Aktion von Goodyear und Auto Bild
MarktReifenhersteller Goodyear und die Automobilzeitschrift Auto Bild haben ein Gewinnspiel gestartet, bei dem eine Reise vom 21. bis 24. Februar 2013 nach Finnland zu gewinnen ist samt Skidoo-Fahren, automobilem Driften im Schnee sowie Entspannung in der Sauna.
15 Teilnehmer können die Reise antreten, sofern sie die Frage beantworten, wie der neue Goodyear-High-Performance-Winterreifen für anspruchsvolle Schneebedingungen heißt und sie die richtige Antwort bis zum 20. Januar 2013 an Auto Bild geschickt haben. Losglück gehört natürlich auch dazu, denn es werden mehr als 15 die korrekte Antwort kennen.
H&R Fiat 500L: Und noch ein Stückchen aufgepeppt
Räder & TuningKaum ist der Fiat 500L Minivan auf dem deutschen Markt – schon hat H&R Fahrwerkskomponenten für die neue Variante des italienischen Dauerbrenners im Programm. Das Ergebnis der Entwicklung ist ein Sportfedernsatz, der den XL 500er rund 35 Millimeter in der Höhe reduziert. Das steht dem Italiener nicht nur optisch gut zu Gesicht, sondern macht den pfiffigen Minivan auch eine Nuance dynamischer.
Winterreifen ein Thema bei der Messe Otomotiv 2012
Markt, ProdukteBei der derzeit und noch bis zum Sonntag in Istanbul (Türkei) stattfindenden Messe “Otomotiv 2012” sind auch Winterreifen ein Thema. So ist vor Ort nicht nur das Unternehmen Frenteknik vor Ort vertreten, um dort unter anderem seine Website www.wintertyreturkey.
com (bzw. www.kislastigi.
com) zu promoten, sondern darüber hinaus wird auch dessen Gründer und Inhaber Alpay Lök am morgigen Samstag über die seit Kurzem geltende türkische “Winterreifenverordnung für Nutzfahrzeuge” informieren. Der Vortrag des studierten Maschinenbauers ist für die Zeit von 13 bis 15 Uhr geplant – Veranstaltungsort ist das Business Center der CNR Expo Istanbul. cm
.
Ausbildungsinitiative von Trost
Markt, Werkstatt & TeileDie Trost Auto Service Technik SE will den aktuellen Herausforderungen des Bildungs- und Arbeitsmarktes mit einer eigenen Ausbildungsinitiative begegnen, bei der vor allem der direkte Kontakt zu Ausbildungs- und Studienplatzsuchenden im Vordergrund stehen soll. “Wir wollen Trost bei den Jugendlichen bekannter machen. Als Großhandelsunternehmen, das vorwiegend im B2B-Bereich tätig ist, erreichen wir potenzielle Auszubildende am besten über eine direkte Ansprache”, erklärt Anita Prskalo, Ausbildungsreferentin bei dem Unternehmen.
Deswegen stellen im Rahmen der Trost-Ausbildungsinitiative Azubis und Studenten ihre jeweiligen Ausbildungsberufe selbst vor – zum Beispiel in Flyern und auf Plakaten. Und auf Veranstaltungen wie dem DH-Studientag in Stuttgart oder der Berufsbildungsmesse in Nürnberg werden sie für Fragen zur Verfügung stehen. Abgesehen davon wird auch mit Schulen kooperiert bzw.
werden Bildungspartnerschaften eingegangen. “Für uns ist der persönliche Kontakt sehr wichtig. Auf Elternabenden und in Schulstunden informieren wir über Trost und die Ausbildungsmöglichkeiten, die wir bieten”, erklärt Prskalo.
“Dabei stellen unsere Azubis den Neunt- und Zehntklässlern selbst ihre Ausbildungsgänge vor. Und Schüler sowie Eltern nehmen unser Angebot sehr interessiert an”, ergänzt sie. Aktuell beschäftigt der Kfz-Teilegroßhändler eigenen Aussagen zufolge 105 Auszubildende in verschiedenen Lehrjahren sowie sieben duale Hochschulstudenten (Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre und Handel) an 60 Standorten.
Porsche-Freigabe für Contis „TS 830 P“ auf 911er und Boxster
Markt, ProduktePorsche hat für seinen neuen Boxster, der neuen Cayman, 911 Carrera und den 911 Carrera 4 (Typen 981 und 991) Freigaben für das Conti-Winterreifenmodell “TS 830 P” erteilt. Wie bei den Zuffenhausener Sportwagen üblich, sind die Größen an der Vorder- und Hinterachse unterschiedlich: Am neuen Boxster und am neuen Cayman werden vorne die Größe 235/40 R19 und hinten 265/40 R19 montiert, beim 911 Carrera kommt an der Vorderachse ebenfalls die Reifengröße 235/40 R19 zum Einsatz und am der Hinterachse die Dimension 285/35 R19, während es beim 911 Carrera 4 (Typ 991) an der Hinterachse mit dem “ContiWinterContact TS 830 P” in 295/35 R19 noch ein klein wenig breiter wird. “Alle Winterreifen mit der N0-Freigabekennung auf der Flanke sind bis 240 km/h freigegeben, um auch im Winter bei trockener Straße sportliches Fahren zu ermöglichen”, so der Reifenhersteller.
Neuer Maserati Quattroporte: Als Option ein Zoll weniger
Räder & TuningMaserati präsentiert die Spitzenbaureihe im Modellprogramm: den neuen Quattroporte. Eine Besonderheit im Räderbereich: Serienmäßig rollt der neue Quattroporte auf 20-Zoll-Leichtmetallrädern; auf Wunsch können diese nicht nur durch sportliche ein Zoll größere, sondern auch gegen ein Zoll kleinere Leichtmetallräder getauscht werden, mit denen sich der Kraftstoffverbrauch reduzieren lasse. Für die 19 und 20 Zoll großen Räder ist als weitere Option ferner eine Winterbereifung erhältlich.
Von Weiden über München nach Peking
MarktDer bisherige BMW-Vertriebsleiter Karsten Engel (54), der von November 2005 bis November 2007 die Werkstatt- und Fachmarktkette ATU (Weiden) geleitet hatte, wird von München nach Peking wechseln und die Leitung der Wachstumsregion China übernehmen sowie für das Joint Venture zwischen BMW und Brilliance Automotive verantwortlich sein. Seine Nachfolge tritt Roland Krüger an. dv.
ATE App: Neue Funktionen und Android-Version
ProdukteIn der Version 2.0 kann der ATE App-Nutzer auf eine verbesserte Navigation zugreifen, darüber hinaus bietet eine integrierte Newsfunktion immer einen Überblick über die aktuellsten Neuigkeiten der Marke ATE. Auf Wunsch werden die Neuigkeiten per Push-Mail-Service direkt und ohne Zeitverlust auf das Smartphone übermittelt.
Mit Reisegutscheinspende unterstützt Tyre24 Weihnachtslotterie
MarktMit einer Sachspende in Form von Reisegutscheinen unterstützt die in Kaiserslautern ansässige Tyre24-Gruppe die von den sogenannten Wirtschaftsjunioren ihrer Heimatstadt organisierte Weihnachtslotterie. Deren Erlös soll vollständig wohltätigen Einrichtungen in der Stadt und dem Landkreis Kaiserslautern zugutekommen. “Für die Tyre24 Group stellt es als wachsendes Wirtschaftsunternehmen ein Selbstverständnis dar, Vereine und Einrichtungen zu unterstützen, die den Weihnachtsgedanken der Nächstenliebe und des Gebens ganzjährig leben und praktizieren.
Wir freuen uns, mit unseren Spenden einen kleinen Beitrag dazu leisten zu können, diesen so wichtigen Organisationen für ihre weitere Arbeit den Rücken stärken zu können”, erklärt Sascha Namolnik, Leiter Marketing bei Tyre24, das wohltätige Engagement der Gruppe. Noch bis zum Heiligabend sind Lose für die Lotterie unter anderem auch im Internet unter www.wj-kl.
Leichtmetallräderanbieter kauft Reifenrestbestände auf
MarktDie R.O.D.
Leichtmetallräder GmbH bietet Reifenvermarktern Hilfe bei der Lagerbereinigung an. Wer Reifenrestbestände loswerden möchte, kann sich an das in Weiden i.d.
Opf. ansässige Unternehmen wenden, das eigens dafür unter der Adresse www.rod-wheels.
Euromaster jetzt auch in der Türkei mit 230 Verkaufspunkten vertreten
MarktEuromaster ist jetzt auch mit 230 Verkaufspunkten in der Türkei vertreten. Wie es dazu von der Michelin-Tochter heißt, sei die Türkei damit das 17. europäische Land, in dem Euromaster seine Dienste für Autos und Lkws anbietet.
Insgesamt gebe es damit in 17 Ländern Europas 2.250 Servicecenter, darunter 790 Franchisepartner, heißt es dazu in einer Mitteilung. Deutschland ist in der Gesamtorganisation der drittwichtigste Markt.
