Bei der Reifenmesse will Aeolus seine Pkw-Reifen in den Mittelpunkt rücken
Markt, Produkte, Reifen 2014Zu den Unternehmen, die in diesem Jahr bei der Reifenmesse Flagge zeigen, gehört auch wieder Aeolus. Der Reifenhersteller aus China will bei der kommenden Fachmesse, die vom 27. Mai bis 30. Mai in Essen stattfindet, vor allem sein Pkw-Reifensortiment in den Mittelpunkt rücken – flankiert freilich von den Produktlinien, die man für das Geschäft mit […]
Offizielle Eröffnung des Conti-Reifenwerks in Sumter/USA
Markt, ProdukteAngelaufen ist die Produktion dort zwar schon Ende vergangenen Jahres, doch die feierliche Eröffnung des neuen Continental-Reifenwerkes in Sumter (South Carolina/USA) fand erst dieser Tage statt. Die Zeremonie markiert das offizielle Ende des Bauprozesses bzw. den Beginn der Reifenherstellung vor Ort. Die im Werk Sumter produzierten Reifen werden dazu beitragen, die „steigende Nachfrage nach Reifen der Marken Continental und General Tire aus dem Ersatzgeschäft sowie seitens der Automobilhersteller zu decken“, heißt es in einer Konzernmitteilung zu diesem Anlass. In der ersten Phase bis 2017 soll die Produktionskapazität in dem neuen US-Werk des Unternehmens rund fünf Millionen Reifen pro Jahr betragen. In der zweiten Phase soll bis 2021 die volle Produktionskapazität des Standortes von jährlich etwa acht Millionen Reifen erreicht werden. Insgesamt wird Conti eigenen Angaben zufolge mehr als 500 Millionen Dollar in das Werk Sumter investieren und dort rund 1.600 neue Arbeitsplätze schaffen. „Diese Investition in Höhe von insgesamt 500 Millionen Dollar belegt unser unmissverständliches Bekenntnis dazu, unseren Kunden im Handel und der Automobilindustrie die Reifen zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um ihren Unternehmen zu Wachstum zu verhelfen“, sagt Nikolai Setzer, Mitglied des Vorstandes und Leiter des weltweiten Reifengeschäfts von Continental. Außer in den USA erweitert das Unternehmen seine Produktionskapazitäten derzeit auch in Russland, China und Europa, um die weltweite Nachfrage langfristig besser befriedigen zu können – im Rahmen seiner „Vision 2025“ will der Konzern zudem weitere neue Werke in verschiedenen Regionen der Welt errichten. cm
Pirelli „for sale“, aber es gibt noch keine Kaufinteressenten
MarktPirellis Chairman und CEO Marco Tronchetti Provera widerspricht Berichten, wonach ihm bereits ein Angebot zum möglichen Kauf von Pirelli Tyre eingegangen sei. Es sei „kein Angebot eingetroffen“, so Provera gestern. Zuvor hatte die Finanzinternetseite FT Alphaville unter Berufung auf „informierte Kreise“ berichtet, der Private-Equity-Arm von Goldman Sachs führe entsprechende Gespräche mit dem Pirelli-Chef. Außerdem – […]
Titans CFO wird President – Nachfolger eingestellt
MarktTitan International hat erstmals seit 2005 wieder einen Präsidenten. Berichten zufolge hat Chairman und CEO Maurice Taylor seinen Chief Financial Officer Paul Reitz nun zum President des Unternehmen befördert. Reitz ist seit dreieinhalb Jahren bei Titan International. Nachfolger für Reitz als Cheffinanzer wird John Hrudicka, der neu zum Unternehmen kommt. Laut Taylor wolle man mit […]
Michelin investiert weiter in Entwicklung alternativer Rohstoffe
ProdukteMichelin und drei weitere französische Unternehmen bündeln ihre Kompetenzen in einem neuen Projekt namens „TREC“. Das mit 51 Millionen Euro – auch vom französischen Staat – finanzierte Projekt will einerseits Möglichkeiten zur „Regenerierung von Gummimischungen“ aus Altreifen erforschen sowie aus ihnen andererseits ein chemisches Zwischenprodukt generieren, das ebenfalls für die Herstellung neuer Reifen genutzt werden […]
Point S geht mit „Vielzahl an Neuerungen“ ins neue Jahr – Tagungen
MarktMit einem Teilnahmerekord bei den Regionaltagungen startet point S in das neue Jahr. Von A wie Autoserviceshop bis Z wie Zentraleinkauf – ein volles Programm erwartete die point-S-Händler. Dabei nutzte point-S-Geschäftsführer Rolf Körbler die Gelegenheit, die Gesellschafter umfassend über alles Aktuelle aus der Kooperationszentrale in Ober-Ramstadt zu unterrichten. Er unterstrich dabei besonders: Basierend auf den aktuellen Zahlen „konnten die point-S-Händler sich in einem schwierigen Marktumfeld behaupten und konnten sogar Marktanteile gewinnen“, so Körbler. Besonders deutlich sei dies im Lkw-Segment, wo eine zweistellige Absatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr erzielt worden sei. In Summe erwarte die point-S-Geschäftsführung „einen positiven Jahresüberschuss für 2013, von dem alle point-S-Händler profitieren“.
Reifen Stiebling hat den „Profi mit Profil“ zu Gast
MarktEin echter „Profi mit Profil“! – So urteilten jetzt 30 Großkunden von Reifen Stiebling, die vom Herner Fachhändler zu einer Talkrunde mit Christoph Metzelder eingeladen waren. Mit am Ball: FIFA-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer, der mit dem 33-jährigen Ex-Profi einen gekonnten Doppelpass spielte und auch immer wieder auf Fragen der Gäste einging. Gastgeber Christian Stiebling: „Eine sehr gelungene Veranstaltung, in der unser Partner Christoph Metzelder eindrucksvoll bewies, dass er der etwas anderer Profi ist.“
Neue Leiter fürs Nfz-Reifenersatzgeschäft EMEA und fürs Zweiradreifengeschäft weltweit bei Conti
AllgemeinConstantin Batsch (42) verantwortet seit dem 1. Januar 2014 die Geschäftseinheit Nfz-Reifen-Ersatzgeschäft in der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) im Hause Continental. Thomas Falke (40) wird mit Wirkung 1. Februar 2014 den Geschäftsbereich Zweiradreifen weltweit verantworten.
„Amicom“ wird in die AMI integriert
MarktAutomobile Neuheiten und mobiles Internet wachsen in unserer vernetzten Welt immer weiter zusammen. Spätestens mit dem Siegeszug von Smartphones und Tablet-PC steigen die Ansprüche an stetige Datennutzung und perfekte Unterhaltung auch unterwegs permanent an. Die Leipziger Messe integriert aus diesem Grund die Amicom (Branchenmesse für mobile Unterhaltung, Kommunikation und Navigation) als Angebotsbereich in die AMI […]
Auszeichnung „Werkstatt des Vertrauens“ erneut an Ehrhardt
Werkstatt & TeileAuch 2014 darf die Ehrhardt Reifen + Autoservice GmbH & Co. KG (Wulften am Harz) das Gütesiegel „Werkstatt des Vertrauens“ führen. In einer Kundenumfrage gaben über 1.900 Werkstattbesucher ein positives Votum für das zur Kooperation team gehörende Unternehmen ab. Alle 28 Standorte überzeugten den Kundenstamm mit kontinuierlich gutem Service und Qualität. Die kürzlich eröffnete Filiale in Neustadt nimmt ab diesem Jahr an der Aktion teil.
