SUV-Reifen „Enviro“ der Marke Infinity soll ab April im Markt sein

Zu sehen war die als Reifen für Hochleistungs-SUV beschriebene Modellreihe „Enviro“ der Al-Dobowi-Marke Infinity bereits auf Messen wie etwa der Autopromotec im Mai vergangenen Jahres – ab April soll sie nun im Handel verfügbar sein. Dank zwölf Dimensionen angefangen bei der Größe 215/65 R16 H bis hin zu 255/50 R19 W passe der Reifen auf […]

Pirelli testet Sticker-Thermometer in Bahrain

Eine genauere Beobachtung der verschiedenen Parameter des Reifeneinsatzes zu gewährleisten, ist ein Ziel der Zusammenarbeit von Pirelli und der FIA. Aus diesem Grund testet der italienische Konzern in Bahrain an jeder Reifenlauffläche einen speziellen Datensticker zur Analyse. Der Sticker misst die Höchsttemperatur, die die Lauffläche erreicht, wenn die Teams die Reifen mit Wärmedecken vorheizen. Pirelli […]

Alle 17 Teilnehmer bestehen BRV-Lehrgang zum Reifenfachverkäufer (POS)

Bereits am 15. Februar fiel in Rösrath der Startschuss für die erste Prüfung zum „Reifenfachverkäufer (PoS)“ des neuen Jahres. Alle 17 Teilnehmer haben diese indes erfolgreich bestanden. Die erfolgreichen Absolventen sind:

Apollo Tyres jetzt auch in Qatar aktiv

Apollo Tyres gibt den Einstieg in den Markt von Qatar bekannt, nach Saudi-Arabien der „vielversprechendste Markt im Mittleren Osten“, so der indische Reifenhersteller. Apollo Tyres wolle in Qatar künftig Pkw- wie auch Lkw-Reifen vermarkten und dort auch Marke Vredestein im weiteren Verlauf einführen. Dem Hersteller zufolge würden in Qatar, das als Halbinsel in den Persischen […]

Bridgestone will in Genf „Blick auf das Autofahren der Zukunft“ lenken

Der Genfer Autosalon 2014 öffnet zwar erst nächste Woche seine Tore, doch Bridgestone will „schon jetzt einen Einblick in die bahnbrechenden Innovationen“ geben, die ab dem 4. März auf der Messe zu sehen sein sollen. Die Besucher des Bridgestone-Standes in Halle 6 (Stand-Nr. 6253) sollen dort die Möglichkeit haben, „die automobile Zukunft aus erster Hand […]

Neues Summerstar-Profil kommt zunächst nur für Vans

Point S stellt zur Saison einen neuen Summerstar-Reifen vor. Das neue Profil, das damit bereits in der dritten Generation vom Kooperationennetzwerk in Deutschland, Europa und darüber hinaus vermarktet wird, ist allerdings zunächst nur für Vans erhältlich. Aktuell gehören damit zum Summerstar-Sortiment insgesamt zehn Dimensionen, darunter drei neue. Im kommenden Jahr soll dann ein komplettes Summerstar-Sortiment […]

Ihle Holding/Ihle Baden-Baden nicht von Reifen-Ihle-Insolvenz betroffen

Nachdem die Günzburger Ihle-Gruppe Insolvenzantrag gestellt hat, legt man bei der Baden-Badener Ihle-Firmengruppe Wert auf eine Klarstellung, dass der Großhändler für Reifen und Felgen mit Niederlassungen in zehn Ländern Europas und einem Zentrallager südlich von Karlsruhe in keiner davon Weise betroffen ist. Aufgrund der Nachrichten zur Insolvenz der fast namensgleichen Firma Ihle aus Günzburg kommt […]

Strategisch-technische Partnerschaft zwischen Lanxess und Hankook

Der deutsche Spezialchemiekonzern Lanxess (Köln) und der koreanische Reifenhersteller Hankook Tire unterzeichneten gestern ein Memorandum of Understanding (MOU) über die gemeinsame Entwicklung von Synthesekautschuktechnologien für Hochleistungsreifen. Beide Unternehmen wollen gemeinsam die Entwicklung neuer Hochleistungssynthesekautschuktypen vorantreiben, um das Eigenschaftsprofil von High-Performance-Reifen zu optimieren. Lanxess und Hankook verbindet eine enge Partnerschaft. Bereits im Jahr 2008 schlossen die […]

Den BBS-Klassiker CH-R gibt’s jetzt auch zweiteilig

Für BBS (Schiltach, Schwarzwald) beginne die neue Saison voll nach Plan, heißt es in einer Presseinformation. Mit dem zweiteiligen Raddesign CH-R II hebt der Premiumhersteller von Aluminiumrädern seinen bewährten Klassiker CH-R auf eine neue Ebene und sieht sich damit bestens aufgestellt für den Sommer. Die zweiteilige Ausführung des Rades ermögliche bisher ungekannte Perspektiven, wobei das […]

Ein Drittel der Conti-Arbeitsplätze in Deutschland „altersstabil“

Continental stellt sich dem demografischen Wandel. In einem Ergonomieprojekt begegnet das Unternehmen den demografischen Herausforderungen systematisch und präventiv. Nun sollen die dortigen Anstrengungen Hand in Hand mit den Prozessoptimierungen des Continental Business Systems (CBS) gehen. Im Rahmen des Ergonomieprojekts ist es Continental von 2007 bis heute bereits gelungen, den Anteil sogenannter altersstabiler Arbeitsplätze in der […]

Schwungvoller Frühjahrsstart bei Sicuplus

Bei Sicuplus (Wesseling) gehe man mit Schwung ins Frühjahrsgeschäft, so Werner Olm, der nach einer gesundheitlich bedingten Zwangspause nach eigenen Angaben wieder voll durchgestartet ist. Es gibt Vorbereitungen zur Erweiterung der Produktpalette, der Vertrieb in Deutschland über Georg Gundel (SCC-Group, Georgensgmünd) ist positiv angelaufen. Eine neue Dynamik im Marketing werde auf der Reifenmesse Ende Mai […]

Autozeitung kürt Topmarken in Sachen Reifen, Räder, Tuning, …

, , ,

Alljährlich küren die Leser der Autozeitung im Rahmen deren sogenannten „Image-/Qualitäts- & Topmarkenreportes“ nicht nur die aus Ihrer sich beste Fahrzeugmarke, sondern auch ihre Favoriten, wenn es um die Themen Reifen, Räder, Sportfahrwerke, Tuning, Werkstattketten sowie zahlreiche weitere Kategorien geht. Bei den Reifen kann sich Continental über den Titel als „Topmarke 2014“ freuen, weil der […]

Reifen Ihle ergebnisoffen, was Zukunft der Runderneuerung betrifft

Reifen-Ihle-Geschäftsführer Jürgen Eigenbrodt betont  gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG, dass auch die Runderneuerung im Moment normal weiterlaufe. „Wir produzieren“, so Eigenbrodt, der nach dem Rückzug von Wolfgang Reif aus der Geschäftsführung Ende des vergangenen Jahres alleiniger Geschäftsführer der Unternehmensgruppe ist. Welche Zukunft der Runderneuerung vor dem Hintergrund des aktuell laufenden Insolvenzverfahrens bevorsteht, mochte Eigenbrodt nicht kommentieren.