Die Türkei ist innerhalb Europas aktuell der sechstgrößte Markt für Pkw- und Lkw-Reifen und wachse weiterhin stark. Dies sei Grund genug für Euromaster, sich über ein Franchisenetzwerk im Markt zu positionieren. Bis Ende 2013 soll die Zahl der Servicewerkstätten am Bosporus auf mehr als 300 steigen.
Österreich: 6.000 Euro für den guten Zweck
Markt, Räder & TuningBei der von der ÖAMTC Fahrtechnik organisierten “Dunlop Drift Challenge Austria powered by Dotz-Tuning-Wheels” konnten in der Rennsaison 2012 im Rahmen der sogenannten “Charity Drifts” und mithilfe der Sponsoren Spenden in Höhe von 6.000 Euro gesammelt werden. Sie kommen dem Projekt “Villa Mia” im Burgenland zugute.
In der Wohngemeinschaft werden Kinder und Jugendliche aus zerrütteten Familien von engagierten Sozialpädagogen betreut. Die Bewohner der Villa Mia trugen selbst viel zum Gelingen des Projekts bei, denn sie betreuten den Stand, an dem sich Zuschauer für die Drift-Taxi-Fahrten anmelden konnten. “Das Dunlop-Team freut sich, auch 2013 wieder als Sponsor und Namengeber der ‚Dunlop Drift Challenge’ den österreichischen Driftsport weiterhin zu unterstützen und darüber hinaus einen guten Zweck erfüllen zu können”, so Christian Halbertschlager, neuer Marketing Manager bei Goodyear Dunlop Tires Austria.
Goodyear Dunlop Tires Austria mit neuem Marketing Manager
MarktAb sofort verstärkt Christian Halbertschlager (32) das Team von Goodyear Dunlop Tires Austria. In seiner Funktion als Marketing Manager verantwortet er sämtliche Consumer-Marketingagenden auf dem österreichischen Markt. Halbertschlager bringe wertvolles Fachwissen aus seiner beruflichen Laufbahn mit, unter anderem aus dem Bereich Hotellerie und Tourismus.
Pirelli will Formel-1-Reifen mit höherem Abrieb liefern
Räder & TuningPirellis Motorsportdirektor Paul Hembery verspricht für die kommende Saison Formel-1-Reifen, die schneller aufwärmen und einen höheren Abrieb haben werden. Zum Ende der diesjährigen Saison sei der Reifenabrieb beinahe negativ gewesen, so dass Ein-Stopp-Rennen an der Tagesordnung waren. “Da haben wir unseren Auftrag nicht ganz erfüllt”, kommentierte Hembery.
2013 nun sollen Reifen geliefert werden, deren Abrieb höher sein werde, die aber auch schneller aufzuwärmen sind; es komme mehr Temperatur in die Reifen, “weil die Reifen härter arbeiten werden und in den Kurven mehr Haftfläche haben werden. Und sie funktionieren in einem breiteren Fenster”, kündigt der Brite an. Das bedeute, die Abstimmung des Autos auf die Reifen werde einfacher.
Kögel-Auflieger bieten sicheren Reifentransport dank Zusatzequipment
MarktDie Kögel-Produktlinien “Cargo”, “Mega” und “Mega Perfect Height” sind optional in zwei Varianten für den Reifentransport mit einem TÜV-Nord-Zertifikat zur Ladungssicherung erhältlich. Damit sei ein sicherer Transport bei gestapelter, gebrezelter und gestufter Reifenbeladung mit einer maximalen Nutzlast von 18 Tonnen gewährleistet, so der Fahrzeugbauer. Extremausbeulungen der Plane durch Reifen, die dagegen drücken, gehörten so der Vergangenheit an – auf diese Weise ließen sich auch Polizeibeanstandungen reduzieren.
“Hella Show & Shine”-Finale in Essen
Räder & TuningAm kommenden Sonntag findet das große Finale zum “Hella Show & Shine Award 2012” auf der Essen Motor Show statt. Gegen 14 Uhr wird dann das Siegerfahrzeug in Halle 2 vorgestellt. Moderiert wird das große Finale wie schon im vergangenen Jahr von der Szene-Schrauberin Lina Van de Mars, die dem Sieger den Pokal und einen Scheck über 1.
Borbet ergänzt Premiumräder um neues XRT-Design
Räder & TuningAluminiumradhersteller Borbet will seine “Reihe der hochwertigen Premiumräder” mit dem neuen XRT-Design konsequent fortsetzen. Nicht nur das Design, auch die Technik dieses neuen Radkonzepts zeichneten sich durch markante, einzigartige Merkmale aus, so der Hersteller: “Das formschön geschüsselte Doppelspeichenrad mit Undercut-Technologie und konkavem Design macht das XRT zum perfekten Make-up für jedes Auto. Abgerundet wird dieser Eindruck durch die Farbgebung in Graphite-Polished mit hochglanzpolierter Oberfläche.
” Eine weitere Besonderheit sei die Möglichkeit, die Rädergrößen zu variieren und vorn 18-Zoll-Räder zu verbauen, während hinten 19-Zoll-Räder zum Einsatz kommen. Das XRT-Design von Borbet ist ab Januar 2013 in den Raddimensionen 8,0×17, 8,0×18, 9,0×18, 8,5×19 und 9,5×19 im Fachhandel erhältlich. ab
.
Essen Motor Show feiert zwölf Millionen Besucher seit 1968
Räder & TuningAn diesem Wochenende erwartet die Essen Motor Show den zwölfmillionsten Besucher seit der Messepremiere im Jahre 1968. Die Messeleitung will den Ehrengast mit einem PS-starken “Gewinnpaket” überraschen. Das Paket enthält einen Gutschein für ein Wochenende lang freie Fahrt mit der neuen, bereits getunten A-Klasse von Mercedes-Benz, spendiert von Brabus aus Bottrop.
Zusätzlich dazu gibt es das Fanpaket der Messe; alles darin natürlich im Original-Messe-Look. Und damit der – oder die – Geehrte oft die Messe Essen besuchen kann, soll der zwölfmillionste Besucher der Essen Motor Show noch die Jahres-Ehrenkarte erhalten, die ein Jahr lang freien Eintritt zu allen Essener Messen gewährt. Die Motor Show zählt zu den anziehungskräftigsten Messen in Deutschland: Sie steht auf Platz zwei der besucherstärksten Automobilmessen im Land nach der IAA, die alle zwei Jahre in Frankfurt stattfindet; bezogen auf alle Messen belegt sie den fünften Rang.
Reifen Straub feiert mit seinem Azubi-“Bundessieger”
MarktDie Firma Reifen Straub GmbH ist mit acht Standorten und über 100 Mitarbeitern in Süddeutschland ein führender Reifengroß- und -einzelhändler. “Ausbildung ist dabei ein wichtiger Teil der Reifen-Straub-Philosophie”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Deshalb lege Reifen Straub größten Wert auf die Entwicklung junger Menschen und sorge somit dafür, dass auch in Zukunft qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung stehen.
In sieben Ausbildungsberufen werden knapp 20 Personen laufend seit annähernd einem Jahrzehnt ausgebildet. “Wie wichtig die Ausbildung bei Reifen Straub ist, zeigt die Leistung der jungen Menschen, die alles geben, um bei den Besten zu sein”, so Reifen Straub weiter. In diesem Jahr hat Joachim Wohllaib im Ausbildungsberuf “Fachinformatiker Anwendungsentwicklung” als Landesbester Baden-Württemberg abgeschlossen.
Dabei hat der Straub-Auszubildende es nicht ‚nur’ in Baden-Württemberg zu Ehren gebracht. Er wird am 10. Dezember in Berlin als “bester deutscher Prüfungsteilnehmer seines Ausbildungsberufes” eine Auszeichnung von Bundesfamilienministerin Dr.
ContiTech eröffnet neue Kautschukmischungsfabrik in Ungarn
MarktContiTech hat in Ungarn jetzt eine neue Produktionsstätte in Betrieb genommen. Wie es dazu heißt, gehöre die Anlage zur ContiTech-Geschäftseinheit “Compounding Technology”, habe den deutschen Hersteller rund fünf Millionen Euro gekostet und soll andere Geschäftseinheiten sowie externe Kunden beliefern. Mit der neuen Fabrik sind 25 Arbeitsplätze entstanden.
ContiTech betreibt in Ungarn bereits eine Produktionsstätte als Phoenix Legrugro Technologia Ltd. mit 220 Mitarbeitern, in der Luftfedersysteme gefertigt werden. ab.
