Italmatic stellt Evomatic-Presse vor – „Revolution der Heißrunderneuerung“
Lkw-Reifen, Runderneuerung & RecyclingDie Italmatic Group hat mit der neuen Evomatic genannten Presse nicht weniger im Sinn als „die Revolution der Vulkanisation in der Heißrunderneuerung“. Darüber hinaus stellt das italienische Unternehmen mit HQ und Premium auch zwei neue Formenlinien vor, die die steigenden Ansprüche industrieller Runderneuerer nach Qualität, Innovation und Effizienz ebenfalls widerspiegelten. „Unsere wichtigsten Kunden haben uns […]
Eigener Fuhrpark wird zur Belastung, sagt der aktuelle ELVIS-Marktreport
Lkw-ReifenDer Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) beschreibt in ihrem jüngst vorgestellten Marktreport „die Gefahr von Kapazitätsengpässen und einer Transportpreisexplosion“. Durch die sinkende Gesamtfahrleistung im Lkw-Verkehr herrsche ein Überangebot an Frachtraum bei sinkender Umsatzerwartung. Im Zuge dessen seien Fuhrparks abgebaut worden, die bei einer eventuellen Belebung des Marktes nicht mehr kurzfristig zur Verfügung stehen würden. „Sollte die Frühjahrsbelebung demnach wider Erwarten stark ausfallen, drohen explodierende Preise am Spotmarkt sowie knappe Frachtkapazitäten“, betont dazu der Verbund.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen Simmel und RTS Presche beenden eigenen Runderneuerungen
Lkw-Reifen, Runderneuerung & RecyclingDie Liste der Runderneuerer in Deutschland ist erneut um zwei bekannte Namen kürzer geworden. So will diese Woche Michael Simmel – Eigentümer und Geschäftsführer der Reifen Simmel GmbH aus Cham in der Oberpfalz – seinen letzten Kessel Lkw-Reifen abheizen und daraufhin die Produktion vor Ort einstellen. Wie er im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert, habe die eigene Produktion von kaltrunderneuerten Reifen angesichts von Personalnöten und zuletzt deutlich gestiegenen Kosten „keine Zukunft“ mehr gehabt; zuletzt hatte Reifen Simmel noch 1.500 bis 1.700 Lkw-Reifen jährlich für seine eigenen Kunden runderneuert. Diese müssten nun aber nicht auf Runderneuerte verzichten, so Michael Simmel weiter, der diese zukünftig von Reifen Müller in Hammelburg zukaufen will. Neben Reifen Simmel stellt mit RTS Presche aus Dargun (Mecklenburg-Vorpommern), übrigens ebenfalls Point-S-Händler, dieser Tage ein weiterer etablierter Runderneuerer seine Produktion ein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
LogiMat: Pneuhage und GRI präsentieren gemeinsam Industriereifenservice
Handel & Händler, MarktIn der kommenden Woche findet in Stuttgart die diesjährige LogiMat statt. Auf der internationalen Fachmesse für Intralogistiklösungen und Prozessmanagement präsentiert sich auch Pneuhage. Die Unternehmensgruppe will dabei – gemeinsam mit dem Hersteller GRI – den Industriereifenservice und die dazu notwendige individuelle Produktberatung in den Mittelpunkt ihrer Messepräsenz stellen. Optimierungen beim Reifenservice sowie bei allen damit […]
Sailun Group kündigt drittes internationales Großinvestment in wenigen Monaten an
MarktDie Sailun Group setzt ihre internationale Expansionsstrategie fort. Nachdem der aus China stammende Hersteller im Dezember die Gründung eines Joint Ventures in Mexiko zu Errichtung einer Reifenfabrik und dann im Januar die Expansion seiner bestehenden kambodschanischen Reifenfabrik angekündigt hat, soll jetzt auch ein Werk in Indonesien entstehen. Wie es dazu am Montag in einer Börsenmitteilung […]
Weltmarktführer sind beim Autozeitung-Sommerreifentest Hinterbänkler
Markt, ProdukteNach denen vom ADAC samt seiner Partnerklubs sowie von AutoBild hat die Autozeitung den dritten Sommerreifentest dieser Frühjahrssaison vorgelegt. Dazu hat das Magazin neun Kandidaten in der Dimension 225/45 R17 94W/Y XL montiert an einem Einser-BMW bei Nässe und im Trockenen gegeneinander antreten lassen. Am Start dabei: Bridgestone „Turanza 6“, Continental „PremiumContact 7“, Falken „Ziex ZE310 Ecorun“, Firestone „Roadhawk 2”, Hankook „Ventus S1 Evo³”, Maxxis „Premitra 5”, Michelin „Primacy 4+”, Pirelli „Cinturato P7 C2“ und Vredestein „Ultrac“. Viele würden bei diesem Wettbewerberfeld wohl nicht erwarten, dass die beiden weltweit umsatzstärksten Reifenhersteller mit ihren unter eigenem Namen angebotenen Profilen schlussendlich mit einer Platzierung im hinteren Drittel vorliebnehmen müssen bzw. einer von ihnen seiner Zweitmarke den Vortritt lassen muss. Dabei sei jedoch darauf hingewiesen, dass bei insgesamt 300 zu ergatternden Wertungspunkten zwischen dem Letzt- und Zweitplatzierten gerade einmal 40 Zähler liegen. Nur der Testsieger legt noch eine Schippe drauf und fährt mit weiteren 14 Punkten mehr quasi in seiner eigenen Liga.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BRV-Vorsitzender Helm: „Der Fachkräftemangel ist auch eine Riesenchance“
Handel & Händler, Tire CologneDas Wort des Jahres 2023 lautet „Krisenmodus“. Dennoch ist die Stimmung im Reifenhandel alles andere als schlecht. Es gibt Herausforderungen, ja. Aber darin liegen eben auch Chancen, wie BRV-Vorsitzender Stephen Helm im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert. Wichtig bei der Handhabung der Situation: der Innovations- und Veränderungswille der Händler.
