Zur Markteinführung ist Sailuns „ZSR“ in über 50 Größen verfügbar

,

Der Großhändler Reifen Straub hat die „AutoZum“ in Salzburg nicht nur dazu genutzt, um sich bei der Messe als Generalimporteur von Pkw-Reifen der Marke Sailun in Deutschland zu präsentieren bzw. als Partner des gleichnamigen chinesischen Reifenherstellers. Vor Ort hatte außerdem dessen neuer UHP-Reifen „Atrezzo ZSR“ erstmals einen großen (Messe-)Auftritt auf dem zentral- und osteuropäischen Markt. Das als „Premiumreifen unter den Economy-Angeboten“ positionierte Modell soll schon zur Markteinführung ein breites Dimensionsspektrum angefangen bei 15 bis hin zu 20 Zoll abdecken. „Mit exakt 53 unterschiedlichen Größen bzw. Ausführungen ermöglicht der Newcomer dem interessierten, qualifizierten Handel eine interessante Option, eine Vielzahl auch sportlich orientierter Pkw bis hin zur oberen Mittelklasse optimal zu bereifen“, heißt es vonseiten des Großhandelsunternehmens mit Sitz in Kirchberg an der Iller. cm

Vorläufige Bosch-Kennzahlen: Deutliches Plus vor allem dank Kfz-Technik

,

Im vergangenen Jahr konnte die Bosch-Gruppe nach jetzt vorgelegten vorläufigen Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr ihren Umsatz gegenüber 2013 um 6,2 Prozent auf 48,9 Milliarden Euro steigern. Da negative Wechselkurseffekte in Höhe von fast einer halben Milliarde Euro den Umsatzausweis belasten, wird das wechselkursbereinigte Umsatzwachstum mit sogar 7,2 Prozent beziffert. Aber auch im Hinblick auf den Ertrag wird ein Plus berichtet: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt aus derzeitiger Sicht mit fast drei Milliarden Euro bei rund 6,1 Prozent vom Umsatz. Dies entspricht einer Steigerung um etwa einen Prozentpunkt gegenüber der um Einmal- und Sondereffekte bereinigten EBIT-Marge 2013. Dabei soll insbesondere der Unternehmensbereich Mobility Solutions – ehemals Kraftfahrzeugtechnik – 2014 mit einer deutlichen (neunprozentigen) Umsatzsteigerung geglänzt haben: Dank des umfangreichen Bosch-Portfolios an Komponenten, Systemen und Dienstleistungen sei er doppelt so schnell gewachsen wie der Kfz-Markt, heißt es. Als wesentliche Treiber werden dabei die Geschäfte mit Systemen für Kraftstoffeinspritzung sowie Anzeigeinstrumente/Infotainmentsysteme bezeichnet. cm

Weiteres neues Rad aus Dezents „T“-Produktreihe

,

Hatte die Alcar-Marke Dezent vergangenen Herbst erst in Form der „TH“, „TI“ und „TM“ getauften Modelle gleich drei neue Leichtmetallräder vorgestellt, so bekommt die Produktreihe des Anbieters mit einem „T“ im Namen jetzt noch mehr Zuwachs. Denn nun kommt das aufgrund seiner Geometrie als besonders reizvoll beschriebene „TG“-Rad auf den Markt bzw. dessen Variante „TG dark“. Das speziell für Fahrzeuge von Mercedes geschaffene Design kombiniert einen mattschwarzen Korpus mit einer polierten Front und soll damit – sagt der Anbieter – „die unterschiedlichen Flächenniveaus in ein packendes Spannungsverhältnis“ setzen. Breite, dunkle Sicken im Zentrum der Streben sind dafür gedacht, Dezents „TG dark“ wie ein Doppelspeichenrad aussehen zu lassen, das es freilich gar nicht ist. „In Kombination mit dem schmalen, polierten Horn und dem kompakten Mittenbereich wirkt das schwarze Rad somit selbst in den kleineren Größen außerordentlich detailliert und sportlich“, heißt es vonseiten des Räderherstellers. cm

Pon-Gruppe übernimmt Mehrheit an Plattformbetreiber Goodwheel

,

Die Pon-Gruppe hat in den vergangenen Jahren deutlich in die Expansion ihres Reifengeschäftes investiert. Nach Euro-Tyre 2010 übernahm das niederländische Unternehmen 2012 auch Reifen Gundlach. Wie Jannes Bouman, Senior Vice President und verantwortlich für die Pon Tyre Group, auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte, hat das Unternehmen kürzlich den deutschen Onlineshop-Betreiber Goodwheel GmbH mit Sitz in Soest mehrheitlich übernommen.

Viel mehr Teilnehmer bei Valeos „Innovation Challenge“ als 2014

Nach dem gestrigen Ende der Bewerbungsfrist für die zweite Ausgabe von Valeos „Innovation Challenge“ kann der Automobilzulieferer schon einmal eine erfreuliche Zwischenbilanz ziehen. Denn bei dem Wettbewerb für Ingenieursstudenten weltweit rund um Ideen, wie das Automobil in der Zukunft intelligenter und intuitiver werden kann, haben sich deutlich mehr Teilnehmer als bei der letztjährigen Premiere angemeldet. […]

RTC sieht ein Jahr nach Team-Austritt „praktisch keine negativen Veränderungen“

Ein Jahr ist es nun her, dass die RTC Reifen-Team GmbH & Co. KG aus der Team-Kooperation ausgetreten ist. Auch im Nachhinein sehen es die Verantwortlichen in Beirat und Geschäftsführung als „richtige Entscheidung der Gesellschaft“, die damals vor dem Hintergrund einer „anderen strategischen Ausrichtung und der Wirtschaftlichkeit der Kooperation“ getroffen wurde. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITNG zeigten sich Vertreter von RTC Reifen-Team entsprechend erleichtert, hatte die Entscheidung doch für alle Beteiligten einen Neuanfang bedeutet. Während die Team-Kooperation durch den Austritt von RTC und gleichzeitig auch von Reifen Helm gleich zwei große Gesellschafter und damit ein Drittel ihrer Verkaufspunkte verloren hat, kann man aufseiten der in Ludwigsfelde-Genshagen ansässigen RTC „praktisch keine negativen Veränderungen feststellen“.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper zur Verfügung steht.

Pirelli findet Schmauß-Nachfolger für Pneumobil-Verkaufsleitung

Zum 15. Februar übernimmt Thomas Schmauß bei Pirelli Deutschland bekanntlich die Position als Vertriebsleiter Truck Replacement. Nun hat der italienische Hersteller für Schmauß’ bisherige Position als Verkaufsleiter Deutschland bei der Pirelli-Tochter Pneumobil ebenfalls einen Nachfolger ernannt, wie das Unternehmen jetzt auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte. Ebenfalls Mitte Februar wird demnach Rainer Harter als Verkaufsleiter […]

Großfeuer in Linglong-Fabrik in Thailand richtet 40 Millionen Dollar Schaden an

Nur elf Monate nach der Einweihung der Shandong-Linglong-Reifenfabrik in Thailand hat ein Feuer dort einen immensen Schaden angerichtet. Wie lokalen Medien berichten, seien bei dem Feuer, das in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag ausbrach, immerhin sechs der 15 Lagerhäuser an der Produktionsstätte völlig zerstört worden. Wie es heißt, sei dabei ein Schaden von immerhin […]

