Reifen Göggel: November ist Aktionsmonat für Reifentüten und Gutscheine
Handel & HändlerDie letzten beiden Monate des Jahres stehen für ein Viertel der Jahresnachfrage nach Pkw-Reifen. Passend zur Saison hat Reifen Göggel nun eine Reifentütenaktion gestartet. Kunden, die im Onlineshop des Großhändlers noch bis zum 30. November dieses Jahres 50 Reifen kaufen, können jeweils einen Karton mit 100 Reifentüten erhalten. Zeitgleich läuft bei Reifen Göggel außerdem die […]
Goodyear will jetzt zwei seiner fünf Werke in Deutschland schließen
MarktDie schlimmsten Befürchtungen der Fabrikmitarbeiter bei Goodyear in Deutschland werden wahr. Wenige Tage, nachdem der Hersteller in seinem Werk in Fulda per Aushang mitgeteilt hat, die laufenden Sozialplan-Verhandlungen auszusetzen und die Situation im Werk komplett neu bewerten zu wollen, hat der Hersteller heute gegenüber seinen 1.050 Beschäftigten vor Ort mitgeteilt, das Werk komplett schließen zu wollen. Dies sei „eine schwierige, aber notwendige Entscheidung, um Überkapazitäten zu reduzieren und unsere Produktionsstruktur mit der Nachfrage in Einklang zu bringen“, betonte Goodyear dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Goodyear will aber nicht nur Fulda schließen, sondern ein weiteres seiner aktuell noch fünf Werke in Deutschland.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kooperation von ADAC und TÜV Süd bei Fahrzeughomologationen
Markt, ProdukteHinsichtlich der Homologation neuer Fahrzeugtypen – also bei der Prüfung ihrer Zulassungsfähigkeit – arbeiten ADAC und TÜV Süd zukünftig zusammen mit dem Ziel, alle damit im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen aus einer Hand anzubieten. Der Automobilklub stellt dafür sein Testzentrum im bayerischen Penzing mit einer 2.200 Meter langen Geraden sowie einer Multifunktionsfläche von 100.000 Quadratmetern zur Verfügung, während der TÜV Süd vor Ort zugleich mit seiner Expertise rund um Testing, Regularien, Normen, Zulassungsprozesse und Homologation für globale Märkte unterstützt. Für die Typgenehmigung vorgeschriebene Tests werden direkt auf dem Prüfgelände der Nähe von Landsberg am Lech durchgeführt, was sich durch die Kombination des Know-hows und der Ressourcen beider Partner besonders effizient gestalten soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Energiemanagement/Lichttechnik beim „Camp der Champs 2024“ im Fokus
Markt, Werkstatt & TeileNachdem im Sommer die diesjährigen Sieger gekürt wurden, startet ATR (Autoteilering) auch im kommenden Jahr wieder sein „Camp der Champs“ genanntes Nachwuchsförderprogramm für angehende Kfz-Profis. Bei nach aktueller Planung insgesamt 30 Terminen an Standorten in Deutschland und Österreich werden dabei jeweils zweitägige kostenlose Schulungen für Auszubildende ab dem zweiten Lehrjahr aus allen freien Mehrmarkenwerkstätten ausgerichtet. […]
Kartenvorverkauf für Dortmunder Motorradmesse läuft
MarktVom 29. Februar bis zum 3. März kommenden Jahres öffnet die „Motorräder“ wieder ihre Pforten in Dortmund. Doch auch wenn es bis dahin noch ein Weilchen dauert, ist der Kartenvorverkauf für Deutschlands größte jährlich stattfindende Motorradmesse bereits gestartet. Wie immer soll sich an den vier Veranstaltungstagen vor Ort wieder alles um motorisierte Zweiräder, Zubehör, Veredelung, […]
„Roadhawk 2“ soll 20 Prozent mehr Laufleistung als sein Vorgänger bieten
ProdukteAb Januar soll der neue „Roadhawk 2“ der zu Bridgestone gehörenden Marke Firestone in Europa und im Nahen Osten verfügbar sein in Größen für Felgendurchmesser von 17 bis 21 Zoll. Mit im Vergleich zu seinem Vorgänger 19 zusätzlichen Dimensionen will der Anbieter schon zum Start 90 Prozent des gesamten Mid-Segments im Pkw-Sommerreifenmarkt abdecken, bevor ab Januar dann noch 16-Zoll-Größen das Portfolio ergänzen und die Gesamtzahl der verfügbaren Dimensionen auf 117 erhöhen. Gegenüber dem bisherigen „Roadhawk“ verspricht der Anbieter für das neue Profil ein Laufleistungsplus von nicht weniger als 20 Prozent sowie einen um zwölf Prozent reduzierten Rollwiderstand zur Optimierung des Kraftstoff- und Energieverbrauches, wobei sich diese Angaben jeweils auf Reifen der Dimension 225/55 R17 101W beziehen. Zurückgeführt werden die erzielten Verbesserungen dabei nicht zuletzt auf Bridgestones Konzerntechnologie „Enliten“, die der Hersteller immer mehr seiner Produkte spendiert und nach zuletzt Lkw-Reifen der Marke Firestone damit nun auch bei ihren Pkw-Reifen Einzug hält. Bei alldem wird dem neuen Sommerreifen „uneingeschränkt die beste Nasshaftung nach EU-Klassifizierung“ bescheinigt. Heißt: Mit Blick auf das Reifenlabeling kann er in dieser Disziplin in allen verfügbaren Größen die beste Einstufung „A“ vorweisen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Drum prüfe, den Schaeffler kaufen möchte, ob …
Markt… die Übernahme nicht noch mehr einbrächte. So könnte man eine Stellungnahme der ehemaligen Continental-Antriebssparte namens Vitesco Technologies zusammenfassen, die das seit zwei Jahren eigenständige Unternehmen anlässlich des von Schaeffler vorgelegten, nicht abgestimmten, freiwillig öffentlichen Erwerbsangebotes für Vitesco. Man habe dies zur Kenntnis genommen, heißt es vonseiten letzterer der beiden involvierten Parteien. Vitesco-Vorstand und -Aufsichtsrat würden die Angebotsunterlage nun „unter Berücksichtigung der Interessen aller Stakeholder umfassend prüfen“ und danach eine begründete Stellungnahme dazu abgeben, wie ergänzt wird. Demnach wolle man dabei nicht zuletzt darauf schauen, ob der von Schaeffler angebotene Preis für alle Aktionäre finanziell angemessen ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Aus Carlisle wird Carlstar – Reifen werden auf der Agritechnica gezeigt
Allgemein, MarktDie Carlstar Group stellt auf der Agritechnica im Rahmen seiner Markenumstellung von Reifen der Marke Carlisle erstmals Reifen der Marke Carlstar vor. Angekündigt hatte das Unternehmen die Umbenennung schon im Sommer. Jacob Thomas, CEO Carlstar Group, betonte: „Die Reifen der Marke Carlisle heißen jetzt Carlstar. Künftig wird unser primärer Markenname das Unternehmen widerspiegeln, welches das […]