Das komplette NRZ-Interview können Sie auch in der kürzlich erschienenen Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear Tire & Rubber gehört zu den „weltweit ethischsten Unternehmen“
MarktSeit Jahren bereits kürt Ethisphere aus den USA regelmäßig Unternehmen „für ihr unermüdliches Engagement für geschäftliche Integrität“. Unter den immerhin 136 Unternehmen aus 20 Ländern und 44 Branchen, die Ethisphere dieses Jahr mit dem Siegel „weltweit ethischstes Unternehmen“ würdigte, ist in diesem Jahr erstmals auch ein Reifenhersteller: Goodyear. „Ich fühle mich geehrt, Ihnen mitteilen zu […]
Finanzvorständin Garcia Vila wird Conti verlassen
Markt, Onlinehandel & ITDie 51-jährige Katja Garcia Vila, seit 2021 Mitglied im Vorstand der Continental AG und dort verantwortlich für die Ressorts Group Finance & Controlling sowie Group IT, hat den Konzernaufsichtsrat darüber informiert, für eine Vertragsverlängerung ihres im Dezember dieses Jahres auslaufenden Mandats nicht zur Verfügung zu stehen. „Aus Gründen der eigenen Karriereplanung“, wie es in einer Mitteilung des Unternehmens dazu heißt. Bis ihre Nachfolge geregelt ist, will sie ihr Mandat allerdings weiterführen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ZDK stellt Materialien rund um den „Reifenmonat März“ bereit
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileSelbst wenn inzwischen möglicherweise weniger Autofahrer die „O-bis-O“-Faustformel befolgen rund um die saisonale Umbereifung ihres Fahrzeuges, so wechselt trotz steigender Ganzjahresreifennachfrage oder schneeärmerer Winter doch ein erklecklicher Teil von ihnen im Frühjahr auf Sommerreifen. Vor diesem Hintergrund stellt der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) im „Reifenmonat März“ und damit zum Start in die Umrüstsaison Kfz-Betrieben Kundeninformationen […]
Prinx Chengshan launcht neue Website für Europa – Neue Features
Onlinehandel & ITPrinx Chengshan Tire Europe hat eine neue Website gelauncht. Die Seite unter www.prinxtire.eu kombiniere „modernes Design mit zahlreichen neuen Features für Endverbraucher, Händler und Presse“, heißt es dazu in einer Mitteilung der in Darmstadt ansässigen Europaniederlassung des aus China stammenden Herstellers. Die neue Website von Prinx präsentiere sich „in einem dynamischen Gesamtlook mit umfassendem, innovativ […]
Eintritt in neue Wachstumsphase: Millioneninvestment in Bridgestone-Reifenwerk
Markt, ProdukteBridgestone EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) will bis zu 207 Millionen Euro in seinen spanischen Standort Burgos fließen lassen, wo Pkw-Reifen gefertigt werden. Das ist nach Angaben des Konzerns eine seiner bisher größten Investitionen in Europa und zielt darauf ab, die dortige Produktion Reifenherstellung „auf das höchste Niveau in Bezug auf Exzellenz und Nachhaltigkeit zu heben“.
Im Rahmen dieses Projektes, das bis 2030 umgesetzt werden soll, will der Hersteller vor Ort insbesondere die Fertigung von Reifen für Felgendurchmesser von 18 Zoll und größer erhöhen über eine rund 20-prozentige Produktivitätssteigerung im Vergleich zu den derzeitigen Anlagen. „Diese Erhöhung der Produktionskapazität wird Bridgestone Europe unterstützen, die Nachfrage der Kunden für Premium- und Hightech-Reifen zu bedienen“, heißt es dazu. Das Werk in Burgos, das nach Unternehmensangaben über eine der größten Produktionskapazitäten für Bridgestone-Pkw-Reifen weltweit verfügt, soll seine Produktionskapazität für sogenannte HRD-Reifen – das Kürzel steht für High Rim Diameter, als große Felgendurchmesser – um 75 Prozent auf mehr als sieben Millionen Einheiten erhöhen und gleichzeitig zu einer der größten europäischen Produktionsstätten für Transporterreifen des Anbieters werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Palfinger AG blickt auf ein Rekordjahr 2023 zurück
Lkw-ReifenEin Rekordjahr in Umsatz, EBIT und Konzernergebnis: Mit 2023 blickt die Palfinger AG auf ihr erfolgreichstes Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte zurück. Trotz anhaltender geopolitischer Verwerfungen, steigender Zinsen und Inflation erwirtschaftete das in Österreich ansässige globale Technologie- und Maschinenbauunternehmen, das insbesondere durch ihre Ladekräne bekannt im Nutzfahrzeugmarkt ist, einen Rekordumsatz von 2,45 Milliarden Euro, das höchste je […]
Ausgabe 42 des „Tune-it!-Safe!“-Magazins liegt vor
Motorsport, Produkte, Räder & TuningDie unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers Dr. Volker Wissing stehende und vom Verband der Automobiltuner e.V. (VDAT) getragene Initiative „Tune it! Safe!“ hat die 42. Auflage ihres zweimal pro Jahr erscheinenden gleichnamigen Magazins veröffentlicht. Auf 64 Seiten geht es darin einmal mehr um eine Vielzahl automobiler Themen angefangen bei Neuheiten aus der Zubehörbranche über Motorsport […]
Apollo Tyres stellt neuen UUHP-Reifen Vredestein Ultrac Pro bei Event in Spanien vor
ProdukteIn dieser Woche zeigt Apollo Tyres im spanischen Sevilla Reifenhändlern und Journalisten aus ganz Europa seinen neuen Vredestein Ultrac Pro. Der UUHP-Reifen kommt mit einem „einzigartigen asymmetrischen Seitenwanddesign“ auf den Markt, das von Italdesign entwickelt wurde. Die Optik sei dabei vom charakteristischen Design von Chronometern und anderen Qualitätsuhren inspiriert worden, heißt es beim Hersteller. Der […]
Kumhos Ecsta PS71 EV gewinnt den iF Design Award 2024
ProdukteKumho Tire hat den iF Design Award 2024 für sein Reifenmodell Ecsta PS71 EV erhalten. „Diese Auszeichnung würdigt die Bemühungen von Kumho, Reifen zu entwickeln, die den spezifischen Anforderungen des wachsenden Marktes für Elektrofahrzeuge gerecht werden“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Herstellers. Neben seiner Energieeffizienz und Geräuschreduzierung biete der Ecsta PS71 EV auch […]
Pirellis Driver-Netzwerk in der Schweiz wächst auf 35 Standorte
Handel & HändlerPirelli hat sein Driver-Partnernetzwerk in der Schweiz um zwei neue Standorte erweitert, sodass es jetzt mit immerhin 35 Betrieben im Markt vertreten ist. Einer dieser neuen Partner ist die Rikag Pneu-Service AG aus der Region Zürich, ein unabhängiger Reifenhändler, der Pirelli zufolge „seit 1987 einen ausgezeichneten Ruf für seinen Qualitätsservice genießt“. Der zweite Neuzugang im […]
Marangoni baut sein europäisches Verkaufsteam aus
