Deutsche Pkw-Produktion im August kräftig gestiegen
MarktAnders als die Neuzulassungen von Pkw hierzulande, die im August mit 197.300 Einheiten knapp 28 Prozent hinter denen des Vorjahresmonats zurückgeblieben sind, berichtet der Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) für den zurückliegenden Monat von einer stark gestiegenen Neuwagenproduktion am Standort Deutschland. Demnach wurden 313.700 neue Autos in deutschen Werken hergestellt, was einem Plus von immerhin […]
VDA sieht „wachsende Bedeutung der IAA Transportation“
Lkw-Reifen, MarktGut eine Woche vor der Eröffnung der IAA Transportation am Dienstag kommende Woche teilen die Veranstalter der Messe noch einmal einen Update zu den Ausstellerzahlen mit, bei denen es einen „deutlichen Zuwachs“ gegenüber der Messe 2022 geben soll: Mit über 1.650 Ausstellern aus 41 Ländern liegt die Zahl um 20 Prozent höher. Des Weiteren verzeichnet die IAA Transportation mit einer Internationalität von 73 Prozent einen Rekord an internationalen Ausstellern. Zudem belegt die Veranstaltung aufgrund der gestiegenen Ausstellerzahlen mehr Hallen als bei der Veranstaltung 2022.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nach Reifen- jetzt auch Werkstattservice über eBay buchbar
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileBeim Bestellen von Fahrzeugteilen über den Marktplatz eBay können Autofahrer neuerdings gleich entsprechende Werkstattservices für deren Einbau online mit dazubuchen wie dies schon seit einiger Zeit rund um den Kauf von Reifen und deren Montage bei ATU und anderen sowie Alzura-Partnern möglich ist. Damit reagiert der Plattformbetreiber eigenen Worten zufolge auf eine wachsende Nachfrage unter den Nutzern, zumal vielen von ihnen – sagt Andreas Wielgoss, Senior Director bei eBay Motors – die Werkstattpreise zu hoch erschienen oder es ihnen an Vertrauen in die Rechnung mangele. Der neue Service des Marktplatzes soll daher „absolute Preistransparenz“ bieten und damit eine „vorausschauende Kostenplanung ohne Kompromisse“, wie in diesem Zusammenhang von einer bei vorangegangenen Tests positiven Resonanz auf das neue Angebot berichtet wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Geomax Challenge” auch wieder bei den ISDE dieses Jahres
Motorsport, ProdukteSelbst wenn Metzler als offizieller – aber nicht alleiniger – Ausrüster der Veranstaltung geführt wird, fungiert Dunlop auch in diesem Jahr wieder als offizieller Sponsor der International Six Days of Enduro (ISDE). Der kurz auch 6Days genannte motorsportliche Wettbewerb der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) findet vom 14. bis zum 19. Oktober zum fünften Mal […]
Linglong jetzt auch Offizieller Reifenpartner des FC Chelsea
MarktShandong Linglong ist neuer Offizieller Reifenpartner des englischen Premier-League-Fußballklubs FC Chelsea. Im Rahmen der auf mehrere Jahre angelegten Partnerschaft wollen Linglong und Chelsea „maßgeschneiderte Inhalte und Erlebnisse in strategischen Schlüsselmärkten schaffen und die globale Präsenz von Linglong durch Einsätze am Spielfeldrand der Männer- und Frauenmannschaften an der Stamford Bridge ausbauen“, heißt es dazu in einer Mitteilung des aus China stammenden Reifenherstellers.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Martins Industries an Private-Equity-Gesellschaft verkauft
Werkstatt & TeileDer Reifenserviceausrüster Martins Industries hat einen neuen Eigentümer. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe die ebenfalls in Québec, Kanada ansässige Private-Equity-Gesellschaft Walter Capital Partners, die eigenen Worten zufolge „in Unternehmen mit starkem Wachstumspotenzial investiert“, die Mehrheit an Martins Industries übernommen, wobei zu den finanziellen Details der Transaktion keine weiteren Angaben gemacht werden, etwa […]
Landauer Michelin-Zentrallager hat „nichts mit den Restrukturierungen zu tun“
MarktBekanntlich will Michelin seine Werke in Trier (schon zum Ende dieses Jahres) und in Karlsruhe (voraussichtlich Mitte 2025) sowie die Neureifen- und Halbfabrikatfertigung in Homburg (bis Ende 2025) schließen, wodurch über 1.400 Beschäftigte ihre Arbeitsplätze verlieren. Nun tritt der Hersteller Gerüchten entgegen, dass auch das Zentrallager für Europa, das er in Landau in der Pfalz betreibt, […]
Karin Rådström übernimmt Nachfolge von Martin Daum als CEO von Daimler Truck
Lkw-ReifenDer Aufsichtsrat der Daimler Truck Holding AG hat Karin Rådström zum 1. Oktober 2024 zur neuen Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens ernannt; sie ist in dieser Funktion bestellt bis zum 31. Januar 2029. Rådström tritt die Nachfolge von Martin Daum an, der am 30. September 2024 als Vorstandsvorsitzender zurücktritt, aber noch bis zum Jahresende ordentliches Mitglied des Vorstands bleibt und damit „einen reibungslosen Übergang“ an der Spitze der Daimler Truck Holding AG gewährleiste, heißt es dazu in einer Mitteilung. Karin Rådström trat 2021 in den Vorstand des Unternehmens ein und ist seitdem für Mercedes-Benz Trucks verantwortlich, eine Funktion, die sie bis zur Ernennung eines Nachfolgers in Personalunion beibehalten werde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Autecs neuer Winterkatalog ist da und online abrufbar
Räder & TuningAb sofort ist das neue Autec-Räderprogramm für den Winter 2024/25 verfügbar. Neben allen aktuellen Ganzjahresdesigns enthalte das dazu online veröffentlichte Dokument Autec zufolge „viel Wissenswertes zum Komplettrad- und RDKS-Angebot des Räderspezialisten“. Neu im Programm ist das Raddesign Brixen, das für nahezu alle Kompakt- und Mittelklassefahrzeuge in 16 bis 19 Zoll als Winterrad angeboten wird. Der […]
Pneuhage-Gruppe und Westlake-Hersteller feiern Zehnjähriges auf IAA Transportation
