ZDK rät zur regelmäßigen Stoßdämpferüberprüfung

, ,

Da Schlaglöcher auf den Straßen dem Auto bzw. seinen Reifen, Felgen, Querlenkern, Federbeinen Spurstangen oder Stoßdämpfern zusetzen, rät der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) insbesondere Letztere regelmäßig überprüfen zu lassen. Denn sie würden bei alldem in besonderem Maße beansprucht. „Das sind sicherheitsrelevante Bauteile, da sich mit defekten Dämpfern die Bodenhaftung der Reifen verringert und somit Bremsweg […]

Gummi Berger ab jetzt unter der Marke Euromaster – Team-Mitgliedschaft läuft weiter

,

Das Gummersbacher Traditionsunternehmen Gummi Berger bietet seine Leitungen ab sofort unter der Marke des Autoservice- und Reifenexperten Euromaster an. Das gilt für alle elf Filialen in den Regionen Sauerland, Oberberg und Rheinland. „Mit unserem Beitritt zum Euromaster-Franchisenetzwerk haben wir die Zukunft unseres neunzig Jahre alten Unternehmens gesichert, ohne dabei Einbußen machen zu müssen – im Gegenteil: Unser bewährtes Team mit schon jetzt elf Meistern bekommt nun weitere Unterstützung beim Ausbau unseres Autoserviceangebots“, erklärt Peter Lüdorf, geschäftsführender Gesellschafter bei Gummi Berger. Während Gummi Berger jetzt im Laufe des ersten Quartals alle seine Filialen auf eine Euromaster-Branding umstellt, wie das Unternehmen auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG erläutert, bleibe man für das laufende Jahr offiziell noch Gesellschafter der Kooperation Team Reifen-Union GmbH & Co. Top Service Team KG; diese hatte Gummi Berger im vergangenen Sommer nach 27-jähriger Mitgliedschaft gekündigt. „Wir kommen unseren Verpflichtungen nach und halten unsere Verabredungen“, so Peter Lüdorf dazu.

Derzeit werden die Gummi-Berger-Filialen, so auch die am Sitz des Unternehmens in Gummersbach-Dieringhausen, von „Gummi Berger“ und „Team“ auf „Gummi Berger“ und „Euromaster“ umgebrandet

Derzeit werden die Gummi-Berger-Filialen, so auch die am Sitz des Unternehmens in Gummersbach-Dieringhausen, von „Gummi Berger“ und „Team“ auf „Gummi Berger“ und „Euromaster“ umgebrandet

Gewinner von Göggel-Verlosungsaktion stehen fest

, ,

Anlässlich der Wintersaison hatte der Großhändler Reifen Göggel (Gammertingen) mit Unterstützung von Continental, Goodyear und Hankook als Hauptsponsoren eine große Verlosung gestartet, bei der Kunden, die über Onlineshop unter www.goeggel.com Reifen kauften, zahlreiche Preise gewinnen konnten. Denn jeder gekaufte Reifen fungierte als Los, wobei das Unternehmen über eine große Resonanz auf die Aktion berichtet. „Sowohl bestehende als auch sehr viele Neukunden wollten einen Gewinn ergattern“, so die Gammertinger anlässlich der Bekanntgabe der Gewinner. Nach der positiven Resonanz denkt man nun übrigens bereits über neue Aktionen nach – weitere Informationen dazu will man rechtzeitig auf www.goeggel.com bekannt geben. cm

In Kempten gibt’s jetzt eine Johann-Abt-Straße

, ,

Selbst wenn Unternehmen namentlich bereits vor 119 Jahren erstmals erwähnt worden sein soll, so beginnt die Geschichte von Abt als Fahrzeugveredler erst mit der Gründung von Abt Tuning im Jahre 1967. Der Rennfahrer und Autofan Johann Abt (1935-2003) legte damit den Grundstein für die Firma, die heute unter dem Namen Abt Sportsline als auf das […]

Frank Müller wird neuer TrelleborgVibracoustic-CEO

Zum 1. Juni dieses Jahres wird Frank Müller neuer Chief Executive Officer (CEO) des Gemeinschaftsunternehmens TrelleborgVibracoustic, in dem der Trelleborg-Konzern und die Freudenberg-Gruppe ihre jeweiligen schwingungstechnischen Aktivitäten für Automobile und Nutzfahrzeuge zusammengeführt haben. Müller stößt von TRW Automotive kommend – dort zuletzt in der Position als Vice President & General Manager – zu seinem neuen […]

Großteil der europäischen Hoyer-Flotte rollt auf Goodyear-Reifen

, , ,

Die in Hamburg ansässige Hoyer-Gruppe, die sich selbst als Weltmarktführer im Bereich Flüssigkeitstransporte auf Straße, Schiene und See sieht, hat sich für Goodyear als Hauptausrüster für den Großteil ihres europaweiten Nutzfahrzeugfuhrparks entschieden. Der Reifenhersteller, der Flotten seine Leistungen als Service- und Produktkomplettangebot gebündelt unter dem Namen „FleetFirst“ anbietet, liefert im Rahmen dessen neue und runderneuerte Bereifungen für 4.000 Lkw und Auflieger von Hoyer, wobei die Abwicklung und Erbringung der Pannenhilfe sowie das internetbasierte Flottenmanagementsystem über „FleetOnlineSolutions“ erfolgt. Die Fahrzeuge des Logistikers werden über Goodyears „TruckForce“-Netzwerk mit seinen rund 2.000 Servicestützpunkten in 28 europäischen Ländern bedient. „Uns haben Qualität und Leistung der Reifen von Goodyear, das umfassende Servicenetzwerk, die innovativen Dienstleistungen und Lösungen sowie die Zuverlässigkeit von Goodyear überzeugt,“ erklärt Frans Tutuhatunewa, Head of Corporate Procurement bei der Hoyer GmbH. „Einer der Hauptgründe für unsere Entscheidung ist die neueste Generation der Goodyear-Lkw-Reifen wie ‚KMax’, die wir getestet haben. Darüber hinaus stellen die umfangreichen Dienstleistungen und Lösungen des ‚FleetFirst’-Angebots, einschließlich der ‚FleetOnlineSolutions’, einen weiteren Vorteil für unser operatives Geschäft dar. Dieses umfassende Goodyear-Paket erhöht unsere Effizienz und reduziert gleichzeitig unsere Kohlendioxidbilanz“, ergänzt er. cm

„Straight“-Rad soll ideal für leistungsstarke Pkw mit Mischbereifung sein

,

Sein Dimensionsspektrum – angeboten wird es als Vierlochvariante in 7,5×17 und 8,0×18 Zoll sowie als Fünflochvariante in 7,5×17, 8,0×18, 8,5×19, 9,5×19, 8,5×20 und 9,5×20 Zoll – soll es zu einer idealen Wahl für leistungsstarke Fahrzeuge mit Mischbereifung machen, sagt Anbieter AEZ über sein neues Rädermodell „Straight“. Dabei mache es freilich auch optisch etwas her, wie […]

