Driver-Stipendium von Westlake fördert Kraftfahrerausbildung

Ohne qualifizierte Fahrer läuft für Unternehmen der Transportbranche nichts. ZC Rubber, der Hersteller von Westlake Lkw-Reifen, unterstützt jetzt erstmals aktiv die Aus- und Weiterbildung von Fahrern mit einem Stipendium von 5.000 Euro. Der Betrag kann bei einer Fahrschule für den Erwerb eines Lkw-Führerscheins oder für Kraftfahrerschulungen eingesetzt werden. Vom 1. Juni bis zum 31. August […]

Reifen platzt: Mann schwer verletzt

Aufgrund eines geplatzten Reifens geriet auf der A31 in Höhe Rhede ein 50-jähriger Autofahrer ins Schleudern und stieß gegen die Mittelschutzplanke. Der Mann von der Insel Norderney wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. An dem Auto entstand Totalschaden. cs

Runderneuerungsversionen der neuesten Dunlop-Lkw-Straßenreifen schon verfügbar

Zeitgleich mit neuen Lkw-Reifen bringt Dunlop auch die adäquate Premiumheißrunderneuerungsversion des Antriebsachsreifens SP446 auf den Markt. Dabei können sowohl die neuen Karkassen der Profile SP346 und SP446 als auch diejenigen der Vorgängerversionen SP344 und SP444 runderneuert werden. Möglich ist dies, weil bei der Runderneuerung auf die bewährte „44er-Karkasse“ zurückgegriffen werden kann, die „passt“ und gewährleistet, […]

Tyrexpo India in Delhi steht bevor

Nachdem Veranstalter SingEx Exhibitions bereits dreimal die Tyrexpo in Chennai (früher Madras, Indiens „Gummihauptstadt“) durchgeführt hat, soll jetzt der Norden Indiens erschlossen werden, sodass die Messe vom 14. bis zum 16. Juni in der Halle 12 der Pragati Maidan von Neu Delhi stattfindet. Die Organisatoren haben sich vorgenommen, Hersteller, Händler, Distributeure und Autoenthusiasten zusammenzubringen. Das […]

GRI: Aufbauarbeit

,

Frank Arnold ist in der Reifen- und Räderbranche alles andere als ein Unbekannter. Erst im nationalen Reifenfachhandel unterwegs, landete er für eine Dekade beim weltgrößten Räderhersteller Maxion, dann für eine eher kurze Zeitspanne beim Kurz Karkassenhandel, bevor er auf der Essener „Reifen“ als Verkaufs- und Marketingdirektor auf dem Stand des Industriereifenherstellers Global Rubber Industries (GRI/Sri […]

Leichtmetallräder im „Rock-Metallic-Look“ bei Ford

Fiesta und Focus sind ab sofort auch als neue „ST-Line“-Modellvarianten bestellbar. Der Name „ST-Line“ steht bei Ford künftig für eine neue Ausstattungslinie, die die bisherige Ausstattungsversion „Sport“ ersetzt. Zur serienmäßigen Ausstattung der neuen ST-Line-Fahrzeuge zählen unter anderem Leichtmetallräder im „Rock-Metallic-Look“ (Fiesta ST-Line: 16 Zoll; Ford Focus ST-Line: 17 Zoll). dv

Trelleborg veranstaltet Feldtag in China

Die renommierten Landwirtschaftsreifenhersteller halten sich, was den chinesischen Markt anbelangt, noch ziemlich deutlich zurück mit der Begründung, sie müssten diesen Markt erst verstehen. Nicht so Trelleborg: Das Unternehmen fertigt gar in Xingtai (Provinz Hebei) Landwirtschafts- sowie Industriereifen und hat jetzt einen Feldtag in der nordöstlich im Lande gelegenen Provinz Heilongjiang durchgeführt. Mehr als 400 Gäste […]

Mehr Komfort bei der Abrechnung der Flotten

Seit dem 1. Juni 2016 arbeiten die der 4Fleet Group angeschlossenen Reifenfachhändler mit einer neuen FOS-Version bei der Abrechnung der Pkw- und Lkw-Flottenaufträge. Vorteile dieser neuen Version sind vor allem eine übersichtliche, intuitiv zu bedienende Oberfläche, gekoppelt mit den passenden Online-Hilfen für jeden Dateneingabeschritt bei gleichbleibender Grunddaten-Systematik. Christian Fischer, verantwortlich für 4Fleet Group in Deutschland, […]

Euromaster verlegt Zentrale von Kaiserslautern nach Mannheim

Die Euromaster-Zentrale zieht mit ihrem Hauptsitz zum 1. Dezember von Kaiserslautern in 65 Kilometer entfernte Mannheim. „Wir haben unser bundesweites Servicenetzwerk mit eigenen Werkstätten und Franchisebetrieben in den vergangenen Jahren sehr stark entwickelt, neue Standorte eröffnet und viel in bestehende Werkstätten investiert. Nun geht der kulturelle Wandel auch in der Servicezentrale weiter“, sagt Euromaster-Geschäftsführer Andreas […]

Sailun Jinyu kommt in Europa gut voran – „Immense Investitionen“

, ,

Für Sailun Jinyu entwickelt sich der europäische Reifenmarkt dem Vernehmen nach überaus positiv. Wie Vertreter des chinesischen Herstellers anlässlich der Reifen-Messe in Essen erläuterten, komme man auch mit der Ernennung von exklusiven Vertriebspartnern in den verschiedenen Märkten gut voran, nachdem man 2011 sein Vertriebsmodell für Europa komplett geändert hatte. Damals arbeitete man noch exklusiv mit Deldo aus Belgien für ganz Europa zusammen. Heute, so erläuterte Marketing Director Richard Nicholson in Essen, sei man in nahezu allen großen Märkten gut vertreten. Wichtig dabei: Pro Markt und Marke arbeite man in der Regel mit einem Partner zusammen; Ausnahmen davon gibt es nur wenige. In Deutschland etwa werden Reifen der Marke Sailun von Reifen Straub (Pkw-Reifen) und Andin International (Lkw-Reifen) vertrieben, während die Reifen der zweiten Marke Jinyu – das Unternehmen wurde 2012 mehrheitlich übernommen und gehört seit zwei Jahren zu 100 Prozent zu Sailun – von Reifen.com (Pkw-Reifen) vertrieben werden. Für den Vertrieb von Jinyu-Lkw-Reifen in Deutschland sei man derzeit noch auf der Suche nach einem Vertriebspartner, so Nicholson weiter.