Lkw-Reifen, Runderneuerung & RecyclingMarangoni hat sein europäisches Verkaufsteam verstärkt. Wie es dazu in einer Mitteilung des italienischen Runderneuerungskonzerns heißt, sollen Leonardo Müller und Maurizio Stassi „unser Vertriebsteam im Mittleren Osten/Afrika und in Italien unterstützen“. Beide blicken auf langjährige Erfahrungen in der Runderneuerungsbranche zurück. Während Müller die vergangenen 17 Jahre für Vipal Rubber Kunden in der MEA-Region, Portugal, Spanien, […]
Prinx Chengshan setzt auf solide Partnerschaften in Europa – Händlerevent
MarktSpätestens seit dem Markenlaunch im vergangenen Jahr in Italien ist jedem auf dem hiesigen Reifenmarkt klar: Die Verantwortlichen bei Prinx Chengshan Tire Europe meinen es ernst mit ihrer Expansionsstrategie. Dies lässt sich nicht nur an den Marken und Produkten erkennen, die der aus China stammende Hersteller auf den europäischen Märkten anbietet. Sondern darüber hinaus vor allem auch an der Offenheit und Verbindlichkeit, mit der man seinen Kunden begegnet. Das duften kürzlich rund 50 Gäste von Prinx Chengshan Tire Europe erfahren, die der Hersteller zu einer Fabrikbesichtigung nach Thailand eingeladen hatte, die aber darüber hinaus noch mehr über die Ambitionen von Europa-Geschäftsführer Thomas Wohlgemuth und seinem Team erfuhren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Kasseler Erklärung“ für den Erhalt von Reifen Made in Germany
Lkw-Reifen, Markt, ProdukteEnde vergangener Woche haben 40 Arbeitnehmervertreter bei der zweitägigen „Betriebsrätekonferenz der Reifenwerke“ ein vierseitiges Forderungspapier für den Erhalt der Reifenproduktion in Deutschland beschlossen und unterzeichnet. Botschaft der sogenannten „Kasseler Erklärung“ ist laut der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE), dass sich mit Reifen Made in Germany „bis heute gutes Geld verdienen“ lasse, es hier die nötigen Fachkräfte und das nötige Know-how gebe, Politik und Unternehmen dafür allerdings bestimmte Voraussetzungen schaffen müssten. „Wir wollen, dass Reifen ein Hochtechnologie- und Zukunftsprodukt des Industriestandorts Deutschland bleiben“, betont IGBCE-Vorstandsmitglied Francesco Grioli. „Wir sollten unsere Standortvorteile nicht leichtfertig aufgeben und Wissen, Erfahrung und Können zum Fenster rauswerfen“, mahnt er angesichts der angekündigten Werksschließungen seitens Goodyear und Michelin. Damit drohe der Branche der Kahlschlag, betreffe dies doch immerhin vier der zwölf in Deutschland noch bestehenden Reifenwerke und dem Wegfall von insgesamt 3.300 Arbeitsplätzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Positives Pirelli-Fazit nach erstem echten Moto2-/Moto3-Renneinsatz
Motorsport, ProdukteVergangenes Wochenende ist der Motorrad-Grand-Prix in die neue Saison gestartet. Zugleich damit kamen erstmals Pirelli-Reifen zu ihrem ersten Renneinsatz in den Moto2- und Moto3-Klassements, die sich seit der Ablösung von Dunlop als deren exklusiver Ausrüster – in der MotoGP wird weiter auf Michelin-Gummis gefahren – bis dahin allerdings lediglich bei den vorsaisonalen Tests beweisen mussten. Wie nach diesen gibt sich der italienische Reifenhersteller nun auch im Anschluss an die ersten echten Wettkämpfe um Wertungspunkte auf dem Losail International Circuit in Doha (Katar) sichtlich zufrieden. „Angesichts der Tatsache, dass dies nicht nur unser erster Grand Prix, sondern auch eine der für Reifen anspruchsvollsten Strecken ist, können wir mit der Leistung unserer Reifen zufrieden sein“, fasst Pirelli-Motorradrenndirektor Giorgio Barbier zusammen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Van-Life 3“ der Marke Semperit kommt in den Handel
Handel & Händler, ProdukteDie auf eine lange Historie zurückblickende und heute zu Continental gehörende österreichische Marke Semperit bringt einen neuen Transporterreifen in den Handel. Zum Start soll das „Van-Life 3“ genannte Profil in 22 Reifengrößen für Felgendurchmesser von 14 bis 17 Zoll angeboten werden. Konzentriert habe man sich dabei – sagt der Anbieter – „auf die jeweils größte Tragfähigkeit, Robustheit sowie den höchsten Geschwindigkeitsindex der Produkte, um möglichst viele Transporter bereifen zu können“. Bei der der Entwicklung des „Van-Life-2“-Nachfolgers hätten hohe Laufleistung, Kraftstoffersparnis, gute Handlingeigenschaften und Robustheit im Vordergrund gestanden, heißt es darüber hinaus. Hinsichtlich des EU-Reifenlabels könne der neue „Van-Life 3“ beim Nassbremsen mit einer „B“-Einstufung aufwarten, beim Rollwiderstand mit einem „C“ und beim Reifen-/Fahrbahngeräusch wiederum mit einem „B“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Deutsche Kfz-Neuzulassungen nach zwei Monaten gut zehn Prozent im Plus
MarktIm Februar sind nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) rund 217.400 Personenkraftwagen neu zugelassen worden in Deutschland und in den ersten beiden Monaten des Jahres damit gut 430.900 Einheiten. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr Zuwächsen von 5,3 Prozent respektive 11,8 Prozent. Da Pkw das volumenmäßig größte Teilsegment des Gesamtmarktes sind, hat auch dieser zugelegt um […]
Gemeinsames Wintertraining von AMS und Bridgestone
MarktEinmal mehr hat Auto Motor und Sport (AMS) gemeinsam mit Bridgestone ein Wintertraining angeboten. Im österreichischen Lungau konnten die Teilnehmer im Februar unter fachkundiger Anleitung ihr fahrerisches Können bei winterlichen Straßenbedingungen erweitern. „Unser gemeinsames Fahrtraining mit den Profis der Auto Motor und Sport ist ein Event der Extraklasse. Das Training ist die ideale Vorbereitung für souveränes und sicheres Fahren bei winterlichen Temperaturen, Eis und Schnee. Mit dieser Veranstaltung unterstreichen wir unseren Fokus und unser Engagement für das Thema Sicherheit im Straßenverkehr“, sagt Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone Central Europe und seit Kurzem Vice President North Europe bei dem Unternehmen. Die Fahrzeuge von Alfa Romeo, Audi, BMW, Cupra, Fiat, Jaguar, Maserati und Mercedes-Benz waren bereift mit dem „Blizzak LM005“ des Reifenherstellers, der mit dem „Blizzak 6“ gerade erst dessen Nachfolger für die nächste Saison vorgestellt hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Aktualisierte Hamaton- und Tyresure-Produktbroschüren verfügbar
Lkw-Reifen, ProdukteDie auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierten Schwesterunternehmen Hamaton und Tyresure haben aktualisierte Produktbroschüren veröffentlicht. Die 2024er-Ausgabe ersterer Marke ist dabei nicht nur in englischer, sondern auch in deutscher, französischer und spanischer Sprache erhältlich – die andere nur in Englisch. Beide enthalten jedoch die neuesten Entwicklungen der Anbieter, was RDKS-Diagnosegeräte und -Sensoren betrifft. So findet sich darin etwa […]
