Daimler Truck plant Kurzarbeit an deutschen Produktionsstandorten

Den Beschäftigten von Daimler Truck steht Kurzarbeit ins Haus. Nachdem der Hersteller anlässlich der Vorlage der jüngsten Quartalszahlen seine Jahresprognose deutlich senken musste, soll jetzt die Produktion in Wörth am Rhein und an den anderen deutschen Standorten gedrosselt werden. Den Berichten zufolge brachen im jüngsten Quartal die Absätze in Europa (minus 22 Prozent) sowie in […]

Bremsenspezialist Brembo steigert EBITDA-Marge auf 17,5 Prozent

Brembo konnte seinen Umsatz im ersten Halbjahr um 2,8 Prozent auf genau zwei Milliarden Euro steigern, während der italienische Bremsenspezialist gleichzeitig sein EBITDA um 17,5 Prozent steigern konnte, sodass die entsprechende Marge jetzt bei ebenfalls 17,5 Prozent liegt. Brembos Executive Chairman Matteo Tiraboschi erklärte dazu, diese Zahlen seien „ein Beleg für die erfolgreiche Rentabilität der […]

TecAlliance will seine „innovativen Lösungen“ auf der Automechanika zeigen

TecAlliance will auf der Automechanika „seine innovativen Lösungen zur Steigerung von Effizienz, Präzision und Rentabilität“ in den Mittelpunkt seiner Messepräsenz stellen, und zwar am eigenen Stand (Halle 3.0, Stand B50) sowie in der E-Commerce-Lounge von Ebay (Halle 2.0, Stand C51J). TecDoc sei „der Goldstandard im Echtzeit-Datenmanagement“, schreiben die Experten für Datenmanagement und -prozesse im Automotive […]

BBS: Vorläufiger Insolvenzverwalter wünscht sich mehr Engagement der Geschäftsführung

,

Nach der erneuten Insolvenz des Felgenherstellers BBS mit Sitz in Schiltach war am vergangenen Freitag eine Belegschaftsversammlung einberufen worden, auf dieser gab es für die Mitarbeiter dann Informationen über den aktuellen Stand des Verfahrens. Am Nachmittag hat sich dann der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun mit den Informationen an die Öffentlichkeit gewandt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental-Betriebsrat: „Reparaturbedarf nach schweren Managementfehlern der Vergangenheit bei Automotive einfach viel zu groß“

Vor ein paar Tagen hatte das Manager Magazin über Abfindungen und Entlassungen bei Continental geschrieben. In dem Bericht ging es auch um den Rücktritt der Betriebsratschefin Carmen Löffler nach nur wenigen Wochen und den von „Insidern“ dem Magazin zugetragene Informationen wie „Der Deal ist eine Frechheit“. In diesem Bericht sollen gestückelte Teilwahrheiten gestanden haben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fulda: Kirchen gewähren künftigen Ex-Goodyear-Beschäftigten Steuernachlass

Die 1.050 Goodyear-Mitarbeiter, die spätestens im Herbst des kommenden Jahres in Fulda ihren Arbeitsplatz verlieren, wenn das dortige Reifenwerk schließt, erhalten jetzt nicht nur moralischen, solidarischen Beistand der evangelischen und katholischen Kirchen. Die von der Werksschließung Betroffenen können sich jetzt auch 50 Prozent der auf etwaige Abfindungszahlungen fälligen Kirchensteuern zurückerstatten lassen, wie es dazu etwa […]

Insolvente Superior Industries: In Werdohl stirbt die Hoffnung zuletzt

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Dies ist auch gerade im Superior-Werk in Werdohl der Fall. Hier geht es seit der angemeldeten Insolvenz seit Monaten heiß her. Endlich wurde Anfang Juli mit der BBS Autotechnik GmbH aus dem Schwarzwald ein Käufer für das Superior-Werk im Sauerland gefunden. Doch dann kam am vergangenen Freitag die Insolvenz des Käufers aus dem Schwarzwald. Aber das ist letztendlich egal, denn der Kaufvertrag wurde eh noch nicht abgewickelt. Der vereinbarte Kaufpreis wurde nicht gezahlt. Jetzt gibt es einen neuen Hoffnungsschimmer in Werdohl.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet kauft Hersteller von Carbon- und Magnesiumrädern

Die Borbet GmbH gibt den Kauf ihrer neuen Tochtergesellschaft Dymag Technologies Limited bekannt. Diese strategische Akquisition umfasst die Übernahme der Marke Dymag, aller Patente, Produktionsanlagen sowie die sofortige Integration aller Mitarbeiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Offroadreifen mit wenig Vorteilen im Gelände gegenüber Straßengummis

,

Die Schweizer Auto-Illustrierte hat einmal mehr gemeinsam mit dem TÜV-Süd einen Reifenvergleich ausschließlich mit Goodyear-Profilen auf dem Testgelände des Reifenherstellers im südfranzösischen Mireval durchgeführt. Bei der aktuellen Ausgabe von dem, was man vergangenes Jahr selbst als üblicherweise „kein Reifentest im herkömmlichen Sinne“ bezeichnet hat, ließ man diesmal Straßenreifen wie das Sommerprofil „EfficientGrip 2 SUV“ und das Allwettermodell „Vector 4Seasons Gen-3“ jeweils in der Größe 265/60 R18 gegen Offroadreifen wie den „Wrangler AT Adventure“ und „Wrangler Duratrac RT“ in selbiger Dimension antreten. Grob zusammengefasst lautet das Ergebnis des Vergleiches sowohl in den üblichen Disziplinen auf Asphalt als auch abseits der Straße, dass sich spezielle AT- und RT-Offroadreifen, bei denen die Kürzel bekanntlich für All Terrain bzw. Rugged Terrain stehen, einerseits „nur wenig für die Straße eignen“, andererseits aber selbst auf losem Untergrund nur „wenig Vorteile“ bieten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli kann EBIT-Marge noch einmal deutlich steigern – High-Value-Segment

Pirelli blickt auf ein Halbjahr zurück, in dem der Hersteller nicht nur seinen Umsatz und sein EBIT steigern konnte, sondern darüber hinaus eben auch seine EBIT-Marge. Wie Pirelli gestern Abend mitteilte, stieg der Umsatz leicht mit 0,3 Prozent, während sich das EBIT gleich um sechs Prozent entwickelte. Folglich erreichte das in Italien ansässige Unternehmen eine […]

Goodyear-Aktie bricht nach Quartalszahlen ein – Negativtrend bei den Absätzen

Goodyear hatte am Abend des 31. Juli seine Quartalskennzahlen mit zum Teil deutlich verbesserten Betriebsergebnissen und Umsatzrenditen vorgelegt. Investoren ließen sich davon allerdings nicht beeindrucken, sondern lasen aus den Zahlen vor allem eines für die künftige Entwicklung des Reifenherstellers heraus, wie dazu Analysten im Nachgang berichteten: Auf dem Weg zurück zu einer dauerhaften Profitabilität streicht […]

