Hankook erweitert sein aktuelles Winterreifensortiment
ProdukteHankooks Ultra-High-Performance Winterreifen “i*cept evo” ist in der Wintersaison 2012/13 in vielen neuen Größen verfügbar. Der Winterspezialist wurde speziell für Fahrzeuge der gehobenen Mittelklasse bis hin zu Luxuslimousinen, Sportwagen und SUVs entwickelt. Dank des umfangreichen Line-ups können auch leistungsstärkere Fahrzeuge der Kompakt- und unteren Mittelklasse mit dem Winterspezialisten bereift werden.
Das asymmetrische “Dual-Function”-Laufflächendesign des “i*cept evo” verbinde herausragendes Trockenhandling und optimalen Nassgriff. “Die hochgriffige Silica-Mischung und innovative Profilierung sorgen nicht nur für signifikant reduzierte Bremswege bei Nässe, Schnee und Eis, sondern garantieren auch ein minimiertes Abrollgeräusch und hohe Wirtschaftlichkeit”, betont der Hersteller in einer Mitteilung. Hankooks 3D-Lamellen-Technologie soll dabei für höchste Fahrstabilität und überzeugende Traktion unter anspruchsvollen winterlichen Bedingungen sorgen.
Ebenfalls habe die Komfortkomponente im Fokus der Entwickler gestanden. Hier legten die Hankook-Ingenieure besonderen Wert auf die Verbesserung von Geradeauslauf-, Abroll- und Geräuschkomfort.
.
V1-CS von CMS gemäß ECE geprüft
Räder & TuningWas verbindet Fahrer von VW Touran, Seat Leon, Audi Q3, Skoda Octavia und vielen anderen Autos des VW-Konzerns? Ab diesem Sommer können sie ihr Fahrzeug mit einem neuen CMS-Rad ausstatten, ohne eine ABE mitführen zu müssen oder beim TÜV vorstellig zu werden. Das Geheimnis heißt: ECE-R 124. Dieses europaweit anerkannte Prüfverfahren gilt für Räder, die dimensionsgleich zu denen des Fahrzeugherstellers nachgerüstet werden.
Action, Reifenqualm und harte Zweikämpfe im Land von Dracula
Räder & TuningMit den bekannten Zutaten Hitze, heulende Motoren und aggressive Battles fand jetzt die 6. Runde der “King of Europe” im rumänischen Constanta am Schwarzen Meer statt. Im Qualifying war Roman Kolesar diesmal nicht zu schlagen.
Selbst Rekordsieger und “Dotz Teamrider” Adam Kerenyi musste die Überlegenheit des Slowaken anerkennen. Im Finale standen sich dann Kolesar und Kerenyi gegenüber. Der Dotz Teamrider musste sich am Ende allerdings geschlagen geben.
Goodyear Dunlop erweitert TirePortal mit Reifenlabel-Funktionen
MarktDie Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH erweitert ab Mitte September 2012 ihre B2B-Einkaufsplattform TirePortal mit zusätzlichen Funktionen bezüglich des neuen Reifenlabels, das ab 1. November 2012 verpflichtend ist. Neu sind die Suche von Reifen nach Labelwerten sowie die Druckfunktion von Marketingreifenlabels für die Nutzung im Verkaufsraum.
Autopromotec präsentiert sich neu im Netz
MarktMit dem Ziel, Messebesuchern und Ausstellern noch schneller und gezielter die für sie relevanten Informationen anbieten zu können, wurde die Homepage der Autopromotec grundlegend überarbeitet. Unter autopromotec.it präsentiert sich die Messe mit einem neuen Erscheinungsbild und informiert jetzt schon über die zahlreichen Aktivitäten, die auf der Automotive-Fachmesse in Bologna vom 22.
Mai bis 26. Mai 2013 auf die Besucher warten. dv
.
Pierre Fleck wird neuer CEO der Europart Holding
MarktDer Beirat der Europart Holding GmbH (Hagen) hat Pierre Fleck (46) zum neuen Chief Executive Officer (CEO) des Unternehmens ernannt. Horst Geiger, seit November 2011 als interimistischer CEO des Händlers von Ersatz- und Zubehörteilen für Nutzfahrzeuge, Busse und Pkws tätig, scheidet damit plangemäß und einvernehmlich aus dem Unternehmen aus. Er soll in der Anfangsphase weiterhin in beratender Funktion für Europart tätig sein, um Kontinuität und einen reibungslosen Übergang an der Spitze des Unternehmens zu gewährleisten.
Dreiteilige Schmiederäder von Väth für den E 500 Biturbo
Räder & TuningVäth Automobiltechnik (Hösbach) hat der aktuellen E-Klasse gehörig auf die Sprünge geholfen: Dem E 500 Biturbo wurden mittels V50S quasi Gene aus dem Rennsport implantiert. Neben der Optimierung der Motorelektronik umfasst die Individualisierung dreiteilige hauseigene Schmiederäder in 9×20 Zoll mit Bereifung in der Dimension 245/30 R20 an der Vorder- bzw. 10,5×20 Zoll mit 285/25 R20 an der Hinterachse.
Michelins China-Joint-Venture beginnt Warrior-Serienproduktion
Markt, ProdukteMichelin und sein chinesischer Partner haben jetzt mit der Serienfertigung der “Warrior”-Pkw-Reifen in ihrer gemeinsamen Fabrik begonnen. Der französische Reifenhersteller und die Shanghai Huayi (Group) – Mutter der Double Coin Holdings – haben insgesamt rund 350 Millionen Euro in die neue Fabrik in Wuwei (Anhui-Provinz) investiert, wo durch die neugegründete Double Coin Group (Anhui) Warrior Tires Co. die erste Produktion bereits im April aufgenommen wurde.
Aktuell werden drei Profile in insgesamt 26 Spezifikationen gefertigt. Michelin hält 40 Prozent an dem Joint-Venture-Unternehmen, das im Laufe dieses Jahres eine Kapazität von sechs Millionen Pkw-Reifen verfügen soll; bis 2015 sollen dies 15 Millionen Reifen sein. ab.
Vredestein-Fabrik soll mehr Landwirtschaftreifen fertigen
ProdukteApollo Vredestein will seine Produktionskapazitäten für Landwirtschaftsreifen in Enschede offenbar deutlich ausweiten. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle man dazu “beträchtliche Investitionen” am Standort vornehmen; eine Summe wird nicht genannt. Allerdings soll sich die Kapazität durch die im kommenden Jahr stattfindenden Arbeiten um 50 Prozent steigern lassen.
Aktuell dürfte Apollo Vredestein in Enschede rund eine halbe Million Landwirtschaftsreifen jährlich fertigen können. Das Unternehmen reagiere damit auf die steigende Nachfrage aus Europa – OE wie Ersatzmarkt – nach seinen Produkten, wolle sich aber gleichzeitig in die Lage versetzen, mit der Marke “Vredestein” auch neue Märkte in Nordamerika und Asien zu erschließen zu können. Technisch wolle man in Enschede in Zukunft auch Landwirtschaftsreifen fertigen können, die breiter als 850 Millimeter und größer als 2,15 Meter sind.
Reifenproduktion in Europa steigt schneller als der Absatz
MarktDer Verband der europäischen Reifen- und Gummiartikelhersteller ETRMA hat seinen aktuellen Jahresbericht und darin aktuelle Marktzahlen veröffentlicht. Danach wurden in den 27 Staaten der Europäischen Union sowie in der Türkei im vergangenen Jahr 289 Millionen Pkw-Reifen im Sell-in verkauft. Dies entspricht einer Steigerung von 4,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr; die Erstausrüstung ist in diesen Zahlen nicht berücksichtigt.
