Continental baut in Korbach auch eine neue Logistikhalle

Nachdem die Continental erst kürzlich für den Produktionsstandort im hessischen Korbach den Bau eines „Zentrums für Hoch-Technologie-Produktion und -Prozessentwicklung“ angekündigt hat, will das Unternehmen Medienberichten zufolge auch ein weitere Logistikhalle errichten; von einer „Millioneninvestition“ ist die Rede. Die Halle soll noch im Laufe dieses Jahres fertig gestellt werden und rund 40.000 m² groß sein. Aktuell […]

Mehr Kunststoffkompetenz für ContiTech

ContiTech stärkt seine Kunststoffkompetenz und übernimmt die Inotec Innovative Technologie GmbH (Inotec/Kohren-Sahlis) und den Inotec-Zulieferer Präzisionstechnik Geithain GmbH (PTG/Geithain). Die beiden sächsischen Firmen mit zusammen rund 80 Mitarbeitern verfügen über Know-how im Bereich der Blasformtechnologie und sind seit Langem als Zulieferer für ContiTech tätig. Inotec und PTG ergänzen den hauseigenen Maschinen- und Anlagenbauer ContiMachinery. Die […]

Premio-Partner aus Steinheim an der Murr eröffnet weitere Niederlassung

Das ReifenCenter Steinheim – ein Premio-Partner in Steinheim an der Murr (Baden-Württemberg) – hat ein ehemaliges Seat-Autohaus im rund 15 Kilometer entfernten Bietigheim-Bissingen übernommen. Dort hat der Reifenhändler lokalen Medienberichten nun eine zweite Filiale eröffnet und bietet dort einen Reifen- und Autoservice an. ab

Bridgestone beginnt mit Bauarbeiten für erstes Russland-Reifenwerk

Bridgestone hat jetzt mit den Bauarbeiten zur neuen Reifenfabrik in Russland begonnen. Wie der japanische Reifenhersteller bereits vor knapp einem Jahr angekündigt hat, entstehe die Fabrik in Uljanowsk an der Wolga rund 900 Kilometer südöstlich von Moskau. Wie das Unternehmen jetzt anlässlich der Grundsteinlegung noch einmal betonte, sollen dort ab der zweiten Jahreshälfte 2016 Pkw- und insbesondere Winter-Pkw-Reifen für den Markt in den GUS-Staaten gefertigt werden. Bis Ende 2018 dann soll die Tageskapazität auf rund 12.000 Reifen ausgebaut werden, was 4,2 Millionen Reifen im Jahr entspricht. Das Investitionsvolumen wurde bereits im vergangenen Jahr mit 37,5 Milliarden Yen bzw. 12,5 Milliarden Rubel beziffert, was rund 300 Millionen Euro entspricht. Die neue Fabrik ist Bridgestones erste in Russland und den GUS-Staaten überhaupt.

Umbenennungen in der Alcar-Gruppe

Die Alcar-Gruppe, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert, ist bei Pkw-Rädern im europäischen Ersatzgeschäft Marktführer und firmiert in Teilbereichen jetzt um: Aus der Kromag Metallindustrie GmbH wird die Alcar Stahlräder GmbH (Hirtenberg/Österreich); dieser Schritt war auch naheliegend nach dem Verkauf des bei Kromag angesiedelten Bereiches „Stahlmöbel“. Für die Stahlrädermarke Kfz Stahlrad geht damit eine Umbenennung in Alcar Stahlrad einher. Und aus der AEZ Leichtmetallräder GmbH wird die Alcar Leichtmetallräder GmbH.

Mehr als zwei Millionen „X One“ in Nordamerika verkauft

In Europa dümpelt das Subsegment der Super-Single-Lkw-Reifen eher vor sich hin, in Nordamerika ist der „X One“ eine einzige Erfolgsgeschichte für Michelin: Vier Jahre nachdem der millionste „X One“ verkauft wurde, ist jetzt mit zwei Millionen die nächste Schallmauer durchbrochen worden. dv

Einmal voll machen bitte: Falken Tyre Europe sagt „Tanke schön“

Wie in den letzten Jahren unterstützt Falken Tyre Europe die Händler auch im Frühling 2014 wieder mit einer Verkaufsförderung. Kunden, die vom 1. April bis zum 31. Mai 2014 die aktuellen Falken-Sommerreifentypen der Serien Ziex ZE914 Ecorun, Azenis FK453 und Azenis FK453CC kaufen (17 Zoll und größer), erhalten einen Tankgutschein in Höhe von 30 Euro. […]

2. Evolutionsstufe des Latitude Cross bei der Rallye Portugal

Die Rallye Portugal, die ab Donnerstagmorgen in der Region Algarve stattfindet, ist berühmt-berüchtigt für ihre harten Schotterpfade. Bei dem Event vertrauen die Partnerteams von Michelin auf die aktuelle Evolutionsstufe des Schotterreifens Latitude Cross. Der speziell für den Einsatz abseits asphaltierter Pisten entwickelte Pneu ist sowohl besonders robust als auch vielseitig. Denn laut Reglement darf in […]

Reifen Gundlach: Karten in der Formel 1 werden neu gemischt – zugunsten Advanti Racing

Nach zwei Grand-Prix-Rennen in der neuen Formel-1-Saison freut man sich bei Reifen Gundlach mit dem Team Mercedes AMG Petronas, das beide Male souverän auf die Spitze des Treppchens fuhr. Denn: Die Piloten Nico Rosberg und Lewis Hamilton nutzen Räder der Marke Advanti Racing, die vom Großhändler mit Sitz im Westerwald vertrieben wird. „Bereits seit der […]

Die „Reifen“ in Essen mit Heuver Reifengroßhandel

,

Heuver Reifengroßhandel (Hardenberg/Niederlande) ist 2014 wieder auf der „Reifen“ in Essen vertreten. Im Messeprogramm von Heuver werden Pflege und Ausbau von Kundenkontakten in den Vordergrund gestellt, während von der Importmarke Aeolus, für die Heuver den Exklusivvertrieb wahrnimmt, am Stand in Halle 2 (E48) die neuesten Produkte zu sehen sind. Bei den Rädern räumt Heuver der […]

Bridgestone Bandag setzt jetzt auf Zwei-Marken-Strategie

Das Geschäft auf dem europäischen Runderneuerungsmarkt unterliegt zentrifugalen Kräften. Während einerseits gerade Neureifenhersteller mit ihren Angeboten an heißrunderneuerten Reifen als Ergänzung zum Sortiment ihrer Neureifen das obere, das wachsende Premiumsegment mehr und mehr in Beschlag nehmen, konzentriert sich ein weiterer großer Nachfrageanteil zunehmend auf das vermeintliche Budgetsegment des Marktes. In beiden Segmenten ist der Wettbewerb groß, während auch Anbieter aus dem mittleren Qualitätssegment zunehmend unter Druck geraten und versuchen, sich ebenfalls neu zu positionieren und – gerade an den Flanken ihres Marktes – breiter aufzustellen. Das neueste Unternehmen, das nun ganz klar eine Multi-Brand-Strategie einführt, ist Bridgestone Bandag. Während man mit der „Premiumrunderneuerungsmarke Bandag“ natürlich die starke Position am oberen Ende des Marktes halten und gerne sogar ausbauen möchte, hat man nun eine neue Produktlinie für den Budgetmarkt aufgelegt: „Protread by Bandag“. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutern die Verantwortlichen ihre Pläne und Beweggründe.

button_retreading-special-schriftzug-jpg Dieser Text ist im März 2014 in unserer zweisprachigen Redaktionsbeilage “Retreading Special” erschienen, die Abonnenten auch hier als E-Paper lesen können.

