Proline Wheels präsentiert neues Logo und neuen Claim
Räder & Tuning27 Jahre nach der Gründung der Proline Wheels und im dritten Jahr nach der Übernahme durch Unternehmer Tobias Haug hat sich die Marke gewandelt. „Vom einfachen Anbieter von Gussrädern im Nachrüstmarkt zu einer modernen, innovativen Marke für Mobilitätslösungen im Fahrzeugbereich“, heißt es aus dem Unternehmen. Das aktuelle Portfolio geht mit Flow-Forming-Rädern und Schmiederädern „Made in Germany“ weit über die Gussräder der vergangenen Tage hinaus. Um diesen Werdegang zu würdigen, zeigt sich Proline Wheels ab sofort in neuem Gewand mit zeitgenössischem Markenlogo und dem neue Markenclaim „Mobility Refined“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen Stiebling spendet 5.000 Euro an Kinder mit Fluchterfahrung
MarktMit einer Spende von 5.000 Euro gibt Reifen Stiebling dem Projekt „young gfi“ für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung Rückenwind. Die Summe sichert den Einsatz der hauptamtlichen Projektleiterin Eslem Dikme bei der Herner Gesellschaft für Integration für ein ganzes Jahr. Drei Stunden in der Woche betreut die 24-jährige Lehramtsstudentin rund 20 Jungen und Mädchen mit […]
Brock Alloy zeigt drei Neuheiten und einen limitierten Klassiker
Markt, Räder & TuningBrock Alloy Wheels wird auf der Essen Motor Show gleich drei neue Räder für die verschiedensten Anwendungen im Gepäck. Am Stand A17 in Halle 6 wird der Räderhersteller auch anhand dieser Neuheiten wieder zeigen, dass die Marken Brock und RC-Design für fast jeden Messebesucher ein passendes Rad im Sortiment haben. Auch ein zunächst limitierter Klassiker […]
Continental präsentiert sich mit führenden Edeltunern auf der Essen Motor Show
Markt, Räder & TuningEuropas größte Tuningmesse erwartet vom 1. (Previewtag) bis zum 10. Dezember wieder mehr als 360.000 Besucher. Und mit dabei ist auch wieder das Tuningteam von Continental. Der moderne und erlebnisorientierte Auftritt am Infotainment-Stand A07 in Halle 7 bietet viel Raum für Kommunikation und Interaktion zwischen Messebesuchern und Experten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hackerangriff vor Essen Motor Show aufs Ticketsystem
MarktKurz vor dem PS-Festival im Ruhrgebiet ist die Messe Essen Ziel eines Hackerangriffs geworden. Die Täter seien ins Ticketsystem eingedrungen. Nach bisherigem Kenntnisstand könnten Adress- und E-Mail-Daten von Kunden betroffen sein, die zuletzt etwas in unserem Onlineshop gekauft haben“, räumt die Messe ein, betont aber, dass keinesfalls Rechnungs- oder Kreditkarten-Angaben in falsche Hände gelangt seien. […]
Essen Motor Show lockt PS-Fans – weniger Räderaussteller mit eigenem Stand am Start
Markt, Räder & TuningDie Essen Motor Show lockt auch in diesem Jahr Autofans aus ganz Europa in das Ruhrgebiet. Rund 500 Aussteller präsentieren vom 2. bis 10. Dezember (Preview Day: 1. Dezember) ihr Angebot in den Bereichen Performance & Racing, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars. Der Verband der Automobiltuner (VDAT), der etwa 120 Mitglieder hat, berichtet von einem Umsatzvolumen der Mitglieder von rund 780 Millionen Euro im deutschen Markt im Jahr. Rechne man die übrigen Unternehmen dazu, liege das Marktvolumen in Deutschland bei 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro, so Geschäftsführer Harald Schmidtke. Bei diesen Zahlen rechnen die Messeveranstalter damit, dass die Beliebtheit des PS-Festivals in Essen für sportliche Fahrzeuge ungebrochen ist. Die Aussteller aus der Reifen- und Räderbranche werden indes immer weniger.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Linglong Tire rüstet chinesische Luxuslimousine mit Reifen aus
MarktLinglong Tire rüstet Hongqi, den ältesten und luxuriösesten chinesischen Automobilhersteller, der zum chinesischen Staatskonzern FAW gehört ab Werk seit über 20 Jahren mit Erstausrüstungsreifen aus. Die Luxuslimousine Hongqi L5 wird ab Werk mit Reifen der Marke Linglong in der Größe 275/40 R20 106W ausgerüstet, auch für die beiden Schwestermodelle Hongqi L7 und L9 ist Linglong […]
Die Hausmarke BRT der BaRo GmbH wird erweitert und umstrukturiert
ProdukteDie seit 2014 auf dem Markt befindliche hauseigene Marke BRT (BaRo Tyre) der BaRo GmbH aus Hamburg wird erweitert. Genauer gesagt, sie wird einem Rebranding unterzogen und heißt in Zukunft BRT Retread. Unter diesem Namen werden nach wie vor die robusten heißrunderneuerten Reifen in 16.0/70 R20 auf Flugzeugkarkassen angeboten (BRT-1261).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
SRI führt Rubberway ein und will damit Nachhaltigkeit verbessern
Allgemein, MarktNachhaltigkeit war für Sumitomo Rubber Industries (SRI) laut eigenen Angaben schon immer mehr als nur ein Schlagwort. In seinem ständigen Bestreben, Rohstoffe verantwortungsvoll zu beschaffen, die Nachhaltigkeit entlang der Lieferkette für Naturkautschuk zu verbessern, Risiken in vorgelagerten Prozessen zu mindern und die Einführung nachhaltigerer Beschaffungspraktiken zu beschleunigen, hat das Unternehmen das Umwelt- und Sozialrisikobewertungsinstrument Rubberway eingeführt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin produziert in Bourges jährlich 130.000 Reifen für die Luftfahrt
ProdukteDer Standort Bourges in Frankreich ist das einzige Michelin-Luftfahrtreifenwerk in Europa. Es hat 643 ständige Mitarbeiter und produziert jährlich etwa 130.000 Reifen für die zivile, militärische und geschäftliche Luftfahrt. Das Werk bereitet sich derzeit auf die Herstellung des Michelin Air X Sky Light vor, eines Flugzeugreifens der neuen Generation, der leichter und langlebiger sein soll. Das Werk arbeitet mit Kunden wie der französischen Luft- und Raumfahrtwaffe, der US Air Force, Airbus, Dassault, Lockheed Martin, Boeing, Air France, Lufthansa, Easyjet, Emirates, Avioparts und Takhzeen Aerospace zusammen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
CI-Umstellung von Premio geht voran – bereits 60 Betriebe im neuen Look
