„Free to Be Week“ bei Bridgestone

Vergangene Woche bzw. vom 18. bis zum 22. März war bei Bridgestone die sogenannte „Free to Be Week“. Unter dem Motto „Free to Be United“ hat bei dem Reifenkonzern dabei der Leitwert „Empowerment“ seines E8-Commitments im Fokus gestanden, das darüber hinaus noch sieben weitere mit E beginnende englischsprachige Begriffe umfasst: Energy, Ecology, Efficiency, Extension, Economy, […]

Auszeichnung als Lohn von SRI gemeisterter Herausforderung

Dass sich Sumitomo Rubber Industries (SRI) nach der Nominierung für einen der diesjährigen Tire Technology International Awards for Innovation and Excellence und einem (Doppel-)Erfolg auch 2023 schon aktuell wieder zu den ausgezeichneten Branchenunternehmen zählen kann, freut den auch hinter der Marke Falken stehenden Reifenhersteller verständlicherweise sehr. „Wir fühlen uns sehr geehrt, bei den Tire Technology International Awards for Innovation and Excellence die Auszeichnung ‚Environmental Achievement of the Year – Manufacturing‘ zu erhalten“, so Dr. Bernd Löwenhaupt, Managing Director der Sumitomo Rubber Europe GmbH, bei der Entgegennahme des Preises vergangene Woche bei der Tire Technology Expo in Hannover.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kreislaufwirtschaft/Nachhaltigkeit mehr und mehr im Blick der Reifenbranche

,

Das überwiegend unter dem Namen AZuR (Allianz Zukunft Reifen) bekannte Innovationsforum Altreifenrecycling hat sich bei der Tire Technology Expo vergangene Woche in Hannover beteiligt und zieht im Nachhinein ein positives Fazit seiner Präsenz dort. Dies aber nicht nur mit Blick auf den als groß bezeichneten Zulauf am eigenen Messestand in der niedersächsischen Landeshauptstadt oder die […]

Nokian Tyres drosselt die Produktion von Pkw-Reifen im finnischen Werk

Wie Nokian Tyres mitteilt, wird der Reifenhersteller seine Produktion im Pkw-Reifenwerk in Nokia drosseln. Der Grund: Die anhaltenden politischen Streiks in Finnland, die die Häfen und den Transport betreffen, hätten dafür gesorgt, dass der Reifenhersteller seine Kunden nicht beliefern kann und die Läger sich füllten. Nach derzeitigem Stand, sollen rund 350 Mitarbeiter vom morgigen 26. […]

Continental feiert die Erweiterung des Reifen-Headquarters in South Carolina

Continental Tire the Americas (Continental) hat offiziell sein nachhaltig gestaltetes Gebäude in Fort Mill, South Carolina, eingeweiht. Das rund 8.500 Quadratmeter große Gebäude, welches sich auf einem 33 Hektar großen Gelände befindet, biete Platz für 350 Mitarbeiter und sei für zukünftiges Expansionspotenzial gebaut worden.  „Ein weiterer großer Moment für Continental und für den Staat South […]

Euromaster will die Betreuung von Franchise-Partnern intensivieren

,

Euromaster verstärkt die Betreuung ihrer Franchise-Partner. Zum einem wurde das Beratungsteam personell aufgestockt und zum anderen wurden bundesweit sechs regionale Tagungen durchgeführt, bei denen es vor allem um die Präsentation neuer Leistungsbausteine ging, die den Arbeitsalltag erleichtern sollen. Erstmalig soll die Nationaltagung in diesem Jahr auf Mallorca stattfinden, wo die Michelin-Tochter ihre Partnerbetriebe noch praxisnaher einbinden werde, heißt es aus dem Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Holger Hering übergibt sein Unternehmen – Kartevent brachte viele Sieger hervor

Auch in diesem Jahr lud Holger Hering wieder zum Kartevent nach Bispingen ein. Rund 80 Teilnehmer aus der Reifen- und Räderbranche waren am Start und kämpften um den Sieg. Zudem gab es Produktneuheiten von den Räderherstellern CMS, GMP Italia, Tomason, dem Reifenhersteller Pirelli und den Reifendruckkontrollsystemen von der RTS Räder Technik Service GmbH zu sehen. […]

Radschrauben lösen sich „meist nicht, weil nachlässig gearbeitet wurde“

,

Rund um den saisonalen Radwechsel ist eines immer wieder ein Thema: das Nachziehen der Verschraubungen nach erfolgter Umrüstung von Winter- auf Sommerräder oder umgekehrt. Bezüglich der mitunter geführten Diskussion, ob denn nötig oder nicht, hat die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) eine ganz klare und auf Linie eines Großteils der Branche liegende Meinung und empfiehlt, […]

Gewinner der TTI-Awards bekannt gegeben

, ,

Im Rahmen der Tire Technology Expo in Hannover sind auch wieder die Gewinner der vom Magazin Tire Technology International (TTI) in diversen Kategorien vergebenen Auszeichnungen bekannt gegeben worden. Entsprechende Trophäen konnten dabei Continental, Bridgestone, Goodyear und Sumitomo Rubber Industries mit nach Hause nehmen, während darüber hinaus noch das BlackCycle-Projekt gewürdigt wurde ebenso wie Nadine Aschenbrenner und Günter Leister. Letzterer ist dabei für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden, verantwortete er doch lange Jahre die Reifen-/Fahrwerkentwicklung bei Mercedes-Benz und hat er nicht zuletzt auch ein Fachbuch rund um diese Thematik veröffentlicht. Demgegenüber ist Aschenbrenner – Testingenieurin bei Continental – als Nachwuchswissenschaftlerin für ihre Arbeit rund um Reifenabriebpartikel ausgezeichnet worden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Connect-Lite“-App auch fürs OTR-Reifenmanagement geeignet

Kürzlich erst hat Continental eine neue „Lite“-Version seiner „Connect“-App für das Reifenmanagement von Fahrzeugflotten vorgestellt und dabei zunächst vor allem den Fokus auf Lkw-/Busreifen gerichtet. Was jedoch nicht bedeutet, dass sich die kostenfreie Variante der bisherigen „Connect“-Anwendung, die aus Sicht des Anbieters eine „Brücke zwischen Reifensensorik und professionellem Reifenmanagement“ schlägt, nicht auch für andere Reifengattungen […]

Proline stellt auf der Tire Cologne Rad ohne Adaptersystem vor

,

Die Schwarzwälder Räderschmiede Proline möchte zur Tire Cologne eine Weltneuheit präsentieren. „Das erste wirklich unlimitierte Rad ohne Adaptersystem“, so Tobias Haug, Inhaber der Proline GmbH, und ergänzt: „Mit unserem neuen System präsentieren wir erstmals ein Rad für nahezu alle Fahrzeuge welche serienmäßig über 20 Zoll ausgeliefert werden.“ Dies sei ein weiterer Bestandteil der bereits eingeschlagenen […]

Apollo Tyres holt Fußballschule von Manchester United nach Deutschland – Kinder treffen auf Dwight Yorke

Lernen von den Profis. Wie schon im vergangenen Jahr wird Apollo Tyres auch 2024 mit der Manchester United Soccer School Akzente setzen. 32 sozial benachteiligte Kinder werden zu einem Training mit zwei professionellen Trainern des Premier League Clubs nach Koblenz eingeladen. In Kooperation mit dem Fußballverband Rheinland werden die Nachwuchs-Kicker neben dem Training auch auf Manchesters Spielerlegende und 72-fachen englischen Nationalspieler Dwight Yorke treffen. Der Reifenhersteller und der Fußballverein sind schon seit 2016 Partner.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trelleborg sponsert brasilianischen Award in der Landwirtschaft