Lkw-ReifenVor zehn Jahren startete die Pneuhage-Unternehmensgruppe den Vertrieb von Lkw- und Busreifen der Marke Westlake. Gemeinsam mit dem aus China stammenden Hersteller Zhongce Rubber und weiteren Gästen wollen die Karlsruher dieses Jubiläum nun auf der kommenden IAA Transportation in Hannover feiern. Gemeinsam stellen die Partner vom 17. bis zum 22. September (Pressetag: 16. September) in […]
Meilenstein: Pirellis Collezione-Reifen fahren mit zum Nordkap
ProdukteInsgesamt 10.400 Kilometer hat der Stella-Bianca-Reifen von Pirelli – eine Neuauflage des Originals aus dem Jahr 1927 – jetzt während eines Roadtrips zum nördlichsten Punkt Europas zurückgelegt. Ein Reifenwechsel sei bei dieser als „episch“ bezeichneten Reise im OM 665 Superba von 1929 nicht nötig gewesen. Pirelli hat seine Collezione-Reifen speziell für historische Sammlerfahrzeuge aus der […]
Superior Industries und Europa-Vorstandsvorsitzender Sven Damm trennen sich
Räder & TuningDie Superior Industries Europe AG mit Sitz in Bad Dürkheim braucht einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Berichten zufolge gehen der US-amerikanische Räderhersteller, dessen Produktionsgesellschaft Superior Industries Production Germany GmbH im sauerländischen Werdohl seit dem Sommer 2023 in einem Insolvenzverfahren steckt, und Vorstandsvorsitzender Sven Damm künftig getrennte Wege. Dies mochte der Konzern selbst auf konkrete Nachfrage der NEUE […]
Direktschaumverfahren von 4Jet und Henkel soll Produktion von Silent-Reifen revolutionieren
ProdukteDa E-Autos besonders leise sind, sollen und müssen deren Reifen dies ebenfalls sein – besonders leise. Viele renommierte Hersteller begegnen dieser Anforderung zur Geräuschreduzierung mit einer im Reifen eingebauten Schaumschicht. Jetzt haben der Konsumgüter- und Klebstoffhersteller Henkel und die 4Jet-Gruppe ihrerseits eine entsprechende Lösung vorgestellt: den Loctite Laser-Fit genannten Akustikschaum, den die Entwicklungspartner als „bahnbrechend“ bezeichnen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nokian Tyres setzt auf Kautschuk aus Birkenrindenresten – „Großes Potenzial“
ProdukteAuf dem Weg zu nachhaltigeren Reifen hat Nokian Tyres eine Entwicklungsvereinbarung mit dem Materialforschungsunternehmen Reselo getroffen. Das aus Schweden stammende Unternehmen hatte sich im vergangenen Jahr beim Nokian-Tyres-Innovationswettbewerb „Fast Race, Big Change“ mit einem Kautschuk aus Birkenrindenresten – dem sogenannten Reselo Rubber – durchgesetzt. Diesen komplett erneuerbaren Rohstoff wollen die beiden Unternehmen nun mit Blick […]
Wheelworld erweitert Vertriebsteam für Süddeutschland, Österreich und die Schweiz
Räder & TuningWheelworld hat sein Vertriebsteam verstärkt. Wie der in Ilsenburg (Harz) ansässige Räderanbieter mitteilt, kümmere sich seit Kurzem Daniel Riedel um die Betreuung und den Ausbau der Kundenbeziehungen im süddeutschen Raum, in Österreich und in der Schweiz und soll außerdem „den dynamischen Wachstumskurs“ des Unternehmens „weiter beschleunigen“. Daniel Riedel bringe umfangreiche Erfahrungen und fundierte Branchenkenntnisse im […]
Reifen Müller stellt Heißrunderneuerten H-Y 303 Work für gemischten Einsatz vor
Runderneuerung & RecyclingDas Reifen Müller Runderneuerungswerk hat ein neues Profil für den gemischten Einsatz und als Nachfolger des populären H-Y 3 vorgestellt: das H-Y 303 Work. „Diesen Reifen produzieren wir als Vollformerneuerung in unserer Heißrunderneuerung. Die längsorientierte Profilgestaltung sorgt für einen besonders ruhigen Lauf“, schreibt der Runderneuerer, der seit 2018 zu Hankook gehört. Die Produktneuheit zeichne sich […]
Goodyear wird auch Erstausrüster des neuen Audi Q6 E-Tron
ProdukteGoodyear ist Erstausrüster des neuen Audi Q6 E-Tron. Wie der Hersteller mitteilt, liefere man für den vollelektrischen SUV sowohl Sommerreifen vom Typ Eagle F1 Asymmetric 3 SUV wie auch Winterreifen vom Typ UltraGrip Performance+ SUV, und zwar in Größen zwischen 18 und 21 Zoll. Der Q6 E-Tron habe dabei die seit dem 1. Juli geltenden neuen Außengeräuschstandards erfüllen müssen, die eine Reduzierung um 2 auf 68 dB(A) vorschreiben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Apollo Tyres schließt deutsche F&E-Einrichtung in Raunheim – Parallelen zu Goodyear in Hanau
Markt, ProdukteMit den Problemen in der Automobilindustrie taucht auch bei den Zulieferern hierzulande mit zunehmendem Druck die Frage nach Kosteneffizienz und Konsolidierung auf. Das trifft derzeit vor allem die rund 150 Mitarbeiter, die Goodyear in seinem Entwicklungszentrum in Hanau beschäftigt, dessen geplante Schließung seit Längerem bekannt ist, aber erst seit Kurzem läuft. Aber das trifft auch […]
Nexion Group übernimmt australischen Vertriebspartner
Werkstatt & TeileDie Nexion Group erweitert ihr Unternehmensnetzwerk durch eine Übernahme in Australien. Wie es dazu vonseiten des italienischen Werkstattausrüsters heißt, soll Eagle SMF Distributors mit Sitz in Sydney – ein langjähriger Vertriebspartner von Nexions Mondolfo-Ferro-Produkten – auch unter dem neuen Eigentümer das angestammte Handelsgeschäft weiterführen, und es seien keine Veränderungen im Management geplant. „Wir glauben, dass […]
Reifenstückzahlentwicklung bisher weder Fisch noch Fleisch
Handel & Händler, Markt, Produkte, Runderneuerung & RecyclingKurz vor dem Start ins herbstliche Umrüstgeschäft ist eine Prognose, wie sich der Reifenabsatz in diesem Jahr im Vergleich zu 2023 letztlich entwickeln wird, immer noch schwierig. So ist jedenfalls der Eindruck der NEUE REIFENZEITUNG beim Blick auf die jüngsten Marktzahlen der European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) und des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) für das deutsche Reifenersatzgeschäft sowie auch die bisherige Stückzahlentwicklung in Europa.