Reiner Braun erster „Held der Straße“ im neuen Jahr

,

Auch in diesem Jahr setzen Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) ihre „Held der Straße“ genannte Verkehrssicherheitsaktion partnerschaftlich mit Unterstützung der beiden Zeitschriften Auto Test und Trucker sowie mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt als Schirmherr fort. Allmonatlich werden in deren Rahmen Personen mit diesem Titel ausgezeichnet, die anderen Verkehrsteilnehmer zu Hilfe geeilt sind bzw. sie durch ihr Eingreifen beispielsweise nach einem Unfall vor schlimmeren Schäden bewahrt haben. Unter allen Monatssiegern wird am Ende des Jahres dann wohl der „Held der Straße 2015“ ermittelt, und erster Kandidat dafür ist Reiner Braun aus Monschau: Denn er ist zum „Held der Straße“ des Monats Januar gekürt worden, weil er Ende vergangenen Jahres nach einem von ihm entdeckten Unfall die verletzte Fahrerin in ihrem beschädigten Auto bis zum Eintreffen des Notarztes versorgte. cm

„Mega-Gewinnspiel“ der CaMoDo AG biegt auf die Zielgerade ein

, , ,

Noch bis Mitte Februar läuft das im vergangenen Herbst gestartete „Mega-Gewinnspiel“ der CaMoDo Automotive AG, bei dem Kunden der von ihr in Deutschland und Österreich unter den Namen Tyre100 sowie in Frankreich Pneus100 betriebenen B2B-Reifenportale allwöchentlich etwas gewinnen können. Zum Jahresanfang hatten einige Unternehmen bereits entsprechendes Losglück und können sich daher nun jeweils über von […]

Nach Ausgleichszöllen verhängen die USA nun auch Strafzölle gegen China-Reifen

Zusätzlich zu den bereits seit 1. Dezember 2014 erhobenen Ausgleichszöllen (Countervailing Duties) erheben die USA gegen chinesische Pkw-Reifenhersteller und deren Vertriebspartner nun auch vorläufige Strafzölle (Anti-Dumping Duties), wie bereits angekündigt worden war. Die International Trade Commission (ITC) des Handelsministeriums in Washington legte die Zölle in einem Rahmen zwischen 19,17 und 87,99 Prozent fest. Betroffen davon […]

Kumho Tire zieht mit Reifenproduktion in Nanjing/China um

Kumho Tire hat in China gestern den Grundstein zum lange geplanten Fabrikneubau gelegt. Bereits vor knapp vier Jahren war der koreanische Hersteller von den Stadtplanern in Nanjing aufgefordert worden, mit den beiden bestehenden Pkw- und Lkw-Reifenfabriken am Standort umzuziehen, da sie die langfristige Stadtentwicklung behinderten. Nun wird eine komplett neue Fabrik in der wirtschaftlichen Entwicklungszone […]

Umfrage: Michelin-Führer unter Gastronomen das Maß aller Dinge

Einer Umfrage der Zeitschrift Sternklasse zufolge ist und bleibt der Guide Michelin das Maß aller Dinge unter den Restaurantführern. Die Zeitschrift, deren Thema die „Welt der Spitzenrestaurants und exklusiver Hotels mit Stil“ ist, hat dazu 5.000 Gastronomen befragt. Als einziger von insgesamt sieben Führern erhielt die Ausgabe 2014 des Guide Michelin Deutschland die Note „gut“; […]

Starco überträgt Richard Todd und Karsten Petersen operative Verantwortung

Die Starco-Gruppe erhält eine neue Führungsmannschaft. Nach 25 Jahren an der Spitze des Unternehmens mit Verantwortung für das operative Geschäft überträgt CEO Peer Ejlersgaard nun die operative Verantwortung an COO Richard Todd. Zusammen mit Karsten Petersen als Chief Financial Officer (CFO) hat das dänische Unternehmen damit in Zukunft eine operative Doppelspitze. Ejlersgaard bleibt CEO. Beide […]

Feuer bei Kurz Karkassenhandel in Landau/Pfalz richtet hohen Schaden an

Gestern Abend hat eine Feuer bei Kurz Karkassenhandel am Standort in Landau/Pfalz einen hohen Schaden angerichtet. Wie dazu die Feuerwehr mitteilt, geriet gegen 19:30 Uhr bei dem Recycler und Altreifenhändler eine größere Menge Altreifen in Brand. Durch das Feuer wurden ebenfalls zwei Kräne sowie eine Shredderanlage beschädigt. Die 60 Feuerwehrleute konnten unterdessen das Übergreifen des […]

F&E von Conti im indischen Bangalore ausgebaut

Continental hat im indischen Bangalore ein 13.000 Quadratmeter großes Gebäude mit acht Forschungs- und Entwicklungslaboren eingeweiht und damit seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten vor Ort erweitert. Insgesamt wurden 12,4 Millionen Euro in das Technical Center India (TCI), in dem aktuell rund tausend Ingenieure tätig sind und das von Raghav Gulur geleitet wird, investiert. Das TCI ist eines von drei […]

In nächster Zeit wohl kaum höhere Reifenpreise zu erwarten

,

Ein Blick in die im jüngsten „Global Auto Databook“ von Morgan Stanley aufgelisteten Preiserhöhungsrunden bei Reifen während der jüngeren Vergangenheit spricht eine eindeutige Sprache: Sind für die Zeit vor etwa Mitte 2012 mehr oder weniger regelmäßig Anhebungen für diese oder jene Region bzw. die unterschiedlichen Produktsegmente verzeichnet – zu der Zeit von den Herstellern in […]

Werfen „TrailSmart“ und „RaceSmart“ ihre Schatten voraus?

, ,

Zur neuen Motorradsaison bringen sich viele der in diesem Segment aktiven Reifenhersteller mit neuen Produkten in Stellung. Zu den diversen Neuheiten könnte auch ein besonders sportliches Dunlop-Gummi gehören, zumal sich der Goodyear-Dunlop-Konzern in Anlehnung an andere Modellreihen seiner Marke wie „ScootSmart“, „StreetSmart“, „RoadSmart“ oder „SportSmart“ bereits die Namensrechte an der Bezeichnung „RaceSmart“ gesichert hat. Ein […]

Nachrüst-RDKS von Blaupunkt

,

Den Namen Blaupunkt verbinden viele wahrscheinlich am ehesten mit Autoradios, und solche finden sich nach wie vor im Portfolio der Marke ebenso wie Navigationsgeräte, Tablet-PCs, Alarmanlagen und vielerlei Elektronisches mehr. Seit Neustem erweitert auch ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) zum Nachrüsten mit der Produktbezeichnung „TPM 2.14 USB“ das Angebot. Es besteht demnach aus einer Empfangseinheit für die […]

Großhandelsbereich auf TyreSystem-Plattform integriert

, ,

Die RSU Reifen-Center GmbH hat einen sogenannten Großhandelsbereich auf der von ihr betriebene B2B-Onlinereifenplattform namens TyreSystem unter www.tyresystem.de integriert. Die dahinter stehende Funktionalität soll es an das System angeschlossenen Nutzern bzw. Händlern ermöglichen, auf einfachem Wege anderen ihre Lagerbestände zum Kauf anzubieten. Angemeldete TyreSystem-Nutzer können demnach anonym auf das Kundennetzwerk des Unternehmens zurückgreifen, ihre eignen Lagerbestände über […]