Allgemein, Markt„Bereit für Übermorgen“ ist die Fachhandelsgruppe Premio Reifen + Autoservice in Europa. Dafür soll der neue dynamische, von einer stärker visualisierten Servicekompetenz geprägte Markenauftritt sorgen. In den vergangenen Monaten machten sich die Premio-Verantwortlichen der Goodyear Retail Systems (GRS) daher mit Hochdruck daran, die Umstellung der Partner-Betriebe in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und in der Schweiz auf die neue Markenoptik voranzubringen. Rund 60 Premio-Werkstätten wurden in den vier Ländern bereits innen und außen modernisiert und in den neuen Farben umgestaltet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ADX.02-Rad von Alutec nun mit Smart #1-Linien und dem BMW X1 kombinierbar
Räder & TuningDas ADX.02-Rad von Alutec bringt jetzt an den vier vollelektrischen Smart #1-Linien sowie dem Kompakt-SUV BMW X1 neue Stylefacetten zum Vorschein. Das Rad ist für alle Smart #1 in 8×19 Zoll und einer Einpresstiefe von 48 sowie in 8×20 Zoll mit einer Einpresstiefe von 45 verfügbar. Für den BMW X1 steht das Rad in 8×20 […]
Pflichtprogramm im Autoservice: die fachgerechte Entlüftung von Bremsen
Werkstatt & TeileZu den sicherheitsrelevanten Bauteilen am Fahrzeug gehören neben Reifen und Fahrwerk vor allem auch die Bremsen. Diese müssen entsprechend regelmäßig geprüft und gewartet werden. Ein Augenmerk ist dabei auf die Bremsenkomponenten Bremsscheiben, Bremsbeläge, Bremssattel, sowie die weiteren Hydraulikkomponenten (Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker und Rohrleitungen/Bremsschläuche) zu richten. Eine weitere Komponente des Bremssystems ist die Bremsflüssigkeit, die altert. „Dieser Prozess macht es unumgänglich, Bremsflüssigkeit regelmäßig zu prüfen und auszutauschen“, heißt es dazu in einer Mitteilung von Continental Aftermarket. Weiter: „Im Autoservicegeschäft gehören diese Service- und Prüfarbeiten zum Pflichtprogramm einer jeden Werkstatt.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental investiert in Deutschland und Ungarn in Forschung und Entwicklung
MarktContinental hat nach rund achtzehnmonatiger Bauzeit einen neuen Entwicklungscampus am Standort Memmingen offiziell eröffnet. Mit dem Standort baut das Technologieunternehmen seine globalen Aktivitäten im Bereich Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren weiter aus. Seit 2016 ist Continental bereits in Memmingen aktiv. Mit der Fertigstellung des neuen, rund 6.000 Quadratmeter großen Entwicklungscampus zieht das Unternehmen bisher getrennte Standorte […]
Werbas setzt auf digitalen Bezahlprozess für Werkstattkunden
Onlinehandel & ITDie Werkstatt-Management-Lösungen von Werbas stehen schon seit langem und in immer größeren Umfang für die Umsetzung und Integration digitaler Prozesse. Jüngstes Beispiel dafür ist der digitale Bezahlprozess von Xolvis. Mit der Integration könnten die mit Werbas arbeitenden Werkstätten und Autohäuser viele verschiedene digitale Zahlungsmethoden nutzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Borbet mit zahlreichen Highlights auf der Essen Motor Show
Produkte, Räder & TuningWer für sein Fahrzeug nicht nur Zubehör, sondern ein sportliches Statement sucht, der ist bei wir bei Borbet auf der Essen Motor Show am Stand E23 in Halle 7 auf der Essen Motor Show fündig. Der Räderhersteller präsentiert hier sein neues Borbet RS-Rad. Dies ergänzt das Vierlochsortiment des Leichtmetallradexperten um ein ästhetisches Highlight.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neuer OE-Ersatzsensor von Schrader für Scania
Werkstatt & TeileIm Oktober hat Schrader einen neuen RDKS-Sensor für Scania-Lkw eingeführt. Der Artikel mit der Nr. 3707 decke alle G-, L-, P-, R- und S-Series von Scania (von 2022 bis 2023 ab, heißt es beim Hersteller.
Michelin schließt Pkw-Reifenfabrik in Ardmore, Oklahoma
MarktMichelin trägt sich augenscheinlich nicht nur in Europa, namentlich: in Deutschland, mit Plänen für Werksschließungen. Dies trifft auch auf die USA zu. Wie es dazu jetzt in einer Mitteilung von Michelin North America heißt, habe der Hersteller diese Woche die Mitarbeiter und Stakeholder des Pkw-Reifenwerkes im Ardmore, Oklahoma, darüber unterrichtet, dass das Werk bis Ende […]
KW Automotive feiert DTM-Erfolg seines Motorsportkunden Manthey EMA
MotorsportErst seit drei Jahren werden auch in der DTM Rennwagen nach dem GT3-Reglement eingesetzt. In dieser Zeit konnten die Motorsportkunden der KW Automotive Gruppe bereits zweimal die DTM mit den KW-V6 Racing-Dämpfern-gewinnen. Während 2022 Sheldon van der Linde und Schubert Motorsport mit dem BMW M4 GT3 die Fahrer- und Teamwertung gewannen, feiern Thomas Preining, Porsche und Manthey EMA nun den Gewinn der Fahrer-, Hersteller- und Teamwertung in der DTM-Saison 2023.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Magna Tyres veröffentlicht neues White Paper zu Seitenwandbeschriftungen
ProdukteMagna Tyres hat erneut eines seiner White Paper veröffentlicht. In der laufenden Nummer sechs befasst sich der in den Niederlanden ansässige OTR-Reifenexperte diesmal mit dem Thema Seitenwandbeschriftungen. Selbst Experten falle es mitunter schwer, sämtliche auf der Seitenwand eines OTR-Reifens enthaltene Informationen zu erfassen, von den Verbrauchern ganz zu schweigen. „Kennzeichnungen auf Reifen mögen auf den […]
Pirelli und Staatsfonds wollen Reifenfabrik in Saudi-Arabien bauen
MarktPirelli hat ein Joint Venture mit einem der größten Vermögensverwalter der Welt gegründet: dem saudi-arabischen Staatsfonds Public Investment Fund (PIF). Ziel des Gemeinschaftsunternehmens ist es, bis 2026 in Saudi-Arabien ein Reifenwerk zu errichten, das dann rund 3,5 Millionen Pkw-Reifen der Marke Pirelli und einer weiteren noch zu bestimmenden „lokalen Marke“ fertigen soll. Wie PIF und […]
Bauarbeiten zum neuen Sentury-Tire-Werk in Marokko beginnen
MarktSeit Anfang des Jahres ist bekannt, dass Qingdao Sentury Tire eine Reifenfabrik in Marokko bauen will. Am vergangenen Sonnabend nun hat der chinesische Reifenhersteller dazu mit den Bauarbeiten in der Nähe der nordmarokkanischen Hafenstadt Tanger begonnen, wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet. Anfang dieser Woche dann habe der Hersteller […]
Pirelli-Tipps zur Umbereifung: Winter- oder Ganzjahresreifen?
