Kiki Pneus schließt sich der Swiss Tyre Group an

Nachdem die Swiss Tyre Group GmbH – eine überregionale Kooperation und Partnerschaft freier Reifenfachhändler in der Schweiz, der 15 Händler mit Betrieben an 19 Standorten angehören – schon zu Jahresanfang Mitgliederwachstum melden konnte, hat sich mit Kiki Pneus SA aus Yverdon zum 1. Juli ein weiterer Händler dem Verbund angeschlossen. „Das neue Mitglied verfügt über […]

„ZZ5“ nun durchgängig mit „A“-Labelwert beim Nassgriff dank neuer Mischung

Für das Reifenmodell „ZZ5“ seiner Marke Avon hat Cooper eine neue Laufflächenmischung entwickelt. Sie soll dem im UHP-Segment positionierten Reifen in allen angebotenen Dimensionen beim EU-Reifenlabeling zur besten Einstufung „A“ im Hinblick auf die Nasshaftung verhelfen. Erreicht worden sei dies dank einer nunmehr noch feineren Verteilung des Füllstoffes Silica in der Laufflächenmischung, womit der Anbieter […]

Metzeler-Fahrer holt Sieg im „Pikes-Peak“-Motorradprototypenklassement

,

Beim „Pikes Peak International Hill Climb“ genannten Bergrennen im US-Bundesstaat Colorado hat sich Guy Martin den Sieg im Klassement der Prototypenmotorräder sichern können. Der Rennfahrer – von Haus aus eigentlich Lkw-Mechaniker, aber offensichtlich auch mit einem Händchen für zweirädrige Fahrzeuge – hat seine Maschine dabei selbst aufgebaut und sie als Mitglied von Metzelers Roadracer-Team natürlich […]

Steiermark: Pkw- und Lkw-Reifen im Wert von 24.700 Euro gestohlen

Im österreichischen Feldbach (Steiermark) haben bisher Unbekannte in der Nacht auf Montag in ein Autohaus eingebrochen und dort Pkw- und Lkw-Reifen gestohlen. Wie die Polizei dazu mitteilt, sei dabei insgesamt ein Schaden in Höhe von 24.700 Euro entstanden. Die Einbrecher brachen mehrere Container auf und stahlen daraus sechs Pkw- und 36 Lkw-Reifen mit einem Gesamtgewicht […]

Asien-Cup hilft „weltweiter Markenpositionierung“ der Continental

Der Reifenhersteller Continental hat im Frühjahr 2014 eine Kooperationsvereinbarung mit der Asiatischen Fußballkonföderation (AFC) unterzeichnet und unterstützt jetzt als ein offizieller Sponsor auch den Asien-Cup 2015, der im Januar in Australien ausgetragen wird. Continental investiert damit erstmalig in ein internationales Fußball-Sponsoring-Paket im Asien-Pazifik-Raum. Die Entscheidung basiere, so erläutert der Hersteller jetzt seine Kooperationsvereinbarung, „auf einer […]

SportMaxx RT für den M235i RS von Tuningwerk

Die Tuningwerk GmbH im bayerischen Puchheim hat den 2er BMW unter seine Fittiche genommen. Die Rad-Reifen-Kombination für den Breitbau M235i RS besteht aus Schmiedefelgen in 8,5×18 Zoll (bei 7,1 kg Gewicht) mit Dunlop SportMaxx RT in 235/40 R18 an der VA bzw. 9×18 Zoll (bei 7,4 kg Gewicht) mit 265/35 R18 an der HA zur […]

Auch 2015 gibt’s F1-Reifenheizdecken

Auch 2015 dürfen Reifenheizdecken in der Formel 1 verwendet werden. Die FIA hat das geplante Verbot, das durchaus umstritten war, wieder fallenlassen. Es soll allerdings zur Wiedervorlage kommen, wenn eines Tages über größere Reifen und Räder für die Zukunft abgestimmt werden sollte. Zum Beispiel hat Michelin immer mal wieder gesagt, dass 18 Zoll näher an […]

Fünf Conti-bereifte Teams bei der Tour de France

In diesem Jahr steht die 101. Auflage des weltweit größten Sportevents nach Olympischen Spielen und eben der Fußball-WM bevor: die Tour de France. 22 Teams mit 198 Fahrern gehen am 5. Juli wieder auf die dreiwöchige große Rundfahrt. Erneut vertrauen fünf dieser 22 Teams auf Continental-Material. Nachdem die Profi-Formationen von BMC Racing Team, Lotto-Belisol,  Lampre […]

Mehr als eine halbe Milliarde Dollar für weitere Maxxis-Kapazitäten

Der taiwanesische Reifenhersteller Cheng Shin Rubber Ind. Co. Ltd. bzw. Maxxis International investiert mehr als eine halbe Milliarde US-Dollar in den Bau zweier neuer Reifenfabriken und Kapazitätsausweitungen in drei bestehenden Werken. Die neuen Fabriken werden in Taiwan und Indonesien gebaut, die Expansionsprojekte sind für chinesische Werke vorgesehen. Die dann elfte Maxxis-Fabrik wird in Westjava (Indonesien) […]

Winterfolder von Wheelworld

Zur kommenden Wintersaison 2014/2015 präsentiert der Aluminiumradanbieter Wheelworld sein brandaktuelles Felgenprogramm der gleichnamigen Marke für die kalte Jahreszeit. Der Winterfolder informiert über sieben verschiedene Raddesigns in den unterschiedlichsten Dimensionen und deckt somit nahezu alle Fahrzeugtypen ab. Erhältlich ist der Folder unter dem Download-Link http://wheelworld.de/images/download/Wheelworld_winternews2014-05_web.pdf. dv

Lang angekündigter Conti-Stellenabbau in Dorstfeld: Jetzt wird’s ernst

Die ersten Ankündigungen, dass Conti an seinem Automotive-Standort in Dorstfeld bei Dortmund (ehemals VDO) mehrere Hundert der gut 1.000 Arbeitsplätze dort streichen will, liegen schon beinahe vier Jahre zurück. Doch so wie es aussieht, scheint es für die ersten Beschäftigten jetzt tatsächlich ernst zu werden. Zumindest berichtet der regionale Sender Radio 91,2 davon, dass sich […]

Dritte „Club46”-Gewinnergruppe trifft Valentino Rossi

,

Vergangenes Wochenende war die MotoGP zu Gast in Assen. Der Lauf auf dem niederländischen Rennkurs bildete für die dritte Gewinnergruppe von Bridegestones „Club46“-Promotionkampagne zugleich den Rahmen für ein Treffen mit dem italienischen Fahrer Valentino Rossi: Denn genau das war einmal mehr bei einem Fotowettbewerb unter dem Hashtag #BridgestoneClub46auf Twitter oder Instagram als Preis ausgelobt. Eine […]