Team-Partner bauen mobile Dienstleistungen für Nfz-Kunden weiter aus

,

Die Top Service Team KG und die unter dem Kooperationsdach vereinten Reifenfachhändler bauen ihren mobilen Service kontinuierlich aus setzen damit auf ein Plus an Service und Nachhaltigkeit sowie eine größere Nähe zum Kunden. Mittlerweile sind bei den elf Team-Partnern aus dem gesamten Bundesgebiet fast 80 mobile Serviceeinheiten im Einsatz. Diese sorgten dafür, dass „die Kunden im Nutzfahrzeugsektor nicht nur stets flexibel sind, sondern auch ihre Kosten im Griff haben“, heißt es dazu aus der Team-Zentrale.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RSU eröffnet neuen Standort in Laupheim

,

Im Juni hat die RSU GmbH einen weiteren Standort bezogen. In Laupheim sitzen jetzt die Mitarbeiter aus dem Kundenservice, Produktmanagement und Lager der Kfz-Sparte des Onlinehändlers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Heuver hat sein Landwirtschaftsreifenbuch neu aufgelegt

Heuver hat sein Landwirtschaftsreifenbuch neu aufgelegt. Im September 2024 erscheint die dritte Auflage. Seit 2018 habe sich dieses Werk zum Nachschlagewerk in der Branche entwickelt, heißt es aus den Niederlanden. Die gedruckte Version ist in Niederländisch, Deutsch und Französisch erhältlich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook wird mit dem GT Coupé nun auch Erstausrüster bei Mercedes-AMG

Hankook stattet das neue Mercedes-AMG GT Coupé ab Werk mit seinem UUHP-Reifen Ventus S1 Evo Z aus. Entsprechend den hochdynamischen Fahreigenschaften des bis zu 585 PS starken, allradgetriebenen Sportwagens weise der Reifen „ein maßgeschneidertes Sportprofil und eine modifizierte Laufflächenmischung auf, die auch in extremen Fahrsituationen ein Höchstmaß an Grip gewährleisten“, so der Reifenhersteller. Die Erstausrüsterfreigabe […]

Pirelli stellt mit dem P Zero MS einen Allseason-Reifen ohne 3PMSF vor

Auch in der Erstausrüstung werden Ganzjahresreifen immer populärer. Nun hat Pirelli einen neuen Ultra-High-Performance-Ganzjahresreifen auf den Markt gebracht, der „für Premium- und Prestigeautomobilhersteller entwickelt wurde, die eine effektive Ganzjahreserstausrüstung für ihre Fahrzeuge benötigen“: den P Zero MS. Das neue Produkt soll Pirellis Angebot an UHP-Ganzjahresreifen ergänzen und steht neben dem im vergangenem Jahr eingeführten Scorpion MS, der für die jüngste Generation von SUVs konzipiert wurde. Mehrere Automobilhersteller hätten den neuen P Zero MS bereits für einige ihrer Modelle ausgewählt, darunter etwa Audi für die neuen A4 und A6 E-Tron.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Titan Internationals Margen verharren auf hohem Niveau

Titan International konnte zwar im ersten Halbjahr des neuen Geschäftsjahres Umsätze, Erträge und damit auch die Margen nicht halten. Dennoch betonten Paul G. Reitz, President und CEO, sowie CFO David Martin bei der Vorlage der aktuellen Geschäftskennzahlen, man sei wirtschaftlich und strukturell „bestens vorbereitet“ auf den Moment, an dem man die „zyklische Talsohle für unsere […]

Kraiburg Austria richtet Trauerfeier für Holger Düx aus

,

Der unerwartete Tod ihres Kollegen Holger Düx hat Mitarbeiter bei Kraiburg Austria – wie in die Branche insgesamt – tief betroffen und erschüttert. Mehr als 20 Jahre im Dienste des Unternehmens habe er durch seine Persönlichkeit, Fachkompetenz und sein Engagement maßgeblich zum Erfolg des oberösterreichischen Anbieters von Runderneuerungsmaterialien beigetragen, werden seine Leistungen in einem Nachruf […]

Stabiles Tiefdruckgebiet über dem Rädermarkt – langfristig schlecht?

, , ,

Im Juli hat sich das Wetter hierzulande recht launisch präsentiert mit (sehr) warmen Tagen unter Hochdruckeinfluss im Wechsel immer wieder mit tiefdruckbedingten Niederschlagsphasen. Als Grund dafür wird der eine oder andere sicher den immer wieder in der öffentlichen Diskussion stehenden „Klimawandel“ vermuten. Ob nun zu Recht oder nicht: Einen solchen könnte das Rädergeschäft hierzulande gut vertragen, lastet doch seit vielen Jahren schon ein recht stabiles „Tiefdruckgebiet“ auf der Stimmung der Hersteller von Aluminiumrädern und scheinen nicht zuletzt die Insolvenzen der Superior Industries Production Germany GmbH im sauerländischen Werdohl oder bei BBS im Schwarzwald die nicht allzu prickelnde Situation im Rädermarkt auch ganz konkret widerzuspiegeln.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres nimmt 150-Millionen-Euro-Kredit für „erste CO2-freie Reifenfabrik“ auf

Nokian Tyres hat ein Darlehensvertrag über 150 Millionen Euro mit einer Laufzeit von acht Jahren mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) unterzeichnet. Die Mittel sollen dazu dienen, „die nachhaltige Reifenherstellung voranzutreiben“, wie der finnische Reifenhersteller dazu mit Blick auf „das strategische Investitionsprojekt von Nokian Tyres in Rumänien“ mitteilt, wo Nokian Tyres derzeit die erste CO2-freie Reifenfabrik […]

Uwe Köster wird OTR-Verkaufsleiter Deutschland bei Magna Tyres

, ,

Magna Tyres – in Waalwijk/Niederlande ansässiger Anbieter von Off-The-Road- bzw. OTR-Reifen – hat Uwe Köster zum Verkaufsleiter für Produkte dieser Gattung im deutschen Markt ernannt. Damit will das Unternehmen seine Präsenz hierzulande stärken und das Engagement unterstreichen, seinen Kunden exzellenten Service und Reifenexpertise zu bieten. Köster bringt für seine neue Position demnach 27 Jahre Erfahrung im Ersatz- wie im Erstausrüstungsgeschäft mit. Zumal er 16 Jahre in Diensten der Reifenindustrie gestanden sowie elf aufseiten des Handels gearbeitet habe bei Unternehmen wie unter anderem Bridgestone, White oder zuletzt Rösler. Insofern konnte er wertvolle Kontakte zu Baumaschinenherstellern sowie zahlreichen großen Endverbrauchern aufbauen, so Magna.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Carats Drivemotive wird Check24-Premiumpartner für die Reifenmontage

, , ,

Die als digitale Schnittstelle zwischen Autofahrer und Werkstatt gedachte Plattform Drivemotive, bei der die Teilehandelskooperation Carat mit dem Softwareanbieter Topmotive kooperiert, und Check24 haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Analog zu entsprechenden Vereinbarungen zuvor schon mit Euromaster, Reifen Müller und ATU steht dahinter das Ziel einer Listung von an das Carat-System angeschlossenen Werkstätten als sogenannter Premiumpartner für Montagedienstleistungen, wenn Reifen über das Preisvergleichsportal gekauft werden. Wie es heißt, sei die Zusammenarbeit nun auch zwischen Drivemotive und Check24 das Resultat eines vorangegangenen Pilotprojekts, welches über drei Monate während der Frühjahrsreifenwechselsaison lief und bei dem sich in der Auswertung „signifikante Mehrwerte“ für die Carat-Partnerwerkstätten gezeigt hätten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ex-Stellantis-Kollegen des Goodyear-Chefs jetzt CDO/CMO bei dem Reifenhersteller