Autohäuser jagen dem Reifenhandel scheinbar weiter Marktanteile ab

, , ,

Noch hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) zwar nicht seine alljährlich aktualisierte Marktstrukturanalyse veröffentlicht, doch es gibt schon jetzt erste Indizien dafür, dass Autohäuser bzw. Kfz-Werkstätten dem Reifenfachhandel im zurückliegenden Jahr weiter Marktanteile beim Pkw-Reifengeschäft mit dem Endverbraucher abgejagt haben könnten. Was genau darauf hindeutet? Während die Nachfrage nach Pkw-Reifen im vergangenen Jahr vor allem wegen eines schwächelnden Winterreifengeschäftes insgesamt rückläufig war, wird seitens Autohäusern/Kfz-Werkstätten eine nicht ganz so negative Absatzentwicklung im Wintergeschäft berichtet. Beim sogenannten Branchenindex (BIX) der Zeitschrift Kfz-Betrieb haben bei einer entsprechenden Befragung nämlich lediglich rund 15 Prozent angegeben, vergangenes Jahr weniger Winterreifen verkauft zu haben als 2013. Wenn jedoch der Gesamtmarkt inklusive Reifenhandel verloren hat, die mit dem Reifenhandel hinsichtlich seiner Marktanteile (2013 laut BRV knapp 43 Prozent) diesbezüglich bisher auf etwa gleicher Höhe liegenden Autohäuser/Kfz-Werkstätten (2013 laut BRV fast 38 Prozent) aber eher nicht, dann kann dies nur weitere Marktanteilsverschiebungen zugunsten letzterer Gruppe bedeuten. Und laut dem jüngsten BIX will sie in Zukunft offenbar sogar noch stärker im angestammten Revier des Reifenfachhandels „wildern“. christian.marx@reifenpresse.de

Kanwar: Apollo Tyres spricht mit BMW, Volkswagen und General Motors über OE

Dass Europa für Apollo Tyres seit der Vredestein-Übernahme 2009 zu einem der wichtigste Märkte gehört, ist bekannt; 30 Prozent der Umsätze stammen von hier. Offenbar komme der indische Hersteller auch in Sachen Erstausrüstung voran. Wie Neeraj R.S. Kanwar, Vice-Chairman und Managing Director des Unternehmen, nun gegenüber lokalen Medien erläuterte, sei man gleich mit mehreren Fahrzeugherstellern […]

Continental baut Präsenz im Mittleren Osten aus – Neuer Standort in Dubai

Zum weiteren Ausbau des Ersatzgeschäftes für Pkw-Reifen und Nfz-Reifen im Mittleren Osten und in Nordafrika (MENA) hat Continental die bisher von Hannover aus gesteuerte Organisation an den Standort Dubai umgesiedelt, wo seit Jahresbeginn 2015 die Funktionen Marketing, Vertrieb, Kundendienst und Controlling für diese Region ansässig sind. „Mit diesem Schritt wollen wir getreu unserem Motto ‚im […]

Kumho-Industrial-Mehrheitsanteile stehen zum Verkauf

57,4 Prozent von Kumho Industrial stehen zum Verkauf. Vor dem vergangenen Wochenende haben Investoren um die Korea Development Bank eine entsprechende Börsenmitteilung veröffentlicht. Der Wert der Mehrheitsanteile wird auf rund 500 Milliarden Won (400 Millionen Euro) geschätzt. Die Inhaberfamilie Park, die 10,15 Prozent an Kumho Industrial hält, hat eine Option auf den Kauf der Anteile […]

Ostbomk wird neuer Michelin-Vertriebsleiter für Österreich

Mit Wirkung zum 1. März wird Philipp Ostbomk (35) bei Michelin die Verantwortung für den Vertrieb in Österreich übernehmen. Der studierte Diplomkaufmann tritt damit die Nachfolge von Dominik Schwarz an, der das Unternehmen verlassen hat. Ostbomk begann seine Laufbahn bei Michelin Deutschland im Jahr 2005 als Außendienstmitarbeiter. Von 2008 bis 2011 war er als Operational […]

Genehmigung: Continental vollzieht Veyance-Technologies-Erwerb

Continental hat den Erwerb des amerikanischen Kautschukunternehmens Veyance Technologies Inc. (Fairlawn/Ohio) am 30. Januar vollzogen, nachdem am 29. Januar auch die brasilianische Kartellbehörde CADE (Council for Economic Defence) der Transaktion unter Auflagen zugestimmt hat und damit die notwendigen kartellrechtlichen Freigaben vorliegen. Der internationale Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner Continental will mit dem bedeutendsten Zukauf seiner jüngeren […]

Das Jahr 2014 war für BBS ein erfolgreiches

,

Der Räderhersteller BBS kann eigenen Worten zufolge auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurückblicken. „Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir den Umsatz im Aftermarket-Bereich um satte 37 Prozent steigern“, freut sich Prokurist und Aftermarket-Bereichsleiter Erwin Eigel. Insgesamt steigerte das Schiltacher Unternehmen seinen Jahresumsatz demnach von knapp über 50 Millionen Euro 2013 auf 70 Millionen Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr. Die EBITDA-Marge soll von sechs Prozent 2013 auf über zehn Prozent gestiegen sein und die Zahl der Mitarbeiter von knapp unter 400 auf aktuell mehr als 500. Möglich machten dies aus BBS-Sicht vor allem umfangreiche Investitionen in die Werks- und Prozessoptimierung der beiden Standorte in Schiltach und Herbolzheim. In diesem Zusammenhang wird außerdem auf zahlreiche neue Produkte für den Nachrüstmarkt sowie viele Neuprojekte mit Premiumherstellern aufseiten der Erstausrüstung verwiesen. cm

Auch bei Hertha BSC ist Kumho Tyre jetzt Reifenpartner

,

Nach seinem Wiedereinstieg als Sponsor beim Hamburger Sportverein (HSV) weitet Kumho Tyre sein Engagement rund um die Fußballbundesliga noch weiter aus. Denn ab sofort ist man auch Reifenpartner beim Hauptstadtklub Hertha BSC. Als Partner erhält der koranische Reifenhersteller neben einer Präsenz auf TV-relevanten LED-Banden im Olympiastadion weitere Werbemöglichkeiten auf einer Spielfeldvideobande sowie im Stadion-TV. Zudem wird Kumho Tyre zukünftig auf der Hertha-Homepage sowie im Stadion- sowie Saisonmagazin präsent sein. Hospitality-Kontingente im VIP-Bereich des Olympiastadions runden das Partnerpaket ab, das zunächst bis zum Ende der Saison 2016/2017 läuft. „Nachdem wir kürzlich mit dem FC Schalke 04 und dem Hamburger SV bereits langfristige Partnerschaften geschlossen haben, freuen wir uns nun mit Hertha BSC einen weiteren erfolgreichen Traditionsverein gefunden zu haben, mit dem wir in den nächsten Jahren kooperieren werden. Wir hoffen, unsere Markenbekanntheit mithilfe dieser Partnerschaft bundesweit, aber insbesondere in der für uns wichtigen Hauptstadt Berlin, deutlich zu steigern“, erklärt Yong-Sung Kim, Managing Director der Kumho Tire Europe GmbH, die Beweggründe für die Verbindung. cm

Termine für Hauptziehungen bei CaMoDo-Gewinnspiel stehen fest

,

Beim im Herbst vergangenen Jahres gestarteten sogenannten „Mega-Gewinnspiel“ der CaMoDo Automotive AG stehen nach den allwöchentlichen Verlosungen von Sachpreisen im Gesamtwert von 5.000 Euro nun noch die Ziehungen der drei Hauptgewinne in Form von Geldpreisen an. In den von dem Unternehmen betriebenen Tyre100-Portalen wird demnach bereits ein Countdown eingeblendet, damit die Kunden in Deutschland, Österreich und […]