War der Markt hierzulande im ersten Quartal im Sell-in (Absatz Industrie an Handel) wie im Sell-out (Absatz Handel an Verbraucher) insgesamt eher verhalten mit leichten und auf letzterer von beiden Seiten etwas größeren Zuwächsen im Pkw-, SUV-/Offroad-/4×4- und Llkw-Reifen umfassenden Consumer-Segment gestartet und von einem Minus bei den Lkw-Reifen gekennzeichnet, hatte die ganze Sache per Ende Mai dann schon ein wenig besser ausgesehen: vor allem beim Lkw-Reifenabsatz sowohl der Industrie als auch des Handels hierzulande. Diese Tendenz hat sich weiter verfestigt, wie die aktuellsten ETRMA- und WdK-Daten zeigen. Bei anhaltender Erholung bei den Lkw-Reifen sind die Zuwächse gegenüber dem Vorjahreszeitraum im Consumer-Segment mit Stand Ende Juli hierzulande allerdings wieder etwas kleiner geworden, während zugleich die Halbjahresbilanz im europäischen Markt dank eines ungleich stärkeren zweiten Quartals deutlich positiver ausfällt als die der ETRMA nach den ersten drei Monaten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental ernennt Lisa Reiners zur neuen Produktmanagerin für Landwirtschaftsreifen
MarktIn ihrer Business Area Spezialreifen hat Continental jetzt eine neue Produktmanagerin für Landwirtschaftsreifen: Lisa Reiners. Die Wirtschaftswissenschaftlerin, die zuvor für mehr als acht Jahre für Private Brands im Bereich Passenger and Light Truck Tires bei Continental tätig war, hat damit zum 1. August 2024 die Nachfolge von Benjamin Hübner angetreten. Reiners bringe insofern nicht nur „umfangreiche Erfahrungen“ aus ihrem früheren Verantwortungsbereich bei Continental mit, sondern sie verfüge auch „über landwirtschaftliche Erfahrungen, da Reiners selbst von einem Hof kommt“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nach 48 Jahren geht der erste Best4Tires-Mitarbeiter Klaus Julius Lenz in den Ruhestand
Handel & HändlerFast ein halbes Jahrhundert für ein Unternehmen – nach beeindruckenden 48 Jahren verabschiedete Best4Tires jetzt Klaus Julius Lenz, den damals ersten Mitarbeiter des Unternehmens, in den wohlverdienten Ruhestand. Lenz begann seine Karriere unter der Leitung des Firmengründers Heinrich Gundlach. Im Laufe der Jahre besetzte er zahlreiche Positionen innerhalb des Unternehmens und war zuletzt im Einkauf tätig. „Sein Engagement und seine Vielseitigkeit machten ihn zu einem unverzichtbaren Teil des Teams“, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Stimmungssinkflug in der Automobilbranche setzt sich fort
MarktDas Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im August weiter verdüstert. Ihre Stimmung sei „im Sturzflug“, wie Anita Wölfl vom Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) es mit Blick auf die jüngsten Ergebnisse von dessen regelmäßigen Konjunkturumfragen formuliert. Demnach ist der zugehörige Stimmungsindikator der Branche im August auf minus 24,7 Punkte gesunken nach minus 18,5 Zählern im Juli. Als Grund dafür wird auf äußerst pessimistische Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate verwiesen, soll der zugehörige Indikator doch auf minus 40,5 Punkte abgesackt sein, während er im Monat davor elf Punkte höher gelegen hatte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Van-Winterreifen „Maxmiler WT3“ rollt in den Markt
ProdukteBei der diesjährigen Reifenmesse „The Tire Cologne“ hat der Hersteller Giti Tire den neuen Van-Winterreifen „Maxmiler WT3“ seiner Marke GT Radial als Neuheit präsentiert – jetzt rollt das Profil in den Markt. „Dieses neue Produkt erfüllt alle unsere Anforderungen und Wünsche an einen Winterreifen für Transporter und ist noch mehr. Es behält nicht nur die bewährten und anerkannten Eigenschaften der Vorgängergeneration in Bezug auf seine Eigenschaften auf Schnee, in Sachen Robustheit oder Laufleistung bei, sondern bietet auch einen hervorragenden, starken und zuverlässigen Grip auf nassen Straßen“, sagt Fabio Pecci Boriani, Deputy General Manager Product Planning PCR, SUV & LTR bei Giti Tire Europe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bisheriges Plus im deutschen Kfz-Markt ist im August dahingeschmolzen
MarktGemäß der aktuellen Zulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) präsentiert sich der deutsche Kfz-Markt per Ende August mit kumuliert bisher knapp 2,4 Millionen Neufahrzeugen gerade einmal in etwa auf demselben Niveau wie zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres bzw. genau genommen sogar ganz leicht (0,1 Prozent) darunter. Lag der Markt Ende Juli noch gut vier Prozent im Plus, ist der Grund dafür in dem kräftigen Minus von 27,4 Prozent auf nicht ganz 244.000 Einheiten im zurückliegenden Monat zu sehen. Ihren Anteil daran haben nicht zuletzt die Pkw-Neuzulassungen, die in diesem August mit 197.300 Neuwagen um 27,8 Prozent hinter denen des entsprechenden Vorjahresmonats zurückgeblieben sind.

Mit Blick auf das starke Minus bei den Pkw-Neuzulassungen im August spricht der ZDK von einem „Absturz mit Ansage“ (Bild: KBA)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Apollo Tyres überantwortet Stellantis-Managerin Alexandra Matuko das Cluster Central Europe
MarktApollo Tyres hat Alexandra Matuko zum neuen Head of Cluster Central Europe ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Tobias Morbitzer an, der mit sofortiger Wirkung die Position des Head of Marketing Europe übernimmt. „Dieser strategische Wandel unterstreicht das Engagement von Apollo Tyres für weiteres Wachstum und stärkt seine Präsenz in Deutschland, der Schweiz und Dänemark“, die zusammen das Cluster Central Europe bilden, wie dazu der Hersteller betont.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Scorpion“-Profile von Pirelli im AutoBild-Allrad-Vergleich
Markt, ProdukteAls eine Art Suche nach der besten Kompromisslösung für die Bereifung von SUVs hat AutoBild Allrad sieben Reifenmodelle ein und desselben Herstellers (Pirelli) in der Größe 255/55 R19 gegeneinander antreten lassen auf trockenen wie nassen Straßen inklusiver ihrer jeweiligen Aquaplaningsicherheit als eigene Teildisziplin genauso wie bei winterlichen Bedingungen, im Geländeeinsatz oder hinsichtlich ihrer Umwelteigenschaften. „Den einen Reifen, der alles kann, gibt es nicht“, lautet das letztendliche Ergebnis des Ganzen.
Als reinrassiges Sommerprofil wurde dabei Pirellis „Scorpion“ ins Rennen geschickt, während als Bereifungsoption nur für die kalte Jahreszeit der „Scorpion Winter“ des italienischen Reifenherstellers zum Einsatz kam und als „Kompromiss“ zwischen diesen beiden Varianten dessen Ganzjahresreifen „Scorpion All Season SF2“. Hinzu gesellten sich vom selben Anbieter noch das Modell „Scorpion All Terrain Plus“ als Offroadspezialist, der demgegenüber als Geländereifen bezeichnete „Scorpion ATR“ sowie der als Ganzjahresgeländereifen kategorisierte „Scorpion Zero All Season“. Während diese sechs Vertreter im hiesigen Markt keine Unbekannten sind, hat mit Pirellis im US-Markt angebotenen „Scorpion Weather Active“ noch ein weiteres als Allwetterreifen klassifiziertes Modell das Testfeld komplettiert. Als Sieger würde, wenn man aufgrund der bei alldem vergebenen üblichen AutoBild-Allrad-Gesamturteile einen solchen denn küren wollte, der als „vorbildlich“ bewertete „Scorpion Zero All Season“ aus dem Vergleich hervorgehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Erster Bridgestone-Serienreifen aus 55 Prozent ISCC-Plus-zertifizierten Materialien