Zum elften Mal in Folge ist Trelleborg offizieller Sponsor der „Machine of Year Brasil 2024/2025 Awards“, mit denen herausragende Leistungen von Landmaschinen in sechs verschiedenen Kategorien gewürdigt werden: Erntemaschinen, Sprühgeräte, Sämaschinen, Pflug- und Planiereggen, Streugeräte und Mähwerke. Die brasilianischen Erstausrüster (OEM) werden von Fachleuten aus der Branche beurteilt und konkurrieren mit ihren Maschinen der neuesten […]

Manager Magazin: BMW schließt Continental derzeit von allen neuen Aufträgen aus

BMW hat Continental wegen eines Rückrufs bei Bremssystemen derzeit von allen neuen Aufträgen ausgeschlossen, so hat es jedenfalls gestern das Manager Magazin online unter der Überschrift „Riesenzoff zwischen Conti und BMW um die Wunderbremse“ berichtet. Im vergangenen Monat hatte BMW in den USA einen Rückruf von bis zu fast 80.000 Autos wegen „einer möglichen Fehlfunktion […]

Showtruck von Continental startet zweite Runde seiner Europatour

Um Partner und Kunden in ganz Europa zu erreichen, ist ein Showtruck von Continental seit fast einem Jahr im Rahmen einer European Roadshow unterwegs. Die mehr als 50.000 Kilometer lange Tour führt das Team des Reifenherstellers in über 30 Länder, wobei das Team 2023 bereits 20.000 Kilometer davon absolviert hat. Bei Kundenveranstaltungen, Messen und Branchentreffs wie dem ADAC Truck-Grand-Prix am Nürburgring (11. bis 14. Juli) will das Technologieunternehmen „innovative Ideen für den effizienten und klimafreundlichen Transport der Zukunft“ präsentiert. Jetzt startet die Roadshow nach einer Winterpause in die zweite Runde, die beim Geschäftspartner Volvo in den Niederlanden beginnt. Im Laufe des Jahres sind dann Stopps in insgesamt 16 Ländern geplant, wozu auch Auftritte auf der Automechanika vom 10. bis zum 14. September in Frankfurt a. M. und vom 17. bis zum 22. September auf der IAA Transportation in Hannover dazugehören.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tire-Cologne-Ausstellerliste wächst und wächst – Michelin mit Euromaster dabei

,

Nachdem die Koelnmesse das Ausstellerverzeichnis der kommenden Tire Cologne (4. bis 6. Juni) erst Anfang der Woche veröffentlicht hat, wächst diese weiter kontinuierlich an. Waren dies am Tag der Veröffentlichung der Liste bereits 245 Aussteller – zum Vergleich: 2022 waren insgesamt ‚nur‘ 200 Aussteller vor Ort –, so standen tags drauf bereit 273 Ausstellernamen darin; […]

BRV-Mitglieder sind „ganz vorn dabei im Wettbewerb“ – Versammlung

,

Vom 4. bis 6. Juni findet die Reifenmesse The Tire Cologne in Köln statt, was traditionell bedeutet: Am Vortag kommen die Mitglieder des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) zu ihrer jährlichen Versammlung zusammen, die in diesem Jahr unter dem Motto „Ganz vorn dabei im Wettbewerb – kompetent, effizient, serviceorientiert!“ steht. Jetzt hat der BRV dazu offiziell eingeladen und mit der Einladung auch weitere Details der Tagesordnung bekanntgegeben. So soll auch in diesem Jahr der Branchennachwuchs mit den Ausbildungs-Awards geehrt werden, wobei die Finalisten derzeit noch nicht feststehen, kommt die Jury doch erst am 9. April zusammen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Lorenz und Bridgestone-Botschafterin erfüllen wieder „Ansbacher Vereinsträume“

Am 27. März findet bei Reifen Lorenz in Ansbach die Preisverleihung der Aktion „Ansbacher Vereinsträume“ statt. Durchgeführt wird diese dann durch Malaika Mihambo, Olympiasiegerin und Botschafterin der Bridgestone-Kampagne „Leistungsbereit: Erfolg ist keine Frage des Glücks, sondern der Vorbereitung“. Gemeinsam mit ihren Jury-Kollegen, zu der auch Reifen-Lorenz-Geschäftsführer Maximilian Lorenz gehört, hat Malaika Mihambo aus den zahlreich […]

Weltweit starke OE-Nachfrage nach Bridgestones „Battlax“-Serie

,

Seit mehr als 40 Jahre bietet Bridgestone bereits Motorradreifen der „Battlax“ genannten Serie an. Jüngstes Produkt aus der Reihe ist der anlässlich dieses runden Jubiläums vorgestellte „Battlax Hypersport S23“, den der Hersteller selbst als „Sportreifen der nächsten Generation“ beschreibt und der außergewöhnliche Haftung auf kurvenreichen Bergstraßen genauso wie auf Rennstrecken bieten soll. „Durch unser Engagement […]

Phishing-Grüße aus Indien – vermeintlich im Namen von Heidenau

, ,

Reifenhändler haben die NEUE REIFENZEITUNG auf vermeintlich vom Reifenwerk Heidenau stammende E-Mails aufmerksam gemacht, wonach der vor den Toren Dresdens ansässige deutsche Reifenhersteller „eine interne Prüfung“ durchführe und seine „Konten ausgleichen“ müsse. Dabei werden die Angeschriebenen aufgefordert, „umgehend eine Antwort mit Angabe des gesamten fälligen Betrags bzw. des Fälligkeitsdatums oder eine Kopie der offenen Rechnung(en)“ […]

Erweiterte Geschäftsführung: Reifen Burkhardt stellt Weichen für die Zukunft

,

Der in Bruchsal ansässige und 2022 von Goodyear übernommene Großhändler Reifen Burkhardt erweitert seine Geschäftsführung und stellt eigenen Worten zufolge damit die Weichen für die Zukunft des Unternehmens. Denn mit Philipp Burkhardt wird in Fortschreibung der Familienhistorie nunmehr die dritte Generation in die Geschäftsführung geholt, die bis dahin mit Dirk Krieger, Ulrike Schermayer und Uwe […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Keine Reifen, aber Räder oder RDKS – Toyota startet neuen Zubehörshop

, , ,

Der japanische Automobilhersteller hat einen neuen Onlineshop für Fahrzeugzubehör gestartet. Mehr als 1.800 Teile sollen über die Plattform unter https://tos.toyota.de/ bereits verfügbar sein. Neben wie Fahrradträgern, Dachbox und dergleichen mehr finden sich speziell mit Blick auf Rad und Reifen unter anderem solche Dinge angefangen bei Diebstahlsicherungen für Leichtmetallfelgen und Nabenkappen über Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bis hin […]

Verlosungsaktion bei Nexen gestartet

,

Zum Start seiner Verbraucherkampagne zur aktuellen Frühjahrssaison hat Nexen Tire eine Verlosung gestartet, um so auf den anstehenden Wechsel von Winter- zu Sommerreifen aufmerksam zu machen. Im Rahmen dessen können Verbraucher, die im Zeitraum vom 15. März bis einschließlich 31. Juli mindestens einen Nexen-Aktionsreifen erwerben, bei einer Teilnahme daran demnach „hochwertige Preise“ ergattern. Als Hauptgewinn, […]

Wohl höhere Preise für Metzeler-/Pirelli-Motorradreifen im Anmarsch

,

Pirelli hat seine Geschäftskunden informiert, neue Preise für seine Motorrad- und Rollerreifen der Marken Metzeler und Pirelli festsetzen zu wollen. Dies in Form der neuen Kalkulationsbasis (KB) 2024-2 mit Wirkung zum 1. Mai und „aufgrund des anhaltenden Szenarios steigender Transportkosten“, wie einem entsprechenden Anschreiben dazu zu entnehmen ist. Vor diesem Hintergrund dürfte von steigenden Preisen […]