Wie erwartet: Schaeffler-Aktie rückt in den MDAX auf

Was zuvor schon vermutet worden war, ist jetzt Gewissheit: Anlässlich der jüngsten Überprüfung der Zusammensetzung ihrer Aktienindizes hat die Deutsche Börse beschlossen, die Wertpapiere der Schaeffler AG ab dem 20. Juni dieses Jahres nunmehr im MDAX statt wie bisher im SDAX zu listen. Damit ersetzen die Aktien des Automobilzulieferers in dem 50 Werte umfassenden sogenannten […]

Techking Tires zeigt mit Luxxan Tires weitere Marke auf Reifen-Messe

,

Techking Tires stellte auf der Reifen-Messe in Essen Produkte seiner 2011 aufgelegten Produktlinie Luxxan Tires vor, die bisher in Europa noch nicht angeboten wurde. Auch wenn es unter diesem Label vor allem Pkw-Reifen gibt – drei eigenständige Profile sind verfügbar –, sind auch Lkw-Reifen im Luxxan-Sortiment des chinesischen Reifenanbieters enthalten. Das Unternehmen Techking Tires ist […]

RTC: „Gesellschafter wachsen untereinander immer stärker zusammen“

, ,

Für die RTC Reifen-Team ist die Reifen-Messe seit jeher die ideale Kommunikationsdrehscheibe. Auch wenn die Gesellschafter der bei Berlin ansässigen Kooperation unabhängiger Reifenfachhändler viermal jährlich zu internen Treffen zusammenkommen, so sei die Messe in Essen wichtig, um auch mit strategischen Partnern – darunter natürlich die Lieferanten der Gesellschafter – sowie mit potenziellen neuen RTC-Gesellschaftern ins Gespräch zu kommen, findet Dirk Burmeister. Für den RTC-Geschäftsführer sei ein Auftritt in Essen allein daher lohnend, um sich ein Stimmungsbild vom Zustand der Branche zu verschaffen und daraus die Schlussfolgerungen für die eigene Organisation zu ziehen.

Michelin gibt Gas

Europas größter Reifenhersteller Michelin will bis 2020 schneller wachsen als der Markt. Nach verschiedenen Presseberichten teilte das Unternehmen dies am Montag (6.6.2016) bei einer Investorenveranstaltung im Technologiezentrum in Ladoux mit. Das Unternehmen wolle die Reifenverkäufe bis 2020 um 20 Prozent steigern und das Servicegeschäft im Vergleich zu 2015 auf zwei Milliarden Euro verdoppeln. Zudem heißt […]

Rege Teilnahme am BRV-Betriebsvergleich Reifenfachhandel erwünscht

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat die Datenerhebungsphase für seinen aktuellen Betriebsvergleich für den Reifenfachhandel gestartet und arbeitet dabei wie immer mit BBE Automotive zusammen. Branchenbetriebe werden gebeten, sich möglichst zahlreich an der Abfrage für den Geschäftszeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Mai dieses Jahres zu beteiligen, um letztlich ein möglichst realistisches […]

Bridgestone: Reifenentscheidungen vieler Fuhrparks „verrückt“ – Mehr Runderneuerte

, ,

Bridgestone präsentierte sich auf der diesjährigen Reifen-Messe in Essen wieder (fast) ausschließlich als Nutzfahrzeugreifenspezialist. Das japanische Unternehmen hatte zwar auch die beiden DriveGuard-Pkw-Reifenprofile für den Sommer- und den Wintereinsatz am Stand, die der Messe den „Innovation Award“ wert waren. Hauptsächlich ging es dem Hersteller aber um seine Landwirtschafts-, OTR- und Lkw-Reifen – und um das Thema Runderneuerung unter der Überschrift „Nachhaltige Mobilitätslösungen“.

Nur noch wenige freie Plätze bei den RDKS-Sommerkursen der Auswuchtwelt

,

Dass immer noch Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) in der Branche ein Thema sind bzw. seitens Servicebetrieben/Werkstätten weiterhin ein großer Informationsbedarf diesbezüglich besteht, kann Thomas Zink, Vertriebs- und Schulungsleiter der Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG, daran ablesen, dass sich die hierzu vom Unternehmen angebotenen Workshops einer anhaltend hohen Nachfrage erfreuen. Seinen Worten zufolge sind die zwischen Mitte Juni […]

Michelin rückt Zweitlinienmarken in den Vordergrund – Euromaster wächst

, ,

Michelin präsentierte auf der diesjährigen Reifen-Messe in Essen sein umfangreiches Produkt-, Marken- und Dienstleistungsportfolio – die Runderneuerung eingeschlossen. Thematisch im Mittelpunkt der Präsentation stand dabei das Thema Laufleistung, für das Michelin seit jeher Benchmark-Charakter im Markt hat. Was Spediteure aus Kostengründen an Michelin-Nutzfahrzeugreifen schätzen, will der Hersteller nun auch durch aktuelle Tests für seine Pkw-Reifen belegen, nämlich dass die Reifen des französischen Herstellers eine durchschnittlich um 8.000 Kilometer höhere Laufleistung im Vergleich zu den relevanten Mitbewerbern erreichen. Dies entspricht beispielsweise einer Rundfahrt durch die Metropolen Europas von Berlin über Paris und Bern bis nach Lissabon und zurück.

Tippen mit Reifen Göggel

Der Ball ist rund… und ein Spiel dauert 90 Minuten. Das ändert sich auch bei der EM in Frankreich nicht. Die Spannung steigt, die Gruppen sind ausgelost und die ersten Spiele stehen schon fest. Wer kommt weiter? Kann sich die deutsche Mannschaft nach dem Weltmeister-Titel in Brasilien jetzt auch die europäische Krone aufsetzen? Gewinne im […]

Reifengroßhändler Küke startet EM-Tippspiel

, ,

Wie schon zur Weltmeisterschaft vor zwei Jahren startet die Küke Vertriebsgesellschaft mbH anlässlich der Fußballeuropameisterschaft in Frankreich ein Tippspiel, bei dem die besten Fußballexperten unter den Kunden, Lieferanten und Partnern des in Herzberg am Harz beheimateten Reifengroßhändlers Preise gewinnen können. Mitmachen ist ab sofort kostenlos nach einer entsprechenden Registrierung unter www.tippspiel.kueke.info möglich. Wer unter dem […]

Wegmann Automotive zeigt „TPMS-Service-Kits“ auf Reifen-Messe

Wegmann Automotive präsentierte sich auf der Reifen-Messe in Essen mit seinen beiden Marken. Während Hofmann Power Weight die Marke für die Erstausrüstung ist, auch wenn die Gewichte natürlich ebenfalls im Ersatzmarkt erhältlich sind, ist Perfect Equipment die Werkstattmarke, die Marke für den Automotive Aftermarket eben. Auswuchtgewichte beider Marken werden dabei am Produktionsstandort in Veitshöchheim bei […]

Erfolgreiche Mission: TT-Rundenrekord auf Dunlop-Reifen eingestellt

, ,

Für die diesjährige Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man hatte sich Dunlop als Ziel gesetzt, bei dem Motorradrennen einen neuen Rundenrekord aufzustellen. Das ist dank des wieder Reifen dieser Marke vertrauenden Fahrers Michael Dunlop in der Tat gelungen – und das im RSR-Superbike-Lauf sogar gleich zweimal. Denn bei dem Eröffnungsrennen der TT-Woche erzielte […]

Continental begrüßt neue UN-Resolution für höhere Sicherheitsstandards bei Neufahrzeugen

Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental begrüßt die UN-Resolution zur Standard-Ausstattung von Neufahrzeugen mit den wichtigsten aktiven Unfallvermeidungs-Systemen in allen Mitgliedsländern ausdrücklich. Die Resolution befürwortet die Standard-Ausstattung von Neufahrzeugen mit aktiven Sicherheitssystemen, die auch der Hauptfokus der „Stop the Crash“-Partnerschaft zwischen Global NCAP und Partnern wie etwa Continental ist. Der Fokus bei den aktiven Sicherheitssystemen liegt […]