Goodyear Dunlop EMEA: „Eine Region mit besten Ergebnissen“

Darren Wells – seit Dezember Präsident bei Goodyear Dunlop EMEA mit Sitz in Brüssel und dort Nachfolger von Arthur de Bok – sieht es als seine wichtigste Aufgabe an, die Profitabilität und Performance der Geschäftseinheit wieder auf ein Maß zu bringen, mit dem auch die Verantwortlichen in der Konzernzentrale in Akron (Ohio/USA) zufrieden sein können. Während das gesamte Unternehmen im vergangenen Jahr eine Umsatzrendite von 8,1 Prozent erzielen konnte, fiel Europa im Vergleich der Geschäftseinheiten weiter zurück – allerdings bei ebenfalls deutlich steigenden Betriebsgewinnen. Dennoch reichte es ‚nur’ für eine Umsatzrendite von 4,5 Prozent. Vor der aktuellen Schwäche, also in den Jahren 2011 und davor, sei Europe laut Darren Wells „eine Region mit besten Ergebnissen“ gewesen und solle dies auch wieder werden.

Borbet präsentiert das CW3 für den neuen Tesla S

Borbet bietet das „filigrane Vielspeichenrad“ CW3 mit den zehn nach außen gewölbten Doppelspeichen jetzt auch in den Farbvarianten Sterling-Silver und Black-Glossy an. Außerdem – so der Räderhersteller aus Hesborn-Hallenberg – ist das Design jetzt auch für den Tesla S auflagenfrei und in den Abmessungen 8,5×19 ET35, 9×20 ET35 und 9×21 ET37 erhältlich. ab

BMW 4er Coupé weiterer Erstausrüstungserfolg für Hankook

Bei Hankook in Europa freut man sich über einen weiteren Erstausrüstungserfolg. Wie der Hersteller mitteilt, werde jetzt auch der neue BMW 4er Coupé unter anderem mit dem Hankook Ventus S1 evo2 ab Werk ausrüstet, und zwar in der Größe 225/50 R17 W. „Der High-End-Breitreifen – entwickelt und produziert in Europa – überzeugt mit Leistung, Langlebigkeit und Energieeffizienz auch durch den Einsatz von DTM-Technologie“, so der Hersteller dazu. Mit dem 4er Coupé rüstet Hankook nach dem MINI, der 1er, 3er- und 5er-Reihe sowie dem X5 bereits das sechste Modell der BMW Group mit seinen Reifen aus. „Der Erstausrüstungsvertrag markiert einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen auf seinem globalen Expansionskurs im Premiumsegment“, heißt es dazu in einer Mitteilung.

J.D. Power USA: Dreimal Michelin top, einmal Pirelli

,

Die Verbraucherserviceorganisation J.D. Power hat im Zeitraum Oktober bis Dezember 2013 mehr als 29.000 amerikanische Autobesitzer der Modelljahrgänge 2012 und 2013 nach ihrer Zufriedenheit mit der Erstausrüstungsbereifung ihrer Fahrzeuge befragt. Dabei kam unter anderem heraus, dass im Vergleich zu einer Untersuchung fünf Jahre zuvor die Zufriedenheit signifikant gestiegen ist und vor allem in dem von der Verbrauchern besonders geschätzten Kriterium Langlebigkeit. In drei der vier abgefragten Fahrzeugklassen belegt Michelin, in einer Pirelli den ersten Platz.

UHP-Sommerreifen Maxxis VS 01

Der VS 01 (VS steht für Victra Sport) ist ein neuentwickelter UHP-Sommerreifen der taiwanesischen Marke Maxxis für gehobene Ansprüche und die entsprechenden Fahrzeuge. Der Reifen wird seit dieser Saison in 71 verschiedenen Größen in den Querschnitten 50er bis 30er Serie sowie von 16 bis 20 Zoll von der Maxxis International GmbH in Dägeling (Schleswig-Holstein) vermarktet. […]

Mehr elektrische Parkbremsen aus Conti-Werk in den USA

Continental hat Ende März die Erweiterung seines US-Standortes Fletcher (North Carolina) eingeweiht. Ziel war die Erhöhung der Produktionskapazitäten und die Produktion von elektrischen Parkbremsen vor Ort. Auf rund 8.200 Quadratmetern entstanden für 35 Millionen US-Dollar neue Produktions- und Lagerflächen inklusive der dazugehörigen neuen Fertigungs- und Montageeinheiten sowie der entsprechenden Produktionsinfrastruktur. Zudem wurden rund 40 neue […]

Mangelnde Akzeptanz – EU ergreift beim Reifenlabel die Initiative

, ,

Seit nunmehr rund anderthalb Jahren ist das sogenannte Reifenlabeling für die meisten Produktlinien Pflicht – Ausnahmen bilden lediglich etwa Oldtimer- und Motorradreifen-, aber auch Runderneuerte. Doch rund um den Reifenkauf hat sich die Kennzeichnung der schwarzen runden Gummis hinsichtlich Rollwiderstand, Nassbremseigenschaften und Abrollgeräusch aufseiten der Verbraucher noch nicht in dem Maße als so entscheidungsrelevant erwiesen, […]

Rennautoreifen ab Sommer aus Hanau

Der Produktionsstandort für Dunlop-Rennreifen für die Automobilsparte soll im Sommer 2014 von Birmingham (Großbritannien) ins hessische Hanau verlagert werden. „Der Umzug ist mit einem immensen logistischen und technischen Aufwand verbunden, denn wir wollen die Geschwindigkeit unserer Reifenentwicklung natürlich beibehalten und gleichzeitig unsere wichtigsten Partner und Rennserien ausrüsten“, erklärt Alexander Kühn, Leiter Dunlop Motorsport in Hanau. […]

Die Paul Horn GmbH bietet Werkzeuge zur Bearbeitung von Aluminiumrädern

,

Die Paul Horn GmbH (Tübingen) sei erstaunlicherweise erst seit gut drei Jahren im Produktionsprozess von gegossenen und geschmiedeten Aluminiumrädern engagiert, wundert sich Andreas Manfraß, verantwortlich bei dem Präzisionswerkzeughersteller für die technische Beratung und den Verkauf im Segment Felgenindustrie, ein wenig selbst, obwohl doch die Produkte der Firma geradezu für den Bearbeitungsprozess in der Aluminiumräderfertigung prädestiniert seien. Dabei erweist sich Firmenchef Lothar Horn als äußerst automobil-, ja sogar als rennsportaffin und hat in seinem Büro das Modell eines Aluminiumrades stehen.