TIA spricht sich gegen neuerliche Strafzölle auf China-Reifen aus

,

Die Tire Industry Association (TIA) ist gegen die von US-Gewerkschaft USW (United Steelworkers) erneut geforderten Strafzölle auf aus China in die Vereinigten Staaten importierte Reifen. Damit nimmt der Verband dieselbe Position ein wie auch schon 2009 als die USW ihre erste Initiative erfolgreich über die International Trade Commission (ITC) auf den Weg brachte. Nachdem auch US-Präsident Barack Obama dem Ganzen damals seinen Segen gegeben hatte, wurden bis zum Auslaufen der entsprechenden Regelung im Herbst 2012 zusätzliche Abgaben auf chinesische Reifenimporte erhoben, um damit – so die USW-/ITC-Zielsetzung – durch Billigprodukte aus Asien bedrohte Arbeitsplätze in der amerikanischen Reifenindustrie zu schützen. Die TIA vertritt die Meinung, dass solche Maßnahmen – selbst wenn sie sicherlich gut gemeint seien – nicht beim Erhalt von Arbeitsplätzen in der Produktion helfen, und stattdessen nachteilig für die Verbraucher sind, zumal diese [aus China stammenden] Reifen oftmals eine erschwingliche Option für diejenigen von ihnen mit einem limitierten Budget darstellten.cm

Auch heute wieder Public Viewing bei Reifen Stiebling

Anlässlich der Weltmeisterschaft in Brasilien lädt Reifen Stiebling bei Spielen mit Beteiligung der deutschen Mannschaft Fußballfans zum gemeinsamen Daumendrücken und Mitfiebern ein: Beim Public Viewing des Herner Unternehmens sollen bislang schon über 3.000 Besucher gezählt worden sein, und heute Abend dürfte noch einige dazu kommen, wenn das Match der Deutschen gegen Algerien ansteht. „Die bisherige […]

Brand in Bridgestones US-Werk Wilson

Am vergangenen Wochenende ist es im Bridgestone-Reifenwerk Wilson (North Carolina/USA) zu einem Brand gekommen. Laut örtlicher Medien ist das Feuer in dem Bereich der Fertigung ausgebrochen, in dem Mischungen hergestellt werden. Hunderte Mitarbeiter seien deshalb evakuiert worden, aber dennoch habe einer von ihnen mit einer leichten Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden müssen, heißt es. Auch […]

Mit „emMida“ will Speed4Trade den Onlinevertrieb von Kfz-Teilen vereinfachen

, , ,

Mit seiner „emMida“ genannten E-Commerce-Integrationslösung will Speed4Trade den Vertrieb von Autoteilen über das Internet vereinfachen. Die Software soll automatisiert Kfz-Teileinformationen einlesen und zur Angebotspräsentation im Web aufbereiten können. Demnach werden per angebundenem TecDoc-Webservice die Artikel selbstständig mit den Kfz-Teileinformationen der Hersteller verknüpft. „TecDoc sammelt relevante Ersatzteildaten, standardisiert diese herstellerübergreifend und stellt sie in einheitlicher Struktur […]

Tschechisches Nexen-Werk soll 2018 seine Produktion aufnehmen

Hatte zuletzt etwas Verwirrung geherrscht rund um das Nexen-Tire-Investment im Zusammenhang mit einem neuen Reifenwerk in Tschechien, so ist vonseiten des koreanischen Herstellers nun offiziell von insgesamt 1,2 Billionen koreanischen Won bzw. knapp 830 Millionen Euro die Rede, die in das Projekt fließen sollen. Demnach wird die neue Produktionsstätte auf mehr als 650.000 Quadratmetern Fläche […]

Einzelheiten zum geplanten Goodyear-Reifenwerk

Ende Mai hatte Goodyear erklärt, ein neues Pkw-Reifenwerk für den nord- und lateinamerikanischen Markt mit einer Anfangskapazität von sechs Millionen Einheiten jährlich errichten und dafür rund 500 Millionen US-Dollar investieren zu wollen. Mit einer Produktionsaufnahme sei bereits in der ersten Jahreshälfte 2017 zu rechnen. Jetzt berichtet „latinapress“ unter Bezugnahme auf Jaime Szulc, CEO für die […]

Kumho-Mitarbeiter erlernen Reifenreparatur bei Tech

,

Tech Europe hat eine eigene Trainingsschule im belgischen Turnhout. Unlängst konnte das Unternehmen vier Kumho-Mitarbeiter und zehn Kumho-Reifenhändler aus Korea zu einem Reparaturlehrgang für Pkw- und Lkw-Reifen begrüßen. Sämtliche Kursteilnehmer haben die Tech-Reparaturprüfung bestanden und ein Zertifikat erhalten, das sie als „Tire Repair Spezialist“ ausweist. dv

Zahlen zu Nizhnekamskshina

Der russische Reifenhersteller Nizhnekamskshina, der zur Unternehmensgruppe JSC Tatneft (russische Teilrepublik Tatarstan) gehört, hat einige Zahlen zum vergangenen Geschäftsjahr veröffentlicht. Demnach seien 2013 von insgesamt 41,847 Millionen in Russland hergestellten Reifen 10,179 Millionen aufs eigene Unternehmen entfallen. Damit habe man einen Marktanteil von 30 Prozent bezogen auf russische Reifenhersteller, einen Marktanteil von 24 Prozent unter […]

„Syenit“ als Originalzubehör für den neuen Polo

,

Wer bei seinem Polo den neuen Modelljahrganges das Augenmerk auf Sportlichkeit  legt, wird nicht nur im klassischen Aftermarkt, sondern auch im Sortiment von Volkswagen Original Zubehör fündig. So sorgt das 16-Zoll-Leichtmetallrad vom Typ „Syenit“ in der Farbe Anthrazit sorgt für einen athletischen Look: Fünf Speichenpaare, die von der Radmitte nach außen V-förmig angeordnet sind, machen die […]

Aus drei Lägern macht Conti in Bebra eines

Ende 2012 hatte Continental angekündigt, für seinen Automotive-Group-Standort in Bebra (Hessen) ein neues Auslieferungslager auf dem dortigen Werksgelände bauen zu wollen; jetzt hatte die Hessisch/Niedersächsische Allgemeine Zeitung (HNA) die Möglichkeit, die 10.000 Quadratmeter große Logistikhalle, für die sechs Millionen Euro investiert worden sind, in Augenschein zu nehmen. Weil damit die drei bisherigen Läger in der Region […]

Jahreshauptversammlung der point S mit 900 Besuchern

,

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der point S, die von Sonnabend bis einschließlich heute auf dem Nürburgring stattfand, kamen rund 900 Gäste. Neben Vertretern der Mitarbeitern der 46 Unternehmen, die sich im Rahmen einer Industrieausstellung mit ihren neuesten Produkten und Dienstleistungen den point-S-Partnern präsentierten,  fanden 680 Gesellschafter samt Mitarbeiter den Weg in die Eifel. In diesem Jahr […]