Borbets XR-Design in zwei weiteren Zollgrößen erhältlich
Räder & Tuning“Aggressiv, sportlich und mit Liebe zum Detail konzipiert” – diese drei Merkmale bildeten die Grundlage des Raddesigns XR von Borbet. Die Entwickler haben hier die Optik und die besonderen Merkmale von BMW-Modellen zugrunde gelegt und für die bayerische Premiummarke ein Raddesign erarbeitet, das die Dynamik der Autos unterstreichen soll. So finde sich der berühmte Hofmeister-Knick als absolutes Design-Highlight auf den Speichenflanken des XR-Rads von Borbet wieder.
Aufgrund der “hervorragenden Marktakzeptanz”, so Borbet, sei das XR-Programm nun um die Größen 18 und 19 Zoll erweitert worden. Das Raddesign XR mit fünf Doppelspeichen gilt nicht nur als ECE-Rad, es ist auch für alle gängigen BMW-Modelle KBA-zugelassen. Ab Januar 2013 ist es im Fachhandel erhältlich.
NRZ-Interview: Nachschneiden hilft dem Kunden und der Kundenbindung
Markt, Runderneuerung & RecyclingUnternehmen, die sich auch auf die Vermarktung von Lkw-Reifen als Neureifen oder Runderneuerte spezialisieren, müssen ihren Kunden heute neben einem umfassenden Produktprogramm immer auch die Dienstleistung des Nachschneidens anbieten. Die Laufleistung des Reifens kann dadurch – wenn das Nachschneiden fachmännisch durchgeführt wird – noch einmal um 25 Prozent gesteigert werden; gleichzeitig sinken die Kosten pro Kilometer. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Marc Jürgens, Product Manager Tyre Repair Tools and Chemicals bei Rema Tip Top, warum das Nachschneiden wichtig ist, wie damit Kunden gebunden werden können und was dabei in der Werkstatt zu berücksichtigen ist.
Aeolus Tyres: EU-Reifenlabel soll Marktnachfrage verlagern helfen
Markt, ProdukteDurch die Einführung des EU-Reifenlabels sieht Aeolus Tyres zusätzliche Chancen im Markt. Während die Kennzeichnungspflicht dazu bestimmt ist, den Straßentransport sicherer, wirtschaftlicher und umweltfreundlicher zu machen, ist man sich bei Aeolus sicher, dass sich dadurch auch der Schwerpunkt von den großen Marken wegverlagern werde. “Die Ergebnisse der Kennzeichnungen in Kombination mit den von Aeolus bekannten Werten Qualität, Kilometerleistung und Haltbarkeit bedeuten, dass die Nutzer den Aspekt ‚Preis’ mit größerem Vertrauen berücksichtigen können”, heißt es dazu in einer Mitteilung.
“Die EU-Kennzeichnungspflicht für Reifen trägt zu mehr Transparenz im Wettbewerb bei, wobei es dann nicht mehr nur allein um große Markennamen geht”, sagt Bertus Heuver, Geschäftsführer von Heuver Banden. “Wir erwarten von der Kennzeichnungspflicht einen transparenteren Kaufprozess, mit besseren Chancen für eine junge Marke wie unsere.” ab.
Pkw-Label fristet ein Jahr nach Einführung noch ein Schattendasein
Markt, ProdukteWas haben das Reifenlabel und das Pkw-Label gemeinsam? Beide scheinen die Verbraucher bis dato noch relativ kalt zu lassen. Während dies bei Ersterem noch eher nachvollziehbar ist, weil es erst vor wenigen Wochen offiziell eingeführt wurde, gibt es die Effizienzkennzeichnung für Autos schon seit einem Jahr. Trotzdem hat jetzt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes TNS Emnid im Auftrag der Deutschen Energieagentur GmbH (DENA) unter mehr als 1.
600 potenziellen Neuwagenkäufern ergeben, dass lediglich 31 Prozent von ihnen das Pkw-Label kennen. “Das Pkw-Label braucht noch Zeit, um sich als Verkaufsinstrument durchzusetzen”, meint DENA-Geschäftsführer Andreas Jung. Von denen, die sie kennen, sollen jedoch fast zwei Drittel angegeben haben, die Effizienzkennzeichnung als Hilfsmittel bei der Fahrzeugwahl zu schätzen bzw.
Positives mit ihr zu verbinden. Allerdings habe nur jeder zweite der Befragten den Buchstaben “G” richtig als Kennzeichnung für wenig effiziente Fahrzeuge einordnen können. Übertragen auf das Reifenlabeling kann das nur heißen, dass auch hier in Sachen Verbraucheraufklärung noch ein weiter Weg vor der Branche liegt.
Hess Autoteile setzt auf „Tradesprint“
Markt, ProdukteDie Hans Hess Autoteile GmbH hat sich für den Einsatz der auf SAP basierenden ERP-Software “Tradesprint” der Cormeta AG entschieden. Mit ein Grund dafür sei die Branchenexpertise des Ettlinger SAP-Channel-Partners rund um die Prozesse im technischen Groß- und Kfz-Teilehandel gewesen, heißt es. Von der Einführung der Cormeta-Lösung “Tradesprint”, die auch bei diversen Reifenhandelsunternehmen zum Einsatz kommt, verspricht sich Hess Autoteile einen weiteren wichtigen Schritt innerhalb eines schon länger andauernden Optimierungsprozesses.
Auszeichnung für Contis „eContact“
Markt, ProdukteFür seinen für Elektrofahrzeuge (E-Cars) und Hybrid-Pkw gedachten und “eContact” genannten Reifen hat Continental den “iF-Produkt-Design-Award” erhalten. Mit dieser seit nunmehr 60 Jahren verliehenen Auszeichnung werden “herausragende Designleistungen” gewürdigt. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine 30-köpfige internationale Jury, und die wusste das Reifenmodell in 20 Zoll, das über einen sehr niedrigen Rollwiderstand verfügen soll, offenbar zu überzeugen.
“Das ganze Reifendesign- und -entwicklungsteam freut sich natürlich sehr über diese Auszeichnung”, erklärt Peter Bogenschütz, Leiter Reifendesign im Forschungs- und Entwicklungszentrum des deutschen Reifenherstellers mit Sitz in Hannover. “Damit erkennt die Jury an, dass wir für dieses zukunftweisende Produkt, das einen wichtigen Beitrag für umweltschonende Mobilität und Fahrsicherheit leisten kann, ein adäquates, innovatives Design gefunden haben”, ergänzt er. Denn trotz seiner unüblichen Größe und seines geringen Rollwiderstandes verfüge der speziell auf die Anforderungen von Elektrofahrzeugen abgestimmte “eContact” gleichzeitig auch über sichere Fahreigenschaften.
“Das innovative Profildesign, das ohne breite Querrillen auskommt, verbindet den Eindruck von Effizienz und Leichtlauf mit dem Ausdruck technologischer Kompetenz. Die Gestaltung der Reifenseitenflächen ist nicht nur ein wirkungsvolles Designmerkmal, sie optimiert auch messbar den Luftwiderstand. Hierzu trägt auch die vertiefte Beschriftung mit bei, die so zudem optimal lesbar ist”, so Bogenschütz.
Die offizielle Preisübergabe erfolgt demnach am 22. Februar während der “iF Design Awards Night” in München. Der Reifen wird danach im Rahmen der “iF Ddesign Exhibition” während der CeBit in Hannover vom 5.
bis 9. März 2013 ausgestellt. cm
.
Großhändler Inter-Sprint Banden stellt überarbeitete Website ins Netz
Markt, ProdukteInter-Sprint Banden BV hat seine Website unter www.inter-sprint.nl überarbeitet und dabei eigenen Worten zufolge Wert vor allem auf eine noch einfachere Bedienung gelegt.
“Weil digitale Dienstleistung und Unterstützung immer wichtiger geworden sind”, so der niederländische Großhändler, der auf seinen Internetseiten einer allgemeinen Beschreibung des Unternehmens unter anderem auch eine Übersicht über seine Serviceaktivitäten bietet. Denn die Dienstleistungen von Inter-Sprint gehen demnach weit über das Liefern von Reifen hinaus. Nichtsdestoweniger liefert die Site natürlich umfassende Informationen zu allen bei den Niederländern erhältlichen A-Marken ebenso wie zu ihren Eigen- und Exklusivmarken – inklusive Abbildungen sämtlicher Profile und den jeweiligen Labelwerten.
“Speziell für unsre Kunden ist ein Mediencenter entwickelt worden. In diesem Mediencenter sind von allen A-Marken, Private Labels und Exklusivmarken zum Herunterladen bereit. Diese Abbildungen sind für unsere Kunden ganz gebührenfrei zu benutzen für Werbeaktivitäten”, sagt das Unternehmen.
Darüber hinaus gebe es dort von vielen Marken Produktbroschüren, die ebenfalls zur freien Verwendung angeboten werden. Und wer sich auf der Website registriere, erhalte per E-Mail Zugangsdaten für die E-Commerce-Umgebung. cm
.
