Rigdon erhält „finales Go“ für neue Pkw-Reifenrunderneuerung in Günzburg

Die Rigdon GmbH plant am Standort im bayerischen Günzburg die Errichtung einer Pkw-Reifenrunderneuerung mit einer Jahreskapazität von rund 300.000 Stück, wie Günter Ihle Anfang des vergangenen Jahres in einem Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärt hat. „Nun haben wir das finale Go erhalten, jetzt kann es losgehen“, kommentiert der Rigdon-Geschäftsführer den kürzlich ergangenen Förderbescheid durch das BMUV. Wie das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz erklärte, werde das Projekt in Günzburg mit „knapp 2,4 Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm“ gefördert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook-Tochter und Partner wollen Augmented-Reality-Brillen entwickeln

Model Solution ist ein Anbieter ganzheitlicher Hardwareplattformen und außerdem – wie der Reifenhersteller Hankook Tire & Technology – Tochtergesellschaft der Holdinggesellschaft Hankook & Company, hat eine Vereinbarung mit dem auf künstliche Intelligenz und Extended Reality (XR) spezialisierten Unternehmens Virnect unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasse „die gemeinsame Forschung und Entwicklung von intelligenten Brillen am Model-Solution-Standort Bucheon“, heißt […]

VDAT informiert über das Ende des Teilegutachtens

,

Der Verband der Automobil Tuner e.V. (VDAT) hat seine Mitglieder jetzt zum Ende des Teilegutachtensystem informiert. Dieses wurde mit der Veröffentlichung zur Änderung der bestehenden StVZO im Bundesgesetzblatt (BGBl) eingeleitet. Damit ist final die Umstellung zur Teiletypengenehmigung (TTG) auf dem Weg. Es gibt verschiedene Übergangsfristen:

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Christian Mielacher übernimmt Geschäftsführung der Driver-Filialorganisation

Die deutsche Pirelli Reifen Holding GmbH wird Christian Mielacher mit Wirkung zum 1. August 2024 zum Geschäftsführer der Driver Reifen und Kfz-Technik GmbH (Breuberg) bestellen. Er tritt damit die Nachfolge von Giuseppe Pittella an. Dieser hatte die Position an der Spitze der Driver-Filialorganisation Anfang 2023 übernommen und deren Position auf dem deutschen Markt seither „gestärkt“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt; als Generaldirektor des Agom-Netzes übernimmt Pittella nun die Gesamtverantwortung für die Schweizer Driver-Niederlassungen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet ist eines der innovativsten Unternehmen in Deutschland

Im Deutschland-Test von Focus Money (25/24) wurde Räderhersteller Borbet als einziger Aluminiumräderhersteller in den Top 20 von „Deutschlands innovativsten Unternehmen 2024“ gerankt. „In einer Zeit, in der Innovationskraft der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit ist, untermauert diese Auszeichnung unsere Vorreiterrolle in verschiedenen Technologien und Verfahren. Unsere langjährige Erfahrung und unser technisches Know-how ermöglichen es uns, die Bedürfnisse der […]

Nexen will Markenbekanntheit durch Sportsponsoring unterstützen

,

Nexen Tire hat jetzt seine Teilnahme an verschiedenen Motorsportveranstaltungen und Sponsoringunterstützung verschiedener Sportarten auch in Europa kommuniziert. Ziel sei es dabei, den Markenwert zu steigern und die „herausragende Technologie“ der Reifen zu unterstreichen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vergölst setzt bei Jahrestagung auf Teambuilding für anspruchsvolles Umfeld

,

In Bad Vilbel sich im Juni mehr als 300 Vergölst-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Filialen, dem Außendienst und der Zentrale zur Jahrestagung unter dem Motto „One Team“. Ein Mix aus Teambuildingaktionen, Plenumsvortrag und Messekonzept sorgte für Austausch, Unterhaltung und spielerischen Wissensaufbau. Geschäftsführerin Frauke Wieckberg, Finanzgeschäftsführer Andreas Exeler und Vertriebsleiter Kersten Rausch begrüßten die Teilnehmer und gaben eine Einordnung des bisherigen Geschäftsergebnisses 2024 im Vergleich zu den Vorjahren. Außerdem stellten sie die neuen Management-Mitglieder Maik Schendera (Head of HR Vergölst GmbH & Region DACH), Emanuel Buddensiek (Head of Franchise Business), Lars Frische und der Leiter des Nutzfahrzeuggeschäftes Philipp Sombeck vor und sprachen über die maßgeblichen Erfolgsfaktoren für das Werkstattgeschäft von morgen. Hier stehen weiterhin die Themen Autoservice, Flotte, Franchise und Kundenzentrierung im Fokus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ceat präsentiert fünfte Ausgabe der ITOTY-Awards

Ceat Specialty Tyres präsentierte in Zusammenarbeit mit Tractor Junction in der vergangenen Woche die fünfte Ausgabe der Indian-Tractor-of-the-Year-Awards (ITOTY). Mit den Awards werden „herausragende Leistungen“ in der Traktoren- und Landmaschinenbranche gewürdigt. Die diesjährige Veranstaltung umfasste 24 Kategorien, darunter „Indian Tractor of the Year“, „Best Design Tractor“ und die Einführung einer neuen Kategorie für Banken/NBFCs in […]

Gaebel ist von Continental zur WYZ Group gewechselt

, ,

Erst wenige Wochen ist es her, dass Roman Gaebel Continental den Rücken gekehrt hat nach rund 32 Jahren in unterschiedlichen Positionen im Vertrieb, Marketing und Supply Chain Management bei dem Reifenhersteller. Zum 1. Juli hat er nun neue Aufgaben bei der WYZ Deutschland GmbH übernommen, wo er für die Serviceprodukte der französischen WYZ Group als Sales Manager für den Markt hierzulande fungiert. Die Franzosen bieten digitale Lösungen und IT-Plattformen für Reifen und Zubehör für das Ersatzgeschäft an wie unter anderem die WYZ Tyre Box, die WYZ Access Box, WYZ Fleet und den WYZ Tyre Check. Mit seiner langjährigen Reifen- und Vertriebserfahrung werde man die eigenen Aktivitäten in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) auf- und ausbauen, freut sich Timothy Mark Anderson, Geschäftsführer der WYZ Deutschland GmbH, über den Neuzugang.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kultmarke BBS: Was Aluminiumräder mit Pizza, Schokolade und Fernsehsender zu tun haben

,

Was ist los beim Räderhersteller BBS im Schwarzwald? Fest steht: Die Mitarbeiter des Unternehmens brauchen Nerven wie Drahtseile, denn in den vergangenen Jahren haben sie bereits vier Insolvenzen des Unternehmens hinter sich gebracht und in den vergangenen Wochen wurde über eine Fünfte gemunkelt. Denn der neue Investor, die ISH Group, die BBS Anfang des Jahres aus der Insolvenz gekauft hatte und damals auch große Pläne bekannt gab, zahlt die Löhne nur mit Rückstand. Anfang Juli gab es die Mai-Zahlungen und laut Auskunft aus dem Unternehmen, sollen die Juni-Zahlungen jetzt angewiesen sein. Abwarten, wie es im Juli läuft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vielseitigkeit gefragt: Komfort bei Reifen wichtig, anderes aber wichtiger

Apollo Tyres hat 1.000 fahrbegeisterte Autofahrer in Deutschland durch OnePoll befragen lassen, welche Eigenschaften ihnen beim Reifenkauf am wichtigsten sind. Dabei sollen 33 Prozent der Teilnehmer gesagt haben, dass für sie der Fahrkomfort und ein niedriger Geräuschpegel der Reifen im Vordergrund stehen, während es bei 27 Prozent „sehr gute Haftung und Traktion“ sind. Laut dem Reifenhersteller bevorzugen jeweils 40 Prozent „ein kleineres Rad mit einem Reifen mit höherem Profil für noch mehr Komfort“ oder „ein größeres Rad mit einem Reifen mit niedrigerem Profil, das optisch ansprechend aussieht“. Dies wertet Apollo Tyres als Indiz dafür, dass für diejenigen, die am wahrscheinlichsten Hochleistungsreifen kaufen, Komfort wichtig ist. Anderes ist ihnen teils aber noch wichtiger.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Onlinekatalog der Marke Mann-Filter komplett neu entwickelt