BRV veranstaltet 2024 wieder Nfz-Module
Lkw-ReifenDer BRV wird kommendes Jahr wieder insgesamt fünf Serviceberater-Nutzfahrzeugreifen-Module zu je zwei Tagen veranstalten. Diese mit den Themen Markt und Recht, Reifentechnik, Fahrzeugtechnik, Externe und Interne Kommunikation sowie Reifenmanagement und Zusatzverkäufe. Das erste Modul findet bereits im Januar statt; die Anmeldefrist dafür endet am 8. Dezember. Alle weiteren Infos sowie Anmeldungen auf der Website des […]
Goodyear auch auf der Solutrans vertreten
Lkw-ReifenGoodyear ist auch vom 21. bis zum 25. November auf der Solutrans in Lyon vertreten. Auf der Messe stellt das Unternehmen den KMax S und D Gen-2 in neuen Größen in 17,5 und 19,5 Zoll vor.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bohnenkamp unterstützt Handelspartner mit fachgerechter Altreifenentsorgung
Runderneuerung & RecyclingBohnenkamp startet deutschlandweiten Service für die Altreifenentsorgung. Der neue Servicebaustein am Ende eines Reifenlebens wird vom indischen Reifenhersteller BKT mit einer Entsorgungspauschale je abgeholter Tonne unterstützt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Autopapst“ Dudenhöffer fliegt aus seinem eigenen Institut
MarktDas Center Automotive Research (CAR) und Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer (72) werden zum Jahresende 2023 ihre Zusammenarbeit beenden. Während damit der Beratervertrag des in der Branche als „Autopapst“ bekannten und vielfach zitierten Wirtschaftswissenschaftlers und Hochschullehrers ausläuft, wie dazu das CAR mitteilt, werde seine Minderheitsbeteiligung an der Betreibergesellschaft D + S Automotive GmbH (Duisburg) vorerst erhalten […]
Prinx Chengshan erstmals auf der Solutrans in Lyon vertreten
Lkw-ReifenPrinx Chengshan ist auf Frankreichs größter Messe für schwere und leichte Nutzfahrzeuge vertreten. Die Messe in Lyon ist schon seit Juni ausgebucht, der Veranstalter rechnet vom 21. bis 25. November mit rund 57.000 Fachbesuchern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
AC Schnitzer zeigt seine neueste M2-Version auf der Essen Motor Show
Räder & TuningDie Experten von AC Schnitzer setzen neue Maßstäbe im Bereich BMW-Tuning. In Kürze soll die M2 by Schnitzer-Version auf die Straße rollen. Erstmalig live kann er vom 1. bis 10. Dezember auf der Essen Motor Show in Halle 7 bewundert werden. Hier wird er auf dem Messestand im vollen Outfit präsentiert. Es wird aber noch […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bilstein eröffnet neuen Prüfstandort direkt am Nürburgring
Motorsport, Räder & TuningBilstein baut seinen Service für Automobilhersteller (OEM) und Rennteams weiter aus. In Meuspath, direkt am Nürburgring, hat der Stoßdämpfer- und Fahrwerksspezialist jetzt einen neuen Standort mit Vertikaldynamikprüfstand eröffnet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Drei Neuheiten von Alliance auf der Agritechnica zu sehen
ProdukteAuf der Agritechnica präsentiert Yokohama Off Highway-Tires (YOHT) drei Neuheiten. Zum einen stellt das Unternehmen den Traktorreifen Alliance 373 VibroFarm vor. Einem Reifen, der für Frontlader entwickelt wurde, die in der Trauben-, Pistazien- und Olivenernte im Einsatz sind. Auch wird der Alliance Agriflex+ 373 gezeigt, der perfekte Leistung im Feld- und Straßeneinsatz liefern soll. Auch […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
World Wheel Award geht in die sechste Runde
Räder & TuningWer hat die schönste Felge? Mit dieser Frage beschäftigt sich nun bereits zum sechsten Mal der World Wheel Award. Beim PS-Festival in Essen (1.-12. Dezember 2023) stellen sich renommierte Branchenschwergewichte und aufstrebende Newcomer unter den Räderherstellern den Fans, die in einem Voting seine persönlichen Sieger kürt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ascenso MDR1000: Neuer Kommunalreifen bei ML Reifen im Programm
ProdukteTraktoren erfüllen neben den typischen Tätigkeiten in der Landwirtschaft noch eine Vielzahl von anderen Aufgaben. Im kommunalen Einsatz wie etwa im Winterdienst, der Pflege von Grünanlagen oder auf den Betriebshöfen von Städten und Gemeinden. Optimiert für diesen Einsatzzweck gibt es ab sofort das Profil MDR1000 im stetig wachsenden Sortiment des indischen Herstellers Ascenso.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear will Dunlop verkaufen – und damit EMEA-Geschäft stärken
MarktRichard J. Kramer, bis zum kommenden Jahr noch Chairman, CEO und President von Goodyear Tire & Rubber, sowie Chief Financial Officer Christina Zamarro haben heute Nachmittag im Rahmen eines Investoren-Calls die Pläne für die Zukunft des Reifenherstellers vorgestellt. Der neue Transformationsplan unter der Überschrift „Goodyear Forward“ sieht dabei einerseits Kostenverringerungen weltweit von bis zu eine Milliarde US-Dollar vor sowie – ebenfalls bis Ende 2025 – die Verbesserung der Betriebsergebnisse von bis zu 300 Millionen Dollar, wodurch die Margen von gegenwärtig fünf auf dann zehn Prozent ansteigen würden. Mehr noch: Goodyear plant eine umfassende „Portfoliooptimierung“, die auch den Verkauf der Marke Dunlop vorsieht. Was ist dazu bisher bekannt?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Yokohama Rubber liefert weiteren OE-Reifen an Porsche
ProdukteYokohama Rubber liefert einen weiteren Reifen in die Erstausrüstung des neuen Porsche Cayenne. Nachdem der japanische Reifenhersteller erst kürzlich mitgeteilt hatte, den Advan Sport V107 an den deutschen Autobauer zu liefern, folgt nun der Advan V35, der damit ebenfalls weltweit auf den Markt kommt. Der Reifen ist mit „NC0“ auf der Seitenwand als Porsche-Erstausrüstungsreifen markiert […]
Mercedes macht’s mobil: Kfz- inklusive Räderservice vor eigener Haustür
Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileEigner eines elektrifizierten Pkw der Marke Mercedes-Benz, eines Smart-Modells (außer der Baureihe #) sowie teils auch Fahrer eines elektrifizierten Transporters/Vans können auf einen neuen Service des Fahrzeugherstellers zurückgreifen. Denn an ausgewählten Standorten werden ihnen ab sofort Werkstattleistungen für ihren Wagen an einem Ort nach Wahl wie etwa vor der eigenen Haustür angeboten. Zum Start ist der sogenannte Mobile Service by Mercedes-Benz, der die Fahrt zum Kfz-Betrieb ersparen kann, zunächst an den Niederlassungsstandorten Berlin, Hannover, Düsseldorf, Köln, Mannheim, Stuttgart und München verfügbar – weiter sollen sich aber bereits „in Planung“ befinden. Das Angebot, mit dem die Marke ihren „Anspruch einer herausragenden Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden perfekt abgestimmt ist“, unterstreichen will, umfasst dabei Leistungen wie Wartungsarbeiten und kleine Reparaturen, saisonale Checks, Überprüfungen der Elektronik, der Software und der Bremsanlage sowie nicht zuletzt den Räderservice oder die Lieferung und Montage von Originalteilen und -zubehör.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear-Chef Richard J. Kramer geht in Ruhestand – Kandidatensuche läuft
MarktDie Goodyear Tire & Rubber Co. sucht einen Nachfolger für Richard J. Kramer. Wie der Hersteller im Vorfeld eines Investor Calls mitgeteilt hat, der heute Nachmittag stattfindet (ab 14:30 Uhr), wolle Kramer im kommenden Jahr nach 14 Jahren an der Spitze Goodyears von all seinen Funktionen zurücktreten und in Ruhestand gehen. Der 60-Jährige steht seit […]
Fünfprozentige Bridgestone-Beteiligung an Halfords‘ Software-Business
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileZum Portfolio der britischen Werkstattkette Halfords – laut unserem englischsprachigen Schwestermagazins TYRES & ACCESSORIES immerhin die Nummer zwei im Reifengeschäft auf der Insel – gehört mit Avayler eine SaaS-Lösung (Software as a Service) zur Kundenterminverwaltung bzw. Koordination mobiler Servicefahrzeuge. Halfords nutzt sie selbst, konnte aber auch weitere Anwender/Kunden dafür gewinnen wie beispielsweise den US-Händler American Tire Distributors (ATD), während hierzulande ATU die Software im (Pilot-)Einsatz hat und nun Bridgestone Interesse daran zeigt. Genauer gesagt hat der Reifenhersteller laut Halfords drei Millionen US-Dollar in sein IT-Business investiert. Wird der Wert des Mitte 2021 erst ins Leben gerufenen Teilbereiches respektive der Avayler Holdings Limited mit 60,5 Millionen US-Dollar beziffert, entspricht dies also einer fünfprozentigen Beteiligung Bridgestones an der von den Briten selbst entwickelten gleichnamigen Plattform.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Größerer Toyo-Rückruf in den USA
ProdukteLaut der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) ruft die Toyo Tire Holdings of Americas Inc. fast 14.200 Reifen verschiedener Produktlinien der Marke zurück. Betroffen sind demnach die Typen „Extensa A/S II“, „Open Country A/T III“, „Open County H/T II“ und „Open Country Q/T” in diversen Dimensionen (siehe nebenstehende Auflistung). Während der Produktion könnten […]
B2B, Service und Flotten laut Speed4Trade die Treiber im digitalen Kfz-Teilemarkt
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITAls Softwareanbieter rund um digitale Vertriebs- und Serviceplattformen beschäftigt sich Speed4Trade (Altenstadt) insbesondere mit den Entwicklungen im Kfz-Aftermarkt. Mit Blick auf das Umsatzpotenzial und effizientere Prozesse bei Herstellern/Händlern des Kfz-Teile- und Reifensegmentes hat das Unternehmen, das im Sommer erst ein Themendossier in Sachen B2B-Commerce samt Checkliste rund um entsprechende Digitalisierungsprojekte veröffentlicht hatte, drei wesentliche Trends identifiziert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bundesweite Euromaster-Zusammenarbeit mit Lack-/Karosseriebetrieben
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileDie zu Michelin gehörende Werkstattkette Euromaster ist ab sofort Kooperationspartner des BVLKS, wobei sich hinter diesem Kürzel der Bundesverband für Lack- & Karosserieinstandsetzung sowie Smart-Repair-Technologie steht. Ziel der bundesweiten Zusammenarbeit mit der Organisation, die Lack-/Karosseriebetriebe, Lackdoktoren und Beulenexperten sowie Hersteller, Lieferanten und Fachleute verwandter Branchen vertritt, ist demnach vor allem der Aufbau neuer und ergänzender Geschäftsfelder, Partnerschaften sowie der Austausch zu fachlichen Themen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Trelleborg will Landwirte mit Premium-Care-Programm unterstützen
Markt, ProdukteAuf der Agritechnica präsentiert Trelleborg sein neues Premium-Care-Programm. Dieses wurde speziell für Landwirte und Lohnunternehmer auf dem europäischen Markt entwickelt und soll eine breite Palette von Vorteilen einschließlich einer erweiterten Garantie auf Trellborg-Reifen bieten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nexen passt die Größen seines N’Blue 4 Season 2 an
ProdukteNexen fügt seinem Sortiment insgesamt 60 Größen für den 2022 vorgestellten N’Blue 4 Season 2 hinzu. Diese bewegen sich im Spektrum zwischen 15 bis 20 Zoll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Aus ROC Fertigung24 und Proline Wheels wird die Proline GmbH
Markt, Räder & TuningROC Fertigung24 und Proline Wheels wachsen zusammen und firmieren ab sofort unter dem Namen: Proline GmbH. Nach der Übernahme der Proline Wheels durch die ROC Fertigung24 im Jahr 2020 hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und es entstanden in den vergangenen drei Jahren fortlaufende Synergien zwischen den beiden Marken und Geschäftsbereichen. Das neue Logo und der neue Claim „Mobility Refined“ wurde bereits Anfang November vorgestellt und stehe für die Flexibilität und den Pioniergeist, welche die Grundlage für das Handeln und die Strategie von Proline bildeten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nokian Tyres beteiligt sich am Polestar-0-Projekt
MarktNokian Tyres schließt sich dem Projekt Polestar 0 an, das anstrebt, bis 2030 ein klimaneutrales Auto zu entwickeln. Das Konzept des E-Fahrzeugherstellers Polestar zielt darauf ab, alle Treibhausgasemissionen zu vermeiden, die bei der Produktion und am Ende des Lebenszyklus eines Fahrzeugs entstehen. Nokian Tyres trägt zu diesem Projekt bei, indem der Reifenhersteller klimaneutrale Reifen entwickelt, schreibt er.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kenda-Tochter Martin Wheel baut neues US-Werk