Société Générale gibt Kaufempfehlung für Pirelli-Aktie ab

Die Société Générale (SocGen) gibt für die Pirelli-Aktie jetzt eine Kaufempfehlung und stuft das Papier von „Hold“ auf „Buy“ hoch. Gleichzeitig hebt die französische Großbank das Kursziel der Pirelli-Aktie von aktuell zwölf auf 13,80 Euro an. Gute Fundamentaldaten sollten den Aktienkurs des italienischen Reifenherstellers stützen, heißt es dazu in einer aktuellen Studie der Bank. Die […]

Wieder sieht man Pirelli-Farben bei WRC-Rallye

Bei der bevorstehenden Rallye Portugal wird neben Michelin und DMack auch Pirelli als Reifenausrüster vor Ort sein: mit Henning Solbergs zweitem WRC-Gaststart auf Ford Fiesta RS WRC. Schon bei der Schweden-Rallye war Solberg auf Pirelli-Reifen am Start und gewann sogar eine Wertungsprüfung, damals auf Schnee-, in Portugal nun auf Schotterreifen, für ein Privatteam eine ganz […]

100 Millionen ESP-Systeme von Bosch

100 Millionen ESP-Systeme hat Bosch seit Serienstart 1995 gefertigt – und damit einen wichtigen Beitrag für mehr Sicherheit im Straßenverkehr geleistet. Insbesondere auf glatten Straßen, aber auch bei zu schnell angefahrenen Kurven, hält das Elektronische Stabilitäts-Programm Fahrzeuge sicherer in der Spur und verhindert gerade die oftmals besonders schwer verlaufenden Schleuderunfälle. Darüber hinaus ist ESP ein […]

Zwei markenunabhängige Truck-Racing-Teams wieder mit Europart-Unterstützung

Der führende Händler für Nutzfahrzeugteile und Werkstattbedarf Europart wird bei der Truckrace-Europameisterschaft auch dieses Jahr wieder zwei markenunabhängige Teams sponsern: das französische Team 14 und das deutsche Team Reinert Racing. Erstmals für diese Saison haben der Nfz-Teilespezialist und das Team14 eine neue Form der Zusammenarbeit vereinbart. Das französische Racing-Team wird in seinen Renault-Truck sämtliche Europart-Eigenmarken-Teile […]

22 Jugendliche im Pirelli-Werk Breuberg

An seinem Werksstandort Breuberg im Odenwald begrüßte Pirelli zum Girls’ Day in der letzten Woche bereits zum 13. Mal interessierte Jugendliche zwischen zwölf und 14 Jahren. Sie konnten dort moderne Reifenproduktion hautnah erleben, in ehemals typische Männerberufe hineinschnuppern und das eigene handwerkliche Geschick unter Beweis stellen. Den Mädchen bei der beruflichen Orientierung gezielt Informationen und […]

Autohaus Lindmüller setzt beim Reifenservice auf Haweka-Equipment

, ,

So wie der Reifenfachhandel über den Autoservice versucht, seine Betriebe außerhalb der beiden Saisonspitzen im Geschäft mit den schwarzen Rundlingen besser auszulasten, hat das Autohaus den Reifenservice längst als Kundenbindungsinstrument erkannt. Ein Beispiel dafür ist die Mercedes-Vertragswerkstatt Lindmüller in Wedemark. „Wir wollen, dass unsere Kunden abgesehen vom Tanken nirgendwo anders mit ihrem Auto hinmüssen“, erklärt Heiko Lindmüller, der seit mittlerweile rund 25 Jahren in der Verantwortung für den seit etwa 40 Jahren in der Bissendorfer Straße angesiedelten Standort ist, die dahinter stehende Philosophie. Das bedeutet, dass man Kunden nicht an einen Reifenfachhändler „verlieren“ will, nur weil man selbst beispielsweise vielleicht nicht mit besonders großen UHP- oder Notlaufreifen mit verstärkter Seitenwand umgehen kann. Wie Werkstattmitarbeiter Jens Depping einräumt, sei man früher in solchen Fällen mit den entsprechenden Reifen mitunter einfach zum nächstgelegenen Reifenfachhändler gefahren und habe dann dort montieren lassen, doch spätestens seit Herbst vergangenen Jahres ist das Geschichte. Denn da wurde in Wedemark eine neue Haweka Montagemaschine vom Typ „Jet Synchro Premium“ angeschafft, mit der sich alle marktüblichen Räder mit Felgen- respektive Raddurchmessern von bis zu 34 bzw. 54 Zoll bearbeiten lassen können sollen. christian.marx@reifenpresse.de

Reifen Krupp legt Wert auf schnelle/unkomplizierte Versorgung seiner Kunden

, ,

„Wir wissen aus mehr als 30-jähriger Erfahrung: Motorradfahrer wollen fahren, nicht warten“, sagt Markus Weißenmayer, der bei dem Großhändler Reifen Krupp aus Schifferstadt für das Motorradreifengeschäft verantwortlich zeichnet. Deswegen liege dem Unternehmen eine schnelle und unkomplizierte Versorgung seiner Kunden am Herzen, wie er ergänzt. Mittel dazu ist nicht zuletzt das Motorradreifeninformationssystem (MORIS) – Krupps beständig gepflegte und aktualisierte Motorradreifendatenbank. Aktuell sollen darin fast 2.100 motorisierte Zweiräder angefangen bei Mofas über Roller und Mopeds bis hin zu Motorrädern (von der Enduro bis zur Rennmaschine) sowie zehn Reifenmarken hinterlegt sein, sodass sich mit rund 4.000 Auswahlmöglichkeiten über 46.500 Bereifungsmöglichkeiten ergäben. „Hinter MORIS steckt gebündelte Motorradreifenkompetenz. Nicht nur Fabrikate, Dimensionen und Profile, auch das Einsatzspektrum zur kundenorientierten Umrüstung. Egal, ob Diagonalreifen für eine 35 Jahre alte Honda CB 250 T gebraucht werden oder ob die noch ganz jungen Modelle der Marke Victory bereift werden sollen, die MORIS-Datenbank findet die passenden Reifen und informiert mit wenigen Klicks über Umrüstoptionen, Verfügbarkeit und Lieferzeit“, heißt es vonseiten des Unternehmens, das nach eigenen Angaben ständig rund 150.000 Motorradreifen „aus frischer Produktion“ auf Lager hat, um selbst bei ausgefallenen Dimensionen eine entsprechend schnelle Lieferung gewährleisten zu können. cm

Reifenmesse: Kumavision präsentiert neue Version von „BSS.tire“

, , , ,

Die Anbieter von Warenwirtschaftssystemen für den Reifenhandel sind von der Reifenmesse in Essen nicht wegzudenken, und so verwundert nicht, dass dieses Jahr dort auch die Kumavision AG (Markdorf) als Aussteller wieder mit dabei ist. Zumal man bei der „Reifen 2014“ eine neue Version der ERP-Branchenlösung „BSS.tire“ für Reifenhandel, Werkstatt und Service präsentieren kann. Die Software basiert inzwischen auf der neuesten Version von Microsoft Dynamics NAV 2013, womit der Anbieter nicht nur eine Plus an Schnelligkeit, sondern auch ein Mehr an Anwendungsvielfalt – insbesondere in den Bereichen Anwenderfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Mobility – verbindet. Damit soll „BSS.tire“ den Anwendern die nötige Flexibilität geben, um auf den sich vollziehenden Wandel im Einzelhandel zu reagieren. Denn auch bei Kumavision sieht man den Reifenhandel in einer Art Umbruchphase: Ausschließlich vom Reifengeschäft lebende Händler würden – heißt es – immer seltener, und dafür sei ein Trend zur Erweiterung des Portfolios durch Zusatzleistungen wie Ersatzteilehandel oder Werkstattservice zu beobachten. „Gerade für diese Multi-Channel-Anbieter ist ‚BSS.tire’ in seiner neuen, noch flexibleren Form ein echter Wettbewerbsvorteil“, erklärt Markus Brunner von der Kumavision AG. cm