ProdukteMit dem „Potenza Sportᴬ“ bringt Bridgestone den nach eigenen Worten „ersten massenproduzierten Reifen des Unternehmens“ auf den Markt, der zu 55 Prozent ISCC-Plus-zertifizierte Materialien enthält. Dabei soll es sich um 35 Prozent recycelte und 20 Prozent erneuerbare Materialien handeln. Besagter weltweit anwendbarer Zertifizierungsstandard, bei dem das Buchstabenkürzel in der Bezeichnung für International Sustainability and Carbon Certification steht, zielt dem Reifenhersteller zufolge darauf ab, über einen Massenbilanzansatz die Transparenz und Nachverfolgbarkeit von alternativen Rohstoffen in der gesamten Lieferkette vom Ursprung bis zum Endkunden zu erhöhen. „Der Bridgestone ‚Potenza Sportᴬ‘ ist ein großartiges Beispiel für die Innovationsfähigkeit und das Engagement von Bridgestone für Nachhaltigkeit. Dieser Erfolg markiert einen weiteren bedeutenden Meilenstein auf unserem Weg, bis 2050 und darüber hinaus 100 Prozent nachhaltige Materialien in unseren Produkten zu verwenden“, sagt Christian Mühlhäuser, Vice President Bridgestone North Europe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen-Bauer-Tyre-Distribution-Insolvenzgläubiger gehen leer aus
Handel & Händler, MarktIm Frühjahr 2017 hatte die Reifen Bauer Tyre Distribution GmbH (Geiselhöring) Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen gestellt, welches wenig später auch in Gang gesetzt wurde. Konnte im Zuge dessen bald darauf ein Käufer für das Unternehmen gefunden werden mit dem Reifen- und Autoservice Petzkofen, der 2019 dann umfirmierte in Reifen- und […]
Führerscheinstarthilfe für Pneuhage-Auszubildende
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileUnter dem Motto „Auf der Überholspur mit Deiner Karriere“ fördert die nach eigenen Angaben derzeit rund 2.800 Beschäftigte zählende Pneuhage-Gruppe ihre fast 200 Auszubildenden hinsichtlich der für den Führerschein Klasse B anfallenden Kosten. Das Ganze teilt sich laut Unternehmensangaben auf in die Übernahme von 50 Prozent der von der Fahrschule angebotenen Führerscheinkosten und ein mögliches Darlehen über die andere Hälfte. Der Höchstbetrag für beide Förderteile soll dabei jeweils 2.000 Euro betragen, liegt in Summe also bei maximal 4.000 Euro pro Person. Demnach erhalten alle Auszubildenden und Studierenden nach Vorlage einer gültigen Fahrerlaubnis eine monatliche Zulage von 40 Euro brutto.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nicht-Motorräder bremsen Markt motorisierter Zweiräder ein
MarktNach sieben Monaten präsentiert sich der Markt für motorisierte Zweiräder in Deutschland laut Daten des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) mit alles in allem rund 148.400 bisher neu zugelassenen Maschinen fast zweieinhalb Prozent im Minus. Dabei sind „echte“ Motorräder – also Krafträder mit einem Hubraum jenseits der Marke von 125 Kubikzentimetern – allerdings weiterhin gefragter als […]
Für Anfang 2025 weitere „AT#1“-Größe der 4×4-Reifenmarke Loder angekündigt
ProdukteSchon bei der Offroadmesse Abenteuer & Allrad Ende Mai/Anfang Juli in Bad Kissingen hatte Delta4x4 eine zusätzliche Größe des „AT#1“-Profils seiner Eigenmarke Loder Tire noch für dieses Jahr angekündigt. Zu der neuen Dimension 235/60 R17 118S sowie den zuvor bereits erhältlichen Ausführungen in 255/55 R18 118T und 305/60 R18 118S soll sich Anfang kommenden Jahres […]
Straub will Exklusivmarkenpartnerschaft weiter vorantreiben – Über 250 Partner
Handel & HändlerReifen Straub will sein Partnerkonzept für den B2B-Bereich, das der Reifen- und Felgengroßhändler als „wegweisend“ beschreibt, weiter vorantreiben. Mit der sogenannten Straub-Exklusivmarkenpartnerschaft hätten bereits über 250 Betriebe „den Schritt in eine erfolgreiche Zukunft gewagt“, heißt es dazu aus Kirchberg an der Iller (Baden-Württemberg), wo das Unternehmen seinen Sitz hat. Die Partnerschaft soll es Händlern dabei ermöglichen, „sich im hart umkämpften Markt klar zu positionieren und durch gezielte Vermarktung deutlich höhere Margen zu erzielen“, betonen dazu Eugen und Marc Straub, die Geschäftsführer der Straub-Unternehmensgruppe. „Deshalb setzen wir auf Exklusivmarken, die wir als Eckpunkte in unser B2B-Konzept integriert haben.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vermeintliches „M+S-Reifenverbot“ geistert wieder durch die (Online-)Medien
ProdukteAuch wenn es derzeit wieder einmal zahlreiche (Online-)Medien in reißerischen Schlagzeilen so formulieren: M+S-Reifen sind ab dem 1. Oktober 2024 nicht verboten! Was allerdings mit dem nächsten Monatswechsel wegfällt, ist die im Mai 2017 beschlossene Ausnahmeregelung. Danach gelten derzeit auch noch Reifen nach der situativen Winterreifenpflicht der Straßenverkehrsordnung als Winterreifen, die lediglich eine M+S-Markierung tragen, […]
Premio-Betrieb bleibt mit neuem Eigentümer und „ganzheitlichem Konzept“ in Neunkirchen
Handel & HändlerRüdiger Mansmann übernimmt Kurts Reifen Shop von Inhaber Kurt Fritz, der in den Ruhestand geht. Der neue geschäftsführende Gesellschafter bringt viel Erfahrung aus der Reifen- und Räderbranche mit und plant neben der optischen Modernisierung der Premio-Werkstatt im saarländischen Neunkirchen den Ausbau des Lkw- und Autoservicebereichs.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifenboerse.de startet mit zwei neuen Tools in die Wintersaison
Onlinehandel & ITReifenboerse.de will mit „gleich zwei starken neuen Tools in die Wintersaison“ gehen und ihren Kunden dabei zu einem „erfolgreichen Wintergeschäft“ verhelfen. So seien Kundenangebote jetzt „noch einfacher und schneller zu erstellen“, wie dazu Johannes Sulk erklärt, Geschäftsführer der Allportal Service GmbH, Betreiber der Plattform. Hinzu komme noch ein neuer 3D-Felgenkonfigurator, der Händlern „zusätzliche Verkaufsargumente bei der Verkaufsberatung“ bieten soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zirkuläres Ökosystem: Bridgestone begründet Partnerschaft in Sachen Pyrolyseöl
Markt, ProdukteAuf dem Weg zu einer nachhaltigeren Reifenproduktion setzt nun auch Bridgestone – ähnlich wie zuvor bereits sein deutscher Marktbegleiter Continental – auf eine langfristig angelegte Partnerschaft mit Recycling- und Chemieunternehmen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle der japanische Reifenhersteller zukünftig entsprechend mit dem aus Portugal stammenden Pyrolyseunternehmen Grupo BB&G und dem italienischen Chemiekonzern Versalis zusammenarbeiten. Das Ziel der Partnerschaft sei „ein geschlossenes Kreislaufökosystem zur Wiederverwertung von Altreifen“. Konkret heißt dies: Bridgestone nutzt in seiner Produktion zukünftig Elastomere, die Versalis aus BB&G-Pyrolyseöl herstellt, und ersetzt damit konventionelle Rohstoffe. Doch bis die neue Partnerschaft läuft, gehe es zunächst einmal darum, „die Entwicklung eines Modells für die Schaffung einer skalierbaren und zunehmend nachhaltigen Lieferkette“ zu schaffen. Was ist geplant?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Marangoni feiert IAA-Transportation-Premiere, und das gleich zweimal
Lkw-ReifenAuf der kommenden IAA Transportation (17. bis 22. September, Pressetag: 16. September) will sich die italienische Marangoni-Gruppe gleich zweimal präsentieren, wobei das Unternehmen dann vor Ort insgesamt seine Premiere feiert. Einerseits rücke man am AZuR-Gemeinschaftsstand (Halle 12, Stand E42) die „ökologischen wie ökonomischen Vorteile runderneuerter Markenreifen für Nutzfahrzeuge“ in den Vordergrund. Andererseits stellt das Runderneuerungsunternehmen […]
Borbet Vertriebs GmbH ernennt Antonio Curioso zum neuen Geschäftsführer
Räder & TuningDie Borbet Vertriebs GmbH hat mit Antonio Curioso einen neuen Geschäftsführer ernannt, der seit dem 1. September gemeinsam mit Burkhard Plett – Borbet-CEO und seit dem Weggang von Oliver J. Schneider Anfang des Jahres ebenfalls Geschäftsführer der Borbet Vertriebs GmbH – die Geschäfte der Gesellschaft mit Sitz in Neuching bei München führt. Antonio Curioso (Jahrgang 1979) blicke auf eine „langjährige internationale Erfahrung im Aftermarkt und Tuning“ zurück, heißt es dazu in einer Mitteilung des Räderherstellers.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kaum veränderter Zieleinlauf bei den Qualitätschampions Reifen & Zubehör