Führung von Maxion Wheels wechselt von Bentley zu Klinkers

Marcos Oliveira, Präsident und CEO der Iochpe-Maxion S.A. (São Paulo/Brasilien), hat bekannt gegeben, dass der Niederländer Pieter Klinkers (44) mit Wirkung 1. März 2015 die Nachfolge des Amerikaners Fred Bentley (49) als Chief Executive Officer (CEO) von Maxion Wheels – dem weltgrößten Hersteller von Pkw-Aluminium-, Pkw-Stahl- und Nfz-Stahlrädern – antritt. Hatte Bentley die größte Unternehmenssparte des Konzerns noch von Northville (Michigan/USA) aus geführt, wird das Team von Maxion Wheels künftig von Königswinter aus geleitet, von wo aus Klinkers schon zuvor seine Aufgaben wahrgenommen hat.

„World Custom Conference” mit Metzeler als Sponsor

,

Vom 23. bis zum 25. Januar zeigt sich Metzeler nicht nur gemeinsam mit Indian Larry Motorcycles bei der „Motor Bike Expo“ in Verona (Italien) – die zum Pirelli-Konzern gehörende Motorradreifenmarke ist auch einer der Hauptsponsoren der „World Custom Conference“ im Rahmen dieser Messe. Die Tagung, auf der viele bekannte Namen aus der Custom-Szene vertreten sein […]

25.000-Euro-Spende im Namen der hannoverschen Conti-Mitarbeiter

Nikolai Setzer, Mitglied des Vorstandes der Continental AG und Leiter der Reifendivision, hat Spenden in Höhe von insgesamt 25.000 Euro an drei karitative Organisationen aus der Region Hannover, die sich für die Kinder- und Jugendpflege einsetzen, sowie die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) überreicht. Die Gelder waren während des Sommerfestes des Reifenbereichs im Juni 2014 am […]

Christoph Gerigk COO bei 4Wheels

Im Handelsregister von Düsseldorf ist Christoph Gerigk (49) bereits seit Ende November 2014 als weiterer Geschäftsführer eingetragen (49). Jetzt wird er als neuer Chief Operating Officer (COO) der 4Wheels Service + Logistik GmbH (Düsseldorf) vorgestellt. 4Wheels zählt mehr als 70 sogenannte Räderhotels in ganz Deutschland und gilt damit als Marktführer in Sachen Rädereinlagerung. dv

Straub für Deutschland Generalimporteur von Sailun-Pkw-Reifen

,

Zu den zahlreichen Unternehmen aus der Reifenbranche, die bei der derzeit in Salzburg laufenden Messe „AutoZum“ Flagge zeigen, gehört einmal mehr der Großhändler Reifen Straub. „Schranken öffnen“ ist dabei gewissermaßen das Leitmotiv der Präsenz vor Ort – und das auch im wahrsten Sinne des Wortes. Denn das Unternehmen begrüßt zusammen mit der Marke Sailun, für deren Pkw-Reifen man Generalimporteur für Deutschland ist, die Messebesucher gleich bei der Zufahrt zum Messegelände bzw. bei den die Zufahrt freigebenden Schranken. „Damit wollen wir das umfassende Konzept fokussieren, mit dem innovative Betriebe unmittelbar mehr Erfolg und Marge im Tagesgeschäft und darüber hinaus erzielen können“, erklärt Geschäftsführer Eugen Straub. Gemeinsam mit Sailun habe man ein Programm entwickelt, mittels dem sich „Unternehmer, die die Zeichen der Zeit verstanden haben, nicht nur von den direkten, sprich umliegenden Betrieben wirkungsvoll absetzen können“. Um dies unter Beweis zu stellen, nutzen Straub und Sailun die „AutoZum“ nicht zuletzt als Premierenbühne, um Produkte wie das „ZSR“ genannte Profil – beschrieben als Premiumreifen unter den Economy-Angeboten – vorzustellen. Freilich gehören noch weitere Reifenmarken zum Portfolio des Großhändlers, bei dem eigenen Aussagen zufolge gleichwohl Semperit und Nokian ebenso einen gewissen Schwerpunkt bilden wie Pkw-Reifen des chinesischen Herstellers Aeolus, als deren Generalimporteur Straub fungiert. cm

Giesecke wird DACH-Marketingmanager für GT-Radial-Nfz-Reifen

,

Die Giti Tire Deutschland GmbH (Siegburg) hat die neu geschaffene Position des Marketingmanagers für Nutzfahrzeugreifen der Marke GT Radial in der Region DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) mit Stephan Giesecke besetzt. Zuvor bei Reifen Gundlach GmbH für Projektmanagement sowie Controlling im Marketing verantwortlich und vergangenen Oktober dann zu seinem neuen Arbeitgeber gewechselt, soll er die Entwicklung und Positionierung der Marke GT Radial im Lkw- und Busreifenbereich in der DACH-Region weiter vorantreiben sowie darüber hinaus die Vertriebs- und Technikteams in Siegburg unterstützen. Mit Gieseckes Berufung bzw. der konsequenten Aufspaltung von Vertrieb und Marketing will das Unternehmen eigenen Worten zufolge dem „fortlaufenden Wachstum von GT Radial“ Rechnung tragen. cm

Pkw-Eigenzulassungen der Autohersteller erreichen 2014 Rekordniveau

Im vergangenen Jahr soll die Zahl der den Automobilherstellern selbst zuzurechnenden Pkw-Neuzulassungen in Deutschland Autohaus Online zufolge bei knapp 297.300 gelegen haben. Dies seien in der Regel Dienstwagen oder Mitarbeitern zu günstigen Konditionen überlassene Fahrzeuge, die nach kurzer Zeit dann auf den freien Markt kämen. Wie unter Berufung auf entsprechende Informationen des Center of Automotive […]

Tuner Gemballa bündelt Kräfte an einem Standort

,

Der Fahrzeugveredler Gemballa hat seine Kräfte gebündelt. Im Hinblick auf ein Mehr an Effizienz und Perfektion habe man sich dazu entschlossen, am Standort Leonberg in einem zentralen Kompetenzcenter alle Abteilungen zusammenzufassen, so das Unternehmen. Hauptverwaltung, Vertrieb und Ausstellung sind deshalb vor Kurzem von der Mollenbachstraße 17 in die 500 Meter entfernte Hertichstraße 59 umgezogen, wo […]

Nächsten Samstag „Ausbildungstag“ im Goodyear-Dunlop-Werk Fürstenwalde

Am kommenden Samstag (31. Januar) veranstaltet die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH am brandenburgischen Standort Fürstenwalde erneut einen sogenannten „Ausbildungstag“ für Schüler der Klassenstufen neun bis zwölf sowie deren Eltern. Das Unternehmen will dabei ab neun Uhr auf dem Werksgelände über die zahlreichen vor Ort angebotenen Ausbildungsberufe informieren: Mädchen und Jungen können sich dort für […]

