Rund 3.500 bei zweiter Vau-Max-Tuningshow
Markt, Räder & TuningNach der Premiere 2015 hatte das Onlinemagazin Vau-Max für das letzte September-Wochenende zu seiner zweiten Tuningshow auf das Areal des LWL-Industriemuseums Henrichshütte in Hattingen eingeladen. Dem Ruf gefolgt sind letztlich rund 3.500 Besucher, um vor Ort einen Blick auf 680 getunte Fahrzeuge zu werfen, die zu dem Event gekommen waren. „Die Besucher strömten in Scharen […]
Schmiergeldaffäre hat für Ex-Schaeffler-Manager (vorerst) keine Konsequenzen
MarktMedienberichten zufolge hat das Arbeitsgericht Würzburg eine von Schaeffler angestrengte Schadenersatzklage gegen frühere Mitarbeiter des Unternehmens abgewiesen. Bei acht ehemaligen Führungskräften – darunter auch der ehemalige Vorstandsvorsitzende Dr. Jürgen Geißinger – hatte der fränkische Industriezulieferer demnach insgesamt 62,5 Millionen Euro einklagen wollen, weil sie angeblich verbotene Schmiergeldzahlungen veranlasst hatten, wofür die der Konzern letztlich eine […]
Auch Michelin-Standort Bad Kreuznach feiert Jubiläum: 50 Jahre
Markt, ProdukteHat gerade erst der Michelin-Standort in Karlsruhe sein 85-jähriges Bestehen begehen können, gibt es für den Konzern gleich noch etwas zu feiern: Denn seit mittlerweile einem halben Jahrhundert oder genauer gesagt seit dem offiziellen Produktionsstart am 24. August 1966 rollen Reifen aus dem an der Nahe gelegenen Werk Bad Kreuznach. Anlässlich des runden Geburtstages gab es einen Festakt, bei dem Werksdirektor Christian Metzger etwa 200 interne und externe Gäste begrüßen konnte, darunter unter anderem der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing, Florent Menegaux aus der Michelin-Konzernzentrale sowie Jürgen John, Direktor Michelin Deutschland, Österreich und Schweiz. Das Werk Bad Kreuznach ist nach Unternehmensangaben heute das drittgrößte Pkw-Reifenwerk des Konzerns in Europa und beschäftigt mehr als 1.600 Mitarbeiter. Vor Ort werden Reifen von 14 bis 18 Zoll wie etwa der „Pilot Sport 4“, „CrossClimate“, „Energy Saver+“, „Alpin 5“, „Pilot Alpin 4“ oder der Antipannenreifen „Selfseal“, aber auch Mischungen sowie Textil- und Stahlcord hergestellt. cm
Michelin legt Meyer Lissendorf und MLX zu einer neuen GmbH zusammen
MarktIm Sommer 2015 hat Michelin den Großhändler Meyer Lissendorf inklusive dem Fachhandelskonzept MLX übernommen. Nun vollzieht das Unternehmen eine Vereinfachung seiner Unternehmensstruktur. Wie es dazu in einem Schreiben der Geschäftsführer Dieter von Aspern und Olivier Weissbeck heißt, bestehen die drei bisherigen Gesellschaften Meyer Lissendorf GmbH & Co. KG International Trading, MLX Marketing- und Systementwicklungs GmbH […]
Krones EasyRider-Reifen jetzt aufgelastet – 70.000 neue Reifen jährlich
ProdukteAuch das Fahrzeugwerk Bernard Krone präsentierte sich in Hannover auf der IAA Nutzfahrzeuge als Reifenhersteller. Der renommierte Anhängerhersteller ist bereits seit 2011 im Markt mit seiner Reifeneigenmarke EasyRider präsent. Wie der Fahrzeughersteller mit Sitz im emsländischen Werlte anlässlich der Messe mitteilte, würden aktuell bereits rund 70.000 EasyRider-Reifen jährlich auf den Markt kommen. Während der Großteil […]
BKT erweitert Reifensortiment für Wein- und Obstbaumaschinen
ProdukteBKT bietet eigenen Aussagen zufolge ein besonders umfangreiches und leistungsstarkes Sortiment an speziell für die Ansprüche der Böden in Weinbergen und Obstgärten konzipierten Reifenserien an. „Verringerte Bodenverdichtung, hohe Tragfähigkeit und verbesserte Traktionsleistung sind die Besonderheiten dieser Produkte, die nicht nur hohe Leistungen, sondern ebenfalls Ersparnis von Zeit, Kraftstoff und Geld bieten“, heißt es dazu in […]
Dunlop Aircraft Tyres sucht nach „einem neuen Investor“
MarktDunlop Aircraft Tyres Ltd. (DATL) steht zum Verkauf. Executive Chairman Ian Edmondson bestätigte nun einen Bericht der NEUE REIFENZEITUNG, der in unserer jüngsten Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen ist (Abonnenten können die Beilage hier als E-Paper lesen). Einem DATL-Statement zufolge suche das Unternehmen mit Sitz im britischen Birmingham nach „einem neuen Investor, der dem Unternehmen dabei […]
Karlsruhe nicht erstes Michelin-Reifenwerk außerhalb Frankreichs
MarktGestern hatten wir über das 85-jährige Jubiläum des Michelin-Standortes Karlsruhe berichtet und in diesem Zusammenhang erwähnt, das zugehörige Werk sei das erste des Reifenherstellers außerhalb seines Heimatlandes Frankreich. Das ist aber falsch. Denn als das Karlsruher Werk 1931 an Netz ging, war die 1908 im italienischen Turin gegründete Michelin-Fabrik schon ein paar Jährchen länger in […]
Otani präsentiert Produktpalette auf IAA Nutzfahrzeuge
Markt, ProdukteDer thailändische Lkw-Reifenhersteller Otani war dieses Jahr das erste Mal mit einem Stand auf der IAA Nutzfahrzeuge vertreten. Nach dem man sich bereits auf der Reifen-Messe in Essen einem breiten Publikum präsentieren konnte, hat der Hersteller in Hannover in Zusammenarbeit mit seinen deutschen Stützpunktpartnern die aktuelle Produktpalette vorgestellt. Im Mittelpunkt stand dabei das neue Baustellenprofil […]
43 Team-Pannenfahrer üben für den Ernstfall
Werkstatt & Teile43 Pannenfahrer der Team-Gesellschafter frischten jetzt ihre Kenntnisse im Rahmen einer interne Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen im ADAC-Fahrsicherheitszentrum im thüringischen Nohra ihre Kenntnisse aus. Schwerpunkt in Theorie und Praxis dabei: das Wissen über Sicherheitsmaßnahmen bei und nach einer Reifenpanne. Dazu hatte die Kooperation Top Service Team ein umfangreiches Schulungsprogramm mit praktischen Sicherheitsübungen und theoretischer Reifenkunde zusammengestellt. […]
„Sommerreifen“ gewinnt AutoBild-Ganzjahresreifentest
Markt, ProdukteGegenüber dem AutoBild-Ganzjahresreifentest 2015, bei dem die Dimension 195/65 R15 im Fokus gestanden hatte, haben die beiden damals die Plätze eins und zwei unter sich ausmachenden Modelle Goodyear „Vector 4Seasons“ und Michelin „CrossClimate“ beim diesjährigen Produktvergleich des Blattes in der Größe 205/55 R16 ihre Rangfolge getauscht. Damit hat nun doch tatsächlich ein „Sommerreifen“ einen Ganzjahresreifentest gewinnen können, schließlich spricht der französische Hersteller beim Marketing für seinen „CrossClimate“ von einem Sommerreifen, der auch als Winterreifen zugelassen sei. Wie hinlänglich bekannt sein sollte, trägt er gleichwohl eine M+S-Kennung sowie das Schneeflockensymbol und ist damit offiziell vielmehr ein Winterreifen, zumal das Gesetz die Kategorie Ganzjahresreifen gar nicht kennt. Wie dem auch sei: Der Michelin-Reifen kann sich mit der Beurteilung „vorbildlich“ jedenfalls den Sieg beim aktuellen AutoBild-Ganzjahresreifentest sichern und die Konkurrenz auf die Plätze verweisen. christian.marx@reifenpresse.de
Aeolus Tyres wirbt auf Lkw-Planen von Truckcenter Langenfeld
ProdukteDurch eine besondere Zusammenarbeit zwischen Aeolus Tyres, Heuver Banden, dem Importeur der Marke, und dem Truckcenter Langenfeld aus dem gleichnamigen Ort im Ruhrgebiet ist Aeolus ab September hundertfach auf deutschen Straßen zu sehen. Das Truckcenter Langenfeld hat 100 seiner Fahrzeuge mit Aeolus-Reifen ausgestattet und die Fahrzeuge mit einem auffallenden Aeolus-Aufdruck versehen. „Das ist eine überzeugende […]
Logistikpartnerschaft zwischen Bridgestone und Fiege geht in die Verlängerung