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileDas auf Panelumfragen spezialisierte Markt-/Meinungsforschungsunternehmen YouGov hat einmal mehr seine Qualitätschampions gekürt und dabei wieder mit dem SZ-Institut der Süddeutschen Zeitung zusammengearbeitet. Bei dem 2024er-Ranking wurden insgesamt gut 780 Marken aufgeteilt in 35 Kategorien berücksichtigt, wobei mittels Onlineinterviews eingeholte Kundenbewertungen im Zeitraum vom 1. Juli 2023 bis zum 30. Juni 2024 in die Auswertung eingeflossen sein sollen. Reifen & Zubehör ist bei alldem die Bezeichnung einer der Teilkategorien im Automotive-Bereich, wobei sich dort die Veränderungen gegenüber dem diesbezüglichen Vorjahresranking in mehr oder weniger engen Grenzen halten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Über 146.000 Einheiten: Conti-Rückruf von OE-Reifen für den A4/A5 im US-Markt
Markt, ProdukteParallel zu dem von knapp 500 Lkw-Reifen des Typs „HDL2 DL+“ im nordamerikanischen Markt ruft Continental Tire the Americas LLC zugleich noch eine deutlich größere Menge an Pkw-Reifen in den Vereinigten Staaten zurück. In letzterem Fall geht es um fast 146.600 Pkw-Reifen des in hiesigen Regionen nicht angebotenen Typs „ProContact GX“ in der Größe 255/35 […]
Accuride zeigt neue Schmiederäder auf IAA Transportation – „Führende Messe“
Räder & TuningAuch Accuride will die kommende IAA Transportation (17. bis 22. September, Pressetag: 16. September) dazu nutzen, um Neuheiten aus dem Sortiment an Nfz-Aluminium- sowie -Stahlrädern zu präsentieren. Ein Highlight der Produktpräsentationen des US-amerikanischen Unternehmens, das seinen Hauptsitz für Europa und Asien in Solingen hat, soll dabei das neu gestaltete Sortiment an geschmiedeten Aluminiumrädern werden, heißt es dazu in einer Mitteilung; diese böten RDKS-Kompatibilität und eine verbesserte Haltbarkeit.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Firmware-Update für Cub-RDKS-Programmiergeräte
Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeilePassend zur bald bevorstehenden Umrüstsaison, wenn so manches neu zugelassene Fahrzeug einen Satz Winterräder benötigt, hat die RTS Räder Technik Service GmbH ein Firmware-Update für die von Hersteller Cub Elecparts für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) angebotenen Programmier-/Diagnosegeräte veröffentlicht. Mit der Aktualisierung auf Version 1.65 soll die Fahrzeugabdeckung der unter den Namen „Sensor AID 4.0“ und „Sensor AID“ bekannten Tools auf den neuesten Stand gebracht werden. Über die Fahrzeugdatenbanken hinaus werden nach RTS-Angaben in diesem Zuge zugleich noch die Protokolle für die OBD-II-Adapter aktualisiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Personalrochade im Conti-Reifenersatzgeschäft Deutschland
Markt, ProdukteSchon seit dem 1. August leitet Thorben Pilzecker (43) den regionalen Vertrieb von Continental Reifen in Deutschland. Damit hat er die Nachfolge von Hans Jörg Hirtz (56) angetreten, der nach 14 Jahren in dieser Position in das nationale Key-Account-Management Ersatzgeschäft des Reifenherstellers wechselt. Pilzecker steht seit 2006 in Conti-Diensten und war bisher in verschiedenen Funktionen […]
Caravaning-Markt hierzulande weiterhin auf hohem Niveau
MarktNach den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres hat der Caravaning-Industrieverband e.V. (CIVD) aus Sicht der Branche, deren Interessen er vertritt, ein erstes Zwischenfazit mit Blick auf 2024 gezogen. Demnach bewegt sich der deutsche Caravaning-Markt „weiterhin auf hohem Niveau“, wie es dazu heißt. Festgemacht wird diese Aussage an der Zahl der bis Ende Juli hierzulande neu zugelassenen fast 67.700 Freizeitfahrzeuge. Zumal dies nach CVID-Angaben einem Plus von immerhin 7,2 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum entspricht. Allerdings werden in der Reisemobilsparte mit bis dato gut 52.700 erstmals auf die Straßen hierzulande gekommenen Fahrzeugen (plus 9,8 Prozent) und bei den Caravans mit bisher fast 15.000 Neuzulassungen (minus 1,1 Prozent) gegenläufige Entwicklungen registriert. Das leistet der positiven Grundstimmung der Branche allerdings keinen Abbruch. Denn zusammenfassend wird von einem ungebrochen großen Interesse an Reisemobilen und Caravans bei deutschen Urlaubern gesprochen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Momo Tires stellt neuen HP-Winterreifen North Pole W20 Europa vor
ProdukteNachdem es im Sommer bereits hieß, ein neuer Momo-Winterreifen würde kommen, ist es nun soweit. Einer Mitteilung des hiesigen Vertriebspartners Reifen Straub zufolge sei der neue Momo North Pole W20 Europa ab sofort in Größen zwischen 14 und 22 Zoll erhältlich. Der North Pole W20 Europa gelte als „leistungsstarker Winterreifen“ und sei folglich gemacht für ebenfalls leistungsstarke Fahrzeuge wie auch für anspruchsvolle Winterbedingungen; ein moderner High-Performance-Reifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der neue Stadtbusreifen Conti Urban HA 5 soll „neue Ära“ einläuten
ProdukteContinental stellt seinen neuen Stadtbusreifen Conti Urban HA 5 vor und will damit eigenen Worten zufolge eine „neue Ära“ einläuten. Da städtische Verkehrsbetriebe mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert seien, darunter wechselnde Straßenverhältnisse, häufige Stopps, hohes Verkehrsaufkommen und der zunehmende Einsatz von Elektrobussen, „bedarf es eines Reifens, der Langlebigkeit, Sicherheit und Effizienz vereint“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers mit Blick auf die Neueinführung, die den erst kürzlich eingeführten Conti-Eco-Reifen der fünften Generation ergänzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pilotprojekt: Vergölst will digitale Serviceeinträge für Franchisepartner übernehmen
Handel & Händler, Werkstatt & TeileIm Rahmen einer „kontinuierlich erweiterten Serviceoffensive“ für seine Partnerbetriebe geht Vergölst ab sofort in die Pilotphase für das Projekt „Digitale Serviceeinträge“. Perspektivisch sollen Franchisepartner das Angebot erhalten, diese Leistung direkt an Vergölst abzugeben, damit sie sich voll auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Morbitzer verlässt Apollo Deutschland, übernimmt Rolle in Europa
MarktHatte Tobias Morbitzer im Herbst 2019 zunächst die Geschäftsführung der Apollo Vredestein GmbH mit Sitz in Vallendar übernommen und war ihm bald nach deren Umfirmierung in Apollo Tyres (Germany) GmbH über Deutschland hinaus weitere Verantwortung auch für Dänemark sowie die Schweiz übertragen worden, so hat er sich aktuell nun als Direktor des diese Märkte zusammenfassenden […]
Geänderte Namenskonvention bei Contis „WinterContact“-Reihe
ProdukteBlickt man auf die letzten drei Generationen an Conti-Winterreifen, würde wohl beinahe jeder aus der Branche darauf wetten, den Namen der auf den „WinterContact TS 850“ (2012), „WinterContact TS 860“ (2015) und „WinterContact TS 870“ (2020/2021) folgenden Evolutionsstufe erraten zu können. Und damit – so wie es aussieht – völlig falschliegen. Denn wie zuvor schon bei seinen Sommerreifen bzw. den Modellen „EcoContact 7“ und „EcoContact 7 S“ hat der Hersteller ohne großes Aufhebens davon zu machen nun auch ein neues Winterprofil eingeführt, das entgegen der bisher bei seinen Winterreifen üblichen Namenskonvention die Bezeichnung „WinterContact 8 S“ trägt. Dabei soll das „S“ im Namen ganz offensichtlich für Sport stehen, beschreibt der Anbieter das Modell doch als seinen bislang sportlichsten Winterreifen.
