Motorradmesse Intermot: Neuer Termin und ab sofort jährlich
Markt, Tire CologneDie auch hinter der „The Tire Cologne“ stehende Koelnmesse GmbH spricht mit Blick auf die von ihr ausgerichtete Intermot von nicht weniger als einem „Start in eine neue Ära“. Denn die internationale Motorradmesse, bei welcher der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) als ideeller Träger fungiert, findet ab 2024 jährlich und nicht mehr wie bisher im Zweijahresrhythmus statt. Insofern dürfte es nun spannend werden, ob das Event, bei dem zuletzt 2022 rund 100.000 Besucher gezählt wurden, der jedes Frühjahr in Dortmund stattfindenden Messe „Motorräder“ den von Letzterer für sich in Anspruch genommenen Titel als „Deutschland größte jährlich stattfindende Motorradmesse“ abjagen kann. Zumal vergangenes Jahr dort mehr als 100.000 Zweiradfans durch die Hallen gestreift sein sollen. Doch nicht nur der Veranstaltungsrhythmus der Intermot ändert sich ab diesem Jahr, denn nunmehr wird sie auch an einem anderen Termin ausgerichtet: Statt bisher Anfang Oktober findet sie heuer erstmals vom 5. bis zum 8. Dezember in Köln statt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dritte Generation von Contis „Attack-SM“-Reihe vorgestellt
ProdukteNach dem „Attack SM“ (2011) und dem „Attack SM Evo“ (2018) stellt Continental als Nachfolger nunmehr die Neuentwicklung „Attack SM 2“ für Supermoto-Maschinen vor. Der Reifen verfügt Anbieteraussagen zufolge über eine Straßenzulassung und soll dank Konzerntechnologien inklusive der „BlackChili“ genannten Laufflächenmischung mit „exzellenter Track-Performance bei signifikant verbesserter Laufleistung“ aufwarten können. Letzteres dank einer erhöhten Profiltiefe am Vorder- wie am Hinterradreifen, wobei Rafael Kascha, Produktentwickler Motorradreifen für Continental, das im Vergleich zum „Attack SM Evo“ erzielte Laufleistungsplus mit immerhin 28 Prozent beziffert verbunden mit einem entsprechend „längeren Fahrspaß pro Reifensatz“, wie er ergänzt.

Der „Attack SM 2“ soll von den Erfahrungen profitieren, die Continental im Supermoto-Segment seit 2011 mit der Einführung des „Attack SM“ und dessen Nachfolger „Attack SM Evo“ im Jahr 2018 sammeln konnte (Bild: Continental)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Stornos/Lieferverzögerungen bei Tyre24-Bestellungen sollen weiter verringert werden
Handel & Händler, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileFür ihre Tyre24 genannte B2B-Plattform hat die Alzura AG das Projekt „Null Prozent Storno – 100 Prozent Verlass“ gestartet mit dem Ziel, Werkstätten ein Höchstmaß an Verlässlichkeit und Qualität bei der Artikelbeschaffung darüber zu bieten. Alles, was dort angeboten wird, soll auch geliefert werden, wie es dazu vonseiten des in Kaiserslautern ansässigen Unternehmens heißt. Als […]
Neuer Vredestein-UHP-Reifen wird in Sevilla in den Markt eingeführt
ProdukteIm November vergangenen Jahres kündigte Apollo Tyres bereits die Einführung eines neuen Vredestein-Ultra-Hochleistungs-Sommerreifen an. Der Ultrac Pro ist das erste komplett neue Produkt diese Kategorie seit 2012. Nun ist es soweit: Nach zahlreichen Praxistests wird der Reifen Mitte März in Sevilla im Markt eingeführt. Teilnehmer des Events können den neuen Pneu dann auch gleich auf […]
Kfz-Werkstätten: Wie aus einem Termin ein lukrativer Auftrag wird
Werkstatt & TeileDie Automobilbranche und das Kfz-Handwerk haben sich lange nicht so tiefgreifend verändert, wie in den vergangenen fünf bis zehn Jahren. Nie zuvor kamen Veränderungen in einem derart rasanten Tempo auf Kfz-Werkstätten zu. E-Mobilität, Fahrassistenzsysteme, komplette Transparenz und Vergleichbarkeit über das Internet, Fachkräftemangel oder Inflation. All das bekommt die Branche gerade zu spüren. Gut also, wenn man in derart bewegten Zeiten starke Partner an seiner Seite hat. Werkstattkonzepte machen im alltäglichen Ablauf vieles leichter. Aber sind sie auch ein Garant für eine erfolgreiche Zukunft? Robert Merz hat dazu eine klare Meinung. Der Geschäftsführer und Gründer der Kfz-Rockstars betreut mit seinem Team inzwischen über 350 Mitgliedswerkstätten in der gesamten DACH-Region. Seine Überzeugung: „Werkstattkonzepte sind sinnvolle Helfer im Alltag, lassen aber auch wichtige Themen der heutigen Zeit unangetastet.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Veränderungen bei der Mopedreifen Profi GmbH
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteNein, der Unternehmensname ist nicht falsch geschrieben: Vergangenen Sommer schon hat die hinter dem Onlineshop unter www.mopedreifen.de stehende Moped Reifen Profi GmbH umfirmiert in Mopedreifen Profi GmbH. Doch das ist nicht die einzige Veränderung. Im Zuge dessen ist zudem der Sitz des – nomen est omen – auf Motorradreifen spezialisierten Anbieters von Koblenz nach Gütersloh […]
Superior Industries: Insolvenzverwalter rechnet nicht mit Entscheidung vor Ende Februar
MarktSeit langem brodelt die Gerüchteküche rund um das Superior-Werk in Werdohl. Ende August 2023 wurde dann von der Superior Industries Production Germany GmbH ein Insolvenzverfahren eingeleitet. Am 1. Dezember wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Die IG Metall und Politiker setzen sich für die Erhaltung des Standortes ein. Es laufen Gespräche und Aktionen. Welchen Ausgang es geben wird, ist noch offen. Während im vergangenen Jahr noch von einer Entscheidung im Jahr 2023 gesprochen wurde, rechnet Insolvenzverwalter Jens Lieser jetzt nicht vor Ende Februar 2024 mit einem Abschluss des Prozesses.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Großhändler Rhino erweitert Sortiment um Motorradreifen
Handel & Händler, Markt, ProdukteDie wie unter anderem Inter-Sprint, Van den Ban oder Tyremotive zur niederländischen Global Automotive Investments Holding (GAI) gehörende Rhino Reifen GmbH – Großhändler für Reifen, Räder und Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) – hat ihr Produktsortiment erweitert: Über Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen für Pkw, Lkw, SUVs bzw. 4×4-Fahrzeuge, Wohnwagen und Anhänger hinaus gehören seit Neuestem nun […]
Adaptives Profildesign – „Roadtec-02“-Debüt bei der Motor Bike Expo
