Geschäftsjahr 2013: ContiTech setzt Erfolgskurs fort

ContiTech bleibt auf Erfolgskurs: Das Unternehmen, das zum Continental-Konzern gehört, steigerte 2013 seinen Umsatz um rund fünf Prozent auf 3,9 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,7 Milliarden Euro). „Unsere Strategie gründet sich auf nachhaltigem und profitablem Wachstum. Dabei wollen wir immer das beste Unternehmen für unsere Kunden – in all unseren durchaus unterschiedlichen Anwendungsfällen – sein und nicht zwangsläufig das größte“, sagte Heinz-Gerhard Wente, Leiter der Continental-Division ContiTech und Vorsitzender des Vorstands der ContiTech AG, im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Hannover Messe 2014. „Unsere Entscheidungen im vergangenen Jahr haben wir konsequent nach dieser strategischen Ausrichtung getroffen.“ Mit dem vereinbarten Kauf des Kunststoff- und Kautschukspezialisten Veyance Technologies Inc. will das Technologieunternehmen aus Hannover sein Industriegeschäft maßgeblich stärken. Das Wachstum wirkte sich auch positiv auf die Zahl der Mitarbeiter aus: Ende des Jahres 2013 beschäftigte ContiTech 29.725 Mitarbeiter und damit 1.500 mehr als im Jahr zuvor.

Räderhersteller AZEV setzt jetzt ausschließlich auf Onlinevertrieb

,

Unter dem Motto „Online only“ baut der Räderhersteller AZEV seine Vertriebsstrategie um und setzt ab sofort europaweit zu 100 Prozent auf den Onlinevertrieb. Die individuelle Endfertigung in Bezug auf Lochkreis und Einpresstiefe bleibt weiterhin erhalten. AZEV-Räder werden jetzt nur noch über die AZEV-Website und den Marketplace der Tyre24 GmbH vertrieben. Die Rädermarke AZEV gehört zur Tyre24-Gruppe. Aufgrund der neuen Vertriebsstruktur konnte AZEV „die Verkaufspreise seiner Räder signifikant senken. Für die Verbraucher bedeutet das, dass sie jetzt über das gesamte AZEV-Programm hinweg von einem durchschnittlichen Preisvorteil von bis zu 55 Prozent profitieren können“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Des Weiteren ermögliche es die Strategie, künftig noch flexibler auf die Veränderungen des Marktes reagieren zu können, ist man in Kaiserlautern am Sitz des Unternehmens überzeugt.

Cormeta: „Aufklärung zu finanziellen Gefahren bei internationalen Geschäftsbeziehungen“

Wer international Handel treibt, sieht sich von Land zu Land unterschiedlichen Risiken ausgesetzt. Genau diese Thematik wird auf dem „Coface-Kongress Länderrisiken“ aufgegriffen. Er findet am 8. Mai 2014 in der Coface-Arena in Mainz statt. In zahlreichen Vorträgen und Workshops können sich Besucher umfassend zu dem Thema informieren. Als Keynote-Speaker fungiert der ehemalige Vizepräsident der Europäischen […]

„The Pirelli Post“ als Informationsquelle zu Italien

Diese neue Website soll einen innovativen und interaktiven Zugang zum Studium der italienischen Geschichte und Kultur von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart ermöglichen: „The Pirelli Post“, erreichbar unter thepost.pirelli.com. Die Onlineplattform soll Professoren, Studenten und Liebhabern der italienischen Geschichte und Kultur einen Ort des Gedankenaustauschs und der Interaktion geben. „Dank des bedeutenden Beitrags der […]

Kraiburg Austria präsentiert 50 Jahre und neue Designs

,

Kraiburg Austria stellt auch in diesem Jahr wieder auf der Reifen-Messe in Essen aus, und zwar am altbewährten Standort in der Galeria, doch in neuer und auch in klein wenig größerer Form. Der Grund: Der Spezialist für Runderneuerung feiert 50-jähriges Jubiläum. 1964 lief das erste Original in Geretsberg vom Band. So können die Messebesucher in […]

Wieder Ersatzwagenaktion bei ATR Service

Die ATR Service GmbH startet eine neue Ersatzwagenaktion. Für Konzeptpartner von AC Auto Check, Meisterhaft und autoPartner gibt es jetzt einen Ford Fiesta oder einen Seat Ibiza, und zwar „zu ausgezeichneten Leasingkonditionen“. Zusätzlich steht erstmalig ein Hyundai i10 zur Auswahl. „Die Konzeptpartner können so denselben Service wie Vertragswerkstätten anbieten und erhalten zusätzlich rollende Werbung zum […]

Kia Motors Deutschland und Reifen Gundlach verlängern ihre Partnerschaft

,

Seit 2009 zählt Kia Motors Deutschland auf den Zulieferer Reifen Gundlach. Der Systemprovider beliefert die rund 500 Kia-Autohäuser in Deutschland mit Kompletträdern und weitreichendem Aftersales-Service. So werden die Kia-Räder auf zwei der derzeit modernsten Komplettradmontagestraßen Europas gefertigt und just in time ausgeliefert. „Wir versetzen unsere Händler mit dieser Kooperation in die Lage, sich professionell mit […]

BBS sagt Markenpiraten den Kampf an

,

Markenpiraterie ist für Hersteller namhafter Produkte zu einem echten Problem geworden. Dazu zählt auch Räderhersteller BBS aus Schiltach im Schwarzwald. „Unentwegt versuchen Kriminelle, mit gefälschten Produkten und dem international bekannten Markennamen an schnelles Geld zu kommen“, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Dabei würden die Fälscher immer dreister agieren: „Das Angebot in einschlägig bekannten Internetauktionshäusern reicht von der gefälschten Nabenkappe oder Linse bis hin zum kompletten Rad im Trenddesign.“ Für BBS bedeutet dies einen nicht unbeträchtlichen Schaden – sowohl für das Image der Marke als auch in materieller Hinsicht. „Gutgläubige, die als Schnäppchen getarnte minderwertige Plagiate kaufen, bringen sich unter Umständen in Lebensgefahr“, warnt das Unternehmen.