MarktMartin Wheel – seit 1999 eine Tochtergesellschaft von Kenda Rubber Industrial aus Taiwan – will an seinem Standort in Ohio (USA) ein neues Werk bauen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe dazu jetzt die offizielle Grundsteinlegung stattgefunden. Martin Wheel wolle damit sein bestehendes Geschäft mit Klein- und ATV-Reifen und -rädern ausbauen, heißt es […]
Continental setzt auf Produkte für effiziente und nachhaltige Landwirtschaft
MarktDie Continental AG präsentiert auf der Agritechnica 2023 ihr breit aufgestelltes Produkt- und Dienstleistungsportfolio für die Landwirtschaft. Das Unternehmen will damit beweisen, wie innovative Technologielösungen Landwirte und Hersteller gleichermaßen dabei unterstützen, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ETD ab sofort nach ISO 9001:2015 zertifiziert
Handel & HändlerEuropean Tyre Distributors (ETD) hat sich nach ISO 9001:2015 zertifizieren lassen. ISO 9001 ist ein internationaler Standard für das Qualitätsmanagementsystem einer Organisation. Indem Geschäftsprozesse strukturiert und Ergebnisse messbar gemacht werden, kann Qualität garantiert und die Kundenzufriedenheit erhöht werden, schreibt das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Apollo kündigt neuen Vredestein-UHP-Reifen an
ProdukteApollo Tyres wird im kommenden Frühjahr einen neuen Vredestein-Ultra-Hochleistungs-Sommerreifen auf den Markt bringen, das erste komplett neue Produkt in dieser Kategorie seit 2012. Derzeit befindet sich der Ultrac Pro in der letzten Phase der Praxistests.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Agritechnica feiert bereits Halbzeit
Allgemein, MarktAm vergangenen Sonntag (12. November) ist die Agritechnica in Hannover gestartet. Noch bis zum 18. November präsentiert sich die Weltleitmesse als Treffpunkt der globalen Landtechnik und Landwirtschaft. Rund 400.000 Besucher erwarten die Veranstalter. Wer sich rund um die Messe mit dem Auto bewegt, mag das gerne glauben. Es erfordert Geduld, um auf den Straßen vorwärtszukommen. […]
Bohnenkamp zeigt neuen Agrarkatalog mit 450 Seiten auf der Agritechnica
Markt, ProdukteAuf der Agritechnica hat die Bohnenkamp AG die Neuauflage des Agrarkataloges gezeigt. Die hat einiges zu bieten. Auf 450 Seiten – 50 mehr als zuvor – zeigt der Großhändler die bislang umfangreichste Auswahl an Reifen, Rädern, Felgen und Schläuchen für die Landwirtschaft.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Delticom steigert Marge, verliert aber deutlich beim Umsatz
Onlinehandel & ITDas zuletzt anhaltend warme Wetter und das folglich nur schleppend anlaufende Saisongeschäft hat auch Spuren im aktuellen Neunmonatsbericht von Delticom hinterlassen. Wie der Onlinereifenhändler zu dem „herausfordernden Marktumfeld“ schreibt, gab der Umsatz von Januar bis September um 12,7 Prozent auf 295,4 Millionen Euro nach; allein im dritten Quartal lag der Umsatzrückgang 17,6 Prozent.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zhongce Rubber zeigt Tianli-Agrarportfolio in Hannover
ProdukteAuch Zhongce Rubber päsentiert sich auf der Agritechnica mit seinen Tianli-Landwirtschaftsreifen. Zu sehen sind hier etwa der Radialreifen Agri King, der für leistungsstarke Traktoren entwickelt worden ist. Ebenfalls auf dem Stand zu sehen ist der Diagonalreifen Land Care.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Falken Tyre Europe passt Preise an
MarktFalken Tyre Europe passt die Preise zum neuen Jahr in ganz Europa an. Änderungen betreffen die Marken Falken und Sumitomo in verschiedenen Produktsegmenten. Für die Marke Falken beziehen sich die Preisanpassungen auf Sommer- und All-Season-Reifen in den Produktkategorien Pkw/SUV, 4×4, Van/LLkw sowie Lkw/Trailer. Hingegen betrifft die Änderungen der Marke Sumitomo ausschließlich Sommerreifen in den Produktsegmenten […]
Banner stellt auf Coparts‘ Profi-Service-Tagen in Frankfurt aus
Werkstatt & TeileAm vergangenen Wochenende fanden in Frankfurt die Profi-Service-Tage von Coparts Autoteile statt. Mit einem eigenen Messestand dabei: der Batterienspezialist Banner. Im Fokus der Präsenz standen dabei das notwendige Zubehör rund um das intelligente Batteriemanagement. „Die Resonanz des Messepublikums auf die präsentierten Exponate sowie die individuellen Beratungen war groß“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Andreas […]
„Servicekampagne“ rund um Goodyear-Erstausrüstungsreifen für den ID.3
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteWird man als ID.3-Fahrer bei einem normalen Servicetermin von seinem Autohaus darauf aufmerksam gemacht, dass die an dem Wagen montierten Reifen unter Umständen getauscht werden müssen, dann kann das mehrere Gründe haben. Der naheliegendste davon ist, dass sie schlicht und ergreifend verschlissen sind. In dem Fall, auf den uns der Besitzer eines solchen Fahrzeuges aufmerksam gemacht hat, war dem aber nicht so. Zumal man ihm beim Besuch in der Werkstatt eröffnete, ein Tausch müsse nur erfolgen, sofern es sich um „gewisse Goodyear-Reifen“ handelt, die bei Auslieferung des Wagens als Erstausrüstung montiert wurden. Bei ihnen könne „etwas mit der Lauffläche“ sein, wie man ihm sagte und die am Fahrzeug befindlichen Goodyear-Profile dann tatsächlich kostenfrei durch einen neuen Satz Continental-Reifen tauschte. Ein wenig Recherche im Internet bringt diverse ähnlich gelagerte Fälle zutage, wobei dann zumeist von einer möglichen Rissbildung die Rede ist – und von einer zugehörigen und schon im Frühjahr seitens VW initiierten „Servicekampagne“ mit der „Rückrufnummer“ 44T5 für den ID.3. Was genau es damit auf sich hat, haben wir sowohl bei dem Fahrzeughersteller selbst als auch bei Goodyear zu ergründen versucht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
MotoGP-Reifendruckvorgaben in der Kritik