Die Goodyear Tire & Rubber Company hat mit Blick auf das Management des Unternehmens zwei Neuberufungen im Range jeweils eines Senior Vice President verkündet. Demnach sind Mamatha Chamarthi die Funktion als Chief Digital Officer (CDO) und Will Roland die Aufgaben als Chief Marketing Officer (CMO) übertragen worden. Beide kommen – wie Anfang des Jahres schon Goodyears President und Chief Executive Officer (CEO) Mark Stewart – von Stellantis zu dem Reifenhersteller. „Es ist unerlässlich, dass wir unsere Kunden auf einer tieferen Ebene verstehen“, ist Stewart überzeugt, dass beide es dem Unternehmen ermöglichen werden, über Daten- und Verbrauchereinblicke die Art und Weise zu verändern, die Bedürfnisse der Kunden noch besser zu verstehen und zu erfüllen „Ich bin zuversichtlich, dass beide uns dabei helfen werden, schnelle datenbasierte Entscheidungen zu treffen“, so der Goodyears-Präsident und -CEO mit Blick auf seine neuen „alten“ Kollegen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental will Pyrum-rCB jetzt auch in Pkw-Reifen verwenden – Abnahmevertrag

Continental will zukünftig auch den von Pyrum Innovations hergestellten und als Altreifen rückgewonnenen Industrieruß – das sogenannte recovered Carbon Black (rCB) – in der Serienproduktion von Pkw-Reifen einsetzen und hat mit dem Pyrolyseunternehmen aus Dillingen/Saar dazu einen auf zehn Jahre angelegten Abnahmevertrag abgeschlossen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, umfasse der Vertrag Abnahmemengen für mindestens zwei Pyrum-Werke, in denen jeweils jährlich rund 20.000 Tonnen des Recyclingrohstoffs hergestellt werden. Ein Continental-Pkw-Reifen enthält je nach Modell zwischen 15 und 20 Prozent Ruß.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ein Green Good Design Sustainability Award fürs Altreifenrecycling

Die Initiative New Life, die sich die Verwertung von Altreifen zu neuen bzw. Recyclingprodukten einsetzt, ist für ihr Engagement in diesem Bereich bei den diesjährigen Green Good Design Sustainability Awards des Chicago Athenaeum ausgezeichnet worden. Gewürdigt wurde der Einsatz für die Reifenkreislaufwirtschaft mit dem Preis in der Kategorie Green Recycling, also die Wiederverwertung aus Altreifen […]

RCW feiert nach 32 Jahren ‚Firmenjubiläum‘ mit Offroadevent

Reifen Center Wolf (RCW), 1992 von Alexander Wolf mit lediglich drei Mitarbeitern im Hanauer Stadtteil Klein-Auheim gegründet, wechselte 30 Jahre nach seiner Gründung den Eigentümer und ist damit seit nunmehr zwei Jahren bereits Teil der Pneuhage-Unternehmensgruppe, und das mit mittlerweile 150 Beschäftigten. Auch wenn man „30+2 Jahre“ üblicherweise nicht als Jubiläum verbucht – für die […]

Goodyears Transformation wirkt sich positiv auf Betriebsergebnisse aus

Goodyear musste im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres zwar nahezu durchgängig rückläufige Umsätze und Absätze hinnehmen – die Region Asien-Pazifik bildete hier die Ausnahme. Dafür konnte der US-amerikanische Reifenhersteller aber seine Betriebsergebnisse in sämtlichen Geschäftseinheiten mitunter deutlich steigern, sodass auch die Margen ebenfalls deutlich anzogen, und zwar konzernweit auf jetzt 7,4 Prozent (Vorjahresquartal: 2,5 Prozent).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prometeon stellt Serie-02-Reifen in den Mittelpunkt seiner IAA-Präsenz

Prometeon will sich auf der kommenden IAA Transportation erstmals als komplett eigenständige Reifenmarke präsentieren, nachdem jetzt für das 2017 von Pirelli ausgegliederte Nutzfahrzeugreifengeschäft der Marken-Relaunch angelaufen ist. Neben der Teilnahme an der NUFAM im vergangenen Herbst in Karlsruhe sowie dem großangelegten Auftritt auf dem jüngsten Truck Grand Prix im Juli will Prometeon seine Präsenz auf […]

Verkaufsstopp/Rückruf: OE-Bereifung bereitet Suzuki V-Strom Probleme

Der Motorradhersteller Suzuki ruft Maschinen des Typs V-Strom 800DE/DL800DE aufgrund möglicher Probleme mit deren Erstausrüstungsbereifung zurück. Betroffen sind laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) Fahrzeuge der Baujahre 2023 und 2024, wobei von weltweit rund 11.900 Einheiten die Rede ist und mit Blick auf Deutschland von 1.050 Motorrädern. „Risse oder Verformungen an der Reifenlauffläche des Hinterrades können die […]

Bohnenkamp nimmt Speedline-Truck-Aluminiumfelgen ins Sortiment auf

, ,

Besucher des jüngsten Truck Grand Prix‘ hatten Mitte Juli erstmals die Gelegenheit, Bohnenkamp als neuen Vertriebspartner für Aluminiumfelgen der Marke Speedline Truck wahrzunehmen. Der in Osnabrück ansässige Großhändler zeigte vor seiner Hospitality im Fahrerlager, warum die Lkw-Schmiederäder des Herstellers Ronal im ansonsten durch Alcoa dominierten Markt eine besondere Stellung genießen. Die Räder von Speedline Truck bieten Bohnenkamp zufolge „zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Gussrädern. Weiter: „Dank des speziellen Schmiedeprozesses sind sie bis zu 40 Prozent leichter. Ihr geringes Gewicht trägt zu einer messbaren Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und erhöht zugleich die Nutzlast eines Zuges. Die hochwertigen Materialien und die hohe Verdichtung beim Schmiedeprozess sorgen für eine überlegene Stabilität und Belastbarkeit der Speedline-Truck-Felgen. Darüber hinaus sind sie korrosionsbeständig und pflegeleicht, was ihre Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit erhöht. Die Aluminiumstruktur ermöglicht eine bessere Wärmeableitung, wodurch sogar die Lebensdauer der Reifen verlängert wird.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sein NASCAR-Sponsoring lässt sich Goodyear 25 Millionen Dollar jährlich kosten