Allgemein, MarktWinterreifen oder Ganzjahresreifen? Das hängt davon ab, wie das Auto genutzt wird. „Wenn das Fahrzeug intensiv eingesetzt wird, ist ein spezialisierter Saisonreifen die richtige Wahl“, heißt es bei Pirelli. Doch der Ganzjahresreifen sei aufgrund der Innovationen wie etwa in den jüngsten Produkten des italienischen Reifenhersteller eine „hervorragende Alternative für den Stadtverkehr geworden“. Im vergangenen Jahr lag der Marktanteil dieses Reifentyps in Europa bei fast 20 Prozent, bei Crossover- und SUV-Reifen über 18 Zoll war er sogar noch höher (+60 Prozent zwischen 2019 und 2022).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ASA: Führungsduo für den Fachbereich Software bestätigt
Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileDer ASA-Bundesverband hat am 25. Oktober in einer Videokonferenz einstimmig die bisherige Leitung für den Fachbereich Software bestätigt. Fachbereichs-Leiter Harald Pfau (Pfau-Beratung) führt auch in den nächsten zwei Jahren gemeinsam mit Andreas Assmann (TecAlliance) als Stellvertreter den Fachbereich. Ein großes Thema beim Verband: Digitalisierung und Vernetzung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bilstein hilft, Werkstattkunden richtig zu beraten: Welcher ist der richtige Stoßdämpfer?
Werkstatt & Teile„Traditionell“ stehe bei Bilstein „ein besonders breites Produktprogramm für jeden Anwendungsfall“ bereit. Doch welcher Serienersatzstoßdämpfer eignet sich am besten für den Kunden? Bilstein erläutert in einer Mitteilung, welches Modell die Werkstätten je nach Fahrzeugtyp und Einsatzzweck empfehlen sollten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neues Batterieladegerät von CTEK auf dem Markt
Produkte, Werkstatt & TeileBatterieladegeräte sind aus den Showrooms der Autohäuser nicht mehr wegzudenken. Sie unterstützen die Batterie, während die Kunden Probesitzen und alle Features des Fahrzeugs testen und ausprobieren. CTEK präsentiert mit dem neuen PRO25 CIC ein neues Ladegerät, das sich besonders für diese Zwecke eignen soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Weitere Anwendung für das Lucca-Rad von Rial
Räder & TuningRial präsentiert eine weitere Anwendung für das Rad mit dem Namen Lucca. Ab sofort ist es auch für den Jeep Avenger verfügbar, und zwar in 6,5×16 sowie 6,5×17 Zoll mit einer Einpresstiefe von 32. Die Farbauswahl: Diamant-schwarz, Diamant-schwarz frontpoliert oder Polar-silber.
ReOil baut mit Zeppelin Systems Reifenrecyclinganlage der Superlative in Polen
Markt, Runderneuerung & RecyclingSeit vielen Jahrzehnten baut Zeppelin Systems Anlagen für die Gummi- und Reifenindustrie. Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft des Anlagenbaus rief das Unternehmen im März 2023 die Zeppelin Sustainable Tire Alliance ins Leben, um gemeinsam mit internationalen Partnern die Zukunft der Reifenherstellung und des Reifenrecyclings umweltfreundlicher zu gestalten. Zu den Mitgliedern dieser Technologie-Allianz gehört das polnische Unternehmen ReOil, das im Jahr 2015 Europas größte Pyrolyseanlage für das Recycling von Altreifen errichtete. Seitdem recycelt ReOil rund 20.000 Tonnen Altreifen jährlich. Für den Bau einer zweiten Anlage des Unternehmens erhielt Zeppelin jetzt den Engineeringauftrag. Der Baubeginn ist für Februar 2024 geplant. Nach der Fertigstellung der gigantischen Anlage sollen pro Jahr rund 60.000 Tonnen Altreifen in die nachhaltige Kreislaufwirtschaft zurückgeführt werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ZF Aftermarket bringt neue Bremsenersatzteile auf den Markt
Werkstatt & TeileZF Aftermarket bringt drei neue bzw. überarbeitete TRW-Produkte für die Bremsenreparatur auf den Markt und unterstützt somit eines der wichtigsten Geschäftsfelder in der freien Werkstatt. Dazu gehören die Bremsbeläge TRW Electric Blue, die speziell für Elektrofahrzeuge bestimmt sind. Dass sich durch akribische Weiterentwicklung auch bei altbekannten Komponenten noch deutliche Fortschritte erzielen lassen, zeigen zwei weitere Neuprodukte: die neuen Bremsschläuche und die Belagführungsfeder mit aktiver Federrückstellung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
TMD Friction erweitert Portfolio um Don-Bremsbeläge und -scheiben für Pkw
Werkstatt & TeileDie wirtschaftliche Lage sorgt dafür, dass der Fahrzeugbestand auf Europas Straßen altert. Daher sind Lösungen für eine günstige Reparatur stark nachgefragt, denn der Preis eines Ersatzteils steht schnell nicht mehr im Verhältnis zum Wert des Fahrzeugs. Freie Werkstätten sind also auf Produkte angewiesen, die zwar das Portemonnaie der Kunden schonen, jedoch keinen Kompromiss hinsichtlich Leistung und Sicherheit bedeuten.
Den kompletten Beitrag können Sie ebenfalls in der kommenden November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG in dem Schwerpunktthema „Fahrwerk, Bremsen, Batterien“ lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Aussteller in Sachen Reifen machen NUFAM zur NUFARRM
Lkw-ReifenEin Blick in die Messehallen der NUFAM Ende September zeigte mehr als deutlich: Die Karlsruher Nutzfahrzeugmesse – 2009 gestartet – könnte mittlerweile durchaus auch als NUFARRM auftreten, als Nutzfahrzeugreifen- und -rädermesse. Die jüngste Fachmesse hatte mit über 20 Unternehmen und Marken aus dem Reifen- und Rädermarkt – von insgesamt über 400 Ausstellern – dermaßen viel für die Verbindung zwischen Fahrzeug und Fahrbahn zu bieten, dass die gesamte Branche von einem Aufmerksamkeits- und insofern auch Bedeutungs-Push profitieren kann. Aber auch die einzelnen Aussteller profitieren natürlich von der Präsenz ihrer jeweiligen Marktbegleiter, können sie sich doch im direkten Vergleich voneinander absetzen. Dabei dominierten – neben einigen Reifenherstellern – vor allem mehrere marktführende Einzel- und Großhandelsunternehmen das Messebild, allen voran der lokale Platzhirsch Pneuhage mit seinem breitgefächerten Angebot an Produkten und Dienstleistungen.