Motorsport, ProdukteWie das Motorsport-Magazin berichtet, gilt seit dem Lauf im britischen Silverstone im MotoGP-Klassement des Motorrad-Grand-Prix eine sogenannte Mindestdruckregel. Heißt demnach so viel, dass den Fahrern/Teams beispielsweise vorgeschrieben wird, nicht mit weniger als 1,88 bar im Vorderradreifen ihrer Maschinen um Punkte zu kämpfen. Das Ganze werde per Sensoren überwacht, wobei es bei Unterschreiten des Limits wohl auch Strafen gibt. Sicherheitsgründe soll Michelin für die Einführung der Mindestdruckregel angeführt haben, die laut dem Motorsport-Magazin durchweg kritisiert wird im MotoGP-Paddock.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ankauf von DEMO-Reifen durch Großhändler WW
Handel & Händler, Markt, ProdukteDie WW Reifen GmbH unterbreitet ihren Kunden ein Kaufangebot für sogenannte DEMO-Reifen. Gemeint damit sind innerhalb der Branche solche Profile, die von Neufahrzeugen/Vorführwagen demontiert wurden und auf denen folglich noch nicht bzw. noch nicht allzu viel gefahren wurde. Im konkreten Fall spricht der Großhändler aus dem Westerwald von maximal zehn Kilometern, die bei entsprechenden Offerten […]
Ein Jahr vor nächster Messe schon mehr Automechanika-Anmeldungen als 2022
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileLaut der Messe Frankfurt als ihr Veranstalter liegen rund ein Jahr vor der nächsten Automechanika, die vom 10. bis zum 14. September 2024 wieder ihre Pforten in der Mainmetropole öffnen wird, die Anmeldungen für sie rund 20 Prozent über dem Niveau der Vorveranstaltung. Dies wohl nicht zuletzt deshalb, weil nach Angaben ihrer Organisatoren zahlreiche Unternehmen nach Jahren der Abstinenz zu der Messe zurückkehren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Insolvenz: Kündigungen für verbliebene Sono-Motors-Beschäftigte
Markt, ProdukteNach seinem Scheitern mit dem Elektroauto Sion hat sich Sono Motors bekanntlich auf das B2B-Solargeschäft konzentriert, wozu unter anderem nachrüstbare Fotovoltaikpaneele für Busse zählen. Anfang September hat das Amtsgericht München „wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung“ dann jedoch ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Unternehmens eröffnet, im Zuge dessen Eigenverwaltung angeordnet und den Rechtsanwalt Ivo-Meinert zum Sachwalter bestellt. Befand sich die Sono Motors GmbH zu diesem Zeitpunkt eigenen Angaben zufolge noch „in Verhandlungen mit mehreren potenziellen Investoren, die Interesse an einer langfristigen Fortführung des Unternehmens haben“, ist ihrer Ende Oktober datierenden Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) diesbezüglich weniger Zuversicht zu entnehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Brembo stellt neue XTRA-Bremsbeläge für Aftermarket vor
Werkstatt & Teile„Während die Automobilindustrie den Wandel zu alternativen Antrieben vorantreibt, bleibt eines unveränderlich: Die Fahrzeuge müssen sicher zum Stand kommen“, sagte Roberto Caravati, Chief Operating Officer Global Business Unit Aftermarket bei Brembo. Folglich werde der italienische Anbieter von Bremsanlagen und -komponenten „auch weiterhin Lösungen für Fahrzeugenthusiasten, Automobilhersteller und Rennsportler anbieten“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Einige neue Lösungen konnten kürzlich Besucher der US-Messen AAPEX und SEMA begutachten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Steckt die Elektrifizierung der deutschen Fuhrparks in einer Sackgasse?
MarktWährend sich die Pkw-Neuzulassungen im deutschen Flottenmarkt im September mit minus drei Prozent nur knapp unter dem Vorjahresniveau bewegten, brach das Volumen rein batterieelektrischer Fahrzeuge (BEVs) zeitgleich um gewaltige 49 Prozent ein. Mit nur noch neun Prozent fiel deren Anteil am gesamten Flottenabsatz im Vergleich zu den 17 Prozent im September 2022 nur noch etwas mehr als halb so hoch aus; das war außerdem der niedrigste Wert seit Oktober 2020. „Setzen die deutschen Fuhrparkmanager wieder verstärkt auf Verbrennermodelle und kommt die Elektrifizierung nun zum Erliegen?“, fragt das Marktforschungsinstitut Dataforce – und kennt die Antwort, die in „besonderen Umständen“ zu finden ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Annika Lorenz jetzt zum Global Account Director bei Continental Reifen berufen
MarktContinental Reifen Deutschland hat mit Annika Lorenz einen neuen Global Account Director berufen. Wie die Managerin dazu in ihrem LinkedIn-Profil schreibt, habe sie per Oktober entsprechend Verantwortung beim Hannoveraner Reifenhersteller übernommen. Annika Lorenz war zuvor bei Continental Reifen als Head of Fleet Solutions Germany, Replacement Tires sowie als Head of Pricing Management & Business Intelligence, […]
Toyo Tires Zahlen „auf Rekordniveau“ – Rendite bei 17,4 Prozent
MarktDie Toyo Tire Corporation gehört mittlerweile zu den profitabelsten Reifenherstellern der Welt. Wie der japanische Hersteller in seinem aktuellen Bericht schreibt, lag die Umsatzrendite während der ersten neun Monate des Jahres bei Reifen bei 13,4 Prozent, während allein für das dritte Quartal eine Umsatzrendite von 17,4 Prozent den Bericht ziert. Entsprechende Renditezuwächse flankiert Toyo Tire […]
Remondis plant neues Pyrum-Werk in Deutschland
Runderneuerung & RecyclingPyrum Innovations hat zusammen mit dem deutschen Recyclingunternehmen Remondis den Startschuss für die Planung eines Pyrum-Werkes zum Recycling von Altreifen gegeben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Yokohama Rubber kann Margen wegen Einmalkosten nicht ganz halten
MarktFür Yokohama Rubber geht ein spannendes und – wie sich jetzt mit dem neuen Quartalsbericht zeigt – profitables Jahr dem Ende entgegen. Nachdem der japanische Hersteller Anfang des Jahres Trelleborg Wheel Systems übernommen und als Yokohama TWS in sein eigenes Reifengeschäft integriert hat, lassen dort die Zahlen angesichts der (einmaligen) Integrationskosten zwar noch zu wünschen […]
Conti bestätigt „Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit“