Weiterentwickelte Rezeptur bei der Sonax-Felgenversiegelung „Xtreme“

,

Die auf Autopflegeprodukte spezialisierte Sonax GmbH hat eigenen Worten zufolge die Rezeptur ihrer „Xtreme“-Felgenversiegelung weiterentwickelt. Dank der sogenannten „Hybrid-Net-Protection-Technology“ soll sie trotz einfacher Anwendung „lang anhaltenden Felgenschutz mit nachhaltigem Abperleffekt“ bieten. Das Unternehmen verspricht monatelangen Schutz stark belasteter Oberflächen, sodass sich Bremsstaub oder andere typische Verschmutzungen deutlich einfacher von den Rädern entfernen ließen und damit […]

Großhändler Gundlach richtet kostenlose RDKS-Hotline für seine Kunden ein

, ,

Der in Raubach beheimatete Großhändler Reifen Gundlach hat für seine Kunden eine kostenlose Hotline in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) eingerichtet. An Werktagen steht unter der Telefonnummer 0800/9450-444 ein Serviceteam jeweils zwischen 8 und 17 Uhr für die verschiedensten Fragen zu diesem Themenkreis als Ansprechpartner zur Verfügung. Das eigens eingerichtete Servicecenter ist dazu gedacht, Kunden diesbezüglich mit […]

Agroindustriereifen „Power CL“ kommt in weiteren Größen auf den Markt

Michelin erweitert das Lieferprogramm seines Agroindustriereifens „Power CL“, bei dem das zusätzliche Namenskürzel für „Compact Line“ steht. Zusätzlich zu den bisher bereits erhältlichen Größen ist er ab sofort nun auch in der Dimension 500/70-24 164 A8 (Tragfähigkeit: 5.000 kg) erhältlich, und im Herbst soll mit 460/70-24 159 A8 (Tragfähigkeit: 4.375 kg) sogar noch eine weitere neue […]

Aktualisierter Onlinekonfigurator in Abt-Website integriert

,

Nach der Neugestaltung seines Auftrittes im World Wide Web hat der Tuner Abt Sportsline nun noch einen aktualisierten Onlinekonfigurator in seine Internetpräsenz integriert. Mit ihm soll sich der Kunde schon vorab ein Bild davon machen können, wie Anbauteile wie beispielsweise Frontspoiler am eigenen Fahrzeug aussehen oder was ihn das jeweils gewünschte Veredelungspaket kostet. „In dieser […]

RHs „DG-Evolution“-Rad jetzt auch im 18 und 20 Zoll verfügbar

,

Die Attendorner RH Alurad GmbH erweitert ihre Produktpalette: War das durch fünf Doppelspeichen charakterisierte und „DG Evolution“ genannte Modell bisher schon 8,5×19 Zoll erhältlich, so gesellen sich dazu jetzt noch die Größen 8×18 Zoll und 8,5×20 Zoll. Die Anbindung ist dabei Unternehmensaussagen zufolge für die Lochkreise 5×112 und 5×120 vorgesehen. Bei den Farben setzt RH […]

Hans-Jürgen Drechsler wird 60

Am heutigen Sonntag, dem 29.6., begeht der Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) Hans-Jürgen Drechsler seinen 60. Geburtstag. Drechsler gilt als im besten Sinne geerdet und frei von jeglichen Allüren sowie gänzlich uneitel. Er hat sich über die letzten beiden knapp zwei Jahrzehnte den Ruf des Technikexperten beim BRV erarbeitet und dabei nicht nur […]

„Heiße Kurven“: Fotos für den neuen „Miss-Tuning“-Kalender im Kasten

Mit starken Tuningautos im Rallye-Stil, den heißen Kurven der amtierenden „Miss Tuning“ und der atemberaubenden Kulisse Kenias war das Shooting für den „Miss-Tuning“-Kalender 2015 ein Volltreffer, schreibt die Tuning World Bodensee. „Traumhafte Erlebnisse und einzigartige Erfahrungen haben das Kalender-Shooting in Afrika für ‚Miss Tuning’ Veronika Klimovits zu einem besonderen Abenteuer werden lassen. Eines der limitierten […]

Deutschland bei Lkw-Neuzulassungen spitze im Europa-Vergleich

Auch im Mai entwickelte sich der europäische Lkw-Markt weiter positiv, und zwar demnach den neunten Monat in Folge. Auch wenn das Segment der schweren Lkws in der EU leicht um 0,2 Prozent zurückging, entwickelte sich dieser Markt europaweit mit einem Plus von 0,6 Prozent positiv. Für Deutschland konnte der Herstellerverband ACEA in diesem Segment sogar […]

NRZ-Interview: „Entscheidend für den Erfolg einer Kooperation ist die Mitgliederbindung“

,

Der Trend auf dem deutschen Reifenmarkt, sich einem Handels- bzw. Händlerverbund – welcher Couleur auch immer – anzuschließen, ist seit Jahren ungebrochen. Dafür gibt es gute Gründe, wie Dr. Ludwig Veltmann, Hauptgeschäftsführer des Mittelstandsverbundes in Berlin, im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert. Aber etwaige Zusammenschlüsse, gerade wenn sie aus selbstständigen Unternehmern bestehen, bergen immer auch das große Risiko der Gradwanderung. Gelingt es, die Vorteile der Größe voll auszuschöpfen und gleichzeitig die Individualität und Selbstständigkeit der Mitglieder zu achten?

Infinity „hochzufrieden“ mit der Reifen-Messe – „Großartige Gelegenheiten“

,

Auf der Reifen-Messe waren am Infinity-Stand in Halle 3 zum ersten Mal alle neuen Modellreihen von Pkw-, Nutzfahrzeug- und Landwirtschaftsreifen zusammen vertreten. Und nach den Kommentaren der Fachbesucher aus der ganzen Welt zu urteilen, werde Infinity „in Zukunft alle Hände voll zu tun haben“, so das Unternehmen im Nachgang zur Messe in einer Mitteilung. Die […]

Goodyears TruckForce-Netzwerk ermöglicht kurze Ausfallzeiten im Pannenfall

„Goodyear ist als Servicepartner im Lkw-Bereich überall in Europa schnell zur Stelle“, betont der Hersteller in einer Mitteilung. Die durchschnittliche Dauer für die Behebung einer Lkw-Reifenpanne durch das TruckForce-Service-Netzwerk sei außerdem europaweit nachweislich kurz: Im Durchschnitt vergingen vom Anruf bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Lkw wieder zurück auf der Straße ist, lediglich 138 Minuten – das entspricht in etwa der Dauer eines Fußballspiels mit Verlängerung.