Prinx Chengshan führt zwei neue OTR-Reifen ein
ProduktePrinx Chengshan hat sein Line-up an OTR-Reifen ausgebaut. Wie der aus China stammende Hersteller mitteilt, gehören jetzt die Profile ET06 und ET07 in 16,00 R25 zum Sortiment dazu. Wie Prinx Chengshan dazu weiter berichtet, zeichneten sich auch die beiden neuen Profile durch „innovative Technologien“ in Sachen Mischung, Konstruktion und Seitenwandgestaltung aus. Diese hätten bereits dazu […]
Sailun Europe zeigt europäischen Kunden seine Fabriken in Südostasien
MarktImmerhin gut 100 Gäste hatte Sailun Europe bis zum vergangenen Wochenende zu einer ausgedehnten Rundreise durch Südostasien zu Gast. Bei der Gelegenheit habe man nicht nur die Beziehungen zu seinen europäischen Kunden vertiefen können, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Man habe den Gästen – darunter auch Kunden aus Deutschland und der Schweiz – […]
Dekra bleibt Partner des 24-Stunden-Rennens und erweitert Engagement
MotorsportDie Dekra bleibt weiterhin offizieller Partner des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring. Die Partnerschaft zwischen der Sachverständigenorganisation und den Veranstaltern des Großevents in der Eifel wurde erneut verlängert – und zwar bis mindestens 2026. „Ein weltweit beachtetes Motorsportereignis wie das unvergleichliche 24-Stunden-Rennen am Nürburgring ist für uns als global agierendes Unternehmen mit einer traditionellen Affinität zum Motorsport […]
Global Rubber Industries kann jährlich rund 1,5 Millionen Reifen produzieren
MarktÜber 20 Jahre ist der Spezialreifenhersteller Global Rubber Industries (GRI) jetzt bereits auf dem Markt. 2002 gründete Prabhash Subasinghe das Unternehmen in Sri Lanka. Geplant war es Vollgummireifen für die Industrie und für das Baugewerbe zu bauen. Mittlerweile verfügt das Unternehmen über die Kapazität, fast 1,5 Millionen Reifen im Jahr zu bauen, hat ein eigenes […]
Michelin und sein „größter Geschäftskunde“ verlängern Partnerschaft
Handel & Händler, Lkw-Reifen, Markt, Runderneuerung & RecyclingDie Pneuhage-Gruppe setzt auch in Zukunft auf Michelins Kaltrunderneuerungsverfahren Recamic. Darauf haben sich beide Seiten verständigt. Der Großhändler, den der Reifenhersteller als seinen größten Geschäftskunden bezeichnet, ist bereits seit 2001 lizenzierter Michelin-Partner für das Kaltrunderneuerungsverfahren für Lkw-Reifen. „Wir sind sehr froh über die Erneuerung unserer Partnerschaft mit Pneuhage – das ist ein wichtiges Zeichen für die Branche, gerade in so schwierigen Zeiten wie heute. In der Runderneuerung von Lkw-Reifen liegt ein enormes Einsparpotenzial für Flotten und Transportunternehmen. Die Kunden erwarten wirtschaftliche Lösungen, die ihnen Kosteneinsparungen aufzeigen und sie dabei unterstützen, ihren Beitrag zu einem nachhaltigen Transport zu leisten“, sagt Philipp Ostbomk, Vice President Sales B2B Europa Nord.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifenverbund RTC auf Partnersuche
Handel & Händler, MarktDie RTC Reifen-Team GmbH & Co. KG will weiter wachsen. Unter der Überschrift „Großer Reifenverbund sucht Partner in Sachsen“ werden mittels Onlinewerbung Reifendienste angesprochen, sich der Reifenhandelskooperation als Gesellschafter/Vollmitglied oder als sogenannte Light-Partner anzuschließen. „Ein Vollmitglied wird als Kommanditist stimmberechtigt und Teil der RTC-Kommanditgesellschaft, als RTC-Light-Mitglied könnt Ihr bei Entscheidungen nicht mit abstimmen, kommt jedoch […]
Weiteres Goodyear-Werk vor der Schließung
MarktWie zahlreiche Medien übereinstimmend unter Berufung auf Unternehmensangaben und zwischenzeitlich bestätigt durch offizielle staatliche Stellen berichten, will Goodyear sein 1972 eröffnetes und damit mehr als ein halbes Jahrhundert bestehendes Reifenwerk in Shah Alam (Malaysia) am 30. Juni dieses Jahres schließen. Von diesem Schritt, der wie die angedachten Schließungen der Standorte Fürstenwalde und Fulda hierzulande im […]
Bis Mitte März noch eBay-Rabattaktion für Reifen, Räder und Zubehör
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITRund um „Fahrzeugteile & Co.“, die über seine Plattform angeboten werden, bewirbt eBay derzeit eine Rabattaktion. Demnach sollen Käufer dabei unter anderem auch beim Kauf von Reifen, Rädern und Zubehör zehn Prozent sparen können durch Verwendung des Codes „PARTS24“ während des Bestellprozesses. Das Ganze gilt noch bis zum 13. März, wobei besagter Code maximal zweimal […]
Absatzminus bei Reifendienst-/Achsmessgeräten – ASA-Fachbereich mit neuer Führung
Markt, Werkstatt & TeileDer Fachbereich Reifendienst- und Achsmessgeräte des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen e.V. (ASA) hat für die nächsten zwei Jahre ein neues Führungsduo mit Jan Wagner (Hunter Deutschland GmbH) an der Spitze und Karsten Meinshausen (Nexion Group) als sein Stellvertreter. Bernhard Hoffmann, der den Fachbereich über zwölf Jahre leitete, stand wie sein Stellvertreter Jens-Peter Mayer für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Unterdessen berichtet der Verband von einem im vergangenen Jahr gegenüber 2022 rückläufigen Absatz im Produktbereich der Reifenmontier-/Reifenwuchtmaschinen und Achsmessgeräte, zu dem unterschiedliche Faktoren beigetragen haben sollen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Über 100.000 Messebesucher bei der „Motorräder 2024“ in Dortmund
Markt„Mit gutem Ergebnis“ ist nach Aussagen der Twin Veranstaltungs GmbH als deren Ausrichter die „Motorräder 2024“ am vergangenen Sonntag in Dortmund zu Ende gegangen. Während der vorangegangenen vier Messetage sollen rund 103.000 Besucher in den Westfalenhallen gezählt worden sein. Mehr noch: Die Aussteller vor Ort hätten von einer positiven Stimmung in Form von – wie […]
Früherer Opel-Chef Lohscheller wird neuer VDIK-Präsident
MarktAuf Vorschlag des Vorstandes hin ist Michael Lohscheller bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) zu dessen neuem Präsidenten gewählt worden. Er wird sein Amt am 12. Juni antreten und folgt damit auf Reinhard Zirpel, der – seit 2016 in dieser Position – im vergangenen Sommer bereits angekündigt hatte, sich in diesem […]
OZ und Toyota bringen Aluminiumrad auf den Markt
ProdukteVor mehr als 30 Jahren begann die Partnerschaft zwischen OZ und Toyota. Jetzt bringen die Unternehmen gemeinsam ein Aluminiumrad mit den Namen OZ Superturismo TGR-WTR auf den Markt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pyrum legt Grundstein für Markteintritt in Skandinavien
