ContiPT18: Continental führt neue Größen und Reifenverschleißindikator ein

Continental hat mit seinem Update des ContiPT18-Vollreifens sein Material Handling Reifen-Portfolio weiterentwickelt. Reifenverschleißindikatoren (auch bekannt als „Tread Wear Indicator“) geben Auskunft darüber, wie der Zustand des Reifens ist und zu welchem Zeitpunkt das Profil nicht mehr die erforderliche Mindestprofiltiefe hat. Für das zweite Quartal 2024 hat Continental außerdem acht neue Reifengrößen angekündigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AD Vimotion enthüllt neue Oxigin- und Carmani-Rädern in Essen

Nur noch wenige Tage, dann öffnen sich wieder die Tore der Essen Motor Show. Auch die Räderspezialisten der AD Vimotion GmbH mit ihren Marken Oxigin und Carmani sind wieder dabei. Und sie haben Neuigkeiten im Gepäck.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RS 6 mit Bodykit von Prior und Z-Performance-Felgen individualisiert

Das Team von M&D Exclusive Cardesign hat sich den aktuellen RS 6 Avant vorgenommen und ihn „dezent“ veredelt. Zum einen mit einem Prior-Aerodynamikkit mit Namen PD6RS. Dies soll das Styling des kraftvollen Kombis rundum gekonnt nachschärfen. Ergänzend steht der Audi auf geschmiedeten Z-Performance ZP.Forged-16-Zweiteilern in den auch ab Werk optional erhältlichen Dimensionen 10,5×22 Zoll. Daher […]

Traktorfahrer des Jahres 2023 gekürt

40 Traktorfahrer aus Italien stellten jüngst ihr Fahrkönnen auf der Rennstrecke von Cremona bei dem Trelleborg-Wettbewerb „Traktorfahrer des Jahres 2023“ unter Beweis. Die Traktoren Fendt 516 Vario, Fendt Cargo T740, Fendt 942 Vario und der Fendt 211 P Vario waren alle mit Pneutrac-Reifen des Herstellers in den Größen VF 420/70 R28 und VF 280/70 R20 […]

Reifen1+: Andreas Höne übernimmt die Händlerbetreuung im Gebiet West

Andreas Höhne übernimmt zum 1. Dezember die Händlerbetreuung im Gebiet West beim Partnersystem Reifen1+ des Karlsruher Großhändlers Interpneu. Der neue Außendienstler hat zuvor eine Pneuhage-Filiale in Köln geleitet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue alte Reifen auf Marktplatz: eBay „seit geraumer Zeit“ mit Anbieter in Kontakt

, , ,

Wenn Anbieter Reifen über den Marktplatz verkaufen wollen, stehen ihnen fünf und nicht vier Zustandsbeschreibungen zur Verfügung, so eine eBay-Unternehmenssprecherin gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Warum das von Belang ist? Auf den ersten Blick werden beim Klick auf „Alle Zustandsdefinitionen aufrufen“ im Abschnitt Artikelmerkmale entsprechender Reifenangebote auf der Plattform lediglich vier potenzielle Einstufungen – neu, runderneuert, gebraucht, beschädigt – angezeigt. Deshalb waren wir im Rahmen eines Berichtes über dort als „(brand-)neu“ gelistete, aber schon vor zwölf Jahren gefertigte Reifen davon ausgegangen, dass schlicht eine fehlende Zustandsdefinition für derartige sogenannte DOT-Ware Grund für den offensichtlichen Widerspruch bzw. zu dem, was die Branche unter neuen Reifen versteht, sein könnte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ende der Dunlop-Ära im Motorrad-Grand-Prix

,

Mit dem Saisonfinale am vergangenen Wochenende ist nicht nur die diesjährige Saison 2023 im Motorrad-Grand-Prix zu Ende gegangen. Zugleich damit endete die Dunlop-Ära rund um diese Motorsportveranstaltung. Seit 1949 war die in hiesigen Regionen (noch?) zu Goodyear zählende Reifenmarke in den Wettbewerben vertreten, zuletzt als Ausrüster des Moto2- und Moto3-Klassements, in denen ab 2024 auf Pirelli-Gummis gefahren wird. Angesichts dessen zieht Dunlop eine Bilanz, in der allein mehr als 100 Siege in der 125er-Klasse vermerkt sind während der Zeit, als es anders als im Nachfolger Moto3 noch einen Wettbewerb zwischen verschiedenen Reifenherstellern gab. Im 250er-Klassement ging seit 1996 bis zu Einführung der Moto2-Klasse (ebenfalls mit Einheitsreifenregel) als ihr Ersatz jeder Sieg an Fahrer/Teams auf Dunlop-Reifen, wobei Marco Simoncelli 2008 für die Marke den 200. Sieg in Folge in der Viertelliterklasse einfahren konnte. Doch selbst wenn sie im Motorrad-Grand-Prix (vorerst?) nicht mehr dabei ist, bleibt Dunlop weiterhin im zweirädrigen Motorsport aktiv

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Altreifen sind Thema beim Recycling-Talk

Die Altreifenentsorgung ist am 30. November Thema im Recycling-Talk. Hier diskutieren Experten online über das Thema. Mit dabei sind als Referenten Christina Guth, Koordinatorin AZuR-Netzwerk, Hanna Schöberl, Geschäftsführer Kurz Karkassenhandel, Günter Ihle, Geschäftsführer Rigdon und Helmut Boneberg, Industrial Standards & Government Regulations Michelin Reifenwerke. Moderiert wird die Runde von Michael Brunn, Recycling Magazin-Chefredakteur. Die kostenlose […]

BCA zwischen Vitesco und Schaeffler geschlossen

Während Schaeffler zwischenzeitlich seinen Angebotspreis von zuvor 91 auf jetzt 94 je Vitesco-Technologies-Aktie erhöht hat, haben Vorstand und Aufsichtsrat letzteren Unternehmens nunmehr ihre zuvor angekündigte gemeinsame begründete Stellungnahme zu einem zwischen beiden Parteien vereinbarten Business Combination Agreement (BCA) veröffentlicht. Es legt wesentliche Parameter des geplanten Zusammenschlusses und den Rahmen für die künftige Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten fest. Vitesco-Vorstand und -Aufsichtsrat stimmen demnach „der Ansicht von Schaeffler zu, dass die Schaffung eines kombinierten Unternehmens in bestimmten Bereichen signifikante strategische Vorteile mit sich bringen kann“. Dabei bewerten die Gremien positiv, dass die von Schaeffler anvisierten Synergien vorrangig durch Wachstum und langfristige Wertschöpfung erreicht werden sollen und nicht durch Standortschließungen oder den Abbau von Arbeitsplätzen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Brennstoffzellen-Lkw auf Hankook-Reifen im Alltagseinsatz