Den kompletten Beitrag können Sie außerdem in der kommenden November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook-Werk in Ungarn erhält ISCC Plus-Zertifizierung
MarktHankook hat für sein europäisches Produktionswerk in Rácalmás (Ungarn) die begehrte ISCC Plus-Zertifizierung (International Sustainability & Carbon Certification) erhalten. „Diese außergewöhnliche Leistung bestätigt das konsequente Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit, Innovation und Umweltschutz“, heißt es beim koreanischen Reifenhersteller. Durch den Einsatz nachhaltiger Rohstoffe beispielsweise in der für Elektrofahrzeuge konzipierten iON-Reifen-Familie plane das Unternehmen, seine Aktivitäten im Bereich künftiger CO2-Neutralität und Ressourcen-Schonung weiter zu intensivieren.
Investoren interessieren sich für BBS
MarktFür den in der Insolvenz befindlichen Räderhersteller BBS soll es nach Angaben des Insolvenzverwalters Interessenten geben. Wie Veit Mathauer, Sprecher der Stuttgarter Anwaltskanzlei Grub Brugger, gegenüber der Badischen Zeitung angibt, sei es aber zu früh, daraus eine Perspektive für das Unternehmen abzuleiten. Wie es weiter heißt, würden die Kunden beliefert. Die Belegschaft unterstütze den Insolvenzverwalter […]
KW Automotive bietet jetzt auch AP-Gewindefahrwerk für den VW Golf 8
Räder & Tuning, Werkstatt & TeileDer Klassenprimus in der Kompaktklasse bei konventionell angetriebenen Fahrzeugen ist der VW Golf. Bereits seit 2019 wird die achte Generation des Wolfsburger Kassenschlagers gefertigt. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist der Golf 8 weiterhin sehr gefragt. „Für alle, die nach einem Gewindefahrwerk mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, finden in dem neuen ap-Gewindefahrwerk eine attraktive Alternative“, heißt es dazu in einer Mitteilung der KW-Automotive-Gruppe gehöhrenden Marke ap Sportfahrwerke. Das Gewindefahrwerk sei dabei für alle VW Golf 8 mit Frontantrieb mit Teilegutachten erhältlich, egal, ob als GTI, GTI Clubsport oder die Plug-in-Hybridmodelle sowie alle Dieselvarianten. Das Gutachten deckt eine stufenlos einstellbare Tieferlegung von 35 bis 60 Millimeter an beiden Achsen ab.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nexen Tire erhält OE-Freigabe für den neuen 5er BMW
MarktNexen Tire stattet ab sofort die neue, achte Generation der BMW 5er Limousine in der Größe 225/55 R18 102Y XL mit Erstausrüstungsreifen aus. Zum Einsatz kommt das UHP-Profil N’Fera Sport.
Pirelli Schweiz will mit neuem Partnerkonzept den Reifenhandel revolutionieren
MarktPirelli Tyre (Suisse) SA stellt jetzt sein neues Einzelhandelskonzept mit dem Namen Pirelli Centre vor. Dies soll „die Landschaft des Reifenhandels neu definieren“ und die bestehenden Konzepte Key Point und Fleet Partner ersetzen, die in der Schweiz seit mehr als zwei Jahrzehnten eine zentrale Rolle gespielt haben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Grundsteinlegung bei der Brembo SGL Ceramic Brakes GmbH in Meitingen erfolgt
MarktVor Kurzem hatte Brembo SGL Ceramic Brakes angekündigt bis 2027 rund 150 Millionen Euro in den deutschen Standort Meitingen und den italienischen Standort Stezzano zu investieren. Jetzt wurde in Meitingen der Grundstein für zwei neue Produktionshallen mit einer Gesamtfläche von 8.500 Quadratmetern gelegt. Der Bau soll bereits im Oktober 2024 abgeschlossen sein. Unmittelbar nach der […]
Verringerte Jahresprognose – Nokian Tyres reagiert auf „kurzfristige Unsicherheiten“
MarktAngesichts einiger „kurzfristiger Unsicherheiten“ korrigiert Nokian Tyres seine Umsatz- und Gewinnprognose für das laufende Jahr. Hatte der finnische Hersteller im Februar noch einen Jahresumsatz zwischen 1,3 und 1,5 Milliarden Euro sowie eine Umsatzrendite in Höhe von sechs bis acht Prozent für 2023 prognostiziert, traut man sich nun nur noch 1,15 bis zwei Milliarden Euro sowie 5,5 bis sechs Prozent für das gesamte Jahr zu.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
GTÜ empfiehlt Batteriediagnose für Elektroautos mit Aviloo-Zertifikat – Partner
Werkstatt & TeileDie Batterie kann bis zu 50 Prozent des Wertes eines Elektroautos ausmachen. Da ist es für viele Eigentümer dieser Fahrzeuge wichtig, über deren Zustand Bescheid zu wissen. Das gilt erst recht beim Kauf oder Verkauf eines Gebrauchtwagens mit Elektro- oder Plug-in-Hybridantrieb: „Der Batteriezustand ist für das Ermitteln eines marktgerechten Fahrzeugwerts von entscheidender Bedeutung“, heißt es dazu in einer Mitteilung der GTÜ. Käufer könne der Test außerdem rechtzeitig auf mögliche Risiken hinweisen. Eine solche Batteriediagnose bieten zahlreiche GTÜ-Partner an; sie kann auch online bestellt werden. Die Prüforganisation setzt dabei Geräte des österreichischen Diagnosepioniers Aviloo ein. „Nach den Erfahrungen aus knapp zwei Jahren ist dieser Batterietest bei der GTÜ fest etabliert und ein verlässliches Werkzeug für den Alltag in einer sich wandelnden Mobilitätslandschaft“, heißt es dazu weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ost und West: Bridgestone gibt sich neue globale Managementstruktur
