Gewinner und Verlierer der Winterreifentestsaison 2016/2017

,

Die Reifentests der aktuellen Saison 2016/2017 sind veröffentlicht, es gibt wieder einmal etliche Gewinner, aber auch etliche Verlierer. Es zeigt sich dabei einmal die herausragende Produktkompetenz der Continental. Dem deutschen Hersteller ist es gelungen, in jedem Test, in dem Reifen unter der Marke Continental mitgetestet wurden, ausnahmslos eine Spitzenposition einzufahren; Continentals verschiedene WinterContact-Reifen wurden in […]

BBS nimmt Kurs auf die Essen Motor Show – Deutschlandpremiere

BBS ist für die Essen Motor Show vom 26. November bis 4. Dezember 2016 (am 25. November ist Preview Day) bestens gerüstet. Der Räderhersteller will in Halle 11, Stand 120 die Highlights seiner aktuellen Produktpalette ausstellen. Deutschlandpremiere wird dabei das glanzgedrehte Rad SX in Platinum-Silber in den Größen 18 bis 20 Zoll feiern, heißt es dazu in einer Mitteilung. Darüber hinaus prämiert BBS am Preview Day die Gewinner des mit 10.000 Euro dotierten Designwettbewerbes 2016. Der beste Designentwurf geht nach Prüfung der technischen Umsetzbarkeit voraussichtlich im kommenden Jahr in Serie.

Continental erhält bessere Bonitätseinstufung von Fitch Ratings

Trotz der jüngsten Ankündigung, Continental werde im laufenden Geschäftsjahr weniger verdienen als bisher prognostiziert, hat Fitch Ratings die langfristige Bonitätseinstufung des Automobilzulieferers und Reifenherstellers nun von BBB auf BBB+ erhöht. Die kurzfristige Einstufung der Continental beließ das US-Unternehmen bei F2; der Ratingausblick sei darüber hinaus stabil. Folglich betrachtet man bei Fitch Ratings Continental als „durchschnittlich […]

Trelleborg Wheel Systems erhält „Presidential Export Award“ in Sri Lanka

Trelleborg Wheel Systems ist mit dem „Presidential Export Award“ Sri Lankas ausgezeichnet worden. Wie der schwedische OTR-Reifenspezialist mitteilt, habe Sanjay Melvani, Managing Director der Trelleborg-Fabrik in Sri Lanka, kürzlich den Preis für die Exporte des Herstellers und damit für seine Beiträge zur Wirtschaft des Landes entgegen genommen. Trelleborg produziert in Sri Lanka bereits seit mehr […]

Zenises Group und Doublestar Tire aus China gründen Europa-Joint-Venture

Zenises und Qingdao Doublestar Tire – einer der größten Reifenhersteller Chinas – haben ein Joint-Venture-Unternehmen für Europa gegründet: Doublestar Europe. Wie unser italienisches Schwestermedium PneusNews.it exklusiv berichtet, soll sich die neue Gesellschaft mit Sitz in London um den europäischen Vertrieb der Produkte von Doublestar Tire kümmern, und zwar unter der operativen Führung der Zenises Group, […]

Fast 900 Arbeitsplätze auf der Kippe – Goodyear schließt Reifenwerk Philippsburg

,

Nach der Aufkündigung des sogenannten Standortsicherungspaktes für Deutschland seitens der Unternehmensführung im Frühjahr 2015 stand zu befürchten, dass früher oder später ein solcher Schritt folgen könnte, den Goodyear Dunlop Tires Germany jetzt ankündigt: Das Unternehmen plant, sein Reifenwerk in Philippsburg zu schließen. Dies im Einklang mit dem „strategischen Fokus“ des Konzerns, demzufolge einer wachsenden Nachfrage in den hochwertigen Segmenten des weltweiten Reifenmarktes Rechnung tragend entsprechend weniger in solche investiert werden soll, die geringes Wachstum aufweisen oder rückläufig sind. „Unsere Kunden möchten mehr von unseren Premiumreifen mit großen Zollgrößen in 17 Zoll und größer“, erklärt Jean-Claude Kihn, Goodyears Präsident für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, wolle man weiterhin „sehr stark in die Entwicklung innovativer Produkte und Technologien“ investieren, aber gleichzeitig eben Überkapazitäten in Marktsegmenten abbauen, in denen das Angebot die Nachfrage übersteige und die daher weniger profitabel seien. „Das Vorhaben, unser Werk in Philippsburg zu schließen, ist eine schwere Wahl“, sagt Jürgen Titz, Vorsitzender der Geschäftsführung, Goodyear Dunlop Tires Deutschland/Österreich/Schweiz. Immerhin geht das Unternehmen davon aus, dass dadurch ungefähr 890 Arbeitsplätzen verloren gehen. cm

„Boss-Napping“ bei Goodyear in Amiens: Berufungsverfahren läuft an

Gut neun Monate, nachdem ein erstinstanzliches Gericht acht ehemalige Mitarbeiter des 2014 geschlossenen Goodyear-Landwirtschaftsreifenwerkes im französischen Amiens zu jeweils 24-monatigen Haftstrafen verurteilt hatte, weil sie gemeinschaftlich Personalleiter Bernard Glesser und Werksdirektor Michel Dheilly 30 Stunden als Geiseln genommen hatten, hat Ende vergangene Woche nun das Berufungsverfahren in Amiens begonnen. Sollten die acht ehemaligen Goodyear-Mitarbeiter für […]

ProLine Wheels-Tec erweitert Sortiment um PXA und PXV

ProLine Wheels-Tec stellt zwei neue Räderdesigns vor. Mit dem Design PXA will der Mannheimer Räderanbieter einmal mehr die seit über 20 Jahren im Markt bekannt Innovationsfreude untermauern, und zwar die „extrem aufwendige Oberfläche in ‚Reflective Surface’“, mit der ProLine „im wahrsten Sinne des Wortes“ ein Highlight setzen wolle. Die fünf Speichen sollen durch ihre „ruhige, […]

Suchen für den Kunden: Bjooli.com bietet „PartsButler“ an

,

Bjooli.com bietet seinen Kunden mit dem sogenannten „PartsButler“ einen neuen Service an. „Wo suchen Werkstätten und Hobbyschrauber nach seltenen Ersatzteilen? Bekanntermaßen immer öfter im Internet. Aber was, wenn eBay, Google, Amazon und Co. keine befriedigenden Ergebnisse liefern?“, fragte man sich beim Onlinemarktplatz für Oldtimerteile und -zubehör. Für all die Kunden, die vor entsprechenden Problemen stehen, […]

Continental mischt die Karten im Management neu

Die Division Reifen von Continental setzt weiter konsequent auf Rotation im Management und hat mit Wirkung zum 1. Oktober 2016 mehrere Management-Funktionen intern neu besetzt. David O`Donnell (42) hat die Leitung der Geschäftseinheit Erstausrüstung Pkw-Reifen weltweit von Karlheinz Evertz (57) übernommen. Der aus Irland stammende O`Donnell ist Maschinenbau-Ingenieur und bereits seit 18 Jahren bei Continental […]