, ,

Neben ihren im Frühjahr neu vorgestellten gedruckten Produktübersichten für 2024 bis 2026 hat die Marke Mann-Filter auch ihren Onlinekatalog eigenen Worten zufolge „komplett neu entwickelt und weiter verbessert“. Ab sofort steht das digitale Nachschlagewerk in einem überarbeiteten Design mit neuen Funktionen für ausgewählte Länder bereit. Weitere Märkte sollen sukzessive folgen. Das optimierte digitale Nachschlagewerk mit einer neuen Bedienoberfläche, verbesserten Nutzerführung und nutzerfreundlichen Suchmöglichkeiten soll dem Großhandel genauso wie Werkstätten den Alltag erleichtern. „Wir möchten, dass unsere Nutzer ihr gesuchtes Produkt mit wenigen Klicks schnell und einfach finden und ihnen den größtmöglichen Komfort bei der Artikelsuche bieten“, erklärt Dr. Michael Heim, Vice President Global Product Management Automotive Aftermarket bei Mann+Hummel.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ascenso hat neuen Flotation-Reifen im Programm

Ascenso Tyres hat ein neues Profil im Programm. Der FCR (Flotation Construction Radial) ist für unterschiedle Einsätze in der Landwirtschaft und schwere Bedingungen bei Erdbewegungsarbeiten gedacht. Das laufrichtigungsgebunde und schnittfeste Blockprofil des FCR eigne sich für alle Untergründe und besonderes für den Transport sowie auf Baustellen und felsigen Untergründen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Off-Highway-Reifen von Trelleborg: Gleichgewicht zwischen Leistung und Nachhaltigkeit durch KI

Off-Highway-Reifen sollen robust und langlebig sein. Gleichzeitig sollen sie aber auch das Prädikat umweltfreundlich tragen. Trelleborg Tires teilt seine Erfahrungen in diesem Bereich und nennt kontinuierliche Forschung und die richtige Dosis KI als unverzichtbare Faktoren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stockmeier Urethanes schließt sich AZuR-Netzwerk an

Stockmeier Urethanes hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von innovativen Beschichtungen, Kleb- und Dichtstoffen sowie Elastomeren für industrielle, Sport- und Freizeitanwendungen spezialisiert – darunter auch effiziente Lösungen für das Altreifenrecycling. Mit einem Portfolio von über 1.500 Produkten werden rund um den Globus mehr als 5.000 Kunden bedient. Jetzt hat er sich dem AZuR-Netzwerk (Allianz Zukunft Reifen) angeschlossen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin: Guilhem Vogel löst Cyrille Beau als Standortleiter ab

Guilhem Vogel hat zum 12. Juli 2024 die Leitung der rheinland-pfälzischen Michelin Fertigungsstandorte Bad Kreuznach und Trier. Er tritt damit die Nachfolge von Cyrille Beau an, der seine aktive Zeit bei dem Reifenhersteller zum gleichen Zeitpunkt beendete.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyears DriverHub-Anwendung unterstützt jetzt My Business Apps von Volvo Trucks

My Business Apps ist ein neuer Service von Volvo Trucks, der im Laufe des Jahres 2024 in ausgewählten europäischen Märkten als abonnierbares Angebot verfügbar sein wird. Kunden können damit Apps von unterschiedlichen Anbietern downloaden und im zusätzlichen Display ihres Trucks verwenden. Laut Unternehmensangaben benötigen dafür kein Smartphone oder Tablet. Durch die Einbindung der Anwendung Goodyear DriverHub in My Business Apps von Volvo Trucks könnten Fahrer und Flottenmanager in Echtzeit auf Reifendaten zugreifen. Die Anwendung arbeite nahtlos mit den Lösungen von Goodyear für das Reifenmanagement einschließlich Goodyear TPMS, CheckPoint und DrivePoint und biete kontinuierlich präzise Informationen über den Reifenzustand.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erstes Auto mit „Cyber Tyre“ – Pirelli läutet „neue Reifenära“ ein

Beim Goodwood Festival of Speed hat Pirelli eigenen Worten zufolge eine „neue Reifenära“ eingeläutet. Bei der Motorsportveranstaltung auf dem Gelände von Goodwood House in Westhampnett bei Chichester im Süden Englands hat der Hersteller gemeinsam mit Pagani den ersten Wagen gezeigt, der die sogenannte „Cyber-Tyre“-Technologie des Reifenherstellers nutzt. Das bedeutet konkret, dass bei dem Utopia der italienischen Sportwagenschmiede Reifen der Typen „P Zero Corsa“, „P Zero Trofeo RS“ und „P Zero Winter“ montiert werden, die an der Innenseite ihrer Laufflächen mit speziellen Sensoren ausgestattet sind. Diese sind per Bluetooth mit dem elektronischen Steuergerät des Fahrzeuges verbunden, das seine fahrdynamischen Systeme regelt. Aber Pirelli geht noch einen weiteren Schritt auf dem Weg in ein „neues Reifenzeitalter“. Denn der Hersteller verkündet zugleich, dass bis 2026 der gesamte in seinen europäischen Werken verwendete Naturkautschuk vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert sein wird, nachdem er 2021 seinen ersten so produzierten Reifen vorgestellt hatte und dies später auf Formel-1- sowie zuletzt auf Fahrradreifen übertragen wurde. Die FSC-Zertifizierung steht demnach dafür, dass das Material von Plantagen stammt, die „so bewirtschaftet werden, dass die biologische Vielfalt erhalten bleibt und die Menschen, die in der Region leben und arbeiten, davon profitieren“. Vor diesem Hintergrund Pirelli außerdem eine Zusammenarbeit mit Jaguar Land Rover angekündigt, wonach man zukünftig FSC-zertifizierte Reifen für die gesamte Fahrzeugpalette des Automobilherstellers liefern wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hersteller Yokohama plant neues Pkw-Reifenwerk in China

,

Die Yokohama Rubber Co. Ltd. will ein neues Pkw-Reifenwerk in China bauen. Es soll im Distrikt Qiantang der Stadt Hangzhou in der Provinz Zhejiang entstehen und zunächst für eine jährliche Produktionskapazität von neun Millionen Reifen ausgelegt sein. Wobei eine spätere Erweiterung jedoch bereits mit eingeplant wird. Für den Bau wird der japanische Reifenhersteller eigenen Worten zufolge knapp zwei Milliarden chinesischen Renminbi bzw. fast 37 Milliarden japanische Yen in die Hand nehmen, was je nach Wechselkursverhältnis einer Summe im Bereich von irgendwo zwischen gut 210 bis hin zu rund 250 Millionen Euro entspricht. Für den Start der Produktion in dem neuen Werk wird das zweite Quartal 2026 anvisiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

JLR setzt „in großem Maßstab“ auf FSC-zertifizierte Pirelli-Reifen

, ,

Jaguar Land Rover (JLR) hat sich in Zusammenarbeit mit Pirelli dazu entschlossen, seine Fahrzeuge zukünftig „in großem Maßstab“ mit Reifen auszustatten, bei deren Produktion FSC-zertifizierter Kautschuk verwendet wird. Der Automobilhersteller hat sich demnach verpflichtet, jährlich mehr als 250.000 solcher Reifen ab Werk an seinen Fahrzeugen zu verbauen. Gewertet wird dies als ein bedeutender Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit bzw. als ein Beitrag zum Erhalt der Wälder. Seitens JLR wird in diesem Zusammenhang betont, dass man sich voll und ganz für eine verantwortungsvolle Beschaffung einsetze und insofern folglich auch sicherstellen wolle, dass der in der Produktion der Reifen für die eigenen Fahrzeuge verwendete Naturkautschuk über jede Verarbeitungsstufe bis hin zum Ursprung rückverfolgbar ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Portfolioerweiterungen bei Magna Tyres