Personelle Veränderungen bei der Cooper Tire

Bei der Cooper Tire & Rubber Company hat es personelle Veränderungen auf höchster Managementebene gegeben. So besetzt Brad Hughes jetzt die neu geschaffene Position als Senior Vice President und Chief Operating Officer mit Verantwortlichkeit für das Cooper-Geschäft weltweit. Er steht seit fünf Jahren in Diensten des Unternehmens und begann seine Karriere bei dem US-Reifenhersteller 2009 […]

Umsatzminus für Hankook, aber stabiles Ergebnis

, ,

Hankook Tire selbst spricht mit Blick auf das zurückliegende Jahr von „soliden Geschäftszahlen“ ungeachtet der durch die „weltweite Rezession bedingten, schwierigen Marktverhältnisse“. Gemeint damit ist, dass das Unternehmen 2014 seinen operativen Gewinn mit einer runden Billiarde koreanischen Won stabil halten konnte, beim Umsatz gegenüber einem Jahr zuvor aber einen Rückgang um 5,5 Prozent auf knapp 6,8 Billiarden koreanische Won in seiner Bilanz ausweisen muss. Umgerechnet in Euro beziffert der Konzern seinen Umsatz und operativen Gewinn für das abgelaufene Jahr mit nicht ganz 4,8 Milliarden Euro bzw. 737 Millionen Euro, woraus sich eine Umsatzrendite in Höhe von 15,4 Prozent errechnen lässt. Insbesondere die Entwicklung im Ultra-High-Performance-Segement (UHP) und der Ausbau des Erstausrüstungsportfolios (OE) sollen zu der aus Hankook-Sicht positiven Gesamtentwicklung beigetragen haben. cm

Benefizaktion mit Avon-Unterstützung

,

Die zum Cooper-Konzern gehörende Marke Avon Tyres unterstützt die gemeinnützige Entwicklungsorganisation „Kleine Hilfsaktion e.V.“ (www.kleinehilfsaktion.de) mit Motorradreifen. Geleitet wird sie nämlich von Motorradinstruktor und Renntaxifahrer Roland Debschütz, der im Rahmen einer Benefizaktion Interessenten die Möglichkeit gibt, auf dem Soziussitz einer 200 PS-starken Supersportmaschine Platz für eine rasante Fahrt zu nehmen. Das Ganze soll dem Kampf […]

Bisheriges Lenksystem-Joint-Venture jetzt komplett in Bosch-Besitz

Die Bosch-Gruppe hat am 30. Januar die Übernahme des 50-Prozent-Anteils der ZF Friedrichshafen AG am bisherigen Gemeinschaftsunternehmen ZF Lenksysteme GmbH (ZFLS) vollzogen. Zuvor hatten die zuständigen Kartellbehörden der Übernahme zugestimmt, womit nun auch eine der Bedingungen der Wettbewerbshüter im Hinblick auf die Übernahme von TRW Automotive durch ZF erfüllt ist. Das bisherige Bosch-ZF-Joint-Venture wird firmierend […]

Mehr „AA“-gelabelte Goodyear- und Dunlop-Reifen

Ab sofort sind noch mehr Goodyear- und Dunlop-Reifen für den Sommereinsatz mit den Bestnoten des Reifenlabels „A“ sowohl für Nasshaftung als auch Rollwiderstand erhältlich. Demnach gibt es den „EfficientGrip Performance“ ersterer Marke ab sofort in acht Dimensionen sowie den „Sport BluResponse“ zweiterer in vier Dimensionen mit Doppel-„A“-Labeleinstufung. „Dabei handelt es sich um marktrelevante Größen, die […]

Flottengeschäft bietet Konstanz und Planbarkeit für Reifenhändler

Auch wenn die „Basis für einen erfolgreichen Handel“ ein stabiles Hofgeschäft mit Privatkunden sein sollte, wie man auch bei Flottendienstleistern wie der 4Fleet Group findet, nimmt das Flottengeschäft gerade in Ballungsgebieten für viele Händler eine zentrale Bedeutung ein. Gerade was das Geschäft mit nationalen und internationalen Flotten betrifft, geht es ohne einen zentralen Partner kaum noch. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Christian Fischer, Manager 4Fleet Group DACH, worauf es beim Flottengeschäft ankommt und wie der Reifenhandel davon profitieren kann.

Führung der Werkzeugsparte bei Mesnac wechselt

Der chinesische Maschinen- und Anlagenbauer Mesnac (Sitz in Qingdao), der vor allem auch Equipment zur Reifenproduktion entwickelt und herstellt, hat Wang („Winston“) Yanshu zum Präsidenten der Werkzeugsparte Mesnac Tooling Division (MTD) ernannt. MTD hat Produktions- und Technologiestandorte in den USA, Großbritannien sowie China und beliefert die Reifenhersteller unter anderem mit der Premiummarke WYKO sowie die […]

Ruia und Dunlop in Indien wieder in den Schlagzeilen

Der indische Unternehmer Pawan Kumar Ruia (Kolkata) bzw. seine Firmengruppe Ruia ist in seinem Heimatland immer wieder für Schlagzeilen gut. Auch aus dem Bereich Reifen, gehören ihm doch Reifenfabriken bzw. die Markenrechte an Falcon, Monotona und für Indien auch Dunlop. Das ist ein dunkler Fleck auf der Landkarte des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries (SRI), der daher in Indien nicht mit seiner global bekannten Marke Dunlop, sondern mit Falken präsent ist. Seit Jahren ist immer wieder zu hören, dass SRI der Ruia-Gruppe die Namensrechte an Dunlop gerne abkaufen möchte.

Intuitives Web-Tool für die Online-Reifenwahl bei Trelleborg

,

Im Rahmen seines Engagements für die Landwirtschaft hat Trelleborg ein intuitives Web-Tool für Landwirtschaftsprofis entwickelt. Unter www.trelleborg.com/wheelsystems/tire-selector können in Abhängigkeit von den individuellen Anforderungen die passenden Reifen für Landwirtschaft, Forst, Agro-Industrie und im Leichttransportbereich online abgerufen werden. Auf der Website von Trelleborg Wheel Systems (TWS) stellt die Reifenwahl Landwirtschaftsprofis alle Detailinformationen über das umfassende Portfolio […]

Reifen mit niedrigem Rollwiderstand für E-Cars von Conti

Continental hat zwei Spezialreifen für Elektrofahrzeuge und Hybride im Angebot. Beide werden unter der Modellbezeichnung Conti.eContact gefertigt, sie unterschieden sich jedoch in ihrer Auslegung auf die jeweilige Antriebsart. Während der Conti.eContact in der 20-Zoll-Größe für Elektrofahrzeuge mit einem rund 30 Prozent geringeren Rollwiderstand daher kommt als ein konventioneller Pneu, ist der Conti.eContact für Hybride ein […]

Karlheinz Mutz ist tot

Karlheinz Mutz war mehr als zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der Fachzeitschrift Gummibereifung. Auch nach seiner Pensionierung blieb er der Branche treu und beschrieb Vorgänge aus der Automobil- und Reifenbranche für mehrere Zeitschriften aus dem In- und Ausland. Mit seiner Arbeit und seinem unkomplizierten Wesen schuf er eine Reihe von Freundschaften, die weit über den geschäftlichen […]