Die Frage, ob auf den Neuling auch eine Ausführung für Fahrzeuge weniger sportliche Fahrzeuge folgen wird, lässt sich derzeit zwar noch nicht beantworten. Aber es scheint zumindest nicht unwahrscheinlich, dass Conti der „S“-Variante noch einen „WinterContact 8“ zur Seite stellen könnte. Zumal eine solche Zweiteilung schon vor den früheren Generationen der Produktreihe her bekannt ist, selbst wenn die sportlichere Ausführung des „WinterContact TS 870“ aktuell den Namen „WinterContact TS 870 P“ – der zusätzliche Buchstabe steht wohl für Performance – trägt und insofern der direkte Vorgänger des neuen „WinterContact 8 S“ zu sein scheint. Noch dazu, wo sich zumindest die Profilgestaltung der beiden zuletzt genannten Modelle in Details zwar unterscheidet, eine gewisse Ähnlichkeit sich allerdings schwerlich abstreiten lässt – auch wenn Conti den Neuen hinsichtlich seiner Leistungsentwicklung intern mit dem „WinterContact TS 860 S“ vergleicht.

… Continental selbst seinen neuesten Pkw-Winterreifen hinsichtlich dessen Leistungsentwicklung intern mit dem „WinterContact TS 860 S“ vergleicht (Bild: Continental)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Umfrage zu runderneuerten Pkw-Reifen
Onlinehandel & IT, Produkte, Runderneuerung & RecyclingAuf ihrer LinkedIn-Seite hat die Rigdon GmbH vor ein paar Tagen eine Onlineumfrage gestartet: Von potenziellen Teilnehmern möchte man wissen, ob sie auf runderneuerten Pkw-Reifen fahren würden. Noch rund zwei Wochen lang kann für eine von drei Antwortoptionen – „Ja sicher!“, „Ich bin noch nicht überzeugt.“, „Nein. – votiert werden. Dies wohl nicht zuletzt deshalb, […]
IAA Transportation weitet ihr Konferenzangebot deutlich aus
Lkw-ReifenDie Veranstalter der IAA Transportation haben ihr Konferenzangebot, das für alle Messebesucher frei zugänglich ist, gegenüber 2022 um eine dritte Bühne erweitert. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sollen die über 100 Programmpunkte, zu denen sich immerhin rund 300 Sprecher äußern wollen, „den internationalen Austausch zu den wichtigsten Themen der Branche verstärken“. Das Programm findet vom 17. bis zum 20. September statt, während die Messe bis zum 22. September läuft (Pressetag: 16. September).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Großhändler Watzka verstärkt mit Timo Klein sein Außendienstteam
Handel & Händler, MarktDas Reifenzentrum Watzka hat sich personell verstärkt. Seit dem 1. September arbeitet Timo Klein im Außendienst des auf landwirtschaftliche Reifen und Räder spezialisierten Großhändlers. Als Gebietsverkaufsleiter betreut er ab sofort die Region Südwest für das Unternehmen mit Sitz im bayrischen Kühbach. Klein bringt dafür eine Ausbildung als Kfz-Mechaniker genauso mit wie langjährige Berufserfahrung in der […]
„Keine Probleme, Ausbildungsplätze zu besetzen“ bei Reifen Stiebling
Handel & HändlerReifen Stiebling aus Herne hatte eigenen Worten zufolge „auch in diesem Jahr keine Probleme, seine Ausbildungsplätze zu besetzen“. Dabei seien zahlreiche Neueinstellungen über Empfehlungen bestehender Mitarbeiter oder Azubis angebahnt worden, wie es dazu aus Herne heißt, wo der Filialist seinen Hauptsitz hat. „Das zeigt, wie stark das Vertrauen unserer Belegschaft in unser Unternehmen ist“, unterstreicht Geschäftsführer Alexander Stiebling. Aktuell sind 22 Auszubildende bei Reifen Stiebling beschäftigt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
LKQ nimmt neues vollautomatisiertes Logistikzentrum in Bielefeld in Betrieb
Werkstatt & TeileLKQ DACH hat nach anderthalbjährige Bauzeit sein neues Zentrallager in Bielefeld offiziell in Betrieb genommen, das „optimal durchdacht und top modern“ sei. Rund 20 Millionen Euro hat der Teilegroßhändler dazu in das ehemalige Zentrallager der Division LKQ PV Automotive am Standort investiert und „damit sowohl das Gebäude als auch die Technik zum vollautomatisierten Logistikzentrum ausgebaut“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Das Logistikzentrum Bielefeld sei Dreh- und Angelpunkt für den norddeutschen Raum und werde gemeinsam mit dem bereits bestehenden Logistikzentrum in Sulzbach-Rosenberg in Bayern die Versorgung der Kunden in der DACH-Region sicherstellen. „Wir werden unsere Kunden künftig noch effizienter versorgen können und sind für die Zukunft bestens gerüstet“, so Friedhelm Glormann, COO LKQ DACH, anlässlich der Inbetriebnahme.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Euromaster-Netzwerk wächst um fünf neue Partner – Vertragsverlängerung
Handel & HändlerEuromaster hat fünf neue Franchisepartner unter Vertrag genommen. Wie die Handelsorganisation aus dem Michelin-Konzern mitteilt, starteten damit hierzulande das Autohaus Leikeim aus Marktzeuln (1. September) und das Lackier- und Karosseriezentrum Franz Auer in Straubing (1. Oktober) unter der Euromaster-Flagge in die kommende Winterreifensaison, während dies in Österreich Reifen Technik Sezer in Wien (1. September) und Protect Car Aslan Ayhan in Sollenau (1. November) tun; zum 1. Juli war bereits der PBM Fahrzeug- und Reifenservice in Montabaur dem Netzwerk beigetreten. „Wir freuen uns, unsere neuen Partner willkommen zu heißen und mit ihnen gemeinsam in unserem One-Network weiter zu wachsen“, so Jürgen Walter, Geschäftsführer Euromaster Deutschland und Österreich. „Unsere Kunden haben nun fünf zusätzliche Servicestandorte zur Verfügung, die ihnen jederzeit mit gewohnt hoher Qualität zur Seite stehen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Werksfeuerwehr löscht „begrenzten Dachbrand“ bei Michelin in Bad Kreuznach binnen Minuten
MarktAuf dem Dach des Michelin-Reifenwerkes in Bad Kreuznach hat es gestern am späten Vormittag ein Feuer gegeben: Auf einer Fläche von 18 Quadratmetern waren zwölf Photovoltaikmodule in Brand geraten. Innerhalb weniger Minuten konnte die Werksfeuerwehr das Feuer aber unter Kontrolle bringen und löschen. Personen seien nicht verletzt worden, so Michelin in einer Mitteilung, und der […]
GRI hat in den USA zwei neue Sales Manager an Bord
MarktGlobal Rubber Industries (GRI) aus Sri Lanka hat mit Cara Junkins und Jeff Cole zwei neue Sales Manager in den Vereinigten Staaten an Bord. Damit will der Reifenhersteller seine Marktposition in der nordamerikanischen Region stärken. Beide haben rund 30 Jahre Erfahrung in der Branche gesammelt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Frische hat jetzt die IT-Leitung bei Vergölst inne