Tuner Carlsson berichtet für 2013 „bestes Jahresergebnis der Firmengeschichte“

,

Die Carlsson Autotechnik GmbH mit Hauptsitz in Merzig berichtet für 2013 das „beste Jahresergebnis der Firmengeschichte“. Trotz der Herausforderungen eines schwierigen Marktumfeldes habe man neue Bestmarken bei Absatz, Umsatz und Ertrag gesetzt, heißt es. „Carlsson hat im vergangenen Jahr die konsequente Neuausrichtung auf sportliches Zubehör für Mercedes-Benz-Fahrzeuge und den Ausbau des Carlsson-Komplettfahrzeugbereichs weiter vorangetrieben und sehr erfolgreich umgesetzt“, so Mathias R. Albert, Geschäftsführer Strategie bei dem Unternehmen. Seinen Worten zufolge konnte der Umsatz im vergangenen Jahr gegenüber 2012 um 130 Prozent gesteigert werden. Dazu hätte abgesehen von dem Komplettfahrzeuggeschäft vor allem neu entwickeltes sportliches Autozubehör beigetragen. Für 2014 geht man von einem weiteren (Umsatz-)Wachstum aus, während in Bezug auf das operative Ergebnis vor dem Hintergrund anhaltend unsicherer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen das Erreichen des 2013er-Niveaus angepeilt wird. „Die konsequente Ausgaben- und Investitionsdisziplin sowie die stetige Optimierung der Prozesse bleiben wesentliche Bestandteile der neu ausgerichteten Unternehmensstrategie“, lauten die weiteren Ziele der Carlsson Autotechnik GmbH, die 1995 durch die Brüder Rolf und Andreas Hartge gegründet und 2007 durch Mathias R. Albert zu 100 Prozent übernommen wurde, bevor im Mai 2012 die Hongkonger Zhongsheng 70 Prozent der Anteile an den Unternehmen erwarb. cm

Video zur Komplettradbestellung bei Delticom in weiteren Shops/Sprachen

,

Ende vergangenen Jahres bereits hatte die Delticom AG ihren B2C-Reifenshop unter www.reifendirekt.de um ein Informationsvideo rund um die Komplettradbestellung bei dem Internethändler ergänzt. Jetzt ist der knapp dreiminütige Streifen auch in weiteren europäischen Shops des Unternehmens (u.a. in Frankreich, Italien, Schweden, Dänemark, Polen) zu sehen – dort natürlich in der jeweiligen Landessprache. cm  

Bei Stoßdämpfern setzt ATR zukünftig bevorzugt auf die Marke Monroe

, ,

Die Stoßdämpfermarke Monroe des Automobilzulieferers Tenneco zählt ab sofort zu den international bevorzugten Lieferanten (International Preferred ATR Supplier – IPAS) der Handelskooperationen für den freien Kfz-Ersatzteilemarkt ATR International AG. Damit könnten die ATR-Gesellschafter und -Werkstattpartner in Sachen Fahrwerksservice auf das Monroe-Portfolio an Lösungen für ein breites Fahrzeugspektrum zurückgreifen, heißt es. „Dieser Status ist ein wichtiger […]

Generalprobe für Formel-1-Reifen der Saison 2014

,

Nachdem die Formel-1-Teams vor wenigen Tagen erst eine erste Testsession in Bahrain beendeten, haben sie diese auf Woche demselben Kurs noch einmal die Möglichkeit, Erfahrungen mit Pirellis „P-Zero“-Rennreifen für die Saison 2014 zu sammeln bzw. sich auf den Saisonstart vorzubereiten: Von heute an habe sie dafür insgesamt vier Tage Zeit, bevor das erste „richtige“ Rennwochenende dann vom 14. bis zum 16. März im australischen Melbourne ansteht. „Beim ersten Test in Bahrain in der vergangenen Woche wurden die Reifen deutlich stärker belastet als Ende Januar in Jerez. Mit Blick auf den anstehenden ersten Grand Prix werden die Teams in dieser Woche wahrscheinlich ein noch größeres Pensum hinsichtlich der Simulation von Renndistanzen abspulen und auch das Training für das Qualifying intensivieren. Wir erwarten daher, dass die Kurve der Reifen-Belastung im Laufe der letzten vier Testtage in Bahrain weiter klettert“, sagt Pirelli-Motorsportdirektor Paul Hembery. cm

Negatives Lanxess-Ergebnis für 2013 erwartet

Nach vorläufigen Zahlen wird die Bilanz des Spezialchemiekonzerns Lanxess für das Geschäftsjahr 2013 nicht nur einen gegenüber einem Jahr zuvor um 8,7 Prozent auf 8,3 Milliarden Euro gesunkenen Umsatz sowie mit 735 Millionen Euro ein um 39,9 Prozent rückläufiges EBITDA ausweisen, sondern das Unternehmen spricht auch von einem negativen Betriebsergebnis. Der Verlust wird demnach bei […]

Erstausrüstungserfolg für Metzeler bei BMW

,

Die BMW-Maschinen R 1200 RT sowie R NineT rollen ab Werk auf Metzeler-Motorradreifen vom Band. Als Erstausrüstung kommt bei ihnen das Modell „Roadtec Z8 Interact“ der zum Pirelli-Konzern gehörenden Reifenmarke zum Einsatz. Bei der R 1200 RT werden demnach die Größen 120/70 ZR17 und 180/55 ZR17 montiert: am Vorderrad in der Spezifikation „M“ und am […]

Modell „B35“ ist neu in Brocks Räderprogramm

,

Die Firma Brock erweitert ihr Produktportfolio mit dem neuen Leichtmetallrad „B35“ in der Farbvariante SMVP, wobei dieses Kürzel für Schwarzmatt vollpoliert steht. Charakteristische Merkmale des Modells, das darüber hinaus auch in der Farbvariante Titan-Metallic erhältlich ist, sind eine Art „eintauchende Felgenmitte“ sowie kräftige gewölbte Speichen. Angeboten wird das wohl deswegen als „extrem konkav“ beschriebene Fünfspeichendesign, […]

Mit Reifen Deubzer „aus der Reserve gelockt“ – Tank-Truck-Aktion

,

Reifen Deubzer zieht ein überaus positives Fazit der „Tank-Truck-Aktion“, die der Reifenhändler mit Sitz in Speichersdorf bei Bayreuth Mitte Februar gemeinsam mit einem lokalen Radiosender veranstaltet hat. Man hatte die Idee, gerade in den ruhigen Monaten des Jahres, möglichst viele Kunden auf den Hof des First-Stop-Partners zu locken, schreibt Florian Deubzer dazu. Aufgrund der milden und trockenen Witterung und des schneearmen Winters habe man außerdem vermutetet, dass viele Autofahrer mit unzureichender Bereifung unterwegs sind, sich dessen aber nicht einmal bewusst sind.