MarktUm den bevorstehenden Wandel besser zu handhaben, aus dem Krisenmodus der vergangenen Jahre herauszukommen und „ein widerstandsfähiges, exzellentes“ Unternehmen zu schaffen, führt Bridgestone zum neuen Jahr eine neue globale Managementstruktur ein, die auch Veränderungen für die hiesige Geschäftseinheit EMIA bereithält.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bündnis beantragt Überprüfung und Verlängerung der EU-Zölle auf China-Reifen
Lkw-ReifenAngesichts des Anfang November bevorstehenden Außerkrafttretens der EU-Zölle auf neue und runderneuerte Lkw-Reifen aus chinesischer Fertigung hat das sogenannte Bündnis gegen unfaire Reifeneinfuhren bei der EU-Kommission die Überprüfung der entsprechenden Maßnahmen beantragt. Beobachter sehen dabei bereits in dem Beginn der Überprüfung eine Vorentscheidung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Serienersatzfedern von Eibach, wenn die OE versagt
Werkstatt & TeileSeit über 70 Jahren produziert Eibach technische Federn. Unter anderem liefert das Unternehmen hochwertige Fahrwerkstechnik als OE-Lieferant an die Automobilindustrie. Im Tuningbereich ist Eibach mit seinen Perfomanceprodukten ebenfalls eine feste Größe. „Neu ist“, heißt es dazu jetzt vonseiten des im sauerländischen Finnentrop ansässigen Unternehmens: „Mit der Replacement Line hat Eibach ein Programm für Serienersatzfedern entwickelt, in das sowohl das eigene Know-how als auch die OE-Herstellerkompetenz eingeflossen sind.“ Somit könne die Werkstatt ihren Kunden im Falle eines notwendigen Federntausches „hochwertige Ersatzfedern in Erstausrüsterqualität zum günstigeren Aftermarket-Preis anbieten“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Spektakel – Pirelli bilanziert erfolgreiches Premierenjahr in der DTM
MotorsportMit dem Titelgewinn von Thomas Preining vom Team Manthey-Ema-Porsche endete am vergangenen Wochenende die DTM-Saison 2023, die erste für Pirelli als exklusiver Reifenausrüster der Serie. Das Finale auf dem Hockenheimring, bei dem Preining die Rennen eins und zwei gewann, habe einmal mehr „das hohe Wettbewerbsniveau“ bestätigt, das alle acht Rennwochenenden der Saison „in einer der besten Motorsportmeisterschaften der Welt kennzeichnete“, heißt es dazu in einer Saisonbilanz des Reifenherstellers.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelins Neunmonatsumsatz geht rauf, der Absatz aber runter
MarktTrotz eines „komplexen Marktumfeldes“ habe die Michelin-Gruppe „solide Umsätze“ in den vergangenen neun Monaten erzielt, wie CEO Florent Menegaux gestern anlässlich der Vorlage des jüngsten Quartalsberichtes betonte. Wie es darin heißt, habe Michelin in den zurückliegenden drei Quartalen seinen Umsatz um zwei Prozent auf 21,15 Milliarden Euro steigern können, wobei dieses Wachstum lediglich durch einen deutlichen Umsatzrückgang im Nfz-Reifengeschäft konterkariert wurde; dort berichtete Michelin ein Umsatzminus von 4,3 Prozent.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental bringt zusätzliche Landwirtschaftsreifengrößen auf den Markt
ProdukteContinental hat die Erweiterung seines Landwirtschaftsreifen-Portfolios um neue Größen für die Produktlinien TractorMaster und CompactMaster AG/EM bekannt gegeben. Der Reifenhersteller reagiert damit auf den Trend zu größeren und leistungsfähigeren Landmaschinen und damit auf die Nachfrage nach größeren und technologisch fortschrittlichen Reifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neue LED-Bande von Linglong Tire in der Volkswagen-Arena erstmals im Einsatz
MarktBeim Heimspiel des VfL Wolfsburg gegen Bayer 04 Leverkusen in der Volkswagen Arena am vergangenen Sonnabend kam erstmals die neue LED-Bande von Linglong Tire um Einsatz. Die Bandenanimation wurde laut Unternehmensangaben deutlich moderner und dynamischer gestaltet, der Linglong-Tire-Schriftzug wurde angepasst, zudem wurde der neue UHP-Reifen Sport Master in das Bandenbild integriert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
TyreSystem bietet jetzt auch E-Commerce-Beratung für Partner an
Allgemein, Onlinehandel & ITWer in der schnelllebigen Onlinewelt vom E-Commerce profitieren will, muss das entsprechende Fachwissen vorweisen können. Im Rahmen des Partnerkonzepts bietet der Onlinegroßhändler TyreSystem ab sofort eine kostenlose E-Commerce-Beratung für Partner an. Dabei greift die RSU GmbH auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in diesem Bereich zurück.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook komplettiert iON-Serie für Elektrofahrzeuge mit einem Ganzjahresreifen
ProdukteReifenhersteller Hankook präsentiert mit dem iON FlexClimate seinen ersten Ganzjahresreifen speziell für Elektrofahrzeuge (Pkw und SUV) im europäischen Markt. Neben dem Sommerreifen-Profil für elektrisch angetriebene Pkw und SUV, dem Hankook iON Evo und dem zugehörigen Winterprofil Hankook iON I*Cept, komplettiert der neue Pneu Reifenfamilie für aktuelle und künftige elektrische Fahrzeuggenerationen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vredestein stattet Fendt Vario 700 Gen7 mit Reifen am Band aus
Allgemein, ProdukteFür seine neue Traktorenserie Fendt 700 Gen7 fiel die Wahl des Agrarmaschinenherstellers AGCO auf die Reifen Vredestein VF Traxion Optimall von Apollo Tyres als Erstausrüstung (OE).