Die Magna Tyres Group hat ihr Produktangebot weiter ausgebaut. Einerseits sind die Staplerreifen „MA610“ und der auf ihm basierende „MA610 Pro3“ neu im Lieferprogramm des Unternehmens mit Sitz in Waalwijk/Niederlande. Sie sollen mit gutem Grip auf allen Untergründen und hoher Haltbarkeit genauso punkten können, wie insbesondere Letzterem demnach selbst schwierigste Einsatzbedingungen nicht viel ausmachen dank […]

Olympische und Paralympische Spiele: „Sportsgeist tief in der Bridgestone-DNA verankert

Es sind nur noch rund zwei Wochen bis zum Start der Olympischen Spiele Paris 2024. Weltweit fiebern Olympioniken und Fans den Wettkämpfen mit Spannung entgegen – darunter auch die Mitarbeiter von Bridgestone. Bereits seit 2014 ist der Reifenhersteller Partner der Olympischen Spiele und seit 2018 auch der Paralympischen Spiele. Die Werte der Olympischen Bewegung und die Leidenschaft für den Sport bildeten laut Unternehmensangaben dabei die gemeinsame Basis. „Die Unterstützung und Förderung des Sports ist seit der Gründung von Bridgestone ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Das Engagement für Fairness und Sportsgeist ist tief in unserer DNA verankert und spiegelt sich auch in unserem Bridgestone-E8-Commitment wider, unserem internen Wertekompass. Mit unserem Einsatz wollen wir Menschen erreichen und mit unserer Leidenschaft für den Sport und die Mobilität begeistern. Dafür setzen wir auf globale und inspirierende Partnerschaften, die uns bei unserem Bestreben nach Höchstleistung motivieren“, so Christian Mühlhäuser. Vice President Bridgestone North Europe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Forstwirte können mit vorhandenen Bogiebändern auf Alliance Forestar 644 III wechseln

,

Der Alliance Forestar 644 III ist ein Forstreifen für verschiedene Einsatzgebiete. Genau wie beim Alliance Forestar 643 ist hier der Einsatz von Boogiebändern von Olofsfors, Clarks und Pewag kompatibel. Forstwirte die Bogiebänder von Olofsfors auf ihrem Forstreifen – egal welcher Marke – in der Größe 710/45-26,5 fahren, könnten jetzt problemlos mit diesen Bändern auf Alliance-Reifen […]

GRS startet Neuauflage des Management-Förderprogramms

Nach einer längeren Pause wurde jetzt das 7. GRS-Management-Förderprogramm in Much neu aufgelegt. Mit diesem umfassenden Fortbildungsprogramm bereiten die Goodyear Retail Systems (GRS) ihre angeschlossenen Betriebe und deren Nachwuchskräfte auf zukünftige unternehmerische Aufgaben vor. 21 Nachfolgerinnen und Nachfolger trafen sich zum Kick-Off-Meeting im Bergischen Land und starteten in das zweijährige Programm zur Vorbereitung auf die eigene Unternehmensführung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Offizielle Bestätigung: Yokohama prüft Erwerb von Goodyears OTR-Geschäft

,

Nachdem gestern zuerst Bloomberg von fortgeschrittenen Gesprächen beider Seiten berichtet hatte, wonach Yokohama das Off-the-Road- bzw. OTR-Reifengeschäft der Goodyear Tire & Rubber Company übernehmen wolle, ist an dem Ganzen wohl mehr dran als bloße Spekulation. Jedenfalls hat ersteres der beiden Unternehmen eine offizielle Stellungnahme dazu veröffentlicht. Im Namen der The Yokohama Rubber Co. Ltd. stellt […]

Runderneuerungsgipfel in Vorbereitung

, , ,

Eine neue Projektgruppe der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) bereitet für den Herbst einen Runderneuerungsgipfel vor. Wie es dazu vonseiten des vor rund vier Jahre ursprünglich unter dem Namen Innovationsforum Altreifenrecycling an den Start gegangenen Netzwerkes mit inzwischen fast 80 Partnern heißt, soll er am 8. Oktober in Günzburg stattfinden und damit „wenige Tage nach der IAA Transportation in Hannover“. Bei der Messe in der niedersächsischen Landeshauptstadt wird AZuR im Übrigen an einem Gemeinschaftsstand zusammen mit der Technischen Hochschule Köln Flagge zeigen, um auf diesem Wege „die ökologischen wie ökonomischen Vorteile runderneuerter Markenreifen für Nutzfahrzeuge“ zu propagieren mit dem Ziel, den im Laufe der vergangenen Jahre gesunkenen Marktanteil Runderneuerter im Sinne einer nachhaltigen Reifenkreislaufwirtschaft möglichst wieder zu steigern. Diesem Zweck soll nicht zuletzt der Runderneuerungsgipfel dienen, zu dem besagte AZuR-Projektgruppe ausgewählte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Runderneuerung einladen will, um die wichtigsten Zukunftsaspekte der Runderneuerung zu diskutieren und mit wichtigen Lieferanten ins Gespräch zu kommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goldener Meisterbrief für Rudolf Külshammer

,

Die Handwerkskammer Stade-Lüneburg hat Rudolf Külshammer mit dem Goldenen Meisterbrief im Vulkaniseurhandwerk geehrt. Der heute 76-Jährige hat seine Meisterprüfung vor 50 Jahren – genauer gesagt am 4. Juli 1974 – abgelegt und leitete bis 2017 den vom TÜV Nord auch als Entsorgungsfachbetrieb zertifizierten First-Stop-Reifenservice in Lachendorf im niedersächsischen Landkreis Celle. Heute wird der Betrieb, der […]

Toyota- und GM-Auszeichnungen für Bridgestone

,

Die Toyota Motor North America Inc. hat im Rahmen ihrer alljährlichen Lieferantenauszeichnungen Bridgestone Americas gleich doppelt geehrt. Kurz zuvor erst hatte der Reifenhersteller auch eine Lieferantenauszeichnung von General Motors (GM) – die neunte in Folge und schon die 22. insgesamt – erhalten.

… Toyota den Reifenhersteller gleich doppelt geehrt hat in den beiden Kategorien „Excellent Value Improvement“ sowie „Excellent Technology and Development“, also in Sachen Wertsteigerung und Technologie/Entwicklung (Bild: Bridgestone)

… Toyota den Reifenhersteller gleich doppelt geehrt hat in den beiden Kategorien „Excellent Value Improvement“ sowie „Excellent Technology and Development“, also in Sachen Wertsteigerung und Technologie/Entwicklung (Bild: Bridgestone)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lal führt Goodyears neu geformten ASEANZ-Cluster

Im asiatisch-pazifischen Raum hat Goodyear sein Geschäft neu strukturiert: Die ASEAN-Aktivitäten sind mit denen in Australien/Neuseeland (ANZ) zusammengelegt worden zum neuen sogenannten ASEANZ-Cluster. Dessen Leitung ist Prashant Lal in der Position als Managing Director übertragen worden. Mit diesem strategischen Schritt wolle man das schnell wachsende Geschäft des Reifenherstellers im Asien-Pazifik-Raum stärken und – wie es […]

Nach Lousado und Hefei jetzt ISCC-Plus-Zertifizierung für ein Conti-Lkw-Reifenwerk

, ,

In den vergangenen Wochen sind schon die beiden Continental-Reifenwerke in Lousado/Portugal und Hefei/China gemäß ISCC Plus (International Sustainability and Carbon Certification) zertifiziert worden. Jetzt ist mit dem Unternehmensstandort im slowakischen Púchov eine solche Nachhaltigkeitszertifizierung auch für die erste Lkw-Reifenproduktionstätte des Herstellers erfolgt, was dieser als weiteren Schritt auf dem Weg zu 100 Prozent nachhaltigen Materialien in seinen Reifenprodukten bis spätestens 2050 sieht. „Unser Werk in Púchov ist das erste Lkw-Reifenwerk von Continental, das die ISCC-Plus-Zertifizierung erhalten hat. Es ist ein Zeichen unseres Engagements für Qualität und Nachhaltigkeit“, sagt Anton Vatala, Leiter des Continental-Reifenwerkes in Púchov (Slowakei). Die entsprechende Zertifizierung basiert demzufolge auf der Einhaltung und der Dokumentation bestimmter Verfahren zur Massenbilanzierung von Rohstoffen.