Nokian-Tyres-Board bestätigt Chairman Walldén im Amt

Der Board of Directors von Nokian Tyres hat seinen Chairman Petteri Walldén im Amt bestätigt. Er gehört dem Gremium bereits seit 2005 an. President und CEO des finnischen Reifenherstellers und somit für das operative Geschäft verantwortlich bleibt weiterhin Kim Gran. ab

Goodyear USA sucht den „Reifen von morgen“

Goodyear Tire & Rubber hat in den USA jetzt einen neuen Preis für Schüler ausgelobt. Unter dem Motto „Ingenieure von morgen“ können Schüler der neunten bis zwölften Klasse jetzt den „Reifen von morgen“ entwickeln. Insgesamt stellt der Reifenhersteller Preisgelder über 15.000 US-Dollar bereit; allein der Sieger bzw. die Siegergruppe soll „das innovativste Konzept“ 7.500 Dollar […]

Alcoa verliert Umsatz und fährt Verluste ein

Der US-Aluminiumhersteller Alcoa meldet für das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres aufgrund von Sonderbelastungen einen Nettoverlust in Höhe von 178 Millionen Dollar. Gleichzeitig fiel auch der Umsatz um 6,5 Prozent auf jetzt 5,45 Milliarden Dollar; im Berichtszeitraum waren die Preise für Aluminium um rund acht Prozent gefallen. ab

Kraiburg Austria ergänzt Sortiment um weitere Eigenentwicklung und zusätzliche Breiten

Kraiburg Austria bringt auch in diesem Jahr eine Eigenentwicklung auf den Markt und ergänzt zudem bestehende Profile um weitere Breiten. So bietet der Spezialist für Runderneuerung ab sofort ein neu konzipiertes Trailerprofil: als K 800 im K_base-Sortiment und als KLT 1 im K_plus-Sortiment erhältlich. Verfügbar ist es zunächst in den Breiten 287 mm und 295 […]

Vredestein-Promotion mit iTunes-Karte

Vredestein bietet Endverbrauchern jetzt eine besondere Sommerreifen-Promotion, die insbesondere Apple-Fans freuen dürfte: Beim Kauf von vier neuen Vredestein-Sommerreifen erhalte der Kunde kostenlos eine iTunes-Karte von Apple im Wert von 15 Euro dazu – damit können Programme, Musik und mehr aus dem iTunes-Store heruntergeladen werden. Die Teilnahme ist einfach: Die persönlichen Daten und den Kaufbeleg sind […]

ATU ringt Kfz-Landesverband Unterlassungserklärung ab

ATU hat einer Presseerklärung des Verbands des Kraftfahrzeuggewerbes NRW mit Sitz in Düsseldorf zufolge offenbar „hochempfindlich“ auf Einlassungen von dessen Präsidenten reagiert. Die Werkstattkette hatte Kfz-Landesverbandspräsident Ernst-Robert Nouvertné wegen dessen am 26. März öffentlich gemachten Äußerungen an ihrer Preispolitik abgemahnt, woraufhin der Verband nun eine Unterlassungserklärung gegenüber ATU abgegeben hat. Nouvertné hatte in der Stellungnahme […]

Haweka geht mit neuem Webshop in die neue Saison

Haweka hat einen neuen Webshop gelauncht. Dort bieten die „Experten für Wuchten und Zentrieren eine Plattform, wo alle Materialien des täglichen Bedarfs von A wie Arbeitshandschuhe bis Z wie Zink-Schlaggewichte“ an. Dabei könne die Suche individuell nach Fahrzeugart, Preis oder Schlagworten erfolgen. „Alle Produkte werden übersichtlich dargestellt und beschrieben und können unkompliziert durch einen einfachen […]

Uniwheels Vertriebsgesellschaft mit erweiterten Öffnungszeiten

Zum Beginn der Frühjahrssaison erweitert die Uniwheels Vertriebsgesellschaft wieder ihre Öffnungszeiten. Das Verkaufsteam steht seinen Handelspartnern jetzt neben den üblichen Öffnungszeiten auch sonnabends von 8 bis 12 Uhr zur Verfügung und will damit eine „bestmögliche Verkaufsunterstützung zur Verfügung“ stellen. Die üblichen Öffnungszeiten wochentags sind von 7:30 bis 18 Uhr. ab

Michelin führt Latitude Sport 3 für leistungsstarke SUVs ein

Mit dem neuen Latitude Sport 3 präsentiert Michelin einen neuen leistungsstarken SUV-Reifen, der speziell für den überwiegenden Einsatz auf Asphalt entwickelt wurde. Kernmerkmale des neuen On-Road-SUV-Reifens seien „seine großen Sicherheitsreserven und sein hervorragendes Fahrverhalten“, so der Hersteller. So biete der neue Michelin Latitude Sport 3 einen bis zu 2,70 Meter kürzeren Bremsweg auf nasser Fahrbahn im Vergleich zur vorherigen Reifengeneration Michelin Latitude Sport in der Dimension 235/65 R17. Darüber hinaus punkte er „mit hervorragender Laufleistung und verbesserter Kraftstoffeffizienz“ – ganz im Sinne der Produktphilosophie „Michelin Total Performance“.

IDM: Honda-Holzauer-Team geht auf Pirelli an den Start

Neues Motorrad, neues Team, neuer Reifenpartner – für das „Honda Holzhauer Racing Promotion Team“ sollen 2014 die Zeichen in der Superbike-Klasse auf Sieg stehen; die Titeljagd in der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) sei eröffnet. Die „Superbike IDM“ ist die höchste deutsche Rennklasse, in der namhafte Fahrer vieler Nationen auf großvolumigen Supersport-Bikes antreten. Das Honda-Holzauer-Team kann […]

Langstreckenrennen: Hankook zurück an den Ring

Reifenhersteller Hankook kehrt zusammen mit dem Team „Prosperia C. Abt Racing“ zurück auf die Langstrecke in Deutschland. Das Team wird beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zwei Audi R8 LMS ultra im bei den Nordschleifenfans bekannten Hankook-Design einsetzen. Premiere feierte das Team bereits am vergangenen Wochenende beim Sechs-Stunden-Qualifikationsrennen. „Mit einem optimal für den Einsatz der Audi […]

Conti Regensburg liefert 100.000.000. (RDKS-)Mini-Funkempfänger

Es ist kleiner als eine Briefmarke und hat in Regensburg Erfolgsgeschichte geschrieben: Das Funkempfänger-Modul von Continental. Das Elektronikwerk des Autozulieferers in Regensburg hat im März das 100.000.000. dieser kleinen Module ausgeliefert. Das so genannte Babyboard stellt zum Beispiel die Funkverbindung zwischen Autoschlüssel und Wagen her oder übermittelt etwa drahtlos Reifendruckkontrollwerte ins Fahrer-Cockpit. Continental hatte das […]