,

Nachdem Hankook Tire gemeinsam mit der H2 Green Power & Logistics GmbH unter deren Vertriebsmarke H2 Delivery einen wasserstoffbetriebenen Lkw auf Profilen seiner „SmartFlex“-Reihe auf Roadshow quer durch Deutschland geschickt hatte, folgt jetzt der Alltagsbetrieb. Die Übergabe entsprechender Fahrzeuge an die Logistikkooperation von Samsung SDS und H2 Delivery fand kürzlich in Magdeburg statt. Im realen Einsatz sollen sie ihre Praxistauglichkeit unter Beweis stellen, bevor die Flotten nach und nach bis 2030 auf insgesamt 150 Fahrzeuge mit alternativen Antrieben ausgebaut werden. „Wir freuen uns sehr, dieses Pilotprojekt zusammen mit unserem Partner der H2 Green Power & Logistics GmbH aktiv mitzugestalten, und schätzen das Vertrauen, dass die Spezialisten für grünen Wasserstoff im Bereich Nutzfahrzeuge in unsere Produkte setzen. Gemeinsam tragen wir dazu bei, mit dieser Technik die Transportbranche ein Stück weit nachhaltiger aufzustellen“, sagt Manfred Zoni, Vertriebsdirektor und Head of Sales Truck & Bus bei Hankook Reifen Deutschland.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

KW Automotive hat zwei neue Solid-Piston-Fahrwerke für den Lotus Emira entwickelt

Bevor die britische Sportwagenmarke Lotus ausschließlich elektrifizierte Fahrzeugmodelle anbieten wird, verabschiedet sie sich mit dem Mittelmotorsportler Lotus Emira. Für diesen Sportwagen bietet der Fahrwerkhersteller KW Automotive die beiden vierfach einstellbaren KW V5 und V5 Clubsport mit Teilegutachten an. Die in den Highspeed- und Lowspeed-Kräften der Druck- und Zugstufe separat einstellbaren Dämpfer fertigt KW nach dem […]

Neues Proline-Schmiederad feiert auf der Essen Motor Show Premiere

,

Proline präsentiert auf der Essen Motor Show sein neues Schmiederaddesign. Das RAR3 Forged ist für die vergangenen Baureihen der Porsche Sportwagen 911 und Boxter/Cayman konzipiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Abt XGT: Der Rennbolide mit Straßenzulassung

Der Abt XGT ist laut Unternehmensangaben das exklusivste Fahrzeug, was jemals die Veredlungsmanufaktur in Kempten verlassen hat. Mit 640 PS bei 1.400 Kilogramm, einer Limitierung auf 99 Exemplare und der Optik einer Rennmaschine wendet sich der Bolide mit Straßenzulassung an sportlich orientierte Fahrer und Motorsportenthusiasten. Der Wagen steht auf Abt-Schmiedefelgen mit Zentralverschluss (VA: 11,0×19 Zoll […]

Partnerschaft zwischen Continental und Hannover 96 geht in die Verlängerung

,

Continental und Hannover 96 verlängern ihre Partnerschaft um weitere fünf Jahre bis 2028. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei auch dem Nachwuchs der 96-Akademie. „Die Verlängerung unserer Partnerschaft mit Hannover 96 ist ein klares und eindeutiges Bekenntnis von Continental zum Klub, zur Stadt Hannover und der gesamten Region“, sagt Timo Röbbel, Leiter Marketing Reifen-Ersatzgeschäft Deutschland. „Continental wurde vor über 150 Jahren in Hannover gegründet und gerade, weil sich unser Unternehmen seitdem zu einem internationalen Konzern entwickelt hat, fühlen wir uns der Stadt und Region in besonderem Maße verbunden. Entsprechend wichtig war es uns, unsere bereits 21 Jahre währende verlässliche und vertrauensvolle Kooperation langfristig fortzusetzen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Investitionen: Was wird aus Dunlop vor dem geplanten Verkauf?

Seit Anfang vergangener Woche ist klar: die Tage der Marke Dunlop unter dem Dach des Goodyear-Konzerns sind gezählt, auch wenn es offiziell zum „Vermögen der Marke Dunlop“ derzeit ‚nur‘ heißt, man habe „beschlossen, aktiv nach strategischen Alternativen zu suchen“. Dass dieser Beschluss Zweifel daran aufwirft, Goodyear werde zukünftig in die Repositionierung der Marke Dunlop und deren Line-up investieren, wie die NEUE REIFENZEITUNG Anfang Oktober exklusiv berichtet hatte, scheint dabei auf der Hand zu liegen. Aber eben nur scheinbar, wie es dazu jetzt auf Nachfrage in der Goodyear-Zentrale der Region EMEA heißt, wo man den Plan als „strategischen Schritt“ sieht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dr. Güntner übernimmt Geschäftsführung bei Borbet Thüringen

,

Wie anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums im Sommer bereits angekündigt, hat Dr. Andreas Güntner zwischenzeitlich die Geschäftsführung der Borbet Thüringen GmbH übernommen. Zuvor 25 Jahren in führenden Positionen verschiedener namhafter OEM-Lieferanten tätig, werde er sein umfangreiches Wissen aus der Automobilzuliefererbranche und dem Rädergeschäft nun am Standort in Bad Langensalza einbringen, heißt es in einer Mitteilung dazu. […]

Alle neuen Goodyear-Ersatzmarktreifen mit EV-Logo, EDT/EDR in der OE

,

Nach Herstellern wie unter anderem Continental will auch Goodyear ab Anfang 2024 alle neuen Reifen für den Ersatzmarkt auf der Seitenwand mit einem EV-Logo kennzeichnen, bei dem das Kürzel für Electric Vehicle steht. Denn nach den Worten des Anbieters sind alle seine neuen und aktuell im Markt erhältlichen Reifen „so optimiert, dass sie sowohl für Elektrofahrzeuge als auch für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor eine hervorragende Leistung erbringen“. Er spricht insofern davon, sie seien „EV Ready“, wobei diese Terminologie etwa auch seitens Michelin verwendet wird und andere Reifenhersteller analoge Bezeichnungen/Kennzeichnungen wie untere anderem „Elect“ (Pirelli) oder „E+“ (Yokohama) nutzen. Mit der Einführung des neuen EV-Logos will Goodyear letztlich die Kompatibilität seiner Profile mit Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugen hervorheben. Gleichzeitig will man damit Händlern helfen, ihre Verkaufsprozesse zu verbessern und die Komplexität der Lagerhaltung zu verringern. Das Label wird nicht zuletzt im Preiskatalog PriCat und dem herstellereigenen System „MyWay“ integriert sein, um Kunden deren Identifizierung zu erleichtern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fraunhofer-Institut stellt Pyrums Altreifenpyrolyse gutes Zeugnis aus

,

Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) hat im Rahmen eines Life Cycle Assessment (LCA) bzw. einer vergleichenden Ökobilanzierung das Recycling von Altreifen für das Unternehmen Pyrum Innovations untersucht. Bei dessen Pyrolyseverfahren, bei dem unter anderem Industrieruß aus ausgedienten Reifen zurückgewonnen wird, sollen deutliche Kohlendioxideinsparungen gegenüber herkömmlichen Entsorgungsmethoden wie der Verbrennung in Kraftwerken/Zementwerken oder […]

BRV-Lehrgang: Meldeschluss für einzigen „Technik-Basics“-Kurs 2024 naht

, ,

Im kommenden Jahr findet im Rahmen des Lehrgangsprogramms des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) nur ein einziger „Technik-Basics“-Kurs statt. Da dieser bereits vom 20. bis zum 22. Januar 2024 in Hamburg abgehalten wird, ist der Anmeldeschluss schon am 8. Dezember, also in zwei Wochen. Für an einer Teilnahme Interessierte heißt es nun also, schnell zu […]