„Destination-HP“-Vorstellung soll Firestone-Markenrelaunch einläuten

,

Mit dem „Destination HP“ seiner Marke Firestone stellt Bridgestone ein neues Reifenmodell vor, das für Crossover-Fahrzeuge und kleinere bis mittelgroße SUVs (Sport Utility Vehicles) entwickelt wurde. Schließlich ist es gerade dieses Segment des Reifenmarktes, das in den zurückliegenden Jahren durchgängig steigende Absatzvolumina verbuchen konnte. Davon will sich der Reifenhersteller dank des „Destination HP“ offenbar einen Teil sichern, zumal der Neue mit einer besonders hohen Laufleistung glänzen soll, ohne dass damit Einbußen bei der Sicherheit verbunden wären. Aber das Ganze ist demnach mehr als „nur“ die Einführung eines neuen Produktes, versteht Bridgestone dies doch gleichzeitig als eine Art Startschuss für den Relaunch der Marke Firestone, die man damit im europäischen Markt stärken wolle. Innerhalb des Konzerns ist sie laut Gert Meylemans, Executive Manager Corporate & Brand Communications bei Bridgestone Europe, oberhalb der neuerdings auch in Deutschland wieder breiter (über First Stop) vertriebenen Marke Dayton positioniert, aber selbstverständlich unterhalb von Bridgestone. Mit „gut“ (Dayton), „besser“ (Firestone), „am besten“ (Bridgestone) wird dieser Mehrmarkenansatz von ihm charakterisiert. Dabei drückt sich die Differenzierung zwischen den beiden Marken Bridgestone und Firestone mit Blick allein auf ihre preisliche Positionierung im Markt laut Wilfried Rulands, Leiter Marketing und Kommunikation bei Bridgestone für die Region Deutschland/Österreich/Schweiz, durch einen irgendwo zwischen zehn und 15 Prozent liegenden Unterschied aus. Freilich ist dies nur eine Seite der Medaille, weil die interne Markendifferenzierung selbstredend nicht nur über den Preis erfolgt. christian.marx@reifenpresse.de

Kleinserie des Jaguar F-TYPE Project 7 optional auf Conti

Jaguars bislang extremste Variante der F-TYPE-Reihe „F-TYPE Project 7“ wird als erstes Modell der neu gegründeten Spezialabteilung „Jaguar Land Rover Special Operations“ in weltweit nur 250 Exemplaren aufgelegt. Überraschenderweise nennt Jaguar in einer Pressemitteilung für den puristischen Roadster nicht den Haus-und-Hof-Zulieferer in Sachen Reifen Pirelli, vielmehr heißt es: „20 Zoll große Leichtmetallfelgen im Design „Storm“; […]

Nur zwölf Satz Reifen für 24 Stunden Le Mans

Audi hat einige Zahlen zum erfolgreich absolvierten 24-Stunden-Rennen von Le Mans veröffentlicht. Unter anderem, dass der siegreiche R18 e-tron quattro bei insgesamt 29 Pitstops lediglich elfmal die Reifen gewechselt hat. Audis Reifenpartner ist Michelin, seitdem die Marke aus dem Volkswagen-Konzern das LMP1-Programm aufgelegt hat. dv

Auf der Automechanika: Monroe is cool – Walker is hot

Unter den Slogans „Monroe is cool“ und „Walker is hot“ präsentiert Tenneco, Hersteller von Monroe-Fahrwerks- und Walker-Abgassystemen, auf der Automechanika (Halle 2, Ebene 0, Stand B90) in Frankfurt sein neues Verkaufsunterstützungspaket. Als Schulungsanbieter für den Aftermarket präsentiert Tenneco außerdem sein neueingeführtes digitales Schulungsprogramm TADIS neben seinem seit Jahren etablierten Trainingsprogramm „Tenneco Train The Trainers“, das […]

Joint Venture für Reifenkord in Thailand

Zwei Unternehmen der Teijin-Unternehmensgruppe und die Ayaha Corp. gründen in Thailand die Teijin FRA Tire Cord Co. Ltd., um am Standort Ayutthaya ab Oktober 2015 mit einer Jahreskapazität von 16.000 Tonnen Reifenkord herzustellen. An dem Joint-Venture-Unternehmen wird Ayaha ein Drittel der Anteile, Teijin den Rest halten. Die beiden japanischen Firmen sind als Zulieferer der Reifenindustrie […]

Hochleistungsrad „4C+“ von Mansory für Bugatti Veyron

„4C+“ – der Name ist Programm, denn das „C“ in der Namensgebung steht für römisch Hundert und definiert damit den exklusiven Einsatzbereich auch jenseits der 400-km/h-Marke. Mit diesem Schmiederad im 5-Doppelspeichen-Design reagiert die Veredlungsmanufaktur Mansory Design & Holding GmbH (Brand) auf die Nachfrage nach Individualisierungen für den Bugatti Veyron. Die „4C+“ werde in Zusammenarbeit mit […]

Conti-Partner Nizhnekamskshina stellt ersten All-Steel-Radial-Winterreifen vor

,

Spätestens seit der Einweihung der Reifenfabrik am heimischen Standort Ende 2010 konnte der russische Reifenhersteller Nizhnekamskshina gerade bei Lkw-Reifen große Entwicklungsfortschritte vollziehen. Das zur Tatneft-Gruppe gehörende Unternehmen fertigt in Nizhnekamsk Ganzstahlradialreifen basierend auf Continental-Technologie. Die neue Fabrik kann jährlich rund 1,2 Millionen dieser Reifen fertigen. Der deutsche Hersteller betreibt dabei auch eine Kooperation mit Nizhnekamskshina […]

Point-S-Gesellschafter treffen sich zur JHV auf dem Nürburgring

Am kommenden Wochenende treffen sich die deutschen point-S-Gesellschafter zu ihrer alljährlichen Jahreshauptversammlung. In diesem Jahr kommen die Reifenhändler dazu auf dem Nürburgring zusammen und dürfen vor Ort ein umfangreiches Programm aus Informationen, Kontaktpflege und Zerstreuung erwarten. Hatte die point S Deutschland GmbH ihre Jahreshauptversammlung bisher immer an zwei Tagen abgehalten, so haben die Verantwortlichen in […]

Hankook will Masters-Programm forcieren – Messe-Nachbericht

, ,

Hankook stellte in diesem Jahr bereits zum elften Mal auf der Reifen-Messe in Essen aus. Genauso, wie der Hersteller mittlerweile zu den fest Etablierten des Marktes gezählt werden muss, so werden seine Konzepte und Programme zur Unterstützung des Reifenfachhandels ebenfalls immer weiter ausgebaut. Hankook – immer stärker auch in der Erstausrüstung fester Partner großer Premiumhersteller wie Mercedes-Benz oder BMW – will nun ganz gezielt sein Masters-Programm auch in Deutschland weiter ausbauen, wie die NEUE REIFENZEITUNG während der Reifen-Messe von Dietmar Olbrich erfuhr, Hankooks Marketing- und Vertriebschef für die deutschsprachigen Märkte.