Neue Axxion-Designs erfüllen technischen und optischen Anspruch

Wheelworld bringt zwei neue Raddesigns seiner Marke „Axxion“ auf den Markt. Das Rad AX5 Excess soll dabei „nicht nur durch seine erstklassige Optik, welche ihm durch das 20-Speichen-Design verliehen wird, sondern auch durch seine hochwertige Qualität“ überzeugen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das Design ist in den Farben Daytona-Grau matt poliert und Daytona-Grau hochglanzpoliert […]

HaCoBau ergänzt modulare Verkäuferbüros um „integrierten Auslieferungsplatz“

Auf Kundenwunsch hat die Firma HaCoBau aus Hameln zu seinen modularen Verkäuferbüros für den Gebrauchtwagenplatz jetzt auch einen „integrierten Auslieferungsplatz“ entwickelt. Auch beim Gebrauchtwagenkauf soll dem Kunden bei schlechtem Wetter ein sauberes Auto übergeben werden können. Auch die technische Einweisung kann so wetterunabhängig erfolgen. Oberstes Ziel bei der Entwicklung war die Vorgabe, dass die Verkaufspavillons […]

Gelungener Auftakt der „Dunlop Drift Challenge Austria“

Am vergangenen Wochenende startete die „Dunlop Drift Challenge Austria 2014 powered by S Leasing“ auf dem Wachauring in Melk in die sechste Staatsmeisterschafts-Saison. Die Veranstaltung kam „bei Teilnehmern und Publikum gut an“, so die Veranstalter, die folglich eine positive Bilanz der mit 60 Fahrern besetzten Serie ziehen. In den Rennpausen konnten auch die Zuschauer Rennluft […]

TecDoc nimmt Motorräder in Stammdaten auf

TecDoc, Spezialist für herstellerübergreifende, standardisierte Produkt- und Fahrzeugdaten unter dem Dach der TecAlliance GmbH, nimmt ab der Version 4/2014 des TecDoc-Katalogs zur Identifizierung von Fahrzeugen und deren Teilen erstmalig Motorräder in die Stammdaten auf. Strukturbedingt verwaltet TecDoc die Daten zunächst im Pkw-Bereich. Die notwendige Differenzierung erfolgt über die Bauartbezeichnung „2-Rad“. Die so genannten generischen Artikel, […]

Reifen Krupp startet „großen Starmaxx-Test“

Noch bis zum 17. April läuft die Bewerbungsfrist für den „Starmaxx-Test“ von Reifen Krupp. Auf www.reifenkrupp.de haben alle interessierten Händler die Chance, sich für den Test zu bewerben und am Ende einer von zehn Starmaxx-Testfahrern zu werden. Seit Anfang des Jahres werden die Pkw-, SUV- und Van-Profile von Starmaxx – einer Tochter von Petlas – […]

Wieder Kritik am ADAC-Reifentest – Foulspiel ohne Ball

,

Es ist noch nicht allzu lange her, dass die Stiftung Warentest das Ergebnis ihrer stichprobenhaften Überprüfung des aktuellen ADAC-Sommerreifentests bekannt gegeben und Entwarnung hinsichtlich etwaiger Manipulationen von dessen Resultaten gegeben hat, da erhebt der Fernsehsender WDR in seinem Magazin „Servicezeit“ schon weitere Anschuldigungen in Richtung des Klubs bzw. der Reifenindustrie. Als Kronzeuge kommt diesmal vor allem der ehemalige ÖAMTC-Mitarbeiter Willy Matzke zu Wort, und beim Großteil der Zuschauer dürfte sich basierend darum wiederum der Eindruck festgesetzt haben, ADAC-Tests seien doch ziemlich unglaubwürdig, weil nicht unabhängig von der Industrielobby bzw. von dieser mit Duldung des ADAC manipuliert. Dabei wirft die am 31. März ausgestrahlte „Servicezeit“-Sendung mindestens genau so viele Fragen auf wie schon der erste Beitrag zu diesem Thema, der in der Folge für ein breites Medienecho und große Verunsicherung aufseiten der Verbraucher gesorgt hat. Denn angesichts Unbelegtem, Fragwürdigem und nicht zuletzt Falschem erweckt auch der jüngste Beitrag einmal mehr den Eindruck, als ginge es den Verantwortlichen hinter der Sendung weniger um eine objektive Berichterstattung bzw. Auseinandersetzung mit dem Thema als vielmehr um weitere Stimmungsmache gegen den ADAC und seine Reifentests. christian.marx@reifenpresse.de

Joint-Venture-Ende: Bleibt Marke Dunlop im Goodyear-Sortiment?

,

Auch wenn offizielle Aussagen zur Zukunft des Joint Ventures zwischen Goodyear und Sumitomo Rubber Industries nicht zu haben sind, rechnen Beobachter wie Vertreter der beteiligten Unternehmen offenbar nicht damit, dass die von Goodyear initiierte Trennung noch einmal abgesagt werden könnte. Ebenfalls betonen neuerdings hohe Vertreter beider Unternehmen, dass sich die Auswirkungen auf den europäischen Markt in Grenzen halten sollten, gerade was die Zukunft der Marke Dunlop betrifft, die 1999 von Sumitomo Rubber Industries in das Joint Venture eingebracht wurde. Auch wenn Statements im Augenblick noch harmoniegeprägt sind – die Verhandlungen laufen schließlich gerade erst an –, sehen Beobachter doch großes Konfliktpotenzial, was die Zukunft der Marke Dunlop in Europa betrifft. Man denke etwa an die Erstausrüstung in Japan gebauter Autos, die auf Dunlop-Reifen nach Europa geliefert werden, hergestellt durch Sumitomo Rubber Industries.

