„AeroTec“-Rad für neuestes Rinspeed-Konzeptfahrzeug
Markt, Produkte, Räder & TuningMit dem „AeroTec“ genannten Modell hat Borbet in diesem Herbst ein neues strömungsoptimiertes Leichtmetallrad vorgestellt und dieses dann im Rahmen der Essen Motor Show erstmals einer breiteren Öffentlichkeit gezeigt. Eine Variante des auf gute aerodynamische Eigenschaften getrimmten 20-Zoll-Designs findet sich nunmehr auch auf dem neuesten Konzeptfahrzeug der Rinspeed AG wieder, wobei sie durch den per […]
Mercedes-AMG GT R rollt auf „Michelin Pilot Sport Cup 2” ab Werk
ProdukteDer Mercedes-AMG GT R mit 430 kW/585 PS fährt ab Werk auf maßgeschneiderten Michelin-Reifen. Der Ultra-HighPerformance-Reifen „Michelin Pilot Sport Cup 2“ sorge dafür, dass der Wagen dabei stets die optimale Traktion behält. Vorne sei er in der Dimension 275/35 ZR 19 und hinten in 325/30 ZR 20 aufgezogen. 18 Monate hätten Michelin-Testfahrer gemeinsam mit Ingenieuren […]
Apollo Tyres launcht komplett neue Internetseite
Onlinehandel & ITApollo Tyres hat eine komplett neue Internetseite online gestellt. Die neue Marken- und Unternehmensseite sei noch einmal nutzerfreundlicher als ihr Vorgänger gestaltet worden, so der indische Reifenhersteller dazu in einer Mitteilung. Nutzer könnten somit schneller und einfacher in der Marken- und Produktwelt des Unternehmens navigieren und außerdem den direkten Weg zu Reifenhändlern finden, die Reifen […]
Für 2017 prognostiziert der VDIK stabile Pkw- und Nfz-Neuzulassungszahlen
MarktDer Verband der internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) hat kurz vor Ende des Jahres schon mal eine vorläufige Bilanz hinsichtlich der Neuzulassungszahlen 2016 gezogen. Demnach rechnet man mit in Summe voraussichtlich knapp 3,4 Millionen neuen Pkw, was nicht nur einem mit 4,8 Prozent deutlich höheren Zuwachs als erwartet entspräche, sondern zugleich das beste Ergebnis für neu zugelassene Fahrzeuge seit dem Umweltprämienjahr 2009 wäre. Ähnlich positiv fällt die VDIK-Bilanz mit Blick auf den Nutzfahrzeugmarkt in Deutschland aus, zumal hier mit voraussichtlich 355.000 Einheiten wohl ein fünfprozentiger Zuwachs zu verzeichnen sein wird und das Volumen damit das höchste Niveau nach der Wiedervereinigung markiert. „Der starke Nutzfahrzeugmarkt wird sich nach unserer Ansicht im kommenden Jahr auf hohem Niveau stabilisieren. Der VDIK rechnet mittel- und langfristig damit, dass das aktuelle Neuzulassungsniveau aufgrund der großen und weiter steigenden Transportmengen beibehalten wird“, blickt VDIK-Präsident Reinhard Zirpel zuversichtlich in Richtung 2017 und darüber hinaus. Auch in Sachen Pkw geht der VDIK davon aus, dass das Zulassungsvolumen kommendes Jahr „stabil auf vergleichbarem Niveau“ wie 2016 liegen wird. cm
Wenn an Räder beim Weg ins Lager nur einmal Hand angelegt werden muss
Produkte, Werkstatt & TeileLaut der Lagertechnik-West GmbH & Co. KG ist das Reifenhaus Caspar Wrede (Münster) der erste Kunde des Anbieters in Deutschland, der den sogenannten „Wheel Trolley Tower Lift“ in seinem Betrieb einsetzt. Das Gerät soll sich durch eine „konkurrenzlose Anfassquote“ auszeichnen, weil nach Unternehmensangaben bei damit transportierten Rädern unter optimalen Voraussetzungen auf dem Weg vom Auto […]
Counteract: Wuchten ohne Schuften
ProdukteSeit 2001 vermarktet das kanadische Unternehmen Counteract auf dem europäischen Markt Auswuchtperlen. Laut Unternehmensangaben können mit ihnen Reifen automatisch ausgewuchtet werden. Diese Methode soll erheblich Zeit einsparen und funktioniere nach folgendem Prinzip: „Die Perlen werden bei der Montage in den Reifen gefüllt und durch die Fliehkraft wird er dann gewuchtet. Völlig neu war dabei, die […]
„Tire Cologne“ ist Teil von neuem Koelnmesse-Geschäftsbereich
Markt, Tire CologneMit dem „Digital Media, Entertainment und Mobility“ genannten globalen Kompetenzfeld hat die Koelnmesse GmbH einen neuen Geschäftsbereich geschaffen. Er umfasst die neue Veranstaltung Digility sowie die Messen Gamescom, Dmexco, Photokina, Intermot und die 2018 erstmals an den Start gehende Reifenmesse „The Tire Cologne“, für die bis Ende dieses Jahres noch Frühbucherrabatte gewährt werden. Geführt wird dieses neue Kompetenzfeld von Christoph Werner, der Mitglied der Geschäftsleitung ist. Gleichzeitig damit werden zwei weitere Geschäftsbereiche im Messemanagement neu definiert, mit denen man – wie es weiter heißt – jeweils „in ein weltweites, messeübergreifendes Marketing“ gehe. „Messeveranstalter und ihr Portfolio an Veranstaltungen – ob in Deutschland oder weltweit – brauchen ein Profil und eine klare Positionierung gegenüber den Kunden und der Öffentlichkeit. Die Bildung marktkonformer Kompetenzfelder in unserem Messeprogramm ist eines unserer wesentlichen strategischen Ziele“, erklärt Koelnmesse-Chef Gerald Böse. cm
HSS-Gewindebohrer für Wartung und Instandhaltung
Werkstatt & TeileNach dem 2014 erfolgten Zusammenschluss des Rundwerkzeugherstellers Dormer Tools mit dem auf Werkzeuge aus gesintertem Hartmetall spezialisierten Anbieter Pramet Tools umfasst das gemeinsame Produktprogramm des fusionierten Unternehmens Dormer Pramet nunmehr ein breites Sortiment an Rotations- und Wendeplattenwerkzeugen zum Bohren, Fräsen, Gewindeschneiden und Drehen für den allgemeinen Maschinenbau. Ganz neu im Programm sind dabei nicht weniger […]
Autoindustrie muss sich auf „merkliche Abschwächung“ des Wachstums einstellen
MarktNach den kräftigen Zuwächsen während der vergangenen Jahre zeichnet sich nach Überzeugung der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC) in den Kernmärkten der globalen Autoindustrie ein deutlich geringeres Wachstum ab. Für 2017 wird mit Blick etwa auf Europa „nur noch“ mit einem Absatzplus in Höhe von 2,7 Prozent gerechnet, was verglichen mit den 6,8 Prozent in diesem Jahr eine „merkliche Abschwächung“ bedeute. Noch verhaltener ist der PwC-Ausblick für den US-Markt, wo die Verkaufszahlen 2017 sogar um 0,5 Prozent schrumpfen könnten. Auch in China werde sich das diesjährige Plus von rund 14 Prozent kaum wiederholen lassen, heißt es weiter. cm
Pirelli investiert kontinuierlich in den Bestand des Werkes Breuberg
Markt, ProdukteDeutschland ist ein Hochlohnland. Produktionsbetriebe, die hier im internationalen Wettbewerb bestehen wollen, müssen sich entsprechend spezialisieren und kontinuierlich an ihrer Wertschöpfung arbeiten. Im hessischen Breuberg werden bereits seit 1903 Reifen produziert. Die dann 1963 von Pirelli übernommene Fabrik der ehemaligen Veith-Gummiwerke ist dabei alles andere als ein Dinosaurier der deutschen Reifenindustrie. Im Gegenteil. Wie die NEUE REIFENZEITUNG bei einem Besuch der Pirelli Deutschland GmbH im Odenwald erfuhr, ist der Standort nicht nur sicher, sondern gilt gerade auch im Fabrikenverbund des mittlerweile zu ChemChina gehörenden Pirelli-Konzerns als überaus wettbewerbsfähig, wovon allein die 2014 und 2015 errungenen internen „Factory Awards“ zeugen. Damit die 2.800 Pirelli-Mitarbeiter in Deutschland – 2.300 davon in der Fabrik in Breuberg – auch langfristig mit ihrem Arbeitgeber planen können, muss dieser aber dennoch kontinuierlich in die Weiterentwicklung der Produktion und des Standortes sowie die Ausbildung seiner Mitarbeiter ingesamt investieren.