Französisches Orion-Rußwerk vor der Schließung

Laut Orion Engineered Carbons S.A. – in Luxemburg ansässiger Anbieter von Industrierußen und damit unter anderem Zulieferer der Reifenindustrie – hat das Management seiner französischen Tochterfirma Orion Engineered Carbons SAS Gespräche mit dem Betriebsrat des etwa 20 Kilometer von Bordeaux entfernten Standortes Ambѐs im Südwesten Frankreichs aufgenommen, um über Restrukturierungen bzw. einen dortigen Stellenabbau zu verhandeln mit dem Ziel, das Werk zum Jahresende nach Möglichkeit ganz zu schließen. Orion-CEO Jack Clem begründet diese Überlegungen damit, dass die Gruppe im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit ihres Rußgeschäftes sämtliche sich bietenden Möglichkeiten nutzen müsse, um ihre Kapazitäten an effizienteren Standorten zu bündeln, die zugleich in der Lage seien, die im derzeitigen herausfordernden Marktumfeld benötigten spezifischen Qualitäten herzustellen. Gleichzeitig bedauert er die möglichen Folgen, welche die Restrukturierungen in dem französischen Orion-Werk bzw. dessen Schließung für die dort rund 40 beschäftigten Mitarbeiter und ihre Familien wohl mit sich bringen werden. Deswegen wolle das lokale Management eng mit der Arbeitnehmerseite bei der Erarbeitung eines Sozialplanes für die Betroffenen kooperieren, heißt es. cm

Headline und DriveRight kooperieren bei „Global Car Parc Tyre Data“

, ,

DriveRight hat sich mit Headline – gegründet 1991 und seit Ende 2015 eine Division der TecAlliance GmbH – zusammengeschlossen, um der Reifenindustrie den „höchsten Standard an Fahrzeugbestandsberichten“ bereitzustellen. „Die Zusammenarbeit verbindet die Erfahrung von Headline in der Erstellung kundenspezifischer Fahrzeugbestandsberichte mit der DriveRight-Datenbank an Räder- und Reifenausstattungen in einem leistungsstarken Rundumpaket“, erläutert Sacha Hold, Chief Marketing Officer (CMO) bei DriveRight. Damit könnten Nutzer einen Wettbewerbsvorteil erzielen, biete „Global Car Parc Tyre Data“ doch teilweise Marktdaten heruntergebrochen beispielsweise bis auf die Ebene von Postleitzahlregionen, wie Hold im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert. „Das Interesse daran ist seitens der Reifenindustrie, aber zum Teil auch vonseiten größerer Reifenhandelsorganisationen recht hoch“, sagt er. Denn wer wolle sich etwa Reifen in großen Zoll-Größen in sein Lager legen, wenn im Umkreis des jeweiligen Betriebes nur unterdurchschnittlich wenige Fahrzeuge im Bestand zu finden sind, die dafür infrage kämen, verdeutlich er den Vorteil dieser Datenbank. cm

Positives Safety-Seal-Fazit nach der Reifenmesse

, , ,

Zur diesjährigen Reifenmesse hatte die Safety Seal GmbH freilich nicht nur ihren neuen „Produktkatalog 2016.1“ mit nach Essen gebracht, sondern das Unternehmen nutzte die letzte „Reifen“ in der Ruhrmetropole vor allem dazu, sich bzw. seine Produkte aus dem Bereich Nfz-Radmuttersicherungssysteme, Werkzeuge sowie Verbrauchsmaterialien für die Reifenmontage zu präsentieren. Und das Fazit dazu fällt im Nachgang […]

So kommen die Diamanten auf die 600.000 $ Reifen

Einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde sicherte sich der Reifenhersteller Z Tyres. Der Reifensatz wurde mit 24-karätigem Gold und Diamanten besetzt und hat einen Wert von 600.000 $. Veredelt wurde der Reifensatz von italienischen Juwelier Joallier Príve. Wie der Designer gearbeitet hat, zeigt ein Video von Z Tyres. cs   [youtube https://www.youtube.com/watch?v=AMpJktl_THE]

Formel 1: Tronchetti Provera erwartet mit Breitreifen „fantastische Resultate“

Marco Tronchetti Provera ist überzeugt, dass die neuen breiteren Reifen, die die Formel 1 ab dem kommenden Jahr fahren will, „fantastische Resultate“ ergeben werden. Am Rande des Grand Prix’ in Monaco am vorvergangenen Wochenende, wo der Hersteller erstmals einen Blick auf Prototypen gewährte, sagte der Pirelli-CEO gegenüber Motorsport-Total.com, „es ist eine große Veränderung. Aus technologischer […]

DTM-Rennen wird von dem Österreicher Lucas Auer gewonnen

Den ersten Sieg in seiner DTM-Karriere feierte am Sonntag (5. Juni 2016) Lucas Auer. Der Neffe des ehemaligen Formel-1-Fahrers Gerhard Berger ist damit auch der erste Österreicher, der ein Rennen in der internationalen Tourenwagenserie gewinnen konnte. Der Rennreifen des exklusiven DTM-Partner Hankook lieferte Unternehmensangaben zufolge dem Mercedes-Benz-Piloten viel Traktion und Sicherheit. Bereits im ersten Lauf […]

CeMAT-Bilanz: Messe findet 2018 wieder unter dem Dach der „Hannover Messe“ statt

Die diesjährige CeMAT, die unter dem Motto „Smart Supply Chain Solutions“, endet am vergangenen Freitag mit einem deutlichen Zuwachs bei den internationalen Besuchern. Wie die Deutsche Messe schreibt, kamen immerhin 39 Prozent der Besucher aus dem Ausland, davon wiederum 62 Prozent aus Ländern der Europäischen Union und 20 Prozent aus Asien. 2014 lag der Anteil […]

Falken rüstet Mannschaftsbus des FC Ingolstadt 04 mit neuen Lkw-Reifen aus

,

Ab sofort rüstet Falken den Mannschaftsbus des FC Ingolstadt 04 mit dem Lkw-Reifen RI151 aus. „Wir freuen uns, dass wir unsere Partnerschaft mit Falken jetzt auch in diesem Bereich weiter ausleben können“, sagt Franz Spitzauer, Geschäftsführer Marketing und Finanzen des FC Ingolstadt 04. „Der Mannschaftsbus ist für die Mobilität unserer Spieler, des Trainerstabs und der […]

Dunlop: Die Generalisten unter den Lkw-Reifenserien

Die zum Konzern Goodyear Dunlop gehörende Marke Dunlop hat Mitte Mai in Luxemburg eine neue Generation von Lkw-Reifen für den Einsatz auf der Straße vorgestellt, dort wo die Reifen auch entwickelt worden sind: im Goodyear Innovation Center Luxembourg (GIC * L). Die Serie umfasst den SP346-Lenkachsreifen, den SP446-Antriebsachsreifen und den SP246-Trailerreifen und ersetzt sukzessive die Profile SP344, SP444 und SP244, wobei die Verfügbarkeit des neuen Trailerreifens noch ein wenig auf sich warten lässt.