Neue Firmierung für Toyo in Malaysia
MarktToyo benennt seine Produktionsgesellschaft in Malaysia um. Die neue Toyo Tyre Malaysia Sdn Bhd (TTM) soll ab April nicht nur Pkw-/LLkw-Reifen in der dann neueröffneten Fabrik produzieren. Man wolle mit der Umbenennung zum Ausdruck bringen, dass die Gesellschaft eben auch Reifen vermarkten wird.
Bridgestone erhält Umwelt-Award in Italien
MarktBridgestones Technical Center Europe (TCE) mit Sitz in Rom hat jetzt den “E.ON Energia Award” entgegengenommen. Der deutsche Energiekonzern in Italien würdigt damit die Bemühungen des Reifenherstellers, europaweit in seinen Produktionsstätten den Ausstoß von CO2 zu verringern und die Energieeffizienz zu steigern.
Endlich! Es schneit!
MarktRechtzeitig zum Nikolaustag beschert das Wetter dem deutschen Reifenhandel noch etwas Hoffnung auf ein vielleicht so gerade eben versöhnliches Jahresende. Hatte man zuletzt gedacht, nur Reifendiebe hätten landauf, landab noch Interesse am schwarzen Rund, das für zahllose Marktteilnehmer im Mittelpunkt ihrer Absatzbemühungen steht, so sollte mit dem jetzt einsetzenden Schneefall – auch in Norddeutschland – die Nachfrage nach Winterreifen etwas anziehen. Dass der 6.
Schwedisches Verbraucherportal zeichnet „beste“ Reifen aus
Produkte“Topten Sverige”, eines der renommiertesten schwedischen Verbraucherportale, hat den Pirelli Cinturato P7 Blue im Bereich Energieeffizienz zum besten im Markt erhältlichen Reifen gekürt. Der Reifen punktete bei den skandinavischen Verbrauchern durch seinen reduzierten Rollwiderstand, sein hohes Niveau bei der Nasshaftung sowie durch sein niedriges Abrollgeräusch, heißt es dazu in einer Mitteilung. “Topten Sverige” führt Pirellis neuen Sommerreifen dabei gleich in drei Größen (235/45 R17 97 W XL, 225/55 R16 99 W XL und 215/55 R16 97 W XL) als “bestes aktuelles Produkt”; jede dieser Spezifikationen ist dabei nach dem neuen EU-Reifenlabel mit “AA” gelabelt.
Brock mit neuen Raddesigns und der Felgenkonfigurator-App in Essen
Räder & TuningBrock Alloy Wheels war wieder auf der Essen Motor Show vertreten und stellte neben den Tuningkarossen Toyota GT86, Nissan GTR und dem Konzeptfahrzeug Skoda Yeti die neuen Felgendesigns für 2013 aus. Dazu zählten etwa die Räder Brock B32, Brock B33 und das RC-Design RC26. Während das neue Rad B32 für Sport- und Luxusfahrzeuge wie den Nissan GTR, BMW M5, Porsche Panamera oder 911 gemacht ist und in den Größen 8,5×19 bis zu 11×20 Zoll in zwei Farbvarianten verfügbar ist, besteche das Design B33 “durch die ausgesprochene Sportlichkeit im grazilen Doppelspeichen-Konkav-Look”; ein “stilvolles Design, das sich durch die endlos wirkenden Speichen geschmackvoll in den Mittelpunkt” spiele.
Erhältlich ist das Rad B33 in den Größen 8,0×17, 8,5×18 und 8,5×19 Zoll und zwei Farbvarianten. Das Design RC26 von Brock hingegen zeichne sich durch seine “besondere Linienführung” aus, die ihm “Sportlichkeit und Dynamik” vermittele. In Größen von 15 bis 18 Zoll können Klein- und Mittelklassefahrzeuge wie der Neue VW Golf damit ausgerüstet werden.
Tuning World Bodensee startet interaktives Fotogewinnspiel
Räder & TuningDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat bei der Europameisterschaft zwar keinen Titel gewonnen, aber trotzdem gibt es einen Auto-Korso? Ja, allerdings einen virtuellen und mit ausschließlich veredeltem Teilnehmerfeld. Via Facebook sucht die “Tuning World Bodensee” den größten virtuellen Tuning-Korso und schickt ihn in Richtung Friedsrichshafener Messe-Event. Fans der Seite können mit ihrem Auto einen eigenen Korso starten oder sich dem eines Freundes anschließen.
Als Preise winken unter anderem VIP-Wochenenden für zwei Personen auf der Tuning World Bodensee 2013 mit Hotelübernachtung, Tickets für Messe und After-Shows sowie Backstage-Führungen. Wer einen Auto-Korso starten möchte, lädt über die Tuning-Korso-App auf der Facebook-Seite der Tuning World Bodensee ein Foto seines Wagens hoch. Damit der Korso wächst, motiviert der User möglichst viele seiner (Tuning-)Freunde, dass diese sich ebenfalls mit Fotos ihrer Autos andocken.
Alle gestarteten Korsos werden auf der Messe-Homepage und auf Facebook gezeigt und können durchgescrollt werden. Insgesamt läuft die Aktion bis zum 30. April 2013; es werden mehrere Gewinnpakete verlost.
Die Tuning World Bodensee findet vom Donnerstag bis Sonntag, den 9. bis 12. Mai 2013, in Friedrichshafen statt; der erste Messetag ist dabei wieder Christi Himmelfahrt.
“Nicht wegschauen, wenn es darauf ankommt”
MarktWenn es darauf ankommt, im Falle eines Falles erste Hilfe zu leisten, zögert mehr als die Hälfte aller Deutschen. Schlimmer noch, viele Menschen helfen sogar überhaupt nicht. Der häufigste Grund für solch unterlassene Hilfeleistung ist dabei Angst, Angst davor, selber in Gefahr zu geraten, und Angst davor, etwas falsch zu machen – das sind die Ergebnisse einer aktuellen Goodyear-Umfrage.
Wie Dr. Rainer Landwehr, Vorsitzender der Geschäftsführung der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, jetzt anlässlich der Award-Vergabe für den “Helden der Straße 2012” betonte, sei eigentlich immer nur eines wirklich falsch: “Gar nicht zu handeln!” Dieser Überzeugung folgte auch Berufskraftfahrer Bernd Appelmann, als er im März dieses Jahres eine Frau und deren Kleinkind aus dem Wrack ihres Autos befreite, kurz bevor es komplett ausbrannte. Der Lebensretter aus Rentweinsdorf bei Bamberg (Bayern) wurde für seinen selbstlosen und couragierten Einsatz jetzt von Goodyear und dem Automobilclub von Deutschland mit dem Titel “Held der Straße des Jahres 2012” ausgezeichnet.
Der Award wurde gestern in Berlin durch Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer übergeben.
.
CC-Design von Borbet für Vans und Nfz jetzt auch in Schwarz
Räder & TuningSchwere Lasten und schickes Design passen generell nicht unbedingt gut zusammen. Beim neuen CC-Raddesign der Marke Borbet aber wurde beides in Einklang gebracht. Das bekannte und 5-Speichen-Raddesign für leichte Nutzfahrzeuge und Vans gibt es ab sofort nicht mehr nur in Kristallsilber, sondern auch in trendigem “black glossy”.
Das kraftvolle Raddesign eignet sich für hohe Radlasten und überträgt die Kraft auf die Straße. Fahrzeuge wie z.B.
Maurice Taylor mit ambitionierten Zielen für Titan
MarktMaurice Taylor, Chairman und CEO des US-amerikanischen Landwirtschafts- und Baumaschinen-/EM-Reifen- und Räderspezialisten Titan International (Quincy/Illinois), zieht schon mal eine erste Bilanz des ablaufenden Jahres, gibt einen Ausblick auf 2013 und formuliert ein ambitioniertes Umsatzziel: Noch vor dem Jahr 2015 will das Unternehmen den Jahresumsatz auf 4 bis 4,5 Milliarden US-Dollar mehr als verdoppeln. Dazu beitragen werden dann wohl auch die Akquisitionen, die er für die nächsten Wochen ankündigt, aber noch nicht konkret benennt.
.
Reifentransport mit Kögel-Aufliegern
ProdukteDie Kögel-Produktlinien Cargo, Mega und Mega perfect height sind optional in zwei Varianten für den Reifentransport mit einem Zertifikat des TÜV Nord zur Ladungssicherung erhältlich. Damit ist ein sicherer Transport bei gestapelter, gebrezelter und gestufter Reifenbeladung mit einer maximalen Nutzlast von 18 Tonnen gewährleistet. Extremausbeulungen der Plane durch Reifen, die dagegen drücken, dürften so der Vergangenheit angehören – auf diese Weise reduzieren sich auch Polizeibeanstandungen.
12. Mitglied im Goodyear-Board
MarktJohn E. McGlade (58), Chairman, Präsident und Chief Executive Officer der Air Products & Chemicals Inc., ist als zwölftes Mitglied in den Board of Directors der Goodyear Tire & Rubber Company gewählt worden.
