Sogefi winkt bei ThyssenKrupp-Tochter ab
MarktSeit dem Frühjahr hatte ThyssenKrupp versucht, dem italienischen Automobilzulieferer Sogefi das Federn- und Stabilisatorengeschäft Bilstein Suspensions zu verkaufen. Jetzt melden italienische Medien unter Bezugnahme auf Sogefi-Chairman Rodolfo de Benedetti, dass man die Gespräche abgebrochen und keine Akquisitionen “auf dem Tisch” habe, sondern auf organisches Wachstum fokussiert sei. dv.
Dunlop-Motorsportbilanz 2012 im Langstreckensport
Räder & TuningDunlop hat eine jahrzehntelange Tradition im Langstreckensport, unzählige Siege zeugen davon. Kein Wunder, dass Endurance-Profis auf das Know-how der Dunlop-Ingenieure vertrauen. Und auch in der Saison 2012 waren zahlreiche Dunlop-bereifte Teams bei den härtesten Rennen der Welt erfolgreich.
“Flotten-Awards” werden auch 2013 wieder ausgelobt
MarktZum inzwischen bereits 17. Mal veranstaltet die Zeitschrift Autoflotte wieder ihren alljährlichen Wettbewerb rund um die besten Fahrzeuge, Produkte und Dienstleister im Flottengeschäft. Die “Flotten-Award 2013” wird wie gewohnt in zahlreichen Kategorien vergeben, darunter wie gehabt unter anderem beispielsweise für den Reifenservice, wo ATU, Driver Fleet Solution, EFR, Euromaster, First Stop, FleetPartner (Pneuhage, Reiff, Vergölst), die 4Fleet Group, Pit-Stop, Point S sowie Top Service Team zur Wahl stehen.
In der Disziplin Reifen treten Bridgestone, Continental, Dunlop, Fulda, Goodyear, Hankook, Michelin, Nokian, Pirelli und Vredestein gegeneinander an. In der Kategorie freie Werkstätten ist mit unter anderem Driver Fleet Solution, EFR, Euromaster, First Stop, FleetPartner, 4Fleet Group, Point S sowie Top Service Team ebenfalls so mancher Vertreter aus der Reifenbranche mit am Start. Die “Flotten-Awards” werden basierend auf einer Onlineumfrage unter Fuhrparkverantwortlichen vergeben, wobei unter allen Teilnehmern, die noch bis zum 18.
Mit Spendenaktion unterstützt Goodyear Dunlop Austria Kinder in Not
MarktAls österreichweiter Reifenpartner von SOS-Kinderdorf lädt Goodyear Dunlop Tires Austria seine Kunden, Lieferanten, Medien, Kooperationspartner, Mitarbeiter und alle Autofahrer zur Unterstützung dieser Institution auf. Für eine noch bis zum 20. Dezember laufende Spendenaktion des Reifenherstellers, der seit 1975 Hauspate im Kinderdorf Osttirol ist, wurde eigens eine spezielle Website unter der Adresse www.
sos-kinderdorf.at/goodyear ins Leben gerufen. “Denken Sie jetzt in der Vorweihnachtszeit an jene Kinder, die unsere Unterstützung brauchen, speziell in Österreich”, bittet Tassilo Rodlauer, Geschäftsführer von Goodyear Dunlop Tires Austria.
Personalia rund ums Michelin-Fahrradreifengeschäft
Markt, ProdukteZum 1. Dezember wird Volker Bültmann (42) die Leitung der Produktgruppe Fahrradreifen bei Michelin Deutschland, Österreich und Schweiz übernehmen. Der diplomierte Sportwissenschaftler bringt eine langjährige Vertriebserfahrung aus der Sportbranche mit und tritt die Nachfolge von Andreas Müller (31) an, der als Key-Account-Manager in die Produktlinie Pkw wechselt.
Gleichzeitig treten ab sofort drei neue sogenannte “Sales-Promotoren” für den Fahrradeinzelhandel in Deutschland ihren Dienst an: Der langjährige Michelin-Mitarbeiter und leidenschaftliche Biker Michael Neupert (39) wird in den Postleitzahlgebieten 0, 1 und 9 aktiv sein, während die neu ins Unternehmen gekommene Agathe Drobczyk (27) zukünftig die Postleitzahlgebiete 5 und 6 sowie 34 bis 36 und 40 bis 47 betreut. Und der ebenfalls neu hinzugekommene Rennfahrer Roland Golderer (35) soll seine Mountainbike-Expertise den Händlern in den Gebieten 7 und 8 zur Verfügung stellen. Mit dieser personellen Neuaufstellung bzw.
“RN”-Rad eines Highlights in Dezents Produktprogramm 2013
Produkte, Räder & TuningIn den Farbvarianten High Gloss und Mattschwarz soll das Dezent-Rad “RN” bzw. “RN dark” eines der Highlights im Produktprogramm der zu Alcar gehörenden Marke darstellen. Angeboten wird es in den Größen 6,5×15 Zoll, 7×16 Zoll, 7,5×17 Zoll und 8×18 Zoll ausschließlich für eine Fünflochanbindung.
Begründet wird Letzteres damit, dass dieses Layout eine besonders harmonische Aufteilung und Anordnung der Designelemente ermögliche. “Einfache Linienführung gepaart mit leicht gewölbten Speichen erzeugt die Leichtigkeit, die das Rad ausstrahlt”, heißt es vonseiten des Anbieters. cm
.
Auf der Motor Show präsentiert Eibach sein neues Unternehmenslogo
Markt, Räder & TuningNachdem Eibach kürzlich erst seine Website unter www.eibach.com einer Überarbeitung unterzogen hatte, hat das Unternehmen im Rahmen der Essen Motor Show noch eine weitere Neuerung zu präsentieren: Denn bei der Tuningmesse gibt es für die Öffentlichkeit erstmals das neue Logo des Fahrwerksspezialisten zu sehen.
Vor dem Hintergrund, zukünftig global einheitlich auftreten zu wollen, wurden die Zusätze “Springs” und “Federn” entfernt, ohne dabei die sonstige Charakteristik des Schriftzuges zu verändern. “Ein weiterer entscheidender Grund ist, dass Eibach heute viel mehr als ein Hersteller von Federn höchster Qualität ist. So deckt Eibach im Fahrwerksbereich weltweit seit Jahrzehnten die unterschiedlichsten Marktanforderungen ab, indem man neben den bekannten Federn auch Stabilisatoren, Spurverbreiterungen und Komplettfahrwerke im Portfolio führt”, erklärt das Unternehmen, das in Essen auf einem ebenfalls neuen Messestand freilich auch sein Produktprogramm zeigt.
Die vierte „Tyre-Guys-Tour“
MarktWenn etwas bereits das vierte Mal durchgeführt wurde und Auflage 5 bereits fest eingeplant ist, dann kann man schon von so etwas wie Tradition sprechen. Die Reise zur Autoteileshow “Sema” in Las Vegas (USA) verbinden fünf “Tyre Guys”, wie sie sich selbst nennen, mit einer Motorradtour. Ihre Maschinen vom Typ Harley-Davidson steuerten Pablo Accettura, Peter-Alexander van’t Hof, Erwin Lenerz, Gerald Zilian und Efthimis Markodimos durch Florida bis zum Ziel in Key West, nächstes Jahr soll die Tour zum Grand Canyon führen.
Übrigens verbindet das Quintett den gemeinsamen Fahrspaß mit einer guten Sache. Für jeden der zurückgelegten Kilometer gab’s einen US-Dollar, also: 500 Dollar werden an “Ärzte ohne Grenzen” überwiesen. dv
.