Aktuelle Verkaufsunterlagen für Uniwheels-Rädermarken verfügbar

, , ,

Mit dem Versand aktueller Verkaufsunterlagen ihrer Marken Alutec, ATS und Rial an die eigenen Handelspartner will die Uniwheels-Gruppe nunmehr auch offiziell das Frühjahrsrädergeschäft einläuten. Dabei werden für Rädervermarkter gewissermaßen Komplettpakete geschnürt, die unter anderem Kataloge, erstmals aber vor allem auch RDKS-Zuordnungslisten umfassen. Letztere sollen nicht nur sämtliche zugelassenen Kombinationen der jeweiligen Uniwheels-Räder mit allen verbreiteten OEM- und Zubehörsensoren zeigen, sondern zudem noch nützliche Informationen rund um das Thema RDKS enthalten. Hinzu kommen noch Poster und Flyer für den Verkaufsraum. Alle Verkaufsunterlagen der drei Marken stehen zusätzlich im Internet unter www.atswheels.com, www.alutec.de und www.rial.de jeweils im Händlerbereich zum kostenlosen Herunterladen bereit. Für schnellstmögliche Information, Echtzeitverfügbarkeitsabfragen und Auftragsaufgabe steht allen registrierten Kunden darüber hinaus der Uniwheels-Händlerwebshop unter http://webshop.uniwheels.com zur Verfügung. „Hiermit können 24/7 jederzeit Bestände abgefragt und Bestellungen getätigt werden. Ebenso befinden sich hier stets die aktuellen RDKS-Freigaben“, heißt es vonseiten des Unternehmens. cm
 

... ATS aktuelle Verkaufsunterlagen für die eigenen Vermarktungspartner aufgelegt

… ATS aktuelle Verkaufsunterlagen für die eigenen Vermarktungspartner aufgelegt

Verbesserungen in der ERP-Branchenlösung „Tradesprint“

, , ,

Zur Reifenmesse in Essen präsentiert die Cormeta AG (Ettlingen) Verbesserungen in ihrer auf SAP basierenden ERP-Branchenlösung „Tradesprint“. Die neuen Features zielen nach Angaben des Unternehmens vor allem auf die Optimierung der Prozesse, die Erhöhung der Lieferbereitschaft und die Absatzförderung ab. „Nach den Neuerungen aus den letzten Jahren wie der Einbindung des EU-Reifenlabels, des Gefahrgutmanagements oder der automatisierten Retourenabwicklung bieten wir mit den jüngsten Erweiterungen von ‚Tradesprint’ unseren Anwendern abermals Möglichkeiten, ihren Service weiter zu verbessern und interne Abläufe zu optimieren. Der Mehrwert für unsere Kunden und auch deren Kunden ist direkt spürbar“, verspricht Cormeta-Vorstand Holger Behrens. Der Funktionsumfang des Warenwirtschaftssystems für den technischen Großhandel wie den Handel mit Reifen, Kfz-Teilen und Industrietechnik ist demnach um den Vorschlag von Alternativartikeln, eine Auslaufsteuerung, dynamische Produktvorschläge, die Anzeige von Gleichteilen, Cross-Selling sowie die Verkaufsförderung durch Rabattstaffelungen erweitert worden. Dadurch werde „Tradesprint“ noch leistungsfähiger, entlaste die Anwender, verkürze Bestellvorgänge und biete damit zusätzliche Möglichkeiten für Verkauf und Vertrieb, heißt es. cm

Fulda startet mit Sell-out-Kampagne „Wechsel-Paket“ in die Saison

Rechtzeitig zum Start der Umrüstphase hat die Marke Fulda ihre Sell-out-Kampagne unter dem Motto „Wechsel-Paket“ gestartet. Fulda wolle damit neue Wege bei der Handelsunterstützung gehen. Denn: Mit dem Slogan „Schwarzfahren ist anziehend“ wirbt Fulda nun in Schuh- und Modegeschäften und startet gleichzeitig auf führenden Onlineportalen wie Mobile.de eine Werbekampagne – beides immer in Kooperation mit […]

Delticom: Kompakte Branchenkompetenz auf der Reifen-Messe

,

Auch die Delticom AG will dieses Jahr erneut Präsenz auf der Reifen-Messe in Essen zeigen. In Halle 3, Stand 3C-09 will Europas führender Internetreifenhändler sein Gesamtkonzept dem Fachpublikum präsentieren. Im Messefokus dabei: das Kerngeschäft Autoreifen, der Bereich Lkw-/Nutzfahrzeuge, Industrie- und Spezialreifen sowie der Geschäftszweig Zweirad/Pnebo. Delticom zeigt dabei etwa auch Pkw-Reifen der Marken Nankang, Goodride […]

Etliche neue Freigaben für Heidenau-Reifen

,

Zum Start in die Zweiradsaison kann das Reifenwerk Heidenau für eine ganze Reihe von Maschinen mit etlichen neuen Freigaben für seine Produkte aufwarten. „Vom 50er Roller über Großroller bis hin zur Reiseenduro ist für alle Zweiradfreunde was dabei“, sagt Markus Olejnick, vom Vertrieb/Marketing des Unternehmens. Als Beispiele nennt er Fahrzeuge wie Hondas Vision 50 AF72/AF73 […]

Polizei schnappt Reifendiebesbande in Hessen

Die Polizei in Hessen hat eine Bande von Reifendieben geschnappt und spricht in diesem Zusammenhang von „einem großen Fang“. Der Viererbande – drei Männer zwischen 23 und 28 Jahren sowie eine 31-jährige Frau – wird vorgeworfen, bei einem Logistiker in Neuenstein an der Autobahn A7 zwischen Kassel und Fulda 1.600 Reifen der Marke Kumho gestohlen […]

Nachfolge für Steven J. Borick bei Superior nur vorübergehend geregelt

2003 ist Steven J. Borick (heute 61) zum Präsidenten des größten nordamerikanischen Herstellers von Aluminiumrädern Superior Industries International (Van Nuys/Kalifornien) ernannt worden und folgte seinem Vater und Firmengründer Louis L. Borick im Jahre 2005 als CEO und 2007 auch als Chairman. Im letzten Oktober hatte Borick, dessen Familie lediglich noch einen sehr geringen Anteil am […]

Premieren: Besuch am Infinity-Stand in Essen „lohnt sich“

,

Die Marke Infinity Tyres will auf der kommenden Reifen-Messe „alle Register ziehen“. Wie die hinter der Marke stehende Al Dobowi Group mitteilt, wolle man das komplette Sortiment an Pkw-, LLkw-, 4×4-, Lkw- sowie Landwirtschaftsreifen in Essen präsentieren. In diesem Jahr ist der Infinity-Stand in der repräsentativen Halle 3 der Messe Essen zu finden. „Infinity Kunden […]

Bridgestone liefert jetzt auch Reifen für MotoGP-Safety-Car-Flotte

Bridgestone ist in der neuen MotoGP-Saison auch offizieller Reifenausrüster der BMW-Safety-Car-Flotte. Eine entsprechende „neue Partnerschaft“ hatten der Reifenhersteller und die Rennserie beim Saisonauftakt vor einer Woche in Katar unterzeichnet. Dadurch werde sich die Präsenz der Marke Bridgestone im Motorradrennsport noch einmal vergrößern. BMW und Bridgestone pflegten eine enge Partnerschaft. „Mit BMW bei der Safety-Car-Flotte zusammenzuarbeiten […]

Techno-Classica lockt 190.000 Besucher nach Essen

Die Techno-Classica in der Messe Essen ist der Mittelpunkt der Oldtimerwelt. Diesen Ruf bestätigte die Weltleitmesse für klassische Fahrzeuge 2014 erneut eindrucksvoll: Rund 190.000 Automobilenthusiasten strömten in die Messehallen und auf das Freigelände. Das entspricht dem hohen Niveau des Vorjahrs, trotz Streiks im Nahverkehr und Traumwetter.