MarktBridgestone hat seine Zusammenarbeit mit Fiege Logistik am Standort Moorfleet in Hamburg vorzeitig verlängert. „Wir freuen uns sehr, dass einer der führenden Reifenhersteller der Welt uns weiter sein Vertrauen schenkt. Im Jahr 2018 können wir auf eine 40-jährige Partnerschaft zurückblicken. Das ist etwas ganz Besonderes“, sagt Christian Thiemann, Mitglied der Geschäftsleitung Reifenlogistik. Das westfälische Familienunternehmen übernimmt seit 1978 logistische Dienstleistungen für den japanischen Reifenhersteller – neben Hamburg lagern Bridgestone-Reifen in vier weiteren Fiege-Niederlassungen in Süddeutschland, Tschechien, Polen und Ungarn. „Für uns war das Gesamtpaket ausschlaggebend für die Vertragsverlängerung“, sagt Jürgen Geretschläger, Manager Order Fulfilment Operations bei Bridgestone Europe. „Mit Fiege verbindet uns eine jahrelange gute Zusammenarbeit. Wir schätzen besonders den guten Service und die Flexibilität“, begründet er die Entscheidung für Fiege als Logistikexperten. cm
Komplettradrabattaktion bei Reifen.com
Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Räder & TuningKunden, die sich für die Anschaffung neuer Kompletträder interessieren, sollen bei Reifen.com „nur für kurze Zeit“ bzw. solange der Vorrat reicht, längstens aber bis zum 4. Oktober fünf Prozent beim Kauf sparen können. Ausgewählt werden können sie über den Onlinekomplettradkonfigurator des Unternehmens, wobei nach der Auswahl der passenden Kompletträder im Warenkorb dann ein entsprechender, im […]
Die Deutschen hängen an ihrem Auto
Markt, Werkstatt & TeileNicht nur das Alter der Fahrzeuge im deutschen Pkw-Bestand steigt, auch die Haltedauer der Besitzer hierzulande ist vergleichsweise groß, wie eine entsprechende Untersuchung des Kfz-Versicherers CosmosDirekt zeigt. Basierend auf eine repräsentative Forsa-Umfrage hat sich dabei nämlich ergeben, dass knapp jeder vierte Autoeigentümer (24 Prozent) in Deutschland seinen Wagen schon länger als sieben Jahre besitzt. Eine […]
Triple für Pirelli-Fahrer in der IDM
Motorsport, ProdukteBei der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) haben auf Pirelli-Reifen vertrauende Fahrer die Titel in gleich drei Klassen erringen können – wie im vergangenen Jahr. Im SBK- bzw. Superbike-Klassement stand Marvin Fritz schon nach dem ersten Lauf des vorletzten Rennwochenendes der Saison am Lausitzring als diesjähriger Meister fest. Auch der niederländische Youngster Danny DeBoer konnte bereits am Lausitzring vorzeitig seine Meisterschaftsfeier starten. Er sicherte sich in der Superstock-1000-Klasse den Titel. Last, but not least ging der Sieg in der Superstock-600-Klasse ebenfalls an einen auf Pirelli-Reifen startenden Fahrer: Hier war mit Bryan Schouten ein weiterer Niederländer für den Reifenhersteller erfolgreich. „In der Superbike*IDM haben wir alle wichtigen Motorradhersteller, ein hohes Maß an Professionalität bei den Rennteams sowie sehr gute Fahrer aus allen Teilen der Welt. Daher ist die deutsche Meisterschaft für uns eine wichtige Entwicklungsplattform, für die wir konstant neue und hochwertige Produkte liefern. Außerdem legen wir großen Wert auf eine umfassende Betreuung der Fahrer vor Ort. Die drei Meistertitel 2016 zeigen, dass sich dieses Engagement auszahlt“, freut sich Thomas Thierolf, Coordinator Racing Activities Moto bei Pirelli. cm
Am 1. Oktober 20-Prozent-Rabatt auf Sommerreifen bei ATU
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileZwar steht jetzt die Winterreifensaison vor der Tür, aber ATU lockt Privatkunden demnächst dennoch mit einer Rabattaktion rund um Reifen für die wärmeren Monate des Jahres. Allerdings wird nur am 1. Oktober ein 20-prozentiger Nachlass auf Sommerreifen bei der Werkstattkette gewährt. Die Aktion gilt für alle lagernden Sommerreifen – nicht aber für Zweiradreifen, und Gewerbetreibende […]
Zu den BRV-Reifenverkäuferlehrgängen 2017 kann man sich auch schon anmelden
Markt, Onlinehandel & ITNach den Ausschreibungsunterlagen für seinen Juniormanagerlehrgang 2017 hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) solche nun auch für die Reifenfachverkäuferlehrgänge im nächsten Jahr veröffentlicht. Sie stehen ab sofort auf der Verbandswebsite bereit und betreffen die von Dunlop gesponserten „Reifenfachverkäuferlehrgänge (Point of Sale)“, die vom 16. bis zum 21. Januar 2017 (Anmeldeschluss: 15. Dezember 2016) […]
Continental nimmt weiteren F&E-Standort in Rumänien in Betrieb
MarktContinentals Automotive Group hat vorgestern in Rumänien eine weitere Forschungs- und Entwicklungseinrichtung in Betrieb genommen. Am Standort in Brașov hat der Automobilausrüster dazu rund sechs Millionen Euro investiert; es entsehen insgesamt 60 neue Arbeitsplätze. Continental betreibt in Rumänien insgesamt sieben Produktionsstätten – darunter auch das große Reifenwerk in Timișoara – sowie vier F&E-Einrichtungen. Insgesamt beschäftigt […]
Diebe machen sich an zwei Porsches zu schaffen – 20.000 Euro Schaden
ProdukteTeure Autos, teure Räder. Die Polizeiinspektion Plattling (Landkreis Deggendorf) ermittelt jetzt im Falle eines besonders kostspieligen Komplettraddiebstahls. Wie die Polizeiinspektion Niederbayern mitteilt, haben bisher Unbekannte in der Nacht auf Dienstag die Räder von zwei Sportwagen abmontiert und damit einen Schaden von immerhin 20.000 Euro angerichtet. Die beiden Autos – darunter auch ein Porsche 718 Cayman […]
Yokohama: Masataka Yamaishi übernimmt operative Führung der Reifensparte
MarktHikomitsu Noji, President und Representative Member of the Board der Yokohama Rubber Co. Ltd., gibt die operative Verantwortung für die Reifensparte des Unternehmens ab. Wie der japanische Reifenhersteller mitteilt, werde ab dem 1. Oktober Masataka Yamaishi die Funktion des President of Tire Business von ihm übernehmen. Hikomitsu Noji bleibe hingegen in seinen weiteren Funktionen an […]
Pirelli sticht Yokohama nach 33 Jahren beim Macau Grand Prix aus
MotorsportNach immerhin 33 Jahren als exklusiver Ausrüster des in Asien überaus populären Macau Grand Prix’ verliert Yokohama Rubber diese Rolle nun erstmals in der Geschichte des Rennens als FIA-reguliertes Formel-3-Rennen. Wie der Motorsportweltrat der FIA dazu gestern in einem schlichten Zweizeiler mitteilt, habe man Pirelli als exklusiven Reifenausrüster des FIA Formula 3 World Cups ausgewählt, […]
Continental-Neuheiten EfficientPro und LightPro für maximale Effizienz
ProdukteKraftstoffsparende Reifen für den Langstreckentransport auf Autobahnen und gewichtsreduzierte Reifen für den exklusiven Einsatz an Tankzügen im Mineralöltransport sind die neuesten Entwicklungen, die Continental auf der IAA Nutzfahrzeuge erstmals vorstellt. Die rollwiderstandsoptimierten Reifen der Linie Conti EfficientPro sowie die gewichtsreduzierten Reifen der Linie Conti LightPro sind noch bis einschließlich morgen auf dem Continental-Stand in Halle […]
Hankook etabliert sich weiter als Erstausrüstungslieferant führender Lkw-Hersteller
ProdukteHankook wird künftig Erstausrüster für verschiedene Scania-Schwerlast-Lkws und -Busse. Scania mit Sitz im schwedischen Södertälje gehört zum Volkswagen-Konzern, einem der größten Erstausrüstungskunden von Hankook weltweit, und zählt außerdem zu den weltweit führenden Anbietern von schweren Lastwagen und Bussen. Das Geschäft mit Hankook-Lkw-Reifen für Scania konzentriere sich auf Europa und wird zunächst 18 Dimensionen im 22,5-Zoll-Bereich umfassen, hieß es dazu auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover. Die neue Erstausrüstungskooperation mit Scania ist damit schon die zweite innerhalb des Volkswagenkonzerns im Bereich der schweren Nutzfahrzeuge; seit 2014 liefert Hankook bereits Reifen für verschiedene MAN-Modelle.