Pieter Klinkers rückt bei Maxion Wheels auf

Pieter Klinkers (43) wird zum 1. März zum Präsidenten der Region Europa, Afrika und Asien-Pazifik ernannt und übernimmt zusätzlich beim weltgrößten Räderhersteller Maxion Wheels die Verantwortung für den Bereich „Globale Innovation“. Der Niederländer Klinkers, der im Jahre 2005 im Rahmen des Verkaufs der „Michelin Wheel Group“ zur damaligen Hayes Lemmerz gewechselt war, wird auch weiter dem Chief Executive Officer von Maxion Wheels Fred Bentley unterstellt sein, er wird ebenso weiterhin von seinem Hauptsitz in Königswinter (Deutschland) aus arbeiten.

KW-Federnsatz bringt Porsche-Fahrer der Straße stufenlos näher

Bei den KW-Gewindefedersätzen handelt es sich um fahrzeugspezifische KW-Federn mit der Möglichkeit einer stufenlosen Tieferlegung. Ab sofort sind diese auch für den aktuellen Porsche Boxster (Typ 981) sowie den Porsche Cayman (981c) erhältlich. An der Vorderachse können nun beide Modelle stufenlos von 15 bis 35 Millimeter tiefergelegt werden. Für die Hinterachse beinhaltet der Lieferumfang einen […]

50 Sommerreifen im Test von Auto Bild

50 verschiedene Sommerreifentypen hat Auto Bild – der Test wird in der morgigen Ausgabe veröffentlicht – in 225/50 R17W/Y auf einem 3er BMW getestet und damit eine Größe für die Mittelklasse ausgewählt, deren Absatzzahlen steigen. Nur die besten 15 bei der Addition der Trocken- und Nassbremswege durchlaufen das aufwendige gesamte Testprozedere, das heißt 35 Kandidaten bleiben schon frühzeitig auf der Strecke und belegen die Plätze 16 bis 50. Während zumeist bei diesen Tests die „üblichen Verdächtigen“ (= die Premiummarken) das Rennen unter sich ausmachen, gibt es dieses Mal doch gleich mehrere positive Überraschungen bei den „Top 15“, aber auch einige negative bei den „Hop 35“. Testsieger wird der Michelin Primacy 3. Wie immer finden Sie die detaillierten Testergebnisse, wenn Sie auf unseren Internetseiten die umfangreiche Datensammlung der Reifentests anklicken.

Trelleborg Wheel Systems Germany ernennt neuen Sales Manager Forestry

Mit Wirkung zum März 2014 wird Jan Wachholz neben seiner bisherigen Tätigkeit als Regional Account Manager bei der Trelleborg Wheel Systems Germany GmbH zum Sales Manager Forestry für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt. In dieser Position ist er Ansprechpartner für die Importeure von Forstmaschinen sowie den Fachhandel im Bereich Forstreifen. „Aus seinen bisherigen Tätigkeit […]

Rial stellt neues Design „Transporter“ vor

Rial stellt ein neues Leichtmetallrad für Freizeitfahrzeuge, Vans und Transporter vor. Das Rad „Rial Transporter“ sei als „markantes Kraftpaket“ im Fünf- und Sechs-Speichen-Design in der Farbgebung Polar-Silber erhältlich. Verfügbare Größen sind in Fünf-Loch-Anbindung 6,0×15, 6,5×16 und 7,0×17 sowie in Sechs-Loch-Anbindung 6,5×16 sowie 7,0×17. „Die klare Formgebung mit sehr breiten Speiche und den auffälligen Vertiefungen verleiht […]

Automobilzulieferer Kaiser: Betrieb läuft nach Insolvenzantrag wieder stabil

Der Automobilzulieferer Kaiser GmbH stellt drei Monate nach dem Insolvenzantrag die Weichen für die Zukunft. „Der Betrieb läuft wieder stabil und es ist gelungen neue Aufträge hereinzuholen. Gleichzeitig haben sich bereits mehrere Interessenten für eine Übernahme gemeldet“, konnte der vom Amtsgericht Passau zum Insolvenzverwalter bestellte Münchner Fachanwalt Dr. Michael Jaffé nun mitteilen. Die rund 650 […]

Feuer im Goodyear-Reifenwerk in Fürstenwalde – Produktionsstopp

Am Dienstagabend hat ein Feuer im Goodyear-Dunlop-Reifenwerk in Fürstenwalde für einen mehrstündigen Produktionsstopp gesorgt. Gegen 21.35 Uhr war eine Transformatorengebäude auf dem Werksgelände in Brand geraten. 30 Feuerwehrleute waren mit insgesamt neun Fahrzeugen im Einsatz. Das Feuer sei bereits nach kurzer Zeit gelöscht worden. „Wir danken den örtlichen Einsatzkräften für die schnelle Unterstützung“, erklärte dazu […]

Günzburger Ihle-Gruppe stellt Insolvenzantrag

,

Die Ihle-Gruppe (Günzburg) hat gestern die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Wie Geschäftsführer Jürgen Eigenbrodt dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, habe man entsprechende Anträge für alle vier Gesellschaften der Gruppe beim zuständigen Amtsgericht in Neu-Ulm eingereicht, das daraufhin die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet hat.

Bei der Auto Zeitung belegt der ContiSportContact 5 den Spitzenplatz

Die Auto Zeitung hat zwölf Sommerreifenmodelle der Größe 225/50 R17W/Y auf BMW 320i getestet und dabei den ContiSportContact 5 zum Sieger gekürt. Ebenfalls „sehr empfehlenswert“ sind in dieser Reihenfolge der Dunlop Sport Maxx RT, der Toyo Proxes T1 Sport, der Pirelli Cinturato P7, der Michelin Primacy 3 und der Falken Azenis FK453. Auf den Plätzen […]

Branche uneins, ob ihr Essen oder Köln als Reifenmessestandort lieber ist

,

Das Umfrageergebnis ist zwar nicht ganz so knapp wie der Bürgerentscheid in Essen, wo die Ertüchtigung des dortigen Messegeländes an einer „Mehrheit“ von 50,4 Prozent der Stimmen gescheitert ist. Doch viel deutlicher fällt das Votum der Leser der NEUE REIFENZEITUNG allerdings auch nicht aus hinsichtlich unserer Onlinebefragung zu Jahresanfang, ob vor dem Hintergrund der ab […]

Der Michelin Alpin 5 ist da: Leistungsträger nicht nur auf „schwarzen Straßen“

Mit dem „Alpin 5“ bringt Michelin einen neuen Reifen für die nächste Wintersaison auf den Markt. Er wurde demnach speziell für die europäischen Länder entwickelt, die in der Wintersaison hauptsächlich „schwarze Straßen“ aufweisen, also Straßen, die nicht über mehrere Monate schnee- oder eisbedeckt sind. Für diesen Einsatzzweck des Alpin 5 verspricht der Anbieter „exzellente Leistung auf jeder Fahrbahn von Oktober bis April“. Welche Konzerntechnologien in dem Neuen stecken und was das mit dem „Total-Performance“-Konzept des Reifenherstellers zu tun hat, zeigte Michelin im Februar auf der offiziellen Produktpräsentation in Österreich.