,

Zuletzt Ende 2022 hatte Goodyear sein Ausrüster-/Sponsoringvertrag rund um die US-amerikanische NASCAR-Serie verlängert, damals aber keine weiteren Details zur Dauer des dazu mit der namensgebenden National Association for Stock Car Auto Racing geschlossenen Vereinbarung mitgeteilt. Unter dem Titel „The Business of NASCAR 2024” hat nun allerdings GlobalData einen Report rund um diesen motorsportlichen Wettbewerb veröffentlicht, wonach sich das Engagement des Reifenherstellers auf die Jahre 2023 bis 2027 erstreckt. Mehr noch: Der Veröffentlichung des auf Datenanalysen spezialisierten Unternehmens kann zudem entnommen werden, dass sich Goodyear sein NASCAR-Sponsoring im betreffenden Zeitraum 25 Millionen US-Dollar pro Jahr kosten lässt, was nach derzeitigem Wechselkurs einer Summe in Höhe von gut 23 Millionen Euro entspricht. Damit ist man zwar nicht der einzige NASCAR-Unterstützer, dafür aber der mit dem größten Budget.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zum Debüt in 21-Zoll gibt’s das CMS-Rad „C25“ auch mit matter Lackierung

,

„Räder und Fahrzeuge mit matten Lackierungen sind Statements“, begründet der Räderhersteller CMS, warum er sein „C25“-Rad nunmehr auch im Finish Schwarz matt anbietet. Als Anlass dafür hat man zwar das Debüt dieses Kreuzspeichendesigns in 21 Zoll ausgewählt, aber in den zuvor schon erhältlichen Größen von 17 bis 20 Zoll ist es ebenfalls mit dieser Lackierung […]

Messe will Autohäuser/Werkstätten bei Transformation unterstützen

,

Unter dem Titel „Werkstatt der Zukunft“ plant die Messe Frankfurt im Rahmen der Automechanika (10. bis 14. September) eine Sonderschau, um speziell Autohäuser und Werkstätten auf diese Weise bei der Bewältigung der Transformation zu unterstützen. Das Ganze ist demnach eine Kooperation mit dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Zukunftswerkstatt 4.0 des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA). Auf insgesamt 1.000 Quadratmetern sollen Fachbesucher der Messe in Halle 9 unter anderem ein Innovationslabor geboten bekommen, wo sie live erleben können, wie ein Werkstattbesuch schon in naher Zukunft ablaufen könnte. Mit Unterstützung der „Autodoktoren“ informiert der ZDK während der Messe zudem täglich live auf dem Stand und per Onlinestream über alle wichtigen Branchenthemen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Timo Glock/Alex Lynn verstärken Falken-Team beim nächsten NLS-Lauf

Für den nächsten Lauf der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) am kommenden Wochenende hat das Team Falken Motorsports prominente Verstärkung rekrutieren können. Denn bei dem sechsstündigen ADAC Ruhr Cup werden neben den Stammpiloten Nico enzel und Alessio Picariello auch der ehemalige Formel-1-Fahrer Timo Glock und der amtierende LMP2-Champion der European Le Mans Series Alex Lynn für den Falken-Rennstall […]

Kampagne gegen Ganzjahresreifen: Reifen Stiebling polarisiert und hat „dankbare Kunden“

,

2021 startete Reifen Stiebling die Kampagne gegen eine „Ist mir doch Egal-Haltung beim Reifenkauf“. Sie lief erst auf regionaler Ebene und anschließend im Roll-out bei einigen Gesellschaftern der Top Service Team KG. Am aktivsten, und mit immer wieder neuen Materialien und Inhalten wurde sie und wird sie auch heute noch bei Reifen Stiebling und Reifen Lorenz bespielt und gelebt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone legt seinen Integrated Report 2024 vor – „Zahlreiche Initiativen“

Bridgestone hat seinen neuen Integrated Report 2024 veröffentlicht. Darin fasst der Hersteller nicht nur die Geschäftskennzahlen des zurückliegenden Geschäftsjahres 2023 noch einmal umfassend zusammen (früher: Annual Report), sondern berichtet darin außerdem über die – auch zukünftig erst geplanten – „zahlreichen Initiativen, die zur Steigerung der Unternehmenswerte beitragen und durch den Dialog mit verschiedenen Interessengruppen das […]

ContiTech bringt erstes eigenes Tiny House auf den Markt

ContiTech bietet seit 2018 auch für die Branche Wohnen und Leben unterschiedliche Oberflächenmaterialien für den Außen- und Innenbereich sowie für Möbel und Polstergarnituren an. Nun hat der Continental-Unternehmensbereich angesichts seiner entsprechenden Materialkompetenz ein erstes sogenanntes Tiny House auf den Markt gebracht. Mit dem ContiHome genannten und 30 Quadratmeter großen Fertighaus richtet sich ContiTech in erster […]

Kraiburg Austria fördert nachhaltigen Kautschukanbau in Indonesien durch Kooperation mit Weber & Schaer

Kraiburg Austria bezieht ab sofort auf fast direktem Weg Naturkautschuk von Kleinbauern in Indonesien. Dazu unterzeichnete der Runderneuerungsspezialist aus Oberösterreich auf der Deutschen Kautschuktagung DKT Anfang Juli in Nürnberg einen Vertrag mit seinem langjährigen Partner Weber & Schaer.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

First Stop modernisiert Bandag-Runderneuerung in Friedberg – „Absolute Qualität“

,

Die Runderneuerung von Reifen hat eine lange Tradition. Das gilt auch für die First-Stop-eigene Runderneuerung am Standort im hessischen Friedberg, wo seit 1953 runderneuert wird, bevor dort dann 2006 auf das Bandag-Kaltverfahren aus dem Hause Bridgestone umgestellt wurde. Heute stellen die elf Mitarbeiter im Werk täglich rund 50 runderneuerte Lkw-Reifen her, und das seit Neuestem mit einem modernisierten Maschinenpark und optimierten Prozessen, wie dazu die Pneuhage-Gruppe berichtet, zu der First Stop und damit die Runderneuerung in Friedberg seit 2017 gehört. Solche Investitionen sieht man am Standort, wo auch die First-Stop-Zentrale ansässig ist, als unerlässlich an, zählt für Kunden doch vielfach die „absolute Qualität“ des Produktes im Einsatz mehr als dessen offenkundige Preisvorteile, wie dazu etwa Samer Tatari bescheinigt. Der Inhaber und Geschäftsführer des Logistikdienstleisters Timelog24 GmbH aus Rüsselsheim am Main setzt seit Jahren auf Bandag-Runderneuerte aus Friedberg.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rekordumsätze und deutliches Ertragsplus bei Nexen Tire – „Beeinträchtigungen“

Nexen Tire blickt auf ein Quartal mit einem neuen Rekordumsatz sowie einer deutlich gesteigerten Umsatzrendite zurück. Wie der südkoreanische Hersteller mitteilt, lag der Quartalsumsatz bei 764 Milliarden Koreanischen Won (510 Millionen Euro) und damit 10,5 Prozent über dem des Vorjahresquartals, während gleichzeitig der Betriebsgewinn um nahezu 70 Prozent anstieg, woraus sich eine Marge von 8,2 Prozent (Vorjahresquartal: 5,4 Prozent) errechnet. Leicht überdurchschnittlich konnte der Hersteller dabei sein Geschäft in Europa entwickeln, und zwar insgesamt mit einem Umsatzplus von 11,4 Prozent auf 307 Milliarden Won (205 Millionen Euro). Folglich steht der Anteil Europas am Konzernumsatz weiterhin bei 40 Prozent.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Generalsekretär Linden übernimmt erste hauptamtliche AvD-Präsidentschaft