Michelin investiert 270 Millionen Dollar in neues US-Vertriebszentrum
MarktMichelin plant den Bau eines neuen Vertriebszentrums in Spartanburg (South Carolina/USA) und will dafür bis 2019 sage und schreibe 270 Millionen Dollar (240 Millionen Euro) investieren. Die Einrichtung soll hoch automatisiert sein und dem Vertrieb von Pkw-Reifen der Marken Michelin, BFGoodrich und Uniroyal sowie von Lkw- und Landwirtschaftsreifen dienen und außerdem „erhebliche Vorteile“ in Bezug auf Effizienz, Geschwindigkeit und Ergonomie der 350 entstehenden Arbeitsplätze bieten.
Leichter Aufwind im deutschen Rädermarkt?
Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Räder & Tuning, Werkstatt & TeileDer im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) angesiedelte Arbeitskreis Felgen hat wie gehabt mit Unterstützung der BBE Automotive GmbH sein neuestes Räderpanel mit Daten zur Entwicklung des Marktes für Alu- und Stahlfelgen erarbeitet. Von einer überbordenden Euphorie kann angesichts der Sell-in-Entwicklung (Absatz Industrie an Handel) im ersten Halbjahr 2016 zwar nicht die Rede sein, aber ein „leichter Aufwind“ ist wohl schon zu spüren gewesen – und könnte in leicht abgeschwächter Form auch mit Blick aufs Gesamtjahr anhalten. Konkret haben die Panelteilnehmer demnach zumindest bei den Alurädern in den ersten sechs Monaten dieses Jahres ein 3,1-prozentiges Plus auf nicht ganz 1,4 Millionen Einheiten registrieren können. Zählt man noch die geschätzt rund 320.000 Räder sonstiger Unternehmen bzw. von Nichtmitgliedern besagten Arbeitskreises hinzu, kommt man letztlich auf einen Gesamtmarkt, der mit eben über 1,7 Millionen Alurädern etwa drei Prozent oberhalb des Referenzwertes für Januar bis Juni des Vorjahres liegt. Bei den Stahlrädern – heißt es weiter – sei demgegenüber ein Ende der Talfahrt im Markt bislang nicht in Sicht, selbst wenn der Rückgang im ersten Halbjahr 2016 wohl geringer ausgefallen ist als während der ersten sechs Monate 2015. Mit aktuell 190.000 von ihnen wurden im Vergleich zu den 210.000 Stück im ersten Halbjahr 2015 demnach dennoch 9,5 Prozent weniger Stahlräder abgesetzt. Vor diesem Hintergrund wird fürs Gesamtjahr nun von etwa vier Millionen Alurädern (Vorjahr: nicht ganz 3,9 Millionen Stück) und knapp 1,7 Millionen Stahlrädern ausgegangen. christian.marx@reifenpresse.de
Trelleborg kauft US-Dichtungsspezialisten
MarktDie Trelleborg-Gruppe wächst weiter durch Akquisitionen. Wie das schwedische Unternehmen jetzt mitteilt, habe man einen Vertrag zur Übernahme der US-Aktivitäten von CoorsTek Inc. geschlossen; die umfassen vorwiegend Präzisionsdichtungen, wie sie in der Raumfahrtindustrie genutzt werden. Die Aktivitäten mit Sitz in El Segundo (Kalifornien/USA) und einem Jahresumsatz von zwölf Millionen Euro sollen Teil der Sparte Trelleborg […]
Continental-Mobilitätsstudie: Kostendruck geht zulasten von Innovationen
MarktWettbewerb, Umweltauflagen, digitale Technologien, neue Akteure im Transportgeschäft, Mangel an qualifizierten Fahrern – an Herausforderungen mangelt es der Transportbranche nicht, wie die vierte Continental-Mobilitätsstudie zeigt. Mehr als jeder zweite der in der Studie „Der vernetzte Truck“ befragten Logistikexperten fürchtet, dass ihre Branche beim Thema Digitalisierung den Anschluss verlieren könnte. „Im Transportgeschäft ist der Kuchen verteilt und der Kunde übt das Preisdiktat aus“, zitiert die Studie einen Logistikexperten und bringt die Situation auf den Punkt. 88 Prozent der Logistikexperten bestätigen die These, dass der ohnehin immense Kostendruck noch weiter steigen wird. Für die Mehrzahl der Logistiker (82 Prozent) in Deutschland müssen sich Investitionen innerhalb von nur zwei Jahren bezahlt machen.
Unterstützung auch für Reifenvermarkter bei der Kundenansprache
Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileOb Tag der offenen Tür, Informationen zu aktuellen Angeboten oder eine besondere Rabattaktion zum Reifenwechsel: Für Autohäuser, Kfz-Werkstätten und Reifenhandelsbetriebe gibt es zahlreiche Anlässe, über ein Kundenmailing auf sich aufmerksam zu machen und Anreize für einen Kundenbesuch zu schaffen. Beim sogenannten Dialogmarketing will die Deutsche Post mit ihren bundesweit 27 Direktmarketingcentern (DMC) auch dieser Zielgruppe ihre Unterstützung dabei anbieten. Zu diesem Zweck wird das „Bestseller-Mail“ genannte Produkt offeriert, hinter dem sich ein „kostengünstiges Full-Service-Paket für erfolgreiche Direktwerbung“ verbergen soll. „Wir verfügen über das entsprechende Know-how und unterstützen unsere Kunden mit dem kompletten Leistungspaket: Von der Beratung und detaillierten Planung über die passende Gestaltung des Mailings bis hin zu Druck und Versand“, erklärt Siegfried Hog, Leiter des DMC in Karlsruhe. Bei der Gestaltung haben Unternehmen demnach die Wahl zwischen zwei Pauschalpaketen. Beim reinen Designservice werden Text und Bildmaterial vom Werbetreibenden selbst gestellt, und die individuelle grafische Gestaltung des Layouts erfolgt über ausgewählte Grafikdesigner. Bucht ein Unternehmen den Komplettservice, sind auch Konzept und Text durch eine der Dialogpartneragenturen der Deutschen Post inklusive. Jedes Mailing werde dabei individuell nach den Anforderungen und Zielen des Auftraggebers gestaltet, und anhand konkreter Rückmeldungen sei zugleich der Erfolg der Maßnahme messbar, heißt es. cm
„Triple A“ auf der IAA: Hankook komplettiert E-Cube-Blue-Lkw-Reifenserie
Markt, Produkte, Runderneuerung & RecyclingHankook präsentiert auf der morgen endenden IAA Nutzfahrzeuge erstmals seine komplette, besonders effiziente und kraftstoffsparende Reifenfamilie für den Lkw-Fernverkehr namens E-Cube Blue. Dem 2014 vorgestellten und bereits lieferbaren Trailerreifen E-Cube Blue TL20 wurden dabei neue Lenk- und Antriebsachsprofile – E-Cube Blue AL20 respektive E-Cube Blue DL20 – zur Seite gestellt. Damit zeigt Hankook erstmalig eine Komplettlösung für den Lkw-Fernverkehr, die in puncto Rollwiderstand für alle Achspositionen mit „A“ gelabelt ist. Flottenkunden profitierten dank der jetzt vervollständigten E-Cube-Blue-Linie von einer zusätzlichen bis zu acht Prozent verbesserten reifenseitigen Kraftstoffeffizienz und darüber hinaus auch von einer bis zu 55 Prozent höheren Haltbarkeit im Vergleich zu bisherigen Produkten. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG betonten die Verantwortlichen von Hankook Tire Europe die große Bedeutung entsprechender Leichtlaufreifen, und zwar für den Ersatzmarkt wie insbesondere auch für die Erstausrüstung, wo Verbrauchswerte über nahezu allem stehen. Darüber hinaus führt man beim Hersteller derzeit einen offenen Diskurs darüber, inwieweit zukünftig das Produktangebot durch unterstützende Systemlösungen begleitet werden soll und kann.