RDKS-Sensor für Lkw ein Hamaton-Schwerpunkt bei „Tire Cologne“-Messe

, ,

Haben sich zur kommenden „The Tire Cologne“ laut offiziellem Stand der Website des Veranstalters bisher gut 270 Aussteller zu der Reifenmesse Anfang Juni in Köln angemeldet ist das im Bereich Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) aktive Unternehmen Hamaton einer davon. Wie in seiner kürzlich veröffentlichten neuen Produktbroschüre wird der Anbieter auch bei der eigenen Messepräsenz in Halle 8.1 […]

Schmierstoffmarke Castrol begehrt 125-Jähriges

, , ,

Castrol feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat Castrol eine neue Strategie namens „Onward. Upward. Forward.“ fomuliert, um die veränderten Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Zudem wurde ein spezielles Jubiläumslogo zur Feier des 125-Jährigen kreiert, das weltweit bei Veranstaltungen und Sponsorings eingesetzt werden und den Wandel in der Mobilität reflektieren soll. In diesem Zusammenhang wird auf die jüngst auf den Markt gebrachten und als fortschrittlich bezeichneten „ON-EV-Fluids“ verwiesen, hinter denen sich Getriebeöle, Wärmemanagementflüssigkeiten und Schmierfette speziell für EVs – Electric Vehicles, also Elektrofahrzeuge – verbergen. Zudem will man sich auf die Markteinführung von mehr Kreislaufprodukten und -angeboten durch die Wiederverwendung von Basisölen konzentrieren, welche die Hauptbestandteile von Schmierstoffen bilden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Whitepaper soll bei der Wahl des richtigen OTR-Reifens unterstützen

,

Die Magna Tyres Group hat ein weiteres ihrer Whitepaper aufgelegt. Nach zuletzt einem dazu, warum der korrekte Reifendruck so wichtig ist, will das Unternehmen mit seiner neuesten Veröffentlichung Hilfestellung bei der Wahl des richtigen Off-The-Road- bzw. OTR-Reifen bieten. Zumal der im niederländischen Waalwijk ansässigen Anbieter auf eben dieses Produktsegment spezialisiert ist. Wer sich für das […]

Stummer Helfer im Kfz-Service: Arbeitsschutzmatte von Müller-Werkzeug

, ,

Im Portfolio des auf Kfz-Spezialwerkzeuge fokussierten Werkstattausrüsters Müller-Werkzeug findet sich gerade für im Nfz-Bereich aktive Servicebetriebe eine universelle Arbeitsschutzmatte. Zumal sich vor allem dort Arbeiten im Knien, Sitzen oder Liegen nicht vermeiden lassen. Sein Produkt helfe insofern, selbst „unbequeme Arbeiten so angenehm wie möglich zu gestalten“, sagt der Anbieter. Die sich für verschiedene Anwendungsfälle eignende […]

Doppel-Wumms!? Zwei Sportreifentests (fast) in einem

,

Die beiden bei der Motorpresse Stuttgart erscheinenden Magazine Motorrad und PS haben jeweils einen Sportreifentest veröffentlicht, bei denen hier wie dort dieselben fünf Profile in identischer Größe montiert an der gleichen Maschine gegeneinander angetreten sind: Bridgestone „Battlax Hypersport S22“, Dunlop „SportSmart Mk3“, Metzeler „Sportec M9 RR“, Michelin „Power 6“ und Pirelli „Diablo Rosso IV Corsa“. Da die Schwerpunktsetzungen bei den Publikationen unterschiedlich ausfallen, weil sich ersteres Blatt eher am Durchschnittsbiker orientiert und das andere bevorzugt sportlichere Fahrer anspricht, sind zwar die von den fünf Probanden bei Motorrad eingefahrenen Wertungspunkte nicht identisch mit den bei PS ergatterten. Die Reihenfolge des Zieleinlaufes der Profile ist es aber sehr wohl.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TireCheck will „einen exklusiven Einblick“ auf der Tire Cologne gewähren

,

TireCheck möchte auf der Tire Cologne „einem globalen Publikum von Fachleuten und Entscheidungsträgern einen exklusiven Einblick in die zukünftigen Entwicklungen in der Reifenüberwachungstechnologie für Nutzfahrzeuge“ geben und stellt folglich Anfang Juni in Köln aus. „Die bevorstehende Verordnung (EU) 2019/2144 für RDKS bei Nutzfahrzeugen tritt zum 1. Juli 2024 in Kraft, und die Branche befindet sich derzeit in einer Phase des intensiven Wandels aufgrund der Verordnung, dass alle neu zugelassenen Nutzfahrzeuge mit einem RDKS ausgestattet sein müssen“, betont dazu TireCheck-Geschäftsführer Christian Markert und ergänzt: „Wir arbeiten unermüdlich an der Entwicklung unserer Reifendruckkontrollsysteme, um sicherzustellen, dass die Branche den gesetzlichen Anforderungen umfassend gerecht wird.“ Auf der Tire Cologne werde man das Thema allerdings noch breiter angehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vision EQXX fährt auf Bridgestone-Reifen Bestmarke im Verbrauch ein

Der elektrisch angetriebene Versuchsträger Vision EQXX von Mercedes-Benz hat eine dritte Langstreckenfahrt über mehr als 1.000 Kilometer mit nur einer Batterieladung absolviert. Der Stromverbrauch auf seiner Tour von der saudi-arabischen Hauptstadt Riad bis nach Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten wird dabei mit 7,4 kWh je 100 Kilometer angegeben. Dies entspreche einem Äquivalent von etwa 0,9 Litern pro 100 Kilometer bei einem benzinbetriebenen Fahrzeug, wie die Fahrzeughersteller aus Stuttgart vorrechnet und das Ganze als Beleg dafür wertet, dass selbst die Arabische Wüste kein Hindernis für Energieeffizienz darstellt. Zumal man zuvor schon zweimal – bei Fahrten von Sindelfingen nach Cassis sowie von Untertürkheim nach Silverstone – demonstriert hat, dass der bekanntlich mit Reifen des Herstellers Bridgestone ausgestattete Vision EQXX mehr als 1.000 Kilometer mit einer Batterieladung zurücklegen kann.

Beim aktuellen Trip über die 1.010 Kilometer von Riad nach Dubai soll der Vision EQXX mit 7,4 kWh/100 km eine neue Bestmarke im Verbrauch aufgestellt haben gegenüber den beiden vorherigen Langstreckenfahrten, für die er mit 8,7 kWh/100 km bzw. 8,3 kWh/100 km angegeben wird (Bild: Mercedes-Benz)

Beim aktuellen Trip über die 1.010 Kilometer von Riad nach Dubai soll der Vision EQXX mit 7,4 kWh/100 km eine neue Bestmarke im Verbrauch aufgestellt haben gegenüber den beiden vorherigen Langstreckenfahrten, für die er mit 8,7 kWh/100 km bzw. 8,3 kWh/100 km angegeben wird (Bild: Mercedes-Benz)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vorbereitungen für die PS Days laufen auf Hochtouren

, ,

Vom 5. bis zum 7. Juli starten die Performance & Style (PS) Days. Die dritte Ausgabe dieses Tuning-Events, das vergangenes Jahr mehr als 39.000 Besucher angelockt haben soll, findet wieder auf dem Messegelände in Hannover. Erneut in Form einer Kombination aus Messe mit Ausstellern rund um die Szene, der sogenannten „Community Garage“ und dem „Elite Circle“ mit veredelten Privatfahrzeugen, einem Open-Air-Event und einer Showstrecke. Dabei verbucht der Veranstalter den Bewerbungsauftakt für die „Community Garage“ als vollen Erfolg. Denn bisher sollen allein binnen der ersten beiden Wochen schon mehr als 350 Bewerbungen für ein Plätzchen auf den dafür reservierten 20.000 Quadratmetern Fläche eingegangen sein. „Mit einem solchen Ansturm haben wir nicht gerechnet. Das zeigt uns deutlich, die Community will nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitgestalten und Teil der Veranstaltung sein. Das gibt den PS Days in diesem Jahr noch mehr Spirit“, meint Guido Mack, dem bei der Deutsche Messe AG die Projektleitung für die PS Days obliegt, nachdem Mitstreiterin Lisa Böllert Anfang des Jahres als Referentin Projektkommunikation zur Tennet TSO GmbH gewechselt ist.