Dieser Beitrag ist in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.
Vimexa Automotive eröffnet Dependance in Finnland
Markt, ProdukteDie Reifenhandelsagentur Vimexa Automotive expandiert nach Nordeuropa. Wie das niederländische Unternehmen mitteilt, sei man ab Anfang des neuen Jahres mit einem eigenen Büro auch in Helsinki ansässig und wolle von dort die Geschäfte in Skandinavien und dem Baltikum intensivieren und vor allem die Dienstleistungen und die Logistik verbessern. Gleichzeitig werde sich das vor Kurzem nach […]
Michelin blickt auf die Motorsportsaison 2016 zurück
MotorsportOb auf Sand, Schotter, Asphalt, bei kurzen Sprintrennen, in 24-Stunden-Schlachten oder auf zweiwöchiger Offroad-Tortur: In jeder Motorsportdisziplin, in der Michelin 2016 antrat, habe die Marke ihren Partnern zu Siegen und Weltmeisterehren verholfen. So heißt es in einer Mitteilung des Reifenherstellers. Die Meilensteine in einem erfolgreichen Jahr seien etwa der 50. Titelgewinn und der 300. Laufsieg […]
DTM: BMW-Team MTEK gewinnt Hankooks „Best Pit Stop Award 2016“
MotorsportDas BMW-Team MTEK ist Boxenstopp-Meister der DTM-Saison 2016. Die Crew von MTEK lieferte mit Bruno Spengler am Steuer in der Endabrechnung des von Reifenhersteller Hankook ausgerichteten Best-Pit-Stop-Wettbewerbs während der abgelaufenen Saison den schnellsten Reifenwechsel. Der exklusive DTM-Partner vergibt den begehrten Preis seit seinem Einstieg in die internationale Tourenwagenserie im Jahr 2011 bereits zum sechsten Mal […]
ST Suspensions bietet Federn und Spurverbreiterungen für BMW M2 an
Räder & TuningAb sofort bietet ST Suspensions für den BMW M2 einen Federsatz für eine dezente Tieferlegung von bis zu 20 Millimetern in Verbindung mit dem Serienfahrwerk. Daneben sind auch die ST-DZX-Spurverbreiterungen für eine Verbreiterung von 25 Millimetern pro Achse lieferbar. Die ST-Federn sollen in Verbindung mit dem BMW-M-Fahrwerk für mehr Fahrdynamik und ein noch direkteres Handling […]
Quartalsdividende: Titan zahlt wieder halben US-Cent pro Aktie
MarktTitan International zahlt seinen Aktionären erneut eine Quartalsdividende. Wie der US-amerikanische OTR-Reifen- und -Räderhersteller mitteilt, sollen die Anteilseigner am 13. Januar für das vierte Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen halben US-Cent pro Aktie ausgezahlt bekommen. ab
B&G Racing bietet neue Heber für Rennwagen
MotorsportJede Rennserie ist anders – auch in Bezug auf das dort in der Boxengasse benötigte Werkzeug. Brown & Geeson aus Großbritannien präsentiert deshalb gleich vier neue Rennwagenheber, „die für jeden Anlass die richtigen Maße und Features besitzen“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Die neue Rennwagenheberserie „B-G Racing Quick Lift Jacks“ deckt dabei folgende […]
Michelin investiert weitere 100 Millionen Dollar in BFGoodrich-Reifenfabrik
MarktMichelin will weiter in seine Pkw-Reifenfabrik in Fort Wayne-Woodburn (Indiana/USA) investieren. Nachdem der französische Reifenhersteller bereits vor sechs Jahren rund 80 Millionen Dollar in die Modernisierung seiner BFGoodrich-Reifenfabrik investierte, folgen nun noch einmal 100 Millionen Dollar. Geplant seien verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung von Prozessen und Effizienzen am Standort; neue Arbeitsplätze würden dadurch nicht entstehen. Michelin […]
Die Formel 1-Saison 2016 – Pirelli in Zahlen
MotorsportPirelli erinnert sich an die Formel 1-Saison 2016 mit Zahlen:
Reifen
Gesamtzahl der 2016 von Pirelli gelieferten Formel 1-Reifen: 42.792. Davon wurden 38.112 Reifen zu den Rennwochenenden an die Strecken transportiert, die übrigen 4.680 wurden bei Tests eingesetzt. Von den 42.792 gelieferten Reifen waren 28.188 Slicks und 14.604 Regenreifen oder Intermediates. Gesamtzahl der recycelten Reifen: 42.792. Höchste von einem Piloten absolvierte Kilometerzahl pro Mischung (ohne Testfahrten): Hart: 759 Kilometer (Daniel Ricciardo, Red Bull). Medium: 3.597 Kilometer (Valtteri Bottas, Williams). Soft: 6.566 Kilometer (Sergio Perez, Force India). Supersoft: 4.598 Kilometer (Valtteri Bottas, Williams). Ultrasoft: 2.052 Kilometer (Nico Rosberg, Mercedes). Regenreifen: 523 Kilometer (Lewis Hamilton, Mercedes).
Boxenstopps
Gesamtzahl aller Boxenstopps in der Saison 2016: 933 (darunter vier Durchfahrten und eine Stop and Go). Daraus resultieren durchschnittlich 44,4 Boxenstopps pro Rennen sowie 2,01 Boxenstopps pro Fahrer und Rennen. Die meisten Boxenstopps bei einem Rennen: 66 beim Großen Preis von China. Die wenigsten Boxenstopps bei einem Rennen: 26 in Russland.