Wertstattportal Autobutler und Euromaster kooperieren auch in Deutschland

, ,

Das erst 2014 in Deutschland gestartete Werkstattportal Autobutler mit skandinavischen Wurzeln hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahresende hierzulande mehr als 5.000 Werkstätten als Partner zu gewinnen. Aktuell seien es bereits über 1.000, sagt das Unternehmen, unter Verweis darauf, dass sich dieser Zahl schon bald erhöhen wird: Denn wie einer entsprechenden Mitteilung zu entnehmen ist, wird die Michelin-Handelskette Euromaster ab dem 1. Juli sein deutsches Netzwerk dem Autobutler-System anschließen. „Euromaster ist ein starker Partner, und wir sind sicher, unseren Portalnutzern in den Euromaster-Werkstätten Qualitätsarbeit zu fairen Preisen vermitteln zu können“, sagt Almir Hajdarpasic, Geschäftsleiter der Autobutler GmbH. „Wir glauben, dass Autobutler ein effektives System ist, um online Neukunden für unsere Werkstätten zu generieren“, ist Euromaster-Marketingdirektor Fabian Seelenbrandt überzeugt. Das Autobutler-System sieht er als „eine hervorragende Möglichkeit, potenzielle Kunden in ganz Deutschland zu erreichen“. Euromaster kann demnach auf ein speziell für Werkstattketten angefertigtes Administrationssystem zurückgreifen, in dem die Anfragen für alle angeschlossenen Werkstätten des Netzwerks zentral bearbeitet werden können. Die Reparaturaufträge werden dabei automatisch nach der Anfrage der Autobesitzer in den relevanten Gebieten verteilt. cm

„Billigreifen“ bei Test abgewatscht: GTÜ spricht gar von Lebensgefahr

,

Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) warnt vor sogenannten „Billigreifen“ aus chinesischer und osteuropäischer Produktion. Dieser Aussage zugrunde liegt demnach die Überprüfung der Bremswege, Nässe- und Handlingeigenschaften sechs solcher Reifen – Federal „SS 595“, Goodride „SA05“, Kenda „KR20“, Kormoran „Gamma B2“, Riken „Maystorm 2“, Westlake „SV 308“ – in der Größe 225/45 R17 im Vergleich zu einem Dunlop-Modell als Referenz. Die Ergebnisse, die man mit einem serienmäßigen VW Golf GTI als Testfahrzeug offensichtlich auf dem Goodyear-Dunlop-Prüfgelände in Wittlich ermittelt hat, werden nämlich als „erschreckend“ bezeichnet. Bei einer Vollbremsung auf nasser Fahrbahn aus einer Geschwindigkeit von 100 km/h habe selbst der beste der „Billigreifen“ mit 56,2 Metern einen im Vergleich zum Referenzreifen (49,9 Meter) über sechs Meter längeren Bremsweg gehabt. Der in dieser Disziplin schlechteste Proband sei gar erst nach 61,9 und damit zwölf Metern mehr als das Dunlop-Modell zum Stillstand gekommen. „Dies kann im schlimmsten Fall für den Autofahrer tödlich sein“, heißt es angesichts dessen vonseiten der GTÜ. „Unsere Testergebnisse haben gezeigt, die ‚Billigreifen’ können teilweise lebensgefährlich sein“, sagt Ludger Monz, Prüfingenieur bei der Organisation mit Sitz in Stuttgart. „Nicht weniger erschreckend“ werden in diesem Zusammenhang auch die Restgeschwindigkeiten bei dem Bremsvorgang aus 100 km/h beschrieben: Während das Auto mit der Referenzbereifung nach knapp 50 Metern stehe, würden die Fahrzeuge auf den „Billigreifen“ noch mit bis zu 44 km/h an ihm vorbeirauschen. cm
 



Vredestein stellt neuen „Winterreifen der Spitzenklasse“ vor

Vredestein hat für das Standardsegment jetzt neben einem neuen Ganzjahresreifen – dem Quatrac 5 – auch einen neuen Winterreifen vorgestellt: den Snowtrac 5. Der Nachfolger des Snowtrac 3 soll dem Hersteller Apollo Vredestein zufolge auch „den extremsten Wetterbedingungen auf nasser, kalter oder rutschiger Fahrbahn“ standhalten, hieß es dazu anlässlich der Produkteinführung Anfang der Woche. Der neue Snowtrac 5 biete „Haftung, Lenkpräzision sowie Fahrkomfort durch Innovation, Erfahrung und neue Mischtechniken“, so Vredestein weiter.

Nexen Tire und „Tec by ASA“ erfolgreich am Nürburgring

Auch beim Team Nexen Tire Motorsport sowie beim Felgenpartner Gewe Reifengroßhandel ist man mit dem Ergebnis des 24-Stunden-Rennens zufrieden. „Die Felgen Tec by ASA AS2 in Gun-Metal haben auf dem Mini John-Cooper-Works erfolgreich die Ziellinie überquert“, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Wir freuen uns, dass unsere Felgen das Nexen-Tire-Motorsport-Team sicher durch die ‚Grüne Hölle’ […]

Continental wird Gründungspartner des Deutschen Schülerstipendiums in Niedersachsen

Abitur machen und anschließend studieren: Was für Kinder von akademisch ausgebildeten Eltern meist ein selbstverständlicher Bildungsweg ist, bleibt für Mädchen und Jungen aus sozial benachteiligten Familien oft unerreichbar. Daher hat sich Continental dazu entschieden, Gründungspartner des Deutschen Schülerstipendiums der Roland Berger Stiftung in Niedersachsen zu werden. Der internationale Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner gibt jetzt erstmals […]

Falken Motorsports erreicht vierten Platz beim 24-Stunden-Rennen

Falken Motorsports war beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen in der Eifel im schnellsten Porsche unterwegs. Das Team um die bewährten Piloten Peter Dumbreck, Wolf Henzler und Martin Ragginger sowie Teamneumitglied Alexandre Imperatori schaffte es, am Sonntagnachmittag als Viertes die Ziellinie auf dem Nürburgring zu überqueren und schnitt damit erfolgreicher ab, als man dies selbst bei Falken angenommen […]

Gläubiger geben offenbar grünes Licht für Ihle-Fortführung

,

Die Insolvenzverwalter hatten sich ja schon im Vorfeld der gestrigen Gläubigerversammlung zuversichtlich gezeigt, dass dabei eine Fortführung der insgesamt vier insolventen Unternehmen der Günzburger Ihle-Gruppe beschlossen würde – und sie haben offensichtlich recht behalten. Denn wie der Radiosender Donau 3FM in Erfahrung gebracht hat, haben die Gläubiger diesbezüglich grünes Licht gegeben, sodass die Investorensuche nun […]