Das Werk im slowakischen Púchov ist Continentals erste Produktionsstätte für Lkw-Reifen, die gemäß ISCC Plus zertifiziert worden ist (Bild: Continental)

Das Werk im slowakischen Púchov ist Continentals erste Produktionsstätte für Lkw-Reifen, die gemäß ISCC Plus zertifiziert worden ist (Bild: Continental)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Absolventenkongress: Nexen Tire präsentiert sich als attraktiver Arbeitgeber

,

Nexen Tire forciert seinen Wachstumskurs. Aus diesem Grund nimmt das Unternehmen auch in diesem Jahr am heutigen Absolventenkongress in Frankfurt am Main teil – mit dem Ziel, talentierte Absolventen und Nachwuchskräfte zu gewinnen. Mit dem weiteren personellen Wachstum will der Reifenhersteller sein Wachstum auf allen Ebenen in Deutschland unterstreichen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Indischer Reifenhersteller verlängert das Sponsoring der Serie BKT bis 2028

BKT verlängert seinen Vertrag als Titelsponsor der Serie BKT bis 2028. Der Reifenhersteller wolle damit zur Entwicklung junger Talente in der zweiten Profi-Liga des italienischen Männerfußballs (Lega Nazionale Professionisti B) beitragen und auch die Fangemeinde für seine eigenen Produkte vergrößern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Über 12.000 Fans feiern im Stiebling-EM-Park – Bierdeckel sorgen für Bewerbungen

„Das war das beste Public Viewing, dass wir bisher organisiert haben“, so Alexander Stiebling, Geschäftsführer von Reifen Stiebling. Die Stimmung sei bei jedem Spiel phänomenal gewesen und noch nie zuvor wären mehr Besucher pro Spiel verzeichnet worden. Mit insgesamt weit über 12.000 Fußballfans war der auch von Stiebling organisierte EM-Park ein voller Erfolg. Neben den bis zu 100 geladenen Großkunden pro Spiel folgten auch zahlreiche Mitarbeitende der Einladung des Unternehmens.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone will auch in den eigenen Reihen nachhaltiges Bewusstsein fördern

Bridgestone engagiert sich für Nachhaltigkeit. Wie es aus dem Unternehmen heißt, liegt der Fokus darauf, einen gesellschaftlichen und zukunftsorientierten Mehrwert zu schaffen. Der Reifenhersteller und Mobilitätsanbieter verfolgt das Ziel, bis 2050 und darüber hinaus eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft umzusetzen und über alle Unternehmensbereiche hinweg klimaneutral zu agieren. Um auch in den eigenen Reihen das nachhaltige Bewusstsein weiter zu fördern, startete Bridgestone West mit der ACTIVE8-Sustainable-Business-Campaign im Juni 2024 eine vierwöchige lebendige Plattform für alle Mitarbeiter in der Region.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama liefert Reifen ans Band für den neuen Lexus GX 550

Yokohama Rubber gab jetzt bekannt, dass das Unternehmen seinen Geolandar-X-CV-Reifen (G057E) als Erstausrüstungsoption an Toyota für den neuen Lexus SUV GX 550 liefert. Die Reifengrößen werden in 265/55 R20 113V in Nordamerika und in 265/55 R20 109V in Japan verbaut. Der GX 550 wurde im April 2024 in Nordamerika auf den Markt gebracht, und der […]

Mehr Akquisitionshunger? Yokohama soll Interesse an Goodyears OTR-Sparte haben

,

Dass das Geschäft mit Off-the-Road- bzw. OTR-Reifen bei Goodyear ebenso auf der Verkaufsliste steht wie Dunlop, ist schon seit Ende vergangenen Jahre bekannt. Seither ist bezüglich Letzterem von beiden Dingen zwar immer wieder über Sumitomo Rubber Industries als potenzieller Interessent spekuliert worden, aber tatsächlich etwas Konkretes in diese Richtung entwickelt hat sich bisher nicht. Was das OTR-Reifengeschäft Goodyears betrifft, war den Kollegen unseres englischen Schwestermagazins TYRES & ACCESSORIES schon vor einem Monat zu Ohren gekommen, dass es dafür sogar gleich mehrere Interessenten gäbe wie unter anderem BKT, Titan International oder Yokohama, während Finanzanalysten sogar Continental ins Spiel gebracht haben sollen und jetzt offenbar Bewegung in die ganze Sache kommt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Für Zulieferer bleibt’s schwierig: Erneut Conti-Platzverlust in den Branchen-Top-Ten

Jahr für Jahr wirft die mittlerweile zu AlixPartners gehörende Unternehmensberatung Berylls einen detaillierten Blick auf die Automobilzulieferer bzw. die gemessen an ihrem Umsatz 100 weltweit größten Unternehmen dieser Branche. Bei der 2024er-Ausgabe der entsprechenden Studie, die damit übrigens mittlerweile bereits zum 13. Mal erschienen ist, wird zu den positiven Nachrichten gezählt, dass die Industrie ihre Umsätze und Margen 2023 entlang der gesamten Lieferkette steigern konnte im Vergleich zu dem Jahr davor. Um nicht zu viel Euphorie aufkeimen zu lassen, wird bei alldem jedoch darauf hingewiesen, dass 2022 für die Branchenvertreter „extrem schlecht gelaufen“ und von daher ein leichtes Plus „kein Grund zum Jubeln“ sei.

Wobei „leicht“ wohl relativ gemeint ist angesichts dessen, dass die 100 Größten der Zuliefererbranche ihren Umsatz „nur“ um 6,7 Prozent auf in Summe 1.135 Milliarden Euro steigern konnten, die zehn größten Automobilhersteller aber um 8,1 Prozent auf 1.770 Milliarden Euro. Zum direkten Vergleich: Die zehn umsatzstärksten Zulieferer konnten von 2022 auf 2023 im Schnitt um 6,6 Prozent bei den Verkaufserlösen zulegen auf in Summe 393 Millionen Euro. Dabei konnten auch nicht alle wachsen, wie das in den aktuellen Berylls-Zahlen ausgewiesene Minus beispielsweise für Michelin dokumentiert. Apropos Reifenhersteller: Conti hat demnach zwar beim Umsatz zugelegt, ist im Ranking aber doch um einen Platz zurückgefallen als jetzige Nummer fünf in den Top Ten nach einem Positionstausch mit dem letztjährigen Fünften Hyundai Mobis. Damit setzt sich ein seit einigen Jahren zu beobachtender Trend fort, war Conti in der 2019er-Auflistung von Berylls hinter Bosch doch noch die Nummer zwei, um in den 2021er- und 2022er-Ausgaben der Studie als Dritter geführt zu werden und zuletzt 2023 dann eben als Vierter sowie aktuell nun sogar als Fünfter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental-Studie: Innovative Reifentechnologie ist ein Schlüssel zur nachhaltigen Landwirtschaft

,

Bewältigung des Klimawandels, langfristige Nahrungsmittelsicherheit und wirtschaftliche Stabilität für ländliche Gemeinden – Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft ist mehr als nur ein Trend, sie ist eine Notwendigkeit. Laut der Continental-Studie „Landwirtschaft im Wandel“ sind Landwirte bereit für den Wandel hin zu einer nachhaltigeren und effizienteren Landwirtschaft, benötigen aber Unterstützung durch moderne Technologien. Besonders wichtig: eine langlebige und effiziente Ausrüstung, die den Ackerboden schont und langfristig Kosten spart. 62 Prozent der Landwirte achten auf lange Haltbarkeit sowie Schnittfestigkeit der Reifen. Mehr zur Studie: 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