Oliver Gehrken verstärkt Toyo-Vertriebsteam – Wechsel von Goodyear

Toyo Tire Deutschland besetzt die Vertriebsregion Zentraldeutschland mit einem neuen Sales Manager und vollzieht damit die Nachfolgeregelung ohne Unterbrechung. Wie die hiesige Vertriebsgesellschaft (Willich) des japanischen Hersteller mitteilt, werde Oliver Gehrken, seit Kurzem im Team, zum Monatsende offiziell das Vertriebsgebiet von Joachim Knauer übernehmen, der dann seinen wohlverdienten Ruhestand antreten werde. „Mit Oliver Gehrkens umfangreicher Erfahrung und Expertise stärkt Toyo Tire seine Präsenz auf dem deutschen Markt weiter“, heißt es dazu vonseiten des Hersteller; der neue Sales Manager war vor seinem Wechsel zu Toyo knapp 23 Jahre im Goodyear-Außendienst tätig.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

H&R bietet jetzt auch Sportfedern & Co. für E-Einsteiger von BMW

Nach der Einführung der Verbrenner X1 lässt das vollelektrische Pendant natürlich nicht lange auf sich warten. Nun ist also auch das kompakteste Mitglied der BMW-SUV-Familie unter Strom gesetzt. „Und H&R zieht mit dem jetzt lieferbaren Tieferlegungssatz zügig nach, um das ‚Sport‘ im ‚Utility‘ zu beleben“, wie es dazu in einer Mitteilung des Fahrwerksspezialisten aus Lennestadt […]

Galileo Wheel präsentiert Reifen für mobile Bewässerungssysteme

,

Auch das israelische Unternehmen Galileo Wheel Ltd. war auf der Agritechnica vertreten. Hier präsentierte es die gemeinsam mit Mitas entwickelte luftlose CupWheel-Reifentechnologie. Als Neuheit wurde jetzt der speziell für mobile Bewässerungssysteme entwickelte IrriCup-Reifen gezeigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Point S International sponsert Handball-WM der Frauen

Die internationale Point-S-Organisation tritt erneut als Sponsor der Handball-Weltmeisterschaft der Frauen an, die ab Mitte der kommenden Woche in Dänemark, Norwegen und Schweden stattfindet; die Reifenhandelskooperation war bereits Partner der vorherigen WM vor vier Jahren und außerdem auch der Handball-Europameisterschaft 2022. Kürzlich hat dazu Fabien Bouquet, CEO von Point S International, einen entsprechenden Sponsoringvertrag mit der International Handball Federation (IHF) als Ausrichter des Turniers mit insgesamt 32 teilnehmenden Mannschaften – darunter auch Deutschland – unterzeichnet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

DOT-Reifen auf eBay: Schon über zehn Jahre alt, aber dennoch „brandneu“

, , ,

Darüber, wie alt Reifen bei einer Neuanschaffung maximal sein sollten, hat es in der Branche schon unzählige Diskussionen gegeben. Doch selbst wenn Automobilklubs auf der einen und die Reifenbranche auf der anderen Seiten diesbezüglich noch immer keinen gemeinsamen Nenner gefunden haben, dürften beide Lager sicherlich dennoch in einem einer Meinung sein: dass eine Beschreibung von Reifen als (brand-)neu, die zwar unbenutzt bzw. noch nie an einem Fahrzeug montiert waren, aber schon vor mehr als zehn Jahren produziert wurden, weit jenseits von Gut und Böse liegt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenmarke Avon zeigt Flagge bei der Custombike Show 2023

Vom 1. bis zum 3. Dezember findet in Bad Salzuflen zum mittlerweile bereits 17. Mal die Custombike Show statt. Wie in früheren Jahren wird auch Avon Tyres – neben Dunlop eine der beiden Goodyear-Marken, zu deren Portfolio auch Motorradreifen gehören – als Aussteller wieder mit dabei sein. Zeigen will man vor Ort das in 70 […]

Zwei zu eins für Michelin bei der aktuellen Sportauto-Leserwahl zu Reifen

, ,

Erneut hat das Magazin Sportauto seine Leser die aus ihrer Sicht besten Fahrzeuge in verschiedensten Klassen wählen lassen. Im Zuge der jährlich vergebenen Awards haben die diesmal gut 9.300 Teilnehmer außerdem auch wieder ihre Markenfavoriten in diversen Zubehörkategorien gekürt, darunter nicht zuletzt bei Rädern und Reifen. Hinsichtlich letzterer Disziplin standen anders als im vergangenen Jahr statt in fünf diesmal „nur“ in drei Teildisziplinen (Sommer-, Winter-, Track-Reifen) Kandidaten zur Wahl, wobei die jeweiligen Sieger dieselben sind wie 2022. Heißt: Bei den Sommer- und Track-Reifen hat erneut Michelin die Nase vorn, während Continental wieder Platz eins bei Winterreifen erobern konnte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vier Conti-Reifen mit OE-Freigabe für Ivecos eDaily 42S

,

Der italienische Nutzfahrzeughersteller Iveco setzt bei der Erstbereifung seines eDaily 42S ausschließlich auf Reifen von Continental. Für den elektrisch angetriebenen Transporter sind für die Montage ab Werk demnach gleich vier Produktlinien freigegeben – alle jeweils in der Dimension 235/65 R16C 121/119R. Konkret handelt es sich dabei um die beiden Sommerprofile „VanContact Ultra“ und „VanContact Eco”, […]

Reifenhandelssoftware „desk.tyreline“ mit neuem Schwung

, , , ,

Die Desk Software & Consulting GmbH (Eschenburg) bietet nach eigenen Angaben seit mehr als einem Vierteljahrhundert individuelle kaufmännische IT-Lösungen samt entsprechender Beratung und Betreuung an. Mit „desk.tyreline“ gehört seit zwölf Jahren auch eine Software für die Reifen- und Räderbranche zum Portfolio, wobei diese während der zurückliegenden zwei Jahre umfangreich überarbeitet wurde, man insofern nun mit neuem Schwung durchstarten will im Markt und nicht zuletzt deshalb kommendes Jahr bei der Reifenmesse „Tire Cologne“ in Köln als Aussteller vertreten sein wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook Tire bekommt endlich seine Lkw-Reifenfabrik in Europa für Europa

,

Hankook Tire erweitert sein 2007 im ungarischen Rácalmás eingeweihtes Reifenwerk um eine Produktionslinie für Lkw- und Busreifen. Wie dazu der Hersteller mitteilt, sollen dazu immerhin 540 Millionen Euro investiert werden, eine Investition, die der Vorstand des Unternehmens erst heute offiziell beschlossen hat. Nach Fertigstellung der Produktionslinie in Hankooks Europawerk 2027 können vor Ort jährlich bis zu 800.000 Lkw-Reifen (2.380 Reifen täglich) produziert werden. Durch die Erweiterung werden etwa 450 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