Nicht-Japaner wird Toyo-COO in den USA
MarktDie Spitzenpositionen auch bei den Auslandsgesellschaften behalten japanische Konzerne gerne ihren Landsleuten vor. Mit Roy Bromfield hat die Toyo Tire U.S.
A. Corp. (TTC, Cypress/Kalifornien) jetzt allerdings einen hochkarätigen Reifenmanager als Chief Operating Officer (COO) gewinnen können, der unter anderem mehr als zwanzig Jahre bei Michelin in Nordamerika tätig war und es dort bis zum Vice President Verkauf und Marketing sowie zum CEO und Präsidenten der Michelin-Tochtergesellschaft Tire Centers gebracht hat.
Lorinser-Radtyp RS10 in Zusammenarbeit mit BBS entwickelt
Räder & TuningSpeziell für die automobilen Schwergewichte ML, GL, und G der Marke Mercedes konstruierte Lorinser (Waiblingen) in Zusammenarbeit mit Felgenhersteller BBS das neue Leichtmetallrad RS10. Damit bündelt Lorinser Kompetenzen auch im Segment der SUVs und Geländewagen und präsentiert ein elegantes Raddesign mit sportlichem Anspruch sowie extremer Stabilität. Die erzielte Prüflast von 1.
000 Kilogramm gestattet somit auch die Montage am automobilen “Dickschiff” G-Klasse (G463). Das im Niederdruckgußverfahren hergestellte Rad besticht durch seine exklusive Erscheinung. Dafür Verantwortlich zeichnen die filigran anmutenden fünf Doppelspeichen sowie die glanzgedrehten Oberflächen.
Mäkinen übernimmt bei Mitas Verantwortung für die nordischen Märkte
Markt, ProdukteMitas hat Perttu Mäkinen (34) als Country Manager für die nordischen Märkte verpflichtet. Vom finnischen Tampere aus wird er in dieser Position für Vertrieb und Marketing von Mitas- und Continental-Landwirtschaftreifen in Finnland, Schweden und Norwegen ebenso verantwortlich zeichnen wie für die entsprechenden Aufgaben rund um die OTR-Reifen des Herstellers (Marken: Mitas, Cultor). “Mitas baut seine Präsenz im Norden aus”, so Andrew Mabin, Vertriebs- und Marketingdirektor bei Mitas, zur Personalie Mäkinen, der zuvor zehn Jahre als Marketingmanager und Key-Account-Manager mit Zuständigkeit für Südafrika, Großbritannien, die Türkei, den Mittleren Osten sowie Israel und Afrika in Diensten von Nokian Heavy Tyres gestanden hatte.
Der neue Country Manager kenne das Reifengeschäft in- und auswendig, so Mabin unter Verweis darauf, dass er zudem jede Menge Praxiserfahrung mitbringe. “Das ist es, was Landwirte und Erstausrüster gleichermaßen zu schätzen wissen”, ergänzt er. cm
.
Etwaiges neues Apollo-Werk in Europa wenigstens zwei/drei Jahre vertagt
MarktEs ist noch gar nicht so lange her, dass Apollo Tyres seine Investitionspläne konkretisierte und dabei am Rande auch einen schon seit Langem immer mal wieder ins Gespräch gebrachten möglichen Werksneubau in (Ost-)Europa streifte. Jetzt ist der Financial Times dazu zu entnehmen, dass dieses Vorhaben wohl noch ein wenig auf sich warten lassen wird. “Wir haben schon vor einem Jahr nach Europa geblickt und hier insbesondere nach Polen oder Ungarn, aber aufgrund der wirtschaftlichen Krise in der Eurozone haben wir unsere Pläne erst einmal zurückgestellt.
Abwärtstrend im deutschen Pkw-Markt hält weiter an
MarktMit gut 259.800 neu zugelassenen Pkw präsentiert sich der deutsche Automobilmarkt im November zwar in etwa auf demselben Niveau wie im vorangegangenen Oktober, doch im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat ist nichtsdestoweniger ein Minus von 3,5 Prozent zu konstatieren. Mit alles in allem nicht ganz 2,9 Millionen Fahrzeugen verbucht das Kraftfahrtbundesamt (KBA) nach nunmehr elf Monaten des noch laufenden Jahres damit einen 1,7-prozentigen Rückgang der Pkw-Neuzulassungszahlen.
Weiter rückläufig war demnach auch der Nutzfahrzeugmarkt, für den mit Blick allein auf den November ein Minus von 14,1 Prozent in der Statistik ausgewiesen wird: Überdurchschnittlich verloren hierbei Sattelzugmaschinen (minus 32,1 Prozent auf gut 2.300 Einheiten), während die Zulassungen von Kraftomnibussen sogar um 13,1 Prozent auf fast 600 Fahrzeuge zulegen konnten. Dominiert wird das Nutzfahrzeugsegment freilich von den Lastkraftwagen, und die verloren im November 12,8 Prozent auf gut 29.
900 Fahrzeuge sowie im bisherigen Jahresverlauf 5,2 Prozent auf in Summe beinahe 241.000 Einheiten. Mehr oder weniger stabil im Vergleich zu den Vorjahresreferenzwerten präsentieren sich hingegen die Neuzulassungen an Krafträdern: Im November kamen mit fast 3.
300 Maschinen annähernd ebenso viele neu auf bundesdeutsche Straßen wie im Vorjahresmonat, und im bisherigen Jahresverlauf ist mit summa summarum rund 138.800 Einheiten lediglich ein kleines, 0,2-prozentiges Minus aufgelaufen. Insgesamt wurden im November gut 294.
300 Kfz bzw. 16.400 Kfz-Anhänger und damit 4,7 Prozent respektive 8,4 Prozent weniger als ein Jahr zuvor neu in den Verkehr gebracht, während die Rückgänge bezogen auf den Elfmonatszeitraum mit zwei und einem Prozent auf gut 3,3 Millionen bzw.
243.200 Einheiten deutlich kleiner ausfallen. cm
.
Ausgabe 2013 des Premio-Tuningkataloges kommt
Markt, Produkte, Räder & TuningAb Mitte Dezember soll der Premio-Tuningkatalog 2013 bei den mehr als 600 Premio-Tuningpartnern ausliegen, bevor er dann am 1. Februar nächsten Jahres auch deutschlandweit an die Kioske sowie in den Zeitschriftenhandel kommt. Das fast 500 Seiten starke Nachschlagewerk will einmal mehr “Fahrzeugveredelung von seiner besten Seite” zeigen und gibt eine Übersicht über Tuningkomponenten wie Fahrwerke von Anbietern angefangen bei Ap bis hin zu Weitec, Felgen von AEZ bis Tomason, Sportauspuffanlagen von Bastuck bis Supersport oder Zubehör von Autostyling Seehase bis Terra-S.
Dieses Jahr ist Yokohama wieder Sponsor der LA Auto Show
MarktDas inzwischen bereits siebente Jahr in Folge ist die Yokohama Tire Corp. Sponsor der Auto Show in Los Angeles (USA). Daher ist das Signet des Unternehmens bei der noch bis zum 9.
Onlineportal gibt Tipps zum Schutz vorm Reifenklau
Markt, ProdukteUnter der Internetadresse www.sicherheit-autohaus.de betreibt die SBK Sicherheitsberatung Krieg UG aus Norderstedt bei Hamburg ein Portal zum Thema Sicherheit in Autohäusern bzw.
Kfz-Betrieben. Da auch Reifen das Beuteziel von Kriminellen sind, gibt das Unternehmen Tipps zur Vorbeugung vor solchen Diebstählen. Einiges davon – wie etwa die Aufbewahrung von Reifen/Rädern in einem alarmgesicherten Lager – sollte eigentlich eine bare Selbstverständlichkeit sein, doch SBK ergänzt dies um den Hinweis, den Lagerort nach Möglichkeit auch tagsüber verschlossen zu halten.
“Diebe lauern nicht nur nachts, sondern nutzen auch geschäftige Phasen am Tage, um in Autohäuser und Kfz-Betriebe einzudringen”, warnt das Unternehmen. Reifenlager sollten zudem für potenzielle Täter nicht mit einem Fahrzeug anfahrbar sein und schon gar nicht sollten Reifen an der Betriebsgrenze im Freien gelagert werden, weil all dies etwaigen Dieben den Abtransport erleichtere und ihr Entdeckungsrisiko verringere. “Täter scheuen lange, unwägbare Transportwege.
Durch Schranken, Poller oder Tore können besonders gefährdete Lagerflächen auf dem Gelände zusätzlich gesichert werden”, ergänzten die Norddeutschen. Geraten wird zudem zu einer ausreichenden Beleuchtung des Betriebsgeländes sowie dessen Überwachung – insbesondere an schlecht einsehbaren Bereichen – mittels Kameras. Zumal das aufgezeichnete Bildmaterial im Falle eines Falles helfen könne, im Nachhinein den Tathergang zu rekonstruieren und Täter zu identifizieren.