„Cinturato All Season“ von Pirelli als echter Universalreifen beschrieben

,

Es ist ja nicht so, dass es nicht auch vorher schon Pirelli-Ganzjahresreifen im deutschen bzw. europäischen Markt gegeben hätte – etwa in Form des „P 2500 Euro“ genannten Profils. Doch hat der italienische Hersteller dies bisher nicht an die große Glocke gehängt und wie die meisten seiner Wettbewerber vorrangig die Botschaft „Sommerreifen im Sommer – […]

Automobilindustrie schafft Zehntausende Arbeitsplätze

Laut Zahlen des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) ist die Branche so etwas wie ein Jobmotor in Deutschland. Nach Aussagen von Verbandspräsident Matthias Wissmann hat die Automobilindustrie in den zurückliegenden 15 Jahren hierzulande „100.000 Arbeitsplätze geschaffen“. Allein vergangenes Jahr sollen es 23.000 gewesen sein, sodass aktuell nunmehr rund 800.000 Menschen in der Automobilindustrie arbeiten. cm  

Erweitertes BlitzRotary-Führungsteam

,

Der Werkstattausrüster BlitzRotary – spezialisiert auf Hebe-, Druckluft-, Reifenfüll- und Messtechnik sowie Sonderwerkzeuge und Unfallinstandsetzungstechnik – hat sein Führungsteam erweitert und dem Geschäftsbereich Rotary ein neues Gesicht gegeben. In seiner Funktion als Vice President Rotary verantwortet Dominik Schwarz neuerdings den Standort Offenburg und damit den kompletten Bereich Pkw-Hebetechnik. Bereits seit 1. September 2014 ist darüber hinaus Jürgen Maier in der neu geschaffenen Position als Produktmanager/Vertrieb Private Label Pkw-Hebetechnik mit an Bord. Jüngster Neuzugang ist Doris Wochner als Leiterin Finanz, die ihre Tätigkeit zum 15. Januar aufgenommen hat. Frank Scherer, Geschäftsführer der BlitzRotary GmbH und President der Vehicle Servcie Group Europe (VSGE), freut sich über die neuen Mitarbeiter und die Erfahrung, die sie in das Unternehmen mit einbringen werden. cm

Partnerschaft von Kumho mit dem HSV „reloaded“

Als der Wechsel des koreanischen Fußballnationalspielers Heung-min Son im Juni 3013 vom Hamburger SV zu Bayer Leverkusen bekannt wurde, war das natürlich ein Grund des koreanischen Reifenmarke Kumho, die zwei Jahre zuvor eingegangene Partnerschaft mit dem Traditionsverein auf den Prüfstand zu stellen. Jetzt gibt Kumho Tyre bekannt, „neuer Reifenpartner beim Bundesliga-Dino Hamburger SV“ zu sein. […]

US-Runderneuerungsmesse zu über 70 Prozent ausgebucht

, ,

Die „North American Tire & Retread Expo“ öffnet vom 15. bis zum 17. April ihre Pforten in New Orleans (Louisiana/USA). Rund ein Vierteljahr vor dem Start der Runderneuerungsmesse meldet die Latin Expo Group als Veranstalter, dass bereits mehr als 70 Prozent der zur Verfügung stehenden Ausstellungsflächen vergeben sind. Unter anderem haben demnach viele namhafte Unternehmen […]

Aktualisierte RH-Alurad-Verkaufunterlagen verfügbar

, , ,

Der Räderhersteller stellt seinen Handelskunden aktualisierte Verkaufsunterlagen für 2015 zur Verfügung. Bestellt werden könne sie über ein Onlineformular unter www.rh-alurad.de/pos.html über die Webseiten des Unternehmens. cm  

Apollo läuft sich warm für die Rückrunde der Fußballbundesliga

Apollo Tyres aus Indien gehört zu den mittlerweile recht zahlreichen Reifenherstellern, die auf Fußballsponsoring als Marketinginstrument setzen. Rund um die Bundesliga in Deutschland engagiert sich Apollo Vredestein bei mittlerweile gleich vier Klubs: Nachdem man schon seit Beginn der seit Spätsommer vergangenen Jahres laufenden Saison als offizieller Reifenpartner des VfL Wolfsburg sowie als sogenannter Goldpartner des SC Paderborn 07 fungiert, unterstützt das Unternehmen mit Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Köln noch zwei weitere Mannschaften der ersten Liga. „Kein anderer Sport erfordert so viel individuelle Performance und gleichzeitig ein perfektes Zusammenspiel im Team. Das lässt sich durchaus mit dem vergleichen, was Kunden von unseren Reifen erwarten“, schlägt Marco Paracciani, Chief Marketing Officer von Apollo Tyres, die Brücke vom Fußballsport hin zu den schwarzen Rundlingen aus Gummi. Klar, dass man bei dem indisch-niederländischen Reifenhersteller angesichts dessen der heute beginnenden Rückrunde entsprechend entgegenfiebert. cm

In Deutschland schon rund 1.200 „Michelin-Qualitätspartner“

,

Michelin sieht sein sogenanntes Qualitätspartnerschaftsprogramm für den Reifenfachhandel als vollen Erfolg: Seit dem Start 2011 sollen sich in Deutschland immerhin bereits rund 1.200 Verkaufsstellen auf Herz und Nieren haben prüfen lassen, um sich „zertifizierter Fachbetrieb“ nennen zu können. Hinzu kommen nach Angaben des Reifenherstellers noch einmal rund 200 Verkaufsstellen in Österreich. „Wir haben für unser Konzept im Reifenfachhandel eine sehr hohe Akzeptanz erreicht. Die Auditergebnisse der Betriebe bestätigen, dass bei den teilnehmenden Reifenfachhändlern derzeit ein sehr hohes Qualitätsniveau erreicht wird“, freut sich Markus Merkle, Leiter Distributionsentwicklung bei Michelin Deutschland. „Um dieses Level langfristig halten zu können, entwickeln wir das Programm kontinuierlich weiter“, ergänzt er mit Blick darauf, dass die Audits zuletzt beispielsweise auf die Thematik der Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) ebenso ausgedehnt wurden wie man mit dem neuen Prüfpunkt „Internetauftritt“ einer verstärkten Onlinekommunikation mit den Verbrauchern Rechnung tragen will. Weitere neue Auditpunkte betreffen die Erreichbarkeit der Verkaufsstellen, Leasing- und Flottenabrechnungen, den Einsatz von Sicherheitstechnik und die Servicebereitschaft. Ganz neu im Angebot ist bei alldem demnach das Tool „Mystery Shopping“, um die Fortschritte im Unternehmen zu prüfen oder Schwachstellen im Service aufzudecken. cm

Erster 4×4-Reifen der Marke Primewell vorgestellt

,

Giti Tire hat mit dem „Valera SUV“ den ersten 4×4-Reifen seiner Marke Primewell vorgestellt. Das Modell wurde demnach entwickelt, um der steigenden Nachfrage nach „qualitativ hochwertigen Reifen innerhalb eines der am schnellsten wachsenden Fahrzeugmärkte“ gerecht zu werden. Hergestellt bzw. angeboten wird der neue SUV-Reifen in elf Größen von 17 bis 20 Zoll und für die Geschwindigkeitsklassen V (bis 240 km/h), W (bis 270 km/h) und Y (bis 300 km/h). „Dies ist eine wichtige Entwicklung innerhalb des Primewell-Portfolios. Zum einen wird unsere Beziehung mit bestehenden Kunden, von denen eine Vielzahl ein SUV- Reifen anfragen, gestärkt, zum anderen eröffnen sich hierdurch neue Möglichkeiten in einem neuen Bereich“, sagt Angelo Giannangeli, Giti-Tire-Marketingdirektor für Pkw-/Llkw-Reifen in Europa. cm