ProdukteWenn am kommenden Wochenende die Motor Bike Expo ihre Tore öffnet, dann wird Metzelers zuvor angekündigter neuer „Roadtec 02“ bei der vom 19. bis zum 21. Januar in Verona (Italien) stattfindenden Messe sein Debüt geben. Anlässlich dessen hat die zu Pirelli zählende Motorradreifenmarke ein paar weitere Details zu dem Nachfolger des „Roadtec 01“ bzw. „Roadtec 01 SE“ verlautbaren lassen. Dazu gehört, dass er über ein adaptives Profildesign verfügen soll. Gemeint damit ist, dass das Modell gewissermaßen zwei Reifen in einem ist: Je nachdem, welche Einsatzbedingungen gerade gefragt sind, sei er mal mehr Sporttouringreifen und mal mehr Supersportreifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Konzern will nachhaltiger werden über diverse ContiTech-Fotovoltaikprojekte
MarktIm Hinblick auf die Nachhaltigkeitsziele des Konzerns hat die Continental AG bzw. deren Unternehmensbereich ContiTech weitere konkrete Schritte unternommen, um die eigenen Produktionsstätten entsprechend zu transformieren. So ist auf dem Gelände der ContiTech-Fabrik in Timișoara (Rumänien) unlängst eine neue Fotovoltaikanlage installiert worden und sollen noch weitere Projekte dieser Art an weiteren Standorten weltweit der Sparte folgen. Abgesehen von der 930 MWh emissionsfreien Strom liefernden Anlage in Timișoara, wo das Unternehmen Schläuche und Riemen produziert, haben demnach die Standorte in Subotica (Serbien), Szeged (Ungarn), Wagrowiec (Polen), Weißbach (Deutschland), Changzhou (China), Kalyani (Indien) und Chihuahua (Mexiko) bereits eigene Fotovoltaikprojekte genehmigt und werden ihre jeweiligen Anlagen in den kommenden Monaten installieren. ContiTech erwartet über sie eine jährliche Stromerzeugung von 5.900 MWh, was demzufolge dem Stromverbrauch von 2.950 Haushalten in Deutschland entspreche.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Krise im Roten Meer trifft Automobilbranche – auch Michelin
MarktWie es in verschiedenen Medien berichtet wird, hatte der Reifenhersteller Michelin bereits am vergangenen Wochenende die Produktion in seinen spanischen Werken ausgesetzt. Jetzt teilte das Unternehmen mit, auch am 20. und 21. Januar nicht zu fertigen. Grund dafür seien Verzögerungen bei der Lieferung von Rohstoffen aus Asien, die durch die Krise im Roten Meer verursacht werden. Die Details:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
HMK Autoteile ist neuer Gesellschafter bei Carat
Werkstatt & TeileDie Carat-Gruppe hat mit der HMK Autoteile GmbH seit Anfang Januar einen neuen Gesellschafter in ihren Reihen. Als bisheriger ad-CARGO-Gesellschafter erweitert das Unternehmen seine Partnerschaft und stärkt damit die gemeinsame Position als Anbieter hochwertiger Autoteile und Zubehör.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
TyreSystem-Akademie: RDKS-Schulungen jetzt auch online
MarktSeit November 2014 müssen in der EU alle Neufahrzeuge über ein Reifendruckkontrollsystem verfügen. Seitdem hat sich viel getan, denn auch im RDKS-Bereich werden Themen wie Elektrofahrzeuge und autonomes Fahren immer wichtiger. Auch die Sensoren entwickeln sich weiter: Viele Modelle arbeiten bereits mit Bluetooth-Low-Energy Funktechnik (BLE) und der Markt an Sensoren für Motorräder und Lkws wächst stetig. Durch den ständigen Wandel der Entwicklungen ist es wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die TyreSystem bietet Präsenzschulungen und seit 2024 auch Onlineschulungen an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
KraussMaffei gibt Veränderungen in der Geschäftsführung bekannt
MarktDer Aufsichtsrat der KraussMaffei Gruppe (KMG) hat die Führung des Konzerns mit Wirkung zum 10. Januar neu geordnet. Mit dem Wechsel geht eine deutliche Verstärkung der Geschäftsführung der KraussMaffei Gruppe einher, die auf drei Mitglieder aufgestockt wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
H&R bleibt dem 24-Stunden-Rennen am Nürburgring als Partner treu
MotorsportH&R Spezialfedern bleibt die kommenden drei Jahre und damit bis einschließlich 2026 Partner des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring. Der Fahrwerksspezialist aus Lennestadt hat dazu jetzt eine entsprechende Vereinbarung mit den Veranstaltern des ab diesem Jahr offiziell als „ADAC RAVENOL 24h Nürburgring“ auftretenden Großevents unterzeichnet, das vom 30. Mai bis 2. Juni wieder in der Eifel stattfindet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Prinx Europe blickt auf „ein äußerst erfolgreiches Jahr“ zurück – Ziele
MarktDie Prinx Chengshan Tire Europe GmbH blickt auf „ein äußerst erfolgreiches Jahr 2023“ zurück, das in mehrfacher Hinsicht „die Messlatte höher“ gelegt habe für das neue Jahr. So habe der chinesische Hersteller, dessen Europaniederlassung in Darmstadt ansässig ist, im vergangenen Jahr gleich fünf neue Pkw- und zwei neue Nfz-Reifen in Europa eingeführt, außerdem an fünf Messen in vier Ländern teilgenommen und natürlich im Sommer seine „Flaggschiffmarke Prinx“ in Europa gelauncht – drei der Gründe, die das Umsatzplus von 169 Prozent in Europa befördert haben, wie es dazu in einer Mitteilung heißt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
IGBCE fordert Investitionspakt zwischen Sozialpartnern und Politik – Tarifrunde
MarktDie zweitgrößte deutsche Industriegewerkschaft IGBCE setzt sich für einen breiten Investitionspakt zwischen Sozialpartnern und Politik ein, um den Standort aus der Defensive zu holen. „Deutschland muss neu durchstarten, sonst nimmt es nachhaltig Schaden und wird zum Bremsklotz für ganz Europa“, sagte der IGBCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis gestern auf der Jahrespressekonferenz der Gewerkschaft in Berlin. „Alle müssen jetzt beherzt investieren: die Wirtschaft in ihre Beschäftigten und die Binnennachfrage, die öffentliche Hand in den klimagerechten Umbau der Industrie und in verbesserte Rahmenbedingungen für den Standort.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Linglong Tire führt 2024 einige neue SUV-Reifengrößen ein
ProdukteDas SUV-Segment in Deutschland und Europa wächst unaufhörlich, zum einen durch steigende Zulassungszahlen der klassischen SUVs, zum anderen aber auch durch neue SUV-Segmente, insbesondere im Bereich der Elektromobilität. Um auf die steigende Nachfrage und die neuen Anforderungen reagieren zu können, erweitere Linglong Tire stetig die Größenrange bestehender SUV-Profile „und entwickelt parallel dazu aktuell neue SUV-Winter- sowie Ganzjahresreifen, die voraussichtlich jedoch erst Ende 2024 verfügbar sein werden“, wie es dazu in einer Mitteilung von Linglong Germany mit Sitz in Hannover heißt.