Waschstraßenportal durch Tyre24 übernommen

,

Tyre24 schreitet auf dem Weg voran, sich auf das Onlinebusiness als Kerngeschäftsfeld der Gruppe zu fokussieren. Denn nach der Aufnahme von Verschleißteilen ins Produktportfolio hat man sich jüngst auch noch ein Waschstraßenportal einverleibt: Zum 17. Februar hat die Tyre24 Group die Meine-waschstrasse.de GmbH zu 100 Prozent übernommen. Im Zuge dessen wurden auch die sogenannte „Wash-App” sowie alle Rechte an Software und Marken gekauft – über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Der Sitz des Unternehmens wurde von Hamburg nach Kaiserslautern an den Stammsitz der Tyre24-Gruppe verlegt, von wo aus das Waschstraßenportal künftig gesteuert werden soll. Die Plattform unter www.meine-waschstrasse.de verfolgt demnach das Ziel, für eine gleichmäßigere Auslastung von Waschanlagen zu sorgen. An das hinter dem Onlineangebot stehende Partnernetz sollen bereits knapp tausend Tankstellen angeschlossen sein. cm

„Respektable” YHI-Finanzkennzahlen für 2013

,

Im vergangenen Jahr musste die Singapurer YHI International Ltd. im Vergleich zu 2012 zwar einen rund sechsprozentigen Umsatzrückgang auf nunmehr 508,9 Millionen Singapur-Dollar (rund 293 Millionen Euro) hinnehmen sowie beim Bruttogewinn ein elfprozentiges Minus auf jetzt 111,8 Millionen Singapur-Dollar (etwa 64 Millionen Euro). Und der Nettogewinn wird aktuell mit 8,8 Millionen Singapur-Dollar (leicht mehr als fünf Millionen Euro) beziffert, was in etwa einer Halbierung gegenüber den 18,3 Millionen-Dollar im Jahr 2012 entspricht. Dennoch spricht das Handelsunternehmen für Reifen und Räder (Umsatzanteil: 73 Prozent), das selbst auch Felgen fertigt (Umsatzanteil: 27 Prozent) beispielsweise der Marke Advanti Racing, mit Blick auf seine 2013er-Bilanz von einem durchaus „respektablen“ Ergebnis. cm

DAT-Report: Wenigstens jeder siebte Kunde würde Werkstatttermin online buchen

Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) präsentiert in diesem Jahr zum 40. Mal den DAT-Report. Aus diesem Anlass findet heute in Berlin eine Veranstaltung statt, in deren Rahmen die Ergebnisse aus dem aktuellen Report sowie ein Streifzug durch die vergangenen 40 Jahre vorgestellt werden. Begleitet wird das Programm von zwei Redebeiträgen und einer Podiumsdiskussion. Als Redner treten auf: Katherina Reiche, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur. Sie spricht über die aktuelle verkehrspolitische Situation in Deutschland. Ferner wird der Präsident des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), Robert Rademacher, über die Situation des Kfz-Gewerbes gestern, heute und morgen referieren. In einer Podiumsdiskussion über das Thema „40 Jahre DAT-Report – folgt die Branche ihrem Navi?“ erörtern Fachleute aus der Branche die Situation im Gebrauchtfahrzeug- und Neufahrzeughandel sowie Werkstattgeschäft.

Doppelt Zuwachs in Dunlops Motocrossreifenportfolio

,

Nach einem – wie man selbst sagt – erfolgreichen Jahr 2013 im MX1-Klassement der Motocrossweltmeisterschaft bringt Dunlop mit dem „Geomax MX32“ und dem „Geomax MX52“ gleich zwei neue Reifen für Offroadmaschinen auf den Markt. Beide Reifen sollen mit einem breiteren Einsatzbereich aufwarten können als ihre jeweiligen Vorgänger. Sie wurden demnach in Zusammenarbeit mit den Werksteams von Honda und Kawasaki entwickelt, die in der zurückliegenden MX1-Saison mit den von ihnen eingesetzten „MX32“- und „MX52“-Prototypen drei Grand-Prix-Siege, vier Laufsiege sowie zwölf Podestplatzierungen einfahren konnten. Die finale Version der Reifen ist jetzt für Endkunden erhältlich. „Hobbypiloten erhalten damit rennerprobte Produkte und Technologien und können auf Reifen vertrauen, die von Profis wie Paul Gautier und Evgeny Bobryshev eingesetzt werden“, sagt der Reifenhersteller. Schließlich seien die Rückmeldungen der Fahrer während der 17 WM-Läufe 2013 in die endgültigen Reifenspezifikationen eingeflossen. Als Bindeglied zwischen den Fahrern und dem Dunlop-Entwicklungsteam fungierte dabei der frühere MX-GP-Fahrer und Supermoto-Champion Eddy Seel, sodass dank der Zusammenarbeit letztendlich zwei Produkte entwickelt werden konnten, die – so der Anbieter – „dank der verbreiterten Einsatzbereiche auf allen Bodenbeschaffenheiten außer Sand und extrem festgefahrenen Böden eine Top-Performance bieten“. cm

Auszeichnung als „Best Brand“ im Rennsport für BBS, Eibach und Michelin

,

Mit Blick auf das vergangene Jahr haben die Leser der Zeitschrift Motorsport aktuell in 13 Kategorien des Rennsports auf vier sowie in neun Bereichen auf zwei Rädern die aus ihrer Sicht besten Marken gewählt. Zu den Siegreichen in den insgesamt 22 Produktkategorien gehört aus dem Umkreis der Reifen- und Räderbranche unter anderem der Räderhersteller BBS. […]

4×4-Interimspreisliste bei General-Tire-Importeur herunterladbar

, ,

Gummi Hasenkrug – Exklusivimporteur von 4×4-Reifen der Marke General Tire für den deutschen Markt – bringt zum 1. März eine neue Übergangspreisliste (KB-01-2014) heraus. Ihr lassen sich außer dem aufgefrischten und erweiterten General-Tire-Offroadreifenprogramm auch die strukturellen Preisanpassungen für die Produkte entnehmen. Die Liste können Kunden im Onlineshop des Unternehmens unter www.4×4-offroadreifen.de/offroadshop herunterladen und sich so […]