Bei der letztjährigen Ausgabe der PS Days in der niedersächsischen Landeshauptstadt war die „Community Garage“ einer der Anziehungspunkte der Veranstaltung – das soll bei dem Event in diesem Sommer nicht anders sein (Bild: Deutsche Messe)

Bei der letztjährigen Ausgabe der PS Days in der niedersächsischen Landeshauptstadt war die „Community Garage“ einer der Anziehungspunkte der Veranstaltung – das soll bei dem Event in diesem Sommer nicht anders sein (Bild: Deutsche Messe)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Citroën ë-C3 ab Werk auf Goodyears „EfficientGrip Performance 2“

,

Hinsichtlich der Erstbereifung seines neuen vollelektrischen ë-C3 hat sich Citroën für Goodyear als Ausrüster entschieden. Der Reifenkonzern liefert dazu seinen „EfficientGrip Performance 2“ zu dem französischen Automobilhersteller ans Band. Dank seines als extrem niedrig beschriebenen Rollwiderstandes soll er die Effizienz und damit die elektrische Reichweite des Wagens erhöhen, den sein Anbieter als das „erste bezahlbare europäische Elektroauto“ bezeichnet. Laut Goodyear schreibt diese Erstausrüstungspartnerschaft nicht nur die vorherige Zusammenarbeit beider Seiten bei dem Citroën-Konzeptfahrzeug Oli fort, sondern sie passe nicht zuletzt perfekt zu der kürzlich eingeführten eigenen Strategie „Ready for EV“. Zumal Goodyear im Rahmen dessen mit EDT (steht für Electric Drive Technology) und EDR (steht für Electric Drive Ready) zwei neue Kennzeichnungen vorgestellt hat, die auf der Seitenwand aller EV- und PHEV-Erstausrüstungsreifen zu sehen sein sollen.

Seinen ë-C3 beschreibt Citroën selbst als das „erste bezahlbare europäische Elektroauto“ (Bild: Citroën)

Seinen ë-C3 beschreibt Citroën selbst als das „erste bezahlbare europäische Elektroauto“ (Bild: Citroën)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tire-Cologne-Ausstellerliste ist online – Meinungsführerschaft und fehlende Premiumhersteller

Die nächste Tire Cologne rückt näher. Nach 2018 und 2022 findet nun vom 4. bis 6. Juni die dritte Leitmesse der Reifen- und Räderbranche in Köln statt. Die Veranstalter der Koelnmesse haben nun nicht nur den Vorverkauf von Eintrittskarten für das dreitägige Branchenevent gestartet, dem die diesjährige BRV-Mitgliederversammlung wie gewohnt vorausgeht. Sondern sie haben nun auch die aktuelle Ausstellerliste der diesjährigen Messe online gestellt. Danach wird es – Stand heute – in Köln Anfang Juni 273 Aussteller geben, also Ausstellerstände. Vor zwei Jahren waren dies noch ‚nur‘ 200. Die Messemacher in Köln betonen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG, dass die aktuell online verfügbare Ausstellerliste noch längst nicht vollständig ist. Aber die Koelnmesse muss offenbar auch hinnehmen, dass drei der größten Reifenhersteller der Welt nicht bzw. nicht mehr als Aussteller vor Ort sein werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

PTI-Innovations stellt Werkstattinnovation vor, die sich „von selbst bezahlt“

,

Wenn 9 bar Druckluft aus einem Lkw-Reifen entweichen, wird es bekanntlich laut in der Werkstatt und es entweicht viel Staub in die Atemluft. Außerdem geht die Energie, die mit der Luft im Reifen gespeichert ist, ungenutzt verloren. All dies muss nicht sein, haben sich die Verantwortlichen hinter dem 2020 im niederländischen Nieuwegein bei Utrecht gegründeten Unternehmen PTI-Innovations B.V. gesagt und bieten jetzt eine Lösung an, die sich auch noch „von selbst bezahlt“, so das Versprechen: die Perslucht Terugwin Installatie, PTI abgekürzt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Linglong-Lkw-Reifen aus Serbien jetzt bei Vertriebspartner Reifen Straub verfügbar

,

Nachdem das neue Lkw- und Pkw-Reifenwerk von Shandong Linglong in Serbien – das erste eines chinesischen Herstellers in Europa überhaupt – vor anderthalb Jahr in Betrieb ging und seither vornehmlich Reifen in die europäische Lkw-Reifenerstausrüstung lieferte, sind jetzt auch die ersten Lkw-Reifen für den Automotive Aftermarket verfügbar – über Linglong-Vertriebspartner Reifen Straub. „Wir haben die […]

Ford Otosan und Iveco Group proben die Zusammenarbeit in Europa

Ford Trucks, die Marke für schwere Nutzfahrzeuge von Ford Otosan aus der Türkei, und IVECO, eine Marke der italienischen IVECO Group, die leichte, mittlere und schwere Nutzfahrzeuge entwickelt, herstellt und vertreibt, haben jetzt ein „unverbindliches Memorandum of Understanding“ unterzeichnet, wonach eine mögliche Zusammenarbeit beider Hersteller bei der Entwicklung eines neuen Fahrerhauses für schwere Nutzfahrzeuge geprüft […]

„Günstigere Alternativen fallen durch“ im ACE-/ARBÖ-/GTÜ-Sommerreifentest

,

„Premiumreifen top, günstigere Alternativen fallen durch“ – so lautet in Kurzform das Ergebnis des aktuellen Sommerreifentests, den der Autoclub Europa (ACE), der Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) sowie die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) zusammen durchgeführt haben. Montiert in der Größe 225/45 R17 an einem Opel Astra Sports Tourer (für die Objektivtests) und einem VW Golf VII Variant (für die Subjektivtests) mussten insgesamt zehn Profile ihr Können bei Nässe, im Trockenen und in Sachen Wirtschaftlichkeit/Umwelt beweisen. Vier von ihnen wurden dabei für „sehr empfehlenswert“ befunden, drei als „empfehlenswert“ eingestuft sowie zwei als „bedingt empfehlenswert“ und einer als „nicht empfehlenswert“. Wobei es im Wesentlichen die von den Probanden jeweils an den Tag gelegten Nässeeigenschaften sind, die Spreu und Weizen voneinander trennen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ESA-Genossen treffen sich wieder in Interlaken zur Generalversammlung

Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) trifft sich am 15. Mai zu ihrer diesjährigen Generalversammlung, und zwar im Casino-Kursaal in Interlaken. Neben den üblichen Regularien der Versammlung wartet auch „ein unterhaltsamer, musikalischer Auftritt“ von Schlagersängerin Francine Jordi auf die ESA-Genossen.