Deutscher Reifenersatzmarkt nur dank Ganzjahres-/SUV-Profilen leicht im Plus
Handel & Händler, Markt, ProdukteEines lässt sich an den aktuell vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) vorgelegten Zahlen zum Reifenabsatz Handel an Verbraucher (Sell-out) im deutschen Ersatzgeschäft genauso ablesen wie an den entsprechenden Daten der European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) für die Lieferungen der Industrie an den Handel hierzulande (Sell-in): Die Nachfrage nach Pkw-Ganzjahresreifen ist nach wie vor steigend. Entgegen den Erwartungen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) scheint es dabei sogar so zu sein, als sei das Plus bei dieser Reifengattung gegenüber 2022 wieder deutlich ansehnlicher ausgefallen. Hatte es die Branchenvertretung in seiner eigenen 2022er-Bilanz für Pkw- und SUV-/4×4-Reifen zusammengenommen mit zwei Prozent beziffert und als „deutlich moderater“ als in den Jahren davor beschrieben, liegt der Zuwachs nun offenbar wieder bei einem gut zweistelligen Prozentwert. Vom zuletzt konstatierten „Sättigungseffekt“ bezüglich Ganzjahresreifen ist dementsprechend mittlerweile also eher weniger zu sehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zhongce Rubber will Werk in Indonesien errichten
MarktDie Zhongce Rubber Group will jetzt offenbar konkret werden mit dem Bau ihrer zweiten Reifenfabrik außerhalb ihres chinesischen Heimatmarktes und nennt erstmals Details zum Standort. Die Fabrik hatte Chairman Shen Jin-Rong ursprünglich bereits vor drei Jahren angekündigt. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, plane der Hersteller den Bau der Fabrik […]
Mikroplastik: Reifen- und Fahrbahnabrieb im Fokus einer neuen Publikation
MarktGemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und der Carnegie Mellon University (CMU), Pittsburgh, hat das Fraunhofer UMSICHT aus Oberhausen in einer Fachpublikation den Forschungsstand zum Thema Reifen- und Fahrbahnabrieb zusammengetragen. In dem Artikel werden technische und nicht-technische Maßnahmen beschrieben, mit denen sich Emissionen aus Reifen- und Fahrbahnabrieb in die Umwelt vermeiden und bereits eingetragene Mengen reduzieren lassen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kambodscha und China wollen bei Entwicklung der Reifenindustrie kooperieren
MarktKambodscha und China haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der beide Länder Asiens künftig bei der Entwicklung ihrer Gummi- und Reifenindustrie kooperieren wollen. Es gehe dabei um Investitionen in gemeinsame Projekte in Kambodscha von insgesamt eine Milliarde US-Dollar (913 Millionen Euro). Weitere Details nannten die Beteiligten Regierungsvertreter anlässlich der Unterzeichnung ihrer Erklärung nicht. Maßgebliche Partei für […]
Update auf Edition 2024 einiger Wolk-Poster zum Teilemarkt
Produkte, Werkstatt & TeileEinigen seiner Informationsposter zum Automotive-Ersatzgeschäft hat das Beratungsunternehmen zwar erst im vergangenen Herbst ein Update spendiert wie etwa denen zu den wichtigsten Händlern für Lkw-Teile in Deutschland und Europa. Dennoch veröffentlicht die Wolk & Nikolic After Sales Intelligence GmbH – entstanden durch die Bündelung der Kräfte der Wolk After Sales Experts GmbH (Bergisch Gladbach) und […]
Novitec veredelt Ferrari 296 GTB mit Vossen-Rädern
Allgemein, Räder & TuningNovitec hat den Ferrari 296 GTB veredelt. Zusammen mit den US-Räderhersteller Vossen wurde für den Zweisitzer etwa eine maßgeschneiderte Rad-/Reifenkombination in 21 und 22 Zoll entwickelt, die den Platz in den Radhäusern perfekt nutzt. Die Räder sind mit verschiedenen Oberflächen in 72 Farben erhältlich. Mit der Wahl der Kombination in 9,5×21 Zoll vorne und 11,5×22 […]
Euromaster erreicht „bedeutenden Meilenstein“ in seiner Entwicklung
Handel & HändlerEuromaster hat eigenen Worten zufolge einen „bedeutenden Meilenstein“ in der Entwicklung seines Netzwerks erreicht. Wie die Michelin-Tochter dazu berichtet, habe man im vergangenen Jahr wieder etliche neue Franchisepartner begrüßen dürfen, die dem deutschen Netzwerk 15 weitere Points of Sale hinzufügen und dem österreichischen sieben weitere. Damit ist das Netzwerk auf mittlerweile 150 Partnerstandorte in Deutschland […]
Zulassungen motorisierter Zweiräder reichen fast ans Rekordjahr 2020 heran
Markt„Das Motorradjahr 2023 ist für die Branche im Bereich der Neuzulassungen mit positiven Ergebnissen zu Ende gegangen“, reicht laut dem Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) die Zahl der im vergangenen Jahr erstmals auf deutsche Straßen gekommenen Maschinen insgesamt beinahe an das Niveau des diesbezüglich besonders erfolgreichen Jahres 2020 heran. Alles in allem sind im abgelaufenen Jahr demzufolge fast 212.400 motorisierter Zweiräder hierzulande neu zugelassen worden. Das sind rund 14.200 Fahrzeuge bzw. gut sieben Prozent mehr als 2022 und liegt gleichzeitig nur wenig bzw. lediglich knapp drei Prozent unter den 218.800 Einheiten, die für 2020 ausgewiesen wurden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
REA Elektronik zeigt neue leuchtende Kennzeichnung für Gummi
Markt, ProdukteAuf der Tire Technology Expo 2024 zeigt die Rea Elektronik GmbH seine Lösungen für die verlässliche Kennzeichnung in der Reifenindustrie. Auch seine neueste Entwicklung: UV-aushärtende Tinten für die farbige Kennzeichnung nicht saugender Oberflächen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Helmut Pesch im Alter von 62 Jahren „plötzlich und unerwartet verstorben“
Handel & HändlerHelmut Pesch ist tot. Der Geschäftsführer der FRI Freie Reifeneinkaufs-Initiative GmbH war am vergangenen Sonnabend im Alter von 62 Jahren „plötzlich und unerwartet verstorben“, wie es dazu aus Frechen vom Sitz der Gesellschaft heißt. Helmut Pesch leitete 23 Jahre die Geschicke der FRI und habe sie „zu einer international ausgerichteten Einkaufsgesellschaft mit hoher Akzeptanz bei […]
„Geomax MX34“ wie Vorgänger OE bei KTM-, GasGas-, Husqvarna-Maschinen
Motorsport, ProdukteNicht nur, was seinen Einsatz in der neuen Saison der AMA-Supercross-Meisterschaft oder der am 10. März startenden Motocross-Weltmeisterschaft 2024 angeht, tritt Dunlops „Geomax MX34“ die Nachfolge des „Geomax MX33“ an. Auch hinsichtlich der Erstausrüstung der über das gleiche Fahrwerk verfügenden Maschinen KTM 450 SX-F Factory Edition, GasGas MC 450F Factory Edition und Husqvarna FC 450 […]
Toyo Tires stellt Konzeptreifen aus nachhaltigen Materialien vor
ProdukteToyo Tires stellt vom 12. bis 14. Januar auf dem Tokyo Auto Salon seinen neuen nachhaltigen Konzeptreifen vor. Der Reifen, besteht zu 90 Prozent aus nachhaltigeren Materialien und sei somit laut Unternehmensangaben ein Schritt in eine zukunftsweisende Mobilität.