85-Jähriges des Michelin-Standortes Karlsruhe
MarktIn diesem Jahr kann am Michelin-Standort in Karlsruhe dessen 85-jähriges Bestehen gefeiert werden. Das 1931 ans Netz gegangene Reifenwerk war eines der ersten des Konzerns außerhalb seiner französischen Heimat – heute betreibt Michelin weltweit 68 Produktionsstätten in 17 Ländern, und die Bauarbeiten an Nummer 69 in Mexiko haben vor Kurzem erst begonnen. „Bis heute hat […]
Es hat geschneit – beim Autohaus Morof in Heimsheim
Markt, ProdukteZusammen mit Continental setzt der Großhändler Tyre1 aus der Reiff-Gruppe seine Gislaved-Marketingaktion fort, bei der mittels schneebedeckten Promotionfahrzeugen einerseits die Marke Gislaved bekannter gemacht werden soll sowie man andererseits Autofahrer ans Umrüsten auf Winterreifen erinnern will. „In letzter Zeit nehme ich die Marke wieder ganz bewusst wahr – in der Presse, durch die Bobby-Car-Aktionen oder auch durch das Fußballsponsoring des SV Sandhausen. Umso mehr freuen wir uns, dass das außergewöhnliche Gislaved-Auto von Tyre1 auch bei uns haltgemacht hat“, erklärt Andreas Lefarth vom Autohaus Morof in Heimsheim. Das Unternehmen hat demnach bereits in den 1990iger-Jahren Reifen der schwedischen, aber zum deutschen Continental-Konzern zählenden Marke verkauft. „Damals wie heute ein ausgezeichneter Reifen“, findet Lefarth. Die Marke liefere Händlern jede Menge Verkaufsargumente frei Haus, heißt es. cm
Volles Avon-Programm bei der Intermot
Markt, ProdukteKommende Woche bzw. vom 5. bis zum 9. Oktober (Pressetag: 4. Oktober) findet die internationale Motorrad- und Rollermesse Intermot statt, und wie diverse andere in diesem Marktsegment aktive Reifenhersteller zeigt dabei auch Avon Tyres Flagge in Köln. Vor Ort will die Marke aus dem Cooper-Konzern ihr Angebot für motorisierte Zweiräder angefangen beim „StreetRunner“ für kleinere […]
Sportförderung: Conti unterstützt Turner Andreas Toba
MarktDie Initiative „ProSportHannover“ der Continental AG fördert den Turner Andreas Toba vom TK Hannover mit einmalig 7.500 Euro. Der 25-jährige Sportler hat sich nicht nur durch seine Titel bei den deutschen Meisterschaften 2016 an den Ringen und im Mehrkampf in den Vordergrund geturnt, sonders es in den vergangenen Jahren national wie international regelmäßig aufs Podium geschafft. Unvergessen bleibt darüber hinaus sein Einsatz bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro, wo er trotz eines gerissenen Kreuzbandes an einem seiner Paradegeräte – dem Pauschenpferd – an den Start ging und der deutschen Mannschaft mit der besten Einzelnote an diesem Gerät ins Finale der acht besten Teams verhalf. „Andreas Toba ist derzeit ohne Zweifel einer besten deutschen Turner und die Führungsfigur beim TKH-Team. Nachhaltig beeindruckt hat uns aber sein unglaublicher Teamgeist in Rio. Er hat alles riskiert, damit nach vier Jahren harter Arbeit nicht das knappe Verpassen des Finales als Ergebnis herauskommt“, sagt Nikolai Setzer, Mitglied im Vorstand der Continental AG und Leiter von deren Reifendivision. cm
Apollo Tyres macht General-Motors-Manager zum Werksleiter in Ungarn
MarktApollo Tyres hat für seine derzeit noch im Bau befindliche Pkw- und Lkw-Reifenfabrik in Ungarn einen Werksleiter ernannt. Wie der Hersteller dazu mitteilt, werde sich Csaba Mákos um die Inbetriebnahme und spätere Leitung des Werkes kümmern. Mákos hatte sich zuletzt um die Errichtung der neuen Opel-Fabrik in Polen gekümmert; insgesamt stand er bisher 20 Jahre […]
Schulte-Kellinghaus feiert Familien-Oktoberfest
MarktAm vergangenen Wochenende feierte die Premio Reifen+Autoservice H. Schulte-Kellinghaus GmbH ihr diesjähriges Familien-Oktoberfest mit geladenen Stammkunden und gewerblichen Flottenkunden. Erstmalig in der über zwanzigjährigen Firmengeschichte wurde hierfür ein externer Veranstaltungsort gewählt – und damit nicht das eigene Betriebsgelände in Oberhausen. Wie Geschäftsführer Dr. Michael Neidhart im Rahmen seiner Begrüßungsrede vor rund 200 Gästen anmerkte, sei diese […]
Continental rüstet Reifen jetzt direkt ab Werk mit ContiPressureCheck-Sensoren aus
Markt, ProdukteMit der Einführung des Reifendruckkontrollsystems ContiPressureCheck im Jahr 2013 hat Continental den Weg für intelligente Reifen bereitet. Nun präsentiert der Hersteller mit seinen iTire-Reifen „eine noch komfortablere Lösung für die digitale Reifenkontrolle“, hieß es dazu anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover: Die ContiPressureCheck-Sensoren zur Messung von Reifendruck und Reifentemperatur werden bereits direkt im Werk montiert. Aktuell sind bereits 22 der wichtigsten Continental-Reifenprofile als iTire-Reifen verfügbar, insbesondere aus den Reifenlinien Conti Hybrid und Conti EcoPlus. „Die vorinstallierten Sensoren sparen den Flottenbetreibern nicht nur wertvolle Montagezeit, Continental übernimmt neben den Montagekosten auch die Garantie für den korrekten Einbau und die richtige Positionierung der Sensoren in den iTire-Reifen“, so der Hersteller.