Wie erwartet: Regensburg bekommt Continental-Arena

Galt es ohnehin schon als beinahe sicher, ist es doch erst jetzt auch offiziell: Conti wird Namenssponsor des neuen Stadions, das die Stadt Regensburg derzeit für knapp 53 Millionen Euro baut und dessen Fertigstellung für 2015/2016 projektiert ist. Der Neubau mit Tagungs- und Veranstaltungszentrum in Oberisling wird daher künftig den Namen Continental-Arena tragen. Eine entsprechende […]

In Nordamerika wird Marangoni zum Softwareanbieter

, , ,

Marangoni Tread North America und SCTS TreadWare haben eine Marketingkooperation rund um die „TreadWare” genannte Software letztgenannten Unternehmens vereinbart. Mit dem Programm soll sich der Weg jedes einzelnen Reifens während des Runderneuerungsprozesses vollständig dokumentieren lassen. Entwickelt speziell für die Bedürfnisse von Runderneuerern, sei es auf der Hardware der meisten Betriebe lauffähig. Ein Onlinezugang werde für […]

Bald kommen auch GT3-Rennreifen aus Hanau

, ,

Mit dem Aus seiner Rennreifenproduktion in Birmingham (Großbritannien) hat der Goodyear-Dunlop-Konzern seine diesbezügliche Fertigung bekanntlich an den hessischen Standort Hanau verlegt. Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sollen daher bereits Dunlop-Rennreifen „Made in Germany“ zum Einsatz gekommen sein. „Die komplette Ausstattung des BMW-M235i-Racing-Cups beim 24-Stunden-Rennen mit Rennreifen aus Hanauer Produktion ist für uns ein wichtiger Schritt. […]

TRW nimmt chinesisches Technologiezentrum in Betrieb

Der amerikanische Zulieferer und Continental-Wettbewerber TRW Automotive Holdings Corp. hat das größte Technologiezentrum seiner Unternehmensgeschichte im chinesischen Anting eröffnet. Die Anlage erstreckt sich über 66.000 Quadratmeter und bietet Platz für über 20 wissenschaftliche Testlabore für die wichtigsten Produktbereiche von TRW, darunter Brems- und Lenksysteme, Aufhängung, Insassenschutz und Sicherheitselektronik. Beschäftigt werden mehr als 1.200 Mitarbeiter in […]

Investitionsprogramm bei Toyo

Der japanische Konzern Toyo Tires will durch Investitionen in Höhe von 76 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren in seinen Reifenwerken den jährlichen Output von 214.000 auf 270.000 Tonnen erhöhen. Das Investment kommt vor allem der US-Pkw-/LLkw-Reifenfabrik zugute, deren Gesamtanteil sich dadurch von 21 auf 30 Prozent im internationalen Produktionsverbund erhöht. Die aktuellen Expansionsprojekte […]

Neuer Nankang-UHP-Reifen soll Sport und Umwelt verbinden

,

Nankang Rubber Tire aus Taiwan nutzte die diesjährige Reifen-Messe, um einen Überblick über das aktuelle Produktsortiment zu geben. Heute wollten viele Endverbraucher einen sportlichen Reifen, der aufgrund seiner Rollwiderstandsoptimierung auch den Kraftstoffverbrauch senke, findet Eric Shih. Der Sales Manager Export Department betonte im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG anlässlich der Messe in Essen, man habe […]

23 Zoll von Conti oder 22 Zoll von Vredestein für Lummas „schmalere“ Vogue und Sport

Den Breitbau-Bodykits für die Range-Rover-Modelle Vogue und Sport stellt Veredler Lumma Design aus dem in Baden-Württemberg gelegenen Winterlingen eine „schmale“ Version zur Seite: Passend zum Karosserieumbau des großen Range Rovers werden Sonderräder in den XXL-Dimensionen 23 und 22 Zoll angeboten: Das CLR 23 GT in der Größe 11×23 Zoll, ringsum mit Continental-Bereifung der Dimension 305/30 […]

Neue Reifenrußfabrik in Ägypten

Die Phillips Carbon Black Ltd., ein Unternehmen der indischen Unternehmensgruppe Goenka RPG und weltweit sechstgrößter Hersteller von Reifenruß, investiere 170 Millionen US-Dollar in eine neue Fabrik, die in Borg El Arab (Alexandria/Ägypten) errichtet werden soll, heißt es in Berichten. Nach Vollendung der ersten Ausbaustufe Anfang 2016 soll die Kapazität bereits bei 140.000 Jahrestonnen liegen. Etwa […]

ETD – der Spezialist für Reifen aus China

,

Die European Tyre Distributors (ETD, Strijen/Niederlande) ist ein Familienbetrieb. Er selbst, seit 1969 in der Reifenbranche, habe sich bereits aus dem operativen Geschäft sehr weitgehend zurückgezogen, sagt Marcus Reedijk, der gleichwohl immer noch als Managing Director des Unternehmens fungiert. Sohn Marco Reedijk decke den Bereich Technik und Programmierungen ab, Sohn Eric Reedijk sei als Controller […]

RTC präsentiert sich in Essen als „eigenständige Kooperation“

, ,

Während die Team-Zentrale im Einvernehmen mit ihren Gesellschaftern beschlossen hat, nicht auf der diesjährigen Reifen-Messe auszustellen, nutzte die RTC Reifen-Team GmbH & Co. KG – bis Ende 2013 selber noch Team-Mitglied – erneut die Gelegenheit, sich in Essen zu präsentieren. „Wir wollen uns jetzt als eigenständige Kooperation präsentieren“, sagte dazu RTC-Geschäftsführer Andreas Nötzel im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Man wolle erneut den bestehenden RTC-Gesellschaftern mit ihren 60 deutschlandweit ansässigen Betrieben einen Anlaufpunkt bieten, so Nötzel weiter in Essen; man hatte bereits im Vorfeld der Messe etliche Termine verabredet.

Rallye-WM in Polen auf Schotterreifen

Die Rallye Polen an diesem Wochenende ist der siebte WM-Lauf, ersetzt die legendäre Akropolis-Rallye im Kalender und besucht erstmals Litauen, wo vier Prüfungen auf dem Zeitplan stehen. Die Top- bzw. Werksteams setzen auf die aktuelle Schotterreifenevolutionsstufe des Michelin Latitude Cross, genannt seien Ford Fiesta RS WRC, Volkswagen Polo R WRC, Citroën DS3 WRC und Hyundai […]

Apollo-Tyres-Chairman will „wenigstens“ 500 Millionen Euro in Greenfield-Fabrik investieren

,

Die Entscheidung darüber, wo in Osteuropa Apollo Tyres demnächst die geplante Greenfield-Reifenfabrik errichten wird, steht offenbar unmittelbar bevor. Im Rahmen einer Vredestein-Produktpräsentation Anfang dieser Woche in Schottland antwortete Apollo-Tyres-Chairman Onkar S. Kanwar auf die entsprechende Frage der NEUE REIFENZEITUNG, „innerhalb der kommenden Wochen“ werde die Entscheidung fallen und öffentlich gemacht. Kanwar zufolge spreche man aktuell noch mit Politikern der beiden infrage kommenden Länder Ungarn und Slowakei über die Details möglicher öffentlicher Unterstützungsmaßnahmen für die Investition des indischen Reifenherstellers.