CW8: Borbet präsentiert neues Rad für das Offroadsegment
Produkte, Räder & TuningBorbet zeigt auf der Tourismus- und Freizeitmesse CMT in Stuttgart gerade ein neues Rad für das Offroadsegment. Das CW8 ist neben den Designklassikern CWB, CWE und CW7 das vierte Offroadrad im Sortiment des Räderherstellers.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Extreme E weiterhin mit Conti als Partner/Reifenausrüster der Rennserie
Motorsport, Produkte, Runderneuerung & RecyclingVon Beginn an als Partner bei der Gründung (2019) bzw. als Reifenausrüster ab dem ersten Lauf (2021) dabei, setzt Continental sein diesbezügliches Engagement bei der mit elektrisch angetriebenen SUVs ausgetragenen Offroadrennserie Extreme E weiterhin fort. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide Seiten Ende vergangener Woche unterzeichnet. Heißt: In der Saison 2024 fahren die dort an den Start gehenden Boliden samt und sonders weiter auf dem „CrossContact Extreme E“ genannten Profil des Herstellers, das zu 43 Prozent aus recycelten und erneuerbaren Materialien bestehen soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kumho TCR World Tour jetzt ein FIA-Rennevent
MotorsportSeit Anfang des vergangenen Jahres ist Kumho Tire Partner, Ausrüster und Titelsponsor der Tourenwagenserie TCR World Tour. Nun hat die Serie – ein Zusammenschluss von etlichen nationalen und regionalen Serien – den Status einer FIA-Serie erhalten und geht demnach dieses Jahr nun als Kumho FIA TCR World Tour an den Start. Aktuell stehen neun Rennevents […]
Dr. Marcel Wiedmann leitet weltweites Ersatzteil- und Werkstattgeschäft von Hella
Markt, Werkstatt & TeileDr. Marcel Wiedmann hat mit Wirkung zum 1. Januar 2024 die Leitung des weltweiten Ersatzteil- und Werkstattgeschäftes von Automobilzulieferer Hella übernommen. In seiner Funktion berichtet Marcel Wiedmann an Stefan van Dalen, der als Mitglied der Geschäftsführung die Business Group Lifecycle Solutions verantwortet und bislang die Leitung des Ersatzteil- und Werkstattgeschäfts in Personalunion innehatte.
Rudolf Bayer übernimmt Verantwortung bei Forstinger in Österreich
Werkstatt & TeileNach Abschluss des jüngsten Sanierungsverfahrens im Oktober 2023 durch Finanz-Geschäftsführer Harald Chromy verstärkt sich die Autozubehör- und Kfz-Servicekette Forstinger GmbH (Tulln an der Donau, Niederösterreich) mit aktuell 74 Niederlassungen in Österreich per sofort durch Branchenprofi Rudolf Bayer. Der Berufsweg des 62-jährigen Wieners, der neben Chromy bei Forstinger innerhalb der Geschäftsführung künftig die Agenden Einkauf, Vertrieb […]
TIA Agri verteibt jetzt Alliance-Reifen
MarktTIA Agri hat seine Geschäftsbeziehung mit Yokohama Off-Highway Tires (YOHT) erweitert, indem es den bestehenden Vertrieb der Galaxy-Reihe um den Vertrieb der Marke Alliance in Großbritannien ergänzt. Im Rahmen der erweiterten Partnerschaft wird TIA Agri die gesamte Palette der Alliance Off-Highway-Reifen vertreiben.
„Strategische Bedeutung“: Yokohama gründet Vertriebsgesellschaft in Italien
MarktYokohama Rubber hat zum 1. Januar in Italien eine eigene Vertriebsgesellschaft gegründet und begründet diesen Schritt mit der „strategischen Bedeutung des Marktes“. Yokohama Pneumatici Srl Ist dabei eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Yokohama Group mit Sitz in Mailand. Das Hauptziel der Gründung bestehe darin, „näher an den Kunden zu sein, die Bedürfnisse dieses relevanten Marktes in der europäischen Region besser und direkter zu verstehen und Lösungen anzubieten, die dem Premiumimage der Marke gerecht werden“, schreibt der Hersteller dazu in einer Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Aus ATU in Horb am Neckar wird Euromaster
Markt, Werkstatt & TeileDie Autowelt Prusseit übernimmt zum 1. März 2024 die ehemalige ATU-Niederlassung in Horb am Neckar. Der Standort wird zukünftig als Euromaster-Franchisebetrieb geführt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Falken erweitert sein UHP-/SUV-Line-up um etliche Größen
ProdukteFalken Tyre Europe startet mit etlichen Erweiterungen im Line-up in die neue Saison. Wie der Hersteller dazu berichtet, treffe dies insbesondere auch auf den erst im vergangenen Sommer eingeführten UHP-Ganzjahresreifen EuroAll Season AS220 Pro zu. Dieser kam 2023 mit 46 Größen zwischen 17 und 21 Zoll auf den Markt, wobei alle als XL-Ausführung mit hohen […]
Dealer Tire will von Gernsheim aus die Autohändler mit Reifen beliefern
MarktDie Dealer Tire Europe GmbH, ein Servicepartner für Automobilhersteller und deren Handelsnetzwerke für Reifen und Ersatzteile, hat mit dem Immobilienentwickler Prologis einen Mietvertrag über eine Logistikimmobilie mit über 25.000 Quadratmetern in Gernsheim am Rhein abgeschlossen. Das Unternehmen will damit den Eintritt in den europäischen Markt untermauern.