“Blade”-Rad mit Weltpremiere bei der Essen Motor Show
Produkte, Räder & TuningUnter dem Label Motec präsentiert die Firma Avo Fahrzeugtechnik (Wachenheim) auf der Essen Motor Show als Weltpremiere ein neues Leichtmetallrad, das den Namen “Blade” trägt. Mit dem in Größen von 7,5×17 Zoll bis 8,5×19 Zoll angebotenen Rad zielt man demnach auf “ein Publikum, das auf der Suche nach etwas Neuem gerne ganz vorne mitfährt”. Beschrieben wird es dabei als pflegeleicht nicht zuletzt dank konkav geformter glatter Flächen.
“Ideal empfiehlt sich das Rad auch für all jene, denen der Blick auf die Bremsanlage nicht wirklich wichtig ist”, so der Anbieter weiter über die in der Farbausführung Anthrazit poliert angebotene Kreation, die mitsamt TÜV-Gutachten geliefert wird. Allerdings ist “Blade” nicht das einzige Produkt, das der in Mutterstadt beheimatete Motec-Rädervertrieb mit nach Essen bringt. Zu sehen gibt es vor Ort auch das “Antares Evo” genannte Nachfolgemodell des Motec-Rades “Antares”.
Überarbeitete DAT-Webpräsenz geht ans Netz
Markt, Werkstatt & TeileDie Deutsche Automobiltreuhand GmbH (DAT) hat ihren Internetauftritt unter www.dat.de überarbeitet.
Eigenen Aussagen zufolge wurde dabei neben einer frischeren Optik und erweiterten Funktionalitäten vor allem Wert auf eine komfortablere und schnellere Benutzung gelegt. “Die Überarbeitung des Internetauftritts ist der Beginn einer Reihe von Produkterweiterungen und -Erneuerungen, mit denen wir als DAT noch besser auf die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden eingehen wollen”, erklärt Dr. Thilo Wagner, DAT-Geschäftsführer für den Bereich Produkte.
Über die Webseiten kann nach einem entsprechenden Log-in beispielsweise eine Gebrauchtwagenwertermittlung durchgeführt werden. Sie bietet darüber hinaus ein DAT-Prüf- und -Schätzungsstellenverzeichnis gegliedert nach Postleitzahlen, aber auch eine ganze Reihe an Verbraucherinformationen etwa zum Kraftstoffverbrauch und den Kohlendioxidemissionen von Kraftfahrzeugen oder zur E10-Verträglichkeit älterer Kraftfahrzeuge. Bei alldem ist der neue Internetauftritt auch stärker auf Internationalität ausgerichtet, weshalb in Kürze alle Inhalte in englischer Sprache verfügbar sein sollen.
“Wer unseren neuen Internetauftritt besucht, wird sehr schnell feststellen, dass die internationale Ausrichtung unserer Aktivitäten ein zentrales Thema ist. Wir wollen unser Geschäft zukünftig nicht nur in den bestehenden DAT-Ländern, sondern auch in weiteren Regionen stark ausbauen. Ein neuer, unverwechselbarer Internetauftritt wird uns dabei unterstützen, die DAT als Marke mit Qualität nachhaltig zu stärken”, mein Helmut Eifert, DAT-Geschäftsführer Ausland.
IMOT-Jubiläumsausgabe läutet Motorradsaison 2013 ein
MarktIhren Besuchern die neuesten Motorräder, Roller, Custombikes, Trikes und Quads schon vor dem Saisonstart zum Anfassen nah zu präsentieren: Das ist auch im kommenden Jahr wieder das Anliegen der Internationalen Motorradausstellung (IMOT) in München. Sie wird vom 15. bis zum 17.
Februar zum bereits 20. Mal stattfinden bzw. den Start in die neue Motorradsaison einläuten.
“Zur 20. IMOT werden wir auf mehr als 20.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche alles auffahren, was die Bikerherzen in der Saison 2013 höher schlagen lässt.
Spätestens jetzt sollten „Winterreifenmuffel“ umrüsten
Markt, ProdukteDer Wintereinbruch in vielen Regionen der Bundesrepublik sollte selbst die letzten “Winterreifenmuffel” davon überzeugt haben, dass spätestens jetzt Zeit zum Umrüsten ist. “Wer keine Winter- oder Ganzjahresreifen aufgezogen hat, sollte das Auto bei winterlichen Straßenbedingungen unbedingt stehen lassen und auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen”, legt der ADAC nichtsdestoweniger unbelehrbaren Autofahrern nahe bzw. solchen, die jetzt auf die Schnelle keinen Termin in ihrer Werkstatt bekommen.
Gleichzeitig empfiehlt der Reifenhersteller Continental Schnäppchenjägern, sich bei einem eventuell anstehenden Winterreifenkauf tunlichst nicht von “asiatischen Billigstangeboten” täuschen zu lassen. “Bei den Reifentests fielen sie auch in diesem Jahr wieder als untauglich auf”, argumentiert der Reifenhersteller. cm
.
21 Zoll für den Manhart MH5 S Biturbo
Räder & TuningNachdem die im bergischen Wuppertal beheimateten Performance-Spezialisten von Manhart Racing bereits kurz nach dessen Präsentation eine überarbeitete Version des aktuellen BMW M5 zeigten, enthüllen die BMW-Veredler nun eine zweite Ausbaustufe ihres MH5 S Biturbo – optisch und technisch noch eindrucksvoller. In den Radkästen der Limousine rotieren sowohl in ihrem Design als auch in ihren Dimensionen passende MHR08 Deep Concave by ADV.1-Räder.
Neue Homepage von Advanti Racing
Räder & TuningPünktlich zur Essen Motor Show geht Reifen Gundlach mit einem Relaunch der Seite www.advanti-racing.de für die Leichtmetallrädermarke ans Netz.
Denn das Unternehmen ist in Essen erneut als Aussteller dabei und will neben neuen Exponaten auch seine Kompetenz in der Markenkommunikation demonstrieren. Die in den CI-Farben der Formel-1-Marke gestaltete Website bietet dem User neue Features und hat an Attraktivität gewonnen. Neben der Verbesserung der Konfigurationsseiten sind auch Elemente wie Wallpapers ergänzt worden.
Zudem wurde die Seite für alle Browseranwendungen optimiert. Die neue Bildergalerie zeigt spektakuläre Fotos aus der gerade beendeten Formel-1-Saison der Scuderia Toro Rosso. dv.
„Active“-Räderdesign für „Active“-Sondermodelle von Opel
ProdukteWer es exklusiver mag und dabei Geld sparen möchte, sollte einen Blick auf die neuen “Active”-Sondermodelle von Opel werfen. Die speziellen Leichtmetallräder im “Active”-Design sind beim Corsa und beim Meriva 16 Zoll groß, während der Astra und der Zafira Tourer auf 17-Zoll-Rädern stehen. Beim sportlichen Astra GTC und dem Opel-Flaggschiff Insignia messen die Räder 18 Zoll.
Nfz-Winterreifenpflicht in Schweden ausgeweitet
AllgemeinIm Zeitraum 1. Dezember bis 31. März des Folgejahres müssen sämtliche Fahrzeuge über 3,5 Tonnen auf schwedischen Straßen auf der Antriebsachse Winterreifen haben.
Diese Neuregelung tritt im nächsten Jahr in Kraft und ergänzt die bisherige Vorschrift, nach der für Bereifungen von schweren Lkw und Bussen bei winterlichen Straßenverhältnissen eine Mindestprofiltiefe von fünf Millimetern gilt. Die bisherige Verordnung gilt für die Reifen an den anderen Achsen weiterhin. dv.
Verschärfter Audi R8 mit Oxrock-Rädern
Räder & TuningEin klares Statement setzt Regula Tuning (Schwerte) mit seinem neuen Bodykit für den Audi R8, der den Supersportwagen noch näher an eine Rennmaschine mit Straßenzulassung bringen soll. Ein Hingucker befindet sich tief versenkt in den Radkästen. Hier drehen sich markante “14 Oxrock”-Felgen der Marke Oxigin.