AC Schnitzer stellt mit AC5-Flowforming-Felge eine Weltpremiere vor

AC Schnitzer stellt mit der AC5-Flowforming-Felge eine Weltpremiere in 22 und 23 Zoll für die großen X-Modelle von BMW vor. „Technisch modernes Design, kombiniert mit einem hochwertigen Produktionsverfahren“, das zeichne die neue Felgengeneration von AC Schnitzer aus, die ab sofort vom Aachener Veredelungsspezialisten in den Farbvarianten BiColor Silber/Schwarz und Schwarz glänzend in den Markt eingeführt wird. Die neue AC5-Felgengeneration sei dabei „exklusiv“ für die starken SUVs von BMW entwickelt worden, wozu die Aachener die Modelle ab dem BMW X5 aufwärts zählen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alexandra Beck-Berge verstärkt das Presseteam von Michelin

Das Michelin-Presseteam hat Verstärkung erhalten. Seit dem 1. März verantwortet Alexandra Beck-Berge die Corporate-Themen in der DACH-Region und berichtet in dieser Funktion direkt an Maira Zöller, Director Internal and External Communications Europe North. Alexandra Beck-Berge (46) baue auf eine umfangreiche journalistische Erfahrungen auf: Nach ihrem Volontariat beim Heinrich Bauer Verlag schrieb Hamburgerin für verschiedene Verlagsmedien […]

Wieder längere Borbet-Servicezeiten während der Frühjahrssaison

, , , ,

Wie zuletzt im Herbst und bei dem Unternehmen schon seit Längerem zur jeweiligen Umrüstsaison verlängert Borbet auch zum anstehenden Frühjahrsgeschäft wieder seine Servicezeiten. Heißt: Ab sofort ist das Vertriebsteam des Räderherstellers werktags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 Uhr für Geschäftskunden erreichbar. Beispielsweise für Fragen zu neuen […]

Ticketvorverkauf für die Tire Cologne Anfang Juni hat begonnen

In zweieinhalb Monaten ist es so weit: Vom 4. bis 6. Juni 2024 geht die The Tire Cologne als Leitmesse der Reifen- und Räderbranche erneut in Köln an den Start. „Persönliche Gespräche, relevante Entscheider, ein hohes Orderaufkommen und internationales Publikum sowie die wichtigsten zukunftsweisenden Trends und Themen der Branche machen die Messe zum Reifenevent des […]

Linglong Tire plant europaweit die Errichtung von Flagship-Stores – Händlerevent

,

Das erste Reifenwerk von Shandong Linglong in Europa – das erste eines chinesischen Herstellers überhaupt – hat im Sommer 2022 seinen Betrieb in Serbien aufgenommen; seit Anfang dieses Jahres entstehen dort nun auch Pkw-Reifen, sodass ab sofort deutlich höhere Mengen für die europäischen Vertriebspartner produziert werden können. Jetzt hatte der Hersteller rund 100 seiner europäischen Handelspartner vor Ort zu einem Strategiemeeting samt Werksführung und Einweihung eines Linglong-Tire-Flagship-Stores zu Gast.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Initiative ZARE kooperiert mit Reifengroßhändler RSU

Die Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger) kooperiert jetzt mit dem Reifengroßhändler RSU, der auf seiner Plattform TyreSystem „eine moderne Lösung“ anbietet, über die Händler ihre Altreifen „ganz einfach und professionell entsorgen können“. RSU arbeitet insofern in der Entsorgung mit Partnern zusammen, die eine fach- und umweltgerechte Altreifenentsorgung entsprechend der Kriterien der BRV-Initiative garantieren. Damit könnten Reifenhändler […]

Oliver J. Schneider wird Geschäftsführer Vertrieb bei Alcar Deutschland

Dass Oliver J. Schneider per Ende März von seiner Funktion als Geschäftsführer der Borbet Vertriebs GmbH zurücktreten würde, das hatten wir bereits vor einigen Wochen berichtet. Jetzt ist klar, wohin es den Räderexperten danach verschlägt: zu Alcar Deutschland.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tire „erwägt die Errichtung einer neuen Fabrik in Europa“

Südkoreanischen Medienberichten zufolge will Kumho Tire eine Reifenfabrik in Europa bauen. Wie dazu etwa die Korea Economic Daily am Wochenende berichtete, wolle der Hersteller bis 2027 rund eine Billion Won (690 Millionen Euro) in die Errichtung einer Fabrik investieren und dort dann zwölf Millionen Pkw-Reifen jährlich fertigen. Während Kumho Tire den Pressebericht heute noch mal in einer Börsenmitteilung kommentierte, es seien „keine konkreten Entscheidungen hinsichtlich der Höhe und des Zeitpunkts der Investition getroffen“ worden, so bestätigte der Hersteller darin doch den Bericht im Grundsatz, auch wenn es in der Börsenmitteilung heißt, Kumho Tire „erwägt die Errichtung einer neuen Fabrik in Europa“ – mehr nicht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schicksal vom Aus bedrohter Michelin-Werke scheint besiegelt

, ,

Vor Kurzem erst haben Arbeitnehmervertreter die sogenannte „Kasseler Erklärung“ verabschiedet zum Erhalt der Reifenproduktion in Deutschland  vor dem Hintergrund entsprechender Standortschließungspläne hierzulande seitens Goodyear und Michelin. Zumindest mit Blick auf letzteren der beiden Reifenhersteller scheinen die Argumente, die aus Sicht der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) gegen das Aus der zwei Konzernwerke in Karlsruhe und Trier sprechen, nicht verfangen zu haben. Auch das zuvor von IGBCE und Betriebsräten erarbeitete und schon im Februar dem Unternehmen präsentierte mehr als 100 Seiten starke Papier mit alternativen Konzepten zum Erhalt der Werke, hat demnach offenbar nichts gefruchtet. Denn nach Angaben der Gewerkschaft hat die Konzernleitung alle diese Vorschläge Anfang März ablehnt. „Das Unternehmen hat überzeugende und wirtschaftlich vernünftige Ideen abgelehnt. Michelin macht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den deutschen Standorten zum Opfer einer reinen strategischen Entscheidung. Ich persönlich bin sehr enttäuscht“, so Matthias Hille, Konzernbetreuer der IGBCE.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Ziex ZE320“ von Falken kündigt sich an

Selbst wenn er bei diversen Sommerreifentests zur aktuellen Frühjahrssaison noch gegen so einige Wettbewerbsprodukte angetreten ist und bei AutoBild sogar die Note „gut“ eingefahren hat, so kündigt sich dennoch wohl bereits der Nachfolger für das Falken-Profil „Ziex ZE310 Ecorun“ an, das Ende 2017 erstmals präsentiert wurde. Das zumindest berichtet die Autozeitung anlässlich ihres eigenen Sommerreifentests. […]

Statt rund 900 gehen gut 640 Arbeitsplätze bei ContiTech verloren

Im Sommer 2022 hatte Continental angekündigt sein, rund 900 Arbeitsplätze an den ContiTech-Standorten Northeim, Waltershausen, Korbach, Hannoversch Münden und Oedelsheim abbauen zu wollen. Angesichts der hinter alldem stehenden Neustrukturierung des Schlauchgeschäftes haben das Unternehmen, der Gesamtbetriebsrat und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) rund eineinhalb Jahre über einen Interessensausgleich und Sozialplan verhandelt. Jetzt steht die Einigung: Statt der ursprünglich insgesamt über 900 zu streichenden Stellen sollen aufgrund der Verhandlungen mit der Arbeitnehmerseite nunmehr lediglich gut 640 Arbeitsplätze sozialverträglich abgebaut sowie betriebsbedingte Kündigungen vermieden werden. „Den Abbau der Stellen halten wir nach wie vor für falsch und einen großen Fehler. Personalabbau kann kein Masterplan für Transformation sein“, sagt Francesco Grioli, Mitglied im IGBCE-Vorstand und Conti-Aufsichtsrat, nicht zuletzt mit Blick vor allem auf das beschlossene Aus des Werkes in Oedelsheim. Zumindest sei es in den Verhandlungen aber gelungen, das unter den schwierigen Umständen Bestmögliche für die Beschäftigten herauszuholen. „Die Schließung des Werks in Oedelsheim ist für uns nur schwer zu akzeptieren“, räumt Grioli ein. Unterm Strich blieben jedoch mehr Arbeitsplätze als angekündigt, sagt er.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone will mit Prämienaktionen „überzeugende Kaufanreize“ setzen

Bridgestone will seinen Partnern im Reifenhandel auch 2024 wieder im Rahmen der Prämienaktion „Drive out best“ unterstützen. Die Aktion kombiniere dem Hersteller zufolge „eine einfache Aktivierungsmechanik mit attraktiven Service- und Wertgutscheinen“ im Wert von bis zu 40 Euro, einzulösen bei verschiedenen Aktionspartnern. Alternativ stehen Endverbrauchern auch Servicegutscheine zur Verfügung; der Reifenhandel müsse dabei „keinen zusätzlichen Aufwand betreiben“, unterstreicht der Hersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Formel 1 bleibt wohl auch ab 2026 bei 18-Zoll-Reifen