Markt, Runderneuerung & RecyclingDie Pyrum Innovations AG hat den Grundstein für den Markteintritt in Skandinavien gelegt. Vergangene Woche wurde ein Consulting-Vertrag zwischen der GreenTech Recycling Tires AB und der Pyrum Innovations AG unterzeichnet, der den Bau einer gemeinsamen Pyrolyseanalage in Schweden vorsieht. Es ist geplant, dass sich Pyrum mit bis zu drei Millionen Euro beteiligt, insofern die Finanzierung von GreenTech komplett sichergestellt wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die neuen CMS-Printouts 2024 sind auf dem Weg in den Handel
Onlinehandel & IT, Räder & TuningDer neue Katalog und die neue Designbroschüre von CMS sind auf dem Weg in den Handel. 2024 sind hier vier neue Räderdesigns zu finden. Das CMS C35 Pick-Up für Abenteurer, das CMS C36 für Sportwagen, das CMS C38 für exklusive Limousinen und das CMS C37, welches seinen Vorgänger C20 evolutioniert. Darüber hinaus bietet CMS mit den […]
Superior Industries verlagert Räderproduktion nach Polen und erwartet „Wertsteigerung fürs Unternehmen“
MarktSuperior Industries International hat jetzt sein Finanzergebnis für das Jahr 2023 veröffentlicht. Hiernach ist der Nettoumsatz im Vergleich zu 2022 um 16 Prozent auf nicht ganz 1,4 Milliarden Dollar gesunken. Und auch beim Gewinn mussten Abstriche gemacht werden. Die Finanzergebnisse seien in erster Linie auf niedrigere Aluminiumpreise und damit eine geringere Weitergabe der Aluminiumkosten an die OEM-Kunden, einen geringeren Absatz aber auch auf die Abwicklung der Superior Industries Production Germany GmbH zurückzuführen. Und damit das Ergebnis des Räderherstellers wieder glänzen kann, sollen die bisher in Werdohl produzierten Räder in dem polnischen Werk in Stalowa Wola gefertigt werden. In Werdohl läuft die Produktion derweil weiter. So jedenfalls bestätigt es die IG Metall Märkischer Kreis und auch der Insolvenzverwalter Jens Lieser. Von hier aus ist auch zu hören, dass es Investoren gibt, die an dem Räderwerk im Sauerland interessiert sind. „Wir führen derzeit ein aussichtsreiches Gespräch mit einem Interessenten. In den Prozess ist auch der Hauptkunde des Werkes mit einbezogen.“ Aber nicht nur die Produktion ist betroffen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
NB-Performance ist insolvent
MarktAm 5. März hat die NB-Performance GmbH aus Dorsten einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht in Essen gestellt. Unter dem Aktenzeichen 161 IN 34/24 wird der Vorgang hier geführt. So steht es in den Insolvenzbekanntmachungen. Weder NB-Geschäftsführer Norman Bartnick ist zu erreichen, noch das zuständige Gericht in Essen. Update am 8.3.2024: Der Geschäftsbetrieb […]
Keine wirklichen Überraschungen im AutoBild-Sommerreifentest 2024
Markt, ProdukteNach bekanntem Muster hat AutoBild dieses Jahr 55 Sommerreifen „von A wie Apollo bis Z wie Zeta“ aufs Profil gefühlt, von denen es wie üblich jedoch nur die 20 besten Bremser auf trockener und nasser Fahrbahn über die Vorrunde hinaus ins Finale geschafft haben. Doch natürlich gibt es auch unter diesen als „Topreifen auf dem freien Markt“ bezeichneten Modellen in der Dimension 205/55 R16 91/94 V noch Unterschiede, wie sich anhand der Bandbreite der Benotungen angefangen bei „vorbildlich“ über „gut“ und „befriedigend“ bis hin zu „bedingt empfehlenswert“ ablesen lässt. Selbst wenn der letztendliche Zieleinlauf keine größeren Überraschungen mit sich bringt und nicht alle Endrundenteilnehmer ohne Ausrutscher aus dem Rennen gehen, sollte aus AutoBild-Sicht bei alldem nicht vergessen werden, dass sich „noch deutlich schlechtere Fabrikate auf dem Markt tummeln“ wie es mit Blick speziell auf diejenigen 13 der 55 geprüften Reifen „ohne Sicherheitsreserven“ heißt, die schon in der Qualifikation gescheitert waren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
CMS präsentiert mit dem C35-Rad ein Design für Pick-Up-Fahrzeuge
Produkte, Räder & TuningMit dem C35 Pick-Up stößt Räderhersteller CMS in den Markt der automotiven Abenteurer vor. Das Neudesign soll die Herzen der Pick-Up-Fahrer erobern – unabhängig, ob sie als reine Nutzfahrzeuge auch schweres Gelände meistern müssen, oder frisch poliert im Großstadtdschungel beim Cruisen zum Einsatz kommen. Das Design des C35-Rades mit fünf Doppelspeichen und einem markanten Abschlusswinkel am […]
Alcar startet europaweit mit neuem Webshop – schneller Einkaufsprozess für alle Kunden
Markt, Onlinehandel & IT, Räder & TuningSeit Februar 2024 erstrahlt der Alcar-Webshop in gänzlich neuem Glanz. Nach einem stark gestiegenen Onlinebestellanteil von über 70 Prozent, war eine grundsätzliche Überarbeitung des Webshops der logische Schritt für den Räderhersteller. Er steht sofort nicht nur in einem völlig überarbeiteten Design zur Verfügung, auch die Benutzerführung wurde gänzlich neu gedacht. Zum gewählten Fahrzeug werden nun alle Alcar-Produkte übersichtlich angeboten, was den Einkaufprozess der Geschäftskunden und den Beratungsprozess mit Endkunden deutlich beschleunigt. Dem Relaunch des Webshops seien detaillierte Analysen des Nutzerverhaltens sowie dessen Veränderung über die vergangenen Jahre vorausgegangen. Eine zentrale Fragestellung war hier auch, wie der kürzeste Weg zur korrekten Bestellung aussieht, wobei auf den Bedienkomfort und die Datenrelevanz besonders Rücksicht genommen wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli legt Zahlenwerk aus 2023 und aktualisierten Industrieplan vor
AllgemeinPirelli hat jetzt die Zahlen für das vergangene Jahr präsentiert und gibt einen Ausblick auf 2024. Im Jahr 2023 konnte der Reifenhersteller seinen Umsatz auf 6,65 Milliarden Euro vornehmlich durch „Preiserhöhungen und einen besseren Produktmix“ leicht steigern. Allerdings dämpften ungünstige Wechselkurse den Umsatzzuwachs um 6,3 Prozentpunkte. Auch durch die Implementierung von Sparprogrammen konnte der operative […]
Vertriebsteam von Nokian Heavy Tyres wird von Matthias Löhning verstärkt
MarktMatthias Löhning verstärkt seit dem 1. März das Team von Nokian Heavy Tyres. Er ist als Sales Area Manager South Germany unterwegs. Er ist kein Unbekannter in der Reifenbranche, hat er doch fast 14 Jahre beim Großhändler Bohnenkamp gearbeitet. Und zwar über acht Jahre als Area Sales Manager und davor gut fünf Jahre im Vertriebsinnendienst. […]
Continental im Bereich Reifen weiterhin „stabil profitabel“