„iF-Design Award“ für Uniroyals Rainsport 3

Die zu Continental gehörende Regenreifenmarke Uniroyal hat für ihr Modell Rainsport 3 den begehrten iF-Design Award erhalten. Die Auszeichnung wurde unlängst im Rahmen einer Feier in der BMW-Welt München überreicht. In ihrer Laudatio erwähnte die Jury vor allem die höchste Aquaplaningsicherheit und überzeugenden Nassgriff des Reifens. „Das stömungsoptimierte Profil mit seinen auffälligen Entwässerungsrillen zeigt, dass […]

R.Tec-Produktübersichten online, offline und kostenlos

Von A-Z, von Mini bis Maxi und Moped bis Lkw – der zur Reiff-Gruppe gehörende Reifengroßhändler R.Tec veröffentlicht pünktlich zum Frühjahrsgeschäft nützliche Produktübersichten für den Handel, die Beratungsgespräche und Kundeninformation unterstützen. Das Unternehmen aus Reutlingen stellt seinen Partnern umfassende Verkaufsunterstützung in Form hochwertiger Produktübersichten aller Sortimentssparten zur Verfügung: ob als Übersichtsposter, zum Download oder als […]

Weitere deutliche Gewichtseinsparung bei Alcoa-Rädern

Bei geschmiedeten Aluminiumrädern gilt der US-Konzern Alcoa als Maß der Dinge. Das erkennen offenkundig auch immer mehr Kunden, denn nur so erklärt sich, dass die Rädersparte des Unternehmens in den Jahren 2009 bis 2013 jährliche Umsatzsteigerungen von durchschnittlich 22 Prozent verzeichnen konnte – wobei 67 Prozent aller Verkäufe mit den technisch anspruchsvollsten Produkten Alcoas bestritten […]

Pirelli tritt 2013 bei Umsatz und Betriebsgewinn auf der Stelle

Pirelli konnte seine Umsätze im vergangenen Jahr minimal steigern, musste allerdings bei den Gewinnkennzahlen leichte Rückgänge hinnehmen. Wie der italienische Reifenhersteller berichtet, lag der Konzernumsatz mit 6,15 Milliarden Euro 1,2 Prozent über dem Vorjahr, litt dabei aber unter hohen Wechselkursschwankungen; ohne diese hätte sich ein Umsatzwachstum in Höhe von sogar 8,4 Prozent errechnet. Der Umsatz mit Premiumreifen – für Pirelli Ziel der strategischen Ausrichtung – stieg unterdessen um 6,5 Prozent auf 2,21 Milliarden Euro; bei Lkw-Reifen setzte Pirelli sogar 8,7 Prozent mehr um.

„Umbereifung Sommer 2014“ mit Continental

Continental bringt auch zu dieser Saison den Umrüstratgeber „Umbereifung Sommer 2014“ heraus, an dem sich Fachleute im Reifenhandel, technische Sachverständige und Werkstätten orientieren können. In der mehr als hundertseitigen Produktübersicht zeigt sich, wie vielfältig das Angebot geworden ist. Jeweils sieben Pkw- und SUV-Reifenmodelle der Marke Continental sind aufgeführt, um den unterschiedlichen Anforderungen von Fahrzeugen und […]

Premio bleibt Partner der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring

Premio Reifen + Autoservice und der Rennsport gehören seit Jahren zusammen. Auch in diesem Jahr engagiert sich die Reifenfachhandelskette als Partner der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Ein sichtbares Zeichen dafür ist der Premio-Schriftzug auf der Startnummer der Teilnehmerfahrzeuge. „Ehrlich und laut: Packenden Rennsport ohne Schnörkel gibt es bei der VLN“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Vom […]

BVB rollt auf neuester Hankook-Technologie ins Saisonfinale

Hankook bringt die Borussia sicher ins Finale der Bundesligasaison 2014. Als „Champion Partner“ des BVB begleitet der Reifenhersteller das Team von Trainer Jürgen Klopp selbstverständlich auch unterwegs und sorgt auch bei dem neuen BVB-Mannschaftsbus wieder für die standesgemäße und sichere Bereifung. Der neue 480 PS starke „MAN Lion’s Coach L“ wurde am Montag durch eines […]

Ende des Jahres erste OE-Reifenlieferungen aus Contis Kaluga-Werk

,

Vor Kurzem hat Karlheinz Evertz, Leiter der Geschäftseinheit Pkw-Reifen für die Erstausrüstung weltweit bei Continental, Einblicke in das OE-Geschäft gewährt und dabei unter anderem über die Anforderungen bzw. Erwartungen der Fahrzeughersteller in Bezug auf das Thema Bereifungen gesprochen. Seinen Worten zufolge rückt bei den Erstausrüstungskunden vor allem das Thema Rollwiderstand immer stärker in den Fokus. „Insbesondere für unsere Premiumkunden unter den Fahrzeugherstellern hat die Reduzierung des Flottenverbrauches heute eine sehr hohe Priorität“, erklärt Evertz. Wie er hinzufügt, liefert Continental für gut ein Drittel aller Neufahrzeuge in der EU Reifen ans Band. „In der EU sowie in Nord- und Südamerika sind wir heute bei allen namhaften Fahrzeugherstellern vertreten. Neue Kunden gewinnen wir überwiegend in Asien, wo der Markt am schnellsten wächst“, so Evertz weiter, für den darüber hinaus vor allem auch der russische Markt ein „riesiges Potenzial“ birgt. Das bzw. die starke Präsenz internationaler Fahrzeughersteller dort habe nicht zuletzt die Standortentscheidung für das neue Conti-Werk in Kaluga mit beeinflusst im Hinblick auf das zukünftige Erstausrüstungsgeschäft in diesem Markt. Da die ISO-Zertifizierung eines Produktionsstandortes eine zwölfmonatige Serienproduktion verlange, bevor in die Erstausrüstung geliefert wird, wird Continental von Kaluga aus – sagt Evertz – „mit den ersten Belieferungen aus russischer Produktion an Fahrzeughersteller in Russland gegen Ende 2014 starten“. cm

Reifenlabel made in China – „Green Tire Technology Specification” ist da

,

Laut Lanxess hat die China Rubber Industry Association (CRIA) in Anlehnung an das EU-Reifenlabeling nun die sogenannte „Green Tire Technology Specification“ im Reich der Mitte eingeführt. Damit soll die nachhaltige Reifenproduktion „grüner“ Reifen gefördert werden. „Die Reifenkennzeichnung schafft Transparenz für die Verbraucher und hilft bei der Verringerung von Kohlendioxidemissionen“, so Axel Vassen, Leiter der „Green […]

R+V rät Autofahrern, vor der Rädereinlagerung den Versicherungsstatus zu klären

, ,

Wenn der saisonale Wechsel der Bereifung ansteht, dann muss der nicht gebrauchte Satz natürlich eingelagert werden. Viele Autofahrer nehmen dafür entsprechende Angebote des Reifenhandels oder von Autohäusern und Kfz-Werkstätten in Anspruch. „Die Autobesitzer sollten sich jedoch vorab erkundigen, ob und wie die Reifen versichert sind“, rät Hanna Harsche vom Infocenter der R+V-Versicherung. Aber auch denjenigen, […]

Vergölst empfiehlt Auswuchten bei jedem saisonalen Reifenwechsel

,

Beim saisonalen Wechsel von Winter- auf Sommerreifen und natürlich auch im umgekehrten Fall rät die zu Continental gehörende Handelskette Vergölst zum Auswuchten der Räder an allen vier Positionen. Aus Sicherheitsgründen sei dies bei jedem Reifenwechsel unerlässlich, sagt Unternehmenssprecher Peter Groß unter Verweis auch auf eine entsprechende dringende Empfehlung der Automobilindustrie. Denn selbst eine nur minimale […]