KW Automotive will Feuerwerk an Neuheiten auf der Essen Motor Show zünden

,

KW Automotive will auf der Essen Motor Show (2. bis 10. Dezember 2023, Preview Day: 1. Dezember 2023 ein wahres Feuerwerk an Neuheiten zünden. „Die Messe gehört seit nunmehr über 25 Jahren zum festen Eventprogramm von KW und wir haben für 2023 nochmals die Flächen erweitert und präsentieren unser gesamten Leistungsangebot“, so Klaus Wohlfarth, Geschäftsführer der KW Automotive Gruppe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook feiert „äußerst erfolgreiche erste Saison“ des Lamborghini Super Trofeo

Anfang des Jahres hatte Hankook die Rolle als offizieller technischer Partner und exklusiver Reifenlieferant der Lamborghini Super Trofeo und damit die Ausrüstung der prestigeträchtigen Markenmeisterschaft von Pirelli übernommen. Nach dem letzten Rennen der Premierensaison am vergangenen Wochenende im italienischen Vallelunga – dem World Final, an dem alle Teams der drei Regionalserien aus Europa, Nordamerika und Asien teilnahmen – blickt Hankook jetzt auf „den krönenden Abschluss einer äußerst erfolgreichen ersten Saison“ zurück: „Insgesamt 82 Lamborghini Huracán Super Trofeo Evo2 starteten mit dem Hankook Ventus Race in das Highlight der Saison 2023. Die Akteure in ihren über 600 PS starken Sportwagen begeisterten die rund 10.000 Zuschauer mit spannender Motorsportaction“, schreibt der Hersteller. Die Lamborghini Super Trofeo World Finals 2023 gewinnen konnte Amaury Bonduel, Pilot aus dem Team BDR Competition by Grupo Prom (Belgien).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Sieger der 2023er Recircle Awards stehen fest

Die Sieger der diesjährigen Recircle Awards stehen fest. Wie es dazu bei Valebridge Media Services heißt, dem britischen Organisator des Awards, habe man in insgesamt 22 Kategorien Awards verliehen, von denen in 15 auch öffentliche Abstimmungen stattfanden. Nachfolgend die Gewinner in den einzelnen Kategorien: Tyre Pyrolysis: Enviro Systems Tyre Devulcanisation: Tyromer Mechanical Tyre Recycling: Duramos […]

Falken verlängert seine Kampagne „Falken sagt Tanke“

Falken verlängert seine im September gestartete Abverkaufskampagne „Falken sagt Tanke“ bis zum 15. Dezember 2023. Und das sei noch nicht alles: Auch die Verlosung des achttägigen Traumurlaubs auf Malta im Wert von 5.000 Euro und die 25 Aral-SuperCards im Wert von 100 Euro gehen in die Verlängerung. Nach wie vor gilt hier: Mitmachen kann jeder, […]

Classic & Prestige Salon: Automobile Delikatessen in Essen

,

Im Rahmen der Essen Motor Show eröffnet auch wieder der Classic & Prestige Salon seine Pforten. Auf 17.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in den Hallen 1 und 2 werden mehrere hundert außergewöhnliche Fahrzeuge präsentiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TyreSystem bietet kostenlose Infowoche zum Thema Hochvolttechnik

,

Steigt die Anzahl der Elektroautos, fürchten viele Werkstätten Umsatzrückgänge, da die Fahrzeuge wartungsärmer als ein Auto mit Verbrennungsmotor sind. Doch soweit muss es nicht kommen. Kfz-Werkstätten könnten diese Reduzierung kompensieren, wenn sie die Elektromobilität als Chance verstehen und sich auf die Veränderungen vorbereiten würden heißt es bei TyreSystem-Akademie. Sie bietet jetzt ein Hochvolt-Zertifizierungsprogramm an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vorverkauf zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring begonnen – Ticket-Bundle

Anders als in den vergangenen Jahren üblich, soll das kommende 24-Stunden-Rennen nicht am Himmelfahrtswochenende auf dem Nürburgring stattfinden, sondern drei Wochen später, und zwar vom 30. Mai bis 2. Juni 2024, dem Fronleichnamwochenende direkt vor der Kölner Reifenmesse The Tire Cologne (4. bis 6. Juni 2024). Wie dazu der ADAC Nordrhein mitteilt, Ausrichter der „ADAC […]

Schaeffler erhält Award für sein Marketing

Schaeffler Automotive Aftermarket erhält für seine Marketingaktivitäten die Auszeichnung „Excellence in Marketing“. Das internationale Händlernetzwerk für den Vertrieb von Ersatzteilen und Services für Pkw und Nutzfahrzeuge (ATR) verlieh diesen Award erstmals unter seinen Lieferanten. „Diese Auszeichnung ist ein Tribut an die unermüdlichen Bemühungen und das Engagement unserer Kollegen auf der ganzen Welt, die konsequent Marketing-Exzellenz […]

Kumho Tire setzt Turnaround-Kurs fort – Umsatzrendite von 9,8 Prozent

Kumho Tire zeigt weiter deutliche Zeichen eines erfolgreichen Turnarounds. Wie der Hersteller jetzt in seinem aktuellen Quartalsbericht schreibt, blieb der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal zwar unverändert bei 978 Milliarden Koreanische Won (692 Millionen Euro), dafür stieg der Betriebsgewinn von nahe Null auf jetzt 96 Milliarden Won (68 Millionen Euro), woraus sich eine Umsatzrendite von […]

Bridgestone führt Enliten-Technologien jetzt auch bei seinen Lkw-Reifen ein

Bridgestone führt eine neue Generation seiner Ecopia-Fernverkehrsreifen in Europa ein. Die neuen Lkw-Reifen sind dabei die ersten der Marke Bridgestone, die von den Enliten-Technologien profitieren; im vergangenen Jahr hatte der Hersteller bereits Bridgestone-LLkw-Reifen mit Enliten eingeführt und erst vor wenigen Wochen auch entsprechende Lkw-Reifen der Marke Firestone angekündigt. Mit der neuen Bridgestone-Ecopia-Enliten-Serie will der Hersteller „Flotten mit einer herausragenden Kraftstoffeffizienz und einer verbesserten Laufleistung unterstützen“. Dabei glänzten die neuen Ecopia-Enliten-Lkw-Reifen durch einen im Vergleich zum Vorgänger deutlich verringerten Rollwiderstand, gekennzeichnet durchgängig durch ein „A“ beim EU-Reifenlabel. Doch die neuen Bridgestone-Fernverkehrsreifen haben noch mehr zu bieten, so der Hersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mehr China-Reifen sind Recyclingunternehmen ein Dorn im Auge

, , ,

Gibt Goodyear steigenden Mengen an Neureifenimporten von außerhalb Europas zumindest eine Mitschuld daran, dass man seine Werke in Fürstenwalde und Fulda schließen müsse, ist diese Entwicklung offenbar auch im Altreifenrecycling aktiven Unternehmen ein Dorn im Auge. Zumindest wurde dieser Trend bei der Mitgliederversammlung des Fachverbandes Recycling von Reifen und Gummi unter dem Dach des BVSE (Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.) als einer der Faktoren identifiziert, warum aktuell das „Reifenrecycling in großen Schwierigkeiten“ steckt. Während überall viel von Recycling und Kreislaufwirtschaft die Rede sei, beklagen die Branchenunternehmen, dass immer weniger Reifen, die sich für eine Weiterverwendung oder Runderneuerung eignen, in den Sammelfraktionen ankommen, wie die derzeitige Problematik beschrieben wird. Vor diesem Hintergrund wird eine „verbindliche Grundlage“ für das Altreifenrecycling gefordert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nächste Woche erste offizielle Tests von Pirellis Moto2-/Moto3-Reifen