In 8,5×20 Zoll vorne und 11×20 Zoll hinten mit einer passenden Bereifung im Format 235/30 bzw. 295/25 sorgt diese Kombination für reichlich Grip. dv
.
Attraktive Borbet-Neuheiten zur Essen Motor Show
Räder & TuningMit seinen neuesten Räderdesigns reiht sich Aluminiumradhersteller Borbet bei der Essen Motor Show in die Reihe der Aussteller ein. Zu den diesjährigen Messehighlights (zu sehen in Halle 10, Stand 401) zählt zum Beispiel das Raddesign XR, bei dem die Entwickler die besondere Optik des BMW zugrunde gelegt und für die Premiummarke ein Raddesign erarbeitet haben, das die Dynamik der Modelle unterstreicht. Ein weiteres Premiumrad ist das XRT, ein geschüsseltes Doppelspeichenrad mit Undercut-Technologie und konkavem Design.
Ein sportliches Tuningrad für die Klein- und Kompaktwagenklasse ist das RS-Design, ein Leichtbaurad in der Trendlackierung bronze matt. Aus dem Tuningbereich sind zwei Top-Neuheiten im Gepäck, die ab Januar 2013 im Fachhandel erhältlich sein werden: das BL4 und das BL5.
.
ATR International steigert Umsatz und nimmt drei neue Gesellschafter auf
Werkstatt & TeileAuf der Hauptversammlung in Stuttgart präsentierte der Vorstand der ATR International AG (Stuttgart), eine der führenden Handelskooperation für Kfz-Ersatzteile weltweit, eine positive Geschäftsentwicklung. Der Umsatz der 30 ATR-Gesellschafter erreicht 2012 rund 6,9 Milliarden Euro. Das ist ein Zuwachs von rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Damit legt die ATR im zwölften Jahr in Folge zweistellig zu. “Wir sind sehr zufrieden. Denn trotz der gesamtwirtschaftlichen Schwierigkeiten in einigen Märkten können wir auf ein weiteres Jahr mit einer positiven Entwicklung zurückblicken”, so Roland Dilmetz, Vorstand der ATR International AG, auf der Hauptversammlung.
Goodyear-Studie: Gefährliche Ablenkungen für die „Online-Generation“
MarktEine Welt der Ablenkungen wartet heute auf die jungen, vernetzten Autofahrer. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Goodyear. Die Studie, die das Verhalten von 6400 jungen Fahrern im Alter von maximal 25 Jahren in 15 europäischen Ländern und Südafrika erfasste, brachte einige interessante Einblicke in das Verhalten der heutigen “Online-Generation” auf der Straße.
Ein ganzer Schwung an Michelin-Führern
ProdukteIn den letzten tagen sind eine ganze Reihe Michelin-Führer in den Handel gekommen: in den Niederlanden, für Belgien/Luxemburg, Spanien/Portugal und Izalien. Darüber hinaus der “Eating Out In Pubs Guide 2013” für Großbritannien/Irland, ein “Bib Gourmand Benelux”, ein “Guide Chicago” sowie am kommenden Wochenende der “Guide Tokyo Yokohama Shonan 2013”. dv
.
ATR International steigert Umsatz und nimmt drei neue Gesellschafter auf
Werkstatt & TeileAuf der Hauptversammlung in Stuttgart präsentierte der Vorstand der ATR International AG (Stuttgart), eine der führenden Handelskooperation für Kfz-Ersatzteile weltweit, eine positive Geschäftsentwicklung. Der Umsatz der 30 ATR-Gesellschafter erreicht 2012 rund 6,9 Milliarden Euro. Das ist ein Zuwachs von rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Damit legt die ATR im zwölften Jahr in Folge zweistellig zu. “Wir sind sehr zufrieden. Denn trotz der gesamtwirtschaftlichen Schwierigkeiten in einigen Märkten können wir auf ein weiteres Jahr mit einer positiven Entwicklung zurückblicken”, so Roland Dilmetz, Vorstand der ATR International AG, auf der Hauptversammlung.
Reifenbefüllung künftig von Mahle
Werkstatt & TeileAutomobilzulieferer Mahle hat bekannt gegeben, mit der Robert Bosch GmbH eine verbindliche Vereinbarung getroffen zu haben, alle Aktiva und entsprechenden Geschäfte von RTI Technologies, Inc. zu akquirieren. RTI Technologies ist auf die Entwicklung und den Vertrieb von Automobilwartungsgeräten spezialisiert, darunter Systeme zum Befüllen von Reifen mit Stickstoff.
RTI Technologies mit Hauptsitz in York, Pennsylvania (USA), erzielte im Jahr 2011 mit 60 Mitarbeitern einen Umsatz von 14,7 Millionen US-Dollar. Die Übernahme unterliegt bestimmten üblichen Abschlussbedingungen und soll voraussichtlich am 1. Januar 2013 abgeschlossen sein.
Pkw-Winterreifenpreise bei Pirelli ab 1. Januar 2013 unverändert
MarktWährend die Pirelli Deutschland GmbH mit der neuen Kalkulationsbasis zum 1. Januar 2013 die Preise der Pkw-Winterproduktgruppen beibehält, werden für Pkw-/SUV-/Van-Sommerreifen (inklusive Runflats) “strukturelle Anpassungen” vorgenommen. dv.
Junge Österreicher laut Goodyear besonders anspruchsvolle Reifenkäufer
ProdukteDie Ergebnisse einer aktuellen Goodyear-Verkehrssicherheitsstudie, die das Verhalten von 6.400 jungen Autofahrern im Alter von unter 25 Jahren in 15 europäischen Ländern und Südafrika untersuchte, zeigen, dass junge Autofahrer in Europa Sicherheit als wichtigstes Kriterium beim Kauf ihrer Reifen ansehen. In Österreich zeichnen sich junge Lenker sogar durch extrem hohe Ansprüche an Reifen aus.
161 neue Ausbildungsplätze bei Euromaster
MarktDer europäische Reifen- und Autoservice-Experte Euromaster bietet an verschiedenen Standorten in Deutschland insgesamt 161 Ausbildungsplätze. Allein in der Verwaltung der Michelin-Tochtergesellschaft in Kaiserslautern gibt es zehn kaufmännische Ausbildungsplätze. Das Angebot reicht bundesweit von kaufmännischen Berufen wie Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann über Kfz-Mechatroniker(innen) bis hin zu Mechaniker(innen)n für Reifen- und Vulkanisationstechnik.
Markenpreis des Verlages Deutsche Standards Editionen an Bilstein
MarktBilstein gehört erneut zum exklusiven Kreis der “Marken des Jahrhunderts”. In der von Verleger und Publizist Dr. Florian Langenscheidt herausgegebenen Jubiläumsausgabe sind alle Marken aufgenommen, die beispielhaft für ihre jeweilige Branche stehen.
Die in einer deutschen, englischen und chinesischen Ausgabe erscheinende und aufwendig gestaltete Jubiläumsedition mit dem Titel “Leuchttürme auf dem Markenmeer” ist verbunden mit dem Markenpreis der Deutschen Standards. Thomas Wörmann, Leiter Marketing, nahm den begehrten Preis im Rahmen einer großen Markengala im Berliner Hotel Adlon entgegen.
.
Marke Eternity will Messlatte im Budgetbereich höherlegen
ProdukteBereits auf der Reifenmesse 2012 wurden die Reifen vorgestellt. Eternity wurde speziell für die Bedürfnisse des europäischen Reifenmarktes und entsprechend der Kundenerwartungen entwickelt. Die neue Reifenlinie Eternity der Al Dobowi Gruppe soll neue Maßstäbe setzen: schon bei der Herstellung in einem neuen Reifenwerk (gebaut 2012) in China mit neuesten Maschinen, Formen und Herstellungsverfahren.