Alukomplettradkonfigurator auf Gettygo-Plattform integriert

, , ,

Zur Sommerreifensaison hat Gettygo seinen Konfigurator für Alukompletträder fertiggestellt, der damit den bisher schon vorhandenen Felgenkonfigurator auf der gleichnamigen B2B-Plattform unter www.gettygo.de erweitert. Ziel war demnach, es den Kunden auch beim Thema Komplettrad so einfach wie möglich zu machen und sie mit wenigen Klicks bei maximaler Übersichtlichkeit zum bestmöglichen Ergebnis zu führen. Deswegen werden neben den üblichen technischen Daten auch alle relevanten Informationen (z.B. TÜV-Gutachten/ABE) kompakt zusammengefasst zur Verfügung gestellt, sodass der Konfigurator nicht zuletzt dank aussagekräftiger Vergleiche verschiedener Varianten im Beratungs-/Verkaufsgespräch fundierte Entscheidungshilfe leisten könne. „Mit dem Konfigurator für Alukompletträder bieten wir unseren Kunden nun ein ganzheitliches, durchdachtes und funktionierendes Tool, auf das sie sich im anstehenden Saisongeschäft voll und ganz verlassen können“, meint Gettgo-Geschäftsführer Steffen Fritz. cm

Kumho Tires liefert neue Reifenspezifikation für Auto GP

Kumho Tire liefert in der neuen Motorsportsaison neue Reifen für die „Auto-GP“-Serie, die der koreanische Hersteller seit deren Gründung 2012 exklusiv ausstattet. Wie Kumho in Großbritannien – wo die Motorsportabteilung ansässig ist – dazu mitteilt, seien die neuen Reifen in ihrer Größenspezifikation identisch zu denen in der Formel 1. Die neue Kumho-Auto-GP-Reifen sind demnach 13 […]

Bridgestone bilanziert erfolgreiche Skiweltcupsaison 2013/2014

Bridgestone zieht eine positive Bilanz der jetzt zu Ende gegangenen Skiweltcupsaison 2013/2014. Der japanische Reifenhersteller war bereits zum dritten Mal infolge Sponsor des „FIS Audi Ski World Cup“ und die Events seit Ende Oktober als Kommunikationsplattform genutzt. „Sicherheit, Kontrolle, Grip und Balance“ – darauf komme es beim Skifahren genauso an wie bei Reifen, so der […]

Starco von Däck Partner als „Lieferant des Jahres“ ausgezeichnet

Starco zählt sich in Schweden mittlerweile zu den etablierten Marktteilnehmern. Nachdem der dänische Anbieter von Reifen und Rädern für Spezial- sowie verschiedene OTR-Anwendungen 2005 in Schweden geschäftlich aktiv zu werden begann, sei man nun von einer der führenden Organisationen des schwedischen Reifenhandels – Däck Partner Sverige mit rund 120 Outlets – als „Lieferant des Jahres“ […]

Umrüstung bei Reifen Stiebling hilft sozialen Projekten in Herne

Reifen Stiebling will das jetzt anlaufende Umrüstgeschäft mit einer besonderen Aktion in Gang bringen. Die ersten 6.000 Kunden, die in einer der zwölf Stiebling-Filialen umrüsten lassen, erhalten eine Warnweste als Bonbon dazu. In Deutschland gilt ab dem 1. Juli 2014 ein Warnwestenpflicht. Geschäftsführer Christian Stiebling verknüpft dieses kleine Präsent aber mit einer kleinen Bitte. „Wir […]

Maxam Tire hat „sehr erfolgreichen“ Auftritt bei CONEXPO-Messe

Maxam Tire zieht eine positive Bilanz der Präsenz auf der CONEXPO-Messe in Las Vegas. Der OTR-Reifenspezialist gab dort auf einem 164 m² großen Stand einen umfassenden Einblick in sein Sortiment. Die CONEXPO zählt zu den weltweit bedeutendsten Messen für die Bau- und Abbauindustrien. Sie findet alle drei Jahre statt. Die Messe Anfang dieses Monats hatte […]

Premio-Fachhandelskooperation in der Schweiz wächst weiter

Die Premio-Fachhandelskooperation in der Schweiz bekommt Zuwachs: Die Pneushop Sergio Pallaoro GmbH in Schlieren bei Zürich wird Partner des schweizweiten Werkstattnetzwerks. Die von dem erfahrenen Automechaniker Sergio Pallaoro geführte Garage besteht seit 2005. Umfangreiche Dienstleistungen in den Bereichen Reifenservice und Reparaturen aller Art von Fahrzeugen zeichnen den Garagenbetrieb aus. Hinzu kommt ein besonders umfangreiches Angebot […]

China scheitert vor WHO mit Klage gegen US-Anti-Dumping-Gesetz

Ein Schlichtungspanel der Welthandelsorganisation in Genf hat Chinas Klage zurückgewiesen, ein US-Gesetz verstoße gegen geltende WHO-Regeln. Das Gesetz vom März 2012 – unterzeichnet von US-Präsident Barack Obama – hatte aus China importierte OTR-Reifen mit Strafzöllen belegt, da diese den Amerikanern zufolge subventioniert und in den USA zu Dumpingpreise angeboten würden. Beide Seiten haben 60 Tage […]

Nexen Tire startet mit zwei Teams in die neue VLN-Saison

In der neuen VLN-Saison, die an diesem Wochenende mit der „60. ADAC Westfalenfahrt“ auf dem Nürburgring startet, stellen sich auch zwei Teams mit Unterstützung von Nexen Tire dem sportlichen Wettbewerb; ebenfalls auf dem Rennkalender des koreanischen Reifenherstellers: das 24-Stunden-Rennen. Zunächst startet der Mini Cooper Works des Nexen Tire Motorsport Teams mit der Startnummer 388. Gelenkt […]

Apollo Tyres weiht neues F&E-Zentrum für Lkw-Reifen in Chennai ein

Nachdem Apollo Tyres im Januar 2013 bei Apollo Vredestein in den Niederlanden das neue globale Forschungs- und Entwicklungszentrum für Pkw-Reifen offiziell eingeweiht hat, steht nun die Einweihung des Pendants für Lkw-Reifen in Indien offenbar unmittelbar bevor. Vor knapp zwei Jahren hatte der indische Reifenhersteller beschlossen, die Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten entsprechend konzernweit zu zentralisieren. Das neue […]

Automechanika Kuala Lumpur: „Go Green“

Die neunte Automechanika Kuala Lumpur, die in einem knappen Jahr (19. bis 21. März 2015) in der malaysischen Metropole stattfindet, expandiert räumlich auf vier Hallen und erwartet mehr als 6.000 Besucher. Nicht nur der malaysische Automobilmarkt selbst ist mit 652.000 verkauften Autos im Jahre 2013 von Interesse, für den gesamten ASEAN-Markt werden durchschnittliche Wachstumsraten von […]

23-Zoll-Reifen von Michelin für BMW X6 M von G-Power

Fahrzeugveredler G-Power (Aresing) bringt nach dem „kleinen“ Bodykit „Typhoon S“ des BMW X6 M nun auch dessen ausgewachsenen Bruder, schlicht „Typhoon“ genannt. Montiert wird das dreiteilige „Silverstone-RS“-Schmiederad von G-Power an der Vorderachse in der Dimension 11×23 Zoll, hinten sind die Räder sogar zwölf Zoll breit. Die Größe der Michelin-Reifen ist an beiden Achsen mit 315/25 […]