F1-Reifen werden schwerer, zulässiges Autogewicht wird angehoben
MotorsportDer Weltautomobilverband FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) hat – vorbehaltlich der Zustimmung durch die F1-Kommission – eine Anhebung des Mindestgewichts von Formel-1-Autos beschlossen. Statt bislang 690 müssen die Boliden (ohne Benzin) künftig mindestens 691 Kilogramm wiegen. Begründet wird diese Anhebung mit schwereren Pirelli-F1-Reifen 2014 im Vergleich zur Vorsaison. Dass allerdings die Autos ab 2015 mindestens […]
Camoplast Solideal – Der Wettbewerber von Rad und Reifen
ProdukteSeit der Akquisition des Industriereifenspezialisten Solideal vor etwa drei Jahren durch Camoplast ist das Unternehmen ja auch ein Reifenhersteller und trägt dem seitdem mit der Firmenumbenennung in Camoplast Solideal ja auch Rechnung. Bekannt ist das Unternehmen aber eher als Anbieter von Gummilaufketten und den dazugehörigen Systemen. In diesem Bereich ist das Unternehmen unumstrittener Weltmarktführer und präsentierte sich auch im Rahmen der Agritechnica zwischen all den Anbietern von Landwirtschaftsreifen und den dazu passenden Stahlrädern.
Hankook kann Umsatz leicht und Gewinn deutlich steigern
MarktHankook konnte seinen Umsatz weltweit im vergangenen Jahr weiter leicht steigern. Wie das Unternehmen meldet, lag er demnach 2013 bei 7,06 Billionen Won (4,84 Milliarden Euro) Im Vorjahr lag der Umsatz bei 7,03 Milliarden Won. Unterdessen stieg der operative Gewinn des Reifenherstellers um über zwölf Prozent auf jetzt 1,03 Billionen Won (707 Millionen Euro), womit sich die positive Geschäftsentwicklung des Unternehmens weiter fortsetzte. „Die kontinuierlich steigende Nachfrage nach Hankook-Hochleistungsreifen war dabei wiederum ein wichtiger Faktor. Insgesamt trug der Verkauf von UHP-Reifen mit 26,5 Prozent (plus 3,4 Prozent gegenüber Vorjahr) signifikant zum globalen Gesamtumsatz bei. Besonders die Schlüsselmärkte China und Europa trugen mit Steigerungen im UHP-Bereich von 13,6 Prozent bzw. 12,9 Prozent im Vorjahresvergleich zum Umsatzwachstum bei“, wie es dazu vonseiten des Herstellers heißt.
Marangoni stellt auf der „Saudi Transtec“ aus
Runderneuerung & RecyclingMarangoni Retreading Systems hat auf der vierten „Saudi Transtec“ zusammen mit Tire Solution Factory ausgestellt, dem Runderneuerungspartner für Saudi-Arabien. Die internationale Fachmesse für Transport, Warenhandling, Lagerwesen und Logistik sei „sehr gut besucht“ gewesen und man habe „zahlreiche ausländische wie auch saudische Aussteller verzeichnen“ können, heißt es dazu in einer Mitteilung. Neben für die speziellen Anforderungen […]
Bologna-Messe setzt wieder auf „AutopromotecEDU“
MarktDie Veranstalter der Autopromotec sehen sich auf einem guten Kurs, auch die 26. alle zwei Jahre in Bologna stattfindende Messe zu einem Erfolg zu führen, wie es dazu heißt. Man erwartet vom 20. bis 24. Mai 2015 wieder mehr Besucher und Aussteller als 2013, als die Veranstalter diesbezüglich 102.000 resp. 1.512 zählten. Ebenfalls setze man […]
Conti veröffentlicht „Lieferprogramm Motorrad- und Rollerreifen 2014“
ProdukteIm Vorfeld der kommenden Saison hat Continental für Zweiradfans sein neues „Lieferprogramm Motorrad- und Rollerreifen 2014“ veröffentlicht. Die aktuelle Produktbroschüre stellt auf gut 60 Seiten nicht nur die neuesten Reifen des Konzerns für dieses Marktsegment vor wie beispielsweise den „ContiMove365“ genannten Ganzjahresrollerreifen oder die Weiterentwicklung „RoadAttack 2 Evo“ für das Tourensportsegment, sondern auch die Erweiterung […]
Aktion „Scooter-Abenteuer“ – Delticom-Gewinnspiel rund um Rollerreifen
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteIn Anlehnung an die Aktion „Bikersommer“ im vergangenen Jahr veranstaltet der Internetreifenhändler Delticom in seinem Motorrad- und Rollerreifenwebshop MotorradreifenDirekt derzeit und noch bis zum 15. April etwas Ähnliches unter dem Namen „Scooter-Abenteuer“. Dabei handelt sich um eine Verlosung, bei der es als Gewinn um drei Sätze Rollerreifen geht. Um mitzumachen, müssen Teilnehmer lediglich zwei Fragen […]
GDHS sieht Warenwirtschaftssystem Tiresoft 3 „auf der Überholspur“
Onlinehandel & ITDie GD Handelssysteme stellen ihren angeschlossenen Partnern schon seit Langem ein eigenes Warenwirtschaftssystem zur Verfügung. 2013 startete die GDHS mit dem Rollout einer neuen Version: Tiresoft 3. „Maßgebliche Anforderungen bei der Entwicklung der modernen Software waren insbesondere eine hohe Bedienerfreundlichkeit, eine einfache Benutzerführung und ein zentrales Data-Center für ein vollintegriertes System mit verschiedenen Plattformen“, heißt es dazu vonseiten der GDHS. Die Umstellung auf eine zentrale Cloud soll den Händlern einen Komfort bieten, „den sie alleine für die Warenwirtschaft ihres Betriebes nicht abdecken können: aktuelle Updates, eine hohe Sicherheit durch zentrale Datensicherungssysteme und den Zugriff auf die unternehmenseigenen Daten auch von unterwegs.“
Besucheransturm auf die „Tyrexpo Africa“ erwartet
MarktEinmal mehr Tausende von Besuchern erwartet die ECI International Ltd. für die von ihr veranstaltete „Tyrexpo Africa“, die vom 4. bis zum 6. März 2014 ihre Pforten in Johannesburg (Südafrika) öffnet. Vor Ort sollen sie sich über die Produkte und Dienstleistungen von mehr als 140 ausstellenden Unternehmen aus der Reifenbranche bzw. ihr nahestehenden Geschäftsfeldern informieren […]
VW-Freigaben für Conti-Reifen