Zweite Generation: weiterentwickelter Dunlop „Street Response“

In Form des „Street Response 2“ stellt Dunlop einen speziell für kleinere Fahrzeuge entwickelten neuen Reifen vor, der zur diesjährigen Sommersaison in 25 Größen von 13 bis 15 Zoll erhältlich ist. Gegenüber seinem Vorgänger soll der Neue durchweg Verbesserungen aufweisen, wobei insbesondere auf einen kürzeren Bremsweg auf nasser Fahrbahn hingewiesen wird: Bei entsprechenden internen Tests soll ein mit dem „Street Response 2“ in der Größe 175/65 R14 T bereifter Ford Fiesta aus 80 km/h zwei Meter früher zum Stehen gekommen sein als mit dem „Street Response“ der ersten Generation. Auf trockener Fahrbahn und bei einer Ausgangsgeschwindigkeit in Höhe von 100 km/h falle der Bremsweg mit dem neuen Reifen eineinhalb Meter kürzer aus, heißt es weiter. In Sachen Laufleistung ist der „Street Response 2“ demnach zehn Prozent im Vorteil im Vergleich zu seinem Vorgänger, und das Aquaplaningrisiko verringere sich mit ihm ebenfalls. cm

Giti Tire Europe ernennt neuen Senior Product Marketing Manager

Giti Tire Europe hat die neugeschaffene Position des Senior Product Marketing Manager besetzt. Wie das Unternehmen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG mitteilt, werde sich künftig Fabio Pecci-Boriani verantwortlich um den Geschäftbereich Pkw- und LLkw-Reifen in gesamt Europa kümmern. Zu den Aufgaben Pecci-Borianis wird die komplette Ausgestaltung, Koordinierung und Überwachung der Produktmarketingstrategien der drei Marken GT Radial, […]

Personalentscheidungen bei Continental Tire the Americas

Continental Tire the Americas hat das Management seiner Commercial Vehicle Tire Group umgestellt. Danach werde sich künftig Fedérico Jiménez um das Spezialreifengeschäft in Amerika kümmern; der gebürtige Spanier war zuvor weltweit für Key-Account-Kunden unter den weltweiten Hafenbetreibern zuständig. Marco Rabe aus Südafrika hingegen kümmert sich künftig als Direktor um Lkw-Reifentechnologien. Er war zuvor bei Continental […]

Neuzulassungen bei Nutzfahrzeugen steigen den fünften Monat in Folge

Im vergangenen Monat wurden europaweit mit 137.603 vier Prozent mehr Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen als im selben Vorjahresmonat. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, lagen auch die Neuzulassungen in Deutschland mit drei Prozent im Plus; es wurden hierzulande 20.516 Nutzfahrzeuge neu zugelassen. Während das Bussegment europaweit mit acht Prozent und in Deutschland mit 11,1 Prozent deutlich einbrach, […]

Lkw-Reifenersatzmarkt Deutschland tritt auch 2014 (beinahe) auf der Stelle

,

Nachdem der Sell-out von Lkw-Reifen in Deutschland 2012 gegenüber 2011 deutlich eingebrochen war, konnte sich der Markt im vergangenen Jahr nicht wieder erholen. Wie dazu der Bundesverband Reifenhandel und Vulkansiseur-Handwerk auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG mitteilt, wurden im Land auch im vergangenen Jahr ‚nur’ 2,62 Millionen Lkw-Reifen verkauft; lediglich das Krisenjahr 2009 war noch schlechter in Bezug auf das Geschäft mit Lkw-Reifen. Während einerseits der Absatz von Neureifen aber um 60.000 Stück anstieg, ging der Absatz von runderneuerten Lkw-Reifen um 60.000 Stück zurück, so dass am Ende des vergangenen Jahres die Runderneuerungsquote bei 37 Prozent lag (Vorjahr: 39,3 Prozent). Der Grund für diesen Rückgang ist vorwiegend im eklatanten Karkassenmangel in den wichtigen Dimensionen zu suchen.

Full House: Premio Schweiz startet mit motivierten Partnern durch

,

Zum Auftakt des neuen Geschäftsjahres 2014 traf sich die Schweizer Premio-Fachhandelskooperation in Thun (Kanton Bern). Inhaltlich wurden bei dieser Tagung das vergangene Jahr analysiert und die Planung und Ziele für das laufende Jahr besprochen und verabschiedet. Ein zentrales und ungemein wichtiges Thema, mit dem sich die Premio-Kooperation auch in der Schweiz auseinandersetzte, war die europäische Verordnung bezüglich der Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) und deren Auswirkungen im saisonalen Reifengeschäft. Hierzu präsentierten drei Industriepartner von Premio ihr Leistungsportfolio. Im Anschluss an diese Präsentationen konnten die Premio-Partner an der eigens für sie organisierten Hausmesse die für RDK-Systeme notwendigen Gerätschaften besichtigen.

Hat das Vulkanisieren von Neureifen in zwei Schritten „eine große Zukunft“?

,

Steht dem Verfahren der Kaltrunderneuerung eine große Zukunft bevor, auch in der Neureifenindustrie? Laut Jacob Peled, Gründer und Executive Chairman von Pelmar Engineering aus Israel, biete das Verfahren zahlreiche Vorteile und mache seines Erachtens nach auch in der Produktion von Neureifen durchaus Sinn. Wie Peled kürzlich anlässlich der Tire Technology Expo in Köln einem aufmerksamen Fachpublikum erklärte, gebe es sogar heute bereits Reifenhersteller, die Karkassen sozusagen ohne Lauffläche vorproduzieren und diese dann später flexibel und nach Bedarf mit einem Laufstreifen versehen – im Grunde die klassische Kaltrunderneuerung.

Stellenabbau und Filialschließungen bei ATU

,

Die Werkstattkette ATU hatte zwar vor Kurzem erst den erfolgreichen Abschluss ihrer Sanierung vermeldet, doch einem Onlinebericht der Zeitung Der Neue Tag ist jetzt zu entnehmen, dass das Unternehmen zusätzlich noch den Abbau von Stellen und die Schließung von Filialen plane. Wie es unter Berufung auf Aussagen des derzeitigen Aufsichtsratschefs und Vorsitzenden der Geschäftsführung Norbert […]

Trends und Highlights in der ASA-Felgensaison 2014

Die neuen Kataloge der Produktlinien der Aluminiumrädermarken ASA und TEC by ASA sind da. Hochwertig gedruckt oder schnell und übersichtlich online als Download, können alle Interessenten die Räder-Highlights 2014 begutachten. Auf 20 Seiten im ASA- und zwölf Seiten des „TEC by ASA“-Kataloges werden die aktuellen Designs des Kaiserslauterner Unternehmens Gewe Reifengroßhandel GmbH präsentiert. Darüber hinaus […]

„Spirit of Goodyear“ geht in Rente

Dass der bei amerikanischen Motorsportenthusiasten so beliebte Dale Earnhardt jr. am vergangenen Wochenende das legendäre Nascar-Rennen Daytona 500 gewonnen hat, war natürlich die Hauptmeldung des Rennsportevents. Bei dem hieß es aber auch Abschied nehmen: In Dienst gestellt am 15. März des Jahres 2000, hat sich der Blimp „Spirit of Goodyear“ das letzte Mal am Himmel […]