MarktContinental hat eigenen Worten zufolge weitere „Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit“ seines Unternehmensbereiches Automotive beschlossen. Einer Mitteilung dazu sind zwar nicht konkret die Zahlen von 5.500 Stellenstreichungen weltweit und davon gut 1.000 an deutschen Standorten zu entnehmen, von denen vorab das Manager-Magazin berichtet hatte. Gleichwohl werden angedachte personelle Einschnitte bestätigt, spricht der Konzern doch davon, die Geschäfts- und Verwaltungsstrukturen im betreffenden Bereich vereinfachen und verschlanken zu wollen. Über alle Teile und Ebenen der Organisation wird eine Kostenentlastung um jährlich 400 Millionen Euro anvisiert und soll der volle Umfang ab 2025 erreicht werden. „Wie viele Arbeitsplätze genau betroffen sind, steht daher noch nicht abschließend fest. Die Zahl dürfte aber voraussichtlich im mittleren vierstelligen Bereich liegen“, so das Unternehmen, das plant, alle Maßnahmen „so sozialverträglich wie möglich zu gestalten“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Anmeldung für die meisten BRV-Lehrgänge 2024 bereits möglich
Handel & Händler, MarktWer im kommenden Jahr an einem der zahlreichen vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) angebotenen Lehrgänge teilnehmen möchte, kann sich dafür bereits jetzt anmelden. Denn die Branchenvertretung hat die meisten 2024er-Veranstaltungen auf seinen Webseiten bereits online gestellt und die zugehörigen Anmeldungen freigeschaltet – weitere Kurse sollen in den nächsten Tagen folgen. „Aber wer teilnehmen möchte, […]
„Vielversprechender Auftakt“ der neuen Nabholz-Azubis
Handel & Händler, MarktSechs neue Auszubildende sind Anfang September bei der Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH mit Sitz in Gräfelfing bei München ins Berufsleben gestartet. Mit Blick auf die angehenden Kfz-Mechatroniker, Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik sowie Kaufleute im Großhandelsmanagement, die seit ihrer Begrüßung nunmehr bereits gut zwei Monate im Unternehmen sind, spricht der Reifenhändler mit mehr als 200 Mitarbeitern und 18 Standorten zwischen Nürnberg und Garmisch-Partenkirchen von einem „vielversprechenden Auftakt für die Nachwuchskräfte“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im kommenden Jahr bietet Bartec RDKS-Schulungen an
Werkstatt & TeileHatte Bartec Auto ID unlängst angekündigt, zukünftig über seine dafür gedachten Diagnosegeräte hinaus auch Schulungen zu Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) anbieten zu wollen, lässt das Unternehmen jetzt Taten folgen. Denn der erste ganztägige Kurs ist für den 17. Januar 2024 in Koblenz angesetzt. Unter der Leitung von Sales-, Training- und Marketingmanager Thomas Zink sollen dabei sowohl theoretische […]
ZDK begrüßt abgeschwächte Euro-7-Vorschläge
MarktDer Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe begrüßt das Bekenntnis des Europaparlaments zu einem „realistischen“ Euro-7-Standard. „Diese Einigung ist ein gutes Signal für eine individuelle und nachhaltige Mobilität. Mit seinen Zielsetzungen hat das Europäische Parlament eine gute Balance zwischen den nach wie vor sehr hohen Standards bei Umwelt- bzw. Gesundheitsschutz einerseits und der Bezahlbarkeit der individuellen Mobilität bei […]
Alterauge forciert Spezialisierung auf Nfz-Reifen – „Vielen Dank für Ihre Treue!“
Lkw-ReifenDie Werkstattbetreiber im Land sehen sich zunehmend mit den Herausforderungen konfrontiert, die ihnen die Mobilitäts- bzw. Antriebswende und die zunehmende Personalknappheit eintragen. Während die meisten dabei versuchen, sich „irgendwie“ zu arrangieren und den Wandel schrittweise mitzugehen, setzen andere auf rigorosere Schritte, auf solche, die das Unternehmen und dessen Dienstleistungs- und Produktangebot auch grundsätzlich wandeln. Eine solche Neuausrichtung im Sinne einer Spezialisierung hat in den vergangenen Jahren beispielsweise die Alterauge GmbH vollzogen. Der Point-S-Gesellschafter aus Kettig bei Koblenz war bisher klassischer Vollsortimenter. Ab 2020 hat Alterauge aber nun das Geschäft mit dem Autoservice und ab diesem Jahr das mit Pkw-Reifen auf nahe null zurückgefahren und positioniert sich stattdessen regional und auch überregional als Nfz-Reifen- und -Dienstleistungsexperte. Dabei sind in Kettig längst noch nicht alle Pläne umgesetzt.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
SRI-Zahlen erholen sich weiter – Rekordbetriebsgewinn im dritten Quartal
MarktSumitomo Rubber Industries gelingt die weiterhin kontinuierliche Verbesserung seiner Geschäftskennzahlen. Wie der japanische Hersteller berichtet, der in Europa vorwiegend mit seiner Marke Falken präsent ist, entwickelten sich in den zurückliegenden neun Monaten vor allem die Betriebsgewinne deutlich: Während der des Konzerns um 238,7 Prozent anstieg, stieg der der Reifensparte sogar um 838,2 Prozent an. Das […]
Continental unterstützt Flotten bei der Vorbereitung auf die EU-Taxonomie
Lkw-ReifenContinental informiert Flotten der Transport- und Logistikbranche anhand eines neuen Informationsportals samt Erklärvideo „umfassend, wie sie sich auf die Anforderungen der EU-Taxonomie vorbereiten können“. Die EU hat im Rahmen des Green Deals und als Bestandteil des „Aktionsplans zur Finanzierung von nachhaltigem Wachstum“ ein Klassifizierungssystem für nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten eingeführt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nun auch bei Conti: Angeblich Tausende Stellen auf der Kippe
MarktNach Goodyear und Michelin will nun offenbar auch Continental Tausende Stellen streichen. So zumindest berichtet es das Manager-Magazin. Der geplante Abbau von weltweit 5.500 Arbeitsplätzen – davon über 1.000 allein in Deutschland – soll dabei allerdings wohl weniger im Zusammenhang mit dem profitablen Reifenbereich stehen als vielmehr mit dem schwächelnden Automotive-Geschäft des Konzerns, wobei demnach […]
UTA Edenred für Kundenservice ausgezeichnet
Lkw-ReifenUTA Edenred ist mit dem Gütesiegel „Gewählt zum Kundenservice des Jahres 2024“ in der Kategorie Flotten- und Mobilitätslösungen ausgezeichnet worden. Für die Bewertung der Kundenservicequalität wurden die verschiedenen Support-Kanäle des Unternehmens über einen Zeitraum von zehn Wochen auf die Probe gestellt. „Bei unseren Mobilitätsservices und -produkten steht für uns die Kundenperspektive immer im Vordergrund. Unter […]
Kraiburg geht auf Kundenwunsch ein