VDA-Präsident Wissmann: Weltmarkt wächst weiter
MarktMatthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), hat das Automobiljahr 2012, obwohl es noch gar nicht zu Ende ist, Revue passieren lassen und gibt einen Ausblick auf 2013. Während es für die deutsche Automobilindustrie Licht und Schatten gab, sei die Bilanz des Autojahres 2012 mit Blick auf die Weltmärkte durchaus positiv. In den Pkw-Weltmarkt sind 2012 rund vier Prozent mehr bzw.
gut 68 Millionen Einheiten geflossen, wobei der Anteil der deutschen Hersteller rund ein Fünftel beträgt. Schwierig sei die Lage in Westeuropa insgesamt, annähernd stabil in Deutschland..
OE-Reifen der Marke Falken auch für Seat
ProdukteDie japanische Reifenmarke Falken, die zu Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehört, und die VW-Gruppe weiten ihre Kooperation aus: Nach den Erfahrungen mit dem Falken-Reifentyp Sincera SN 831A für den VW up! wird künftig auch der Kleinwagen Mii der Marke Seat mit dem Allrounder der Reifenmarke ausgerüstet. Beide Modelle laufen auf den sogenannten “Ecorun”-Reifen der Größe 165/70 R14 81T vom Band.
.
Fehlende Winterreifen können in der Kfz-Versicherung eine Rolle spielen
ProdukteKommt es unter winterlichen Bedingungen auf Sommerreifen zum Unfall, kann – so die HUK-Coburg – mangelhafte Bereifung auch zu Konsequenzen beim Versicherungsschutz führen. Das gilt besonders dann, wenn sich der Unfall nach mehreren Wochen mit Eis und Schnee ereignet. Natürlich reguliert die Kfz-Haftpflichtversicherung eines Unfallverursachers immer den Schaden des Opfers.
Allerdings kann sie den eigenen Versicherungsnehmer, der ohne Winterreifen unterwegs war, im Nachgang mit bis zu 5.000 Euro in Regress nehmen.
.
Zwei Reifenhersteller als „Top 100 Global Innovatoren“ gekürt
MarktThe Goodyear Tire & Rubber Company und Michelin wurden von Thomson Reuters in die Liste der “Top 100 Global Innovators” aufgenommen. Der amerikanische Medienkonzern stellt das Ranking der weltweit innovativsten Unternehmen auf Basis einer Auswertung von Patenten und ähnlicher Kriterien zusammen. dv.
Neue Leichtmetallräder-Oberflächen und -Farbvarianten bei TechArt
Räder & TuningPorsche-Veredler TechArt (Leonberg) hat im Rahmen der diesjährigen Essen Motor Show neue attraktive Oberflächen- und Farbvarianten für sein hochwertiges und vielfältiges Angebot an Schmiede- und Leichtmetallrädern präsentiert: sowohl hinsichtlich der Formula-II- und Formula-II-GTR-Leichtmetallgussräder als auch der Formula-III-Schmiederäder. Das Formula II im klassisch eleganten 5-Speichen-Design ist in zwei Radvarianten in Größen von 19 bis 23 Zoll […]
Großer Bedarf an Lösungsansätzen zur Reifenkennzeichnung innerhalb der EU
ProdukteAm 1. November 2012 trat die europäische Reifenkennzeichnungspflicht in Kraft. Hierdurch müssen Reifenhändler und Internetseiten, die Reifen zum Verkauf anbieten, Produktinformationen gut sichtbar an diesen aufbringen.
Der Anbieter von Herstellerkennzeichnungsdaten DriveRight (Cardiff/Wales, Großbritannien) verweist auf weiterhin bestehendes Interesse an seiner Lösung EC1222.com für diese Kennzeichnung..
BKT-Reifen „Skid Power HD“ bietet sicheren Stand
ProdukteFür Arbeiten in luftigen Höhen sind Teleskoparbeitsbühnen in der Regel ein sicheres und schnell einsetzbares Hilfsmittel. Für den italienischen Hersteller Airo, der sich auf solche Fahrzeuge spezialisiert hat, liefert etwa BKT die passenden Reifen. Wie der indische Reifenhersteller, dessen Europaniederlassung in Italien ansässig ist, in seinem aktuellen Newsletter “enTire” berichtet, seien für die Fahrzeuge mit ihren bis zu 23 Meter langen Teleskoparmen Reifen der Serie “Skid Power HD” die passende Bereifung.
Trelleborg nominiert neues Board-Mitglied
MarktWie bereits angekündigt, kandidiert Anders Narvinger auf der Generalversammlung der Trelleborg AB im kommenden April nicht wieder für den Vorsitz in Board of Directors. Bereits als neuer Chairman nominiert ist Sören Mellstig. Für diesen wiederum hat das Nominierungskomitee jetzt auch einen Nachfolger für den Board vorgeschlagen: Jan Carlson.
Er ist seit 2007 President und CEO des schwedisch-amerikanischen Automobilzulieferers Autoliv, wo er seit 1999 arbeitet. Auch ist Jan Carlson Direktor bei BorgWarner. ab.
Höhere Winterreifenmindestprofiltiefe lässt weiter auf sich warten
Markt, ProdukteIm Sommer hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) einmal mehr versprochen, in Bezug auf eine mögliche Anhebung der Mindestprofiltiefen bei Winterreifen von 1,6 auf vier Millimeter am Ball bleiben zu wollen.
Die Bemühungen des Verbandes hinsichtlich dessen scheinen bei der Politik bislang allerdings ins Leere zu laufen. Einem aktuellen BRV-Zwischenbericht ist zwar zu entnehmen, dass es gelungen sei, das Thema auf die Agenda der Verkehrsministerkonferenz Anfang Oktober dieses Jahres zu hieven. Allein die Beschlussfassung der Politiker diesbezüglich kann wohl niemanden in der Branche (und darüber hinaus) wirklich zufriedenstellen.
Denn sie zeugt nicht zuletzt auch von einer nicht gerade überragenden Sachkenntnis der Volksvertreter. Laut dem BRV hat die Verkehrsministerkonferenz das Bundesverkehrsministerium in dieser Angelegenheit nämlich um “einen schriftlichen Bericht vor Beginn der Wintersaison 2012” gebeten, die Anfang Oktober – wie Mitarbeiter eines Verkehrsministeriums eigentlich wissen sollten – üblicherweise bereits im Gange ist. Die weiteren Aussagen der Politik in der Sache waren demnach außerdem sehr diffuser Natur bzw.
voller Allgemeinplätze und damit wenig konkret. Aus diesem Grund hat der BRV im Bundesverkehrsministerium erneut nachgehakt, wie es nun denn weitergehen soll. Auf eine Antwort wartet die Branchenvertretung immer noch, weswegen man sich darüber hinaus zusätzlich auch an Sören Bartol, Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2011 Sprecher der SPD-Fraktion für Verkehr, Bau, Stadtentwicklung, gewandt hat.
Neues Barracuda-Design heißt „Shoxx“
Räder & TuningDas Geheimnis ist gelüftet: Vor der Essen Motor Show hatte die Aerotechnik Fahrzeugteile Europe GmbH die Präsentation eines neuen Designs angekündigt. Das neue Design aus der Serie “Barracuda Racing Wheels” hört auf den Namen “Shoxx” und ist in mehreren Dimensionen zwischen 18 und 20 Zoll und zwei Farbvarianten erhältlich. Laut Tamara Dickel von Aerotechnik wolle man sich mit dem neuen Design und seiner Farbgebung ganz bewusst vom Wettbewerb abheben.
TWS eröffnet Logistikzentrum speziell für den Kunden Nacco
Markt, ProdukteIn Mönchengladbach hat Trelleborg Wheel Systems (TWS) vor Kurzem nun auch offiziell ein Logistikzentrum eingeweiht, von dem aus der Staplerhersteller Nacco Material Handling just in time mit Industriereifen versorgt wird. Dessen Werk im rund 100 Kilometer entfernten Nijmegen (Niederlande) wird von dem seit wenigen Wochen in Betrieb befindlichen Außenposten mit Reifen versorgt. Dabei aber nicht nur mit solchen von Trelleborg, sondern in Abhängigkeit von Dingen wie etwa Kundenwunsch oder Verfügbarkeit auch mit denen anderer Hersteller/Marken.
“Unser neuer Standort ist der erste dieser Art unter dem Trelleborg-Dach”, erklärt Nicolas Nollé, Director Global OEM der Business Unit Industrial Tires bei TWS. Er macht kein Hehl daraus, dass dieses Konzept durchaus Schule machen könnte bei der Zusammenarbeit mit anderen Kunden bzw. deren Versorgung mit Reifen.
TWS sieht dies als Schritt, der über die bloße Herstellung von Reifen hinausgeht. Wie sich auch in dem neuen Slogan “Going further” widerspiegelt, will das Unternehmen noch stärker als bisher in die Rolle als Servicedienstleister für seine Kunden hineinwachsen. “Produkte herstellen kann jeder.