Michelin modernisiert Internetseiten für Landwirtschaftsreifen
Onlinehandel & ITMichelin hat seinen Onlineservice für den Bereich Landwirtschaftsreifen in Deutschland, Österreich und der Schweiz umfassend modernisiert. Die neu gestalteten Internetauftritte – zu finden unter landwirtschaft.michelin.de bzw. den Top-Level-Domains .at und .ch – sollen Besuchern „nun einen noch schnelleren und übersichtlicheren Zugang zum Agrarreifenangebot des Premiumherstellers“ bieten. Weiter: „Kernstück der Seite ist der nochmals optimierte und […]
Logistikbranche: Klar strukturierte, universelle Lösungspakete statt Software-Dschungel
MarktSoftware ist das neue Rad der Industrie – aber in der Logistikbranche rollt dieses Rad offenbar noch nicht wirklich rund: Eine Fülle unterschiedlichster Standards, Schnittstellen und Systeme sorgt laut „Continental-Mobilitätsstudie 2016“, die anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover erstmals präsentiert wurde, am Markt für Unübersichtlichkeit und Überforderung. Als eine Konsequenz fürchtet mehr als jeder zweite […]
Pirelli liefert exklusiv Reifen an erweiterte europäische GT4-Serie
MotorsportPirelli kehrt im nächsten Jahr als Reifenausrüster zur französischen FFSA-GT-Meisterschaft zurück. Sie gehört fortan zur erweiterten europäischen GT4-Serie, die von der SRO Motorsports Group ausgerichtet und von Pirelli exklusiv mit Reifen beliefert wird. Die neue GT4 European Series ist aufgeteilt in einen Northern Cup, einen Southern Cup sowie einen Gesamttitel. SRO richtet ebenfalls die Blancpain […]
Gründer der Ruia Group in Untersuchungshaft
MarktSeit Freitagabend sitzt Pawan Kumar Ruia, Gründer und Chairman der indischen Ruia Group, in Kolkata in Untersuchungshaft. Die Behörden erheben gegen den Unternehmer Betrugsvorwürfe im Zusammenhang mit dem bereits 1788 gegründeten indischen Waggonbauer Jessop & Co., den Ruia 2003 gekauft hatte, der aber seit 2014 nicht mehr produziert. Geklagt hatten die Indian Railways, und zwar […]
Reifen-Müller (Berlin) als „Werkstatt des Vertrauens“ bestätigt
Markt, Werkstatt & TeileIm kommenden Jahr darf Reifen-Müller, Berlins führender Reifenfachhändler, wieder das Gütesiegel „Werkstatt des Vertrauens“ führen. In einer Kundenumfrage gaben über 1.000 zufriedene Werkstattbesucher ein positives Urteil ab. „Wir bedanken uns bei unseren Kunden für ihre Stimme und freuen uns sehr über die Auszeichnung. Zertifikate sind ein wichtiger Indikator für Qualität“, freut sich Stefan Brüning, Leiter […]
Soziales Engagement: Borbet spendet 2.000 Euro an „Ärzte ohne Grenzen“
MarktBorbet spendet 2.000 Euro an die internationale Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“. Wie der Räderhersteller mitteilt, habe man kürzlich in Essen auf der Motor Show anlässlich des bevorstehenden Jubiläums des branchenweit bekannten A-Rades ein eigens designtes T-Shirt präsentiert und dieses – hergestellt in limitierter Auflage – am Messestand verkauft. „Dank des regen Interesses konnte eine stolze […]
Auch Goodyear liefert OE-Reifen für den Maserati Levante
Markt, ProdukteNeben Pirelli und Bridgestone fungiert auch Goodyear als Reifenlieferant für die Erstausrüstung des Maserati Levante. Ab Werk wird bei dem ersten SUV der italienischen Fahrzeugmarke demnach die SUV-Version des „Eagle F1 Asymmetric 2“ in den Dimensionen 265/45 R20 108Y XL und 265/50 R19 110Y XL montiert. Die Reifen tragen eine MGT-Kennung – das Kürzel steht […]
Britische Automobilproduktion könnte durch Brexit einbrechen oder auch nicht
Markt„Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt, wie es ist“ – so lautet eine Redensart, die besagen soll, dass auf Wetterprognosen nicht unbedingt Verlass ist. Von mehr oder weniger der gleichen Güte sind die jüngsten Aussagen von PricewaterhouseCoopers (PwC) zu den möglichen Folgen des Brexit für die britische Automobilindustrie. Denn die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft hat verschiedene mögliche Szenarien analysiert mit dem Ergebnis, dass im schlimmsten Fall die Autoproduktion auf der Insel bis 2022 unter eine Million Fahrzeuge sinken könnte, es aber durchaus auch möglich wäre, dass dann im Vereinigten Königreich erstmals überhaupt mehr als zwei Millionen Fahrzeuge vom Band laufen. Die Entscheidung in die eine oder die andere Richtung dürfte demnach in den Jahren dürften 2018 und 2019 fallen, weil dann die Brexit-Verhandlungen in ihre finale Phase gehen, argumentiert PwC, warum die Prognosen so weit auseinanderliegen. cm
Titan International: Maurice Taylor übergibt operative Verantwortung an Paul G. Reitz
MarktMaurice M. Taylor – seit der Gründung des Räder- und Reifenherstellers für den OTR-Bereich 1993 an der Spitze von Titan International – übergibt die operative Verantwortung zum 1. Januar 2017 an Paul G. Reitz. Der 44-Jährige war 2010 als Chief Financial Officer zum Unternehmen gekommen und 2014 vom Board of Directors zu dessen Präsidenten gewählt […]
Großhändler C+R kommt ein ganzer Trailer voller Conti-Winterreifen abhanden
Markt, ProdukteRainer Schniewind vom Großhandelsunternehmen C+R Reifen UG in Brüggen (Nordrhein-Westfalen) hat die NEUE REIFENZEITUNG darüber informiert, dass dem für die Firma tätigen Spediteur mit Sitz in Düsseldorf in der Nacht vom 11. auf dem 12. Dezember ein kompletter Auflieger mit Reifen gestohlen worden ist. Beladen war der Trailer seinen Worten zufolge mit 644 Reifen des […]
DSV jetzt exklusiver Westlake-Distributeur für Skandinavien
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileDas dänische Logistikunternehmen DSV hat mit dem chinesischen Reifenhersteller ZC Rubber Group Co. Ltd. und der Pneuhage-Gruppe eine Vereinbarung den Vertrieb von Reifen der Marke Westlake in Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland betreffend geschlossen. Bei seiner eigenen Fahrzeugflotte setzt man demnach schon seit 2012 auf Westlake-Nutzfahrzeugreifen und zeigt sich dabei „extrem zufrieden“ mit den Leistungen der Produkte. Basierend auf den guten Erfahrungen mit ihnen habe man in enger Kooperation mit Pneuhage als offiziellem Europa-Vertriebspartner der ZC Rubber Group und natürlich dem Hersteller selbst nun die entsprechende exklusive Distributionsrechte für den skandinavischen Raum übernommen. DSV will Westlake-Reifen allen dem Unternehmen vertraglich verbundenen Spediteuren, aber auch der Transport-/Nutzfahrzeugbranche ganz allgemein anbieten. Das Portfolio werde dabei aus Reifen für Lkw genauso wie aus solchen für den Einsatz auf Trailern bestehen, wobei der Vertrieb über DSV-Werkstätten in Horsens (Dänemark), Uusikaupunki (Finnland), Göteborg und Landskrona (Schweden) vorgesehen ist. cm
Umfirmierung: Aus SRI Europe wird Sumitomo Rubber Europe
MarktNach Unternehmensangaben ist am 5. Dezember die Namensänderung der SRI Europe GmbH ins Handelsregister eingetragen worden. Ab sofort firmiert der Europa-Ableger des japanischen Reifenherstellers Sumitomo Rubber Industries damit unter Sumitomo Rubber Europe GmbH. Alle allgemeinen Geschäfts-, Verkaufs- und Lieferbedingungen sollen von der Namensänderung unberührt bleiben bzw. weiterhin unverändert gültig sein. Auch die sonstigen Kontaktdaten (Anschrift, […]
Mahnwache vor Philippsburger Goodyear-Werk – Gespräche bisher ergebnislos
MarktAm vergangenen Freitag haben Betriebsrat und Gewerkschaft eine Mahnwache vor dem Tor des von der Schließung bedrohten Goodyear-Reifenwerkes in Philippsburg abgehalten. Die Veranstalter der Mahnwache informierte dabei die anwesenden Mitarbeiter über den Verlauf „der Gespräche für einen Interessenausgleich und für einen Sozialplan“, wie es dazu in der Lokalpresse heißt. Die Geschäftsleitung wolle „gemeinsam Lösungen für […]
Bridgestone liefert Run-Flat-Reifen für neues Lexus-Coupé LC 500