AZEV-Räderkatalog in exklusivem Buchformat
Räder & TuningSo individuell AZEV seine Räder produziert, so individuell präsentiert sich auch der Räderkatalog des Unternehmens aus der Tyre24Group. In dem 56-seitigen Werk in Buchform werden die unterschiedlichen Charaktere und Geschichten der einzelnen Raddesigns anhand von ausdrucksstarken Bildern erläutert. In dem Katalog werden ebenso die einzelnen Schritte der maßgenauen AZEV-Aluradproduktion erklärt.
Betrügereien mit gebrauchten BMW-Reifen
Markt, ProdukteEin Ganoven-Trio, das Automobilhersteller BMW um mehr als 400.000 Euro geschädigt haben soll, steht wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betruges vor Gericht. Von der Verhandlung berichtet das Münchner Abendblatt, dass ein Mitarbeiter des BMW-Räder-Reifenzentrums Garching bei der Qualitätseinstufung von Reifen manipuliert und zwei (geständige) Reifenhändler animiert haben soll, die Reifen bei ihm einzukaufen: An sich hochwertige Reifen wurden so von Deniz C.
und Emre K. billig ein- und teuer wieder verkauft. dv.
18, optional sogar 19 Zoll ab Werk für zwei Beetle-Modelle
ProdukteDie Angebotspalette für den Beetle und das Beetle Cabriolet wird um die “Exclusive”-Ausstattung erweitert. Die neue Modelllinie wurde von der Volkswagen R GmbH konzipiert und beinhaltet im Exterieur neben den vier schwarzen 18-Zoll-Leichtmetallrädern “Twister” mit glanzgedrehter Oberfläche auch eine Radsicherung mit erweitertem Diebstahlschutz sowie eine Reifendruckkontrollanzeige. Optional sind auch 19-Zoll-Leichtmetallräder des Typs “Tornado” in Weiß und Schwarz erhältlich.
General Motors kooperiert mit Institut bei neuen Reifentechnologien
ProdukteDer US-Autokonzern General Motors kooperiert mit dem National Tire Research Center (Halifax County/Virginia) bei der Entwicklung neuer Reifentechnologien – so weiter rollwiderstandsoptimierter Reifen –, mit denen es möglich sein soll, Treibstoff einzusparen. Das Institut verfügt über ein “Flat-Trac LTRe”, mit dem es möglich sein soll, reale Fahrmanöver auf der Straße bis zu 200 mph zu simulieren. Außerdem befindet sich dort das Southern Virginia Vehicle Motion, das die Reifentestdaten auswerten kann.
Gewinner im Kaguma-Gewinnspiel ist Premio-Händler
MarktDas Oktober-Gewinnspiel in Kooperation mit dem Kaguma-Partner Haweka sei auf große Resonanz bei den Kunden gestoßen, teilen die Betreiber der B2B-Onlineplattform mit. Bis zum 31.10.
konnten alle Kaguma-Kunden an dem Gewinnspiel teilnehmen und sich die Chance auf den Gewinn – eine Reifenwaschmaschine von Haweka vom Typ 360 HP – sichern. Unter allen Teilnehmern mit den richtigen Antworten wurde Jürgen Forster, Geschäftsführer von Premio Reifen + Autoservice Forster in Geretsried, als Gewinner gezogen.
.
Investitionspläne von Apollo konkretisiert
MarktWie der indische Reifenhersteller Apollo Tyres jetzt erklärt hat, wolle man in den nächsten fünf Jahren knapp 800 Millionen Euro für Expansionsprojekte investieren. Das beinhaltet je ein neues Reifenwerk in Südostasien (entweder in Thailand oder in Indonesien) und eines in Osteuropa sowie umfangreiche Maßnahmen bei Vredestein in den Niederlanden sowie im bestehenden Werk Kalamassery (Kerala/Indien)..
ASA GT4 als Design-Highlight auf der Motor Show bei Gewe
Räder & TuningAuf Messestand 408 in Halle 2 auf der Essen Motor Show präsentiert Gewe die neue Aluminiumfelge ASA GT4 Design-Highlight. In der kommenden Frühjahrssaison 2013 startet es in den Größen 8,5×18 und 8,5×19 Zoll sowie in den Ausführungen Silber-Frontpoliert, Schwarz-Frontpoliert und für Trendsetter in Orange-Neon-Frontpoliert. dv
.
Ehemaliger BBS-Eigner verhandelt über Kauf von GM-Getriebewerk
MarktVöllig überraschend war beim Poker um den insolventen Leichtmetallräderhersteller BBS im Jahre 2007 die hierzulande ziemlich unbekannte belgische Punch International NV (Sint-Martens-Latem) zum Zuge gekommen. Zwar kennt man Punch inzwischen besser, retten konnten die Belgier BBS nicht: Nach nicht einmal zwei Jahren waren alle Hoffnungen in die neuen Eigner verflogen. Die machen jetzt erneut Schlagzeilen, weil sie gemeinsam mit dem Zulieferer ZF Friedrichshafen Interesse an einem Getriebewerk im französischen Straßburg zeigen, das General Motors veräußern will.
European Tour 2013 der neuen AEZ-Felgen startet in Essen
Räder & TuningAuf der Essen Motor Show wartet AEZ mit einer echten Europa-Premiere auf und präsentiert seine komplett neue Kollektion für 2013, die aus sechs Felgendesigns mit den Namen Genua, Genua dark, Bridge, Bridge dark, Reef und Reef SUV besteht. Mit den “dark”-Versionen setzt AEZ den anhaltenden Trend zu dunklen Felgenoberflächen fort – alle Produkte sind dabei “made in Germany”. AEZ präsentiert sich als Teil der Alcar-Gruppe wieder gemeinsam mit den anderen Marken der Holding am Gemeinschaftsstand Nr.
208 in Halle 2.0. dv
.
Kartellbehörden geben Bosch-Akquisition ihr Plazet
Werkstatt & TeileDie amerikanische Kartellbehörde FTC hat dem Automobilzulieferer Bosch die Übernahme des US-Werkstattausrüsters SPX Service Solutions erlaubt. SPX Service Solutions entwickelt, produziert und vertreibt Diagnose- und Servicegeräte, Werkstattzubehör sowie Software für den weltweiten Automobilmarkt und ist Bosch 1,15 Milliarden Dollar (887 Millionen Euro) wert. dv.
In die kalte Jahreszeit mit Mercedes-Benz
ProdukteDie Mercedes-Benz Accessories GmbH und die Mercedes-Benz-Vertriebspartner halten maßgeschneidert für alle Fahrzeuge des Hauses und ihre Fahrerinnen und Fahrer Winterausrüstungen parat. Wenn der Winter richtig hart wird, helfen nur noch Schneeketten: Der Hersteller hat für alle Modelle seit den 1980er-Jahren passende Lösungen im Programm. Sicher durch die kalten Jahreszeiten heißt aber vor allem mit Winterreifen: Die Mercedes-Benz-Partner bieten speziell auf die jeweiligen Fahrzeugmodelle abgestimmte Winterkompletträder.
Hexpol kauft Robbins
Markt, Runderneuerung & RecyclingDie schwedische Hexpol Compounding hat die amerikanische Robbins Holdings für knapp 70 Millionen Euro übernommen. Das schwedische Unternehmen, das zur börsennotierten Hexpol AB gehört, entwickelt und stellt hochwertige Gummimischungen her und beliefert unter anderem auch die Reifenindustrie. Robbins ist ein Zulieferer der Runderneuerungsindustrie, setzt jährlich etwa hundert Millionen US-$ um und beschäftigt ca.
Alexander Murad übernimmt die Geschäftsleitung der TireCon GmbH
MarktDie TireCon GmbH, ein unabhängiger Spezialist für Reifenmanagement mit Sitz in Aue, steht unter neuer Leitung: Alexander Murad hat im November die Geschäftsführung übernommen. Der 45-Jährige begleitet TireCon bereits seit dem Start der gleichnamigen Reifenmanagementlösung, die ab 2001 von der Media Multiplex GmbH entwickelt wurde. Zukünftig will er vor allem das Endkundengeschäft stärken und die TireCon GmbH breiter aufstellen.