TEC by ASA AS3 ein Highlight der kommenden Felgensaison

Das neue Doppelspeichenrad der Felgensaison 2014 TEC by ASA AS3 besticht durch sein prägnantes Design: konkav mit Undercut, verfügbar in den Startgrößen 7×17, 7,5×17, 8×18, 8,5×19 sowie 9,5×19 Zoll, selbstverständlich RDKS-tauglich und TÜV-geprüft. Das sportlich, dynamische Ganzjahresrad wird in den Ausführungen Race-Green-Frontpoliert, Gun-Metall-Frontpoliert, Gun-Metall sowie Kristall-Silber passend für eine breite Fahrzeugrange angeboten. Die lackierten Ausführungen […]

Reiff legt umfassenden Jahresbericht vor – 8,7 Millionen Euro Verlust

Die Reiff-Gruppe hat jetzt im Rahmen einer Pressekonferenz ein „schwieriges Jahr“ mit deutlichen Verlusten bilanziert. Der Geschäftsverlauf der in Reutlingen ansässigen Unternehmensgruppe sei demnach 2013 von zwei negativen Einflüssen geprägt gewesen: Einmaleffekte in einer Höhe von 4,9 Millionen Euro und dem Margenverfall im Reifengeschäft. Der Umsatz der Reiff-Gruppe reduzierte sich im Vergleich zum Vorjahr um 3,6 Prozent und liegt bei 509 Millionen Euro. Nach Steuern lag das Ergebnis der Reutlinger Unternehmensgruppe im Geschäftsjahr 2013 bei einem Verlust von 8,7 Millionen Euro, nachdem das Vorjahr noch ‚nur’ mit einem Verlust von 600.000 Euro geendet hatte. Diese Zahlen hatte das Unternehmen bereits vor gut vier Wochen veröffentlicht.

Double Coin Holdings steigert Umsätze deutlich

Die Double Coin Holdings konnte im vergangenen Geschäftsjahr ihre Umsätze weiter deutlich steigern. Wie das Unternehmen berichtet, stieg der Umsatz um 18,4 Prozent auf jetzt 14,3 Milliarden Yuan (1,72 Milliarden Euro). Dem Unternehmen zufolge habe man 2013 die Produktion in der Anhui-Fabrik weiter ausbauen können. Was die Erträge betrifft, kam der Hersteller der Marken „Double […]

Nachprüfung entkräftet Manipulationsvorwurf bei ADAC-Reifentests

, ,

In Sachen Reifentests kooperieren europäische Automobilklubs und Verbraucherschutzorganisationen schon seit Langem, und doch hat die Stiftung Warentest aufgrund der vor dem Hintergrund einer manipulierten Leserwahl des Klubs in Zweifel gezogenen ADAC-Reifentests dessen jüngste Resultate für Sommerreifen noch einmal einer Überprüfung unterzogen. Demnach sind acht Modelle des aktuellen Tests erneut gekauft worden – anonym im Handel. „Die Stichprobe umfasst beide Größen, ausgewählt wurden gute bis mangelhafte Reifen verschiedener Hersteller. Anhand von Rollwiderstand und Nassbremsweg untersuchten wir, ob die originalen Testreifen von besserer Qualität waren als die nachgekauften“, erklärt die Stiftung Warentest und gibt zugleich Entwarnung. Die Resultate des Stichproben-Checks liegen demnach nah an den ursprünglichen Messergebnissen. So nah, dass man „keinerlei Anhaltspunkte für Manipulationen des gemeinschaftlichen Reifentests“ erkennen könne. Es wird jedenfalls ausgeschlossen, dass einzelne Hersteller dem ADAC beim Einkauf Reifen besserer Qualität untergeschoben haben könnten, als Verbraucher sie bekommen. Insofern spiegelt sich in den jetzt veröffentlichten und überprüften Ergebnissen auch ziemlich genau dieselbe Rangfolge wider wie bei den Resultaten, die das schwedische Stiftung-Warentest-Pendant Råd & Rön schon vor ein paar Wochen ans Licht gebracht hatte. Alle Details lassen sich der nebenstehenden Tabelle sowie freilich auch unser immer umfangreicher werdenden Onlinereifentestdatenbank entnehmen. christian.marx@reifenpresse.de
 



Michelin gewinnt „Motor Klassik Award 2014“

Mit 61,9 Prozent der abgegebenen Stimmen haben die Leser der Fachzeitschrift „Motor Klassik“ Michelin zum fünften Mal in Folge zur besten Reifenmarke für Young- und Oldtimerfahrer gekürt. Der französische Hersteller kann sich damit erneut vor den Markenwettbewerbern positionieren. „Dass unser Engagement im Traditionssegment von den besonders gut informierten Lesern der Motor Klassik zum wiederholten Male […]

Neuer Evo-Lenkachsreifen von Bridgestone mit „überragender Kilometerleistung“

Bridgestone führt mit dem neuen R249II Evo Ecopia einen Lkw-Lenkachsreifen ein, der durch eine „überragende Kilometerleistung zu weiter optimierten Kosten pro Kilometer“ führen soll, wie der Hersteller vorrechnet. Der R249II Evo Ecopia wird in der Größe 315/60 R22.5 verfügbar sein. „Dank des deutlich geringeren unregelmäßigen Abriebs wird eine wesentlich höhere Laufleistung erzielt. Zur gleichen Zeit […]

„Desaströses“ ATU-Geschäftsmodell beschäftigt Bundeskartellamt

,

Gestern fand die Jahrespressekonferenz des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) statt. Dabei hat Ernst-Robert Nouvertné, Präsident des Kraftfahrzeuggewerbes NRW, scharf in Richtung ATU geschossen. Der Werkstattkette bescheinigt er ein „desaströses Geschäftsmodell“, weil sie vor allem Halter älterer Fahrzeuge immer wieder mit Dumpingpreisen ködere bzw. ihre „Waren- und Dienstleistungen in wiederkehrenden Aktionszeiträumen unter Einstandspreis“ anbiete. Deswegen hat sich der ZDK-Landesverband NRW daher nun an das Bundeskartellamt gewandt. Der Werkstattkette wird vorgeworfen, mit ihrem Gebaren „seriös kalkulierende Wettbewerber vom Markt verdrängen zu wollen“. Bei alldem stößt dem nordrhein-westfälischen Landesverband zudem sauer auf, dass Bund und Kommunen die „Reparatur der schweren finanziellen Schieflage“ von ATU zwecks Erhalt von Arbeitsplätzen bei der Werkstattkette unterstützt hätten, die als Erfolg vermeldete Sanierung jedoch mehr Schein als Sein sei. „Welches Geschäftsmodell ATU verfolgt: Es scheint nicht zu funktionieren“, ist zumindest Nouvertné überzeugt. Als ein Indiz dafür wertet er, dass das Unternehmen trotz des Verzichts der westfälische Stadt Werl auf das Eintreiben von elf Millionen Euro Steuerschulden bzw. des letztendlichen Erlasses von Gewerbesteuern in Höhe von insgesamt 81 Millionen Euro 900 Mitarbeiter entlassen will. „Für solch ein Geschäftsgebaren können wir nur Unmut und Unverständnis zum Ausdruck bringen“, so Nouvertné. christian.marx@reifenpresse.de

Nächster Sündenfall Abgasanlagen – EU vermutet Preisabsprachen

Vor Kurzem erst haben die EU-Wettbewerbshüter drastische Kartellstrafen gegen mehrere Automobilzulieferer wie unter anderem Schaeffler verhängt wegen Preisabsprachen in Sachen Wälzlager. Autohaus Online berichtet unter Berufung auf eine entsprechende Mitteilung der EU-Kommission nun davon, dass jetzt auch gegen Anbieter von Abgasanlagen ermittelt wird. Konkrete Unternehmensnamen werden zwar nicht genannt, doch soll zumindest eine Eberspächer-Sprecherin bestätigt […]