Lkw-Reifen der Marke Bridgestone mit höherer Tragfähigkeit

Bridgestone Europe führt eine neue Serie von Lkw-Reifen für Straße und Gelände mit höherer Tragfähigkeit ein (EVO-Kennzeichnung). Das neue Sortiment bietet dem Bau- und Bergbausektor die Möglichkeit, schwerere Lasten zu transportieren, ohne dabei Kompromisse bei Reifenleistung, Schnittresistenz und Lebensdauer eingehen zu müssen. Die Modelle M840 EVO, L355 EVO, L317 EVO und M748 EVO stehen ab […]

Für Entsorgungsfahrzeuge: ContiRe CityService

,

Mit dem neuen ContiRe CityService bietet Continental erstmals heißrunderneuerte Reifen an, die exklusiv für das Segment der Entsorgungsfahrzeuge entwickelt wurden. Während der ContiRe CityService HA3 für alle Achsen konzipiert wurde, ist der ContiRe CityService HD3 für den Einsatz auf der Antriebsachse gedacht. Den äußerst anspruchsvollen Bedingungen in diesem Einsatzbereich soll der ContiRe CityService HA3 maximale […]

Accuride-Chef mit Ehrenamt im Verband

Der Präsident und CEO des nordamerikanischen Herstellers von Lkw-Stahl- und -Aluminiumrädern Accuride Corporation (Evansville/Indiana) Rick Dauch ist für drei Jahre in den Board of Directors der Heavy Duty Manufacturers Association (HDMA) berufen worden. Der HDMA gehören fast 200 Unternehmen aus der Erstausrüstung und dem Ersatzgeschäft der Nutzfahrzeugindustrie in der Region NAFTA an, sie ist eine Division […]

TÜV Süd zertifiziert Brasilien-Räder

,

TÜV Süd Brazil wurde von der brasilianischen Akkreditierungsstelle INMETRO (National Institute of Metrology, Quality and Technology) als Zertifizierstelle anerkannt, um unter anderem Automotive-Komponenten wie Räder zu zertifizieren. TÜV Süd Brazil verfügt bereits über Akkreditive für INMETRO-Zertifizierungen von Reifen. „Durch unsere erweiterte INMETRO-Akkreditierung können wir Hersteller noch umfassender beim Zugang zum brasilianischen Markt unterstützen“, erläutert Sergio Mello, CEO […]

Aktionsmodell „Abt T5 Sporting Van“ mit Design „CR“ in 20 Zoll

Veredelungsprodukte für den Kultbus VW T5 gehören zu den absoluten Bestsellern im hauseigenen Programm, so Abt Sportsline (Kempten). Das aktuelle „Abt T5 Sporting Van“-Aktionsmodell bietet einerseits einen kräftigen Preisvorteil – verglichen mit der Summe der Einzelteile –, andererseits einen 20-Zoll-Radsatz im Design CR, bei dem die originelle Geometrie der Doppelspeichen sowie das Finish der Felgen […]

Continental Mobilitätsstudie 2015: Autobesitz hat Konjunktur

Der Verzicht auf das eigene Auto kommt für die Mehrheit der Autofahrerinnen und -fahrer in Deutschland nicht in Frage. Laut „Continental Mobilitätsstudie 2015“ befinden sich Fahrzeuge zu großer Mehrheit (83 Prozent) in persönlichem Besitz. Auf Car-Sharing-Angebote greift nur ein Prozent der Befragten zurück. Hiesige Autofahrer nutzen im Alltag gerne das eigene Auto – trotz eines […]

Strafzölle auf China-Reifen in Europa offenbar vorerst nicht in Sicht

,

Daraus, dass im US-Markt nun wieder Strafzölle auf aus China importierte Reifen erhoben werden, folgert der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV), dass chinesische Reifenhersteller jetzt die Bemühungen intensivieren werden, ihre Produkte verstärkt im europäischen Markt an die Frau oder den Mann zu bringen. In diesem Sinne werden zumindest entsprechende Aussagen von BRV-Geschäftsführer Hans-Jürgen Drechsler […]

Künftig auch Cooper-Bandenwerbung beim Fußballzweitligisten Darmstadt

Cooper Tire weitet sein Werbeengagement rund um den Fußballsport aus. Über die Bandenwerbung beim TSV 1860 München hinaus wird das Signet des US-amerikanischen Reifenherstellers ab der Rückrunde auch beim SV Darmstadt 98 zu sehen sein. Wie die Münchner spielt der Klub in der zweiten Fußballbundesliga und hat nach seinem Aufstieg in diese Spielklasse zur Saison […]

Zweite Mitas-„Sport-Force“-Generation ab Februar verfügbar

Nachdem Mitas vergangenes Jahr bestimmte, im ersten Halbjahr 2014 produzierte Größen des Vorgängermodells zurückgerufen hat, bringt das Unternehmen nun seine zweite Generation Motorradradialreifen unter dem Namen „Sport Force+“ auf den Markt. Ab Februar soll das neue, für Sport- und Touringmaschinen sowie Naked Bikes gedachte Modell in zunächst fünf Größen – 120/70 ZR17 (58W) TL für das Vorderrad, 150/60 ZR17 (66W) TL, 160/60 ZR17 (69W) TL, 180/55 ZR17 (73W) TL und 190/50 ZR17 (73W) TL für das Hinterrad – verfügbar sein. Im zweiten Quartal sollen dann zusätzlich noch die drei Vorderraddimensionen 110/70 ZR17 (54W) TL, 120/60 ZR17 (55W) TL und 120/65 ZR17 (56W) TL sowie die Hinterradgröße 190/55 ZR17 (75W) TL das Lieferprogramm erweitern. Verbessert wurde gegenüber dem „Sport Force“ Anbieteraussagen zufolge in erster Linie die Laufflächenmischung, wobei Mitas in diesem Zusammenhang von darin verwendeten Highend-Elastomeren spricht. cm

Onlineumfrage zu den Aktionsmedien der „Initiative Reifenqualität“

,

Mit einer Onlineumfrage unter www.reifenqualitaet.de/haendler.html will die „Initiative Reifenqualität – Ich fahr auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) einerseits in Erfahrung bringen, was sich Reifenfachhändler in Sachen der von ihr bereitgestellten Aktionsmedien zukünftig wünschen. Andererseits wird abgefragt, was von den bisher zur Verfügung gestellten Aktionsmedien gehalten wird. Unter allen Teilnehmern an der Umfrage werden […]

Etappensieg für Dongfeng-Aeolus-Segelteam beim „Volvo Ocean Race“

Das vom chinesischen Reifenhersteller Aeolus als sogenannter Platinsponsor unterstützte Dongfeng-Segelteam hat die dritte Etappe des „Volvo Ocean Race“ für sich entscheiden können. Der Sieg bei dem gut 23 Tage dauernden Törn von Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach Sanya in China markiert zugleich den ersten Erfolg eines chinesischen Teams bei diesem Segelwettbewerb, der auch dadurch […]