Hofmann Power Weight bei Vettel-WM mit dabei
ProdukteAls Sebastian Vettel zum dritten Mal den Weltmeistertitel in der Formel-1-Klasse einfuhr, war auch Hofmann Power Weight dabei. Denn die Auswuchtgewichte werden in der Erstausrüstung der Formel-1-Klasse verwendet. Hofmann Power Weight ist eine Marke der Wegmann automotive GmbH & Co.
Showcar smart forjeremy auf besonderen Rädern
ProdukteZwischen dem Modedesigner Jeremy Scott und dem smart fortwo electric drive hat es gefunkt. Das Ergebnis dieser elektrisierenden Begegnung ist ein smart fortwo als Elektroauto. Das Showcar smart forjeremy hat Flügel, breitere Hinterreifen und entsprechende Radlaufverbreiterungen an den Kotflügeln sowie Felgen, die wie Flugzeugpropeller gestaltet sind.
Bosch, Knorr-Bremse und ZF planen Joint Venture bei Nutzfahrzeugen
Markt, Werkstatt & TeileDie Robert Bosch GmbH (Geschäftsbereich Automotive Aftermarket), Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH und ZF Friedrichshafen AG (Geschäftsfeld ZF Services) planen die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens, das als Systemzentrale Full-Service-Dienstleistungen für Mehrmarken-Nutzfahrzeugwerkstätten anbietet. Das Gemeinschaftsunternehmen soll seinen Sitz im Großraum München haben und zunächst rund zehn Mitarbeiter beschäftigen. Der Vollzug des Gemeinschaftsunternehmens steht unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden.
Reifenstatus in der Formel 1 über 2013 hinaus noch unklar
Räder & TuningIm Jahre 2010 war Pirelli für den Zeitraum 2011 bis 2013 ein Exklusivstatus als Reifenlieferant der Formel 1 vertraglich gewährt worden, wobei schon fixiert worden war, eine eventuelle Vertragserneuerung bis Juni 2013 zu beschließen. Der italienische Reifenhersteller drängt jetzt aber auf eine frühere Entscheidung, um Planungssicherheit zu erhalten, berufen sich Motorsportzeitschriften auf Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery. Der weist darauf hin, dass sich aufgrund des dann geltenden Reglements die Autos ab 2014 stark verändern werden, was sich wiederum auch auf die Reifen auswirken wird.
Auch kostet die Entwicklung neuer (aggressiverer) F1-Reifen Geld und bindet Entwicklungskapazitäten. Beim Reifenhersteller hängen 300 bis 400 Jobs an der Frage, ob Pirelli weiterhin Exklusivlieferant bleibt. dv
.
Brock mit neuen Raddesigns und A. Wurz auf der Essen Motor Show
Räder & TuningBrock Alloy Wheels (Weilerswist) ist wieder auf der Essen Motor Show vertreten und stellt neben den Tuningkarossen Toyota GT86, Nissan GTR und dem Konzeptfahrzeug Skoda Yeti die neuen Felgendesigns für 2013 aus. Zu den Highlights am Stand 103 in Halle 2.0 zählen ferner Formel-1-Rennfahrer Alexander Wurz, die Vorstellung der neuen Brock App.
iPhone-, iPad- und Android-Phone-Besitzer können sich diese am Stand zeigen lassen und herunterladen. Mit dem neuen Sommerprospekt “Hot Summer Designs 2013”, welcher erst ab der Essen Motor Show erhältlich ist, wird der diesjährige Messeauftritt komplettiert. dv
.
Ssangyong rüstet Modelle mit Ganzjahresreifen aus
ProdukteDer koreanische Autohersteller Ssangyong rüstet einige Modelle, so den Pick-up Korando Sports, mit Ganzjahresreifen aus. Den Erstausrüstungszuschlag hatte Kumho für das Reifenmodell “Solus KL21 Eco” erhalten. dv.
Bis 2025 will Conti zu den „Big Three“ aufschließen
Markt“Aktuell müssen wir klar feststellen, dass wir hinter den großen drei globalen Reifenherstellern Bridgestone, Michelin und Goodyear im Gesamtportfolio noch weit zurückliegen”, zitiert das heutige Handelsblatt Contis Reifenvorstand Nikolai Setzer. Die globale Nummer 4 im Reifengeschäft wolle bis zum Jahr 2025 allerdings im Rahmen einer neuen Expansionsstrategie zu den genannten Herstellern aufschließen und internationaler werden bzw. “eine global ausbalancierte Ausrichtung der Produktion” schaffen, den europäischen Markt dominiere Conti.
Pirellis „Cal“ 2013 von Steve McCurry
MarktIn den zur stilvollen Eventlocation umgebauten alten Warenlagern am Pier Mauá im Hafen Cidade Maravilhosa präsentierte Pirelli in Rio de Janeiro den Pirelli-Kalender des Jahres 2013. Schöpfer der 40. Ausgabe von “The Cal” ist Steve McCurry, einer der weltweit renommiertesten Fotografen.
In seinen Aufnahmen dokumentiert er auch die jüngste soziale und wirtschaftliche Entwicklung Brasiliens. Seine Arbeit feiert die Schönheit und Farben des südamerikanischen Landes, das zum dritten Mal als Kulisse für einen Pirelli-Kalender dient. Zuvor hatten Patrick Demarchelier (2005) und Terry Richardson (2010) den Kalender in Brasilien inszeniert.
ACEA-Zahlen: Lkw-Geschäft bleibt im Minus
MarktDer europäische Fahrzeugherstellerverband ACEA (European Automobile Manufacturers‘ Association) hat jetzt die Lkw-Zulassungszahlen für den Monat Oktober präsentiert. Demnach sank die Anzahl der Neuzulassungen in der EU im Monat Oktober um 9,4 Prozent auf 147.211 Einheiten, wobei alle relevanten nationalen Märkte Federn ließen.
In den ersten zehn Monaten des Jahres 2012 kamen 1.429.287 LLkw/Lkw und damit 10,6 Prozent weniger auf Europas Straßen.
Neue Farbvarianten für den AZEV-Typ Y
Räder & TuningDas mit kraftvollen zehn Doppelspeichen in Y-Form gestaltete AZEV-Raddesign Typ Y ist jetzt auch in “Colorline Red” und “Colorline Gold” erhältlich. Die neuen Farbvarianten stechen durch eine aufwendige Lackiertechnik und eine farblich angepasste Linse hervor. So wird bei den beiden Colorline-Varianten die Felge zuerst komplett in Schwarz lackiert und danach die Designfront poliert.
Anschließend folgt als Highlight die transluzente (lichtdurchlässige) Lackierung der kompletten Felge in roter bzw. goldener Farbe. Zum Abschluss wird die gesamte Felge noch zusätzlich mit Klarlack versiegelt.
Teilrückzug von Dunlop Motorradreifen aus Buffalo
MarktDie Motorradreifenmarke Dunlop gilt sowohl in der Erstausrüstung wie im Ersatzgeschäft als marktführend und ist sogar der einzige Reifenhersteller in Nordamerika seit 1923 mit Werk in Buffalo (New York). Jetzt hat Goodyear Dunlop Tires North America beschlossen, mit Wirkung 1. Januar 2013 zahlreiche Funktionen von Buffalo abzuziehen und nach Akron (Ohio) zum Hauptquartier Goodyears zu verlagern.
Neue Dachmarken-Kampagne von KW automotive
Räder & Tuning“Da erkenn ich die Liebe zum Detail. KW-Fahrwerke sind kleine Kunstwerke, genau wie unsere Fahrzeuge.” Das sagt Dirk Mörsdorf über das Hydraulic Lift System (HLS) des Fahrwerksspezialisten aus Fichtenberg.