MarktContinental hat 2023 seine eigenen Ziele erreicht. Der Konzernumsatz ist um 5,1 Prozent auf nun 41,4 Milliarden Euro gesteigert worden. Das bereinigte operative Ergebnis belief sich auf 2,5 Milliarden Euro und lag damit 31,6 Prozent höher als 2022. Das entspricht einer bereinigten EBIT-Marge von 6,1 Prozent. Im Jahr 2022 stand hier noch 4,9 Prozent. Zur Verbesserung hätten alle der drei Unternehmensbereiche beigetragen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Brembo schreibt das beste Ergebnis seiner Firmengeschichte
Markt, Werkstatt & TeileBrembo hat jetzt sein Geschäftsergebnis für 2023 präsentiert. Demnach ist der Umsatz um 6,1 Prozent auf über 3,8 Milliarden Euro gestiegen. Das EBITDA beträgt 665,8 Millionen Euro. Matteo Tiraboschi, Executive Chairman von Brembo: „Brembo hat 2023 mit einer Fortsetzung seines Wachstumskurses abgeschlossen. Sämtliche dieser Kennzahlen sind im Vergleich zu den bereits beachtlichen Zahlen aus 2022 […]
Aluminiumräder aus Marokko: Europäische Kommission leitet Antisubventionsverfahren ein
MarktDie Europäische Kommission hat die Einleitung eines Antisubventionsverfahrens betreffend der Einfuhren bestimmter Aluminiumräder mit dem Ursprung aus Marokko eingeleitet. Dies wurde jetzt im Amtsblatt der EU veröffentlicht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook stellt ISCC-zertifizierten iON-Reifen vor
MarktZusammen mit zwei anderen südkoreanischen Unternehmen hat Hankook Tire & Technology den ersten Reifen des Landes entwickelt, dessen Kordfasern aus chemisch recyceltem PET hergestellt wurden. Der Reifenhersteller hat sich mit SK Chemicals und Hyosung Advanced Materials zusammengetan, um Hankook iON-Reifen zu entwickeln, die Reifenkorde aus kreisförmig recycelten PET-Fasern enthalten. Das daraus resultierende Produkt ist der erste Reifen, der das ISCC Plus-Zertifizierungslogo trägt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Select AG präsentiert digitale Messewelt inklusive Videotalks
Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileDie Select AG will die Digitalisierung im freien Werkstattmarkt proaktiv vorantreiben. Ein besonderes Projekt im Rahmen der Digitalisierungsarbeit der Einkaufskooperation ist die virtuelle Messewelt. Vom 11. bis 22. März 2024 können Interessierte nun bereits zum 21. Mal die 24/7-Onlinemesse besuchen. Besonderes Highlight sind neue Videotalks mit prominenten Lieferantenpartnern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Anmeldezahlen für die IAA Transportation 2024 liegen auf hohem Niveau
MarktVom 17. bis 22. September stellen Unternehmen aus der Nutzfahrzeug-, Transport- und Logistikbranche ihre Innovationen auf der IAA Transportation in Hannover vor. Ein erster Überblick über die teilnehmenden Unternehmen verdeutlicht die vielfältige Bandbreite der diesjährigen Veranstaltung. Derzeit liegt die Anmeldezahl über dem Vergleichswert von 2022, und die Zahl internationaler Aussteller steigt stetig. Neben zahlreichen Lkw- […]
Knappes Drittel befolgt Faustformel „O bis O“ nicht
Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileWenn es darum geht, wann Fahrzeuge mit Sommer- und wann mit Winterreifen bestückt sein sollten, wird zumeist auf die „O-bis-O-Faustformel“ verwiesen. Heißt: Von Oktober bis Ostern werden eher für die kalte Jahreszeit ausgelegte Profile empfohlen und umgekehrt von Ostern bis Oktober dann Reifen, die speziell für die wärmeren Monate des Jahres entwickelt wurden. Wobei das […]
Motul Deutschland: Dmitry Bakumenko folgt auf Armin Bolch
Werkstatt & TeileDie Motul Deutschland GmbH hat einen neuen Geschäftsführer. Ab sofort verantwortet der vorher für die Märkte Türkei und Middle East verantwortliche Dmitry Bakumenko die Geschäfte. Er folgt damit auf Armin Bolch, der laut Unternehmensangaben, dass Unternehmen einvernehmlich verlässt, um sich künftig neuen Herausforderungen zu stellen.
BBS und Superior Industries: Das große Schweigen im Walde
MarktIn der Räderbranche ist vieles im Umbruch. Die beteiligten Unternehmen und einzelnen Akteure hüllen sich jedoch in Schweigen. Die größten Baustellen sind derzeit Superior Industries und BBS. Weder Superior Industries gibt zum jetzigen Zeitpunkt schon eine Lösung oder auch nur den Stand im Insolvenzverfahren preis, noch will BBS sich zu den Gesprächen äußern, die derzeit mit dem ehemaligen Eigentümer Klaus Wohlfarth laufen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Falken erweitert E.Ziex-Line-up deutlich zur Umrüstsaison
ProdukteRechtzeitig zur jetzt anlaufenden Umrüstsaison hat Falken Tyre Europe das Line-up seines auf der Tire Cologne 2022 vorgestellten und im vergangenen Sommer eingeführten E.Ziex noch einmal deutlich erweitert. Wie der Hersteller dazu mitteilt, seien jetzt 17 weitere und damit in Summer bereits 28 Dimensionen des für die Bereifung von E-Autos entwickelten Reifens verfügbar. Der Hersteller […]
Goodyear plant keinen Verkauf seines Reifenwerks in Fürstenwalde
MarktAm heutigen Morgen hatten wir berichtet, dass die Mitarbeiter von Goodyear in Fürstenwalde laut einem Bericht von RBB24 hoffen, von Sumitomo Rubber Industries übernommen zu werden. Darauf hat Goodyear prompt reagiert. „Zum jetzigen Zeitpunkt ist der einzige Vorschlag, der mit dem Betriebsrat in Fürstenwalde abgestimmt wurde, die Einstellung der Reifenproduktion in diesem Werk. Wir haben […]
Prinx zeigt mehrere Produktneuheiten bei Händlerevent in Thailand
ProduktePrinx Chengshan Tire Europe hat seinen europäischen Kunden im Rahmen eines Händlerevents gleich zwei neue Produkte für den ganzjährigen Einsatz präsentiert: den Quattura 4S in einer +-Variante sowie den bereits erwarteten Transporterreifen Vanea 4S. Beide Reifen seien dabei speziell für die Bedürfnisse hiesiger Kunden entwickelt worden und böten „Premiumqualität zu einem überaus attraktiven Pricing“, wie dazu Dr. Piotr Zielak erläuterte, bei Prinx Chengshan Tire Europe als Vertriebsdirektor für die Märkte Mittel- und Osteuropas verantwortlich; mit Reifen wie dem überarbeiteten Pkw-Ganzjahresreifen könne man in der Liga der „fünf Großen“ mitspielen und nehme insofern die Herausforderungen des Marktes gerne an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
CBW Reifengroßhandel forciert Regionalität und überregionale Nischen