Premio Schweiz zeichnet beste Lieferanten aus

Sie sind die Stütze jedes serviceorientierten Unternehmens – die Lieferanten. Auch in diesem Jahr hat Premio Schweiz wieder seine besten Lieferanten ausgezeichnet. Den würdigen Rahmen für die Auszeichnung bot kürzlich die Vorstellung des aktuellen „Premio Tuning Katalogs“. Neben der Zuverlässigkeit des Lieferanten wurden von den Juroren die Qualität, Kundenzufriedenheit sowie die Wichtigkeit und das Image […]

RDKS-geprüft: Alutec-Räder kompatibel mit Großteil der marktüblichen Sensoren

Alutec hat sein komplettes Rädersortiment in allen verfügbaren Größen mit den gängigsten Original (OE)- und Zubehörsensoren getestet, um die Frage nach der Kompatibilität zu beantworten. Das Ergebnis: „Für alle Autec-Leichtmetallräder erteilt der Hersteller eine RDKS-Freigabe.“ So sind die HUF/Beru-Sensoren der zweiten und dritten Generation sowie die CUB-Sensoren ausnahmslos kompatibel mit den geprüften Leichtmetallrädern des aktuellen […]

Neues Wheelscompany-Design aus der Räderfamilie „Dolce Wheels“: CS5

Die Wheelscompany GmbH hat mit dem Design CS5 ein neues Mitglied seiner Räderfamilie „Dolce Wheels“ auf den Markt gebracht. Das Rad mit seinen fünf Doppelspeichen ist in den Dimensionen 8,5×19 sowie 9,5×19 Zoll verfügbar; folgende Farbvarianten gibt es jeweils: in Mattschwarz mit polierter Front und Edelstahlbett, in Glanzsilber mit polierter Front und Edelstahlbett, in frontpoliertem […]

Rösler Tyre Innovators geht zuversichtlich ins neue Jahr

,

Auf dem hiesigen OTR-Reifenmarkt und darüber hinaus sind zuletzt nicht viele Unternehmen wirklich glücklich geworden. Während insbesondere die Neureifenhersteller deutlich einbüßen mussten und auf den schwachen Markt mit Preisnachlässen reagierten, profitierten – wie so oft – mitunter die Runderneuerer von der Situation. Insbesondere litt der internationale Minensektor unter sinkenden Rohstoffpreisen, was sich wiederum direkt auf die Produktion und somit die Nachfrage nach Reifen auswirkte; der Bau hingegen zeigte sich in Deutschland und Europa zuletzt überaus stabil. Dennoch ist es für Unternehmen in dem Marktsegment wichtig, sich an die Gegebenheiten anzupassen. Bei Rösler Tyre Innovators hat man in den vergangenen Monaten dazu einige wichtige Entscheidungen getroffen.

button_retreading-special-schriftzug-jpg Dieser Text ist im März 2014 in unserer zweisprachigen Redaktionsbeilage “Retreading Special” erschienen, die Abonnenten auch hier als E-Paper lesen können.

Delticom bietet Michelin-Vorteilsaktionen für Nutzfahrzeuge

Delticom bietet über seine Onlineshops in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Michelin-Vorteilsaktionen auch für Nutzfahrzeuge an. Reifenkäufer können dabei bis Ende Mai eine Prämie von bis zu 1.800 Euro erhalten, wenn sie Michelin-Multi-D-Reifen in ausgewählten Dimensionen auf einem der beteiligten Reifendirekt-Shops von Delticom kaufen. Die Abwicklung der Aktion erfolgt über ein entsprechendes Michelin-Onlineportal, auf […]

Continental nimmt ersten ContiTread-Partner in Kanada unter Vertrag

Continental hat in Kanada den ersten ContiTread-Kaltrunderneuerungspartner unter Vertrag genommen. Medienberichten zufolge arbeite der deutsche Reifenhersteller jetzt mit Pneus et Rechapage Uni Inc. aus dem Großraum Montreal zusammen. Dieser solle in Lizenz seine mit ContiTread-Kaltlaufstreifen runderneuerten Lkw-Reifen an von Continental autorisierte Händler im Osten Kanadas liefern. Pneus et Rechapage Uni rechnet mit einer Verdoppelung der […]

Point S tritt „offen und kommunikativ“ in Essen auf

Alle zwei Jahre trifft sich die Branche zu ihrer wichtigsten Fachmesse in Essen. Auch Europas führende Fachhandelskooperation point S ist auf der „Reifen 2014“ mit dabei und stellt ihr komplettes Leistungsangebot vor. Geplant ist ein neuartiges dialogorientiertes Messekonzept. Im Mittelpunkt des Messeauftritts der point S steht dabei der Fachbesucher der Leitmesse. „Entsprechend offen und kommunikativ wurde der Stand konzipiert“, heißt es dazu vonseiten der point S Deutschland GmbH. Die Mitarbeiter der Kooperationszentrale sind vor Ort und präsentieren das vielfältige Portfolio für den freien Fachhändler.

Continental wird Fußballsponsor des „AFC Asian Cup Australia“

Die Continental ist seit Jahren in Europa und darüber hinaus als Sponsor im Fußball fest etabliert und nutzt diesen zur Markenkommunikation. Der deutsche Reifenhersteller ist etwa in der Champions League sowie bei Welt- und Europameisterschaften engagiert. Nun hat die Continental auch ein entsprechendes Abkommen für den „AFC Asian Cup Australia“ mit der Asia Football Confederation […]

Vredestein zieht positive Techno-Classica-Bilanz

Die wichtigste und bedeutendste Oldtimermesse der Welt, die „Techno Classica“ in Essen, machte ihrem Ruf wieder einmal alle Ehre. Über 190.000 interessierte Besucher füllten an den vier Messetagen die Hallen in Essen. Auch Reifenhersteller Vredestein zieht eine überaus positive Bilanz seiner Präsenz in Halle 3. „Dabei waren nicht nur die beiden automobilen Highlights – ein […]

Worauf legt Maxion Wheels den Fokus?

Als der brasilianische Konzern Iochpe-Maxion im vorletzten Jahr Hayes Lemmerz für ca. 725 Millionen US-Dollar übernommen hatte – nachdem der weltgrößte Räderhersteller in den Nullerjahren des neuen Jahrtausends zwei Konkurse hingelegt, sich dadurch weitgehend entschuldet hatte, aber seinen Investoren endgültig der Geduldsfaden gerissen war –, war die Frage naheliegend, was denn aus der Pkw-Aluminiumrädersparte werden würde. Denn die von der Familie Ioschpe geführte Firma mit bis zum Jahr 1918 zurückreichenden Wurzeln kommt ganz eindeutig aus der „Stahlecke“, bezogen auf sonstige industrielle Aktivitäten, aber eben auch bezogen auf Räder. Konzernpräsident Dan Ioschpe aber hat gegenüber dieser Zeitschrift unmissverständlich klar gemacht, dass man angesichts der „Substitution weg vom Stahl- und hin zum Aluminiumrad“ gewiss am Material Aluminium festhalten und dort sogar weiter investieren werde. Das ist nachvollziehbar!