An mittleren und schweren Nutzfahrzeugreifen wurden außerdem 2011 noch einmal 12,6 Millionen Stück verkauft, was wiederum einer Steigerung von 9,1 Prozent entspricht. Insgesamt stiegen die Absätze damit um 4,4 Prozent. Die Reifenproduktion jedoch stieg im vergangenen Jahr um 6,6 Prozent auf jetzt 4,8 Millionen Tonnen Reifen an.
Damit halte Europa einen Weltmarktanteil von rund einem Viertel, werden der ETRMA zufolge weltweit doch jährlich 20 Millionen Tonnen Reifen produziert. ab
Den kompletten ETRMA-Jahresbericht erhalten Sie hier.
.
Falken festigt Präsenz in Europa mit Rennen und Reifen
Markt, Produkte, Räder & TuningSeitdem die Falken Tyre Europe GmbH ihre Geschäftstätigkeit Anfang 2010 aufgenommen hat, konnte die Tochtergesellschaft des japanischen Reifenherstellers Sumitomo Rubber Industries (SRI) in Europa einiges bewegen. Insbesondere macht das Unternehmen durch seine zunehmende Präsenz auf den europäischen Ersatzmärkten und – neuerdings – auch in der Erstausrüstung von sich reden, wozu ein stets aktuelles Produktsortiment gehört. Außerdem kann man sich bei Falken zunehmend über eine Beachtung im Markt durch das kontinuierliche Engagement im Motorsport freuen.
Dax-Aufnahme von Continental und Lanxess gilt vielen als „sicher“
MarktEs scheint immer wahrscheinlicher, dass die Continental AG demnächst wieder als Dax-Unternehmen gelistet sein wird. Dies gelte Börsenexperten zufolge mittlerweile als “sicher”. Wie es dazu in verschiedenen Berichten heißt, scheine auch ein Aufstieg des Chemieunternehmens Lanxess in den wichtigsten deutschen Aktienindex mittlerweile “recht sicher” zu sein.
“Mit jedem Tag erhöht sich diese Wahrscheinlichkeit”, sagen Index-Experten übereinstimmend. Zugleich dürften dann MAN und Metro in den Index der mittelgroßen Werte absteigen. ab.
Michelin will weiter in Russland-Fabrik investieren
Markt, Produkte, Runderneuerung & RecyclingMichelin investiert weiter in seine Reifenfabrik in Moskau. Wie es dazu in lokalen Medien heißt, wolle der französische Reifenhersteller in diesem Jahr rund 35 Millionen Euro in die Erweiterung des produzierbaren Sortiments investieren. Aktuell fertigt Michelin in Davydovo vor den Toren der russischen Hauptstadt jährlich rund 1,5 bis zwei Millionen Pkw-Reifen in den Größen 13 bis 16 Zoll; dies solle jetzt ausgeweitet werden.
Außerdem wolle Michelin die logistische Leistungsfähigkeit des Standortes erweitern, so Thierry Chiche, Senior Vice-President bei Michelin Russia & CIS. In der Fabrik, die Michelin seit 2004 betreibt, werden seit vergangenem Jahr auch kaltrunderneuerte Lkw-Reifen gefertigt. ab.
Goodyear Dunlop klärt in Großbritannien über Winterreifen auf
ProdukteGoodyear Dunlop hat in Großbritannien eine Kampagne zur Unterstützung von Winterreifen auf Nutzfahrzeugen gestartet. Dem Hersteller zufolge glaubten in Großbritannien immer noch viele Flottenbetreiber und Lkw-Fahrer, Winterreifen seien ausschließlich für das Fahren auf Schnee und Eis optimiert. Goodyear Dunlop hingegen wolle mit der Kampagne erklären, dass Winterreifen bereits bei geringeren Temperaturen deutlich bessere Leistungen bringen als herkömmliche Reifen.
Trelleborg-Reifen für starke Männer
MarktTrelleborg unterstützt starke Männer. Beim Wettbewerb “The World’s Strongest Man”, der ab Ende September im US-amerikanischen Los Angeles ausgetragen wird, müssen die Teilnehmer einen Trelleborg-Landwirtschaftsreifen vom Typ “TM600” der Größe 520/85 R42 heben. Der Reifen wiegt über 220 Kilogramm.
Gundlach tritt als Hauptsponsor der „Pon Senior Open“ auf
MarktReifen Gundlach wurde von seinem niederländischen Gesellschafter, der Pon Holding, als Hauptsponsor für die “Pon Senior Open” eingesetzt. Das Open ist Teil der “European-Senior-Tour”-Serie und damit eines der bedeutendsten Golfturniere in Europa. Das Golfturnier startet am 7.
September und geht bis zum 9. September 2012. Der Austragungsort ist der mehrfach ausgezeichnete “Winstongolf”-Golfplatz nahe Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern.
Die Veranstalter erwarten ein hochkarätiges Teilnehmerfeld. Unter anderem wird der Deutsche Bernhard Langer mit von der Partie sein. Reifen Gundlach wird als Hauptsponsor am Austragungsort medial stark präsent sein.
Neben etlichen Werbebanden sowie verschiedenen Exponaten und einem Informationsstand zur Händlerkooperation Com4Tires wird das Unternehmen auch in der Fernsehberichterstattung erwähnt werden. Gebhard Jansen, Geschäftsführer Reifen Gundlach, sagt dazu: “Ich freue mich riesig, dass unsere Gesellschafter Reifen Gundlach derart prominent platzieren. Das zeigt, wir sind ein wichtiger Teil der Pon Holding.
Bridgestone führt Sojaöl in Reifenproduktion ein
ProdukteBridgestone Americas hat einen Konzept-Landwirtschaftsreifen auf einer Messe in den USA präsentiert, der zu wenigstens zehn Prozent aus Sojaöl besteht. Das Öl aus dem nachwachsenden Rohstoff ersetzt dabei auf Erdöl basierende Materialien. Der Firestone-Reifen in der Größe 800/70 R38 wiegt über 400 Kilogramm und wird auf einigen Farmen in den USA bereits seit Monaten im Feldversuch getestet.
Bridgestone präsentiert umweltfreundliche Reifen in Schweizer „Umwelt Arena“
ProdukteEnde vergangener Woche eröffnete die “Umwelt Arena” in Spreitenbach, Schweiz. Die Umwelt Arena ist eine Ausstellungs- und Eventplattform für modernes, bewusstes Leben in den Bereichen Natur und Leben, Energie und Mobilität, Bauen und Modernisieren sowie erneuerbare Energien. Darüber hinaus ist sie eine Dialog- und Diskussionsplattform für Themen der Nachhaltigkeit und Umwelt in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Auf einer Gesamtfläche von 10.000 m2 können sich Fachleute und Besucher informieren, beraten und vor Ort Technologien, Produkte und Dienstleistungen von rund 100 Unternehmen in 30 Ausstellungen vergleichen. Die Umwelt Arena hat die größte gebäudeorientierte Photovoltaikanlage der Schweiz.