Markt, ProdukteVolkswagen hat drei Continental-Sommerreifen für die Montage ab Werk freigegeben. Beim Golf 7 werden Aussagen des Reifenherstellers zufolge die „EcoContact 5“ und „PremiumContact 5“ genannten Modelle in 15 und 16 Zoll montiert, der CC wird demnach mit dem „SportContact 5“ sowie dem „EcoContact 5“ in 17 Zoll ausgerüstet und der Beetle soll künftig auch mit dem „SportContact 5“ in 20 Zoll vom Band rollen. „Volkswagen hat sich für unsere Reifen entschieden, weil wir mit unseren Premiumprodukten den hohen Erwartungen und dem Pflichtenheft der Wolfsburger entsprechen“, sagt Jörg Göner, Manager Automotive Engineering für die Volkwagen-Gruppe von Continental. Je nach ihrer Auslegung seien die Reifen auf niedrigen Kraftstoffverbrauch, komfortables Fahren oder sportliches Handling ausgelegt, sodass der Fahrzeughersteller die Möglichkeit gehabt habe, je nach Auslegung des Fahrzeugmodells eine der möglichen Bereifungsalternativen zu wählen. cm
Aktuelle DAF-Lkw standardmäßig auf Goodyears „KMax“-/„FuelMax“-Reifen
Markt, ProdukteDAF ist laut Goodyear der erste Lkw-Hersteller, der die beiden neuen Modellreihen „KMax“ und „FuelMax“ des Reifenherstellers als Standardbereifung für seine Fahrzeuge anbietet. Demnach sind die erst im Herbst vergangenen Jahres offiziell vorgestellten Lkw-Reifen seit Ende 2013 auf den neuen DAF-Modellen CF und LF sowie der XF-Serie im Einsatz. „Wir freuen uns sehr, dass DAF unsere neuen ‚KMax’- und ‚FuelMax’-Reifen für seine neuesten Lkw als Standardbereifung ausgewählt hat“, sagt Boris Stevanovic, Marketing Direktor Truck Tires bei Goodyear Dunlop Tires Europe. „Wir haben langjährige und vor allem ausgezeichnete Beziehungen mit DAF und arbeiten seit vielen Jahren mit ihnen zusammen, um Produkte zu entwickeln, die dabei helfen, die Leistung der Fahrzeuge noch weiter zu verbessern. Flotten, die Lkw von DAF mit ‚KMax’- und ‚FuelMax’-Reifen als Originalbereifung kaufen, profitieren von der hohen Laufleistung und dem niedrigen Verbrauch die unsere neuen Reifen bieten“, ergänzt er. Die Reifen werden demnach seit Ende 2013 über Goodyears Mounting Center in Luxemburg (LMC) ausgeliefert und gehen bereits auf Felgen montiert gemäß den Just-in-time-Anforderungen an DAF. Das LMC wurde vor mehr als elf Jahren eröffnet und montiert – sagt Goodyear – aktuell täglich mehr als 8.000 Reifen für Hersteller in ganz Europa. cm
Nexen Tire rüstet neuen Chrysler 200 aus
ProdukteNexen Tire rüstet demnächst auch den neuen Chrysler 200, der vor Kurzem in Detroit auf der Motor Show vorgestellt wurde, mit Reifen aus. Wie das Unternehmen dazu mitteilt, seien dies Reifen vom Typ CP 671 in 17 bis 19 Zoll. Nexen Tire hatte bereits das Vorgängermodell ausgerüstet. ab
Point S relauncht B2B-Handelsplattform EIOS
Onlinehandel & ITAm Montag hat point S Development eine neue Version der European Internet Ordering Solutions (EIOS) gelauncht. Wie das Unternehmen mit Sitz im französischen Lyon mitteilt, kann die Onlinebestellplattform in den sieben Ländern Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Tschechien, Dänemark und den Niederlanden von den dort ansässigen 1.350 point-S-Partnern genutzt werden. Dem Relaunch ging eine umfassende Analyse […]
Nfz-Neuzulassungen erholen sich zum Jahresende – Deutschland leicht im Minus
MarktDie Neuzulassungen für Nutzfahrzeuge stiegen europaweit im Dezember deutlich an. Trotz einer Zunahme um 34 Prozent war der Monat der drittschlechteste Dezember, den der Herstellerverband ACEA seit 1997 in absoluten Zahlen registriert hatte. Es wurden europaweit 176.288 Nutzfahrzeuge neuzugelassen. Auch der deutsche Markt erholte sich im Dezember noch einmal deutlich mit einer Zunahme der Neuzulassungen […]
80 Jahre Winterreifen
ProdukteIm Jahre 1934 hat die Suomen Gummitehdas Oy, Vorläuferfirma des finnischen Reifenherstellers Nokian Tyres, unter dem Namen „Kelirengas“ (= Wetterreifen) den ersten Winterreifen vorgestellt: für Lkw. Während die Bezeichnung „Kelirengas“ sich nicht durchsetzen konnte, steht der Name „Hakkapeliitta“ (lt. Wikipedia während des 30-jährigen Krieges ein volkstümlicher Name für berittene finnische Soldaten) seit 1936 und bis heute […]
Intralogistiksystem von Beumer für Reifenfabriken
ProdukteDie in Beckum ansässige Beumer-Gruppe betritt mit einem Intralogistiksystem für die Reifenproduktion Neuland: ein automatisches Materialhandlingsystem namens „Tire Tray System“. Dabei handelt es sich um die Nachverfolgbarkeit jedes Reifens während des Produktionsprozesses, auch bezogen auf Reifen mit der RFID-Technologie. Das Handling erfolgt ohne manuelle Eingriffe und umfasst eine Reihe von Reifengrößen innerhalb eines einzigen Systems. […]
„Interplastica 2014“ in Moskau mit Lanxess-Beteiligung
MarktAuf der „Interplastica 2014“ in Moskau, die heute eröffnet wurde und bis zum Freitag dauert, legt Lanxess den Fokus auf die Megatrends Mobilität und Urbanisierung. „Russland und seine Nachbarländer werden für unser Geschäft mit Thermoplasten, Kautschuken, Farbmitteln und Additiven immer wichtiger. Wir profitieren in dieser Region vor allem von einem starken Wachstum, das durch die […]
Ultraleichtes ATS-Schmiederad „Sprintlight“ für cartecjahn Nissan GT-R
Räder & TuningGeringstmögliches Gewicht bei höchster Belastbarkeit und dazu eine individuelle Anpassung an die Bremsanlage – „Sprintlight“, ein bereits vor etwa einem Jahr erstmalig präsentiertes ultraleichtes Schmiederad von ATS (eine Marke der Uniwheels-Gruppe), ist Baustein des Projektes „Alpha 12“. Der Nissan GT-R des oberfränkischen Tuners cartecjahn beschleunigt damit in 5,5 Sekunden auf 200 km/h.