,

Ab 2026 soll in der Formel 1 ein neues Reglement gelten, wobei zuletzt wohl auch Änderungen in Bezug auf die Bereifung diskutiert wurden, wie Motorsport-Total berichtet. Demnach war zumindest zeitweise angedacht, von den derzeitigen 18-Zöllern, die ihrerseits ja erst 2022 an die Stelle von 13-Zoll-Reifen getreten sind, möglicherweise auf Renngummis in 16 Zoll zu wechseln. […]

Yokohama Rubber will Pkw-Reifenfabrik bauen – in Mexiko

Yokohama Rubber will eine Pkw-Reifenfabrik in Mexiko bauen. Wie dazu der japanische Reifenhersteller mitteilt, sollen die Bauarbeiten dazu bereits im zweiten Quartal dieses Jahres beginnen, und zwar in der nordmexikanischen Stadt Saltillo nahe Monterrey (Bundesstaat Coahuila). Insgesamt verursache der Neubau Investitionskosten in Höhe von 52,1 Milliarden Yen (321 Millionen Euro) und soll im ersten Quartal […]

Verkaufsförderungsaktion „Falken sagt Tanke“ startet in 14 europäischen Ländern

Auch in diesem Jahr startet Falken Tyre Europe wieder die Verkaufsförderungsaktion „Falken sagt Tanke“ und geht damit insofern bereits ins zwölfte Jahre. Die diesjährige Aktion findet dabei in 14 europäischen Ländern statt. Pünktlich zur Wechselsaison können Kunden, die sich im Zeitraum vom 15. März bis zum 31. Mai 2024 für einen Satz Falken-Sommer- oder Ganzjahresreifen entscheiden, einen Aral-Tankgutschein zum Tanken und Shoppen in Höhe von 20 Euro erhalten. „Falken geht mit der Zeit: Erstmals haben die Teilnehmer exklusiv in Deutschland die Möglichkeit, sich statt des Tankgutscheins für ein Ladeguthaben im Wert von 20 Euro zu entscheiden. Als Partner dafür konnte die EnBW gewonnen werden“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Weitere „Extragewinne“ sollen die Aktion „noch attraktiver machen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage veranstaltet Kfz-Service-Meistertreffen mit Filialen und Partnern

In Bad Kissingen trafen sich kürzlich die Kfz-Service-Verantwortlichen der 92 Pneuhage-Filialen sowie namhafte Partner aus der Industrie und dem Ersatzteilgeschäft. Auf dem Programm standen Wissensaustausch und Networking zu aktuellen und zukünftigen Technologien im Autoservice sowie Entwicklungen in der Pneuhage Unternehmensgruppe, in der das Thema Kfz-Service seit mehreren Jahren „eine zentrale Aufmerksamkeit“ genieße. Neben Privatverbrauchern steige die Zahl an Flotten- und Leasingkunden, die einen One-Stop-Service bevorzugen. Betreut und abgerechnet werden diese bequem über die überregionalen Flottenmanagementtools der Pneuhage Fleet Solution. Der für den Geschäftsbereich Autoservice verantwortliche Produktgruppenmanager Christian Heger weiß: „Die Firmenkunden fragen sich angesichts steigender Kosten im Markenautohaus vermehrt: Warum soll ich nicht bei meinem bewährten Reifenpartner auch die Inspektion durchführen lassen, wenn das Personal dort geschult und alle notwendigen Geräte und Teile verfügbar sind? Zumal auch wir bei Pneuhage das so durchführen können, dass die Garantie erhalten bleibt. Seit mehreren Jahren sind wir zum Beispiel Bosch-Modulpartner.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Interfit will mobile Dienstleistungen und Produkte auf LogiMat in Stuttgart präsentieren

Auch der Industriereifendienstleister Interfit stellt kommende Woche auf der LogiMat (19. bis 21. März) aus. Wie es dazu in einer Mitteilung des mittlerweile zu Yokohama Rubber gehörenden Anbieters heißt, der in 21 Ländern jährlich über 300.000 Industriereifen wechselt, wolle man auf der Stuttgarter Fachmesse die Vorteile der mobilen Reifenmontage- und Komplettradlösungen von Interfit den erwarteten […]

Reifen-Stiebling-Führungskräfte kommen zum Kick-off-Meeting zusammen

Zum Auftakt ins neue Geschäftsjahr trafen sich jetzt die Führungskräfte von Reifen Stiebling zu ihrem jährlichen Kick-off-Meeting. Bei dem dreitägigen Treffen im nordrhein-westfälischen Bestwig standen etliche Punkte auf der Agenda. So ging es dabei etwa um das immer weiter wachsende Prozessfeld des Mobilservices oder auch um die firmeninterne Kommunikation. So hat der Herner Filialist kürzlich […]

Yokohama Rubber verdient mit seinem Werk wieder Geld in Russland

Anderthalb Jahre hat man nichts darüber erfahren, ob Yokohama Rubber seine Reifenfabrik in Russland weiterhin betreibt, wie der Hersteller im Dezember 2022 gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG angekündigt hatte, oder die Produktion in Lipezk zwischenzeitlich eingestellt und das Werk verkauft hat, wie dies mehrere andere Hersteller nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine getan hatten. Auch die Verantwortlichen bei Yokohama Europe – kürzlich dazu von uns darauf angesprochen – hatten keine weitergehenden Informationen. Nun berichtet unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com, die russische Gesellschaft des japanischen Herstellers – die L.L.C. Yokohama R.P.Z. – sei im vergangenen Jahr nicht nur deutlich gewachsen, sondern habe auch einen Nettogewinn einstreichen können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Keine groben Ausrutscher im Sommerreifentest für T6, V-Klasse und Co.

,

Nicht nur Pkw wollen zum Frühjahr neu bereift werden, auch Fahrer eines Fahrzeuges vom Schlage der V-Klasse von Mercedes-Benz, der T6-Reihe von VW und dergleichen mehr brauchen mitunter frische Gummis für ihr Gefährt. Für diejenigen unter ihnen, die dabei Ganzjahresreifen bevorzugen, hat zuletzt Promobil Campingbusse im vergangenen Herbst einen entsprechenden Test veröffentlicht, während sich ganz aktuell AutoBild Reisemobil Profile speziell für die wärmeren Monate des Jahres vorgenommen hat. Bei dem Vergleich von Sommerreifen in der Dimension 225/55 R17 101 V/W/Y für die entsprechende Fahrzeugklasse hat sich nach den Worten der AutoBild-Tester Dierk Möller und Henning Klipp – so viel sei vorweggenommen – „keiner der zehn Kandidaten einen wirklich groben Ausrutscher in den sicherheitsrelevanten Disziplinen [ge-]leistet“. Dennoch hätten „die vielen kleinen Unterschiede im Lenkansprechen, der Kurvenstabilität oder der besseren Bremsverzögerung“ den Ausschlag dafür gegeben, dass einige Profile letztlich besser abschneiden als andere.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erneut rund einprozentiges Wachstum des deutschen Kfz-Bestandes

Wie schon in den Jahren davor ist der Fahrzeugbestand in Deutschland auch 2023 weiter angestiegen auf laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) Stand Anfang dieses Jahres gut 69,1 Millionen Einheiten. Das entspricht einem Wachstum von einem Prozent im Vergleich zu demselben Zeitpunkt zwölf Monate zuvor, womit sich das Plus sich auf dem Niveau der Vorjahre 2022 und 2021 […]

Der Vredestein Ultrac Pro soll durch Leistung, Komfort und Schönheit punkten

,

Der neue Vredestein Ultrac Pro wurde Mitte März Reifenhändlern und Journalisten aus ganz Europa vorgeführt. Das Motto der Veranstaltung in Sevilla: The Face of Beauty and the Heart of a Beast. Der Sommerreifen soll durch Optik und Leistung überzeugen. Er kommt mit einem asymmetrischen Seitenwanddesign auf den Markt, das von Italdesign entwickelt wurde. Die Optik […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Für 2024 bringt Mitas eine neue „Speedway“-Reifengeneration an den Start