Der Verkaufsdirektor der Novitec Rosso GmbH ist ein überzeugter Anwendern und zeigt im Rahmen einer völlig neuen Kampagne von KW automotive Gesicht. In einer in der Branche bislang nicht dagewesenen Form will sich die Unternehmensgruppe so als führender Premiumhersteller positionieren. Premiere feiert die Kampagne ebenso wie das behutsam überarbeitete KW-Logo im Rahmen der Essen Motor Show und erstmals in Print-Anzeigen noch im Dezember.
DTM hautnah auf der Essen Motor Show 2012 – Vietoris ist dabei
Räder & TuningDie DTM empfängt beim Motorsport-Saisonabschluss auf der Essen Motor Show ihre Fans auf einem eigenen Stand in Halle 3, wo unter anderem auch ein DTM AMG Mercedes C-Coupé ausgestellt sein wird. Am 1. und 2.
Dezember Mercedes-Benz-Werksfahrer Christian Vietoris Fragen der Fans beantworten und Autogramme schreiben (jeweils um 12:00 Uhr und 15:00 Uhr). Vietoris ist der Sohn des Unternehmers sowie Reifengroßhändlers Hubert Vietoris (Meyer Lissendorf) und ist wiederholt als Markenbotschafter der Kooperation MLX aufgetreten. dv
.
Alle GDHS-TruckForce-Partner erneut zertifiziert
MarktTruckForce ist das europaweite Netzwerk für das Lkw-Reifenmanagement von Goodyear Dunlop. Insgesamt 141 Lkw-Betriebe der GDHS (Goodyear Dunlop Handelssysteme) sind Teil dieses Netzwerkes. Um die hohe Qualität desAngebotes sicherstellen zu können, unterziehen sich alle TruckForce-Mitglieder regelmäßig einer Qualitätskontrolle in Form eines Audits – wiederum erfolgreich.
“Aktion Weihnachtstrucker” wieder mit ATU-Unterstützung
MarktDas Ziel lautet Osteuropa: Fünf große ATU-Trucks steuern zur Weihnachtszeit wieder den Osten Europas an, um hilfsbedürftige Familien zu unterstützen. Bei der Aktion “Johanniter-Weihnachtstrucker” können vom 3. bis 24.
Dezember Paketspenden mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln in allen bayerischen ATU-Filialen sowie Lidl-Märkten und Johanniter-Dienststellen abgegeben werden. ATU (Weiden in der Oberpfalz) nimmt bereits zum zwölften Mal an dem Hilfsprojekt teil. Neu in diesem Jahr: Bis zum Heiligen Abend können noch Pakete in den bayerischen ATU-Filialen abgegeben werden.
Dotz-Teamrider Kerényi erringt Titel in der „King of Europe“-Driftserie
Räder & TuningErster, Zweiter, Zweiter: Seit 2009 rangierte Ádám Kerényi in der Gesamtwertung der Driftserie “King of Europe” konsequent ganz vorne. Der ungarische Dotz-Teamrider und damit Werbeträger der Aluminiumrädermarke sicherte sich in dieser Saison seinen zweiten Titel. dv
.
Pirelli in der Formel 1 jetzt gleichauf mit Dunlop
Räder & TuningMit insgesamt 368 Siegen wird Goodyear die Liste der Formel-1-Reifenlieferanten noch lange anführen. Auch der zweite Rang von Bridgestone mit 175 Siegen bleibt noch einige Zeit unangetastet. Aber zu Michelin (102 Siege) wird der derzeitige Exklusivlieferant Pirelli Ende der nächsten Saison aufgeschlossen haben.
Nach Abschluss der Saison 2012 haben die Italiener 83 Siege zu Buche stehen und damit genauso viele, wie die Marke Dunlop im Laufe der 1950 begonnenen Geschichte der Formel 1 einheimsen konnte. 49 Rennsiege gehen bislang auf das Konto der Marke Firestone, je zehn auf Continental und Englebert. Ebenfalls als Reifenmarke in der Königsklasse des Motorsports engagiert, aber erfolglos geblieben: Avon.
Bundesleistungswettbewerb 2012 im Reifenhandwerk: Drei Teilnehmer – drei Sieger
Werkstatt & TeileWer ist der beste Jung-Geselle im Reifenhandwerk? Um diesen zu ermitteln, hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV, Bonn) die Landessieger der Leistungswettbewerbe der Branche unlängst zum Bundesleistungswettbewerb in die Stahlgruber-Stifung nach München eingeladen. Von den ursprünglich vier gemeldeten Teilnehmern traten nur drei die Herausforderung an. Davon kamen diesmal zwei aus der Fachrichtung Reifen- und Fahrwerkstechnik, einer aus dem Fachbereich Vulkanisationstechnik.
Erste Tuningstufe von Novitec Rosso für Ferrari F12berlinetta
Räder & TuningDer Ferrari F12berlinetta ist da! Die ersten Fahrzeuge wurden gerade an ihre stolzen Besitzer ausgeliefert und schon zündet Novitec Rosso (Stetten) die erste Tuningstufe: Das V12 Coupé bekommt unter anderem als Upgrade auf die serienmäßigen 20-Zoll-Räder zwei maßgeschneiderte Rad-Reifen-Kombinationen. Die Entscheidung für 21-Zoll-Räder vorne und 22 Zoll Durchmesser auf der Hinterachse betont nicht nur die keilförmige Optik, sondern verfeinert auch das Handling.
.
Heuver-Konzept: „Aeolus-Reifen mit Zweitem Leben“
Produkte, Runderneuerung & RecyclingUnter dem Motto “Schenk dem Aeolus-Reifen ein Zweites Leben (Aeolus Eco-Twin)” bietet Heuver Reifengroßhandel (Hardenberg/Niederlande) Fuhrparkbesitzern eine kostengünstige Alternative. Dieses “driveability concept”, eine Auswahloption zwischen neuen Reifen und runderneuerten Reifen, ermöglicht es den Verbrauchern, Kosten zu reduzieren und ihre Rendite positiv zu beeinflussen. Transportgesellschaften gehen auf dieses neue Konzept mit der Zweiten Lebensphase ein, bei der die runderneuerten Reifen eine vergleichbare Qualität und Lebensdauer wie die neuen Reifen haben, berichtet Heuver.
Der Aeolus Eco-Twin – heißerneuert auf der Grundlage von Aeolus-Karkassen – für Trailer ist in der Größe 385/65 R22.5 verfügbar..
Range Rover von Lumma auf 22 Zoll
Räder & TuningAls einer der ersten Tuner weltweit bietet Lumma Design (Winterlingen) maßgeschneiderte Lösungen für den neuen Range Rover an. In den wuchtigen Radhäusern finden Sonderräder vom Typ CLR 22 Mono in der Dimension 12×22 Zoll mit ihren Reifen der Größe 315/30 bequem Platz. dv
.
Kooperation von MOTOO mit motovers im Versicherungsbereich
Werkstatt & TeileWer Fahrzeuge repariert und wartet muss auf Teile und Verbrauchsmaterialien zugreifen können, die optimal auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt sind. Gleiches gilt für den Versicherungsschutz, mit dem sich die Werkstattinhaber gegen mögliche Risiken absichern. Doch die dafür notwendigen Verträge, die aufgrund unterschiedlicher Anforderungen oftmals bei verschiedenen Anbietern abgeschlossen werden, sorgen für viel Aufwand und nicht selten zu hohe Prämienzahlungen.
Auch Reifenregale gehören zum Sortiment: SSI Schäfer wird 75
Produkte, Werkstatt & TeileIn den siebeneinhalb Jahrzehnten hat SSI Schäfer (Neunkirchen/Siegerland) eine rasante Entwicklung durchlaufen und damit eine Erfolgsgeschichte geschrieben: von der Kellerwerkstatt im Ein-Mann-Betrieb zur großen mittelständischen Unternehmensgruppe mit ca. 8.500 Mitarbeitern/-innen und vielen internationalen Niederlassungen.