2014 keine GT3-Entwicklungsreifen von Dunlop für Nordschleifen-Top-Teams

„Die GT3-Reifenentwicklung für den Nordschleifeneinsatz erfordert für diese Kleinstserien eine Produktion auf höchstem Niveau. Durch die Verlagerung des Produktionsstandortes (im Sommer von Birmingham nach Hanau, d. Red.) können wir dies allerdings nicht zu jedem Zeitpunkt der Saison sicherstellen. Deswegen haben wir die Entscheidung getroffen, unsere Marschroute für die Ausrüstung von GT3-Entwicklungspartnern ganz auf ein Ziel […]

Rhein Chemie feiert 125. Geburtstag

In diesem Jahr feiert Rhein Chemie – eine 100-prozentige Tochter des Spezialchemiekonzerns Lanxess (Köln) – 125. Geburtstag. 1889 gründeten zwei junge Chemiker ein Unternehmen, das sie unter dem Namen Müller & Dubois oHG beim Amtsgericht Mannheim eintragen ließen. Seitdem bringt das Unternehmen mit kundenindividuellen Entwicklungen zukunftsweisende Entwicklungen voran. Die Produkte der Rhein Chemie wie Additive […]

Wer steht hinter der Ronal AG?

„Wer sind denn eigentlich die Ronal-Gesellschafter“ gehört zu den häufigsten Fragen, die in Zusammenhang mit Analysen zur Wettbewerbssituation in der Aluminiumräderbranche in den vergangenen Jahren immer wieder gestellt wurden. Bis ins Detail beantworten kann auch die NEUE REIFENZEITUNG diese Frage mit heutigem Kenntnisstand nicht, aber vielleicht ein wenig Klarheit vermitteln. Der wohl wichtigste Aspekt: Mehrheitsgesellschafter der Ronal Aktiengesellschaft im schweizerischen Härkingen (Kanton Soluthurn) ist heute die Ronal-Stiftung, die im Jahre 2002 etabliert worden war und sich zum Ziel gemacht hatte (Originaltext):

Die Messe Frankfurt akquiriert im indischen Automotive-Bereich

Die auf Technologien für die Automotive-Industrie spezialisierte indische „Automotive Engineering Show“ wird von der Messe Frankfurt übernommen. Der indische Automobilmarkt in den Jahren 2005 bis 2013 um jährlich 12,2 Prozent gewachsen, der der Autoexporte um immerhin zwei Prozent. An der letzten „Automotive Engineering Show“ im Jahre 2013 hatten 120 Aussteller teilgenommen, 5.600 Besucher aus der […]

SL5 Vincitore von Speedline Corse

73 FIA-Weltmeistertitel hat die Marke Speedline Corse, die mittlerweile zur Ronal Group gehört, bis heute vorzuweisen. Das Sortiment an diesen sportlichen und prestigeträchtigen Rädern wird mit dem neuen Highlight SL5 Vincitore im Zubehörmarkt weiter ausgebaut. Das Design erfüllt dank der Flowforming-Technologie höchste Anforderungen bezüglich Leichtigkeit, Festigkeit und Qualität. Das sportliche Rad ist mit einer 5-Loch-Anbindung […]

Neues Produktionsverfahren von Butylkautschuk

Der Spezialchemiekonzern Lanxess hat die Pilotphase für ein hocheffizientes Produktionsverfahren zur Herstellung von Butylkautschuk, wie er für die Reifenherstellung benötigt wird, nach eigenen Aussagen erfolgreich abgeschlossen. In den vergangenen sieben Jahren hat das Unternehmen an einer grundlegend neuen Technologie für eine nachhaltigere Produktion gearbeitet. Von großer Bedeutung bei diesem Prozess war die Erprobung dieser neuen Technologie, […]

Jetzt auch Reisemobile im Reifentest von AutoBild

Viele Nischen bleiben da nicht mehr fürs Reifentesten bei den Medien der AutoBild-Gruppe, eine wurde jetzt geschlossen: Die Tester haben sich auf einem mit tausend Kilogramm zusätzlich beladenen VW Crafter die Größe 235/65 R16C vorgenommen und sieben verschiedenen Reifenmodellen eine Chance gegeben: Die haben mit dem Hankook Valtra LT und dem Pirelli Carrier Camper gleich […]

Autohaus erhält ein 6- und 7-Ebenen-Räderlader von Aczent

Axel Röder – Geschäftsführer eines VW- und Audi-Autohauses in Duisburg – hatte ein Ziel: Die Einrichtung eines Reifenkompetenzzentrums zur wirtschaftlichen und platzsparenden Einlagerung von Kundenrädern. Um dieses Projekt professionell und qualitativ hochwertig umsetzen zu können, nahm er Kontakt mit der Aczent Lagertechnik GmbH & Co. KG (Holzminden) auf. Der Außendienstmitarbeiter vereinbarte mit dem Bauherrn einen […]

Warnung des KÜS vor „Spinning Wheels“ und Felgenringen

Der KÜS (Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger) stellt bei den Hauptuntersuchungen vermehrt einen sehr leichtsinnigen Umgang mit gefährlichen Anbauteilen fest und nennt als ein Beispiel die „Spinning Wheels“. Besonders häufig zeigt sich der Fahrzeugeigentümer überrascht, wenn er vom Prüfingenieur auf die Gefährlichkeit und das Verbot des Anbaus angesprochen wird. Im Bewusstsein vieler Autofahrer sind die Gefährlichkeit und […]

Zum „Goodwood Festival of Speed“ gibt’s „Michelin Media Live“

, ,

Der „Michelin Supercar Paddock“ kehrt Ende Juni bereits das zweite Mal zurück zur wohl größten „Motorgartenparty“ der Welt: dem „Goodwood Festival of Speed“. Was sich zu Beginn des Jahres auf der Detroit Motor Show bereits bewährt hatte, soll jetzt auch den Journalisten in Großbritannien geboten werden: die interaktive Site „Michelin Media Live“, auf der Journalisten […]

Reifenmarkt Indien im Conti-Fokus

Reifenvorstand Nikolai Setzer hat der indischen „The Economic Times“ ein Interview gegeben und dabei die große Bedeutung des „zweitgrößten Marktes für Lkw-Reifen in der Region Asien-Pazifik“ für die weltweiten Expansionspläne Continentals betont. So wolle man schneller wachsen als der Markt und ein Vertriebsnetz mit mehr als 1.400 Verkaufspunkten in 70 Städten des Landes etablieren. Auch […]

Speziell für Vans entwickelter Pirelli Carrier

Der neue Pirelli Carrier hat bereits drei Millionen Testkilometer in einigen der führenden Flotten Europas absolviert. Jetzt wird der speziell für Vans entwickelte Reifen vorgestellt. Im Vergleich zu Reifen der vorherigen Generation biete der Carrier eine längere Lebensdauer sowie eine höhere Laufleistung, so der Anbieter. Aufgrund seines geringeren Rollwiderstands verbrauche er zudem weniger Sprit und […]