BMF liefert Daten und Bilder für Check24 Vergleichsportal
Onlinehandel & ITPünktlich zur Wintersaison hat Check24 einen vollständig überarbeiteten Vergleich für Kompletträder an den Start gebracht. Im Zuge dessen hat sich das Unternehmen für die BMF Media Information Technology GmbH als neuen strategischen Partner entschieden. „Wir freuen uns sehr über die Datenpartnerschaft mit der BMF“, sagt Thilo Knaupp, Geschäftsführer der Check24 Vergleichsportal Autoteile GmbH. Der neue […]
Alcar bietet ab sofort RDKS-Diagnose mit Batteriestatus
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileWenn es sich um die Sicherheit von Autofahrern dreht, geht Alcar den nächsten Schritt. Ab sofort ermöglicht das Unternehmen nach eignen Angaben als einziger Anbieter über das RDKS-Multidiagnosetool Alcar Tech600, den aktuellen Batteriestatus jedes einzelnen RDKS-Sensors, der diese Funktion unterstützt, auszulesen und grafisch leicht verständlich darzustellen. Dadurch erkennt jeder Anwender schnell und übersichtlich, ob der jeweilige Sensor allen Anforderungen entspricht oder bereits ausgetauscht werden muss, um garantiert sicher unterwegs zu sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wheels-Manufacture: Superior Industries bündelt drei Marken auf neuer Webseite
Onlinehandel & IT, Räder & TuningDie drei Marken der Superior Industries – ATS, Rial und Alutec – präsentieren sich ab sofort gemeinsam auf der neuen Webseite unter dem Namen Wheels-Manufacture. Interessierte, die bisher zwischen den verschiedenen Räder-Webseiten wechseln mussten, können jetzt auf der neuen Dachseite die Sortimente aller drei Marken finden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wer sind die „Gewinner und Verlierer“ der aktuellen Reifentests? – NRZ-Ranking
ProdukteEs gibt kaum Beiträge auf Reifenpresse.de, die im Reifenmarkt so sehr bewegen wie die zu den aktuellen Reifentests von AutoBild, ADAC & Co. Das ließ sich jüngst wieder an unseren Top-10-Newslettern erkennen, die wir für die Monate September und Oktober versendet haben: Dort dominierten erneut unsere Testgeschichten. Dies ist letzten Endes auch verständlich, hilft ein […]
Continental startet ATE-Herbstaktion zu Ceramic-Komfort-Bremsbelägen
Werkstatt & TeileWerkstätten, die Partner des MoreContinental-Partnerprogramms sind oder werden, können bei der ATE-Herbstaktion gleich mehrfach profitieren. Im Aktionszeitraum vom 1. Oktober bis zum 30. November 2023 gibt es beim Verkauf von ATE-Ceramic-Komfort-Belägen die vierfache Punktzahl, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die Punkte lassen sich beim MoreContinental-Partnerprogramm „für wertvolle Trainings, Spezialwerkzeug und Sachprämien für Werkstätten und ihre Mitarbeiter einlösen. Damit die Aktion bei den Werkstattkunden bekannt wird, unterstützt Continental Werkstätten mit kostenlosen POS Werbematerialien – gedruckt und digital“, heißt es dazu weiter. Aber auch die Werkstattkunden könnten profitieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Jeder zweite Deutsche wünscht sich ein E-Auto – Vergölst-Umfrage
MarktDie Themen Klimawandel und Mobilitätswende dominieren vielfach den öffentlichen Diskurs. Das Marktforschungsinstitut Statista hat nun im Auftrag von Vergölst ein Stimmungsbild der deutschen Autofahrer erfragt und festgestellt: Jeder zweite von ihnen wünscht sich ein E-Auto.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear sucht in Luxemburg nach sozialverträglichen Lösungen
MarktWie die NEUE REIFENZEITUNG in ihrer Oktoberausgabe (hier als E-Paper zu lesen) berichtet, baut Goodyear weltweit Arbeitsplätze ab und auch am Goodyear-Standort Luxemburg wird der Kelch nicht vorbeigehen. Der Reifenhersteller hatte kürzlich den Abbau von 55 Stellen in seinem Forschungszentrum angekündigt. Laut der Luxemburger Wort ist das Wirtschaftsministerium trotz Stellenabbaus bei dem Reifenhersteller zuversichtlich. Wie […]
Maxam zeigt auf der Agritechnica breites Reifensortiment für die Landwirtschaft
MarktAuch Maxam wird auf der Agritechnica vom 12. bis 18. November sein Reifensortiment präsentieren. So setzt die Marke als Teil der Sailun Gruppe auf insbesondere auf die neuesten Maxam AgriXtra-, FlotXtra- und MS-Baureihen. Auch soll es Einblicke in die Ambitionen und Investitionen geben.
Zeit der immensen Überbestände im Lkw-Reifenmarkt geht zu Ende
Lkw-ReifenLkw-Reifenhändler, die dieser Tage einen Blick auf die sogenannten Europool-Zahlen der ETRMA für Deutschland werfen, haben vermutlich kaum Grund, sich auf den Rest des Jahres zu freuen, auch wenn die Trendlinie seit Mai bei den Sell-out-Zahlen zumindest wieder nach oben zeigt. Per Ende Juni standen hier die Zahlen kumuliert fürs erste Halbjahr aber bei immerhin noch minus 12,8 Prozent. Hersteller hingegen, die sich diese Zahlen anschauen, möchten das Jahr vermutlich komplett abhaken, stehen die Sell-in-Zahlen, also die Absätze Hersteller an Handel, per Ende Juni doch kumuliert noch bei minus 31,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr (Vormonat: minus 31,7 Prozent). Spricht man dazu mit den Industriellen, so zeigt sich allerdings: Auch dort hat man die Hoffnung auf eine Trendumkehr angesichts gleichbleibend schlechter Mai- und Juni-Zahlen nicht aufgegeben, auch wenn natürlich niemand glaubt, heuer noch die überaus guten Absatzzahlen aus dem Vorjahr einstellen zu können.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier bereits als E-Paper erschienen ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ausbildungsvergütung erhöht sich
MarktDas Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die neuen monatlichen Mindestausbildungsvergütungshöhen für den Ausbildungsbeginn 2024 bekanntgegeben. Die Beträge werden laut Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. wie folgt festgelegt: 649 Euro (1. Lehrjahr), 766 Euro (2. Lehrjahr), 876 Euro (3. Lehrjahr) und 909 Euro (4. Lehrjahr). Das ist gegenüber 2023 eine Erhöhung zwischen 29 und […]
Umfrage: Freie Werkstätten fühlen sich in komplexeren Bereichen nicht gut informiert
Werkstatt & TeileDie Initiative Qualität ist Mehrwert präsentiert die Ergebnisse ihrer neuesten Umfrage, die sich mit dem Informationsverhalten von freien Kfz- und Nutzfahrzeugwerkstätten befasst. Dass Ergebnis zeigt: Die Werkstätten sehen sich als gut bzw. sehr gut informiert, wenn es um das Thema Produkt- und Marktneuheiten geht. Unsicherheit gibt es hingegen, wenn es etwa um rechtliche Änderungen, betriebswirtschaftliches Know-how und Gesetzesänderungen geht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tiresur baut neues Logistikzentrum im spanischen Burgos