„Agrimax Sirio“ und vieles mehr bei BKT auf der SIMA

,

Reifen vom Typ „Agrimax Sirio“ sind die große Neuheit, die der indische Reifenhersteller BKT – seit einem Vierteljahrhundert ein globaler Akteur im Off-Highway-Reifenmarkt – auf der Pariser Landwirtschaftsreifenmesse SIMA vom 22. bis 26. Februar 2015 präsentiert (Halle 3, Stand C 031). Acht Produkte sollen auf der Messe vorgestellt werden, der „Agrimax Sirio“ in den beiden […]

Neuer Beirat für Continental Intelligent Transportation Systems

Continental Intelligent Transportation Systems, LLC (Hauptsitz im Silicon Valley, Kalifornien/USA) hat Satish Khatu, ehemals General Manager des Global Industrial Sector von IBM, Helmut Matschi, Mitglied des Vorstands der Continental AG und Leiter der Division Interior, sowie Samir Salman, CEO NAFTA von Continental Automotive, mit Wirkung ab Januar 2015 in den neuen Beirat berufen. Helmut Matschi: […]

Pirelli erweitert deutsches Motorsportengagement

Auch 2015 ist Pirelli wieder ein elementarer Bestandteil in vielen nationalen und internationalen Motorsportserien: als exklusiver Reifenlieferant – wie beispielsweise in der Formel 1 – oder als traditionsreicher Reifenpartner wie in der World Rally Championship WRC. Darüber hinaus sind die Reifen des Konzerns in vielen Ländern eine feste Größe bei zahlreichen renommierten nationalen Rennsportserien, so […]

Goodyear-Dunlop-Entwicklungszentrum Hanau unter neuer Leitung

,

David Anckaert ist mit sofortiger Wirkung zum Leiter des Goodyear-Dunlop-Entwicklungszentrums am Standort Hanau ernannt worden. Damit tritt der 41-Jährige die Nachfolge von Jürgen Spielmann (59) an, der in dieser Position seit 2010 den kompletten Bereich der Forschung und Entwicklung für sämtliche Produktsegmente im Pkw- und Motorsportbereich am deutschen Unternehmenssitz verantwortete, nun aber am Standort Luxemburg neue Aufgaben innerhalb des Konzerns übernimmt. Als Regional Director Automotive Engineering und OE Customer Quality Assurance für die Region EMEA steht er jetzt in direktem Austausch mit den Automobilherstellern. „Mit David Anckaert werden wir unsere Aktivitäten im Bereich der marktgerichteten Innovationen in unserem Entwicklungszentrum in Hanau weiter vorantreiben“, sagt George Rietbergen, Vorsitzender der Geschäftsführung von Goodyear Dunlop in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Gleichzeitig danken wir Jürgen Spielmann für seine Leistungen und Erfolge in dieser Funktion und wünschen ihm für seine neue, verantwortungsvolle Aufgabe alles Gute“, ergänzt er. cm

Personelle Veränderungen im Pirelli-Vertrieb

Bei der Pirelli Deutschland GmbH wird Thomas Schmauß – bis dato Verkaufsleiter Deutschland bei der Pneumobil-Handelstochter des Reifenherstellers – mit Wirkung zum 15. Februar dieses Jahres die Position als Vertriebsleiter Truck Replacement übernehmen. Er folgt damit auf Ralf Schnelle, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum Jahreswechsel 2014/2015 verlassen hat. Schmauß startete seine berufliche Karriere […]

Die China-Lkw-Reifenmarke Routeway will auch nach Europa

In Kanada, Südamerika, Australien und dem Mittleren Osten ist es dem chinesischen Anbieter Enjoy Tyre (Hangzhou) bereits gelungen, seine Lkw-Radialreifenmarke „Routeway“ zu platzieren. In Übereinstimmung mit den EU-Anforderungen stünden acht Laufflächendesigns in den gängigen Größen von 11R22.5 bis 315/80 R22.5, heißt es. 17 neue Größen bzw. weitere Profile seien für diesen Markt bereit für die […]

Neue Struktur bei Cabot

Die Cabot Corporation (Boston, Massachusetts/USA), die im Jahre 2014 fast 60 Prozent ihrer Konzernumsätze (ca. 3,15 Mrd. Euro) mit der Sparte „Reinforcement Materials“ generiert hat, verpasst sich eine neue Struktur mit vier Geschäftseinheiten. „Reinforcement Materials“, geführt von Sean Keohane, beliefert vor allem die Reifenindustrie mit Rußen, ferner sonstige Unternehmen aus der Gummibranche mit elastomeren Verbundwerkstoffen. […]

Neue Felgenmarke „Elegance Wheels“ mit Design „E1 Deep Concave“

Ganz neu am Aluminiumrädermarkt ist das Label Elegance Wheels der RFK Tuning GmbH (Waldfischbach-Burgalben) mit dem Design „E1 Deep Concave“. Zuständig für das RFK-Projekt ist Frank Grzybek, bekannt als langjähriger Verkaufsleiter bei Oxigin. Zehn schlanke und konkav geformte Speichen in Fräsoptik, Undercut, große Optik durch weit bis in die Außenkante auslaufende Speichen kennzeichnen das Rad. […]

30 Millionen Reifen aus chinesischer Yokohama-Fabrik

Die Hangzhou Yokohama Tire (Hangzhou City, Provinz Zhejiang) hat im Mai 2003 die Produktion von Pkw- und LLkw-Reifen aufgenommen, beschäftigt derzeit ca. 1.350 Mitarbeiter und liefert inzwischen in die Erstausrüstung wie in den Ersatzmarkt. In dem mehrfach für besondere Umweltfreundlichkeit ausgezeichneten Werk wird dieser Tage der dreißigmillionste Reifen gefertigt. dv

Die Königin aller Rallyes ruft: Michelin hat’s gehört

Trockener Asphalt, Regen, Schnee und Eis: Kein anderer Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft stellt die Teilnehmer bezüglich der Reifenwahl vor größere Herausforderungen als der Saisonauftakt in den Bergen oberhalb des mondänen Mittelmeer-Fürstentums Monaco. Michelin stellt seinen Partnerteams zur Rallye Monte Carlo ab morgen neben dem Asphaltpneu Pilot Sport auch den Winterspezialisten Pilot Alpin PA4 zur Wahl – […]