Laufleistungsplus bis zu 10.000 km für neuen „EfficientGrip Cargo” versprochen

,

Als Nachfolger seines Transporter- bzw. Llkw-Reifens „Cargo Marathon“ hat Goodyear den „EfficientGrip Cargo” angekündigt. Der neue Reifen soll gegenüber seinem Vorgänger mit einer bis zu 10.000 Kilometer höheren Laufleistung aufwarten können und dank eines im Vergleich zu ihm um 18 Prozent reduzierten Rollwiderstandes dabei noch Kraftstoff sparen. Dabei wird der „EfficientGrip Cargo” aufgrund weiter verbesserten […]

„Radwechselwochen“ bei Vergölst noch bis 31. Oktober

, ,

Schon seit dem 5. Oktober und noch bis zum Ende dieses Monats laufen die sogenannten „Radwechselwochen“ bei Vergölst. In besagtem Aktionszeitraum wird Neukunden der zu Continental gehörenden Reifen- und Autoservicekette einmalig nach vorheriger Anmeldung in einer der gut 170 teilnehmenden Filialen (siehe www.vergoelst.de/radwechselwochen-teilnehmende-betriebe) der Wechsel von vier Rädern inklusive Auswuchten zum Preis von 39 Euro […]

ESA führt neuen ESA-Tecar Super Grip 9 HP ein

Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) erweitert ihr ESA-Tecar-Sortiment. Wie die ESA in ihrer aktuellen Hauszeitschrift „Live“ mitteilt, sei rechtzeitig zur jetzt beginnenden Saison der Winterreifen ESA-Tecar Super Grip 9 HP ins Sortiment aufgenommen worden. Der Reifen für sportliche Fahrzeuge ist in derzeit 14 Dimensionen ab 195/55 R 15 erhältlich und soll einen […]

Infiniti Partner bei Vorstellung des Guide Michelin für Großbritannien/Irland

,

Zur Vorstellung seines neuen Restaurant- und Hotelführers für Großbritannien und Irland hat sich Michelin die Fahrzeugmarke Infiniti des japanischen Herstellers Nissan als Partner mit ins Boot geholt. Gemeinsam präsentierten beide in London einerseits den neuen Guide Michelin für die britischen Inseln sowie andererseits das neue Sportcoupé Q60, mit dem Infiniti/Nissan seine Ambitionen in diesem Fahrzeugsegment […]

Ehrung für die besten Schaeffler-Lieferanten

Rund 5.000 Zulieferunternehmen versorgen Schaeffler an 74 Fertigungsstandorten weltweit mit Produktionsmaterialien – zehn von ihnen ist für „hervorragende Qualität, Zuverlässigkeit, wettbewerbsfähige Kostenstrukturen, Service, Innovationen und eine globale Präsenz“ unlängst der Lieferantenpreis 2015 des Unternehmens verliehen worden. Die Auszeichnungen für Produktionsmaterial werden alle zwei Jahre verliehen – im Wechsel mit der Verleihung der „Premium Supplier Awards“ im Rahmen der Einkaufskooperation mit der Continental AG. Der Einladung zur diesjährigen Zeremonie bei Schaeffler sind 100 Toplieferanten mit insgesamt 250 Teilnehmern aus 20 Ländern gefolgt. Oliver Jung – Vorstand Produktion, Logistik und Einkauf und Chief Operating Officer bei Schaeffler – sowie Michael Hartig als Einkaufsleiter des Zulieferers überreichten den letztlich zehn Preisträgern, die in einem vorherigen Auswahlverfahren aus diesem Kreis ermittelt worden waren, ihre Auszeichnung. „Unsere Lieferanten spielen bei Schaeffler eine wichtige Rolle, um die hohen Zielsetzungen im Hinblick auf Qualität, Kosten und Liefertreue zu unterstützen. Dazu werden sich Schaeffler und seine besten Lieferanten in Zukunft viel enger verzahnen“, sagt Hartig. Das Einkaufsvolumen von Schaeffler soll 2016 bei 7,8 Milliarden Euro liegen. cm

Ronal zeigt „moderne und stylische Aluminiumfelgen für den Aftermarket“

,

Wie bereits in den vergangenen Jahren ist die Ronal Group auch 2016 wieder mit einem eigenen Stand auf der Essen Motor Show vertreten. In Halle 11 am Stand D119 wird der Hersteller von hochwertigen Aluminiumfelgen vom 26. November bis 4. Dezember (am 25. November ist Preview Day) seine neuesten Produkte der Marken Ronal und Speedline […]

Eröffnung von neuem Brembo-Werk in Mexiko

Nach der Investition von 35 Millionen US-Dollar (gut 32 Millionen Euro) und weniger als einem Jahr Bauzeit hat Brembo vor Kurzem sein neues Produktionswerk für Aluminiumbremssättel in Escobedo (Mexiko) eröffnet. Mit dem neuen Standort möchte der italienische Konzern seine Stellung im nordamerikanischen Markt festigen bzw. weiter ausbauen. Dazu sollen vor Ort noch weitere 93 Millionen […]

Sieg für Kumho bei FIA-Autocross-Europameisterschaft

Der koreanische Reifenhersteller Kumho hat erneut seine Rennsportkompetenz unter Beweis gestellt: In der Klasse der Super Buggys bis 1.600 cm³ machte der Franzose Florent Tafani nun im letzten von neun Rennen den Gesamtsieg bei der FIA-Autocross-Europameisterschaft perfekt. Sein Vertrauen in die Kumho-R800-Reifen in der besonders weichen Mischung K33 sei dabei einmal mehr nicht enttäuscht worden, […]

Global Rubber Industries erhält Award für nachhaltige Entwicklung

Global Rubber Industries (GRI) ist in seinem Heimatland Sri Lanka jetzt mit einen renommierten Umweltschutz-Award ausgezeichnet worden. Wie der Hersteller von Industrie-, EM- und Landwirtschaftsreifen mitteilt, sei man anlässlich der „Presidential Awards 2015“ für herausragende Leistungen für eine nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet worden. GRI sehe sich dem Umweltschutz verpflichtet und richte folglich seine Grundsätze, Prozesse, Praktiken […]

Feneberg-Premio-Betrieb in Mindelheim wird dritter „Top-Performer 2016“

,

Das moderne Verständnis der Unternehmensführung, das mit einer Multichannel-Ausrichtung ganz auf die heutigen Bedürfnisse von Kunden zugeschnitten ist, hat die Entscheider bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) überzeugt: Der Betrieb von Mehmet Demirel ist der dritte Top-Performer des Jahres. Kunden dort ausfindig machen und begeistern, wo sich diese gerade aufhalten, dieses Konzept wird im Premio-Betrieb […]

Reifen Stiebling macht den Schulweg sicherer

Reifen Stiebling macht sich stark für die Schulwegsicherung. Der in Herne ansässige Reifenhändler verteilt ab heute – dem ersten Schultag nach den Herbstferien in Nordrhein-Westfalen – in Grundschulen der Städte Herne, Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck kostenlos rund 2.500 reflektierende Elche an die Schulkinder, die diese an ihren Tornistern und Rucksäcken anbringen können. Die Verkehrssicherheitsaktion, die […]