Sport, Samba und Sand: Continental im WM-Fieber

,

Was kann man tun, wenn man Sponsor der Fußball-Weltmeisterschaft ist und nicht alle seine Kunden nach Brasilien fliegen kann? Man bringt Brasilien eben zu seinen Kunden nach Deutschland. – Für insgesamt vier Wochen zelebriert der Automobilzulieferer und Reifenhersteller Continental derzeit ein Fest aus Fußball und Informationen rund um seine Produkte und Einrichtungen. Unter dem Motto […]

Arbeitgeber auf „Betonkurs“ – Kautschuktarifverhandlungen vertagt

Die gestrigen Tarifverhandlungen für die 25.000 Beschäftigten in der Kautschukindustrie sind laut der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) ohne konkretes Ergebnis geblieben, weshalb eine Fortsetzung der Gespräche mit der Arbeitgeberseite nun für den 7. Juli vorgesehen ist. „Wir befinden uns in einer ernsten Lage. Die Arbeitgeber mauern und stellen vor allem bei der Geldfrage […]

Ambivalenter Cooper-Rückblick auf den gescheiterten Apollo-Deal

Der Zeitung The Blade hat Cooper-Tire-CEO Roy Armes jüngst Rede und Antwort gestanden, wobei es in dem Gespräch auch um die letztlich gescheiterte Fusion des US-amerikanischen Konzerns mit dem indischen Reiferhersteller Apollo Tyres ging. Der Rückblick darauf fällt dabei ein wenig ambivalent aus. Denn obwohl es letztlich Cooper gewesen ist, der Ende vergangenen Jahres die Reißleine gezogen hat, ist Armes einerseits nach wie vor überzeugt, dass der angedachte Deal Sinn gemacht hätte. Andererseits sei man froh, den gescheiterten Fusionsprozess nun hinter sich gelassen zu haben, heißt es. cm

Lebenszeichen: Ja, Centro gibt es noch

, ,

Ende vergangenen Jahres wurde zwar wie vorgesehen die einstige Systemzentrale in Karlsruhe aufgelöst und planmäßig deren Einkaufsfunktion von ihren Gesellschaftern selbst übernommen, doch die Centro GmbH & Co. KG besteht ungeachtet dieser Neuaufstellung weiter. Sie behält demnach wesentliche Rechte wie die am Werkstattsystem 1a Autoservice, dem elektronischen Teilekatalog „CentroDigital“ und der Werkstattsoftware „CentroFaktura“. Hinter Centro […]

Neue Lkw-Winterreifengrößen bei Nokian Tyres

Nokian Tyres erweitert sein Sortiment an Lkw-Winterreifen. So ist der Hakkapeliitta Truck D – als Antriebsachsreifen für die Langstrecke entwickelt – ab Ende dieses Sommers nicht nur in 315/80 R22.5, sondern auch in den Größen 295/80 R22.5 und 315/70 R22.5 erhältlich. Der Reifen garantiere dem Hersteller zufolge „für einen absolut sicheren Griff und einen vorzüglichen […]

Wachsender Markt: Vredestein stellt neuen Quatrac 5 vor

,

Apollo Vredestein setzt weiter große Stücke auf das wachsende Segment der Ganzjahresreifen. Hatte das Unternehmen bereits auf der Reifen-Messe in Essen den neuen Apollo Alnac 4G All Season vorgestellt – den ersten Ganzjahresreifen der Marke für Europa überhaupt –, folgt jetzt die Vorstellung des neuen Quatrac 5. Vredestein will damit eine mittlerweile 20-jährige Erfolgsgeschichte fortsetzen, vertraut man in Enschede und bei der deutschen Vertriebsgesellschaft doch darauf, auch mit dem neuesten Spross der Quatrac-Familie weitere Marktanteile im wachsenden All-Season-Segment hinzugewinnen zu können, ein Markt, auf dem Vredestein sich Beobachtern zufolge als stärkster Verfolger von Marktführer Goodyear und vor Hankook fest etabliert hat. Die „zuverlässige Erfolgsgrundlage“ für weiteres konzernweites Wachstum in diesem Segment sei gelegt, hieß es dazu jetzt anlässlich der Produktvorstellung, nicht zuletzt auch wegen der demnächst entstehenden neuen Reifenfabrik in Osteuropa.

Was Frauen wollen, wenn sie Werkstattkundinnen sind

,

Carglass hat die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) mit einer Untersuchung dazu beauftragt, was deutschen Frauen als Werkstattkundinnen besonders wichtig ist. Dazu wurden 1.000 Autofahrerinnen zu ihren Erfahrungen und Wünschen rund um den Kfz-Werkstattbesuch befragt. Ein Ergebnis der Studie unter dem Titel „Kundenservice für Frauen in der Autowerkstatt“ ist, dass über zwei Drittel von ihnen ihr Auto selbst in die Werkstatt bringen und es 71 Prozent dabei als „sehr wichtig“ sowie weitere 23 Prozent als „eher wichtig“ erachten, zu verstehen, welche Arbeiten am Fahrzeug durchgeführt werden. Daraus wird gefolgert, dass weibliche Werkstattkunden „selbstbewusst und anspruchsvoll“ sind, wenn es ums Thema Autowerkstatt, zumal fast alle befragten Frauen (93 Prozent) zudem Wert darauf legen, dass anfallende Kosten transparent gemacht bzw. vorab geklärt werden. Des Weiteren stehen der Studie zufolge kostenlose Servicechecks, eine angenehme Wartezeit und Mobilität bei Frauen hoch im Kurs. Bei der Frage danach, was für sie zu einem „sehr guten Kundenservice“ gehöre, rangiert unter anderem die kostenlose Überprüfung des Reifendrucks ganz vorne. cm

Gewinner von CaMoDos Messeverlosung steht fest

, ,

Anlässlich der Reifenmesse in Essen hat die CaMoDo AG an ihrem Stand ein Gewinnspiel angeboten, bei dem um ein Sportfahrertraining im Porsche GT3 des Unternehmens auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings ging. Jetzt steht der Sieger fest: Stefan Siedler von der Firma Autogarage-B8 aus Neustadt. Für ihn hat sich der Besuch der „Reifen 2014“ insofern ebenso […]