Räder-Komplettservice von Starco Polen für Husqvarna

Der schwedische Fahrzeughersteller Husqvarna hat beschlossen, seine Produktionsanlagen nach Polen zu verlegen. In diesem Zusammenhang wird künftig Starco Polen die Kompletträder für die Erstausrüstung liefern und auch den Ersatzmarktservice für die Kleintraktoren Husqvarnas leisten. Die Geschäftsbeziehungen zwischen dem schwedischen Unternehmen und dem Spezialräderanbieter bestehen bereits seit vielen Jahren, ist jetzt aber durch Husqvarna auf eine […]

Jetzt auch für SUVs: CMS C12

Die oft massiv wirkende Form eines SUVs durch das Raddesign zu entschärfen gelang mit dem C12 zunächst beim Porsche Cayenne. Das C12 SUV präsentiert sich in diesem Frühjahr von 18 bis 22 Zoll in der bekannt luftigen Fünfspeichenoptik der C12-Reihe, biegt sich zum Bremssattel hin und umfasst die Nabe wie eine kräftige Hand. Die spektakulärste […]

Michael Lopez verlässt Apollo Vredestein – Nachfolger noch nicht benannt

Die deutsche Apollo Vredestein GmbH erhält voraussichtlich im kommenden Monat einen neuen Vertriebsleiter. Dem Vernehmen nach verlässt Michael Lopez die hiesige Vertriebsgesellschaft des indisch-niederländischen Reifenherstellers zum Ende dieses Monats, um sich einer neuen Aufgabe im deutschen Reifenfachhandel zu stellen, wie Apollo Vredestein auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt; die Entscheidung habe überrascht. Michael Lopez stand […]

Joint-Venture-Ende: Morgan Stanley sieht SRI eher als Verlierer

Einem Analystenbericht zufolge sei die anstehende Trennung von Goodyear und Sumitomo Rubber Industries zu allererst schlecht für den japanischen Joint-Venture-Partner. Wie Morgan Stanley in einem Report betont, freilich ohne weitergehende Details der derzeit im Geheimen stattfindenden Schlichtungsgespräche bei der Internationalen Handelskammer in Paris zu nennen, würde die von Goodyear Tire & Rubber angestrengte Auflösung des […]

Einstellung der Europäer zum Automobil verändert sich

,

Wurde es bisher vielfach als Statussymbol angesehen und gerade mit Blick auf die Deutschen als deren liebstes Kind bezeichnet, so scheint sich bei den Europäern dennoch ein langsamer Wandel ihrer Einstellung zum Automobil abzuzeichnen. Dies geht aus einer repräsentativen Studie der Commerz Finanz GmbH in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Bipe hervor, für die 4.830 Verbraucher in acht europäischen Ländern über das Internet zu ihren Erwartungen und ihrem Nutzungsverhalten hinsichtlich des Pkws befragt wurden. Die Untersuchung unter dem Titel „Europa-Automobilbarometer 2014“ kommt zu dem Schluss, dass die Zukunft des Pkws wohl am besten mit dem Begriff „Shareconomy“ umschrieben werden kann: Dahinter verbirgt sich eine offenbar steigende Akzeptanz von Carsharing, Fahrgemeinschaften oder anderen Mobilitätskonzepten. cm
 

 

Kommende Woche Moto2-Reifentests in/für Philip Island

,

Kommende Woche will Dunlop auf dem Rennkurs Philip Island (Australien), der vergangenes Jahr eine neue Asphaltdecke bekommen hat und sich durch eine besonders raue Oberfläche auszeichnen soll, neue Reifenspezifikationen für das nächste dortige Moto2-Rennen im Rahmen der Motorrad-WM testen. Angesetzt ist das Ganze für die Zeit vom 3. bis zum 5. März, wobei man neun […]

Elektronisches Fahrwerksmodul „Pro-Tronic“ aus dem Hause Eibach

,

Da elektronisch regelbare Stoßdämpfer bei immer mehr Fahrzeugen zu finden sind, hat Eibach für Fahrer solcher Modelle, die sich ein sportlicheres Set-up für ihren fahrbaren Untersatz wünschen, ein neues Fahrwerksmodul namens „Pro-Tronic“ zu bieten. „Zwar ist der Einbau eines konventionellen Aftermarket-Systems technisch problemlos möglich, durch die ‚ins Leere greifende’ elektronische Dämpferkontrolle kann es jedoch zu […]

Nächste Cooper-Quartalsdividende wird Ende März ausgeschüttet

Am 28. März schüttet die Cooper Tire & Rubber Company die nächste Quartalsdividende an ihre Aktionäre aus. Deren Höhe ist mit 10,5 US-Cent je Aktie unverändert gegenüber dem Vorquartal – gezahlt wird sie an Anteilseigner, die bei Börsenschluss am 5. März Wertpapiere des US-amerikanischen Reifenherstellers halten. cm  

Auch Audi, VW und Co. bekommen wieder einen eigenen JMS-Tuningkatalog

, ,

Nicht nur für Premiumfahrzeuge oder solche von Mercedes-Benz hat die JMS-Fahrzeugteile GmbH wieder einen eigenen Tuning- und Stylingkatalog aufgelegt, sondern auch für Modelle aus dem Volkswagen-Konzern. Die aktuelle, mehr als 100 Seiten starke Übersicht in Sachen sportlicher Zubehörteile für VW, Audi, Skoda und Seat ist jetzt direkt bei dem Unternehmen selbst, im Autozubehörfachhandel oder in […]

Alufelgenkauf über CaMoDo-Portale lockt mit „Treuebonus“

, , ,

Zum 1. März führt die CaMoDo AG auf ihren B2B-Reifenplattformen unter www.tyre100.de, www.tyre100.at und www.pneus100.fr sowie auch auf den von ihr als Dienstleister betriebenen Portalen www.blitz24.eu, www.optimal24.de und www.pneudata.de ein „Treuekonto“ ein. Dieses füllt sich durch einen sogenannten „Treuebonus“ auf, den das Unternehmen beim Kauf von Alufelgen gewährt: Demnach werden 40 Eurocent je Alufelge vergütet, […]

Trend zu hochwertigen Reifen will Lanxess weiter mitprägen

,

Laut Lanxess ist im Markt eindeutig ein Trend in Richtung immer hochwertigerer Reifen zubeobachten. Denn sie würden es „den Automobil-OEMs erleichtern, Flottenverbräuche zu senken und damit Kohlendioxideinsparziele zu erreichen – und dem Verbraucher helfen, Benzinkosten zu sparen“, heißt es vonseiten des Spezialchemiekonzerns, der die Reifenindustrie mit Kautschuken beliefert und mit seinem diesbezüglichen Know-how unterstützt. „Selbstverständlich kennen wir als erfahrener Anbieter von High-Performance-Reifenkautschuken unsere Partner in der Gummiindustrie sehr gut und werden von ihnen umgekehrt als kompetenter Ansprechpartner anerkannt und bereits früh in die Entwicklungsarbeit einbezogen“, erklärt Christoph Kalla, Head of Marketing der Business Unit Performance Butadiene Rubbers bei Lanxess. cm