Bridgestone und Webfleet führen „ganzheitliche Serviceplattform“ für E-Flotten ein
MarktBridgestone und Webfleet wollen Fuhrparkunternehmen künftig das Management von Elektroflotten „signifikant erleichtern“: Bridgestone Mobility Solutions als der Geschäftsbereich von Bridgestone, der auf datengesteuerte Mobilitätslösungen fokussiert und zu dem auch die Flottenmanagementlösung Webfleet gehört, hat jetzt im Rahmen der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas (Nevada/USA) „die Markteinführung der weltweit ersten Serviceplattform für Elektrofahrzeuge für Flottenunternehmen“ bekanntgegeben. Mit der Serviceplattform für Elektrofahrzeuge seien Flotten „ab sofort in der Lage, auf Basis ganzheitlicher Daten – darunter Informationen zum Energiemanagement, zum Akku- und Lademanagement, zur Routenplanung und zum Flottenmanagement – den Fuhrparkeinsatz ihrer Elektrofahrzeuge intelligent zu steuern und die Produktivität zu erhöhen. Unternehmen mit gewerblich genutzten Fahrzeugen wird dadurch der große Schritt in Richtung Elektrifizierung und Dekarbonisierung des eigenen Fuhrparks erheblich vereinfacht“, so der Hersteller in einer Mitteilung. Für die Bereitstellung der Serviceplattform für Elektrofahrzeuge kooperierten Bridgestone und Webfleet mit weltweit führenden Anbietern von Mobilitätsdienstleistungen, darunter TomTom, Simacan, The Mobility House und Bia Power.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Clarios und Altris entwickeln gemeinsam Natrium-Ionen-Batterien
Produkte, Werkstatt & TeileDer amerikanische Anbieter von Niederspannungsbatterien Clarios und Altris, der schwedische Pionier auf dem Gebiet der nachhaltigen Natrium-Ionen-Speichertechnologie, sind eine Partnerschaft zur Entwicklung von Niederspannungs-Natrium-Ionen-Batterien für Kraftfahrzeuge eingegangen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Noch einen Schritt weiter“ – Magna Tyres kündigt Großes an
Markt, ProdukteSchon vor Weihnachten hatte die Magna Tyres Group aus Waalwijk (Niederlande) davon gesprochen, dass sich etwas Interessantes bei ihr abzeichne. In diesem Zusammenhang wurde konkret auf den 18. Januar verwiesen. Noch wird der Schleier zwar nicht gelüftet, woran genau der auf EM- und Industriereifen spezialisierte Anbieter arbeitet – man sei jedoch äußerst stolz auf das, […]
Michelin übernimmt mit Tyroola führenden B2C-Onlinereifenhändler in Australien
Onlinehandel & ITMichelin hat kurz vor Weihnachten einen der führenden Onlinereifenhändler Australiens und Neuseelands übernommen, der auch in Deutschland bekannt ist: Tyroola. Wie es dazu in einer Mitteilung des französischen Reifenherstellers heißt, sei das 2015 gegründete E-Commerce-Unternehmen mit Sitz in Sydney die Nummer drei im regionalen Markt. Das Unternehmen habe Michelin zufolge bereits 650.000 Reifen an über 120.000 Endverbraucher verkauft; im Shop biete Tyroola 52.000 SKUs an. Gegenwärtig seien außerdem über 700 Montagestationen in Australien und Neuseeland bei Tyroola gelistet. Angaben zum Kaufpreis machte Michelin indes nicht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifenreparatur „kein Hexenwerk“, gehört aber in die Hand von Fachbetrieben
Handel & Händler, Markt, Produkte, Werkstatt & TeileDie Sachverständigenorganisation Dekra weist darauf hin, dass kleine Schäden an Reifen nicht immer gleich zu einem Austausch führen müssen, sondern sich auch „sehr viel reparieren“ bei ihnen lasse. Dies sei einerseits günstiger als der Kauf eines neuen Reifens und schone andererseits noch Ressourcen, wie es dazu weiter heißt. „Es gibt den Mythos, man könne nur Reifen reparieren, die bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit zugelassen sind. Das stimmt definitiv nicht. Es kommt immer darauf an, wie groß der Schaden ist und in welchem Zustand sich der Reifen insgesamt befindet“, erklärt der Dekra-Reifensachverständige Christian Koch. Doch wer entscheidet eigentlich, ob eine Reparatur möglich ist oder nicht? „Das Knifflige an einer Reifenreparatur ist weniger die Durchführung der Reparatur selbst als die fundierte Beurteilung, ob ein Reifenschaden reparaturfähig ist. Das ist eine komplexe Fragestellung, die in die Hand eines Reifenfachbetriebes mit ausgebildetem und erfahrenem Personal gehört“, betont Koch. Dies sei ein Job mit Verantwortung, zumal der ausführende Betrieb mit der Reparatur dann auch die Haftung dafür übernimmt, dass der Reifen verkehrssicher und in seinen Gebrauchseigenschaften wieder genauso gut ist wie das Original.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zu Jahresbeginn BRV-Onlineworkshops „gut gebucht“
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITSeine ersten Onlineworkshops im neuen Jahr, bei denen im Januar die Themen Personal finden bzw. halten im Fokus stehen, erfreuen sich nach den Worten des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) einer großen Nachfrage. Sie seien „gut gebucht“, und die Nachfrage nach freien Plätzen reiße auch nach Ende der Anmeldefristen nicht ab, wie die Branchenvertretung berichtet. […]
ATU Flottenlösungen unternimmt „wichtigen strategischen Schritt“
MarktATU setzt auf Expansion im Flottengeschäft und hat dazu jetzt erstmals im Zuge eines „wichtigen strategischen Schritts“ die Position eines National Key Account Managers besetzt. Wie die Werkstatt- und Fachmarktkette in einer Mitteilung betont, ist Samir Chaaboute, der die neue Position seit dem 1. Januar bekleidet, „unter anderem dafür verantwortlich, national agierende Großbetriebe und Konzerne im gesamten Bundesgebiet bei der Modernisierung ihrer Fuhrparkverwaltung zu unterstützen sowie den bestehenden ATU Kundenstamm weiter auszubauen“. Der 29-Jährige soll insofern „die positive Geschäftsentwicklung im deutschen B2B-Segment von ATU erfolgreich weiterführen“, heißt es dazu aus Weiden in der Oberpfalz, wo das Unternehmen seinen Sitz hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Sabine Stiller übernimmt Verantwortung als Marketing Managerin bei Toyo Tires
MarktZum neuen Jahr hat Sabine Stiller bei Toyo Tire Holding of Europe Verantwortung als Marketing Managerin übernommen. Wie es dazu in einer Mitteilung der in Willich bei Düsseldorf ansässigen Gesellschaft heißt, sei diese Personalie als „ein klares Zeichen“ zu sehen, „dass Toyo Tire sein Engagement in Europa weiter stärken will. Dabei werden Sabine Stillers umfangreiche Branchenkenntnisse es Toyo Tire ermöglichen, das Geschäft in Europa weiter zu stärken.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gegen ehemalige Conti-Vorstände wird nur noch wegen Untreue ermittelt
MarktDie ehemaligen Continental-Vorstände können teilweise aufatmen. Wie die WirtschaftsWoche berichtet, hat die Staatsanwaltschaft Hannover zwei von drei Verdachtsmomenten im Zusammenhang mit dem Dieselskandal bei Volkswagen gegen sie fallengelassen. Gegen sie und weitere Führungskräfte wird mittlerweile nur noch um den Verdacht der Untreue ermittelt. Nicht mehr verfolgt würden die Ex-Vorstände wegen einer möglichen Aufsichtspflichtverletzung sowie dem […]
Mill Road Capital stellt neues Mitglied im Board of Directors bei Superior Industries
MarktEnde vergangenen Jahres hatte Mill Road Capital einen Brief an Timothy McQuay, Chairman of the Board auf Directors von Superior Industries International, geschrieben. Als größter Stammaktionär (15,6 Prozent) wollte das Unternehmen eine Vertretung im Board of Directors des Räderherstellers bekommen. Jetzt gab das Unternehmen die Ernennung von Deven Petito zum unabhängigen Mitglied mit Wirkung vom […]
Fiege übernimmt in neuem Gebäude komplette Logistik von Nexen in Žatec
MarktFiege hat gerade eine 18.000 Quadratmeter große Fläche im CTPark in Žatec in der Tschechischen Republik gemietet. Ab April 2024 werden von hier aus Reifen von Nexen Tires Europe gelagert und an europäische Automobilhersteller wie Volkswagen, BMW, Audi und Skoda geliefert werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vanessa Hartmann übernimmt Kommunikationsverantwortung bei Goodyear-DACH
MarktVanessa Hartmann hat bei Goodyear Germany zum neuen Jahr Verantwortung als Kommunikationsmanagerin für den DACH-Markt übernommen. Damit übernimmt sie die Rolle von Dominic Stenzel, der den Hersteller vergangenen November verlassen hatte. Vanessa Hartmann steht seit 2016 in den Diensten Goodyears und hatte sich zuletzt im Hanauer Kommunkationsteam auf das Thema Commercial-Reifen fokussiert. In der Goodyear-EMEA-Zentrale […]
Neupositionieren und dann verkaufen – verliert Goodyear mit Dunlop das Tier-2-Segment?