COSMOS-Einweihung im Michelin-Werk Troyes

,

Mitte Juni hat Michelin an seinem französischen Standort in Troyes, wo nach Angaben des Unternehmens 750 Mitarbeiter rund 40 Prozent aller Landwirtschaftsreifen des Anbieters zu 85 Prozent für den Export (66 Europa, 29 Prozent Nordamerika) fertigen, eine neue Produktionsmaschine für eben diese Reifengattung eingeweiht. Sie trägt den Namen COSMOS und sei etwas, was es innerhalb der Gruppe sonst bisher nicht gegeben habe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Infinicoil“-Vergleich zwischen Michelin und Conti geschlossen

, ,

Die Michelin-Gruppe hat eigenen Worten zufolge einen Vergleich mit Continental geschlossen, was die Vermarktung des „EcoPlus-HD3“-Profils letzteren Herstellers in der Größe 315/45 R22.5 im französischen Markt betrifft. Bei der vorangegangenen Auseinandersetzung ging es demnach um bestimmte Aspekte von Michelins sogenannter „Infinicoil“-Technologie für Nutzfahrzeugreifen, die nun – wie es in einer entsprechenden Mitteilung des französischen Konzerns […]

Händler „erfahren“ Bridgestone bei den Training Days des Herstellers

,

Auch in diesem Jahr hat Bridgestone bei den sogenannten Training Days seinen Handelspartnern wieder die Möglichkeit geboten, den Hersteller bzw. dessen Produkte im wahrsten Sinne des Wortes zu „erfahren“. Denn im Fahrsicherheitszentrum Hansa nahe Lüneburg konnten sie sich selbst ein Bild machen vom Winterreifen „Blizzak 6“ des Anbieters sowie von den Sommer- und Ganzjahresprofilen „Turanza 6“ respektive „Turanza All Season 6“, die samt und sonders über die „Enliten“-Technologie des Konzerns verfügen. „Mit diesen drei Fokusprodukten können wir das volle Einsatzspektrum von ‚Enliten‘ demonstrieren. Die hochmodernen ‚Enliten‘-Reifentechnologien sind die Basis für eine innovative und wegweisende Reifenentwicklung. Sie ermöglichen eine neue Generation von Produkten, die sich durch ein Höchstmaß an Sicherheit, Performance und maßgebender Vorteile für die Nachhaltigkeit auszeichnen. Zudem sind Bridgestone Reifen mit ‚Enliten‘-Technologien für Verbrenner- wie Elektrofahrzeuge gleichermaßen ideal geeignet“, sagt Christian Mühlhäuser, Vice President Bridgestone North Europe.

Nach den Veranstaltungen in Lüneburg und auch wieder im österreichischen Melk berichtet der Hersteller von einmal mehr positiven Rückmeldungen der Teilnehmer (Bild: Bridgestone)

Nach den Veranstaltungen in Lüneburg und auch wieder im österreichischen Melk berichtet der Hersteller von einmal mehr positiven Rückmeldungen der Teilnehmer (Bild: Bridgestone)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Highlights aus Hankooks Nfz-Reifenportfolio beim Truck-Grand-Prix zu sehen

, , ,

Beim Truck-Grand-Prix am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring werden die Renn-Lkw zwar exklusiv auf Reifen von Serienalleinausrüster Goodyear auf die Strecke gehen. Doch das Event in der Eifel nutzen bekanntlich viele Unternehmen aus der Reifenbranche, um sich, ihre Produkte und Dienstleistungen dort zu präsentieren. Neben beispielsweise Großhändler Bohnenkamp oder auch Reifenhersteller Continental zeigt einmal mehr auch Hankook Flagge vor Ort, um seine – wie es heißt – „etablierte Stellung im europäischen Markt für Nutzfahrzeugreifen“ zu unterstreichen. In seiner Hospitality präsentiert das Unternehmen demnach ausgewählte Highlights aus seinem Bus- und Lkw-Reifenportfolio wie nicht zuletzt unter anderem das neue Profil „E-Smart City AU56“ speziell für die Anforderungen von Elektrobussen. Es soll nicht nur mit einem geringen Rollwiderstand, hoher Tragfähigkeit und gutem Grip punkten, sondern Herstellerangaben zufolge zu mehr als 30 Prozent nachhaltigen Materialien bestehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch der neue Brabus 930 rollt auf dem „SportContact 7“ von Conti

,

Als Technologiepartner des Tuners bereift Continental nicht nur unter anderem das mit 1.000 PS stärkste Fahrzeug von Brabus, das den Namen Rocket 1000 trägt und auf 25 Exemplare limitiert ist, sondern auch das mit 930 bezeichnete und auf dem Mercedes-AMG S 63 E Performance basierende Modell des in Bochum ansässigen Veredlers. Dieser Wagen wird ebenfalls […]

„Brixen“ ist ein Autec- und kein Alutec-Rad

,

Unlängst haben wir Details zum „Brixen“-Winterrad veröffentlicht, das seine Premiere kurz zuvor bei der „The Tire Cologne“ gefeiert hatte am Messestand des Anbieters Autec (Schifferstadt). Leider hat sich bei unserer jüngsten Berichterstattung ein zusätzlicher Buchstabe in den Anbieternamen eingeschlichen, sodass daraus versehentlich die zu Superior Industries gehörende Marke Alutec wurde: Ein Fehler, der voll auf […]

Nexen verlängert Partnerschaft mit SK Slavia Prag

Nexen Tire verlängert seine Partnerschaft mit dem Fußballverein SK Slavia Prag. Damit gehen er Reifenhersteller und der Verein jetzt ins vierte Jahr der Zusammenarbeit. Ziel ist es die Marke Nexen in der Region zu erhöhen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Automechanika: Bilstein präsentiert Produkte für das perfekte Fahrgefühl

,

Bilstein wird sich vom 10. bis zum 14. September auf der Automechanika in Frankfurt präsentieren. Hier wird sich das Unternehmen in Halle 4 am Stand C11 auf seine klassischen Standardprodukte wie die Stoßdämpfer B4, B6 oder B4-Luftfedermodul fokussieren. Ein spezielles Highlight am Messestand ist der Bilstein B8 TerraSport – ein speziell für kompakte Crossover Utility Vehicles (CUVs) entwickelter Stoßdämpfer.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ascenso VDR 2000 in neuen Größen erhältlich

Ascenso gibt weitere zehn Größen der neuen Baureihe VDR 2000 für den Verkauf frei. Somit stehen laut Hersteller ab sofort die gängigsten VF-Reifen-Kombinationen zur Verfügung. Neu im Programm sind: VF600/60 R28 NRO, VF710/70 R38 NRO VF710/70 R42 NRO für Traktoren VF540/65 R30 CFO, VF710/70 R38 CFO, VF710/70 R42 CFO für Erntemaschinen sowie VF380/80 R38 NRO, […]

Wachablösung bei der IWAG Distribution AG

,

Seit mehr als 30 Jahren ist die IWAG Distribution AG mit Sitz in Kreuzlingen im Schweizer Reifen- und Felgengroßhandel aktiv. Da sich Unternehmensgründer Christian Schaller nun aus dem Tagesgeschäft zurückzieht, um sich – wie es heißt – „verstärkt der Betreuung und Weiterentwicklung der Großkunden sowie der strategischen Ausrichtung der Schaller Group zu widmen“, hat Filippo Covello Anfang Juli seine bisherigen Aufgaben als Geschäftsleiter übernommen. Dafür bringe er „eine beeindruckende berufliche Laufbahn und umfangreiche Erfahrung in der Automobilbranche mit“, wie in diesem Zusammenhang ergänzt wird. Beschrieben wird Covello als leidenschaftlicher und erfahrener Sales Manager mit fundierten Managementqualitäten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen-Müller-Betriebe werden Check24-Montagepartner