„Werkstattkultur“-Jubiläumsausgabe wirft ihren Schatten voraus

, , ,

Der von Stahlgruber herausgegebene und „Werkstattkultur“ genannte Kalender für das kommende Jahr wird eine Jubiläumsausgabe sein: Die 2015er-Ausgabe ist die dann bereits zehnte. Am dahinter stehenden Konzept hat sich freilich nichts geändert, vertraut man bei ihr doch wie gewohnt auf die schönsten Kundinnen des Unternehmens als Models. Derzeit und noch bis zum 24. März läuft […]

Trelleborg kauft sich weiter in nordamerikanisches Dichtungsringgeschäft ein

Die Trelleborg-Gruppe hat 51 Prozent der Anteile an der nordamerikanischen Max-Seal-Unternehmensgruppe (Jahresumsatz: neun Millionen Euro) sowie eine Option auf die verbleibenden Anteile erworben. Max Seal ist Spezialist auf dem Gebiet von Dichtungsringen für Rohrleitungen. Das Unternehmen wird dem Trelleborg-Geschäftsbereich „Industrial Solutions“ zugeordnet, der durch die Akquise eine führende Rolle auf dem entsprechenden nordamerikanischen Markt erhält. […]

Reiff rutscht in die roten Zahlen – 2014 bisher „deutlich positiveres Bild“

Die Reiff-Gruppe konnte ihren Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr nicht halten. Wie das in Reutlingen ansässige Unternehmen jetzt mitteilt, ging der Umsatz 2013 um 3,6 Prozent auf 509 Millionen Euro zurück. Hintergrund seien vor allem fallende Preise sowie Überkapazitäten im Reifenmarkt gewesen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Sondereffekte in einer Größenordnung von fünf Millionen Euro, „die sich 2014 nicht wiederholen werden“, so Reiff, belasten das Ergebnis der Gruppe.

Dmack baut Pkw-Sortiment weiter aus – Neuer Sales Director an Bord

Dmack in Großbritannien hat einen neuen Sales Director. Bei dem Unternehmen, das sich in der FIA World Rallye Championship (WRC) dem Wettbewerb mit Branchengrößen wie Michelin und ab der neuen Saison auch Pirelli stellt, kümmert sich künftig Greg Graham um die Etablierung des Straßenreifensortiments. Der neue Sales Director stand in Großbritannien zuvor acht Jahre in […]

Yokohama Rubber nimmt neue Indien-Fabrik in Betrieb

Yokohama hat jetzt seine neue Reifenfabrik in Indien eingeweiht und etabliert damit erstmals eine Produktionsbasis auf dem Subkontinent. Während die Produktion bereits angelaufen ist, soll der Regelbetrieb der Anlage spätestens in der zweiten Jahreshälfte beginnen. Zunächst liege die Produktion bei 2.000 Pkw-Reifen täglich, was 700.000 Reifen pro Jahr entspricht; später sollen dann auch SUV- sowie […]

Falken führt neuen Energiesparreifen mit A-Label auf Nässe ein

Der Falken Sincera SN832 Ecorun wird jetzt als neuer Reifen vorgestellt, der gerade in Grenzbereichen sein volles Leistungspotenzial ausschöpfen könne. Das als Energiesparreifen vorgestellte Produkt gewährleiste neben einer hohen Nasshaftung auch ein deutlich verbessertes Aquaplaningverhalten und sei dabei besonders kraftstoffeffizient, wie der Hersteller jetzt in einer Mitteilung betont. Im Gegensatz zu konventionellen Reifen sei der […]

Euromaster und EFR bündeln Aktivitäten in den Bereichen Einkauf und Logistik

Der Reifen- und Autoserviceexperte Euromaster und die Einkaufsgesellschaft Freier Reifenfachhändler (EFR) wollen ihre Aktivitäten in den Bereichen Einkauf und Logistik zukünftig bündeln. Zu diesem Zweck haben beide Parteien am 22. Februar 2014 die Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft mit Sitz in Kaiserslautern beschlossen. Die Gesellschaft wird erst nach vorheriger Abstimmung mit dem Bundeskartellamt tätig.

Tenneco legt „bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte“ vor

Tenneco Inc. konnte seine Umsätze sowohl im vierten Quartal als auch im Gesamtjahr 2013 in allen Produktsegmenten erhöhen. Wie das US-Unternehmen mitteilt, das zu den weltweit größten Entwicklern und Herstellern von Produkten und Systemen für Schadstoffbegrenzung und Fahrwerke gehört, stellte der Umsatz in Höhe von 7,964 Milliarden US-Dollar (5,79 Milliarden Euro) das beste Ergebnis der […]

B1 von CMS für BMW

Zur Saison 2014 erleben BMW-Fahrer die erste Radreihe, die sich ins BMW-typische Fahrzeugdesign einfügt und dabei den beliebten Modellen der Marke eine vollkommen neue und kraftvolle Identität verleiht. „Beim Design der B1-Räder haben wir uns ganz klar nach den Wünschen der BMW-Kunden gerichtet. Wir wissen, was sie an ihrer Lieblingsmarke schätzen und welche Fahr-Intention sie […]

Conti Hauptsponsor auf VDA-Kongress

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) veranstaltet am 20.und 21. März 2014 in Hannover seinen 16. Technischen Kongress. Auf dem Programm stehen die Themenfelder Umwelt, Energie und Elektromobilität sowie Fahrzeugsicherheit und Elektronik. Eine Fachausstellung begleitet den Kongress, der auf dem Messegelände stattfindet. Zur Eröffnung des Kongresses sprechen VDA-Präsident Matthias Wissmann, Niedersachsens Wirtschafts- und Verkehrsminister Olaf Lies, […]

Beim CLA arbeitet Carlsson mit Vredestein zusammen

Carlsson (Merzig) zeigt sein Zubehörprogramm für den Mercedes-Benz CLA, und zwar sowohl auf Basis des Serienmodells als auch auf Basis der AMG-Version. Je nach Vorliebe kann das viertürige Coupé mit dem Rad 1/10 in den Ausführungen Titanium oder Brillant Edition in den Dimensionen 18, 19 oder 20 Zoll ausgerüstet werden. In der Graphit Edition ist […]

Umsatz im Kunststoff- und Gummimaschinenbau 2013 knapp unter Rekordniveau

Die deutschen Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen haben das vergangene Jahr mit einem Umsatzminus von einem Prozent abgeschlossen. Das Umsatzvolumen im Kernmaschinenbau bleibt damit nur leicht hinter dem Rekordwert von zuletzt 6,5 Milliarden Euro zurück, berichtet der Verband deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). „Dieses Jahresergebnis stimmt mit unserer Prognose weitgehend überein“, stellt Ulrich Reifenhäuser, Vorsitzender […]