“Wir nutzen die Umwelt Arena als Plattform, um unsere innovativen Entwicklungen im Bereich umweltfreundlicher Reifen, die ebenso ein Höchstmaß an Sicherheit bieten, zu präsentieren”, sagt Wilfried Rulands, Leiter Marketing und Kommunikation Deutschland, Österreich und Schweiz. Die Teilnahme an der Dauerausstellung in der Umwelt Arena unterstreiche Bridgestones Ziel, “kontinuierlich das Thema Nachhaltigkeit zu forcieren – zum Nutzen von Mensch und Umwelt”. In der Bridgestone Ausstellung können Besucher etwa die umweltfreundlichen Ecopia-Reifen interaktiv erleben – beispielweise haben sie die Möglichkeit, an einem drehbaren Reifen anhand einer LED-Kraft-Skala den Rollwiderstand zwischen einem herkömmlichen und einem Ecopia-Reifen zu vergleichen oder sich zu informieren, weshalb ein Ecopia-Reifen weniger Kraftstoff verbraucht.
Landshuter Reifenhändler setzt soziales Engagement fort
MarktLetztes Jahr unterstütze Reifen-Wagner I.S. (Landshut) mit rund 40.
000 Euro soziale Hilfsprojekte in der Region. In diesem Jahr setzt sich der Reifenfachhändler mit heute 15 Filialen in Bayern für die Sicherheit von Grundschülern ein, indem er kostenlos 15.000 Reflektoren an Schulkinder verteilt.
Dreimal Borbet zum Winter
Räder & TuningDie Wintersaison steht bevor – und Borbet bietet gleich drei neue Designs an: Das XR-Rad, speziell für BMW-Fahrzeuge, besticht durch seine “plug & play”-Eigenschaft und das markante Design. Für den neuen 1er BMW bietet die Aluminiumrädermarke ein besonderes Highlight an: das Design XLB in kristallsilber-lackiert. Das Design TB, welches für verschiedene Mercedes- und Audi-Modelle verwendbar ist, überzeugt im klassisch-eleganten Look.
Neue Rennserie: Statt Reifen- ein Autowechsel
Räder & TuningDie Federation Internationale de l’Automobile (FIA) hat mit dem Promotor “Formula E Holdings Ltd (FEH)”, hinter dem sich ein Konsortium internationaler Investoren verbergen soll, die Grundlagen für eine neue Rennserie namens “Formula E Championship” gelegt, an der zehn Teams und 20 Fahrer teilnehmen sollen. Noch ist vieles unbekannt, aber die Rennen mit rein elektrisch angetriebenen Monoposti, die schneller als 200 km/h sein werden, sollen nicht auf den üblichen Rennstrecken, sondern in den Innenstädten von Metropolen ausgerichtet werden: Rio de Janeiro steht für 2014 als Austragungsort bereits fest, Monte Carlo hat starkes Interesse geäußert. Fürs nächste Jahr sind Demonstrationen geplant, dann wird man wohl auch schon erkennen können, wie es bei diesen Rennen um die Reifen stehen wird: Denn der FEH-CEO Alejandro Agag hat bereits angekündigt, dass in der Boxengasse nicht die Reifen, sondern die Autos gewechselt werden sollen.
JMS-A3 8V auf OZ
Räder & TuningNoch vor der Vorstellung des neuen A3 8V hat die JMS Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) bereits die ersten Stylingkomponenten. Die Räder sind allerdings bereits seit Längerem im Markt und ein Verkaufshit der Italomarke OZ: 1-teilige Ultraleggerra in der Dimension 8×19 Zoll mit der Bereifung 225/35 R19 an der Vorder- und Hinterachse. dv
.
Vadim Gurinov Präsident bei Stroytransgaz
MarktVadim Alexandrovich Gurinov (41), der bereits im Aufsichtsrat des Anlagenbauers (zum Beispiel Pipelines) in der russischen Öl- und Gasbranche Stroytransgaz sitzt, hat jetzt dort auch die Präsidentschaft übernommen. Gurinov ist seit Jahren in der russischen Reifenbranche eine Schlüsselfigur und kommt von Sibur-Russian Tyres, wo er als CEO fungierte und dessen Reifen jetzt unter Cordiant JSC firmieren. Aktuell ist Gurinov Chairman des Cordiant-Aufsichtsrates.
Pirelli führt neuen SUV-Reifen „Scorpion Winter“ ein
Markt, ProdukteMit dem “Scorpion Winter” bringt Pirelli einen neuen High-Performance-Reifen für SUVs und Crossover-Fahrzeuge auf den Markt. Der neue Scorpion Winter bietet Pirelli zufolge ein Plus an Sicherheit, vor allem beim Bremsen und in Kurven. Gefährliche Straßenbedingungen, wie sie für Herbst und Winter typisch sind, meistere der Pneu problemlos.
Fahrern großer und kraftvoller Autos garantiere der Scorpion Winter “absolute Kontrolle in jeder Situation”, verspricht der Hersteller. Die Standards bei Sicherheit, Komfort, Zuverlässigkeit und Handling seien dieselben wie bei Reifen für Sportwagen. Das jüngste Mitglied der Scorpion-Reifenfamilie minimiere den Bremsweg bei allen Wetterbedingungen, maximiere die Traktion auf Schnee und sorge für höchste Lenkpräzision.
Hankook unterstützt krebskranke Kinder und „Stiftung Bärenherz“
MarktAm vergangenen Wochenende unterstützte Reifenhersteller Hankook wieder tatkräftig die Sommerfeste der Vereine “Hilfe für krebskranke Kinder” in Frankfurt und der “Stiftung Bärenherz” in Wiesbaden. Das Unternehmen engagierte sich nicht nur mit zahlreichen Aktionen, zahlreiche Hankook-Mitarbeiter halfen darüber hinaus auch ehrenamtlich bei der Organisation und Durchführung beider Feste mit.
.
F1 in Spa: Harte Reifen und hart für die Reifen
Räder & TuningNach der einmonatigen Sommerpause in der Formel 1 kehrt Pirelli am kommenden Wochenende mit den harten P Zero Silver und den mittelharten P Zero White an die Rennstrecke zurück. Diese Reifenkombination wurde in der laufenden Saison erst einmal, beim Grand Prix von Malaysia, eingesetzt. Pirelli-Sportchef Paul Hembery zur Rennstrecke im belgischen Spa-Francorchamps: “Für die Reifen ist es zweifellos einer der anspruchsvollsten Kurse der Saison.
Erste Techking-Reifen mit Label auf dem Weg nach Europa
ProdukteNicht jeder chinesische Reifenhersteller kann seine Produkte mit dem für Europa künftig verpflichtenden Reifenlabel ausstatten. Daher weist Techking Tires Ltd. (Qingdao/China) eigens darauf hin, die ersten Pkw-Reifen der Marke Effiplus mit Label bereits im Juli auf den Seeweg nach Spanien geschickt zu haben.
Dunlop kündigt spezielles Entwicklungsprogramm im Motorsport an
AllgemeinDunlop Motorsport hat ein spezielles Entwicklungsprogramm für Reifen gestartet, die optimal mit zukünftigen Elektro- oder Wasserstoff-Rennwagen harmonieren sollen. Diese Ankündigung kommt anlässlich des britischen Laufs zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC), bei dem der „GreenGT H2“ – das erste mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellen-Fahrzeug für die 24 Stunden von Le Mans – auf einer Pressekonferenz enthüllt wurde. Im Rahmen der Vorstellung dieses innovativen Fahrzeugs erläuterten die Dunlop-Verantwortlichen, welche wissenschaftlichen Fortschritte in diesen Reifen stecken und wie Pneus für spezielle Anwendungen – darunter eben auch Fahrzeuge mit Zukunftsantriebstechnologien wie der GreenGT H2 – entwickelt werden.