Falken und Dunlop haben bei den VRÖ-Awards die Nase vorn

,

Alle zwei Jahre zeichnet der Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) auf Basis eines Mitgliedervotums die besten Reifenhersteller aus, wobei Dinge wie die Qualität der Produkte, das Vertriebsteam, die Preispolitik oder auch die Lieferfähigkeit und der Service in die Bewertung mit eingehen. In der Gruppe Pkw-Reifen kann sich Falken Tyre Europe über den VRÖ-Award in Gold für die Jahre 2013/2014 freuen. Für das noch junge Unternehmen ist es die erste Auszeichnung dieser Art. Demgegenüber ist der Goodyear-Dunlop-Konzern so etwas wie ein „Wiederholungstäter“, wenn es um das Thema VRÖ-Awards geht. Denn nach einem ersten Platz der Marke Goodyear im Bereich Lkw bei den vorangegangenen Auszeichnungen des österreichischen Verbands für die Jahre 2011 und 2012 hat mit Blick auf 2013/2014 diesmal Dunlop die Nase vor in dieser Kategorie. Mehr noch: Bei den Lkw-Reifen gehen auch die Plätze zwei (Goodyear) und drei (Fulda) an Marken des Konzerns, der damit gleich sämtliche Podiumsplätze erobern kann. cm

Tuning-/Stylingkomponenten auf 36 Seiten im neuen Ford-Katalog von JMS

, ,

Die JMS-Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) hat ihren neuen Ford-Katalog für 2015 veröffentlicht. Auf 36 Seiten soll er eine Übersicht über die bei dem Unternehmen erhältlichen Tuning-/Stylingkomponenten für Fahrzeuge der Marke geben angefangen bei Aerodynamikteilen, Alarm- und Auspuffanlagen über Distanzscheiben, Fahrwerke und Fahrwerksstreben bis hin zu Leistungssteigerungen, Fußmatten, Windschotts und dergleichen mehr. Bei der Listung hat sich […]

Mit neuem „RC29“-Rad hat auch der Farbton „Dark Sparkle“ Premiere

,

Von einer Doppelpremiere gibt es rund um die RC-Design genannte Räderlinie aus dem Hause Brock Alloy Wheels zu berichten. Denn mit dem neuen, auf den Namen „RC29“ hörenden Leichtmetallrad hält gleichzeitig die neue „Dark Sparkle“ (DS) genannte Farbvariante bei dem Anbieter Einzug. Damit verbindet Brock „kristallisierende Effekte“, was dem Rad mit seinen fünf Doppelspeichen zu […]

Mitgliedschaft von Michelin im Investmentfonds „Ecomobility Ventures“

Im Jahre 2011 haben die drei Konzerne SNCF, Orange und Total den Investmentfonds „Ecomobility Ventures“ gegründet, der die Entwicklung zwölf junger Unternehmen, deren Geschäftsinhalt nachhaltige Mobilität zum Inhalt hat, mit Beteiligungen in Höhe von 0,5 bis fünf Millionen Euro langfristig begleiten soll und dafür ein Kapital von 31 Millionen Euro zur Verfügung hat. Neben Air […]

Beförderungen bei Heuver

Laura van den Heuvel (32) ist bei Heuver Reifengroßhandel (Hardenberg/Niederlande) auf die neu geschaffene Stelle einer Vertriebsleiterin berufen worden. Diese Funktion wurde geschaffen, um die Schlagkraft und den Kundenfokus zusätzlich zu verstärken, lässt das Unternehmen wissen. Laura van den Heuvel ist schon lange Zeit im Familienunternehmen tätig und hat sich intern hochgearbeitet. Ihre Funktion als […]

Ergebnis des Lanxess-Geschäftsjahrs ’14 über den Erwartungen

Der Spezialchemiekonzern und Zulieferer der Reifenindustrie Lanxess AG (Köln) geht für das vierte Quartal und damit für das Gesamtjahr 2014 von einem besseren EBITDA vor Sondereinflüssen aus als zuvor erwartet. Gegenüber einem EBITDA vor Sondereinflüssen von 735 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2013 wird im Geschäftsjahr 2014 voraussichtlich ein Anstieg des EBITDA vor Sondereinflüssen auf etwa […]

Individualität mit der „DBV Colourline“

Getreu dem Motto „Kleider machen Leute“ wird besonders im Räderbereich viel investiert, um sich von der breiten Masse abzuheben, seinem Fahrzeug einen eigenen Stil zu geben. Individualität, anders sein als die Anderen, wird groß geschrieben. Mit dem neuen Räderprogramm „Colourline“ will die DBV Würzburg GmbH allen Autohäusern, Reifenfachbetrieben und Werkstätten ein Kundenbindungsinstrument an die Hand […]

Europäische Kautschukforschung in ERRLAB gebündelt

„Mit dem jetzt geschaffenen Verbund der Kautschukforschungsinstitute Deutschlands, Frankreichs und Italiens ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung der europäischen Kautschukindustrie vollzogen worden“, so Boris Engelhardt, Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie e. V. (wdk) in Brüssel anläss­lich der Gründung der Forschungsplattform ERRLAB. Auf Initiative der nationalen Kautschukverbände Assogomma (Italien), SNCP (Frankreich) und wdk (Deutschland), gemeinsam mit […]

Leichter Dämpfer für europäische Nfz-Neuzulassungen

Zum Jahresende 2014 entwickelten sich die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen in Europa rückläufig, trübten damit allerdings die ansonsten positive Bilanz der vorangegangenen Monate nur wenig ein. Denn im zurückliegenden Dezember kamen mit gut 166.700 Einheiten zwar 2,5 Prozent weniger neue Nutzfahrzeuge auf europäische Straßen als im selben Monat 2013, doch für das Gesamtjahr steht unterm Strich mit in Summe gut 1,8 Millionen neuen Nutzfahrzeugen dennoch ein Plus von nicht weniger als 7,6 Prozent im Vergleich zu 2013. Gemäß den Daten der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) und mit Blick allein auf die großen Volumenmärkte konnten sich mit einem Nachfragewachstum vor allem Spanien (plus 31,6 Prozent), Italien (plus 13,9 Prozent) und Großbritannien (plus 10,8 Prozent) besonders hervortun, während sich der Markt in Deutschland (plus 4,8 Prozent) unterdurchschnittlich entwickelte und der in Frankreich (minus 0,4 Prozent) gar leicht rückläufig. cm

IG Metall ruft auch Conti-/Schaeffler-Belegschaft zu Warnstreiks auf

Im Tarifstreit zwischen der IG Metall und der Arbeitgeberseite scheinen die Fronten weiter verhärtet zu sein. Die Gewerkschaft fordert für die 3,7 Millionen Beschäftigten in der Metall- und Elektrobranche 5,5 Prozent mehr Lohn für zwölf Monate, mehr Zeit und Geld für Bildung in Form einer Bildungsteilzeit sowie eine bessere Altersteilzeit, während die Gegenseite bisher lediglich […]

Projekt „Cobra“ – Zementbestandteile in Bremsbelägen

Unter dem Projektnamen „Cobra“ forscht der auf das Bremsengeschäft spezialisierte italienische Konzern Brembo an neuen Technologien rund um Fahrzeugbremsen für die Zukunft. Gefördert von der Europäischen Gemeinschaft im Rahmen des Programms LIFE+ wird dabei vor allem das Potenzial alternativer Werkstoffe in Bremsbelägen untersucht. Ziel ist demnach, moderne Bremsanlagen nicht nur leistungsfähiger zu machen, sondern sie […]

Chilenischer Runderneuerer zu Gast bei Vipal

,

Als Teil der Unternehmensinitiative, die Beziehungen zu seinen Kunden in weltweit mehr als 90 Ländern weiter zu festigen bzw. zu stärken, hat Vipal Rubber vor Kurzem den chilenischen Runderneuerer Triggs zu einem Besuch seines Produktionswerkes in Nova Prata/Rio Grande do Sul (Brasilien) eingeladen. Der in dem südamerikanischen Land beheimatete Anbieter von Runderneuerungsmaterial organisierte für die […]

Potenzial der Conti-Aktie nun doch ausgereizt?