„Gewaltiger Schritt“: Mit ContiConnect vom Hersteller zum Lösungsanbieter
Markt, ProdukteContinental hat auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover die Einführung eines neuen Reifeninformations- und -managementsystem für Lkw- und Bus-Flotten angekündigt. Das neue Angebot mit dem Namen ContiConnect überwacht, analysiert und meldet auf Grundlage von Daten der ContiPressureCheck-Sensoren Reifendruck und Reifentemperatur der gesamten Flotte. ContiConnect benachrichtigt bei Bedarf den Flottenmanager und bietet Korrekturmaßnahmen an, beispielsweise durch einen Conti360°-Servicepartner. Das dazugehörige Onlineportal stellt Berichte zur Reifenleistung und Gesamteffizienz der Flotte bereit. Nach der Einführung im zweiten Quartal 2017 wird ContiConnect in Kernmärkten in den Regionen Asien-Pazifik, Europa sowie Nord- und Südamerika verfügbar sein.
Hankook führt neuen Fernbusreifen SmartTouring AL22 ein
ProdukteHankook präsentiert im Rahmen der morgen endenden IAA Nutzfahrzeuge unter anderem einen neuen Reifen für den europäischen Fernbusverkehr. Der Hankook SmartTouring AL22 ist ab Marktstart in den Größen 295/80 R22,5 und 315/80 R22,5 verfügbar und als Fernreisebus-Rundumbereifung auf allen Achspositionen einsetzbar. Klaus Krause, Vizepräsident und Chef des europäischen Hankook-Entwicklungszentrums in Hannover: „Bei der Entwicklung der SmartTouring-Reifenlinie […]
Neu gegründete MWheels zeigt Schmiederäder auf IAA Nutzfahrzeuge
Markt, ProdukteDie neu gegründete MWheels GmbH – deutsche Tochtergesellschaft von Motor Wheel Service Distribution (MWSD) aus Großbritannien, einem der größten Vermarkter von Nutzfahrzeugrädern in Europa – nutzt die noch bis morgen andauernde IAA Nutzfahrzeuge, um sich dem hiesigen Fachpublikum zu präsentieren und um „engere Geschäftsbeziehungen mit dem deutschen Aftermarket zu gestalten“, hieß es dazu in Hannover […]
Baupläne: Heuver Banden wächst weiter mit Aeolus Tyres
Markt, ProdukteHeuver Banden stellte seine Präsenz auf der IAA Nutzfahrzeuge ganz unter das Banner von Aeolus Tyres, dem Fabrikat, das der niederländischen Großhändler exklusiv in acht Ländern Westeuropas vertreibt, darunter auch in Deutschland. Aeolus Tyres ist seit Kurzem ein Schwesterunternehmen von Pirelli unter dem Dach des ChemChina-Konzerns, wobei Heuver Banden hingegen Pirelli-Reifen nicht nennenswert im Sortiment führt. Dass eine entsprechende enge Partnerschaft zum chinesischen Hersteller auf lange Sicht angelegt ist, betonen Vertreter von Heuver Banden immer wieder – auch auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge.
Ari Lehtoranta ab 1. Januar 2017 President und CEO der Caverion Corporation
MarktNachdem Nokian Tyres erst am Vormittag bekannt geben musste, dass President und CEO Ari Lehtoranta das Unternehmen zum Ende des Jahres hin verlassen würde, steht nun auch fest, was der Manager ab dem 1. Januar 2017 tun wird. Einer Mitteilung zufolge übernimmt Ari Lehtoranta dann die operative Führung der Caverion Corporation, einem in Helsinki ansässigen […]
IAA: Bohnenkamp lastet Windpower-Reifen auf – Neue Räder-Eigenmarke kommt
Markt, ProdukteAuf der IAA Nutzfahrzeuge setzte Bohnenkamp ganz klar den Fokus auf die Marke Windpower – der einzigen im Lkw-Reifensortiment des Osnabrücker Großhändlers – und zeigte vor Ort einen Auszug aus dem zuletzt stark gewachsenen Windpower-Lkw-Reifenproduktprogramm. Dazu zählen neben Reifen für den Regional- und Fernverkehr auch Reifen für den Baustelleneinsatz und spezielle Winterprofile sowie C-Decken. Windpower-Reifen – eine Marke des chinesischen ChemChina-Konzerns und hergestellt durch die ChemChina-Tochter Aeolus Tyres – sind in Deutschland und neuerdings in 14 weiteren Ländern exklusiv durch die Bohnenkamp-Gruppe erhältlich; erst anlässlich der IAA konnte Bohnenkamp eine Erweiterung seines Vertriebsgebietes bekannt geben. Außerdem neue im Sortiment: Lkw-Stahlräder der Eigenmarkt Boka Wheel Truck.
Der frühe Vogel …
Markt… fängt einer Redensart zufolge bekanntlich den Wurm. Deswegen weist der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) schon jetzt auf seinen Juniormanagerlehrgang im nächsten Jahr hin. Der ist zwar für die Zeit vom 14. August bis zum 2. September 2017 terminiert und findet damit in knapp einem Jahr statt, weshalb Anmeldeschluss auch erst am 15. […]
Delticom will seine Stellung im Onlinereifenhandel weiter ausbauen
Markt, Onlinehandel & ITDass der für deutsche Endverbraucher gedachte Onlinereifenshop unter www.reifendirekt.de den Vergleich verschiedener Anbieter durch TestBild den Sieg erringen konnte, freut die Delticom AG als Betreiber natürlich entsprechend. In dem Erfolg spiegele sich das eigene Bemühen wider, den Kunden „ausgezeichnete Betreuung auf dem Weg zum passenden Reifen und gute Preise“ sowie ein insgesamt „kundenfreundliches Kauferlebnis – […]
IAA: Speedline Truck präsentiert sich als Hersteller von Designrädern
Markt, ProdukteDieser Tage ist Speedline Truck – die Lkw-Rädermarke der Schweizer Ronal Group – bereits zum dritten Mal als Aussteller auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (dauert noch bis Donnerstag) präsent und stellt dort sein Produktprogramm an Aluminiumrädern für Lkws und Busse sowie passendes Zubehör aus. In diesem Jahr steht das umfangreiche Speedline-Truck-Radsortiment für Anhänger im Mittelpunkt, das „das aktuell größte Angebot an Rädern mit einer Traglast von 5.000 Kilogramm für Anhänger darstellt“, betonte der Hersteller am Stand im Hannover anlässlich der Pressetage vergangene Woche. Neuestes Modell ist das Rad SLT 3774 in der Größe 22,5×11,75 mit einer Einpresstiefe von 45. Speedline Truck bietet außerdem mit dem Rad SLT 3598 in der Größe 19,5×14,00 und der Einpresstiefe 120 eine „im Markt bisher einzigartige Lösung für Megatraileranwendungen“ an. Das Rad mit Zehn-Loch-Anbindung verfügt über eine Tragfähigkeit von 4.500 Kilogramm, eine Diamantoberfläche sowie einen besonderen Korrosionsschutz am Ventil. Speedline Truck präsentiert zudem sein spezifisches Angebot an Designrädern für Nutzfahrzeuge, die mit besonderen Handlöchern ausgestattet und auch für die Lkw-Erstausrüstung geeignet sind. „Die Traglasten entsprechen den Anforderungen der Industrie oder gehen darüber hinaus“, so der Hersteller weiter.