Automechanika: „Mehr Wissen. Mehr Erfolg. ZF Services“
Werkstatt & TeileDas Geschäftsfeld ZF Services präsentiert sich auf der Automechanika 2012 in Frankfurt unter dem Motto “Mehr Wissen. Mehr Erfolg. ZF Services” mit umfassenden Informationen und zahlreichen Aktionen rund um die Themen Technik-, Reparatur- und Servicekompetenz.
Auf nahezu tausend Quadratmetern Standfläche in Halle 3 (Stand A91) erhält der Besucher zum Beispiel Einblick in das neue Werkstattkonzept ProTech. Aber auch über die Produktneuheiten in der Fahrwerk- und Antriebstechnik unter den Marken Sachs, Lemförder, Boge und ZF Parts wird informiert. Dialogorientierte Aktionen wie die Mechaniker-Challenge oder der DTM-RaceSeat-Wettbewerb sollen den Messeauftritt abrunden.
reifen.com startet Gewinnspiel für Facebook-Fans
Markt“Gute Reifen tragen erheblich zu einem sicheren Fahrverhalten bei”, meint Alex Wesselsky alias der Checker und Testimonial von reifen.com: “Allerdings fahren die Räder nur dorthin, wo der Fahrer sie hinlenkt.” Im Dienste der Sicherheit verlost der Reifenfachdiscounter deshalb unter seinen Facebook-Fans (www.
facebook.com/reifencom) fünf Gutscheine für ein ADAC-Fahrsicherheitstraining. Der Preis hat einen Wert von je 155 Euro.
“Mit einem solchen Kurs ist man für brenzlige Situationen im Straßenverkehr optimal vorbereitet”, meint Alex, “also jetzt einchecken und gewinnen!” Wer an der Aktion teilnehmen möchte, muss lediglich Facebook-Fan von reifen.com sein und sich für die Aktion auf www.reifen.
com/gewinnspiel bis 5. Oktober registrieren. dv
.
Hängepartie um Kumhos US-Werk in den USA geht weiter
MarktDer ursprünglich schon für 2008 (!) anberaumte Baubeginn für ein neues Reifenwerk Macon im südlichen “Bibb County” (Georgia/USA) ist von Kumho Tires schon mehrmals verschoben worden. Wie US-Medien jetzt erneut berichten halte der koreanische Reifenhersteller aber nach wie vor an seinen Plänen fest. dv.
Reifen- und Rädervielfalt beim neuem Citan
ProdukteDer neue Mercedes-Benz Citan ist ein City-Van. Serienmäßig wird der Stadtlieferwagen mit Reifen der Größe 185/70 R14 (Citan Kompakt) oder 195/65 R15 (Lang, Extralang) ausgeliefert. Als Sonderausstattung sind Räder bzw.
Reifen bis zum Format 205/55 R16 sowie Leichtmetallräder verfügbar. Darüber hinaus sind je nach Modell auch verstärkte oder Ganzjahresreifen im Angebot. dv
.
Standardreifen für alle MotoGP-Klassen
Räder & TuningBerichten ist zu entnehmen, dass die Grand-Prix-Kommission in Indianapolis entschieden habe, ab dem Jahr 2015 sogenannte und nicht weiter beschriebene Standardreifen vorschreiben zu wollen, die dann in allen MotoGP-Klassen genutzt werden müssten. dv
“Mazzini”-Reifen jetzt auch für Lkw erhältlich
Markt, ProdukteDer chinesische Reifenhändler Best Choice International führt jetzt auch Lkw-Reifen seiner Marke “Mazzini” in Europa ein. Wie das in Peking ansässige Unternehmen dazu schreibt, seien die Reifen ab August verfügbar. Laut Stephen Wu, der sich bei Best Choice um den europäischen Markt kümmert, könnten Mazzini-Lkw-Reifen aktuell in 23 Dimensionen bezogen werden; die ersten Bestellungen aus Europa lägen auch bereits vor, so Wu.
Reifen Stiebling und Vredestein unterstützen „Sprinter“ im Triathlon
MarktSpitzensport bei Spitzenwetter: Mitten an der Ruhr, rund um das “Königliche Schleusenwärterhaus” in Witten-Herbede, ermittelte die Triathlon-Elite ihren Deutschen Meister über die Sprintdistanz. Unterstützt wurde dieser “Ruhrtal-Triathlon” unter anderem von “Reifen Stiebling” aus Herne in Kooperation mit der Vredestein.
.
Schaeffler steigert Konzernumsatz im 1. Halbjahr auf 5,7 Milliarden Euro
MarktDie Schaeffler-Gruppe steigerte ihren Umsatz in den ersten sechs Monaten 2012 um fünf Prozent auf rund 5,7 Milliarden Euro. Die Sparte Automotive wuchs um sieben Prozent auf rund 3,8 Milliarden Euro. Die Sparte Industrie konnte den Umsatz um zwei Prozent auf rund 1,8 Milliarden Euro steigern.
Während die Regionen Nordamerika um 19 Prozent, Asien/Pazifik um 13 Prozent und Deutschland um fünf Prozent zulegen konnten, waren die Regionen Europa ohne Deutschland und Südamerika mit zwei bzw. zwölf Prozent rückläufig..
Senners Audi S5 Coupé 3.0 TFSI auf Vredestein-Reifen
Räder & TuningWer einen Audi S5 sein Eigen nennt, sucht nach exklusiven Möglichkeiten der Veredelung und nicht nach Mainstream-Ware. Einen Eyecatcher liefert die Ingelheimer Tuningschmiede Senner mit dem T1S-Radsatz Work Varianza, der mit seiner “Flash Color Red”-Ausführung einen Kontrast zur weißen Lackierung des S5 Coupé liefert. In der Kombination 9×20 für vorne und 10,5×20 Zoll für hinten füllen die Felgen die Radhäuser aus.
Infinity Tyres geht mit aktuellen „Inf-049“ und „Inf-059“ in die kommende Saison
ProdukteDas Infinity-Winterreifensortiment wurde entwickelt, um den Anforderungen der härtesten und kältesten Fahrbedingungen gerecht zu werden. Dazu zählt auch der “Infinity Inf-049”.“Das asymmetrische Laufstreifenprofil wurde umfassend getestet, um herausragende Leistungswerte im Winter zu erbringen und um das Handling auf Schnee und Eis zu verbessern.
GT Radial geht „gut aufgestellt in den Winter“
ProdukteLaue Abende, warme Temperaturen und trockene Straßen – der Sommer ist noch in vollem Gange und nichts liegt uns ferner, als schon wieder an den Winter zu denken. GT Radial rät Endverbrauchern jedoch, rechtzeitig die Überprüfung der Winterreifen einzuplanen. “Bereits im Oktober beginnt die Wechselsaison, daher sollten Sie Ihre Winterreifen rechtzeitig auf Verschleiß, Beschädigungen und Fremdkörper untersuchen.
Ab einer Restprofiltiefe von vier Millimetern empfiehlt es sich, die abgefahrenen Reifen zu ersetzen. Zwar schreibt der Gesetzgeber eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimeter vor, jedoch wirkt sich eine Profiltiefe unter vier Millimetern bereits negativ auf den Bremsweg aus. Wer den Sommer noch ein wenig genießen und sich selbst die Mühe ersparen möchte, ist mit einem Profil-Check beim Fachhändler seines Vertrauens gut beraten.