Es ist noch gar nicht so lange her, da bescheinigten Analysten der Deutschen Bank der Continental-Aktie und damit dem Automobilzulieferer selbst noch einiges an (Entwicklungs-)Potenzial. Zumindest Finanzexperten von Goldman Sachs sehen dies nun aber offenbar anders bzw. kaum noch Luft nach oben. Wie Der Aktionär berichtet, ist die bei dem US-amerikanischen Investmentbanking- und Wertpapierhandelsunternehmen vorherrschende […]

Ende Februar Auftakt von TMDs „Bremsakademie 2015“

, , ,

Auch 2015 bietet TMD Friction in Zusammenarbeit unter anderem mit FTE Automotive und SW-Stahl mit der sogenannten „Bremsenakademie“ deutschlandweit wie schon in den vergangenen fünf Jahren erneut Schulungen an, bei der Fachwissen rund um das Thema Fahrzeugbremsen vermittelt werden soll. Gedacht ist das Ganze für Werkstatt-, Service- und Vertriebsmitarbeiter, die sich in professionellem Umfeld über […]

Sieger von Goodyear-Dunlop-Kindermalwettbewerb gekürt

Im Rahmen seiner Bemühungen, die eigenen Mitarbeiter über die allgemeine Arbeitssicherheit in der Produktion hinaus in Sachen Sicherheit zu sensibilisieren, hat der Reifenhersteller Goodyear Dunlop unlängst am Konzernstandort in Hanau auch einen Malwettbewerb für die Kinder der gesamten dortigen Belegschaft veranstaltet. Die Kleinen waren aufgerufen, unter dem Leitmotto „dunkle Jahreszeit – gefährliche Jahreszeit“ selbst gemalte Bilder einzureichen. Kürzlich wurden die besten Kunstwerke ausgezeichnet: Die siebenjährige Lea Kindermann aus Somborn/Freigericht konnte sich den ersten Platz sichern und erhielt für den Gesamtsieg einen Zehn-Zoll-Tabletcomputer, während sich die gleichaltrige Luana Siemon aus Künzell bei Fulda als Zweite über ein Sieben-Zoll-Tablet freuen kann und Anastasia Duranovic (zwölf Jahre) aus Dörnigheim/Maintal als Dritte über Bluetooth-Lautsprecher für Smartphones/Tablets. cm

Sprühfolien von Foliatec in edlem Kupfer und „toxischem“ Grün

Gerade wenn es draußen Grau in Grau ist, sorgen farbenfrohe Akzente für gute Laune. Foliatec präsentiert die beiden neuen Sprühfolienfarben „kupfer matt metallic“ sowie „toxic green glänzend“ und erhöht damit das Portfolio auf 22 Varianten. Eher edel wirken Felgen, Radkappen und kleinere Anbauteile, wenn sie mit der neuen Metallicsprühfolie in einen matten Kupferton gehüllt werden, […]

Reifenkennzeichnung in der Produktion durch REA

Auf der Tire Technology Expo im Februar in Köln zeigt REA Jet (Mühltal bei Frankfurt am Main) Lösungen, die den Kennzeichnungsprozess automatisieren und manuelle Maßnahmen minimieren. Die in Halle 11.1 Stand 6092 vorgestellten Systeme zur berührungslosen Markierung von Gummi können Druckdaten in Echtzeit direkt vom Produktionsleitrechner übernehmen. Dies reduziere Kosten und beschleunige die Reifenherstellung bei […]

US-Verband macht Lobbyarbeit, um unsichere Gebrauchtreifen zu verbannen

Nach Zahlen des amerikanischen Reifenherstellerverbandes The Rubber Manufacturers Association (RMA) gelangen in den USA jedes Jahr 30 bis 35 Millionen Gebrauchtreifen in den Verkauf. Untersuchungen hätten ergeben, dass fast jeder zehnte Automobilfahrer auf Reifen unterwegs ist, die er gebraucht gekauft hat. Weil man die Servicehistorie des Gebrauchtreifens nicht kenne, sei ein gewisses Risiko schon vorgegeben, so […]

Mit Alliance-Reifen aufs Dach der Welt

,

Ein Touareg auf Hankook- und ein Jeep auf Goodyear-Reifen waren im Rahmen von Weltrekordfahrten schon da. Jetzt haben auch Reifen des Herstellers Alliance bewiesen, dass sie zu extremen Leistungen fähig sind. Ein Team rund um Matthias Jeschke von Extrem Events aus Limburg hat eine neuen Höhenweltrekord für Trucks aufgestellt und unter Beweis gestellt und ist […]

Kooperation von fünf regionalen Autoteilehändlern

Die Unternehmen Heise & Klatte, Hess, Springer, Wittich und Wütschner wollen künftig in den Bereichen Sortimente und Beschaffung zusammenarbeiten. Die fünf Familienunternehmen zählen in ihren jeweiligen Vertriebsregionen zu den ersten Adressen für Kfz-Ersatzteile und Zubehör und stellen dort ihre Leistungsfähigkeit im direkten Wettbewerb zu den nationalen Supergrossisten unter Beweis. Damit dies auch in den kommenden […]

„FinOvation Award“ für Trelleborg-Landwirtschaftsreifen

Trelleborgs Technologie ProgressiveTraction wird während der kommenden Farm Machinery Show, die vom 11. bis 14. Februar in Louisville/Kentucky stattfindet, mit dem „FinOvation Award“ ausgezeichnet. Dieser begehrte Award erfasst und ehrt die neuesten und interessantesten landwirtschaftlichen Produkte. Die Leser der Zeitschrift Farm Industry News wählen die Topprodukte, die im Laufe des Jahres das größte Interesse geweckt […]

„Undercover Boss“ Schubert verhilft Euromaster zu Aufmerksamkeit

,

Mit seinem Einsatz als „Undercover Boss“ beim im RTL-Abendprogramm ausgestrahlten gleichnamigen Fernsehformat hat ihr Deutschland-/Österreich-Geschäftsführer Dr. Matthias Schubert Michelins Autoservice- und Reifenhandelskette Euromaster offenbar zu hohen Aufmerksamkeitswerten verholfen. Denn laut dem Meedia genannten Informationsdienst aus der Handelsblatt-Verlagsgruppe kam die gestrige Sendung mit dem dahinter stehenden Grundkonzept, dass sich ein leitender Manager dabei inkognito einen Eindruck von dem Unternehmen verschafft, auf eine durchaus ansehnliche Einschaltquote. Bezogen auf das Gesamtpublikum wird von immerhin rund 4,8 Millionen Zuschauern berichtet. Gemessen an allen gestern gelaufenen Sendungen soll dies Platz fünf hinter RTLs „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ und „Wer wird Millionär?“, der Tagesschau im ARD-Programm sowie dem ZDF-Fernsehfilm „Blindgänger“ entsprechen. Aber auch innerhalb der Branche ist das Ganze scheinbar ein interessantes Thema, wie ein Blick auf die aktuelle Zugriffsstatistik der Webseiten der NEUE REIFENZEITUNG zeigt. Ist ein Onlinebeitrag mit der Ankündigung der Sendung schon kurz nach dessen Veröffentlichung im Verlauf des Montagnachmittags mühelos in die Top Ten der zurückliegenden sieben Tage gerutscht, hat er sich zwischenzeitlich sogar die Nummer-eins-Position erobern können. Und so wir es derzeit aussieht, wird er damit letztendlich auch unter den zehn am meisten gelesenen Onlinebeiträgen des Monats Januar vertreten sein. christian.marx@reifenpresse.de