OTR-Reifenmarkt und die Bauma: Kaum Grund zum Jammern, aber …

,

Wer auf der Bauma in München Gespräche mit den Ausstellern zum Thema Reifenmarkt führte, der erhielt oftmals klassische Sowohl-als-auch-Antworten. Gerade in den vergangenen drei Jahren ist der hiesige Markt – so belegen es die vorliegenden Daten – um mehrere Prozente gewachsen. Dies schlägt sich in der Stimmung der Aussteller positiv nieder. Gleichzeitig liegt der Markt damit aber immer noch zehn bis 20 Prozent unter dem Spitzenjahr 2011. Grund zum Jammern scheint trotzdem nicht zu bestehen. Allerdings brechen sich auch auf dem OTR-Reifenmarkt und darin auch auf dem EM-Reifenmarkt Entwicklungen Bahn, die wir bereits von anderen Märkten kennen, etwa dem Pkw- oder dem Lkw-Reifenmarkt: Es drängen zunehmend neue Anbieter mit immer breiter werdenden wettbewerbsfähigen Sortimenten in den Markt, die ein Stück vom Kuchen für sich reklamieren. Dies zeigt sich auch an den zunehmenden Importzahlen, die etwa nicht im Europool auftauchen. Durch das daraus folgende Überangebot kommen die Preise unter Druck; die drei Weltmarktführer, von denen lediglich die Nummer eins Bridgestone in München ausstellte, betrifft dies indes (noch) nur punktuell, binden sie ihre Kunden im Premiumsegment doch auch über Dienstleistungen.

FAST-Strategiekonferenz des Volkswagen-Konzerns mit Lieferanten

Mit der Initiative „Volkswagen Future Automotive Supply Tracks“ (FAST) strebt der Volkswagen-Konzern einen strategisch intensiveren Austausch mit seinen Lieferanten an, um Zukunftstechnologien noch stärker voranzutreiben. Auf der ersten Strategiekonferenz „FAST Summit“ diskutierten in Berlin die FAST-Partner mit Vorständen und Vertretern des Unternehmens und seiner Marken über die wichtigsten Themen und Projekte der kommenden Jahre. Damit […]

Efleetcon: Reifenmessung mit digitaler Datenübertragung

,

Kaum fertig, schon im Einsatz: Das digitale Reifenmessgerät etirechecker von efleetcon war erstmals auf der Essener Reifenmesse zu sehen. Das Rostocker Systemhaus SDNord hat es an seinem Stand in Verbindung mit dem Rela-Reifenlagersystem gezeigt. Gerade dort, wo es schnell gehen muss, überzeuge der etirechecker durch das zuverlässige Messen von Profiltiefe und Luftdruck und die zügige […]

G-Klasse auf OE-Allterrain-Reifen

Mercedes-Benz ergänzt das Angebot der legendären G‑Klasse um eine besonders puristische Variante. Mit markantem Exterieur und einem optional erhältlichen „Professional Offroad“-Paket ist der neue G 350 d Professional wie geschaffen für den harten Geländeeinsatz und professionelle Aufgaben. Sein puristisches Design wird unter anderem geprägt durch schwarz lackierte Leichtmetallräder im 5‑Speichen-Design. Allterrain-Reifen im Format 265/70 R16 sorgen für perfekte […]

Räderbranche geht wohl überwiegend zur „The Tire Cologne“

, ,

Mit dem Angebot zweier Reifenmessen – der 2018 im Rahmen der Automechanika in Frankfurt dann stattfindenden 30. „Reifen“ und der neuen „The Tire Cologne“ – müssen sich wohl auch die Räderhersteller und -vermarkter entscheiden, wohin sie als Aussteller gehen werden. Kaum einer dürfte bereit sein, beide Messen mit Ständen zu belegen: Dafür sind sie zu klein, dafür reicht das Budget nicht, welcher Zeitpunkt – Ende Mai oder September – der bessere oder passendere ist, das ist durchaus diskussionswürdig.
Die meisten im Rahmen der diesjährigen Essener „Reifen“ befragten Aluradanbieter jedenfalls haben sich bereits festgelegt bzw. sogar schon angemeldet: Es geht nach Köln. Das trifft auch auf das einzige in den Essener Hallen in diesem Jahr fehlende größere Unternehmen aus der Branche zu: die Alcar-Gruppe. Der hatte man im Vorfeld einen Standplatz angeboten, den Alcar nicht bereit gewesen ist zu akzeptieren.

Cooper Tire Europe mit Markenbotschafter David Coulthard auf der „Reifen“

,

Mit dem Markenbotschafter und Formel-1-Sieger David Coulthard ging Cooper Tire Europe wieder auf der Reifen-Messe an den Start, nachdem man 2014 ausgesetzt hatte; der Vizeweltmeister von 2001 gab während der Ausstellung am Cooper-Stand mehrere Stunden lang Autogramme. Darüber hinaus zeigte der US-amerikanische Hersteller neben seinem Show-Car – einem Audi R8 – sein gesamtes aktuelles Produktsortiment […]

Nexen erneut Premiumpartner beim ATP-Turnier MercedesCup

Ab morgen und bis zum 12. Juni findet das ATP-Turnier MercedesCup auf dem Stuttgarter Weissenhof statt, wie im Vorjahr gesponsert von Nexen als Premiumpartner. Der koreanische Reifenhersteller wird deutlich sichtbar auf der LED-TV-Bande und der Rückbande während des gesamten Turniers zu sehen sein, wodurch eine Steigerung der Markenbekanntheit angestrebt wird. Ferner nutzt Nexen den Rahmen […]

Falken geht in Essen mit neuen Reifen und „Performance Club“ an den Start

, ,

Der Falken-Stand auf der Reifen-Messe gab einen guten Überblick über die ganze Breite des Produktsortiments, waren doch alle aktuellen Profile des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries für den europäischen Markt ausgestellt. Darüber hinaus zeigte das Unternehmen aber auch und vor allem die Neuheiten aus seinem Sortiment; gleich vier neue Reifen stellte der Hersteller aus. Darüber hinaus will das Unternehmen seine Kunden in Europa und in Deutschland nicht nur mit Produkten und Produktqualität an sich binden. Seit dem 1. Juni können Kunden von Falken Tyre Europe auch am sogenannten „Performance Club“ teilnehmen und so mit ihren Bestellungen Punkte für Prämien sammeln.

Univergomma produziert Momo Tires bald auch in Europa

, ,

Der Reifengroßhändler Univergomma setzt mit seiner Marke Momo Tires weiter klar auf den europäischen Markt. Auch wenn das 2012 eingeführte Fabrikat mittlerweile weltweit in 54 Ländern vertrieben wird, macht der europäische Markt daran und – natürlich – der Heimatmarkt des in Scandicci (Region Toskana) ansässigen italienischen Unternehmens den wichtigsten Anteil des Absatzes von jährlich rund einer Million Reifen aus. Wie Neri Peccia von Univergomma anlässlich der Reifen-Messe in Essen erläuterte, komme es dem italienischen Grossisten mit seiner Marke Momo Tires aber nicht nur auf Menge an. Wichtig dabei sei die Vermarktungsqualität und – Grundlage dafür – die Produktqualität.