Michelin führt neue Größe für den X MultiWay 3D ein
ProdukteMichelin ergänzt die aktuelle Michelin-X-MultiWay-3D-Generation für den Nah- und Fernverkehr um die neue Größe 295/80 R22,5 für die Vorder- und die Antriebsachse. Die beiden neuen Mitglieder der Michelin-X-MultiWay-Familie will der Hersteller auf der IAA Nutzfahrzeuge vom 20. bis 27.
September in Hannover vorstellen. “Auch in der neuen Größe verfügt der breit einsetzbare Reifen in allen Ausführungen über verschiedene dreidimensionale Lamellen, die für viel Grip und Traktion auch unter schwierigen Bedingungen sorgen”, so der Hersteller weiter. ab.
Steigender Russland-Wettbewerb schlecht für Yokohama?
MarktNachrichten über sinkende Preise bei Naturkautschuk kommen bei allen Reifenherstellern und auch bei Analysten gut an. Wie die Deutsche Bank jetzt schreibt, dürfe man aufgrund des aktuellen Preistrends bei Naturkautschuk mit deutlich verbesserten operativen Ergebnissen rechnen, so auch bei Yokohama Rubber. Der japanische Reifenhersteller sehe sich aber mit einer gewissen Unsicherheit für das aktuelle operative Geschäft konfrontiert: Russland.
Dort hatte Yokohama Ende Mai seine erste Reifenfabrik in Betrieb genommen, in der aktuell der Serienbetrieb anlaufe, was für eine Jahresproduktion von rund 1,4 Millionen Pkw-Reifen stehe. Dadurch, dass viele Hersteller aber in Europa deutliche Absatzeinbußen zu verzeichnen haben, nehme der Wettbewerb in Russland deutlich zu, wo eben europäische Hersteller ihre Verluste zu kompensieren versuchten. Das könnte die Profitabilität von Yokohama insgesamt beeinflussen, findet die Deutsche Bank.
Heuver Banden relauncht europäische Aeolus-Website
MarktHeuver Banden hat für seine Exklusivmarke Aeolus Tyres eine komplett überarbeitete Website ins Internet gestellt. Grund für diese tiefgreifende Neugestaltung der europäischen Website war die Ausweitung des Aeolus-Sortiments um Reifen für die Landwirtschaft. “Ab heute ist die neue, informative Marken- und Produktinternetpräsenz online im Netz.
Die Endkunden von Heuvers Kunden, die großen Reifenhändler in Europa, finden bei www.aeolus-tyres.eu eine Segmentierung in drei Produktgruppen, und in vier Sprachen”, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Eine der angebotenen Sprachen ist auch Deutsch. Auf der Website werden Produktübersichten und Informationen zur Marke angeboten und sie ist jetzt auch für Mobilgeräte wie Smartphones und Tablet-Computer ausgelegt.
.
Nur die Wirtschaftlichkeit zählt: Reifentest führt zum Produktwechsel
ProdukteDie ständig steigenden Kraftstoffpreise verheißen nichts Gutes. So ist es auch nur allzu verständlich, wenn Fuhrparkunternehmer nach einem probaten Mittel greifen und die Wirtschaftlichkeit von Reifen auf Herz und Nieren prüfen. Die Speditionen Langenlohnsheimer Transport GmbH (LTG), Langenlonsheim, und Schmelzer GmbH, Gensingen, sind diesen Weg in einem recht aufwändig inszenierten eigenen Reifentest gegangen.
Analysten sehen Sumitomo Rubber Industries auf gutem Gewinnkurs
MarktAnalysten zeigen sich einmal mehr überzeugt von der Performance von Sumitomo Rubber Industries. Der japanische Reifenhersteller, der in Europa mit der Marke “Falken” aktiv ist, dürfe am Ende des aktuellen Jahres mit weiteren Rekordzahlen rechnen, was die operativen Gewinne betrifft. Sie sollen von 48 (2011) auf dann 74 Milliarden Yen steigen; bisher waren die Analysten von 67 Milliarden Yen ausgegangen.
Durch das noch bessere Gewinnwachstum werde Sumitomo Rubber Industries für 2012 auch eine OP-Marge von über zehn Prozent melden können, so die Annahme. Insbesondere sollten sich geringere Rohstoffkosten sowie – doch – vergleichsweise stabile Sell-in-Preise positiv auf das operative Geschäft auswirken, zeigt man sich bei Deutschen Bank überzeugt. ab.
Tyre24 investiert in die Ausbildung
MarktDer Tyre24Group aus Kaiserslautern liegt die Nachwuchsförderung offensichtlich am Herzen. Die Unternehmensgruppe bietet jungen Erwachsenen jedes Jahr die Chance, sich zu Fachinformatikern, Kaufleuten für Bürokommunikation, Fachkräften für Lagerlogistik sowie Mediengestaltern ausbilden zu lassen. Auch in diesem Ausbildungsjahr haben fünf junge Menschen bei der Tyre24Group ihre Ausbildung begonnen, die ihnen mit erfolgreicher Prüfung einen sicheren Start ins Berufsleben garantieren soll.
Mehr Lagerkapazität für Zweiradreifen in Korbach
MarktDas etwa 10.000 Quadratmeter große Logistikzentrum für Continental-Zweiradreifen am Standort Korbach, wo das Unternehmen auch Fahrrad- und Motorradreifen fertigt, stößt an seine Grenzen. Die Bagger sind bereits im Einsatz, um einen 6.
000 Quadratmeter großen Anbau zu errichten. Ab etwa April 2013 wird Continental über die neuen Kapazitäten verfügen und von hier aus Zweiradreifen in alle Welt verschicken. dv.
Neuer Räderchef bei Accuride
MarktDer nordamerikanische Zulieferer der Nutzfahrzeugindustrie und Anbieter von Nfz-Rädern aus Stahl und Aluminium Accuride Corporation (Evansville/Indiana, USA) hat Scott D. Hazlett zum Senior Vice President und General Manager der wichtigsten Unternehmenssparte Wheels sowie mit Wirkung 1. September des Geschäftsbereiches Gunite berufen.
Optionreifen auch in der DTM?
Räder & TuningGerüchten zufolge überlege man, in der DTM, die aktuell von Hankook exklusiv mit Reifen beliefert wird, nach dem Vorbild der Formel 1 sogenannte Optionreifen einzuführen. Mit einem Reifen, der schneller als der Standardreifen wäre, dafür aber nicht so lange hält, erhoffen sich die Verantwortlichen mehr Spannung und Überholvorgänge – und der “Reifenstrategie” käme auch in dieser Motorsportklasse ein höherer Stellenwert zu. dv.
Wahl zur Schweizer Miss Yokohama steht bevor
MarktAm 22. September wird in der Zürcher Mausefalle die neue Repräsentantin des japanischen Reifenherstellers Yokohama gewählt. Die Jury rund um die Ex-Miss Schweiz und Sängerin Linda Fäh sowie den Ex-Mister Schweiz André Reithebuch werden aus den Finalistinnen die neu Markenbotschafterin von Yokohama küren, die die japanische Reifenmarke ein Jahr vertreten zu darf.