Markt, ProdukteAnfang Oktober hatten wir exklusiv berichtet, der Goodyear-Konzern werde die Marke Dunlop repositionieren, womit – so hieß es damals mit Blick auf diesen „strategischen Schritt“ – eine ‚Verschiebung‘ der Marke raus aus dem Premium- und rein ins Quality- bzw. Value-Segment vollzogen würde. Jetzt bestätigt der Hersteller diesen Schritt auch noch einmal offiziell und schreibt in einer Mitteilung davon, man wolle die „Rollen für seine Marken neu definieren“ – und wirft damit neue Fragen auf.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Borbet scheitert vorm Landesarbeitsgericht Düsseldorf
MarktIm Dezember 2022 hatte die insolvente Borbet Solingen GmbH ihr Werk an der Weyerstraße in Solingen geschlossen. Rund 600 Mitarbeiter wurden gekündigt. Etwa 250 Mitarbeiter reichten daraufhin eine Kündigungsschutzklage ein. Ihr Grund: Formale Fehler bei der Kündigung. Genauer gesagt bei der ordnungsgemäßen Sozialauswahl eines von Borbet gebildeten Abwicklungsteams. Vorm Arbeitsgericht in Solingen kamen sie damit durch. In dieser Woche hat der Räderhersteller vor dem Landesarbeitsgericht in Düsseldorf erneut den Kürzeren gezogen. Die 3. Kammer des Gerichtes ist in den ersten Fällen der Rechtsauffassung des Arbeitsgerichts in Solingen gefolgt. Hier die Details:
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Berufliche Veränderung bei Dekras Christian Koch
Markt, ProdukteZu Jahresbeginn hat es Christian Koch aus dem Süden in den Norden Deutschland gezogen. Fungierte er bis dahin bei der Dekra Automobil GmbH als Leiter der Fachabteilung Unfallanalytische Gutachten am Standort München, steht er wie in den zurückliegenden knapp 14 Jahren dabei auch weiterhin in Diensten der Prüfgesellschaft, die sich der Sicherheit im Straßenverkehr verschrieben […]
„Reifenintelligenz“ à la Goodyear – Hersteller kooperiert mit ZF und TDK
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteDie Goodyear Tire & Rubber Company und der ZF-Konzern haben angekündigt, bei der Integration von „Reifenintelligenz“ in die Software, die der Zulieferer aus Friedrichshafen für die Bewegungssteuerung von Fahrzeugen unter dem Namen „CubiX“ im Portfolio hat, zusammenzuarbeiten zu wollen. Konkret gemeint damit ist, dass die „SightLine“-Technologie des Reifenherstellers die als skalierbar und alle Dimensionen der Fahrzeugdynamik koordinierend beschriebene ZF-Lösung um – wie es heißt – wertvolle Informationen zum Straßen- und Reifenzustand (Fülldruck, Verschleiß etc.) erweitern soll. Damit leiste sie nach den Worten von Dr. Martin Fischer, Vorstandsmitglied bei ZF mit Zuständigkeit für die Division Chassis Solutions, einen wichtigen Beitrag für die Ära softwaredefinierter Fahrzeuge und helfe letztlich, ein „verbessertes Fahrerlebnis mit mehr Komfort, Kontrolle und Effizienz“ zu erreichen. „Durch den Beitritt zu unseren Ökosystemen eröffnen sich unseren Kunden neue Möglichkeiten, ihre Lösungen sowohl im Bereich der Fahrzeugbewegung als auch der Reifenintelligenz anzupassen und zu optimieren“, ergänzt er.

Die integrierte Lösung aus ZFs „CubiX“ und Goodyears „SightLine“ ist auf der noch bis diesen Freitag in Las Vegas/USA laufenden Consumer Electronics Show mit dem Innovation Award der Messe in der Produktkategorie Vehicle Tech & Advanced Mobility ausgezeichnet worden (Bild: Goodyear)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen Lorenz erfüllt Vereinsträume in Ansbach
MarktAb Freitag, 12. Januar 2024 startet Reifen Lorenz, unterstützt von Bridgestone die Aktion „Ansbacher Vereinsträume“. Teilnehmen können alle Vereine aus der Stadt und dem Landkreis Ansbach. „Gerade in den momentanen herausfordernden Zeiten ist das Vereinsleben und die damit verbundene Gemeinschaft für viele Menschen sehr wichtig. Als Ansbacher Firma ist es uns ein Anliegen, die Vereine in der Region zu fördern und zu unterstützen“, unterstreicht Firmenchef Maximilian Lorenz.
Mercedes und BMW stehen besonders oft mit platten Reifen rum
MarktImmer wieder lassen selbsternannte Klimaschützer Luft aus Reifen. Liebstes Angriffsziel sind die Pneus von SUVs. Die Fahrer ärgern und die Täter feiern sich. In Berlin werden seit Januar 2022 die Daten der „Sachbeschädigung durch Reifenentlüftung“ gesammelt. 1.337 Meldungen sind bis zum 15. Dezember 2023 bei der Polizei eingegangen. Die Beamten unterscheiden allerdings nur nach Fahrzeugart […]
Mete Ekin wird President Europe Core Tyre bei Bridgestone EMEA
MarktBridgestone hat sich bekanntlich eine neue globale Managementstruktur verordnet, wobei aus der bisherigen die Region Europa, Indien, Mittlerer Osten, Afrika (EMIA) umfassenden Strategic Business Unit (SBU) des Konzerns Indien herausgefallen ist und sie mithin also wieder mit dem Kürzel EMEA bezeichnet wird. Für letztere Region fungiert seit Kurzem Mete Ekin als President Europe Core Tyre. […]
Weitere (Reifen-)Materialien von Asahi Kasei mit ISCC-Plus-Zertifizierung
Produkte, Runderneuerung & RecyclingDas japanische Unternehmen Asahi Kasei und die zur gleichnamigen Gruppe gehörende Japan Elastomer Co. Ltd. haben eine ISCC-Plus-Nachhaltigkeitszertifizierung – das Kürzel steht für International Sustainability & Carbon Certification – für weitere ihrer Produkte aus den Bereichen technische Kunststoffe, thermoplastische Elastomere und andere Materialien erworben. Mit Blick auf solche, die für die Herstellung von Kautschukprodukten wie […]
Kitzbüheler Alpenrallye startet im Juni
MarktDie Kitzbüheler Alpenrallye lockt Freunde ikonischer Klassiker, Youngtimer und exotischer Fabrikate vom 5. bis 8. Juni 2024 nach Österreich. Wie bereits im vergangenen Jahr, werden auch in der kommenden Alpenrallye vier Wertungsklassen angeboten: Sport Plus, Sport, Classic und Youngtimer & Exotic Cars. Die 37. Ausgabe wird wieder über den Großglockner führen. Das Anmeldeverfahren ist eröffnet.