,

Motorradreifen für den Bahnsporteinsatz gehören schon lange zum Portfolio der zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) zählenden Marke Mitas. Zum Start in die diesjährige Saison bringt der Anbieter eine neue Modellgeneration für die auf Ovalbahnen ausgetragenen Wettbewerbe auf den Markt, wobei sie passenderweise den Namen „Speedway“ trägt. Die Reifen seien in Zusammenarbeit mit professionellen Rennfahrern […]

Fünf Richtige und ein Ganzjahresprofil im Sportauto-Sommerreifentest

,

Einerseits hat jeder Reifentest einen Verlierer, denn dass bei mehreren geprüften Modellen alle dieselbe Punktzahl/Note einfahren, ist äußerst unwahrscheinlich. Andererseits: Kann man ein Produkt wirklich als Verlierer bezeichnen, wenn es mit der Gesamtnote „gut“ über die Ziellinie fährt? So geschehen ist es im aktuellen Sportauto-Sommerreifen, für den das Blatt fünf Modelle plus einen Ganzjahresreifen (außer Konkurrenz) hat antreten lassen in der Dimension 215/40 R18 89 W/Y montiert an einem Hyundai i20 N. Dabei wird Platz eins von einem „alten“ Bekannten belegt, zumal er in der laufenden Saison schon einige Erfolge einfahren konnte, während sich am unteren Ende der Ergebnistabelle ebenfalls ein – im eigentlichen Sinne des Wortes – alter Bekannter findet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama Europe forciert Wachstum mit neuen Teams und neuer Logistik

Reifenhersteller wie Yokohama Rubber, die wachsen und dabei ihre Profitabilität nicht aus den Augen verlieren wollen, brauchen neben dem dazu passenden Produkt-Line-up nicht zuletzt auch eine enge Verbindung zu den Händlern, die die Reifen an den Endverbraucher weitervermarkten sollen. Was ist dazu besser geeignet, diese Verbindung zu vertiefen, als ein Fahrevent. So hat Yokohama Europe […]

Patrick Siarsky übernimmt Standortleitung bei Kurz Karkassenhandel in Landau

Die Zweigstelle Landau des zertifizierten Entsorgungsfachbetriebs Kurz Karkassenhandel steht seit Kurzem unter der Leitung von Patrick Siarsky. Der 36-Jährige hatte zuvor drei Jahre lang als Büroleiter am Standort Landau gearbeitet und verantwortet nun seit Jahresbeginn die Standortkoordination sowie die Personalverantwortung für insgesamt 20 Mitarbeitende. „Herr Siarsky genießt das vollste Vertrauen von Kolleginnen und Kollegen und […]

LKQ Stahlgruber startet mit Leistungsschau in Leipzig ins Messejahr

Am vergangenen Wochenende hat die LKQ-Stahlgruber-Leistungsschau anlässlich ihres diesjährigen Messeauftaktes etliche interessierte Besucher nach Leipzig gelockt, wo immerhin 150 Aussteller auf einer Fläche von 12.000 Quadratmetern Präsenz zeigten. Dabei ging es erstmalig um den Messeschwerpunkt E-Autoservice; der in Poing bei München ansässige Großhändler will Werkstätten „individuell und bedarfsgerecht für die professionelle Reparatur und Wartung von […]

Asphaltabenteurer und Leistungsträger in weiteren AutoBild-Sommerreifentests

,

Hat AutoBild in seiner Ausgabe 10/2024 gerade erst seinen „großen“ Sommerreifentest veröffentlicht, bei dem alles in allem 55 Profile ihr Können beweisen mussten, schiebt die Verlagsgruppe gleich noch weitere Produktvergleiche nach.

In dem Allrad-Spezial von Heft 11/2024 geht es dabei um „Asphalt und Abenteuer“ – also um Reifen in der Dimension 235/55 R19 101/105 W/Y für Geländefahrzeuge und SUVs, die mitunter auch abseits befestigter Straßen bewegt werde. Demgegenüber präsentiert der separate Titel AutoBild Sportscars in seiner April-Ausgabe einen „Wettstreit der Leistungsträger“, womit wiederum ein Test von Sportreifen mit den Geschwindigkeitsindizes W/Y (bis 270/300 km/h) und den Lastindizes 98 bzw. 101 in der Kombination 265/35 R19 an der Vorder- und 295/30 R20 an der Hinterachse eines AMG GT gemeint ist. In ersterer Gruppe hat keiner der Kandidaten schlechter als „befriedigend“ abgeschnitten, in der anderen – aufgrund eines bewusst ausgewählten und als „Billigheimer“ bezeichneten Modells – wird der Letzte jedoch als „nicht empfehlenswert“ eingestuft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Iveco Group setzt Trennung von Magirus um – „Unbefriedigende Ergebnisse“

,

Die Iveco Group hat die Magirus GmbH (Ulm) und deren Tochtergesellschaften an die in München ansässige Investmentholding Mutares verkauft, und setzt damit die 2023 angekündigte Trennung von der Feuerwehrsparte um, die – so hieß es im vergangenen Sommer – trotz ihrer hohen Produktqualität in den vergangenen zehn Jahren nur „unbefriedigende wirtschaftliche Ergebnisse“ erzielt habe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama Rubber will „um den Sieg“ kämpfen – Motorsportengagement

Yokohama Rubber plant auch für die kommende Saison weitreichende Motorsportaktivitäten. Dabei verfolgt der Hersteller vor allem auch seine Strategie, die „Verkäufe von Reifen mit hohem Mehrwert zu maximieren, insbesondere der globalen Flaggschiffmarke Advan, der Reifenmarke Geolandar für SUVs und Pick-ups sowie verschiedener Winterreifen“, im Unternehmen mittlerweile als AGW zusammengefasst. Der Hersteller – so heißt es dazu aus der Zentrale in Japan – betrachte seine Teilnahme am Motorsport weltweit „von der Spitzenklasse bis hin zu Breitensportveranstaltungen“ als „entscheidend für seine Bemühungen, die Marken Advan und Geolandar weiter zu stärken“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wie funktioniert die Reifenkreislaufwirtschaft? – AZuR auf Tire Cologne

,

Auf der Tire Cologne Anfang Juni wird es erstmals einen Bereich für das Thema Kreislaufwirtschaft im Reifenmarkt geben. Wie dazu die Initiative Allianz Zukunft Reifen (AZuR) erklärt, wolle man vor Ort in Halle 7 gemeinsam mit immerhin 16 AZuR-Partnern „alle Aspekte der nachhaltigen Reifenkreislaufwirtschaft präsentieren“. In der Reifenbranche nimmt das Thema Nachhaltigkeit seit Jahren immer mehr Fahrt auf, wobei die Circular Economy, also die Kreislaufwirtschaft, eine zentrale Rolle dabei spielt. AZuR setzt sich mit rund 70 Partnern aus Industrie, Handel, Politik und Wissenschaft seit Jahren für eine nachhaltige Reifenkreislaufwirtschaft in Deutschland und Europa ein und gilt im Markt als Antreiber und Wortführer hinter dem Thema.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxxis International präsentiert gleich zwei Produktneuheiten auf Tire Cologne

,

Auf der kommenden Tire Cologne, die vom 4. bis 6. Juni in den Hallen der Koelnmesse in Köln stattfindet, will Maxxis International gleich zwei neue Produktneuheiten vorstellen. Wie es dazu vonseiten des in Dägeling (Schleswig-Holstein) ansässigen Unternehmens im Rahmen einer Vorankündigung heißt, sollen die Sommerreifen Premitra HP6 und Victra Sport 6 auf der Messe ihre […]

Am Wochenende startet die Saison für Falken Motorsports – Testfahrten

Falken Motorsports setzt in der Saison 2024 auf eine bewährte Fahrerbesetzung in der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) und beim 24-Stunden-Rennen: Die beiden türkis-blauen Porsche 911 GT3 R (992) werden in der neuen Saison von Julien Andlauer, Klaus Bachler, Sven Müller, Alessio Picariello, Joel Eriksson, Tim Heinemann, Nico Menzel und Martin Ragginger pilotiert. Alle acht Fahrer traten schon in der Vergangenheit in den Farben von Falken auf der Nordschleife an, wobei Julien Andlauer der einzige Rückkehrer ist, alle anderen Piloten waren bereits in der vergangenen Saison für Falken Motorsports am Start.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alle „mit gutem Ergebnis“ im AMS-Sommerreifentest – nur?