ProdukteDas neue Lexus-Coupé LC 500 bzw. LC 500h wird bei Markteinführung 2017 ab Werk mit Notlaufreifen von Bridgestone ausgeliefert. Zum Einsatz kommen dabei Run-Flat-Reifen (RFT) mit den Profilen Potenza S001L und Turanza T005, und zwar als Standardbereifung. Beide Reifen seien dabei exklusiv von Bridgestone für den neuen Lexus entwickelt worden, „um eine überlegene Fahrleistung der […]
Bilstein sorgt auf der Essen Motor Show „für einzigartige Erlebnisse“
Räder & TuningAuf der Essen Motor Show sorgte Bilstein dieses Jahr mit einem interaktiven Messestand „für einzigartige Erlebnisse“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt: „Hier konnten sich die Besucher entweder für den Simulator entscheiden oder ihre Fahrkünste beim noch nicht im Handel erhältlichen Playstation-Spiel ‚Gran Turismo Sport’ unter Beweis stellen. Um dem Spiel auch visuell noch […]
Micheliner spenden 2.500 Euro an die Homburger Tafel
MarktAuszubildende des Michelin-Reifenwerks in Homburg haben nun einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro an die Homburger Tafel überreicht. Gesammelt wurde die Summe bei dem dritten von den Auszubildenden organisierten Adventsflohmarkt im Werk. Über ihre Einkäufe spendeten die Michelin-Mitarbeiter so insgesamt 1.350 Euro für den guten Zweck. Die Werksleitung erhöhte anschließend den Betrag auf 2.500 […]
Patentrechtsstreit in China: Bridgestone siegt höchstinstanzlich gegen Triangle Tyre
ProdukteBridgestone hat in China jetzt höchstinstanzlich in einem Patentrechtsstreit gegen Triangle Tyre gewonnen. In dem seit drei Jahren laufenden Verfahren geht es um ein Pkw-Winterreifenprofil, das der chinesische Hersteller von Bridgestone kopiert hat, wie Chinas Oberster Volksgerichtshof jetzt festgestellt hat. Damit erlangt ein früheres Urteil Rechtskraft, wonach Triangle Tyre die Produktion und den Vertrieb des […]
Neuer Subaru Impreza bekommt Yokohama als Erstausstattung
ProdukteDer japanische Reifenhersteller Yokohama ist nun auch Originalausstatter des neuen Subaru Impreza, der kürzlich in Japan vorgestellt wurde und bald auch nach Europa kommen soll. Laut Mitteilung Yokohamas wurde der Advan Sport V105 für den japanischen und australischen Markt ausgesucht sowie für Nordamerika der Avid S34. Ergänzend werde der Impreza in Japan übrigens auch mit […]
Carlsson stellt S-Klasse-Cabriolet auf neu entwickelte 20-Zöller
Räder & TuningCarlsson stellt mit dem „Diospyros“ getauften Mercedes jetzt die Weltpremiere seines neuen S-Klassen-Cabriolets vor. Mit der von Carlsson auf die Räder gestellten Version „erreicht das Cabrioletfahren seine höchste Stufe der Perfektion“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das Design des S-Klasse-Cabrios werde bei Carlsson durch eine neue Farbgebung, ein exklusives Felgenprogramm und ein neu gestaltetes […]
Pneumobil auch 2016 „ServiceAtlas“-Sieger – Pit-Stop und ATU enttäuschen
Markt, Werkstatt & TeileSeit 2011 analysiert die Kölner ServiceValue GmbH einmal im Jahr die Kundenorientierung von überregionalen Anbietern von Reifen- und Kfz-Service. Die Ergebnisse werden in der „Studie ServiceAtlas Reifen- und Kfz-Service“ veröffentlicht. Wie bereits in den zwei Jahren zuvor, gelang es der Pneumobil GmbH auch 2016 wieder, die Wettbewerber auf die Plätze zu verweisen und als Testsieger aus der Servicestudie hervorzugehen. Während die Pirelli-Tochter insgesamt eine sehr gute Gesamtbeurteilung von ihren Kunden erhielt, wurden auch Pneuhage, Premio, Quick und First Stop mit entsprechenden Lorbeeren in der Gesamtbewertung bedacht. Keine gute Figur machten unterdessen Pit-Stop und ATU, aber auch Euromaster und Vergölst erhielten nicht gerade ‚Belobigungszeugnisse’.
Alpine Metal Tech verstärkt Automotive Team
MarktDie Alpine Metal Tech GmbH aus Österreich stellt unter anderem Markiersysteme für Aluminiumräder her. Aufgrund anhaltender positiver Entwicklungen im Bereich Automotive habe das Unternehmen jüngst Alexander Thon für die strategische und administrative Leitung des Bereichs Automotive eingestellt. Der studierte Maschienenbauingenieur unterstütze zudem den Bereich Sales. cs
Vienna Autoshow 2017 zeigt Blick in die Zukunft des Automobils
MarktZero Emissions, Connected Apps, E-Mobilität, Plug-In, Hybridantrieb, On-Board Infotainment, innovative und intelligente Assistenzsysteme und autonomes oder teilautonomes Fahren sind die Begriffe und Technologien mit denen die Automarken daherkommen, die auf der Vienna Autoshow ausstellen. Live zu sehen gibt es die Neuwagen des kommenden Jahres vom 12. bis 15. Januar in Wien. „Ein Blick auf die […]
BRV-Veranstaltungen: Volles Programm für 2017
MarktIm kommenden Jahr hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) wieder zahlreiche Veranstaltungen im Programm. Hier eine Vorschau für das erste Halbjahr: Am 12. Januar treffen sich führenden Sensorhersteller auf Einladung des BRV, um gemeinsam die Marktentwicklung – auch im Nutzfahrzeugbereich – zu evaluieren und aktuelle technische Fragen zu klären. Vom 16. bis 21. […]
Positive Tomason-Bilanz mit Blick auf 2016 – Zuversicht für 2017
Markt, Produkte, Räder & TuningBei der Essener Tomason GmbH zeigt man sich zufrieden mit dem aktuellen, sich langsam dem Ende zuneigenden Geschäftsjahr. Thomas Klein-Wiele, Geschäftsführer des 2014 aus der KVG mbH hervorgegangenen Unternehmens mit nach eigenen Angaben mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Reifen- und Räderbranche, zieht jedenfalls ein „sehr positives“ Fazit. „Wir haben 2016 einiges richtig gemacht […]
BRV verweist auf Würth-Seminarangebot 2017 für den Reifenfachhandel
Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileDa sich immer mehr Reifenfachhändler über ihr Kerngeschäft hinaus auch dem Autoservice widmen, verweist der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seine Mitglieder auf das jetzt veröffentliche Akademie-Kundenseminarangebot der Adolf Würth GmbH & Co. KG. Der Lieferant von Werkstattverbrauchsmaterialien, Werkzeugen für die Kfz-Werkstatt sowie Klimaservice- und Diagnosegeräten bietet im kommenden Jahr ein breites Weiterbildungsprogramm für […]
„FedEx-Days“: kreative Auszeit für Saitow-Mitarbeiter
Markt, Onlinehandel & ITAuch in diesem Jahr und damit zum bereits siebenten Mal hat die Saitow AG (vormals Tyre24) die sogenannten „FedEx-Days“ für die IT-Mitarbeiter des Unternehmens veranstaltet. Dahinter verbirgt sich eine 72-stündige Auszeit vom Tagesgeschäft, mit der die Leistungsbereitschaft und der Zusammenhalt des Teams gefördert werden sollen. Doch nicht nur das: Mit den drei Tagen wird ihnen zugleich Freiraum gegeben, sich mit Themen zu beschäftigen, die zwar in Zusammenhang mit den Produkten oder Diensten der Saitow AG stehen, sich jedoch vom Alltagsbusiness des Einzelnen teilweise massiv abheben können. Demnach überlegen sich die Softwareentwickler in selbst zusammengestellten Teams Projekte, welche das Unternehmen und die Mitarbeiter gleichermaßen nach vorne bringen sollen. Hierzu reichen sie ihre Projektvorschläge acht Wochen vor Beginn der „FedEx-Days“ schriftlich in Form einer Aufgabenbeschreibung ein, wobei ihnen freigestellt ist, ob sie einen internen Prozess verbessern, für ein Kundenprojekt etwas Besonderes entwickeln oder eine neue Technologie für das Unternehmen nutzbar machen möchten. cm
ATU-Rettung und Verkauf an Mobivia bestätigt – Neuausrichtung
MarktNachdem gestern Abend bereits unter Berufung auf „Verhandlungskreise“ die Rettung von ATU offenkundig wurde, bestätigt nun auch das Weidener Unternehmen die Berichte. Unter der Überschrift „ATU gerettet – Verhandlungen mit Vermietern erfolgreich“ heißt es dort, dass nun der Weg für die Übernahme der Werkstattkette mit ihren über 600 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch die französische Mobivia Groupe frei sei.