Runderneuerung & RecyclingErst vergangenes Jahr hat Kraiburg das Profil K738 auf den Markt gebracht. Seitdem kam immer wieder der Wunsch auf, eine neue Größe zum Sortiment hinzuzufügen. Kraiburg schreibt in einer aktuellen Mitteilung, dass zu den aktuellen Breiten 250 und 260 Millimeter nun auch die Breite 270 Millimeter erhältlich ist. Außerdem schreibt der Anbieter von Laufstreifen: „Der […]
Wenn aus billig richtig teuer wird – Reifenkauf in Fake-Shops
Markt, Onlinehandel & ITImmer mehr Autofahrer kaufen ihre Reifen online. Doch aufgepasst: Auch hier gibt es sogenannte Fake-Shops. Hier preisen angebliche Reifenhändler Pneus zu stark reduzierten Preisen an, um Kunden zu locken, die später mit leeren Händen dastehen. Die Liste dieser betrügerischen Webshops ist lang.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BASF-Betriebsfahrzeuge künftig auf King-Meiler-Runderneuerten
Markt, Produkte, Runderneuerung & RecyclingDie Reifen Hinghaus GmbH – sie runderneuert Pkw-, SUV-, 4×4-, Llkw- sowie Spezial-/Rennsportreifen und bietet ihren Produkte unter dem Markennamen King-Meiler an – hat eine Zusammenarbeit mit BASF bekannt gegeben. „Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft ein und gehen den Weg zur umweltfreundlicheren Fahrzeugflotte“, so der in Dissen am Teutoburger Wald beheimatete Runderneuerer. […]
WdK-Präsidium neu formiert – personelle Änderungen auch beim ETRMA
MarktSeit seiner Herbsttagung Anfang dieser Woche hat der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) nicht nur mit Michael Klein einen neuen Präsidenten. Im Zuge einer kurz zuvor am selben Tag in Frankfurt am Main abgehaltenen außerordentlichen Mitgliederversammlung ist zudem das erweiterte Präsidium der deutschen Interessenvertretung von mehr als 200 Branchenunternehmen mit knapp 70.000 Beschäftigten und einem Gesamtjahresumsatz von mehr als zehn Milliarden Euro neu gewählt worden. Im alten wie im neuen Präsidium vertreten ist dabei der ehemalige WdK-Präsident (2014 bis 2020) Dr. Ralf Holschumacher, Geschäftsführer der auf die Herstellung von Babycare- und Hygieneartikeln spezialisierten MAPA GmbH mit Sitz in Zeven bei Hamburg. Wobei Letzterer vom Präsidium des Verbandes der europäischen Reifen- und Kautschukindustrie ETRMA (European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association) jetzt auch zum Vice-Chairman/Vizepräsidenten gewählt worden ist. Zugleich fungiert Chris Delaney, Goodyear-Präsident mit Verantwortung für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika), nunmehr als neuer Präsident der Interessenvertretung der europäischen Reifen- und Kautschukindustrie.

Neben dem bisherigen Verbandspräsidenten Michael Wendt (von links) sind unter anderem auch Dr. Ralf Zellner und Dr. Torsten Bremer sowie weitere zwei WdK-Präsidiumsmitglieder verabschiedet worden und dafür fünf neue in das Gremium gewählt worden (Bilder: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli legt Neunmonatszahlen vor: Alles im ‚grünen Bereich‘
MarktTrotz herausfordernder Rahmenbedingungen konnte Pirelli in den ersten drei Quartalen des Jahres bei den wichtigsten Kennziffern wachsen. Während der Umsatz um 2,5 Prozent auf jetzt 5,03 Milliarden Euro anstieg, stieg das EBIT sogar um 5,7 Prozent an. Folglich steigerte der italienische Reifenhersteller auch seine EBIT-Marge noch einmal deutlich, und zwar um 0,4 Prozentpunkte auf jetzt […]
Bergaust wird Interims-CFO bei Altreifenrecycler Enviro Systems
Markt, Runderneuerung & RecyclingBei dem schwedischen Altreifenrecycler Enviro Systems übernimmt Christian Bergaust übergangsweise die Aufgaben als Chief Financial Officer (CFO). Dies vor dem Hintergrund, dass der derzeit noch diese Position innehabende Staffan Kullberg das Unternehmen, bei dem Michelin größter Anteilseigner ist, nach Vorlage der Firmenkennzahlen des dritten Quartals (23. November) verlassen will. Bis dahin werden beide parallel arbeiten. […]
Pyrum Innovations produziert erstmals Pyrolyseöl in neuem Reaktor
Runderneuerung & RecyclingPyrum Innovation hat in seinem Recyclingwerk in Dillingen den zweiten und dritten Reaktor hochgefahren. Als Test wurde als erstes der Reaktor zwei hochgefahren, sodass in kleinen Mengen erstmals Pyrolyseöl produziert werden konnte. Nachdem das Unternehmen den Reaktor zwei erfolgreich hochgefahren hat, konnte es auch den dritten hochgefahren. Beide Reaktoren werden zuerst auf 75 Prozent laufen und dann über die kommenden Monate hinweg auf 100 Prozent gesteigert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Umweltbehörde ordnet Produktionsstopp in Ceat-Werk an
Allgemein, MarktDie Umweltaufsichtsbehörde im indischen Bundesstaat Maharashtra hat den Reifenhersteller Ceat Ltd. angewiesen, den Betrieb in einem seiner Werke einzustellen. In Mitteilungen an die BSE und die National Stock Exchange of India berichtet Ceat, dass das Maharashtra Pollution Control Board das Unternehmen aufgefordert hat, den Betrieb in der Fabrik in Bhandup, einem Vorort von Mumbai, einzustellen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone kann Umsatzrendite nahezu stabil halten – EMIA schwächer
MarktDer Bridgestone-Konzern blickt auf drei Quartale zurück, die durch Wachstum bei Umsatz und Ertrag geprägt waren. Während der Umsatz von Januar bis einschließlich September um 7,4 Prozent anwuchs, lag der operative Gewinn konzernweit noch mit 5,9 Prozent, woraus sich folglich eine leicht rückläufige Umsatzrendite errechnet: Nach 11,5 Prozent im Vorjahreszeitraum lag diese Kennziffer nun bei […]
Goodyear Farm Tires debütiert mit neuem Produkt auf der Agritechnica
ProdukteGoodyear Farm Tires wird nächste Woche auf der Agritechnica in Deutschland ein neues Produkt vorstellen und seine exklusive Low-Sidewall-Reihe präsentieren. Während der Messe wird Goodyear Farm Tires sein neues sogenanntes „Waffle Wheel“ vorstellen, das auf bis zu acht verschiedene Spurpositionen einstellbar ist (je nach Breite der Erntereihen) und einen korrekten Reifensitz bei niedrigerem Druck ermöglicht, was die Sicherheit erhöhen soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ProLine Wheels meldet prall gefüllte Auftragsbücher