Auf der Essen Motor Show zeigt sich Dekra motorsportaffin
Räder & TuningDer Dekra-Auftritt während der Essen Motor Show 2012 steht im Zeichen des Motorsports: DTM, Formel 1 und Le Mans heißen die Stichworte. Außerdem informiert die Sachverständigenorganisation über sicheres Tuning und lässt Messebesucher im Überschlagsimulator Kopf stehen. Besonders der Interview-Tag mit Formel-1-Pilot Nico Hülkenberg dürfte die Fans begeistern.
Der 25-Jährige kommt am Samstag, 1. Dezember, auf den Stand 312 in Halle 3.0.
Vier mal an diesem Tag (11.30 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr, 16 Uhr) stellt er sich den Fragen von Moderator Tobias Wobbe und gibt anschließend Autogramme.
Hängepartie für Neumann
MarktWie das Handelsblatt aktuell berichtet, steht einem schnellen Wechsel von Volkswagen-Manager Karl-Thomas Neumann auf den Chefsessel bei Opel eine Sperrklausel im Vertrag entgegen. Demnach dürfte der ehemalige Continental-Vorstandsvorsitzende erst im Sommer seinen Dienst bei der Tochtergesellschaft von General Motors antreten. Die Frage ist, ob es sich Opel leisten kann oder will, so lange auf den “Hoffnungsträger” zu warten.
Zum siebten Mal: ATR-Trainingscamps
Werkstatt & TeileDie ATR-Trainingscamps gehen 2013 in die nächste Runde: Zum siebten Mal fördert die ATR Service GmbH (Stuttgart) Azubis aus dem Kfz-Gewerbe – diesmal an elf Standorten im gesamten Bundesgebiet. Die Trainer der ATR-Akademie geben den Auszubildenden der Werkstatt- und Fachhandelskonzepte AC Auto Check, Meisterhaft und autoPARTNER bei einer kostenlosen Schulung den fachlichen Schliff. Veranstaltungsorte sind die Verkaufshäuser der ATR-Gesellschafter Matthies, WM-Fahrzeugteile und Stahlgruber.
Spende von Michelin Bad Kreuznach
MarktEin bei Michelin am 25. November in der Werkskantine des Bad Kreuznacher Reifenwerkes aufgeführtes Puppenspiel brachte insgesamt 450 Euro Eintritts- und Spendengelder. Michelin verdoppelte die Summe und spendete sie dem Verein Interplast Bad Kreuznach.
Der Reifenhersteller folgt damit seiner Tradition, sich in der Region sozial zu engagieren und karitativ tätigen Organisationen zu helfen. Interplast hilft weltweit Kindern aus mittellosen Familien, Entstellungen durch Verbrennungen, Unfälle oder angeborene Fehlbildungen operativ zu lindern. dv.
Tyre24Group auf der Essen Motor Show
Räder & TuningDie Tyre24Group (Kaiserslautern) ist auf der diesjährigen Essen Motor Show mit einem nochmals vergrößerten Messestand vor Ort. In Halle 11 (Stand 210) präsentiert sich das Unternehmen auf einem 140 Quadratmeter großen Stand mit zwei unterschiedlichen Ausrichtungen. Einmal geht es dabei um die Aluminiumrädermarke AZEV, einmal um das Tyre24 Automotive Network.
Wer sich im B2C-Onlinereifenhandel rauspreist und wer sich einkauft
Markt, ProdukteBei sechs gängigen B2C-Reifenhandelsplattformen hat die NEUE REIFENZEITUNG vor Kurzem die Endverbraucherpreise für verschiedene Winterreifenmodelle der Hersteller Bridgestone, Conti, Dunlop, Goodyear, Michelin und Pirelli recherchiert und dabei ein im Vergleich zum selben Zeitpunkt des Vorjahres gesunkenes Preisniveau festgestellt. Aber darüber hinaus hat die Untersuchung noch weitere interessante Ergebnisse zutage gefördert. So liegen die Preise im Vergölst-Onlineshop beispielsweise teils so weit oberhalb vom Niveau der Konkurrenz, sodass hier zumindest wohl eher keiner der sogenannten Preiskäufer, die man in der Regel als hauptsächliche Internetkundenklientel annimmt, zuschlagen wird. Bildet die zu Conti gehörende Handelskette das eine Extrem, schlägt das Pendel mit Blick auf die erst dieses Jahr gestartete Tirendo-Plattform dafür in die andere Richtung aus: Bei den abgefragten Modellen in den beiden Größen 195/65 R15 T und 205/55 R16 H erwies sie sich in fast allen Fällen wenn schon nicht als billigster, so doch zumindest als einer der billigsten Anbieter. christian.marx@reifenpresse.de
Europäische Großhändler sorgen für internationalen Touch
MarktZu den insgesamt 112 Ausstellern der “Reifen China” und der “RubberTech China” zählten auch einige europäische Unternehmen. Im Gespräch mit unserer britischen Schwesterzeitschrift “Tyres & Accessories”, die als Medienpartner der Messe gleichzeitig auch Aussteller war, betonte Rutger Veerman von Deldo die große Bedeutung von Kontakten seines Unternehmens zu asiatischen Lieferanten und Kunden. Der belgische Großhändler vertreibt seit nunmehr 15 Jahren chinesische Reifenmarken in Europa und darf sich hierzulande zu den Marktführern in diesem Segment zählen.
Von den acht Millionen Reifen, die Deldo im vergangenen Jahr vermarkten konnte, stammte rund die Hälfe aus China, darunter auch die Deldo-Marken “Minerva” und “Fortuna”. Gleichzeitig bediene Deldo eine zunehmende Nachfrage nach Premiummarken auch auf den asiatischen Reifenmärkten. Für das belgische Unternehmen sei die Präsenz auf der Reifen China wichtig gewesen, um mit Lieferanten wie auch mit Kunden gleichermaßen zu sprechen.
Dabei sei es für Deldo von besonderer Bedeutung gewesen, gegenüber Kunden das Gespräch auf Strategien zu lenken, die durch die Nutzung von (Deldo-)Eigenmarken verfolgt werden könnten; die Vorteile der Exklusivität könnten für viele Kunden interessant sein. Laut Veerman sei das EU-Reifenlabel schon jetzt ein Erfolg, denn es habe Reifenhersteller hüben wie drüben dazu gebracht, Reifen mit besseren Qualitäten zu fertigen. Dass westliche Hersteller im Umfeld der Labeleinführung keine großangelegten Medienkampagnen gefahren haben, werfe ein Schlaglicht auf die hohe Bereitschaft chinesischer Hersteller, sich den technischen Anforderungen des Labels zu stellen und dazu passende Produkte zu liefern.
“Neuheiten-Feuerwerk” auf der Essen Motor Show
Räder & TuningEin “Feuerwerk an Neuheiten” ist auf der 45. Essen Motor Show zu sehen. Laut der Veranstalter gebe Weltpremieren und Deutschlandpremieren bei den Automobilherstellern und Tunern ebenso wie bei für den Motorsport konzipierten Fahrzeugen.
Insgesamt seien bis eine Woche vor dem Start der Essen Motor Show 17 Weltpremieren angekündigt, heißt es dazu; diese stammten hauptsächlich aus der Tuning- und Motorsportbranche. “Dazu kommen mehrere Deutschlandpremieren”, so die Messe Essen GmbH weiter. Bei BMW etwa stehe die Weltpremiere des BMW-M-Performance-Zubehörs für den neuen BMW 3er Touring – erhältlich ab April 2013 – im Mittelpunkt der Messepräsenz.