„Open Country A26” Erstausrüstung bei Nissan-Pick-up Titan
Markt, ProdukteWie die Toyo Tire & Rubber Co. Ltd. mitteilt, hat sich die Nissan Motor Corporation in Sachen Erstausrüstungsbereifung seines im nordamerikanischen Markt angebotenen Pick-ups Titan für das Modell „Open Country A26” des japanischen Reifenherstellers (Größe: P265/70 R18 118S) entschieden. Dies sei das erste Mal, dass Toyo-Reifen bei Nissans Titan ab Werk montiert würden, freut man […]
Mit Version 3 wird die „Reifensystem“-Plattform mobil
Markt, Onlinehandel & ITNach acht Monaten Entwicklungszeit ist jetzt die neue Version 3 der B2B-Plattform „Reifensystem“ online gegangen, die nach einer zwischenzeitlichen Zusammenarbeit mit der B2System GmbH des Jürgen Benz mittlerweile wieder allein von der Tec Systems GmbH betrieben wird. Die überarbeitete Webseite unter www.reifensystem.com soll jetzt komplett im sogenannten „responsive Design“ gehalten und somit auf allen Geräten nutzbar sein. Auch hinsichtlich der Performance sowie weiterer Details sei das System verbessert worden, sagt das Unternehmen. So wird nicht zuletzt etwa auf einen Komplettradkonfigurator als Neuerung verwiesen: Unterstützt durch entsprechende Gutachten könnten sich „Reifensystem“-Nutzer damit jetzt Wunschkompletträder konfigurieren und komplett montiert – also inklusive Montage, Wuchten, Luftbefüllung, Ventil und RDKS Sensor – liefern lassen. „Ein großer Vorteil für Autohäuser“, finden die Kaiserlauterer, die zugleich betonen, dass die Nutzung der Plattform einerseits nach wie vor kostenlos bleibe und dass andererseits auch weiterhin an der Erweiterung des darüber verfügbaren Produktportfolios gearbeitet werde. cm
„Winterprogramm 2016/2017“ ist auf dem Weg zu den Alcar-Kunden
Markt, Onlinehandel & IT, Produkte, Räder & Tuning, Werkstatt & TeileAlcar hat seine aktuelle Winterliste mit dem gesamten Stahl- und Leichtmetallräderprogramm auf den Weg zu den eigenen Kunden gebracht. Das „Winterprogramm 2016/2017“ umfasst im Stahlradteil demnach über 500 verschiedene Stahlräder, während die integrierte Aluradliste demgegenüber seriennahe und wintertaugliche Räderdesigns mit ABE- oder ECE-Freigaben zeigen soll. Speziell auch beim Thema RDKS hat das Unternehmen einen Schwerpunkt gesetzt. „So finden Kunden nicht nur die richtigen Felgen, sondern auch gleich die passenden Sensoren“, argumentiert Alcar. Zugleich damit wird auf neueste Sensorgeneration verwiesen, die unter dem Namen „Alcar by Schrader Plug & Drive“ angeboten wird. Dahinter verbirgt sich ein Multiprotokollsensor, der sich – ohne zusätzlichen Programmieraufwand – wie ein Erstausrüstungssensor verhalten und trotzdem klonbar sein soll. cm
Volles Fahrwerksprogramm von ST Suspensions für neuen Ford Focus RS
Räder & TuningSeit Kurzem ist der Ford Focus RS erstmals mit Allradantrieb erhältlich und der 350 PS starke Kompaktsportler erobert weltweit die Herzen von Sportwagenfans. Als einer der ersten Anbieter hat ST Suspensions nun ein umfangreiches Lieferprogramm an Fahrwerkskomponenten im Angebot. Highlight des in Zusammenarbeit mit dem Ford-Rallyefahrer Ken Block entwickelten ST-Suspensions-Fahrwerksprogramm für den Ford Focus RS […]
Continental engagiert sich weiter für Bergbauindustrie – MINExpo-Auftritt
ProdukteDie Continental präsentiert seit gestern auf der Messe MINExpo International ihr umfassendes Portfolio an Produkten und Dienstleistungen für die Bergbauindustrie und will damit sein Engagement für diese Branche unterstreichen. „In schwierigen Zeiten möchten wir unseren Kunden einen echten Mehrwert bieten. Die MINExpo ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, unseren Kunden zu zeigen, dass wir ihren Bedürfnissen mit einem […]
DTM bleibt nach Disqualifikation spannend bis zum Finale in Hockenheim
MotorsportMarco Wittmann hätte am Sonntag auf dem Hungaroring einen großen Schritt in Richtung DTM-Titel machen können. Nach 36 Runden war der BMW-Pilot beim Sonntagsrennen als Vierter über die Ziellinie gefahren und hatte damit seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf 26 Zähler gegenüber Edoardo Mortara (Audi) ausgebaut, der nicht in die Punkte fuhr. Doch der DTM-Champion […]
Nassbremsen sortiert 23 „Versager“ beim AutoBild-Winterreifentest aus
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteMit dem diesjährigen der Zeitschrift AutoBild wirft ein weiterer der wichtigsten Winterreifentests hierzulande seinen Schatten voraus. Die endgültigen Ergebnisse liegen zwar noch nicht vor, doch wie immer hat das Magazin vorab bereits einige potenzielle Kandidaten aus dem ursprünglich 50 Modelle umfassenden Testfeld der Größe 205/55 R16 ausgesiebt. Denn wie bei dem Blatt üblich mussten sich alle Probanden zunächst einmal beim Nassbremsen beweisen. Winterreifen, für die im Vergleich zur von Contis „WinterContact TS 860“ in dieser Disziplin gesetzten Bestmarke von 34,2 Metern ein mehr als 20 Prozent längerer Bremsweg auf nasser Fahrbahn gemessen wurde, sind demnach aussortiert worden. „23 versagen beim Bremstest“, wird das Ergebnis dessen auf den AutoBild-Webseiten kurz und knapp zusammengefasst. Unter den Geschassten finden sich zahlreiche Produkte eher weniger bekannter/verbreiteter Labels. Getroffen hat es denkbar knapp aber auch Kumhos „WinterCraft WP51“, für den AutoBild einen Bremsweg bei Nässe von 41,0 Metern nennt, sowie Debicas „Frigo HP“ und Vikings „SnowTech II“ mit je 41,1 Metern, Nankangs „SV-2 Winterplus“ (41,4 Meter), Starfires „W 200“: (42,6 Meter) oder Nexens „Winguard Snow’G WH2“ (42,8 Meter). Umgekehrt haben letztlich 27 Winterreifen den Sprung ins Finale geschafft, wobei sich mit Goodyears „Vector 4Seasons“ zweiter Generation zusätzlich noch ein Ganzjahresmodell als „Vergleichsreifen“ unter den Endrundenteilnehmern findet. christian.marx@reifenpresse.de
Bridgestone zeigt „vier innovative neue Reifen“ auf der Paris Motor Show
Markt, ProdukteAuch Bridgestone zeigt auf der kommenden „Mondial de l’Automobile“ – der Paris Motor Show – Präsenz. Wie der japanische Reifenhersteller dazu schreibt, wolle er vom 1. bis 16. Oktober (zuvor sind Pressetage) in der Hauptstadt Frankreichs insgesamt „vier innovative neue Reifen“ zeigen; Details zu den Produkten nannte der Hersteller in seiner Mitteilung indes nicht. Auf […]
Apollo-Vredestein-Urgestein wechselt zu Obo Banden
MarktObo Banden hat einen neuen Commercial Manager. Wie der im niederländischen Hardenberg ansässige Runderneuerer und Nutzfahrzeugzeugreifenspezialist mitteilt, werde sich ab dem 1. Oktober Peter Schrijver in seiner neuen Funktion um das Landwirtschaftsreifengeschäft von Obo Banden kümmern. Peter Schrijver stand zuvor 29 Jahre in den Diensten von Vredestein bzw. Apollo Vredestein und war dort unter anderem […]
Mit Dunlops neuen Lkw-Reifen SP346 und SP446 „für den Winter gut gerüstet“
ProdukteNicht jeder Flottenbetreiber wechselt im Herbst auf Winterreifen – insbesondere dann nicht, wenn die Fahrzeuge nur in Gebieten mit milden Wintern eingesetzt werden. Trotzdem ist es für Transportunternehmen wichtig, auch bei unerwartetem Schneefall mobil zu bleiben. „Mit dem Dunlop SP346-Lenkachsreifen und dem SP446-Antriebsachsreifen sind Lkws auch für winterliche Straßenverhältnisse gut gerüstet. Das Risiko einer wetterbedingten […]
Vipal Rubber präsentiert sich auf Great American Trucking Show
Runderneuerung & RecyclingFür Vipal Rubber ist die Präsenz auf internationalen Messen im Nutzfahrzeugsegment von zentraler Bedeutung. Wie der brasilianische Anbieter von Runderneuerungs- und Reifenreparaturmaterialien schreibt, habe man entsprechend dieser Maxime kürzlich auch auf der Great American Trucking Show in Dallas (Texas/USA) ausgestellt. Dort zeigten Leonardo Oliveira, Technical and Sales Representative, sowie Amaramh Velazquez, Sales Representative für die […]
VDA-Präsident zieht Zwischenbilanz der IAA Nutzfahrzeuge
MarktAm gestrigen Montag zog Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), eine erste Zwischenbilanz der 66. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover: „Mit dem bisherigen IAA-Verlauf sind wir als Veranstalter der weltweit wichtigsten Leitmesse für Transport, Logistik und Mobilität sehr zufrieden. Bereits während der Pressetage – mit über 2.000 Journalisten aus 58 Ländern – war erkennbar, […]
Corrado Moglia jetzt Commercial Director Europe bei Unitires
MarktCorrado Moglia hat einen neuen Aufgabenbereich. Nachdem der italienische Manager Anfang des Monats seine Trennung von Giti Tire Europe bekannt gegeben hatte, wo er zuletzt als Managing Director Europe mit Verantwortung für das operative Geschäft in Europa (Commercial) tätig war und damit gemeinsam mit Stefan Fischer Giti Tire Europe führte, steht Corrado Moglia jetzt in […]
Nokian Tyres’ President und CEO Ari Lehtoranta gibt seine Ämter auf
MarktAri Lehtoranta legt zum Ende des Jahres seine Ämter bei Nokian Tyres nieder. Damit muss sich der finnische Reifenhersteller nach nur 27 Monaten schon wieder einen neuen President und Chief Executive Officer (CEO) suchen. Lehtoranta, der vor gut zwei Jahren von Kone zum finnischen Reifenhersteller wechselte und dort am 1. Oktober 2014 Verantwortung von seinem Vorgänger Kim Gran übernahm, wolle sich neuen Aufgaben außerhalb von Nokian Tyres stellen, heißt es dazu. Er wolle seinen Verpflichtungen bei Nokian Tyres aber noch bis zum Ende dieses Jahres nachkommen. In der Zeit von Ari Lehtoranta an der Spitze von Nokian Tyres fielen vor allem das Bekanntwerden umfassender Reifentestmanipulationen seitens des finnischens Herstellers sowie ein kontinuierlicher, marktbedingter Absatzrückgang in Russland. Was sagen Ari Lehtoranta und Chairman Petteri Walldén zu dieser Entscheidung?