Harburg-Freudenberger ernennt neuen Heizpressen-Direktor
MarktEnde März erhält Harburg-Freudenberger einen neuen Chef für seine Geschäftseinheit Heizpressen. Einem Medienbericht zufolge geht dann Norbert Behrendt als Director Curing Presses in den Ruhestand und wird von Jörn Seevers abgelöst. Behrend arbeitet bereits seit Beginn seines Arbeitslebens 1964 (!) – also vor mittlerweile 50 Jahren – in dem Unternehmen. Die Geschäftseinheit Heizpresse ist Teil […]
Servicetest von Motorradreifenherstellern und -webshops
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteMithilfe eines anonymen Tests hat die Zeitschrift Motorrad den Kundenservice von Reifenherstellern und Onlinekaufportalen unter die Lupe genommen, die Reifen für motorisierte Zweiräder anbieten. Dabei wurde unter anderem überprüft, wie sich die Kontaktaufnahme mit dem jeweiligen Anbieter gestaltet oder welche Möglichkeiten diese den Kunden bieten, sich online auf ihren Webseiten zu informieren. „Getarnt“ als normaler Kunde wurden zudem konkrete Support-Anfragen per E-Mail ebenso wie per Telefon gestellt und die Qualität der Beratung sowie die Schnelligkeit bei der Beantwortung mit in die Bewertung einbezogen. Zusammenfassend spricht das Magazin nach seinem Test davon, dass die großen (Reifen-)Marken durchweg „mit hoher Kompetenz“ in Bezug auf ihren Kundenservice rund um Motorradreifen aufwarten können. Dagegen falle das Serviceangebot der wichtigsten Reifenkaufportale im Internet deutlich ab. „Zum einen wurden per Mail oder am Telefon nicht immer die richtigen Antworten auf spezielle Motorradfragen geliefert, zum anderen fehlt es oftmals an einer zeitgemäßen Reifensuchfunktion inklusive des passenden Links zu einer notwendigen Freigabe“, ist in der Ausgabe 3/2014 des Magazins zu lesen. Bei einigen Anbietern habe ein engagiertes Team am Telefon jedoch Punkte gutmachen können, heißt es weiter. christian.marx@reifenpresse.de
Yokohama restrukturiert Runderneuerungsgeschäft in Japan
Runderneuerung & RecyclingYokohama stellt die Organisation seiner Runderneuerungsaktivitäten auf dem Heimatmarkt neu auf. Demnach hat der Hersteller zum 1. Januar die beiden Gesellschaften Sanyo Retread Co. Ltd. und Yokohama Tire East Japan Retread Co. Ltd. als neue Yokohama Tire Retread Co. Ltd. miteinander fusioniert. Zusammen betreibt das Unternehmen nun alle vier Yokohama-Runderneuerungsfabriken in Japan. Das neue Unternehmen […]
Trelleborg-Aktionäre sollen Board-Mitglieder wiederwählen
MarktDas sogenannte Nominierungskomitee des Trelleborg-Konzerns hat die Wiederwahl der Mitglieder im Board of Directors vorgeschlagen. Demnach sollen die Aktionäre des schwedischen Unternehmens am 23. April etwa auch Sören Mellstig als Chairman bestätigen. ab
Österreich und Schweiz 2013 nicht gerade boomende Reifenmärkte
Markt, ProdukteHat schon das deutsche Reifenersatzgeschäft im vergangenen Jahr nicht gerade durch neue Absatzrekorde glänzen können, so stellt sich die Situation in Österreich und der Schweiz nicht viel anders da. Zumindest nach der NEUE REIFENZEITUNG vorliegenden Zahlen der European Rubber Manufacturers’ Conference (ERMC) für die sogenannte DACH-Region – Deutschland (D), Österreich (A), Schweiz (CH) – den […]
SW Reifenhandel will mit GoldenTyre „den Markt wachrütteln“
Markt, Motorsport, ProdukteNachdem die SW Reifenhandel GmbH 2013 bereits die Europalogistik für den italienischen Hersteller GoldenTyre übernommen hatte, fungiert der auf Motorrad- und Rollerreifen spezialisierte Großhändler aus dem unterfränkischen Schweinfurt seit Anfang dieses Jahres nun auch als neuer deutscher Importeur von Zweiradreifen der gleichnamigen Marke. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen seine Lagerkapazitäten entsprechend aufgestockt, sodass nun bis zu 65.000 Motorradreifen vorgehalten werden können. Schließlich haben sich die beiden Partner – GoldenTyre auf der einen Seite und SW Reifenhandel auf der anderen – für die Zukunft einiges vorgenommen. „Zusammen mit unseren Logistikstrukturen und unserer langen Erfahrung im Reifengroßhandel steht die Zusammenarbeit mit GoldenTyre unter einem sehr guten Stern. Wir haben die Chance, zusammen mit GoldenTyre den europäischen Markt wachzurütteln“, sagt SW-Geschäftsführer André Voll. „Wir wollen eine Ausrichtung des Vertriebs auf den Fachhandel. Deshalb wollen wir ab 2014 unseren nationalen Vertrieb in Deutschland auf SW Motorradreifen ausrichten, da wir hier zu 100 Prozent auf der gleichen Wellenlänge agieren“, erklärt Jens Engelking, Geschäftsführer der GoldenTyre World Service GmbH (Trochtelfingen), warum man überzeugt ist, mit den Schweinfurtern „genau den richtigen Partner in Deutschland“ gefunden zu haben. cm
Neue Formel-1-Saison beginnt heute mit Tests in Jerez
MotorsportNach der kurzen Winterpause von nur zwei Monaten startet die Formel 1 in dieser Woche mit den Testfahrten im spanischen Jerez in die Saison 2014. In Jerez findet der erste von insgesamt drei viertägigen Tests statt. Die beiden anderen Tests finden in Bahrain statt, vom 19. bis 22. Februar sowie vom 27. Februar bis zum 02. März. In Jerez präsentieren viele Teams ab heute erstmals ihre Autos für die neue Saison, die durch umfangreiche Änderungen im technischen Reglement gekennzeichnet ist. So werden die Autos von 1,6-Liter-V6-Turbomotoren und dem Energierückgewinnungssystem ERS angetrieben. Die Fahrer müssen die Rennen mit einer signifikant reduzierten Treibstoffmenge bewältigen, und nicht zuletzt gelten neue Regeln für die Aerodynamik.
„Reifenhändler betrachten Autoservice stiefmütterlich als Mitnahmegeschäft“ – NRZ-Interview
Werkstatt & TeileViele Reifenhändler betrachten den Autoservice „stiefmütterlich als Mitnahmegeschäft“, befindet Helmut Wolk von Wolk After Sales Experts. Anstatt sich kompetent und mit Nachdruck um das margenstarke Wachstumsgeschäft zu kümmern, beschränken sich viele darauf, ihrem Handelsnamen den Zusatz „Autoservice“ beizustellen und vertrauen darauf, damit Kompetenz zu signalisieren und Kunden auf den Hof zu locken. Laut Helmut Wolk, Jörg Meding und Zoran Nikolic, die der NEUE REIFENZEITUNG im Interview zu Werkstattsystemen und Autoservice Rede und Antwort standen, werde damit ein riesiges Potenzial verschenkt. Die Zukunft wird zeigen, inwiefern dies verzeihlich ist, muss der Reifenhandel sich doch neue Geschäftsfelder erschließen.
Der Beitrag ist in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier als E-Paper lesen können.
Kompetenzanspruch und öffentliche Wahrnehmung beim Autoservice
Werkstatt & TeileSeit Jahren schon setzen nahezu alle Organisationen des deutschen Reifenfachhandels irgendwie auf Autoservice. Kaum ein Handelsname kommt heute noch ohne den entsprechenden Zusatz aus. Autoservice bringt überdurchschnittliche Erträge, mehr Kundenfrequenz bei geringeren Saisonspitzen und höherer Werkstattauslastung sowie ein wichtiges zweites Standbein im immer schwieriger werdenden Wettbewerbsumfeld des Reifenmarktes. In der Praxis sieht es allerdings immer noch so aus, dass sich kaum ein Marktteilnehmer seinem Kunden aktiv und mit Nachdruck als entsprechender Dienstleister und Problemlöser präsentiert. Folglich nehmen nur wenige Endverbraucher Reifenhandelsunternehmen als Autoserviceanbieter bewusst wahr. Andererseits ist die Akzeptanzschwelle beim Endverbraucher auch nur schwer zu steigern – die Autoservicekompetenz wird weiterhin beim vermeintlichen ‚Fachmann’ vermutet. Aber was kann der Reifenhändler dabei noch tun? Und was kann er von seinem Systemgeber erwarten?