ATU macht gemeinsame Sache mit eBay Motors und Autobutler

, ,

Ab sofort ist ATU (Weiden) Kooperationspartner von eBay Motors und Autobutler bei deren schon im vergangenen Herbst gestartetem Werkstattportal unter www.ebay.de/werkstatt. Mit dem Einstieg in das Gemeinschaftsprojekt des Onlinehändlers und des Anbieters von Werkstattvergleichen will die Werkstattkette eigenen Worten zufolge ihre „digitale Strategie“ weiter vorantreiben. Konkret bedeutet die Zusammenarbeit der Drei, dass ATU Kundenanfragen aus dem eBay Motors Werkstattportal und von der Autobutler-Plattform zentral für alle seine Filialen beantworten wird. Damit verbindet das Weidener Unternehmen einerseits eine Vereinfachung der Prozesse in seinen Betrieben bzw. eine zeitnahe Angebotserstellung im Hinblick auf spezifische Kundenanfragen sowie andererseits vergleichbare Preise für vergleichbare Dienstleistungen unabhängig vom Standort der Filialen. Dank der bundesweit rund 580 ATU-Filialen wächst zugleich die Zahl der auf dem Portal gelisteten Werkstattpartner in Deutschland auf etwa 2.300, wobei Autobutler-Geschäftsführer Christian Legêne die Gewinnung der Werkstattkette für das Projekt nicht zuletzt als Beleg für die Attraktivität des hinter dem gemeinsamen Portal stehenden Konzeptes bzw. Angebotes wertet. cm

„Diablo Supercorsa SP” Erstausrüstung für Ducatis neue Panigale-Modelle

,

Wenig verwunderlich sind Pirelli-Reifen auch bei Ducatis neuer 1299 Panigale, 1299 Panigale S und Panigale R als Erstausrüstung montiert. Denn seit 2010 rollen schließlich alle Maschinen des Herstellers ab Werk auf Reifen der italienischen Marke aus den Produktionshallen. Wie zuvor schon bei der 1199 greift Ducati bei den neuen Panigale-Modellen auf Pirellis „Diablo Supercorsa SP” […]

3D-Aluradkonfigurator in Mondo-Media-Shopsystem integrierbar

, , ,

Der Softwareanbieter Mondo Media – ein Geschäftsbereich von Tyre24 bzw. der Saitow AG – hat in der jüngsten Version seines E-Commerce-Shopsystems die Möglichkeit geschaffen, Felgen montiert am Fahrzeug in dreidimensionaler Ansicht am Bildschirm betrachten zu können. Das kostenlosen Zusatzmodul „3D-Aluradkonfigurator” kann demnach dank einer entsprechend entwickelten Schnittstelle ab Version 6.7 in die Software integriert werden, […]

Von der TRW-Übernahme verspricht sich ZF Synergien beim Einkauf

Durch die Übernahme von TRW verspricht sich die ZF Friedrichshafen AG nicht zuletzt deutliche Einsparungen über einen gemeinsamen Einkauf. Das schreibt die Automobilwoche unter Berufung auf entsprechende Aussagen des ZF-Vorstandsvorsitzenden Dr. Stefan Sommer. Nach dem für das erste Halbjahr 2015 erwarteten Abschluss der Akquisition will man demnach zunächst die Lieferantenportfolios beider Unternehmen analysieren, um im […]

Polizei stoppt Landwirt mit total desolater Anhängerbereifung

Dass die Bereifung selbst eines zulassungsfreien landwirtschaftlichen Anhängers im Hinblick auf die Verkehrssicherheit nicht vernachlässigt werden darf, hat die Polizei unlängst einem Landwirt in Ratingen vermitteln müssen. Den Beamten war er deswegen aufgefallen, weil der mit seinem Traktor gezogene Anhänger bei der Fahrt auf öffentlicher Straße trotz offensichtlich unbeladenem Zustand erkennbar zu einer Seite herabhing. […]

Delticom: Für jeden Kunden der richtige (Motorrad-)Reifen – für jedes Wetter

, , ,

Dass aus Sicht des Unternehmens an in der kalten Jahreszeit gefahrenen motorisierten Zweirädern M+S-markierte Reifen montiert sein sollten, daran lassen die Delticom AG bzw. ihre unter Pnebo GmbH firmierende Großhandelstochter Zweifel gar nicht erst aufkeimen. Gleichzeitig sieht man sich gut aufgestellt, um jeden (Handels-)Kunden mit den richtigen Reifen für jedes Wetter beliefern zu können. „Wie im Pkw-Reifensegment setzen wir auch im Zweiradbereich auf die Vielfalt unseres Angebotes und eine zuverlässige, kompetente Abwicklung bei guten Preisen“, sagt Andreas Faulstich, Leiter der Abteilung Zweiradreifen bei dem Onlinereifenhändler. „Zudem ermöglichen wir unseren Händlern mit ergänzenden Angeboten wie dem Montagepartnerkonzept einen Spielraum, ihr Geschäft weiter zu entwickeln“, ergänzt er. cm

GDHS-Meistertreffen: „Der technische Fortschritt macht niemals Pause“

Vom 17. bis zum 19. Januar trafen sich rund 150 Meister von Premio Reifen + Autoservice sowie der Handelsmarketing-Initiative (HMI) zum Meistertreffen 2015 im Europapark Rust. Schwerpunktthemen der diesjährigen Veranstaltung waren die aktuellen Entwicklungen im Bereich Reifen- und Autoservice sowie die Ziele und Herausforderungen für die Meisterbetriebe im neuen Jahr. Dazu zählten vor allem die […]

AutoZum in Salzburg: Kfz- und Reifenbranche gibt kräftig Gas

Im Messezentrum Salzburg ging am vergangenen Sonnabend die von Reed Exhibitions Messe Salzburg alle zwei Jahre veranstaltete internationale Fachmesse AutoZum zu Ende. 310 Aussteller aus dem In- und Ausland hatten während der vier Messetage ihre Innovationen, neuen Programme, Angebote und Dienstleistungen aus den Bereichen Autowerkstatt- und Tankstelleneinrichtung, Kfz‑Ersatzteile und -Zubehör, chemische Erzeugnisse und Umwelttechnik präsentiert. […]

Feuer bei Kurz Karkassenhandel behindert Betrieb nicht – Eine Million Euro Schaden

,

Nur wenige Tage nach dem Feuer bei Kurz Karkassenhandel in Landau/Pfalz gibt das Unternehmen jetzt allgemeine Entwarnung: „Der normale Betrieb ist nicht behindert und wird wie gewohnt abgewickelt. Die Kundenaufträge werden ohne Zeitverzögerung bearbeitet“, schreibt das Unternehmen dazu in einer Mitteilung. Karl Kurz, Geschäftsführer des Unternehmens, dazu: „Wir freuen uns darüber, dass die Feuerwehr unsere […]

Reifen Krupp erneut auf der „MotoTrade“

Am 7. und 8. Februar öffnet die MotoTrade – Händlerfachmesse zum Thema Motorrad und Zubehör – in Kassel ihre Pforten. Europas Nummer Eins für Motorradreifen Reifen Krupp (Schifferstadt, ein Unternehmen der Reiff-Gruppe) präsentiert sich dort und lädt Kunden, Partner und alle, die es gern werden möchten, zu Kaffee, Gewinnspiel und Fachdiskurs ein. Auf der Fachmesse […]