Handel & HändlerDer 1934 gegründete spanische Großhändler Tiresur mit Hauptsitz in Granada baut in Burgos ein 20.000 Quadratmeter großes Logistikzengtrum mit 20 Laderampen. In ihm sollen rund 450.000 Reifen gelagert werden können. Geplanter Fertigstellungstermin: im April 2024 soll die erste Phase mit 10.000 Quadratmetern betriebsbereit sein. Das sogenannte T6 in Burgos ergänzt die spanischen Lager in Granada, […]
Leichte Verwirrung um die Ergebnisse des Sportauto-Winterreifentests
Markt, ProdukteHatte sich die NEUE REIFENZEITUNG Ende vergangener Woche auf die neueste Sportauto-Ausgabe mit dem aktuellen Winterreifentest des Magazins gestürzt, um entsprechend berichten zu können, wurde schnell klar, dass da irgendwas nicht ganz zusammenpasst. Denn bei Berechnung der Gesamtnote unter Verwendung der angegebenen Gewichtung der vier einzelnen Kapitelnoten (auf Schnee, nass, trocken, Umwelt) erhielten wir Ergebnisse, […]
Zölle auf China-Reifen: Tarsus Group sagt Tyrexpo Americas in Mexiko ab
MarktDie Tarsus Group hat die für Dezember in Mexiko-Stadt geplante Tyrexpo Americas abgesagt. Wie der Messeveranstalter berichtet, sei die Entscheidung eine Reaktion auf die vor Kurzem von der mexikanischen Regierung verhängten Zölle auf Reifen aus chinesischer Produktion. Das Event hätte sich nach der daraufhin folgenden Stornierung „von vielen bestätigten Buchungen“ wirtschaftlich nicht mehr getragen, heißt […]
„Ausknipsen“ von Michelin-Werken könnte bis zu 1.500 Beschäftigte betreffen
Markt, ProdukteWas Michelin Deutschland als Prüfen von Optionen für seine Werke in Karlsruhe, Trier und Homburg bezeichnet, nennt die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) ein Sparprogramm, das bundesweit bis zu 1.500 Beschäftigte des Reifenherstellers betreffen könnte. Laut den Arbeitnehmervertretern gibt es aufseiten des Unternehmens Planungen, sich weitgehend aus der Produktion von Lkw-Reifen in Deutschland zurückziehen. Den Werken in Karlsruhe (Baden-Württemberg) und Trier (Rheinland-Pfalz) drohe nach den derzeitigen Überlegungen die Schließung, dem Standort in Homburg (Saarland) der Verlust von zwei Aktivitäten und damit einem Großteil der Belegschaft, so die Gewerkschaft. Insofern kündigt Matthias Hille – Leiter des IGBCE-Bezirks Mainz, Konzernbetreuer und Aufsichtsratsmitglied bei Michelin Deutschland – Widerstand gegen den „beabsichtigte[n] Kahlschlag“ bzw. die Abbaupläne an, in deren Zuge auch Teile der Administration verlagert werden könnten. Das Ganze stößt demnach auf massive Kritik von Betriebsrat und Gewerkschaft und wird als „überhaupt nicht nachvollziehbar“ bezeichnet. „Hier drohen ebenso traditionsreiche wie hochmoderne Standorte einfach ausgeknipst zu werden, ohne zuvor Alternativen systematisch durchdacht zu haben“, kritisiert Hille.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Azenis RS820: Falken bringt neuen UUHP-Reifen auf den Markt
ProdukteFalken Tyres Europa bringt jetzt den bereits angekündigten Falken Azenis RS820 an den Start. Der UUHP-Reifen beinhalte laut Unternehmensangaben die „umfassende Erfahrung aus dem Motorsport sowie die herausragenden technologischen Möglichkeiten von Sumitomo Rubber Industries Ltd.“. Der Reifen wird zunächst in 38 Größen der Serien 30 bis 45 mit 19 bis 21 Zoll Durchmesser für Geschwindigkeiten bis 300 km/h produziert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Komplettes Eurogrip-Motorradreifensortiment bei der EICMA zu sehen
ProdukteMit seiner auf Motorrad- und Rollerreifen fokussierten Marke Eurogrip hat sich der indischer Hersteller TVS Srichakra einiges vorgenommen. Kein Wunder also, dass man vom 7. bis zum 12. November bei der Motorradmesse EICMA (Esposizione Internazionale del Ciclo, Motociclo, Accessori) in Mailand/Italien Flagge zeigen wird. Über bestehende und bereits weltweit erhältliche Produkte hinaus will Eurogrip vor Ort eigenen Worten zufolge eine Reihe neuer Reifen vorstellen, die „in Italien entwickelt und auf internationalen Strecken und Straßen getestet“ wurden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nokian Tyres sponsert finnische Skilanglaufteams
MarktNokian Tyres geht eine Partnerschaft mit dem finnischen Skiverband ein. Der Reifenhersteller wird in der Saison 2023/24 und auch 2024/25 Hauptpartner des finnischen Skilanglaufteams sowie des finnischen Junioren-Langlaufteams. Zudem wird das Unternehmen offizieller Partner der Weltcup-Veranstaltungen Ruka Nordic und Lahiti Ski Games in Finnland.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Klassikwelt Bodensee startet im Juni 2024
MarktDie Klassikwelt Bodensee wird in 2024 vom 7. bis 9. Juni an den Start gehen. Mit dem Termin Anfang Juni kommt die 15. Show ein paar Wochen später als in den vergangenen Jahren. Nostalgie ist im Trend – und das ist ein Vorteil für die Branche. Die sprunghaft angestiegenen Besucherzahlen von 31 300 im Jahr […]
AZuR kann neben zwei Hochschulen auch Partner aus der Ukraine gewinnen
Runderneuerung & RecyclingDas Netzwerk AZuR hat drei neue Partner. Mit dem Beitritt des Reifendistributors Omega LLC aus der Ukraine kann der Aufbau einer nachhaltigen Reifenkreislaufwirtschaft künftig auch im größten Flächenstaat Europas forciert unterstützt werden. Der Reifendistributor sehe seine Mission darin, die Mobilität des ukrainischen Transportsektors nachhaltig zu sichern und umweltgerecht zu optimieren, heißt es aus dem Netzwerk. Zudem gehören auch zwei neue Hochschulpartner aus Paderborn und Aachen jetzt dazu.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
KW Automotive hat Gewindefahrwerk für Honda NSX und NSX Type S im Programm
Räder & TuningFür alle von 2016 bis 2022 gefertigten Honda NSX und NSX Type S (NC, NX) inklusive der nordamerikanischen Acura NSX Modelle ist ab sofort das KW-V5-Gewindefahrwerk erhältlich. Im Rahmen des Teilegutachtens kann der Hybridsportwagen mit seinen vier Motoren durch das Gewindefahrwerk um bis zu 25 Millimeter tiefer gelegt werden. Der schwere Sportwagen profitiere laut Unternehmensangaben […]
Ein Kandidat beim Sportauto-Winterreifentest disqualifiziert