Der Beitrag ist in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier als E-Paper lesen können.
Zehn Jahre Automechanika Shanghai: Rekordergebnis
Werkstatt & TeileVor zehn Jahren hat die Automechanika Shanghai mit 235 Ausstellern debütiert. Im Dezember 2013 kamen 4.618 Aussteller aus 38 Ländern, auch die fast 82.000 Besucher (plus 14 Prozent) stellen ein neues Rekordergebnis dar. Die nächste Automechanika Shanghai ist auf den Zeitraum 9. bis 12. Dezember 2014 festgelegt und findet erneut im Shanghai New International Expo […]
Autecs „Wizard“ auch in „atomic yellow“ und 8×18 Zoll
Räder & TuningTyp W wie „Wizard“ von Aluminiumräderanbieter Autec (Schifferstadt) ist zur Frühjahrssaison neben den Oberflächenausführungen racing orange und gunmetal matt auch in der Farbvariante „atomic yellow“ verfügbar. Die leuchtende Lackierung ist besonders auffällig und soll die Aggressivität und den Tuningcharakter des Rades unterstreichen. Wizard ist mit ABE in 6,5×15, 7×16, 7,5×17 und neu auch in 8×18 […]
Private-Equity-Firma kann mehr als zehn Prozent an Titan übernehmen
AllgemeinDie Private-Equity-Firma MHR Fund Management des Mark Rachesky, ehemals im Team des legendären Raiders Carl Icahn, hält bereits 2,6 Millionen Aktien des EM-/AS-Reifen- und -Räderherstellers Titan International (Quincy/Illinois, USA) und hat eine Kaufoption, um das Aktienpaket auf 5,84 Millionen Papiere aufzustocken. Das entspräche dann 10,9 Prozent der an der New Yorker Börse gehandelten Aktien. MHR […]
„Concept“ und „Concept QR Code“ von Michelin
ProdukteZwei auf der internationalen Messe Agritechnica im November ausgestellte neue Michelin-Konzeptreifen sind Entwicklungen des Michelin-Technologiezentrums. Hier konzipieren weltweit 6.600 Forscher auf drei Kontinenten mit einem Jahresbudget von 622 Millionen Euro die Reifen von übermorgen. Am Hauptsitz der Michelin Gruppe in Clermont-Ferrand wendet der Bereich Landwirtschaftsreifen jährlich 12.000 Stunden für Tests auf. Die Experten nehmen das Verhalten von über 900 Agrarreifen mittels 50 übergeordneter Testreihen unter die Lupe. Forscher und Testfahrer beschreiten dabei auch unkonventionelle Wege, um den Reifen von morgen zu erdenken.
Nach Abschluss der Sanierung erneut personelle Veränderungen bei ATU
Markt, Werkstatt & TeileEigenen Angaben zufolge hat die Werkstattkette ATU ihre finanzielle Neuaufstellung jetzt erfolgreich abgeschlossen. Nun könne man – heißt es – die „Rückkehr zu profitablem Wachstum im Kerngeschäft“ ins Visier nehmen, wozu offensichtlich auch einige personelle Veränderungen innerhalb des Unternehmens beitragen sollen. So ist Norbert Scheuch zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt worden, dem neuerdings auch Walter Gehl und Ian Fraser angehören. Scheuch kann demnach auf eine mehr als 25-jährige Managementkarriere zurückblicken und hat zuletzt als CEO der Putzmeister-Gruppe deren Verkauf an die chinesische Sany-Gruppe begleitet bzw. deren Restrukturierung vollzogen, während Gehl und Fraser zuvor als CEO der LSG Lufthansa Service Holding AG respektive CEO der britischen Kfz-Servicekette Kwik-Fit fungiert haben und deswegen einiges an Managementexpertise bzw. Branchenerfahrung bei ATU einbringen können sollten. Außerdem hat Hans-Norbert Topp den Vorsitz der Geschäftsführung abgegeben, den Scheuch übergangsweise übernimmt. cm
Kompletträder bezieht Athlon Car Lease auch weiterhin von Euromaster
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileEuromaster hat eigenen Worten zufolge erneut die jährliche Ausschreibung für die Komplettradbeschaffung des Leasinganbieters Athlon Car Lease für sich entscheiden können. Das bedeutet, dass die zu Michelin gehörende Reifen- und Autoservicekette auch weiterhin die Dienstleistungen für den Großteil der zukünftigen Neuzulassungen von Athlon Car Lease erbringt. „Wir freuen uns, dass wir uns erneut gegen unsere […]
Constantin Sport Marketing und Hankook verlängern Zusammenarbeit
MarktHankook bleibt auch weiterhin Exklusiv-Presenter des bei Sport1 ausgestrahlten TV-Formats „Die PS-Profis – Mehr Power aus dem Pott“ sowie Co-Presenter der dort ebenfalls zu sehenden Fernsehsendungen „Bundesliga pur“ und „Bundesliga – Der Spieltag“. Denn der koreanische Reifenhersteller und das Unternehmen Constantin Sport Marketing haben ihre bisherige Cross-Media-Kooperation, die auch eine Einbindung auf der Webpräsenz unter […]
Anfang Februar ist der neue Katalog von Rieger Tuning am Kiosk
Produkte, Räder & TuningAb 4. Februar soll der neue Katalog von Rieger Tuning inklusive Wandkalender und Poster am Kiosk und bei Tankstellen erhältlich sein. Auf mehr als 740 Seiten hat das Unternehmen eigenen Worten zufolge darin wieder zahlreiche Tuning-Highlights für die kommende Saison zusammengestellt. cm
Nicht alle Analysten bezüglich Conti-Aktie euphorisch
MarktZuletzt haben die meisten Analysten ihre Erwartungen die zukünftige Entwicklung der Continental-Aktie betreffend in der Regel noch weiter nach oben geschraubt wie zuletzt etwa diejenigen von Independent Research. Zwar gehen die Finanzmarktexperten der französische Investmentbank Exane BNP Paribas offenbar nicht soweit, dass sie schon mit einer rückläufigen Kursentwicklung rechnen, doch immerhin belassen sie ihre Einschätzung […]
Garantie bzw. „Qualitätsversprechen“ auf/für Goodyear-Reisebusreifen
Markt, ProdukteAb sofort gewährt Goodyear für seine speziell entwickelten Reisebusreifen „Marathon Coach“ und „UltraGrip Coach“ eine nach Unternehmensaussagen weit über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehende Produktgarantie. Dieses zusätzliche sogenannte „Qualitätsversprechen“ gilt demnach für jeden im Zeitraum von Februar bis Dezember dieses Jahres gekauften Reifen der beiden genannten Typen: Für sie verspricht das Unternehmen Ersatz, sollten innerhalb von […]
Preise für EPDM-Kautschuke von Lanxess steigen
Markt, ProdukteDer Spezialchemiekonzern Lanxess erhöht zum 1. Februar die Preise für seine unter dem Markennamen „Keltan“ angebotenen EPDM-Kautschuke (EPDM = Ethylen-Propylen-Dien-Monomer), die unter anderem auch in der Automobilindustrie bei Türdichtungen, Schläuchen, Riemen und Dämpfungselementen verwendet werden. Sie werden in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika um 125 Euro je Tonne teurer. cm
Deutsche Cross-Country-Meisterschaft 2014 mit Maxxis als Titelsponsor