Lesen Sie dazu auch: Ari Lehtoranta ab 1. Januar 2017 President und CEO der Caverion Corporation | Dienstag, 27. September 2016
IAA: Erfolgreiche Kooperation zwischen Pneuhage und Westlake
Markt, ProdukteZwei Jahre nach der Premiere waren die Pneuhage-Gruppe und der chinesische Reifenhersteller Zhongce Rubber wieder gemeinsam auf der IAA Nutzfahrzeuge vertreten und zeigten dort einige neu entwickelte Lkw-Reifen. Auf dem 175 Quadratmeter großen Stand stellten der Hersteller und dessen hiesiger Exklusivimporteur nicht nur neue Produkte der Marke Westlake vor, auch die Karlsruher Unternehmensgruppe gab in […]
Pneunet jetzt auch in Polen präsent – Gummi Hasenkrug tritt ebenfalls bei
Markt, Werkstatt & TeileDas im September 2014 von den freien Reifenhändlern Pneuhage, Reifen Günther und Reifen Helm gegründete Flottennetzwerk Pneunet bietet inzwischen international an über 400 Stationen seine Dienstleistungen für Nutzfahrzeugreifen. Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz startet das Netzwerk nun auch in Polen durch, wie die NEUE REIFENZEITUNG dazu in Hannover auf der IAA Nutzfahrzeuge erfuhr. Die […]
IAA: Hämmerling präsentiert sich als Großhändler und Lkw-Spezialist
Markt, ProdukteDie international agierende Hämmerling-Gruppe stellte ihre Präsenz auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge (läuft noch bis Donnerstag) ganz unter das Motto „Optimale Leistungen für den Nutzfahrzeugbereich.“ So hätten „Innovation und Fortschritt“ etwa vier neue Athos-Trailergrößen hervorgebracht, die mit acht Profilen angeboten werden und deren Traglast um 500 auf 5.000 Kilogramm erhöht werden konnten. „Wir geben damit […]
Michelin zeigt „innovative Lösungen“ und neue Reifen auf IAA Nutzfahrzeuge
Markt, ProdukteMichelin hatte anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge einige Produkt- und Serviceinnovation mit nach Hannover gebracht. So ist etwa die vor zwei Jahren eingeführte Michelin-X-Line-Energy-Serie, die mit einer Rundumbereifung mit „A“-Bewertung bei der Kraftstoffeffizienz nach dem EU-Reifenlabel aufwarten kann und somit als „Triple-A“-Reifen bekannt ist, nun auch in neuen Dimensionen für den Nah- und Fernverkehr sowie für […]
Die Rückkehr des Michelin-Männchens fürs Lkw-Dach ist perfekt
Markt, ProdukteDas Michelin-Männchen kehrt zurück und ist wieder für die Außenmontage an der Lkw-Kabine erhältlich, ergänzend zu dem Ende 2015 vorgestellten kleineren Modell für die Montage innerhalb der Kabine. Seit den 1950erJahren ist der Michelin-Mann auf Lkw-Kabinendächern zu einem gewohnten Anblick geworden. Heute gehören ältere Exemplare zu beliebten Sammlerstücken. Das neue Michelin-Männchen wurde nun auf der […]
Bridgestone stellt auf IAA neuen Firestone Vanhawk 2 vor
ProdukteFirestone bringt mit dem Vanhawk 2 einen robusten und vielseitigen Reifen für Kleintransporter auf den Markt. Bereits der 2004 eingeführte Vorgänger sei wegen seiner Haltbarkeit und Lebensdauer bei Transporteuren sehr beliebt gewesen, so der Hersteller anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover. „Firestone hat bei seinem neuen Modell dessen Technik gezielt verbessert. So konnten insbesondere die […]
Alcoa Wheels investiert weitere 16 Millionen Euro in Ungarn-Fabrik
Markt, ProdukteAlcoa Wheels will weiter in seine europäische Räderfabrik in Ungarn investieren. Nachdem der US-Konzern, der darüber hinaus noch in den USA und in Mexiko geschmiedete Leichtmetallräder für Nutzfahrzeuge produziert, in den vergangenen zehn Jahren im ungarischen Köfém bereits über 19 Milliarden Forint (62 Millionen Euro) investiert hat, sollen nun in den kommenden zwei Jahren weitere […]
Leichtgewichte: Alcoa Wheels zeigt Produktinnovationen auf der IAA Nutzfahrzeuge
Markt, ProdukteAnlässlich der noch bis Donnerstag in Hannover stattfindenden IAA Nutzfahrzeuge stellte Alcoa Wheels vergangene Woche gleich zwei Neuentwicklungen für den europäischen Nutzfahrzeugrädermarkt vor: das LvL-One-Finish samt Dura-Bright-Evo-Oberflächenbehandlung für europäische Low-Deck-Trailerräder sowie den 22,5-Zöller Ultra One aus Magna Force genanntem Leichtmetall. Beide Produkte werden dabei in der derzeit expandierenden Alcoa-Wheels-Fabrik in Ungarn im für den US-Konzern typischen Schmiedeverfahren gefertigt, wodurch sich besondere Gewichtseinsparungen im Vergleich zu anderen Produkten gleicher Größe ergeben, und das bei unvermindert hoher Tragfähigkeit.