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITSchon seit Anfang August ist Lars Frische neuer IT-Leiter bei der Continental-Handelstochter Vergölst. Dafür kehrte er in seine Heimat Hannover zurück, nachdem er zuvor für den Konzern einen IT-Hub im portugiesischen Lousado aufgebaut und geleitet hatte. Dabei steht Frische schon seit zehn Jahren in Conti-Diensten, seitdem er seine Laufbahn bei dem Unternehmen 2014 als IT-Consultant im Competence Center Manufacturing der IT-Abteilung des Geschäftsbereiches Conti Tires begann. Davor hatte der studierte Informatiker zehn Jahre als Softwareentwickler in einem mittelständischen Unternehmen gearbeitet und berufsbegleitend ein BWL-Aufbaustudium für Ingenieure absolviert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gemeinsame „Speed Challenge“ von Sailun und AMS
Markt, MotorsportIm September und Oktober richten das Magazin Auto Motor und Sport (AMS) und Sailun gemeinsam eine sogenannte „Speed Challenge“ aus. Das bedeutet, dass Teilnehmer an insgesamt fünf Tagen bei ausgewählten Partnerhändlern des chinesischen Reifenherstellers an dem „Upracer“ genannten Rennsimulator ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen können. Dabei ist für die jeweiligen Tagessieger mit der schnellsten […]
Neues Schwalbe-Ventil SCV soll „mittelfristig neuer Industriestandard werden“
Werkstatt & Teile„Es gab immer mal wieder neue Pumpenköpfe, an die Wurzel vieler Schwierigkeiten hat sich seit über hundert Jahren aber keiner herangetraut“, beschreibt man bei der Ralf Bohle GmbH die Motivation, die jetzt zu der Entwicklung des neuen „Schwalbe Clik Valve“ – SCV abgekürzt – genannte Klicksystems für Fahrradventile geführt hat. Dabei verspricht der deutsche Anbieter, der weltweit für Fahrradreifen der Marke Schwalbe bekannt ist, nicht weniger als „eine Revolution für Fahrradventile“. Was hat es mit dem SCV-System auf sich und könnte dies auch einmal ein „neuer Industriestandard“ bei Reifen für motorisierte Fahrzeuge werden, wie Ralf Bohle es für Fahrräder für möglich hält?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Am Wochenende startet Cashback-Aktion für ausgewählte Dunlop-Motorradreifen
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteNach der im Frühjahr startet die zu Goodyear gehörende Marke Dunlop am 1. September eine weitere Cashback-Aktion rund um ausgewählte ihrer Motorradreifen. Wer ab übermorgen und bis zum 15. Oktober einen Satz des Reiseenduroprofils „Trailmax Meridian“, des je zu Hälfte für den On- und Offroadeinsatz ausgelegten „Trailmax Raid“, des Crossover-Modells „Mutant“ oder des Sporttouringreifens „RoadSmart […]
ACEA-Zulassungszahlen: Alles entwickelt sich besser als der E-Automarkt
MarktEU-weit legten die Neuzulassungen von Pkw im vergangenen Monat leicht um 0,2 Prozent zu, während der deutsche Markt einen Rückgang von 2,1 Prozent erlebte. Blickt man auf den gesamten Jahresverlauf, dann steht Deutschland allerdings mit einem Plus von noch 4,3 Prozent besser da als der gesamte EU-Markt, für den der Herstellerverband für die ersten sieben […]
BRV bietet kommunikative Hilfe für die beginnende Winterreifensaison
Handel & HändlerAuch wenn die Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg erst mit der kommenden Woche zu Ende gehen – sich auf die nächste Winterreifensaison vorzubereiten, dazu sei es dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) zufolge bereits jetzt „höchste Zeit“, gerade was die Kommunikation im Handel zum Thema betrifft. Dazu stellt der Verband seinen Mitgliedern wieder seine zweiseitigen […]
Yokohama Rubber rüstet jetzt auch den neuen BMW M2 ab Werk aus
ProdukteBevor 2022 der Start auf dem Ersatzmarkt stattfand, hatte Yokohama Rubber seinen Advan Sport V107 bereits zwei Jahre lang als speziellen Erstausrüstungsreifen genutzt, und zwar für Mercedes-Benz und BMW und deren Sport- und Supersportwagen. Nun rüstet der japanische Reifenhersteller auch den BMW M2 mit dem Advan Sport V107 aus und liefert ihn dazu in den […]
Goodyear startet „Tires-as-a-Service“ (TAAS) – Exklusive Kooperation mit Aperia
Lkw-ReifenGoodyear fasst sein Produkt- und Dienstleistungsangebot für Lkw- und LLkw-Flotten jetzt als „Tires-as-a-Service“ (TAAS) zusammen. Das als „integrierte Lösung“ präsentierte Paket, das der Hersteller im auf Kilometerleistung basierenden Abonnement bereitstellt, versteht sich als „Komplettservice auf Basis von Goodyear Total Mobility“, wie der Hersteller dazu schreibt.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bohnenkamp steigt mit Iso-Fill ins RDRA-Nachrüstgeschäft ein
Markt, ProdukteBohnenkamp bietet ab sofort auch Reifendruckregelanlagen an. Das Iso-Fill genannt Produkt sei eine Entwicklung des Maschinenbauers HR Agrartechnik aus dem nordrhein-westfälischen Velen. Die Anlage sei von vornherein als Nachrüstset entwickelt worden und soll „eine einfache Integration bei allen gängigen Traktoren und gezogenen Fahrzeugen ermöglichen“, verspricht der Großhändler mit Sitz in Osnabrück. So trage Iso-Fill „nachhaltig zur verbesserten Bodenschonung und zur Verringerung des Spritverbrauchs“ bei.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Falken wird „Offizieller Club-Partner“ beim VfB Stuttgart
MarktAb der seit dem vergangenen Wochenende laufenden Saison 2024/25 ist Falken „Offizieller Club-Partner“ des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart, der mit weit über 100.000 Mitgliedern der mit Abstand größte Fußballverein in Baden-Württemberg ist. Diese Partnerschaft stehe unter dem Motto „Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit“, Werte, „die sich sowohl auf dem Spielfeld als auch auf der Straße widerspiegeln“, heißt […]
TecAlliance bildet globales Wachstum in neuem Organigramm ab