Markt, Motorsport, ProdukteSeit über zehn Jahren gilt die Deutsche Cross-Country-Meisterschaft als eine der teilnehmerstärksten Motorsportserien in Deutschland. Bei den Läufen an sieben verschiedenen Veranstaltungsorten gehen an den jeweiligen Wochenenden teilweise bis zu 900 aktive Teilnehmer an den Start und locken damit Tausende Zuschauer an. Besonderheit der Serie ist, dass eine Teilnahme sowohl für Motocross- bzw. Enduro- aber […]
Im Großformat: AEZ-Räderkatalog für 2014
Produkte, Räder & TuningDer Räderhersteller AEZ hat eine neue Produktübersicht veröffentlicht. Beim aktuellen Katalog hat man sich dabei für ein Oversized-Format entschieden, um so die 2014er-Kollektion perfekt in Szene setzen zu können. „Die Hochwertigkeit der ausschließlich in Deutschland gefertigten Aluminiumfelgen wird dabei durch die wertvolle und elegante Ausstattung im Stil eines Coffee-Table-Books unterstrichen“, so das Unternehmen, nach dessen […]
Neuer Finanzchef bei Dunlop Aircraft Tyres
MarktDer Hersteller und Runderneuerer von Flugzeugreifen Dunlop Aircraft Tyres (Birmingham/Großbritannien) hat Stephen Ray zum Finanzdirektor ernannt. Ray, der von einem Konzern für Plastikverpackungen kommt, ersetzt Oliver Burns, der sechs Jahre fürs Unternehmen gearbeitet hat. dv
„Eurasia Rail“ mit ContiTech-Beteiligung
AllgemeinOb in den Großstädten Istanbul, Ankara und Izmir oder dem landesweiten Fernverkehr: Das Schienennetz in der Türkei wächst stetig. In diesem wachsenden Markt präsentiert sich ContiTech als Komplettanbieter für Luftfedersysteme im Primär- und Sekundärfederbereich vom 6. bis 8. März auf der Messe „Eurasia Rail“ in Istanbul. Sowohl für die Metrosysteme in den Metropolen als auch […]
Erholungstendenzen im europäischen Reifenmarkt
MarktNach einer Reihe von Monaten mit eher negativen Zahlen aus dem europäischen Reifenmarkt berichtet Michelin jetzt von Erholungstendenzen. Dass der europäische Pkw-/LLkw-Erstausrüstungsmarkt im Dezember um acht Prozent zulegen konnte, hat das Jahresergebnis 2013 noch gerade auf die Plusseite (+ 1%) drehen können. Weil das Winterreifengeschäft hinter den Erwartungen zurückblieb, schloss der europäische Ersatzmarkt (einschließlich Russland und Türkei) für 2013 mit minus ein Prozent ab.
Ehemaliger Finanzvorstand wird Lanxess-Chef
MarktDer Aufsichtsrat des Spezialchemiekonzerns und Zulieferers der Reifenindustrie Lanxess AG (Köln) hat die einvernehmliche Beendigung der Tätigkeit von Axel C. Heitmann (54) als Mitglied und Vorsitzender des Vorstands zum Ablauf des 28. Februar 2014 beschlossen. Als seinen Nachfolger hat der Aufsichtsrat mit Wirkung spätestens zum 15. Mai 2014 Matthias Zachert (46), von 2004 bis 2011 bereits Finanzvorstand der Lanxess AG und derzeit Finanzvorstand der Merck KGaA, bestellt.
Neuer Schaeffler-Chef offensichtlich gefunden
MarktWas bereits vor Monaten noch eher als Spekulation galt, steht laut heutiger Ausgabe des „manager magazin“ jetzt fest: Klaus Deller, bislang als Vorstand bei Knorr-Bremse (München) für Nutzfahrzeugsysteme zuständig, solle zum 1. Juli neuer Vorstandschef beim Continental-Großaktionär und Automobilzulieferer Schaeffler (Herzogenaurach) werden, ein Posten, der seit dem Ausscheiden von Jürgen Geißinger immerhin seit Oktober letzten Jahres verwaist ist bzw. von Finanz-Chef Klaus Rosenfeld interimistisch ausgefüllt wird.
Effektive und umweltschonende Pflege mit Michelins „Green Concept“
ProdukteDas Umweltbewusstsein ist in den letzten Jahren weltweit deutlich gestiegen. Immer mehr Konsumenten entscheiden sich bewusst gegen Produkte, die möglicherweise die Umwelt belasten. Das Michelin-Sortiment „Green Concept“ soll gründliche Fahrzeugpflege auf ökologische Weise ermöglichen.
Ab 2015 keine Reifenwärmer mehr in der Formel 1
MotorsportDer Weltautomobilverband FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) hat in seiner gestrigen Sitzung in Genf unter anderem – vorbehaltlich der Zustimmung durch die F1-Kommission – beschlossen, ab der Formel-1-Saison 2015 die Verwendung der sogenannten Reifenwärmer nicht mehr zuzulassen. dv
Triathlet erhält 10.000 Euro Sportförderung von Continental
MarktIm Rahmen der Initiative ProSportHannover unterstützt Reifenhersteller Continental Triathlet Jan Raphael von Hannover 96 zu Beginn der Saison 2014 einmalig mit 10.000 Euro. Der Ausdauersportler hat die Jury nicht zuletzt mit seinem Podiumsplatz als Zweiter bei der Ironman-Europameisterschaft im Sommer 2013 in Frankfurt überzeugt.
Lassa Tyres wird Sponsoringpartner des HSV
MarktDer Hamburger SV hat einen neuen Sponsor: Lassa. Die türkische Reifenmarke gibt rechtzeitig zum Rückrundenstart der Fußball-Bundesliga an diesem Wochenende die neue Partnerschaft bekannt. Damit zeige die Marke Lassa ihre Verbindung mit dem deutschen Reifenmarkt sowie mit dem deutschen Fußball. Die Marke aus dem Hause Brisa wolle sich damit noch stärker auf dem hiesigen Markt […]
Bridgestone gewinnt Markenrechtsstreit gegen China-Hersteller
ProdukteBridgestone konnte jetzt in China einen positiven Richterspruch gegen vermeintliche Markenrechtsverletzungen erzielen. Wie das Unternehmen mitteilt, habe man bereits 2010 gegen Shenzhen Momentum Star Tyre Co. Ltd. (Momentum Star Tyre) und deren Tochtergesellschaft Hangzhou Hangyou Rubber Products Co. Ltd. (Hangyou Rubber Products) geklagt. Die Unternehmen haben Reifen der Marke „Besttone“ gefertigt und vermarktet, wobei das […]
Ceat setzt mehr auf Motorrad- und SUV-Reifen – „Turnaround“ geschafft
MarktDer Reifenhersteller Ceat Ltd. hat sich offenbar neu aufgestellt. Medienberichten zufolge sei es dem indischen Unternehmen gelungen, sich in neuen, gewinnträchtigeren Märkten deutlich stärker zu positionieren und darüber die Profitabilität deutlich zu steigern. Insbesondere habe man sich in den vergangenen drei Jahren deutlich stärker um die margenstarken Motorrad- und SUV-Reifenmärkte mit hohen Ersatzmarktanteilen gekümmert und […]
Unternehmenskulturen: Ein langer Weg von der Ver- zur Vollkommenheit
MarktWaren das noch Zeiten, als arme Schlucker – in Schale geworfen mit umgebundener Krawatte und frisch gereinigten Fingernägel – ihren „Bankbeamten“ der großen Deutschen Bank (gern verwechselt mit der Deutschen Bundesbank) mit einem Antrag auf Gewährung eines Kredites zu belästigen wagten. Und heute? Ein Gruß wird bestenfalls angedeutet, kein Handschlag mehr ohne sofortige Überprüfung, ob noch alle Finger vorhanden sind. Das Banker-Image ist im Keller, dieser Spezies Mensch traut man nahezu alle erdenkbaren Schlechtigkeiten zu. klaus.haddenbrock@reifenpresse.de
Nach 2016 zwei Reifenmessen?