Gewerkschafter wollen Titan wieder an den Verhandlungstisch bringen
MarktNach vorübergehenden Aussperrungen waren in der USWA (United Steel Workers) organisierte Arbeiter aus dem Titan-Reifenwerk Freeport (Illinois/USA) Ende 2010 wieder an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt, obwohl sie damals das Arbeitgeberangebot eines neuen Tarifvertrages als unzureichend abgelehnt hatten. Sie hatten in der Folgezeit zu den von der Firma diktierten Bedingungen gearbeitet, streben mit Demonstrationen jetzt aber an, das Titan-Management an den Verhandlungstisch zurückzuholen. Denn auch der gegenwärtige Status für die betroffenen fast 700 Arbeiter läuft am 15.
Nfz-IAA: Conti mit Technologien für mehr Wirtschaftlichkeit und Effizienz
Markt, ProdukteDer diesjährige IAA-Auftritt von Continental steht ganz im Zeichen von Wirtschaftlichkeit und Effizienz. Unter dem Motto “One Goal: Efficiency” präsentiert Continental (Halle 17, Stand A06/B05) auf einer Fläche von 600 Quadratmetern zahlreiche Technologien, Produkte und Servicelösungen, mit denen die Nutzfahrzeughersteller ihre Fahrzeuge sicherer, sparsamer und sauberer machen, intelligenter vernetzen und leichter bedienbar machen können. Der Automobilzulieferer zeigt seine technologischen Neuheiten entlang der Automotive-Megatrends Sicherheit, Umwelt, Information sowie des Industrietrends Effizienz.
Bosch zum ADAC Werkstatt-Test 2012
Werkstatt & TeileDer ADAC hat in Deutschland während der vergangenen Wochen einen anonymen Werkstatt-Test mit 75 Werkstätten durchgeführt, bei dem unter anderem auch 25 Betriebe des Bosch Car Service geprüft wurden. Das Ergebnis nehme man sehr ernst und werde intensive Ursachenforschung betreiben. Gleichzeitig sei der Test Ansporn, weiterhin an der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung der Bosch-Partnerbetriebe zu arbeiten.
Winter-Alukompletträder für Smart von DBV
Räder & TuningNicht viele Aluminiumfelgenanbieter haben Winterräder für den Smart im Angebot. Bei DBV (Würzburg) haben die Händler sogar die Wahl zwischen dem puren Rad – hier vom Design Bali – und einem Komplettrad, hier mit Kumho-Reifen vom Typ M+S KW23 in 155/60 R15 74T (mit Bali in 4,5×15 ET 23,5) für die Vorder- und 175/55 R15 77T (mit 5,5×15 ET 22) für die Hinterachse des Smart Fortwo 451. Das Rad gibt’s auflagenfrei mit ABE und einer laut Anbieter speziellen Dreischicht-Winter-Salzfest-Lackierung.
Polnischer Synthesekautschuk für Goodyear
ProdukteDer polnische Chemiekonzern Synthos SA hat mit Goodyear einen bis Ende 2018 dauernden Vertrag über die Belieferung von Synthesekautschuken geschlossen. Der Wert des Abkommens dürfte auf Basis der derzeitigen Rohstoffpreise bei mehr als 900 Millionen Euro liegen. dv.
Starco und Kenda haben gemeinsam neue Größen für den kommunalen Bereich entwickelt
ProdukteGleich sechs Größen wurden im Kenda-Profil TURF505 neuentwickelt. Diese Reifen werden vorwiegend im Kommunalbereich eingesetzt, sind aber auch im Garten- und Landschaftsbau zu Hause. Der Bedarf entstand einerseits aus mangelnder Lieferfähigkeit der bisherigen Lieferanten sowie der Anforderung eines neuen verbesserten Profils.
Vogue-Reifen werden zurückgerufen
ProdukteDie amerikanische Vogue Tyre & Rubber Co. ruft exakt 701 Reifen zurück, bei denen die Seitenwandbeschriftung bzw. die Identifikationsnummer unvollständig ist.
Produziert wurden die Reifen der Marke “Vogue” zwischen dem 1. Januar und dem 11. August dieses Jahres von Goodyear.
Borbet meldet ExaPeel für europäisches Patent an
Räder & TuningEine bereits vor einigen Monaten erstmals präsentierte Technikinnovation des Sauerländer Familienbetriebs Borbet ist das Laserverfahren ExaPeel. Diese Technologie erlaubt ein ?-genaues Radieren der obersten Lackschicht: Durch ein hochpräzises, lasergestütztes Verfahren wird die farbige Grundierung der Räder in beliebiger Form freigelegt. So lassen sich Schriftzüge, Ornamente, Logos und selbst feine Muster frei auf der Felge visualisieren, und die so bearbeiteten Aluminiumräder entsprechen in höchstem Maße dem persönlichen Stil des Autobesitzers.
Yokohama jetzt als Gesamtgesellschaft ISO-14001-zertifiziert
MarktDie Yokohama Rubber Co. Ltd. hat jetzt die unternehmensweite Zertifizierung nach ISO 14001 erhalten.
Wie der japanische Reifenhersteller mitteilt, seien darunter die acht heimischen Produktionsstätten sowie die Unternehmenszentrale abgedeckt. Das Umweltmanagementsystem stehe im Mittelpunkt des ökologischen Engagements des Herstellers, wie dieser es auch in seinem mittelfristigen Managementplan “Grand Design 100” formuliert hat. Darüber hinaus haben auch Yokohama-Tochtergesellschaften innerhalb und außerhalb Japans in den vergangenen Jahren Zertifizierungen nach ISO 14001 erhalten.
Miniauffahrrampen von DiWil erleichtern Werkstattalltag
Werkstatt & TeileAls Ergänzung zu den Luftdruckhebern von Selson, den sogenannten “Air Jacks”, bietet die Firma DiWil aus der Nähe von Kaiserslautern eine leichte Kunststoffminirampe an. Diese kleine Auffahrrampe besteht aus einem Pad, der verhindert, dass die Minirampe vom Reifen weggeschoben wird, sowie aus der zweiteiligen Rampe selbst. “Die Minirampe ist als Problemlösung bei sehr tiefen Fahrzeugen im mobilen Pannen- und Reifendienst gedacht.
Hier ist oft nicht genug Platz, um den Wagenheber zu positionieren”, heißt es dazu in einer Mitteilung von DiWil. “Da kann die leichte Kunststofframpe für ausreichend Freiraum sorgen.” Aber auch in Kfz-Werkstätten, bei Reifendiensten und Lackierbetrieben seien die auf 2.
000 Kilogramm geprüften Rampen im Einsatz; auch dann, wenn bei einer Zwei-Säulen-Bühne der Platz für einen Sportwagen eher knapp bemessen sei. Die Minirampen sind “Made in Germany”. Der Vertrieb erfolge über Tyre24 und zwar in der Kategorie “Zubehör/Wagenheber”.
Direktbestellungen bei DiWil seien aber ebenfalls möglich. Weitere Informationen dazu unter www.air-jacks.
Continental ist jetzt „Exklusiv-Partner“ von Hannover 96
MarktDie Continental AG ist jetzt “Exklusiv-Partner” aus der Reifenbranche von Fußball-Bundesligist Hannover 96. Damit hat der Automobilzulieferer und Reifenhersteller das Fußballsponsoring insgesamt und vor allem in seiner Heimatstadt weiter ausgebaut. Der neue Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren.