,

War der finale Lauf der von Pirelli seit langen Jahren exklusiv mit seinen Reifen ausgerüsteten Superbike-Weltmeisterschaft WSBK (World Superbike Championship) schon Ende Oktober und zieht der italienische Hersteller eine positive Saisonbilanz, stehen die letzten Rennen der Moto2- und Moto3-Klassements im Motorrad-Grand-Prix am kommenden Wochenende an. Da fahren die Maschinen in beiden Klassen zwar noch auf Dunlop-Reifen und in der MotoGP auf solchen von Michelin. Doch ab 2024 rüstet Pirelli sämtliche Moto2-/Moto3-Teams aus. Daher sind für nächsten Montag und damit einen Tag nach dem letzten Rennen auf dem Kurs im spanischen Valencia die ersten offiziellen Tests der Pirelli-Reifen für die beiden Serien angesetzt, nachdem es zuvor nur einen privaten Test gegeben hatte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nächstes Magna-Whitepaper: Diesmal geht’s ums Reifenlabel

Unter einem Whitepaper versteht man Fachinformationen zu einem spezifischen Thema, und Magna Tyres hat nunmehr ein mittlerweile bereits siebtes dieser Art rund um Reifen herausgebracht. Nachdem es in den ersten drei Ausgaben um die Fragen ging, warum sie schwarz sind, wie ihr Produktionsprozess aussieht und welche Arten von Lkw-Reifen es für die verschiedenen Einsatzzwecke/Achspositionen gibt, […]

Kraiburg Austria sieht Bemühungen in Sachen Nachhaltigkeit gewürdigt

,

„Umweltschutz und Nachhaltigkeitsbewusstsein sind Themen, die wir den nachfolgenden Generationen schuldig sind“, ist Stefan Mayrhofer, Geschäftsführer Kraiburg Austria, überzeugt. Aus diesem Grund achteten die Oberösterreicher seit jeher auf umweltbewusstes Handeln und haben dazu eine umfangreiche Ökologiestrategie entwickelt, für die sie vor drei Jahren mit dem EMAS-Zertifikat ausgezeichnet wurden. Das übergeordnete Ziel: die Verbesserung der Umweltleistung. Im Fokus stehen dabei der Energie-, Rohstoff- und Ressourcenverbrauch sowie Emissionen und Abfallvermeidung bzw. -reduzierung. Bei dem Ziel etwa, den CO2-Ausstoß auf null zu senken, folgt Kraiburg Austria den sogenannten Science Based Targets (SBT), einem Ansatz, der Emissionsreduktionsziele für Unternehmen festlegt. Als einer der ersten der Runderneuerungsbranche habe Kraiburg Austria hier einen „immensen Teilerfolg erzielen“ können: Die SBT-Initiative (SBTI) hat vor wenigen Tagen bestätigt, dass die vorgelegten Ziele von Kraiburg Austria mit ihren Kriterien und Empfehlungen übereinstimmen. Damit hat die Initiative Kraiburg Austria als im Einklang mit einem 1,5-Grad-Celsius-Pfad stehend eingestuft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AZuR-Netzwerk meldet weitere internationale Partner

Mit vier neuen europäischen Partnern gewinnt die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) zusätzliche Kompetenz in zukunftsweisenden Technologiefeldern der Kreislaufwirtschaft für Reifen. Mit dabei sind jetzt die CTS Bitumen GmbH, die polnische ReOil Sp, B&J Rocket Sales AG und die niederländische Unternehmen Sondel Engineering. AZuR-Netzwerk-Koordinatorin Christina Guth verspricht sich von den vier neuen Partnern „zusätzliche Kompetenz und frische Impulse für die gemeinsame Weiterentwicklung der Reifenkreislaufwirtschaft in Europa.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxam will sich im AS-Segment einen Namen machen

Maxam ist die Off-Highway-Marke der Sailun Group und hat sich im OTR-Reifenbereich schon einen Namen gemacht. Ist hier auch wegen der Erstausrüstungspartnerschaften mit Caterpillar bekannt und will wachsen. Auf der Agritechnica berichtete Filipe Brito, Product and Pricing Manager Sailun Europe, dass jetzt auch im Landwirtschaftsreifengeschäft eine ähnliche Strategie gefahren werden soll. Beliefert würden Case IH- und New Holland-Fabriken. Auf der Messe sollen Gespräche mit weiteren Herstellern über die Lieferung von Erstausrüstungsreifen ab dem nächsten Jahr geführt worden sein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Agritechnica: Großes Wiedersehen und neue Forstreifen auf dem BKT-Messestand  

,

BKT brachte auf der Agritechnica nicht nur 30.000 Fußbälle unter die Leute und feierte eine Cocktailparty. Der indische Reifenhersteller hatte auch zwei neue Forstreifen für Traktoren und einen Radialreifen für den Feld- und Straßeneinsatz im Gepäck.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Italienische Fußballnationalmannschaften werden von Prometeon gesponsert

Die Prometeon Tyre Group wird von 2024 bis 2026 Reifenpartner der italienischen Fußballnationalmannschaften. Gerade wurde mit dem italienischen Fußballverband ein Vertrag unterzeichnet. Gesponsert werden neben des Herrenteams auch die Damen- und Juniorenmannchaft. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

366.000 Euro pro Mitarbeiter – Goodyear nicht im „Fast-Forward“-Modus

Nachdem Goodyear vergangene Woche im Rahmen seines Transformationsplans „Goodyear Forward“ die geplante Schließung seiner deutschen Reifenwerke in Fulda und Fürstenwalde mitgeteilt hatte, legte der Hersteller jetzt eine Börsenmitteilung – ein sogenanntes 8-K-Filing – vor, mit der die erwarteten Kosten der Schließungen und das Einsparpotenzial über die Jahre umrissen werden. Darin zeigt sich ganz konkret dreierlei: Der hiesige Markt steht eindeutig im Fokus wenn es darum geht, Goodyear wieder wettbewerbsfähig zu machen, was übrigens einen unangenehmen Umkehrschluss zulässt, und die geplanten Schließungen kosten Goodyear noch deutlich mehr pro Mitarbeiter, als dies bisher mit den 175.000 Euro in Fulda befürchtet worden war und das Ganze rechnet sich, für sich genommen, erst in rund zehn Jahren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Von 12 deutschen Reifenwerken ist „bei 6 bis 10 fraglich, ob sie erhalten bleiben“

, ,

Nicht allzu lange ist es her, dass die Herbsttagung des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) mit dem Fazit zu Ende gegangen ist, die Lage der vom ihm vertretenen Hersteller von Bereifungen und technischen Elastomererzeugnissen sei „alles andere als ein Honigschlecken“ und die Herausforderungen für die Branche seien nicht gerade kleiner geworden. „Wir müssen alles erwarten – auch das Gute“, lautete ungeachtet einer überwiegend verhaltenen Stimmung aufseiten der Kautschukindustrie zwar der Schlusssatz von WdK-Chefvolkswirt Michael Berthel. Allerdings bestätigt sich mit der von Goodyear angekündigten Schließung seiner Reifenwerke in Fulda und Fürstenwalde der zweite Satzteil eher wohl nicht, sondern der erste. Selbst wenn Shawn Pace, Vice President & Chief Procurement Officer bei dem Hersteller versichert, Goodyear werde in den kommenden Monaten seine „Kunden weiterhin bedienen und (…) Zusagen sowie vertragliche Verpflichtungen erfüllen, wie sie es erwarten würden“, hilft das den betroffenen Mitarbeitern beider Konzernstandorten ebenso wenig, wie Deutschland gleichzeitig weiter an Bedeutung als Produktionsland für Reifen verliert.