Point S und Falken: Positive Resonanz auf Gewinnspiel

Fast 1.800 Interessenten haben am Point-S-Gewinnspiel um einen von fünf Sätzen Falken-Winterreifen teilgenommen. Vom 12. bis 18. Oktober 2016 sollten die Teilnehmer auf der Facebook-Seite von Point S Fan werden und dort den nächstgelegenen Point-S-Händler angeben. Nun entschied das Losglück über die Gewinner. „Wir freuen uns über die positive Resonanz des Point-S-Gewinnspiels“, kommentiert Jürgen Koch, […]

Vier neue Dimensionen Kleber-Topker im Anmarsch

Der Landwirtschaftsreifenhersteller Kleber erneuert zum Jahresende vier Dimensionen seiner Topker-Modellfamilie. Zusätzlich zu den bestehenden Größen ist das neue Modell für Traktoren der mittleren und oberen Leistungsklasse auch als 600/65 R 28 154A8/151D TL, 600/70 R 28 157A8 / 154D TL, 650/75 R 38 169A8 / 166D TL und als 650/85 R 38 173A8 / 170 […]

Hämmerling erweitert Athos-Lkw-Reifensortiment um neue Größe

Rechtzeitig zum Herbst erweitert Hämmerling das Angebot seiner Athos-Lkw-Reifen um eine M+S-markierte Größe. Das Profil Athos HG2329 ist nun auch in der Dimension 13R22,5 erhältlich; bisher einzig verfügbare Größe ist die 315/80 R22,5. Beide Größen des Antriebsachsprofils sind mit einer Profiltiefe von 22 Millimeter erhältlich. ab  

H&R würzt den Fiat 124 Spider nach

Der neue Fiat 124 Spider kommt gut an, bietet jede Menge Fahrspaß. Und das schon mit dem Basismodell, dass sich mit dem 140 PS starken 1,4-Liter-Turbobenziner schon recht agil bewegen lässt. Das leichte Cabrio trifft wie seine kultigen Vorgänger ganz den Geschmack der Fiat-Fans – vor allem in der Abarth-Version mit 170 PS. „Erst Recht, […]

Yokohama Rubber baut Stellen in US-Pkw-Reifenfabrik ab

Yokohama Rubber baut in seiner US-amerikanischen Reifenfabrik in Salem (Virginia) Personal ab. Wie es dazu in lokalen Medien heißt, sollen in den kommenden Wochen 50 der aktuell 821 Stellen gestrichen werden, also rund sechs Prozent der Beschäftigten; betroffen seien ausschließlich Mitarbeiter, die fünf Jahre oder kürzer in der Fabrik tätig sind. Man wolle damit die […]

Goodyear tauft zweiten Zeppelin auf „Wingfoot Two“

Am vergangenen Freitag fand die Taufe des zweiten neuen Goodyear-Zeppelins aus deutscher Produktion statt. Goodyears Chairman, Chief Executive Officer und President Richard J. Kramer sowie Savannah James – in den USA für ihr soziales Engagement und als Ehefrau des Basketballstars LeBron James bekannt – tauften das Luftschiff im Beisein von über 2.000 Gästen auf einem […]

König ist mit Schneeketten für jeden Einsatz zurück

Der Schneekettenhersteller König hat zum 50-jährigen Bestehen der Marke das Produktportifolio wieder um Pkw-Schneeketten erweitert. Das Unternehmen aus der Nähe von Mailand hatte sich in den vergangenen Jahren ausschließlich auf den Lkw-Bereich fokussiert. Laut Unternehmensangaben erfüllt jede König-Kette zwei elementare Vorgaben: In Sachen Innovation ist sie immer einen Schritt voraus und sie ist ein Produkt, […]

Reifen bei Landung in Lissabon geplatzt  

Der Flughafenverkehr von und nach Lissabon war am Sonnabend stundenlang unterbrochen, dies teilen verschiedene Medien mit. Der Grund: Einer Maschine der Fluggesellschaft TAP war bei der Landung in Lissabon geplatzt. Passagiere seien nicht zu Schaden gekommen. Die portugiesische Luftfahrtbehörde ermittelt.  cs

Promobil-Test zeigt, dass Conti auch Ganzjahresreifen kann

,

Ungeachtet einer weiter steigenden Nachfrage nach Ganzjahresreifen im Pkw-Segment übt sich Continental zumindest bezüglich seiner Hauptmarke vorerst noch in Zurückhaltung. Dass man zweifelsohne aber durchaus wettbewerbsfähige Allwetterreifen bauen könnte, wie man es in Form solcher der Zweitmarke Unriroyal je ohnehin bereits tut, dürfte gleichwohl niemand ernsthaft infrage stellen. Wenn es jedoch noch eines Beweises bedürfte, dass die bei Sommer- wie Winterreifen offenbar gleichermaßen beliebte Marke tatsächlich auch Ganzjahresreifen kann, dann könnte der aktuelle Promobil-Reifentest dafür herangezogen werden. Denn dabei sind vier Ganzjahresreifen – allerdings solche in der Dimension 235/65 R16 C für Reisemobile – gegeneinander angetreten, wobei Contis „Vanco Four Seasons 2“ letztlich den Sieg eingefahren und die Modelle Goodyear „Cargo Vector“, Nokian „Weatherproof C“ sowie Tristar „Powervan 4S“ auf die Plätze verwiesen hat. Bei alldem ging es dem Blatt jedoch nicht nur um den Vergleich dieser vier Aspiranten untereinander, sondern der Test sollte zudem noch die Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile von Ganzjahres- gegenüber außer Konkurrenz mitgeprüften reinrassigen Winter- und Sommerreifen des Herstellers Nokian aufzeigen. christian.marx@reifenpresse.de

JMS-Fahrzeugteile bietet neue Tuningteile für neuen BMW 5er

JMS-Fahrzeugteile erweitert sein Angebot um Tuningteile für die aktuelle 5er-Baueihe von BMW. Neben zahlreichen Teilen wie Diffusor, Heckspoiler oder Seitenschweller bietet das Unternehmen auch neue Rad-Reifen-Kombinationen an. So etwa das Felgendesign Arrows von Cor.Speed mit dem Finish Higloss Black Polished Inox Lip in 8,5×20 und 10×20 mit Bereifung in 245/35 R20 resp. 275/30 R20. Alternativ steht […]

Analysten lassen Michelin-Empfehlungen nach Zahlen unangetastet

Nach Vorlage der Quartalszahlen gestern belassen Analysten die Einstufungen von Michelin unangetastet. Die Deutsche Bank etwa gibt für die Aktien des französischen Reifenherstellers weiterhin eine Kaufempfehlung ab und belässt das Kursziel auf 115 Euro. Die US-Bank JPMorgan hingegen belässt Michelin-Aktien auf der Einstufung „Neutral“ und sieht das Papier auf einem 100-Euro-Kurs. Analysten beider Häuser betonten, […]

Marangoni zeigt „Hard Workers“ auf IMHX-Logistikmesse in Birmingham

Marangoni hat kürzlich auf der IMHX-Logistikmesse im britischen Birmingham ausgestellt und dort das Neueste aus dem Bereich der Industriereifen präsentiert. Wie der italienische Reifenhersteller und Runderneuerungskonzern mitteilt, sei die alle drei Jahre stattfindende IMHX „der größte Event seiner Art und ein beliebter Treffpunkt für alle am Güterumschlag und -transport beteiligten Akteure, denn hier können sie […]