Handel & HändlerDer Strukturwandel ist auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette Reifen seit Jahren klar zu sehen. Besonders deutlich hat sich dieser Wandel in der Konsolidierung des Reifengroßhandels gezeigt. Dem Wettbewerbs- und Margendruck sind dabei aber längst nicht alle Grossisten erlegen, wie auch ein Blick in das Großhandelsranking der NEUE REIFENZEITUNG zeigt. Der Weg in eine unabhängige und erfolgreiche Zukunft führt aber selten über Konformität, wie ein Besuch im Saarland beim CBW Reifengroßhandel mit seiner klaren Ausrichtung auf Regionalität und überregionale Nischen zeigt.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kumho Tire hilft mit Technologie bei der Errichtung der Blatco-Fabrik
MarktDie 2019 gegründete Black Arrow Tire Company (Blatco) will bekanntlich die erste Reifenfabrik Saudi-Arabiens errichten und hat dazu bereits vor gut zwei Jahren Kumho Tire als möglichen Partner vorgestellt. Nun haben Blatco und Kumho im südkoreanischen F&E-Zentrum des Reifenherstellers ein Lizenzabkommen unterzeichnet, nach dem Kumho bei der Errichtung der Fabrik mit seiner Technologie zur Pkw-Reifenproduktion […]
RSU GmbH ist jetzt mit drei Geschäftsführern unterwegs
MarktSeit Anfang des Jahres stehen Sven Döbler und Manuel Horn RSU-Gründer Simon Reichenecker als gleichberechtigte Geschäftsführer zur Seite. Dieser hat sich entschieden, die langjährigen Mitarbeiter in Führungspositionen als gleichberechtigte Geschäftsführer mit ins Boot zu holen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Genfer Automobilsalon feiert „Wiedergeburt“ nach fünf Jahren Pause
MarktNach einer fünfjährigen Pause fand vergangene Woche endlich wieder der Genfer Automobilsalon statt. Wie dazu jetzt die Veranstalter der Geneva International Motor Show (GIMS) – so die offizielle Messebezeichnung – berichten, habe man „einen erfolgreichen und vielversprechenden Neustart“ erlebt. Viel dazu beigetragen hätten die 37 Aussteller (!), die vor Ort 23 Premieren feierten, darunter sogar 13 Weltpremieren, und insgesamt 157 Fahrzeuge ausstellten. 2019, als der Automobilsalon zuletzt in Genf stattfand, konnten die Besucher immerhin 151 Premieren bestaunen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Falken-Hersteller setzt auf KI-gestützte Simulation für verbesserte Aerodynamik von EV-Reifen
ProdukteSumitomo Rubber Industries hat ein neues Simulationsverfahren namens Tyre Aerodynamic Simulation für die Entwicklung von EV-Reifen intern eingeführt. Um den Energieverbrauch zu senken und die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu erhöhen, ist es bekanntlich wichtig, sowohl den Rollwiderstand als auch den Luftwiderstand um den Reifen herum zu minimieren. Der japanische Hersteller hinter der Reifenmarke Falken wolle mit dem neuen Simulationsverfahren die Entwicklung eines Reifens forcieren, „das die aerodynamische Leistung optimiert“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Weiter: Danke der KI-gestützten Simulation zur Visualisierung des Luftstroms um den Reifen eines fahrenden Fahrzeugs herum könne Sumitomo Rubber Industries nun „den energieeffizienten Reifen der nächsten Generation entwickeln“. Dieser soll voraussichtlich im Jahr 2027 auf den Markt kommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental beliefert alle zehn volumenstärksten E-Autohersteller mit Reifen
MarktContinental hat 2023 zum ersten Mal alle zehn der volumenstärksten Hersteller vollelektrischer Fahrzeuge weltweit mit Reifen beliefert. Im Jahr zuvor hatte die Zahl noch bei neun von zehn gelegen. In der Region Asien-Pazifik (APAC) versorgt der Premiumreifenhersteller erstmalig alle Top Fünf der volumenstärksten Hersteller von E-Fahrzeugen mit Erstausrüstungsreifen. In den Regionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) sowie Nord-, Süd- und Zentralamerika (The Americas) konnte das Unternehmen seine Position verteidigen. Hier vertrauen weiterhin die jeweils fünf volumenstärksten Hersteller auf Continental-Reifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Autowerk Düsseldorf spielen Azubis die Hauptrolle
Werkstatt & TeileDer 7. März 2024 steht im Autowerk Düsseldorf ganz im Zeichen der Ausbildung, denn an diesem Tag spielen die sechs Azubis die Hauptrolle und leiten den Betrieb eigenverantwortlich. „Die Ausbildung junger Menschen liegt uns am Herzen. Lernen sollte praxisnah sein und Spaß machen. Darum geben wir für einen Tag gern das Steuer an unsere jungen Talente ab“, erklärt Simone Kesch-Gramberg, Geschäftsführerin des Autowerk Düsseldorf.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Belegschaft im Goodyear-Werk Fürstenwalde hofft auf Übernahme von Sumitomo Rubber Industries
MarktBis Ende 2027 will Goodyear die Reifenproduktion in Fürstenwalde einstellen und rund 750 Stellen abbauen. Das verkündete der Reifenhersteller im vergangenen Jahr. Nach Protesten der Mitarbeiter und vielen Gesprächen scheint sich jetzt aber ein kleiner Hoffnungsschimmer abzuzeichnen. Laut einem Bericht von RBB24 habe Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach jetzt eine E-Mail vom obersten Goodyear-Chef erhalten. In […]
Evonik will 1.500 Stellen in Deutschland streichen
Allgemein, MarktDer nächste Industriekonzern streicht Arbeitsplätze: Evonik reagiert mit einem Sparprogramm auf eine „massive, konsequente Veränderung“ des wirtschaftlichen Umfelds. Bis Ende 2026 sollen bis zu 2.000 von den weltweit 33.000 Arbeitsplätzen abgebaut werden. Davon „überproportional viele Führungspositionen“ Davon sollen 1.500 der Stellen in Deutschland gestrichen werden. Evonik rechnet damit, dass die jährlichen Kosten nach Abschluss des […]
Vanessa Weber erhält Auszeichnung für sozial engagiertes und nachhaltiges Unternehmertum
Werkstatt & TeileDie Aschaffenburger Unternehmerin Vanessa Weber hat den Bayerischen Verfassungsorden erhalten. Die Geschäftsführerin der Werkzeug Weber GmbH & Co. KG ist eine von insgesamt 51 Ordensträgern, die im Jahr 2023 für ihre Verdienste ausgezeichnet worden sind. Insbesondere ihr Engagement für den Umweltschutz, für die Förderung von Gründerinnen und Gründern sowie ihre positive Darstellung mittelständischer Unternehmen in der Öffentlichkeit liegen der Auszeichnung zugrunde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BRV-Lehrgang in neuem Gewand – Praxisphasen unterbrechen Theorieunterricht
MarktDer BRV-Lehrgang „Manager im Reifenhandel“ kommt in diesem Jahr im neuen Gewand. Aufgeteilt auf drei Wochen im April, Mai und Juni verfügt er jetzt über zwei dazwischenliegende Praxisphasen, in denen das in der Theorie gelernte zu den Themen Marketing, Personalmanagement, Reifen & Recht und Betriebswirtschaft im Betrieb zur Anwendung kommt. Die erste Woche startet Mitte April. […]
TyreSystem will Neukunden mit Prämien locken