Neben einer Premiumvideobande im TV-relevanten Bereich, aufmerksamkeitsstarken Logo-präsenzen und einer Hospitality-Loge mit 30 Sitzplätzen beinhaltet das Sponsoring auch die Ausstattung des Mannschaftsbusses mit Continental-Busreifen. Darüber hinaus gehört zum Vertrag eine Logopräsenz sowie zahlreiche weitere Kommunikationsmaßnahmen wie zum Beispiel Onlinewerbung auf der Homepage von Hannover 96 und Anzeigen im Stadionmagazin. Die Branchenexklusivität gilt auch für die Qualifikations- und Gruppenphase der Europa League.
Indien: Goodyear investiert in radiale Landwirtschaftsreifen
Markt, ProdukteWährend sich Goodyear allerorten vom Landwirtschaftsreifengeschäft trennt – die Fabriken in Nord- und Südamerika sind an Titan International verkauft, über das Europageschäft wird verhandelt –, plant der US-Hersteller offenbar die Einführung radialer Landwirtschaftsreifen in Indien und entsprechende Investitionen dazu. Wie es dazu in lokalen Medienberichten unter Berufung auf den aktuellen Geschäftsbericht der Goodyear India Ltd. heißt, wolle die Indien-Tochter des Herstellers in einer ihrer beiden Fabriken in Indien frei werdende Kapazitäten nutzen, um künftig auch radiale Landwirtschaftsreifen für den lokalen Erstausrüstungs- und Ersatzmarkt zu produzieren.
Gleichzeitig wolle Goodyear sich in Indien auch verstärkt um den Ausbau der eigenen Retail-Aktivitäten kümmern, nicht zuletzt um das Geschäft mit Landwirtschaftsreifen weiter auszubauen. Derzeit fertigt Goodyear vor Ort ausschließlich diagonale Landwirtschaftsreifen und erzielt damit den größten Anteil seiner Umsätze. ab.
Continental weiht Anbau zur Amerikazentrale ein und expandiert
MarktContinental wird seine Amerikazentrale in den kommenden Jahren deutlich ausbauen. Wie es dazu in lokalen Medien heißt, wolle der deutsche Reifenhersteller am Sitz von Continental Tire the Americas in Fort Mill (South Carolina/USA) rund 80 neue Stellen im Laufe der nächsten vier Jahre schaffen. Zu großen Teilen hänge die Erweiterung am Bau der Reifenfabrik im nahegelegenen Sumter County.
Dort investiert Continental aktuell rund 500 Millionen Dollar in den Bau einer neuen Pkw- und LLkw-Reifenfabrik, die Anfang 2014 ihre ersten Reifen fertigen soll. Am Sitz der US-Tochter in Fort Mill hat Continental nun einen 1.500 m² großen Anbau feierlich eingeweiht.
Neue Sava-Markenbotschafter setzen auf junge Zielgruppe an
MarktSava hat zwei Markenbotschafter engagiert, um ihre Bekanntheit gerade bei jüngeren Autofahrern zwischen 18 und 34 Jahren zu erhöhen. Ab sofort werden die aus dem US-Fernsehen bekannten Komiker Kenny Santucci und Ben Rameaka für “die aufstrebende Reifenmarke aus dem Goodyear-Dunlop-Konzern” werben. Beide zusammen sollen den neuen Markenclaim “Sava drivers have more fun” (“Sava Fahrer haben mehr Spaß!”) in Action übersetzen.
H&R nimmt sich neuen Audi A3 vor
Räder & TuningAudi hat seinen A3 erneuert. Das neueste Modell des beliebten Kompaktwagens biete Fahrkomfort auf höchstem Niveau, dabei gleichzeitig ein Maximum an Handling, Agilität und Zielgenauigkeit. “Schwer vereinbare Anforderungen, doch der neu konstruierte A3 schafft es, sie unter einer puristischen Karosse vereinen”, heißt es dazu in einer Mitteilung von H&R, deren Ingenieure in der Entwicklung von Federnsätzen “keine leichte Aufgabe” sahen.
Dennoch haben sie sich der Herausforderung erfolgreich gestellt, so der Federn- und Fahrwerksspezialist weiter. “Das Ergebnis der Entwicklung sind Federnsätze, der den Wagen entweder rund 30 oder wahlweise circa 45 Millimeter näher an den Asphalt bringen und dabei gekonnt die Grundeigenschaften des Models akzentuieren. Handling, Agilität und Zielgenauigkeit werden nachgeschärft – ohne merkliche Verluste beim Fahrkomfort in Kauf nehmen zu müssen.
” Ein weiteres Highlight könne das Unternehmen aus Lennestadt mit den bald erhältlichen und aus einer hochfesten Aluminiumlegierung hergestellten “TRAK +”-Spurverbreiterungen setzen. Der kleine Absatz zwischen Reifenschulter und Kotflügelkante könne “damit optisch perfektioniert werden, was im Resultat ein noch kraftvolleres Auftreten der Limousine bewirkt.” Ein Gewindefahrwerk sowie Stabilisatoren seien in Vorbereitung.
Techking Tires stellt neuen Lkw-Reifen vor
ProdukteTechking Tires hat für seine Kunden in Australien und Lateinamerika einen neuen Lkw-Reifen präsentiert. Der Reifen “TKAM C+” sei für den gemischten Einsatz entwickelt und ist dort in der Größe 11R22,5 erhältlich. ab.
GreenGT und Dunlop sind Partner
Räder & TuningDunlop Motorsport hat angekündigt, Reifen für den revolutionären neuen GreenGT H2 zu entwickeln, der erstmals eine ganz neue Antriebstechnologie in den Rennsport einbringt. Bei der Entwicklung der Reifen für das mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellen-Rennfahrzeug wird Dunlop eng mit dem Team zusammenarbeiten, um den Grip zu liefern, der nötig ist, um das Potenzial der zukünftigen Antriebstechnologien optimal zu nutzen.
.
Werkstatt-Test des ADAC: Gute Noten für Easy Auto Service
Werkstatt & TeileIm großen Werkstatt-Test 2012 des ADAC wurden insgesamt 75 Betriebe getestet. Neben Markenbetrieben und ATU-Filialen wurden auch 25 inhabergeführte Werkstätten geprüft. Die Unternehmen Auto-Friedl in München und TourCar in Hamburg wurden mit der Note “gut” bewertet.
Continental-Führungskräfte Ehrenbürger der Stadt Hefei
MarktBurkhardt Koeller, Executive Vice President Finanzen und Controlling der Reifendivision Continentals, und Dr. Tobias Kerle, General Manager des Continental-Reifenwerkes Hefei, wurden unlängst mit der Ehrenbürgerschaft der Stadt Hefei ausgezeichnet. Die Ehrenbürgerschaft gehört zu den höchsten Auszeichnungen, die von der Stadtverwaltung Hefei verliehen werden können.
Damit werden der herausragende Beitrag der beiden Manager zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt sowie das langfristige Engagement der Continental Reifendivision in der Stadt öffentlich gewürdigt. Wu Cunrong, Sekretär des Parteiausschusses der Stadt Hefei, verlieh den Preis an Burkhardt Koeller und Dr. Tobias Kerle.
Lkw-Reifen von Sailun werden in den USA zurückgerufen
ProdukteDer Anbieter Dynamic Tire Corp. ruft 44 Reifen vom Typ S825 der chinesischen Marke Sailun in der Größe 385/65 R22.5, die im März und April dieses Jahres hergestellt worden sind, zurück.