, , ,

Nach zuvor schon die Michelin-Kette Euromaster hat das Vergleichsportal Check24 nun auch Reifen Müller (Hammelburg) für eine Partnerschaft in Sachen Reifenmontage und Werkstattservices gewinnen können. Heißt: Kunden können künftig online Reifen über die Plattform kaufen und dabei direkt einen verbindlichen Montagetermin bei einer der 46 Filialen des zu Hankook gehörenden Reifenfachhändlers buchen. Die Reifen werden […]

Spirito wechselt zu Apollo Tyres

, , ,

Nach vorherigen Karrierestationen bei Branchenunternehmen wie First Stop, Pneuhage, Kumho oder Pirelli bzw. Prometeon sowie zuletzt in Diensten des Reifengroßhändlers Bayern Tires hat Nico Spirito neue Aufgaben übernommen. Zum 1. Juli ist der 45-Jährige zu Apollo Tyres gewechselt. Dort fungiert er für das sogenannte Central Cluster des Reifenherstellers, zu dem im Gegensatz zu früher seit […]

Ab Herbst neue Conti-Kampagne „Unermüdliche Leistung“

, , ,

Unter dem Motto „Unermüdliche Leistung“ wird Continental im Bereich Nutzfahrzeugreifen in diesem Herbst eine neue Kampagne starten. Im Fokus stehen soll dabei die kürzlich erst eingeführte fünfte Generation der „Eco“ genannten Lkw-Reifenlinie des Herstellers. Sie wird dabei präsentiert von Berufskraftfahrerinnen sowie den Truck-Influencerinnen Katrin „Tinka“ Oschmann und Christina Scheib gemeinsam mit der deutschen Fußballnationalmannschaft der […]

„Führungsposition bei EV-Reifen weiter ausbauen“ – Hankook

,

Laut Jong-Ho Park, Leiter der Korea Business Division von Hankook Tire, will der Reifenhersteller seine „Marktführerschaft bei Reifen für Elektrofahrzeuge weiter ausbauen“. Als Schlüsselfaktoren dabei sieht er neben EV-Reifen – EV steht für Electric Vehicles – aus seiner „iON“-Produktfamilie oder solchen wie dem „E-Smart City AU56“ genannten für Elektrobusse nicht zuletzt die für elektrisch angetriebene […]

Liquiditätsschwierigkeiten: Grasdorf äußert sich zur Insolvenz in Eigenverwaltung

Der Großhändler und Sonderradhersteller Grasdorf will sich im Rahmen eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung für die Zukunft aufstellen. Die Geschäftsführung hat einen Antrag auf Einleitung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt und das Amtsgericht Hildesheim ordnete am 18. Juni 2024 das vorläufige Verfahren für die Grasdorf GmbH sowie die Grasdorf-Rad GmbH an. Potentielle Investoren werden gesucht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp präsentiert sich wieder auf dem Truck Grand Prix

,

Von Donnerstag bis Sonntag (11. bis 14. Juli) Juli gehört der Nürburgring den PS-starken Racing-Lkws und ihren nervenstarken Piloten. Zum 36. Mal seit 1986 lockt die Grüne Hölle Lkw-Rennteams aus ganz Europa zum Wettstreit um wichtige Punkte des internationalen ADAC Truck Grand Prix. Traditionell ist auch Bohnenkamp vor Ort in der Eifel dabei.  Während des Events präsentiert die Bohnenkamp SE in ihrer Racing-Lounge direkt an der Rennstrecke eine Auswahl an starken Lkw-Profile und Felgen. Neu im Programm: die Aluminiumfelgen der Marke Speedline.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

43.000 Tuningfans feiern die PS Days in Hannover

Ein Wochenende voller glänzendem Chrom, dröhnenden Motoren und Adrenalin. Mit einem kräftigen Besucherplus endete am ersten Juli-Wochenende die dritte Auflage der PS Days. An den drei Eventtagen kamen knapp 43.000 Tuningfans zu den PS Days 2024 nach Hannover und feierten ihre gemeinsame Leidenschaft: das Umbauen, Verschönern und Tunen von Fahrzeugen. Projektleiter Guido Mack sagte am Sonntagabend: „Hannover ist von der Landkarte der Tuningcommunity nicht mehr wegzudenken. Im dritten Jahr haben sich nochmals mehr Menschen bei uns auf dem Messegelände getroffen, um ihrer Begeisterung für außergewöhnliche Fahrzeuge mit anderen zu teilen. Die Stimmung vor Ort war einfach super und wir freuen uns darauf, auch in den kommenden Jahren weiter Gas zu geben“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marke zu wertvoll/bedeutend – „Werden BBS niemals aufgeben“

, ,

In den vergangenen Tagen hatten Meldungen die Runde gemacht, die BBS Autotechnik GmbH befände sich nach der vorherigen Insolvenz der BBS Automotive GmbH erneut in schwierigem Fahrwasser und habe den Mitarbeitern bereits zwei Monate (Mai/Juni) keine Gehälter gezahlt. Aus diesem Grund hat sich Ilkem Sahin, Vorsitzender des Eigentümers IS-Group und Geschäftsführer der BBS Autotechnik GmbH, zu Wort gemeldet. Dabei räumt er zwar „einige organisatorische Herausforderungen“ ein, versichert aber zugleich, dass alle Zahlungen geleistet würden und nichts offenbleiben werde. „Wir wissen, dass viele Wettbewerber außerhalb Deutschlands auf ein Scheitern der BBS Deutschland hoffen und zum Teil falsche Informationen verbreitet haben. Sie wollen, dass die ISH Group den Traum von BBS aufgibt“, sagt Sahin. „Wir sagen ganz klar: Wir werden die Menschen, die diesen Weg mit uns gegangen sind, niemals im Stich lassen. Wir werden die Marke BBS, die für uns eine der ganz großen deutschen Weltmarken ist, niemals aufgeben. Wir haben einen Plan, und wir sind fest entschlossen, ihn umzusetzen“, wie er noch hinzufügt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Personeller Aderlass im Bridgestone-Reifenwerk Des Moines

,

Medienberichten von der anderen Seite des Atlantiks zufolge verlieren eine ganze Reihe der nach letztem Stand insgesamt rund 1.300 Beschäftigten im Bridgestone- bzw. Firestone-Reifenwerk in Des Moines (Iowa/USA) ihren Arbeitsplatz. Je nach Quelle ist von knapp 120 bis hin zu mehr als 210 Betroffenen die Rede, wobei es sich vor allem um solche Kollegen handeln […]

RTC Reifen Kuttnick stellt neues Pannenfahrzeug in Dienst

, ,

Am 1. Juli hat RTC Reifen Kuttnick aus Samswegen – bei Magdeburg und in unmittelbarer Nähe zu den Autobahnen 2 und 14 gelegen – ein neues Montagefahrzeug in Dienst gestellt. „Der Pannenservice ist in den letzten Jahren enorm wichtig geworden und gehört zum Standard eines Reifenhandels einfach dazu. Die Nachfrage sowohl bei regionalen Kunden und […]

Reifen-Hinghaus-Insolvenzverfahren ist eröffnet

, , ,

Ende April hatte Deutschlands letzter verbliebener Pkw-Reifenrunderneuerer Reifen Hinghaus mit Sitz in Dissen am Teuteburger Wald ein Insolvenzverfahren über das eigene Vermögen beantragt. Zwischenzeitlich bzw. am 1. Juli hat das zuständige Amtsgericht Osnabrück das Insolvenzverfahren eröffnet. Als Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Peter Jacob von der Osnabrücker Kanzlei Schoofspartner bestellt worden. Dessen Maxime „Eine Krise ist […]