Neuer Nürburgring-Rundenrekord auf Dunlop eingefahren
MotorsportDunlop und Bonk Motorsport liegen nach dem achten Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring weiter an der Tabellenspitze. Nach sieben Siegen in der Klasse des BMW-M235i-Racing-Cups, die exklusiv von Dunlop ausgerüstet wird, genügte dem Fahrerduo Alexander Mies und Michael Schrey nach einem packenden Rennen ein dritter Platz, um die Führung in der Meisterschaft zu behaupten. Zwei Rennen […]
Borbet bietet LS2 in 17 und 18 Zoll für neuen Audi A4
Räder & TuningNeben der technischen Charakteristik überzeugt die aktuellste Auflage des Audi A4 auf den ersten Blick mit konsequentem Design. „Die harten, geometrischen Formen von Scheinwerfern, Grill und Lufteinlässen treffen harmonisch auf die Rundungen der Karosserie“, heißt es dazu in einer Mitteilung von Borbet. Diese „in sich balancierte und klare Formensprache“ werde dabei durch das Borbet-Rad LS2 […]
Novitec Torado stellt Lamborghini Huracán RWD Coupé auf Dreiteiler
Räder & TuningNovitec tunt das Lamborghini Huracán RWD Coupé. Neben zahlreichen optischen Maßnahmen fällt der italienische Sportwagen unter anderem auch durch seine Kombination aus 20-Zöllern vorn und 21-Zöllern hinten auf. Die dreiteiligen Hightech-Räder vom Typ Novitec Torado NL1 mit ihren fünf filigranen Doppelspeichen werden dabei in State-of-the-Art-Schmiedetechnologie gefertigt. Auf den Rädern vorne in der Größe 9Jx20 kommen […]
Gestatten, mein Name ist „Z8“, Z-Tyre „ Z8“ – aber auch „Iceage“, „RX808“, …
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteDass sich Profile ähneln, kommt immer wieder mal vor – selbst im Premiumsegment, wie als jüngstes Beispiel der neue Pirelli „Cinturato Winter“ mit Blick auf die Modelle „WinterContact TS 850“ und „WinterContact TS 860“ aus dem Hause Continental nahe legt. Nichts Neues ist auch, dass ein Hersteller bei seiner Zweitmarke ein abgelegtes Profil seiner Hauptmarke […]
Maxion Wheels steigt ins Geschäft mit Leichtmetallrädern für Nutzfahrzeuge ein
Markt, ProdukteDer weltweit führende Räderhersteller Maxion Wheels präsentierte auf der IAA Nutzfahrzeuge das leichteste Stahlrad für Nutzfahrzeuge, das derzeit im Serienbereich angeboten wird. Das Gen34 genannte Rad wiegt in der Dimension 22,5×9,00 Zoll nur 34 Kilogramm und ist damit zwei Kilogramm leichter als sein Vorgängermodell. Ebenfalls feierte Maxion Wheels am IAA-Stand in Hannover mit seiner MaxSmart-Technologie die Präsentation des „branchenweit ersten intelligenten Stahlrades“ als Konzeptrad. Erstmals zeigte der Hersteller, der zur brasilianischen Iochpe-Maxion-Gruppe gehört, in Hannover außerdem ein Nutzfahrzeugrad, das im sogenannten Hybrid-Forging-Verfahren produziert wird. Damit steigt Maxion in das Geschäft mit Leichtmetallrädern für Nutzfahrzeuge ein, dem in Europa ein Marktanteil von 15 Prozent, in Nordamerika aber sogar von 50 Prozent zugetraut wird.
Hälfte der von AutoBild getesteten Felgenreiniger ist empfehlenswert oder besser
Markt, Produkte, Räder & TuningIn ihrer Ausgabe 38/2016 veröffentlicht die Zeitschrift AutoBild einen Test von Felgenreinigern. Insgesamt zehn Produkte hat sich das Blatt dafür gemeinsam mit der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) vorgenommen und hinsichtlich ihrer Reinigungsleistung, Handhabung, Verträglichkeit sowie Kosten bzw. ihres Verbrauches miteinander verglichen. Drei Reiniger schneiden letztlich mit der Bewertung „sehr empfehlenswert“ ab, zwei weitere sind „empfehlenswert“ und der Rest „bedingt empfehlenswert“. Zwar laute bei den Anbietern das Versprechen „Aufsprühen, abspülen, fertig“, doch laut AutoBild-Mitarbeiter Bendix Krohn kann letztlich kein Hersteller dieses einlösen. „Ohne Schwamm und Bürste wird kaum eine Felge sauber“, ergänzt er. Zum Sieger des Vergleiches wird letztlich der „Aluteufel Spezial“ von Tuga Chemie mit 232 von 300 maximal möglichen Wertungspunkten. Laut Krohn eine Überraschung, zumal das Produkt vergangenes Jahr noch durchgefallen bzw. bei AutoBild auf dem letzten Platz gelandet war. Der Hersteller habe zwischenzeitlich jedoch nachgebessert und den hohen Säureanteil in dem Reiniger verringert, so das Blatt weiter. cm

Die Tester von AutoBild empfehlen in jedem Fall, unbedingt auf die Einwirkzeiten zu achten und mit viel klarem Wasser nachzuspülen, damit etwaige Schäden durch aggressive Reiniger vermieden werden
„Carr-E“ – Reserverad mal ganz anders
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteBei Ford gibt es unter den Mitarbeitern viele kreative Köpfe, denn von Januar bis August dieses Jahres haben weltweit mehr als 4.500 von ihnen Ideen für Erfindungen eingereicht – auch am Kölner Standort. Darunter befindet sich in Sachen Reifenpannen ein ganz anderer Ansatz als etwa Reifendichtmittel oder Notlaufreifen: ein sogenanntes „selbstfahrendes Reserverad“. Die Idee dazu […]
Team France gewinnt Motocross of Nations auf Dunlop-Reifen
Markt, Motorsport, ProdukteIm italienischen Maggiora hat das Team France den Hattrick perfekt gemacht: Zum dritten Mal in Folge sicherten sich die Franzosen den Titel beim Motocross of Nations. Jedes Mal an den Erfolgen beteiligt war einerseits die Reifenmarke Dunlop sowie andererseits Gautier Paulin als einer der Fahrer. Diesmal stand ihm Benoit Paturel als Teampartner zur Seite, wobei […]
Schon 5.000 Abonnenten in Europa für AlldataReparaturinformationen
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileDie Alldata Europe GmbH – eine Tochterfirma von Alldata LLC und Anbieter von OE-Reparaturinformationen und Lösungen für die Kfz-Branche – hat eigenen Worten zufolge seit der offiziellen Produkteinführung auf der Automechanika 2012 inzwischen bereits 5.000 Abonnenten für seine Dienste gewinnen können. Mit Blick auf den europäischen Markt umfasst „Alldata Repair“ demnach inzwischen OE-Reparaturdaten von 22 […]
Formel-1-Reifentests unter nicht repräsentativen Bedingungen
MotorsportNoch bis November laufen die derzeitigen Formel-1-Reifentests in Vorbereitung auf die kommende Saison. Die vereinbarten Bedingungen allerdings, klagt nun Reifenhersteller Pirelli, seien nicht ideal. So fänden derzeit zwar Fahrten mit überarbeiteten Boliden von Mercedes, Red Bull und Ferrari statt, die aufgrund der vorgenommenen Umbauten zehn Prozent mehr Abtrieb generierten als die aktuellen Fahrzeuge. Dennoch fehlten […]
Kamaz und Kögel vereinbaren Zusammenarbeit
MarktKamaz – der größte russische Hersteller von Lkws, Anhängern, Traktoren, Chassis und Motoren – und die Kögel Trailer GmbH & Co. KG aus Deutschland vereinbarten anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge eine langfristige Zusammenarbeit in Russland. Die Zusammenarbeit bezieht sich auf die Lieferung von Komponenten von Kögel an Kamaz und die Entwicklung und Produktion von Aufliegern und […]
Digitale Dienste und Kundennähe entscheiden über langfristigen Erfolg von Lkw-Herstellern
Markt, ProdukteLkw-Kunden in Deutschland und Europa wollen hochwertige Fahrzeuge und Dienstleistungen, um ihre Gesamtbetriebskosten zu optimieren und ihre Transportleistung zu maximieren. Sie sind offen für neue digitale Services und auch bereit, diese zu bezahlen, wenn sie die Ökonomie und Effizienz der Fahrzeuge verbessern. Bei Spediteuren geben vor allem leistungsfähige Komplettlösungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg den […]