Chinesische Fußballnationalmannschaft wird von Conti gesponsert

,

Seit vielen Jahren schon setzt Continental auf Fußball als strategische Kommunikationsplattform. Anlässlich des seit 9. und noch bis zum Finale am 31. Januar in Australien ausgetragenen AFC Asien Cup 2015 hat das Unternehmen jedoch einmal mehr eine Erweiterung seines Engagements rund um diesen Sport hingewiesen: Denn der Automobilzulieferer unterstützt für die nächsten vier Jahre die chinesische Fußballnationalmannschaft als Sponsor. Damit solle – heißt es – bei den Fußballfans eine „emotionale Verbindung zwischen dem Spaß und den positiven Emotionen beim Asien Cup 2015 und der Premiumreifenmarke Continental geschaffen und dadurch der Bekanntheitsgrad der Marke gesteigert werden“. Hinzu kommen unter dem Motto „Faszination Technik” allerdings noch eine Reihe andere Aktionen rund um das Turnier in Down Under, um die Fußballbegeisterung in der asiatisch-pazifischen bzw. APAC-Region weiter zu stärken. „Fußball ist der weltweit größte Breitensport. Die Leidenschaft, Technik und der Teamgeist, die das Spiel ausmachen, bilden auch das Herz der Marke Continental. Mit seiner langen Tradition als Fußballsponsor weltweit beweist Continental einmal mehr, dass das Unternehmen sich für Fußball engagiert und diese Plattform auch in Zukunft konsequent nutzen wird”, erklärt António Lopes de Seabra, Executive Vice President von Contis Geschäftseinheit Pkw-Reifenersatzgeschäft APAC. cm

„AutoZum“: Platin-Räderpremiere und neuer Onlineshop bei Interpneu

, , , ,

Lust auf Frühling soll das neue Platin-Rad „P72“ machen, das der Reifen- und Felgengroßhändler Interpneu bei der „AutoZum“ in Salzburg erstmalig einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert. Ab Februar soll das Modell, das als erstes der Platin-Räderfamilie über eine ECE-Genehmigung verfügt, in verschiedenen Anwendungen von 16 bis 19 Zoll mit ABE für viele gängige Fahrzeugmodelle in den Farbvarianten Schwarz poliert und Silber lieferbar sein. Abgesehen davon gibt es am Messestand des Unternehmens aber noch mehr zu entdecken: beispielsweise den neu entwickelten Onlineshop für internationale Händlerkunden mit RDKS-Funktion und modernisierten Bedienungselementen. „Durch die Integration vieler neuer Anwendungen bieten wir unseren Kunden ein zusätzliches Servicepaket für die Beratung am POS“, sagt Dominique Perreau, Leiter Onlinevermarktungssysteme bei Interpneu. cm

Conti-Aktie versetzt Analysten in Verzückung

,

Der Kurs der Continental-Aktie kannte in den zurückliegenden Tagen nur eine Richtung: weiter aufwärts. Analysten sehen trotz immer neuer Höchstnotierungen aber offenbar dennoch weiteres Potenzial für die Wertpapiere des Automobilzulieferers. So hat die Deutsche Bank gerade erst ihr Kursziel für die Conti-Aktie von bisher 195 auf 205 Euro hochgeschraubt und spricht sie weiterhin eine klare […]

„Kendo“ heißt das neueste Dotz-Rad

,

Mit dem „Kendo“ genannten Modell bringt Dotz ein neues Leichtmetallrad auf den Markt, das gekennzeichnet wird durch extrem kantig angelegte Doppelspeichen. Dadurch sollen sie während der Fahrt eine Verwandlung erfahren in „durcheinanderwirbelnde Klingen, die um den tief polierten Mittenbereich rotieren“, wie der Anbieter selbst sagt. Als Clou werden bei alldem die als besonders aggressiv und […]

Homburger Nachhilfeprojekt wird von Michelin unterstützt

Michelin in Homburg unterstützt das Nachhilfeprojekt „Bildung bewegt“ des FC 08 Homburg e.V. in den nächsten beiden Jahren mit 3.000 Euro. Die Nachhilfe findet zweimal wöchentlich vor dem Fußballtraining statt und wird je nach Bedarf in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch angeboten. „Wir bei Michelin leben unsere Werte nicht nur innerhalb der Firma. […]

Räder „FF1“ und „S“ sind zwei der Highlights an Borbets „AutoZum“-Messestand

, ,

Ihre Premiere hatten die neuesten Borbet-Räder „FF1“ und „S“ zwar schon bei der Motor Show Ende vergangenen Jahres in Essen, doch nichtsdestotrotz sind sie zwei der Highlights am Messestand des Unternehmens bei der heute in Salzburg startenden „AutoZum“. Ab Frühjahr sollen die beiden dann auch im Handel erhältlich sein, wobei der Hersteller ersteres Modell nicht […]

Indonesische 100-Millionen-$-Investition von Kordsa eingeweiht

,

Im Jahre 2007 hat der türkische Zulieferer der Reifenindustrie Kordsa Global, ein Unternehmen aus der Sabanci-Gruppe, unter dem Namen IndoKordsa den indonesischen Markt betreten. Jetzt wurde eine zweite Fabrik in Bogor-Citeureup (Westjava) in Betrieb genommen, die mehr als 200 Menschen Arbeit gibt, eine Jahreskapazität von 18.000 Tonnen Reifenkord und 14.000 Tonnen der dritten sowie vierten […]

45 F&E-Mitarbeiter bei Kenda Tires in Ohio

Der im Jahre 1962 gegründete und auf Pkw-, Motorrad-, Trailer-, ATV- und Industriereifen spezialisierte taiwanesische Hersteller Kenda eröffnet im US-Bundesstaat Ohio ein Forschungs- und Entwicklungszentrum. Ein Verkaufsbüro hat das Unternehmen bereits in Reynoldsburg, Vorstadt der Landesmetropole Columbus. Die neue F&E-Einrichtung wird in der Kleinstadt Green im Nordosten des Bundesstaates (zwischen Akron und Canton) aufgebaut und […]

Hochleistungs-Pick-up F-150 Raptor auf BFGoodrich

Ford hat den neuen F-150 Raptor vorgestellt, diese Hochleistungsversion krönt die vielfältige Modellpalette der in den USA so überaus erfolgreichen Pick-up-Baureihe F-150 und soll dort im Jahre 2016 auf den Markt kommen. Für Traktion sorgen 17-Zoll-Räder mit der neuesten Reifenspezifikation der Michelin-Marke BFGoodrich „All-Terrain KO2“, die speziell für den Einsatz abseits befestigter Straßen entwickelt worden […]

Wie schlecht genau ist die schlechte Stimmung im Reifenhandel?