Verlängerte Borbet-Servicezeiten

Das Verkaufsteam des Aluminiumradanbieters Borbet verlängert seine Servicezeiten: Zusätzlich zu den gewohnten Zeiten (Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr) stehen die Mitarbeiter ab sofort auch samstags von 9.00 bis 13.00 Uhr zur Verfügung unter Tel. +49 2984/301-160, Fax: +49 2984/301-170 oder E-Mail: info@borbet.de. Rund um die Uhr, und das an 365 Tagen […]

„Hannover Marathon 2014“ – Conti wieder stark engagiert

Continental engagiert sich auch 2014 wieder als Sponsor des „TUI Marathon Hannover“ und sorgt so bereits im Vorfeld des am 27. April stattfindenden Laufevents für Präsenz entlang der gesamten Strecke. „Der „Hannover Marathon“ hat sich weit über die Stadtgrenzen hinaus zu einem der Laufhöhepunkte des Jahres entwickelt. Wir wollen die sowohl innerhalb der Continental-Belegschaft als […]

Für 2014 warnt Nokian vor zu starken Erwartungen

Gegenüber 2013 seien im laufenden Jahr geringere Umsätze und sinkende Gewinne zu erwarten, teilt der finnische Hersteller Nokian Tyres mit und begründet das vor allem mit trüberen wirtschaftlichen Aussichten für die Wirtschaft in Russland und den CIS-Staaten – der für Nokian so überragend wichtigen Absatzregion. Wachstum erwartet das Unternehmen hingegen in den Märkten Nord- und […]

Zweimal Barracuda, zweimal Corniche

Der Aluminiumräderanbieter Aerotechnik Fahrzeugteile AG (Stein am Rhein/Schweiz) wartet zur Frühjahrssaison 2014 mit Neuerungen und Ergänzungen auf. Aus der Markenlinie Barracuda wird als Neuerung hervorgehoben, dass es das Design „Shoxx“ jetzt ab 17 Zoll gibt (Größen also von 17 bis 20 Zoll), und zwar in „Bronce“. Beim Barracuda-Styling „Starzz“ geht’s bunt zu: Angeboten von 18 […]

„Fabriken des Jahres“: Conti-Werke Karben und Regensburg

Auf dem zweitägigen Kongress „Fabrik des Jahres/Global Excellence in Operations“ im oberpfälzischen Amberg war Continental nicht nur unter den Referenten besonders stark vertreten – so durch ihren Vorstandsvorsitzenden Dr. Elmar Degenhart –, sondern wurde auch gleich zweifach ausgezeichnet: Das Werk Karben erhielt den Deutschen Award „Global Excellence in Operations“, mit dem Spitzenleistungen über die gesamte […]

„Maxi-Optik“ für den H&R-Mini

Die H&R-Fahrwerksspezialisten machen auch der Neuauflage des Mini schnelle Beine und liefern maßgeschneiderte Sportfedern für den New Mini Typ S F56 und alle Modelle von Mini ONE bis Mini Cooper S inklusive ABE. Für eine „Maxi”-Optik sorgt die satte Tieferlegung, die den Mini 30 Millimeter näher an den Asphalt bringt. Wie bei H&R üblich, ist die […]

„Desk“ zum dritten Mal auf der „Reifen“

, ,

Zum dritten Mal in Folge präsentiert sich die Softwarelösung TyreLine der Desk Software & Consulting GmbH (Eschenburg) in diesem Jahr auf der Reifenmesse in Essen (Halle Galerie, Stand 111). In 2009 mit einer Branchenlösung für den Reifenhandel auf Basis der Standardsoftware Sage Office Line gestartet, stellte der Sage Platin Partner in 2010 das erste Mal […]

Zusätzliche Dimensionen für Michelin-Lkw-Reifen

Michelin erweitert das Angebot im Bereich X Line Energy um zwei weitere Dimensionen und will damit Spediteuren im Fernverkehr zusätzliche Möglichkeiten bieten, Kraftstoff zu sparen und die Betriebskosten weiter zu senken. Der Z für die Lenkachse und Rundumbereifung sowie der D für die Antriebsachse sind ab sofort auch in der Größe 315/80 R22.5 verfügbar, eine der […]

Kfz-Gewerbe: Frühling belebt den Automarkt

Das erste Quartal 2014 sei für das Kfz-Gewerbe insgesamt erfreulich verlaufen, berichtet der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK). Nachdem es auch im März wieder Zuwächse bei Neuwagen und Gebrauchten gab, setzte sich der im bisherigen Jahresverlauf positive Trend weiter fort. Mit über 613.000 Besitzumschreibungen gab es im März 2014 einen Zuwachs gegenüber dem Vorjahresmonat von 0,5 […]

Uniwheels – aber wer ist Rasch?

Man erinnere sich: Die Hauptwurzeln der Uniwheels (gegründet 2005) sind weniger bei der Traditionsrädermarke Rial (Räder in Aluminium) zu finden, sondern eher bei der bereits 1996 gegründeten Alutec Leichtmetall GmbH des Ralf Schmid, Sohn eines gelegentlich in der Branche umstrittenen, aber gewiss höchst erfolgreichen Pioniers der Aluminiumfelgenbranche namens Günter Schmid. Dieser umtriebige Unternehmer hatte erst die Marke ATS (mit)aufgebaut und dann mit Rial erfolgreich ein zweites Mal die Branche vorangetrieben. Schmid wurde über die Felgenbranche hinaus auch durch sein Engagement im Motorsport bekannt und gründete jeweils die Formel-1-Teams ATS und Rial. Im Dezember 1998 kaufte Sohn Ralf seinem Vater dann in einer Ratenzahlungsvereinbarung die Firma Rial ab. Mit der nachfolgenden Gründung der polnischen Rial Aluguss Sp z .o.o. im Jahre 2001 und dem damit stark anwachsenden und hoch lukrativen Volumengeschäft im Ersatzmarkt schuf Ralf Schmid Voraussetzungen, um das Rädergeschäft des größeren Wettbewerbers ATS im Jahre 2008 zu übernehmen, als der in die Insolvenz gerasselt war.