Markt, Räder & TuningDer Trend zu individuellen Schmiederädern im Aftermarket und Motorsport nimmt weiter zu und entgegen den aktuellen Branchenprognosen sind die Auftragsbücher von Proline Wheels prall gefüllt, meldet die ROC Fertigung24 GmbH aus Freudenstadt. Um die notwendigen Kapazitäten bereitzustellen hat das Unternehmen bereits im Jahr 2022 mit der Planung für eine neue Fertigungshalle am Hauptstandort Freudenstadt begonnen. Im Oktober 2023 wurde die neue Halle zusammen mit Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden eingeweiht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Agritechnica startet am Sonntag mit über 2.800 Ausstellern in Hannover
MarktDie Agritechnica 2023 startet am 12. November 2023 auf dem Messegelände in Hannover. Bis zum 18. November präsentiert sich die Weltleitmesse als Treffpunkt der globalen Landtechnik und Landwirtschaft. „Mit über 2.800 Ausstellern aus 52 Ländern ist das Messegelände ausgebucht. Das unterstreicht die herausragende Stellung der Agritechnica als weltweites Schaufenster der Innovationen, als führende Business-Plattform sowie […]
Reifenwelt 2.0 – Alzura will erneut eigenes Magazin starten
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteMehr als zehn Jahre ist es her, dass die früher als Saitow AG firmierende Alzura AG aus Kaiserslautern als Betreiber solcher Plattformen wie Tyre24 (B2B) oder Reifen-vor-Ort (B2B) unter dem Titel Reifenwelt auch eine eigene Kundenzeitschrift herausgegeben hat und dafür Peter Schmidt von der Gummibereifung als Chefredakteur gewinnen konnte. Hat das Unternehmen zunächst das gedruckte […]
Verhaltene Erwartungen für den Fahrzeugmarkt trotz Zulassungsplus
MarktDas Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat nach einer leichten Wachstumsdelle im September für den Oktober zwar gerade erst wieder positivere Pkw-Neuzulassungszahlen berichtet mit einem Plus von 4,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf fast 219.000 Einheiten, sodass kumuliert nach zehn Monaten ziemlich genau zwischen 2,3 und 2,4 Millionen Neuwagen ein 13,5-prozentiges Plus unterm Strich steht. Gleichwohl spricht Thomas Peckruhn, Vizepräsident des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und Sprecher des Fabrikatshandels in Deutschland, diesbezüglich nur von einem „temporären herbstlichen Lichtblick“. Und auch beim Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) geht man von eher trüberen Zukunftsaussichten für den deutschen Automobilmarkt bzw. die inländische Fahrzeugproduktion und damit der Branche insgesamt aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Etwa eine Viertelmillion Reifen sind dem Göggel-Brand zum Opfer gefallen
Handel & Händler, MarktSelbst wenn der Brand bei Reifen Göggel schon mehr als ein Jahr zurückliegt, die Schwäbische diesen Sommer erst eine umfangreiche Frage-und-Antwortliste zu dem Ereignis veröffentlicht hat und auch die zum Einsatz gekommenen Feuerwehren der Heimatregion des Reifengroßhändlers schon Bilanz des Vorfalls gezogen haben, war das Ganze jüngst erneut ein Thema: bei der Hauptversammlung der Gammertinger […]
Längst überfällig: Behörden können jetzt auch runderneuerte Pkw-/LLkw-Reifen „beschaffen“
Runderneuerung & RecyclingDie Europäische Kommission hat die „Kriterien der EU für die umweltorientierte öffentliche Beschaffung im Bereich Straßenverkehr“ überarbeitet und schließt damit nun erstmals auch runderneuerte Reifen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge mit ein. Auch wenn die Anwendung dieser Kriterien durch Behörden innerhalb der EU auf freiwilliger Basis erfolgt, wie es dazu in der jüngst entsprechend aktualisierten „Arbeitsunterlage“ der Europäischen Kommission SWD (2021) 296 final heißt, schaffe diese nun Rechtssicherheit auch für hiesige Behörden, wie dazu die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) in einer Mitteilung betont; bisher hatte die Arbeitsunterlage lediglich runderneuerte Reifen für schwere Nutzfahrzeuge berücksichtigt. Die Anpassung war „auf Drängen des europäischen Runderneuerungsverbands BIPAVER“ geschehen, heißt es dazu weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Beratungsunternehmen Wolk und BBE bündeln ihre Kräfte
MarktDie auf die Automobil- und dabei nicht zuletzt auch auf die Reifenbranche fokussierten Marktforschungs-/Beratungsunternehmen Wolk After Sales Experts GmbH (Bergisch Gladbach) und BBE Automotive GmbH (Köln) bündeln mit einer strategischen Partnerschaft ihre Kräfte. „Für eine innovative Zukunft“ wollen sie gemeinsam ein „neues Kapitel in der Bereitstellung von Dienstleistungen für die Branche aufgeschlagen“ und dazu mit Jahresbeginn 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit aufnehmen – symbolisiert und verstärkt durch die gemeinsame Nutzung der Büroräumlichkeiten der Kölner. Das Ganze zielt demzufolge letztlich darauf ab, bis Januar 2025 beide Unternehmen zu fusionieren, wobei Wolk After Sales Experts die Führungsrolle zukommt. Für die Kunden soll sich dadurch nichts ändern: Alle gewohnten Ansprechpartner bleiben erhalten, versprechen die beiden Partner.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ADAC-Testbroschüre aktualisiert
Allgemein, Werkstatt & TeileDer ADAC hat seine Broschüre aktualisiert. „Ab sofort findet man auf den Seiten 23/24 und 28/29 auch höher detaillierte Bewertungsdaten der Winterreifen“ schreibt der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. Die Auflage „Winter- und Ganzjahresreifen 2023 – Reifentest und Reifentipps“ gibt es diesmal nicht in einer Druckversion, aber sie steht als PDF-Datei auf der ADAC-Website zur […]
Apollo Tyres verdient wieder deutlich mehr, in Europa aber deutlich weniger
MarktApollo Tyres konnte im ersten Halbjahr des seit April laufenden Geschäftsjahres ein leichtes Umsatzwachstum verzeichnen und gleichzeitig sein Betriebsergebnis mehr als verdoppeln. Wie dazu der indische Reifenhersteller berichtet, stammte das Plus beim Ergebnis allerdings ausnahmslos aus der Region APMEA, die die Märkte Asien-Pazifik einschließlich Indien, Mittlerer Osten und Afrika umfasst. Der europäische Markt hingegen konnte […]