,

Anfang September vergangenen Jahres konstatierte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) eine damals schon „eher schlechte Stimmung“ im deutschen Reifenfachhandel. Ruhte im zurückliegenden Frühherbst sicherlich so manche Hoffnung auf ein vielleicht doch ganz passables Gesamtjahr 2014 auf der zu diesem Zeitpunkt noch bevorstehenden Hochphase der Umrüstung auf Winterreifen, so fällt zumindest der Blick auf die […]

Erneut Spekulationen um möglichen Schaeffler-Börsengang

Wie das Wall Street Journal unter Berufung auf die üblichen gut informierten Kreise bzw. mit der Situation vertraute Personen berichtet, scheint man seitens der Schaeffler AG nun doch (wieder) mit dem Gedanken an einen Börsengang zu spielen. Jedenfalls habe das Unternehmen – vermeintlich als Vorbereitung des Ganzen – Ende vergangenen Jahres von der Öffentlichkeit weitgehend […]

In der kalten Jahreszeit nicht ohne Winterreifen auf die Maschine, rät Delticom

, ,

Wer in der kalten Jahreszeit auf Motorrad, Roller oder Moped nicht verzichten will oder kann, dem rät die Delticom AG auf jeden Fall zu winterlicher Bereifung an seiner Maschine. In diesem Zusammenhang erinnert Andreas Faulstich, Leiter der Abteilung Zweirad bei dem Onlinereifenhändler, nicht zuletzt an die seit 2006 geltende sogenannte „situative Winterreifenpflicht“. Zwar hat es auch nach der Konkretisierung deren Bestimmungen im Jahre 2010 Diskussionen darüber gegeben, ob sie für motorisierte Zweiräder denn überhaupt gelten würden, doch Delticom verweist vor diesem Hintergrund auf das deutsche Verkehrsministerium, wo man einachsige Krafträder von der Winterreifenverordnung genauso betroffen sehe wie Pkw. „Solange es keine eineindeutige Regelung für Roller und Motorrad gibt, fährt man auch als Motorradfahrer außerhalb des Sommers mit wintertauglicher Bereifung besser“, meint Faulstich angesichts dessen. Dies nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass eine Umfrage des Unternehmens ergeben hat, dass im Länderdurchschnitt etwas mehr als die Hälfte der aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Spanien, Italien, den Niederlanden sowie Großbritannien stammenden rund 2.000 Teilnehmer daran das ganze Jahr über mit dem Motorrad unterwegs sind. „Da trifft es sich gut, dass es mittlerweile für die meisten Roller und Mopeds eine Vielzahl an wintertauglichen Reifen gibt, die im Sommer nicht gewechselt werden müssen“, so Faulstich mit Blick auf entsprechende Modelle wie den „Wintergrip 2“ von Anlas, den „Conti Move 365“, Heidenaus „Snowtex“, Metzelers „Feelfree Wintec“ oder Michelins „City Grip Winter“. cm

Geschäftsbereich IAM bei Huf ist ISO-2001:2008-zertifiziert

,

Der Geschäftsbereich Independent Aftermarket (IAM) der Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG ist Ende vergangenen Jahres durch DNV gemäß DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert worden. Dadurch sieht man unter Beweis gestellt, dass die internen Abläufe des Unternehmens dem international anerkannten Standard für Qualitätsmanagement entsprechen. „Damit hat die Business Unit gezeigt, dass sie mit […]

Hans-Peter Knierim wird Leiter Autoglas bei Euromaster

Die Autoservice- und Reifenkette Euromaster hat Hans-Peter Knierim (58) mit der Leitung des Geschäftsbereiches Autoglas bei dem zu Michelin gehörenden Handelunternehmen beauftragt. Ihm werden über 25 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet – gesammelt bei verschiedenen Wettbewerbern – attestiert. Aufbauend darauf soll er soll das Autoglasgeschäft bei Euromaster weiter vorantreiben. „Wir bieten schon jetzt einen exzellenten […]

Onlineshops für Kfz-Teile: ähnlich, aber nicht gleich

,

Die Marktforschungsberatungsgesellschaft Research Tools hat zehn Onlineshops für Kfz-Teile untersucht und die Ergebnisse in Form einer Studie veröffentlicht. Laut der „E-Shop-Analyse Kfz-Teile 2015“ zeigen die kundenorientiertesten Shops im Gesamtranking demnach einerseits „sehr ähnliche Performance-Werte, aber andererseits deutlich unterschiedliche Fokussierungen“. Zudem hätten sich beispielsweise zwar deutliche Preisunterschiede bei den einzelnen Anbietern gezeigt, gleichwohl habe sich keiner von ihnen als durchgehend günstigster positionieren können. Starke Unterschiede haben die Autoren der Studie außerdem beim Sortimentsumfang der analysierten E-Shops registriert. „Einen großen Anteil im Sortiment der E-Shops machen Verbrauchsmaterialien aus, es folgen Teile für Motorisierung, Lenkung und Bremsanlage“, so die Marktforscher. Sie sprechen zudem von deutlichen Unterschieden in der Markenvielfalt, weil die Hälfte der Shops weniger als ein Drittel der 39 untersuchten Standardmarken im Sortiment habe. cm

Plant MRF erste Akquisition in der Geschichte des Unternehmens?

Nach Informationen der indische Zeitung The Economic Times könnte die erste Akquisition in der 69-jährigen Historie des im Heimatland des Blattes ansässigen Reifenherstellers MRF (Madras Rubber Factory) bevorstehen. So wie es aussieht, hat das Unternehmen Interesse am Erwerb eines von zwei Birla-Tyres-Reifenwerken von Kesoram Industries. Bei alldem beruft sich die Zeitung auf mit dem Vorgang […]

Millioneninvestment in WABCO-Produktentwicklungskapazitäten

Die WABCO Holdings Inc. will bis Ende des Jahres 2018 rund 27 Millionen US-Dollar – nach aktuellem Wechselkurs etwas mehr als 23 Millionen Euro – in ein neues sogenanntes Engineering Innovation Center am Standort Hannover investieren. Damit verfolgt der Zulieferer der Nutzfahrzeugindustrie eigenen Worten zufolge das Ziel, zusätzliche Produktentwicklungskapazitäten zu schaffen und den Ausbau seiner globalen Plattformstrategie weiter voranzutreiben. Zum Portfolio des Anbieters gehören unter anderem Antiblockiersysteme (ABS), elektronische Bremssysteme (EBS) oder autonome Notbremsassistenzsysteme für Nutzfahrzeuge. „Mit dieser Investition in eine zukunftsorientierte und flexible Infrastruktur am Standort Hannover wird WABCO seine Position als weltweiter Technologie- und Innovationsführer in der Nutzfahrzeugindustrie nachhaltig stärken“, ist WABCO-Deutschland-Geschäftsführer Jürgen Heller überzeugt. cm

Dreifach-Triumph für Michelin auf südamerikanischem Boden

Michelin-Partner gewannen bei der südamerikanischen Wüsten-Rundfahrt „Dakar“ sowohl die Pkw- und Motorrad- als auch die Lkw-Wertung. Die Traditionsmarke aus Clermont-Ferrand hat damit seit 1982 insgesamt 82 Klassensiege errungen, inklusive Konzerntochter BFGoodrich sind es sogar 93. Bei der 2015er Ausgabe waren Nasser Al-Attiyah/Matthieu Baumel im Mini ALL4Racing, der spanische KTM-Reiter Marc Coma sowie das russische Truck-Trio […]

Motto der „Black & White Edition“ des Ka spiegelt sich auch im Raddesign

Knackig, sportlich und auffallend „trendy“ startet der Ka von Ford ins neue Jahr. Der ultrakompakte Stadtflitzer steht nämlich ab sofort mit dem neuen Individualpaket „Black & White Edition“ in gleich zwei Varianten zur Wahl: in „Panther-Schwarz Metallic“ mit Dach und den Außenspiegelgehäusen in „Crystal-Weiß“ – oder umgekehrt. Das neue, auf 500 Einheiten limitierte Sondermodell basiert […]