Frank Titz übernimmt Vertriebsverantwortung bei Goodyear DACH von Dr. André Weisz
MarktFrank Titz hat bei Goodyear zum neuen Jahr Verantwortung für die Vertriebsaktivitäten im Pkw-Reifenersatzgeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz als General Manager Replacement Sales Consumer DACH übernommen. In dieser Funktion folgt Titz auf Dr. André Weisz, der künftig globale Aufgaben beim Hersteller übernimmt, bis auf Weiteres aber als Geschäftsführer der Goodyear-Gesellschaften im DACH-Markt fungiert, etwa bei der Goodyear Germany GmbH (Hanau), erklärt der Hersteller dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Moin Hamburg – Reifen1+-Partner treffen sich zur Jubiläumstagung an der Elbe
MarktMoin heißt es vom 23. bis 25. Februar 2024 bei den Reifen1+-Partnern. Dann treffen sie sich zur Partnertagung in Hamburg. Diesmal wird das zehnjährige Jubiläum des Systems gefeiert – mit Rückblick und Ausblick. Und natürlich wird es neben jeder Menge Informationen im Plenum auch wieder ein umfangreiches Programm geben. Diesmal ist eine Veranstaltung im Schmidts […]
ÖAMTC Fahrtechnik mit Continental als Reifenpartner
Markt, ProdukteDie zum Verbund des Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touringclubs (ÖAMTC) zählende ÖAMTC Fahrtechnik GmbH betreibt acht Fahrsicherheitszentren in der Alpenrepublik und bietet darüber entsprechende Trainingskurse für alle motorisierten Verkehrsteilnehmer (Auto, Motorrad, Nutzfahrzeug) vom Anfänger bis hin zum Profi an. Seit Jahresbeginn 2024 fungiert Continental dabei als neuer Kooperationspartner des Unternehmens und stattet alle bei den Kursen zum Einsatz kommenden Fahrzeuge mit seinen Reifen aus. Das gemeinsame Ziel sei, die Verkehrssicherheit weiter zu stärken und den jährlich rund 120.000 Teilnehmern die – wie es weiter heißt – „sicherheitssteigernde Wirkung hochqualitativer Reifen auf das Fahrverhalten“ aufzuzeigen. „Die Zusammenarbeit mit der ÖAMTC Fahrtechnik GmbH unterstreicht unseren Anspruch an Qualität und Professionalität. Mit dieser Kooperation weiten wir unser Engagement für Verkehrssicherheit auch auf Österreichs Straßen aus, das wir bereits mit unserer langjährigen Partnerschaft mit dem Automobilklub TCS in der Schweiz erfolgreich praktizieren“, sagt Daniel Freund, Geschäftsführer Continental Suisse und Head of Subregion Alps bei Continental.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
USA: Verfahren zur Verlängerung der China-Zölle auf Lkw-Reifen läuft an
MarktSeit Anfang 2019 verlangen die USA Ausgleichszölle (Countervailing Duties) und Strafzölle (Anti-Dumping Duties) gegen Lkw-Reifenimporte aus China. Seit Anfang dieses Jahres jetzt läuft das Verfahren einer möglichen Verlängerung. Im Rahmen einer sogenannten Sunset-Review-Untersuchung hat das US-Handelsministerium jetzt betroffene Unternehmen und Organisationen dazu aufgefordert, sich für die Teilnahme an der Untersuchung zu registrieren. Parallel dazu hat […]
Weniger als die Hälfte der Autofahrer hierzulande prüft monatlich den Reifendruck
Produkte, Werkstatt & TeileLaut einer von Apollo Tyres in Auftrag gegebenen aktuellen Umfrage prüft nicht einmal die Hälfte der deutschen Autofahrer den Fülldruck in den Reifen ihres Fahrzeuges wenigstens einmal pro Monat, wie der auch hinter der Marke Vredestein stehende Reifenhersteller und andere es empfehlen. Von 1.000 befragten Autofahrern sollen lediglich sechs Prozent angegeben haben, ihn wöchentlich zu prüfen, während sieben Prozent es alle 14 Tage täten und weitere 26 Prozent einmal pro Monat. Macht in Summe also 39 Prozent, die besagter Empfehlung folgen. Was eine regelmäßige Kontrolle der Profiltiefe betrifft, hat die Umfrage zudem ergeben, dass neun Prozent solche Prüfungen „nie“ durchführen, während diejenigen, die es tun, das Ganze am häufigsten alle drei (19 Prozent) oder zumindest alle sechs Monate (26 Prozent) angehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Von Rädern über Kfz-Teile/Reifen zu Blumen: Alzura erweitert Fotodatenbank
Handel & Händler, Onlinehandel & IT, Produkte, Räder & Tuning, Werkstatt & TeileFür die Nutzung auf den von ihr betriebenen Plattformen Tyre24 (B2B) oder Reifen-vor-Ort (B2C) produziert die Alzura AG eigenen Worten zufolge schon seit vielen Jahren 3D-Aufnahmen von Rädern in einem eigenen Fotostudio. Jetzt erweitert das Unternehmen seine Fotodatenbank um eigene Bilder von Kfz-Ersatzteilen und Zubehör, wobei perspektivisch auch alle auf Tyre24 angebotenen Reifen entsprechend in […]
Bridgestone zeigt „wegweisende Produkte und Mobilitätslösungen“ auf der CES
Lkw-Reifen, MarktAuf der noch bis einschließlich Sonnabend in Las Vegas (Nevada/USA) laufenden Consumer Electronics Show (CES) ist auch Bridgestone als Aussteller vertreten und zeigt vor Ort „wegweisende Produkte und Mobilitätslösungen aus dem gewerblichen Segment, die maßgebend für die Zukunft der Transportbranche sind“. Das „umfassende Kundenkonzept“ sei „aus verschiedenen Lösungen zusammensetzt, die Nachhaltigkeit, Effizienz, Sicherheit und Produktivität für Flotten aller Größen fördern“. Eines der Themen: Enliten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Toyo Tires bleibt Partner der European Athletics Championships
MarktToyo Tires bleibt Offizieller Partner der European Athletics Championships. Wie der japanische Hersteller mitteilt, der das Leichtathletikevent bereits seit 2018 unterstützt, habe man kürzlich einen entsprechenden Vierjahresvertrag bis einschließlich 2027 unterzeichnet. Als Partner könne Toyo von umfangreichen Marketingrechten einschließlich einer weltweite Exklusivität der Produktkategorie profitieren. Das nächste Event sind die European Athletics Championships Anfang Juni […]
Borbet zeigt ab Sonnabend Weltpremiere CW8 auf CMT in Stuttgart
Räder & TuningAn diesem Sonnabend beginnt in Stuttgart die neuntägige CMT. Auf der „weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit“, so die Messe Stuttgart, stellt auch Borbet aus. Der Räderhersteller will auf der neuntägigen Messe vornehmlich Räder und Zubehör aus seinem Caravan- und Camping-Sortiment zeigen. Neben den aktuellen Produkten CW3 und CW7, die bei Borbet am Stand […]
Hankook bringt mehr Speed und mehr Farbe in die Formel E