Bei zu geringem Luftdruck werden gute Labelwerte Makulatur, sagt Goodyear

Goodyear weist darauf hin, dass viele Reifen der Marke mit guten Einstufungen bezüglich des EU-Reifenlabelings aufwarten können. Beispielsweise würden über 80 Prozent aller Reifengrößen des „EfficientGrip Performance“ die Bestnote „A“ in der Kategorie Nasshaftung und ein „B“ beim Rollwiderstand vorweisen können. Doch der Hersteller gibt zu bedenken, dass dies nur dann gilt, wenn der Fülldruck […]

CaMoDo-Bonussystem wird auch bei der „Reifen“ ein Thema sein

, , ,

Seit Anfang März bietet die CaMoDo AG ihren Kunden auf den von ihr betriebenen B2B-Plattformen eine sogenannte „Treuebonus“-Aktion, bei welcher der Kauf von Alufelgen, aber auch Zubehörartikeln wie beispielsweise Ventile, Gewichte oder Montagewerkzeuge belohnt wird. Nach drei Wochen sollen sich auf den zugehörigen „Treuekonten“ bereits über 3.000 Euro angesammelt haben. Kein Wunder also, dass das […]

Mittels „Cooper Cup“ soll Motorsportnachwuchs gefördert werden

,

Dieses Jahr können Fahrer in der britischen Cooper-Tires-Formel-3-Meisterschaft in einer zusätzlich eingerichteten Klasse starten: im sogenannten „Cooper Cup“. Dabei wird auf Fahrzeugen gefahren, die vor dem Jahr 2008 gebaut wurden. Vor dem Hintergrund einer mit 7.000 Pfund (knapp 8.400 Euro) zuzüglich Mehrwertsteuer als niedrig beschrieben Einschreibegebühr wird dies für Teams und Fahrer als kostengünstiger Einstieg in den Motorsport bzw. Instrument zur Nachwuchsförderung gesehen. „Motorsport liegt uns von Cooper Tires schon lange am Herzen, und wir kennen die Herausforderungen für junge Piloten und neue Teams. Deshalb freuen wir uns, die jungen Talente und die britische Formel-3-Serie an dieser Stelle zu unterstützen. Mit der Einführung der ‚Cooper Cup Class’ können wir einen wichtigen Beitrag leisten“, erklärt Sarah McRoberts, Leiterin Marketingkommunikation bei Cooper Tires Europe, das diesbezügliche Engagement des Reifenherstellers. Der will erfolgreiche Fahrer während der Saison unter anderem mit Reifensätzen belohnen: Nach den Rennen in Silverstone und Brands Hatch sollen die Führenden jeweils einen Satz Reifen bekommen, nach dem Lauf in Spa-Francorchamps zwei Sätze. cm

VMI Group investiert „beträchtlich“ in ihre Erweiterung – Neue Fabrik

Die VMI Group will noch im Laufe dieses Jahres ein umfassendes Expansionsprojekt umsetzen. Berichten zufolge wolle der Maschinen- und Anlagenbauer, in dessen Sortiment kaum etwas fehlt, das in einer Reifenfabrik gebraucht werden könnte, am Stammsitz im niederländischen Epe eine neue 4.200 m² große Fabrik sowie ein neues „R&D and Engineering Office“ für 150 bis 200 zusätzliche Ingenieure bauen. Außerdem würden die bestehenden Gebäude restrukturiert werden, um eine noch schlankere Produktion zu ermöglichen.

Kaguma lässt die Bälle springen – Kundenaktionen

Kaguma lädt die Besucher seiner Internetseite jetzt quasi in Vorbereitung auf die kommenden Fußball-WM in Brasilien ein, an zwei Aktionen teilzunehmen, und stellt dazu die Frage: „Was gefällt Ihnen besonders gut an Kaguma?“ Erstkunden, die die Frage beantworten und dann bestellen, erhalten den WM-Ball in einer Mini-Ausführung von Kaguma geschenkt (erste Aktion). Bestandskunden, die einen […]

Deutschland wächst kräftig bei den ACEA-Lkw-Neuzulassungen

Die Nachfrage nach neuen Nutzfahrzeugen hat im Februar europaweit den sechsten Monat in Folge zugelegt. Wie der Automobilherstellerverband ACEA meldet, wurden in dem Monat insgesamt 130.588 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen, was einer Steigerung um 13 Prozent entspricht. Der deutsche Markt legte indes sogar noch deutlich stärker zu, und zwar um 19,6 Prozent auf 21.795 Neuzulassungen. Auch […]

„Fast-&-Furious“-Star Walker raste auf neun Jahre alten Reifen in den Tod

Groß war das mediale Interesse, als im vergangenen November der „Fast-&-Furious“-Schauspieler Paul Walker in einem Porsche Carrera GT bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam. Bereits im Januar hatten die Ermittler offiziell „überhöhte Geschwindigkeit“ als eine der möglichen Unfallursachen ins Spiel gebracht; der Schauspieler, der auf dem Beifahrersitz saß, sei mit rund 150 km/h unterwegs gewesen […]

25 durchnummerierte Schmiederadsätze für Lamborghini Aventador

Novitec Torado (Stetten) und ADV.1 Wheels präsentieren eine innovative Idee für einen der aufregendsten Supersportwagen der Welt: In einer limitierten Auflage von nur 25 durchnummerierten Radsätzen gibt es jetzt die neuen Schmiederäder „Novitec Torado + ADV.1 NL2“ für den Lamborghini Aventador. Ziel dieser Kooperation zwischen dem deutschen Highend-Veredler und der amerikanischen Rädermanufaktur ADV.1 Wheels ist, […]

Die erfolgreichsten Marken in 50 Jahren ams-Reifentests

Weil die Zeitschrift Auto Motor und Sport (ams) seit einem halben Jahrhundert Reifentests durchführt, hat sie einmal zusammengezählt, welches denn die erfolgreichsten Marken in diesem Zeitraum waren, wobei es Punkte dafür gab, dass man es aufs Treppchen schaffte (drei Punkte für einen Testsieg, zwei für einen zweiten und einen für einen dritten Platz). Bei den […]

Motorshows im Dienste der OTR-Marke BKT

Der indische OTR-Reifenhersteller BKT hat die amerikanische Marketing- und Kommunikationsfirma Red Moon Marketing zum Partner für die Leitung und Koordination aller Werbeaktivitäten im Zusammenhang mit BKTs Rolle als offizieller technischer Sponsor und exklusiver Reifenlieferant von Monster Jam gewählt. Dabei geht es bei etwa 350 Motorsportshows pro Jahr und durchschnittlich vier Millionen Zuschauern um die Leitung […]

Personelle Neuaufstellung bei Schaeffler Automotive

Der Vorstand der Schaeffler AG hat die Leitung der Unternehmensbereiche Motorsysteme, Fahrwerksysteme und Getriebesysteme mit Wirkung zum 1. Juli 2014 neu besetzt. Klaus Cierocki (47), jetziger Leiter des Geschäftsbereichs Motorenelemente, wird Leiter des Unternehmensbereichs Motorsysteme. Matthias Zink (44), bislang Leiter Automotive China und des Geschäftsbereichs Getriebetechnologien, übernimmt die Leitung des Unternehmensbereichs Getriebesysteme. Jörg Wagner (53), […]