Reifenboerse-Plattform bietet erweiterte Kaufhistorie

,

Die Allportal GmbH hat ihre Reifenboerse genannte B2B-Onlineplattform um eine neue Funktion erweitert. Auf – wie das Unternehmen selbst sagt – „vielfachen Kundenwunsch“ sollen sich nun übersichtliche Listen aller gekauften und verkauften Artikel erstellen lassen. Dabei könne die Detailtiefe (sortiert zum Beispiel nach Warengruppen und Herstellern, auftrags- oder artikelgenau) der jeweiligen Auswertung den persönlichen Anforderungen […]

Hankook: Ahn-Nachfolger Gang-Seung Lee in Neu-Isenburg angekommen

Wie Anfang Januar berichtet, hat Hankook Tire Europe mit Sitz in Neu-Isenburg einen neuen Vizepräsidenten mit Verantwortung für Marketing und Vertrieb: Gang-Seung Lee. Lee war bisher Geschäftsführer für Hankook in Großbritannien. Nun liegt der NEUE REIFENZEITUNG ein Foto des Nachfolgers von Hee-Se Ahn vor, das wir Ihnen hiermit nachreichen möchten. ab  

Neuer Absatzrekord für Uniwheels

Die Uniwheels AG konnte auch im vergangenen Jahr den Absatz an Leichtmetallrädern weiter steigern. Nach vorläufigen Zahlen stieg die Absatzleistung in 2014 um 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf über 7,2 Millionen Räder. Dabei wuchs der Räderabsatz sowohl im Bereich Automotive – mit nunmehr neuen Rekordzahlen bei der Zulieferung von hochwertigen Leichtmetallrädern an die europäischen […]

Jahresschlussspurt der großen Pkw-Märkte

Im Dezember wuchsen die drei großen Automobilmärkte Westeuropa, USA und China erneut. Vor allem China überraschte mit einem sprunghaften Anstieg um fast ein Fünftel, berichtet der Verband der Automobilindustrie (VDA). Auch die USA legten mit plus 11 Prozent einen rasanten Schlussspurt hin. Westeuropa verzeichnete im Dezember einen Zuwachs von knapp 5 Prozent. Auch die Neuwagenverkäufe […]

Neuer Dunlop-Lkw-Lenkachsreifen SP 344* in 17.5 Zoll für den Regionalverkehr

Die Marke Dunlop frischt ihr Angebot an Lkw-Lenkachsreifen für den Regionalverkehr SP 344 mit der Einführung des SP 344* (also mit Stern) in der Felgengröße 17.5 Zoll auf. Die neueste Generation der bewährten SP-344-Serie wurde speziell für Liefer- und Transportansprüche im Regionalverkehr entwickelt. Die Vorteile des SP 344* liegen, so der Anbieter, in seinem robusteren Aufbau in […]

Reifenpreissuchmaschine WelcheReifen.de sieht Continental als „beliebteste Marke“

,

In Zeiten, in denen das Internet mehr und mehr von einem Informations- zu einem Einkaufsmedium wird, haben Aggregatoren von Onlineangeboten und Preissuchmaschinen Konjunktur. Das französische Unternehmen Jymeo LLC mit Sitz in Nantes baut derzeit eine Reifenpreissuchmaschine international auf, die etwa in Deutschland unter dem Label und der Domain WelcheReifen.de aktiv ist. Auf WelcheReifen.de können Endverbraucher […]

Lesen von Daten auf Reifenseitenwand mit laserbasiertem „T-Sort“-System

Eine neue Lösung zum automatisierten Erfassen und den Abgleich von Informationen auf Reifenseitenwänden hat die beheimatete 4Jet Technologies GmbH entwickelt. Das „T-Sort“ genannte System soll vor allem zwei Aufgabenstellungen rund um das Reifenhandling lösen. Als Anwendungsbeispiel wird mit Blick auf die Reifenproduktion einerseits die Verhinderung fehlbeschrifteter Reifen etwa nach einem Wechsel der Vulkanisationsformen genannt. Vorteile verspricht man andererseits in Sachen Reifen- und Räderlogistik, weil „T-Sort“ das Tracking von Reifen anhand ihrer DOT-Codes ermögliche und so unter anderem eine korrekte Zuordnung von Losen für die Reifen/Radmontage sicherstelle. Dem Ganzen liegt ein laserbasiertes Sensorverfahren zugrunde, das rund eine Million Messpunkte auf der Oberfläche der Reifenseitenwand erfasst und die geometrischen Daten in ein hochauflösendes Bild umrechnet. Ein Softwarealgorithmus durchsucht dann das so hergestellte Bild nach definierten Text- oder Grafikbausteinen. Nach Aussagen der Alsdorfer basiert die Hardware des „T-Sort“-Systems auf der „T-Mark“-Plattform des Unternehmens zur laserbasierten Reifenkennzeichnung. Auf Wunsch seien Kombisysteme für das Auslesen und Laserkennzeichnen von QR-Codes, Seriennummern oder Logos verfügbar, heißt es weiter. cm

Zweit-/Drittplatzierte des „Miss-Retread“-Wettbewerbs gehen nicht leer aus

, ,

Laut Gus Lima, CEO der die North American Tire & Retread Expo ausrichtenden Latin Expo Group L.L.C., werden auch die zweit- und drittplatzierten Unternehmen des im Rahmen der Messe stattfindenden Runderneuerungswettbewerbs „Miss Retread” nicht leer ausgehen. Zusätzlich zum mit 5.000 US-Dollar dotierten Hauptgewinn für die schönste Lkw-Reifenrunderneuerung sind demnach nun auch für die Plätze zwei […]

Noch ein neuer ATG-Reifen als VF-Version

Schon im Herbst vergangenen Jahres hat die Alliance Tire Group (ATG) eine ganze Reihe neuer Landwirtschaftsreifen in IF- bzw. VF-Ausführung vorgestellt, wobei die Kürzel dabei für Improved Flexion respektive Very High Flexion stehen. Verbunden damit wird ein Mehr an Tragfähigkeit bei gleichen Fülldrücken bzw. die gleiche Tragfähigkeit bei einem niedrigeren Reifenfülldruck und resultierend daraus eine […]

Qualität geht über Qualität: Point S macht kleine Schritte statt großen Sprung

,

Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass die Geschäftsleitung die Übersicht behält und mit Bedacht an der Weiterentwicklung des Unternehmens arbeitet. Point-S-Geschäftsführer Alfred Wolff scheint es derzeit gut zu gelingen, die Reihen der Gesellschafter der Kooperation fest zu schließen und seine Projekte mit Ruhe und Nachdruck voranzubringen. Auch stellt er die Zentrale in […]

Modeneuheiten aus dem Hause Pirelli für Herbst/Winter 2015

Mitte Januar hat der italienische Reifenhersteller Pirelli in seinem sogenannten Flagshipstore in Mailand die Herbst-/Winterkollektion 2015 seiner Modelinie „P Zero“ vorgestellt. Sie umfasst Kleidung, Schuhe und Accessoires, wobei die zahlreichen Neuheiten für nächsten Herbst bzw. Winter mit „eine[r] Fülle avantgardistischer Komponenten“ aufwarten können sollen. Als Beispiel verweist Pirelli unter anderem auf eine als flexibel beschriebene […]