Deutliche Rückgänge im deutschen Ersatzgeschäft sowohl mit Pkw- als auch mit Nfz-Reifen

 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental feiert zehn Jahre ContiLifeCycle-Werk in Hannover-Stöcken

,

Das ContiLifeCycle-Werk in Hannover-Stöcken feierte gestern sein zehnjähriges Bestehen, hatte Continental doch im November 2013 vor Ort seinen ersten Lkw-Reifen runderneuert; in den vergangenen zehn Jahren kamen weitere 900.000 Lkw- und Busreifen hinzu, die im Heißverfahren für ein weiteres Leben erneuert wurden. Felix Hantelmann, Leiter des ContiLifeCycle-Werks, gratulierte den Mitarbeitern im Rahmen einer Jubiläumsfeier: „Dieses Jubiläum ist sowohl ein Beweis für zehn Jahre Premiumqualität als auch dafür, dass wir das Thema Nachhaltigkeit aktiv, progressiv und innovativ angehen. Ich möchte dem gesamten Team für sein großes Engagement und seine Unterstützung danken.“ Nach der betriebsinternen Feierstunde waren auch Familienangehörige eingeladen, das Werk zu besuchen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BMW setzt bei seiner neuen R 1300 GS auf Metzeler-Bereifung

,

Für dessen neue R 1300 GS wird Metzeler Erstausrüstungsreifen zu BMW ans Band liefern. Demnach stellt der Fahrzeughersteller die Maschine ab Werk auf den „Tourance Next 2“ der zu Pirelli gehörenden deutschen Motorradreifenmarke. Montiert wird das Profil bei ihr in der Spezifikation „B“ in den Größen 120/70 R19 am Vorder- sowie 170/60 R17 am Hinterrad. Wie es weiter heißt, gelte dies für alle Ausführungen der neuen GS angefangen bei der Basisvariante über die Trophy und Triple Black genannten Versionen bis hin zu der namens Option 719 Tramuntana. Optional sollen sich Kunden auch für Metzelers „Karoo 4” als Erstbereifung der Maschine entscheiden können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bei Autozubehör und -services ist Michelin „Marke des Jahres 2023“

, ,

Gemeinsam mit dem Handelsblatt hat YouGov einmal mehr die „Marken des Jahres“ für Deutschland gekürt und entsprechende Rankings zur Gesamtwertung sowie unterteilt nach diversen Branchen veröffentlicht. Das Ganze basiert demnach auf dem sogenannten „Index Score“, der mit dem „BrandIndex“ des auf Onlinedatenanalysen spezialisierten Unternehmen gemessenen wird. Wobei Letzterer laut YouGov „tagesaktuell und methodisch einheitlich die Einstellung von Verbraucherinnen und Verbrauchern auf 16 Metriken für mehr als 1.600 auf dem deutschen Markt aktive Marken“ ermittelt. Der „Index Score“ wiederum werde aus den Durchschnittswerten von sechs der Metriken – Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, Allgemeiner Eindruck, Weiterempfehlungsbereitschaft, Arbeitgeberimage, Kundenzufriedenheit – gebildet und stelle eine Kenngröße für das Image einer Marke dar. Während die Score-Werte dieses Jahr insgesamt leicht unten denen von 2022 zu liegen scheinen, haben sie sich in der Kategorie Autozubehör und -services sogar beinahe halbiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

KI-gestützte Datenplattform „hilft, untaugliche Reifen aus dem Verkehr zu ziehen“

, , ,

Unter dem Namen „Insights“ hat der Datenspezialist Anyline bei der SEMA-Show in Las Vegas eine Plattform vorgestellt, die laut dem Unternehmen gestützt auf Künstliche Intelligenz (KI) „hilft, untaugliche Reifen aus dem Verkehr zu ziehen“. Damit erweitert der Anbieter aus Österreich sein bestehendes Portfolio an Lösungen rund um die Erfassung von Fahrzeug- und Reifendaten, zu denen unter anderem Scanner für die Reifenflanken (zur Erfassung der Dimension, DOT-Nummer etc.) oder auch zur Bestimmung der Profiltiefe zählen. Die neue Plattform wird als Weiterentwicklung dessen beschrieben, gestatte sie nun doch auch eine Analyse von Fahrzeug- und Reifendaten und liefere damit Automobildienstleistern, Händlern, Werkstätten und Flottenmanager verwertbare Erkenntnisse in Echtzeit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ceat Specialty Tyres stellt smarte und nachhaltige Produkte für die Landwirtschaft vor

,

Ceat Specialty Tyres ist die Landwirtschafts- und Off-Highway-Division von Ceat Ltd. Sie stellt Reifen in vier der sieben Ceat-Fabriken in Indien her und baut die Kapazitäten in diesen Werken rasch aus. Geschäftsführer von Ceat Specialty Tyres, Amit Tolani, berichtet auf der Agritechnica, dass sein Unternehmen seit dem Geschäftsjahr 2022 (das am 31. März 2022 endete) seine Produktionskapazität in Tonnen pro Tag mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 20 Prozent erhöht hat, eine Wachstumsrate, die sich „bis zum Geschäftsjahr 25 und auch darüber hinaus“ fortsetzen werde.  Um dieses Ziel zu erreichen, spricht Amit Tolani während einer Präsentation von einem dreistufigen Ansatz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue B&J-Rocket-Internetseite ab jetzt online

B&J Rocket hat eine neue Internetseite unter www.bj-rocket.com/de/ veröffentlicht. Wie der Anbieter von Rau- und Schleifwerkzeugen, die vorwiegend in der Runderneuerung und Reparatur von Reifen zur Anwendung kommen, in einer Mitteilung erläutert, gebe man auf der neuen, mehrsprachigen Seite einen vollumfänglichen Überblick über das Produktangebot. „Wir freuen uns sehr über die neue Website“, sagt dazu […]

Pkw-Neuzulassungen nehmen EU-weit den 15. Monat in Folge zu

Bereits den 15. Monat in Folge legten die Pkw-Neuzulassungen EU-weit zu. Wie dazu der europäischen Automobilherstellerverband ACEA mittelt, lag das Plus im Oktober bei immerhin 14,6 Prozent. Der deutsche Markt lag dem gegenüber mit plus 4,9 Prozent deutlich zurück. Diese Entwicklung relativiert sich allerdings etwas beim Blick auf die Zehnmonatszahlen. Während die Neuzulassungen EU-weit von […]