,

Profile der nach seinen Worten „acht beliebtesten Reifenmarken“ hat Auto Motor und Sport (AMS) für den aktuellen Sommerreifentest des Blattes unter die Lupe genommen. Konkret geprüft wurden dabei die Modelle Bridgestone „Turanza 6“, Continental „PremiumContact 7“ Falken „Azenis FK 520“, Goodyear „EfficientGrip Performance 2 SUV“, Hankook „Ventus S1 Evo³ SUV“, Maxxis „Victra Sport 5 SUV“, Michelin „Primacy 4+“ und Vredestein „Ultrac“ in der Größe 235/55 R18 100/104 V/W, auf der laut dem Magazin solche Kompakt-SUVs wie VW Tiguan oder Opel Grandland sowie Limousinen wie Audis A6 rollen. Letztlich hätten – sagt Thiemo Fleck, Gesamtleiter Reifentest Pkw/Light Truck der AMS-Gruppe bei der Motorpresse Stuttgart – „alle Reifen mit gutem Ergebnis“ abgeschnitten. Gleichwohl wird diese Aussage dem Gesamtergebnis nicht zu 100 Prozent gerecht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama Europe gewährt ersten Blick auf neuen Geolandar A/T4 G018

Seit einigen Jahren setzt Yokohama Europe auf eine umfassende Premium- und Expansionsstrategie, wie die hiesigen Vertreter des japanischen Herstellers gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bereits mehrfach betont haben. Dazu gehört es, das Produktangebot auf dem neuesten Stand zu halten und insbesondere dort zu forcieren, wo Menge und Wertschöpfung Hand in Hand gehen. So hat Yokohama Europe Anfang März im Rahmen seiner Winter Drive Experience genannten Fahrveranstaltung auf seinem Testgelände in Nordschweden nicht nur einmal mehr die weitere strategische Marschrichtung betont, sondern auch einen Einblick in aktuelle Winterreifen gegeben – und der Hersteller hat darüber hinaus den aus ganz Europa angereisten Reifenhändlern einen neuen AT-Reifen präsentiert, der künftig im Mittelpunkt des SUV-Reifensortiments stehen wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stiefmutter lässt grüßen: ADAC-Sommerreifentest bedingt Thema im Klubmagazin

,

Seit der ADAC sein Klubmagazin Motorwelt neu konzipiert hat vor einigen Jahren, fristen Reifentests dort mitunter ein Schattendasein. Wobei eine solch stiefmütterliche Behandlung vorzugsweise die Produktvergleiche von Sommerprofilen zu treffen scheint. Zwar war das 2022 und vor allem im Frühjahr vergangenen Jahres nicht so, zumal der ADAC da das 50-Jährige seiner Reifentests gefeiert und anlässlich […]

Neues Sortiment an Perfect-Equipment-Montagepasten erhältlich

Wegmann Automotive hat unter seiner Marke Perfect Equipment ein neues Sortiment an „Montagepasten für jeden Bedarf“ eingeführt. Das Sortiment ist in den drei Farben transparent, Schwarz und Weiß in je drei Viskositäten (universal, weich, fest) erhältlich. Von „präzisen Anwendungen bis hin zu schnellen Ergebnissen“ gebe es damit für jeden Bedarf die richtige Lösung, wobei alle […]

Von null auf mehr als 350 TyreSystem-Partner in einem Jahr

, ,

Im Februar vergangenen Jahres ist die RSU GmbH mit ihrem TyreSystem-Partnerkonzept an den Start gegangen mit dem Ziel, so ihren Kunden noch besser zur Seite stehen zu können respektive die Zusammenarbeit mit ihnen weiter zu intensivieren. Nach den ersten zwölf Monaten zieht das Unternehmen ein positives Zwischenfazit: Denn mittlerweile sollen bereits mehr als 350 Kunden an dem Konzept teilnehmen, das sich RSU zufolge mit steigender Nachfrage zudem noch weiterentwickelt habe, damit die Partner von noch mehr Vorteilen und Leistungen profitieren können. „Mit dem TyreSystem-Partnerkonzept unterstützen wir unsere Kunden in ihrem eigenen Tagesgeschäft. Gemeinsamer Erfolg und Wachstum sind das A und O”, ergänzt RSU-Geschäftsführer Sven Döbler, dem zugleich die Leiter des Partnerkonzeptes obliegt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Viel Loch, wenig Luft – Bremsenfehlfunktion zerstört Sattelzugbereifung

,

Vergangenen Donnerstag ist einem Schwerverkehrskontrolltrupp der Polizei auf der Autobahn 8 in Fahrtrichtung München ein Sattelzug durch laute Schlaggeräusche aufgefallen. Bei der anschließenden Kontrolle an der Ausfahrt Zusmarshausen stellten die Beamten dann fest, dass zwei Reifen einer Achse deutliche Schäden aufwiesen. Sie wurden offenbar durch eine Fehlfunktion der Bremse so stark beschädigt, dass die Laufflächen […]

Philipp Hess soll neuer Bilstein-Gesamtvertriebsleiter werden

, , ,

Im vergangenen Jahr feierte Ulrich Wiedemuth – langjähriger Gesamtvertriebsleiter der Bilstein Group – sein 50. Firmenjubiläum. Nach Angaben des Teileherstellers wird er Ende 2025 in den Ruhestand treten, wobei Philipp Hess ab diesem September die dadurch dort entstehende Lücke ausfüllen soll. „Durch die rechtzeitige Nachbesetzung ist ein reibungsloser Übergang gewährleistet“, erklärt Karsten Schüßler-Bilstein, Geschäftsführer der Gruppe. In diesem Zusammenhang wird auf die mehr als 25-jährige Erfahrung im Automotive-Sektor des 48-jährigen Hess verwiesen, die von der Arbeit als Werkstudent und Ingenieur bei Ford über den Aufbau und die Leitung von Consultant-Teams bei Cap Gemini Engineering für verschiedene OEMs und Tier 1 bis hin zur Führung des Anfang 2022 in die Insolvenz gerutschten Familienunternehmens Hess Automotive reicht, für das er rund 20 Jahre als Geschäftsführer tätig war. Daneben war er über sechs Jahre Teil des Beirats der Handelskooperation Temot International und parallel außerdem ehrenamtlich für den Gesamtverband Autoteilehandel e.V. (GVA) und dessen europäisches Pendant FIGEFA (Fédération Internationale des Grossistes, Importateurs & Exportateurs en Fournitures Automobiles) in Brüssel als technischer Berater tätig.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RDKS und „M-Truck”-Linie im Magna-Fokus bei der kommenden Reifenmesse

, , , , ,

Die auf Off-The-Road- bzw. OTR-Reifen spezialisierte Magna Tyres Group aus Waalwijk (Niederlande) gehört zu den Unternehmen, die bei der diesjährigen „The Tire Cologne“ vom 4. bis zum 6. Juni als Aussteller mit dabei sein werden. Bei der internationalen Reifenmesse in Köln will der Anbieter eigenen Worten zufolge unter anderem sein neues Reifendruckkontrollsystem (RDKS) in den […]