ATU-Rettung ist beschlossen – und damit wohl auch der Verkauf an Mobivia
MarktATU ist gerettet. Nur wenige Stunden vor Ablauf einer Frist heute Abend hat sich die Investorengruppe um den Hedgefonds Centerbridge – seit 2013 Eigentümer der Werkstattkette – mit dem wichtigsten Vermieter Lino aus den Niederlanden auf eine deutliche Verringerung von Mietzahlungen für knapp die Hälfte der ATU-Filialen geeinigt; Berichten zufolge sinken damit die Mietzahlungen für die […]
Werner bittet ATU-Mitarbeiter um Ruhe und Besonnenheit
Markt, Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileLaut Bild hat sich Jörn Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung bei ATU, per E-Mail an die Mitarbeiter der Werkstattkette gewandt und gebeten, Ruhe zu bewahren. Anlass dafür sind – wie sich einem Screenshot auf den Webseiten der Zeitung entnehmen lässt – seinen Worten zufolge die „jüngsten Pressestimmen mit dem Tenor ‚ATU droht die Insolvenz’“. Dabei liefen […]
Von der Marke profitieren: CB Auto ist mobiler Reifendirekt-Montagepartner
Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileDer typische Reifenhändler ist Wolfgang Matziol wohl nicht. Nicht, weil er zwar Kfz-Meister ist, sich aber nach langer Beschäftigung in der Logistikbranche „erst“ vor neun Jahren mit dem Betrieb CB Auto in Rosengarten (Niedersachsen) selbstständig gemacht hat und seither im Reifengeschäft aktiv ist. Sondern vielmehr deshalb, weil er sehr zufrieden mit der Entwicklung seiner Firma ist, die kommendes Jahr ihr Zehnjähriges begeht. Selbst im Hinblick auf die diesjährige Wintersaison sieht er demnach keinerlei Grund, Trübsal zu blasen. In den vergangenen Jahren habe man stetig Steigerungen hinsichtlich der Geschäftsentwicklung verzeichnen können, sagt Matziol. Gleichzeitig geht er davon aus, dass dies auch 2016 letztlich nicht anders sein wird. Zumal die Rosengartener bei alldem so etwas wie Berührungsängste nicht kennen, sondern Neuem gegenüber durchaus aufgeschlossen sind. Und da eigenen Worten zufolge auch keine Kunden wieder vom Hof geschickt werden, die ihre Reifen im Internet gekauft haben und diese nun „nur noch“ montiert haben wollen, ist CB Auto als Montagepartner der Delticom-Endverbraucherplattform unter www.reifendirekt.de gelistet. Mehr noch: Das Unternehmen gehört mit zu den ersten, die einen mobilen Montageservice über Reifendirekt anbieten. Basierend auf der guten Geschäftsentwicklung ist eine weitere Expansion bzw. die Ausrüstung eines zweiten Fahrzeuges für den mobilen Reifenservice bereits geplant. christian.marx@reifenpresse.de
Heuver Reifengroßhandel bietet italienischen Webshop an
MarktNachdem kürzlich der spanischsprachige Webshop von Heuver ins Netz gestellt wurde, folgt jetzt die italienische Version. Heuver sieht hier für sich große Chancen, „da Italien ein Land mit einem großen Transport-, Landwirtschafts- und Erdbewegungsektor ist“. Bertus Heuver, Geschäftsführer von Heuver Reifengroßhandel: „Im Lauf der letzten Jahrzehnte haben wir in Italien viele Kontakte aufgebaut – zu […]
Der Hafen-Spezialist: BKT-Reifen SM 54 mit optimierter Profilmischung
Allgemein, ProdukteDer Osnabrücker Reifengroßhändler Bohnenkamp baut sein Sortiment an Reifen der Marke BKT immer weiter aus. Der indische Reifenhersteller habe seine Profilmischung für den Reifen in der Größe 18.00 – 33 SM 54 IND L-4S deutlich verbessert und bietet den neuen Reifen unter der Bezeichnung „SM 54 Port Industry L-4S Smooth“ an. Die neue Mischung sei […]
Yokohama erweitert Reifenfabrik auf den Philippinen – Standortgeburtstag
MarktYokohama hat dieser Tage das 20-jährige Bestehen seiner Tochtergesellschaft auf den Philippinen gefeiert und konnte dazu auch die Erweiterung seiner Reifenfabrik in Betrieb nehmen. Yokohama fertigte die ersten Reifen in der Clark Freeport Zone nördlich der Hauptstadt Manila unter dem Dach der Yokohama Tire Philippines Inc. (YTPI) 1998 und hatte zuletzt eine Produktionskapazität von jährlich […]
Dmack stellt neue WRC-Reifen für Saison 2017 vor
MotorsportDmack will in der kommenden WRC-Saison noch größere Erfolge als in der kürzlich zu Ende gegangenen Saison einfahren. Mit dem estnischen Fahrer Ott Tänak, der vor zwei Wochen noch zum „Fahrer der Saison“ gekürt wurde und der für das „Dmack World Rally Team“ im Ford Fiesta RS WRC immerhin bei sechs Events schnellste Zeiten fuhr […]
Könnten dem Onlinereifenhandel die Kunden abhandenkommen?
Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileOffenbar besteht nicht nur die Gefahr, dass dem stationären Reifenfachhandel Kunden abhandenkommen, wenn selbst ein Onlineanbieter wie die Delticom AG mit entsprechenden Befürchtungen begründet, warum man zunehmend auch in weitere Branchen diversifiziert wie etwa in den Internetvertrieb von Lebensmitteln oder jüngst in das Gebrauchtwagengeschäft. Es lasse sich jedenfalls nicht ohne Weiteres behaupten, dass der Onlineverkauf von Reifen an Verbraucher eine große Zukunft habe, hat zumindest Delticom-Mitbegründer und -Vorstandsmitglied Dr. Andreas Prüfer unlängst in einem Interview mit dem Magazin Internet World zu Protokoll gegeben. Gründe dafür sieht es in dem sich ändernden Mobilitätsverhalten und Autoabsatz: Angesichts von Carsharing-Modellen oder der Entwicklungen in Richtung selbstfahrender sieht er jedenfalls so manches Fragezeichen, ob Verbraucher in zehn oder 20 Jahren noch gerne Auto fahren bzw. sich überhaupt noch ein eigenes Fahrzeug anschaffen. „In unserem Segment könnte dem B2C das C und damit die Kunden abhandenkommen“, befürchtet er. Gleichwohl peilt Delticom im Kerngeschäft Reifen bzw. Kfz-Teile seinen Worten zufolge mittel- bis langfristig ein Umsatzvolumen von rund einer Milliarde Euro an, nachdem es im vergangenen Jahr rund 560 Millionen Euro waren und für das laufende Jahr Verkaufserlöse irgendwo zwischen 620 und 630 Millionen Euro erwartet werden. cm
Bridgestone fertigt weiter Motorsportreifen in der „Plant One“ von Firestone
MotorsportBridgestone wird für zwei weitere Jahre Motorsportreifen in der ursprünglichen „Plant One“ der ehemaligen Firestone Tire & Rubber Co. in Akron (Ohio/USA) fertigen. Der japanische Reifenhersteller hat dazu jetzt mit der Stadt, der die Immobilie seit einigen Jahren gehört, einen entsprechenden Mietvertrag unterzeichnet. In der Motorsportreifenproduktion von Bridgestone in Akron, die im Unternehmen als „Advanced […]
Hans Hess Autoteile übernimmt Schwenker
Werkstatt & TeileAb dem 1. Januar 2017 wird der Teilegroßhändler Schwenker mit Sitz in Minden ein Teil der Kölner Hess Gruppe. Auch zukünftig wird das Unternehmen unter seinem Namen am Markt tätig sein. Mit Schwenker erweitert die Hess-Gruppe ihre Marktbearbeitung auf Deutschland und Europa. Alle Mitarbeiter von Schwenker werden übernommen. Im Rahmen der Vertragsunterzeichnung brachte die Geschäftsführerin […]
Reifenleichen in Kuwait werden mit deutscher Technik zerkleinert
MarktIn Kuwait gibt es eine riesige Deponie für Altreifen. Auf dem Pneu-Friedhof in Sulaibiya werden die betagten Reifen einfach abgekippt. Die Gummileichen warten in der Wüstensonne auf eine neue Bestimmung. Und die soll 2017 kommen: Ab dann soll die Firma Epsco aus Kuwait City die angeblich 14 Millionen Altreifen nach und nach verschwinden lassen. So […]
Trockeneismikropartikel für die Reinigung von Vulkanisationsformen
Markt, ProdukteCold Jet mit Hauptsitz in den USA beschreibt sich selbst als Weltmarktführer in der Trockeneisreinigung bzw. hinsichtlich Trockeneisproduktionssystemen und der Oberflächenvorbereitung. Zu den Kunden des Unternehmens gehört demnach auch die Reifenindustrie zumal die Technologie des Anbieters den Herstellern ermögliche, den Reinigungsprozess der Vulkanisationsformen ihrer Reifen „besser und effizienter zu kontrollieren“. Grundlage dessen sei die Verwendung von Mikropartikeln: Durch die Verkleinerung der Größe handelsüblichen Trockeneises werde in Kombination mit Cold Jets „Sure Flow Technology“ sichergestellt, dass mehr Mikropartikel zeitgleich auf die Oberfläche auftreffen und schwer zu erreichende Bereiche reinigen, heißt es. Mit herkömmlichen Drei-Millimeter-Pellets ist das nicht möglich, sagt das Unternehmen. Die eigene Technologie hingegen erlaube eine Formenreinigung im eingebauten Zustand ohne aufwendige Demontage und vorheriges Abkühlen. Seine Trockeneissystemlösung soll sich zudem sehr einfach in bestehende Produktionsumgebungen integrieren lassen. Seine diesbezüglichen Lösungen wird das Unternehmen auf der kommenden Tire Technology Expo vom 14. bis zum 16. Februar 2017 in Hannover präsentieren. cm
Zu hohe Berufsgenossenschaftsbeiträge? BRV vermittelt kostenlose Prüfung
Markt, Runderneuerung & RecyclingObgleich der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) vor zwei Jahren bereits – letztlich erfolglos – versucht hatte, den wohl hauptsächlich aufgrund der Fusionierung der Berufsgenossenschaften Großhandel und Lagerei mit der Berufsgenossenschaft Einzelhandel zur Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution (BGHW) in den Jahren 2013 bis 2015 teilweise enormen Beitragssteigerungen für Reifenfachhändler und Reifenerneuerer entgegenzuwirken, könnte den Branchenunternehmen nun offenbar eine weitere Beitragsteigerung ins Haus stehen. Deswegen hat man sich seitens der Branchenvertretung erneut dieses Themas angenommen und will man den BRV-Mitgliedern noch im Dezember ein Mittel für ein etwaiges Gegensteuern an die Hand geben. In den nächsten Tagen wird der BRV dem Reifenfachhandel ein Angebot unterbreiten, mithilfe eines Gutachters im Rahmen einer Ersteinschätzung eine kostenfreie Überprüfung der Beitragsbescheide der Berufsgenossenschaft vornehmen zu lassen. cm
Jens Zweibrück gewinnt Hellas „Show & Shine Award“
Räder & TuningHellas „Show & Shine Award“ hat in diesem Jahr Jens Zweibrück mit seinem „Tazrider“ gewonnen. Der Osnabrücker hatte auch schon 2013 den Award gewonnen. In diesem Jahr habe es der Golf 3-Fahrer per Leserwahl in der Vorrunde direkt ins Finale auf der Essen Motor Show geschafft. Den zweiten Platz machte Andre Pichler mit seinem knallorange […]
Polizei sucht Altreifenentsorger
Markt60 Altreifen wurden illegal im Bereich eines Parkplatzes entlag der B 500 bei Schluchsee in Baden-Württemberg entsorgt. Die Polizei vermutet, dass die Reifen mit einem Lkw dorthin gefahren wurden. Die Polizei Lenzkirch bittet um Hinweise unter 07653/96439-0. cs
Reifen Müller baut in Leipheim neue Filiale samt Regionallager – Günzburg schließt
Markt, Runderneuerung & RecyclingReifen Müller investiert weiter in die Expansion seines Filialnetzwerkes und seiner Logistik. Wie der Großhändler, Filialist und Runderneuerer auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte, laufen derzeit die Bauarbeiten für die Errichtung einer neuen Filiale mit Regionallager im bayerischen Leipheim. Beides wird voraussichtlich im kommenden Juni nach der Frühjahrssaison bezugsfertig sein; die Arbeiten laufen seit Anfang August. Wie Geschäftsführer Klaus Müller erklärt, soll die neue Filiale den Standort in Günzburg ersetzen. Dieser war 2014 mit elf weiteren Standorten durch die Reifen-Ihle-Übernahme zu Reifen Müller gekommen. Gerade mit dem neuen Regionallager wird das Unternehmen aus Hammelburg für seine Großhandelskunden und seine eigene Filialen in der Region deutliche Vorteile erzielen können. Was ist geplant?
