolgsbilanz in dieser Motorsportdisziplin hinzuaddieren. Denn am vergangenen Wochenende haben sich Jorge Prado Garcia (Red Bull GasGas Factory Racing) und Andrea Adamo (Red Bull KTM Factory Racing) bei dem Lauf auf dem Offroadkurs des Maggiora Park in Italien vorzeitig […]

Radsicherungen für „jedes Fahrzeug und jede Felge“ im neuen McGard-Konfigurator

, ,

Parallel zu ihrer etablierten Zuordnungsliste bietet die McGard Deutschland GmbH (Nordheim) schon länger auch einen Onlinekonfigurator, mit dem Kunden Felgenschlösser für „jedes Fahrzeug und jede Felge“ finden können sollen. Dies werde gewährleistet dank Radsicherungen in verschiedensten Ausführungen sowohl für Original- als auch Nachrüst- bzw. Zubehörfelgen. Dabei hat das Unternehmen, das nach Medienberichten jüngst erst auch […]

Petlas unterstreicht auf IAA Mobility „strategische Ausrichtung“ – Weitere Hersteller

,

Auf der diesjährigen IAA Mobility, die vom 5. bis 10. September in München stattfand, war Petlas als einer von nur zwei Reifenherstellern mit einer Messepräsenz vertreten. Die IAA habe dem aus der Türkei stammenden Hersteller dabei die Plattform geboten, „um seine neuesten Innovationen und Produkte vorzustellen“, heißt es dazu in einer Mitteilung: die Winterreifen Snowmaster 2 und Snowmaster 2 Sport. Diese Modelle unterstrichen „das Engagement des Unternehmens, neue Technologien in der Reifenkonstruktion einzusetzen, um eine verbesserte Leistung sowohl bei Schnee als auch bei Regen zu gewährleisten“, hieß es dazu anlässlich der IAA Mobility, die vom veranstaltenden Verband der Automobilindustrie (VDA) als „das größte Mobilitätsevent der Welt“ beschrieben wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pole für Dunlop-Team beim Bol d’Or, Sieg und EWC-Titel für Bridgestone

,

Vor dem finalen Saisonlauf in der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) hatte das auf Dunlop-Reifen startende Team BMW Motorrad World rein rechnerisch noch Chancen auf den Titel. In der Endabrechnung muss es aber letztlich nun doch mit dem dritten Gesamtrang vorliebnehmen. Denn beim Bol d’Or ist es zwar Dritter geworden und der bis dahin in […]

Positives JMS-Fazit nach vierter Auflage der Performance-Messe & Car Show

Am zweiten September-Wochenende fand die vierte Auflage der von JMS Fahrzeugteile GmbH (Neckartenzlingen) organisierten Performance-Messe & Car Show im Motorworld Village Metzingen statt. Im Nachgang zieht das Unternehmen einmal mehr ein positives Fazit der Veranstaltung. Denn bei den Besuchern genauso wie seitens der mehr als 30 Aussteller vor Ort soll nach dem Event gleichermaßen „pure […]

Dezent startet mit den neuen Winterdesigns AR, KB und KC in die Saison

Dezent startet gleich mit mehreren neuen und wintertauglichen Raddesigns in die aktuelle Umrüstsaison. Wie es dazu in einer Mitteilung der Alcar-Unternehmensgruppe heißt, decke man mit den Designs AR, KB und KC ein besonders breites Spektrum an Anwendungen ab, wobei alle drei Neuheiten durch die „besonders strapazierfähige und harte Drei-Schicht-Lackierung“ des Herstellers „speziell im Winter vor den Einflüssen von Streusalz und Rollsplit“ geschützt seien.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Luca Pini wechselt von TWS zu GRI – Wachsendes OEM-Geschäft in Europa

Global Rubber Industries hat einen neuen Verantwortlichen für das europäische Erstausrüstungsgeschäft. Wie es dazu bei unserer britischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com heißt, hat Luca Pini diese Funktion bei dem aus Sri Lanka stammenden Spezialreifenanbieter übernommen. Pini blickt auf eine bereits fast zwei Jahrzehnte währende Laufbahn in der Reifenbranche zurück und kommt von […]

Pirelli verabschiedet sich von der Rallye-Weltmeisterschaft

Pirelli will über die Saison 2024 und den aktuell noch laufenden Dreijahresvertrag hinaus kein Reifenlieferant mehr für die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) sein, wie seit Sonnabend bekannt ist. Demnach sind jetzt noch die Hersteller Michelin, MRF aus Indien und Hankook als potenzielle Ausrüster der WRC-Topteams ab 2025 im Rennen. Wie Pirelli in einer Mitteilung erklärte, habe man […]

ECR-Solutions und Dikabo wollen ihre Kräfte vereinen

,

Das Reifenmanagement ist ein wichtiger Teilbereich in der Logistik- und Transportbranche. Mit ihm wird sichergestellt, dass Reifen effizient genutzt und wiederverwendet werden. Zwei Unternehmen, die dieses weiter optimieren und nachhaltiger gestalten wollen, geben nun ihre engere Zusammenarbeit bekannt: die ECR Solutions GmbH und die Dikabo GmbH.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken startet wieder seine Promotionkampagne „Falken sagt Tanke“

Rechtzeitig zur Umrüstzeit startet Falken auch heuer wieder mit seiner Abverkaufsoffensive „Falken sagt Tanke“. Im Zeitraum vom 15. September bis zum 30. November 2023 können Endverbraucher, die sich für den Kauf von Winter- oder Ganzjahresreifen des Herstellers ab 16 Zoll entscheiden, eine Aral SuperCard im Wert von 20 Euro als kostenfreie Zugabe für das Tanken […]

Noch bis nächsten Mittwoch zehn Prozent Rabatt auf Reifen bei eBay

, , ,

Beim Kauf von Autoteilen und -zubehör über seinem Marktplatz bietet eBay Verbrauchern derzeit und noch bis zum kommenden Mittwoch (20. September) einen zehnprozentigen Rabatt. Das gilt damit unter anderem auch für Reifen, wobei für die Nutzung die Eingabe des Gutscheincodes „MOTORS23“ im Bestellprozess erforderlich ist. Der Rabatt gilt den weiteren Angaben zufolge ohne Mindestbestellwert, aber […]