Onlinehandel & ITIn den vergangene 30 Jahren hat sich TecAlliance zu einem der weltweit führende Experten für Datenmanagement und -prozesse im Automotive Aftermarket entwickelt. Dem weltweiten Wachstum folgend will sich das in Ismaning bei München ansässige Unternehmen jetzt eine neue Organisationsstruktur geben, die in vier jeweils von einem Executive Vice President (EVP) geführten Regionen unterteilt ist: Amerika, Asien-Pazifik, China sowie Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA). Diese „strategische Neuausrichtung“ soll es TecAlliance ermöglichen, heißt es dazu in einer Mitteilung, „das Geschäftswachstum außerhalb Europas effektiv zu unterstützen und gleichzeitig weiterhin intensiv in die zwölf Niederlassungen innerhalb der EMEA-Region zu investieren“. Der Übergang in die neue Organisationsstruktur soll bis zum 1. Januar 2025 vollständig abgeschlossen sein, während die wichtigen Personalentscheidungen bereits gefallen sind.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Über 130 Vermisste nach Großbrand in Gazi-Tyres-Reifenfabrik
MarktFeuer und Reifen sind bekanntlich ein überaus gefährliches Paar. Das haben am vergangenen Sonntag auch die Verantwortlichen bei dem aus Bangladesch stammenden Reifenhersteller Gazi Tyres erleben müssen, nachdem dort am Abend ein Feuer ausgebrochen war. Lokalen Zeitungsberichten zufolge habe das Feuer in dem Werk in Rupganj im Distrikt Narayanganj immerhin 32 Stunden lang gewütet, bevor […]
Michelin nimmt neue PV-Anlagen am Standort Bad Kreuznach in Betrieb
MarktGestern nahmen der neue Werksdirektor Guilhem Vogel und Oberbürgermeister Emanuel Letz symbolisch die neuen Photovoltaikanlagen auf den Dächern und Freiflächen des Michelin-Standortes in Bad Kreuznach in Betrieb. Dies sei „ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Klimaneutralität“, sagte Vogel. „Mit unserer Umwelt-Roadmap und Maßnahmen wie diesen werden wir unseren ökologischen Fußabdruck in den kommenden Jahren […]
Omni United geht mit neuen Reifen an den Start – Launch-Event in Südafrika
ProdukteAuf einer Händlertagung in Südafrika hat Omni United gleich mehrere neue Radar-Reifen präsentiert; Reifen der Marke werden hierzulande durch Best4Tires vertrieben, wozu auch die neu vorgestellten Reifen gehören bzw. gehören werden. Zu den Produktneuheiten gehört etwa der Radar Renegade A/T Sport, ein All-Terrain-Offroadreifen, der in 14 Größen auf den Markt kommen und auf abseits und […]
Kumho zeigt neuentwickelte „Highlights“ auf IAA Transportation
Lkw-Reifen, ProdukteErst kürzlich hat Kumho Tire Europe den Wiedereinstieg bei Lkw-Reifen vollzogen, nun will der Hersteller sein Produkt- und Dienstleistungsangebot auch auf der kommenden IAA Transportation präsentieren. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle Kumho in Hannover, wo die Messe vom 17. bis 22. September stattfindet (am 16. September ist Pressetag), „seine neuesten Lkw- und Busreifen“ zeigen und Messebesuchern außerdem die Möglichkeit zu persönlichen Beratungsgesprächen mit den Kumho-Fachleuten aus den Bereichen Sales und Technik bieten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neuer Produktkatalog 2024/2025 von TYSYS und einiges mehr erschienen
Handel & HändlerRechtzeitig zur Saisonvorbereitung stellt TYSYS seinen neuen digitalen Produktkatalog 2024/2025 unter www.tysys.de/katalog/ vor. Der Experte für Reifen, Felgen und Kompletträder, der als Teil der 4Fleet Group zu Goodyear Germany gehört, biete seinen Kunden aus Autohaus, Kfz-Werkstatt, Flottenmanagement und Reifenfachhandel damit weiterhin „eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Felgen und Reifen“. Der 52-seitige Katalog für die Herbst- und Wintersaison ist seit Kurzem online und umfasst Produktportfolios von mehr als 15 Felgenherstellern angefangen bei 2DRV bis hin zu Rial. Zusätzlich zu den Rädern zeige der Image- und Technikteil „die langjährige Branchenerfahrung und das technische Know-how von TYSYS und sorgt für wertvolle Einblicke in die neuesten Trends und Technologien der Branche“, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Präsident geht – VDIK-Vize führt Verband übergangsweise
MarktVor gut zwei Monaten hatte Michael Lohscheller die Führung des Verbands der Internationalen Kraftfahrzeughersteller als dessen Präsident übernommen. Seit gestern ist bekannt, dass er zum 1. Oktober globaler CEO des E-Autoherstellers Polestar werden soll und folglich von seiner Funktion beim Verband zurücktreten werde. Wie der VDIK jetzt mitteilt, werde André Schmidt, bisher Vizepräsident des Verbands […]
Continental dominiert Auto-Straßenverkehr-Leserwahl – ATU überzeugt ebenfalls
ProdukteDie Zeitschrift Auto Straßenverkehr hat ihre Leser wieder die „Familienautos des Jahres“ wählen lassen, ließ sie darüber hinaus aber erneut auch „über typische Marken und Dienstleistungen rund ums Auto“ abstimmen, „die Sie überzeugen“, so die Frage der Redaktion. Wie die Zeitschrift in ihrer Ausgabe 20/2024 berichtet, geriet die Abstimmung in Sachen Reifen zu einer deutlichen […]
Ceat stellt Produkt-Update 4SeasonDrive+ vor
ProdukteCeat hat seinen 2021 eingeführten 4SeasonDrive überarbeitet und bietet ihn jetzt als 4SeasonDrive+ an. Der Ganzjahresreifen soll „optimale Performance bei jedem Wetter“ bieten, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. Ergänzt wird das Sortiment für die kalte Jahreszeit des aus Indien stammenden Herstellers noch durch die Reifen WinterDrive und WinterDrive SUV – beide ebenfalls seit drei […]
In Summe ist das „richtige Zubehör“ wichtig, um Reifenverschleiß zu minimieren
Werkstatt & TeileDie Lebensdauer von Reifen hängt stark von der Qualität der Autoteile ab, die sie unterstützen. Felgen, Radlager und Stoßdämpfer tragen maßgeblich dazu bei, „wie gleichmäßig sich der Reifenverschleiß verteilt“ und wie gut das Fahrzeug die Straße meistert. „Hochwertige Felgen beispielsweise sorgen nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern tragen auch dazu bei, dass der Reifen […]
Borbet Austria blickt auf 40-jährige Unternehmensgeschichte zurück
Räder & TuningDie Borbet Austria GmbH feiert in diesem Jahr nicht nur ihr 40-jähriges Bestehen, sondern – so der Räderhersteller in einer Mitteilung – vor allem „40 Jahre Leidenschaft für Leichtmetallräder, Innovationskraft und erfolgreiche Partnerschaften“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BBS-Autotechnik-Mitarbeiter erhalten jetzt 400 Euro IG-Metall-Notfallhilfe
Markt, Räder & TuningNachdem die knapp 250 Beschäftigten der insolventen BBS Autotechnik GmbH kürzlich ihr Insolvenzausfallgeld für den Monat Juli ausgezahlt bekommen haben, gibt es für sie nun noch einmal gute Nachrichten. Einem Bericht der Neuen Rottweiler Zeitung zufolge habe der IG-Metall-Ortsvorstand am Freitag einer sogenannten „Notfallhilfe“ in Höhe von 400 Euro zugestimmt, die man an „alle anspruchsberechtigten […]