Miss-Tuning-Kalender 2013: Heiße Bilder aus dem coolen Finnland
Räder & TuningDer neue Miss-Tuning-Kalender verspricht ein heißes Jahr 2013. Frizzi Arnold und einzigartige Tuningoliden glänzen auf 13 kurvenreichen Seiten, die vor der Kulisse Helsinkis aufgenommen wurden. Der auf 1.
500 Exemplare limitierte Kalender der Tuning World Bodensee (9. bis 12. Mai 2013) ist ab 31.
ATU gibt Stellungnahme zum ADAC-Werkstatt-Test ab
Markt, Werkstatt & TeileDer aktuelle ADAC-Werkstatt-Test hat einzelne Schwächen in einigen der 25 getesteten ATU-Filialen aufgezeigt, schreibt die in Weiden/Oberpfalz ansässige Werkstattkette in einer Stellungnahme. Manfred Ries, Vorsitzender der Geschäftsführung: “Wir nehmen die Ergebnisse des ADAC Werkstatttests sehr ernst und werden uns intensiv mit den Bewertungen der einzelnen Filialen auseinandersetzen. Es gilt, die Abläufe und Prozesse weiter zu überprüfen, um mögliche Schwachstellen noch besser zu erkennen und letztlich abzustellen.
W.drive von Yokohama für leichte Nutzfahrzeuge
ProdukteModerne Kleintransporter sind schnell und fahren sich oft handlich wie ein Pkw. Bei Nässe und Glätte allerdings machen sich das hohe Gewicht und der hohe Aufbau der Fahrzeuge deutlich bemerkbar: An Steigungen fehlt schnell der nötige Grip, und bei starkem Gefälle und in Kurven besteht äußerste Rutschgefahr. Mit guten Winterreifen lassen sich die Risiken jedoch drastisch reduzieren und der Fahrer behält selbst in kritischen Situationen die Kontrolle.
Der Reifenhersteller Yokohama empfiehlung in diesem Falle den W.drive.
.
Dunlop sieht sich beim 8. Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft im Vorteil
Räder & TuningIn der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird morgen das achte Rennen des Jahres ausgetragen. Nach dem prestigeträchtigen Sieg beim Sechs-Stunden-Rennen will die Mannschaft von Rowe Racing ihre Erfolgsserie in der Grünen Hölle fortsetzen. Der Dunlop-bereifte Mercedes-Benz SLS AMG GT3 hatte das einzige Rennen der Saison über die Distanz von sechs Stunden souverän gewonnen: mit neuem Distanzrekord.
Alexander Kühn, Leiter Dunlop Motorsport: “Bei der Reifenwahl für die längste Rennstrecke der Welt zählt nicht nur die schnelle Rundenzeit, auch Haltbarkeit bei stundenlanger Belastung und die Fähigkeit, auch bei unterschiedlichen Bedingungen stets optimalen Grip zu liefern, spielen für Fahrer und Teams eine entscheidende Rolle. Die Zuverlässigkeit der Dunlop-Spitzenprodukte ist gerade auf der Nordschleife ein unverzichtbarer Vorteil.”
.
Yokohama stellt auf Moskauer Messe aus
MarktDie Yokohama Rubber Co., Ltd. nimmt am Moscow International Automobile Salon 2012 teil, der vom 29.
August bis zum 9. September stattfindet. Beim Messeauftritt stehen die drei Bereiche “High Performance” (durch die Advan-Produktlinie repräsentiert), “Umwelt-/Sozialfreundlichkeit und Menschlichkeit” (dafür steht der Reifentyp “BluEarth”) und Sicherheit (hier in Form des Winterreifens “iceGUARD) im Fokus.
Automechanika Shanghai mit rekordverdächtigem Ausblick
Markt, Werkstatt & TeileDie Automechanika Shanghai, die vom 11. bis 14. Dezember 2012 im Shanghai New International Expo Centre stattfinden wird, scheint ein großer Erfolg zu werden.
Erwartet werden mehr als 3.900 Aussteller aus 37 Ländern und mehr als 70.000 In- und ausländische Besucher.
Ehemaliger Michelin-Manager Covre neuer Direktor der Swiss Tyre Group
MarktGianni Covre (54) wird zum 1. September 2012 neuer Direktor der Swiss Tyre Group GmbH. Covre war zuvor 27 Jahre für den Michelin-Konzern tätig und begann im Technischen Dienst Lkw- und EM-Reifen.
Danach folgten diverse Stationen als regionaler Verkaufsleiter und Key Account Manager. Zuletzt war er acht Jahre Verkaufsleiter Landwirtschaftsreifen Schweiz, mit Teilen von Süd- und Westdeutschland sowie dem Vorarlberg in seiner Verantwortung. Tony Wiederkehr, Mitinhaber der Swiss Tyre Group GmbH: “Mit Gianni Covre konnten wir einen ausgezeichneten Kenner der Branche verpflichten.
Finale bei der „Dunlop Drift Challenge Austria powered by Dotz“
Räder & TuningAction und spannende Entscheidungen erwarten Motorsportfans beim großen Finale der “Dunlop Drift Challenge Austria powered by Dotz-Tuning-Wheels”, das am 1. und 2. September am Wachauring über die Bühne geht.
Die wohl schnellste Driftstrecke Österreichs ist traditionell der Austragungsort des Saisonfinales der Österreichischen Drift Staatsmeisterschaft. Das ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum Wachauring/Melk gilt als Drift-Mekka Österreichs. Hier wurden die ersten Drifttrainings abgehalten und die erste Drift Challenge veranstaltet.
“Red Bull”-Pilot Hannes Arch: Stardichte im Dotz-Team steigt
Räder & TuningRed Bull Air Race-Hero Hannes Arch (44) fährt seit neuestem Tuningfelgen von Dotz. Auf der Straße muss sich der an 400 km/h Topspeed gewohnte Pilot zwar mit rund der Hälfte zufrieden geben, doch sein Range Rover Sport HSE ist mit seinen beachtlichen 256 PS ein durchaus würdiges Fahrzeug. Und natürlich hat das SUV schönere Felgen als die einmotorige Propellermaschine, die Arch bei bis zu 11 g durch den Slalom der Lüfte steuert.
Leiter für Contis neues US-Reifenwerk kommt aus Südafrika
MarktCraig Baartman ist zum Werksleiter der noch im Bau befindlichen neuen Reifenfabrik der Continental Tire the Americas (CTA) in Sumter (South Carolina) ernannt worden. Das Werk solle gegen Ende 2013 den Betrieb aufnehmen, so CTA-CEO Jochen Etzel, und einmal 1.600 Menschen Arbeit geben.
Rhys Millen Racing gewinnt Pikes Peak auf HRE Performance Wheels und Hankook
Räder & TuningMit neuer Rekordzeit von 9:46.146 Minuten gewann das Team um Fahrer Rhys Millen mit Hyundai Genesis Coupé vor einigen Tagen die 90ste Auflage des legendären Bergrennens “Pikes Peak Hill Climb” im US-Bundesstaat Colorado. Räder und Reifen der Fahrzeuge spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Sie müssen nicht nur die enorme Leistung der Boliden von teilweise über 900 PS auf den Asphalt bringen, sondern auch möglichst viel Gewicht einsparen und gleichzeitig maximale Stabilität aufweisen für die harten Streckenbedingungen. Das Gewinnerteam um Rhys Millen vertraut seit Jahren auf die Leichtmetallräder von HRE Performance Wheels und montierte für den Siegesritt Hankook-Slicks vom Typ Ventus F200. dv
.