Vier Prozent der Autofahrer bei Stichprobe mit zu wenig Reifenprofil unterwegs

,

Am mittlerweile bereits zehnten „Tag der Verkehrssicherheit“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) hat sich auch Continental beteiligt und vergangenen Samstag gemeinsam mit Dekra-Sachverständigen die Reifenprofiltiefe von bundesweit insgesamt 385 Pkw überprüft. Ergebnis der Messungen in den Regionen Berlin, Hamburg, Hannover, Frankfurt, Köln, Dresden, Frankfurt am Main, München und Stuttgart: Bei vier Prozent der Fahrzeuge wurde eine zu geringe, weil unterhalb des gesetzlichen Limits von 1,6 Millimetern liegende Profiltiefe festgestellt, bei elf Prozent lag sie unterhalb von drei Millimetern. „Das Ergebnis des Tests hat uns überrascht. Schließlich bedeutet es, dass jedes zehnte Auto laut Expertenempfehlung nicht sicher ist“, sagt Marco Gellings, Leiter der Sommerreifenentwicklung bei Continental. Und obwohl damit im Umkehrschluss 96 Prozent in Bezug auf die Profitiefe gesetzeskonform unterwegs waren, rät der Reifenhersteller dringend dazu, das Profil nicht auf weniger als drei Millimeter herunterzufahren. cm

Ausgeklügeltes RDKS beim neuen S-Klasse Coupé

Das neue S-Klasse Coupé von Mercedes-Benz kombiniert die klassischen Proportionen eines sportlichen, großen Coupés mit modernem Luxus und zukunftsweisender Technologie. Die Serienausstattung des S-Klasse Coupés ist selbstverständlich bereits umfangreich, individualisieren lässt sich der Zweitürer mit Hilfe der Ausstattungslinie AMG Line, dem Exklusiv-Paket sowie zahlreichen weiteren Sonderausstattungen natürlich dennoch. Zur Markteinführung des S-Klasse Coupés wird darüber […]

Globales F&E-Zentrum für Cooper

Der amerikanische Reifenhersteller Cooper Tire & Rubber Company hat an seinem Unternehmenssitz in Findlay (Ohio) ein „Global Technical Center“ (GTC) in Betrieb genommen. Für die Errichtung des GTC waren Investitionen in Höhe von 35,5 Millionen US-Dollar erforderlich, an denen sich der Bundesstaat Ohio mit 2,8 Millionen Dollar an Zuschüssen beteiligt. Schlussendlich werden im GTC 40 […]

Aktuelle Maxxis-Kataloge

Die Maxxis International GmbH (Dägeling) hat neue Produktkataloge für die Bereiche Pkw- und LLkw- sowie erstmals auch für Lkw-Reifen aufgelegt. Das Ganze steht auch als QR-Code zur Verfügung und natürlich auch online als PDF. dv

Tausend Jobs werden von Titan gestrichen

Aktuell hat der AS-/EM-Reifen- und -Räderspezialist Titan International, Inc. (Quincy/Illinois) weltweit etwa 8.500 Mitarbeiter, von denen ca. 200 in den sechs US-Werken und ca. 800 außerhalb der Vereinigten Staaten in diesem Jahr ihre Jobs verlieren werden. Das berichtet jedenfalls „RubberNews“ unter Bezugnahme auf Titan-CEO und -Chairman Maurice Taylor. Grund ist der fast siebenprozentige Umsatzrückgang im […]

Viel Betrieb bei Deldo und neue Tristar-Range

,

Der Messestand des internationalen Großhändlers Deldo Autobanden (Antwerpen/Belgien) „brummte“ förmlich von dem regen Treiben. Da überrascht es nicht, dass die Marketingassistentin Jente Vermeiren kommentierte, die Erwartungen des Unternehmens seien deutlich übertroffen worden. Alles habe prima geklappt, man sei sehr erfreut über all die aufkreuzenden Kunden, die Verkaufsverantwortlichen hätten eine Unzahl an Meetings gehabt. Dabei kamen […]

„Schnarchstatus“ – Thema (Winter-)Reifen ist für die Politik derzeit keines

,

Die Ergebnisse einer TÜV-Süd-Studie im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), wonach eine Erhöhung der gesetzlichen Mindestprofiltiefe für Winterreifen eher unwahrscheinlich erscheint, hat die Pilot:Projekt GmbH zum Anlass genommen, bei der Politik in Berlin nachzufragen, wie es denn aktuell überhaupt um die im Koalitionsvertrag der Regierungsparteien festgeschriebene Präzisierung der situativen Winterreifenpflicht bestellt ist. Eine entsprechende […]

IG BCE fordert mehr Lohn für Beschäftigte der Kautschukindustrie

Derzeit laufen in Hannover die Tarifverhandlungen für die rund 25.000 Beschäftigten der Kautschukindustrie. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) ist mit der Forderung nach 5,5 Prozent mehr Lohn in die Gespräche mit der Arbeitgeberseite gegangen. Das ist aber nicht die einzige Forderung. „Wir wollen ältere Arbeitnehmer zeitlich entlasten. Seit einem Jahr sind wir darüber […]

Mitas feiert Conti-Landwirtschaftsreifenjubiläum mit Gewinnspiel

, ,

In diesem Jahr feiert Mitas das zehnjährige Jubiläum in Lizenz hergestellter Conti-Landwirtschaftsreifen. Aus diesem Anlass verlost die Deutschland-Dependance des tschechischen Unternehmens einen Motorroller sowie weitere Gewinne. Teilnahmeberechtigt sind demnach Kunden, die zwei oder mehr radiale Landwirtschaftsreifen der Marken Mitas oder Continental im Zeitraum zwischen dem 1. April und dem 5. Dezember 2014 kaufen. Landwirte, die an der Verlosung teilnehmen möchten, müssen lediglich ein bereitgestelltes Formular ausfüllen mit Angaben wie dem Kaufdatum ihrer Landwirtschaftsreifen und der Händleradresse. Die Gewinner sollen nach dem 12. Dezember bekannt gegeben werden, zumal dann auch Abgabefrist für das Formular ausläuft. Weitere Informationen zur Verlosungsaktion sind unter www.mitas-tyres.de im Internet zu finden. cm

Hohe Lagerbestände veranlassen Hankook, seine Produktion zurückzufahren

,

Wie Medien aus dem Heimatland des südkoreanischen Reifenherstellers melden, hat Hankook Tire seine Reifenproduktion zurückgefahren, um damit Lagerbeständen auf Rekordniveau Rechnung zu tragen. Wie es heißt, sitzt der Konzern derzeit auf 660.000 unverkauften Reifen – der angeblich höchste Bestand seit der Gründung des Unternehmens. Diese Zahl entspreche immerhin rund 8,5 Prozent der aktuellen monatlichen Gesamtproduktionsmenge, […]