Manfred Theisen wird Motorsport Manager bei Kumho Tire Europe – Neuausrichtung

Seit Januar 2015 leitet Manfred Theisen die Motorsportabteilung der Kumho Tire Europe GmbH in Offenbach. Theisen war zuvor bei den Reifenherstellern Dunlop sowie zuletzt Yokohama für den Motorsport verantwortlich und werde jetzt sein umfangreiches Know-how bei Kumho einbringen. „Der koreanische Reifenhersteller will sein Motorsportengagement neu ausrichten“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die Motorsportabteilung wurde […]

Giti Tire kann die Planungen für US-Reifenfabrik vorantreiben

Giti Tire kann seine Planungen für die Errichtung der ersten Reifenfabrik auf amerikanischen Boden vorantreiben. Ein Gericht, das sich mit der Prüfung des Ausschreibungsverfahrens befasste, hat seine einstweilige Verfügung – daraus resultierte ein zwischenzeitige Planungsstopp – jetzt nach knapp zwei Wochen wieder aufgehoben. Ein Bauunternehmen, das sich an der Ausschreibung beteiligt hatte, hat das Gericht […]

Designrevolution: Rieger stellt neuen 626-seitigen Katalog vor

Der neue Rieger-Katalog 2015 ist da. „Wieder ein dickes Ding“, wie es dazu in einer Mitteilung über das 626 Seiten starke Druckwerk heißt, das zusammen mit dem 24-seitigen „Rieger Tuning Magazin“ erscheint. Ab dem 6. Februar kann der Katalog im Zeitschriftenhandel oder direkt bei Rieger erworben werden. „Es ist Zeit für eine Designrevolution bei der […]

Haweka: Christian Kollmeyer wechselt von Großburgwedel nach Glauchau

Zum 1. Februar 2015 wird Christian Kollmeyer (43) als neuer Vertriebsleiter zur Haweka Werkstatt-Technik Glauchau GmbH wechseln. Im Rahmen der zum 1. September 2014 vollzogenen Neuausrichtung der Unternehmensbereiche folgt nun auch Kollmeyer ‚seinen’ Maschinen nach Sachsen. Der gelernte Vulkaniseur und Kaufmann wird für die Weiterentwicklung der Vertriebsstruktur in Deutschland sowie die Führung des gesamten Außendienstes […]

Hämmerlings „TyreManager“ deckt Anforderungen und Abläufe des Reifendienstes

,

Kann eine spezielle Warenwirtschaftslösung für die Reifenbranche auch die Arbeit eines kleinen Reifenhändlers erleichtern? Beim Reifendienst Uetersen, etwa 50 Kilometer nördlich von Hamburg ansässig, beantwortet man diese Frage mit einem klarem Ja. Bereits seit neun Jahren nutzt der sieben Mitarbeiter zählende Betrieb, der auch als Kfz-Meisterbetrieb tätig ist, die Software „TyreManager“ der Paderborner Tyres on […]

Wird das Flottengeschäft zum Gradmesser für den Erfolg im Reifenfachhandel?

,

Die Anzahl gewerblich zugelassener Fahrzeuge nimmt in Deutschland immer mehr zu, während private Neuzulassungen relativ gesehen rückläufig sind. Dies hat Auswirkungen auf den Reifenhandel und die Struktur seiner Kundschaft. Der Wettbewerb um Pkw- und insbesondere um Lkw-Flotten entwickelt sich demnach mehr und mehr zum Gradmesser für den Erfolg im Reifenfachhandel. Wer hier Zugriff hat, kann […]

Reifen Hooge geht an Rieger + Ludwig

Rieger + Ludwig (Augsburg) hat, wie der Team-Gesellschafter meldet, zum 1. Januar den Geschäftsbetrieb der Firma Reifenhaus Hooge (Neuburg a. d. Donau) übernommen. Der Inhaber der Fa. Reifen Hooge Egon Fleischner hat seinen Reifenbetrieb aus Altersgründen abgegeben. Reifen Hooge ist in Neuburg ein bekanntes Reifenhaus mit zwölf Mitarbeitern und wird als besonders leistungsstark in den […]

Reifenwerk von Yokohama in China ist „Environmental Education Base“

Nur jedes 10.000. Unternehmen der boomenden chinesischen Wirtschaftsmetropole Hangzhou wurde von den städtischen Behörden für seine Umweltschutzbemühungen als „Environmental Education Base“ ausgezeichnet. Unter den produzierenden Unternehmen umfasst dieser elitäre Kreis sogar nur ganze vier Fabriken. Eine davon ist das örtliche Yokohama-Werk, das Reifen für Pkw und SUVs produziert. In den letzten Jahren hat das Unternehmen […]

„VQE Award“ an Uniwheels-Werk Werdohl

Uniwheels Deutschland (Bad Dürkheim) ist mit dem Volvo Quality Through Excellence Award („VQE Award“) 2014 ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand unlängst in Schweden statt. Der Aluminiumgussräderhersteller und Automobilzulieferer hat diesen angesehenen Preis erlangt, indem er die maximale Punktzahl in allen relevanten Bewertungskriterien erzielt hat. Die entsprechenden Bewertungskriterien für die Vergabe des Preises waren unter anderem: […]

Auszeichnung für Dr. Peter Rieth

Dr. Peter Rieth ist von der Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid in Darmstadt mit dem Hessischen Verdienstorden am Bande ausgezeichnet worden. Dr. Rieth leitete bis Ende 2014 den Bereich Systems & Technology in der Division Chassis & Safety bei Continental, zum 1. Januar ging der 63-Jährige in den Ruhestand. Seit Mitte der 1980er-Jahre hat Rieth die Entwicklung […]

Roller von Yamaha wird wegen Felgendefekt zurückgerufen

Beim Rollertyp Cygnus X von Yamaha kann wegen einer nur unzureichend nachgearbeiteten Felge schleichend Luft auf dem Hinterrad entweichen. Die betroffenen Fahrzeughalter werden um einen Werkstatttermin gebeten, bei dem kostenlos eine neue und modifizierte Felge montiert wird. Es handelt sich um die Modelle mit den Fahrgestellnummern RKRSE411000422854 bis RKRSE411000425771 und RKRSE412000371174 bis RKRSE412000371365. dv

ATG zeigt sich

Nein, viel Neues hatte die israelisch-indische Alliance Tire Group auf der Landwirtschaftsmesse EIMA im November nicht aufgefahren. Sämtliche präsentierten Produkte der Marken Alliance und Galaxy sind an irgendeiner Stelle in dieser Zeitschrift schon erwähnt worden: ob anlässlich der letzten Agritechnica, der Essener „Reifen“ oder in Zusammenhang mit Europas größtem Landwirtschaftsreifenvermarkter und Alliance-Partner Bohnenkamp. Aber: Der […]