Wir wollen uns über den Service differenzieren. Wir bieten unseren OEM-Kunden damit einen Mehrwert”, so Nollé. christian.
Peppermint-Pavillion Schauplatz der REG-Jubiläumsfeier
MarktMit Kunden, Geschäftspartnern und Kollegen aus dem Continental-Konzern hat die Reifen-Entsorgungsgesellschaft (REG) gestern Abend im Peppermint-Pavillion in Hannover Jubiläum gefeiert: Denn das Unternehmen, das sich auf die Fahnen geschrieben hat, das “lästige Thema Entsorgung so angenehm wie möglich zu gestalten”, besteht seit nunmehr 20 Jahren. Dabei – sagt rückblickend Geschäftsführer Frédéric Legros, der seit 2005 in Diensten der Conti-Tochter steht – sah es nach der Jahrtausendwende kurze Zeit einmal so aus, als sollte die 1992 gegründete REG gar nicht über die Flegeljahre hinauskommen. Doch das ist Schnee von gestern.
“Nach einigen anfänglichen Startschwierigkeiten hat die REG eine hervorragende Entwicklung in den letzten Jahren hingelegt”, freut sich Andreas Gerstenberger, der als Leiter des Geschäftsbereiches ContiTrade das gesamte Handelsgeschäft von Continental in Europa verantwortet. Es dürfte klar sein, dass die Hannoveraner die Erfolgsgeschichte auch über ihr Jubiläum hinaus werden fortschreiben wollen. christian.
Bridgestone zieht Bilanz einer spannenden MotoGP-Saison
Markt, ProdukteBridgestone – schon seit mittlerweile vier Jahren und aus derzeitiger Sicht noch bis 2014 exklusiver Reifenausrüster der MotoGP – zieht nach dem diesjährigen Ende der Motorradrennserie ein positives Fazit: Nicht nur sei die Saison in diesem Jahr besonders spannend gewesen, sondern für die Reifenspezifikationen 2012 habe man auch “viel positives Feedback” bekommen, freut sich der Reifenhersteller. Zudem konnte das Unternehmen im September beim Grand Prix von San Marino und Rimini den 100. MotoGP-Sieg auf Bridgestone-Reifen vermelden.
Strategie: „BBS gibt 2013 wieder richtig Gas“
Markt, Räder & TuningDie BBS GmbH ist seit April 2012 im Eigentum der österreichischen Industrieholding Tyrol Equity AG und Udo Wendland. Nach eingehender Marktanalyse und intensiver Einarbeitungszeit haben die neuen Eigentümer nun die zukünftige Unternehmensstrategie festgelegt, wie BBS aus Anlass der Essen Motor Show zu berichten wusste. Ein sieben Millionen Euro starkes Investitionsprogramm soll die kostenoptimale Neustrukturierung der Fertigungsstätten Schiltach und Herbolzheim sowie eine Sortimentserweiterung und ein Premiumwinterprogramm ermöglichen.
Durch eine neu definierte Partnerschaft mit der BBS-Washi Wheels GmbH können die Kunden aus einem weltweit einzigartigen Radprogramm aus Guss- und Schmiederädern wählen. Gemeinsam präsentierten die beiden Unternehmen ihr umfassendes Angebot auf der Essen Motor Show.
.
Falken Foto Award Kalender 2013
Räder & TuningBeim Motorsportkalender 2013 von Falken Tyre Europe geht es weniger um größtmögliche Tiefenschärfe, sondern primär um Gänsehaut und erhöhte Pulsfrequenz. Über 500 Bilder wurden im Rahmen eines Foto-Awards von Motorsport-Fans eingesandt und von den über 19.000 Facebook-Fans der Reifenmarke und den Fahrern der Falken-Motorsport-Teams bewertet.
General Motors zeichnet Schaeffler-Werke aus
ProdukteDie Schaeffler-Werke in Lahr und Elfershausen sind von General Motors mit dem “Supplier Quality Excellence Award 2012” ausgezeichnet worden. Mit diesem Preis würdigt General Motors Lieferanten, die sich anhand von sehr strengen Qualitätskriterien innerhalb eines Zeitraums von zwölf Monaten qualifiziert haben. Ausgezeichnet werden gezielt einzelne Produktionsstandorte und nicht ein Unternehmen.
Neuer Channel Manager HMI
MarktSeit über 25 Jahren ist die Handelsmarketing-Initiative (HMI) eines von mehreren erfolgreichen Konzepten der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS). Mit über 650 Partner-Betrieben ist HMI mittlerweile der stärkste Handelsbereich im GDHS-Verbund, eine der ältesten und zugleich die am stärksten wachsende Organisation im Markt. Zum 1.
Airbagsteuergerät von Conti für China
ProdukteAb 2014 geht Continental in China mit der skalierbaren Safety Platform for Efficient and Economical Design (SPEED) auch in der erweiterten SPEED S-Variante in Produktion. Ab diesem Zeitpunkt wird der Automobilzulieferer die Belieferung eines chinesischen Fahrzeugherstellers mit einem vor Ort in Changchun entwickelten und hier produzierten Steuergeräts beginnen..
Neues CW4-Design von Borbet im Racing-Look
Räder & TuningIn der Kategorie “Sports” präsentiert Leichtmetallradhersteller Borbet das bewährte CW4-Design ganz neu im Racing-Look. Mut zur Farbe haben sich die Entwickler bei der Konzeption dieser einzigartigen Optik auf die Fahne geschrieben und dem CW4 mit orange eingefärbtem Klarlack und matt-schwarz frontpolierter Oberfläche einen individuellen Look verliehen. In den Raddimensionen 7×17 (4-Loch) und 8×18 Zoll (5/112) ist das CW4 in der Farbe black orange ab Februar 2013 im Fachhandel erhältlich.
Henry Siemons, Continental: Zwei Großtrends in der Tuningbranche
Räder & TuningEiner von zwei Reifenherstellern, die bei der Essen Motor Show Flagge zeigten, ist Continental. Auch in diesem Jahr präsentiert sich das Unternehmen wieder in Kooperation mit Tunern wie Abt Sportsline, AC Schnitzer, Heico Sportiv, Lorinser und TechArt bei der Messe, um vor Ort seine “Reifenkompetenz für automobile Leidenschaft” unter Beweis zu stellen. Mit nach Essen brachte der Konzern den “SportContact 5”, “SportContact 5 P” sowie den “ForceContact” seiner Hauptmarke Conti, wobei von letzterem Modell erstmals dessen Umbereifungsgrößen für den neuen Porsche 911 Carrera der Baureihe 991 einer breiteren Öffentlichkeit gezeigt wurden.
Hankook wieder mit viel „Driving Emotion“ auf der Motor Show
Räder & TuningReifenhersteller Hankook engagiert sich auch in diesem Jahr wieder auf der Essen Motor Show, der Messe für Tuning, Motorsport, sportliche Serienautomobile und Classic Cars. Unter dem Messemotto “For Drivers and Dreams” finden Enthusiasten und solche, die es werden wollen, noch bis zum 9. Dezember in Essen alles rund um die “Faszination Auto”.
Reifen Gundlach stellt neue Rädermarke „Oxxo“ in Essen vor
Räder & TuningReifen Gundlach präsentierte am vergangenen Freitag auf der Essen Motor Show seine “neue europäische Leichtmetallrädermarke Oxxo”. Im Rahmen der feierlichen Enthüllung auf dem Preview- und Pressetag der Messe konnten mehr als 80 Gäste auf dem Reifen-Gundlach-Messestand einen ersten Blick auf die Ergebnisse der neunmonatigen Arbeit eines internationalen Projektteams werfen. Zunächst bringen Reifen Gundlach und andere an dem Projekt beteiligte Unternehmen elf Felgendesigns auf den Markt; weitere sollen laut Reifen Gundlach folgen.
Essen Motor Show mit Vollgas gestartet
Räder & TuningDie 45. Essen Motor Show hat gleich zum Auftakt richtig Gas gegeben: Ca. 112.
000 begeisterte Besucher bescherten der größten und anziehungskräftigsten Messe des Jahres 2012 rund um sportliche Fahrzeuge und automobile Individualität einen Vollgas-Start. Sie tauchten bereits an den ersten drei von neun Messetagen ein in die einmalig vielfältige automobile Erlebniswelt. Noch bis einschließlich kommenden Sonntag lockt die Essen Motor Show die Automobil- und Motorsport-Fans in die Messe Essen.
Die Aussteller der Messe Essen GmbH rechnen mit insgesamt rund 340.000 Besuchern.
.
AutoZum bietet „entscheidenden Vorsprung durch Information“
MarktMit der “AutoZum” bildet die führende Plattform für automotive Produkte und der Treffpunkt der After-Sales-Branchen vom 16. bis 19. Januar 2013 im Messezentrum Salzburg den fulminanten Auftakt zur Frühjahrsmessesaison des kommenden Jahres.