Petlas präsentiert Neuigkeiten seiner beiden Marken auf der Agritechnica

Auf der diesjährigen Agritechnica 2023 war die Petlas Tire Corporation mit den beiden Marken Petlas und Starmaxx vertreten und präsentierte ihre breite Palette von Reifenlösungen für die Landwirtschaft. Zu sehen waren etwa auch die Erweiterungen des Flotation-Radial-Sortiments und neue VF-Größen für Traktoren und Sprühgeräte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook zeigt sich mit Reifen und Showcars auf der Essen Motor Show

Hankook wird auch in diesem Jahr wieder auf der Essen Motor Show vertreten sein. Vom 1. bis 10. Dezember präsentiert der Reifenhersteller sein breites Reifenportfolio als auch zwei individuell veredelte Showcars von Brabus und einem Formel-E-Boliden auf seinem 250 Quadratmeter großem Messestand.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage Stiftung vergibt wieder Preise für guten Studienabschluss und soziales Engagement

,

Auch in diesem Jahr hat die Pneuhage Stiftung wieder zwei Preise vergeben. Und zwar an Studierende aus dem Abschlussjahrgang 2023 des Bachelor-Studiengangs BWL-Handel der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe. Neben dem erfolgreichen betriebswirtschaftlichen Studienabschluss spielen für die Vergabe besondere Leistungen, das Thema der Bachelorarbeit sowie soziales Engagement eine Rolle.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

MAK gewährt bis zu 20 Prozent Rabatt

Räderspezialist MAK S.p.A bietet vom 20. November bis zum 3. Dezember 2023 Rabatt für Räderkunden in Europa. Bis zu 20 Prozent soll es in den sogenannten MAK Black Weeks auf Aluminiumräder der Marke geben. Auf der B2B-Plattform weise das rote BF-Symbol auf Produkte hin, für die das Aktionsangebot zur Verfügung steht, heißt es aus Italien.

Pneuhage erreicht besonderes Produktionsjubiläum bei Runderneuerten

,

Die Pneuhage-Unternehmensgruppe blickt mit ihren beiden angestammten Runderneuerungswerken in Karlsruhe und in Nossen bei Dresden auf ein besonderes Produktionsjubiläum zurück: Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei nun in den beiden in Michelin-Lizenz nach dem Recamic-Verfahren arbeitenden Werken die Schwelle von zwei Millionen kaltrunderneuerten Lkw-, Bus-, Auflieger- und Anhängerreifen erreicht worden. Mit der bis heute laufenden Zählung der Stückzahlen „an qualitativ hochwertigen Runderneuerungen in Größen von 17,5 Zoll bis 22,5 Zoll“ habe man 1988 begonnen. Damals startete die Produktion im neu gebauten Fertigungsbetrieb am Firmensitz, während die Karlsruher in Nossen bei Dresden 1991 nach der Wende einen weiterer Betrieb eröffneten, der dort 1993 ebenfalls einen Neubau bezog.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Andreas Pürschel ist von Hankook zu Porsche gewechselt

,

Seit Kurzem steht Andreas Pürschel nicht mehr in Hankook-Diensten. Denn zum 1. Oktober ist er von dem Reifenhersteller zu Porsche in die Reifenentwicklung gewechselt. Dafür bringt er einiges an Branchenerfahrung mit. Zumal Pürschel vor seinen vorherigen mehr als elf Jahren in Hankooks European Technical Center (ETC) in Hannover, wo er zuletzt als Head of Performance […]

Zwischenruf: Vom „GOOD Year“ zum „BAD Year bzw. BLACK Year“?

,

Die Ankündigung Goodyears, seine beiden Reifenwerke in Fulda und Fürstenwalde schließen zu wollen bis zum Ende des dritten Quartals 2025 bzw. zum Jahresende 2027 verbunden mit dem Wegfall von an beiden Standorten zusammengenommen 1.750 Arbeitsplätzen, lässt verständlicherweise die Emotionen hochkochen. Beispielsweise hat nie zuvor einer unserer Beiträge auf den Facebook-Seiten der NEUE REIFENZEITUNG eine solche […]

Pogea Racing stellt Pläne zum Umbau eines Ferrari Purosangue vor

Die Pogea Racing GmbH präsentiert jetzt ihre Pläne zur technischen und optischen Individualisierung des Ferrari Purosangue. Die computergenerierten Bilder zeigen einen ersten Einblick auch auf das Projekt. Ein Highlight ist auch das Jules-Schmiederad. Es wird in der Dimension 9,0×23 an der Vorderachse und 11×24 Zoll an der Hinterachse mit Gummis von Michelin verbaut, heißt es […]

Dunlop Tech richtet Pannendichtmittel konsequent auf Nachhaltigkeit aus

Als Teil von Sumitomo Rubber Industries wurde die Dunlop Tech GmbH im Jahr 1997 in Deutschland gegründet. Dunlop Tech ist dabei „ein wichtiger Partner in der Automobilindustrie, der intelligente Lösungen für die Mobilität anbietet“, wie es dazu aus Hanau heißt, wo die Gesellschaft ihren Sitz hat. Dunlop Tech ist heute ein globaler Akteur auf dem Gebiet der Pannendichtmittel und Pannenreparatursysteme; das Unternehmen war eines der ersten, das ein Pannenreparatursystem auf den Markt gebracht hat. Heutzutage ist Dunlop Tech Marktführer in diesem Bereich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TVS Eurogrip kommt mit VF-Reihe für die Landwirtschaft auf den Markt

,

TVS Eurogrip ist ein bekannter Name auf dem Motorrad- und Rollerreifenmarkt, aber diese Markenbekanntheit überträgt sich nicht auf das europäische Landwirtschaftssegment. Zumindest noch nicht. Doch der Markenhersteller TVS Srichakra setzt auf Wachstum und baut sein Werk für Off-Highway-Reifen aus. Das Unternehmen denkt nun über weitere Investitionen nach.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental legt Forschungszentrum in Neu-Ulm zu den Akten

Anfang 2022 hatte Continental verkündet, satte 50 Millionen Euro in ein 15.500 Quadratmeter großes Forschungszentrum für autonomes Fahren und Fahrassistenzsystem in Neu-Ulm zu investieren. Diese Pläne sind jetzt vom Tisch. Wie der Südwestrundfunk (SWR) schreibt, hat das die Stadt dem Sender bestätigt. Als Grund nennt Continental laut Berichten der Südwest Presse einen inzwischen sehr hohen Anteil […]

Agritechnica endet mit Rekordbesucherzahl

Mit einer Rekordbesucherzahl ist die Agritechnica in Hannover am 18. November zu Ende gegangen. Über 470.000 Besucher aus 149 Ländern besuchten das Messegelände, auf dem 2.812 Aussteller aus 53 Ländern ihre Innovationen, Produkte und Dienstleistungen präsentierten. Darunter auch viele Reifen- und Räderhersteller. Zwei Drittel der Besucher kamen aus Deutschland, von den ausländischen Besuchern 84 Prozent aus […]