Mit „MSW by OZ“ durchs Frühjahr 2014

Vor allem den sehr preissensiblen Kunden bedient der Fachhändler mit dem inzwischen deutlich erweiterten Programm der Marke „MSW by OZ“. Mit neuen Designs und Ausführungen für alle gängigen Marken und Modelle will OZ die Attraktivität des Angebots steigern. Dabei bietet die Serie Fahrzeugbesitzern vieler Modelle die Möglichkeit, trotz der Individualisierung „by OZ“ auch Original-Nabenkappen zu […]

Techno-Classica in Essen mit über 1.250 Ausstellern nahezu ausgebucht

Die 26. Ausgabe der Klassik-Weltmesse Techno-Classica geht derzeit in die heiße Vorbereitungsphase bis zur Eröffnung am 26. März 2014 mit dem Vorschau-, Presse und Fachbesuchertag. Bereits jetzt sind nahezu alle Ausstellerflächen in den 20 Hallen und auf den drei Freigeländen der Messe Essen belegt. Mehr als 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen haben bereits […]

Deutsche Kautschukindustrie muss 2013 Umsatzrückgang hinnehmen

Ein umsatzstarkes Schlussquartal reichte nicht aus, das insbesondere zum Jahresbeginn entstandene Umsatzminus vollständig zu kompensieren. Der Branchenumsatz sank gegenüber 2012 um 1,7 Prozent auf 11,55 Mrd. €, berichtet der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk). Erneut zeigte sich das Geschäftsjahr für die Hersteller von Bereifungen rückläufig. Der milde Winter verhinderte einen erwarteten höheren Reifenabsatz. Die Hersteller […]

Daparto geht mit neugestalteter Website und neuem Logo in die Schraubersaison

Daparto präsentiert ihre Website in einem neuen Design und gibt sich ein neues Logo. „Dies ist der erste sichtbare Schritt einer umfassenden Weiterentwicklung“, heißt es dazu vonseiten der Autoteilepreisvergleichsplattform. Ziel sei es, „die steigende Nachfrage nach online angebotenen Kfz-Ersatzteilen mit dem ebenso wachsenden Angebot noch einfacher und gezielter zusammenzuführen.“ Die Überarbeitung des Erscheinungsbildes habe dabei ganz im Zeichen von Übersichtlichkeit und Einfachheit gestanden; man setze damit eine Entwicklung fort, „durch die sich Daparto in den letzten Jahren als eine auf den Kauf und Verkauf von Autoersatz- und Reparaturteilen spezialisierte Plattform fest etabliert hat“, wie es dazu weiter heißt.

Pirellis Bahrain-Testbilanz: Performance wie erwartet

In Bahrain setzten die Teams der Formel 1 bis vergangenen Sonnabend die Testfahrten mit der Pirelli-Reifen-Range für die Saison 2014 fort. Dabei konnten sie sich ein genaueres Bild davon machen, wie die jüngste Generation der Rennreifen mit den völlig neuen Autos interagiert. Mehrere Teams spulten komplette Renndistanzen ab, probten das Qualifying und trainierten die Boxenstopps. […]

Sind die ADAC-Reifentests noch glaubwürdig?

, ,

Zu den vielen Dingen rund um den ADAC, die nach der Affäre rund um die manipulierte Mitgliederwahl zum Lieblingsauto der Deutschen hinterfragt werden, gehören auch die Reifentests des Automobilklubs. Entsprechende Berichte in den Medien dürften jedenfalls für einiges an Verunsicherung gesorgt haben – in der Branche selbst wie vor allem wohl aufseiten der Endverbraucher: Viele […]

Reifentests: Kooperation von ADAC und Warentestern vor dem Aus?

,

Laut der Neue Ruhr Zeitung/Neue Rhein Zeitung wiederholt die Stiftung Warentest einen Teil der in Kooperation mit dem ADAC und anderen europäischen Automobilklubs durchgeführten Reifentests. Als Grund dafür wird der in Medienberichten geäußerte Manipulationsverdacht rund um die Produktvergleiche des Klubs genannt. Deswegen soll auch die Veröffentlichung der Ergebnisse des aktuellen ADAC-Sommerreifentests statt wie sonst üblich im März-Heft des von Stiftung Warentest herausgegebenen Verbrauchermagazins Test auf einen späteren Zeitpunkt verschoben worden sein. Offenbar werden nun erst einmal die Ergebnisse der neuen Reifentests bzw. der Nachtests abgewartet. „Wir planen die Veröffentlichung jetzt für das April-Heft“, wird in diesem Zusammenhang der für die Tests zuständige Bereichsleiter der Stiftung zitiert. Wie es weiter heißt, stehe ein generelles Ende der Kooperation mit dem ADAC zwar nicht zur Diskussion, aber zumindest bei den Reifentests steht die weitere Zusammenarbeit offenbar auf dem Prüfstand. cm

Anstelle Uniroyal jetzt Nankang Reifenpartner beim britischen „Funcup”

, ,

Die Continental-Reifenmarke Uniroyal ist nicht mehr Reifenpartner des britischen „Funcups”. Der auf identischen Fahrzeugen vom Typ VW Beetle ausgetragene Markenpokal wird zukünftig von Nankang mit Reifen ausgerüstet. Gefahren wird demnach nun auf „NS-2R“-Rennreifen des taiwanesischen Reifenherstellers, nachdem zuletzt seit 2002 Uniroyal die Bereifungen für die in der britischen Serie startenden Fahrzeuge gestellt hatte. Schon Ende vergangenen Jahres haben die Taiwanesen eigenen Worten zufolge jedoch Interesse an einem Engagement rund um den „Funcup“ signalisiert, und nach entsprechenden Reifentests Anfang Februar auf dem britischen Kurs Donington Park ist man sich mit den Veranstaltern der Rennserie dann offenbar relativ schnell einig geworden. „Das ist eine spannende Entwicklung für die ‚Funcup’-Meisterschaft. Vom Beginn der Tests an war klar, dass diese Reifen nicht nur schneller sind, sondern auch haltbarer, was am wichtigsten ist“, erklärt der für die Rennserie verantwortliche Direktor Paul Rose. cm

Sieben dünne Doppelspeichen kennzeichnen neues Dotz-Rad „Shift“

,

„Leichtigkeit und Aggressivität“ werden als charakteristische Eigenschaften des neuen Dotz-Leichtmetallrades „Shift“ genannt. Erreicht wird dies Anbieteraussagen zufolge unter anderem mithilfe eines aus sieben dünnen Doppelspeichen bestehenden Sterns, wobei allerdings auch dem Tiefbett ein Beitrag zur sportlichen Optik des Rades zugeschrieben wird. Um Gewicht zu sparen, hat Dotz beim „Shift“ auf einen tief einfallenden Mittentopf gesetzt, […]