Markt, ProdukteBeim ersten Blick auf die Ergebnistabelle scheint alles wie gewohnt beim aktuellen Sportauto-Winterreifentest: Ein paar bzw. vier Modelle kommen mit der Note „sehr gut“ ins Ziel, noch einmal genauso viele haben „gut“ abgeschnitten und ein Profil halten die Tester für „befriedigend“. Allerdings haben sie eigentlich insgesamt zehn Kandidaten in der zum letzten Sommerreifentest des Magazins passenden Dimension 225/40 R18 92V/W XL antreten lassen und ist einem von ihnen widerfahren, was es schon länger nicht mehr bei einem Reifentest gegeben hat: Er ist disqualifiziert worden. Die vom Hersteller zur Verfügung gestellten Testreifen des fraglichen Probanden zeigten sich bei den Tests in diesem Frühjahr zwar „besonders gripstark und fahraktiv-neutral auf Nässe“ und glänzten wohl auch mit sehr kurzen Bremswegen im Trockenen. Und selbst wenn ihm auf Schnee Optimierungspotenzial in Sachen Grip und Lenkpräzision bescheinigt wird genauso wie hinsichtlich dessen, dass er sich „pfützenempfindlich in Kurven“ präsentiert haben soll, also mit Schwächen bei Queraquaplaning – das waren nicht die Gründe für seinen Wertungsausschluss.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Erste Katar-Ausgabe des Genfer Salons schließt mit über 180.000 Messebesuchern
MarktZehn Tage lang bzw. vom 5. bis 14. Oktober hatte die Geneva International Motor Show (GIMS) – besser bekannt als Genfer Automobilsalon – ihre Tore im Doha Exhibition and Convention Center in Katar geöffnet. Die Messe, die damit zum ersten Mal seit ihrer Gründung 1905 außerhalb der Schweiz stattfand, hat nach Veranstalterangaben mehr als 180.000 […]
CLEPA-Auszeichung für Brembos umweltfreundlichere Bremsenlösung
ProdukteVor Kurzem erst hat Brembo sein sogenanntes „Greenance Kit“ – eine als umweltfreundlicher als herkömmliche Produkte beschriebene Kombination von Bremsscheiben und -belägen – als Neuheit präsentiert. Trotzdem ist das italienische Unternehmen dafür schon mit einer Auszeichnung des europäischen Verbandes der Automobilzulieferer CLEPA (Comité de Liaison Européen des Fabricants d’Équipements et de Pièces Automobiles) geehrt worden: als „Top Innovator“ in der Kategorie „grüner“ Produkte. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung in einer so wichtigen und zukunftsorientierten Kategorie“, sagt Roberto Caravati, Chief Operating Officer Global Business Unit Aftermarket bei Brembo.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Drei Generationen Reifen Popp – „Wir kochen gerne unsere eigene Suppe“
MarktAuf dem Dach von Reifen Popp in Höchstadt an der Aisch wird gerade eine Photovoltaikanlage angeschlossen. Deshalb ist kein Strom im ganzen Gebäude verfügbar. Die Maschinen stehen still und der Computer läuft nicht. Das bringt Jörg und Felix Popp nicht aus der Ruhe. Sie trommeln ihre Mitarbeiter zusammen und der Grill wird angeworfen, „um die […]
Kräftiges Neunmonatsplus bei den europäischen Pkw-Neuzulassungen, aber …
MarktDie ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) hat ihre aktuelle Pkw-Neuzulassungsstatistik veröffentlicht. Demnach sind im September fast 861.100 Neuwagen erstmals auf Straßen die Straßen der Europäischen Union (EU) gekommen, was einem Plus von 9,2 Prozent gegenüber demselben Monat des Vorjahres entspricht. Unter den volumenstärksten Märkten war der Zuwachs dabei am größten in Italien (plus 22,7 […]
Nokian Tyres führt auf der Agritechnica Reifen mit Flexforce VF-Technologie ein
ProdukteAuf der Agritechnica in Hannover präsentiert Nokian Tyres verschiedene Reifen. Darunter auch der Soil King VF und den Float King VF. Letzterer ist einer neuer Flotationsreifen für Tankwagen und Anhänger mit großem Fassungsvermögen. Beide sind Reifen mit der neuen Flexforce VF-Technologie des Reifenherstellers. Diese wird er genauer auf der Messe vorstellen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Prüfung von „Optionen“ für die Michelin-Standorte Karlsruhe, Trier, Homburg
Markt, ProdukteNach zwischenzeitlich von Michelin bestätigten Informationen der NEUE REIFENZEITUNG sind die Mitarbeiter des Reifenherstellers gestern über die Aufnahme von Gesprächen des Unternehmens mit seinen Sozialpartnern an den Konzernstandorten in Karlsruhe, Trier und Homburg informiert worden. „Michelin Deutschland hat vor dem Hintergrund des wachsenden Wettbewerbsdrucks und der steigenden Produktions- und Verwaltungskosten in Deutschland Beratungen mit seinen […]
Gemeinsame Aktion von Vredestein und Reifen Göggel
Onlinehandel & ITVom 15. Oktober bis 30. November 2023 unterstützt Vredestein seinen Absatz von Pkw-Reifen bei Reifen Göggel mit einer sogenannten Wunsch-Aktion. Bereits ab 24 Stück im genannten Zeitraum gekaufte Vredestein-Reifen gibt es einen Wunschgutschein im Wert von 25 Euro. Bei der doppelten beziehungsweise der vierfachen Menge erhöht sich der Wert auf 50 sowie 100 Euro. Wünsche […]
GRS-Onboarding: Neue Premio- und HMI-Partner werden ins Netzwerk integriert
Handel & Händler, MarktDie neuen Partner der Fachhandelssysteme der Goodyear Retail Systems (GRS) willkommen zu heißen und ihnen sowohl die Menschen, mit denen sie ab jetzt eng zusammenarbeiten, als auch die vielseitigen Unterstützungsmaßnahmen vorzustellen, war Ende September das Ziel des zweitägigen Partner-Onboardings in der Kölner GRS-Zentrale. Nach den positiven Erfahrungen des ersten Onboardings neuer GRS-Partner im vergangenen Jahr erhielten auch die Führungskräfte der 2023 hinzugekommenen Standorte von Premio Reifen + Autoservice und der Handelsmarketing-Initiative (HMI) die Einladung, Mitarbeitende der Zentrale und neue Handelskollegen live kennenzulernen. Dieses Networking soll den neuen Partnern den Start in die GRS-Familie erleichtern. Von den neuen Partnern nahmen zwölf HMI-Partner aus Deutschland und Österreich und neun Premio-Partner die Gelegenheit wahr, auf die Menschen hinter dem System zu treffen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mercedes-Benz wählt Continental als bevorzugten Reifenpartner in der Region Asien-Pazfik
MarktContinental hat von Mercedes-Benz den Status des bevorzugten Reifenpartners für die Länder China, Australien, Malaysia und Indonesien erhalten. Dieser gilt ab sofort bis August 2025. Die bereits bestehende Partnerschaft in Indien wurde bis August 2024 verlängert. Als bevorzugter Reifenpartner erhält Continental Zugang zu zentralen Bestell- und Vertriebstools mit Anbindung an das Netzwerk von Mercedes-Benz sowie zu einer direkten Onlineplattform für die Auftragsabwicklung. Darüber hinaus sollen gemeinsame Werbeaktionen und Kundenveranstaltungen organisiert und durchgeführt werden, wie zum Beispiel Produktvorstellungen oder Fahrevents.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.