Nexen Tire erhält koreanischen Wirtschaftspreis
MarktDer koreanische Reifenhersteller Nexen Tire wurde vom koreanischen Handelsverband mit dem „800 million USD Export Tower Award“ ausgezeichnet. Der Preis wurde jüngst durch den Minister für Handel, Industrie und Energie in Seoul übergeben. Jährlich geht der Preis an Unternehmen, die eine erfolgreiche Exportbilanz von über 800 Millionen Dollar vorweisen können. „Die zunehmenden globalen OE-Partnerschaften sowie die […]
Hankook ernennt neue SVPs und VPs – Neuer COO für China-Division
MarktReifenhersteller Hankook nimmt zum neuen Jahr hin etliche personelle Veränderungen bzw. Beförderungen in seinem Managementteam vor. So sind unter dem Dach der Holdinggesellschaft Hankook Tire Worldwide Yong-Hak Kim und Soon-Gi Yoon zum Senior Vice President befördert worden. Dabei ist Kim in Europa kein Unbekannter, arbeitete er doch bereits 2007 und auch ab 2011 bei Hankook […]
Betriebsunfall: Conti-Mitarbeiter wird auf Walze gezogen
MarktWie die Hannoversche Allgemeine berichtet, ist es am Mittwoch bei Continental in Stöcken zu einem Betriebsunfall gekommen. Durch einen Maschinenfehler sei ein 33 Jahre alter Mann auf die Walze gezogen worden, weil ein Nesselband der Maschine sich nicht wie vorgesehen gelöst habe. Der Arbeiter sei ins Krankenhaus gekommen. Ersten Erkenntnissen zufolge sei es bei einer […]
Alte Reifen aufgezogen – ehemaliger Autohändler muss sich wegen fahrlässiger Tötung verantworten
MarktAb Donnerstag wird ein Unfall mit Todesfolge das Landgericht Dortmund beschäftigen. Angeklagt ist ein ehemaliger Gebrauchtwagenhändler. Das berichtet der Westfälische Anzeiger. Hier heißt es: Der Autohändler hat 2013 einen BWW 528i an einen Kunden verkauft. Der 49 Jahre alte Mann war auf dem Rückweg auf der Autobahn tödlich verunglückt. Der Grund: Bei vermuteten 218 km/h […]
Ralf Schnelle wechselt als Geschäftsführer von Rigdon zu TP Industrial Deutschland
Markt, Runderneuerung & RecyclingRalf Schnelle (47) hat die Geschäftsführung der TP Industrial Deutschland GmbH mit Sitz in Breuberg im Odenwald übernommen. Er folgt in dieser Funktion auf Frank J. Delesen, Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH; er hatte die TP Industrial Deutschland GmbH seit dem Ausscheiden des früheren Geschäftsführers Manfred Zoni im September 2016 kommissarisch geleitet. Die Ernennung von Ralf Schnelle bei TP Industrial Deutschland bedeutet indes auch, dass der Runderneuerers Rigdon GmbH (Günzburg an der Donau) derzeit wieder nur einen Geschäftsführer hat: Günter Ihle. Ihle war 2015 in die Geschäftsführung für die Bereiche Technik und Produktion berufen worden. Ob die Beteiligungsgesellschaft Prolimity Capital Partners, die das Runderneuerungswerk von Reifen Ihle 2014 gekauft und als Rigdon weiter betrieben hatte, einen neuen zweiten Geschäftsführer suchen will, ist derzeit nicht bekannt.
Bridgestone auf der DeLuTa 2016
ProdukteBridgestone präsentiert als Fördermitglied im Verband der Lohnunternehmen vom 7. bis 8. Dezember 2016 auf der DeLuTa (Deutsche Lohnunternehmertagung) in Bremen sein aktuelles Sortiment an Landwirtschaftsreifen. Der Reifenhersteller hat neben dem Bridgestone VT-Tractor auch zwei Reifen der Tochtermarke Firestone im Gepäck: den Industriereifen Duraforce sowie die Produktneuheit Maxi Traction 65. cs
Schummel-RDKS oder RDKS-Schummel?
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileVermeintliche wie echte Skandale eigenen sich in der Regel gut dafür, um in deren Fahrwasser Aufmerksamkeit für ein eigenes Anliegen zu generieren. Erinnert sei in diesem Zusammenhang an den ADAC-Betrug rund um die Wahl des Lieblingsautos der Deutschen, nach dessen Bekanntwerden gleich zweimal nacheinander – letztlich erfolglos – der Versuch unternommen wurde, auch die Reifentests des Klubs in einem negativen Licht erscheinen zu lassen. Ein ähnliches Muster ist nun um Zuge des VW-Dieselskandals mit Blick auf vorgeblich schummelnde indirekte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) zu erkennen. Denn Letzteres hat die in Bezug auf Umweltthemen auf europäischer Ebene engagierte Organisation Transport & Environment (T&E) nach eigenen, bei IDIADA in Spanien in Auftrag gegebenen Tests behauptet. An der Glaubwürdigkeit des Ganzen kratzt bei alledem jedoch leicht, dass zumindest bei einem Teil der dafür durchgeführten Fahrversuche die RDKS ganz bewusst falsch bzw. entgegen der Vorgaben der Fahrzeughersteller bedient wurden, sodass sie eigentlich gar keinen Druckverlust detektieren können. Man weiß jetzt nur nicht, was schlimmer ist: Dass offenbar tatsächlich noch Hinweise darauf verbleiben, dass die Systeme vielleicht wirklich nicht immer so funktionieren, wie sie sollen, oder dass T&E mit Vorsatz scheinbar Messergebnisse hat produzieren lassen, um die Systeme gezielt in Misskredit zu bringen. christian.marx@reifenpresse.de
Die Uhr tickt angeblich: ATU tatsächlich kurz vor der Insolvenz?