Außerdem seien u.a. zu sehen: der neue BMW 125i, BMW 535i Limousine und ein BMW M3 Coupé – allesamt in maximalem Umfang mit BMW-M-Performance-Produkten bestückt.
Auch Hersteller wie Ford, Renault, Skoda, Subaru oder Opel oder Marken wie Mini zeigen allerhand Neues in Essen, von den die Messe thematisch dominierenden Tunern wie Abt Sportsline, AC Schnitzer, Brabus, Elia, Heico, SpeedArt, TechArt, Wimmer oder Wolf ganz zu schweigen. Die Motor Show findet vom 1. bis 9.
Dezember in Essen statt; am kommenden Freitag (30. November) ist Preview- und Pressetag. ab.
Günter Straube neuer Key-Account-Manager bei Vergölst
MarktNach zweimonatiger Einarbeitungszeit hat Günter Straube bei Vergölst die Position als Key-Account-Manager im Flottengeschäft für die Region Mitte von Deutschland übernommen. Damit tritt der 55-jährige gelernte Versicherungsfachmann die Nachfolge von Jhonny-Alberto Mertineit an, der jetzt als Key-Account-Manger Car Fleet für die Region Nord zuständig ist und zuvor beide Regionen betreute. Sowohl Straube, der vor seinem Wechsel zu Vergölst als Key-Account-Manager im Segment Fleet & Finance für den Automobildienstleister Schwacke tätig war, verheiratet ist und hat zwei Kinder hat, als auch Mertineit berichten direkt an Thorsten Schuckenböhmer, der das Großverbrauchergeschäft bei dem zu Continental gehörenden Reifenserviceanbieter verantwortet.
Will Apollo nun lieber in ASEAN-Staaten als in Osteuropa investieren?
MarktOffenbar ist der Bau der Apollo-Reifenfabrik in Osteuropa nun keine Option für die nähere Zukunft mehr. Nur wenige Tage, nachdem Apollo Tyres die offenbar geplante Mehrheitsbeteiligung am US-Hersteller Cooper Tires & Rubber zu den Akten legen musste, machen Informationen die Runde, wonach der größte indische Reifenhersteller sich jetzt wohl auf den Bau einer Greenfield-Fabrik in der ASEAN-Staaten konzentrieren wolle. Das sagte Apollos Indienchef Satish Sharma jetzt in einem Zeitungsinterview mit Blick auf “aussichtsreiche Absatzchancen” dort; mit dem Bau wolle man nun “so schnell wie möglich” beginnen.
Techking zeigt aktuelle Winterreifen auf „Reifen China“
ProdukteAuf der “Reifen China” zeigte Techking Tires einige seiner aktuellen Produkte. Dabei konzentrierte sich der chinesische Hersteller insbesondere auf seine Winterreifen. Dazu zählten etwa der bespikebare “Iceking” und der Standardwinterreifen “Snowking” sowie ein speziell für OTR-Reifen entwickeltes Winterprofil namens “ETSnow”, das bereits vor einigen Jahren eingeführt worden war.
Federal gibt Startschuss zur „Asia Cross Country Rally 2012“
Räder & TuningFederal Corp. hat nun den offiziellen Startschuss zur “Asia Cross Country Rally 2012” in Thailand gegeben. Wie der taiwanesische Reifenhersteller dazu schreibt, werde die Fahrveranstaltung in Angkor Wat endet, der berühmten Tempelanlage in Kambodscha.
Federal unterstützt bei dieser auf 1.600 Kilometer angesetzten Orientierungsrallye einige der renommierten Teams im Starterfeld. Im Mittelpunkt des Engagements stehe dabei der Offroadreifen “Couragia M/T”, mit dem Federal seine Produkte wie auch das Unternehmen ganz allgemein in Südostasien noch weiter bekannt machen möchte.
Reifen China und RubberTech locken 12.000 Besucher an
MarktDie “Reifen China” ist auch im sechsten Jahr die Reifenmesse Chinas, auf der sich beinahe sämtliche Reifenhersteller des Landes ein Stelldichein geben. Die Messe, die Mitte November zeitgleich mit der “RubberTech China” im renommierten Shanghai New International Expo Centre stattfand, belegte dabei eine Ausstellungsfläche von immerhin 11.500 m².
Fotoshooting mit Premios Grid-Girls und VLN-Flügeltürer bei Motor Show
Markt, Räder & TuningBei der Essen Motor Show ist Premio Reifen + Autoservice in diesem Jahr Mitaussteller am Stand der VLN-Langstreckenmeisterschaft, denn die Reifenfachhandelskette zählt seit einigen Jahren zu den Unterstützern dieser Serie. So trägt beispielsweise jedes Rennfahrzeug auf dem Eifelkurs eine mit dem Schriftzug des Sponsors Premio versehene Nummerntafel. Kein Wunder, dass die beiden Partner zu der Tuning- und Motorsportmesse einen der Boliden mit an ihren Stand bringen: einen Mercedes-Benz SLS AMG GT3 vom Bubenheimer Rennstall Rowe Racing.
Der Wagen dürfte ebenso ein beliebtes Fotomotiv sein wie die zwei Premio-Grid-Girls, die den Flügeltürer einrahmen werden. Die Models stehen jedenfalls vom 1. bis 9.
Reifenpartner von BMWs „GS Trophy“ ist wieder Metzeler
Markt, ProdukteAm vergangenen Wochenende fiel der Startschuss für BMWs “GS Trophy”, die alle zwei Jahre ausgetragen wird. Wie schon vor bei der Vorgängerveranstaltung ist auch diesmal wieder Metzeler Reifenpartner dieser Abenteuer- bzw. Offroadtour für Endurofahrer.
Die Maschinen der rund 50 Teilnehmer aus zahlreichen Nationen sind daher samt und sonders mit dem “MCE Karoo (T)” ausgerüstet. Austragungsort der “BMW GS Trophy” ist in diesem Jahr Südamerika, und gefahren wird auf den sechs Tagesetappen der insgesamt 2.000 Kilometer langen Route mit der F 800 GS sowie bei den zusätzlichen Sonderprüfungen auch mit der R 1200 GS bzw.
der 650 GS Sertao. Als grobstolliger Enduroreifen mit Einsatzschwerpunkt asphaltierter Pisten soll der “MCE Karoo (T)” dabei seine Eigenschaften als “perfekter Begleiter für Enduro-Trails aller Art” unter Beweis stellen. Metzeler attestiert ihm sichere Traktion und gute Stabilität auf allen Untergründen.
Auch auf der Straße zeichne er sich durch zuverlässigen Grip in allen Schräglagenbereichen und hohe Fahrstabilität selbst bei voller Zuladung und Topspeed aus, heißt es weiter. “Die große Stollenfläche ermöglicht eine sichere Beschleunigung, verbesserte Hochgeschwindigkeitsstabilität und eine erhöhte Laufleistung. Zudem ist die Ausrichtung und Anordnung der Stollen so gewählt, um niedrige Fahrgeräusche zu gewährleisten und eine sehr gute Bremsstabilität zu erzeugen, insbesondere bei ABS Bremssystemen”, so der Reifenhersteller, der auf Facebook und über seinen “Ridexperience”-Blog über die Etappen der “GS Trophy” berichtet.
F1-Prototypenreifen erstmalig von den Teams getestet
Räder & TuningFormel-1-Exklusivausrüster Pirelli hatte den Teams zum freien Training am vergangenen Freitag in Interlagos (Brasilien) erstmals Prototypenreifen zur Verfügung gestellt, die so oder so ähnlich in der kommenden Saison für noch mehr Spannung sorgen sollen. Während die (harte) Gummimischung die des Jahres 2012 ist, hat Pirelli die Konstruktion geändert. Die Erfahrungen der Piloten reichten – so motorsport-total – von “kein großer Unterschied” (Massa) bis zu “deutlich anders” (Button).