Im 125. Jahr seines Bestehens hat das Präsidium des Automobilclubs von Deutschland e. V. (AvD) seinen bisherigen Generalsekretär Lutz Leif Linden zum Präsidenten ernannt. Er übernimmt das Amt von Ludwig Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg, der das Amt 2012 übernommen hatte. Linden ist der erste hauptamtliche Präsident in der langen Geschichte des Clubs. Er bleibt gleichzeitig Geschäftsführer der AvD Wirtschaftsdienst GmbH und aller AvD Gesellschaften. Die Jahreshauptversammlung des AvD hatte am 26. Mai 2024 in Berlin die entsprechenden Satzungsänderungen beschlossen. Der dort eingeleitete Wechsel ist jetzt vollzogen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vollsortiment als Gegenmodell – R&A Slowinski mit maximal breitem Angebot

, ,

Viele Beiträge haben wir schon verfasst und bei uns in der NEUE REIFENZEITUNG und ihrer Beilage Lkw-Reifen Special veröffentlicht mit dem Tenor: Nur eine klare betriebliche Ausrichtung, eine Spezialisierung auf bestimmte Geschäftsfelder, kann den langfristigen und vor allem erfolgreichen Bestand eines Reifenfachhandels sichern. Aber es gibt sie auch, die Gegenentwürfe dazu. Unternehmen, die genau deswegen erfolgreich durch die Jahre und Jahrzehnte gehen, weil sie sich als Vollsortimenter verstehen und folglich ein Produkt- und Dienstleistungsangebot machen, das vom Schubkarren- bis zum EM-Reifen reicht, Kfz-Service und eigene Runderneuerung inklusive. Wie und wieso ein solches Geschäftsmodell gerade in der Region nördlich von Berlin gut funktioniert, das erklärte uns kürzlich Ralf Slowinski, Geschäftsführer von R&A Slowinski mit Sitz im uckermärkischen Templin.<><>

Button Lkw Reifen Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier bereits als E-Paper erschienen ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Evolution-Rad von ATS auch für den Volvo EX30 verfügbar

Der Volvo EX30 kann ab sofort auch mit dem Evolution-Rad von ATS gefahren werden. Es ist in den Farbausführungen Polar silber und Dark grey in 7,5×18 Zoll mit einer Einpresstiefe von 50,5 Millimeter zu haben.

Vorläufige Eigenverwaltung: Zulieferer Recaro Automotive insolvent

Nach zuletzt BBS scheint ein weiteres Unternehmen aus der Automotive-Branche in Schieflage geraten zu sein. Denn der Zulieferer Recaro Automotive mit Sitz in Kirchheim – nicht die namensgebende Recaro Group mit den den eigenständigen Geschäftssparten Aircraft Seating (Schwäbisch Hall), Gaming (Stuttgart) und Rail (Grodzisk Wielkopolski/Polen) – hat beim Amtsgericht Esslingen einen Antrag auf Eröffnung des […]

RDKS-Produkte unter eigenem Markennamen erweitern RTS-Angebot

, ,

Die für Deutschland und Österreich als exklusiver Importeur und Servicepartner von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) des taiwanesischen Herstellers Cub Elecparts fungierende Räder Technik Service GmbH (RTS) aus Vettweiß bringt jetzt auch ein eigenes Universal-RDKS für den Reifenfachhandel heraus. Dem neuen Produkt unter dem eigenen Markennamen, welches als Ergänzung und nicht Ersatz für das Cub-Lieferprogramm gedacht ist, wird von dem Unternehmen dabei „großes Entwicklungspotenzial“ bescheinigt. Darüber hinaus findet sich mit dem „Tool V1“ genannten und auf Googles Android-Betriebssystem basierenden RDKS-Programmier- und -Diagnosegerät eine weitere Neuheit in dem unter dem Markennamen RTS angebotenen Portfolio des Unternehmens.

Die Erweiterung seines RDKS-Portfolios durch Produkte unter dem eigenen „am Markt sehr stark etablierten Markennamen“ sei die logische Schlussfolgerung, um den neuen, technisch noch anspruchsvolleren Herausforderungen am Markt gerecht zu werden, sagt RTS (Bilder: RTS)

Die Erweiterung seines RDKS-Portfolios durch Produkte unter dem eigenen „am Markt sehr stark etablierten Markennamen“ sei die logische Schlussfolgerung, um den neuen, technisch noch anspruchsvolleren Herausforderungen am Markt gerecht zu werden, sagt RTS (Bilder: RTS)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Eine „Roadtec-02“-Paarung auch als „M“-Spezifikation erhältlich

Von seinem Tourensportreifen „Roadtec 02“, für den mittlerweile bereits rund 500 Freigaben bzw. Serviceinformationen vorliegen sollen, bietet Metzler eine Vorder-Hinterrad-Paarung neuerdings auch in „M“-Spezifikation an. Mit dem entsprechenden Kennbuchstaben auf der Seitenwand versehen, seien die Reifen in den Größen 120/70 ZR17 und 180/55 ZR17 dank eines optimierten Laufflächenprofils „noch vielseitiger und für eine Vielzahl ganz […]

Hankook einer der Präsenter bei den Motor Transport Awards

Wie schon seit fast 40 Jahren vergibt das britische Magazin Motor Transport im September wieder seine Awards rund um Nutzfahrzeuge, Flottengeschäft bzw. den Straßengütertransport. In diesem Jahr sind Preise in insgesamt 18 Kategorien ausgelobt, darunter beispielsweise für das Team, den Lkw oder Spediteur des Jahres. Dabei fungieren jeweils unterschiedliche Unternehmen als Präsenter, und Hankook Tire […]

EU-weite Neuzulassungen bei Nutzfahrzeugen im Plus – Transporter stark

,

In der ersten Hälfte des neuen Jahres wuchs der Markt der mittleren und schweren Nutzfahrzeuge um drei Prozent, während der der Transporter bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht im Gegensatz dazu mit einem Plus von 15 Prozent geradezu boomte. Dabei profitierte der Transportermarkt vor allem von der Stärke des deutschen Marktes, wo der Herstellerverband ACEA ein Plus […]

Räderhersteller BBS: Das Drama im Schwarzwald hört nicht auf

Die rund 250 Mitarbeiter von BBS Autotechnik hängen in der Luft. Sie wissen nicht, wie es jetzt weiter geht. Am vergangenen Freitag hatten die Investoren Ilkem Sahin und Karani Gülcec um 9 Uhr am Amtsgericht Rottweil einen Antrag zur Einleitung des Insolvenzverfahrens stellen lassen. Und zwar durch sie beauftragte Anwaltskanzlei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Stuttgart. Bei BBS wusste da noch niemand Bescheid. Auch die Führungsetage nicht. Erst durch einen Anruf der IG Metall Freudenstadt  – die durch Dritte von dem Antrag am Amtsgericht in Rottweil erfahren hatte – wurden die Mitarbeiter letztendlich informiert. Die Details:

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sailun Group will weiter kräftig in Vietnam investieren

Die Sailun Group hat in Vietnam, wo der Hersteller 2013 seine erste Fabrik außerhalb China in Betrieb genommen hatte, bereits rund 1,5 Milliarden US-Dollar (1,38 Milliarden Euro) investiert. Bei einem Treffen mit Vietnams Vize-Premierminister Tran Luu Quang bestätigte Chairwoman Liu Yan-Hua, Sailun wolle weitere 200 Millionen Dollar (185 Millionen Dollar) in dem südostasiatischen Land investieren. […]

Goodyear verlegt sieben Prozent der Stellen von Akron nach Costa Rica

Medienberichten zufolge will Goodyear an seinem US-amerikanischen Hauptsitz mehr Stellen streichen als bisher bekannt. Wie es dazu heißt, sollen Anfang des kommenden Jahres 175 Stellen, die Goodyear als „unterstützende Konzernfunktionen“ beschreibt, nach Costa Rica an einen neuen Standort verlegt werden. Goodyear beschäftigt an seinem Hauptsitz in Akron (Ohio/USA) rund 2.500 Mitarbeiter, von denen folglich sieben […]

Manhart GER 800: AMGs großes SUV-Coupé mit neuem Styling

Traditionell als BMW-Tuning-Spezialist bekannt, hat sich Manhart Performance schon seit einiger Zeit deutlich breiter aufgestellt. So beweist das Team um Inhaber Christoph Erfurt sein Können schon seit Jahren auch an Fabrikaten anderer Hersteller. Ein wichtiges Standbein sind dabei inzwischen Veredlungen von Modellen aus dem Hause Mercedes-AMG. Jetzt wurde der GER 800 auf Basis des GLE […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Novitec bietet Veredlungsprogramm für den Ferrari Roma Spider

Mehr als ein halbes Jahrhundert verging, seit die italienische Manufaktur Ferrari mit dem Roma Spider wieder einen Sportwagen mit Frontmotor und Faltverdeck ins Programm aufnahm. Novitec bietet ab sofort ein Individualprogramm für dieses Fahrzeug.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Holger Düx verstorben

,

Plötzlich und für die Familie, Freunde und Kollegen völlig unerwartet ist Holger Düx in der vergangenen Woche im Alter von 56 Jahren verstorben. Mit ihm verliert Kraiburg Austria seinen Vertriebsleiter Tyre Solutions und das Team der NEUE REIFENZEITUNG einen aufgrund seiner stets offenen und freundlichen Art überaus geschätzten ehemaligen Kollegen und Freund. Denn ab Anfang […]

Mehr Annehmlichkeiten für die Wegmann-Automotive-Mitarbeiter

,

Wegmann Automotive – Lieferant von Auswuchtgewichten, Ventilen und Batteriepolen für Automobilhersteller genauso wie für den Ersatzteilhandel weltweit – hat seine Kantine am Firmensitz in Veitshöchheim einer umfassenden Renovierung unterzogen. Nach rund einem Jahr Bauzeit ist sie vor Kurzem von Geschäftsführer Felix Bode feierlich eingeweiht worden. Dabei soll der Umbau nicht nur modernes Ambiente bieten, sondern […]

Nexen Tire liefert auch OE-Reifen für neuen Porsche Cayenne der dritten Generation

Nexen Tire rüstet auch den neuen Porsche Cayenne ab Werk mit Reifen aus. Wie der südkoreanische Reifenhersteller dazu mitteilt, habe der Autobauer dazu den SUV-Reifen N’Fera Sport ausgewählt, und zwar „wegen seiner optimalen Brems- und Haftungseigenschaften“. Nexen Tire fertigt den Reifen in seinem europäischen Werk im tschechischen Žatec. Für die Erstausrüstung bei Porsche sei die […]

Borbet belegt zweiten Platz unter den wichtigsten Mittelständlern in NRW

Gerade erst wurde Räderhersteller Borbet als eines der innovativsten Unternehmen Deutschland gerankt, jetzt belegt das Unternehmen den zweiten Platz im Mittelstandsranking von „Die Deutsche Wirtschaft“ (DDW) in Nordrhein-Westfalen. Für das DDW-Ranking wurden alle Unternehmen berücksichtigt, die sich mehrheitlich in Privatbesitz befinden und einen Umsatz von bis zu einer Milliarde Euro erwirtschaften. Die Bewertung basiert auf […]

ZF will mindestens jede fünfte Stelle in Deutschland streichen – Neuausrichtung

Die ZF Friedrichshafen AG will in Deutschland bis 2028 rund 11.000 bis 14.000 Stellen streichen und Standorte konsolidieren. Details dazu würden nun konkretisiert, auch, ob gegebenenfalls Standorte komplett geschlossen werden sollen. Wie der Zulieferer dazu am vergangenen Freitag mitteilte, liege „ein Schwerpunkt der strategischen Neuausrichtung“ auf der Division Elektrifizierte Antriebstechnologien. Im Marktsegment der Pkw-Antriebe herrsche global „ein sehr hoher Wettbewerbs- und Kostendruck, was die Querfinanzierung der oft noch wenig margenstarken rein elektrischen Antriebe durch Antriebe für konventionelle und Hybridfahrzeuge“ erschwere, heißt es dazu weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lopez wechselt in den Ruhestand, Jeiszig übernimmt bei Reifencom

, ,

Nach mehr als vier Jahrzehnten in der Reifenbranche – davon gut 20 Jahre bei Dunlop, dreizehneinhalb bei Apollo Vredestein und zuletzt nun rund zehneinhalb bei der Reifencom GmbH – wird Michael Lopez am 31. Juli seinen letzten Arbeitstag haben und dann seinen nächsten Lebensabschnitt beginnen: Er wechselt in den Ruhestand. „‚Gummi klebt‘ oder ‚einmal Gummi […]

Sailun Europe stellt gleich mehrere Reifenneuheiten für Lkw und Busse vor

,

Anlässlich der Tire Cologne Anfang Juni hat Sailun Europe nicht nur Pkw-Reifenneuheiten aus dem EcoPoint3-Ökosystem präsentiert, sondern darüber hinaus auch einen Überblick über das aktuelle Lkw-Reifensortiment gegeben. Dazu zählen neu vor allem die rollwiderstandsoptimierten Lkw-Reifen der zweiten Generation: Fuel Pro SFL2, SDL2 und STL2. Außerdem präsentierte der Hersteller noch die laufleistungsoptimierten Lkw-Reifen Transport Pro S und Pro D sowie den ebenfalls neuen Stadtbusreifen City Pro Z.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

JMS veranstaltet erneut Performance-Messe in Metzingen

Am 7. September startet die Performance-Messe by JMS Fahrzeugteile in der Motorworld Village Metzingen. Die Messe wird auch per Livestream über den YouTube-Kanal des Unternehmens zu sehen sein. Moderiert wird das Event von William De Fensfoster, Jochen Schweiker und JMS-Markenbotschafterin Sabrina Doberstein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Bioland Klein Biogas GmbH setzt auf Reifen von Bridgestone

Die Biogasanlage der Bioland Klein Biogas GmbH ist eine von rund 10.000 Biogasanalgen in Deutschland. Die 2012 erstellte Anlage aus dem Lahn Dill Kreis erzeugt klimaneutrales Biogas aus verschiedenen Ausgangsstoffen wie Mist und verschiedenen Silagen. Letzteres wird mit einem 50 Kubikmeter fassenden Häckselwagen transportiert. Doch schwierige Witterungs- und Straßenbedingungen machten den Transport zur Herausforderung. Ohne eine passende Bereifung der Zugmaschine sei der Tridem-Häckselwagen nicht leicht zu handeln – ein klarer Einsatzfall für Landwirtschaftsreifen von Bridgestone, heißt es beim Reifenhersteller, der bereits seit 2019 den landwirtschaftlichen Betrieb samt angegliedertem Lohnunternehmen unterstützt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TÜV bestätigt GRS niedrige Reklamationsquoten und gute Kommunikation

Die Goodyear Retail Systems (GRS) haben das jährliche Überwachungsaudit der TÜV Rheinland Cert GmbH nach ISO 9001:2015 erfolgreich bestanden. Das Audit bestätigt erneut die Einhaltung und kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsmanagementprozesse in den Bereichen Marketing, Dienstleistung und Betreuung im Reifenfachhandel und Kfz-Service.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ethan James Green fotografiert den Pirelli-Kalender 2025

Der neue Pirelli-Kalender für 2025 soll laut dem Reifenhersteller so etwas wie „eine Rückkehr zur Sinnlichkeit“ markieren. Das lässt sich zumindest einem Videoclip entnehmen, in dem zugleich der Fotograf des neuen Werkes bekannt gegeben wird: Ethan James Green. Die Bilder für den nächsten „The Cal“, der im November in London präsentiert werden soll, wurden demnach […]

Räderhersteller BBS ist erneut insolvent

Und täglich grüßt das Murmeltier. Räderhersteller BBS ist jetzt zum fünften Mal insolvent. Beim Amtsgericht Rottweil wurde am heutigen Freitag ein entsprechender Antrag vom Unternehmen selbst gestellt. In dem Beschluss des Amtsgerichtes heißt es: Zur Verhinderung nachteiliger Veränderungen in der Vermögenslage der Schuldnerin BBS Autotechnik GmbH (vertreten durch Geschäftsführer Ilkem Sahin und Karani Gülec) bis […]

Re-Tire: „Ein Reifen kann auch sicher sein, wenn man ihn gebraucht kauft“

,

Re-Tire ist vor drei Jahren als kleines Münchner Start-up auf den Markt gekommen. Die Vision der Gründer: Reifen ein zweites Leben zu geben, damit die Umwelt zu schonen und sich das Studium finanzieren. Damals wurden die Reifen noch selbst geprüft und aus dem eigenen Lager verkauft. Mittlerweile ist das Geschäftsmodell zu einem Marktplatz für gewerbliche Anbieter an Endkunden geworden, die GbR zu einer GmbH und das Portfolio erweitert. Die Details: 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenerkennung „Tyremotion“ bei Euromaster im Einsatz

, , ,

Das französische Unternehmen Apimove wurde 2021 von Eric Duplanil eigenen Worten zufolge mit dem Ziel gegründet, Verbrauchern mittels KI-basierter Lösungen ein besseres Kundenerlebnis innerhalb der Automobilbranche zu bieten. Konkret ist damit „Tyremotion“ gemeint, was nichts weniger darstellen soll als die „Zukunft des Reifenmanagements“. Dahinter verbirgt sich demnach eine Technologie, die durch die Analyse eines Bildes vom Rad nicht nur die an einem Auto montierte Reifengröße ermitteln kann, sondern auch Fahrzeugmarke und -modell. Auch eine auf der Seitenwand etwaig vorhandene 3PMSF-Kennzeichnung soll erkannt werden und damit die Identifizierung von Winterreifen möglich sein. Eine zugehörige Datenbank könne basierend darauf auch jeweils den konkret empfohlenen Reifendruck liefern, heißt es darüber hinaus.


Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Räderhersteller Proline gehört zu den Wachstumschampions 2025 in Deutschland

Focus Business präsentiert im Oktober 2024 die 500 Unternehmen, die in den vergangenen drei Jahren das größte Umsatzwachstum in Deutschland erzielen konnten. Um Wachstumschampion 2025 zu werden, mussten sich die Unternehmen bis Anfang Juni bewerben. Dies hat auch die Proline GmbH gemacht. Der Räderhersteller aus dem Schwarzwald wurde ausgewählt, denn er glänzt mit guten Umsatzzuwächsen in den vergangenen drei Jahren und einem beträchtlichen Jahresumsatz im Jahr 2023. Die Details:

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sparte Automotive Aftermarket heißt bei Schaeffler jetzt VLS

, ,

Der Automobilzulieferer Schaeffler wird die kommende Automechanika wie gewohnt dazu nutzen, sich bzw. seine Reparatur-/Servicelösungen für Verbrenner, Hybride und Elektrofahrzeuge bei der Messe Mitte September in Frankfurt/Main zu präsentieren. Gleichwohl gibt es dieses Jahr dabei eine Besonderheit. Denn vor Ort wird die bisherige Sparte Automotive Aftermarket der Unternehmensgruppe erstmals unter dem neuen Namen Vehicle Lifetime Solutions (VLS) auftreten, wobei die Umbenennung deren Weiterentwicklung widerspiegeln respektive Schaefflers „verstärktem Engagement für nachhaltige Innovationen, technologischen Fortschritt und maßgeschneiderte, neue Kundenlösungen“ Rechnung tragen soll. Dies nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Akquisition von Vitesco Technologies.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Datenstandard TecDoc wird 30

, , ,

Genauso wie die Softwareschmiede Topmotive, die ihn – damals noch unter dem Namen DVSE GmbH (Gesellschaft für Datenverarbeitung, Service und Entwicklung mbH) – entwickelt hat, begeht auch der Datenstandard TecDoc dieses Jahr ein rundes Jubiläum. Denn 1994 und damit vor 30 Jahren wurde er als einheitliches Format für die Erfassung, Veröffentlichung und Verteilung von Ersatzteilproduktinformationen im freien Ersatzteilmarkt ins Leben gerufen. Er erfüllt diesen Zweck bis heute bzw. ist nach den Worten der TecAlliance „die Grundlage automatisierter und digitalisierter Prozesslösungen entlang der gesamten Lieferkette im Independent Automotive Aftermarket“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear will „hochmoderne Mobilitätslösungen“ auf der IAA Transportation präsentieren

,

Goodyear will auf der kommenden IAA Transportation seine „umfassende Komplettlösung ‚Goodyear Total Mobility‘“ in den Mittelpunkt seiner Messepräsenz stellen. Sie sei dem Hersteller zufolge entwickelt worden, „um die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit von Flotten zu erhöhen, und sie hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen“. Ergänzt um Produkte und Services, will Goodyear vor Ort seinen Anspruch unterstreichen, „Transportflotten in dem sich kontinuierlich entwickelnden Logistikmarkt zur Seite zu stehen“, was die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen bei gleichzeitiger Verbesserung der Performance mit einschließe, schreibt Goodyear in einem Messevorbericht. Zu den IAA-Themen gehöre auch das vor Kurzem vom Hersteller eingeführte und als „integrierte Lösung“ vorgestellte Angebot „Tires-as-a-Service“ (TAAS), das auf der Messe in Hannover seine Premiere feiern werde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Asellerate-Mitgesellschafter Fiege sieht „den nächsten logischen Schritt“ bei Reifen