Markt, Werkstatt & TeileSchon vor einigen Wochen deutete sich an, dass hinsichtlich der von der französischen Mobivia-Gruppe angedachten Übernahme von ATU nicht alles so glatt läuft, wie man es sich ursprünglich erhofft hatte. Wurde damals bereits über ein mögliches Scheitern des Deals und auch eine daraus resultierende Insolvenz der Werkstattkette spekuliert, könnte ein solches Szenario nun augenscheinlich tatsächlich […]
Reifen und Felgen im Wert von 85.000 Euro gestohlen – Täter jetzt festgenommen
MarktAm Dienstag ging den Ermittlern aus dem Raum Karlsruhe eine mutmaßliche Einbrecherbande ins Netz. Die fünf Männer im Alter zwischen 29 und 62 Jahren wurden in ihren Wohnungen festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt, teilt die Polizei mit. Ihnen wird vorgeworfen, in Autohäuser und Lagerhallen in Karlsruhe und Landau eingebrochen zu sein und dort hochwertige Felgen […]
„PremiumContact 6“ löst „PremiumContact 5“ und „SportContact 5“ ab
Markt, ProdukteContinental setzt die Erneuerung und Neustrukturierung seiner Sommerreifenpalette fort. Nach dem im vergangenen Jahr vorgestellten „SportContact 6“ als Nachfolger des „SportContact 5 P“ folgt nun der „PremiumContact 6“, der in die Fußstapfen gleich zweier Modelle tritt. Denn er soll im Portfolio des Herstellers zukünftig die Rolle übernehmen, die sich bisher „PremiumContact 5“ und „SportContact 5“ geteilt haben. Insofern verwundert nicht, dass Conti den ab nächstem Frühjahr in Form von 70 Artikeln für Felgendurchmesser zwischen 16 und 21 Zoll in den Handel kommenden Neuling als „sicheren und komfortablen Reifen mit Sportlergenen“ charakterisiert. christian.marx@reifenpresse.de
Ölpreis soll bis 2021 auf „niedrigem Niveau“ verharren
MarktSind Elektroautos schon bisher nicht gerade ein Verkaufsschlager und stoßen sie im Vergleich zu Fahrzeugen mit konventionellem Verbrennungsmotor in der Gesamtbilanz zudem nicht unbedingt weniger Kohlendioxid aus, dem als sogenanntes „Treibhausgas“ allgemein ein Einfluss auf das Weltklima zugeschrieben wird, so ist mittelfristig wohl auch nicht zu erwarten, dass sie durch etwaig steigende Benzin- und Dieselpreise wenigstens aufseiten der Kosten attraktiver werden. Denn laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Roland Berger soll der Ölpreis „bis 2021 auf niedrigem Niveau zwischen 45 und 55 Dollar pro Barrel bleiben“. Daran werde selbst die von den Erdöl exportierenden Ländern (OPEC) beschlossene Reduzierung der Fördermengen nichts ändern, heißt es. Als Begründung für diese Sicht der Dinge wird eine im Gegenzug zur OPEC-Angebotsverknappung erwartete steigende Ölproduktion amerikanischer Unternehmen ebenso angeführt wie effizientere Fördermethoden wie etwa Fracking, wodurch sich geringer Kosten ergäben. cm
Unterlagen für die Sommerreifendisposition 2017 beim BRV abrufbar
Markt, ProdukteWie üblich richtet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) während des hoffentlich noch laufenden Winterumrüstgeschäftes den Blick bereits in Richtung der nächsten Sommerreifensaison. Deswegen hat die Branchenvertretung einmal mehr entsprechende Unterlagen bereitgestellt, welche die Mitgliedsbetriebe bei der Disposition in Sachen Pkw-, 4×4- und Van-Reifen für das Geschäft im kommenden Frühjahr unterstützen sollen. „Die Erfahrungen […]
Obo rührt bei der „DeLuTa“ die Werbetrommel für die Runderneuerung
Markt, Produkte, Runderneuerung & RecyclingBei der heute und morgen in Bremen stattfindenden Lohnunternehmermesse „DeLuTa“ ist auch Obo Tyres vor Ort mit vertreten. Das niederländische Unternehmen will nicht nur die Gelegenheit nutzen, um bei der Ausstellung sein Angebot an runderneuerten Gummiketten unter dem Produktnamen „Re-Trac“ zu präsentieren, sondern darüber hinaus noch ganz allgemein dafür, die Werbetrommel für die Runderneuerung auch […]
Bei seinem Weihnachtskalender kooperiert Polo mit MotorradreifenDirekt
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteWie viele andere Unternehmen auch bietet der Motorradzubehöranbieter Polo einen Adventskalender auf seinen Webseiten. Und wie üblich findet sich hinter jedem der 24 Türchen etwas, denn vom 1. bis zum 24. Dezember gibt es dort täglich Sofortpreise zu gewinnen wie zum Beispiel Rabattcoupons. Damit nicht genug sollen am Ende der Aktion zusätzlich noch Sachpreise wie […]
Nikolai Setzer im NRZ-Interview: „‚Taraxagum’ verspricht substanzielle Vorteile“
Markt, ProdukteSeit einigen Jahren setzt Continental ganz gezielt auf die Entwicklung von Naturkautschuk auf Basis des Russischen Löwenzahns (Taraxacum kok-saghyz) und nennt seine ersten Reifen, die den Alltagstest offenbar gut bestanden haben, entsprechend „Taraxagum“. Auf dem Weg zur Industrialisierung und zur Serienproduktion solcher Reifen liegen indes noch einige Herausforderungen, die es zu lösen gilt. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Nikolai Setzer, Mitglied des Vorstandes der Continental AG und dort für die Reifendivision verantwortlich, wo diese Herausforderungen liegen, wie sie zu lösen sein sollen, welchen Potenziale sich dem Hersteller durch den neuen Rohstoff bieten und in welchem Zeitraum aus dem Projekt Realität für den Reifenmarkt werden könnte.
Neue Reifenzeitung:
Bei Continental setzt man große Stücke auf Kautschuk aus Löwenzahn. Was sind dabei Ihre hauptsächlichen Beweggründe?
Nikolai Setzer:
Wir wollen mit unserem „Taraxagum“-Naturkautschuk auf nachhaltige Weise einen alternativen Rohstoff zum Naturkautschuk vom Kautschukbaum entwickeln, da dieser für uns aufgrund seiner natürlichen Voraussetzung, welche neben seiner verblüffenden Gleichheit zum Naturkautschuk im Wesentlichen in seiner agrarischen Anspruchslosigkeit begründet ist, substanzielle Vorteile verspricht.
Dieser Beitrag ist in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Das können Sie hier ändern.
Reifen Müller informiert Politiker über Sorgen und Nöte der Runderneuerung
Runderneuerung & RecyclingDie deutsche Runderneuerungsbranche nutzt jede Gelegenheit, der Politik von ihren Sorgen und Nöten in Bezug auf die zunehmenden Importe sogenannter Billigreifen aus Fernost und auf die weitestgehend weggefallene De-minimis-Förderung zu berichten; solange die neue De-minimis-Förderrichtlinie nicht erschienen ist, besteht schließlich immer noch Hoffnung. Mitte vergangener Woche nun empfing der Runderneuerer und Reifengroßhändler Reifen Müller hohen […]
Nelles wird neuer Vertriebsleiter im Automotive Aftermarket bei Schaeffler
MarktThomas Nelles übernimmt zum 1. Januar 2017 die Vertriebsleitung für Zentraleuropa bei Schaeffler im Automotive Aftermarket. Dies umfasst die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz sowie die Benelux-Staaten. Der 51 Jahre alte Mann löst damit Lutz Sattler (62) ab, der zum 31. Juli 2017 in den Ruhestand geht. Sattler wird bis zu seinem Austritt das Vertriebsteam […]
Mit „Speed4Trade Connect“ in die digitale Zukunft des Kfz-Teilehandels
Onlinehandel & ITDie Digitalisierung verändert das Kundenverhalten. Erfolgreich wird sein, wer Kunden dort erreicht, wo sie nach Produkten suchen. Deshalb liegt das Potenzial der Digitalisierung darin, Käufer über neue Verkaufswege zu gewinnen: Online, Mobile und am POS in Filialen oder Werkstätten. Diese Entwicklung hat Speed4Trade erkannt, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Mit der neuen eCommerce-Integrationsplattform […]
Reduzierte Preise im Yokohama-Shop
MarktYokohama hat die Preise reduziert. Im Shop gibt es zahlreiche reduzierte Artikel wie Rucksäcke, wind- und wetterfeste Jacken, LED-Arbeitslampen, Sonnenbrillen oder oder Notizquader. Alle Artikel sind nur in begrenzter Stückzahl unter www.yokohama-shop.de. cs