Auch GCOTY-Wahl 2025 wieder mit Bridgestone-Unterstützung

Zum siebten Mal startet die Wahl zum „German Car of the Year“ (GCOTY). Bei der aktuellen Ausgabe der Veranstaltung, bei der eine Expertenjury in Alsfeld zusammengekommen ist und nach einer Prüfung auf Herz und Nieren die herausragendsten und innovativsten Fahrzeuge für 2025 küren wird, fungiert Bridgestone einmal mehr als Partner. „Die Unterstützung der ‚German-Car-of-the-Year‘-Awards bereitet […]

Oliver Frese bleibt Koelnmesse-Geschäftsführer

,

Die Koelnmesse GmbH, die unter anderem Ausrichter des Branchenevents „The Tire Cologne“ ist, hat ihren bis Ende 2024 laufenden Vertrag als Geschäftsführer mit Oliver Frese verlängert. Demnach wird er die entsprechende Position bei der Kölner Messegesellschaft weitere fünf Jahre bzw. bis zum 31. Dezember 2029 innehaben. „Oliver Frese hat in den vergangenen Jahren nicht nur […]

Reifen und Karneval: Vater und Sohn sind Kult in Hagen

Zwei Männer, ein Humor und zudem die Leidenschaft zu Reifen. Rainer Bartelheim (72) und Sohn Michael (41) führen in Hagen einen Reifenhandel. Der besteht mittlerweile seit 78 Jahren, und er ist in der Region Kult. Zudem teilen die beiden Westfalen die Liebe zum Karneval, treten gemeinsam in der Bütt auf. Dieses Talent bekommen die Kunden des Unternehmens täglich zu spüren. Wer das rund 20 Quadratmeter große Büro im Hagener Stadtteil Wehringhausen betritt, begibt sich auf eine Zeitreise. Denn anders als bei vielen Reifenhändlern heute üblich, wird hier ganz auf Helligkeit, viele glänzende Felgenausstellungsstücke und moderne Büroausstattung verzichtet. Wie ein Journalist einer Regionalzeitung mal schrieb: Rein äußerlich sind hier die Innovationsschübe der Modernität weitgehend effektfrei vorbeigezogen. Da hat er Recht. Wer diesen Raum betritt, trifft aber auf zwei herzliche, offene und ehrliche Männer, die das Thema Reifen leben und das mit vollem Herzen. Ein Plausch ist sicher immer garantiert. Beide können sich keinen anderen Beruf vorstellen und das schon von Kindesbeinen an. Und sie ergänzen sich: Sohn Michael schließt morgens um 7.30 Uhr die Türen auf und nimmt die Kunden in Empfang, Vater Rainer kommt so gegen 12 Uhr, arbeitet dafür aber bis 2 Uhr in der Nacht. „Muss ich, denn tagsüber komme ich einfach zu nichts. Hier laufen den ganzen Tag Leute rein und raus.“ Abends werden dann die Anfragen beantwortet, das Lager geführt, Bestellungen und Bankgeschäfte getätigt. Rund 1.000 Stammkunden haben die Händler, die sich auch nur auf das Reifen- und Rädergeschäft spezialisiert haben. Autoservice wird nicht geboten, höchstens nochmal Scheibenwischer montiert.

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Linglong Tire ist mit zwei neuen Landwirtschaftsprofilen auf dem Markt

,

Der FL300 und der Spring Ultra Flex sind die neuesten Landwirtschaftsreifen von Reifenhersteller Linglong Tire. Der FL300 wird aktuell nur in der Größe 650/55 R26,5 angeboten. So wurde er auch auf der Tire Cologne vorgestellt. Der Pneu habe laut Jean Paul Spijker, Director Sales and Marketing Specialty Tire Europe bei Linglong, eine hervorragende Traktion, ein […]

ATREZZO ERANGE – Electric Excitement für Elektro- und Hybridfahrzeuge

Im Rahmen einer groß angelegten Präsentation auf der diesjährigen internationalen Leitmesse der Reifenindustrie THE TIRE COLOGNE Anfang Juni in Köln, an der selbst Honorary Chairman Yuan Zhongxue sowie Chairwoman Liu Yanhua teilnahmen, stand die Vorstellung des ersten Sailun-Reifens für E-Autos im Fokus der aus der ganzen Welt angereisten Handelspartner, Verbraucher und Medienvertreter. Geringer Rollwiderstand, hohe […]

Cooper nicht mehr Ausrüster der Rallycross-WM, sondern Conti-Marke Hoosier

,

Die zu Goodyear gehörende Reifenmarke Cooper ist nicht mehr Ausrüster der Rallycross-Weltmeisterschaft. Nach dem Auslaufen der bisherigen Vereinbarung mit der FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) zum Ende der Saison 2023 kommt stattdessen nun Continental bzw. die nach einer entsprechenden Übernahme 2016 zum Unternehmen gehörende Marke Hoosier Racing zu Zuge, auf der unter anderem auch die NASCAR Whelen Euro Series ausgetragen wird. „Dies ist für uns der richtige Schritt nach vorne“, meint Joerg Burfien, Präsident und CEO von Hoosier Racing Tire. Zumal man mit dem Engagement bei der Rallycross-WM im Rahmen einer Dreijahresvereinbarung für den Zeitraum von 2024 bis 2026 nach eigenem Bekunden das Ziel verfolgt, „das globale Wachstum fortzusetzen, nicht nur für die Offroadsegmente, sondern für das gesamte Motorsportportfolio“ der Marke.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

B2B-Plattform Autodoc Pro auch in Deutschland verfügbar

, , ,

Als Onlinehändler Autodoc für Kfz-Teile will sich nicht mehr allein auf den diesbezüglichen Bedarf von Endverbrauchern beschränken, sondern vermehrt auch den Ausbau seines B2B-Geschäftes vorantreiben. Dazu gehört das Angebot Autodoc Pro bzw. die so bezeichnete „Onlineplattform für Profis“. In Frankreich ist das Unternehmen damit bereits Ende 2022 an den Start gegangen, mittlerweile gibt es das aber auch hierzulande. Die Webplattform biete freien Werkstätten eine umfangreiche Katalogisierung und schnelle Suche nach Kriterien und Marken von Autoersatzteilen in Europa zu großen Preisvorteilen gegenüber dem Großhandel, heißt es. Das Ganze sei konzipiert für alle Arten von Kfz-Betrieben angefangen bei Vertrags- und freien Werkstätten über Werkstattketten bis hin zum Schnell- und Reifenservice.


Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Seinen „FL 695“ bietet BKT inzwischen in vier Größen an

Vor zwei Jahren hat BKT mit dem „FL 695“ einen Stahlgürtelreifen speziell für Anhänger im Einsatz im Baugewerbe und bei landwirtschaftlichen Transporten eingeführt. „Mit dem ‚FL 695‘ wollten wir einen Reifen entwickeln, der die besonderen Anforderungen agroindustrieller Anwendungen erfüllt, bei denen Anhänger eine Schlüsselrolle für die Gesamtproduktivität spielen und einen starken Einfluss auf Leistung und […]

Bis Ende Oktober fünf Prozent Rabatt für IAA-Mobility-Aussteller

Während diesen Herbst noch die IAA Transportation (früher: IAA Nutzfahrzeuge) in Hannover stattfindet, geht vom 9. bis zum 25. September kommenden Jahres in München die nächste IAA Mobility an den Start. Als Plattform für den Dialog mit Akteuren aus Wirtschaft, Medien, Politik und Gesellschaft soll sie branchenübergreifende Impulse setzen, wobei der Verband der Automobilindustrie e.V. […]

John Deere vertreibt Trelleborg-Landwirtschaftsreifen in Brasilien

,

Der auf Off-Highway-Reifen spezialisierte Hersteller Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) hat mit dem Landmaschinenproduzenten John Deere eine Vertriebsvereinbarung getroffen. Dies hinsichtlich Landwirtschaftsreifen der Marke Trelleborg im brasilianischen Markt. Heißt: John-Deere-Händler in dem Land werden zukünftig entsprechende Reifen vermarkten, wobei Trelleborg diese Allianz als Teil seiner Strategie sieht, sein Netzwerk dort deutlich auszubauen. „Durch die Partnerschaft […]