MarktDer Onlinegroßhändler TyreSystem will jetzt Neukunden mit Prämien locken. Reifenhändler, Werkstätten, Flottenbetreiber und Transportunternehmen dich sich kostenlos registrieren und bis zum 31. Mai noch 20 Reifen, Felgen oder Kompletträder kaufen, nehmen automatisch an einer Prämienaktion teil. Wie der Großhändler mitteilt, sich mehrere und gemischte Bestellungen möglich. Der Kunde kann zwischen vier Prämienangeboten wählen. Zur Auswahl stehen […]
Bridgestone zieht sich aus dem chinesischen Lkw-Reifengeschäft zurück
MarktBridgestone will sich mit Lkw-Reifen nun vollständig aus dem chinesischen Markt zurückziehen. Nachdem der japanische Hersteller bereits zum Ende des vergangenen Jahres seine Aktivitäten als Lieferant in die lokale Erstausrüstung aufgegeben hatte, soll jetzt auch das Ersatzmarktgeschäft folgen. Wie Bridgestone dazu Ende Februar in einer Mitteilung schreibt, soll der Schritt „im ersten Halbjahr 2024“ vollzogen […]
Rameder ernennt neuen Deutschlandchef
Werkstatt & TeileMarcus Vollbrecht (36) wird neuer Deutschlandchef der Rameder-Unternehmensgruppe, die mit 27 Onlineshops in 28 Ländern größter Komplettanbieter für Transportlösungen in Europa ist. Marcus Vollbrecht ist bereits seit mehr als elf Jahren im Unternehmen, zuletzt als Group Chief Operating Officer. Nun übernimmt er als Geschäftsführer Deutschland zusätzlich die Gesamtverantwortung für den Kernmarkt Deutschland. In seiner neuen […]
Bear-Machines holt nun auch den Bundesinnovationspreis
Runderneuerung & RecyclingNachdem die Bear-Machines GmbH aus Heek am Niederrhein Ende des vergangenen Jahres den Innovationspreis Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen für ihre halbautomatische Nachschneidemaschine Bear-Cut verliehen bekommen hatte, folgte jetzt auch der Bundesinnovationspreis. Dieser war dem jungen Unternehmen jetzt im Rahmen der gestern zu Ende gegangenen Internationalen Handwerksmesse in München übergeben worden, wohin Bear-Machines als Aussteller eingeladen […]
Goodyear bleibt Partner der Nürburgring-Langstreckenserie
MotorsportGoodyear setzt die Partnerschaft mit der Nürburgring-Langstreckenserie, bekannt als VLN, auch in den kommenden drei Jahren fort und rüstet künftig insofern die Klassen TCR, BMW M2 CS und BMW M240i mit Einheitsreifen aus. Daneben wird am Ende der Saison der „Goodyear Wingfoot Award“ vergeben. „Die gute Zusammenarbeit zwischen Goodyear und der VLN ist in den […]
Auf der Automechanika 2024 wird auch die Werkstatt der Zukunft vorgestellt
Werkstatt & TeileDie Automechanika will die Zukunft der Werkstatt vorstellen. Zusammen mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), die Organisatoren der Zukunftswerkstatt 4.0, soll vom 10. bis 14. September in Frankfurt auf einer Fläche von rund 1.000 Quadratmetern eine Sondershow geboten werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli führt neuen Cinturato All Season SF3 ein – nur drei Jahre nach dem SF2
ProdukteNur drei Jahre, nachdem Pirelli den Cinturato All Season SF2 eingeführt hat, folgt der Nachfolger: der Cinturato All Season SF3. Der neue Ganzjahresreifen, der „speziell für städtische Fahrerinnen und Fahrer von Mittel- und Kleinwagen entwickelt“ wurde, gelte Pirelli zufolge „als bester seiner Klasse“, was unabhängige Dekra-Tests und TÜV-Süd-Zertifizierungen sowie ein „A“ in Sachen Nasshaftung beim EU-Reifenlabel bestätigten. Dass Pirelli seinen neuen Alleskönner nur drei Jahre nach dessen Vorgänger einführt, zeigt darüber hinaus, welche großen Entwicklungssprünge Pirelli bei seinem Ganzjahresreifen umgesetzt hat, wie dazu der Hersteller auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG erläutert; insofern reagiere Pirelli auch auf ein Marktsegment, das sich „in puncto Innovationen schneller weiterentwickelt als andere“, heißt es dazu aus Mailand.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ML Reifen führt zwei neu Ascenso-Profile
ProdukteDie ML Reifen GmbH bietet seinen Kunden weitere Neuheiten aus dem Sortiment der indischen Reifenmarke Ascenso an. Die Neuzugänge im Lager des Wallenhorster Großhändlers für Nutzfahrzeugreifen hören auf die Bezeichnungen MDR1000 und UTR240. Es handelt sich um Spezialisten unter anderem für kommunale Arbeiten und den Einsatz auf Rasen- oder Betonflächen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Techart will Präsenz in Deutschland und Österreich stärken
AllgemeinDer Porsche-Individualisierer Techart Automobildesign aus Leonberg will jetzt seine Präsenz in Deutschland und Österreich stärken und den Vertrieb stärken. Die Speedialists GmbH in Burgau ist bereits seit mehreren Jahren offizieller Techart-Partner und repräsentiert die Marke erfolgreich im Vertriebsgebiet Süddeutschland. Das Unternehmen ist ab dem 1. März 2024 als Techart Deutschland für den Gesamtvertrieb in Deutschland […]
Magna Tyres präsentiert neuen Reifen für den Bergbau
ProdukteIn der anspruchsvollen Welt des Bergbaus und der Bauwirtschaft ist die richtige Ausrüstung entscheidend. Magna Tyres stellt jetzt mit dem Magna MU26 einen Reifen vor, der für Radlader, Untertagelader und Untertagedumper entwickelt wurde. Er zeichnet sich laut Unternehmensangaben durch „seine überragende Beständigkeit, außergewöhnliche Traktion und sein bahnbrechendes Design aus“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nässe und Verschleiß trennen Spreu und Weizen im Motorrad-Tourenreifentest
Markt, Produkte„Fast alles gut“ lautet das Fazit des Magazins Motorrad nach seinem aktuellen Tourenreifentest von insgesamt sechs Profilen in der Dimensionspaarung aus 120/70 ZR17 am Vorder- und 180/55 ZR17 am Hinterrad.
Dabei mussten die Kandidaten montiert an identischen Maschinen des Typs BMW R 1250 RS ihre Qualitäten auf 2.000 Kilometern Landstraße bzw. im Alltagsbetrieb, bei Nässe (auf dem Goodyear-Testgelände in südfranzösischen Mireval) sowie in Sachen Verschleißverhalten unter Beweis stellen. Angetreten dazu sind Reifen der „üblichen Verdächtigen“ angefangen beim „Battlax Sport Touring T32” (Bridgestone) und „RoadAttack 4 GT“ (Continental) über „RoadSmart IV GT“ (Dunlop) und „Roadtec 02“ (Metzeler) bis hin zum „Road 6 GT“ (Michelin) und „Angel GT II“ (Pirelli). Im Trockenen bzw. auf der Landstraße dichter beieinanderliegend, haben die Nässedisziplin und der Verschleiß den Ausschlag bei der letztendlichen Zieleinfahrt der Profile gegeben. Wobei sich das eingangs erwähnte „Fast“ vor allem auf das negative Herausstechen eines Probanden hinsichtlich der zuletzt genannten Disziplin bezieht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.