Dazu kann Veranstalter Reed Exhibitions Messe Salzburg eine hervorragende Buchungslage für seine alle zwei Jahre stattfindende Fachmesse vermelden, darunter zahlreiche Neuzugänge unter den Ausstellern. “Bis dato können wir mehr als 100 neue Aussteller verzeichnen, die 2011 nicht dabei waren. In der Summe rechnen wir mit rund 330 Ausstellern, die bei der ‚AutoZum Salzburg 2013‘ ihre Neuheiten präsentieren werden”, berichtet Messeleiter Andreas Wetzer über die erfreuliche Buchungslage.
Bereits seit 37 Jahren fungiert die “AutoZum”, die internationale Fachmesse für Autowerkstatt- und Tankstellenausstattung, Kfz-Ersatzteile und Zubehör, chemische Erzeugnisse und Umwelttechnik, als führende interregionale Branchenplattform. Das im Zwei-Jahres-Rhythmus von Reed Exhibitions Messe Salzburg organisierte Fachmesse-Highlight gilt heute längst nicht nur mehr als nationale Branchenleitmesse, sondern zieht kontinuierlich immer mehr Fachbesucher aus den Nachbarländern Österreichs an, darunter natürlich auch aus Deutschland.
Die kommende AutoZum findet wieder im Messezentrum Salzburg statt, und zwar vom 16.
Positives Zwischenfazit zur Aktion „Safety First – Reifen und Sicherheit“
MarktDa bei Fahranfängern abgesehen von Alkohol- und Drogenkonsum, Selbstüberschätzung, einer erhöhten Risikobereitschaft oder mangelnder Erfahrung laut Dekra vor allem erhebliche Sicherheitsmängel an ihrem Fahrzeug – hierbei insbesondere auch in Bezug auf Bereifung, Bremsen und Fahrwerk – ursächlich für eine hohe Unfallquote der 18- bis 24-jährigen sind, haben sich Top Service Team und Pirelli Gedanken gemacht, wie man hier gegensteuern könnte. Vor diesem Hintergrund wurde im vergangenen Jahr die Fahrschulkampagne “Safety First – Reifen und Sicherheit” gemeinschaftlich von beiden Partnern gegründet. Nach inzwischen 15 Monaten ziehen sie ein positives Zwischenfazit: Mittlerweile sollen sich bundesweit über 320 Fahrschulen der Aktion angeschlossen haben, um ihren Schülern ein Mehr an Reifenwissen vermitteln zu können.
Weltpremiere des Tomason-Jubiläumsrades „TN10“
Produkte, Räder & TuningDie Essener KVG mbH hat die Motor Show in ihrer Heimatstadt dazu genutzt, das “TN10” genannte Rad ihrer Marke Tomason vorzustellen. Die Ziffern im Produktnamen weisen dabei auf ein Jubiläum hin, denn vor zehn Jahren startete das Unternehmen ins Aluminiumradgeschäft. Das Jubiläumsmodell ist eines von mittlerweile acht Designs in der Tomason-Räderfamilie: Das einteilige Gussrad soll in allen gängigen Fünflochanwendungen der Größen 8.
5×18 Zoll und 8.5×19 Zoll angeboten werden. Als besonderes Highlight wird die durch spezielle Alu-Inlays individuell gestaltbare Optik des ab Anfang Januar verfügbaren “TN10” genannt.
App-Steuerung für Serienluftfahrwerke vorgestellt
Produkte, Räder & TuningKW Automotive bietet schon seit einiger Zeit unter dem Namen DDC Gewindefahrwerke an, bei denen sich die Dämpfercharakteristik per App abstimmen lässt. Jetzt hat das Unternehmen unter der Bezeichnung DLC (steht für Dynamic Level Control) Gleiches auch für Serienluftfahrwerke vorgestellt: In Kombination mit dem einem entsprechenden Steuermodul und einer WLAN-Box von KW sollen zahlreiche Automobile und SUVs mit Serienluftfahrwerk mittels App fahrzeugspezifisch tiefergelegt werden können. Premiere feiert das per Adapterstecker mit dem Serienbordnetz verbundene KW-Tieferlegungsmodul bei der diesjährigen Essen Motor Show.
Playmate lüftet Schleier in Sachen Jäger-Felgen
Produkte, Räder & TuningKurz vor der Essen Motor Show hatte die GnB Europe OHG (Recklinghausen) eine neue Rädermarke namens Jäger-Felgen angekündigt. Den Schleier über die bei der Tuning- und Motorsportmesse erstmals gezeigten Radkreationen “NS10” bzw. “Neuschwanstein” sowie “ES5” bzw.
“Essen” lüftete Daniela Sudau, Playmate des Jahres 2011. Am ersten Publikumstag der Messe gab sie zudem Autogramme am Stand von Jäger-Felgen und stand für Wunschfotos mit Besuchern zur Verfügung. cm
.
3D-Felgenkonfigurator von Tyre24 soll Onlinerädersuche revolutionieren
Produkte, Räder & TuningBei der Essen Motor Show hat Tyre24 als Weltpremiere die Serienversion seines 3D-Alufelgenkonfigurators vorgestellt. Das ab sofort alle Händlern, Großhändlern und Herstellern der deutschen und internationalen Reifen- und Räderbranche angebotene Tool soll nichts weniger als die Onlinerädersuche revolutionieren. Wie das Unternehmen mit Sitz in Kaiserslautern darüber hinaus verspricht, bietet der Konfigurator eine wirklichkeitsnahe dreidimensionale Simulation: Sie zeige das konfigurierte Fahrzeug mit der zur Kaufentscheidung anstehenden Rad-Reifen-Kombination in einer bisher unbekannten Detailtreue, heißt es.
Borbet eine „Marke des Jahrhunderts“
Räder & TuningDie Leichtmetallrädermärke Borbet wurde zu einer der stärksten Marken Deutschlands gekürt. Dies dokumentiert jedenfalls die Entscheidung eines hochrangigen Beirats, die Marke in das bekannte Kompendium “Marken des Jahrhunderts – Leuchttürme auf dem Markenmeer” aufzunehmen und ihr den “Markenpreis der Deutschen Standards” zu verleihen.
.
100 Jahre Oliver
Runderneuerung & RecyclingDie amerikanische Runderneuerungsmarke Oliver, die in den 80er und 90er Jahren in Europa zu einem Gegengewicht zu Bandag aufgebaut werden sollte, dann aber ziemlich plötzlich vom hiesigen Markt zurückgezogen worden war, begeht dieser Tage ihren hundertsten Geburtstag. Ende des vergangenen Jahrhunderts hatte die vom Ingenieur Marion F. Oliver in Oakland (Kalifornien) gegründete Firma ihre Unabhängigkeit verloren, war schließlich bei Neureifenhersteller Cooper gelandet und ist im Jahre 2007 von Michelin Nordamerika übernommen worden.
Falken Tyre Europe bringt Heilbronner Falken durch den Winter
MarktIm Eishockey-Stadion macht den Heilbronner Falken so schnell niemand etwas vor. Damit die “Falken” auch auf der Straße jede Spur halten, rüstet Falken Tyre Europe die neuen Dienstfahrzeuge der Profis aus der 2. Eishockey-Bundesliga – 17 Mercedes B-Klassen und eine A-Klasse – exklusiv mit den Winterreifen Eurowinter HS439 aus.
Exklusivstatus für Hankook in der DRM
Räder & TuningIn der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) des Jahres 2013, die aus sieben Läufen besteht, wird es erstmalig einen Reifenexklusivausrüster geben. Und der heißt für alle Fahrzeugtypen und -klassen Hankook. dv.
Bis zu 23 Zoll für „Power-Offroader“ von Brabus
Räder & TuningBrabus B63 – 620 Widestar: Das ist ein neuer exklusiver “Power-Offroader” auf Basis des neuen Mercedes G 63 AMG. Die kraftvoll geformten Kotflügelverbreiterungen machen die Karosserie zwölf Zentimeter breiter und schaffen somit Platz für extrem große Räder und Reifen. Die Palette an maßgeschneiderten Rad-Reifen-Kombinationen reicht von 20 bis 23 Zoll Durchmesser.
Als exklusivste Option können 23-Zoll-Schmiederäder montiert werden, die eine Symbiose aus Leichtbauweise und Festigkeit bieten. Ab sofort gibt es die 11×23-Zoll-Räder nicht nur in den beiden Designs Monoblock E evo “Platinum Edition” und Monoblock F “Platinum Edition”: Auch das neue Monoblock R dokumentiert seine Hightech-Konstruktion durch eine integrierte “Platinum Edition”-Plakette und zusätzlich durch in zwei Ebenen angeordneten neun Doppelspeichen sowie die Farbkombination Titan matt und voll poliert. Die Hochleistungspneus 305/35 R23 stammen alternativ von den Brabus-Technologiepartnern Continental, Pirelli oder Yokohama.