Start der PS Days heute in Hannover

,

Heute startet die dritte Ausgabe der Performance & Style Days (kurz: PS Days) in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Bis Sonntag dreht sich auf dem Gelände der Messe Hannover drei Tage lang alles rund um das Thema Tuning und Motorsport. „Hier erleben Besucherinnen und Besucher eine Präsentation rund um die Veredelung, Individualisierung und Leistungssteigerung von Fahrzeugen. Die […]

Positive Halbjahresbilanz bei den Kfz-Neuzulassungen

Bei den Kfz-Neuzulassungen ist dem Ab im Monat davor im Juni wieder ein Auf gefolgt. Soll heißen: Mit in Summe ziemlich genau zwischen 371.500 und 371.600 Einheiten liegen sie 7,3 Prozent über denen des Vorjahresmonats. Gleichwohl wäre die Halbjahresbilanz sowieso positiv ausgefallen, wobei die Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) mit Stand Ende Juni nunmehr gut 1,8 […]

Zugabeaktion beim Erwerb von Hamatons „H47“-RDKS-Tool

, ,

Beschreibt Hamaton das von ihm unter der Bezeichnung „H47“ angebotene Diagnosegerät für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) ohnehin schon als kostengünstiges Angebot, sollen daran interessierte Reifenservices, Werkstätten und Flottenbetreiber bei einem Kauf aktuell noch zusätzlich sparen können. Denn für begrenzte Zeit bzw. solange der Vorrat reicht, können Betriebe, die fünf Geräte dieses Typs erwerben, ein zusätzliches gratis noch dazubekommen. Werden zehn der Tools gekauft, ist von drei kostenlosen „H47“ als Beigabe die Rede. Dazu müssen Kunden im Webshop des Unternehmens lediglich die entsprechende Anzahl an Produkten in den Warenkorb legen und im weiteren Bestellprozess bzw. beim Bezahlen den Rabattcode „H47OFFER“ eingeben. An der Aktion teilnehmen können allerdings nur Kunden aus der EU und Großbritannien.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nun stellt Pirelli auch den ersten FSC-zertifizierten Fahrradreifen vor

Vor rund drei Jahren hatte Pirelli den nach seinen Worten weltweit ersten FSC-zertifizierten Pkw-Reifen vorgestellt – das Kürzel steht für Forest Stewardship Council – in Form einer „P-Zero“-Variante für die Erstausrüstung von BMWs Plug-in-Hybrid X5 xDrive45e. Anfang dieses Jahres folgten dann entsprechende Formel-1-Reifen, und jetzt legt der italienische Reifenhersteller noch einmal nach: bei seinen Fahrradreifen. […]

Suzuki-Freigabe für Contis „EcoContact 6“ am Vitara S-Cross

,

Hinsichtlich der Erstbereifung ihres Vitara S-Cross hat sich die Suzuki Motor Corporation für Continental als Partner entschieden. Das Unternehmen liefert dafür sein „EcoContact 6“ genanntes Sommerprofil in der Dimension 215/65 R17 103V XL zu dem Fahrzeughersteller ans Band. cm

Offenbar auch Sozialplan für vom Michelin-Stellenabbau Betroffene vereinbart

Ist unlängst ein Sozialplan zwischen Arbeitnehmerseite und Goodyear vereinbart worden mit Blick auf die Produktionsstandorte Fulda, Fürstenwalde und Hanau des Reifenherstellers, so lässt sich Medienberichten entnehmen, dass Entsprechendes nun auch in Sachen Michelin mit hinsichtlich des von dem französischen Konzern angekündigten Stellenabbaus in Homburg, Karlsruhe und Trier gelungen ist. Wie etwa die Tagesschau meldet, sei hier ebenfalls eine Einigung über einen Interessenausgleich erzielt worden. Der Sozialplan enthält demnach unter anderem ein Freiwilligenprogramm bzw. Abfindungen für Beschäftigte, die selbstständig einen neuen Arbeitsplatz finden, oder die Einrichtung einer Transfergesellschaft mit dem Ziel, die vom Stellenabbau betroffenen Beschäftigten auf die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt vorzubereiten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„CubiX“ samt Goodyear-Technologie jetzt auch für Nfz

,

Wie bei Pkw nehmen auch bei Nfz elektronische Funktionen zu, erklärt der Zulieferer ZF, warum er mit „CubiX“ eine Lösung für eine zusammenhängende Steuerung aller Fahrzeugaktuatoren – einschließlich Bremsen, Antriebsstrang und Lenkung – nunmehr auch Nutzfahrzeugkunden anbietet. Das auf deren individuelle Bedürfnisse anpassbar System umfasst neben der Software auch die erforderliche Hardware sowie Integrations- und […]

Fahrleistungen der Deutschen weiterhin insgesamt leicht rückläufig

Im vergangenen Jahr sind nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) mit in Deutschland zugelassenen Kraftfahrzeugen alles in allem 709,1 Milliarden Kilometer zurückgelegt worden. Damit ist diese sogenannte Inländerfahrleistung um ein halbes Prozent gegenüber 2022 gesunken. Dabei stellt sich die Situation je nach betrachtetem Fahrzeugsegment leicht unterschiedlich dar.

Während sich die Jahresfahrleistung von Lkw mit bis zu 3,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse zuletzt erhöht hat, entwickelt sich die von Pkw weiter rückläufig und damit die der Kraftfahrzeuge im Consumer-Segment ebenso (Bild: KBA)

Während sich die Jahresfahrleistung von Lkw mit bis zu 3,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse zuletzt erhöht hat, entwickelt sich die von Pkw weiter rückläufig und damit die der Kraftfahrzeuge im Consumer-Segment ebenso (Bild: KBA)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Heike Wöst verlässt den BRV – Caroline Rodenhausen ist zurück

,

Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) in seiner Mitgliederzeitschrift Trends & Facts berichtet, hat Heike Wöst Ende vergangenen Monats die Branchenvertretung verlassen. Bis dahin hatte sie dort als Elternzeitvertretung für Caroline Rodenhausen fungiert, die sich zwischenzeitlich zurückgemeldet bzw. schon seit dem 1. April sukzessive wieder ihre Aufgaben als Referentin des Verbandes in den Bereichen […]

Bleser ist Vice President Supply Chain bei Autodoc

, ,

Autodoc hat sein Führungsteam mit Sebastian Bleser (42) verstärkt: Seit Mai ist er neuer Vice President Supply Chain bei dem Onlineteilehändler. Im Zuge der Erweiterung der Unternehmenspräsenz in Europa werde es seine Aufgabe sein, mit seinem Team die Lieferketten des Anbieters im Sinne einer höheren Kundenzufriedenheit „noch schneller, zuverlässiger und effizienter“ zu machen. In seiner neuen Position wird Bleser demzufolge für alle Logistikstandorte des Teilehändlers in Deutschland und Europa sowie für mehr als 2.000 Beschäftigte verantwortlich sein. Sein Aufgabenbereich umfasst die Versorgung von Fertigungs- und Montagestandorten, Lagerhaltung, Infrastruktur sowie Zoll und Transport. Dafür bringt er annähernd 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Wirtschaft und Technologie mit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weitere Details zum neuen Autec-Winterrad „Brixen“

, ,

Seine Premiere hatte das Winterrad „Brixen“ zwar schon Anfang Juni bei der „The Tire Cologne“. Doch jetzt legt der Anbieter Autec noch einmal nach und erklärt seine neueste Kreation zum Must-have für die kalte Jahreszeit. „Dank der raffiniert geformten Doppelspeichen ist ‚Brixen‘ ein stylischer Hingucker, der jedem Fahrzeug einen modernen, stilvollen Look verpasst“, verspricht das […]