Relaunch des Pirelli-Magazins „World“

Bereits seit 1994 gibt Pirelli das monothematische Magazin „World“ heraus, jetzt wurde die 66. Ausgabe veröffentlicht. Nach dem aktuellen Relaunch präsentiert sich das Magazin mit einer neuen thematischen Ausrichtung, einem spektakulärem Layout und wie immer in Englisch. „World“ wird nicht als reines Hausorgan verstanden, sondern eine Plattform, auf der sich völlig unterschiedliche Welten begegnen und […]

Lanxess-Personalien

Mit dem Amtsantritt des neuen Vorstandsvorsitzenden Matthias Zachert treten beim Spezialchemiekonzern Lanxess (Köln) auch einige Personalien in Kraft, die auch die Bereiche berühren, in denen Lanxess Zulieferer der Reifenindustrie ist. So übernimmt Jorge Nogueira, bisher Leiter der Business Unit Functional Chemicals (FCC), am 1. Mai 2014 von Joachim Grub den Geschäftsbereich Performance Butadiene Rubbers (PBR) […]

Britische Ingenieurgesellschaft Zytek Automotive wird von Continental übernommen

Continental hat das bisherige Joint Venture Zytek Automotive (Fradley/Großbritannien) zu 100 Prozent übernommen. Der bisherige Anteil an Zytek Automotive lag bei 50 Prozent. Über den Kaufpreis haben beide Unternehmen Stillschweigen vereinbart. Zytek Automotive wird zukünftig als Teil der Continental Engineering Services (CES) in Großbritannien auftreten und das komplette Service- und Technologieportfolio der CES abdecken und […]

Kooperation Kaguma-Partslife

Kaguma (Halllbergmoos) kooperiert mit Partslife, dem Umweltmanagementsystem der freien Kfz-Teilebranche. Kunden können sich direkt auf Kagumas Reifen- und Service-Plattform für das Partslife-Entsorgungssystem POOL registrieren bzw. anmelden und somit eine fachgerechte und umweltschonende Entsorgung beauftragen. „Getreu dem Kaguma-Servicegedanken möchten wir unseren Kunden einen Rundumservice bieten. Das fängt beim Reifeneinkauf an, geht über die Erweiterung der Produktpalette um […]

Taiwans Kenda will in F&E investieren

Er hat in 30 Jahren Reifenindustrie für Firestone, General und Hankook gearbeitet, jetzt hat Tom Williams beim taiwanesischen Reifenhersteller Kenda Rubber als Vice President Engineering angeheuert. Zu seinen vorrangigen Aufgaben gehört es, Forschungs- und Entwickungszentren in Taiwan weiterzuentwickeln bzw. in Akron (Ohio) aufzubauen. Die American Kenda Rubber Industrial Co. Ltd. hat ihren Sitz in Reynoldsburg […]

4Wheels-Mitbegründer zieht sich aus operativem Bereich zurück

1999 haben Heinz W. Vogl und sein Sohn Robin eine revolutionär anmutende Idee gehabt und die sogenannten „Räderhotels“ ins Leben gerufen. Inzwischen betreibt das Düsseldorfer Unternehmen 4Wheels mehr als 70 solcher Einlagerungsstätten für Saisonreifen, hauptsächlich im Dienste von Autohäusern und Fuhrparks. Jetzt wechselt Robin Vogl von der operativen Spitze des Unternehmens in dessen Beirat, berichtet […]

Auf der „Reifen“ zeigt sich Nankang TÜV-zertifiziert

,

Auf der Essener „Reifen wird der taiwanesische Reifenhersteller Nankang Tires (Halle 3, Stand B27) mit dem UHP-Reifen AS-2, dem „grünen“ Ökoreifen NA-1 für kompakte Stadtautos und dem Ganzjahresreifen N-607+ mit neuer auf Winterperformance ausgelegter Gummimischung gleich drei neue Pkw-Reifen. Im Fokus aber soll der Reifentyp „Eco-2+“ stehen, ist dessen Leistungsfähigkeit doch durch den TÜV Süd […]

Kommunikationsleitung Continental Powertrain an Dr. Anne-Kathrin Bräu

Dr. Anne-Kathrin Bräu (34), die dem Unternehmen seit 2006, hat die Kommunikationsleitung der Continental-Division Powertrain übernommen, die ihren Sitz in Regensburg hat. Die promovierte Kulturwissenschaftlerin verantwortet künftig die externe und interne Kommunikation sowie die Produkt- und Online-Kommunikation der Division. Sie folgt auf Katja Mattl, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 30. April 2014 verlassen […]

„Club46 Powered by Bridgestone“

Bridgestone Europe führt im Motorradsport in der Saison 2014 sechs größere Wettbewerbe durch, in denen es im Rahmen einer Promotionkampagne 46 Gewinner von Merchandisingpaketen geben wird. Die beiden Hauptpreisträger werden sogar in der Boxengasse bei einem MotoGP-Rennen mit dem neunmaligen Weltmeister Valentino Rossi zusammenkommen. Das Motorrad des „Motorcycle Tyre Development Advisor“ für den japanischen Reifenhersteller […]

MAN-Lkw für Agrareinsatz mit Reifen von Alliance

Auf seinen „Trucknology Days“ in München präsentierte der Hersteller MAN unlängst einen neuen Lkw, der eigens für den landwirtschaftlichen Einsatz konzipiert wurde. Ausgestattet war das Fahrzeug mit bis zu 100 km/h geeigneten MPT-Reifen vom Typ Flotation 396 HS (= High-Speed) der Marke Alliance, die in Deutschland über die Bohnenkamp AG in Osnabrück vertrieben werden. Der […]

Pkw-Inlandsmarkt, -Export und -Produktion weiter auf Erholungskurs

Im März 2014 sind die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland um fünf Prozent auf 296.400 Einheiten gestiegen. Die erwartete Stabilisierung setzte sich damit fort: Im ersten Quartal war ein Plus von sechs Prozent auf 711.700 Fahrzeugen zu verzeichnen. Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA): „Die gute Entwicklung auf dem deutschen Markt hat sich im März weiter verstetigt, das erste […]

Diskussionsbeitrag zum Procedere rund um das Genehmigungsverfahren für Pkw-Räder

Der Rückruf von Pkw-Stahlrädern vor einigen Monaten, vor allem aber die „Nebengeräusche“ werfen Fragen auf. Ist denn eigentlich in der Prüflandschaft von Fahrzeugrädern alles im Lot? Ätzend wird die Frage aufgeworfen, ob bei den Bildern von schweren Verkehrsunfällen nicht allzu vorschnell geurteilt wird, dass zu schnelles Fahren, Glätte oder Alkohol am Steuer ursächlich für den Crash war. Schauen Polizei und Gutachter eigentlich auch sorgfältig auf die Räder, ob nicht dort die Unfallursache zu suchen ist? Ob die Räder den Belastungen vielleicht nicht standgehalten haben? Die Frage mag für die Räderbranche unangenehm sein, aber sie ist statthaft!