Markt, Reifen 2014Während der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) rund um die Reifenmesse seine Zusammenarbeit mit dem bisherigen Standort Essen aufgekündigt hat, um den Treffpunkt der Branche erstmals ab 2018 dann in Köln stattfinden zu lassen, kündigt die Messe Essen ihrerseits nun an, die „Reifen“ auch über 2016 hinaus an gewohnter Stelle fortführen zu wollen. Der […]
Dortmunder Motorradmesse mit den „üblichen Verdächtigen“ der Branche
Markt, ProdukteVom 6. bis zum 9. März findet in Dortmund die Messe „Motorräder 2014“ statt. Dazu haben sich aus der Reifenbranche auch wieder viele der „üblichen Verdächtigen“, also der in diesem Marktsegment aktiven Reifenhersteller angesagt. Dem vorläufigen Ausstellerverzeichnis der das Ganze organisierenden Twin Veranstaltungs GmbH lassen sich diesbezüglich übrigens nicht nur die Namen Bridgestone, Continental, Heidenau, […]
Tuner Abt bietet Rabatt beim Veredeln von Gebrauchtfahrzeugen
Produkte, Räder & TuningDer auf die Veredlung von Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Tuner Abt Sportsline lockt Gebrauchtwagenbesitzer mit einem Rabatt für seine „Power“ genannten Leistungssteigerungen der ersten und der „New“ genannten Generation. „Wir bieten bei mehr als zwei Jahre alten Fahrzeugen 20 Prozent und bei über dreijährigen sogar 30 Prozent Ersparnis auf den regulären Listenpreis der jeweiligen […]
Aktueller JMS-Felgenkatalog für 2014 erschienen
Produkte, Räder & TuningAb sofort ist der neue JMS-Felgenkatalog 2014 verfügbar, der von Endkunden wie Händlern kostenlos angefordert werden kann. Das aktuelle Nachschlagewerk soll auf knapp 150 Seiten rund 450 Räderdesigns aller namhafter Hersteller enthalten. „Für eine schnelle Zuordnung sorgt die Information der Lochkreise zu jedem Felgentyp, so kann mit etwas Fachwissen eine schnelle Vorauswahl für den Kunden […]
Trotz „schwierigen Umfeldes“ erzielt Bosch 2013 ein Umsatzplus
MarktNach vorläufigen Zahlen für 2013 hat die Bosch-Gruppe im vergangenen Jahr trotz eines – wie es heißt – „schwierigen konjunkturellen Umfeldes“ und negativer Wechselkurseffekte ihren Umsatz gegenüber 2012 um 2,7 Prozent auf 46,4 Milliarden Euro (bereinigt) steigern können. Darüber hinaus spricht der Konzern von einer grundsätzlich verbesserten Ertragsentwicklung, wenngleich sich darin die auch 2013 anhaltend […]
Reifen-Messe: Streit zwischen Messestandorten bahnt sich an – Neue „Frage des Monats“
Markt, Reifen 2014Bald ist wieder Reifen-Messe, und zwar wie gewohnt in Essen. Die traditionellen Veranstalter der Messe sehen sich nun allerdings mit dem geplanten Rückzug des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk als „ideeller Träger“ der weltweiten Leitmesse konfrontiert. Die Koelnmesse steht als potenzieller Nachfolger für die Ausrichtung der Messe – oder zumindest einer entsprechenden Branchenmesse – nach der […]
Erfolgreiche Bilanz der „Q-Plus Check-Up Promotion“
Runderneuerung & RecyclingDank der engen globalen Zusammenarbeit mit seinen Vertriebspartnern einerseits und den Reifenrunderneuerern als Anwender andererseits zählen die B&J-Rocket-Rausysteme „seit Jahren zu den effektivsten und zuverlässigsten Werkzeugen in der Reifenrunderneuerung“, wie es dazu vonseiten des Unternehmens heißt. Ein entsprechendes Image entstehe nicht über Nacht, sondern sei ein langer Prozess und basiere auf einem intensiven Dialog mit den Anwendern, um Produkte und Leistungen kontinuierlich zu verbessern. „Dies ist ein integraler Bestandteil des Quality-Plus-Programms von B&J. Daher startete das Unternehmen im Januar 2013 eine Treueaktion für seine weltweiten Kunden: Die ‚Q-Plus Check-Up Promotion’“, wie es dazu weiter heißt. Dabei erwarben Endkunden bzw. Runderneuerer durch den Kauf von original B&J-Rauklingen Gutscheine, mit denen sie – je nach Anzahl der Gutscheine – entweder ihren Rocket-Raukopf überholen oder – falls noch nicht vorhanden – mit der „Turbo“-Technologie aufrüsten lassen konnten. Für drei Gutscheine erhielten sie von B&J sogar einen komplett neuen Raukopf inklusive Bestückung nach Wunsch. Als Nachweis mussten lediglich die Kaufrechnungen bei B&J eingereicht werden.
ContiTech übernimmt chinesischen Hersteller von Antriebsriemen
AllgemeinDie ContiTech AG baut ihr Engagement mit Antriebsriemen in China weiter aus und übernimmt das Geschäft des lokalen Herstellers Taizhou Fuju Rubber Belt Manufacture Co., Ltd. Das 1993 gegründete Unternehmen produzierte bislang vornehmlich Antriebsriemen für das Kfz-Ersatzgeschäft und die Industrie. ContiTech nutzt künftig einen erst Anfang des Jahres fertiggestellten, 33.000 Quadratmeter großen Produktionskomplex, der überwiegend mit neuen Maschinen ausgestattet wird und Platz für weitere Expansion bietet. Das Werk liegt in Sanmen, in der südlich von Shanghai gelegenen Provinz Zhejiang. Insgesamt übernimmt ContiTech, eine Division der Continental AG, rund hundert Mitarbeiter von Fuju. ContiTech betreibt in China mehr als zehn Werke und beschäftigt rund 2.500 Mitarbeiter.