Zusätzliches Stockwerk: Heuver Banden reorganisiert Zentrallager

Heuver Banden expandiert weiter. Nachdem Vertreter des Unternehmens vor Kurzem anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge bauliche Erweiterungen des Zentrallagers im niederländischen Hardenberg sowie des Lagers im deutschen Bayreuth angekündigt hatten, optimiert der Großhändler auch seine vorhandenen Grundflächen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei man zuletzt stark gewachsen, so dass der Lagerraum im vergangenen Jahr […]

Nexen Tire will sich beim VLN-Finale „noch einmal von unserer besten Seite präsentieren“

An diesem Sonnabend findet mit dem 41. DMV Münsterlandpokal das zehnte und letzte Rennen der aktuellen Saison der VLN-Langstreckenmeisterschaft statt. Nexen Tire Motorsport will sich das Saisonfinale nicht entgehen lassen und tritt mit dem Nexen-Mini und dem eingespielten Fahrertrio Jürgen Bretschneider, Steffen Fürsch und Ralf Zensen auf dem Nürburgring an. „Wir freuen uns sehr auf […]

Inspiriert vom Motorsport: Michelins neuer Motorradreifen „Power RS“

, ,

Mit seinem neuen Motorradreifen „Power RS“ will Michelin die Messlatte für sportliche Leistungen auf der Straße ein Stück höherschrauben. Er sei inspiriert vom Motorsport und vereine optimale Handlingeigenschaften und ausgezeichnete Stabilität mit maximalem Grip auf trockener Fahrbahn, wird versprochen. Passend zu alldem präsentiert der französische Hersteller seine Neuentwicklung beim Motorrad-Grand-Prix dieses Wochenende auf Phillip Island (Australien), zumal Michelin ja nicht nur alleiniger Reifenausrüster der höchsten Rennklasse (MotoGP) ist, sondern zugleich auch Titelsponsor des dortigen WM-Laufes. In den Handel soll der „Power RS“ dann Anfang Januar 2017 kommen – in insgesamt 13 Dimensionen. Um die Qualitäten des Neuen zu belegen, hat das Unternehmen das Motorrad-Test-Center (MTC) als unabhängigen Dienstleister mit einem Vergleich mit den Wettbewerbsprodukten Bridgestone „Battlax Hypersport S21“, Conti „SportAttack 3“, Dunlop „Sportmax SportSmart²“, Metzeler „Sportec M7 RR“ sowie Pirelli „Diablo Rosso III“ jeweils in den Dimensionen 120/70 ZR17 am Vorder- und 190/55 ZR17 am Hinterrad einer 2015er BMW S1000RR beauftragt. Das zugehörige Protokoll zu den MTC-Fahrversuchen, bei denen es einzig um die Handlingeigenschaften im Trockenen wie im Nassen ging, steht auf Michelins-Motorradwebseiten zum Herunterladen bereit. Beim Blick auf die darin nachzulesenden Ergebnisse stellt man zwar fest, dass der „Power RS“ den mitgeprüften Reifen der Marken Metzeler, Pirelli und Bridgestone in Sachen Nasshandling den Vortritt lassen muss, nicht aber bei trocknener Piste. christian.marx@reifenpresse.de

International „zunehmende Beliebtheit“ von BBS-Rädern

, ,

Vom 1. bis zum 4. November wird der Räderhersteller BBS sein aktuelles Produktportfolio bei der SEMA Show in Las Vegas (USA) präsentieren. „BBS ist Qualität ‚Made in Germany’. Und das kommt auch im Ausland an! Wir erfreuen uns an zunehmender Beliebtheit, vor allem international“, erklärt der seit rund vier Jahren in Diensten des Unternehmens stehende […]

ACEA registriert weiter deutlich wachsenden Nutzfahrzeugmarkt

Im September wurde in Europa einmal mehr ein Plus bei den Nutzfahrzeugneuzulassungen registriert. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, seien europaweit mit 227.290 im Vergleich zum Vorjahresmonat sechs Prozent mehr Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen worden. Damit wächst der Markt seit 21 Monaten. Aufs bisherige Jahr gerechnet liegt der Nutzfahrzeugmarkt Europas sogar mit 12,8 Prozent im Plus; es […]

Strömungsoptimiertes Borbet-Rad „AeroTec“ vorgestellt

, ,

Als nach eigenen Worten langjähriger Partner des Volkswagen-Konzerns durfte Borbet bei der von der Wolfsburg AG veranstalteten und unter der Schirmherrschaft unter anderem des in der niedersächsischen Stadt ansässigen Automobilproduzenten stehenden Internationalen Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg natürlich nicht fehlen. Vor Ort hat der Räderhersteller neben zahlreichen Farbstudien unter anderem die Neuheit „AeroTec“ präsentiert. Dieses 20-Zoll-Leichtmetallrad […]

Hankook feiert erfolgreichen Saisonabschluss der Formel-3-Europameisterschaft

,

Im Rahmen des DTM-Finales beendete auch die FIA Formel-3-Europameisterschaft am vergangenen Wochenende die Saison 2016 auf dem Hockenheimring. Die 22 Fahrer aus zwölf Nationen hatten in diesem Jahr bereits 27 Läufe hinter sich und bestritten auf dem 4,574 Kilometer langen Traditionskurs im Hardtwald die letzten drei Rennen. Mit dem Kanadier Lance Stroll stand der neue […]

Knoll Autoteile eröffnet neuen und größeren Standort in Augsburg

Die Knoll-Unternehmensgruppe hat eine neue Niederlassung für das Verkaufsgebiet Augsburg eröffnet. Wie der Autoteilehändler mitteilt, habe die Eröffnung direkt an der B2 im neuen Gewerbepark von Gersthofen mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Der „Vollsortimenter rund ums Automobil“, so Knoll in der Eigenbeschreibung, bietet am neuen Standort nicht nur eine umfassende Lagerlogistik an, sondern […]

Brabus überarbeitet GLS-Spitzenmodell – 23-Zöller

Manche mögen es extra groß und superstark: Deshalb hat sich Brabus nun des Spitzenmodells der neuen GLS-Klasse von Mercedes-Benz angenommen, des GLS 63 4Matic. Herzstück des Brabus 850 XL ist ein auf sechs Liter Hubraum erweiterter Achtzylinder-Biturbo-Hubraummotor. 850 PS und ein maximales Drehmoment von 1.450 Nm katapultieren den exklusiven SUV in nur 4,2 Sekunden aus […]

Nachhaltig produziertes Ronal R60-blue ab sofort erhältlich  

Im Mai 2016 stellte die Ronal Group auf der Reifenmesse in Essen ihre Produktinnovation Ronal R60-blue als Weltpremiere vor. Die Felge in der Größe 6.5×16 Zoll mit der Oberfläche Jetblack-frontkopiert ist ab sofort verfügbar. „Das Ronal R60-blue ist die erste Pkw-Felge, die nach nachhaltigen Grundsätzen unter der Berücksichtigung des gesamten Lebenszyklus – von der Materialbereitstellung […]

Frische Pizza von Apollo-Vredestein in der Umrüstsaison

In der Umrüstzeit geht es wieder rund im Reifenhandel. So auch bei den Partnern von Apollo-Vredestein. Deshalb schickt Apollo-Vredestein erneut unter dem Motto „Rock the Road“ Promotion-Teams zu den Reifen-Partnern vor Ort. Mit frischer Pizza verwöhnen die Girls die Mitarbeiter vor Ort, die jetzt im Dauereinsatz stehen. Denn Pneu runter, Pneu rauf – das kostet […]

Kleber führt neuen Pflegereifen ein

Mit dem Cropker will der Agrarreifenhersteller Kleber einen neuen Maßstab setzen. Der Pflegereifen mit einer Breite bis 300 Millimeter ist der Nachfolger des bewährten Kleber Super 3. Er soll Landwirten in Europa für den Einsatz von gezogenen und motorisierten Feldspritzen dienen. Genauso sei er natürlich auch auf Traktoren einsetzbar. Der Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex D […]

Michelins Quartalsumsätze geben weiter nach

Für Michelin verlief das dritte Quartal des laufenden Jahres umsatzseitig eher durchwachsen. Wie der Hersteller berichtet, gingen die Umsätze insgesamt um 2,5 Prozent auf 5,18 Milliarden Euro zurück, das entspricht einem Rückgang von 131 Millionen Euro. Dabei haben die nunmehr in der Bilanz konsolidierten Übernahmen von Meyer Lissendorf, Blackcircles.com und Bookatable sogar 38 Millionen Euro […]

Weitere Umstrukturierungen bei Pirelli – Borgo geht, Börsengang 2018

, ,

Bei seiner jüngsten Sitzung hat das Board of Directors von Pirelli & C. S.p.A. nicht nur den Industrieplan des Reifenherstellers betreffend den Zeitraum 2016-2018 samt Ausblick bis ins Jahr 2020 abgenickt, sondern sich vor allem auch mit dem Voranschreiten der Integration von Pirelli Industrial und Aeolus beschäftigt. Klar, dass dieser Punkt in dem Industrieplan ebenfalls eine gewisse Rolle spielt, aber verbunden mit alldem sind auch strukturelle und personelle Veränderungen innerhalb des Unternehmens. So wird etwa die Position als General Manager Operations mit dem Jahreswechsel 2016/2017 Geschichte sein: Gregorio Borgo, der diese aktuell noch bekleidet, wird demnach zum 31. Dezember 2016 das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin verlassen, um einen – wie es weiter heißt – „wichtigen neuen beruflichen Weg“ einzuschlagen. Bis dahin soll er CEO Marco Tronchetti Provera noch bei der Implementierung der neuen Organisationsstruktur unterstützen mit veränderten Verantwortlichkeiten auch für Luigi Staccoli, Maurizio Boiocchi, Roberto Righi, Paolo Dal Pino oder Gustavo Bracco. Basierend auf alldem hat das Pirelli-Board außerdem das Vorhaben bekräftigt, das Unternehmen wieder zurück an die Börse bringen zu wollen. Als Termin dafür wird die erste Jahreshälfte 2018 angepeilt. cm

Aktion Extrameile bei Goodyear

,

Die Extrameile, die zum Erreichen eines bestimmten Zieles zu gehen ist, thematisiert Goodyear nicht nur bei einem neuen Werbespot rund um sein Sponsoring des FC Bayern München ist. Basierend auf Letzterem hat der Reifenhersteller zudem noch eine ganz spezielle Aktion ins Leben gerufen: Auf der Homepage unter www.my-goodyear.de/extrameile/ werden alle Fans des Fußballklubs dazu aufgerufen, ein […]

Tec präsentiert „Reifensystem“-App für Android-Betriebssystem

, , ,

Nachdem die Tec Systems Systemhaus GmbH im Zuge der Überarbeitung der von ihr unter dem Namen „Reifensystem“ betriebenen B2B-Plattform diese gerade erst fit gemacht hat für den Zugriff mittels Mobilgeräten, geht das Unternehmen aus Kaiserslautern mit der Präsentation einer eigenen App jetzt noch einen Schritt weiter. Besitzer von Android-Geräten sollen die „Reifensystem“-App ab sofort in […]

Per Ende September acht Prozent mehr Pkw-Neuzulassungen in Europa

Nicht nur allein in Deutschland brummt das Neuwagengeschäft, auch europaweit haben die Neuzulassungszahlen abgesehen vom Juli im bisherigen Jahresverlauf fast durchgehend mehr oder weniger stark über den Bezugswerten der jeweiligen Vorjahresmonate gelegen. Nach den aktuellen Zahlen der ACEA (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) bildet der September diesbezüglich wiederum keine Ausnahme mit einem Plus von 7,2 […]

Old-/Youngtimer bieten dem Reifenhandel Chancen, meint Delticom

, , ,

Da Youngtimer im Trend lägen und damit auch die Nachfrage nach passenden Reifen bzw. Ersatzteilen für sie steige, bieten sich nach Meinung des Internethändlers Delticom AG auch Reifenhändlern und Werkstätten Chancen in diesem Marktsegment. Daher verwundert nicht, dass das Unternehmen diesbezüglich nicht nur auf sein Produktangebot für Endverbraucher unter www.mein-oldtimer-reifen.de hinweist, sondern seine B2B-Kunden auch auf das für sie auf seiner Autoreifenonline (ARO) genannten Plattform bereitgehaltene Portfolio. „Selbst solche Betriebe, die nicht auf das Geschäft mit Old- oder Youngtimern spezialisiert sind, können sich die wachsende Zielgruppe der Kultautofans erschließen“, meint schließlich Andreas Faulstich, Leiter B2B bei Delticom. Da aber niemand alle erdenklichen historischen Reifenmodelle und -dimensionen vorhalten könne, komme hier die B2B-Plattform unter www.autoreifenonline.de ins Spiel, die Online- und Offlinehandel – wie Faulstich einmal mehr den partnerschaftlichen Ansatz der ARO-Plattform für den Handel betont – „effektiv und gewinnbringend für beide Seiten miteinander verbindet“. cm

JE Design individualisiert Skoda Octavia RS230

Der auf Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Veredler JE Design wagt sich an den Verkaufsschlager aus dem Hause Skoda heran, den Octavia. Dabei individualisiert das Team um Jochen Eckelt gleich den stärksten Serien-Octavia aller Zeiten: den RS230. JE Design stellt für den Octavia nicht nur diverse Tieferlegungslösungen sowie ein Aerodynamik-Kit für Limousine und Kombi bereit, […]

Award: Team belohnt „Azubis mit Weitblick“

Wie sieht der Reifenfachhandel im Jahr 2020 aus? Welchen neuen Herausforderungen müssen sich Reifenhändler stellen? Wie weit ist die Digitalisierung fortgeschritten? Wie können im Wachstumsmarkt E-Commerce noch mehr Effektivität, Effizienz und Struktur geschaffen werden? Fragen über Fragen, denen sich die Auszubildenden der Top-Service-Team-Gesellschafter im Rahmen des internen „Team-Azubi-Awards“ stellten. Für ihre schriftlichen Überlegungen wurden sie […]

Quick Reifendiscount jetzt auch in Stuttgart vertreten

Eigenen Worten zufolge hatten Goodyear Dunlop bzw. die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) schon lange ein Auge auf die Stadt Stuttgart geworfen, um dort einen Quick Reifendiscount zu eröffnen. Dieses Jahr hat es nun geklappt und ist der in Bezug auf Quick bisher „weiße Fleck“ in der baden-württembergischen Landeshauptstadt damit beseitigt: Der neue Betrieb ist schon […]

Weitere TyreSystem-Optimierungen

, ,

Dass die RSU GmbH beständig an einer weiteren Optimierung ihrer TyreSystem genannten B2B-Plattform arbeitet, belegen die jüngsten optischen Retuschen und funktionalen Ergänzungen. Zumal das schwäbische Unternehmen im Sommer erst diverse neue und verbesserte Funkionen implementiert hatte. Als Reaktion auf kritische Kundenmeinungen nach dem letzten Filter-Update vom Mai soll TyreSystem zur aktuellen Wintersaison nun eine nachgebesserte Filterversion bieten. „Der Filter ist jetzt wieder in die Liste der Suchergebnisse integriert und ‚wandert’ beim Scrollen nach oben hin weg. Dadurch werden die Suchergebnisse während des Filterns nicht mehr überdeckt, was seitens unserer Kunden als störend empfunden wurde”, erklärt RSU-Geschäftsführer Simon Reichenecker. Zusätzlich seien zugunsten der Übersichtlichkeit minimale optische Änderungen am Filter vorgenommen sowie im gleichen Zuge der Kopfbereich der Plattform optimiert und neue Filterkategorien eingeführt worden. cm

Shandong Linglong besteht Volkswagen-OE-Audit für China

Shandong Linglong ist einen Schritt weiter gekommen, der erste chinesische Erstausrüster für Volkswagen in China zu werden. Wie der Reifenhersteller berichtet, habe man Mitte dieses Monats das begehrte und für die Erstausrüstung vorgeschriebene Audit durch den deutschen Autobauer erfolgreich bestanden. Das bestandene Audit bestätigten das technische Niveau des Reifenherstellers genauso wie dessen Produktions- und Managementniveau. […]

Diverse Detailverbesserungen auf CaMoDos Tyre100-Plattform

, , ,

„Unser erklärtes Ziel ist und bleibt, kundenorientierte Systeme zu schaffen und den Gesamtumsatz der teilnehmenden Firmen maßgeblich zu steigern“, erklärt die CaMoDo Automotive AG, warum seit dem mittlerweile zwölf Jahre zurückliegenden Start ihrer Tyre100-Plattform das B2B-Portal beständig weiterentwickelt wird. Auch rund um die diesjährige Wintersaison sind demnach wieder einige Neuerungen eingeführt worden, um die Kunden in dieser – wie man selbst sagt – „turbulenten Zeit“ bestmöglich zu unterstützen. Als ein Beispiel dafür wird eine verbesserte Stahlradsuche genannt: Auf den Tyre100-Startseiten wurde Unternehmensangaben zufolge ein Quickfinder für Stahlfelgen eingebaut, mittels dem Kunden durch Eingabe der Radnummer direkt zu dem Konfigurator gelangen, wo sie das komplette Angebot angezeigt bekommen. „Außerdem wurden Neuerungen am Alukomplettradkonfigurator vorgenommen. Über diesen können die Kunden jetzt auch Stahlfelgen bzw. Stahlkompletträder inklusive Reifendruckkontrollsystem (RDKS) bestellen. Lieferanten, bei denen der Einbau von Sensoren bei Kompletträdern möglich ist, werden mit einem RDKS-Symbol gekennzeichnet, sodass der Kunde dies bei seiner Auswahl direkt berücksichtigen kann“, erklärt CaMoDo. cm

Vredesteins „#ROCKTHEROAD“-Video erhält „Goldenen Delphin“

Das von Vredestein im Rahmen der „#ROCKTHEROAD“-Kampagne herausgebrachte Musikvideo „Run Wild“ von DJ Hardwell wurde bei den Cannes Corporate Media & TV Awards 2016 in der Kategorie „Integrierte Kommunikation“ mit dem „Goldenen Delphin“ ausgezeichnet. Der Reifenhersteller setzte sich dabei gegen starke Konkurrenz durch; über 1.000 Einsendungen und 177 ausgewählte Produktionen konnte der Vredestein-Track dabei hinter […]

Hankook bietet in der DTM-Saison 2016 „eine überzeugende Vorstellung“

Reifenausrüster Hankook ist überaus zufrieden mit der am vergangenen Sonntag auf dem Hockenheimring mit einem an Spannung nicht zu überbietenden Finale zu Ende gegangenen DTM-Saison 2016. Manfred Sandbichler, Hankooks Motorsportdirektor für Europa, kommentierte dazu: „Wir haben eine fantastische DTM-Saison mit einem verdienten Champion gesehen. Marco Wittmann hat über die gesamte Dauer einfach die konstanteste Leistung […]

Hankook und Schmitz Cargobull intensivieren „strategische Zusammenarbeit“

Hankook und die Schmitz Cargobull AG, Europas führender Hersteller von Lkw-Trailern, haben jüngst anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover ihre Zusammenarbeit vorzeitig bis Ende 2019 verlängert. Das auf die Produktion von Sattelaufliegern für Lkws spezialisierte Unternehmen „gilt unter anderem aufgrund seiner innovativen Fertigungs- und intelligenten Produktionstechnologien als Maßstab für besonders effiziente Transportlösungen“, so der Reifenhersteller […]

Lieblingsreifenmarken der Sportauto-Leser sind Conti und Michelin

, , ,

Im Rahmen der sogenannten „Sportauto Awards“ haben die Leser des Magazins nicht nur die aus ihrer Sicht sportlichsten Automobile in verschiedenen Klassen küren können, sondern auch die ihrer Meinung nach besten Marken in Bezug auf Kfz-Teile. Dabei ging es unter anderem auch um das Thema Reifen, wobei die Entscheidung hierbei getrennt nach den vier Klassen Sommer-, Winter-, Renn- und UHP-Reifen gefallen ist. Zweimal hat dabei Continental die Nase vorn und ebenso zweimal Michelin: Die beiden Kategorien Sommer- und Winterreifen hat der deutsche Hersteller für sich entscheiden können mit einem 55,8- respektive 52,1-prozentigen Stimmanteil – die etwas sportlicheren Disziplinen Renn- und UHP-Reifen sein Wettbewerber aus Frankreich mit 48,1 bzw. 29,9 Prozent der Leserstimmen. Insofern hat Conti Michelin gegenüber dem Vorjahr einen Sieg abjagen können. Dabei ist es vor allem bei den Sommerreifen aber mehr oder weniger auch noch bei den UHP-Reifen direkt an der Spitze vergleichsweise knapp zugegangen, während sich die jeweils Erstplatzierten in den beiden anderen Reifenkategorien doch ein wenig mehr vom Zweiten und den weiter Folgenden haben absetzen können. christian.marx@reifenpresse.de

Für die beiden Reifenhersteller haben Sarah Tomasso, Referentin Produkt- und Motorsportkommunikation bei Michelin, und Contis Leiter Tuning Henry Siemons (Zweiter von rechts) jeweils zweimal eine Siegerurkunde entgegennehmen können

Für die beiden Reifenhersteller haben Sarah Tomasso, Referentin Produkt- und Motorsportkommunikation bei Michelin, und Contis Leiter Tuning Henry Siemons (Zweiter von rechts) jeweils zweimal eine Siegerurkunde entgegennehmen können

Fast 40 Prozent der deutschen Autofahrer montieren saisonale Bereifung privat um

,

Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Versicherers CosmosDirekt nehmen 26 Prozent der deutschen Autobesitzer den saisonalen Wechsel etwa von Sommer- auf Winterbereifung selbst vor. Aber letztlich soll es sogar ein 39-prozentiger Anteil sein, der dafür nicht den Reifenhandel, das Autohaus oder eine Kfz-Werkstatt aufsucht. Denn weitere 13 Prozent bemühen demnach im Falle des Falles für […]

Spekulationen um immer mehr Interessenten für Kumho – Hankook winkt ab

In der südkoreanischen Presse schießen immer mehr Spekulationen rund um ausländische Interessenten für die zum Verkauf stehende 42-Prozent-Beteiligung an dem dort heimischen Reifenhersteller Kumho Tire ins Kraut. So sagt beispielsweise die Zeitung The Korea Herald außer der Pirelli-Mutter ChemChina oder Conti nunmehr nochUnternehmen wie Goodyear und Yokohama oder wieder einmal auch Michelin entsprechende Ambitionen nach. […]

Weitere Auszeichnung für Hufs „IntelliSens“-App

, , ,

Nachdem die Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG für ihre „IntelliSens“-App im Frühjahr erst mit dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand ausgezeichnet worden war, hat der Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) jetzt einen weiteren Preis einheimsen können. Denn dem Unternehmen ist für seine App der von der Quadriga Hochschule Berlin vergebene Marketing Intelligence & Innovation Award (MIIA) in der Kategorie Mobile App Innovation verliehen worden. Demnach wird die Huf-Anwendung, mit deren Hilfe RDKS-Universalsensoren schnell und einfach konfiguriert werden können sollen, für leistungsorientierte Marketingergebnisse, Innovation, technologischen Fortschritt, Effizienz und Interdisziplinarität gewürdigt. „Es ist fantastisch, dass wir uns mit unserem Produkt gegen Player wie RTL Radio-Center Berlin, Gelbe-Seiten-Marketinggesellschaft, TUI und SBK Siemens-Betriebskrankenkasse durchsetzen konnten. Die Juroren haben gewürdigt, dass die App für Werkstätten, Reifenhändler und Distributoren deutliche Erleichterungen beim RDKS- Service bietet“, freut sich Slawomir Potrykus, Produktmanager IAM (Independent Aftermarket) bei Huf, der die App präsentierte und den Preis in der Bundeshauptstadt entgegennahm. cm

Yen nicht US-Dollar: Bridgestone-Invest groß, aber nicht gigantisch

,

Wer gestern die Ankündigung Bridgestones gelesen hat, kräftig in die Flugzeugreifenproduktion an seinem japanischen Standort Kurume investieren zu wollen, der wird sich angesichts der vom Konzern in diesem Zusammenhang zunächst genannten Summe von 2,1 Milliarden US-Dollar (etwa 1,9 Milliarden Euro) mindestens ebenso kräftig die Augen gerieben haben wie wir bei der NEUE REIFENZEITUNG. Inzwischen hat […]

„Plug&Drive“-Sensoren sollen Alcars RDKS-Erfolge fortschreiben helfen

, ,

Der Geschäftsbereich Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) hat sich für die Alcar-Gruppe eigenen Worten zufolge sehr gut entwickelt in den vergangenen Jahren. Vor allem die 2015 begonnene Zusammenarbeit mit Schrader habe sich demnach ausgezahlt und sei daher in diesem Jahr kontinuierlich weiter ausgebaut worden, heißt es. In diesem Zusammenhang wird vor allem auf die neueste Generation an Sensoren […]

Franchisenetzwerk bei Euromaster zählt inzwischen 80 Partner

,

Seitdem Michelin im Jahre 2010 damit begonnen hat, sein Euromaster-Filialnetz auch mittels Franchising auszubauen, soll aktuell nunmehr der bereits 80. Partner einen entsprechenden Fünfjahresvertrag unterschrieben haben. „Wir rechnen damit, dass wir Ende des Jahres 90 Franchisebetriebe zu unserem Netzwerk zählen werden. Wir führen zurzeit viele Gespräche mit potenziellen Partnern“, sagt Andreas Berents als Euromaster-Geschäftsführer mit Zuständigkeit für Deutschland und Österreich. Allein in dieses Jahr hätten sich bisher schon zehn freie Werkstätten dem Servicenetzwerk angeschlossen, die nunmehr unter der Flagge der Reifen- und Autoservicekette des Reifenherstellers segeln wollen. „Wir haben noch nie so viel Interesse an unseren Franchisepartnerschaften erfahren wie in diesen Monaten. Das freut uns, denn wir wollen unser Servicenetzwerk im Sinne unserer Kunden kontinuierlich ausbauen“, ergänzt Berents. Als Grund für den Zuspruch zu dem Franchisekonzept wird vor allem dessen Flexibilität genannt, die selbst kleinsten Betrieben zu einer – wie es heißt – „geringen monatlichen Grundgebühr“ die Möglichkeit bietet, sich unter dem Euromaster-Dach anzusiedeln. cm

Buchungen für „Metzeler-Village“ bei der TT 2017 ab sofort möglich

, ,

Auch im kommenden Jahr wird Metzler bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man wieder eine Zeltstadt einrichten, um Motorradfans so Unterbringungsmöglichkeiten vor Ort bei dem traditionellen Straßenrennen auf der britischen Insel bieten zu können. Und natürlich wird das sogenannte „Village“ der zu Pirelli gehörenden Reifenmarke wie schon in den vergangenen vier Jahren […]

VW Polo bei ReifenDirekt-/Nokian-Verlosung zu gewinnen

, ,

Anlässlich des 80. Geburtstages seiner „Hakkapeliitta“-Winterreifenproduktion hat der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres gemeinsam mit dem Internetreifenhändler Delticom bzw. dessen Endverbrauchershop unter www.reifendirekt.de ein Gewinnspiel aufgelegt. Bei dem geht es um einen VW Polo. Um sich die Chance auf diesen Preis zu wahren, müssen an einer Gewinnspielteilnahme Interessierte im Aktionszeitraum vom 15. Oktober bis zum 15. […]

Jetzt schon fast so viele neue motorisierte Zweiräder wie 2015 insgesamt

Schon jetzt scheint sicher: Das laufende Jahr wird hinsichtlich der Zahl der neu zugelassenen motorisierten Zweiräder den Referenzwert von über 150.500 Maschinen für das Gesamtjahr 2015 wohl übersteigen. Denn nach der jüngsten Statistik des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) unter Berücksichtigung der Monate Januar bis September liegt der Stand kumuliert bereits bei über 142.300 Einheiten und […]

„Die nächste Herausforderung“ – Dunlop-Video zur Winterumrüstung

, ,

Mit einem neuen Videoclip will die Reifenmarke Dunlop die Umrüstsaison auf Winterreifen einläuten. Unter dem Titel „Die nächste Herausforderung“ geht es in dem nicht ganz zwei Minuten laufenden Streifen, der unter anderem beispielsweise über die YouTube-Plattform oder direkt hier bei uns angeschaut werden kann, nach Angaben seiner Macher „um Grip und Präzision für perfekte Kontrolle“. […]

50-Jähriges von Oliver-Rubber-Werk Asheboro

, ,

Bei dem in den USA im Bundesstaat South Carolina ansässigen und seit 2007 zu Michelin gehörenden Reifenrunderneuerungsspezialisten Oliver Rubber haben die insgesamt 450 Mitarbeiter des Unternehmens etwas zu feiern. Denn sein Produktionswerk Asheboro (North Carolina) besteht seit nunmehr 50 Jahren. „Seit 50 Jahren produziert der Standort Asheboro Oliver Rubbers innovativen und qualitativ hochwertigen Laufflächengummis als […]

ATP-Autoteile als eBay-Verkäufer mit bald drei Millionen Bewertungspunkten

, , ,

Zwei Jahre nach dem Erreichen von zwei Millionen Bewertungspunkten kratzt der eBay-Händler ATP-Autoteile, hinter dem die 2002 gegründete ATP Autoteile-Pöllath Handels GmbH steht, auf dem deutschen Marktplatz an der Dreimillionenmarke. In Kürze wird sein eBay-Shop mit dem Status als „Verkäufer mit Topbewertung“ damit der Erste in Deutschland sein, der drei Millionen Bewertungspunkte erreicht hat. Damit […]

Nahost-/Afrika-Büro von Magna Tyres nimmt Betrieb auf

Nachdem die niederländische Magna Tyres Group vor Kurzem erst in Person von Vijay Nambiar einen General Manager für den Mittleren Osten/Afrika ernannt hat, ist jetzt auch ein neues Büro speziell für diese Region eröffnet worden. Es wird von den Niederländern als nächster Schritt ihrer weltweiten Expansion gesehen und hat seinen Sitz in Ras Al Khaimah […]

Droht ATU die Insolvenz bzw. ein Scheitern des Verkaufes?

,

Es ist noch nicht allzu lange her, dass sich ATU angesichts der geplanten Übernahme der Werkstattkette durch Mobivia „Synergien und interessante Entwicklungsmöglichkeiten“ für das angeschlagene Unternehmen von dem Schulterschluss mit der französischen Gruppe erhoffte. So wie es aktuell aussieht, war man da wohl etwas überoptimistisch. Denn nach Informationen des Manager-Magazins droht der geplante Deal zu scheitern: War eine Einigung von ATU mit den größten Vermietern seiner Filialen auf eine langfristige Senkung der Mietkosten eine Voraussetzung für die Transaktion, sollen sich beide Seiten darauf bis jetzt jedenfalls noch nicht haben verständigen können. Wie das Blatt weiter berichtet, könnte als Folge dessen nun sogar eine Insolvenz von ATU samt des Verlustes von rund 10.000 Arbeitsplätzen drohen. Zumindest habe der in einem entsprechenden Beitrag in der am 21. Oktober erscheinenden Ausgabe der Magazins als ATU-Sanierer titulierte Hans-Joachim Ziems ein solches Szenario bei den Verhandlungsrunden in den Raum gestellt, wohl um den Druck auf die Verhandlungspartner zu erhöhen. cm

Mit Werbespot will Goodyear Gemeinsames von Fußball und Reifen betonen

,

Seit dem Start der diesjährigen Bundesligasaison wirbt Goodyear mit einem neuen Spot für sich. Bei ihm wird versucht zu veranschaulichen, was Reifen mit dem Thema Fußball zu tun haben. Der Clip steht unter dem Motto „Um der Beste zu werden, muss man eine Extrameile gehen“ und zeigt einerseits Spieler des von Goodyear gesponserten FC Bayern […]

„Technodome” – Hankook eröffnet neues Forschungs- und Entwicklungszentrum

,

Heute hat Hankook Tire sein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Daejeon (Südkorea) eröffnet. In das sogenannte „Technodome“ hat das Unternehmen nach eigenen Angaben insgesamt 266,4 Milliarden südkoreanische Won investiert, was nach dem aktuellen Währungskursverhältnis einer Summe in Höhe von rund 215 Millionen Euro entspricht. Das sechsstöckige Gebäude mit seinen gut 96.300 Quadratmetern an Bürofläche soll […]

Produktionskapazitäten an Bridgestone-Flugzeugreifen sollen wachsen

, , ,

Um der mittel- bis langfristig erwarteten Steigerung der Nachfrage danach gerecht zu werden, plant die Bridgestone Corporation, ihre Produktionskapazitäten an radialen Flugzeugreifen zu erhöhen. Dazu will der Konzern sein Werk im japanischen Kurume entsprechend erweitern. Bis 2018 sollen insgesamt rund 2,1 Milliarden japanische Yen (etwa gut 180 Millionen Euro) in den 1931 in Betrieb genommenen […]

Reifensparte nicht betroffen, aber Conti-Erwartungen etwas zurückgeschraubt

Nachdem der Konzern seinen Ausblick auf das Gesamtjahr 2016 erst im April und dann noch einmal im August angehoben hatte, werden die diesbezüglichen Erwartungen nun zumindest teilweise wieder ein wenig heruntergeschraubt. Als Grund dafür wird „das sich in den zurückliegenden Tagen ergebende, kombinierte Auftreten von einzelnen, voneinander unabhängigen Sachverhalten in den drei Automotive-Divisionen“ des Zulieferers genannt. In Summe resultiert aus alldem nach Unternehmensangaben letztlich ein negativer Effekt auf das berichtete und das bereinigte EBIT der sogenannten Automotive Group in Höhe von etwa 480 Millionen Euro. Jetzt geht man Conti in Sachen der bereinigten EBIT-Marge der Automotive Group von 6,5 Prozent oder mehr aus, nachdem zuletzt mehr als 8,5 Prozent prognostiziert wurden. Das bleibt nicht ohne Folge für die bisher vorhergesagte bereinigte Konzern-EBIT-Marge, die von über elf Prozent auf jetzt mehr als 10,5 Prozent allerdings nur leicht zurückgenommen wird. Trotz der negativen Effekte rechnet Conti für das vierte Quartal 2016 in der Automotive Group allerdings mit einer bereinigten EBIT-Marge jenseits von neun Prozent. Trotz der letztlich geringeren Gewinnerwartung bleiben alle weiteren Bestandteile des Ausblicks unverändert: So liegt die Umsatzerwartung für 2016 weiterhin bei rund 41 Milliarden Euro vor Währungskurseinflüssen, und der gemeinsame Ausblick der Divisionen Reifen und ContiTech wird „voll bestätigt“. Ungeachtet dessen haben einige Analysten in ersten Reaktionen von „Enttäuschung auf ganzer Linie“ gesprochen, wobei der Kurs der Conti-Aktie nach Bekanntwerden der Vorhersagekorrektur nach unten aktuell ebenfalls einen mehr oder weniger starken Abwärtstrend zeigt. cm

Die zehn HSSA-Finalisten stehen fest

, ,

Nach einer – wie es heißt – „starken Bewerbungsphase“ stehen jetzt die zehn Finalisten des diesjährigen Hella Show & Shine Award (HSSA) fest. Bei der Essen Motor Show machen sie dann den Titel unter sich aus. Der Tuningwettbewerb findet dieses Jahr zum bereits neunten Mal statt. Daher verwundert nicht, dass während der Bewerbungsphase über 200.000 […]