MotorsportWenn an diesem Wochenende die zehnte Saison der Formel E in Mexiko-Stadt beginnt, dann ist auch Hankook wieder als exklusiver Partner und Reifenausrüster der Serie mit am Start, nachdem der Hersteller im vergangenen Jahr die Belieferung der Teams mit Reifen von Michelin übernommen hatte. „Unser ganzes Team freut sich auf die zweite Saison in der […]
Verbraucher küren Continental UltraContact NXT zum „Produkt des Jahres“
ProdukteMehr als 10.000 spanische Endverbraucher haben den Continental UltraContact NXT zum „Produkt des Jahres 2024“ gekürt. Die Grundlage für die Auszeichnung ist eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Sotto Tempo. Der UltraContact NXT sei der bisher nachhaltigste Serienreifen des deutschen Herstellers; der Reifen habe einen Anteil von bis zu 65 Prozent nachwachsender, wiederverwerteter und nach ISCC-Plus-Massenbilanz zertifizierter […]
Nun treten auch Hankook und Bridgestone der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) bei
Runderneuerung & RecyclingDie Allianz Zukunft Reifen (AZuR) kann zum Jahreswechsel gleich mehrere neue Partner in ihren Reihen begrüßen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, gehören mit Hankook und Bridgestone jetzt zwei weitere Neureifenhersteller dazu; im vergangenen Sommer hatte Michelin den Anfang gemacht. Außerdem verstärkt sich bei AZuR auch die Runderneuerungs- und Reifenhändlersparte mit der Aufnahme von […]
Gummi-Mayer kehrt „zu seinen Wurzeln zurück“ – und wird Euromaster-Partner
Handel & HändlerVielen im Markt ist der Name Gummi-Mayer immer noch ein Begriff. Das Unternehmen mit Sitz in Landau (Pfalz) war einst Deutschlands größter Reifenhändler und Runderneuerer. Dieser wurde Anfang der Nuller Jahre mit seinen über 150 Standorten mit dem Stinnes-Reifendienst zur Viborg-Gruppe, die dann wiederum 2002 von Michelin übernommen wurde und im Euromaster-Netzwerk aufging. Seit dem 1. Januar 2024 betreibt Gummi-Mayer in Kempten und Landau jetzt zwei Euromaster-Standorte als Franchisepartner. Beide Standorte waren auch früher Gummi-Mayer-Standorte und zuletzt Euromaster-eigene Filialen; die Immobilien waren damals aber nicht mitverkauft worden. Gummi-Mayer kehrt demnach „zu seinen Wurzeln zurück“, schreibt Euromaster dazu in einer aktuellen Mitteilung. „Es ist eine große Anerkennung unseres erfolgreichen Franchisekonzepts, wenn ein so starkes Traditionsunternehmen wie Gummi-Mayer entscheidet, gemeinsam mit Euromaster im Reifenhandel zu expandieren“, erklärt Markus Popp, Direktor Franchise Euromaster Deutschland und Österreich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vredesteins ProPartner-Programm überzeugt zweifach – Jetzt auch in der Schweiz
Handel & HändlerEs ist jetzt drei Jahre her, dass Apollo Tyres (Germany) sein ProPartner genanntes Kundenbindungsprogramm zur Vredestein-Vermarktung gelauncht und sich damit von dem eigenen bisher verfolgten Weg und dem sämtlicher Kollegen in den anderen Märkten abgesetzt hat. Blickt man auf die Zahlen und vergleicht ProPartner mit seinem Vorgängerprogramm, so fällt das Fazit durchaus positiv aus. Im […]
Pirelli wird wieder ein Stück italienischer – MTP und Camfin halten über 26 Prozent
MarktMarco Tronchetti Provera hat die von ihm kontrollierten Aktien am Reifenhersteller Pirelli ausgebaut. Wie es dazu in einer gemeinsamen Mitteilung der Finanzholdings MTP S.p.A. und Camfin S.p.A., eine Tochter von MTP, heißt, hätten beide ihren Anteil um 6,48 Prozentpunkte auf nun 20,58 Prozent ausgeweitet. Gemeinsam mit dem italienischen Bremsenspezialisten Brembo S.p.A., der wiederum sechs Prozent […]
Digitalisierung in freien Kfz-Werkstätten: Qualität ist Mehrwert führt Umfrage durch
Werkstatt & TeileDie digitale Transformation von Prozessen und Services ist für freie Werkstätten unerlässlich. Immer mehr vernetzte Fahrzeuge, die Zunahme von Fahrassistenzsysteme und ein wachsender E-Mobilitätsmarkt erfordern digitalisierte, datengetriebene Prozesse und Services. Zudem erwarten Kunden zunehmend digitale Angebote, wie zum Beispiel eine Onlineterminbuchung oder Werkstattkommunikation per WhatsApp. Wie digital sind die freien Werkstätten Deutschlands? Wo und wie […]
Reifen Göggel äußert sich zum Tod von Bruno Göggel – „Vorsorge getroffen“
Handel & HändlerNachdem wir bereits am Sonntagabend über den Tod von Reifen-Göggel-Gründer und -Inhaber Bruno Göggel am vergangenen Wochenende berichtet hatten, hat sich der Großhändler mit Sitz in Gammertingen dazu zwischenzeitlich auch direkt geäußert. Reifen Göggel: „Bruno Göggel ist am Wochenende im Alter von 62 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Bereits im vergangenen Jahr hatte sich der Unternehmer aufgrund seiner schweren Erkrankung immer mehr aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen. Seit einigen Jahren sind seine beiden Söhne Wolfgang und Benjamin in Schlüsselpositionen im Unternehmen tätig. Die geplanten und bereits getätigten Investitionen im Reifengroßhandel wurden von Bruno Göggel gemeinsam mit seinen Söhnen festgelegt.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen Helm übernimmt Euromaster- und Bosch-Car-Service-Partner in Rostock
Handel & HändlerReifen Helm hat sein Filialnetz zum neuen Jahr um einen Standort bei Rostock erweitert. Wie es dazu vonseiten des Hamburger Filialisten heißt, habe man den Euromaster- und Bosch-Car-Service-Partner Autotechnik RE-EL-DI GmbH in Elmenhorst übernommen, der damit der 53. Standort im Reifen-Helm-Netzwerk wird. Wie Stephan Helm dazu erklärt, hätten die bisherigen Inhaber den Betrieb mit seinen […]
Arbeitnehmervertreter von Superior Industries treffen Arbeitsminister
Räder & TuningSpätestens mit der Beantragung eines Schutzschirmverfahrens für das Räderwerk in Werdohl ist den rund 400 Mitarbeitern der Superior Industries Production Germany GmbH klar: Die Zukunft im Werk des Räderherstellers im Sauerland ist ungewiss, woran auch die formelle Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 1. Dezember wenig geändert hat. Nun haben Arbeitnehmer- sowie Gewerkschaftsvertreter den nordrhein-westfälischen Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) in Düsseldorf zum Gespräch getroffen. Einer Mitteilung der IG Metall zufolge sei das Treffen auf Einladung des Landesministers erfolgt, der sich „für die Situation des Werdohler Betriebs interessiert“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.