Kenda Rubber geht mit neuen Reifen in Europa an den Start

, ,

Dieser Tage geht Kenda Rubber mit drei neuen Reifen, die speziell für den europäischen Markt entwickelt wurden, in Massenproduktion. Wie es dazu auf dem Stand des taiwanesischen Reifenherstellers in Essen auf der Reifen-Messe hieß, sei dies „ein wichtiges Signal an Europa“. Michael Andre, Manager Marketing & Sales bei Kenda Rubber, erläuterte weiter, damit lege man […]

Reifen-/Felgenportal TyreSystem mit vielen neuen/optimierten Funktionen

, ,

Die RSU GmbH hat nicht nur einzelne Oberflächenbereiche ihres TyreSystem genannten B2B-Portals optisch „verfeinert“, wie man selbst sagt. Darüber hinaus sind auch neue Funktionen hinzugekommen. „Entwicklung, Umsetzung und Anpassung aller neuen Funktionen wurden von uns selbst bzw. über unsere hauseigene IT-Abteilung am Standort Ulm realisiert und zielen direkt auf Wünsche seitens der Nutzer unserer Plattform“, erklärt RSU-Geschäftsführer Simon Reichenecker. Neues gibt es aber nicht nur in Bezug auf die unter www.tyresystem.de erreichbare Plattform selbst, sondern ebenso in Sachen des „Drumherums“. Ein Beispiel dafür ist die gerade druckfrisch erschienene TyreSystem-Broschüre, mit der die Plattform auf gut 30 Seiten dargestellt wird. Als Nächstes steht nun die Händlerunterstützung mit Blick auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) auf der Tagesordnung. Noch vor dem Beginn der nächsten Wintersaison soll das Ganze stehen, verspricht Reichenecker. Schließlich sei man auch weiterhin bestrebt, dem Handel – wie Katrin Goller, kaufmännische Leiterin bei RSU, sagt – „das Leben zu erleichtern“. Das wissen die RSU-Kunden offenbar zu schätzen, zeigt sich Reichenecker doch mit der Entwicklung bzw. dem Unternehmenswachstum während der zurückliegenden Jahre recht zufrieden. Schließlich habe man so manchem Wettbewerber schon ein wenig Wasser abgraben können, freut er sich. christian.marx@reifenpresse.de

Automobilmarkt Europa soll 2016 stärker wachsen als prognostiziert

Anlässlich der Hauptversammlung zum 25-jährigen Bestehen des europäischen Herstellerverbands ACEA hat dessen Präsident Dr. Dieter Zetsche (Daimler) die Prognose für die für dieses Jahr erwarteten Neuzulassungen korrigiert. War man im Januar noch von einem Wachstum von zwei Prozent ausgegangen, so rechnet die Association des Constructeurs Européens d’Automobiles nun mit fünf Prozent Wachstum. Das würde einen […]

Supersportwagen GTA Spano ab Werk auf Michelins „Pilot Super Sport“

,

Von dem Supersportwagen Spano des spanischen Herstellers GTA Motor sollen lediglich 99 Exemplare aufgelegt werden, und wenn die zur Auslieferung kommen, dann stehen sie laut Michelin ab Werk samt und sonders auf dem „Pilot Super Sport“ des französischen Reifenherstellers. Der Reifen aus dem UHP-Segment soll dem 925 PS (680 kW) starken und bis zu 370 […]

Reifenbörse-Plattform wird mobil

, ,

Seit Kurzem gibt es die Reifenbörse genannte B2B-Plattform unter www.reifenboerse.de zusätzlich in einer Variante für mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets. Damit können die Kunden der Allportal GmbH nunmehr plattformunabhängig auf das von ihr betriebene Onlineangebot zugreifen, zumal Apps für Apples iOS- und Googles Android-Betriebssystem in den entsprechenden Stores bereitstehen. Dabei sei natürlich auch mobil der Zugriff auf das gesamte Reifenbörse-Sortiment möglich, das aktuell unter anderem mehr als 15 Millionen Reifen umfassen soll. Wann und wo immer Allportal-Kunden also Preisauskünfte benötigen, eine virtuelle Montage von Alurädern direkt am Fahrzeug vornehmen oder Reifenbestellungen von unterwegs aus aufgeben wollen, genüge ein Griff zum Smartphone in der Hosentasche. „Den entscheidenden Impuls zur Entwicklung des Mobilangebotes hat gegeben, dass ich immer öfter Händler getroffen haben, die unser Angebot mit dem Webbrowser ihres Handys abgerufen haben. Da lag die Optimierung des Onlineangebotes speziell für mobile Endgeräte auf der Hand“, so Sulk gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. christian.marx@reifenpresse.de

US-Zölle gegen chinesische Lkw-Reifenimporte mit weiterer Verzögerung

Die mögliche Einführung von Ausgleichszöllen (Countervailing Duties) und Strafzöllen (Anti-Dumping Duties) gegen chinesische Lkw-Reifenimporte in den USA verzögert sich erneut. Nachdem der ursprüngliche Antragsteller – die Gewerkschaft United Steelworkers (USW) – bereits Ende März um eine Verschiebung des Termins gebeten hatte, an dem das US-Handelsministerium seine Vorabentscheidung treffen wollte, so ist es nun erneut die […]

Titan präsentiert Landwirtschaftsreifen der Marke Goodyear

,

Titan präsentierte auf der Reifen in Essen zum ersten Mal in Europa Landwirtschaftsreifen der Marke Goodyear. Durch das Lizenzabkommen zwischen Titan und The Goodyear Tyre & Rubber Company darf der Räderspezialist aus den USA diese in Europa, dem Mittleren Osten, Afrika, Russland und der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) vermarkten. Zudem darf er diese auch in […]

MotorradreifenDirekt verlost Karten fürs MotoGP-Rennen am Sachsenring

, ,

Anlässlich der Rückkehr des französischen Reifenherstellers als Ausrüster der Serie verlost der Internetreifenhändler Delticom in Kooperation mit Michelin über seinen MotorradreifenDirekt-Onlineshop zehnmal zwei Eintrittskarten für das MotoGP-Rennen auf dem Sachsenring am Wochenende vom 15. bis zum 17. Juli. Der Gewinn beinhaltet drei Tage Motorsportaction mit Sitzplätzen auf der Tribüne T2. An der Verlosung teilnehmen kann, […]

Deutscher Fahrzeugmarkt ist und bleibt weiter robust

Auch im Mai hat sich der bisherige Positivtrend im deutschen Fahrzeugmarkt weiter fortgesetzt. Mit Blick allein auf den Wonnemonat sind laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) gut 286.900 Pkw neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen und damit 11,9 Prozent mehr als im Mai 2015. Bezogen auf den Jahresverlauf bisher sind in Summer schon beinahe 1,4 Millionen Einheiten zusammengekommen, […]

Goodyear verkauft ab Herbst 2016 neue Reihe Elektro-Scooter in Europa

Die Goodyear Tire & Rubber Company hat den Start einer neuen Reihe umweltfreundlicher 3-Rad-Fahrzeuge in Europa angekündigt. Zunächst stehen zwei Fahrzeugmodelle zur Auswahl: Goodyear e-Go 1 und Goodyear e-Go 2. Die geräuschlosen Elektro-Scooter können eine Maximalgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h erreichen. Der e-Go1 ist ein Stehroller und der e-Go2 ist ein Sitzroller. Die flotten […]

Van den Ban investiert weiter in Produkte, Marken und Logistik

,

Der Erfolg eines Großhändlers hängt entscheidend davon ab, einen Mehrwert bieten zu können, ist Cyril Versteeg überzeugt, Commercial Manager bei Van den Ban. Doch dieses Prinzip habe sich im Laufe der Zeit verändert. Während der Mehrwert seit jeher im Kern eines jeden Großhandelsgeschäftes steckte, habe der Markt Van den Ban und andere Reifengroßhändler dazu gebracht, sich ganz neuen Anforderungen zu stellen. Heute gehe es etwa mehr als je zuvor, zusätzlich zum allumfassenden und – wenn möglich – exklusiven Produktangebot auch um schnelle und genaue Lieferungen.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der Mai-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können.

Borbet und Conti unter den besten 21 Lieferanten des Volkswagen-Konzerns

Der Volkswagen-Konzern hat in Berlin seine besten Lieferanten mit dem „Volkswagen Group Award 2016“ ausgezeichnet, darunter der Aluminiumräderlieferant Borbet und die Continental AG. Vor rund 240 Gästen aus 24 Ländern überreichten Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft, und Dr. Francisco Javier Garcia Sanz, Konzernvorstand für den Geschäftsbereich Beschaffung, die Auszeichnungen an die diesjährigen 21 Top-Lieferanten […]

TÜV Süd bestätigt reifen.com hohe Kundenzufriedenheit

Der TÜV Süd hat dem Reifendiscounter reifen.com eine hohe Kundenzufriedenheit bestätigt. Die Gesamtzufriedenheit läge bei 1,66 Punkten auf der Zufriedenheitsskala, die von 1 bis 5 reicht. Das teilte das Unternehmen jetzt mit. Die Kundenzufriedenheitsprüfung wurde von März bis April 2016 durchgeführt. Befragt wurden 1.052 Kunden aus den vorherigen zwölf Monaten. Besonders beim Kundenservice habe es […]

NRZ-Ranking ist da: Hankook und Cooper runter, SRI und Giti Tire rauf

Die fünf weltgrößten Reifenhersteller des Jahres 2014 sind auch die fünf größten des Jahres 2015. Wie die Zahlen im aktuellen NRZ-Ranking zeigen, hat sich im vergangenen Jahr nur wenig bewegt an der Spitze der Liste der „Größten Unternehmen der Reifenbranche“, wenn man einmal von den Umsatzsteigerungen absieht. Hier konnte sich insbesondere Bridgestone mit einem Plus von 13 Prozent als weltgrößter Hersteller von Reifen und Gummiartikeln an der Spitze weiter absetzen. Die Verfolger Michelin, Goodyear, Continental und Pirelli konnten ihre Umsätze ebenfalls steigern, und zwar um bis zu acht Prozent. Die Ausnahme ist hier Goodyear: Der US-Konzern verharrte beim Umsatz nahezu auf Vorjahresniveau, verdiente dafür aber noch einmal deutlich mehr als 2014, wie ein Blick auf den operativen Gewinn im NRZ-Ranking offenbart. Nennenswerte Veränderungen finden indes im Verfolgerfeld statt.

IntelliSens-Webseite von Huf in neuem Design

Klare Strukturen und einfache Navigation – so präsentiert sich die neue Website zum IntelliSens-Produktportfolio der Firma Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG (Velbert) rund um das Thema RDKS. Über flexible Slider können Besucher sich über wichtige Informationen, neue Produkte oder spezielle Angebote informieren. Neben Produktinformationen steht vor allem der Service für Werkstätten im […]

Werkstattersatzwagen Opel Corsa bei Carat

Die Tradition der Werkstattersatzwagen setzt sich bei Carat fort. In diesem Jahr bietet die freie Kfz-Teilekooperation einen Opel Corsa 1.4 Drive oder 1.4 Automatik mit umfangreicher Ausstattung. Der Werkstattersatzwagen ist mit einer Leasingrate ab 82,50 Euro je nach Werkstattsystem und Getriebevariante erhältlich. Als weiteres Zusatzangebot steht der Opel Mokka als Diesel oder Benziner mit Winterpaket […]

Pkw-Produktion und -Export leicht im Plus, Neuzulassungen stark

Der deutsche Pkw-Markt zeigte sich im Mai sehr lebhaft: Die Pkw-Neuzulassungen stiegen um zwölf Prozent auf 286.900 Fahrzeuge. In den ersten fünf Monaten übertrafen die Pkw-Neuzulassungen das Vorjahresniveau um sieben Prozent. Zu dem guten Mai-Ergebnis trug auch ein zusätzlicher Arbeitstag bei, berichtet der Verband der Automobilindustrie (VDA). Von den knapp 1,4 Mio. Pkw-Neuzulassungen im bisherigen Jahresverlauf waren 47,1 Prozent mit Dieselantrieb […]

Deldo mit neuem Internetauftritt

Der internationale Reifengroßhändler Deldo aus dem belgischen Antwerpen ist mit der neuen Webseite online. Auf ihr ist auch der neue Deldo-Slogan „We are tyres“ zu lesen. Tom van Dyck, Direktor Verkauf und Organisation: „Die neue Webseite und der Slogan stehen für das, was wir sind. Wir sind professionell aber auch menschlich und frisch. Wir vermarkten […]

Marangoni-Gruppe: „Wir sind Runderneuerer und nah dran am Markt“

, ,

Die Marangoni-Gruppe fokussierte sich auf der diesjährigen „Reifen“ in Essen auf ihr Kerngeschäft, die Runderneuerungssysteme und hier speziell auf das Ringtread-System und die Runderneuerung selbst. „Wir sind Runderneuerer und nah dran am Markt“, betont Christoph Frost, bei Marangoni Retreading Systems Deutschland Geschäftsführer mit Verantwortung für den Bereich Vertrieb Kaltmaterial im DACH-Markt, im Gespräch mit der […]

„Reifen“-Verantwortliche sehen bei Tire Cologne „vielleicht ein Risiko für Aussteller“

, ,

Der Ton im Wettbewerb zwischen den beiden Reifenmessen 2018 – also der Reifen-Messe der Messe Essen unter dem Dach der Automechanika in Frankfurt im September des Jahres und der neuen The Tire Cologne in Köln im Mai – wird zunehmend rauer. Anlässlich der diesjährigen Reifen-Messe in Essen bezogen Messechef Oliver P. Kuhrt und die Kollegen der Messe Frankfurt noch einmal klar Stellung dazu, warum nur die eigene Messe den Ausstellern und Besuchern Erfolg verspreche und warum die Messe in Köln hingegen keine „großen Perspektiven“ biete. Vor mehreren Dutzend Journalisten am Eröffnungstag der Messe in Essen brachte Kuhrt noch einmal schweres Geschütz mit Ziel auf Köln in Stellung – und feuerte kräftig ab.

Kumho Tyre erneuert sein UHP-Reifensortiment für Sommer und Winter

,

Kumho Tyre zeigte auf der diesjähigen Reifen-Messe in Essen gleich mehrere neue Produkte und stellte die Ergebnisse eines Projektes vor, mit dem die Vorteile von Zweitaktmotoren aufgezeigt werden sollen; der Reifenhersteller hatte die entsprechenden Leichtlaufreifen zum Projektfahrzeug geliefert. Produktseitig interessierte die Messebesucher außerdem vor allem der neue UHP-Winterreifen Wintercraft WP71 sowie der neue UHP-Sommerreifen Ecsta PS71; beide Reifen kommen im weiteren Verlauf des Jahres auf den Markt.

Güterkraftverkehr in Deutschland boomt weiter – immer mehr Nutzfahrzeuge

Laut der aktuellen Shell-Nutzfahrzeugstudie, die in Zusammenarbeit mit dem Institut für Verkehrsforschung im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entstanden ist, wird der Güterkraftverkehr in Deutschland in den kommenden Jahren weiter zunehmen und für ein anhaltendes Wachstum der Zahl von Transportern, Llkw und Lkw hierzulande sorgen. Bis zum Jahr 2040 soll der Bestand um mehr als 20 Prozent auf 3,5 Millionen Fahrzeuge zulegen. Für die Zukunft wird zudem eine weitere Internationalisierung des Güterverkehrs erwartet, was immer größere Transportweiten mit sich bringe. „Dabei wird die Menge der transportierten Güter (Güterverkehrsaufkommen) von heute (2014) 4,1 auf 4,8 Milliarden Tonnen im Jahr 2040 wachsen. Daran hat der Lkw dann einen Anteil von 3,9 Milliarden Tonnen. Die Güterverkehrsleistung wird sich bis 2040 auf 962 Milliarden Tonnenkilometer verdoppeln“, erklärt Andreas Lischke vom DLR. Vor diesem Hintergrund wird damit gerechnet, dass die jährlichen Nfz-Neuzulassungen auf bis zu 344.000 Einheiten im Jahre 2040 steigen könnten und die Lkw-Fahrleistungen bis dahin um 39 Prozent auf knapp 116 Milliarden Fahrzeugkilometer. cm

Keskin Tuning bringt orientalisches Flair nach Essen

,

Mit Börek, Köfte und Pogaca brachte die Keskin Tuning Europa GmbH orientalisches Essen mit nach Essen. Das Unternehmen aus Frankenthal präsentierte an seinem Stand nicht nur die gesamte Reifenpalette von Syron, sondern auch MAM-Leichtmetallräder wie das KT17 Hurricane. Und auch das Partnerprogramm von Syron stand im Mittelpunkt der Messepräsentation. Verkaufsleiter Mehmet Aslan: „Wir helfen unseren […]

Bei der TT begibt sich Dunlop auf Rekordjagd – auf zwei und vier Rädern

,

Wenn nach einer Woche voller Qualifikationsläufe am 4. Juni die eigentlichen Rennen der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man beginnen, dann begeben sich Dunlop und die von der seit 1907 bei der TT startenden Marke unterstützen Motorradstraßenrennfahrer auf erneute Rekordjagd. Denn im vergangenen Jahr konnte der auf Reifen mit dem „Flying D“ auf […]

Exa-Software bei Yokohama im Einsatz

, ,

Die in Burlington im US-Bundesstaat Massachusetts ansässige Exa Corporation kann als weltweiter Anbieter von Visualisierungs-/Simulationssoftware für die Produktentwicklung zahlreiche Unternehmen aus der Automobilindustrie zu ihren Kunden zählen. Auch Yokohama gehört dazu, hat der japanische Reifenhersteller Yokohama demnach doch die „PowerFlow“ genannte Lösung der Amerikaner beim simulationsgetriebenen Produktdesign eines neuen aerodynamischen Reifenkonzeptes eingesetzt. Deutlich aus der Seitenwand herausstehende Finnen sollen bei ihm dafür sorgen, den Luftfluss um den sich bewegenden Reifen zu glätten, was – wie es weiter heißt – sowohl zur Effizienz als auch zur Sicherheit eines damit bereiften Fahrzeuges beitrage. Zumal Effizienzsteigerungen vor dem Hintergrund steigender Kundenbedürfnisse, aber vor allem wegen immer strengerer Emissionsvorschriften zunehmend im Fokus der Automobil- und Reifenindustrie stehen. Da Exa den Einfluss der Reifen auf die komplette Fahrzeugaerodynamik als „sehr direkt“ beschriebt, seien Optimierungen diesbezüglich von großer Bedeutung. cm

30 Prozent aller Marangoni-Laufstreifenringe zählen zur „Blackline“-Linie

, ,

Vor drei Jahren hatten Marangonis Laufstreifenringe der sogenannten „Blackline“-Reihe ihre Marktpremiere. Für sie verspricht der Runderneuerungsmateriallieferant gegenüber seinen konventionellen „Ringtread“-Ringen eine um 15 Prozent höhere Kilometerleistung, einen zehn Prozent geringeren Rollwiderstand und damit die dreiprozentige Reduzierung des Kraftstoffverbrauches eines mit entsprechend runderneuerten Reifen ausgerüsteten Lkw. Zugleich sollen mit „Blackline“ erneuerte Reifen eine um zehn Prozent höhere Bodenhaftung vorweisen können und die On-/Off-Laufflächenprofile eine um nicht weniger als 20 Prozent gesteigerte mechanische Festigkeit. Die Kunden des Unternehmens wissen all dies offenbar zu schätzen, kann der Anbieter doch von einem steigenden Anteil an „Blackline“-Ringen bezogen auf die Gesamtzahl aller seiner „Ringtread“-Verkäufe berichten: Mittlerweile soll die Quote bereits bei 30 Prozent liegen. Aktuell umfasst das „Blackline“-Sortiment demnach 13 Ring-Profile. Nachdem das Portfolio zuletzt um die drei Profile „RDR HM3“, „ICE100“ und „WSS“ erweitert wurde, sollen in Kürze mit dem „RTL FE“ genannten für Trailerachsreifen und dem „RDL FE“ für Antriebsachsreifen noch zwei weitere hinzukommen. cm

Deutsche fahren am liebsten mit dem Auto in den Sommerurlaub

,

Dieses Jahr planen 85 Prozent der Deutschen einen Sommerurlaub, und wenn sie ihn antreten, dann steht dabei das Auto als Verkehrsmittel an erster Stelle. So lauten jedenfalls die Ergebnisse einer von Aral in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage rund um dieses Thema, an der sich im Mai gut 1.200 männliche und weibliche Personen im Alter zwischen 16 und 69 Jahren beteiligt haben. Demnach fahren 45 Prozent von ihnen mit dem Auto in die Ferien, 38 Prozent entscheiden sich für das Flugzeug und zehn Prozent nehmen den Zug. Der Fernbus spielt bislang lediglich für vier Prozent der Befragten eine Rolle in der Urlaubsplanung. Gut jeder zweite Urlauber (55 Prozent) wählt ein Reiseziel in Europa, wobei 39 Prozent der befragten Bundesbürger den Sommerurlaub in Deutschland verbringen wollen, und fast jeder Zehnte (neun Prozent) plant eine Reise außerhalb von Europa. Unter den Urlaubern innerhalb Deutschlands ist das Auto der Umfrage zufolge besonders beliebt: 71 Prozent wollen ihr Reiseziel mit dem Auto erreichen. Aber auch fast ein Drittel (32 Prozent) der Europareisen wird mit dem Auto geplant. Fast zwei Drittel der Autofahrer (65 Prozent) wollen dabei insgesamt eine Strecke von 500 bis 2.000 Kilometer zurücklegen. Für zwei Drittel der Befragten (66 Prozent) sind übrigens die Kosten der wichtigste Faktor bei der Wahl des Verkehrsmittels für den Sommerurlaub. cm

Apollo Vredestein mit Neuheiten im LLkw- und All-Season-Segment

,

Apollo Vredestein nutzte die diesjährige Reifen-Messe in Essen, um neue Produkte einzuführen und die europaweite Entwicklung des neuen Partnerunterstützungsprogramms voranzubringen. Man nehme im Reifenhandel in Europa eine Konsolidierung wahr, so Neeraj Kanwar, Vice Chairman und Managing Director des größten indischen Reifenherstellers. Darauf und auf die damit einhergehende Dynamik im Markt reagiere man mit dem neuen Programm, mit dem der indisch-niederländische Hersteller bis 2020 europaweit 800 Partner an sich binden will, ergänzt Chief Marketing Officer Marco Paracciani; Vredestein sei immer nah am Reifenhandel gewesen und werde die Partnerschaften durch das neue Programm vertiefen. Viele Händler stünden „bereits Schlange, um sich diesem Programm anzuschließen“, so der Hersteller. Interessierte Händler fanden am Apollo-Vredestein-Stand in Essen auch Modelle der verschiedenen Geschäftstypen, die am Partnerschaftsprogramm teilnehmen können. Um entsprechende Gespräche über die Grenzen Deutschlands hinaus zu führen, sei die Reifen-Messe in Essen die ideale Plattform.

Tippspiele zur Fußball-EM bei ATR Service

Vom 10. Juni an dreht sich für vier Wochen in Europa fast alles wieder rund um den Fußball. Auch bei der ATR Service GmbH (Stuttgart): Die Konzeptzentrale veranstaltet unter atr.tippspiel.cc für die mehr als 1.500 Partnerbetriebe ein Online-EM-Tippspiel. Dort können sich die Mitarbeiter der Partnerbetriebe registrieren, Teams bilden und gegeneinander antreten. Von Runde zu Runde […]

ML Reifen GmbH aus Wallenhorst mit neuer Website online

,

Unter der bekannten Adresse www.ml-reifen.de präsentiert sich die Homepage des Reifengroßhändlers ML Reifen GmbH (Wallenhorst) nach technischer, optischer und vor allem inhaltlicher Überarbeitung nun grundlegend modernisiert und erneuert. Neben einem zeitgemäßen Design stand vor allem die Anpassung der Inhalte an die Bedürfnisse der Zielgruppen im Fokus der Neugestaltung. Dabei legte der Spezialist für Nutzfahrzeugreifen besonderen […]

Javier Rodrigo von TRW ist Aftermarket-Spezialist des Jahres

TRWs europäischer Aftermarket Director Parts & Services Javier Rodrigo wurde von der Kfz-Teilegroßhandelskooperation Autodistribution International (ADI) zum Aftermarket-Spezialisten des Jahres ernannt. Die Auszeichnung wurde auf der Lieferantentagung im belgischen Mechelen unlängst von ADI-Präsident Thomas Vollmar übergeben. „Ich bin sehr froh, Javier Rodrigo mit diesem Award auszuzeichnen. Wir schätzen ihn sehr für seine harte Arbeit in […]

Personalisierte Radschrauben sorgen für mehr Individualität

,

Da es so manchem Fahrzeughalter bei seinem Auto nicht individuell genug sein kann, präsentierte McGard auf der Reifenmesse personalisierte Radschrauben. Mit dem Laser werden die Initialen oder aber das Logo des Kunden eingraviert. „Die Kunden können uns ihre Daten online schicken“, so Steffen Seitz, Teamleiter Automotive. Die Radschrauben sind in Chrom und Schwarz zu bekommen […]

Synthesekautschuk: DKG vergibt Förderpreis für besondere Studienleistungen

Die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft e.V. (DKG) hat nun im Rahmen ihrer Tagung „Synthesekautschuk 2016“ in Merseburg Dr.-Ing. Debdipta Basu mit dem DKG-Förderpreis für besondere Studienleistungen im Bereich Kautschuk und Elastomere ausgezeichnet. Basu hat Ende 2015 seine Promotion am Lehrstuhl Polymerwerkstoffe und Elastomertechnik der TU Dresden und am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden mit Auszeichnung („Summa cum laude“) […]

Lkw-Herstellern droht in Europa Rekord-Kartellstrafe

Sechs europäischen Lkw-Herstellern steht offenbar „die größte EU-Kartellstrafe der Geschichte“ ins Haus. Die EU-Kommission wirft den Herstellern Daimler, MAN, Scania, DAF, Iveco und Volvo/Renault – zusammen haben die sechs in Europa einen Marktanteil von nahezu 100 Prozent – vor, in den Jahren 1997 bis 2011 Preise abgesprochen und die Einführung neuer Emissionstechnologien verschleppt zu haben, […]

Europas erste Feinvermahlungsanlage für Schälschlangen steht in Landau

,

Dass Altreifen ein wertvoller Sekundärrohstoff sind, erkannte Karl Kurz schon sehr früh. Seit über 60 Jahren ist die Verwertung von Altreifen sein Geschäft. Auf der Reifen in Essen stellte er seine kürzlich in Betrieb genommene Gummivermahlungsanlage für Schälschlangen aus Lkw-Laufflächen vor. Nachdem Kurz schon seit vielen Jahren Altreifen in handtellergroße Stücke schreddert und dann auch […]

Reifen Stiebling setzt auf Comedy-Abend als Kundenbindungsinstrument

Den Kunden nicht nur langfristig an sich binden, sondern ihm auch immer wieder einen Mehrwert zu schaffen – diese Strategie verfolgt der Herner Fachhändler Reifen Stiebling mit seinem seit mittlerweile sieben Jahren mit ausgerichteten Comedy-Abend. „Diese Veranstaltung ist ein optimales Instrument, um uns bei den Kunden für ihre Treue zu bedanken”, sagt Geschäftsführer Christian Stiebling. […]

Corghi Uniformity: Reifenmontage mit Diagnosefunktion

,

Einen Innovation Award in der Kategorie Kfz-Service gewann der italienische Werkstattausrüster Corghi auf der Reifenmesse. Mit der Uniformity hatte der Hersteller in Essen seine neue Diagnose-Reifenmontage vorgestellt. Während der herkömmlichen Montage- und Demontageabläufe analysiert die Uniformity die Felgengeometrie und die Gleichförmigkeit des Reifens (radiale Festigkeit, seitliche und geometrische Verformungen), die für das Auftreten beziehungsweise das […]

Wettbewerbshüter geben grünes Licht für Yokohamas ATG-Deal

Wie die in Indien erscheinende Zeitung The Economic Times berichtet, haben die Wettbewerbshüter des Landes der Übernahme der Alliance Tire Group (ATG) durch Yokohama ihren Segen erteilt. Damit kann das japanische Unternehmen den 90-prozentigen Mehrheitsanteil an dem Hersteller von Landwirtschafts-, Industrie- EM- und Forstwirtschaftsreifen in seinen Besitz bringen, den bisher die Private-Equity-Gesellschaft Kohlberg Kravis Roberts […]

Goodyear präsentiert Konzeptreifen erstmals in Deutschland

,

Goodyear zeigte auf der Messe in Essen die jüngsten Produkte und Innovationen der Marken Goodyear, Dunlop und Fulda. Besonderes Highlight des Messeauftritts waren neben dem neuen Ganzjahresreifen Fulda MultiControl auch der kugelförmige Konzeptreifen Eagle360 und der IntelliGrip, welche nach der Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon erstmals in Deutschland ausgestellt wurden. Der kugelförmige Reifen Eagle360 für […]