Die Pkw-Stahlräderaffäre – Hintergründe zu einem Rückruf

Das waren Branchenaufreger rund um den Jahreswechsel 2013/2014: Am 29. November – als die Essener Firma „Reifen Go!“ nur wenige Kilometer entfernt auf der Essen Motor Show eigentlich ihre Aluminiumräder der Marken Royal Wheels und Modul Wheels einem tuningaffinen Publikum auf einem eigenen Messestand präsentieren wollte – rückte ein Großaufgebot des Zoll am Laubenhof 12 an. Dass dann am 10. Dezember 2013 die Insolvenz angeordnet wurde und die beiden Geschäftsführer Mostafa Ahmadi und Mohamad Raza Sharif ins Fadenkreuz gerieten hat wohl ebenso mit Stahlrädern äußerst zweifelhafter Güte zu tun wie der Zolleinsatz.

Honda ruft in Nordamerika Civic wegen der Bereifungen zurück

Die American Honda Motor Co. hat bei internen Tests festgestellt, dass es bei der Erstausrüstung von Stahlrädern zu Schäden an der Reifenwulst kommen kann, weil diese zwischen Montagewerkzeug und Rad eingeklemmt wird. Bei 1.886 von 4.696 überprüften 15- und 119 von 1.150 überprüften 16-Zoll-Stahlrädern sind Risse im Bereich der Reifenwulst entdeckt worden. Honda ruft fast […]

19, ggf. auch 20 Zoll fürs S 63 AMG Coupé

Mit dem neuen S 63 AMG Coupé bereichert Mercedes-AMG sein Modellprogramm um einen Zweitürer, der auf Wunsch auch mit Allradantrieb geliefert wird. Die Strategie „AMG Lightweight Performance“ zeigt sich unter anderem auch in der Verwendung von Leichtmetallrädern in Schmiedetechnologie, die im Vielspeichendesign, titangrau lackiert und glanzgedreht in 8,5×19 vorn und 9,5×19 Zoll hinten mit Reifen […]

Neue Frage des Monats: Wie wird das beginnende Umrüstsgeschäft?

Das Wetter wird endlich frühlingshaft. Jetzt sollte das Umrüstgeschäft so richtig in Gang kommen – hoffen zumindest die Reifenhändler landauf, landab. Dennoch: Die Signale darüber, wie die neue Saison wird, sind nicht unbedingt eindeutig, wenn auch zugegeben deutlich positiver als noch im vergangenen Jahr zur selben Zeit. Aber was erwarten Sie selber von der nun […]

April-April: „Mangelnde Akzeptanz – EU ergreift beim Reifenlabel die Initiative“

Aufmerksame Leser haben am gestrigen 1. April sicherlich wieder unseren traditionellen Aprilscherz erwartet – zurecht. Unter dem Titel „Mangelnde Akzeptanz – EU ergreift beim Reifenlabel die Initiative“ haben wir zwar ein vielleicht durchaus probates Mittel beschrieben, wie die Europäische Union das Reifenlabel beim Verbraucher bekannter machen könnte, allerorten wird schließlich darüber diskutiert, wie dies zu […]

Tyre24-Gruppe meldet wachsende Umsätze – Verbessertes Betriebsergebnis

,

Die Tyre24-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2013 eigenen Aussagen zufolge „mit starken Zuwächsen abgeschlossen. Die Umsatzerlöse stiegen 2013 um 15 Prozent auf 20 Millionen Euro.“ Gleichzeitig sei der Mitarbeiterstab der Unternehmensgruppe aus Kaiserslautern im Jahr 2013 um 25 Prozent auf aktuell mehr als 200 Mitarbeiter angewachsen. Damit habe die Tyre24-Gruppe die Anzahl ihrer Mitarbeitern innerhalb von drei Jahren verdoppelt. Den Hauptumsatz der Gruppe habe die Tyre24 GmbH erzielt, die schwerpunktmäßig mit ihren europaweiten B2B-Marketplaces die Schnittstelle zwischen dem Reifengroß- und -einzelhandel in Europa betreibt. Das Betriebsergebnis sei trotz der Erhöhung der Mitarbeiterzahl aufgrund der gestiegenen Marktpräsenz „und einem nie da gewesenen Einbruch in der deutschen und europäischen Reifenhandelsbranche im letzten Jahr gesteigert werden“. 2013 seien außerdem die meisten Reifen seit Bestehen über die Plattform vermittelt worden. Konkrete Zahlen hierzu nennt das Unternehmen indes nicht.

WDR-Servicezeit bringt „neue Enthüllungen“ zu ADAC-Reifentests

,

Am Montagabend ist der Westdeutsche Rundfunk in seiner Sendung „Servicezeit“ der Frage nachgegangen: „ADAC-Reifentests: Waren sie jemals unabhängig?“ Bereits im Februar war im Rahmen der Sendung über vermeintliche Manipulationen bei Reifentests berichtet worden. Nun kündigt der WDR „neue Enthüllungen“ an und lässt dort Willy Matzke – ehemaliger leitender Mitarbeiter des ÖAMTC, der als Erfinder der Winterreifentests gilt – zu Wort kommen. Dieser erhebe dem Sender zufolge „schwere Vorwürfe“.

Mit über 800 unterschiedlichen Felgendesigns geht Reifen + Räder online

Um die Kunden möglichst optimal zu beraten und zu bedienen, hat der auf Kompletträder spezialisierte Reifengroßhändler Reifen + Räder (Karlsbad, ein Unternehmen der Reiff-Gruppe) auch dieses Jahr wieder eine hochwertige und praktische Designübersicht mit allen neuen Modellen und Farbvarianten aufgelegt. Über 30 Radmarken und 800 Designs in den Dimensionen 13 bis 24 Zoll umfasst der […]

MediaTel erhält Zuschlag für BBS-Etat

Das Team der MediaTel Werbe- und PR-Agentur mit Sitz im schwäbischen Krauchenwies bei Sigmaringen hat die neue Kampagne für den Premiumradhersteller BBS entwickelt. „Räder werden oft nur noch nach dem Design beurteilt. Und oberflächlich betrachtet sind alle rund“, beschreibt Mathias R. Albert, geschäftsführender Gesellschafter und Gründer der Agentur, die Idee hinter der Qualitätsoffensive. Begleitend zur […]