Dr. David Gabrysch verlässt Euromaster

,

Euromaster bekommt zum 1. Januar 2024 einen neuen Geschäftsführer Deutschland und Österreich: Dr. David Gabrysch verlässt nach viereinhalb Jahren das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um zu Jahresbeginn eine neue Aufgabe innerhalb der Automotive-Branche anzunehmen. Auf ihn folgt Jürgen Walter, der zuletzt als Geschäftsführer die schwedische Euromaster-Organisation leitete.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Essen Motor Show feiert 75 Jahre NASCAR

,

Die NASCAR gehört zu den USA wie Burger, Cowboys und Country-Musik. 2023 feiert der US-amerikanische Motorsportverband seinen 75. Geburtstag. Die Messe Essen nimmt diesen Geburtstag zum Anlass, um auf der Essen Motor Show 2023 vom 2. bis 10. Dezember (Preview Day 1. Dezember) ein großes Special zu präsentieren. In Halle 3 erwartet die Fans vor der Kulisse des Daytona International Speedway eine bunte Auswahl außergewöhnlicher Fahrzeuge aus dem Motorsport. Darunter sind Modelle von echten amerikanischen Rennlegenden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

IGBCE sieht „Katastrophe von großer sozialer und wirtschaftlicher Natur“

Nachdem Goodyear die 1.750 Mitarbeiter in den Werken in Fulda und Fürstenwalde gestern Nachmittag über seine Schließungspläne unterrichtet hatte, reagierte die IGBCE prompt und gab sich entsprechend kämpferisch. „Die Kolleginnen und Kollegen sind völlig fertig“, sagte Anne Weinschenk, IGBCE-Betreuerin für den Goodyear-Konzern und Leiterin des IGBCE-Bezirks Mittelhessen, mit Blick auf die 1.050 Beschäftigten in Fulda […]

Ceat nimmt die Produktion im Werk Bhandup wieder auf

Das Maharashtra Pollution Control Board, die Umweltaufsichtsbehörde im indischen Bundesstaat Maharashtra, hat Ceat Ltd. die Wiederaufnahme des Betriebs in seinem Werk in Bhandup gestattet. Sie erließ am 13. November 2023 entsprechende Anweisungen, die es dem Reifenhersteller erlaubt, die Produktion in Bhandup wieder aufzunehmen, sofern er „bestimmte Bedingungen“ erfüllt. Ceat informierte die BSE und die National […]

Diewe Wheels an neuem Standort – „Aus Hobby wurde Ernst“

,

„Aus Hobby wurde Ernst“, bringt es Johann Dietmair auf den Punkt und lacht dabei. Er steht dabei in der Teeküche der Diewe Wheels GmbH mit Blick auf Teile des 3.600 Quadratmeter großen und bezogenen Lagers in Aichach bei Augsburg. Das Unternehmen hat er 2011 nach einem Besuch bei Geschäftspartnern in China gegründet. Etwas blauäugig, wenn er es in der Rückschau betrachtet. Denn bis dahin hatte er sich – wenn auch sehr erfolgreich – ausschließlich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Diamantwerkzeugen beschäftigt. Da er sich im Felgenthema überhaupt nicht auskannte, holte er sich drei Spezialisten an Bord: Claudia Klapf, Andreas Riedlberger und Josef Ankner. Alle drei hatten ihr Handwerk ursprünglich bei Delta 4×4 gelernt. Und das zahlt sich aus. Mittlerweile verkauft das Unternehmen rund 110.000 Räder zwischen 15 und 23 Zoll jährlich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Motorradmarkt weiterhin ordentlich in Schwung

Die Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder in Deutschland präsentieren sich weiter deutlich im Plus. Laut Statistik des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) entsprechen die bis Ende Oktober aufgelaufenen knapp 201.800 neuen Maschinen einem gut zehnprozentigen Zuwachs im Vergleich zu denselben zehn Monaten 2022. Zu der Positiventwicklung hat im Wesentlichen jedoch nur das Segment der Krafträder mit einem Hubraum […]

Beta rüstet 2024er-Modelle seiner Xtrainer-Maschinen mit Mitas-Reifen aus

Die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheels Systems) gehörende Reifenmarke Mitas kann eine neue Erstausrüstungspartnerschaft verkünden. Der italienische Motorradhersteller Betamotor will den 2024er-Jahrgang seiner unter dem Markennamen Beta angebotenen Enduromaschinen vom Typ Xtrainer 250 und Xtrainer 300 ab Werk mit dem Profil „Terra Force-EF“ des Anbieters ausstatten. Dabei hat sich Beta für die „Super“-Variante des Reifens […]

MUEG vertraut auf Reifen von Bridgestone und Firestone

Die Mitteldeutsche Umwelt- und Entsorgung GmbH (MUEG) vertraut auf die Reifen von Bridgestone und Firestone. Bridgestone schreibt in einer aktuellen Mitteilung, dass sie zum Umweltschutz beitragen wollen und sich deswegen mit der MUEG zusammengetan haben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres zeigt neuen schlauchlosen Baggerreifen AWE 723+

Apollo Tyres zeigt auf der Agritechnica den neuen Baggerreifen AWE 723+. Der Reifen sei gekennzeichnet durch eine erhöhte Laufflächenbreite für eine größere Aufstandsfläche, die zu einem geringeren Einsinken auf weichem Untergrund führe. Der schlauchlose Reifen mit einer „Kissing Rib“ könne schnell und sicher auf einer einteiligen Felge montiert werden. Die mehrschichtige, diagonale Karkassenkonstruktion führe zu […]

BASF unterstützt Pyrum mit 25 Millionen Euro

Pyrum Innovations hat einen Vertrag mit BASF unterzeichnet, der besagt, dass das Recyclingunternehmen ein Darlehn von 25 Millionen Euro bekommt. Die 25 Millionen Euro werden zur Finanzierung des aktuellen Rollout-Plans benutzt, schreibt das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung. Außerdem hofft Pyrum zusätzlich 50 Millionen Euro durch Investoren etc. zu erhalten. Durch das Geld sollen die Mengen an Pyrolyseöl deutlich gesteigert werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GRI präsentiert neuen Flotation-Reifen auf der Agritechnica

Global Rubber Industries (GRI) präsentiert auf der Agritechnica auch seinen neuen radialen Flotation-Reifen. Der Green XLR F88 wurde für Gülletanks und Anhänger entwickelt. Das ausgeprägte Mittelblockprofil sorge laut Herstellerangaben für eine außergewöhnliche Leistung auf der Straße. Zugleich verspricht er aber auch eine geringe Bodenverdichtung und eine hohe Pannensicherheit. Der Reifen ist in der Größe 600/55 […]

Continental überzeugt mit „bestem Reifenservice“

,

Continental ist in der Kategorie Nutzfahrzeugreifen erster geworden beim Award „Best Brands NFZ-Services 2023“. Die Zeitung Werkstatt aktuell veranstaltet jedes Jahr eine Abstimmung in 21 Kategorien zum Thema Werkstatt. Die Leser wählten Michelin und Goodyear auf die Plätze zwei und drei.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen