Piecha Design stellt die neue C-Klasse auf 19- und 20-Zöller

Piecha verleiht den AMG-Versionen der neuen C-Klasse von Mercedes-Benz noch mehr sportiven Biss. Mit optionalem AMG-Stylingpaket oder gar als 476 PS starker AMG C 63 ist das T-Modell der aktuellen C-Klasse bereits ab Werk Ă€ußerst sportiv unterwegs. Firmen-Chef Marcus Piecha baut gekonnt auf diesem Designfundament auf und will die letzten stilistischen LĂŒcken im faszinierenden Sportdress […]

Dunlop und Metzeler können sich ĂŒber Erfolge bei Motorradreifentests freuen

,

Sieht man mal von demjenigen der Mopedreifen Profi GmbH ab, ist in Deutschland bisher noch kein aktueller Motorradreifentest fĂŒr die Saison 2016 erschienen. Doch nun prĂ€sentiert Dunlop Ergebnisse eines beim Stuttgarter Motorrad-Test-Center (MTC) selbst in Auftrag gegebenen Vergleiches des neuen Sporttouringreifens „RoadSmart III“ mit Wettbewerbsprodukten – Michelins „Pilot Road 4 GT“, Bridgestones „Battlax Sport Touring T30 Evo“ sowie Pirellis „Angel GT“ – aus demselben Segment. Dabei attestiert das MTC dem Dunlop-Modell nicht nur beim Trockenhandling viel Gutes, sondern auch mit Blick auf die Nasstests oder der Laufleistung. Insofern wird es spannend zu sehen sein, wie sich der Dunlop-Reifen dann im diesjĂ€hrigen Test der Zeitschrift Motorrad schlagen wird, die ja bekanntlich unabhĂ€ngig vom MTC ist. Zumal er sich beim Test des britischen Magazins Motorcycle News anderen Modellen geschlagen geben musste – namentlich sowohl Metzelers „Roadtec 01“ als auch dem „Roadtec Z8 Interact“ derselben Marke sowie Bridgestones „T30 Evo“. Bei der Gelegenheit darf Metzeler sich gleich noch ĂŒber einen weiteren Testsieg freuen. Denn mit ihrem „Sportec M7 RR“ hat die Marke beim Motorcycle-News-Supersportreifentest ebenfalls die Nase vorn. christian.marx@reifenpresse.de

Marangoni entlÀsst in Rovereto jetzt doch deutlich mehr als bisher bestÀtigt

Hatte Marangoni-CEO Massimo de Alessandri es noch kĂŒrzlich im GesprĂ€ch mit der NEUE REIFENZEITUNG als „reine Spekulation“ bezeichnet, dass der italienische Runderneuerungskonzern an seinem Sitz in Rovereto 120 bis 150 Stellen streichen wolle, so wird nun ganz offensichtlich genau das eintreten. Wie italienische Medien gleichlautend berichten, habe das Unternehmen am vergangenen Donnerstag offiziell mitgeteilt, es […]

Bis zu 27 Prozent Ersparnis durch Reifenpreisvergleiche

, ,

Im Zuge ihres gemeinsamen Tests von SUV-Sommerreifen haben die Zeitschriften Auto Motor und Sport (AMS) und Auto Straßenverkehr selbstverstĂ€ndlich auch die Preise der von ihnen geprĂŒften Probanden erhoben. Dabei wurden demnach teils deutliche Unterschiede festgestellt, sodass Verbraucher durch eigene Vergleiche entsprechend hohe Einsparungen erzielen könnten heißt es. Mit Blick auf die sechs Erstplatzierten wird jedenfalls […]

Wachsende Ausstellerbuchungen fĂŒr die „The Tire Cologne“

, , , , , , ,

WĂ€hrend einerseits die Messe Essen nicht nur den Termin fĂŒr die „Reifen 2018“ verschoben, sondern sie gleichzeitig gewissermaßen in der Automechanika hat aufgehen lassen, weil eine – wie ursprĂŒnglich gedacht – zeitgleiche Veranstaltung mit der neuen „The Tire Cologne“ letztlich wohl doch nicht erfolgreich gewesen wĂ€re, kann andererseits die Koelnmesse als Ausrichter der Konkurrenzmesse in zwei Jahren von einer „deutlich gewachsenen“ Teilnehmerliste an Ausstellern im Nachgang zu der im vergangenen Mai gestarteten „Wir-sind-dabei“-Kampagne berichten. „Unser strategischer Ansatz, die Reifenbranche international noch stĂ€rker aufzustellen und neue Wachstumspotenziale bei den Themen Kfz-Services und Onlinehandel aufzuzeigen, greift. Zahlreiche marktrelevante Unternehmen haben sich bereits heute fĂŒr den Standort Köln und ‚The Tire Cologne’ entschieden. Zusagen von Goodyear Dunlop, Michelin und Pirelli liegen schon lĂ€nger vor, jĂŒngst ist auch die Anmeldung von Continental eingegangen“, freut sich Katharina C. Hamma, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der Koelnmesse. Nahezu alle bedeutenden Key Player hĂ€tten sich schon fest fĂŒr die Veranstaltung vom 29. Mai bis 1. Juni 2018 angemeldet und ĂŒber 10.000 Quadratmeter AusstellungsflĂ€che gebucht, heißt es. cm

SD-International kommt mit etlichen Neuheiten zur Reifen-Messe

,

Der international tĂ€tige Auftragsproduzent SD-International (SDI) will im Rahmen der kommenden Reifen-Messe einen umfassenden Überblick ĂŒber das aktuelle Angebot an Produkten der Marken Pace, Toledo und Zeta geben. Die Eigenmarken sind sowohl als Pkw- wie auch als Lkw-Reifen verfĂŒgbar, heißt es dazu in einer Mitteilung. Dabei sollen insbesondere neue Offroadprofile der Marken Pace und Zeta […]

Eine ATU-Reifenaktion geht in die nĂ€chste ĂŒber

, ,

Hat die Werkstattkette bis Ostersonntag noch mit einer Art von „Winterschlussverkauf“ bzw. einem 20-prozentigen Rabatt auf Winter- und Ganzjahresreifen sowie WinterkomplettrĂ€der um Kunden gebuhlt, so feiert ATU jetzt 30-jĂ€hriges JubilĂ€um. Noch bis zum 9. April wird Verbrauchern beim Kauf von vier Sommerreifen – Ganzjahresreifen sind ausgeschlossen – dabei ein im Zeitraum von 1. Mai bis […]

CMS-Katalog 2016 erschienen

,

Druckfrisch und in komplett ĂŒberarbeitetem Outfit ist der neue CMS-Katalog erschienen. An diesem „ganzjĂ€hrigen Begleiter“ sollen auch Endverbraucher ihre Freude haben bzw. durch das Schmökern darin sich von den Produkten des Anbieters ĂŒberzeugen lassen können. Klar, dass die aktuelle Übersicht die neuesten Kreationen des Unternehmens zeigt wie etwa das Design „B1“, das neuerdings auch in […]

Drei weitere GrĂ¶ĂŸen des „RC27“-Rades verfĂŒgbar

,

Der RĂ€derhersteller Brock Alloy Wheels hat sein Produktangebot zur FrĂŒhjahrssaison weiter ausgebaut. War das Modell „RC27“ des Labels RC-Design bisher schon in den GrĂ¶ĂŸen 6.0×15 Zoll, 6.5×16 Zoll, 6.5×17 Zoll und 7.0×17 Zoll verfĂŒgbar, kommen nun noch drei weitere Dimensionen zum Portfolio hinzu: 7.5×17 Zoll, 8.0×18 Zoll und 8.0×19 Zoll. cm

Kwik-Fit will ĂŒber Franchise in Italien Fuß fassen

,

Die britische Autoservicekette Kwik-Fit will ĂŒber eine Franchisepartnerschaft mit CDG-One im italienischen Markt Fuß fassen und in den kommenden zehn Jahren 200 Betriebe in dem Land eröffnen. Das dĂŒrfte nicht ohne Einfluss auf das dortige ReifengeschĂ€ft bleiben, zumal CDG-One zu Segema S.p.A. gehört und letzteres Unternehmen als einer der fĂŒhrenden Reifendistributeure Italiens gilt sowie beispielsweise Yokohama-Reifen ĂŒber Yokohama Italia S.p.A. importiert und vertreibt bzw. Reifen des Herstellers Giti Tire ĂŒber Magri Gomme S.p.A. Die neuen Kwik-Fit-Filialen in Italien gehören anders als diejenigen in Großbritannien oder auch den Niederlanden nicht der Werkstattkette selbst, sondern sind als Franchisebetriebe geplant, wobei CDG-One fĂŒr deren Management verantwortlich zeichnet, wĂ€hrend Kwik-Fit beispielsweise Schulungen anbietet bzw. die italienischen Standorte unter anderem in Sachen Marketing unterstĂŒtzt. cm

Bosch und Pirelli unterstĂŒtzen Oldtimerveranstaltung in Hockenheim

, ,

Die Hockenheimring GmbH hat als Ausrichter der Oldtimerveranstaltung „Bosch Hockenheim Historic 2016“, die vom 15. bis 17. April auf der badischen Grand-Prix-Strecke stattfindet, die Pirelli Deutschland GmbH als Premiumpartner gewonnen. In dieser Funktion engagiert sich der Reifenhersteller am fraglichen Veranstaltungswochenende vor Ort unter anderem mit Bandenwerbung in der Boxengasse und an der Strecke, mit Beflaggung […]

CPC in LOSTnFOUND-Telematiksystem integriert

, , ,

Der Telematikanbieter LOSTnFOUND hat den „ContiPressureCheck“ (CPC) in sein bestehendes Telematiksystem integriert. Im Rahmen einer Kooperation mit Continental werden die von dem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) in Echtzeit erhobenen Daten zum FĂŒlldruck und Reifentemperatur im Display von LOSTnFOUND dargestellt. Durch eine Netzwerkanbindung des Telematiksystems sollen die gemessenen Werte dem Fahrer direkt angezeigt und zudem auf mobilen EndgerĂ€ten empfangen werden können. „Mithilfe der Integration von ‚ContiPressureCheck’-Daten in die LOSTnFOUND-Telematik schaffen wir eine vernetzte Reifendruckkontrolle. Damit machen wir die ÜberprĂŒfung des Reifendrucks fĂŒr Fahrer und Fuhrparkmanager transparent und vereinfachen die technische Kontrolle der Reifen. Weicht der gemessene Wert vom Sollwert ab, sendet das System unmittelbar eine Warnung per E-Mail oder SMS, sodass umgehend Maßnahmen eingeleitet werden können, um das Problem zu beheben und den korrekten Reifendruck wieder herzustellen. Kosten und zeitintensive Pannen können so verhindert werden“, erklĂ€rt Hartwig KĂŒhn, „ContiPressureCheck“-Manager bei Continental in Hannover. cm

Die Integration des „ContiPressureCheck“ (CPC) in das LOSTnFOUND-Telematiksystemsoll eine vernetzte Reifendruckkontrolle ermöglichen

Die Integration des „ContiPressureCheck“ (CPC) in das LOSTnFOUND-Telematiksystemsoll eine vernetzte Reifendruckkontrolle ermöglichen

Pirelli wird Sponsor der kommenden Eishockey-WM in Russland

Pirelli ist offizieller Sponsor der Eishockey-Weltmeisterschaft 2016, die vom 6. bis zum 22. Mai in Russland stattfindet. WĂ€hrend der in Moskau und Sankt Petersburg ausgetragenen Spiele wird das Logo des Reifenherstellers in den Arenen prominent zu sehen sein. Hinzu kommen verschiedene PromotionaktivitĂ€ten im direkten Zusammenhang mit dem Wettbewerb. Ausgetragen werden die Spiele der weltweit besten […]

Neuer Eagle F1 Asymmetric 3 von Goodyear auf Jaguar XF

Zur EinfĂŒhrung des neuen Eagle F1 Asymmetric 3, die dieser Tage europaweit stattfindet, kann Goodyear Dunlop auch bereits eine ErstausrĂŒstungsfreigabe fĂŒr den neuen UHP-Sommerreifen verbuchen. Wie der Hersteller mitteilt, ist der Eagle F1 Asymmetric 3 auf dem neuen Jaguar XF serienmĂ€ĂŸig verbaut, und zwar in den GrĂ¶ĂŸen 255/55 R17, 245/45 R18, 245/40 R19 und 255/35 […]

Carl Zeiss Optotechnik hat neuen Exklusivpartner fĂŒr Nord- und Mittelamerika

Carl Zeiss Optotechnik und Shamrock Marketing haben eine exklusive Vertriebspartnerschaft fĂŒr Nordamerika vereinbart. Einer Mitteilung zufolge hat Shamrock Marketing aus Louisville (Kentucky/USA) – seit 1992 Anbieter von Zubehör, Maschinen, Anlagen und Verbrauchsmaterialien fĂŒr die Runderneuerung – den exklusiven Vertrieb von Intact-Shearographieanlagen von Carl Zeiss Optotechnik (ehemals Steinbichler Optotechnik) in Kanada, den USA, Mexiko und Mittelamerika […]

Yokohamas Konzern-Internetseite jetzt auch auf Deutsch verfĂŒgbar

Yokohama Rubber hat seine Konzern-Internetseite jetzt in weiteren Sprachen online. Wie der japanische Reifenhersteller mitteilt, sei die Seite jetzt neben Englisch und Japanisch auch in Spanisch, Französisch, Chinesisch, Arabisch, ThailĂ€ndisch, Koreanisch, Russisch, Indonesisch und auch in Deutsch verfĂŒgbar. ab  

Goodyear will mit seinem Innovation Centre Luxembourg umziehen

Goodyear hat gemeinsam mit der Regierung Luxemburgs und dem IEE bekannt gegeben, einen Automotive-Campus in Luxemburg eröffnen zu wollen. „Dieses einzigartige Forschungs- und Entwicklungszentrum wird Firmen, die technische Neuerungen fĂŒr die Automobilbranche entwickeln, hochmoderne Anlagen und Einrichtungen zur VerfĂŒgung stellen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Die GrĂŒndung des Automotive-Campus wird Goodyear, seinen Campus-Partnern und […]

Yokohama Rubber ĂŒbernimmt die Alliance Tire Group fĂŒr 1,05 Milliarden Euro

,

Bereits seit LĂ€ngerem kursieren im Markt GerĂŒchte, die Private-Equity-Gesellschaft KKR könnte demnĂ€chst ihren 90-prozentigen Anteil am Reifenhersteller Alliance Tire Group wieder verĂ€ußern und damit den Exit vollziehen. Nun wird aus den GerĂŒchten Gewissheit: Kohlberg Kravis Roberts verkauft die kompletten Alliance-Firmenanteile an Yokohama Rubber. Die gesamte Transaktion hat einen Wert von 1,179 Milliarden US-Dollar (1,05 Milliarden Euro). Die Akquisition soll am 1. Juli abgeschlossen werden, heißt es dazu in einer Mitteilung des japanischen Reifenherstellers. Yokohama wolle sich durch die Übernahme der Alliance Tire Group im NutzfahrzeugreifengeschĂ€ft etablieren.

„Reifen“ in Essen ohne Zukunft – Leitmesse findet ab 2018 in Frankfurt statt

, ,

Es wird 2018 doch keine zwei Reifenmessen zeitgleich geben. Nachdem bisher alle im Markt befĂŒrchtet hatten, sowohl die „The Tire Cologne“ der Koelnmesse in Köln als auch die Essener Reifen-Messe wĂŒrden vom 29. Mai bis 1. Juni 2018 stattfinden, kommt jetzt quasi Entwarnung. Wie die Messe Essen GmbH direkt vorm Osterwochenende mitgeteilt hat, soll die Reifen-Messe nun vom 11. bis 15. September 2018 stattfinden, und zwar in Frankfurt parallel zur Automechanika. Dort sei die neue Halle 12 der Messe Frankfurt fĂŒr die Reifen-Messe reserviert, deren Aussteller „vom internationalen Netzwerk der Automechanika mit derzeit 14 weiteren Veranstaltungen in 13 LĂ€ndern“ profitieren könnten, heißt es dazu in einer Mitteilung der beiden Messegesellschaften. Damit steht nun fest: Entgegen allen bisherigen Bekundungen und Planungen hat die Reifen-Messe in Essen als unabhĂ€ngig stattfindende Leitmesse keine Zukunft. Die potenziellen Aussteller, die Veranstalter der Messen und deren Partner – allen voran der BRV als neuer Partner der Koelnmesse – haben nun allerdings eine Planungsgrundlage fĂŒr das Messejahr 2018.

AutoBild-Sommerreifentest: keine Verlierer – viele Gewinner

,

Einen echten Verlierer gibt es beim Finale des diesjĂ€hrigen AutoBild-Sommerreifentests in der GrĂ¶ĂŸe 205/55 R16 V nicht wirklich. Schließlich hat das Magazin in einer Vorrunde schon diejenigen 15 Endrundenteilnehmer unter ursprĂŒnglich 50 Kandidaten ausgesiebt, die sich beim Trocken- bzw. Nassbremsen und damit in den mit am stĂ€rksten gewichteten Testdisziplinen keinerlei BlĂ¶ĂŸe gegeben haben. Bemerkenswert ist ungeachtet dessen aber gleichwohl, dass dieses Jahr immerhin ein Drittel der letztlich ĂŒbrig gebliebenen Testteilnehmer mit der Bestbewertung „vorbildlich“ ins Ziel kommt, wĂ€hrend drei weitere Modelle fĂŒr „empfehlenswert“ gehalten und die restlichen sieben Probanden immerhin noch als „befriedigend“ beurteilt werden. Zum Testsieger wird nichtsdestotrotz Hankooks „Ventus Prime³“ gekĂŒrt, der damit ebenso wie Pirellis „Cinturato P7 Blue“, Contis „PremiumContact 5“, Goodyears „EfficientGrip Performance“ und Dunlops „Sport BluResponse“ zu den „Vorbildlichen“ gehört. FĂŒr „empfehlenswert“ hĂ€lt AutoBild Fuldas „EcoControl HP“, Michelins „Primacy 3“ und Vredesteins „Sportrac 5“, wĂ€hrend der Rest des Testfeldes bzw. die sieben Modelle Bridgestone „Turanza T001“, Semperit „Speed-Life 2“, Uniroyal „RainSport 3“, Yokohama „BluEarth-A (AE-50)“, Nexen „N’Blue HD Plus“, Falken „Ziex ZE914 Ecorun“ sowie der ursprĂŒnglich mal als „xLine“ eingefĂŒhrte, jetzt aber nur noch „Line“ heißende Nokian-Reifen im Gesamturteil als „befriedigend“ bezeichnet werden. christian.marx@reifenpresse.de

Maschinen fĂŒr die Kautschuk-/Reifenindustrie: Kobe grĂŒndet China-Dependance

,

Die Kobe Steel Ltd. will im April ein neues Unternehmen in China grĂŒnden, ĂŒber das die Maschinen des Unternehmens in Richtung der Kautschuk- bzw. Reifenindustrie des Landes vermarktet werden sollen. In die Kobelco Machinery System Engineering Qingdao Co. Ltd. (KMQ), die ihren Sitz in Qingdao (Provinz Shangdong) haben soll, investiert der japanische Maschinenbauer demnach zwei Millionen chinesischen Renminbi bzw. rund 40 Millionen japanische Yen (um die 300.000 Euro). Kobe verbindet dabei offenbar große Erwartungen mit dem neuen Standort, wird doch erwartet, dass die Reifenproduktionszahlen in China von der fĂŒr 2015 genannten Menge von 520 Millionen StĂŒck auf bis zu 650 Millionen im Jahre 2020 steigen wird samt einer damit verbundenen erhöhten Nachfrage nach entsprechendem Fertigungsequipment. cm

Nach Neustart zeigt ZARE Flagge bei der „Reifen 2016“

, ,

FĂŒr die im Herbst letzten Jahres unter dem Dach des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) neu gegrĂŒndete Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifenentsorger) ist die Reifenmesse in Essen ein Highlight der Reifenbranche, weshalb man die eigene PrĂ€senz dort gewissermaßen als Pflichttermin ansieht. Vom 24. bis zum 27. Mai wird daher vor Ort Flagge gezeigt bei dem Treffpunkt der internationalen Reifenbranche, wobei sich die zertifizierten Altreifenentsorger dort mit einem Gemeinschaftsstand unter dem Motto „Gemeinsam fĂŒr eine saubere Umwelt“ prĂ€sentieren wollen. Aber nicht nur das: Die Initiative und ihre Partner werden den Messebesuchern abgesehen von Informationen rund um das Thema professionelle und vor allem umweltbewusste Altreifenentsorgung auch ein Gewinnspiel bieten. „Einer der ZARE-Partner ist jeweils auf der Messe vor Ort und steht den Besuchern fĂŒr RĂŒckfragen und FachgesprĂ€che zur VerfĂŒgung. Auch Materialien wie Granulat, Schreddermaterial und Feinmehl, die aus dem Alltag der zertifizierten Entsorger stammen werden auf dem Messestand ausgestellt und laden zum Anfassen und Begreifen ein“, heißt es vonseiten ZARE. cm

Tatort Autohof Lutterberg: Hunderte Pkw-Reifen aus Auflieger gestohlen

,

Auf dem GelĂ€nde des an der Bundesautobahn 7 gelegenen Autohofes Lutterberg im Landkreis Göttingen haben Unbekannte in der Nacht zu Dienstag (22. MĂ€rz) einen polnischen Sattelauflieger aufgebrochen und zwischen 500 und 650 Pkw-Reifen von der LadeflĂ€che gestohlen, die eigentlich nach Frankreich geliefert werden sollten. WĂ€hrend der 48-Jahre alte Fahrer im FĂŒhrerhaus schlief, haben die TĂ€ter […]

KBA warnt vor möglicherweise brechenden SonderrÀdern

, , ,

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) warnt vor SonderrĂ€dern, die ĂŒber die Firmen TT Concepts e.K. (Rheine) oder Giovanna Design (Rheine) vertrieben wurden. Aufgrund unzureichender Festigkeit bestehe bei ihnen Gefahr, dass sie wĂ€hrend Fahrt brechen könnten, heißt es. Betroffen sind demnach RĂ€dermodelle, die unter den Namen „Magnum“, „Casino“, „YSM251“, „YSM320“ und „F5129“ in den Markt gelangt sind – […]

Nachfragewachstum macht personelle VerstÀrkung bei DriveRight nötig

,

Das auf die Bereitstellung von Fahrzeug- bzw. Reifen-/RĂ€derdaten spezialisierte Unternehmen DriveRight berichtet von einer verstĂ€rkten Nachfrage nach seinen Produkten bzw. Diensten. Vor diesem Hintergrund hat sich man sich nun personell weiter verstĂ€rkt und mit Ji Hyun Kim jĂŒngst beispielsweise einen neuen Vertriebsmanager fĂŒr den sĂŒdkoreanischen Markt gewonnen. Zumal sich die Automotive-Industrie in dem Land in […]

ZusÀtzliche Uniwheels-ProduktionskapazitÀten schon ab Anfang 2017

, ,

Die Uniwheels-Gruppe – Hersteller von Pkw-AluminiumrĂ€dern – beschleunigt die Expansion ihres neuen Produktionswerkes im polnischen Stalowa Wola. Sollten die zusĂ€tzlichen FertigungskapazitĂ€ten fĂŒr insgesamt weitere zwei Millionen RĂ€der jĂ€hrlich den ursprĂŒnglichen Planungen zufolge erst Anfang 2018 bereitstehen, so wird dafĂŒr nun bereits Anfang 2017 angepeilt, wobei die erste Phase der Expansion auf zusĂ€tzlich 1,2 Millionen RĂ€der pro Jahr unverĂ€ndert schon im SpĂ€tsommer dieses Jahres abgeschlossen sein soll. Als Grund fĂŒr die Beschleunigung des Ganzen nennt das Unternehmen eine stĂ€rker als erwartet gestiegene Kundennachfrage, was sich entsprechend in der Auftragslage der Gruppe widerspiegele. Insofern wird von einer wĂ€hrend der letzten Monate vollstĂ€ndig erreichten KapazitĂ€tsauslastung in allen Uniwheels-Produktionswerken berichtet und auf Basis vorlĂ€ufiger Zahlen von einem 2015 gegenĂŒber 2014 um 8,2 Prozent auf ĂŒber 7,8 Millionen RĂ€der gestiegenen Absatz. cm

GM-Auszeichnung fĂŒr ThyssenKrupp

,

Nicht nur Bridgestone, Conti und Superior können sich ĂŒber eine der durch General Motors (GM) verliehenen Auszeichnungen als „Lieferant des Jahres“ die 2015 gezeigten Leistungen betreffend freuen, sondern mit TyssenKrupp gehört noch ein weiteres Unternehmen aus der Branche zu den PreistrĂ€gern. GM hat nĂ€mlich dessen in Hagen ansĂ€ssigem GeschĂ€ftsbereich Federn & Stabilisatoren den „Supplier of […]

Goodyear nun auch ganz offiziell weiter Truck-Racing-ReifenausrĂŒster

, ,

Dass Goodyear alleiniger Reifenlieferant fĂŒr die europĂ€ische Truck-Racing-Meisterschaft bleiben wĂŒrde, stand zwar schon lĂ€nger fest. Doch erst Mitte MĂ€rz haben beide Seiten – der Automobilweltverband FIA als Veranstalter und eben der Reifenhersteller – das Ganze nun auch formell besiegelt mit der Unterzeichnung der entsprechenden Vertragsunterlagen. Damit ist Goodyear ganz offiziell weiterhin exklusiver Reifenpartner der FIA European Truck Racing Championship, und in den kommenden drei Jahren werden daher alle im Wettbewerb befindlichen Lkw mit speziell von dem Unternehmen entwickelten Truck-Racing-Reifen der GrĂ¶ĂŸe 315/70 R22.5 an den Start gehen. Der erste Lauf findet am Wochenende vom 30. April bis zum 1. Mai auf dem Red Bull Ring in Österreich statt. Einschließlich des Saisonfinales am 8./9. Oktober in Le Mans (Frankreich) stehen insgesamt zehn LĂ€ufe im Terminkalender. cm

Gemeinsame Tankgutscheinaktion von Giti Tire und Reifen Gundlach

,

Der GroßhĂ€ndler Reifen Gundlach, Importeur von Consumer-Reifen der Marke GT Radial, und deren Hersteller Giti Tire haben eine gemeinsame Tankgutscheinaktion gestartet. FachhĂ€ndler haben dabei die Möglichkeit, einen bei allen Aral-Tankstellen in Deutschland gĂŒltigen Gutschein im Wert von 20 Euro zu jedem verkauften Satz GT-Radial-Reifen an ihre Endkunden weiterzugeben. Das Ganze gilt demnach fĂŒr ausnahmslos alle […]

Sein neues „Zeus“-Rad bringt OZ in 20 und 21 Zoll auf den Markt

,

„Schlank und edel“ – so beschreibt OZ sein „Zeus“ genanntes neues Leichtmetallrad. Er wird demnach zur „Atelier-Forged“-Serie des Unternehmens gezĂ€hlt und kommt in den GrĂ¶ĂŸen 8,5×20 Zoll, 9,0×20 Zoll, 9,5×20 Zoll, 10,5×20 Zoll, 11,0×20 Zoll und 11,5×20 Zoll sowie in 9,0×21 Zoll, 10,0×21 Zoll und 11,0×21 Zoll auf den Markt. VerfĂŒgbar ist es dabei in […]

Spanischer Runderneuerer LouzĂĄn setzt auf Marangoni als Partner

, ,

Marangoni Retreading Systems hat mit LouzĂĄn S.L. einen neuen Partner im spanischen Markt gewonnen. Das in 1940er-Jahren in Galicien gegrĂŒndete Unternehmen wird dabei als einer der grĂ¶ĂŸten Runderneuerer des Landes beschrieben, der seine AktivitĂ€ten aufgrund einer steigenden Nachfrage im Laufe der Jahre um zahlreiche weitere Dienstleistungen fĂŒr Flottenbetreiber ergĂ€nzt habe. All dies sei – heißt es weiter – mit der Eröffnung von zehn Verkaufsstellen einhergegangen, um eine flĂ€chendeckende Versorgung des Gebiets und eine schnelle Bearbeitung von Kundenanfragen gewĂ€hrleisten zu können. Mit LouzĂĄn als neuem Partner an seiner Seite verspricht sich Marangoni jedenfalls eine Ausweitung seiner MarktprĂ€senz in Spanien. Und natĂŒrlich hofft umgekehrt der Runderneuerer selbst auch, von der Zusammenarbeit zu profitieren. „Die Partnerschaft mit Marangoni Retreading Systems gestattet es uns, unseren Kunden das Beste der Runderneuerung zu bieten“, sagt Jesus LouzĂĄn. Damit meint der Leiter Runderneuerung „Ringtread“ – Marangonis ringförmige LaufflĂ€che. cm

Spezielle Tiefladerreifen fĂŒr höchste Lasten bei Heuver erhĂ€ltlich

,

FĂŒr Schwerlasttransporteure finden sich im Produktportfolio des niederlĂ€ndischen GroßhĂ€ndlers Heuver ganz besondere Tiefladerreifen. Gemeint damit sind Nutzfahrzeugprofile der chinesischen Marke Aeolus, die deren Exklusivimporteur in der Dimension 245/70 R17.5 143/141J (146/146F) fĂŒr Zwölf-Tonnen-Achsen sowie in der GrĂ¶ĂŸe 235/75 R17.5 143/141J (144/144F) mit Elf-Tonnen-Zulassung anbietet. Beide sind demnach auf 6.75×17.5-Zoll-Felgen zugelassen. Zusammen mit Aeolus achte man […]

TRW-Übernahme steigert ZF-Umsatz in höhere Regionen

Die ZF Friedrichshafen AG berichtet fĂŒr das abgelaufene GeschĂ€ftsjahr von einer erfolgreichen Unternehmensentwicklung, zumal der Konzern in Sachen Umsatzvolumen in neue Dimensionen vorstoßen konnte. Zu den in Konzernbilanz diesbezĂŒglich ausgewiesenen 29,2 Milliarden Euro hat die im Zuge der TRW-Übernahme im Mai vergangenen Jahres neu entstandene Division „Aktive & Passive Sicherheitstechnik“ 8,9 Milliarden Euro beigetragen. Zum Umsatzplus trogen darĂŒber hinaus demnach aber auch WĂ€hrungseffekte und organisches Wachstum mit fĂŒnf Prozent bei. Als Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) werden 1,6 Milliarden Euro ausgewiesen, was einem Zuwachs von 498 Millionen Euro gegenĂŒber 2014 entspricht und woraus sich eine EBIT-Marge in Höhe von 5,5 Prozent errechnen lĂ€sst. „2015 war ein herausragendes Jahr fĂŒr unser Unternehmen: Wir haben unser 100-jĂ€hriges Bestehen gefeiert sowie die grĂ¶ĂŸte und bedeutendste Übernahme der Unternehmensgeschichte erfolgreich abgeschlossen“, so der ZF-Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Sommer. cm

Marangoni spricht ĂŒber Rovereto-Zukunft und Stellenabbau, aber keinen Klartext

, ,

Nachdem ĂŒber die Medien des Landes zuletzt öffentlich ĂŒber den Abbau von ArbeitsplĂ€tzen bei dem italienischen Runderneuerungsspezialisten Marangoni in Rovereto spekuliert wurde bzw. darĂŒber, wie viele Stellen davon wohl betroffen sein werden, hat das Unternehmen Anfang dieser Woche selbst nun eine Stellungnahme zur Zukunft des Standortes veröffentlicht. Wer sich davon allerdings ein wenig mehr Klarheit ĂŒber das hinaus versprochen hat, was CEO Massimo de Alessandri rund einen Monat zuvor bereits gegenĂŒber der NEUE REIFENZEITUNG dazu verlautbaren ließ bzw. in einem spĂ€teren Interview mit dieser Fachzeitschrift, wird enttĂ€uscht sein. Dem Ganzen kann die offensichtlich verunsicherte Belegschaft vor Ort wohl wenig Substanzielles entnehmen. DafĂŒr aber werden die GrĂŒnde dargelegt, warum bei Marangoni nun zunehmend die Themen „Reorganisation und Effizienz“ im Vordergrund stehen, wobei vor allem die Konkurrenz Runderneuerter mit billigen Lkw-Neureifenimporten aus Asien bzw. vornehmlich China eine gewichte Rolle spielt. Vor diesem Hintergrund sei ein weiteres „Downsizing“ der eigenen Produktion bzw. Organisation unvermeidlich, was im Sinne der ZukunftsfĂ€higkeit des Unternehmens nun auch „Konsequenzen auf personeller Ebene“ unvermeidlich mache, so das Unternehmen. Weitergehende Details sind der Veröffentlichung jedoch nicht zu entnehmen, sodass die Verunsicherung unter der Belegschaft vor Ort in Rovereto dadurch sicher nicht gerade kleiner werden dĂŒrfte. christian.marx@reifenpresse.de

„Sommerreifenreport 2016“ bei RSU/TyreSystem verfĂŒgbar

, ,

Nach den beiden von der RSU GmbH unter dem Namen der von ihr betriebenen B2B-Plattform TyreSystem im FrĂŒhjahr und im Herbst vergangenen Jahres veröffentlichten „Reifenreports“ lĂ€sst das Unternehmen fĂŒr die aktuelle FrĂŒhjahrssaison jetzt eine dritte Auflage folgen. „Wir erhielten nach Veröffentlichung unserer ersten Sommer- wie auch Winterreifenreports aus dem Jahr 2015 sehr viel positives Feedback von […]

Noch sieben Monate Bau fĂŒr RĂŒdiger Höffken?

,

Dass er noch in den Bau wird einfahren mĂŒssen, war zwar schon lĂ€nger klar, doch wann und fĂŒr wie lange noch nicht. Jetzt aber berichtet die WAZ-Mediengruppe, dass RĂŒdiger Höffken nun wohl bis spĂ€testens 5. April den Rest seiner noch zu verbĂŒĂŸenden Haftstrafe antreten muss. Der ehemalige „Felgenzar“ wurde 2013 des Betruges und der Untreue […]

Erster deutscher Apollo-Vredestein-Flagship-Store gestartet

Mit seinem im vergangenen Herbst gestarteten europĂ€ischen Partnerschaftsprogramm hat sich Apollo Vredestein ehrgeizige Ziele gesetzt: Innerhalb von nur fĂŒnf Jahren will man 800 HĂ€ndler dafĂŒr gewinnen. Konnte der indisch-niederlĂ€ndische Reifenhersteller davon bis dato sechs Betriebe außerhalb Deutschlands in das geplante Netz integrieren, so hat sich Anfang MĂ€rz mit Reifen Wrede in MĂŒnster nun auch hierzulande […]

Diebe stehlen Lkw-Reifen im Wert von ĂŒber 20.000 Euro

,

In Karlsruhe-Durlach haben Einbrecher zugeschlagen und bei einer in der Ottostraße ansĂ€ssigen Firma ĂŒbers vergangene Wochenende Lkw-Reifen im Wert von ĂŒber 20.000 Euro gestohlen. Nach Angaben der Polizei unternahmen die TĂ€ter dabei offenbar große Anstrengungen, um an das Diebesgut zu kommen. „Sie montierten die RĂ€der an verschiedenen Lastwagen ab und transportierten diese dann mit einem […]

Fachbetriebe sollten bei der UmrĂŒstung mit gutem Beispiel vorangehen

, ,

Um dem Onlinekauf von Reifen bzw. RĂ€dern und deren anschließender Montage am Fahrzeug in Eigenregie durch Autofahrer vorzubeugen, rĂ€t die „Initiative ReifenqualitĂ€t – Ich fahr‘ auf Nummer sicher!“ Fachbetrieben, sich vor allem ĂŒber einen guten Service beim Endverbraucher zu profilieren. Neben einer AufklĂ€rung darĂŒber, was einen QualitĂ€tsreifen ausmacht und warum sie so ein wichtiger Sicherheitsfaktor […]

Hankook in Akquisitionslaune?

Medienberichten zufolge ist Hankook Tire nach der Halla-Visteon-Übernahme vor etwas mehr als einem Jahr an weiteren Akquisitionen im Automotive-Sektor interessiert, um das eigene Wachstum weiter voranzutreiben. Zumindest soll sich Hankooks Chief Marketing Officer Cho Hyun-Shick in diesem Sinne geĂ€ußert haben. Konkrete Planungen gebe es freilich noch nicht, sondern man befinde sich diesbezĂŒglich noch in einer […]

Bridgestone macht Urs LĂŒchinger zum Country Manager fĂŒr die Schweiz

,

Urs LĂŒchinger ist zum neuen Country Manager der Bridgestone Schweiz AG ernannt worden. Der 47-JĂ€hrige war seit August 2015 bereits als Verkaufsleiter Consumer Products (Pkw-Reifen) im Unternehmen tĂ€tig. Der eidgenössisch diplomierte Verkaufsleiter und Technische Kaufmann soll ĂŒber 25 Jahre Erfahrung in der Automotive-Branche verfĂŒgen. Die sammelte er demnach unter anderem bei der Waeco Cresta Cool […]

„01RZ“- und „02RZ“-RĂ€der jetzt in weiteren Farben verfĂŒgbar

,

Die R.O.D. LeichtmetallrĂ€der GmbH aus Weiden hat ihr Lieferprogramm um zusĂ€tzliche Farbvarianten der Modelle „01RZ“ und „02RZ“ erweitert. Die beiden RĂ€der sind demnach ab sofort auch in Metallic-Blau-Matt poliert und Metallic-Rot-Matt poliert erhĂ€ltlich. „Damit sind echte Hingucker garantiert“, ist der Anbieter ĂŒberzeugt. cm

H&R-Katalog fĂŒr 2016 druckfrisch erschienen

,

Mehr Inhalt, mehr Auswahl, mehr Programm – das hat sich Fahrwerksspezialist H&R fĂŒr seinen 2016er-Katalog vorgenommen. Daher verwundert nicht, dass das jetzt druckfrisch erschienene Werk Komponenten fĂŒr mehr als 2.000 verschiedene Fahrzeuge der Baujahre 1976 bis 2016 enthalten soll. Die aktuelle Übersicht ĂŒber die von dem Unternehmen angebotenen Fahrwerke, Sportfedern und Spurverbreiterungen kann ab sofort […]

Interessent fĂŒr Titan-Tochter Italtractor ITM reicht Kaufangebot ein

Laut der Titan International Inc. hat ein Interessent ein Kaufangebot fĂŒr ihr Tochterunternehmen Italtractor ITM S.p.A. abgegeben, das zur VerĂ€ußerung steht. ITM produziert Stahlanbau- und Fahrwerksteile fĂŒr Baumaschinen bzw. Fahrzeuge im Minen- und landwirtschaftlichen Einsatz. Die Offerte werde nun geprĂŒft, heißt es. Eigens dafĂŒr bzw. gegebenenfalls weitere Kaufangebote Dritter hat Titan demnach eine mit unabhĂ€ngigen […]

„Ventus S1 EvoÂČ” und „I*Cept Evo” ErstausrĂŒstung beim neuen Siebener-BMW

,

Hankook wird zukĂŒnftig ErstausrĂŒstungsreifen fĂŒr den neuen Siebener zu BMW ans Band liefern. Bei der neuesten Generation der Luxuslimousine des bayrischen Fahrzeugherstellers wird demnach der Sommerreifen „Ventus S1 EvoÂČ” des Anbieters bzw. dessen Winterreifenmodell „I*Cept Evo” ab Werk montiert. Zum Einsatz kommt bei der AusfĂŒhrung fĂŒr die wĂ€rmeren Monate des Jahres demnach die GrĂ¶ĂŸe 245/50 R18 Y bzw. eine Kombination der Dimensionen 245/45 R19 Y an der Vorder- sowie 275/40 R19 Y an der Hinterachse. Dabei handelt es sich ebenso wie bei der GrĂ¶ĂŸe 245/50 R18 H fĂŒr die kalte Jahreszeit jeweils um Notlaufreifen. Insofern findet sich auf der Seitenwand neben der BMW-typischen Sternmarkierung, anhand der sich die ErstausrĂŒstungsspezifikationen fĂŒr den Fahrzeughersteller erkennen lassen, auch noch das KĂŒrzel RSC, das fĂŒr Runflat Safety Component. Der neue Siebener ist damit das bereits siebte Modell der BMW-Gruppe, das mit Hankook-Reifen ausgerĂŒstet wird. Denn auch Fahrzeuge der Einser-, Zweier-, Dreier-, Vierer- und FĂŒnfer-Reihe laufen ebenso auf Reifen des koreanischen Reifenherstellers vom Band wie der X5 oder der Mini. „Wir sind sehr stolz, dass nun fĂŒr die neue Siebener-Modellreihe von BMW erstmals neben unserem UHP-Flaggschiffreifen auch unsere Winterreifen mit fortschrittlicher Runflat-Technologie als ErstausrĂŒstung im prestigetrĂ€chtigen Premiumsegment zum Einsatz kommen“, sieht Hankooks Europachef Ho-Youl Pae darin einen „weiteren wichtigen Schritt im Ausbau der globalen OE-AktivitĂ€ten im Premiumautomobilsegment“. cm

Vermittlungsplattform „Delti Wheel Storage“ fĂŒr die RĂ€derlagerung

, ,

Der InternetreifenhĂ€ndler Delticom erweitert sein Onlineangebot um eine Vermittlungsplattform namens „Delti Wheel Storage“ (DWS) fĂŒr die RĂ€derlagerung. DWS ist Mitte MĂ€rz zunĂ€chst in Deutschland unter www.autoreifenonline.de/raederlagerung.html bzw. ĂŒber den B2B-Shop des Unternehmens hierzulande an den Start gegangen und soll WerkstĂ€tten und ReifenhĂ€ndler auf der einen sowie Anbieter freier LagerflĂ€che auf der anderen Seite zusammenfĂŒhren: Wer ĂŒber freie LagerflĂ€chen verfĂŒgt, kann ĂŒber die Plattform sein Angebot einstellen, das Betriebe aus Kfz- und Reifenbranche mit Platzbedarf dann etwa fĂŒr die Einlagerung der SaisonrĂ€der ihrer Kunden nutzen können. Dabei soll es mit wenigen Klicks möglich sein, einen passenden Anbieter in der NĂ€he zu finden, der entsprechende KapazitĂ€ten vorhĂ€lt. Die technische, organisatorische und finanzielle Abwicklung ĂŒbernimmt demnach die Delticom AG – ohne Anmelde- oder NutzungsgebĂŒhren, wie es heißt. cm

Bayrisches und sÀchsisches Vulkaniseur-/Reifenhandwerk fusionieren

Bei der jĂŒngsten der Innungsversammlung des bayrischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks ist zugleich auch der Termin fĂŒr das nĂ€chste Treffen dieser Art festgelegt worden. Dabei ist die Herbstsitzung am 13. September in MĂŒnchen wieder als gemeinsame Zusammenkunft der Landesinnungen Bayern und Sachsen geplant, zumal beide Seiten dann ihre Fusion auf den Weg bringen wollen. Insofern wertet […]

RDKS-Schulungen fĂŒr Fortgeschrittene

,

ZusĂ€tzlich zu ihren „normalen“ Schulungen in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bietet die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG nun auch Kurse fĂŒr Fortgeschrittene in ihrem Trainingszentrum am Firmensitz in Gomaringen an. Die sogenannten RDKS-Expertenschulungen sind fĂŒr den 30. August und den 5. Oktober dieses Jahres angesetzt, wobei Auswuchtwelt-Schulungsleiter Thomas Zink bei dieser praxisnahen Fortbildung durch Udo Ginsterblum […]

Rabattaktion auch bei Reifendirekt/Delticom

, ,

Rund um die Osterfeiertage lockt auch der InternetreifenhĂ€ndler Delticom auf seiner Endverbraucherplattform unter www.reifendirekt.de mit einer Rabattaktion. Doch wĂ€hrend ATU derzeit eine Art „Winterschlussverkauf“ rund um Winter- und Ganzjahresreifen oder WinterkomplettrĂ€der veranstaltet, gewĂ€hrt Delticom zwischen dem 21. und dem 28. MĂ€rz ĂŒber einen entsprechenden Rabattcode einen dreiprozentigen Preisnachlass beim Kauf von Pkw-Sommerreifen im Reifendirekt-Shop. cm

Kfz-Gewerbe/Teilehandel warnt vor DIY an der Bremsanlage

, , ,

Von Reparaturen an Fahrzeugbremsen im Do-it-yourself- bzw. DIY-Verfahren sollten Autofahrer unbedingt absehen, sagen der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) und der Gesamtverband Autoteilehandel (GVA). Vertreter beider Seiten sind unlĂ€ngst zu einem SpitzengesprĂ€ch zusammengekommen, bei dem davon ausgehende Gefahren eines der GesprĂ€chsthemen waren. Zumal gerade der Onlineverkauf von Ersatzteilen meist mit illustrierten Hinweisen zu deren Einbau unterstĂŒtzt […]

ADAC TruckService: Nfz ab 15 Grad auf Sommerreifen zurĂŒckbauen

,

Damit auch Nutzfahrzeuge „Fit in den FrĂŒhling“ starten, rĂ€t der ADAC TruckService zu einem Acht-Punkte-FrĂŒhjahrscheck. Klar, dass dabei unter anderem ein Blick auf die Reifen oder das Fahrwerk Bestandteil des Ganzen ist. „Da Reifen im Winter deutlich stĂ€rker ‚mahlen’ und auch der beste Fahrer auf Schnee und Eis mit dem einen oder anderen Bordstein in […]

„Winterschlussverkauf“ in Sachen Reifen/KomplettrĂ€der bei ATU

, , ,

Selbst wenn mitunter noch empfohlen wird, mit der UmrĂŒstung auf Sommerreifen noch ein wenig lĂ€nger zu warten, so feiert die Werkstattkette ATU in ihrem Onlineshop doch bereits das Winterende. Dazu gibt es seit dem 12. MĂ€rz und noch bis einschließlich Ostersonntag (27. MĂ€rz) ein entsprechendes Aktionsangebot: Im Rahmen einer Art von „Winterschlussverkauf“ wird Kunden in […]

Mit Premios 15.000-Euro-Spende werden KinderwĂŒnsche wahr

Am 11. MĂ€rz ĂŒberreichte Michael Ammann – Marketingmanager bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) mit Verantwortung fĂŒr die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) – dem Verein WĂŒnschdirwas e.V. einen Scheck in Höhe von 15.000 Euro. Diese Summe ist bei einer Aktion wĂ€hrend der letzten Wintersaison zusammengekommen, bei der fĂŒr jeden zwischen dem 15. Oktober bis dem […]

Automobilklub rĂ€t, mit der SommerumrĂŒstung bis Mitte April zu warten

,

Da Ostern dieses Jahr vergleichsweise frĂŒh liegt, rĂ€t der Automobilklub Kraftfahrerschutz (KS) Autofahrern, sich nicht unbedingt sklavisch an die gemeinhin propagierte O-bis-O-Formel (Oktober bis Ostern) fĂŒr den Einsatz von Winterreifen am eigenen Pkw zu halten. Vielmehr wird empfohlen, mit der UmrĂŒstung auf Sommerreifen noch ein wenig lĂ€nger zu warten. Denn gerade nachts könnten selbst jetzt […]

Wheelworld baut RĂ€derportfolio aus

, ,

Zur FrĂŒhjahrssaison baut die Wheelworld GmbH (Ilsenburg) ihr Lieferprogramm gehörig aus. Einerseits wird das Modell „Rage“ bzw. „AX8“ der Marke Axxion zukĂŒnftig auch in den Dimensionen 9,0×21 Zoll und 10,5×21 Zoll erhĂ€ltlich sein. Andererseits wird das „Excess“ respektive „AX5“ genannte Design ab der zweiten JahreshĂ€lfte zusĂ€tzlich noch mit der neuen Farbgebung Schwarz glĂ€nzend lackiert mit […]

Weitere Mitas-Neuvorstellung

,

Neben dem „ERD-45“ genannten Profil in der Dimension 18.00 R33, mit dem der tschechische Reifenhersteller eine Art Produktoffensive im Segment EM-Reifen einlĂ€utet, bringt Mitas zur Bauma außerdem noch einen neuen Mobilkranreifen mit. Gezeigt wird das Modell „CR-02“ bei der Baumaschinenmesse in MĂŒnchen in der GrĂ¶ĂŸe 445/95 R25. Es ist als ErgĂ€nzung zum Mitas-Kranreifen „CR-01“ gedacht […]

Bei seinen Verkaufsunterlagen nutzt die Alcar-Gruppe Augmented Reality

, , ,

Nicht nur bei den aktuellen 2016er-Katalogen ihrer RĂ€dermarken AEZ und Dotz, sondern auch in Magazinen und bei Postern setzt die Alcar-Gruppe auf Augmented Reality. Soll heißen: Mit gedruckten Verkaufs- oder Marketingunterlagen wird eine BrĂŒcke zur Onlinewelt des Unternehmens geschlagen. Denn die jeweils dargestellten Grafiken „mutieren“ in ihrer Gesamtheit zu einer Art unsichtbarem QR-Code, was bei […]

Pirelli-Restrukturierung kommt einen Schritt voran

Einer offiziellen Börsenmitteilung von ChemChina folgend, sind jetzt die konkreten Verhandlungen ĂŒber die Abspaltung der Sparte „Industrial“ vom Pirelli-Konzern und deren Integration mit Aeolus – ebenfalls eine ChemChina-Tochter – sowie drei weiteren Herstellern des chinesischen Staatskonzerns einen weiteren Schritt voran gekommen. Entsprechende PlĂ€ne sind bereits seit LĂ€ngerem bekannt. Der Mitteilung zufolge habe die China National Tire […]

Giti Tire fĂŒhrt neuen UHP-Reifen GT Radial SportActive offiziell ein

Giti Tire will mit seinem neue UHP-Reifen GT Radial SportActive „neue MaßstĂ€be“ setzen. Nachdem der Hersteller bereits Ende vergangenen Jahres einen ersten Blick auf den Reifen gewĂ€hrte, fĂŒhrte er ihn nun im Rahmen einer umfassenden Produktvorstellung auf dem Circuito Ascari in SĂŒdspanien auch offiziell ein. Mit seinem Line-up und (geplanten) GrĂ¶ĂŸen zwischen 16 und 19 Zoll soll der neue SportActive in weiten Teilen den Champiro UHP1 sowie den Champiro HPY ablösen. Der Hersteller erhofft sich in der Vermarktung des „neuen Top-Produkts von GT Radial“ einen großen Erfolg, habe das Produkt doch im stark wachsenden UHP-Segment auch technisch einiges zu bieten; die ersten Absatzzahlen seien hier vielversprechend, hieß es dazu anlĂ€sslich der Produktvorstellung.

„Italrepair” heißt Italmatics neue Reifenreparaturpflasterlinie

, ,

Unter dem Namen „Italrepair” bringt Italmatic eine neue Produktlinie an Pflastern fĂŒr die Reifenreparatur auf den Markt. Das Ganze ist Teil einer Art Marktoffensive des italienischen Unternehmens, das dieses Jahr sein 50-jĂ€hriges JubilĂ€um feiern kann. Denn mit einer Reihe an Innovationen wie zuletzt unter anderem beispielsweise mit dem von Schrader gefertigten „Italsensor“ fĂŒr direkt messende […]

Vier neue EM-Profile von Mitas angekĂŒndigt

In diesem Jahr will Mitas eigenen Worten zufolge mit nicht weniger als vier neuen Profilen und acht zusĂ€tzlichen GrĂ¶ĂŸen sein Angebot an EM-Reifen deutlich ausbauen. Den Anfang macht das „ERD-45“ genannte in der Dimension 18.00 R33, das seine Premiere bei der kommenden Bauma haben wird und ab Mai dann im Markt verfĂŒgbar sein soll. Der […]

Motorradmarkt macht so weiter, wie 2015 aufgehört hat

Wertet man die Entwicklung der Neuzulassungszahlen motorisierter ZweirĂ€der wĂ€hrend der ersten beiden Monate des laufenden Jahres als Indikator dafĂŒr, wie die Motorradsaison 2016 wird, dann kann die Branche frohlocken. Denn nach den ordentlichen ZuwĂ€chsen des vergangenen Jahres, was die Zahl der neu auf bundesdeutsche Straßen gekommenen Maschinen betrifft, setzt sich der Positivtrend offenbar weiter fort. […]

„BSS.tire“ wird zu „Incadea.Fastfit“

, , ,

Nach der vor rund einem Jahr erfolgten Übernahme der österreichischen Begusch Software Systeme GesmbH durch die auf Unternehmenslösungen und Dienstleistungen fĂŒr den Autoeinzel- und -großhandel spezialisierte Incadea Group folgt nun der nĂ€chste logische Schritt: Die bisher unter dem Namen „BSS.tire“ fĂŒr die Reifenbranche angebotene und auf Microsoft Dynamics NAV basierende Warenwirtschaft heißt kĂŒnftig „Incadea.Fastfit“. Bei der Kumavision AG, auch zuvor schon Vertriebs- und Implementierungspartner der Software fĂŒr den deutschen Markt, freut man sich demnach, mit Incadea nunmehr einen international aufgestellten Konzern an der Seite zu haben. Gemeinsam wollen beide Partner die umbenannte Branchenlösung fĂŒr den Reifen- und Autoteilehandel im Rahmen der diesjĂ€hrigen Reifenmesse vom 24. bis zum 27. Mai in Essen prĂ€sentieren. cm

IT-Innovationspreis fĂŒr Werkstatt-App des ADAC TruckService

, , ,

Die Initiative Mittelstand hat die „Mobile Network App“ des ADAC TruckService beim diesjĂ€hrigen Innovationspreis-IT mit dem PrĂ€dikat „Best of 2016“ in der Kategorie Apps ausgezeichnet. Die Anwendung wurde fĂŒr die B2B-Kommunikation zwischen der Pannendienstzentrale des Unternehmens und seinen mittelstĂ€ndischen Werkstattpartnern entwickelt. „Pannenhilfe wird vom Mittelstand geleistet. App-gesteuert können unsere Werkstattpartner ihre QualitĂ€t mit einer ganz […]

Bremsspuren im Reifenmarkt 2015 etwas kĂŒrzer als zuletzt befĂŒrchtet

, , ,

Waren die letzten Hochrechnungen zur Entwicklung des deutschen ReifenersatzgeschĂ€ftes im vergangenen Jahr vor allem mit Blick auf den Sell-out (Handel an Verbraucher) recht deprimierend, so sieht die Lage nach Vorlage der offiziellen Zahlen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) nun jedoch schon nicht mehr gar so schlimm aus. Nichtsdestotrotz sind die Absatzzahlen in nahezu allen Produktsegmenten – einzige Ausnahmen sind 4×4-/SUV-/Offroadreifen sowie EM-Bereifungen – samt und sonders hinter denen des Jahres 2014 zurĂŒckgeblieben: also auch und gerade in der mengenmĂ€ĂŸig wichtigsten Kategorie Pkw-Reifen. „Qualitativ ist das Jahr 2015 fĂŒr den Reifenhandel allerdings besser gelaufen als quantitativ“, weiß BRV-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Hans-JĂŒrgen Drechsler dem zurĂŒckliegenden Jahr dennoch Positives abzugewinnen. Denn basierend auf einer vorlĂ€ufigen Auswertung des sogenannten BRV-Betriebsvergleichs soll der Handel vor allem im Dienstleistungsbereich bzw. mit dem Autoservice teils recht ordentliche ZuwĂ€chse von bis zu zehn Prozent erzielt haben. Und aufseiten des Sell-in (Absatz Industrie an Handel) war die Lage ohnehin besser als im Sell-in, gleichwohl aber trotzdem „nicht sorgenfrei“ fĂŒr die deutsche Kautschukindustrie. christian.marx@reifenpresse.de

TecAlliance bestellt neuen Managing Director Asia

,

Die TecAlliance GmbH hat  zum 1. MĂ€rz 2016 zum Managing Director Asia bestellt. Sein Dienstsitz ist Shanghai. Er berichtet direkt an JĂŒrgen Buchert, CEO und GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Dienstleisters fĂŒr automobile Informationssysteme und Software im internationalen Ersatzteilmarkt. „Als global agierendes Unternehmen liegt die strategische Ausrichtung von TecAlliance auch auf der StĂ€rkung des asiatischen Markts. Daher verantwortet […]

Drei Reifendiebe in Kassel zu BewÀhrungsstrafen verurteilt

Das Landgericht Kassel verurteilte jetzt drei Reifendiebe zu Haftstrafen von acht bis 24 Monaten, setzte diese allerdings jeweils zur BewĂ€hrung aus. Die drei TĂ€ter hatten nachweisbar in 13 FĂ€llen hochwertige KomplettrĂ€der von Fahrzeugen in AutohĂ€usern demontiert und diese entweder ĂŒber eBay bzw. an einen Hehler in Paderborn verkauft, gegen den gesondert verhandelt wird. Den Schaden, […]

Bauma: Eibach zeigt Fahrwerke und Federn fĂŒr „anspruchsvolle Anwendungen“

Mit mehr als einer halben Million Quadratmeter AusstellungsflĂ€che ist die im Dreijahresturnus stattfindende Bauma in MĂŒnchen die grĂ¶ĂŸte Fachmesse der Welt. Egal ob Stampfer, Brechanlagen, Sieb- und Aufbereitungsanlagen, Schwingförderrinnen, Mischanlagen und Sonderfahrzeuge – technische Spezialfedern spielen bei den unterschiedlichsten Anwendungen und Applikationen eine große Rolle. „Eibach genießt weltweit den Ruf als ein fĂŒhrender Hersteller von […]

Formel-1-Reifenskandal ist offenbar keiner – Paul Hembery dementiert

Im Vorfeld des Eröffnungsrennens zur neuen Formel-1-Saison gestern in Australien hatte die Zeitschrift „auto motor und sport“ mit einem Beitrag fĂŒr Aufsehen gesorgt, wonach Pirelli beim Abschlussrennen der vergangenen Saison in Brasilien einen Testreifen geliefert haben soll, dessen Konstruktion weder mit den Teams noch mit der FIA abgestimmt gewesen sei. Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery stellte […]

VDAT erhebt Klage gegen Porsche beim Bundeskartellamt

,

Porsche liegt bereits seit LĂ€ngerem mit Vertretern der freien Tuning- und Zubehörindustrie sowie mit dem Verband der Automobil Tuner e.V. (VDAT) zu unterschiedlichen Rechtsfragen im Streit. So will der Sportwagenhersteller an gewerbliche Tuner etwa keine Neufahrzeuge verkaufen, die diese jedoch unter anderem fĂŒr die Produktentwicklung unbedingt benötigen. Porsche habe einer Mitteilung des VDAT zufolge sĂ€mtlichen […]

ReifenfachverkĂ€ufer-LehrgĂ€nge des BRV erfolgreich beendet – Bestnoten

,

Bereits zu Beginn des Jahres absolvierten rund 40 Teilnehmer die BRV-LehrgĂ€nge „ReifenfachverkĂ€ufer sponsored by Dunlop (Point of Sale)“ und „ReifenfachverkĂ€ufer sponsored by Nexen (Außendienst)“. Am 27. Februar nun fand die PrĂŒfung des BRV-Lehrgangs „ReifenfachverkĂ€ufer (PoS)“ in Rösrath statt, bei der die 18 Teilnehmer ihr frisch erworbenes Wissen zu den Lehrgangsinhalten die VerkĂ€uferpersönlichkeit, das erfolgreiche VerkaufsgesprĂ€ch, […]

Reifendiebe in Bad Tölz kommen mit Pirelli- und Continental-Reifen davon

Reifendiebe haben in der Nacht zum vergangenen Donnerstag in einem Autohaus in Bad Tölz bei MĂŒnchen offenbar fette Beute gemacht. Wie die Lokalpresse berichtet, hĂ€tten die bisher unbekannten Diebe das VorhĂ€ngeschloss zu einem Lagercontainer aufgebrochen und daraus dann zwölf SĂ€tze eingelagerter Kundenreifen – Marken: Pirelli und Continental – gestohlen. Die Polizei gibt die Schadenshöhe von […]

Semperit-Reifen-GeschĂ€ftsfĂŒhrerin wechselt zur Eurofit Group

Die bisherige GeschĂ€ftsfĂŒhrerin und Leiterin der österreichischen Vertriebsorganisation der Continental AG, Dr. Andrea Appel, verlĂ€sst Österreich nach vier Jahren und ĂŒbernimmt zum 1. Mai 2016 die GeschĂ€ftsfĂŒhrung der Eurofit Group mit Sitz in Belgien. Ihre TĂ€tigkeit wird Dr. Kristjan Ambroz ĂŒbernehmen. Der gebĂŒrtige Slowene und promovierte Betriebswirt ist seit 2010 bei der Continental AG. Seit […]

Trelleborg-Gruppe veröffentlicht jetzt „Annual Report 2015“

Nachdem Trelleborg bereits vor einigen Wochen die Zahlen zum vergangenen GeschĂ€ftsjahr veröffentlicht hatte, worĂŒber die NEUE REIFENZEITUNG hier berichtete, legt das Unternehmen nun mit seinem offiziellen Jahresbericht nach. Die schwedische Unternehmensgruppe konnte 2015 in Umsatz und Betriebsgewinn um 10,1 resp. 7,3 Prozent wachsen. Den jetzt veröffentlichten „Annual Report“ können Sie wie immer hier in unserem […]

40 neue Kundenersatzfahrzeuge fĂŒr Vergölst

,

Mobil bleiben, wenn das eigene Fahrzeug in der Werkstatt steht – diese Option haben immer mehr Kunden von Vergölst. Der Reifen- und Autoservicedienstleister hat jetzt mit UnterstĂŒtzung seiner Muttergesellschaft Continental 40 brandneue Ersatzfahrzeuge des Modells Fiat 500 in Betrieb genommen und auf seine Filialen verteilt. Die im Vergölst-Design beklebten schwarzen Kleinwagen stehen den Kunden wĂ€hrend […]

Aeolus-Chairman Wang Feng tritt zurĂŒck

Mit „job changes“ wird begrĂŒndet, warum Wang Feng, seit 2012 Chairman des chinesischen Reifenherstellers Aeolus Tyre Co. Ltd. (Jiaozuo/Henan), von seinem Amt zurĂŒckgetreten ist. Wang Feng, der auch ParteisekretĂ€r ist, gilt als treibende Kraft, die Aeolus als Mitglied des großen Staatskonzerns ChemChina (dem auch andere Reifenhersteller zuzurechnen sind) zu einem in China privilegierten Hersteller von […]

BRV bietet umfassendes Rahmenprogramm fĂŒr Reifen-Messe an

,

Vom 24. bis 27. Mai wird die Reifen-Messe in Essen wieder der Treffpunkt der Reifenexperten aus aller Welt sein. Und wie gewohnt wird der Branchenfachverband BRV das Rahmenprogramm der Messe mit zahlreichen Veranstaltungen anreichern, die besonders seinen Mitgliedsunternehmen aus Reifenhandel und -handwerk „einen echten Mehrwert zum Besuch der Produkt- und Leistungsschau bieten“ soll. In einer […]

Wenn die öffentliche Hand Runderneuerer zum Subventionsbetrug aufruft

, ,

Rund um den Jahreswechsel haben die Runderneuerer hierzulande ein Wechselbad der GefĂŒhle mit bis dato wenig erfreulichem Ausgang erlebt. Wurde im Ringen um die sogenannte De-minimis-Förderung auch fĂŒr Runderneuerte beim Verkehrsministerium zunĂ€chst ein Erfolg erzielt, bleibt es jetzt jedoch weiter bei einem Nein des Finanzministeriums, weil sich die dortigen Mitarbeiter rationalen Argumenten gegenĂŒber augenscheinlich als nicht zugĂ€nglich erwiesen haben. Stattdessen wird offenbar indirekt sogar zum Subventionsbetrug aufgerufen. christian.marx@reifenpresse.de

Zukunft der ADAC Rallye Deutschland bis 2020 gesichert

Die Zukunft der „ADAC Rallye Deutschland“ ist bis einschließlich 2020 gesichert. Das PrĂ€sidium des ADAC e.V. hat vorzeitig der VerlĂ€ngerung des deutschen Laufs zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) um weitere vier Jahre zugestimmt und damit den Weg fĂŒr die langfristige FortfĂŒhrung der Veranstaltung geebnet. Bei der „ADAC Rallye Deutschland“ engagieren sich alle 18 ADAC-Regionalclubs mit mehr […]

Reifen-Krieg-Gewinnspiel startet in die zweite Runde

Ab sofort hat wieder jeder Reifen-Krieg-Bestandskunde sowie auch jeder Neukunde die Chance, durch seine Bestellungen bis einschließlich zum 31. Mai 2016 im Onlineshop des ReifengroßhĂ€ndlers einen Mini One zu gewinnen. „Pro Bestellung wird ein virtuelles Los vergeben und landet automatisch im Lostopf. Dies bedeutet, dass bei zehn bestellten Reifen/Felgen jeglicher Art ebenso zehn Lose vergeben […]