Seit einigen Jahren bereits gilt das in Stuttgart ansässige Start-up-Unternehmen Asellerate als „innovativer Anbieter umfassender E-Commerce-Lösungen für die Automobilbranche“. Jüngster Beleg dafür etwa sei ein Anfang dieses Jahres gemeinsam mit Logistikdienstleister Fiege – außerdem Asellerate-Mitgesellschafter – für Liqui Moly etablierter Fulfillment-Prozess im B2B-Sektor, wie es dazu in einer Fiege-Mitteilung heißt. Das Ziel von Asellerate sei es, Herstellern im freien Markt für Autoersatzteile „nachhaltige digitale Vertriebs- sowie Logistikwege zu eröffnen“, und dies „zukünftig auch im Reifensektor“, wie Fiege „den nächsten logischen Schritt“ andeutet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Welche Sekundärmaßnahmen können bei Bremsgeräuschen wie helfen? – Textar-Webinar

Quietschende Bremsen sind ein Ärgernis für Werkstatt und ihre Kunden. Neben der punktgenau abgestimmten Belagrezeptur sollen sogenannte Sekundärmaßnahmen die Schwingungsübertragung vom Belag auf andere Bremskomponenten unterbinden bzw. dämpfen. Welche Wirkung Maßnahmen wie Dämpfungsfolie, Laufrichtungsbindung oder Schrägen und Nuten haben, das können Werkstätten am 13. August 2024 in dem kostenfreien Textar-Webinar „Sekundärmaßnahmen“ erfahren. Als „Experte für Reibung“ will Textar darin „kurz und knapp die wichtigsten Tipps und Tricks rund um Komfort und Geräusche bei Bremsbelägen“ vermitteln, wie es dazu in einer Mitteilung von TMD Friction heißt, dem Hersteller hinter der Marke Textar.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin und Stadt starten die „Revitalisierung“ des Standortes Karlsruhe

Seit dem vergangenen Herbst ist bekannt, dass Michelin – neben der Wulstkernproduktion in Trier und der Lkw-Neureifen- und Halbfabrikatproduktion in Homburg – auch das Karlsruher Reifenwerk mit seinen knapp 500 Mitarbeitern zum Ende des kommenden Jahres schließen will. Gestern nun haben die Stadt Karlsruhe und der Reifenhersteller eine von ihm angestoßene Kooperationsvereinbarung über die „Revitalisierung des Michelin-Areals“ getroffen. Parallel zu den Plänen dazu, was mit dem 126.000 Quadratmeter großen Industriegelände im Westen der Stadt ab 2026 geschehen soll, arbeiteten Stadt und Hersteller bereits jetzt an der Errichtung eines Gründungs- und Gewerbezentrums für Handwerk und kleines produzierendes Gewerbe in einem bereits leer stehenden Gebäude – ein „Feldversuch“, wie es dazu aus Karlsruhe heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin kann Umsatzrendite im Halbjahr noch einmal steigern

Michelins CEO Florent Menegaux hat Zahlen für das erste Halbjahr vorgelegt, die er als „sehr solide“ bezeichnet angesichts eines „besonders instabilen wirtschaftlichen Umfeldes“. Während die Umsätze des Herstellers in allen drei Segmenten rückläufig waren, zum Teil sogar deutlich rückläufig, konnte er die Betriebsergebnisse der Segmente demgegenüber sogar mitunter deutlich steigern. In Summe reichte es für […]

Bei Continental eskaliert Streit um Abfindungen und Stellenstreichungen

In dieser Woche hat die NEUE REIFENZEITUNG gerade über die Entlassungen und die Abfindung beim Reifenhersteller Michelin geschrieben. Von Abfindungen von 400.000 Euro war hier die Rede. Auch bei Continental wird über Abfindungen und Entlassungen verhandelt. Am heutigen Donnerstag tagt der Betriebsrat. Laut Manager Magazin wird dies keine angenehme Sitzung werden, denn hier eskaliert gerade ein Streit. Die neue Betriebsratschefin hat – nach nur ein paar Wochen im Amt – ihren Job an den Nagel gehängt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

State-of-the-Art-Reifenentwicklung im neuen Nexen-Tire-Fahrsimulator

,

Virtuelle Fahrsimulatoren sind heute State of the Art, wenn es um die Entwicklung moderner Pkw-Reifen geht. Goodyear etwa betreibt einen, Pirelli auch, genauso wie etwa Continental. Vor wenigen Tagen nun hat Nexen Tire in Südkorea ebenfalls einen „High Dynamic Driving Simulator“ in Betrieb genommen und sieht sich damit nicht nur als „Vorreiter im heimischen Markt“, sondern verringert damit vor allem die Entwicklungszeiten und -kosten, während der Hersteller gleichzeitig seine Wettbewerbsfähigkeit – gerade auch mit Blick auf die Erstausrüstung – erhöht. Die virtuelle Reifenentwicklung biete aber noch weitere Vorteile, wie der Hersteller dazu erklärt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gripen Wheels erweitert Lagerfläche um 17.000 Quadratmeter

Gripen Wheels AB hat angekündigt, seine Lagerfläche für Reifen und Räder in Jönköping im kommenden Jahr um bis zu 17.000 Quadratmeter auf insgesamt 50.000 Quadratmeter zu erweitern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neues Ausbildungs- und Schulungszentrum für Vulkaniseure: Kraiburg Austria unterstützt Handwerkskammer Erfurt

,

Kraiburg Austria unterstützt die Handwerkskammer Erfurt bei der Errichtung eines Ausbildungs- und Schulungszentrums für Vulkaniseure. Ausbilder Christian Junker reiste dazu Anfang Juli für eine Woche ins oberösterreichische Geretsberg, um Details über die Bearbeitungsschritte in der Herstellung und Verarbeitung von Reifenmischungen zu erhalten. Ziel war es, ein umfassendes Verständnis für die Prozesse und Anforderungen in der Vulkanisation zu erlangen und die Expertise der Runderneuerungsspezialisten in die künftige Ausbildung zu integrieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fehlende Auszubildende und Fachkräfte im Kfz-Handwerk: „Anstatt zu fordern, Probleme lieber selbst in die Hand nehmen“

,

Das Kfz-Handwerk hat ein ernstzunehmendes Nachwuchsproblem. Betriebe suchen teilweise schon seit Jahren geeignete Mitarbeiter und Nachwuchs für Ihre Ausbildungsplätze. Handwerkskammern und Innungen in ganz Deutschland haben dieses Problem schon seit längerem erkannt, doch außer das Problem beim Namen zu nennen und von der Politik Lösungen zu fordern, ist bisher wenig geschehen. Für Robert Merz, den Gründer und strategischen Kopf der Kfz-Rockstars, liegt die Lösung dieses Problems auf der Hand: Nämlich im Betrieb selbst. Denn ein Großteil der inzwischen über 350 Kfz-Rockstar-Betriebe in der DACH-Region hätten laut seinen Angaben ihre Personalprobleme in den Griff bekommen. Und zwar durch eigenverantwortliches Handeln.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen