Auch Messecontainer gehören zum Ela-Portfolio

Den Namen Ela Container GmbH verbindet so mancher in der Branche als Erstes wohl mit dem Thema Reifenlagerung. Denn entsprechende Container für die (Ein-)Lagerung von Reifen und Rädern gehören schon seit vielen Jahren zum Portfolio des in Haaren an der Ems beheimateten Unternehmens. Doch man hat durchaus noch mehr zu bieten wie etwa die sogenannten […]

Bridgestone-Verlosung von Hawekas „BikeBoss“ bei der Intermot

, ,

Bei der diesjährigen Ausgabe der internationalen Motorrad- und Rollermesse Intermot in Köln ist Bridgestone als Aussteller wieder mit dabei und wird vor Ort Hawekas „BikeBoss“ genanntes Auswuchtgerät für Motorradräder verlosen. „Uns hat das Gerät überzeugt. Es bietet dem Fachhandel die Möglichkeit, sich durch Professionalität vom Wettbewerb abzusetzen“, erklärt Wolfgang Terfloth, Leiter Verkauf Motorradreifen bei der […]

„VT“-Rad von Borbet mit Premiere bei der Automechanika

,

Zur Automechanika, wo sich der Räderhersteller vom 13. bis zum 17. September auf 75 Quadratmetern auf dem Gemeinschaftsstand des Verbandes der Automobiltuner e.V. (VDAT) in Halle 3 präsentieren wird, bringt Borbet gleich zwei noch ganz junge Kreationen mit. Denn außer der aktuellen Räderkollektion des Unternehmens wird an dessen Messestand in Frankfurt am Main einerseits das […]

Giti Tire Europe bringt nun doch Giti-Pkw-Reifen an den Start – Keine Exklusivität

Nachdem Giti Tire Europe anlässlich der Reifen-Messe in Essen noch ausdrücklich dementiert hatte, in Europa auch Pläne zur Einführung der Marke Giti bei Pkw-Reifen zu haben, kommt nun das Dementi zum Dementi: Der chinesische Hersteller hat heute die Einführung von gleich vier neuen Profilen unter dem Namen Giti in Deutschland angekündigt: die Giti Sport S1, […]

Hankook Tire soll Lkw-Fahrer nach Unfall 1,2 Millionen US-Dollar zahlen

Im Streit zwischen Hankook Tire und einem Lkw-Fahrer urteilte nun ein Bezirksgericht im US-Bundesstaat Arkansas gegen den Hersteller und ordnete an, dass dieser 1,2 Millionen US-Dollar an den Kläger zu zahlen habe. Dieser hatte geklagt, nachdem er 2010 einen Unfall mit seinem Mülllaster hatte, der – so die Anklage – aufgrund einer Laufstreifenablösung am rechten […]

Zhongce Rubber nimmt Zweiradreifen- und Schlauchfabrik in Betrieb

Die Zhongce Rubber Group hat im chinesischen Anji (Zhejiang-Provinz) eine neue groß angelegte Fabrik in Betrieb genommen, in der Motorrad- und E-Bike-Reifen sowie Schläuche gefertigt werden sollen. Wie der Hersteller dazu mitteilt, investiere man am Standort insgesamt 620 Millionen Dollar (552 Millionen Euro); es entstehen insgesamt über 8.000 (!) Arbeitsplätze. Auch die geplanten Kapazitäten sind […]

Hankook Tire jetzt auch im „Dow Jones Sustainability World Index“

Hankook Tire wird nun erstmals im weltweiten Dow-Jones-Nachhaltigkeitsindex – dem sogannten „Dow Jones Sustainability World Index“ (DJSI World) – aufgeführt, womit die Corporate-Social-Responsibility-Aktivitäten des Reifenherstellers gewürdigt werden. Hankook Tire wurde bereits 2011 in dem entsprechenden koreanischen Index und 2013 in den entsprechenden Asien-Pazifik-Index aufgenommen. Mit dieser Aufnahme in den weltweiten Index habe Hankook gezeigt, dass […]

Vredestein lässt Test-Driver die Effizienz seiner Reifen erleben

Apollo Vredestein hat am 1. September die „Test-Driver“-Kampagne aktiviert: Deutschlandweit werden dabei Landwirte und Lohnunternehmer gesucht, „die sich selbst davon überzeugen wollen, wie effizient Vredestein-Traxion-Landwirtschaftsreifen sind“, so der Hersteller in einer Mitteilung. Mitfahren gehe dabei ganz einfach, und zwar über die Registrierung unter http://testdriver.vredestein.de, über das Laden der Vredestein-Test-Driver-App aufs Smartphone und über das anschließende […]

Hexpol kauft Berwin Group für 25 Millionen Pfund – Wer ist der Nächste?

,

Am Freitag, den 3. Juni, hat das schwedische Unternehmen Hexpol von Glyn Williams und seiner Familie 100 Prozent der Anteile an Berwin Group Ltd. für 25 Millionen Pfund (29 Millionen Euro) erworben. Berwin steht für über 60 Jahre Mischungskompetenz und gehört zu den führenden Herstellern von Gummimischungen in Großbritannien; 2007 hatte Berwin außerdem Watts Polymers gekauft. Die Berwin-Gruppe, zu der Berwin Rubber Co. Ltd., Berwin Industrial Polymers Ltd. und Flexi-Cell (UK) Ltd. gehören, betreibt Produktionsstätten in Manchester und Gloucestershire, steht für einen Jahresumsatz von rund 40 Millionen Pfund (46 Millionen Euro) und beschäftigt 200 Mitarbeiter. Den neuen Eigentümern zufolge habe Berwin zwar eine EBITDA-Marge unterhalb der des Käufers aus Schweden. Im ersten Quartal des laufenden Jahres hatte Hexpol eine Marge von fast 18 Prozent gemeldet nach 16,8 Prozent im Vorjahresquartal. Dennoch erwarte man bei der Hexpol Group durch die Übernahme einen positiven Einfluss auf die Erträge. Der Kaufpreis über rund 25 Millionen Pfund sei ohne liquide Mittel und Schulden gerechnet und werde entsprechend über Eigen- und Fremdkapital finanziert.

Reifenhandel ist fachkundig, aber … – Pneumobil bei DISQ-Servicestudie vorn

,

Zum nach 2010, 2011, 2013 und 2015 jetzt schon fünften Mal veröffentlicht das Hamburger Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) die Ergebnisse seiner im Auftrag des Fernsehsenders N-TV erstellten „Servicestudie Reifenhändler“. Dafür wurden einmal mehr 14 Reifenhändlerfilialketten mit bundesweit mindestens 25 Standorten getestet und hinsichtlich ihrer Qualitäten rund um Beratung/Kommunikationsqualität und Produktangebot/-präsentation beurteilt. Insgesamt wird den unter die Lupe genommenen Reifenhändlern mit im Schnitt 77,1 von maximal 100 möglichen Punkten eine gute und im Vergleich zum Vorjahr (2015: 74,9 Punkte) weiter verbesserte Servicequalität bescheinigt. „Von der Beratungskompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter bis hin zum Filialumfeld – die Branche konnte in sämtlichen Untersuchungsbereichen zulegen“, so die Norddeutschen. Gleichzeitig stellten sie jedoch „leichte Defizite beim Angebot“ fest. Letztendlich konnten sich in der Gesamtwertung mit Pneumobil und Pneuhage zwei der 14 Unternehmen besonders hervortun, heißt es. cm

„Pirelli-Winteraktion 2016“ gestartet

Pirelli will mit seiner aktuellen Umrüstkampagne nicht nur einen aktiven Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit leisten, sondern die „Pirelli-Winteraktion 2016“ soll natürlich auch die Absätze fördern. Der Reifenhersteller gewährt Endverbrauchern im Rahmen dieser Aktion nun einen Zuschuss von bis zu 40 Euro zu den Servicekosten, die im Reifenhandel anfallen. Dazu gehören unter anderem die Reifenmontage, der […]

Point-S Reifen Partner feiert 20-jähriges Bestehen mit Jubiläumsfestakt

Die Point-S Reifen Partner GmbH wird 20 Jahre alt. Das wollen die 60 österreichischen Partnerbetriebe gemeinsam weit über 200 Gästen der Branche am 17. September in der Residenz Salzburg mit einem Jubiläumsfestakt feiern. Dabei haben die Partner in den Jahren seit der Gründung durch damals 13 Unternehmen einiges entwickelt und sehen sich heute als starke […]

Zu seinem Jubiläum entwickelt Bridgestone neue Reifen für den XJ220

,

Bridgestone hat mit der Entwicklung einer neuen Reifengeneration für das Jaguar-Modell XJ220 begonnen. Zum 25-jährigen Jubiläum des Fahrzeuges im kommenden Jahr soll der Wagen darauf dann schon stehen können. Denn dem Vernehmen nach werden bereits seit einigen Jahren keine Reifen in der von der Wildkatze benötigten Größe mehr gebaut. „Es ist sehr wichtig, solche Fahrzeugikonen […]

Schornstein des Conti-Werkes Korbach wird gekürzt

,

Wie Lokalo24 meldet, soll der Schornstein des Conti-Werkes im hessischen Korbach um 18 Meter gekürzt werden. Dies sei notwendig, um dessen Standsicherheit zu gewährleisten. Im Zuge dessen werde der 1922 errichtete Schornstein, der als eines der Wahrzeichen des Standortes und der Stadt gelte, auch umfassend saniert, heißt es weiter. Demnach sind rund 15 Wochen für […]

Erweiterte DAT-Software in Sachen Reparaturkosten/Flottenmanagement

, ,

Die Deutsche Automobiltreuhand GmbH (DAT) will das Kfz-Gewerbe bei seinem Weg in das digitale Zeitalter unterstützen und präsentiert daher anlässlich der Automechanika neue Software. „Mit den DAT-Produkten wie ‚FairGarage’ und der Weiterentwicklung von ‚SilverDAT II’ zu ‚SilverDAT 3’ ist der Begriff Digitalisierung für uns kein Zukunftsprojekt, sondern eine Selbstverständlichkeit, die wir am Standort Ostfildern seit […]

Zum 150-Jährigen: Zeller+Gmelin verlost Motorenöl

, , ,

Die 1866 gegründete Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Eislingen agiert mit 16 Tochtergesellschaften und weltweit über 900 Mitarbeitern in den Bereichen Schmierstoffe, Industriechemie und Druckfarben. Anlässlich des 150-jährigen Firmenjubiläums verlost das mittelständische Unternehmen jetzt Motorenöl der Marke Divinol für Otto- und Dieselmotoren. Zu gewinnen gibt es je 150-mal fünf Liter der Sorten Divinol […]

Konjunktur und Vorzieheffekt treiben Nfz-Neuzulassungen weiter in die Höhe

Die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen in Deutschland verzeichneten im August einen deutlich zweistelligen Zuwachs. Mit 30.623 Fahrzeugen wurden 43 Prozent mehr Nutzfahrzeuge abgesetzt als im Vorjahresmonat. Zudem ist dies das höchste Absatzniveau, das jemals in einem August erreicht wurde. Ein wesentlicher Grund für dieses Wachstum ist – neben der guten Konjunktur – der Vorzieheffekt durch die […]

PS-Atlas von Mobile.de: Das haben Deutschlands Sportwagen unter der Haube

,

Hamburg hängt alle ab: In keinem anderen Bundesland sind Sportwagen mit durchschnittlich mehr PS unterwegs als in der Hansestadt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Marktanalyse von Mobile.de, bei der die durchschnittliche PS-Zahl aller Sportwagen pro Bundesland ermittelt wurde. Schlusslicht im Power-Ranking bildet Sachsen-Anhalt mit nur 165 PS, während Hamburg bei 210 PS steht. „Einige […]

Weitere Details zum Sentury-Tire-Investment in den USA

Nachdem der chinesische Reifenhersteller Sentury Tire diese Woche seine Standortentscheidung für den Bau eines Reifenwerkes in den USA bekannt gegeben hat, legte er nun mit einigen weiteren Details zu den Plänen nach. Danach soll die Pkw-Reifenfabrik rund 530 Millionen Dollar kosten; zunächst war die Rede von 500 Millionen Dollar. Die Fabrik in LaGrange (Georgia/USA) werde […]

Schaeffler baut neue Produktionsstätte in China

In Anting, dem Hauptsitz der Schaeffler-Gruppe in China, hat Schaeffler eine Kooperationsvereinbarung mit der Regierung der Provinz Hunan unterzeichnet. Die Vereinbarung beinhaltet die Investition in einen neuen Produktionscampus, der in der Stadt Xiangtan entstehen soll. „Damit erweitert das Unternehmen seine Produktionskapazitäten in der Region Greater China und verbessert dadurch seine Lieferfähigkeit an Kunden sowohl auf […]

Supplier Awards: Pirelli will gemeinsam mit Lieferanten wachsen

,

Globale Präsenz, Innovationen, Qualität, Schnelligkeit, Nachhaltigkeit sowie Serviceniveau: Anhand dieser Kriterien bewertete Pirelli in den vergangenen Wochen seine Zulieferer. Heute ehrte der Reifenhersteller neun Unternehmen für ihre besonderen Leistungen in den vergangenen zwölf Monaten mit den „Pirelli Supplier Awards 2016“. Die fünfte Preisverleihung dieser Art seit 2012 fand am Mittag im Castello degli Arcimboldi am […]

„Kutsche“ einmal anders – AEZ setzt Wiener Zwei-PS-Projekt um

„Wien ist anders!“ – Der berühmte Werbeslogan der österreichischen Hauptstadt ist vielen Menschen noch im Gedächtnis. Jetzt ist dieser Spruch um eine Facette reicher. AEZ Leichtmetallräder hat gemeinsam mit einem traditionsreichen Wiener Kutschenunternehmer ein Projekt der besonderen Art umgesetzt. Johann Trampusch, Wiener Fiaker und Fuhrwerksunternehmer in dritter Generation, kennt die Bedeutung von Urban Mobility nur […]

Pirelli-Pilot erringt vorzeitig die neunte FIA Europa-Bergmeisterschaft

Mit seinem Sieg beim Bergrennen Ilirska Bistrica in Slowenien, der vorletzten Runde der FIA Europa-Bergmeisterschaft 2016, hat sich Pirelli-Pilot Simone Faggioli seinen neunten Europameisterschaftstitel gesichert. Damit stellte der Italiener den bislang von seinem Landsmann Mauro Nesti gehaltenen Rekord der meisten Titelgewinne in diesem Sport ein. Zu Beginn des Jahres 2015 erweiterte Pirelli sein intensives Engagement […]

Finnlands „Mr. Golf” wird Nokian-Botschafter

,

Nachdem Nokian Tyres zuletzt schon den aus der finnischen Heimat des Reifenherstellers stammenden ehemaligen Formel-1-Rennfahrer Mika Häkkinen als Markenbotschafter für sich gewinnen konnte, kommt dazu ab 2017 nun noch Mikko Ilonen dazu. Der seit 2001 unangefochten beste Golfspieler des Landes gilt als Finnlands „Mr. Golf”. Er soll das Unternehmen zukünftig bei diversen Veranstaltungen repräsentieren, vor allem in der nördlichen Hemisphäre. Seine Karriere habe viel von dem, was die Finnen unter dem Begriff „sisu“ – die Einstellung, niemals aufzugeben – verstehen, erklärt Nokian-Präsident und -CEO Ari Lehtoranta. „Aus einem kleinen Land zu kommen und es bis an die Spitze zu schaffen, während man im Wettbewerb mit Größeren über Innovationen, Willenskraft und Ausdauer zu bestehen hat, sind Eigenschaften, die uns verbinden“, meint er. Beide Seiten haben demnach jedenfalls eine mehrjährige Partnerschaftsvereinbarung geschlossen. cm

Continental erweitert Produktportfolio für Agrarbranche

Continental baut seine Aktivitäten innerhalb der Agrarbranche weiter aus und erweitert sein Produktportfolio um Antriebsriemen, die speziell für Landmaschinen entwickelt wurden. „Die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Erzeugnissen für die wachsende Weltbevölkerung nimmt stetig zu. Damit steigt der Bedarf für Komponenten in landwirtschaftlichen Anwendungen. Unsere Erfahrungen aus anderen Industrien können wir hervorragend auf die Landwirtschaftsbranche übertragen – […]

Zehn Prozent Rabatt aufs Gesamtsortiment beim Onlinereifenhändler E-Pneu

, ,

Derzeit läuft bei dem in der Schweiz von der Vircom AG betriebenen und für Endverbraucher gedachten Onlinereifenshop unter www.e-pneu.ch eine Rabattaktion. Nach Anbieteraussagen wird dabei – „nur für kurze Zeit“, wie es heißt – ein Preisnachlass in Höhe von zehn Prozent auf das gesamte Sortiment gewährt. Dazu gehören neben Pkw-Reifen für den Sommer-, Winter- und […]

Getunter Porsche Macan steht auf 22 Zoll großen Schmidt-Revolution-Rädern

Der Porsche Macan mit seinen zwischenzeitlich fünf unterschiedlichen Varianten hinterlässt gerne seine eigenen Spuren, anstatt denen anderer zu folgen. Auf dem Audi Q5 basierend, ist der ‚kleine Bruder’ des Cayennes ein weiterer erfolgreicher Puzzlestein in Porsches Strategie, sein ursprüngliches Produktprogramm facettenreicher zu gestalten. Die Top-Version des SUVs ist der Macan Turbo, den sich nun Wimmer […]

Board-Mitglieder für Arconic Inc. und Alcoa Corp. bekannt gegeben

,

Im Zuge der Aufspaltung des US-amerikanischen Alcoa-Konzerns in die Arconic Inc. einerseits und die Alcoa Corporation andererseits sind logischerweise zukünftig auch zwei separate Boards of Directors vonnöten. Wer jeweils Mitglied den beiden Gremien wird, ist jetzt bekannt gegeben worden. „Wir haben in Sinne einer Wertsteigerung für die Aktionäre zwei bunt gemischte Weltklasse-Boards für Arconic und die Alcoa Corporation zusammengestellt“, sagt Alcoa-Chairman und -CEO Klaus Kleinfeld. Bei den jeweiligen Neuzugängen ebenso wie bei den bisherigen Board-Mitgliedern handele es sich jedenfalls um Hochkaräter, die eine Reihe von Erfolgen in ihren bisherigen Führungspositionen erreichen konnten. „Arconic und die Alcoa Corporation werden auf ihrem Weg in eine vielversprechende Zukunft von deren wertvollen Erfahrungen profitieren“, ist sich Kleinfeld sicher. cm

Hankook mit viel Traktion und hoher Konstanz beim DTM-Eifelklassiker

Auf dem Nürburgring beginnt am Freitag für Hankook und die DTM das letzte Drittel der Saison 2016. Gleichzeitig geht die wohl populärste internationale Tourenwagenserie an diesem Wochenende zum 50. Mal auf dem Traditionskurs an den Start und feiert damit das „Goldene Jubiläum“. Der Klassiker auf dem Eifelkurs – vom britischen Formel-1-Weltmeister Jackie Stewart einst als […]

Macht gesetzliche Überregulierung Recyclingprodukten den Garaus?

, ,

Altreifen können nach ihrem „ersten Leben“ – also wenn sie abgefahren sind – bekanntlich nicht nur runderneuert oder thermisch verwertet werden (als Sekundärbrennstoff meist in Zementöfen), sondern auch recycelt. Es gibt eine Reihe von Produkten im Markt wie unter anderem Bodenmatten in der Tierhaltung, Böden von Sportanlagen usw., bei deren Herstellung Reifenrezkylate zum Einsatz kommen und so einen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten. Durch eine Überregulierung vonseiten des Gesetzgebers würden die Märkte für Recyclingprodukte und die Ziele der Kreislaufwirtschaft nun aber – wie WdK-Pressesprecher Helmut Hirsch befürchtet – „in akute Gefahr“ geraten. Hintergrund dessen ist die vermutete Gefährdung durch in Reifen enthaltene polyzyklisch aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), die sich dann natürlich auch in entsprechenden Recyclingprodukten wiederfinden. Beim WdK hält man ein etwaig daraus resultierendes Gefahrenpotenzial aber ganz augenscheinlich für im Allgemeinen überbewertet, weshalb vor Kurzem erst „mehr Realitätsnähe“ beim Umgang mit diesem Thema angemahnt wurde. Denn ansonsten seien „hochwertige Recyclingprodukte durch überzogene Anforderungen [des Gesetzgebers] bedroht“, so der Interessenverband der deutschen Kautschukbranche, der 140 Unternehmen mit 75.000 Beschäftigten und einem Gesamtjahresumsatz in Höhe von zwölf Milliarden Euro vertritt. cm

Trelleborg-Gruppe übernimmt US-Dichtungsspezialisten Anderson Seal

Die Trelleborg-Gruppe hat einen US-amerikanischen Anbieter von Dichtungen übernommen. Wie die schwedische Unternehmensgruppe mitteilt, werde nun Anderson Seal LLC mit Sitz in New Berlin (Wisconsin/USA) in die Sparte Trelleborg Sealing Solutions integriert. Das Unternehmen ist Erstausrüster und machte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 15 Millionen Euro. ab  

Apollo Tyres wird nun globaler Reifenpartner von Manchester United

Apollo Tyres ist neuer offizieller globaler Reifenpartner von Manchester United. Der indische Hersteller hat mit dem englischen Fußballklub einen Vertrag über eine entsprechende dreijährige Partnerschaft unterzeichnet. Das neue Sponsoring baue dabei auf eine als erfolgreich beschriebene ebenfalls dreijährige regionale Reifenpartnerschaft auf, die der Hersteller im August 2013 für Großbritannien und Indien eingegangen war und später […]

Falken liefert Ecorun-Reifen für neuen Skoda Superb

Der tschechische Automobilhersteller Skoda, der seit 1991 zum VW-Konzern gehört, setzt bei seinem Spitzenmodell Superb auf die Ecorun-Reifen von Falken und nutzt in der Erstausrüstung Reifen vom Typ Ziex ZE914 Ecorun. Die seit Mai vom Band rollende dritte Superb-Generation ist dank neuer EU-6-Motoren leistungsstärker als zuvor und gleichzeitig bis zu 30 Prozent sparsamer. Darüber hinaus […]

Automechanika: Saitow AG zeigt Flagge mit Tyre24 und neuer Wash-App

,

Die Saitow AG ist auf der Automechanika gleich mit zwei Ständen präsent. Vom 13. bis 17. September präsentiert Tyre24 – der größte B2B-Marktplatz für Reifen, Felgen, Kfz-Ersatzteile und Zubehör Europas – in der Galleria der Messe Frankfurt (Stand A03) zwischen Halle 8 und 9 die gesamte Produktpalette der B2B-Reifenhandelsplattform. Kunden könnten auf der Plattform auf […]

Formel 1 ist an Liberty Media verkauft – Ecclestone bleibt im Amt

Wie bereits gestern gerüchteweise berichtet, steht die Formel 1 zum Verkauf. Nun kommt die offizielle Bestätigung der beteiligten Unternehmen dazu. Einer Mitteilung zufolge geht die Königsklasse des internationalen Rennsports an Liberty Media. Das US-amerikanische Unternehmen zahlt Angaben zufolge 4,4 Milliarden Dollar (3,93 Milliarden Euro); zudem sollen Schulden in ähnlicher Höhe übernommen werden. Damit werde die […]

Reifenhändlerin Simone Kesch ist gut auf die Umrüstsaison vorbereitet

Die Umrüstsaison steht bevor. Die Reifenhändler sollten gerüstet sein. Die NEUE REIFENZEITUNG hat bei Simone Kesch nachgefragt, wie sich die Geschäftsführerin von der Autowerk G+K & GmbH & Co.KG aus Düsseldorf sich auf diese Zeit vorbereitet.

Interesse an Ganzjahresreifen im Norden dreimal höher als im Süden

, ,

Über Google-Trends lassen sich Informationen dazu abrufen, für welche Begriffe sich die Nutzer der Suchmaschine des Internetgiganten interessieren. Basierend darauf kann man nicht nur Spekulationen anstellen, was hinsichtlich des Ganzjahresreifenabsatzes 2016 in Deutschland zu erwarten sein könnte. Es lässt sich so beispielsweise außerdem nachvollziehen, in welchen Ländern bzw. Regionen das Interesse an dieser Reifengattung besonders […]

Bridgestone präsentiert auf IAA „innovative Lösungen für Flottenbetreiber“

,

„Total Tyre Care – Identifying with your fleet“. – Unter diesem Motto geht Bridgestone auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge an den Start. Vom 21. bis 29. September präsentiert das Unternehmen in Hannover seine neuesten Softwarelösungen, die Flottenbetreibern einen noch besseren Überblick über den Status der Reifen ihres Fuhrparks verschaffen sollen. Ein besonderes Highlight dabei soll das Tirematics-System sein, das permanent Live-Daten über den Zustand der Reifen liefern und das im Zuge eines Media Round Tables am 21. September erstmals in Europa vorgestellt werden soll, so der Hersteller in einer Vorankündigung. Zusätzlich will Firestone Industrial Products, Weltmarktführer für Luftfedern, sein umfangreiches Portfolio an Industrieprodukten auf der IAA Nutzfahrzeuge präsentieren.

Schaeffler AG reduziert Verschuldung

Die IHO Holding, eine Gruppe von Holding-Gesellschaften, die indirekt der Familie Schaeffler gehören, hat heute bekanntgegeben, Verbindlichkeiten in Höhe von insgesamt 3,3 Milliarden Euro zu refinanzieren. In der Folge beabsichtigt die Schaeffler AG sich weiter zu entschulden und eine ausstehende Anleihe in Höhe von 850 Millionen US-Dollar mit einem Zinssatz von 4,75 Prozent und einer […]

Goodyear ernennt neuen Senior Vice President für Global Operations

Goodyear hat einen neuen Senior Vice President mit Verantwortung für Global Operations ernannt. Einer Mitteilung zufolge hat Joseph Zekoski diese Funktion am 17. August beim US-amerikanischen Reifenhersteller übernommen. Dabei löst er Gregory Smith ab. Zekoski war im vergangenem Jahr Senior Vice President und Chief Technical Officer bei Goodyear aufgestiegen. ab  

Yokohama-SUV-Komplettradaktion mit Rad Center Derkum als Partner

, , ,

Der japanische Reifenhersteller Yokohama legt eine Promotionaktion rund um SUV-Kompletträder auf, bei der die Winterreifenmodelle „V905“, „V903“ oder „V902B“ aus seiner „W.Drive“-Produktfamilie mit Alurädern der Marken Brock und RC Design kombiniert werden. Wahlweise in Silber oder in Schwarz lackiert werden sie demnach vom Partner Rad Center Derkum fertig montiert inklusive der zum Fahrzeug passenden Reifendruckkontrollsensoren […]

Gerüchte über den Verkauf der Formel 1 kursieren

,

Angeblich steht die Formel 1 zum Verkauf. Einem Bericht der Zeitschrift Auto, Motor und Sport zufolge stehe eine Einigung mit dem US-amerikanischen Konzern Liberty Media sogar unmittelbar bevor, wahrscheinlich sogar noch diese Woche. Während Formel-1-Chefpromoter Bernie Ecclestone die Verhandlungen und eine bevorstehende Einigung bereits bestätigte, betonte der Co-Chairman und Mitbegründer von CVC Capital Partners aus Großbritannien Donald Mackenzie, er wäre „überrascht, wenn es in dieser Woche irgendeine Bekanntgabe geben würde“. Dem Vernehmen nach wolle Liberty Media aber 8,5 Millionen Dollar an CVC zahlen, dem Mehrheitseigentümer der Formel 1.

Zulieferer fordern Fairness bei den Automobilherstellern ein

Um die Wichtigkeit der Zulieferindustrie für die Automobilherstellung wissen offenbar nicht nur Investoren aus China in zunehmendem Maße, sondern die Unternehmen der Branche selbst natürlich auch. Die jüngsten Reibereien zwischen dem Volkswagen-Konzern und den Unternehmen ES Automobilguss und Car Trim aus der Prevent-Gruppe nimmt die Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) insofern zum Anlass, um nachdrücklich ein partnerschaftliches Miteinander beider immer enger verzahnter Seiten einzufordern. „Die Schwierigkeiten in dem Fall der Zusammenarbeit zwischen VW und der Prevent-Gruppe machen erneut deutlich, wie wichtig ein auf nachhaltige Geschäftsbeziehungen und Fairness angelegter Dialog zwischen den Partnern der Wertschöpfungskette Automobil ist“, sagt Christian Vietmeyer, Sprecher der ArGeZ, die nach eigenen Angaben 9.000 Zulieferer vertritt mit rund einer Million Beschäftigten und einem Jahresumsatz von in Summe rund 218 Milliarden Euro. Laut der Interessengemeinschaft der Wirtschaftsverbände Kunststoff-, Stahlverarbeitungs-, Guss-, Textil-, Kautschuk- und Metallindustrie, die sich damit auch für die Belange der zumeist mittelständischen Automobil- und Zulieferfirmen einsetzt, müssen für faire Beziehungen die Interessen beider Seiten angemessen berücksichtigt werden. „Nachhaltige Zulieferbeziehungen basieren auf einer vertrauensvollen Zusammenarbeit“, so Vietmeyer. cm

Dieser Tage Formel-1-Reifentests in Spanien und Frankreich

,

Zusammen mit Mercedes und Ferrari bzw. den Fahrern Kimi Raikkonen, Sebastian Vettel und Pascal Wehrlein hinterm Lenkrad setzt Pirelli dieser Tage seine Tests der neuen breiteren Formel-1-Reifen für die kommende Saison fort. Dem dafür festgelegten Programm folgend ist der italienische Rennstall seit gestern und auch heute noch auf dem Rennkurs im spanischen Barcelona aktiv, während […]

Verkennen US-Antidumpingzölle auf Nfz-Reifen aus China die Realitäten?

,

Für „bedauerlich und fehlgeleitet” hält man bei der in den Vereinigten Staaten ansässigen China Manufacturers Alliance LLC (CMA) die Entscheidung der Führung des Landes, zukünftig nun auch Antidumpingzölle auf aus China importierte Lkw- und Busreifen erheben zu wollen. Nach den Worten von Walt Weller, Senior Vice President des exklusiven US-Distributeurs von Reifen der chinesischen Marke […]

DBV Würzburg bietet das neue Komplettrad „DBV Easy“ an

Zum bevorstehenden saisonalen Räderwechsel bietet DBV Würzburg in seinem Online-Shop in Kürze das preisgünstige Komplettrad „DBV Easy“ an. Es besteht aus einer Stahlfelge und einem Reifen der Marke Goldline. Es ist in den Größen 14, 15 und 16 Zoll lieferbar. Optional sei die passende Radzierblende „Milano silber“ gegen einen geringen Aufpreis erhältlich. Das Rad ist […]

Falken legt Sell-out-Unterstützung für Euroall Season AS 200 auf

Falken will Reifenfachhändler diesen Monat mit einer Sell-out-Aktion unterstützen: Für jeden verkauften und montierten Ganzjahresreifen Falken Euroall Season AS 200 kann der Händler eine Sell-out-Unterstützung erhalten. „Die Höhe des Betrags hängt von der Art und Größe der verkauften Reifens ab“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Herstellers. „Mit dieser Aktion möchten wir abermals unsere […]

Sentury Tire trifft US-Standortentscheidung

Bekanntermaßen will Qingdao Sentury Tire eine Reifenfabrik in den USA bauen. Nun hat der chinesische Hersteller sich offenbar auch für einen Standort entschieden. Wie Medien aus Memphis (Tennessee) berichten, habe der infrage kommende Standort in der Stadt offenbar das Rennen um die geplante Investition des Herstellers von zunächst rund 500 Millionen Dollar gegen den zweiten […]

90 Jahre: Reifen John feiert Jubiläumsevent mit 90 Kunden

Reifen John feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Firmenbestehen. Anlässlich dieses Jubiläums lud das Familienunternehmen am vergangenen Wochenende die Gewinner seines großen 90-Jahre-Gewinnspiels zum „Fun & Drive Event“ ins österreichische Saalfelden ein. Bei einem individuellen und abwechslungsreichen ÖAMTC-Fahrtechniktraining hatten die 90 glücklichen Gewinner die Möglichkeit selbst zu erfahren, wie wichtig Reifen für die Fahrsicherheit sind. […]

Vredestein-Teams auf der Hamburg-Berlin-Klassik Oldtimerrallye

Gleich mit fünf Teams ging Vredestein bei der größten Oldtimer-Ausfahrt in Deutschland an den Start. Auf der neunten von „Auto Bild Klassik“ veranstalteten Rallye Hamburg-Berlin-Klassik war Vredestein bereits zum dritten Mal als Sponsor am Start und Ziel der Rallye mit Aktions- und Informationsständen vertreten. Hier konnten sich alle Klassiker-Fans über das Vredestein-Angebot an Reifen für […]

NRZ und Koru bieten drei kostenlose Analyse-Pakete für Reifenhändler

Das Wintergeschäft steht vor der Tür. Damit das Geschäft ordentlich floriert, sollte der Handel sich auf diese Zeit vorbereiten und bereits vorhandene Potenziale im Unternehmen optimieren. Tanja Herzig von Koru Training, Coaching & Consulting aus Dietzenbach bietet exklusiv für drei Unternehmen, die zu den Lesern der NEUEN REIFENZEITUNG gehören, kostenlos das Analyse-Paket „In drei Schritten […]

Jetzt herrscht Klarheit: Dunlops neuer „Elite 4“ auch im deutschen Markt erhältlich

Als Dunlops neuer Motorradreifen „Elite 4“ für Touring-Bikes und Cruiser Mitte des Jahres offiziell das Licht der Welt erblickte, war zunächst noch nicht klar, ob das Modell außer im nordamerikanischen auch im hiesigen Markt erhältlich sein würde. Mittlerweile herrscht allerdings Klarheit: Er ist hierzulande nunmehr in sechs Vorderrad- und vier Hinterraddimensionen erhältlich – darunter in jeweils einer der Größen mit Radialkarkasse. „Damit bietet er sich als ideale Bereifung für zahlreiche Bikes an von schweren Reisemaschinen wie einer Honda Gold Wing GL 1800, einer Indian Roadmaster oder einer Victory Vision Tour bis hin zu leichteren Cruisern und Custombikes wie einer Indian Scout oder einer Harley Sportster 1200 Custom“, so der Anbieter. In diesem Zusammenhang wird darauf verwiesen, dass der Neue seinen Vorgänger „Elite 3“ in Sachen Laufleistung um fünf Prozent übertreffe. Montiert am Vorderrad in der Größe 130/70 R18 und am Hinterrad in 180/60 R16 soll der „Elite 4“ im März dieses Jahres auf einer Honda Gold Wing GL 1800 (Modelljahr 2007) Dunlop zufolge eine Laufleistung von bis zu 24.000 Kilometern erreicht haben. Ungeachtet dessen lasse der Reifen gleichwohl „weder erstklassigen Nassgrip noch leichtes Handling missen“, heißt es weiter. cm

 Megatrailerreifen schließt Lücke bei Sava Tires

Sava Tires erweitert sein Cargo-4-Sortiment um eine Größe mit niedrigem Querschnitt. Der geringere Querschnitt des Reifens (435/50 R 19.5) erlaube es, die Innenhöhe des Anhängers so zu vergrößern, dass eine Kapazität von bis zu 100 Kubikmetern erreicht werde, heißt es in einer Mitteilung. Der Reifen sei die perfekte Ergänzung zum kürzlich eingeführten Lenkachsreifen „Avant 4Plus“ […]

Auch Knorr-Bremse bietet auf Bremssystemspezialisten Haldex

Nachdem ZF Friedrichshafen Anfang August ein Angebot über 460 Millionen Euro für den schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex abgegeben hat, werden sie nun von Knorr-Bremse überboten. Das bayerische Familienunternehmen bietet Medieninformationen zufolge rund 508 Millionen Euro für Haldex; eigenen Angaben zufolge hält Knorr-Bremse bereits 8,4 Prozent an dem Spezialisten für Bremsen und Luftfederungen für Lkws. Der Bieterwettstreit […]

„Sens.it HD“ holt die Rendite aus der Luft

,

Der schwäbische Ventil- und Sensorik-Spezialist Alligator stellt vom 22. bis 29. September auf der IAA in Halle 11 Stand D 21 sein Reifenkontrollsystem „Sens.it HD“ vor. Das Unternehmen verspricht Fuhrpark- und Flottenmanagern, dass sie dank des Reifenmanagement-Systems die Standzeiten reduzieren können. Es gäbe weniger Reifenausfälle, der Reifenverschleiß werde reduziert und der Kraftstoffverbrauch gesenkt. Alle Messwerte […]

Löschfahrzeughersteller Rosenbauer setzt auf Starco als Räderpartner

, ,

Starco liefert die Felgen für die Panther genannte Modellreihe des Löschfahrzeugherstellers Rosenbauer, die für den Einsatz auf Flughäfen gedacht ist. Demnach arbeiten beide Unternehmen schon seit Januar 2015 zusammen. „Aus Sicht der Fahrzeugentwicklung benötigen wir Partner, die über Erfahrung auf ihrem Gebiet verfügen und unsere Anforderung voll und ganz verstehen. Unsere Zulieferer müssen eher proaktiv statt reaktiv auftreten, wenn es um die Entwicklung neuer Lösungen geht, und uns mit ihrem Fachwissen unterstützen“, erklärt Michael Steininger, R&D Manager Engineering bei Rosenbauer, warum im Zuge der Suche nach einem Räderhersteller für das Panther-Flughafenlöschfahrzeug die Wahl letztlich auf Starco gefallen sei. Eine bestmögliche Fahr- und Löschleistung sowie außergewöhnlich hohe Qualitätsstandards seien ausschlaggebende Faktoren im äußerst wettbewerbsintensiven Segment Flugzeugrettung und Feuerwehrfahrzeuge, wobei Starco als zuverlässiger Partner die Anforderungen an die 20-Zoll- und 21-Zoll-Felgen für Rosenbauer erfülle. cm

Hallen mit Reifen brennen ab

Bei einem Großbrand im Hafen von Kelheim (Bayern) entstand ein Schaden von mindestens 1,5 Millionen Euro und ein Mann erlitt leichte Verletzungen und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Nach ersten Ermittlungen der Polizei hantierte ein 46 Jahre alter Mann aus Kelheim mit einem Benzinkanister an einem offenen Tankdeckel eines Motorrades. Dabei kam es nach […]

Pneuhage und First Stop: Was passiert als nächstes?

,

Als die NEUE REIFENZEITUNG Ende Juni über die Gründung eines Joint Ventures zwischen Pneuhage und Bridgestone berichtete, war die Aufregung im Markt entsprechend groß. Die neue Pneuhage Partners Group soll dabei nicht nur Reifen Ehrhardt mit seinen 27 Filialen führen, sondern eben auch die 47 First-Stop-Regiebetriebe sowie die 135 Partner in Deutschland mit ihren 155 Outlets. Das Spektrum der Reaktionen aus dem Markt auf die Gründung fiel entsprechend breit aus und reichte von „beeindruckend“ über „innovativ“ bis hin zu „riskant“. Einig waren sich indes alle, mit denen die Redaktion dieser Zeitschrift in den vergangenen Wochen sprechen konnte: Für beide Unternehmen kann die neue Partnerschaft große Chancen beinhalten. Während Bridgestone darauf vertrauen kann, First Stop nun in einer erwiesenermaßen erfolgreichen Reifenhandelsorganisation untergebracht zu haben und beim neuen Partner außerdem einen besseren Zugang zu dessen etablierten Absatzkanälen bekommen sollte, so baut Pneuhage/Interpneu sein komplexes Netzwerk binnen Kürze auf nahezu 850 Standorte aus, was große Vorteile für den Großhandel, das Flottengeschäft und die weitere Anziehungskraft der Unternehmensgruppe aus Karlsruhe haben dürfte.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Das können Sie hier ändern.

Pneuhage und First Stop: „Klare Wertschätzung unseres Geschäftsmodells

,

Pneuhage und Bridgestone haben ein Joint Venture gegründet – die Pneuhage Partners Group –, das zukünftig die operative Führung der First-Stop-Regiebetriebe und des First-Stop-Partnernetzwerkes übernehmen soll. Auch wenn derzeit der Genehmigungsprozess durch die EU-Wettbewerbsbehörden noch läuft, so zeichnen sich doch erste Ansätze der zukünftigen Zusammenarbeit der beiden Unternehmen ab, auch welche Rolle die Pneuhage Reifendienste und das Reifen1+-Partnersystem in der neuen Struktur der Pneuhage-Gruppe spielen könnten. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG betonte Peter Schütterle, Inhaber und Geschäftsführer von Pneuhage und Interpneu, dass man First Stop nicht gekauft habe. Vielmehr sei ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet worden, von dem beide Seiten profitieren könnten. Während sich Bridgestone jetzt wichtige Impulse für die Weiterentwicklung von First Stop verspricht, kann Pneuhage seinen Großhandel Interpneu samt der Eigenmarke Platin noch einmal weiter im Markt etablieren.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Das können Sie hier ändern.

NEUE REIFENZEITUNG:

Derzeit (Ende Juli) liegt die geplante Übernahme bei den Wettbewerbsbehörden. Wann rechnen Sie mit einer Entscheidung und könnte es gegebenenfalls Probleme geben?

Peter Schütterle:

Das geplante Joint Venture wurde Anfang Juli eingereicht. So ein Genehmigungsverfahren kann zwischen einem und drei Monate dauern. Wir gehen daher davon aus, dass wir bis spätestens Herbst die Zustimmung erhalten. Grund zum Zweifeln haben wir keinen. Aber da das Modell sehr innovativ ist, wollten wir mit der Anfrage im Sinne eines freien und fairen Wettbewerbs auf Nummer sicher gehen. Immerhin ist Bridgestone der weltgrößte Reifenhersteller.

NRZinterview_Icon_WEB_tbNEUE REIFENZEITUNG:

Nachdem die Übernahme genehmigt ist, beginnt der Integrationsprozess. Welchen Status in Ihrer Unternehmensgruppe haben zukünftig die First-Stop-Regiebetriebe im Vergleich zu Ihren eigenen Niederlassungen und welchen die First-Stop-Partnerbetriebe im Vergleich zu den Reifen-1+-Partnern?

Peter Schütterle:

Alle innerhalb unserer Unternehmensgruppe im Einzelhandel künftig vertretenen Marken, d. h. die Pneuhage Reifendienste, First Stop und Ehrhardt Reifen + Autoservice bleiben als Firmen unverändert bestehen. Sie behalten ihren selbstständigen Status und Markenauftritt. Die First-Stop-Partner haben ihren Vertrag mit der First-Stop-Gesellschaft und nutzen weiterhin Markenauftritt und Konzept der europaweit aktiven First-Stop-Organisation. Reifen1+ ist das Partnerkonzept für freie Reifenhändler und Werkstätten unseres Großhandels Interpneu und bleibt ebenfalls eine eigene Marke.

Auch Goodyear liefert Erstausrüstungsreifen für Alfas neue Giulia

,

Während Pirelli seinen „P Zero“ für die höchste Ausbaustufe bzw. für die „Quadrifoglio“ genannte Version von ihr ans Band liefert, kommt auch Goodyear bei Alfa Romeos neuer Giulia als Reifenerstausrüster zum Zuge. Demnach wird der Wagen serienmäßig mit dem „Eagle F1 Asymmetric 3“ sowie dem „EfficientGrip Performance“ ausgestattet. Ersteres Modell, das Goodyear zufolge für leistungsstarke Fahrzeuge der Mittel-/Oberklasse entwickelt wurde und dank kurzer Bremswege sowie guter Handlingeigenschaften mit einer optimalen Fahrzeugkontrolle auf trockenen wie nassen Straßen überzeugen soll, wird demnach rundum in der Dimension 225/45 R18 an dem Fahrzeug montiert sowie als Mischbereifung an der Vorderachse in der Größe 225/45 R18 und in 255/40 R18 an der Hinterachse. Der aufgrund seines niedrigen Rollwiderstandes als Spritsparreifen bezeichnete „EfficientGrip Performance“ kommt demnach in der Größe 205/60 R16 bei dem Wagen zum Einsatz. cm

PP-Performance stellt Audi RS7 mit 21-Zöllern von Schmidt-Revolution vor

Mehr Leistung, weniger Verbrauch und maximaler Fahrspaß durch exklusives Fahrzeugtuning „Made in Germany“ ist die Maxime von PP-Performance, deren erste Schritte das Tunen der Autos von Scheichs in Abu Dhabi und Dubai waren. Jimmy Pelka als Verantwortlicher der deutschen Standorte hat jetzt mit Kempen (Nordrhein-Westfalen) eine weitere Anlaufstelle speziell für den Großraum Düsseldorf und Westdeutschland […]

Continental-Geschäftsbereich Instrumentation & Driver HMI unter neuer Leitung

Der Geschäftsbereich Instrumentation & Driver HMI der Continental-Division Interior steht ab 1. Oktober 2016 unter der Leitung von Dr. Frank Rabe. Ab 2008 war er Leiter Forschung und Entwicklung der Business Unit Infotainment & Connectivity in der Continental AG, die Siemens VDO ein Jahr zuvor übernommen hatte; Dr. Rabe startete seine berufliche Laufbahn 1995 im […]

Automechanika: Thementage zur Zukunft der Mobilität

,

Es ist ein alter Traum der Menschheit, in die Zukunft blicken zu können und zu erfahren, was das Morgen bringt. Auf der Automechanika in Frankfurt vom 13. bis 17. September stellen sich über 110 Unternehmen dieser besonderen Herausforderung. Die Unternehmen stammen aus der Teileindustrie, der Werkstattausrüstung, Softwareentwicklung, dem Fahrzeugbau, der Zubehörentwicklung und -vermarktung, der Energiewirtschaft […]

Delticom launcht Onlineshop für Bremsscheiben und Bremsbeläge sowie Reifen

,

Die Delticom AG, Europas führender Onlinehändler für Reifen und Autozubehör, stellt Bremsenkaufen.de vor – den neuen Onlineshop für Bremsscheiben und Bremsbeläge. Die Produktpalette umfasst über 12.500 Bremsscheiben und 11.000 Bremsbeläge diverser Marken. Darüber hinaus besteht das große Sortiment auf Bremsenkaufen.de aus Reifen, Felgen, Kompletträdern, Motorradreifen und Fahrzeugzubehör. Neben Deutschland gibt es Delticoms Onlineshop für Bremsen […]

Mercedes-Benz W213 Limousine mit Alufelgen von Cor.Speed

Diese Mercedes-Benz E-Klasse-Limousine (W213) ist mit dem 5-Speichen-Rad Cor.Speed Vegas im Finish „Higloss Black Polished“ mit Inox Lip in den Größen 8,5×20 Zoll vorne und 10×20 Zoll hinten ausgestattet. Die Dimensionen der aufgezogenen Bereifung betragen 245/35R20 und 275/30R20. Zur einwandfreien Montage der Rad/Reifen-Kombination sind leichte Nacharbeiten an den Radläufen der Hinterachse erforderlich. Darüber hinaus werden […]

Van den Ban hat Winterreifen-Sortiment im Lager

Der niederländische Reifengrossist Van den Ban Autobanden B.V. (VDB) hat sein Wintersortiment zusammengestellt. Die ersten Reifen verschiedener Marken und Größen seien bereits im Lager im niederländischen Hellevoetsluis entladen, heißt es aus dem Unternehmen. Das Sortiment an Winterreifen sei breit und decke alle Fahrzeuggattungen von Pkw über Transporter bis SUVs und Allrad-Fahrzeuge ab. „Das Winterreifen-Sortiment enthält […]

„Siegeszug nicht zu stoppen“ – Dieses Jahr 20 Prozent mehr Ganzjahresreifen?

, , ,

„Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen“ – die Urheberschaft dieses Bonmots lässt sich zwar ebenso wenig eindeutig klären wie die Frage, ob es so etwas wie Zeitschleifen (außer im deutschen Reifengeschäft) wirklich gibt. Doch ungeachtet dessen hat sich die NEUE REIFENZEITUNG selbst einmal an einer Vorhersage versucht mit Blick auf das in diesem Jahr zu erwartende Absatzvolumen an Pkw-Ganzjahresreifen im deutschen Ersatzmarkt. Dazu haben wir Google-Trends bemüht. Denn damit lässt sich nämlich unter anderem analysieren, wie sich die Suchanfragen nach dieser Reifengattung bei dem Internetgiganten während der vergangenen Jahre in Deutschland entwickelt haben. Basierend auf den Daten der jeweils ersten sieben Monate eines jeden Jahres ergibt sich ein mittleres Nachfrageplus von etwa 15 Prozent von 2011 bis 2015 sowie speziell für dieses Jahr ein Zuwachs in Höhe von 18 Prozent. Das passt erstaunlich gut zu dem passt, was BBE Automotive während einer Tagung im Rahmen der diesjährigen Reifenmesse an Zahlen zum Ganzjahresreifenabsatz im deutschen Ersatzgeschäft an die Wand geworfen hat und woraus sich durchschnittliches Wachstum von 14 Prozent seit 2011 errechnen lässt. Zusammen mit dem bis einschließlich Juli vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) beobachteten 24-prozentigen Plus scheint die Annahme eines Wachstums so um die 20 Prozent auf 6,5 Millionen Ganzjahresreifen jedenfalls nicht völlig abwegig. „Der Siegeszug von Ganzjahresreifen ist nicht zu stoppen“, meint jedenfalls Wolfgang Alfs, Geschäftsführer der ABH Market Research GmbH, deren 100-prozentige Tochter BBE Automotive ist. christian.marx@reifenpresse.de

Bis zu 15 Prozent weniger Verbrauch – Continental setzt auf automatisierte Lkw-Konvois

Emissionsarmer Verkehr wird immer wichtiger. „Jedes Prozent weniger Verbrauch zählt“, beschreibt Dr. Elmar Degenhart, Vorstandsvorsitzender des internationalen Technologieunternehmens Continental, die Relevanz eines emissionsarmen Verkehrs. Entsprechend entwickelt das Unternehmen Komponenten und Systeme für die Serieneinführung der elektronischen Deichsel, auch „Platooning“ genannt. „Mit Platooning verbraucht der elektronisch mit dem Führungsfahrzeug gekoppelte Lkw dank des sicheren Windschattenfahrens bis […]

Continental setzt weltweit auf flexiblere Arbeitsbedingungen

Die Continental schafft erstmals weltweite Regelungen für flexible Arbeitsbedingungen. Das Paket des internationalen Technologieunternehmens umfasst Angebote für mobiles Arbeiten, das Nutzen von Teil- und Gleitzeit sowie für längere Auszeitphasen (sogenannte Sabbaticals). Continental bietet diese Flexibilisierungsangebote in 21 Ländern an, auf allen Ebenen und für alle dort Beschäftigten. Das Unternehmen erreicht damit rund 200.000 Mitarbeiter und […]

„Bernie Ecclestone Award” für Marco Tronchetti Provera

,

Anlässlich des Formel-1-Laufes in Monza (Italien) ist Marco Tronchetti Provera – Executive Vice President und Managing Director von Pirelli & C. S.p.A. – der vom Bremsenspezialisten Brembo gesponserte „Bernie Ecclestone Award“ verliehen worden. Mit dem Preis soll sein Beitrag zu Entwicklung des Motorsports im Allgemeinen sowie der Formel 1 im Besonderen geehrt werden. Übergeben wurde […]

Übernahme von Accuride durch Crestview Partners angestoßen

,

Die Accuride Corporation steht vor der Übernahme durch Crestview Partners. Der New Yorker Private-Equity-Investor hat für den US-amerikanischen Nutzfahrzeugzulieferer und -räderhersteller einen Barpreis in Höhe von 2,58 US-Dollar je Aktie geboten. Damit liegt das Gebot rund 55 Prozent über dem Schlusskurs vom 1. September und sollte angesichts der rund 48 Millionen von dem Zulieferer ausgegebenen Wertpapiere in Summe einem Kaufpreis so um die 124 Millionen US-Dollar (gut 110 Millionen Euro) entsprechen. Das Board of Directors bei dem Nutzfahrzeugzulieferer will den Aktionären empfehlen, das Crestview-Angebot anzunehmen. Auch nach der Übernahme soll das Unternehmen seine Unabhängigkeit bewahren. In Bezug auf dessen Führung/Management bleibe ebenfalls alles beim Alten mit Präsident/CEO Rick Dauch an der Spitze des sogenannten „Leadership-Teams“, heißt es. Erwartet wird der Abschluss des Deals, welcher freilich der üblichen Zustimmungen der Wettbewerbsbehörden bedarf, für das vierte Quartal. cm

Pkw-Zulassungen knüpfen im August da an, wo sie im Juni aufhörten

Im Juli waren erstmals in diesem Jahr die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland hinter denen eines Vorjahresmonats zurückgeblieben, was allerdings wenig Spuren in der bis dahin kumuliert eindeutig positiven Bilanz hinterlassen hat. Und nach dieser kurzen „Schwächephase“ meldet sich der August nun ohnehin um so nachdrücklicher mit einer erfreulichen Entwicklung zurück mit laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) einem Anstieg gegenüber demselben Monat des Vorjahres um 8,3 Prozent auf knapp 245.100 neu zugelassene Autos. Nach nunmehr acht Monate präsentiert sich der Neuwagenmarkt hierzulande insofern 5,7 Prozent im Plus mit seinen bis dato ziemlich genau zwischen 2,2 und 2,3 Millionen neuen Pkw. Im selben Zeitraum sind mit 134.800 Maschinen 1,7 Prozent mehr neue Krafträder auf bundesdeutsche Straßen gekommen als von Januar bis im August 2015. Auch für das Nfz-Segment berichtet das KBA Zuwächse in Höhe von 13,0 Prozent auf 194.600 Einheiten (Lkw), 5,8 Prozent auf fast 26.100 Einheiten (Sattelzugmaschinen) sowie 14,5 Prozent auf 4.100 Einheiten (Busse). cm

Thomas Voss neuer Leiter Motorsport und Klassik beim ADAC

Thomas Voss (51) übernimmt spätestens am 1. Dezember 2016 das Steuer in den Ressorts Motorsport und Klassik des ADAC e.V.  Der Diplom-Sportlehrer und Wirtschaftssportreferent verantwortete seit 2005 als Geschäftsführer die Aktivitäten der Motorsport Arena Oschersleben. Voss berichtet in seiner Funktion künftig an den bisherigen Leiter Motorsport und Klassik, Lars Soutschka, der zum 1. Oktober 2016 […]

Task Force für den Reifenhandel: Das Fitnessprogramm funktioniert

Die Zeiten sind nicht gerade rosig für den bundesdeutschen Reifenhandel. Wer in diesem Umfeld Erfolg haben möchte, müsse alle Optimierungspotenziale an seinem Standort nutzen, so der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV). Um Unternehmen fit für die Zukunft zu machen, haben BRV und die Unternehmensberatung BBE Automotive ein Beratungsangebot mit dem Namen „Task Force“ ins Leben gerufen. Genutzt hat es unter anderem Reifen Schäfer aus Kenn bei Trier. Geschäftsführer Rolf Schäfer ist zufrieden: „Wir hätten selbst nicht gedacht, dass unser Geschäftskonzept noch so viel Optimierungsbedarf bietet.“

Cub verweist auf langjährige Erfahrung mit RDKS-Sensoren

, ,

Die 1979 in Taiwan gegründete Cub Elecparts Inc. entwickelt und produziert eigenen Worten zufolge hauptsächlich Schalteinheiten und Sensoren für die Automobilindustrie. Seit 2007 gehören dazu auch Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). Stand damals zunächst der US-amerikanische Markt im Vordergrund aufgrund einer dort früher greifenden Pflicht zur Ausrüstung neu zugelassener sogenannter Light Vehicles mit RDKS, ist das über 500 Mitarbeiter beschäftigende Unternehmen mittlerweile vor dem Hintergrund einer entsprechenden Gesetzesgrundlage in hiesiger Region nunmehr auch schon einige Zeit in Europa aktiv. Zur Seite steht ihm dabei die RTS Räder Technik Service GmbH, die Cub nicht nur als Vertriebspartner, sondern außerdem bei der Adaptierung seiner Systeme für die Anforderungen des europäischen Marktes unterstützt. Deswegen und dank langjähriger Erfahrung bzw. dem seit 2007 im US-Markt gesammelten Know-how habe man gegenüber vielen Wettbewerbern im Bereich RDKS jedenfalls einen entsprechenden Vorsprung, heißt es. cm

Großteil der ATE-Bremsscheiben erfüllt schon die ECE-R90-Norm

, ,

Dass im November die Richtlinie ECE R90 rund um Bremsscheiben in Kraft tritt, bereitet mit Blick auf die Produkte seiner Marke ATE niemandem bei Continental Kopfzerbrechen. Denn Unternehmensangaben erfüllt mit 90 Prozent aller verkauften ATE-Bremsscheiben aktuell schon heute ein Großteil von ihnen die neue Norm. Bis Anfang 2017 soll sich die Abdeckung nochmals deutlich erhöhen. Laut Conti ist seit 1999 bereits die ECE-R90-Norm als Qualitätsmerkmal für Bremsbeläge im Ersatzteilemarkt in Kraft, und ab November gelte sie mit schärferen Mindestanforderungen dann auch für Bremsscheiben für neu zugelassene Modelle. „Die Erweiterung ist eine weitere Hürde für gefälschte und minderwertige Produkte auf dem Markt der ECE-Länder“, meint Peter Wagner, Vice President Independent Aftermarket und Geschäftsführer Continental Aftermarket. cm

„Geschmeidiger“ Übergang an der Cooper-Spitze: Hughes jetzt Präsident/CEO

Angekündigt schon Anfang des Jahres, ist Roy V. Armes wie geplant Ende August in den Ruhestand getreten. Damit fungiert seit 1. September nun Bradley E. Hughes als neuer Präsident und Chief Executive Officer (CEO) der Cooper Tire & Rubber Company. Gleichzeitig damit ist – ebenfalls wie schon länger bekannt – der frühere Lead Independent Director […]

Sponsoring der Gundlach-Sommerparty verbucht Nexen als Erfolg

Bei der diesjährigen Sommerparty des Großhändlers Reifen Gundlach fungierte Nexen Tire als Sponsor des dabei abgehaltenen Frühschoppens samt Fassanstich auf dem Unternehmensgelände in Dürrholz/Daufenbach. Der koreanische Reifenhersteller zeigte darüber hinaus Präsenz in Form eines Promotionzeltes inklusive Torwandschießen für Kinder, was sich offenbar eines hohen Zuspruches erfreuen konnte. „Die vielen begeisterten Besucher und informativen Gespräche haben […]

Giti Tire macht ehemaligen Conti-Manager zum neuen Europa-Geschäftsführer

Giti Tire Europe hat einen Nachfolger für Corrado Moglia ernannt, der – wie die NEUE REIFENZEITUNG bereits am Freitag berichtete – das Unternehmen verlassen wird. Wie die Europadependance des chinesischen Herstellers auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG mitteilt, werde Torsten Gehrmann künftig die Funktion des Senior Managing Director – Europe übernehmen. Der 45-Jährige soll zusätzlich zu seinen Aufgaben bei Giti Tire auch in Zukunft CEO von Giti Auto Parts Pte. Ltd. bleiben, einem Schwesterunternehmen von Giti Tire.

Porsche Cayenne mit Erstausrüstung von Nexen Tire

Der koreanische Reifenhersteller Nexen Tire hat einen weiteren Partner für die Erstausrüstung gewonnen. Der neue Porsche Cayenne werde mit dem N’Fera RU1 in der Größe 255/55 R18 109Y XL ausgestattet. Die R&D Entwicklungszentren in Korea und Europa hätten diesen Reifen in enger Zusammenarbeit konzipiert, heißt es in einer Mitteilung. Produziert werde der Reifen in Changnyeong […]