Lkw-Schmiederäder der neuesten Generation von Alcoa
Produkte1948 hatte Alcoa das Aluminiumschmiederad erfunden, im Jahre 2003 als Premiumprodukt im eigenen Sortiment Lkw-Räder mit der Dura-Bright-Technologie (Dura-Bright ist keine Beschichtung, sondern eine Oberflächenbehandlung, die das Aluminium durchdringt und ein integraler Bestandteil des Rades wird) eingeführt und drei Jahre später mit XBR einen weiteren Evolutionsschritt präsentiert. Jetzt sind im Werk Székesfehérvár (Ungarn) die ersten Räder mit der Oberfläche Dura-Bright EVO hergestellt worden, mit denen der Weltmarktführer in diesem Segment erneut ein Benchmark setzt.
Neue Winterreifen für Nokians Kernmärkte
ProdukteDie nordischen Länder und Russland werden vom finnischen Reifenhersteller Nokian Tyres als „Kernmärkte“ gesehen. Für diese Kernmärkte werden jetzt gleich fünf neue Winterreifentypen präsentiert: Der Spikereifen Hakkapeliitta 8 SUV bedient das auch in den wichtigsten Nokian-Märkten wachsende Segment der Sports Utility Vehicles, der Hakkapeliitta C3 für leichte Nutzfahrzeuge und Vans hat Spikes, der Hakkapeliitta CR3 […]
Gisela Bohnenkamp mit der Möser-Medaille ausgezeichnet
MarktGisela Bohnenkamp ist für ihre Verdienste um das öffentliche Wohl der Stadt Osnabrück die Möser-Medaille, die höchste Auszeichnung der Stadt Osnabrück, verliehen worden, womit auch die von ihr im Jahre 2008 gegründete Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung gewürdigt wird. Unter dem Motto „Bildung fördern – alle mitnehmen“ engagiert sich die Stiftung in den Bereichen Bildung und Erziehung, Kunst, Kultur und Wissenschaft.
Vergölst wächst weiter deutlich – Expansionsleiter ernannt
MarktDer deutsche Reifen- und Autoservicedienstleister Vergölst setzt seinen Expansionskurs ungebremst fort. „Im letzten Jahr haben wir unser bundesweites Netzwerk um 21 neue Betriebe auf jetzt 390 erweitern können. Und in ähnlicher Größenordnung soll es auch in Zukunft weitergehen“, erklärt Dr. Roger Weber, der zum Jahreswechsel die neu geschaffene Position des Leiters Expansion übernommen hat. Dabei werde man auch in Zukunft vor allem auf die Akquisition von Partnerbetrieben setzen, so der vormalige Key Account Manager Expansion Franchise. „Von den 21 Betrieben, die wir neu gewinnen konnten, haben sich 18 für unser Franchisesystem entschieden“, erläutert Roger Weber.
Lehren aus „Lidl-Fall“ – Goodyear Dunlop setzt auf qualifizierte Reifenvermarkter
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteNachdem zu Beginn der noch laufenden Wintersaison eine Lidl-Verkaufsaktion rund um M+S-Reifen über den Onlineshop des Lebensmitteldiscounters für Unruhe in der Branche gesorgt hatte, äußert sich mit Goodyear Dunlop nun einer der damals betroffenen Hersteller zu den daraus gewonnenen Erkenntnissen bzw. daraus abgeleiteten Lehren. Zwar hatte man Lidl bekanntlich nicht selbst mit Reifen für die Winterreifenaktion beliefert, doch dass Goodyear-Dunlop-Produkte bei einem Lebensmitteldiscounter zum Verkauf angeboten wurden, ging dem Reifenhersteller nichtsdestoweniger offenbar gehörig gegen den Strich. Als Anbieter von Qualitätsprodukten distanziere man sich ausdrücklich von einer solchen Vermarktungsform, bekräftigt Frank Titz, Director Consumer Replacement für die Region DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Goodyear Dunlop, in einem auch der NEUE REIFENZEITUNG vorliegenden Schreiben an die Adresse des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) daher noch einmal ausdrücklich. „Goodyear Dunlop wird auch in Zukunft an der ausschließlichen Vermarktung seiner Produkte über den qualifizierten Reifenfach- und Großhandel sowie über das Autohaus und qualifizierte Fachhandelsplattformen im Onlinebereich festhalten“, heißt es darin weiter. christian.marx@reifenpresse.de
Reifenwelt Medien- und Verlagsgesellschaft wird Michael Saitow GmbH
Markt, Onlinehandel & ITOffenbar im Zuge der Einstellung der Reifenwelt in gedruckter Form bzw. ihrer Fokussierung auf das Kerngeschäftsfeld E-Commerce hat die Tyre24-Gruppe die Reifenwelt Medien- und Verlagsgesellschaft mbH aufgelöst. Genauer gesagt ist sie Unternehmensangaben zufolge Mitte Dezember vergangenen Jahres bereits umgewandelt worden in die Michael Saitow GmbH. cm
TRIB stellt Video über die Vorteile der Runderneuerung vor
Markt, Produkte, Runderneuerung & RecyclingWenn Goodyear kommende Woche vom 29. bis zum 31. Januar seine US-Händlerkonferenz in Nashville (Tennessee) veranstaltet, dann ist auch das Tire Retread & Repair Information Bureau (TRIB) vor Ort mit dabei. Der amerikanische Interessenverband rund um die Runderneuerung und Reparatur von Reifen will die Gelegenheit unter anderem dazu nutzen, um dort sein Ende vergangenen Jahres […]
Zwei neue Tomason-Räder
Markt, Produkte, Räder & TuningDie Tomason GmbH ist zwar ein neu gegründetes Unternehmen, doch ist sie der Essener KVG (Kautschukverwertungsgesellschaft mbH) entwachsen, die eigenen Angaben zufolge schon seit 25 Jahren im Großhandel mit Neureifen und Alufelgen tätig ist sowie seit 2005 bereits eine eigene Räderlinie unter dem Namen Tomason vermarktet. Aktuell soll das Produktprogramm der Tomason GmbH daher schon […]
Reifendieb in Österreich gefasst – Zunächst fehlt Tat und Tatort
MarktAm vergangenen Wochenende haben Diebe in einem Autohaus im bayerischen Regen eingelagert 20 Reifensätze im Wert von 40.000 Euro gestohlen, wie dem Inhaber des Betriebs am Montagmorgen auffiel. Die gute Nachricht dabei: Die Polizei hat den Dieb gefasst, und zwar auf der Fahrt durch Österreich in Richtung Osten. Dort hatte die Polizei am Sonnabendmorgen den […]
GDHS-Meister treffen sich in Düsseldorf
Werkstatt & TeileVom 11. bis zum 13. Januar fand das diesjährige Meistertreffen der GDHS statt. Im Düsseldorfer Hilton-Hotel trafen sich die Teilnehmer, um sich gemeinsam über Themen zu informieren, die ihre Arbeit im Jahr 2014 bewegen werden. Dazu gehörten besonders die Themen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS), die ab Herbst eine wichtige Rolle in den Betrieben einnehmen werden, die neuen Schulungsangebote für die Meister im GDHS-Online-Trainingscenter, die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften und die neuen Carservice-Schnittstellen im Warenwirtschaftssystem Tiresoft 3. Aber auch Ausblicke in die Entwicklung der Fehlerdiagnose oder die Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen standen auf der Agenda. Zusätzlich präsentierten sich 30 Lieferanten als Aussteller rund um die Themen Werkstatteinrichtung, Zubehör und Kfz-Teile und nutzten den persönlichen Kontakt mit den angereisten GDHS-Partnern und -Meistern.